1898 / 116 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 May 1898 18:00:01 GMT) scan diff

=j

243,90bzG 83,25G do. B. Bezsch. 54,50bz B Pietschm., —,—— Pluto Steinkhlb. 132,256G do. St.-Pr. 132,60bzG omm.Masch.F. 470,00G ongs, Spinner. 176,00et.bB | Posen. Sprit-Bk 171,00G reßspanfabrik . 106,10 bz auchrw. Walter 122,00bzB | Ravensb. Spinn. 306,00bzG | Rednh. Litt. A. i 70,00G Rhein.-N}, Bw. „7 | 1600/2060 1419 00 bz G vo. Anthrazit 1] 400 1131,76G do, Bergbau. 400 1151,75G do. Chamotte 358,50 bz do. Brgw. do. 1200/300 1161,40 bz G do, Metallw. 62,40 bz Harp.Brgb.-Gef. 7 | 600 1185,30 bz _do. Sthlwork./15 214,75 bz G do. t. fr. Verk. 9,20a4,90à5,60à,10bz | Rh.-Westf. Ind.|10 202,00G Hartm. Maschfbr «7 | 600 [197,50bzG | Rh. Wstf. Kalkw.| 7 249,50bzG do. neue 1200 1190,00bzG | RiebeckMontnw. 11 90,00bzG S Gußft. 1.4 | 1000 1126,00G Rombach. Hütten |12 Ô 221,90 bz G rz. W.St.P.ky.| —- ; 300 156,75 bz Noeosiß. Bruk.-W. 12 àl,75à,40à22à21,10b | do. St.-A. A. kv. ä 300 1106,50 bz G do. Eta 12 300 1128 25bzG | do. do. B. ky. 45 «7 | 300 1106,00bz Sächs.Guß Döbl/18 600 1134,75G Bn Eisen . «7 | 1000 1124,75 bz B do. Kmg.BV-A| 73 600 [147,00bzG in, Lehm. abg. «L | 1900 1187,10bzG do. Nähfäden ky. 7 800/300 [187,10 bz G elios, Œl. Ges. 7 | 1000 [194 60G do. Thür. Brk.| 7 600 1236,00 bz emmoorPrtl.Z. L | 500 1[167,00bz do. do. St.-Pr.| 7 600 162,00bz G engstenb.Mai „9 | 1000 [134,50G do. Wbst.-Fahr.|15 p. St. |1290,00G erbrand Wagg. 10/ 1000 1175,50bzG | Sagan Spinner.| 74 600 195 00G ibern.Bgw.Gef. «L | 600 1195,25bzG | Saline Salzung.| 5 1200/6800 1164,25 bz G do. i. fr. Verk. 195à5,50à4,80bz | Gan erd. Mai) 223 300 1303,00bzG | Hildebrand Mhl. 1000 [223,50bzG | Shäffer &Walk.| 0 1500 1108,75G Hirschberg. Leder 1000 1151,75G Sager Gruben 224 1500 |—,— do. Masch. 1000 1132,00G ScheringChm.F. 11 100 fl. 1300,25G Hod. Vorz.A.kv. 1200 [154,00et.bG | do. Vorz.-Akt, 44| 1000 [150/,50bz; G odst.Farbwerk. 1000 1427,090G SA chowCGm.| 8 F 609 /1200/97,25 bz »ôrderhütte alte 600 |8,00G Sckhles. gb. Zink 11 El E 254,00 bz 300 [133,75G do. alte konv. 300 111,50bzG | do. bo. St-Pr./11 |15 4 |L 254 00 bz 0 1000 1382,00G do. do. St.-Pr. 1000 153,70bz G do. Cellulose. .| 6 4 14 119,40bz h.-Westf.Lloyb102/0v.100024:| 60 | 90

Berl. Hot.Kaisb.| L Steae

Ta] Uo

Seiyuer Male Gr.Berl.Omntb. Gr.Liht.B.u.Zg. Gr.Licht.Terr.G. Guttsm. Masch. ener Gußft. e Maschinfb. mbg. Glek.-W. 74,60et. bz G 0. neue 306,00B Hann.Bau StPYr 118,75G do. Immobil. 86,30G do. SLEPe: 137,00bz s en 960,00B b.-W. Gum. 149,90 bz ortBrückb.k. 12250G i} do. St.-Pr.

raa] i A fa | * p i

Funk fern funk fe §

[189,40bzG | Z 74 0 [4 | 1.1500 Le 77,756 : t s 0 e [S v anu Deutscher Reichs-Anzeiger 00 (309 506. G Verficherungs - Aktien 128 20b} G Kurs und Dividende = #6 pro Stil.

93,25G Aah.-M.Feuery.20°/av.1000A4:|380 1400 |

171,50bzG | Aah.Rükvers.-G.259/9v.40084:| 52 | 50 |

9350G 2 Allianz 25% von 1000 6. .| 35 | 40 1350bzG y Und

öniglich Preußischer Staats-Anzeiger.

124,75B Berl.HagelA.G.209% v.100CA46;| 0 | 75 #

. ; St.-Pr. do .Lichterf. Terr. do. Luckenw.WU do. Masch. Bau do. Neuend.Sp. do. Padetfahrt do. Pappenfabr.

do. Nüdrsd. pf do. Sped. V.-A. do. Wilm. Terr.| - BertholdMesfing Berzelius Brgw. Bielefeld. Masch. Birkenwerder . . Bismarckhütte . Do. neue| BVliesenb.Bergw.|16 S .C| 0 Bochum. Gußst. 124 do. f. fr. Verk.| 221 Bonif.Ver.Bwg.| 54 Braunschw Kohl.| 7 do. St.-Pr.| §8 do. Jutespinner. |15 | bo. Maschinen|14 Bredower Zuer| 0 Breest u.Ko.Well| Bresl. Oelfabrik| 5 do. Spritfabrik| 8} do. W. F. Linke\1 do Borz.| do. Kleinb. Ter. | BrüxerKohlenw.|11 Bußke&Ko.Met.| 2 Carlsh, Vorz. .| 0 Carol. Brk. Offl.| 6 Cartonnage Ind.|22 Gaffel. Federstahl|12 do. Trebertrock.|50 Charlottb. Waff.|11 Chem Fb.Buclkau| 5 do. Grie8heim|16 do. Milh .|9 do.Orbg.St.-Pr.| 9 do. Wetiler|15 do. Ind. Mannhbh.| 7 do. W.Albert| 3 do. Byk D E 84 C E Chemniy. Baug.| 4 n Chemn Werkzeug| 9 | Concordia Brgb.|13 |1 Concord. Spinn.|16 |15 Confolid.Schalk.|15 do. i. fr. Verk. Cont. El. Nürnb.| 6 Cottbus Masch.|/10 Courl Bergwerk Cröllwß. Pap.kvy.|24 Dannenbaum . .| 44 do. i. fr. Verk. Danz.Oelm. Akt.| 8 do. do. St.Pr.| 6 Deffauer Gas „11 Deutsche Asvhalt|10 Dtsch, -ODest.Bgw| 6 Dt.Gas8glühliht|80 do. Jutespinner. |12 do. Metallpatr.F.|25 do. Spiegelglas| 9 do.Steing.Hubbe| 9 do. Steinzeug. .| 8 do. Thonröhren| 6 do.Wasserwerke| 5 Donnersm.H. ky.| 9 Drt. Un.St-PrA G 9

0

[i o-a

| arr | S| S

p O DA a D aae Lom 2 o) L

S7

85,00 bz G Berl. Lebensv.-G 209/00100024:|188 | 144,00 bz Colonia, Feuery.209/9 v.100024:/360 |350 127,00bzG | Concordia, Leby. 2009/9 v. 100036:| 54 | 54 133,50bzG | Dt.Feuerv.Berl.200/0v.100024:|114 [108 134,75 bzB | Dt.Lloyd Berlin 209/0v.1000A4:|150 | 215,00bzG | D.Rück-u.Mitv G.259/08.3000.| 45 | 45 215,50bz G | Dish.Transp. V.26#9/9v.2400.6/120 |120 201,50bz G | Dresbd.AUg.Trsp.109/6v.10004:|225 |925 126,90 bz Düsseld. Transp, 10%9/4v.100020:| 0 | 0 204,00G Elberf.Feuerverf.20%/ov.1000324:/270 |300 181,105; G Fortuna, Allg.V.200/6v. 190020:100 | 193,90 bz G | Germania, Lehnsv.209/0v.50024:| 45 | 175,00bi G | Gladb.Feuervers.200/4v.100024:| 50 | 50 287,00G K oln-Hagelvers,G.20%/0v.600F4: 1 | 30 83,50B Köln. Nückvers.G.209/0v.50024;:| 60 | 50 107, 75G LeipzigFeuervers.80°/0v.100024:/800 [800 137.00G Magde Hagel. 384 v.100024:|300 |250

bd pu

lwllsol-I 1A _—

RO |

pi

Go

p O

pri Punk D fred J fri O O

S Sil &@

O M5

E j O BL! N [a

Io R RRRRRREE

L S O“ prunk do * jak

pmk D

F

pu D

j Î

Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung au; A Juserate nimmt an: die Königliche Expedition für Berlin außer den Post-Anstalten auch die Expedition S ¿H des Deutschen Reichs-Anzeigers

| Dec Bezugspreis beträgt vierteljährlih 4 4% 50 He h M V 4 R E Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 s.

S

J juni fai J 2} funk Juri Pnk fand Jm El S

a funk, O es ch7 &@

SW., Wilhelmstraße Nr. 32. und Königlich Preußischen Staots-Anzeigers | Einzelne Nummern kosten 25 9. | Verlin §W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Ed —}# ai S ai Hg M 106. Berlin, Dienstag, den 17. Mai, Abends.

oAoON| So

T E

P A A A f

Ja | j

138,00G Magdeb. Hagely. 334% v.500Z4;:| 2 | 30

216,10bz G | Magdeb.Lebensv. 200/0v. 50024:| 21 | 221 93,25G Mah ee ene Qel-100Mw 50 | 50 93,80 bz G Mannh, Vers.- Ges. 25% 1000 46/37,s0| 315,00bzG | Niederrh. Güt.-A. 109%av.50024:|37,x0| 80,50 Nordd. Vers. 25 9/0 von 4500 4/135 | 324,00bzG | Nordstern, Leby. 20%v. 100024:|115 | 197756G | Nordstern Unfallv.309/5v.3000,6| 90 | 107,60G Oldenb. Vers.-G. 20% v.500K4:| 72 | 72 122,60G S v.50020:| 45 | 48

1 |

Fed Funk J enk Fak Fark fark Df D J DJ P J ft A

M4 P! drnk nd trat ad deck de Dot) A if J bund dumk pucò

Seine Majestät deX-König haben Allergnädigst geruht : Chaussee von Beeliÿ über Zauchwiy bis zur Kreisgrenze Hauptverwaltung der Staats\chulden. dem Kommerzien -Rath Karl Pfeiffer zu Cassel den | in der Richtung auf Stangenhagen das Recht zur Liste Rothen Adler-Orden vierter Klasse, Erhebung des Chausseegeldes nah den Bestimmungen des S Sea Wiatdi 1897/98 der Kontrol dem städtischen Oberförster Koh zu Wernigerode den | Chausseegeldtarifs vom 29. Februar 1840 (Gescß-Samml. | der im Laufe es Elats jahres: 1897/1 W An li E Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse, S. 94 f.) einschließlich der in demselben enthaltenen Bestim- Fúr Tina L aS ige pes 2E é M dem Schulrektor a. D. Kamphoff_ zu Elberfeld den | mungen über die Befreiungen, sowie der sonstigen, die Er- Reihs-S du durteidaa

d r Jnhaber des Königlihen Haus-Ordens von Hohen- | hebung betreffenden zusäßlihen Vorschriften vorbehaltlich Ven E E S vos. D der Abänderurig der sämmtlichen voraufgeführten Bestimmungen I. Staatsschuldsheine von 1842: Litt. F. Nr. 95341

i 4 , - | : ; 0 i dem Kammerdiener und dem Leibkutsher des Fürsten | verleihen. Auch sollen die dem Chausseegeldtarife vom über 100 Thlr, Litt. G. Nr. 27 642 über 50 Thlr.; von 1000 rif G Eis i 7 1000 L G do. Gasgelellich. f 4 |1.1 217 000 Sb A 0/00. 400 Ir 30 | 45 j von Bismark, Herzogs von Ben burg, A, P L yar Cha Mee - Dolicriveracta Ln ide Blur M s 1880 E Ï O 28 698 E E M t

L040. p: But erdrrin a P h . vg SEIR | s D ck 5 4 L A Y Y A i nd Nobert PBatkke U riedri 8ru 5 em olizei- C8 er L ; ; { p d * s on)oitdierte è 2 vorma - Prozen 200 139 60G Es 1| 300 [257 002 @ | do« Koblenwerke 0 4 |L I a Tbriia E N S 1,78 2900bzB P Wachtmeister a. Î Kün mals zu Eldben. dem Schu wendung kommen. Die eingereichte Karte erfolgt anbei zurü. Staats-Anleihe: von 1881: Litt. C. Nr. 230993 übér

(S, wi

S] 11]

Ar EE pak ck D E E L Srl Jrl pak demnk end pen: fn pam amd pk fe S

i O D

| i joo

bd

pmk G20 009 ck =J E

dOD

18S] S]

reuß.Nat.-Ber|. 259/0y.400Z4;:| 66 | 66 )rovidentia, 109%/, von 1000 fl.| 42 | 46

| 0

L L T

dD Ium jar fun prak jam era Pom jocen jenes jam, P

il Punk J funk Pan nat Pari Frrnb Funk pr

B

300 189,60 ofm. Wagenba 1] 300 |257,00b 0. Lein. K a| 4 l 150,256 Thuringia, V.-G.20°/0y.1000 4: : , : \ i E ; 1000 E S DEOS S: pin 1000 156 10G Schön, Friita/ 8 A BLOR Transatlant.Güt. 209/4v, 1500.46| 50 | 50 | mann Gieling zu Köln- Ehrenfeld, dem Eisenbahn- Berlin, den 4. Mai 1898. / 1000 M; Litt. D, Nr. 203322 über 500 M, Litt. F. 1000 [152,00ct.bB | Hüttenh. Spinn. 500 190,00bz G Schriftgieß. Huck| 9 dn 147 30G Union, Allg. Vers. 209/0v. 3000.,6| 60 | 42 920G Lokomotivführer a. D. Kühler zu Soest, bisher zu Wilhelm RKR. Nr. 166 776, 166 777 über 200 4, von 1882: Litt. C. 1300/800/151,25G Ilse, Bergbau . 1000 1132,00bzG | Schuckert, Elektr. |14 4 L 255,10 bz Union, Hagelvers. 20/6 v.500Z46;| 45 |100 | agen i. W., dem Eisenbahn- Packmeister a. D. Heine zu Thielen Nr. 265593, 265594, 288 770 über 1000 Æ, Liätt. E. 1000| Inowrazl.Steins §00 F Schulz-Knaudt .[15 |11 4 |1. 203,00G Viktoria, Berlin 2009/9. 10004:|180 | |4200bzG i jagen i. W., dem Eisenbahn-Weichensteller erster Klasse a. D. i itias i Arbei E Nr. 567 576, 567 577 über 300 (, Lätt. F. Nr. 219 313, 1000 |123,00G do, abg, 400 771.00G | Seck,Mübl.V. A| E 170,00B | Weftdtsh.Vs.B.20/av. 1000| 60 | 60 | Acter S Vinid? zu Barmer, des Eisenbahn-Weichensteler | "den Minister der öffentlichen Arbeiten. 219 314 über 200 6; von 1884: Litt. B. Nr. 356436 1000 [121,00G Spra Pt 200 1122,90G | Sentker Wkz.Vz./124| 4 |1. 204,80bz G | Wilhelma, Magdeb.Allg. 1005| 36 | 38 | a. D. Blum entta th zu Werften im Landkreise Düsseldorf, 356 437, 356438, 356439, 356440, 356441, 356 442, 600, O Rel ori p 1066 308 00E G San 10 | S E A dem Bahnwärter a. D. Gräfingholt zu Gevelsberg im Ll : ; j 306 443, 356444, 356445 über 2000 Litt. C. 300 180,75 bz G Kaiser-Allee . . 2000 |12372G Spinn und Sohn| 8 “4 | 600 131,006zG Kreise Schwelm, dem Eisenbahn-Nahtwächter a. D. Stricker / Auf Jhren Bericht vom 30. April d. J. will Jh dem Nr. 599 230 über 1000 M, LTätt. D, Nr. 508 853, 652 846 1000 [263,50 bz G S Aschersl.| 1000 |!46,00B SpinnRenn uKo| 2 1A 81,50G Berichtigung. (Amtliche Kurse.) Am 13.: zu Unna im Kreise Hamm und dem Ackervogt Jakob Pis- | Kreise Zauch-Belzig im Regierungsbezirk Potsdam für über 500 M, Litt. F. Nr. 300 459, 312 031 über 200 M, 1000 [194 00G Kapler Maschin.| 1 1000 [125,60bzG | Stadtberg. Hütte| 64 L G 125,00bzG | Sthulz-Knaudt 206 BbzG. Vorgestern: Südd tors zu Jamm im Kreise Nosenberg O.-Se{hl. das Allgemeine | die von ihm erbaute und in dauernde Unterhaltung über- La Ne 29 662, 90 502 über 150 6, von 1885:

1000 [281,25 bzG | Kattowiß. Brgw. 1000 1177,75bzG | Staßf.Chem.&b.|11 | —- T 177,00B Bdkred.-Bk. 168,50G. Tr Ib lt. 21125 Ehrenzeichen zu verleihen. nommene Chaussee von Niemegk über Zixdorf und Doßdorf | Litt. J. Nr. 40 320 über 3000 4, Litt. D. Nr. 716 621 über ,50à282 22à280,90 bz Keyling u, Thom. 1000 [125,00bzG | Stett.Bred.Zem.| 7 S 171/60bzG à211à211,75à211bz. i R E SELO 0 G E bis zur Kreisgrenze in der Richtung auf Kerzendorf nebst | 500 /(, Litt. E. Nr. 1027 747, 1027748, 1027 749, 1000 [147 00bzB | Klauser, Spinn. 1000 1111,00bzG | Stett. Ch.Didier 369,590bz G ' Abzweigung von Boßdorf nach der Kreisgrenze in der Richtung | 1 027 752, 1 099277 über 300 M4 : 1000 1169,25 bzG | Köhlmnn. Stärke 300 1269,50G do.Glektriz.-Wrk. 171.60bz Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: | auf Kropsiädt das Recht zur Erhebung des Chausseegeldes as L. RKonsolidierte 83!/, prozentige Staats- 291 00D dem Präsidenten des Reichstages, Großherzogli badischen } den Bestimmungen des Chausseegeld-Tarifs vom 29. Mun Anleihe A aeg Æ E 45 R L e 188,00 bz G Nichtamtliche Kurse, Kammerherrn und Landgerichts-Rath zu Mannheim Freiherrn | 1840 (Gesez-Samml. S. 24 ff.) einschließlich der in a Litt. E. Nr. 29 A er r q: R A 90: Lis D 75,00 b G Bank - Aktien von Buol-Berenberg den Rothen Adler-Orden zweiter | enthaltenen Bestimmungen über die Befreiungen, sowie er j Nr. 164287 über 6, Lätt. E. Nr. 55T, 5 143,75G Erfurter Bank | 5 | 51/4 | L11 300,46 [— Klasse mit dem Stern zu verleihen. sonstigen, die Erhebung betreffenden zusäßlichen Vorschriften | über 300 6 E / 28 129,50G Kieler Bank / 9 9 F 11 (00 / dalTa5 00B | ! vorbehalilih der Abänderung der jämmtlichen voraufgesührten A Staats-Prämien-Anleihe von 1855: Serie 124,00G L ; l | Bestimmungen verleihen. Auch sollen die dem Chaufjeegeld- 1338 Nr. 133710 über 100 Thlr. i i i Ls Tarif vom 29. Februar 1840 angehängte1 Bestimmungen V. 3/, (vormals 4) prozentige Anleihe des 1000 1124,00 bz Terr. Berl.-Hal. 131,60bzG Industrie - Aktien. , wegen der Chaussee-Polizeivergehen auf die gedachte Straße j Deutshen Reichs von 1881: Táätt. E. Nr. 493 über e 299 boE G A 11325G Berent ky.| 84 1.11 600 1. Deutsches Reich, zur Anwendung kommen. Die eingereichte Karte erfolgt anbei | 200 M y : u :

49, D 20, SUdrwefit IT. 148 S M pes E S Z E Ó / ij 7 31 / O e?

600 1117,20bzG | ThaleEis.St.-P. : 130,50bz G Berl Journ 0 600 I Dem Kaiserlichen General-Konsul Pri t\ch in Genua ist S lin, den 4. Mai 1898 N id s von Ier Tite g Nr 6578 über 200 S N 1000 910,00 bz do. Vorz.-Akt. : 135 00G do. Zementbau|12 600 [150,00bzG | auf Grund des § 1 des Geseßes vom 4. Mai 1870 für seinen ERELI: ORLE M e Eta R be Be t, ben 4 Et E r Ú 2000 |—,— ThüringerSalin. j 73 00bzG | Hraug ; 95 Be Amtsbezirk die Ermächtigung ertheilt worden, bürgerlich gültige Dia ta - A n L j

600 |153,00bzG | bdo.Nadl. u.Stahl 151,10G Grothe 11 600 201/008 El F liesi en zwischen Reihsangehörigen vorzunehmen und L j Thielen. Königlich preußische Kontrole der Staatspapiere.

450 1194,00G TillmannWellb[, 198 40B Chemn. Frb. Kör. | 300 [55 G diese Seiratben i beurkunden. : An den Minister der öffentlichen Arbeiten. Cranter. Haas. Rammow.

600 |196,00bzG | Titel, Kunsttöpf. 22,806 G | D.V.Petr.St.P. 1000 |33,10bzG /25095,6à96,1à95,1bz | Trachenbg. Zuder 92,00bzG | Filenbra, Kattex, 300 (84 50G inet

[800/1000 [144,00bzB | Tuihf. Aachen kv. 80,25G : ; N: ;

| 1000 |104,00bzB Ung, Asphalt .|223,50G E B A, 1000 145106 Auf Grund des Z 75a des Krankenversicherungsge)eßes j i E A Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 13

600/800 |89,80 bz Union, Bauges. 147,50bz G lûckaufBwVA 1506 |87,25G in der Fassung des Gesezes vom 10. April 1892 (Reichs- | LDE Kataster- Kontroleur Schütter zu Kupp ist in gleicher | der „Gescß-Sammlung“ enthält unter O0. 161 B00 | do. Ghem.Fabr. (92/29) | GummiShwan. 500 |212,00G Gesegbl. S. 379) ist folgenden Krankenkassen: : Ste G ORI nacy Koseb, desgleichen der Kataster-Sekretär, | " Nx, 9991 das Gefeß, betreffend den Staatshaushalt, vom 200 fl. |71,60G 1. d. Lind., Bauv. bfi Heinrihshall . . 300 1115,40bz 1) der Ziegler-Kranken- und Unterstüßungskasse Oerling- | Steuer-Inspektor Clouth in Trier nah Magdeburg und der | 11 gi 1898.

O E do. Borz.-A. A. 56'006 ff.-Rhein.Bw. 300 |[17,00B hausen (E. H.) in Oerlinghausen, Kataster-Kontroleur, Steuer-Jnspektor Briß zu Perl als Berlin W., den 17. Mai 1898.

500 70 90b; G Ad V 2 : 191 e arlsr, Str.-B. 900 |—,— 2) der Hamburger allgemeinen freien Kranken- und Kataster-Sekretär nach Trier verseßt. i e Königliches Gesez-Sammlungs-Amt.

Sn 74.006, B BarzinerPapterf. 199'00G Langens.Tuchfky. 150 157,60G Sterbekasse (E. H.) in Hamburg Die Kataster-Landmesser T\hapke in Frankfurt a. O., s Weberstedt.

"300 (107,500 D O | Dranienb. Chem. 300 1152,00G von neuem die Bescheinigung ertheilt worden, daß sie, vor- | Rogge in Köslin und Warkenthien in Aachen sind zu

300 [107,50G V.BerlMörtelw 143,00b E N s L 3 N ç Es 500 1152,00bzG Ver, Kamtiterit 211,60bz G E Ee [ S O i behaltlih der Höhe des Krankengeldes, den Anforderungen des | Kataster-Kontroleuren in Kupp, bezw. in Perl und Heinsberg j

600 /95,76bzG | Vr. Köln-Rottw, 224,00bzG | Sudenbg. Mas. 1000 [150.006 G S 75 des Krankenversicherungsgescßes genügen. bestellt worden. 200 [86 L0EW Be: Peer, S UO Lapetens: Nordb, 300 |94,75G Berlin, den 14. Mai 1898. Angekommen: 200 |—— - | Been Pa 2%; | Tarnowih.St-P. N PaOE Der Reichskanzler. | Ministerium der geistlihen, Unterrichts- und Seine Excellenz der Staats - Minister und Minister für

ailias 1 EG Jm Auftrage: Medizinal-Angelegenheiten. Handel und Gewerbe Brefeld.

pak

pi s o pad Puk ded prak pom r

[ey N

»ck

L an pra je ak L pem Gas “u A rant. jemuk fund jumek

|

. bund ji. pak

O A bs S n ft e js s

punt D) ned buek 00°

suck I “O

1000 [152,00bzG | Köln. Bergwerk . 300 1321,75 bz Köln. Elektr. Anl. 1000 1124,25 bz Köln-Müsen. B.| ,79à124,25à123,75 bz do. do. konv. 600 [100,50G König Wilh. kv. 1000 [103,75 bz do. do. St.-Pr. 300 [209,90 bz König. Marienh. 500 [159,00bzG | Kgsb. Msch Vorz. 1000 1133,00bzG do. Walzmühle 1000 1643,00G KönigsbornBgw. 600 1146,00G Fe oNelt Przll. 1000 |371,00bzG | Körbisdorf. Zu. 600 [133,75G Kurfürstend.-Gef 1000 |123,00G do, Terr.-Gef. 1000 1238,50bzG | Lauchhammer .. 600 1160,00B do. Tonv. 1000 [142,50B Laurahütte .., 600 1164,40bzG | do. i. fr. Verk. à 300 |—,— Leipz. Gummiw,| 1500 [101,30bzG | Leopoldsgrube . , 29à,10à,29à100,60bz | Leopoldshall. . 1000/300|249,80 bz G do. do. St.-Pr. 1000 |—,— Leyk. Joseft. Pap. 600 183,25 bz B Ludw.LWwe & Ko. 1000 190,00G Lothr. Eisenw. , 1000 1285,25 bz G do. t.-Pr. 1000 1158,00 bzG LouifeTiefbau kv. 10 L [184,00bzB do. do. St.-Pr. ,60à183,10à182,90 bz | Mrk. Welt br. 600 [103,75bzG | Mrk.-We o, 1500 [139,30bzG | Magd. Allg. Gas 1000 [155,00 bz G do. Baubank 1000/6000|335,00 bz G do, Bergwerk 1000 167,25 bz do. do. Tres 1000 1211,40bzG | Marie, kons.Bw. 1000 [125,75 bz G do: abgest. 1000 |116,50G Marienh. - Kotn. 1000 Fr.1137,50B Maschin. Breuer 1000 1127,60G d 1000 |52,75G 1000 |—,— 900 181,00G 300 1211,00bzG «00/1200 [120,00 bz B „Wb. 1000 [177,50G S: Bw. 1000 1113,00G chwPr 1000 [138,75G u.Genest T. 1000 1138, 256bzG N ch. K 1000 1114,60G „fäurefr.Pr. 1000/800/102,00 bz G l.Omnib 1200/800|324,00B Neufdt.Metallw. ‘1000 1127,40bzG | Neurod. Kunst. A. 1600/300168,00bz G * ] Neuß, Wagenfbr.| - 1000 |[120,00G Niederl. Koblenw 1000 [182,50bG S | Nienb. Vorz. A. 100/600 [185,30B S | Nolte,N.Gas-G. 185à185,2%à185 bz | Ndd. Eisw. Bolle 1000 [178,50bzG do. Gummi . 1000 1117,25 bz do. Jute-Spin, 750 1117,25 bz E r. 1500 1125,90 bz do, . Brm.|1 300 1125,00 bz Nord 500 [11450bzG | Ob Ch 1000 1124,090B do. Eisenb.Bed, 1000 1170,50bzG do.G.-J.Car.H. 1000 [151,50 bzG do, Kokswerke 600 1184,80G d 1000 1103,00 bz G 1000 |—,— 600 1123,10 bzG 600 1289,00bz G 600 1192,90 bz 300 1106 25G 1000 1169,90 bz

600 [249,60bzG | do, Vulkan B. 1000 1127,00bzG | do. do. St.-Yr. 600 [53,00et. bz B | Stoewer, Nähm.|1 300 193,75 bz Stolberger Zink 600 1223,25 bz do. St.-Pr. 1000 1277,75 bz StrlsSpilkst..-p. 600 189,90 bz Sturm#Falzziegel 1000 190,10bz¿G Südd.Imm.409/;

D E 2 J

| © | 20

D bi [ay No | o | | 1E Pk Pa fue Dai Jud Fred F

“D a Ih denk unk pur jernó pi Junk par rad fra ju dek D jk jun p pu F

brend fred frei pu juni prnn fark pri jan rank Predi brmndk aim duk jer W a A Let

U aa ata ffa in D

3 pad pem

R OONO A

pi ONMODONOO

4

m S E pad O) 5

Finanz-Ministerium.

P S E O R E A R R E I R O E R E A L E SA

do Vorz.-Akt.C do. i. fr. Verk. Dresd, Bau-Ges E

_—. S ckI e) Va ae

a E J D wi

[N

| 00

Dü).Drht.-Ind.| 0 Düßeld. Kammg.|10 Er aO: 16 Duxer Kohlen kv.|10 Dynamite Truft|12 do. ult. Mai Le De : esto fb. Go t Bgrok. gl Slberf. Farbenw.|18 Elb, Leinen-Ind.| 3 Elektr. Kummer]|10 do.Licht u. Kraft do. Liegnitz . Eleki.Unt. Zürich G Wil Se, Eppendorf. Ind. Erdmansd, Spn. EschweilerBrgw. do. Eisenwerk alkenft. Gard. ein-Jute Akt. - ôther Masch. . odend. Papierf. rankf. Chauffee raustädt. Zucker eund Ma Me ). V4,

A

o

v

tak uni funk juerk pes jem R E N jak auf fond J Punk jun

—_ O

00 D 0020

S Jank Jock Pran prerd fc enm Jed ferm pen jmck jak pruch jemark jemals purek, puzc rem A s -

4

S

.

N | Irak reis fam puant pru fands pra. pat pruch jeu uen pur prnn dres pad

Fund ai fie 2 Pank t J 20 Lenk dur Fed fins D 2A D D, I D Fre Fans D, D Ti ORMONLNOON ps pat pr

Ey

IwlIIIIIITeES P P P

S pl D) aj [a-o

DO HO bi D P

300 |—,— Verein. Pinselfb. 300 |—,— do. Smyrna-Tpp 300 /109,75bzG | Viktoria Fahrrad . 1112,00bzG | Vikt.-Speich.-G. 600 [85,50ect. bz G | Vogtländ Masch. 1000 [148,00et.bG | Voigt u. Winde 300 |227,00bzG | Volpi u. Schlüt. 1000 1106,60 bz Vorw. Biel. Sp. 1000 1134,75 bzG Vulk., Duisb. ky, 1000 [155,25G Warstein. Grub. 1000 |—,— 0. neue 1000 1159,00bzG | Wassrw.Gelsenk, 2000 11626G Westeregeln Alk. 1000 199,00 bzG do. Vorz.-Akt. 1000 [175.00bzG Weftf Drht-Jnd. 1000 [163,00bzG do. Stahlwerke 1000 1262,75 bzG do.UnionSt.-P. 1000 1129,75 bz G do. do. neue 1000 |—,— Weyersberg . ._. 1000 [126,00bzG | WiedeMaschinen 600 1500,00G Wilhelmj Weinb 600/1000]139,00 bz G do. Vorz.-Akt. 1200 160,90 bz Wilhelmshütte 105,00 bz Wissener Bergw. 104,00bzG do. Vorz.-A. 128,10G Witt. Gußsthlw. 116,25bzG | Wrede, . C.

174,25 bz s | v (O

53 oge! G | eiger Maschin. 300 |326,50bzG n. FNDER Ee. Der bisherige Privatdozent Professor Dr. Nobert —, | Rieder zu Bonn i} zum außerordentlichen Professor in der 120,60G medizinischen E e dortigen Ae ua al 4 70 00G j er bisherige Prosektor am Anatomischen Institut der î ; 113,76B Fonds- und Aktien-Börse, Königreih Preußen, Universität zu Tübingen Dr, Ru dolf Disselhorst zum Nichtamlliches. 129 03 Berlin, 16. Mai. Di tige öffnete i Z i E N . { außerordentlihen Professor in der philosophischen Fakultät der Deut es Nei. I HGE abgeschwäter baltung pad it A O Abbe: Seine Majestät d e König haben Allergnädigst geruht: Universität Halle-Wittenberg ernannt worden. : x S : G : 303 00bzG | eren Kursen auf spekulativem Gebiet. die Spezial-Kommissare, Regierungs - Assessoren von j Als ordentliche Seminarlehrer angestellt worden sind Preußen. Berlin, 17. Mai. 189 00bzG Die von den fremden Dan P anden Kaßler in Bromberg, Hövener in Brilon, Peine in Pader- | am Schullehrer-Seminar zu Wunstorf der Hauptlehrer Die vereinigten Ausschüsse des Bundesraths für das 106,70G Tendenzmeldungen lauteten gleihfalls ungünstig und born und Dr. Feeder in Osterode a. H. zu Regierungs- Briese zu Jemgum und am Sqcullehrer - Seminar ¿u } Landheer und die Festungen und für Rechnungswesen hielten

boten besondere geschäftlihe Anregung nicht dar. Sli ht i i ivo: Si S4 20L G Hier entwickelte sich das Geschäft im allgemeinen Räthen zu ernennen. E Schlüchtern der Lehrer Ferreau aus Breitenbach heute eine Sißung.

188.40bzB ruhig und gewann nur in einzelnen Papieren größeren

Belang. Verl des Verkehrs befestigte \ih ; c ; ; ; j i 4 183,50 bz die Ai vcRRD, I lis Er 8 Auf Jhren Bericht vom 21. April d. J. will Jh den Ministerium für Handel und Gewerbe. Am 14. d. M. verstarb hier der frühere Direktor der

004 G | floß die Börse wieder mit einer Abschwächung Kreisen Rastenburg, Regierungsbezirk Königsberg, und A i i Ee S M, N E HYere Mie k ; T j rige ordentlihe Professor an der Herzoglihen | Domänen-Abtheilung im Ministerium für Landwirthschaft, G Der Kapitalsmarkt wies ziemlih feste Haltung für Sensburg, Regierungsbezirk Gumbinnen, welhe den Bari s Güisden D Us e Betanschmele T L Ler Lam glichen Domänen und Forsten, Wirkliche Geheime Rath. und Ms 50,00b¿G Reichs -Unlcihee magen bei mäßigen E fe N O Der MENMIUtien. i, uon enes Ta Sig Köln, die bisherigen kommissarishen Gewerbe - Jnspektoren, | des Staatsraths Dr. Michel ly. 69,75 bz G Reihs- Anleihen und Konsols faft unverändert. mit Abzweigung na Drengfurth, b, Von Raltendurg nach Könic lichen Regierungs - Baumeister Heinrich Collins in Geboren am 23. Juni 1833 zu Königsberg i. Pr., wurde 55 50 bz e eiten Hins tragende Papiere Ade Sensburg mit Abzweigung nah Salpkeim beabsichtigen, das Natibor Conrad Trauthan in Bielefeld und Emil Plotke } Dr. Michelly im Juni 1860 zum Gerichts-Asessor ernannt 155,90 bz Lid Türtealeae Zee E Enteignungsreht zur Entziehung und zur dauernden e in Lissa, und die bisherigen kommissarischen Gewerbe - Jn- | und im Oktober 1861 als Regierungs-Affessor in die allgemeine 108790000 | Der Privatdiskont wurde mit 3§%% notiert. [rentuag As fu Dele E 2 Bi Mon UN üg- | spektoren Dr. Victor Steger in Berlin, Peter Back in Staatsverwaltung übernommen. Jn legterer Eigenschaft 96,50G W i 131-0086 Auf internationalem Gebiet waren Oesterreichifche l rundeigenthums T Ra fig ie G Slláiden Oppeln, Dr. Ludwig Czimatis in Kattowiß und Fried- wurde er bis 186 bei der Regierung in Gum- 171,506 G llftoffve A 127:00G Kreditaktien und dfterreichishe sowie italienisde ih der Bahn zu a und des in E b at 0 y li des | rich Würfler in Essen sind unter Verleihung der etats- | binnen verwendet und demnächst nah Posen verseßt, wo er 215.0064 G Zell .Wlbh: 254,90; B | Bahnen abgeshwächt. ; Theils der Bahn zu þ, dem Kreise Sensburg bezüglich de mäßigen Stelle eines Gewerbe - Inspektors in den genannten | als Justitiar der Regierung und als Hilfsarbeiter im Ober- 170:50bzG r ; | yFnländishe Gisenbahnaktien anfangs es gn, LUNE Let obn du P, Verleibon, Die einge» Städten zu Königlichen Gewerben pektoren, und Präsidium thätig war, bis er 1870 zur Verwaltung einer Ube Bao besonders Dortmund - Gronau un reichte Uebersichtskarte folgt zurü. die bisher auftragsweise beschäftigten ae vakanten Nathsstelle in die Abtheilung des Finanz-Ministeriums

109,50 bz G S Lübecck-Bü ; - 4 2 s s 131,75b1G i ; die Berlin, den 28. April 1898. Assistenten Dr. Möller in Minden, Hesse in Geestemünde, | für die Verwaltung der Domänen und Forsten einberufen 171,006zG | Breslau Rheder, 164,0064G | urtimopapicre schien Seb a S fl dec : Wilhelm R. Lauris d in Berin, Steinbäuser in Königsberg i. Pr, | wurde. Hier wurde Dr. Michelly 1871 zum Regierungs-

L S 1 Ehines, Fülienl, 116 T0L | ein und shlofsen nach einer Befestigung wieder Thielen. Dr. Mansfeld in Lehrte, Zollenkopf in Hildesheim, | Rath, 1872 zum Geheimen Fin Rath und vortragenden 162,75 bz Damb-An. Pad 16 40 10bs \{chwäher, L ai : the An den Minister der öffentlihen Arbeiten. Matthiolius in Jserlohn, Königliher Regierungs - Bau- Nath und 1875 zum prvos Ober-sFinan ath E 110,00et.bB | Hansa, Dpfschiff. 146 %bzG | ; „Znduftriepapiere ziemlich E Oie meister Liebig in Waldenburg, Wingendorf in Hannover, Beim Uebergange der Domänen un prsten an das 82,00G Fette D QUBE 1 76,75hzG A, dann NErARETgRenE efestigt un Dr. Ras in Potsdam, Königlicher egierungs - Baumeister | Ministerium für die landwirthschaftlihen Angelegenheiten 116,50bzG | Norddts. Lloyd 4 113,40 bz lih wieder nahgebend. Auf Jhren Bericht vom 30. April d. J. will Zch dem | Trurnit in Stade und Verg-Assessor Denker in Altona | wurde er mit dem Amiaaralter als Geheimer Ober-Regir- 105,75G do, ult. Mai 13à113,25et.4112,80bz I Kreise Zauch-Belzig im Regierungsbezirk Potsdam für die | unter Verleihung einer etatsmäßigen Assistentenstelle zu König- | rungs-Nath dem Ministerium für Landwirthschaft, Domänen 15 SOE G Sit Pv 0. ; 1606 C | von ihm erbaute und in dauernde Unterhaltung übernommene ! lihen Gewerbe-Jnspektions-Assistenten ernannt worden. und Forsten zugetheilt und im Januar 1883 zum Wirklichen 1 j Dmp «0, 1 Rios ‘evi

Go I IIll=ll|e«S| |&e] | |omE] lo

R ESE

Pram ful Jramcls fee prach fer rk mak,

Ba prucs Dreb duo m ed

L E ne

Bnk pri pam perk, P I B Dk ft f T D i T f fl Pl un funk jdk fmd prt jed P S e S R S

v

| [moo] 0%

Ag R Bm ain fn ba p S

b _—_— C NSUS Se O1. D Ioi[2e=]llæ]|] m prt Es C3 tor

t Fd pa: Fu Z-J fan Epe

I t

Bank buek pack jramk frank pem pam prr [uk

benaà. J J G d0 D N Q L _ d

ro-

rtedr. Will rifter & R. neue aggenau Vorz. SatebBea elfen gw. do. i. fr. Ó GelsentGu M A 0.

elo igæ=]| t | 24

ONMNONNOOM s e

E E E P D De Q 6 o o G S S0 dl ® S S e IICO IIBA S I I A I Pa fs a E

L L SS|

4E

Iw Ew] [j |||ES5Ss

5 Stamm- . 0. Germ.Vorz.-Akt. Gerreshm. Glsh. Ges. f. elektr. Unt.

Ce

Verk. ahl

eine ae:

en B NDD [Ey on t p pa pu

[S A

ao A Ah I I EO Fu 22 fi funi

=I 00 | 000000000 " e

uy Wie

mo R = -

Gladb.WollInd.

Srads, & Pi s auz

Görl Ci enbhnb.

do. Maschinenf. k.

Greppiner Werke

Grevenbr. Masch

bank bank S J C Punk J Perrò Punk furck Fenk

H D Q h J but f jak puri Parti pro F drn si Pre prach Dos el. J J

P f P P P P R R pan L E en

d Lai SZ2lllIlæSæ2a111111

dee ja dum pu Junk (s penk juni

Punk ur fran fund puanis

A pak pri Fes

Ilie ao No mo coo0Oco S

uu