1898 / 130 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Jun 1898 18:00:01 GMT) scan diff

E

ft zum geschäfts. Theilhaber : Albert Hutten- Tower und Carl Huitenlocher, beide Bijouterie- rifanten in Eßlingen. Jeder der beiden Theil- ber ift zur Vertretung und Sung der Firma i gt. ofurist: Albert Häberle, Kaufmann in lingen. (17. 5. 98.) J. Bienz, Eßlingen. ene Handelsgesellschaft zum Betrieb eines Dampf- ägewerks und einer Holzhandlung. Theilhaber: o Bienz, Ernst Bienz, Hermann Bienz, in Eß- lingen. Jeder Theilhaber is zur Vertretung und Zeichnung der Firma berechtigt. (27. 5. 98.) K. A.-G. Göppingen. Mechanische Bunt- weberci am Stadtbach mit dem Siß in Göppingen. Aktiengesellshaft. In der außerordentlihen General- versammlung vom 21. Mai d. I. wurden die S8 5, 6, 19 und 31 des Gesellshaftevertrags vom 20. Juni 1896 theils abgeändert, theils neu redigiert. In & 5 wurde behufs Berichtigung eines im Gründungs- aft vorgekommenen Schreib- bezwse. Rechnungsfehlers nahträglih fonftatiert, daß die Inhaber der bor- Wagen Firma Gebr. Gutmann zur Ausgleichun der ihnen für ihre Einlagen im fcitgestellten Werth von 1400693 Æ 87 „4 zukommenden Vergütung nit wie ursyrünglic) angegeben 1000 Stü Aktien à 1000 (4, sondern nux 990 Stück à 1000 M und außerdem 10000 4 in Baar erhalten haben und den Rest von 400 693 4 87 -3 nah Aufnahme eines Obligationen-Azlehens gleichfalls in Baar er- halten. Der § 6 wurde dahin abgeändert, daß die Aktien auf den Inhaber lauten; die Bestimmung des Gesellschaftsvertrags, wona die Aktien auch auf Namen geftellt und letztere wieder in Aktien auf den SFnhaber umgeändert werden, wurde nebft den weiteren hiermit zusammenhängenden Bestimmungen dieses aragraphen gestrichen. (24. 5. 98.) Thomas cheuffeleu jr. in Ebersbah. Offene Handels- Cleal@ane seit 1. Mai 1898. Gesellschafter find: ristof Scheuffelen, Fabrikant in Göppingen, und Alfred Scheuffelen, Fabrikant in Ebersbach seither Prokurist der Einzelfirma. Tuch- und Buskin- fabrikation. (25. 5. 98.) K. A.-G. Tuttlingen. Aktiengesellschaft für E vormals Jetter u. Scheerer, auptniederlassung: Tuttlingen. In der General- versammlung vom 30. April 1898 wurde beschlossen, das Grundkapital auf 2 600 090 M durch Ausgabe weiterer 500 neuer Aktien im Nennwerth von 1000 A zu erhöhen mit gleihem Dividendenrecht wie die früheren Aktien. Die Statuten werden dahin geändert, daß in § 9 bezügl. der Einzahlungen Ergänzungen gemaht werden und in § 11 werden die Dividendenscheine mit Talon der Aktien nicht mehr auf 10 Jahre, fondern zunächst bis Ende De- zember 1905 laufend beigegeben. (26. 5. 98.)

Usingen. Bekanntmachung. [17105] Jn unser Firmenregister is heute das Erlöschen der unter Nr. 111 eingetragenen Firma Karl Vernhardt zu Usingen eingetragen worden. Ufiugen, 1. Juni 1398, Königl. Amtsgericht. 1.

Vieselbach. [16992] Gemäß Beschluß vom beutioen Tage ift die ol. 36 Bd. 1 unseres Handelsregisters eingetragene irma B. Wallroth in Vieselbach gelöscht

worden.

Vieselbach, den 25. Mai 1898. Großherzogl. S. Amtsgericht.

Westerstede. [16993] Amtsgericht Westerftede. Abth, x. Fn das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts ift eingetragen unter Nr. 127: Firma: Oldeuburgishe Conserveu - Fabrik Hohorst & C°, offene Handelsgesellschaft. Siß: Zwischenahu. Gefellschyafter sind: 1) der Kaufmann Georg Friedrih Christian Glimar Hohorst zu Zwischenahn, 9) der Kaufmann Hem y Meter daselbst. Zur Vertretung ter Gesellschaft ist Jeder der beiden Gesellschafter befugt. 1898, Juni 1. JFhnken.

Wriczen. SBefauntmachung. [16994] Sn unserem Firmenregister ist Heute die unter Nx. 220 eingetragene Firma: „C. F. Sasse“ ge- Iöscht worden. Wriezeu, den 1. Juni 1898. Königl. Amtsgericht.

Genossenschafts - Register.

Angsburg. Befauntmachung. [16762]

1) Die Bekanntmachungen des Darlehnskafsen- vercins Scheuriug, eingetragene Genofsen- schast mit unbeschräukter Haftpflicht in Schèu- xing, erfolgen von nun ab mn der zu München er- scheinenden „Verbandékundgabe“.

2) Der Eresinger Darlehenskassen-Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Eresing, hat urterm 11. Apuil c. in den Vorfß‘and mit Wirksamkeit ab Neujahr 1899 folgende in Grefing wohnhafte Mitglieder gewählt:

Ulrih Schm-lher, Bäkermeister, NBorfteber, Ulri Drezxel, Gütler, dessen Stellvertreter, Fsnas Rüll, Gütler, Beisißer, Theodor Weis, Wagner, Beisitzer, Ülrih Schneider, Gütler, Beißiher. Augsburg, 26. Mai 1898. Kgl. Landgericht. Kammer für Handelssachen. Der \steüv. Vorsigzende:

Dr. Sdhierlinger, Kgl. Landgerichts-Rath. WBergedors. Befkauutuachung. [16753]

Die in Nr. 80 dieses Blattes vom 1. April 1892 bekannt gemochte Eintragung der „Kirchwärder Spar- und Leihcasse, cingetragene Geuofsen- chast mit bejchräukter Haftpflicht“, in das Ge- nossenfchasts-Register, vom 29. März 1892, ift in Betreff der Zeichnung dec Fiuma, UAtsaß 6, verbessert, g N Bib Y "m

e Zeichnung der Firma der Genossenschaft ge- ficht dadunh, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genosseuschaft ihre Namensunterschrift hinzusügen.

Recbtsverbindlihkeit für die Genossenschaft, Dritten gegenüber, hat die Zei@nung aber nur dann, wenn jie mindestens von zwei Vorstant9mitgliedern ge- heben ift.

Bergedorf, den 31. Mai 1898.

Betrieb eines Bijouteriewaaren- | Bergen b. Celle.

{16754} Sn das biesige Genossenschaftsregister ift heute zu Nr. 7 (Landwirthschaftliher Bezugs und Absatzverein e. G. m. u. H. “zu Hermauus- burg) Folgendes eingetragen : An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Landwirths Wilhelm Ottermann in Hermannsburg ist der Hofbesißer Heinri Brase in Hermannsburg als Borstandsmitglied gewählt. Bergen b. C., den 26. Mai 1898. Königliches Amtsgericht. Berlin. {16755] Sn unser Genossenschaftsregister if bei Nr. 182, „Westfalenhaus, eingetragene Genossenschaft mit be- s{hränlter Haftpflicht", eingetragen: Wilhelm Gericke ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Julius Michel- sen ist Vorstandsmitglied geworden. Berlin, den 31. Mai 1898. Königliches Amisgeriht L Ab- theilung 96.

Borken, Wests. Befanntmachung. [16995] In unserem Genossenschaftsregister ist bei dem Naesfelder Spar- und Darlehuskassen-Vereiu, e. G, m. u. S. zu Naesfeld Folgendes eingetragen : An Stelle des ausgeschiedenen Fabrikanten Johann Becker zu Naesfeld ist der Kaufmann Bernard Bedkex zu Raesfeld zum Borstandsmitglied und Vereins- vorsteher bestellt, Eingetragen am 31. Mai 1898 zufolge Verfügung vom selben Tage. Borkeu i. W., den 31. Mai 1898. Königliches Amtsgericht.

Brackenheim. [16756]

K. Amtsgericht Brackenheim. Im Genossenschaftsregister Band 111 Bl, 35 wurde heute bei dem Darleheuskassenverein Zaberfeld-Michelbach, E. G. m. u. H., Sih Zaberfeld, folgender Eintrag vollzogen: In der außerordentlichen Generalversammlung vom 12. Mai 1898 wurde an Stelle des bisherigen Vorstehers Fricdrich Kauffmann als neuer Vorfieher Schultheiß Frey in Zaberfeld für die restliche Wahl- periode des 2c. Kauffmann bis 17. April 1900 gewählt. Den 28. Mai 1898.

Oberamtsrichter (Unterschrift).

Cassel. Genoffenschaftsregister. [16758] Nr. XV. Heiligenröder Darlehnskasseuver- ein eingetragene Genofseuschaft mit uube- \chräukter Haftpflicht. An Stelle oes ausge|chiedenen Ackermanns Wilhelm Speck ift der Ackermann Cadper Ulrich T. zu Heiligen- rode zum Mitglied des Vorstandes gewählt. Ein- getragen am 18 Mat 1898. Caffel, den 18, Mai 1898.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Cassel. Genosseuschaftêsregister. [16757] Nr. XXIXR. Firma: „Kirchbaunaer Darlehus- kassen-Verein ciugetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht““. An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Landwirth Johannes Wicke zu Hof-Fehrenberg ift der Landwirth Wilhelm Kümmel zu Kirchbauna ge- wäblt worden, eingetragen am 18. Mai 1898, Cassel, den 18. Mai 1898.

Königliches Amtsgericht. Abtheilurg 4.

Daun. [16996] In das hiesige GenossensGaftêregister ist heute bi Nr. 3 Doctkweilcrer Darlehusökassenvercin, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschräukter Hafipflicht zu Dokweiler eingetragen worden:

/ „An Stelle des ausgeschiedenen Paul Hilterscheid ift Mathias Leif, Ackerer zu Brück zum Vorstaads- mitglied und zuglei zum Vereinsvorsteher beftellt.“ Daun, den 31. Mai 1898.

Königliches Amtsgericht.

Diepholz. i [16997] An Stelle des eingegangenen Diepholzer Wochen- blatts erfolg-n die Bekanntmachungen der Genofsen- {aften Spar- und Darlchuskasse, eingetragene Genossenschaft mit uubeschränkter Haftpflicht zu Barustorf urd Vich - Verkaufs - Genofseu- schaft, eingetragene Genosseuschaft mit be- schränkter Haftpflicht daselbst durh die Diep- holzer Kreiszeitung zu Diepholi.

Diepholz, den 1. Juni 1898.

Königliches Amtsgericht. Abth. 1.

Eckernförde. Befauntmachung. [16843] In das hi sige Genossenschafts - Register ift bei Nr. 5/20, woselbst die Genossenschafts Meierei Hummelfeld-Hütten, eingetr. Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht in Summelfelb, eingetragen feht, eingetragen worden : Die Genossenschaft ift aufgelöst. Die Hufner Detlef Holst und Heinrih Vogt zu Hummelfeld, der Hufner Klaus Lausen und der Parzellist Heinrich Sohrt zu Hütten sind zu Liquidatoren bestellt worden. Ekeruförde, den 31. Mai 1898. Königliches Amtsgericht.

Eltville. Bekanntmachung. [17106] Hz:ute ift in das hiesige Genossenschaftsregister folgender Eintrag gemacht worden : Kol. 1: Laufende Nummer 12. Kol. 2: Firma Eltviller Winzerverein, ein- getragene Genosseuschaft mit unbeschräukter Haftpflicht. Kol. 3: Sih der Genofsenschast: Eltville. Kol. 4: Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: Das Statut is datiert vom 21. Januar 1898, ein Nachtrag zu demselben vom 27. April 1898. Gegea- stand des Unternehmens is, durch Einsammeln und gemeinscha|tlihes Keltern der Trauben der Genoffen reine Weine zu erzielen, diese einheitlich zu behandeln und sodaun durch gemeinfchaftlihen Verkauf möglichst hoch zu verwerthen. Alle öffentlihen Bekanntmachungen siad dur den Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und in dem Lands gliedes Genossenschaftsblatte zu veröffent- ichen. Das Geschäftsjahr heginnt mit dem 1. Juli und {ließt mit dem 30. Juni. Ler Vorstand besteht aus: 1) Johann Klee zu Eltville, zuglci als Vereins-

vorsteher, 2) Philipp Reichert dortselbst, zuglei als

Schriftführer und SkeUvertreter des WVereiußg-

Das Amtsgericht.

werden.

folgt ift.

der Dienststunden des Gerichts Jedermann gestattet Eltville, den 24. Mai 1898. Königliches Amtsgericht.

EusKkirehen. Befauntmachung. heutigen Lage die

folgende: abgeschlossen und datiert vom 27. April 1898,

der Ankauf und die Vermiethung von Arbeiter- Häusern, um dieselben durch allmäblihe Abzahlung in den Besiß der Genossen aus den arbeitenden Ständen überzuführen. Dex Vorstand besteht aus drei Mitgliedern, von denen eins den arbeitenden Stär.den angehören muß. Der jeweilige Präses des katholischen Arbeiter- Vereins Unitas zu Euskirchen ift als selber Mitglied des Vorstandes, wenn der- selbe Genoffe ist.

Der derzeitige Vorstand ift:

1) Johann Heinri Rick, Kaufmann zu Eus- kirchen, Vorfiyender,

2) Dr. Paul Baron, praktischer Arzt zu Eus-

kirchen, Stellvertretender Vorsigender,

3) Ferdinand Wichterih, Schreinermeister zu

Euskirchen, Beisißer.

Der Vorstand vertritt die Genossenshaft gerihtlich und außergerickchtlich).

Zur rechtsyerbindlichen Zeihnung der Firma ge- bôren die Unterschriften von mindestens zwei Mit- gliedern des Vorstandes, jedoch genügt bei Geschäften O 100 M die Unterschrist eines Vorstandsmit- gliedes.

Alle ge\clih vorgeschriebenen - Bekanntmachungen erfolgen im Euskirchener Voltsblatte. Jst dasselbe am (Erscheinen verhindert, bestimmt der Vorstand ein anderes in Euskirchen er|{einendes Blatt.

Die Höhe des Geschäftsantheils beträgt 100 M Kein Genosse darf mehr als 25 Geschäftsantheile besißen. Auf jeden Geschäftsantheil ist eine An- zahlung sofort von mindestens 25 4. zu leisten, der Rest nah Erforderniß.

Die Haftpfliht der Genossen ist den Gläubigern, sowie der Genossenschaft gegenüber auf die Höhe der Antheile beschränkt.

Die Liste der Genossen liegt während der Dienst- stunden des Gerichts zur Einsichtnahme offen. Euskirchen, dena 28. Mai 1898.

Königliches Amtsgericht. Felsberg. [16759] Fn unser Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. „Lohrer Darlehnsökassenverein, eingetragene Genofsseuschaft mit unbeshräukter Haftpflicht zu Lohre“! cingetragen worden:

Fn der Generalversammlung vom 16. d. Mts. ift an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Heinrih Bachmann der Johannes Oesterling IT. zu Niedermöllrih in den Vorstand gewählt worden. Felsverg, den 28. Mai 1898.

Königliches Amtsgericht,

Fürth, Bayern. Befanntmachung. [17011]

Darlehenskassenverein Büchenbah u. Um-

gebung, eingetragene Genossenschaft mit un- beschräufter Haftpflicht.

Durch Beschluß der Generalversamimlurg vom 3. April 1898 wurde an Stelle des zurückgetretenen Vercinsvorstehers Michael Meyer der k. Pfarrer Iosef. Will in Büchenbach als solcher in den Vor- ftand gewählt.

Darlehcuskasseuvercin Buchshwabach, eiu- getragene Genssscuschaft mit unbeschräukter Haftpflicht.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Mai 1898 wurde an Stelle des verlebten Ver- einsvorstehers Jobann Bloß dessen seitheriger Stell- vertreter Johann Leonhard Gastner zum Vorsteher und an Stelle des Lehteren der Dekonom Paulus Hunger in Buhschwabach in den Vorstand gewählt.

Fürth, 26./28. Mai 1898. 5 K. B. Landgericht. Kammer für Handelssachen.

Der stellv. Vorsitzende :

(L. 8) Bittner, K. Landgerichts-Rath.

Gaûldeorrs. [15990] K&K. Amtsgericht Gaildorf. In dem Genossen- shaftsregist-r wurde zu der Firma Darlehens- Fassenverein Frickeuhofen, E. G. m. u. H, in Frickenhofeu eingetragen: In der Generalver- fammlung vom 25. Juli 1897 wurde an Stelle des audgetretenen Vorstehers H Pfi¡enmaier Sghultheiß Huberih von Frickenhofen zum Vereins- vorsteher auf 4 Jahre, 1897—1901, gewählt.

Den 26. Mai 1898. :

Oberamtsrichter Burger. Gommern, Prov. Sachsen. [16999]

Bekauntmachung. : Unter Nr. 1 des Genossen|cha\1sregisters if bei dem daselbst verzeichneten „Spar- uud Vorschufi- Verein zu Gommern. Eingetragene Gen ofseu- schaft mit beschränkter Haftpflicht“ heute ein- getragen - An Stelle des verstorbenen Privatmanns Wilhelm Gobel if der Sattlermeister Gmund Wolter zu Gomwern als Mitglied des Vorstandes gewählt. Gommern, den 26. Mai 1898.

Königliches Am1sgericht. GreosSTrmEdeastedt. [17000] Fn das Genossenschaftsregister ift heute bei Fol. 6, Orlishauseuer Spar- uud Darlehuskafseu- Verein, e. G. m. u. H. in Orlishauseua, ein- getragen worden:

3, Louis M.yer in Frohndorf ist als Vorsiands- mitglied ausgeschieden ; b. Friedrich Runckwiy in Orlishausen ist Vor- andsm'tglied. Wrofirudestedt, den 28. Mai 1898.

3) Jobann Baptist Buy dortselbst, zugleih als | KaisersIlautern.

rer. i Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt | Darlehenskasse, e. G. m. u. H. in Ober-

Die Le der Liste der Genossen is während

[16998] | schlossen. Fn das hiesige Genofsenschastsregister ist am | herigen Borstand. Euskircheucr Bau- Und Spar-Genossenschaft, eingetragene Genofssen- sch{afst mit beshräukter Haftpflicht mit dem Sitze in Euskirchen unter Nr. 19 eingetragen worden. Die Rechtöverhältnisse der Genossenschaft sind | Kaukehmen. Bekanntmachung.

. [17116] Geuosseuschaftsregistereiuträge. I. In der Generalversammlung der Spar- uud

weiler Th., vom 24. Angil bezw. 22. Mai 1898

Die Zeichnung hat nur dann verbindliche Kraft, | wurde beschlossen, daß di&Pvon der G wenn fie von den drei Vorstandsmitgliedern er- Mde h j E enofsenschaft

öffentlihen Bekanntmachungen im rationellen Landwirth aufzunehmen sind.

II. In der Generalyersammlung des landwirt: . | schaftlichen Kousumvereins zu WMehlingeu- Neukirchen und Umgegeud' e. G. m. u. H, zu Mehlingeu-Neukirchen vom 8. und 15. Mat 1898 wurde ‘die Auflösung der Genossenschaft be- Die Liquidatioa erfolgt durch den seit-

Kaiserslautern, den 31. Mai 1898. Kgl. Landgerichtsschreiberei : Mayer, Kgl. Ober-Sekretär. t [17001] Jn unser Genossenschaftsregister ist bei dem land-

Der Gesellschaftsvertrag ist unter Privatunterschrift | wirthschaftliheu Konsumverein im Merwel-

delta, eingetragene Genossenschaft mit be-

Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung, | schränkter Haftpflicht, eingetragen :

Herr Gustav Kopp zu Kaukehnellen ist zum Ge- \chäftsführer und Vorstandsmitgliede gewählt. Kaukehmen, 17. Mai 1898. Königliches Amtsgericht. Abth. 1.

Krossen, Oder. Befauutmachuug. 116765]

In uzserem Genossen|haftsregister ist heute bei der unter Nr. 7 verzeichneten „Spar- und Darlehns- Fase, eingetrageue Genossenschaft mit unbe- schränkter Haftpflicht zu Baudach““ Folgendes eingetragen worden:

An Stelle der ausgeschiedenen Berstanudsmitglieder : Bauer Wilhelm Wachner, Kossäth Karl Woite und Ortsvorfteher Karl Wagner sind neu- bézw. wieder- gewählt :

1) der Ortsvorsteher Karl Wagner, 9) der Biertelbauer Wilhelm Teichert, 3) der Kossäth Christian Schmolling, \ärmmtlih zu Baudach. Krossen a. O., den 27. Mai 1898. Königliches Amtsgericht.

Landskut. Bekanntmachung. [17112 Fn der Generalversammlung vom 27. April 1898 des Darleheuskassenvereizs für die Stadt Landshut, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht, wurde flir den ge- storbenen Johayn Frank der Oekonom Mathîas Hirthammer in Landshut in den Vorftand gewählt. Landshut, den 18, Mai 1898. Kal. Bayer. Landgericht Landshut. Der Kak. Präsident: (L. 8.) Michahelles.

Landshat. SBefanntmachung. {17113} Sn der Generalversammlung vom 15. lfd. Mts. des Darlehenskafseuvereius Gramelkam, ein- getragene Genosseuaschaft mit unbeschräukter Haftpflicht, wurde für Anton Simerbauer der Bauer Mathias Huber von Walpersdorf in den Vorstand gewählt.

Landshut, am 22. Mai 1898.

Kal. Bayer. Landgericht Landshut. Der Kal. Präsident: (L. S8.) Michahelles.

Landshut. Bekanntmachung. [17114] Fn der Generalversammlung vom 27. April 1898 des Darlehenskasseuvereins der Pfarrei Vils- biburg eingetragene Genofseuschaft mit un- beschräukter Haftpflicht, wurde für ten ge- storbenen Johann Offensperger der Privatier Johann Neumaier in Vilsbiburg als Vereinsvorsteher gewählt. Landshut, am 24. Mai 1898. Kal. Bayer. Landgericbt Landshut. Der Kgl. Präsident: (L. 8.) Michahelles.

Landshut. Befauntmachung. {17115] Fn der Generalversammlung vom 13. Februar 1898 des Darlehenskassenvereins Ottering, ein- getragene Genossenschaft mit uubeshräukter Hastpflicht, wurde für den ausgetretenen Georg Nubstorfer der Bauer Sebastian Niebauer in Ottering in den Vorstand gewählt. Landshut, am 24. Mai 1898, Kal. Bayer. Landgericht Landshut.

Der Kgl. Präsident: (L. 8.) Michahellkes.

Langenburg.

{17002] K. Anitsgericht Laugeuburg.

In das Genossen|chaftsregister Band 11 Bl. 43 wurde heute betr. den Darleheuskafseuverein Büächlingen, e. G. m. u. H.,- in Vächlingeu eingetragen : In der Generalversammlung v. 7. Mat 1898 wurde an Stelle des verstorbenen Vereins- vorstehers Johann Widmann in Nefsselbah als Vereinsvorfteher gewählt : Leonhard Geist, Wirth u. Gutsbesißer in Nefssel-

bah. Den 27. Mai 1898. Oberamtsrichter Maier.

Lauterbach, HMessen. [17003] An Stelle des Vorstandsmit; liedes und Stell- vertreters des Direktors Johannes Kircher t Heinrich Herber 11. von Angersbach in d-n Vorstand der Spar- und Darlcehnékasse e. G. m. u. H, zu Angersbach gewählt worden.

Lauterbach, 28, Mai 1898,

Großh. Hess. Amtsgericht Lauterbach.

Lippastadt. Bekauntmachung. [17107] Fn das Genossen\chastöregister ist heute bei Nr. 5 Molkerei - Genossenschaft, e. G. m. u. N. zu Horn (Westfalen) eingetragen worden:

Die Genossenschaft hat sich durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. April 1898 aufgelöst, da tie Bestimmungen des Statuts den wesentlichen G'fordernissen des Genossenschaftsgesees vom 1. Mat 1889 nit entsprochen, indem im § 37 der Geschäftés antheil der einzelnen Genossen ungleihmäßig festge- sett war. Die Liquidation erfolgt durch den Vorstand. Es ift eine Neubildung der Genofsenschaft erfolgt. Lippstadt, den 31. ‘Mai 1898.

Königliches Amtsgericht.

Verantwortlicher Redakteur : Direktor Siemenroth in Berlin.

Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin, Druck der Norddeutschen Buchdruckeret und Verlags-

vorstehers,

Großherzogl. S.- Amtsgericht.

Ansta!t Berlin SW,, Wilhelmstraße Nr. s2,

Se ch st

e Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußi)

Berlin, Sonnabend, den 4. Juni

„4 130.

Der Inhalt diesec Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels8-, Genofsenschaft3-,

Fahrplan-Betaantmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten \ind, erscheint auch in einem besonderen Bl

Sentral-Handels-Register

Das Central - Handels - Register für das Deutsche Reich kann durch alle h die G liche Expedition des Deutschen NReichs- und Königlich

Berlin auch dur

Anzeigers, §SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

1 S G Et Au at

—Genossenschafts- Register.

Lörrach. Genossenschaftsregister. (1/110) } Nr. 11 468. In das diesseitige Genossenschafts- j

register wurde unterm 21. d. M. eingetragen : D L Mo!lkereigeuossenschaft Holzen, ein- j beschränkter |

getrageue Genossenschaft mit j

aftpflicht, mit Siy in Holzen, auf unbestimmte Zeit. Gegenstand des Unternehmens i} möglichst dortheilbafte Verw:ndung von Milch durch gemein- | famen Geschäftsbetrieb mit Separatoren, Das Ge- schäftsjahr fällt mit dem Kalenderjahr ¡usammen. Die Haftung jeden Mitgliedes ist nach außen auf dreißig Mark beschränkt; das Eintrittsgeld wird jährlih von der Generalversammlung festgeseßt; dazu find die Mitglieder namentlich verpflihtet zur Ab- lieferung von möglichst viel Milch an die Molkerei, soweit für den Hausgebrauh der Haushaltung ent- behrlich. Vom Reingewinn sind jährlich mindestens 15 9% von der Hausshuldsumme abzubezahlen. Die in den ersten vier Monaten des Jahres abzuhaltende Generalversammlung wählt den Aufsichtsrath, der aus drei Mitgliedern besteht, auf zwei Jahre, ebenso den Vorstand, der auf ebenfalls zwei Jahre gewählt wird. Der Vorstand besteht aus 1 Direktor, aus 1 Kassier, sowie aus 3 Beisitzera, von welchen einer als Direktorstellvertreter erscheint. Der Vorstand vertritt den Verein gerichtlich und außergerichtlich und zeichnet rechtsgültig für ihn vor allen Be- hörden. Die Zeichnung geschieht rehtégültig dur Namensunterscift des Direktors und eines fonstigen NPorstandsmitglieds unter dem Namen des Bereins. Zur Abänderung des Statuts, fowie zur Beschluß- fassung über die Auflösung des Vereins sind zwei Drittel sämmtlicher Mitglieder erforderli; sind in der Generalversammlung weniger als zwei Drittel anwesend, so muß binnen vier Wochen eine zweite außerordentliche Generalversammlung stattfinden zu bewußtem Zweck, in welcher der Beschluß alsdann erfolgt durch zwei Drittel ber Stimmen aler an- wesenden Mitglieder. Die Bekanntmachungen werden vollzooen unter der Firma des Vereins unter Zeichnung von zwei NBorstandsmitgliedern im land- wirthschaftlichen Wochenblatt und beim Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten Generalversammlung in dem Blatte, welches der Vorstand mit Er- mächtigung des Aufsichtsraths bestimmt. Im Falle der Auflösung wird das nah Abzug der Schulden noch verbleibende Vermögen nach Maßgabe der in den beiden leßten Jahren an die Molkerei ab- getretenen Milchquantität vertheilt an die Genofsen- schafter; im übrigen erfolgt die Liquidation nach Norschrift des Neich8geseyes vom 1. Mai 1889. In der eríten Generalversammlung vom 20. Februar 1898 wurden gewählt als Vorstandsmitglieder: 1) Vorftand Ernst Büchelin, 2) Vorstand Johann Georg Serr, Rechner : Wilhelm Hollenwäger, alle in Holzen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist für Jedermann während der Dienststunden des Gerichts gestattet.

Lörrach, den 27. Mai 1898.

Großh. Bad. Amtsgericht. Nüßle.

Marbach, Württ. [17004]

Fn das Genossenschaftsregister wurde beute ¿u Nr. 18: Darlehenskasseu - Verein Rielings- hausen, c. G, m. u. H., eingetragen : In der Generalversammlung vom 20. März 1898 wurde für das Mitglied des Vorstandes Johannes Rau als Vorstandéèmitglied und Vorsteher gewählt: Ludwig Swwaderer, Schultheiß von Rielingshausen.

Den 30. Mai 1898.

Oberamtsrichter Kern.

Marienberg, Westerwald. [17005]

Lehrer Kaiser ist infolge Weazuges aus den

Vorstande des Hofer Spar- und Darlehnskaffen-

vereins zu Hof ausgeschieden und an seiner Stille

Gustav Keßler von Hof zum Kassierer gewählt worden.

Marienberga (Westerwald), den 23. Mai 1898. Rantgliches Amtsgericht.

Militseh. [17006]

Fn unser Genossenschaftsregister is heute bei Nr. 7, betreffend die Spar- und Darlehuskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Donkawe, eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeshiedenen Karl Hesral der Max Lichter in Donkawe in den Vo1stand gewählt ist.

Militsch, den 28. Mai 1898.

Köntgliches Amtsgericht.

Wünchen. Bekanntmachung. [16763] In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen : „Darlehenskassenverein Münfing eingetragene Genosseuschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem iße zu Münfing, K. Amtsgerichts Wolfratshausen. Nach dem Statute vom 1. Mai 1898 if Gegenstand des Unternehmens, den Genossenschaftsmitgliedern die zu ihrem Geschäfts- und Wirthschaftsbetriebe nöthigen eldmittel in verzinslihen Därlehen zu delwalten, sowie Gelegenheit zu geben, müßig “liegende Gelder verzinslih anzulegen, dann ein Kapital unter dem Namen „Stiftungsfond" zur Förderung der Wirth- alter Ote der Vereinsmitglieder anzusammeln. it dem Vereine wird eine Sparkasse verbunden. Die Willenserklärungen und Zeihnungen für die Genossenschaft erfolgen durch drei Vorstands- mitglieder, welche durch Hinzufügung ihrer Namens-

oft - Anstalten, für | reußischen Sïaats3-

Die von der Genoffenschaft ausgehenden Bekannts- | machungen erfolgen unter deren Firma, gezeichnet i

i dur zwei Vorstandsmitglieder bezw. den Vorsiyenden j in Holliugstedt ist heute im Negiiter des unter- O [17110] I E Gerichts gelöscht dpven. in Plaue, angemeldet am 2. Mai 1898, früh

10 Uhr, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend 20 photo- graphi\che Abbildungen folgender Mcdclle: je cis Blumenhalter, Fabriknummern 316%, 3166, 3167, [17010] | 3168, 3169, 3170, 3163, 3164 a, 3164 b, 317, 3172, 3173, 3174, 3175, 3176, 3177, 3183, je eine Bei dem Strasburger Darlchnskafsen - Ver- Bonbonnidre, Fabriknummern 233, 236, 237, für ein, eingetragene Genossenschaft mit unbe- | j-des Muster in ganzer, theilweiser und jeder Augs» schränkter Haftpflicht zu Strasburg Westpr. | führung, etn-, mehrfarbig oder vergoldet, in jeder ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen : Größe und in jeglihem Material, Muster für

des Aufsichtsrathes, in der „Verbandskundgabe“ des f Mae Landesverbandes landw. Darlehenskafsenver- eine. Die dermaligen Vorstandsmitglieder sind: 1) Bruckmeir, Martin, in Münsing, Vereins8- vorsteher. 2) Zipperer, Ludwig, in Münsing, Stellvertreter des Vereinsvorstehers. 3) Kastner, Joh. Bapt., in Münsing. 4) Bolzmacher, Josef, in Neichenkam. 5) Holzer, Martin, in Ambach. Die Einsicht der Liste der Genossen ift während der Dienstftunden des Gerichts Jedermann geftattet. München, den 28. Mai 1898, Der Präsident des Kgl. Landgerichts München Ik: (58) Wilhelm.

Neuhaus, Oste. Befanntmahung. [17007] Band I Fol. 2 des hiesigen Genossenschaftsregisters ist zur Firma Molkereigenossenschaft Vülkau e. G. m. u. H. heute eingetragen:

In der ordentlichen Generalversammlung vom 27. März 1898 ift 1) unter insoweitiger Abänderung des § 10 der Statuten beschlossen, daß der Vorstand in Zukunft aus 8 Personen, nämlich dem Vorsißenden, dessen Stellvertreter und & Vorstandsmitgliedern nebst je einem Stellvertreter für die 7 Leßteren besteht,

9) an Stelle des ausgeschiedenen Borstand3mit- altedes A. Wienbarg der Hofbesiger Ichs. Oelrich- Bülkau als Vorstandsmitglied neugewählt und außerdem Heinr. Spenke - D. E. Otterndorf als Vorstandsmitglied und Gustav Ramm-O. E. Ottern- dorf als dessen Stellvertreter neugewählt. Neuhaus a. O., den 31. Mai 1898.

Königliches Amtsgericht.

Nürnberg. SBefanntmachung. [16764] Im Genossenschaftsregister wurde heute cingetragen der Schloßberger Spar- und Darleheuskafsen- verein, e. G. m. u. H., mit dem Siye in Schlofß- berg. Das Statut datiert vom 20. Pêai 1898.

Gegenftand des Unternehmens is Hebung der Wirtbschaft und des Erwerbs der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes aecigneten Maßnahmen, indbesondere vortheilhafte Beschaffung der wirthschaftlihen Betriebsmittel und günstiger Absay der Wirtbschaftserzeugnifsse. Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vorftandes sind mindestens von 3 Borstandsmitgliedern abzu- geben, unter denen fd der Vereinsvorfteher oder dessen Stellvertreter befinden muß. Die Zeichnung erfolgt, indem ter Firma die Unterschriften der Zeichnenden beigefügt werden. Alle öfentlihen Be- fanntmachungen der Genossenschaft erfolgen im Landwirthschaftlihen Genofsenschaftsblatte zu Neu- wied uod zwar, wenn sie rechtsverbindlihe Er- klärungen enthalten, in der für die Zeichnung vor- geschriebenen Form.

Die derzeitigen Vorstandsmitglieder sind: Iohann MWohlmuth, ekonom, Vereinsvorsteher; Johann Wirfing, Schreiner, Stellvertreter; Johann Dorner, Oekonom; Georg Meierhöfer, Oekonom; Johann Link, Oekonom, alle in Schloßberg.

Die Einsicht der Lifte der Genossen if während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Nüruberg, den 1. Juni 1898.

Kal. Landgericht. Kammer I1 für Handelssachen.

(L.S.) Zehler, Kgl. Landgerihts-Rath.

Raihenow. Befanntmahung. [16766 Jn unser Genossenschaftsregister ist heute die dur Síatut vom 30. März 1898 errihtete Genossenschaft mit der Firma „Pferdezuchtgenossenschaft Friesack, Eingetragene Geuofseuschaft mit be- schräukter Haftpflicht“, und mit dem Sitze zu

Friefacck eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens is die Beschaffung von zur Zucht geeigneten Dedckhengsten. Den Vorstand bilden: i, der Gutsbesiger Otto Brocklmann in Zenn Landwirth A Ehrentreih in ußzeeßz, Landwirth August Mükler in Michaelisbruch, Landwirth Wilhelm Teeß in Michaelisbruch. Der Vorstand zeihnet für die Genossenschaft, indem zwet Mitglieder desselben zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens3unterschrift beifügen. Die öffentlihen Bekanntmachungen der Genossen- {aft erfolgen unter deren Firma, gezeichnet von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern, dur den Nuppiner Kreisanzeiger und das Friesacker Wochen- blatt. Die Haftsumme beträgt 300 4 Die Betheiligung der Genossen is auf höchstens zehn Geschäftsantheile gestattet. : Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Ratheuow, den 21. Mai 1898, Königliches Amtsgericht.

Regensburg. Befanntmachung. [17012] Der Darlehenscassenvereiu Pondorf_ e. G. m. u. H. hat in Abänderung des § 32 des Statutes „Die Verbandskundgabe“ als Publikationsorgan be- timmt. | Regeusburg, am 31. Mai 1898. Der Vorsiygende der Res für Handelssachen: ang. ;

hen Staats-Anzeiger.

1898,

eihen-, Muster- und Börsen-Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie dic Tarif- und

A unter dem Titel

e das Deutsche Reich. (. 1308)

Das Central - Handels - Register für das Deutsche Reich erscheint in der R tägli. Dex

Bezugspreis beträgt L « 50 4 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern

osten ‘20 S.

Insertionspreis für den Raum einer Drucfzeile §80 „K.

Schleswig. Befkfanntmachung. Die Genofssenschafts-Meierci, e. G. m. u. H.

zeichneten } Schleêwig, den 26. Mai 1898, Königliches Amtsgericht. Abth, 2.

Strasburg, Westpr. Bekanntmachung.

An Stelle des ausgeschiedenen Bernhard Jacob]|ohn ist der Kaufmann Heinrih Wodike zu Strasburg zum Vorstandsmitaliede bestellt. Strasburg, Westpr., den 24. Mai 1898. Königliches Amtsgericht.

Strassburg, Els. [17013]

Kaiserl. Landgericht Straßburg. Heute wurde in das Genossenschaftsregister einge- tragen : : i) Zu Nr. 72 bei dem Behlenuheim:-Offenheim- Wiwersheimer Darlehuskafsenverein, €. G. m. u, §H., in Wiwersheim : E An Srelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Josef Glaser in Wiwersheim is Josef Ulrich da- selbst als Beisiger in den Vorstand gewählt worden. 9) Zu Nr. 150 bei dem Sufflenheimer Dar- “p terf gi ada c. G. m. u. H., in Suffleu-

eim:

An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Xaver Ernewein in Sufflenheim is Andreas Meßner daselbst in den Vorstand gewählt worden. Straßburg, den 2. Juni 1898.

Der Landgerichts-Sekretär: Herßig.

Wallmerod. [17109] Fn unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 5 eingetragenen zu Salz domizilierten Genossenschaft in Firma Spar- unv Darlehus- j kasse zu Salz, Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, vermerkt worden, daß an Stelle des ausgeiiedenen Vorstandsmit- gliedes Mathias Lauf ¿u Salz neu als Vorstands- mitglied gewählt werden ist Johann Gläßer 11. zu Girkenroth.

Wallmerod, den 26. Mai 1898.

Königliches Amtsgericht.

ZabernBn. Landgericht Zabern. [16841] Nei Nr. 30 des Genossensh.-Neg. wurde zu der dori eingetragenen Genossenshaft Marlenheim- Kirchheimer Darlehnuskassen Verein eing. Ge- nossenschaft mit unb. Haftpflicht, mit dem Sitze in Marlenheim, eingetragen: An Stelle der auss{eidenden Vorstandsmitglieder Alexauder Fritsch in Marlenheim und Andreas MWoblfromm in Kirchheim sind gewählt: Fr. Joseph Specht, Beigeordneter in Marlenheim, und Ludwig Sieffert in Kirhheim, und das bisherige Vorstand8- mitglied Anton Müller in Marlenheim an Stelle des 2c. Alex. Fritsch zum Stellvertreter des Vereins- vorstehers. Zaberu, den 31. Mat 1898, Sekretariat des Landgerichts. Zabern. Landgericht Zabern. [16842]

Zu Nr. 62 des Genoss.-Rëg. wurde bei der dort eingetragenen Genofsenshaft Roseuweiler Dar- lehnskassen Verein eing. Genossenschaft mit unb. Haftpflicht, mit dem Sitze in Roseuweiler, weiter eingetragen :

Foseph Melly in Rosenweiler tritt aus dem Vor- stande aus. An seine Stelle ist Johann Meyer da- selbst gewählt.

Zabern, den 31. Mai 1898.

Der Ober-Sekretär: Hammann, Kanzlei-Rath.

Muster- Register.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Abterode. [16815]

In das Musterregister ift eingetragen :

Nr. 1. Firma Gebrüder Junghans in Abterode, 1 versiegeltes Packet mit 1 Muster Schneiderkreide für einen Halter zu D. R. G. M. 84823 pafsend, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 10, Schuhfrist 6 Jahre, angemeldet am 13. Mai 1898, Vormittags 10è Uhr.

Abterode, den 23. Mai 1898.

Königliches Amtsgericht.

Altenburg. {16809] In das Musterregister is eingetragen : Nr. 106. Firma Meuselwißzer Metallwaaren - Fabrik Jacob & Wirker in Meuselwitz, 25 Abbil- bungen von Mustern für Möbelbeshläge, und zwar 12 Griffe, Fabriknummern 1501, 1503, 1505, 1507, 1509, 1511, 2633, 2635, 2637, 2639, 2641, 2643, und 13 Schilder, Fabriknummern 1502, 1504, 1506, 1508, 1510, 1512, 2634, 2636, 2638, 2640, 2642, 2644, 2645, ferner 3 Modelle für Möbelbeschläge, und zwar 2 Griffe, Fabriknummern 688, 699, 1 Schild, Fabriknummer 689, zusammen in einem Padlet, ofen, Muster für plaftishe Erzeugnisse mit Schußfrist von 3 Jahren, angemeldet am 24. Mai 1898, Nachmittags 5 Uhr: Alteuburg, am 31. Mai 1898. Herzogliches Amtsgericht. Abth. E.

[17009] ! Arnmstadt.

[16810] Im hiesigen Musterregister if eingetragen worden :

Nr. 279. Firma C. G. Schierholz & Sohn

plastishe Erzeugniffe, Schußfrist dret Jahre. i Nr. 230. Firma C. G. Schierholz & Sohn in Plaue, angemeldet am 11. Mai 1898, früh 94 Uhr, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend 9 potegrap s Abbildungen folgender Modelle: je eine Schmuck- \chale, Fabriknummern 604, 605, ein Krug, Fabrik- nummer 75, eine Menage, Fabriknummer 254, etn Aschenhalier, Fabriknummer 3191, für jedes Muster in ganzer, theilweiser und jeder Ausführung, eine, mehrfarbig oder vergoldet, in jeder Größe und in jealihem Material, Muster für plastishe Grzeug- nisse, Schußfrist drei Jahre. Nr. 281. Firma C. G. Schierholz & Sohu in Plaue, angemeldet am 24. Mai 1898, früh 10 Uhr, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend 10 photos graphishe Abbildungen folgender Modelle: je 1 Blumenbalter, Fabriknummern 3193, 3194, 3195, 3196, 3197, 3198, je 1 Gruppe, Fabriknummern 183 a, 183 b, 1 Bonbonnière, Fabriknummer 240, 1 Tasse, Fabriknummer 16, für jedes Muster in anzer, theilweiser und jeder Ausführung, ein-, mehrs- farbig oder vergoldet, in jeder Größe und in jeg- lichem Material, Mufter für plastische Grzeugnifse, Schußfrist drei Jahre. Arustadt, den 31. Mai 1898.

Fürstl. Shw. Amtsgericht. I.

L, Wachsmann.

Bautzen. [17125] In das hiesige Musterregister isi eingetragen worden : Nr. 450. Firma Gebrüder Weigang in Baußen, 1 Kuvert, versiegelt, 17 Stück Muster von Innen- und Außen - Etiquetten, Bandrollen und Streifen, bestimmt zur Verpackung von Zigarren, Zigaretten und anderen Waaren, Fabriknummern 30837 bis mit 30840, 34863 bis mit 34866, 39576, 35699, 35660, 35869 bis mit 35872, 35889, S 1960, Flächen- erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Mai 1898, Vorm. 11 Ubr. Bei Nr. 357. Dieselbe Firma. Die Schuhz- frist der am 7. Mai 1895 niedergelegten Muster Nrn. 28868, 29866, 29867 ift verlängert um 7 auf 10 Jahre am 7. Mai 1898, Vorm. 11 Uhr. Bei Nr. 358. Dieselbe Firma. Die S{huß- frist des am 21. Mai 1895 niedergelegten Musters Nr. 25258 ift verlängert um 7 auf 10 Jahre am 7. Mai 1898, Vorm. 11 Uhr. Baugzen, den 31. Mai 1898. Königliches Amtsgericht. Kuntze. Bergheim, Erst. [17133] Zufolge Verfügung vom 12. Mai 1898 is am 13. Mai 1898 in das Musterregister des Königlichen Amtsgerichts eingetragen : Nr. 7. Rheinische Liuo- leumwerke Bedburg zu Bedburg, Muster für Wandbekleidung, verschlossen, Fabriknummern 418, 417, 418, 616, 617, 618, 619, 620, 607x, 619x, 620x, 704, 705, 822 und 823, Flächenmuster, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Mai 1898. Bergheim, den 31. Mai 1898. Der Gerichtsschreiber zes A andi Amtsgerichts : it\ch.

Böblingen.

K. Amtsgericht Böblingen. In das Musterregister is eingetragen worden: Nr. 48. Zweigart u. Sawitzki, Jacquard- weberei in Sindelfingen, 1 versiegeltes Paket, enthaltend 50 Muster von Stoffen und Deckten zun Stickereizwecken, Fabriknummern 1) Decken: 296 9973, 2977, 2980, 2983, 2984, 2988, 2998, 3004, 3 bis 3011, 3013, 3014, 38016, 3017, 3061, 3063/3065, 3072, 3081, 2) Stoffe: 2965, 2966, 3030 bis 3042, 3047, 3048, 3050 bis 3052, 3059, 3060, 3073, 8077 3082. 3056 3057, 3058, Flähenmuster, Schußfrist U angemeldet am 9. Mai 1898, Vormittiägs

t. Den 1. Juni 1898. Lutz, L.-G.-Rath.

[17126]

Coburg. [17124] In das hiesige Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 246. Kaufmaun Frauz Birnustiel in Coburg, eine vershnürte Schachtel mit der Auf- schrift: Inliegend 8 Flaschen mit Naturflehtrohx eingeflochten, Geschäftsnummern 561 bis 568, Coburg, 24. Mai 1898.

Franz Birnstiel. Muster plastisher Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Mai 1898, Vormittags 11 Uhx.

oburg, am 31. Mai 1898.

Kammer für Handelsfachen.

Schiegniy. J. V.

EibenstocK. Jn das Musterregister ist eingetragen: Nr. 320. Firma Alban ock i. S., ein vershlossenes Packet Ser. 20,

[17129]

Krause.

unterschriften zur Firma der Genossenschaft zeichnen.

st geblih enthaltend:

Maennel in Eiben-