1898 / 139 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Jun 1898 18:00:01 GMT) scan diff

S Miel E

E

E m E M: Gt Sehn iti

E M

P

[19865]

Eisen- u. Drahtwerk Erlau in Aalen.

Die 28. ordentliche Generalversammlung findet am Moutag, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokal der Fabrik statt.

dur Vorzeigen ihrer Aktien in der Versammlung. Aalen, 13. Juni 1898. Der Vorstand.

F. J. Braumiller.

den 4, Juli d. J, Gegenstände der Tagesordnung bilden die in § 14 Abs. 1 bis 5 der revidierten Statuten bezeihneten Punkte. —- Die Aktionäre legitimieren sich

[18896] Frankfurter Spar- & Leihbauk

eingetragene Genossenschaft m. b. S. Nachdem die beiden Generalversammlungen vom 17. Mai und 7. Juni 1898 einstimmig die Auf- lösung der Genossenschaft beschlossen haben, A L E v A aen L R ie Glaubtger unferer G?nessenschaft, ih bei der Genossenschaft zu melden, bekannt.

[19142] Bekanntmachung.

Die Kupous Nr. 3# per 1. München, den 15. Juni 1898.

Münchener Trambahn Actien-Gesellschaft.

Der Vorstand. Hippe, Direktor.

Juli 1898 unserer fünfprozentigen Schuldverschrei- bungen werden vom Verfalltage ab bei dem Bankhause Merck, Finck «& Co,, hier, eingelöst.

Fraukfurt a. M., den 7. Junt 1898. Frankfurter Spar- « Leihbank eingetr. Genossenschaft m. beschr. Haftpflicht. : Der Vorstand. Due, Thiele Der. Thebesius.

[19509] Wir laden hiermit unsere Mitglieder zur Ge- neralversammlung zum 25. dss, Mts, hôf-

[19557]

Germania, Actien - Gesellschaft für Verlag und Druderei

Soll. Vilanz-Konto vom 31. Dezember 189%.

in Berlin.

Haben.

An Kassa-Konto . . 3 386/78/| Per Aktien-Kapital-Konto .

«„ Grundstücks-Konto 485 000|—| , Hypotheken-Konto Zeitungen-Verlags-Konto 99 000|—| , Grundschuldschein-Konto Inventarium-Konto 72983|—}| , Grundshuldzinsen-Konto Aktien-Konto 39 570|—| , Kreditoren Waaren-Konto 3 697/40 Debitoren des Konto-Korrent-Kto. 67 781/68

26 615/53

Buchhandlungs- Konto 6311/22

Conto a nuovo 138 760/74

899 106/35

Gewinn- und Verlust Kouto vom 31. Dezember 1897,

Bilanz-Konto Inventarium-Konto . Unkosten-Konto

Zinsen-Konto

151 850/90] Per Kassa-Konto 7 698/780 Grunds{uldzinsen-Konto . 16 193/88 Grundftück-Ertrags- Konto . 8541/38 Skontc-KFonto Erträge-Konto Bilanz-Konto

Ÿ erman artet En erre

176 77 lo

des Konto-Korrent»

300 000|—

300 000|— 200 000|— 3 469/41

95 636/94

f r E LERECE E B

899 106/35

24/70 485150 1 840/22 1562/82 33 923/96 138 760/74

| sra cis ereus erne auv S

176 597/94

[19817] Vilanz am 31. Mai 1898.

K 3 313 050/47 28 513/40 7 645/06 12 000/—

AOnteAnlage, Gesammt-Konto .

Betriebsvorräthe

Versicherungs - Konto

Kautions - Konto

Arbeiter - Unterstüzungsfonds - Anlage- Konto i

Zucker- und Syrup: Konto

Kassa-Konto

Aktien-Kapital-Konto Reservefonds-Konto

Dividenden-Konto pr. 95/96 .

| Konto-Korre:t-Konto 2 887/19} Tantième-Konto 110 349|— 3 403/46 50 311/18

528 152/76 Gewwvinn- und Verlust-Konto.

Debet.

A |9 692 511/54 3 92485

9 000/— 19 379 36 1 677|—

722 092 75 Marraustädt, den 10. Iunt 1898.

Zuckerfabrik Markranstädt,

Ï Der Vorstand. L, Günther. H. Bever. C. Braumann,

Gesammt-Konto der Betriebsausgaben Tantième-Konto

Gratififkations-Konto Amortifations-Konto Reservefonds-Konto

Zucker- und Syrup-Konto

Ioh. Kökert.

Arbeiter-Unterstüßungsfonds-Konto

P. Mirus. R. Schimp ff.

PasSsiva.

M, S 450 C00|— 24 053/58

5 000|— | | B

528 152/76

Credit.

E 722 092 7f | |

|

722 092 75

[18894] Activa. : Vermögens. Bilanz pro 31. Dezember 1897, L A 1) Kassenbestand 418/30 Laufende Rechnung 3 026/84 Rd O O 79/15 4) Nückständige Beiträge 40|— 3 564/29

Gewinn, Gewinn- und Verluft-Berechnung pro 189%,

E 2316/32}| 1) Zinsen- Ausgabe

1) Gewinn-Vortrag aus 1896 | 254/991} 2) Berwaltungskosten

2) Zinfen- Einnahme 3) Sonstige Einnahmen 4) Ueberschuß

2 63577 Mitgliederstand Ende 1896 Zugang Abgang L Mitgliederstand Ende 197... —S Das Geschäftsguthaben der Genoffen hat \sich vermindert um M. 23,—. Die Haftsumme der Genossen hat fih vermindert um M 4000,—,

Die Gesammthaftsumme aller Genoffen betrug am Schlusse des Geschäftsjahres 1897 :

M. 22 000,—, | …_ Frankfurt a. M., den 17. Mai 1898. Frankfurter Spar- und Leihbank eingetragene Genoffenschaft mit Der Vorftaud. Dr. jur. Thiele. Dr. Thebesius. [18895]

Activa. Liquidatious-Bilanz per 7. Juni 1898,

0) Erwerbs- und Wirthschafts - Genossenschaften.

64/46] 3) Verlust O Ba

beschränkter Haftpflicht.

Passiíva,

M. i

406|— 1 099/19 1 373/26

3 564/29 3erluft. M, | 97/80 190/27 1 661/86 689/84 2 635|77

Passíva.

M. | S 580/75 720/09

50|—

1) Kassenbestand 2) Laufende Rechnung

2) Spareinlagen . . 3) Inventur ) av j

3) Laufende Rechnung

__/| 4) Gewinn und Verlust 1 350/89 Gewiun.

1) Geschäftsguthaben der Genossen . ._.

1 350/82 Verlust.

Gewinu- und Verlust-Berechnung per 7. Juni 1898,

M D 14/891 -

6/9911 2) E a NS 2 130/84/,3) Uebershuß

2152/72 Fraukfurt a. M., den 7. Juni 1898,

2) Unkosten

) Zinsen 3) Gewinn

Fraukfurter Spar- uud Leihbauk eingetragene Genosseuschaft mit beschränkter Haftpflicht

in Liquidation. Die Liquidatoren : Dr. Thebesius.

M S 81/56 .| 1738/80

332/37

2 1521/72

t ein. Tagesorduung : Auss{ließung von 2 Mitglie- dern und Abänderung der Statuten. Vereinigung Verliner Dampfkessel: Besitzer Eingetragene Genosseuschaft mit beschränkter Haftpflicht.

Der Auffichtsrath.

Paul Cornelius, Vorsitender.

; C Ti

. 9) Niederlassung 2c. vo Rechtsanwälten. [19707] Bekanntmachung. In die Liste der bei dem Herzoglichen Landgericht bier zugelassenen Rechtsanwalte ist heute unter Nr. 67 der Rechtsanwalt Otto Knuhfuß hier ein: getragen worden. Altenburg, den 13. Juni 1898 Herzogliches Landgericht. M. Pierer.

[19710] : Bekanntmachung. In die Liste der beim Landgeriht Berlin T zu- gelaffenen Nechtsanwalte ist der Rechtsanwalt Paul Wulff, zu Berlin wohnhaft, heute eingetragen worden. Verlin, den 8. Juni 1898.

Königliches Landgericht [.

Der Präsident : Angern.

[19833] Der Rechtsanwalt und Notar Eschweiler zu Wassenberg ist in die Liste der bei dem hiesigen Agra zugelassenen Nechtsanwalte eingetragen worden. Heinsberg, den 10. Juni 1898.

Königliches Amtsgericht.

[19709] _… Bekanntmachung. In die Liste der bei dem Königlichen Amtsgerichte zu Neu-Ruppin zugelassenen Rechtsanwalte ift ein- getragen : Nr. 2 der Rechtsanwalt Friß Ladewig zu Neu-Ruppin. Neu-Ruppin, den 11. Juni 1898.

Königliches Amtsgericht.

[19708] Bekanntmachung. In die Liste der bei dem biefigen Amtsgerichte zugelassenen Neldtsanwalte ift unter Nr. 3 der big- herige Gerihts-Affessor Max Weizmanun zu Breslau eingetragen worden. Winzig, den 11. Juni 1898.

Königliches Amtsgericht.

H Bank-Ausweise,

Keine.

ene Bekannt-

10) Verschied machungen.

e Bekanntmachung. Das Stipendium der von dem zu Berlin ver-

[19852]

storbenen Geheimen Medizinal - Ra!h, Professor Dr. med. Joseph Meyer testamentarish begründeten

[19864]

Mitglieder der Allgemeinen Rentenaustalt auf

in das Anstaltsgebäude, versammlung eingeladen.

Abhör der statutenmäßig geprüften Jahreëre Beschlußfassung über die Anträge auf Vertheilung

[19825]

in Charlottenburg durch Beschluß der hafter aufgelöt worden ist. der Gesellschaft werden aufgefordert, si bei der- selben zu melden.

Julius-Adelheid-Stiftung im Betrage von 240 foll für das Studienjahr 1. Oktober 1898/99 an einen talentvollen, würdigen und bedürftigen Studierenden des Baufaches jüdischen Glau- bens verliehen werden.

Geeignete Bewerber werden aufgefordert, ihre dies. bezüalihen Gesuche bis zum 15, Juli d. J. an das Kuratorium genannter Stiftung, zu Händen des unterzeichneten Professors E. Jacobsthal in Charkottenburg, Berlinerstraße 151, einzureichen und denselben beizufügen :

2) O en pebenolauf,

eine runde, daß PVewerber jüdiscke Glaubens ift, s Men 3) ein amtliches Bedürftigkeits-Attest mit spezieller

Angabe der Vermögensverhältnisse des Bewerbers,

4) ein Führungs-Attest von der Technischen Hoch-

shule,

9) ein Zeugniß über Fleiß und Fortschritte während

des Studiums.

Berlin, den 10. Junt 1898, Das Kuratorium der Julius-Adelheid Stiftung. Prof. E. Jacobsthal. Martin Meyer.

[19863]

Von der Firma Wiener Levy «& Co. hier ift

der Antrag gestellt worden,

600 000 neue Aktien Nr. 1151 bis 1750 der Vereinigten Metallwaaren- fabrifen- A. G. vormals Haller & Co. in Altona-Ottensen

zum Vörsenhaudel an der hiefigen Börse zu- zulassen.

Verlin, den 13. Zuni 1898.

Bulassungsstelle an der Börse zu LKerlin,

Kaempf.

[19862]

Von der Firma A, Hirte hier ift der Antrag nom. # U 000 809 neue Aktien der „Union‘“’ Baugesellschaft auf Actien in Verlin Nr. 2042 bis 2835 —= 834 Stück zu je A 1200

gestellt worden:

zum Börsenhandel au der hiesigen Börse zuzulafsen.

Vexlin, den 13. Juni 1898.

Bulassungsstele an der Börse zu Berlin.

Kaempf.

[19712]

Von der Firma Eduard Nocksch Nachfolger,

hier, ift der Antrag gestellt worden :

Nom. 530 000,— Aktien Nr. 1—530 von August Loh Söhne Aktien-Gesellschaft für Militärausrüstungen, Berlin,

zum Sandel und zur Notiz an hiesiger Börse zuzulassen.

Dresden, den 13. Juni 1898. Die Zulassungsstelle der Dresdner Börse.

y Bekanntmachung. Die Commerz- und Disconto-Bauk, Ham-

burg, hat den Antrag gestellt,

4 #0 000 000.— 40/0 Obligationen der Continentalen Gesellschaft für elektrische Unternehmungen in Nürnberg, Serie U Nr. 1 bis 20 000, unkündbar bis 1. April 1903, von da ab rüdckzablbar zu 1029/6 im Wege der Verloosung oder Kündigung, ##=» Ke

zum Vörsenhaudel an der hiesigen Börse zuzu- lassen.

Hamburg, den 13. Funt 1898. Die Zulassunasftelle an der Börse zu Hamburg, E. C. Hamberg, Borsitzender.

[18870]

Wir bringen zur Kenntniß, daß die Gesellschaft : eVerliner Kurftschmiede vorm. Langer Methling G. m. b, H,“ : Gesell- Etwaige Gläubiger

Charlotteuburg, den 20. Mai 1898. __ Die Geschäftsführer : Wilh. Langer. Erich Wsöllmer.

Generalversammlung

der Allgemeinen Renten-Anstalt zu Stuttgart.

In Vollziehung des § 150 der Statuten werden die nah § 145 der leßteren stimmbere(htigten

Dienstag, den 28, Juni d. J,, Vormittags Uk Uhr, Tübingerstraße Nr, 26 hier, zu der diesjährigen ordeutlicheu General-

Die Gegenstände der Tagesorduung sind: i echnung pro 1897, Entlastung der Anstaltsorgane, einer Dividende für die verschiedenen Betheiligungs-

formen, in welcher Beziehung wir auf den Nechenschaftsberiht Bezug nehmen.

Der MNechenschaftsbericht vom 21. d. M. ab in Empfang genommen werden. Stuttgart, den 11. Juni 1898.

[19711]

Anhalti

täglich erscheinende Blatt, ringt in seinem er

Titelverleihungen, alle gerichtli

fowie alle dem erhalten die Abonnenten des „Staats- A Der zweite nichtamtliche) Theil lih gehaltenen Nachrichten tung der politischen Ereignisse,

Blattes bilden.

sonstigen amtlichen Publikationen der Hof-, E und Gemeindebehörden 2c.; au nzeigers" die Geseß-Sammlung, di tokolle des Landtags und der Landessynode u. s. N eee S Se

fortgeseßt eine allgemeine Uebersicht über

tann auf dem Bureau der Anstalt und bei den Vertretern derselben

Der Verwaltungsrath.

Abonnements-Einladung auf den

schen Staats-Anzeiger.

Der ne nfaltische a E id E M C Le T ae ELEO C en (amtlichen d i 8 biet der gesammten Herzoglichen for und Staatsverwaltung le alle Bergadcigen aus dem Gebiete

sowie alle Beförderungen, Ordens- und

1 [le en und anderen Verkäufe, Verpachtungen und, was besonders für Gewerbetreibende wichtig, alle Submissionen, handelsrihterlihen und polizeilichen hörden ze.; auser

er- r0o- w. gratis als besondere Beilagen.

ewährt den Abonnenten in gedrängter Kürze in sach-

den Gang und die Bedeu-

während interessante Lokalartikel, \pannende Nov llen und Nach- rihten aus allen Gebieten des Lebens zur Untere d Hesannende Novellen ch

und Belehrung den übrigen Theil des

Auserate à Zeile 15 Pf. finden im „Anhaltischen Staats-Anzeiger“ die weiteste Verbreitung. bounementspreis vierteljährlih 1 Mark 50 Pf. Expedition des ¡Anhaltischen Staats-Anzeigers“‘,

zum Deulschen Reichs-Anzeiger und K

M 139.

Der Inhalt dieser Beilage

Vierte Beilage

K hes J AE

Fahrplan-Bekanntmachungen der deuts jen Eisenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central-Handels-Regist

Das Central - Handels - Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post - Anstalten, für Berlin auch dur die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats-

Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. gon N N R N

ex für das Deut

ouiglich Preußischen Staats-Anzeiger. _Berlin, Mittwoch, den 15. Juni

in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genossenschafts-, Zeichen-, Muster- und Börsen-Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurje, sowie die Tarit- und

sche Reich. (Nr. 139 A.)

1898,

Das Central - Handels - Register für das Nie Reich erscheint in der Regel täglih. Der J:

Bezugspreis beträgt L e 50 4 für das Viertelja Insertionspreis für den Naum

Einzelne Nummern kosten 20 S.

einer Drutzeile 30 4.

Vom „Central-Handels-Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. Fachblatt für Papier- und Aachen,

Papier-Zeitung.

i «Handel und Fabrikation, Buchbinderei, | l el Sre Gt en-Daudel und. Fabri n SAAEN von { dem Eduard Vecqueray, Erich Schleicher und Eduard

Buchhandel. (Herausgegeben

Oruckindusftrie ,

[19841] Unter Nr. 1800 des Prokurenregisters wurde die

Carl Hofmann, Mitglied des Kaiserlichen Patent- | Driessen in Aachen für die Firma „Rheinische

Nr. 45. Inhalt: Papier- Handel und Fabrikation.

genossenschaft. Zeiteintheilung für die Straßburger Versammlungen. 21. Generalversammlung des

Papter-Industrie-Vereins, Vernichtung der Sulfit- ? stoff-Ablaugen. Neues Syndikat. Schwer ver- |

brennlihes Papier. Herstellung von Kunstdruckpapier.

Probenshau. Buchgewerbe. Büchertish. !

Indigo- und farbiges Kopierpapter. Deutsche Erfin- dungen. Gebraucht muster. Geschäfts-Nachrichten. Börsenbericht. Vorbereitung der Handelsverträge. LTarifierung von Asbestfasern. Budchgewerbe im Dillenburger Handelékammerbezirk. Wirksam- keit des Papier: Industrie- Vereins. Waarenzeichen. Märkte. S

Deutsche Brau - Industrie Berlin. Offizielles Organ des Bundes der mittleren und kleinen Brauereien der Norddeutschen Brau- steuergemeinshaft und der demselben korporativ zugehörenden zehn Brauereibesißer - Vereine, sowie des Thüringer Brauer-Vereins und des Neutomischler Hopfenbau-Vereins. Nr. 32. Inhalt: Aus dem Neichs-Versicherungësamt. Zur Konzessionierung des Flaschenbierhandels. Ueber die Lage der ôster- reichishen Malzindustrie. Waarenzeihen für Worte in Klasse 16a Aus den Berichten deut- {er Handelskammern pro 1897. 11. Stadt- behördlihe Bestimmungen für das Nordhäuser Brau- gewerbe vor 100 Jahren. Hopfenberihte. Bermischtes. Heißer und gewitterreihher Sommer. Gegenseitige Verrufserklärung. Ausstand. _— Geschäfts- und Arbeitsmarkt. Mittheilungen für Haus und Wirthschaft

DerDeutscheLeinen-Induftrielk e. Wechen- schrift für die Flas-, Hanf- und Jute-Industrie. (Herausgegeben vom Verbande Deutscher Leinen- Industrieller, Bielefeld.) Nr. 805. Inhalt: Verzeichniß der Webeschüler, welche die Abgangs- prüfung an den preußishen Webeshulen im ¿Frühs- jahr 1898 bestanden haben. Studie über Fehler- waare. Einfuhr von Flachs und Hanf nah Frankreih. Aus dem Berichte der Handels- und Gewerbekammer zu Brünn 1897. —- Ein neues Flah8garn. Industrielle Notizen. Markt- berichte.

Handels- Register.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellshasten auf Aktien werden na Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sißtes dieser Gerichte, die übrigen Handels- registereinträge aus dem Königreih Sachsen, dem Königreih Württemberg und dem Großherzog- thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentliht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittrwoochs bezw. Sonn- abends, die leßteren monatli.

Aachen. [19838] Bei Nr. 69 des Gesellschaftsregisters. woselbst die Aktiengesellsckaft unter der Firma: „Aachener Rückversicherungs - Gesellschaft“ mit dem Sitze ¿u Aachen verzeihnet steht, wurde in Spalte 4 ver- merkt: In der Generalversammlung der Aktionäre der Gesellshaft vom 30. April 1898 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Banquiers Robert Suer- mondt in Aachen der Tuchfabrikant Albert Loersch daselbst zum Mitgliede der Direktion gewählt. Aachen, den 10. Juni 1898. ; öniglihes Amtsgericht. Abtheilung 5.

Aachen, [19839] Bei Nr. 1601 des Gesellshaftêregisters, woselbft die „Kohlscheider Actiengesellschaft Selbft- Me mit dem Siß zu Kohlscheid verzeichnet teht, wurde in Spalte 4 vermerkt : In der General- versammlung der Aktionäre der Gesellschaft vom Mai 1898 wurde an Stelle des verstorbenen obert Bleeser zu Horbah der Betriebsführer Nikolaus Krahe zu Kohlscheid als Mitglied des Vor- tands gewählt. Aachen, den 11. Juni 1898. : Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5.

Aachen. ¿E lER Bei Nr, 2259 des Gesellschaftsregisters, woselbst die offene Handelsgesellshaft unter der Firma „H. + Neuß“ mit dem Siße zu Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte 8 vermerkt : Die Gesellschaft is durh Umwandlung in die Aktiengesellschaft niorinisde Nadelfabxriken vorm. H. F. Neuß“ Bei Nr. 1174 und 1749 des Prokurenregisters, woselbst die für vorstehende Firma dem Eduard écqueray, Erih Schleicher und Eduard Driessen I achen ertheilte Profura verzeihnet steht, wurde n Spalte 8 vermerkt : Die Prokura i} erloschen. Aachen, den 11. Juni 1898. Königliches Amtsgericht. Abth. 5.

amts, Zivil-Ingenieur, früher technischer Leiter von | Nadelfabriken vorm. H. F, Neuß“ daselbst

i ilen, Berlin W., Potsd traße 134,) [ertheilte Prokura eingetragen. R E E: ad) | rehtigt, die Firma entweder zu Zweien Papiermacher - Berufs- | [chaftlih, oder, falls der Vorstand aus

Dieselben sind be- gemetn- i mehr wie einem Mitgliede besteht, einzeln mit einem Vor- standsmitgliede zu zeichnen. Aachen, den 11. Juni 1898. Königliches Amtsgericht. Abth. 5.

Aachen. [19842] Unter Nr. 1801 des Prokurenregisters wurde die dem Joseph Jungbccker in Aachen für die Firma ¡Jos Zimmermann“ daselbst ertheilte Prokura etngetragen. Aachen, 11. Juni 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5.

Andernach. Befanntmahung. [19843]

In unser Firmenregister sind zufolge Verfügung vom heutigen Tage folgende Eintragungen erfolat :

L. Zu Nr. 115: Firma Friedrich Lohner, In- baber Spezereiwoaarenhändler Friedrich Lohner in Plaidt. Das Handelsgeschäft ift durch Vertrag übergegangen auf Anna Lohner, Spezereiwaaren- händlerin zu Plaidt.

II. Unter Nr. 257: die Firma Friedrich Lohner mit dem Sitze zu Plaidt und als deren Inhaberin Anna Lohner, Spezereiwaarenhändlerin in Plaidt.

Audernach, den 10. Juni 1898.

Königlihes Amtsgericht. 1

Berlin. Handelsregifter [19891] des Königlichen Amtsgerichts x zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 10. Juni 1898 sind am 11. Juni 1898 folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 16 431, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:

Deutsche Volksbau- Aktiengesellschaft : mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein- getragen : :

In der Generalversammlung vom 25 April 1898 ist der Gesellihaftsvertrag geändert worden.

Hiernach gilt jeßt u. a. Folgendes:

Die Berufung der Generalversammlung erfolgt dur öffentlihe Bekanntmachung, welche mindestens 15 Tage vor dem Versammlungstage diesen und den Tag der Bekanntmachung niht mitgerechnet zu erlassen ist. E

In der Generalversammlung darf kein Aktionär mebr als 50 Stimmen für eigene Aktien und, falls er fremde Aktien vertritt, im Ganzen niht mehr als 69 Stimmen ausüben.

Der von dem Aufsichtsrathe zu bestellende Vor- stand besteht aus zwei Mitgliedern. :

Die Gefellshaft wird verpflihtet und berechtigt dur gemeinschaftliche Erklärungen der Vorstands- mitglieder oder eines Vorstandémitgliedes und eines Prokuristen. : i

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 16 567, woo]elbst die Aktiengesellschaft in Firma :

August Loh Söhne Aktiengesellschaft für Militärausrüftungen mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein- getragen : Ï s

In der Generalversammlung vom 2. Juni

1898 ist § 6 des Gesellschaftsvertrages geändert

worden.

In unfer Gesellschaftsregister is eingetragen:

Spalte 1. Laufende Nummer: 18 057.

Spalte 2. Firma der Gesellschaft :

A. Macnes «& Co.

Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Spalte 3. Sig der Gesellshaft: Berlin. Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft : Die GAIGaN ist eine Gesellschaft mit be- ränkter Haftung. /

E Gesclishaftgvertrag datiert vom 25. Mai 1898.

Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation von Zigaretten sowie der Handel mit Zigaretten und Taba, insbesondere die Fortführung des bisher von dem Mitgesellshafter Machnes hierselbst betriebenen, in der Fabrikation von Zigaretten und in dem Handel mit folchen und mit Taback bestehenden Handels- geschäfts. h

Das Stammkapital beträgt 20 000 M. i

Nach näherer Maßgabe § 3 des Gesellschafts- vertrages bringt der Gefellshafter Fabrikant Abraham Machnes zu Berlin in Anrechnung auf seine Stamm- einlage sein bisher unter der Firma A. Machnes zu Berlin betriebenes Geschäft mit Aktivis und Passivis, Maschinen, Einrichtung und Außenständen auf das Stammkapital in die Gesellschaft ein.

Der Werth dieser Einlage ist auf 5000 A. fest-

eseßt worden. S

: die Gesellschaft hat drei Geschäftsführer. Rechts- verbindliche Erklärungen und die Zeichnung der Firma müssen von zwei Geschäftsführern gemein- [haftlich abgegeben werden bez. erfolgen. :

Die Dauer der Gesellshaft is bis zum 31. De- T T n,

eschäftsführer sind: i

1) der Fabrikant Abraham Machnes zu Berlin, 2) der Kaufmann Lesser Rothenberg zu Berlin,

3) der Kaufmann Samuel Wedell zu Berlin. In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen : Spalte 1. Laufende Nummer: 18 058.

Spalte 2. Firma der Gesellschaft :

Terraingesellschaft Oberschönweide au der Oberspree. e mit beschränkter Hastung.

Spalte 3. Siy der Gesellichaft: Berlin.

Spalte 4. Nechtsverhältnisse der Gesellschaft :

Die Gesellschaft is eine Gesellshaft mit be- s{hränkter Haftung.

Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 24. Mai 1898, ein N2trag zu demselben vom 8. Juni 1898.

Gegenstand des Unternehmens ift der Erwerb von Grundstücken, insbesondere solher zu Obershönweide an der Oberfpree, die Verwaltung, Verwerthung, Auênußtzung und Wiederveräußerung derselben im Ganzen oder in Theilen, sowie der Abschluß sonstiger hiermit zusammenbängender Geschäfte.

Das Stammkapital beträgt 850 000 M fa Die Gesellshaft hat Einen oder mehr Geshäfts- ührer.

So lange nur Ein Geschäftsführer bestellt ift, ift dieser allein zur Zeichnung der Firma und zur Ver- tretung der Gesellschaft berehtigt; sind mehrere Ge- {äftsführer bestellt, so haben dieselben nur gemein- sam das Recht zur Zeichnung der Firma und zur Vertretung der Gesellschaft.

Oeffentlihe Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Reichs. Anzeiger.

Geschäftsführer is der Kaufmann Marx Hagemann zu Berlin. Berlin, den 11. Juni 1898, ' Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 89.

Berlin. Handelsregifter [19892] des Königlichen Amtsgerichts A zu Berlin.

Laut Verfügung vom 10. Juni 1898 ist am 11, Juni 1898 Folgendes vermerkt:

Die Gesellshafter der hierselbst am 1. Januar

1896 begründeten offenen Handelsgesellschaft : Hanke «& Schaeffer find: der Pianofabrikant Franz Hanke und der Monteur Franz Schaeffer, beide zu Berlin. l: i

Dies ift unter Nr. 18 055 des Gesellschaftsregisters eingetragen. i

Die Gesellshafter der hierselb am 1. Juni 1898 begründeten offenen Handelsgesellschaft :

Lichtenstein & Oppenheimer find: | die Kaufleute Emil Lichtenstein und Siegmund

Oppenheimer, beide zu Berlin.

Dies if unter Nr. 18056 des Gesellschafts- regifters eingetragen | E

Dem Kaufmann Paul Herrmann in Berlin ist für die vorgenannte Gefellshaft Prokura ertheilt und dieselbe unter Nr. 12 867 des Prokurenregisters eingetragen. y 4

In unser Firmenregister ist unter Nr. 30 785, woselbst die Firma:

United States Guitar Zither Co.

Friedrich Menzenhauer & Co. mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlaffungen in Hamburg und Magdeburg vermerkt steht, ein- getragen : : : E Zweigniederlafsungen find errichtet in Leipzig,

Bremen, Hannover, Düsseldorf, Köln

(Rhein), ie Frankfurt (Main),

München, Breslau.

In ca Firmenregister if unter Nr. 7699, woselbst die Firma: : Albert Schlesinger mit dem Siße zu Berlin vermerkt getragen : Y G Z Der Siy des Handel8geschäfts ist nah C har- lottenburg verlegt. Die Firma daher hier gelöst. ] i ¿

In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin : :

unter Nr. 30916 die Firma:

Brauerei G. Seufß ; und als deren Inhaber der Brauereibesitzer Georg Seuß zu Berlin, unter Nr. 30917 die Firma : A, Stapf i und als deren Inhaber der Regierungs-Bau- meister Alfred Stapf zu Berlin, unter Nr. 30918 die Firma: Georg Noelte j und als deren Inhaber der Pferdehändler Georg Noelte zu Vtiga einaetraaen worden. U

Der Kaufmann, Lederhändler Paul Georg Max Julius Petri zu Berlin hat für sein hierselbft unter der Firma: :

Julius Petri ; betriebenes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 26 593) der verehelihten Frau Käthe Petri, geb. Riedel, zu Berlin Prokura ertheilt, und is dieselbe unter Nr. 12 868 des Prokurenregisters eingetragen.

Die dem F. J. Schickel für die vorgenannte Firma ertheilte Prokura ift erloschen und die Löschung unter Nr. 10 708 des Prokurenregisters erfolgt.

Der Banquier Wilhelm Landau zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: _

Wilh. Landau, Bankgeschäft betriebenes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 24 099) dem Kaufmann David Wolff zu Charlottenburg Prokura ade und ift BIENe unter Nr. 12 869 des Prokurenregisters eingetragen. i

Die Prokura des Gabriel Hirschberg für die vor-

enannte Firma is erloshen und die Löschung unter Nr. 10 066 des Prokurenregisters erfolgt.

steht, ein-

LEIL P EREP N

139 A. und 139B. ausgegeben.

Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 29 520 die Firma: Küstermann & Menzendorf. Prokurenregister Nr. 11599 die Prokura des Albert Oertel für die Firma: Bodeustein «& Alexauder. Prokurenregister Nr. 12088 die Prokura für die

Firma: Kretschmar «& Zingler. Verlin, den 11. Juni 1898. Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 90.

Boizenburg. [19723]

In das hiesige Handelsregister is beute Fol. 46 Nr. 63 zur Firma F. Greve in Blücher ein- getragen :

Kol. 111, Die Firma ist erloschen.

Boizenburg, 9. Juni 1898.

Großherzoglihes Amtsgericht.

Breslau. [19729]

In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 9556 eingetragene Firma J. Warschauer zu Breslau heute gelö\{cht worden.

Breslau, am 7. Juni 1898.

Königliches Amtsgericht.

Breslau. [19730] In unserem Firmenregister if die unter Nr. 9558 eingetragene Firma Louis Grand zu Breslau heute gelö\{cht worden. Breslau, am 7. Juni 1898. Königliches Amtsgericht.

Breslau. Befanntmahung. [19726] In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 3112

aus der offenen Handelsgesellshaft Wiesner «& Heifig hierselbft erfolgte Auflösung dieser Gesell- haft, und in unser Firmenregister Nr. 9819 die Firma G. Wiesner hier und als deren Inhaber der Kaufmann Gottlieb Wiesner hier eingetragen worden. Breslau, den 6. Juni 1898. Königliches Amtsgericht. Breslau. [19731] In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 8770 eingetragene Firma M. G. Nawarra zu Breslau heute gelö\{cht worden. Breslau, am 7. Juni 1898. Königliches Amtsgericht.

Breslau. [19728] In unser Firmenregister ist unter Nr. 9820 die Firma Hohenzollern- Drogerie Carl Steinfeld zu Breslau und als deren Inhaber der Apotheker Carl Steinfeld ebenda heute eingetragen worden. Breslau, den 7. Juni 1898. Königliches Amtsgericht. Breslau. Bekanntmachung. [19727] In unser Firmenregister ist unter Nr. 9821 die Firma Silefia Drogerie Georg Wiesner zu Breslau und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Wiesner ebenda heute eingetragen worden. Breslau, den 7. Juni 1898, Königliches Amtsgericht.

Breslau. Bekanntmachung. [19724]

In unfer Firmenregister ift bei Nr. 9777, betreffend die Firma R. Breuer mit dem Sitze zu Breslau, heut eingetragen : i

Die Firma ist in K. M. Seifert geändert (val. Nr. 9822 dieses Registers). \

Demnächst ist in das Firmenregister unter Nr. 9822 die Firma K, M. Seifert mit dem Siye zu VBreêlau und als deren Junhaber der Kaufmann Karl Max Seifert in Dresden eingetragen worden.

Die Kollektiv-Prokura des Richard Breuer und des Max Klaeß für die obenbezeichnete Firma R. Breuer ift erloshen und dies bei Nr. 2338 des Prokurenregisters vermerkt.

Breslau, den 7. Juni 1898.

Königliches Amtsgericht.

Breslau. [19725]

Als Prokurist der im Firmenregister unter Nr. 8189 eingetragenen Firma Heinrich Kluge der verwittweten Frau Spediteur Olga Kluge, geb. Aunert, zu Breslau is heute Kaufmann Carl Fuchs in Breslau in unser Prokurenregister unter Nr. 2374 eingetragen worden.

Bredôlau, den 7. Juni 1898,

Königliches Amtsgericht.

Breslau, [19732 Als Prokurist der im Firmenregister unter Nr. 283: eingetragenen Firma Alwin Eberhardt, des Kauf- manns Alwin Eberhardt zu Breslau ist heute Kaufmann Hermann Eberhardt zu Breslau in unser Prokurenregister unter Nr. 2375 eirigetragen worden.

Breslau, am 9. Juni 1898. j

Königliches Amtsgericht.

Bromberg. Befanutmahung. [18992]

In unser Gesellschastsregister ist heute ‘anter Nr. 247 die Kommanditgesellshaft „Ce.ment- waarenfabrik Cofsebaude Windschild «. Lange- lott“ mit dem Sihe in Kofsebaude und etner

Zweigniederlassung in Bromberg, "¿tere unter der Firina „Cementwnzggrenfabrik Windschild

die durch den Austritt des Kaufmanns Josef Heisig