1898 / 139 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Jun 1898 18:00:01 GMT) scan diff

4

/ Berlin, 14. Juni. Marktpreise nah Ermittelungen des 1 126,50, Große Leipziger Straßenbahn 223,00, Leipziger Elektrische berrshende Geschäftsftille und Unsicherheit hinsihtlich der zukünfti b,76, Mehl, Spring-Wheat clears 4,10, Zucker 33, Zinn 15,00, | britannien 15 000, do nach anderen Sn ? wa 4500 000 Bushel, angekau H Polizei, räsidiums. (Höchste und niedrigste Preise.) Per | Straßenbahn 150,25, Thüringisce Gas-Gelsellschafts-Aktien 224,90, f Gestaltung des hiesigen Börsenverkehrs. Türkenwertke mit L Fire 11,87. ; y / Chicago, 14. Mem T. B) Se S Uber auf U S L ie E T guee hierdurch He oie Klä: Doppel-Ztr. ür: eizen 20,40 6; 18,50 A Roggen 14,45 4; | Deutsche Spriten-Fabrik 244,00, Leipziger Elektrizitätswerke 125,40, f Ge awmttendenz nahgebend. Rio Tinto matter auf {chwähere Der Werth der in der vergangenen Woche ausgeführten Deckungen, bann im Einklang mit New Yoik etwas {wächer. Mais | rung erfährt, und es verlautet aus guter Quelle, daß Gebote für 12,90 A * Futtergerste 14,80 6; 12,30 % Hafer, gute | Sächfische Wollgarnfabrik vorm. Tittel u. Krüger 134,00. Kupferpreise. rodukte betrug 13 846 631 Doll. gegen 11418118 Doll. in der eröffnete kaum stetig auf große Ankünfte, steigerte sih aber später auf | Leiter's sämmtlichen Kassaweizen eingegangen seien. Das Blatt Sorte 18,50 4; 17,80 « Mittel-Sorte 17,70 M; 17,00 A ammzua-Terminhandel. La Plata, Grundmuster B. (Schluß-Kurse.) 30/0 Französische Rente 103,27, 59%/) Italienische | Parade Verichte über außerordentliche Nässe, „Post“ sagt, die Verluste Leiter's bezifferten sich auf wenigstens geringe Sorte 16,90 (; 16,10 4 ne, Richtstroh 4,40 4; | pr. Juni 3,572 4, pr. Juli 3,55 o, pr. August 3,524 4, pr. | Rente 93,37, 30% Portugtesishe Rente 18,90, Portugiesifhe Taback, Weizen-Verschiffungen der leßten Wehe von den atlan- Wetzen pr. Juli 774, do. pr. Sept. 708. Mais pr. Juli 322. | 5 000 000 Dollars.

4,00 A Heu 6,50 M: 3,80 ÆM **GErbsen, gelbe, zum Kochen | Sevtember 3,924 #, pr. Oktober 3,924 #4, pr. November 3,50 (4, | Oblig. 448,00, 40/0 Russen 89 104,00, 40/9 Nussen 94 68,00, 31% tischen Häfen der Vereintgten Staaten nah Großbritannien SŸhmalz pr. Juli 5,70, do. pr. Sept. 9,72, Sped short clear 5,875, Rio de Janeiro, 14, Juni. (W. T. B.) Wechsel auf 40,00 4; 25,00 A ** Speifebohnen, weiße 50,00 ; 25,00 A pr. Dezember 3,474 H, pr. Januar 3,474 4, pr. Februar 3,45 46, } Russ. A. —,—, 39% Russen 96 96,06, 40/, span. äußere Anl. 341, 228 000, do. nah Frankreich 220 000, to. nah anderen Häfen des | Pork pr. Junt 9,421. j London 72/32,

** Linsen 80,00 4; 25,00 4. Kartoffeln 8,00 6; 6.00 4. | pr. März 3,45 #4, pr. April 3,45 4, pr. Mai 3,45 (6 Umsaß: 35 000. | Konv. Türken 22,79, Lürken-Loofe 111,50, Meridionalb. Kontinents 29 000, do. von Kalifornien und Oregon nah Groß- Der Spckulant Armour hat beute den gesammten Kassaweizen Buenos Aires, 14. Juni. (W. T. B.) Goldagio 164,30,

Rindfleish von der Keule 1 kg 1,60 A; 1,20 A dito Bauchfleisch | Tendenz: Behauptet. Oesterr. Staatsb. 780,00, Banque de France —, B, d is 948/00. 1 kg 1,30 #4; 0,90 Schweinefleisch 1 kg 1,60 M; 1,20 A Bremen, 14. Juni. (W. T. B.) Börsen - Schlußbericht. | B. Ottomane 564,00, Créd. bonn: 259.00 Debeerg 689.00. Mie

6. Kommandit-Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-Gesellsh.

Deffentlicher Anzeiger. |: ag vor Mali

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Ibfleish 1 kg 1,60 A; 1,00 A Hammelfleisch 1 kg 1,60 A; Naffiniertes Petroleum. (Offizielle Notierung der Bremer Petroleum- | Tinto-A. 659,00, Suezkanal-A. 3632, rivatdi ì 0 1,00, Butter 1 kg 2,40 A; 180 4. Eier 60 Stüd Börse.) Loko 6,05 Br. Schmalz. Fester. Wilcox 31 4, | Amst. k. 207,06, Wf. 7 dt\ch. PL. 12218, Wes nt N a ; H A N n u. dera!. 9090 46; 2,20 A. Karpfen 1 kg 2,00 A; M Aale 1 kg } Armour shield 31 g, Cudaby 325 4, Choice Grocery 32 8, } Wf. London k, 25,23, . a. London 25,25, do, Madr. k. 267 3. nade und Invaliditäts- 2c. Versicherung. 2,90 M; 1,20 M. Sander 1 kg 2,40 Á ; 1,00 6. Hechte 1 k White label 322 K. Syed. Ruhig. Short clear middl. loko | do. Wien k. 208,25, Huanchaca 58,25. : 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. 2,40 M; 1,20 M. Barsche 1 kg 1,60 M; 0,80 A. Schlele | 31 s. Reis stil. Kaffee ruhig. Baumwolle, Ruhig. Getreidemarkt. (Schluß.) Wetzen behauptet, pr. Junt 27 65 5, Verloosung 2c. von Werthpapieren. e e Vleie 1 kg 1,40 4; 0,60 4. Krebse e dge ® loko eo fin SWAE as Packen St. Felix, Er Juli 26,75, pr. Juli- August 29,70, pr. Sept.-Dez. 22,15’ —— a ; S eronen Carmen, en Seadleaf. oggen ruhig, pr. Juni 19,00, pr. „Dez. S) Rio, . - ; ; j ¿ S : ummer = Notierung ne der Preußischen Landwirtbschafts- | Kurse des d Kammgure spe Pein &, 80 Norddeutshe | pr: Bunt 61,60, pr. Juli 28.60, r Bel ut gg L rubig, l) Untersuhungs-Sachen. | Be A eee Nadweisungen, fovie be erflárt werden wh e denfalls fie für fraftlos | Wesel vorzulegen, widrigenfalls dessen Kraftlos ammer Aoterungsstelle. ‘olllämmerei und Kammgarnspinnerei-Aktien 16: l, 9% Nordd, | tember-Dezember 49,10. Nüböl ruhig, pr. 542, pr. iroihétai ; ; j ' De / ils ** Preise im freien Berliner Verkehr. Llovd-Aktien 113} Gd., Bremer Wollkämmerei 2917 Gd. 544, pr. Juli-Auguft 55, pr. StvtenberDrartkee O4 Spititut [19699] Offenes Strafvollstreckungsersuchen. ‘pa ip Pala D "Fie A O E POOIERE L, E 2 2 E ; Dramburg, aen P N t *** Kleinhandelspreise. Hamburg, 14. Juni. (W. T. B.) Schluß - Kurse. Hamkb. | ruhig, pr. Juni 483, pr. Juli 482, pr. Juli-August 484, pr. _ Naftehende Personen: 1) Wilbelm Karl Her- Meaufrs L E d Herbert E Llu Königliches Amtsgericht. Abtheilung 17. Königliches Amtsgericht. ia Kommerzb. 138,00, Bras. Bk. f. D. 168,75, Lübeck-Büchen 170,35, September-Dezember 44. : mann Gutshmidt, geboren am 8. Juli 1874 zu vas Berflei Ceinadtecintns [ae Einfielluna des Ner 19330] “Auf bot 1967 O entliche Lade i A-G. Guane-W. 80,00, Privatdiskont 38, Hamb. Padetf. 123,00, Rohzucker. (Schluß ) Rubig. 88 0/4 loko 30 à 304, Weißer | Guben, leßter Aufenthalt: Guben; * 2) Eduard abres berde bren wi 2e 4 erfolat rz I [ Der Wirtb Nob R ge 1 Ls win bat (19674]_ en Be i Ung: vis Get Rene IDA t Barm Sdudeetm Ge wude fe | Bei 20 a R i 10 8B, Solnt | gute dbaupici de 1h, T Was los 90 à 208, Meter Y Guben, cler Kino: Guben; ) Witkeim | Sullos das Raue In Vaug, auf den Ansbra | Aohrboi es! cocetlts vertre gcetemo bat das | In Gaben, “sereend U Anlegung des Grund: n L s urde fo Fe 0. a N E 0 14 T . 418 An c . - i : : Cl ; i ; A 4171 4 - ¿ j; ; \ : S ; C losen, e M 11. d e Gn faenetarversamtnilung vor- | bank 130,20. Gold fu Siaren pr. Kar. 2790 Br, 2/86 Od. Silbe Er Detits H R r e B.) Wesel a. London | Hugo Zeinert, geboren am 16, Mal 1874 ju über die “Sha dee E 29 Uribel Namen des taubitummen Meinhold Ruvolyb Arnve Clavoltiet Ra L O A azusclagen, für das abgelaufene Geschäftejahr eine Dividende von j in Barren pr. Kgr. 79,00 Br., 78,90 Gd. Wechselnotierungen: | (3 Monate) 94,00, do. Berlin do. 45 85 ‘Chôques auf Berlin 46,271 uben, leßter Aufenthalt : Guben; 4) Franz A asi ¿ 1 : : n theilen bas Af enz t ao Hetragende Aftienkapital zu ver- | London lang 3 Monat 20,314 Be Gy 91 0 20,304 bet, } Wechsel Paris do. 37,224, Privatdisk. 8, Nuss. 40/9) Statt 208 Brandt, geboren am 28. Juni 18/4 zu Groß} | £7 ugust 1898, Nachmittags A2} Uhr, an | ter Kreis-Sparkasse u Mogilne über 782 en | 5) des Zobann Peter Thorn, theilen, das Aktienkapital durch Ausgabe von 52 Millionen neuer | London kurz 20,404 Br., 20,361 Gd., 20,39 bez, London Sicht | do. 40/, Gold- Anleihe von 1889 1 Sre 0A e es L leib: Breesen, Kreis Guben leßter Aufenthalt: Groß- | Serichtsstelle verkündet werden. Binfen beantragt. Der Inhaber des Sparkassen- 2) des Mathias Dormagen, ; Aktien auf 28 Millionen zu erhöben und cine bierprozentige Anleihe | 20,42 Br., 20,38 Gd., 20,404 bez, Amsterdam 3 Monat 167 90 Br, | von 1894 6. Serie —, do, 34% Gold Anleih V 1894 L 7, | Breesen; 5) Gotthilf Ernst Türke, geboren am | Berlin, den 6. Juni 1898, i buches wird aufgefordert, spätestens in dem auf den | beide aus Marmagen, zur Wahrung ibrer Rechte im Betrage von 10 Millionen Mark auf unebmen, aus welcher die | 167,50 d., 167,80 bez., Oejt. u. Ung. Bkpl. j 168 ( H 30/, Go R R «Antethe von 47, h N Köntgliches Amtsgericht 1. Abtheilung 86. 4. Januar 1899, Vormittags 9 Uhr, vor | an dem Bergwerke „Alter Mann“ auf Dieustag, im Umlau efindlichen 41 0% DÜligationen zurücgezakl werden solle 167,60 Gd. 167,90 bes, Paris Si&t 8090 Br 90H Su) Br, | do. B R e Se E b Be Bio Plondbrice, M lebler Aufeatolt Rie sie Kreis Guben, E termine Jane Mete e beraumten Ausgebots- | den L, Juli F8d8, Vormittags A1 Uhr, 7, ple ÆAational-Hypotheken-Kredit-Gese aft in } bez, St. Petersburg 3 Monat 214,20 Br., 213,60 Gd., 214,00 bez., } Adelsbank- Loose 217 , do. 44% L „Pfan el, geboren am 10. Juni 1875 zu Rädnit, | [196692 / rovi : ; ; R Stettin macht bekannt, daß auf Wunsch vieler Pfandbriefbefißer, | New York Sicht 4,202 Br., 4,184 Gd., 4,194 bez., New York 60 Tage Petersburger Privat-Vanbelsbaut 1. Gee" todt Pfandbriefe 1504, f reis Krossen, leßter Aufentbalt: Rädnig; 7) Karl | In Sachen des Rentners Friedrich Bosse hier, U a arigenlalls die Kraftloserklärung der agte A Ansprüche nit get gemase welde die am 8, d. M. abgelaufene Frist zur Konvertierung der | Sicht 4,18 Br., 4,15 Gd., 4,17 bez. do. Internat, Handelsb. 1. Em. 602 Ruff. Bank für auswärtigen Wilhelm Albert Müller, geboren am 22. April | Klägers, wider den Gastwirth Gustav Beckmann ‘Biatt oden G ni 1898 o Ee der Nachlaß der Genannten für vakant fandbriefe innezuhalten verhindert waren, eine Nachfrist bis ein- Getreidemarkt. Weizen loko weidend, holfteinis{er loko |. Handel 411, Warschauer Kommerzbauk 490, St Peteróburger Privat 1875 in Sommerfeld, Kreis Krossen, leßter Auf- | hier, Beklagten, wegen Hypotbekzinsen, wird, nahdem Qa D Q, U i Cra i j j Mließlich 18. d. M. von der Verwaltung bewilligt worden ist, 202212. Roggen flau, melenburger loko 150—160, | Handelsbank 111. Em. 477. P aaa enthalt: Sommerfeld; 8) Johann Friedrich Ernst | auf Antrag des Klägers die Beschlagnahme des dem Königliches Amtsgericht. S a U A Die Einnahmen der Lübe, Büchener Eisenbahn russisher loko weihend, 98. Mais 962. Hafer und Gerste matt. Produktenmarkt. Weizen loko 1250. Noggen loko 6,50 Tulle, geboren am 4, Juli 1875 zu Doberfaul, | Beklagten gehörigen, zu Braunschweig Nr. 1790 þ Z De mgMes amtógeriqt. IT. betrugen im Monat Mai 1898 nah vorläufiger Feststellung | Rübs1 ruhig, loko 52. Spiritus abgeschwädt, pr. Junt 254, pr. Juni- | Hafer loko 4,30— 4,65, Leinsaat loko 12,50. Hanf loko —. Talg loko Kreis Krossen, leßter YAufentbalt : Doberfaul; j und 1775 an der Shöppenstedter- und Méauernstraße | [19332] Aufgebot. h 19665 A b 503 621 M gegen 451 578 4 vorläufig und 473 827 4 endgültig | Zuli 294, pr. Juli-Aug. 252, pr. Aug.-Sept. 258. Kaffee ruhig. | —, pr. August —. 8 i; s | 9) Johann Paul Franz Adler, geboren am 29. De- | belegenen Hauses zum Zwecke der Zwangsversteigerung | _ Das Sparkafsenbuh des Kredit - Kassenvereins zu | l i D Ortsscal ufge E Stolze in Gob im Monat Mai 1897, mithin gegen die vorläufigen Einnahmen des | Ümsaß 1500 Sack. Petroleum unveränd. Standard white loko 9,89, Mailand, 14. Juni, (W. T. B.) Jtalien. 59/6 Rente 100,124 ¡ember 1874 zu Bremédorf, Kreis Guben, leßter | durch Beschluß vom 6. Zuni 1898 verfügt, auc die | Forst i. L., eingetragene Genoffenschaft mit unbe- Ma er Drisshalze Friedrich Stolze in Gohrau vorigen Jahres mehr 92043 M. und gegen die endgültigen weniger affee. (Nahmittagsberict.) Good average Santos pr. Juli | Mittelmeerbahn 53100 Méridionaux 730,00 Wechsel auf Paris ermittelter Aufenthalt: Bremsdorf; 10) Ewald Eintragung dieses Beschlusses im Grundbuche am | |chränkter Haftpflicht, Nr. 7535 über 2030 M 52 2) der Gastwirth Wilhelm Bähr in Alt-Thymen 27 794 4 Die Gefammt-Einnahmen vom 1. Januar bis Ende | Gd., pr. Sept. 30} Gd., pr. Dezember 314 Gd., pr. März 314 Gd. | 107,00, Wechsel auf Berlin 132 45 Banca d’Italia 824 Wilhelm Eduard Jacshke (Jeschke), geboren am | 7. Junt 1898 erfolgt ist, Termin zur Zwangsver- | einshließlih der aufgelaufenen Zinsen, ausgefertigt b vas Ny bot b s: lac d IT h ih A be Mai 1898 betrugen vorläufig 2113 073 í gegen 2024330 Æ vor- | Zudckermarkt. (Schlußbericht.) Rüben-Rohzucker 1. Produtt Basis Liffabon, 14. Juni. (W. T. B.) Goldagio 82. | 17. Zuli 1875 zu Sommerfeld, Kreis Krossen, leßter | steigerung auf Donnerstag, den 6. Oktober | für den Tuhmacher Friedrih Carl Böhl zu Forft, E g ufge 9 n ra r Le 4 e R läufig und 2124408 M endgültig im gleichen Zeitraum des Vor- | &8 ‘o Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg pr. Iunt Amsterdam, 14. Juni. (W. T B.) Schluß - Kurse 4 0/ Aufenthalt: Sommerfeld, sind durch Urtheil der | 1898, Morgens 11 Uhr, vor Herzoglichem | is angebli verloren gegangen und foll auf Antrag | abhan 0 ge O C E e jahres, mithin gegen die vorläufigen Einnahmen des vorigen Jahres | 9,624, pr. Juli 9,65, pr. August 9,75, pr. Oktober 9,524, pr. | Russen v. 1894 643 30/0 holl. Anl 974, 50; t. Mex. Eisenb.- Grsten Strafkammer des Königlichen Landgerichts | Amtsgerichte Braunschweig, Auguststraße 6, Zimmer | der Erben des genannten früheren Gigenthümers zum | „Zu 1: a, anat L E n L 8 bei mehr 88743 4 und gegen die endgültigen Einnahmen weniger | Dezember 9,974, pr. März 9,773, Ruhig. ua T R 341 5 0/9 aarant Trandvaal-Eisent „Ob[ E eU T N 1 hterselbft vom 17, Mai 1898 wegen Verletzung der | Nr. 40, angeseßt, in welhem die Hypothekgläubiger | Zwecke der Neuausfertigung amortisiert werden. Es Sn, Aver 24 5/8 R 1875 B E e 11 835 M Wien, 14. Juni. (W, T. B.) Schluß-Kurse. Oestecreichishe | —, Marknoten §9 15 Ruff. Zollkupons 1914. Wechfel Aut Pet Wehrpflicht ein Jeder von ihnen zu einer Geldstrafe | die Hypothekenbriefe zu überreichen haben. werden daher die Inhaber des Buches aufgefordert, Sruarkagde h Rehsen-Gohrau-Schöntg "Bd TIT Königsberg, 14, Juni. (W, T. B,) Getreidemarkt. | 41/6°%% Papierrente 101,80, Oesterr. Silberrente 101,80, Oesterr, | 12,06. u | von einbundert sech€zig Mark, an deren Stelle | Brauuschweig, den 10. Juni 1898, spätestens im Aufgebotstermin am 22, Dezember Bl. 136 auf dem Wohnhause P. 58 des Handarbei- Weizen weichend. Roggen weichend, pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 130,00, | Goldrente 121,30, Oesterr. Kronenrente 101,70, Ung. Goldr Getreidemarkt. Weizen auf Termine flau, do. pr im Unvermögensfalle 16 Tage Gefängniß treten, Herzogliches Amtsgericht, X. 1898, Mittags 12 Uhr, bei dem unterzeichneten teis Frans Aänicke in Ada Gerste matt. Hafer träge, do. loko pr. 2000 Pfd. Sollgewiht 152, | 121,20, do. Kron.-A. 99,05, Oefterr. 60 er Loose 141,50, Länderbank | November 186. Roggen loko do. auf Ter rubig, pr. rechtsfkräftig verurtheilt worden. Noth. Gericht ihre Rechte anzumelden und das Buch vor- b. d F derungsurkunde der Gemeinde zu Gohrau Weiße Erbsen pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 139. Spiritus pr. 100 1 | 227,00, Oesterr. Kredit 359,10, Unionbank 295,50, Ungar. Kreditb, f Oktober 118. Rüböl loko —, do. per Herbst E Es wird um Strafvollstreckung und Nachricht zu N zulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung desselben über 300 4d 40) ‘Dinseir aus dem Kaufvertrags 100 % loko 51,20, do. pr. Juni 90,00, pr. August 52,50 Br. 400,50, Wiener Bankverein 268,06, Böhmische Nordbahn 263,50, Java-Kaffee good ordinary 35. Bancazinn 41. den Akten 111 M. I 20. 97 ersucht. [19663] LSR E E R A EN 20: has Ita Ey Dae [1881 eingetreten aue LAR Danzig, 14. Juni. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen Bushtiehrader 608,00, Elbethalbahn 261,20, Ferd. Nordbahn 3515, Die heutige, hier dur die NiederländisheHandelsgesell- Guben, den 9. Juni 1898, Nach heute erlassenem, seinem ganzen Inhalte f Köni liches Amtsgericht selben Grundbuchblatte, loko flau, Umsay 50 t, do. inländ. bochbunt uvd weiß 214,00, | Desterr. Staatsbahn 362,10, Lemb.-Czern. 294,00, Lombarden 78,090, | saft abgehaltene Kaffee- Auktion über 20457 Ballen Java- Der Erste Staatsanwakt. nach durch Anschlag an die Gerichtstafel und dur 8 i c. der Forderungsurkunde der Gemeinde zu Gohrau do. inländ. hellbunt 205—210, do. Transit he{bunt und weiß | gjedweftbahn 248,50, Pardubiger 209,00, Alp.-Montan 161,25, } 28 Kisten und 7 Ballen Padang- Kaffee ist, wie folgt, abgelaufen. Abdruck in den Amtlichen Mecklenburgischen Anzeigen P über 300 e nebst 49% Zinsen aus dem Kaufvertrage 175,00, do. delibunt E do. Termin zu freiem Verkehr pr. Pariser Wesel 47 pentide Pläge D ee Sue R Se ibi Roten: 28 Kist. Padang W. J. B. Taxe 70—72 Cent, E dwirth Albert Johann Friedri Kath bekannt gemachtem Proklam finden zur Zwangs- L e übere Subrtndt e, e Kanalarbeiter Her- | 29m 5 /ó. März 1875, eingetragen in demselben —, do. . März ; è ,92, Marknoten 58,86, Russische auf Cent, 5751 Ball, G Ls er Landwir ert Johann Friedri Kath, | annt ( i j ; j; rüt , Jebige d Her- Bd. 7 4E 5 arz —, do. Transit pr. März —, R S d i a (91 Ball. Java Preanger Taxe 41—53 Cent, s versteigerung des den Erben des weiland“ Weber mann Raadts zu Krefeld, Königsbof, hat das Aufgebot | Srundbuche Bd E den Wedahonsera

egulierungspreis zu freiem i Zei i Verkehr —. Roggen loko unverändert, inländ. 1465,00, bo, rul anknoten 1,274, Brüxer 309,00, Tramway 521,00. Ablauf 4323—534 Cent, 1395 Ball. do. Tagal Taxe 424 —45 zur Zeit unbekannten Aufenthaltsorts, zuleßt in 9 isters Christi Scrö teselbst örigen | ej Arbeiters Wilhel Und polnischer zum Transit 107,00, do. Termin pr. März russiscer Getreidemarkt. Weizen pr. Mat-Junt 12,00 Gd., 12,05 Br., | Ablauf 47i—ATÌ Cent, 2100 Ball. do. Probolinao 1 ire 7 Gers wohnhaft gewesen, geboren am 283. August 1867 zu M obnorunbstüdes Nr, Ia er ver Stiebsteaße hie Darlehen “nt etio S T Mit s Arberters Toilhelut Busse i Vobras:

do, ew / ; y Termin Transit pr. März —, do. Regulierungêpreis zum freien N pr Herbst 9,14 Gd,, 9,15 Br. Roggen pr. Herbst 7,20 Gd., } Ablauf 362—38 Gent, 4684 Bal, do. Malang Taxe 334 342 C t Cintuhl, Kreis Schloau, wird beschuldigt, als | ano 3 ine: 1 | i lehr —. Gerste, große (660—7(0 g) 144.00, “erie, e 7,22 Br. Mais pr. Mai-Juni 5,41 Gd., 5,43 Br. Hafer pr. | Ablauf 244— 364 Cent, 2933 Ball. do. Tenger Taro. 300 Cent Grsaß-Reservist ohne Erlaubniß ausgewandert zu E d 00 ma Mey S ióriaer endlicher Regu- | beschränkter Haftpflicht zu Calcar, ohne Nummer, | 27. März (625—660 g) 123. Hafer, inländischer 148,00. Erbjen, inländische Maiïi-Juni 7,45 Gd., 7,50 Br. : i Ablauf 342 354 Cent, 985 Ball. do. Madioen Taxe 32 Cent, sein, ohne von der bevorstehenden Auswanderung der lierung der Verkaufsbedingungen am Sonnabend, [autend au igt A M E 49/6 Zinsen aus dem Kaufvertrage vom “3. April 139,00. Spiritus loko kontingentiert 72,25, nicht kontingentiert 52,50. 91 Sede 0 a1 auen e Ptientbahnen betrugen in der } Ablauf 33—333 Cent, 701 Ball. do. Liberia Taxe 32— 40 Cent, Militärbebörde Anzeige erstattet zu haben, Ges den 27, August 1898, Vormittags 11 Uhr, Ls ade le De L Sbaton a S wird | 1874, eingetragen im Grundbuche von Riesigk Bd 111 Stettin, 14. Juni. (W. T. B.) Spiritus loko 52,00 bez. Ms R L ‘Boriabe 1 362 Fr En Beritt L Tw S e A E o, Us H ide, Taxe U gegen F i be RITISCIENTUD: 2) zum Ueberbot E S e aufgefordert, A ftestond in dem auf den 16. Sep- | Bl. 86 auf En Grundstücken des Gastwirths Franz Posen, 14. Zuni, 6 Uhr Abends. (W. T. B) Wollmarkt. | jahres (vom 1. Januar bis 27. Mat 1898) betrugen die Br ito- Diverse “Die näd te Aukti det jentiag, bex 9: Mus erihts hierselbst auf den 6 August 1898, Vor- | 17. September 1898, Vormittag “” | tember 1898, Vormittags 111 Uhr, vor dem | Bähr in Riesigk. Der Markt ist fast beendet; bis auf wenige verzühtete oder s{lecht | Einnahmen 3860507 Fr Mindereinnahme E bas Borja, 10e N L e nächste Auktion findet am Dienstag, den 9. August 8 ittags 94 Uhr, vor das Köui liche Schöffengericht im Amtsgerichtsgebäude biefelbst statt. L unterzeihneten Gerichte, Zimmer 1, anberaumten Auf- | Den Anträgen is stattgegeben worden. Es werden behandelte Stämme alles verkauft. Der Slhluß ist sehr rubig. 2031411 Fr. Oeffentlicher Verkehr in Fee Berichtöw, le A xT@e )en, 14 i 5 ; i Polsdam Lindenstr 54 E Hauptverhandlung Auslage der Verkaufsbedingungen vom 13, August gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Ur- | daher die Inhaber dieser Urkunden aufgefordert, 15. Juni. (W. T. B.) Wollmarkt Dem diesjährigen | 10 359 Fr. mehr als im Vorjahre. Im Vorjahre seit 1. Ja s Wei were : e Munk, (W. T, D.) Getreidemarkt, i laden. Bei unentsuldi tem Ausbleiben wird der- | 1898 an auf der Gerichtsschreiberei und bei dem zum funde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung | sbäteftens in dem auf Freitag, den 20. Januar Markt wurden im Ganzen 4826 Ztr. gegen 7310 Ztr. im Nertabre für Militärtrantworte 2 198 68) Fr A dieciahi [ett 1. Januar etzen weichend. oggen weichend. Hafer behauptet. Gerste ruhig. ge den. tg S OESD ¿ef, [ Sequester besteliten Herrn Amtsanmwalt Albrecht der Urkunde erfölacu wird. 1899, früh 10 Uhr, vor dem unterzeihneten Ges c iger zuaefñh n e : ; h ge 204 640 Fr. Petroleum. (Schlußberiht.) Raffiniertes Type weiß; lok selbe auf Grund der nah § 472 der Strafprozeß teselbst, welher Kaufliebhabern nah vorgängiger O ‘ihte anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte an- io e Wolle 176 1e ort: n G0 ivurde, gezablt: für hcfeine Der Verwaltungsrath der Internationalen Elektrizitäts- | 178 bez. u: Br., pr. Juni 178 Br., pr. Juli 173 Bro pr. Septbr. ordnung von dem Königlichen Landwebr-Bezirks- Tell be Besihtigung des Grundstücks mit | Goch, den 6 iglid A, iht N und: dis Ua De O vorzulegen, widrigenfalls Ul ct rf Rustikal [Ur A | 162, feinmititel 122—-135, | Gesellschaft beshloß, ‘bder Generalversammlung die Vertheilung | 18 Br. Fest. Schmalz yr. Juni 78. Kommando zu Brandenburg a. H. ausgestellten Er- Zubehör gestatten wird. KAoniglize8 Amtsgericht. die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird, n i “E A K E ° las 7 eferungs-Wolle 39— 95, unge- | einer Dividende von 8%', d. i. 16 Gulten für jede Aktie, und die Brüssel, 14. Juni. (W. T. B,) Die Einvahmen der Prinz klärung verurtheilt werden. ; Plau, den 10. Juni 1898. BAES R R G Orauienbaum, den 8. Juni 1898. na hene E Schluß Bere s in befseren Qualitäten sehr wenig | Erhöhung des Kapitals auf 7} Millionen Gulden vorzusclagen. Heinrih-Bahn betrugen in der erften Juni-Dekade: aus dem Potsdam, den 7. Juni 1898. Großherzogli Mecklenburg-Schwerinsches [84699] _ _ Aufgebot. N Herzogliches Amtsgericht. M aaa ian 14 Junk {2 T B.) Sgiluß - Kurse Ses Irauthieriwelide bn E, Ar g R e U E Bahnbetriebe 101 497 Fr., aus den Minen 11 697 Fr., zusammen e E, dea Aa i E e Amtsgericht. M M Sparkassenbücher der städtishen Sparkasse zu JFänt\ch. " Ti ; SBAZZE s î Ce Le Tell, ang. Kredit-Aktien 399,25, Oesterr. Kredit. kticn 3194 Fr., d Nei ori : es Königlichen Amtsgerichts. eilung da, Beschreibung : Bunzlau / : S So ag E S U, Dreslauer Diskontobank 121,99, | 358,124, Franzosen 361,75, Lomb. 78,79, Glbethalbahn 263,25, Oeft. weniger 40e “Lvl A Meran Jeliranmn-.bes vorigen Ss R D E E E Auf dem zu 2 Be etattlarea Wohngrundstück a. Nr. 10126 über 110 Æ 1 S, ausgefertigt für [18966] Bekanntmachung. Mer é ate Vi t 20% Sthlesischer Bankverein 146,75, F errente 101,75, 4% ungarische Goldrente 121,15, Oesterr. Konstantinopel, 14. Juni. (W. T. B,) Die Betriebs- “_| befindet sih ein zweistöckiges Wohnhaus (enthaltend Christiane Prenzel in Neuen, 2 Der Glasschleifer Hermann Gäldener zu Zechliner- 177 7E “Oberfbles “if O V RSRMe 1687 Kattowi er ronen-Anleibe S Ungar. Kronen-Anleibe 99,00, Marknoten Einnahmen der Anatolishen Bahnen betrugen in der 20. Woche pl b t t ll î drei heizbare Stuben, 4 Kammern und zwei Küchen) „b¿Nr. 12560 über 797 M. 86 S, ausgefertigt hütte hat das Aufgebot des verloren gegangenen Oberschles ots 167.00 Obetf@t a9 „Degenscheidt tt. 133,75, 98,874, Bankverein 268,00, Länderbank 226,50, Bushtiehrad. Litt. B. | 1898: 1, Stammneyt: Haidar-Pasha— Angora 578 km vom ) Ausge 0 C, Zuste unge! mit Keller und Privet und ein Stallgebäude, hinter | für die Häuslertohter Ida Scholz in Dürr- Hypothekenbriefes vom 9. Februar 1850 über die 163 00 Gi Fel 2 “bi 50 erf es. P.-3. 199,00, _Opp. Zement Aktien 609,00, Türkische Loose 60,80, Brüxer —,—, Wiener Tramway | 14. Mai tis 20. Mai 1898 126 473 (+ 21924) Fr., vom d l welhem ein kleiner Obstgarten liegt. Die aus Kunzendorf, : : ¿r ( auf Bd. 1 Bl. Nr. 9 von Weiße Glashütte T Séles L a E A Kramsta 193,259, Schles. Zemeuì 916,50, Alpine Montan 160,20. : : 1. Januar bis 20. Mai 2 909 931 (+ 957540) Fr. 11. Er- und crg . Sa@werk bestehenden, mit Steindah versehenen Ge- c. Nr. 35 612 über 667 M 39 A, ausgestellt für Abth. 111 Nr. 3 für die Wittwe Güldener (Göllner), oa76! Koks Obi L 030 i Se E Dres. Velfabr. G Einnakme der Südbahn vom 1. bis 10. Juni 1 234 402 Fl, gänzungsnez: Eskishehir— Konta 445 km vom 14. Mai bis 20. Mai ÿ 9860 sverstei bäude sind zu 2400 versichert. den Häusler Wilhelm Jäkel in Are tos, Sabine Dorothea, geb. Müller, eingetragene Kauf- sell haft 133 95 Fe l se cel ble G f ertr. und Kleinbahn- Mindereinnahme 114117 Fl. ad O 1898 29 736 (— 16 303) &r., vom 1. Januar bis 20. Mai 855 450 (19860) Iwan i; SEEE I rut dt Band 15 | Biglaubigt: der Gerichtsschreiber: Krüger, G.-Dtr. find angeblich verèoren gegangen und sollen auf gelderforderung von 50 Thalern beantragt. Der Jn- gele i L, , N 0 e Feldmüh e Cosel 165,00. / : Auéweis der österreihisch-ungarishen Staatsbahn | (+ 151 137) Fr. ; Das im Grun uche von der Louisenftad T as i S Antrag der Eigenthümer : 2 ,_| haber der vorstehend bezeichneten Hypothekenurkunde Verb tigt e mar ar ad, pr. 100 1 1009/6 erl 90 H | (ôsterreihishes Ney) vom 1. bis 10. Junt 646051 Fl., Minder- Bukarest, 14. Juni. (W. T. B.) Heute fand hier die Kon- Y Nr. 978 qul den. T arma, dex Miene L E [19826] Aufgebot. zu a. der unverehelidten Christiane Prenzel in wird aufgefordert, seine Rechte spätestens in dem an e S eat A 2,00 Br., do. 70 M Berbrauchs- 67 980 F gegen den entsprehenden Zeitraum des vorigen Jahres erna der Tant Men Gesellschaft für elektrishe und O fie A D Ins N “Ne. 168328. Die Mittws des Kaufmanns Karl u e fta Ge vei E Me 17 lge O am #22, September T6 J-- ; “14. Fun T j : y : j ndustrielle Unternehmungen mit einem Kapital von G V et x 015 7 beth Motion i eb. 2 in A ir bat D ori S ; z 11 Uhr Vormittags, anzumelden und die Hypo- guter ‘r O Mer punl. (W. E De TIO I, e Wet vie af Aar N F E. Fe U, F S Marte fiebs m E statt unter Mitwirkung der Eleftrizitäts-Gesellschaft at Tae E Éclibntle Saa Rd En Talet Ge ei Badiite ‘Eisenbahn Obli, M ode pelDes Sriedrih Scholz in Dürr- L N o Rege, M IUIERIRRE die letztere j; R a * (97/0 Rel 0 Pre, Pr, Zuni 11,40 Gd, 11,45 Br., pr. Herbst | vorm. W. La meyer, der deutshen Gesellschaft für eleftrishe Unter- i S N 359 Litt. B. Nr. 4794 zu 500 FI. n C : : . | für kraftlos erklärt werden wird. dement —,—. Geschäftslos. Brotraffinade 1 24,00. Brot- | 9,33 Gd., 9,35 Br. Roggen pr Herbst 7,10 Gd., 7,12 Br. Hafe ‘mungen, beid ankf S s ; ju Berlin, Kommandantenstrafe 47, und der | gation von 1859 Litt. B. Nr. 47 „p zu c. des früheren Häuslers, jeßigen Jnwohners | "p insberg, den 8. Juni 1898 raffinade 11 23,75. Gem. Noaffinade mit Faß 24,00—24,25. | pr. Herbst 5,80 Gd., 5,81 Br. Mais pr. Juni 5,18 "Ed. f Berlin 1 d Di L A E A E Ee Mee Sredlauer Eiskontobank separierten Frau Kaufmann Klante, Albertine | beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf- Wilhelm Jaekel in Groß-Waldiß, zum Zwecke der di TEbni liches Amts eriht Sea eelis 1 mit Faß 23624. Ruhig, dîohzuer I. Protuti | 520 Be p Juli 5,18 Gd, 5,20 Br. Kohlraps tr. “August: | Lten gh ichtêratb bilden ter Ce Go, in Bukarest, Den Cedetife Wilhelmine, geb. Rücker , zu Berlin, | gefordert, spätestens in dem auf Dienstag, den | Wilb Ausfertigung amortisiert werden. 9 “gas Transito f. a. B. Hamburg pr. Juni 9,674 Gd., 9,721 Br. pr. Juli September 12,55 Gd, 12,65 Br. dad Fr. Zugufl- G en Aufsi n i lden der frühere Minister-Präsident und Oranienstraße 171, zum Zwecke der Auseinander- | 4, Oktober 1898, Vormittags 9 Uhr, vor Es werden daher die Inhaber der Bücher auf- [19670) Aufgebot 9,70 Gd., 9,724 Br., pr. August 9,773 Gd, 980 Br. pr Sept London, 14. Juni. (W. T. B.) (Sc{hluß-Kur)e.) Engl. 22 F werneur der Nationalbank Theodor Rosetti, der frühere Minister seßung unter den Miteigenthümern am 5. August | dem Gr. Amtsgerichte Karlsruhe anberaumten Auf- | S dert, spätestens im Aufgebotstermine, deu | gebot. ' 985 2 000 Ga d A ; "0a : E Gn G J Gngl. 21% } Lahe Joneécu, I. G. Poianaru, der Deputirte Bordea, die N L LAAK He S Po d die Ur- | gefordert, 1p : Auf Antrag: L Z 9,80 nt fia M M ree R L, B) ‘Sil uni0. f So, dis e ; ie iu reuß, ss v/o abi E eute Sn, Tarusianu und Zanne, fowie Paul Chatiner ceidnéton “Srridi, Neue Fiebig g Bot De Dori, E TaN V S cue fel bee E @ rie In i ne 0, e Eheleute ONIENAGURNIINE Iosef Meifter, 90 395 “Ber f BAR a s : 0 - „Anl. 20, 0 Tg, Se, V2/0 Un Ala: A N25 „_Co., i } s i , - 4 / j ite Al / x | ; ojaute, geborene Finlelmeyer, 33 O 20,396, Pariser do. 80,766, Wiener do. 16985. | 874 Brafil, 89er Anl, 564, 50/0 Chinesen 994, 3&0/9 Egypt. 1084, | Reth Je “Servaes-Rubrors Kommerien-RUL L, Lueg-Düssel- ersier weegelhos, Zimmer 40, zwangöweise MarideubE, dex 11, Want 1808 tumelden und, die Bücher vorzulegen, widrigenfalls | 9) des Gerbers oseph. betnebrodt, l A, u 0A 1 o/0 Hefsen z 96 93,30, Italiener 91,70, 3% ] 4% unif. de. 108, 34 9/0 Rupees 624, Ital. 50/6 Rente 922, 6°%/9 | dorf, Professor Salomon-Frankfurt a. M, und Direktor Friedländer- versteigert werden. an Mnn gs n M h ar , Rau eAher ger die Kraftloserklärung derselben erfolgen wird. sämmtlich zu Dingelstädt, Tee 20 La R (2 189 /o amort. um. 100,10, 4% russische Kons. | kons. Dex. 98, Neue 93er E 954, 4% 89er Ruff. 2. S. 104, } Berlin. Grundsteuer, dagegen m [OOU es E Gérihtsshreiber Größderzoalicen Amtsgerichts. Bunzlau, den 22. März D werboit i :

22 60 Unif Égvier 10s 10. Réichôbed7 16020, A Mi fr s O U ae S. S 28, 44 9/0 h E 1098, New York, 14. Juni. (W. T. B.) Die Börse eröffnete fest; tolle, beelenbinte A L Ga SIER S, Ns s e: M i Königliches Amtsgericht. o der am 3 geber den zu Dingelftädt ge- G v c R oa ax armiludter 156, 4 omanb. e naconda 9, Ve Beers neue 27! 18, Incandescent im weiteren Verlauf aben die Kurse ety 5 Hs E 2 f Pia Je abe orene Sattler Joseph Jflanud, i y T Ung, Bab 7racduer Bank 16200, Mitteld. Kredit Neue Chinesen bax t neue 26, Plahdisfont 14, Silber 262, | abermalige Gehaanh aben die Sdluß war rubig. “Dee-midg ie fresfbite Mid irelen ane E. 08 Sra E De ta Lee am EUENE uo6 bevo a, ved (000818) O b, der am 5. November 1837 zu Dingelftädt ge-

brrad 97150 ‘E u L 962 80 ester. Kreditakt. 3044, Adler | Neue Ghinefen 884. Wechselnotierungen: Deutsche Pläve 20,62, | Aktien betrug 417 000 Stück. zressende S ea E, : bere b a T e kas 1808 zu Aachen verstorbenen Eheleute Jo- | Der Lohngärtner Ernst Gluche in Dobrischau hat | borene Sattler Karl Eduard Jflaud, ladeuin ‘Gußst’ res es Mesiecoaet Pader Farbwerke 422,00, Wien 12,15, Paris 25,414, St. Petersburg 25. Weizen eröffnete stetig mit etwas höheren Preisen entsprechend F MNeE omien zu FL (eris eei Dae bänk Deter Hilgers Konditor, und Maria Katharina, | das Aufgebot des angebli verloren gegangenen | welche feit mehr als 10 Jayren verfhollen sind, Gotthardbahn 139 00 "Mittelmeerbebn 96,60, Private 206,00, Hn e A L L: Sterl. bot der Festigkeit in Liverpool sowie auf auéländische Käufe. Im velde bas Vlatdua ded Weutidstüds beanstenden geb. van Wers, haben das Aufgebot der angeblich Ee E E S a S Ler ao wan ufgebotstermin go E E / rv ) 4 1A 1 uie elzenladungen angeboten. weitere Nerlau des afts B 5 L E ani Tee En 2 1 L L s O asse zu Oe über ; T ärz z g t L Ef Une Boi ietät. (Schluß) Oesterr. Kredit-Aktien 3048, 96% Javazuder 128 ftetig. Rüben-Nobzuer loko 91/1 herbei. Mais festee auf Berichte über ca erungen eine Reak lion werden Aa oeS, n s B Fete N N Se oe E M Anna Nosina Gluche aus Dobrischau, beantragt. schriftlih oder persönlich bei dem unterzeichneten Trans. oll4, o i, o R n 19909, elde a G T L Bu S s E 507. Deckungen der Baissters. wibri nee Ls ah, late a Zuf lag L Kaufgelt Aa dea Léintetint Der Jubaber der Urkunde wird | Der ubs er ps C RSA wia gee Zas zu Mes widrigenfalls sie für todt werden „9 nitt] revdner 2 R ri. Handelsges, tverpool, 14. Juni. e Vi aumwolle. Umsa Schluß-Kurse.) Geld für : ; L e Eb ub De RE A : t 6 spätestens in dem auf den . U » f erklärt werden. ; Hir he: , E Gußst. PRTHO, Torlmunber Union —,—, Gelfen- |} 8000 B., davon sür Spekulation und Export 500 B. Unverärteet für Dee ‘Sicherbeiten 14, Werse ndsonbs: (60 Taulob Us3E Q Betug an Ti D e üb die Eribeil : p TIOR, Sorciaens "10 Uhr, Qs Ne Mittags L2 Uhr, vor dem unterzeineten Gerichte, Dingelftädt, den 17. Mai 1898. Portugiesen 19 S Eéveier Zam, O e o Rüufery s ULT va Sir rb Es E 3/64 38/04 | Cable Transfers 4,854, Wehfel auf Paris (60 Tage) 5,214, do, des Buschlans vird aue 9 August 1898, Vor- zeichneten Gerichte Zimmer Nr. 14, anberaumten nine Nr. Ra Ea e Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1, C iee 2 „N 142,00, do, Nor aon «0uferpreis, Jult-August 33/4 do., August: eptember 32/64 Ver- | auf Berlin (60 Tage) 9411/16, Atchison Topeka u. Santa Fs Akti ; L 7 ! j Rechte elden und die | Nechte anzumelden und da parka zus 9,60, do, Union 73,00, do. Simplonb. 85 60 Italiener 91,70, | käuferpreis September-Oktober 3/e4 do., Oktober-November 32 134, Canadi fic Aktien 51 ie S E IeR mittags LL Uhr, an Gerichtsstelle verkündet werden. | Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden ¿- | legen, widrigenfalls dasselbe für kraftlos erklärt | [19668] Aufgebot. Nationalbank —,—, Northern Pacific 65 40 ‘Helios 1986,50, Türken 32/64 do., November-Dezerber 3%/ 39/2 over November /e4 | Lg, Canadian Pacific Aktien 854, Zentral Pacific Aktien 134, Chicago Verlin, den 4. Juni 1898. Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklä- | legen, wil For (T » Welirbaudérs vis tatt rent G 1 «Wezemver 3%/64—3%/6«4 do., Dezember-J s ) . St, 9 ( ç e ¿ L K at werden wird. Der Schiffer Claas Casjeus aus Westrhauder Ms dln 14 Sund 8 L e22000, Gdifon mag E i T do i; Zanuar-Februar S1 I v Feb in Ma e g “auge O47 Le bre Gehe Preferred Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 88, den, ben Al Mie 1898; Oels, den än ee E it feha, E aae Et Fu Se Cal E D 00 De Pr. Db | 89/04 Werth, März. April 3%/4—3%/e4 d. Käuferpreis. ile u. Nashville Aktien 524, New York Lake Erie Shares 134, ngöôversteig * Königliches Amtsgericht, 6. E d. Altiè, ged, Dieke wat, Ses Os e lu Sue (W. T. B.) 3% Säch\. Rente 94,70, | 19 d. vier M4 T S e O 687 Vere entralbabn deri Prag (N Preserees (neue Gmf u in Sa Lon der Sontabt Band (361) Ralff, Geeichts-Afseflor A R 1895 mi seien Sie Aue om 20, Mies deutsche Krit gela 00,80, Drebb. Stattanl, v. 98 101,00, Alg, | Mandbeer n tal d. (W. T. B.) 12r Water Taylor 54, | Philadelpkia auy geln Preferred (Interims-Anleihescheine) 51, aur. 4696 auf den Namen des Maurers Karl Boer Tdlosbedber Söniel. Aue Die Firma I. Bohrish (Baierische Bierbrauerei) | fehn nah Horumerßiel abgefahren, wahrscheinlich uf deutsche Kreditb. 206,26, Dresd. Kreditanstalt 135 00, Dresdner Bank | 20r Water Leigh 5#, 30r Water ‘coura te Q lit 6 j 3Or W e] FO Erle P First Preferred 464, Union Pacific Aktien und Malers Leonhard Zietlow und Malers Gustay Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts. Die Firma S bel Bilettia vertreten dur den | dieser Fahrt mit seinem Schiffe untergegangen 62,90, do. Bankverein 123,00, Leipziger do. —— Sächsische do, | bessere Qualität 63, 39x M E courant | Sualität 4 40. T Sue Fon) 238, 40/9 Vereinigte Staaten Bonds pr. 1925 124, Metschke, sämmtlich zu Derlin, zu gleichen Rechten und in Pommerensdorf be j; Auf- | und durch Flaschenpost am 2A. Märi 1899 Le et L S 0, i E / j : ilber Commercial Bars 58. Tenden für Geld: Leicht. i Borlin Aufgebot Rechtsanwalt Rosenfeld in Dramburg, hat das uf- } und dur ajenp , _Deuts@e Straßenb. 160 50, Dresd. Straßenbahn 228,75, | Mayoll 68, 40r Medio Wilkinsor 7L, 32 Wa be 6 36e s f Antheilen eingetragene, zu Berlin in der Mes (19667) A j i Stetti 6. Oktober 1897“ von ihr | Nachricht von si gegeben hat, wird auf Antrag ch\.-Böhm. Dampfschifffahrts. Ges. 297,50, Dreêt Bücaei 34760! Wia ticenis ola 8E. Se ea 1 ; Wi ea ees 64, 36r Waarenbericht. Baumwolle - Preis in New York 62/16, ftraße Nr. 10 belegene Grundstück soll auf Äntrag der Auf Antrag des Gutsbesitzers Adolph Woelk in | gebot eines , in t ablbaren am 6. Dezember | seiner Ebefrau Fraute. geb. Pert, zu Westrb@ube S0, 14 Iun, (V, T. B) Shluß-Kurse, or | Tauve 78, 60r Double courante Qualität 04 3e qr ¿Double | do, für Lieferung r Juli 6,44, do. do, pr. Septbr. 6,27, do, grei Miteigenthümer zum Zwccke der Auseinander- | Mahnsfeld wird der Inhaber des O Ne or T Ao s Wedsels über 800... bee auf | Lobe bERITD aufgefordert, sich spätestens in dem Säsische Rente 94,90, 31 0/, do. Anleihe 100,60, Zeiger Paraffin- 16 X 16 9. : Ir/46r 100 gat 108, 82° 116 yards | in New Orleans 61/16, Petroleum Stand. white in New York seßung unter den Miteigenthümern am 17, August | loren gegangenen Depositalsheins vom 12. Ja- | 1897 fällig gewesenen We ' il 1899, Vormittags 10:11 117 T & E f grey printers aus 32r/46r 152. Ruhig. 6,15, do. in Philadelphia 6,10, do. Refined (in Cases) . g ; 6343 der Ostpreußi- | den Gastwirth Franz Ebell in Dramburg gezogen | auf den 26, April - Vormittag {t Uhr, und Solaröl-Fabrik 117,00, Mansfelder Kuxe 875,00, Lelpziger Kredit- Glasgow, 14. Juni. (W. T. B.) ob i ti 80, bit Bade e l Ci “at San Ca rigy8, Vormittags 104 Uhr, vor dem unter- | nuar 1888 Litt. B. Nr. L Â ttert und durh Indossament vom | vor dem unterzeichneten Gericht, Zinzmer Nr. 18, anstalt-Aktien 20600, Kredit, ria Sparbank zu Ss 1007 1 eo datirt A 6 i s bi B) o 4A se n, Mixed | 6,80, do. Credit Balances at Dil City 86, Schmalz Western zeihneten Geriht an Geri@trteelle —, Neue Fried- | sen landschaftlihen Darlehnskasse, ausgefertigt für | und A Ee A. Wurde In Berlin gelangt | anberaumten Arfceboterermine, 1 Bi oie ee Leipziger Bank-Aktien 185 00 Leipziger Hypothekenbank 149/00! C E Í . Aubtg. (S@&luß.) Viixed numbers steam 6,00, do, Rohe & Brotbers 6,30, Mais pr. Jult 367, do, rihstraße 13, Hof Flügel C., Erdgeshoß, Saal 40, | den Rentier August Woelk in Mahnsfeld, noch | 21. Oktober R a tf j f bee as ne 18 föalih zu télden, widrigenfalls S lüe rate E Sächsische Bank. Aktien 135 50, Sächsische Boden-Kredit, Anftalt 136/99/ Hull ini. (W. T. B) Getreidemart® Wien | 24 September 374, do. pr, Dezember 384. Rother Winter- l paeweise versteigert werden. Das Grundstü | lautend über 600 6 34 prozentige Ostpreußische | ift, beantragt, Der Wetse sPhtestens iner Ehefrau die Wiederverheirathung gestattet O t EnO es «Areditl- ,00, Ó D T D. treidemarkt. Weizen | weizen loko 95 Kontcaktwaare —, Exportwaare —. Wei pr. i : g ; t, spätestens im Aufgebots- | Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens | und seiner Ebefrau gg Leipziger Bauwwollspinnerei-Aktien 172 00 Leipziger Kammgacn- | 2—3 fh. uldriger verkä flich s i / L VAUNE E ft bet einer Flähe von 6 a 96 qm mit 9600 „« | Pfandbriefe, aufgefordert, spâte den 3, August 1898, Vormittags | werden wird. Spinnerei-Aktien —,—, Kicimgärmspinrerei Sitte L Q îgacn, A Sey 18 E (a. T B.) Di Juni —,—, do. pr. Juli 834, do. pr. September 752, do. Nußzungêwert zur Gebäudesteuer veranlagt. Auszug | termin am 25, Januar 1899, Vormittags | in dem auf den 83. , L den 12. Juni 1898. ¡ Ee O - 14. Juni. 220, e Tendenz der heutigen | pr. Dezember 758, Getreidefracht nah Liverpool 24, Kaffee fair N L ihneten Gericht, Zimmer | 9 Uhr, vor dem unterzeihneten Gerichte anberaumten eer, den 12. J Altenburger Aktien-Brauerei 239,00, Zuerrajfinerie Halle-Aktien ! B örf e war bei Eröffnung ruhig und unentschieden, später matt auf ! Rio Nr. 7 68, e Rio Nr. 7 e, Zuli 5,70, do. n pr: buchblatts, eerrolle, E Iaeat und andere Tas Ne 88, seine Rd a die Urkunde anzumelden * Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und den Königliches Amtsgericht, 111,

Reu matt

Zu 2: seiner Forderungsurkunde über 900 46 nebft

[E E T E T E T E T T Dr E A L I E H D