1898 / 114 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 May 1898 18:00:01 GMT) scan diff

Y

feftiner Gemeinnthige Bangesellshaft.

Die diesjährige ordentlihe Generalversamm- sung findet am Sounabend, den 21. Mai, Abends ¿6 Uhr, im s{hwarzen Zimmer des Stettiner Konzert- und Vereinshauses, Eingang Meral IV. Thür, ftatt. er Geschäftsbericht und der Rechnungsabs{luß Er das Geschäftsjahr 1897 liegen in unserm Bureau, tettin, Roßmarktstraße 14/15, zur Einsicht für die Aktionäre aus. ; TagesSorduung : 1) Geschäftsberiht pro 1897. 2) Entlastung des Vorstandes.

3) Genehmigung der Dividende.

4) Neuwahl zweier auss{heidender Vorstands- mitglieder und der Rechnungs - Revisions» Kommission. :

5) Verkauf von drei Häusern in der EGlisabeth-

raße.

6) ine von Hypotheken auf die Elisabeth- \traßen-Häuser.

7) Ankauf des Hauses Roßmarktstraße Nr. 16.

[12320] Prioritäts- Anlehen - Verloosung.

Bei der am 11. Mai 1898 \tattgehabten Ver- loosung unseres Prioritäts-Anlehen durch den Königlithen Notar Faubel in Fürth wurden folgende Nummern ausgezogen :

a. Serie T Nr. 43 à 4 2000,

b, Serie LT Nr. 149 181 186 à 4 1000,

c. Serie LIT Nr. 320 368 à 4 500.

Die Rückzahlung zum Nennwerth erfolgt am U, November d. J. bei Herren Gutleben & Weidert, München, oder bei unserer Kassa in

Zirndorf. Mit dem 1. November 1898 bört die Verzinsung obiger Nummern auf. Actien-Gesellschaft Brauerei Zirndorf b/Nürnberg. Otto Weiser.

[11742]

Zu der am Uag. den 23. Juni, Mittags A2 Uhr, auf dem Rathhause zu Boizenburg \tatt- B ordentlichen Generalversammlung der

ktionäre der Stadt « Hafenbahn lade ih die Aktionäre ergebenst ein.

Tagesorduung :

1) Geschäftsbericht pro 1897, Vorlage der Bilanz und Decharge des Vorftandes und Aufsichtsrathes.

2) Neuwahl von Aufsihtsrathsmitgliedern.

Boizenburg a. E., im Mai 1898.

Der Vorfißende des Aufsichtsraths: Friedrichs.

[12323] Heilbronner Wohnungsverein.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm- Tung findet O Rag. 2, Juni d. Js., Nachmittags S Uhr, im Sißungszimmer der Harmonie hier statt, wozu hiermit eingeladen wird.

Seilbronn a. N., 13. Mai 1898.

Der Auffichtsrath. Tagesorduung : 1) atnnahe der Jahresrechnung. ) Fest tellung der Dividende. 3 ahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes und eventuell eines Ersaßmannes in den Auf- chtsrath.

Shlosser'she Liegenschaft. A. 6.

Generalversainmlung ei u 7 den 16, Juni 1898, Vormittags A1 Uhr, im Anitsgerichtsgebäude (Zimmer Nr. 15). TagesLorduung : D Geschäftsbericht 2 Bn gegbiage und Decharge für Vorstand und Aufsichtsrath. 3) Erfaßwahl für Vorstand uud Aufsichtsrath. NB. Die Aktionäre, welhe im Aktienbuch einge- tragen sind, haben Stimmrecht. Offenbach, den 12. Mai 1898. Für den Vorftand: Der Präsident: Ra upp, Baurath.

[12322] Schhwarzburgishe Landesbank

zu Sondershausen.

Die Aktionäre der S{hwarzburgischen Landesbank zu Sondershausen werden nah § 15 Abs. 3c. des Bankstatutes zu einer

aufterordentlichen Generalversammlung auf Freitag, deu 10. Juni d. J., Nachmittags 83 Uhr, in das Geschäftslokal der Bank zu Sonders- hausen hierdurch ergebenst cingeladen.

Tagesorduung:

Grsaßwahkl zweier Mitglieder des Aufsichtsrathes infolge der in der letzten Generalversammlung beshlofscnen Aenderung des Bankstatutes.

Die Aktionäre, welhe an dieser Generalversamm- lung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien min- desteus drei Tage vor derselben bei der Schwarzburgischen Laudesbaunk zu Sonders- Zaun oder deren Filiale zu Arnstadt, bei dem Vankhause vou Erlauger «& Söhne zu Frank. furt a. M-., fowie bei den Herren C. Schlefinger- Trier & Cie. in Berlin zu hinterlegen.

Sondershausen, 12. Mai 1898.

Der Auffichtsrath der Schwarzburgischen

Landesbauk zu Sondershausen. Drechsler.

[11401] Altien-Gesellshaft „Reußengrube“ Erdfarben u. Verblendsteinfabrik

zu Krebshwiß bei Gera-Reuß, Zu der auf Dienstag, den 7. Juni d. D Nachmittags 3 Uhr, im Bureau des Herrn Rechtsanwalts Dr. Schlotter zu Gera anberaumten ordentlichen Geueralversammlung werden unsere Aktionäre ergebenst eingeladen. Tagesorduung :

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz

nebst Gewinn- und VerlustreGuung pro 1897. 2) Ns des Aufsichtsraths und des Vor-

andes. Die Aktien sind bis zum Tage vor der Generalversammlung bei der Kasse der Gesell- \chaft auf der Reußengrube, oder bei der Mittel- deutschen Creditbauk zu Berlin, oder bei dem Herrn Banquier E. F. Blaufuß zu Gera zu hinterlegen, oder vor Beginn der Generalversamm- lung im Versammlungslokal vorzuzeigen. Reufengrube b. Kreßshwiß, den 9. Mai 1898. Der Vorstand,

4) Neuwahl der Revisoren.

Fedor Wilckens.

[11029] Bil

der Braunschweigischen Landes-Eisenbahn-Gesellschaft am 31. Dezember 1897.

auz

f —— ————— m

Bestände

as

Betrag

A [5

Betrag b,

Verpflichtungen

8 189 883/43 41 293/31 75 000|— 30 000

2295 000

Bahnbau und Ausrüstung Wiederveräußerlihe Grundstücke . Bestand des Reservefonds T .

° ü 2 B as Unbegebene Obligationen der Prioritäts- Anleihe 11. Emission Bestand an Werthpapieren (Kautionen, Vermögen der Hilfskassen, Erneue- rungs- und Reservefonds) . .. Bestand an Materialien Guthaben in laufenden Rechnungen . Baarbestand

994 556 96 570 337 261 28 656

Summe . | 9 578 221|51

Gewinn- und Verlust-Rehnung der Braunschweigischen Landes-Eisenbahn-Gesellschaft am 31. Dezember 1897.

Aktienkapital 0 lo Prioritäts-Anleihe 1. Emission / i

0 IL, u 4 9/6 Hypothek-Darlehen auf ein Grund- stück am Nordbahnhof Getilgte Obligationen 1. Emission Bilanz-Reservefonds Zuschuß des Extra-Reservefonds zu Erweiterungsanlagen Reservefonds L 7 EL Erneuerungsfonds L

3 650 000 3 483 500 1 000 000/—

20 000 115 000/- 51 500

18 757 75 000 30 000 116 562 70 149 181 699

492 656 78 764

|_ 194631 , 1 9 578 221

Kautionen .

Verpflichtungen in laufenden Reh- E

Nicht erhobene Zins- und Dividenden- Scheine und gelooste Obligationen

Gewinn- und Verlust-Rechnung (Rein- gewinn)

Einnahme Vetrag | M |S

Betrag M.

Ausgabe [S

Vortrag aus 1896 , , Betriebseinnahmen . , 4 899 624.45 Davon ab Antheile der Erneuerungs- fonds T und I1 an

Mitel V, s y. , 29009.76]

Entnahme aus den getilgten Obli- nen zur Nücklage in den Bilanz- E a U

12 622/67

870 614/70

10 000

Summe , | 893 237 Braunschweig, den 4, Mai 1898.

37

Die Direktion,

Ausgaben der Betriebsrechnung A6. 534 235,59 Davon ab Antheile der Erneuerungs- fonds T und ILI an U 6 b0LOS

Nüklage in den Erneuerungsfonds [

468 732

28 983 11 041 10000

145 628

31 000 800

2419 194 631

893 237

. o 4 II .

s « e Bilanz-Neservefonds

Verzinsung der Prioritäts - Anleihe I. Emission ub Tad e

Verzinsung der Prioritäts - Anleihe II. Gmission. .. R ur Staats - Gisenbahnsteuer zurück- Se

Gewinn- und Betriebsübershuß . .

Summe ,

[12279] Debet.

Gewinn- und Verlust-Kontos.

ür Betheiligun Schuldscheinzinsen Abschreibung dubioser s Tantidme an die Direktion .

Saldo-Reingewinn .

auf Gebäude .

sonstige Apparate .

An Handlungs-Unkosten inkl. euer-Versiche-

rungsprämien, Diskontabzüge und Kosten

an der Sächs\.-Thür.

ndustrie-Ausstellung zu Leipzig 1897 . 4 %. ;

orderungen Statutenmäßige Amortisation :

An Tantiòme an den Aufsichtsrath « Außerordentlihe Amortisation :

auf Maschinen und Apparate: : auf Dampfkessel und Maschinen A6. 3 338,42

" 8 000,—

M. 4

Erneuerungsfonds: Neudotierung

« Dividende 6 9/9 von 4

Gratifikation an Beamte

« Vortrag auf neue Rechnung

Debet.

An Grundstücks-Konto . ab Nückzahlung auf die in 1896 gekauften Grund- E E

abstatutenmäßige Amorti- fation 3 9% ;

« Gebäude-Konto . Neubauten 1897 .

ab statutenmäßige Amorti- G,

« Maschinen- und Apparate- | A S Neuanschaffungen 1897 .

113 804/61

463 242 472 138 14164

780 000

M S 114 510/61

706

3414

8 8961:

404 3535 6 630| )

ab statutenmäßige Amorti- fation 5% . ;

410 984 20 5497

ü Eisenbahnanlage-Konto ab ftatutenmäßige Amorti- fation 3% ¡ Komtor- und Laboratorium- A Abgang 1897 .

ab statutenmäßige Amorti- fation 10% . Z « Fuhrwesen-Konto . Abgang 1897 ,

abstatutenmäßige Amorti- fation 10% ..

« Werkzeug- u. Geräthe- Kto. : Nach spezieller Aufnahme und Schäßung L Materialien-Konto : Rohmaterial u. Emballagen Waaren-Konto : Halbfertige Waaren . Kassa-Konto: Baarbestand Wechsel-Konto: Wechsel abzüglich Diskont Konto-Korrent-Konto: Guthaben bei Banken . Sonstige Debitoren . Effekten-Konto : eigene Effekten . Depositen-Konto: Depot unserer Kranken- O Depot unserer Unter- stüßungs- u. Pensions- L E

und fertige

T 018/97

j R De R E D | eme j

att et E

36 4788/5: 1 094/36

| 1344/47 295/50

104/90 195/47 119/60 T9187

j 7/59

j

118 725/50 188 724/19

10 000

37 505 65

d.

68 699 24 197

9 140/05 39 334 85 907

Per Vortrag aus 18G

« Waaren - Konto 971 für 1 verfallenen 62 Schuldschein-

95 inskupon 59% Me « Pachten und

iethen .

250

36 20

227 930

15

Seinricchshall, am 31, Dezember 1897. j Chemische Fabrik zu Heinrichshall, Actien-Gesellschaft. | Bilanz-Konto.

M

457 974:

390 434

35 384

68:

66 332 202 086

102 215

2 282/28

35 586

307 449

6 060

47 505

Die Uebereinstimmung Heinrichshall, den 2.

[12280]

{chäftsjahr genehmi

zwanzigsten Dividendenscheins mit Mark außer auf

Credit-Gesellschaft, in Gera bei

AIIUNTIG in erhoben werden.

Reinh. Schneider.

den von mir geprüften und richtig befu

|

der

April 1898.

Heiurihshall, den 12. Mai 1898. Die Betriebsdirektiou.

Heydorn.

Chemische Fabrik zu Heinrihshall Actien-Gesellschaft.

Die am 12. Mai a. c. stattgehabte General- versammlung obiger Gesellschaft hat für das Ge- 1897 die Vertheilung einer Dividende von 6 9/6 oder Ahtzehn Mark pro Aktie von M 300,

¡@ Dieselbe kann bereits von heute ab aegen Ein- A des am 1.’ Juni a. c. fälligen Siebenund- e

unserem Komtor allhier in Coburg bei der Coburg - Gothaischeu

errn E. F. Blaufufe in Berlin E Bauk für Haudel und

ayreuth bei Herrn Friedr. Feustel

1 764 714196 HSeinrichshall, am 31. Dezember 1897, Chemische Fabrik zu vorstehenden Bilanz, ndenen Geshäftsbüche

[12236]

Gesellschaft sind in der

Sächsische Wollgarnfabrik vorm. Tittel S Kr

Von den 4 % Schuldvers reibungen Tos eute stattgefun

üger.

enen

S

R

v Sin lagwißz, den 12

e ä g- a » den . Süd

65

der Leipziger Bauk in Leipzig,

erren Vecker & Co. in Leipzig,

4 678

24 338

4 000 46 800 5 000 1 090

tettin arti mr atirn mre vir ace

85 907 20]

Heinrichshall, Actieu-

231} Per Saldo - Rein-

gewinn

42

99

Per Aktien-Kapital-Konts .

Schuldscheine 44 0/0-Konto M 600 000,— Ausgeloc| , 65 400,—

Reservefonds-Konto . Dispositionsfonds-Konto . Konto-Korrent-Konto : 134 Kreditoren. . ._. Unfallversicherungsfonds- t R S Krankenkassefonds-Konto : Reserve unserer Kranken- uné l Pens ; nterstüßungs- u.Pensions- Kasse-Fonds-Konto : Kapitalbestand. . Dividende 1894-Konto: Unerhobene Dividende . Dividende 1895-Konto: Unerhobene Dividende . Dividende 1896-Konto: Unerbobene Dividende . Schuldscheinzinsen 4L 9%/- Konto : Unerhobene S e, Konto ausgeloofter Shuld- seine: Nückständiger p. 1. April 1897 ausgelooster Schuldschein . Kautions-Konto : Kaution für Fraht- a S Erneuerungsfonds-Konto Á. 94 149,02 Entnahme fn 1897 . 11 866 55

laufende

Gewinn- u. Verlust-Konto:

Vortrag aus 1896

M 1482,65 Reingewinn 1897 ,

Credit, M.

1 4896 224 531 7 758

750

85 907/9

« 84 424,55

M. N 780 000

534 600 78 000 78 000) 78 048

28 201/ 10 000

36 466|: 108 108 234

1 764 714/96

Gesellschaft. sowie des Gewinn- und Verlust-Kontos mit rn bescheinige ich hiermit.

Emil Nordmann, gerihtlih vereid. Sachverständiger für Buchführung, Magdeburg.

4. Amortisatiousverloosung die folgenden Num- mern gezogen worden: 60 Schuldver Nr. 39 195 21

schreibungen zu je 500 4 8 250 338 349 381 395 435 491 986 989 635 674 696 726 751 761 763 828 981 1085 1379 1406 1416 1435 1484 1611 1667 1704 1775 1787 1797 1808 1863 1997 2004 2017 2036 2046 2053 2084 2104 2137 2138 2144 2196 2315 2347 2373 2374 2452 2571 2641 2646 2658 2665 2804 2841 2868. Die Rüekz

ahlung dieser ausgeloosten Schuld- herlPreibung e

en erfolgt am 30, September 1898

errn S. C. Plaut in Leipzig, jowie

an unserer Kasse in P Die Verzinsung derselben erlischt mit dem 30. Sep- Zugleih werden die Inhaber der bereits früher ausgeloosten, jedoch noch nit präseutierten schreibungen Nr. 497 1541 1969 2663 2673 vom Jahre 14

tember 1898.

lagwitz.

« 440 1617 1906 2246 2520 « 1283 1907 1974 1975 2672

ungstermine

C. B

von

zur Zahlung

Schuldver-

r

1897,

wiederholt aufgefordert, den Betrag dieser, seit threm der Verzinsung enen Schuldverschreibungen zu erheben. ai 1898.

aus

fische Wollgarnfabrik

vorm. Tittel & Kr

ch ner.

ü [ 4 49 H, Pfabe,

227 530/15

85 907/20

Credit.

Vierte Beilage

zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 14. Mai

Deffentlicher Anzeiger.

M 114.

L Tbe vf eat u. dergl.

ufgebote, Zustellungen u. B Hai, und Invaliditäts- 2c. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2. 5. Verloosung 2c. von Werthpapieren.

1898,

6, Saa Mel TiGalies auf Aktien u. Aktien-Gesells. 7. Erwerbs- und Wirthschaft3- Ren enan.

8. Niederlaffung 2c. von Rechtsanwälten,

9. Bank-Ausroeise.

10, Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommandit:Gesellshasten auf Aktien u. Aktien-Gesellsch.

"Altaliwerke Ronnenberg Aktien Gesellschaft, Hannover.

Die Herren Aktionäre der Alkaliwerke Ronnenberg, Aktien Gesellshaft zu Hannover, werden

u einer hierdurch z aufeerordentlichen Geueralversammlung

M Mittwoch, den 1. Juni 1898, Vormittags 10} Uhr, im Hotel „Bristol“ zu Hannover ergebenft eingeladen. Tagesorduung: i 1) Beschlußfassung über die Erwerbung des Vermögens von Kalibohrgesellschaften und Ge- werkschaften. 2) Gebe des Grundkapitals um den Betrag bis zu 7 Millionen Mark durch Ausgabe von Inhaber-Aktien (Abänderung der §§ 5 und 6 des Statuts). 3) Aenderung des § 18 des Statuts. E A Zwecks Theilnahme an der Generalversammlung wird auf den § 26 des Statuts mit dem Be-

merken hingewiesen, daß die Niederlegung der Aktien außer Lei.„der Gesellschaftskasse bei folgenden Steflen erfolgen Tann : i:

1) Max Meyersteiu, Hannover, ;

2) Aktiengesellschaft für Montanindustrie, Berlin,

3) Baukkommaudite Ulm, Thalmessinger & Co., Ulm,

4) G. Thalmesfinger, Regensburg,

5) Winter, Engler «& Co., Pforzheim. |

Der Nachweis der Niederlegung der Aktien muß bis zum erbracht sein. ver, den 12. Mai 1898.

DAREE Der Aufsichtsrath.

Selly Meyerstein, Vorsißender.

Leipziger Vaumwollspinnerei. Bei der heute vorgenommenen 4. a aNelen Ausloosung unserer Schuldverschreibungen 15, ° 8 ie nahfolgenden Nummern gezogen worden : i / A V 1009 16 Le a8 A4 89 147 165 166 177 183 185 203 214 217 225 228 229 247 948 260 289 308 314 333 349392393 396 416 417 421 440 447 450 464 471 486 490 497 505 517 519 520 550 558 582 592 595599 609 618 619 636 641 648 686 691 701 712 727 732 743 744 749 750 780 792 799 800 823 830 833 848 863 870 875 877 916 918 944 966 970 1004 1082 1086 1118 1120 1125 1130 1132 1141 1143 1157 1169 1221 1230 1245 1248 1260 1265 1272 1273 1274 1292 1299 1332 1345 1346 1359 1381 1391 1394 1397 1399 1425 1431 1485 1486 1488 1495. 4 Die Auszahlung derselben erfolgt vom 30, September d. J. ab an der Kasse der Leipziger- Baumwollspinnerei, Leipzig-Lindenau, oder der Allgemeinen Deutschen Crédit- , Leipzig. : ARRDE M8 ate Tage hört die Verzinsung der ausgeloosten Schuldverschreibungen auf. Aus früheren Verloosungen sind die nachverzeichneten Schuldverschreibungen noth FinlösuUng präsentiert worden : ALBA B A L a. aus der ting, ou E . 59 91 92 607 610 921 1163 1164 1165 1: 500; la / b. aus der STOVJUNT von 1896: -DT 122-412-907 1234 1235 1375, es C. aus der S eONInE Ms 1897: . 90 121 384 385 386 1064 1236 1377 1378 1379. i Die Bewe stp beser S®whuldverschreibungen hat bereits mit dem 30, September des Jahres,

in em sie gezoaen wurden, aufgehört. I ide ia Elubenais, den 5. Mai 1898. Leipziger Baumwollspinnerei. Der Vorftand. Hertle.

2. Tage vor der Generalversammlung

[12221]

Bilanz der Aktiengesellschaft Metallwaarensabrik vorm. Max Dannhorn in Nürnberg per 31. Dezember 1897. Passiva.

Aktienkapital-Konto Hypotheken-Konto ; Arbeiterunterstüßungs-Konto . Kreditoren-Konto

Delkredere-Konto

Reingeroinn abzügl. Abschreibungen .

Activa. 500 000|— 90 200

1 005|— 33 274/43

942/94 75 473197

310 430/56 81 216/06 1 999/16 39 938/36 152 839|75

49 537/67

64 934/78 700 496/34

Gewinn- und Verlust-Konto per 31. Dezember 1897.

Immobilien: Konto Maschinen-Konto Beleuchtungs-Konto Inventar-Konto Vorräthe

Baar,

Bestand Debitoren-Konto

in Wechseln und

Effekten 700 496/34 Haben.

Soll. 933 388) [1

Allgemeine Unkosten Abschreibungen Reingewinn

4311 Waaren-Konto 71 | 97 A

1 233 388/11

128 632 29 281 75 473 233 388 Nürnberg, den 16. April 1898. Der Vorstand. Max Dannhorn.

Der Aufsichtsrath. Kommerzien-Räth Gg. Liebel, Vorfißender.

[12222]

Bilanz A s für die Geschäftsperiove vom 1. Januar 1897 bis L, anuar 18 der Actien-Gesellschaft für Dampfschleiferei zu Katternberg.

M |F 50

4

P assîíva.

S

_ Activa.

h, Per Aktien-Kapital-Konto 19 200 Hypotheken-Kapital-Konto 31. Dez, 1896 M. 18 800.— Abtragung in 1897 -, _400— | Grundschuld-Konto 31. Dez. 1896 M 4 400.— Abtragung in 1897 . , 200.—

Kreditoren . Gewinn- und Verlust-Konto

An Grundstück-Konto: Bestand am 1 31. Dezember 1896 3 393

Gebäude- Konto: Bestand 31, Dezember 1896 M 27 700.— ab 29/0 Abschreibuna , 554. Maschinen - Konto: Bestand am 31. Dezember 1896 M 13 967.— Zugang in 1897. . , 153.90 Á. 14 120.90 ab 5% Abschreibung 705.90

An- Debitoren Baarbeftand

18 400

4 200

2175 408

13 415 237|— 191/86

44 383/36

Getwvinn- und Verlust-Konto.

M [A

6 415/65

1 259/90 408/17

9 193/72

Per Vortrag aus 1896 Miéthe“X

Breslauer Vörsen-Actien-Verein. Die Dividende pro 1897 if auf 37 % festgeseßt und kann vom L. Juni d. Js. ab bet Herrn E. Heimann hier gegen Einreihung des Dividendenscheines Nr. 1 Serie VIl in Empfang ge- nommen werden.

Breslau, 2. Mai 1898, Der Vorstand des Breslaner Börseu-Actien-Vereins.

[9752]

[4986]

Cesllulose-Fabrik Feldmühle Cosel O/S.

Bei der heut stattgehabten ersten Ausloosung unserer Partial-Obligationen {ind die

7 en worden: n e O 15 G0 Gl da L40140, a8T M Ola dal auv bd 00 E L 490 555 556

571 575 589 653 654 700 733 832 856 899 952 1024 1028 1041 1042 1132 1133 1180. Ï Die Rückzahlung der Obligationen erfolgt mit einem Amortisationszuschlage von fünf Prozent, also mit (6 525 für die Obligation vom U. Juli d. J. ab bei den Bankhäusern G. v. Pachaly’s Enkel und E. Delaann in Ne s De BRS -S., D, 4 L * » . i ia H Dr. L. Gottstein.

[9749]

Cellulose-Fabrik Feldmühle, Cosel O.-Schl.

Nachdem der Beschluß der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 24. März 1898, betreffend die Erhöhung des Gruudkapitals auf 4 2500 000.—, in das Handelsregister eingetragen worden ift, werden den Aktionären

é. 500 000,— neuer, vollgezahlter Aktien, die mit den alten gleihberechtigt find, zu nachfolgenden Bedingungen zum Bezuge angeboten: 1) Jeder Inhaber von nom. # 3000,— Alktien ist berehtigt, eine neue Aktie von nom. « 1000.,— mit Dividendenberechtigung vom 1. Januar a c. an zum Kurse von 1.3Gè 9% zuzüglih 5% Stückzinsen vom 1. Januar a. c. bis zum Bezugstage und dem ganzen Schluß- notenstempel zu beziehen. ; 2) Die Ausübung des Bezugsrechtes hat bei Verlust desselben vom 9. bis 14; Mai a. e. einscchlicßlich in Breslgu bei dem Bankhause G. v. Pachaly’'s Enkel und dem Bankhause E. Heimann, in Verlin bei R Zgnthause O Sclefiuger in den üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. H Veber die leiste Volsbluig wird Quittung ertheilt, gegen deren Rückgabe die Aushändigung ftien nah Grschzinen“ derselben erfolgt. i / M S4 bing Bebufe find die alten Aktien ohne Kuponbogen, mit zwei Nummernverzeinissen ver- sehen, zur Abstemvelung vorzulegen. ;

Kosel O.-Schl., den 1. Mai 1898. : :

Cellulose:Fabrik Feldmühle. Dr. L. Gottjtein.

[12235]

Hallesche Maschinenfabrik und Eisengießerei. Die Generalversammlung vom 26. April d. F. hat beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft um 300 000 / dur Ausgabe von 250 Stück neuen Aktien à 1200 (K mit Berechtigung zur Theilnahme am Geschäftsgewinn vom 1. Juli 1898 ab zu erhöhen und den Inhabern der alten Aktien das Bezugsrecht auf dieselben zum Kurse von 325 Prozent ¿zu gewähren. Die neuen Aktien nehmen demgemäß zur Hâlfte an der Jahresdividende von 1898 theil. h h In Gemäßheit dieses Beschlusses bieten wir dén Eigeüthümern der alten Aktien unserer Gesell- schaft die vorstehend bezeihneten 250 Stück neuen Aktien à 1200 6 zum Bezuge unter folgenden Bedingungen an:

M 1) Auf je 6909 # alte Aktien kann eine ncue Aktie von 1200 (6 zum Kurse von 325 Prozent

bezogen werden. i das Bezugsrecht ift bci Vermeidung: der Verlustes in *der vom Aufsichtsrath bestimmten Frist vom 10, bis einschließlich den 25. Mai d. I. während dex üblichen Geschäftsstunden entweder ;

im Geschäftslokale unserer Gesellschaft in Halle a. S, oder /

hei der Deutschen Geuosscuschafts-Baunk von Soergel, Parrisius «& Co. in

Berlin oder

bei dem Halleschen Bankverein von Kulisch, Kaempf & Co. in Halle a. S. auszuüben. Wer dasselbe geltend machen will, hat die alten Aktien ohne Dividenden- bogen mit 2 gleidlautenden, von ibm vollzogenen Zeichnungssceinen, wozu Formulare bet den Anmeldungsstellen in Empfang genommen werden können, zur Abstempelung ein- zureihen und gleichzeitig die Einzahlung von 3900 M für jede Aktie von 1200 Æ baar zu leisten. Andere als baare Zahlungen, namentliÞh Checks und UVeberweifungen, sowie Verrechnungon sind gemäß Artikel 210 des Handelsgeseßbuhes unzulässig. Den Zeichnern werden 4 Prozent Zinfen vom Tage der Einzahlung bis zum 1. Juli d. J. auf den Nominalbetrag vergütet. ¿ s 4

Die eingereichten alten Aktien werden nah der Abstempelung zurückgegeben. Ueber die Einzahlungen werden einfache Quittungen ausgestellt. Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt nach dex Eintragung der durchgeführten Kapitals-Erhöhung in das Handels- register gegen Rückgabe der aus8geftellten Quittungen von einem bekannt zu machenden M Ki Tal Halle a. S., den 2. Mai 1898. N Hallesche Maschineufabrik und Eisengießerei.

R. Riedel.

2)

3)

[122%] Vilanz der Ningofenziegelei Sülz - Cöln, Actiengesellschaft zu Cöln für das Geschäftsjahr 1897/1898, t. A | | aittten-Kapital 32 980|—|}} Kreditoren Hypothekèn-Konto und Zinsen Neservefond 4 Gewinn- und Verlust-Konto . . , wel{e ih vertheilen : 10% Dividende « _. e/6. 6000,— 5 %. Reservefond iw 300,— Vortktag äuf neuë Relhnung „364.58 6, 6664.58

Passiva.

M S 60 000|— 63:925/80 25 105/62 150|—

6 664/58

Activa.

Anlage-Konto 1/5 Abschreibung .

Geräthe- u. Utensil.-Kto. , 25 9/0 Abschreibung ú

Immobilar-Konto . 6. 43 000.—

Debitoren

Kassa-Bestand

Vorrath an Steinen und Kohlen . ;

Bestand an Boden und vorausbezahlte

Da it La Os Vorschuß auf Kampagne 1898/99 ,

. 6. 41 230.— 8 250,— 4 735 67 1183.67 3 552|— 43 000

37 442

6 653

12? 276

17 169

2 773

155 846 Gewinn- und Verlust-Konto.

M 4 260 = 5 600 3 215 8 250/—

1183/67 6 664/58

39 073/25

58

02 40

155 846|— Haben.

An Unkoster-Konto Per Betriebs-Konto

e Salairs und Verwaltung

- Zinsen: Konto

»„ Abschreibung auf Anlage-Konto . ,

«„ Abschreibung auf Geräthe- ünd Utert- silten-Konto

Gewinn- und Verlust-Konto

i Köln, 1. April 1898. N M Der Vorstaud,

Ph. Wahlen.