1898 / 125 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 May 1898 18:00:01 GMT) scan diff

IV. 8 32. Ministerium des Jnnern. Zuverlässiger Nachricht zufolge bleibt der Hafen von Schweiz. scheinung prägt sich dem Beschauer unvergeßlih ein, obne

i tagena vom 19. d. M. ab bei Nacht geschlossen, da Der Bund daß man darüber die Kunst des Malers vergäße. Pikant ín der Vor signale. i Zugpersonal. Dem Landrath von Nosenstiel ist das Landrathsamt Car l Iro Ì er Dundesrath hat den Urheber und Leiter des i :

« Wo die Stellung des Signals - an einem Signalmaste (1) Jeder zur Personenbeförderung dienende Zug ist außer | im Kreise Lissa. übertragen worden. Ce S noten B M E Zuges der italienischen Arbeiter von Lausanne an die E ANena t S T s p E Lie ete schon in einer gewissen Entfernung vor dessen Standort kennt- | mit dem Lokomotivführer mit mindestens einem begleitenden ilt Mde ate d L E gang Lootsen an Bord nehmen. | ÜUallienische Grenze, einen Anarchisten Namens Peduzzi, aus- Bezeichnung „Kreuzersonate" bezieht si wohl auf die Lektüre von lih gemacht wird, ist ein mit jeaem Signal in Abhängigkeit | Beamten zu beseßen. i / Hauptverwaltung der Staatsschulden. DE Saite Ver Fusel Cabrera if seit dem 20. d M gewiesen. Tolstoi's gleinamigem Roman, den die Leserin, uahdenklih gestimmt, stehendes Vorsignal aufzustellen. Dasselbe soll aus einer um (2) Das Zugpersonal darf während der Fahrt nur einem durch eine Torpedolinie in der Tiefe von 3 m gesperrt. Türkei. aus der Hand gelegt kat. Allzuviel seelische Sans verrathen ihre eine Achse drehbaren, runden Scheibe, mit welcher eine Laterne | Beamten untergeordnet sein. Derselbe hat einen Fahrbericht Velanntmachung y ° Wie dem „W. T. B“ aus Konstantinopel berichtet Züge allerdings nicht. Jn die etwas nüchtern-kühle anna des verbunden ist, bestehen. (u. #. w. wie bisher.) gu führen, worin die Abgangs- und A, auf den wegen Ausreichung der Zinsscheine Reihe V zu den L wird, stattete gestern der ru sische Botschafter vi Fürsten Wicn ber cine O e O E Sdo es CLUIARO VIL einzelnen Anhaltepunkten und außergewöhnliche Vorkommnisse Schuldverschreibungen der Preußischen Mt von Bulgarien einen Ben ab. Der Fürst und die | Lenkmals ohne besondere Kraft der Charakteristik s{ildert (984).

Signale am Zuge. Fürstin wohnten gestern dem Selamlik bei, wurden alsdann | Paul Meyerheim erfreut seine Bewunderer dur eine, wie immer,

; ; » Berlin, den 23. Mai 1898. von 1876 bis 1879. Ein Nachtrag zur Rangliste der Kaiserlich ; : ; ; wißige aber nicht besonders tiefgehende Darstellung aus dem Zirkus- 17) Kennzeihnung der Spige des Zuges: Der Reichskanzler. deutshen Marine für das Zahr 1898 auf Befehl 4 ag As in Abschiedsaudienz empfangen und reisten lebe lind ein Stillleben in jariem Gilberton A 9

b. wenn der Zug ausnahmsweise auf dem nicht für die ürst zu Hohenlohe. Die Zinsscheine Reihe V Nr. 1 bis 20 zu den Squld- Seiner Majestät des Kaisers und Könias redigiert im Marine- ; E A x ; » Unter den Landschaften des Saals erhebt Hans Herrmann ?s Be A P e geen E verschreibungen der Preußischen konsolidierten 31/4 vormals fabinet i} socben im Verlage von E. S, Mittler u. Sohn, Ministe Ves A2 A wit Mh (da e R bein „Abend in Maabsluis* (399) Anspru auf Beachtung, da dieses Bild

genau zu verzeichnen sind. dierten 31/, vormals 4prozentigen Staats8-An eihe

ahnstrecke fährt, oder wenn er auf eingleisiger Bahn 4 prozentigen Staats-Anleihe von 1876 bis 1879 über die ónigliche 1 i s i Der F : i 4 den Maler befreit zeigt von der eiatönigen Manier, die er in dem Königliche Hofbuchhandlung hierselbst, erschienen. Der Jnhalt Doyen der Botschafter, Freiherrn von Calice darüber beschwert, | ¡ypishen „Blumenmarkt in Rotterdam“ (398) nit ganz überwunden

ein niht angesagter Sonderzug oder ein Zug ist, der Zinsen für die Zeit vom 1. Zuli 1898 bis 30. Juni 1908 ofs ira08 f 95 5) ú 5 l l - d Je) Ur Vorfahrt a eine R e e Auf Grund des 8 75a - des Krankenversicherungsge)eßes 2 N Ame zur Abhebung der folgenden Reihe dieses Nachirags ist am, 29. d. M. abgeschlossen. daß die Griechen noch immer einen Theil des früheren griechischen | hat. Die feierli ernste Abendstimmung klingt in vollen, tiefen Tönen fation hinaus berechtigt ist, ohne daß die Kreuzung | in der Fassung des Geseßes vom 10. April 1892 (Neichs- | werden vom 7. Juni 1898 ab von der Kontrole der Staats- Grenzbezirks, der durch den Friedensvertrag an die Türkei ab- | aus; die virtuose Verzierung mit nur zum ersten Mal wirksamen, daselbst stattgefunden hat: Geseßbl. S. 379) ist folgenden Krankenkassen: papiere hierselbst, Oranienstraße 92/94, unten links, Vor- getreten sei, beseßt hielten und niht räumen wollten, Die Bot- | dann evi Bilde A e de 6 n N Run, E bei Tage: bei Dunkelheit : 1) der Krankenkasse „Frisch auf“ (E. H.) in Hamburg, | mittags von 9 bis 1 Uhr, mit Ausnahme der Sonn- und A : i hafter häâften sih dahin ausgesprochen, daß die Beschwerde ge- A “Vortheil eifetie L Fen PH Ma T rad (Signalbild wie bisher). (Signalbild wie-bisher). 2) der Eingeschriebenen Hilfskasse für Architekten, | Festtage und der leßten drei Geschäftstage jedes Monats, aus- Der hiesige Königlich [chwedisch - norwegische Gesandte C 1e uns A E Regierungen die Ausübung hat ein Motiv aus der Mark Brandenburg mit frishen und Ingenieure und Techniker Deutschlands in Berlin gereicht werden. vlon Lagerheim hat Berlin mit kurzem Urlaub verlassen. | nes *rudes auf Griechenland zu empfehlen, da die Be- lebendigen Farben festgehalten; vur vermißt man in der zierlichen

18) Kennzeihnung des R. des Zuges (Schlußsignal): von neuem die Bescheinigung ertheilt worden, daß sie, vor- Die Zinsscheine können bei der Kontrole selbst in Empfang | Während seiner Abwesenheit fungiert der Legations-Sekretär r ns Art. 1 des Hriedensvertrages von der Durchführung die Sicherheit, die bei Eugen Bracht (94) fast an Ld behaltlih der Höhe des Krankengeldes, den Anforderungen des genommen oder durch die Regierungs-Hauptkassen, sowie in von Trolle als Geschäftsträger. Dehn ung der Räumung Thessaliens abhängig gemacht | Routine \treift. Die Gleichartigkeit der von Bracht gewählten

(Stgnatvild), S 75 des Krankenversicherungsgeseßes genügen. Frankfurt a. M. durch die Kreiskasse (egogen werden. Motive, die oft erprobte Komposition mit ansteigendem todten Vor-

A 10s Lentea Dagens einé roth. und Berlin, den 21. Mai 1898. Wer die Empfangnahme bei der Kontrole selbst wünscht, hat Griechenland. Lib Gli À den Giadrud seiner, ne O Rd D

weiße runde Scheibe und außerdem am legten Wagen zwei O E E N h L i : ' i f; E vorn ey hinten sihtbare Laternen oder viereckige Der E: ersen Perionli® odee beteduideuben BEEN E S de j i Die Näumung der zweiten thes salischen Zone ist, | Malerei. Sinnige, träumerische Poesie liegt über dem Dorfwether Scheiben. Für cinzeln fahrende Lokomotiven auf freier Bahn M M, U, hebung Der L E erei b h En Hins Ther el ( Laut telegraphischer Meldung an das Ober-Kommando der wie dem O T V aus Athen gemeldet wird, nahezu | von Skarbina (935), der zu den s{önsten Bildern feiner Hand zählt. genügt die roth und weiße runde Scheibe. von oe 6 mit einem Verzeichniß zu Uverge en, au we hem Bee i Marine sind S. M. Schiffe „Deutschland“ und „Kaiserin beendet. Den in Athen ersheinenden Blättern zufolge steckten Saal 9, Das größte Bild dieses Naumes, eine Zlluftration

ebenda und in Hamburg bei dem Kaiserlichen Postamt Nr. Augusta“, Divisions-Chef: Kontre-Admiral Prinz Hein- } die Einwohner der Ortschaft Kougßoulliani, welhe an die | des Bibelspruhs „Selig seid ihr Armen, denn das Reih Gottes ist

E A T S ; ck / 4 iede ; O po eat 16 f: L i

t v ben sind. Genügt dem Einreicher eine j Nr A T1 j in S Türkei abgetreten ist, die Gebäud nd li iessei euer“, von Frithjof Smith in Weimar, kann leider nit als das (wie bisher). unentgeltlich zu ha ch8 , E rich von Preußen, Königliche Hoheit, gestern in Port | Türkei abgetreten ist, die Gebäude an un ließen sih diesseits | tuer“, | 2 , l !

1 erte Marke als Empfangsbescheinigung, so ist das Ver- ; V L M Qt ; beste gelten. Gegen die Technik läßt ih \{werlich etwas einwenden,

twumerierte pfangsbescheinig L st das Arthur eingetroffen und beabsichtigten, heute nah Wei-Hai- | der neuen Grenze nieder. aber die sentimentale Auffassung des Vorwurfs entbehrt durchaus

19) Es folgt ein Sonderzug nach: Déltanntmahung cichniß einfah, wünscht er eine ausdrückli Bescheinigung, Wei in S i ( e senti ; r urch:

bei Tage: L N Palosa r G bogvelt: vobauteaenc M leßterem Falle erhalten dic Wei in See zu gehen. Rumänien. jener e die gerade er verlangt. Einen überaus vortheilhaften

(Signalbild). 8 i A : L E Einrei das eine Exemplar, mit einer Empfangsbescheini- : è i 7 Eindruc hinterläßt dagegen eine kleinere Landschaft von Otto H.

anal 18 mit der Abêänd daß die Laternen oder | Ohligs und Vohwinkel is} eröffnet worden. Die Gebühr | Einreicher da O : s s Das Parlament ist, wie „W. T. B.“ meldet, dur | Engel: « Mittagsgluth*, die fich mit den besten Leistungen der frisch

__ Signal T mit der Abân R! 4 b d S Ah des | für ein gewöhnliches Gespräch bis zur Dauer von drei Minuten gung versehen, sofort zurü. Die Marke oder Empfangs- eine Boischaft des Königs ge|chlossen worden, welche das | aufstrebenden Karlsruher Landschaftsmaler¡hule an Ernft und Größe viereckigen Scheiben auf einer oder auf beiden Seiten des beträgt je eine Mark. bescheinigung 1sst bei der Ausreihung der neuen Zinsscheine j Bayern. Gleichgewicht des Budgets und die Konversion der Staats- | der Auffassung messen kann. Ein ungarisher Maler, der in Berlin

agens durch grüne runde Scheiben erseßt werden. L E 4 E ; E i i e ap Le ; u bte ¿ - : I u e m Due S O aue inigliden Bob f a Sin Degen i mit Jgrec | O et T yrlament sür seine núßlicie | 206 wenig beat) li dirt Só18 Va siagb, iht fd n (wie bisher). : l J. V: / Staatspapiere sih mit den Jnhabern der Zins- Königlichen Hoheit der Prinzessin Therese von Wien s Y vortheilhaft ein. Die heiße Luft über den baumlofen Viehßtriften

en nicht einlassen. wieder in München eingetroffen. Amerika. feiner Heimath weiß er mit einer an Josef Brandt geinahnenden

22) Der Bahnwärter soll sofort seine Strecke untersuchen : Wabner. [hein-An weifun ; ; hz Die Kammer der Abgeordneten hat gestern mit 77 Virtuosität zu malen; scharf zeichnen sich die von Kam fesluft erhitzten Wer die Zinsfcheine durh eine der oben genannten O at geste Die Negicrung der Vereinigten Staaten stößt, nach einer | Thierleiber von dem sonnigen Himmel ab. Trog ed Flottheit der

bei L ) l O gp : N E ; tee Z ; T 5 aka ail folhe » A gegen 70 Stimmen endgültig die von der Regierung vor- A l 1 lonn o i 1 Ein Zugbediensteterzshwingt seine Müße oder einen anderen i E mit einem boppelten Verzeichnlß einzureichen. Agen geschlagene und von der Kammer der Reichsräthe bereits ge- | dem „W. D. B.“ zugegangenen Meldung, fortdauernd auf | Malerei verräth das Bil ernste Studien, die sicherlih noch mehr

Gegenstand dem Wärter zugewendet oder winkt in Ermange- G Aae au df nehmigte Gehaltsaufbesserung der Geistlichkeit ab- | Schwierigkeiten bei dem Bemühen, die für die Expedition | erfreulihe Ergebnisse zeitigen werden. A: n Gegenstandes dem Wärter in auffallender zeichniß wird, mit einer Empfan sbescheinigung versehen, so- g Cal n 1ng : f Nh{iltunt FnrberIi iff E Zarte Pleinair- Malerei im Stile Dettmann's pflegt Karl E des nes | Y Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 23 | gleich zurücfgegeben und ist bei Aushändigung der Zinsscheine gelehnt. Gegen die Erhöhung stimmten das Zentrum und der O br 0A 18 roi L E db N Stor, dessen Abendstimmung im Stranddorf (966) sich wirkungs- eise mit d E E L E K AATUE e elt ute ES E diesen Verzeichnissen sind Bauernbund, für dieselbe die Liberalen und die Konservativen. ; a 8 E INSCHONNE Un O Heiterer A A ihrer Umgebung heraushebt, während eine Dämmerlitstudi bei Dunkelheit: des „Reichs-Geseßblatts“ enthält unter wieder abzuliefern. Formulare zu diesen erzeichnissen ‘sin N ; : i A Sia t | Schiffe zur Beförderung der Kohlen aus ihrer Umgebung heraushebt, während eine ämmerlichtstudie (wie bisher). Nr. 2483 die Bekanntmachung, betreffend Aenderung der | bei den gedachten Provinzialkassen und den von den König- O N des Landtages is} bis zum 8. Juni verlänger As Havantia reh gemeldet daß ‘fás Ses{waber von Frieda von Wichmann bei hübschen Einzelheiten noch einige Berlin, den 23. Mai 1898 Betriebsordnung für die Haupteijenbahnen Deutschlands vom lihen Regierungen in den Amtsblättern zu bezeichnenden worden. des Admirals Cervera sih noh in Santiago de Cuba R R seien erwähnt ein an Carrière’s Vorbild nicht s Der Reichskanzler 9. Juli 1892, vom 23. Mai 1898; eng d Aenderung der | stigen Kassen unentgeltlich zu haben. S i __Vaden. : , | befinde. Die Mehrzahl der Schiffe des Geschwaders des | ohne G-\&id sich anlehnendes Damenporträt von Sabine Gold - Fürst zu Hohenlohe 5 „Nr. 2484 die Bekanntmachung, Een, Bn, s Der Einreichung der Shuldverschreibungen be arf es zur ( E Jhre Königlichen Hoheiten der Groß herzog und die | Admirals Sampfon blockiere den dortigen Hafen. Der | \chmidt (321), eine überzarte Frauengeftalt von Sabine Lepsius Q j Bestimmungen über die Befähigung von „Eisenbahnbetrie 8- langung der neuen Zinsscheine nur dann, wenn die Zinsschein- Großherzogin sind vorgestern früh von Koblenz wieder in Commodore Sch ley überwahhe mit seinem Geschwader die | und das bescheiden ernste Bild einer weißhaarigen Matrone von N Dn N L Pan S e ; die Senger O S, Ee Ee sind Karlsruhe eingetroffen. Yucatan-Straße. Die ametikanishen Schiffe, die vor Cien- | Eri B “s l, der hier seine derbe Malweise mit bestem Erfolg Nr. 2485 die Bekanntmachung, betreffend Aen erung der } die Schuldverschreibungen an ie Kontrole der Staatspapiere E uegos gelegen hätten, seien ausgelaufen. Vor Havanna | gemildert hat. Bekanntmachung, Auna e E Len Deutschlands vom 5. Juli | oder an eine L Ofen Provinzialkassen mittels besonderer Sachsen-Coburg-Gotha. Ti viec aneritamiiäe Egite oh M Sit B 1892, vom 23. Mai 1898: unter Eingabe einzureichen. Colns On tber Ger ift gs it Der spani Torpedobootsjäger „Terror“ : L i O betreffend Aenderung der Normen für den Bau R E R D i U VE CIN} ae A __ Seine Königliche Hoheit der Herzog ist gestern mit Jhrer Der spanische Torpedoboo S]ager „Terror“ ist, von In der gestrigen Sizung der Akademie der Wissenshaften und die Ausrüstung der Haupteisenbahnen Deutsh- Nr. 2486 die F Emimaung, U e eautd der Berlin, den 23. nes art Staats\uld Königlichen Hoheit der Erbprinzessin zu Hohenlohe- Martinique fommend, in Fajardo (Porto Rico) eingetroffen | ¡zy Wien murden: wie 9 T. B." meldet, die Professoren von 5 i 16 Normen für den Bau und die Ausrüs B L NCIEPIEUEN= Hauptverwaltung der Staatsschulden. Langenburg von Coburg na Langenburg abgereist. und berihtet, daß er vor dem Eingang zur Búcht von San Corneltus- München und Tobler-Berlin, ferner der Professor der lands vom 5. Fuli 1892. 5. Suli 1892 n 23. M 1898 x g g g g J I s g ng Zu E l 4 d I P fe} Vom 23. Mai 1898 bahnen Deutschlands vom 5. Juli 1892, vom 23. Mai 1896 ; von Hoffmann. : Juan de Porto Rico vier amcrikanische Kriegsschiffe gesehen slavischen Philologie Leskien-Leipzig und der Profefsor der Botanik om 29. : und unter / j Elfaf:;-Lothringen. und deshalb seinen Kurs geändert habe. Cohn-Breslau zu korrespondierenden Mitgliedern der Akademie In der Sißung vom 12. Mai 1898 hat der Bundesrath Nr. 2487 die Bekanntmachung, betreffend Aenderung der Der Kaiserlihe Statthalter Für st zu Hohenlohe- gewählt. auf Grund der Artikel 42 und 43 der Reichsverfassung die N für Ms e eann Deutschlands vom Langenburg hat sih zu einem achttägigen Aufenthalt von Asien, s 8 36 Normen B Ds 4, vom 289. l 5. i i | Sinbkiio 3 Ah D j ; os ; 4 2and- i j M enve a des E Be deA N A S Wr bon 98. Mai 1898. Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 15 Straßburg nah Langenburg begeben. Die Londoner Blätter veröffentlihen, dem „W. T. B.“ Land- und Forstwirthschaft, D t 1892 bef Fen E Patderua tritt am 1. Oktober ‘Kaiserliches Post-Zeitungs-Amt. der „Geseß-Sammlung“ enthält unter i j zufolge, naGlehenden Bericht des Spezialkorrespondenten des Die preußische Staatsforstverwaltung betradtet es als L olen. ; s ; i Weberstedt. Nr. 9995 den Allerhöchsten Erlaß vom 23. Mai 1898, gShanghai Mercury über die Besignahme von Wei-Hai- | eine threr Aufgaben, im Interesse der Landeskultur auf den Holz- 1898 in Kraft. 8 86 betreffend Bau und Betrieb der in dem Gesch vom 20. Mai 20 h inefif@e Dle n daa R 4 En Pla as in s pon der Gemeinden, Arth Aen : : d : L g Seseb-Samml. S. 9 ‘aecsehen e j hn- S dts / - - M TNztere In V el Dal 1 j rtvatgrundbestzer u. |. w. anregend und fördernd au adurch ein- (2) Bei Fahrzeugen mit drei und mehr in einem gemein- S A Samml. S. 91) vorgesehenen neuen Eisenbahn Oesterreich-Ungarn, i q | wieder formell in Besig. Tags darauf landete der Taotai | zuwirken, daß fie gutes Pflarcvent und förde zum Selbstkosten - samen Rahmen gelagerten Achsen ist bei den Mittelrädern ein : Berlin W., den 28. Mai 1898 _Der Kaiser is gestern Abend von Vudapeft wieder in | in Amtstraht und nahm die Pläne sämmtlicher Forts in preise denjenigen Waldbesißern abgiebt, welche niht Gelegenheit Gesammispiel (bei übrigens gleichem lichten Abstande zwischen 2 Königliches Geseßz-Sammlunas-Amt Wien eingetroffen. Seine Majestät stattete auf der Fahrt nah | Empfang. Nach diesem Vorgange, der etwa eine halbe | baben, fih die erforderlichen Pflanzen selbs zu erziehen. In der Zeit den Radreifen) bis 40 Millimeter zulässig. Königreich Preußen. S Weben D | Schönbrunn den Erzherzogen Ernst und Rainer einen Stunde in Anspruch nahm und bei dem kein Wort gesprochen | vom 1. April 1897 bis dahin 1898 sind auf diese Weise an Holz- Berlin, den 23. Mai 1898. ; e L N A : ( Beileidsbesuh ab. : wurde, scifften sich die Japaner ein. Darauf landeten | pflanzen aus den Staatsforften abgegeben worden: ) Der Reichskanzler. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: __ Die Leiche des Erzherzogs Leopold traf gestern Abend } 45 Mann von dem britishen Kriegs\{hiff „Narcissus“: die | ——————————— Fürst zu Hohenlohe. den Regierungs - Assessor von Rosenstiel in Lissa zum in Wien ein und wurde nach der Pfarrkirche der Hofburg | chinesischen Offiziere waren inzwischen verschwunden. Die Forts Laubholz | Nadelholz | Zufammen Landrath und E E i : überführt und „dort aufgebahrt. Jn Vertretung des sollen in gutem Stande sein, indessen hätten die Japaner alle in der Provinz Hunderte den bisherigen E order DE D ON Abgereist : Brin hen Ie S i dem “a E zufolge, Sou Geschüße fortgenommen. ide lde lde Wendt zu Brieg zum Seminar-Direktor zu ernennen, sowie S : A E N rinz Friedrih Heinri von Preußen an der Bei- Petgtnlmag ung, L Ls infolge der von den städtishen Kollegien zu Celle ge- | _ Seine Excellenz der Staats-Minister und Minister der seßungsfeier theilnehmen. L ats betreffend Aenderung der Bahnordnung für die troffenen Wahl den Stadtrath Dr. Tepelmann in Gotha | öffentlichen Arbeiten Thielen, nah der Provinz Schlesien. ie Session der Delegationen ist gestern geschlossen e Saint T OOLES p dres Le egt Nebeneisenbahnen Deutschlands vom 9. Juli 1892. ] als Syndikus der Stadt Celle zu bestätigen. worden. Der Reichs - Finanz - Minister Baron von Käállay Statistik und Volkswirthschaft. S aberbara 2051141 68 A 70 551/28 Vom 23. Mai 1898. sprach im Namen des Kaise rs Allerhöhstdessen Anerkennung Zur Arbeiterbewegung. ommern 558/12 2 732/86 3 290/98 In der Sißung vom 12. Mai 1898 hat der Bundesrath Ege : R : | für die rashe und günstige Erledigung der Vorlagen aus. Aus Bielefeld wird der „Rhein.- Westf. Ztg.“ gemeldet: Jn | Pofen 97834 24 964/70 25 943/04 i e s i Mi +4 [ Unt ts- d ; 5 j Ä j F ; | S({lesien 1 270/35 28 167/91 29 438/26 auf Grund der Artikel 42 und 43 der Reichsverfassung die Ministerium der geistlihen, Un errihts- un Die Personal-Veränderungen in der Armee 2. Großbritannien und Jrland der Näh maschinen- und Sahrradfabrik von Hengstenberg u. | S chs 433/35 18 792/10 19 2954 stehenden Aend d ) 23, 95, 270) 99 32 Medizinal-Angelegenheiten. ind ih in der Ersten Beil ritannten S * Co., Altiengesellschaft, ist es zu einem Ausstand der Schleifer ge | Dahlen, Als baa Aüchstehenden oge tür die N A S a Deut bl I + _| definden sich in der Ersten Bei E Zu Delegirten bei der Brüsseler Konferenz über die | kommen: 32 haben die Arbeit eingestellt. Schleswig 408), 680/36 1 088/36 S. guli 1892 besdhlossen. Die Aendecungen teien am 1. Ot | Dem Seminor-Direktor Dr, Wendt isi_das Direktor Lb Ha sun dor Fuerprämien snd. dem c. L B | "n Budenwalne ftc: Mbllciung tes „Bornintr tf: | (aer ‘Zie 40 Gu i ( des Schullehrer-Seminars zu RNeichenbah O.-L. verliehen zufolge, Sir Francis Plankett, Sir Henry Bergel, Lord | der Ausstand dec Ziegler beendet, nahdem alle Firmen die ge- en 951/64] 15 996/68 18 348

tober 1898 in Kraft. 0 / Ç 7 n | forderte Lohnerhöhung tewilligt baben. i D 32 93. worden. lmpthill und M. Ozanne ernannt worden. Als Experten Zum Ausstande der südwallisischen Koblengruben- heinprovinz 1 023/85 8 666138 9 690/23

8 | : Stärke der Züge. / C : 7; L find den Delegirten Neville Lubbock und George Martineau arbeiter berihtet die Londoner A. K.*, daß die Delegirten ver zien Bt 21 145081 397 567.44 B48 71959 Mehr als 120 Wagenachsen lbe in keinem Zuge be- Justiz-Ministerium. Nichtamtliches. beigegeben. Ausftändigen endlich am Donnerstag dem ae provisorischen Aus\{huß Va and f | i :

fördert werden. Verscht sind: der Amtsrichter Bethke und der Amts- Deutsches Reich. Frankreich. ganze Volimacht, mit den Grubenbesitzern rieden zu schließen, er-

Militärzüge sollen nicht vai 110 Wagenasen stark sein. rihter Kaupish in Oppeln, der Amtsrichter Boesler in : Eine Note der „Agence Havas“ erklärt die gestern mit- Arbeiten er dur itel ags hohe wird eine Konferenz mit den Bn der die Berichterstattung der land- und forftwirth- 25. Gerdauen und der Amtsrichter Lehmann in Katscher als Preußen. Berlin, 28. Mai. getheilte Meldung des „Matin“, nach welcher der Marine- In Ancona befinden si, wie der „Vorwärts“ meldet, die | shaftlihen Sachverständigen bei den Kaiferlihen Ver-

Bildung der Züge. Landrichter an das Landgericht in Oppeln und der Amts- E s O C L Minister den aussließlihen Oberbefehl über die Hafenarbeiter wegen Lohnstreits im Ausstande. tretungen im Ausland enthaltenden Beilage zu Nr. 10 (1898) Seine Majestät der Kaiser und König hörten Garnisonen in den Kolonien übernehme, für un- er „Mittheilungen der Deutschen Landwirthshafts-

Bei Bildung der Züge ist darauf zu achten, daß die | rihter Schirmer in No enberg O.-Schl. an das Amtsgericht ; ; 5 i | 1 _Land Wagen gehörig zusammengekuppelt sind, die Belastung in den ie | s 9 \ heute Vormittag A ie E duen ha Aros I begründet. se Gef ellschaft“ veröffentlicht der Sachverständige in Buenos Aires einzelnen Wagen thunlichst gleihmäßig vertheilt ist, die nöthigen Dem Landgerichts-Rath Bütemeister in Stade ist die Chefs des I aaen 2 atis ÉnA T 3 Chefs og ets Nui Kunft und Wissenschaft. den Schluß seines Berichts über die Kosten und Erträge der argentinischen Signalvorrihtungen Oa, Uy die nach N74 erfordere nvahgesuchte Dienstentlassung mit Pension ertheilt. tabinetL G ile ls ‘von al “A . G j i 2 A, s ; Große Berliner Kunst-Ausstellung 1898. Viebtudt. Cette ine Wollbendes d bie Se Iz lihen Bremsen bedient und thunlichst gleihmä ig im Zuge Dem Notar Hildebrand in Schönlanke ist die nach- | ‘avinels, Generals von Hahnke. Der Hetman-Lieutenant des Heeres der Donischen Kosaken, I. *) Ee zu L gieias! d' Einfub b e “Thie A sf br verl leiste vertheilt sind. Kommt auf einer Strecke eine Neigung von gesuchte Entlassuna aus dem Amt ertheilt. General der Kavallerie Fürst Sswiato polf-Mirsky ist, wie L, K. Saal 4. Vier treffliche Porträts bilden die Haupt- De E N EAsu Pferdeschlächtereien Häute, Ausfu A mehr als 59/0 (1 : 200) ununterbrochen in einer Länge von | * ZU Notaren sind ernannt: der Rehtsanwalt Astecker in E B, L. B.“ aus St, Petersburg meldet, zum Mitglied des zierde des Saales: Carl Ziegler, der die energischen und doch } Argentinien, während der“ Saverständige in Wien über die Ent- 1000 m oder darüber vor, oder ist die gerade Verbindungs- Mohrungen und der Rechtsanwalt Themal in Sensburg für i : l A eichsrathes ernannt worden. jovialen Züge eines in mittleren Jahren stebenden Bibra mit außer- } wickelunç der Steiermärkishen Sparkasse in Graz berihtet.

linie zwischen denjenigen zwei Punkten des Längen|chnitts, die bei | den Bezirk des Ober-Landesgerichts zu Königsberg i. Pr. Den Kammerherrendienst bei Jhrer Majestät der Kaiserin ordentliher Schärfe und Lebendigkeit festgehalten hat (L125), bekundet /

1000 m Entfernung den größten Höhenunterschied zeigen, In der Liste der Rechtsanwalte sind gelöscht: der Rechts- | und Königin hat vom 29. d. M. bis einshl. 4. Juni der : Spanien. im Arrangement die gleiche Vornehmbeit des Geshmacks wie in seinen stärker als 5/4 (1 : 200) geneigt, so muß der leßte Wggen | anwalt Jwainski bei dem Landgericht in Oppeln, der Rechts- | Königliche Schloßhauptmann, Zeremonienmeister und Kammer- Jn der gestrigen Sigung des Senats vertheidigte, wie u liba “reo Cen, Veeen eines n Gin wurde, Die vor- Theater und Musik, eine bediente Bremse haben. j anwalt Hildebrand bei dem Amtsgericht in Schönlanke und | herr von Veltheim-Schönfließ übernommen. „W. T. B.“ berichtet, Primo de Rivera, der frühere fette veeleibes La e n S U a ce be E Königliches Schauspielhaus.

x l L IORES Gouverneur der Philippinen, seine Verwaltun und führt ; der Rechtsanwalt ng st bei dem Amtsgericht in Hötensleben. t N VPANIGEts ; 2100 ührte zeichneten Bilde den eigentlihen Werth einer ausgeglichenen rau Nina Sandow, wel{he bis vor kurzem dem Deutschen ferner aus, die Amerikaner machten sich Jllusionen, wenn sie s j Y G stern in der Rolle der

S 27. (1) (Wie bisher bis „angehängt werden““.) Jn die Liste der Rechtsanwalte sind eingetragen: der A R s ae: Leistung. Ebenso erfreut Max Koner in den ortrâts } Theater als Mitglied angehörte, eröffnete ge [Der Schlußsag fällt weg.] . Rechtsanwalt Jüngst aus Hötensleben bei dem Landgericht i glaubten, Luçon nehmen zu tonnen, da die Eingeborenen des Grafen Herbert Bismarck und des Konsuls Wallich dur ehrliche, | Adelheid Runeck E Guftav Freytag's Luftsyiel „Die Fourna- 8 29. in Nordhausen, der Rechtsanwalt Jwainski aus Oppeln In der Oeffentlichkeit ist troy unseres Dementis vom igen sie seien, Der Marine-Minister Aunon erwiderte, Êr } jeder künftlerishen Phrafe abholde Auffassung, was besonders wohl- listen“ ein Gastspiel auf Engagement. Daß die Künstlerin ihre » Abfahrt der Züge. bei dem Amtsgericht in Krappig, der Rechisanwalt Czygan | 11, p M. von neuem die Behauptung aufgestellt, daß man Ni ¡ge weder, noch mißbillige er die Verwaltung Primo di | thuend berührt im Vergleiche zu den beiden im gleichen Sale } Aufgaben ftets geistig beherrs{t und sud anmuthig und ungeswingen (1) Kein Zug darf eine Station verlassen, bevor die | aus Rhein bei dem Amtsgeridi( in Sensburg, der Gerichts- innerhalb der gena die Absicht vege, das verfassungs- been Y e 2 ee n e, Nes G zu Ld griftrciden Ginsale meen t Daatoe N n, Ven Dee “t es E, in evn en ge Wh ¿N n E f La ; i E hol 6A j 2e N Us N i : er r Kriegs-Minister Correa er e, die Regierun e get}lreide n , rTungsfreise her bekannt. ese üg e

Abfahrt von dem lu aen Beamten gestattet ist. Assessor Dr. Mehl bei dem Landgericht in Guben , der mäßige Wahlreht zu beseitigen. ir sind im Znteresse ei mit der Dienstführung Rivera’s wériédén gewesen. cin damit er nur ja dem Beschauer nicht nete: Ein Kabinetstück | gestera * wieder auf ‘das beste. Befonders erfreuliG war

M Sbeeiner Fahrgeschwindigkeit von mehr als 15 km | Gerichts-Assessor Dr. phil. Wilhel m Meyer bei dem Land- Wahrheit zu der wiederholten Erklärung ermächtigt, daß diese i ibe eteder Feinmalerei, die si aber nit selbstgefällig vordrängt, | es außerdem, daß die akaftich nit all a e in der Stunde darf ein Zug einem anderen in derselben Rich- gee in Bielefeld, der Gerichts-Assessor Pe us bei dem Amts- Behauptung jeder thatsählihen Grundlage entbehrt. der ; tve nf pu R on auf eine Anfrag Vat ha sondern lediglich als Ausfluß einer zartempfindenden y vornehmen Verhältnisse “des Stauf ielbauses die natürlihe und dabe alten h :

tung abgelassenen Zuge nur in Stationsabstand folgen. eriht und dem Landgericht in Münster, der Gerichts- Assessor Gouverneur der Philippinen ermächtigt sei, so zu handeln, E E A E Dee dele, Maga f rovnees ha Le L pee inte S vie feier Gde q al

luß des von ihr angeshlagenen Plaudertens gingen nicht verloren. Der ¿weite Gast des las war Herr Thomas, der die Rolle des

. , , 2 , . Kein zur Beförderung von Personen bestimmter Zug L ne Vol. dog eei A Sina I 10 : Ve er es für das Beste halte, um die ingeborenen der Sache

darf vor der im veröffentlichten Fahrplane bekannt gegebenen | Magdeburg und der Gericht

ssessor Flamme bei dem Amts- Zeit die Station verlassen. geriht in Hötensleben. Spaniens geneigt zu machen. | *) S. Nr. 117 d. Bl,