1898 / 140 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Jun 1898 18:00:01 GMT) scan diff

| 19886 Kou ahren, [19912] | In bem Rontrtoeraben A das Vermögen L Das. Konlurdberfabren Ü L das Vermögen des | Ausnahmetarif vom 15, Jauuar 1894 für

Bormittags 410 Uhr, das Konkurs- ichtner in | Kaufmanns Christian Nielsen Ougten in | die Beförderuug vou Eisenerz aus dem Lahn-,

Konkursverwalter Nechts-

: 06 6 : 14. Zuli 1898 Wahltermin am 27. Juni L898; | Döbeln isl zer Abnahme der Shlusrehnnag des | Ligumkloster wie nt eat Ae di Dill- und Sieggebiet 2c, Börsen- Beilage

i Schlußtermins hierdurch aufgehoben. um vorbezeihneten Ausnahmetarif tritt am | 0 v0 0 ° . 5 __ Vormittags 9 Uhr. Prüfungotermin am | Verwalters, zur Grbebung Mus Es gegen S Ce UN a LE 1 Mili S e Mete TN L E am D f -A d K f f i; | Arrest mit Anzeiger flit bis aue 26, Zuni 1898, | berlfitigenden Forkerungen und zur Vescbußfasang “Königliches Amtsgericht. bellend Sradtsäve für den Gifenergpersand na der zum Veulcyen Rei 9- Izeig él un 0nmg l TeUBIiIen S ad s-Anze (ger. : de. der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver- U d ai L |

clannt gemacht dur den Gerihtsscreiver: | mögenöftbde der Shlußtermin auf den LA- Juni oe l Ga ieRC Bahn. Preis 0,10 4 Berlin, Donnerstag, den 16. Juni

nnt gemacht dur den Gerichtsschreiber : ZU ias è 1898, Ea 10 Uhr, vor dem König» | Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Tie Wiede Tircttion:

Exp. Kämpfe. nts Zrcca

ial R E lichen Amtsgerichte hierselbft bestimmt. e É wird y S .St.A. 1889/34 1.4. St.- G

[19896] Konkursverfahren. “Döbelu, den 13, Juni 1898. DERE ote ra T Si un bier: namens der beteiligten Verwaltungen. Amtlich festgestellte Kurse. Gharl StA 1889 4 4 ; RostoerSt-Aiil. 00 600 Tr E A FPRRUANE Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Carl Sekr, Claus, dur aufgehoben. [19915] Bekauutmachung. Berliner Börse vom 16. Juni 1898. Coblenz.St.-A.86/3 St. Johann St.A. 1,7 |2000—200/— —- d « « [34] versh.|3000—30

Schwarzer aus Weifftein wird heute, am 13. Juni Gerichts\{reiber des Köntglihen Amtsgerichts. Markirch, den 11. Juni 1898. do. do. 1898/34| 1.1. Schöneb. Gem. A. «4.10/1000— 100] Hefsen-Naffau « 4 1. 4.10/3000—30 E O

: h ; : Am 1. Juli d J. wird der an der Bahnftrecke Umrechnungs-Sägze. : 1898, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren Kaiserliches Amtsgericht zu Markirch. orka—Kohlfurt zwischen den Stationen Horka und 1 Frank, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta = 0,80 #& 1 sstetr. Gold- | CottbuserSt.A.89 34 1,4. do. do. 963i 1. 5000—500| —,— M - -/84| versh./3000—30 Horka h zwi 3 SchwerinSt.A.97 1,7 |3000—100|— —- Kur- u, Neumärk. |4 Llo 3000—30

eröffnet. Der Kaufmann Heinri Hentschel hier wird | [19899] Konkursverfahren. Beglaubigt: Sch ulz, Amtsgerichts-Sekretär. Glaserberg in Kilomterstation 12,67 neu errichtete Bld. == 3,00 M 1 Glb. österr. W. = 1,70 # 1 Krone bsterr.- | Do. do, 96

D r Ÿ N N G «Ae zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen | Ju dem Konkuréverfahren über das Vermögen des Er Haltepunkt Nieder - Bielau für den Personenverkehr wt gr Mart Paz R sand, A ogs g 1 | Grefelder do. [3 , Spandau bo. 91 -4,.10/1000—200] do, do. . „/34| versh./3000—30 1: o. do, 1895 :4.10/1000—200] —- Lauenburger . . ./4 | 1.1.7 |3000—30

d bis zum 30. Juni 1898 bei dem Gerichte anzumelden. | Kausmauns Louis Abraham zu Dramburg ist ; l Z 2 = = | Darmst. do. 97/3 ' Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des | zur Abnahme ter a E O Dae Rol Amte M atm Bef T REectaeoe ven Mel TobiZ: B A b 4,00 1 Dollar = 4,46 & 1 Livre Sterling 20,00 | Defsauer do, 91/4 | 11 Stargard St.-A./3{| 1.4.10/5000—200| Pommersche . , ./4 |1.4.10/3000—30 ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, | zur Erhckung von Einwendunçen gegen das Sluß- K s S . ¡1 398 das mit Beschluß vom 26. Zuli : er A A. a ana "y di Ñ E 3 Zon Webel. | Beuvticn b. do. 96/34 1.1.7 (5000-200 Stettin do. 1488 i 3 7 U I L i er s sowie über die Beftellung eines Gläubigeraut schusses | verzeihniß der bei der Vertheilung zu berücksich- 1897 üb Rad Vermögen der Kaufmaunswittwe Privatdepeschen finte a G ¿F vieh Ï tra lia Amsterdam, Rott.| 100 fl. |8 T 168 85B Dortmd. do. 93.95/34] 1.1.7 |3000—500|—, do, do. 1894: 5000—200 Posensche A 1.4.10 3000—30 und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkurs- } tigenden Forderungen und zur Beschlußfafsung der Emilie Schütz in Mindelheim eröffnete Konkurs- N angenommenes Gepäd wird nachträglich D L IOE 2M 3 [168106 Dresdner do. 1893/31 1.1. Stralsunder do. 71.7 12000—200|_ do T as vers./3000— 30 ordnung bezeihneten Gegenstände auf den 14. Juli | Gläubiger über die niht verwerthbaren Vermögens- | C fah [s dur Schlußvertheilun beendigt auf- GAN b Ten folaen Dani Brüffel u. Antwp.| 100 Frs. |8 T.|| 80 65bzB Düffseldorfer 1876 ¿k 5, ) Teltower Kr.-Anl 10/1000 u.500]—,—- Preußische 6 1.4.10 3000—30 1898, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüjung | ftücke der Schlußtermin auf den 5. Juli 1898, una ias : ; derte Ad e ——————— do. do, | 100 Frs. 29 | 3 130/35G do. do, 1888/34| 1.4. Thorner St.-Anl.|3{| 1.4.10/5000—200|— bo, 134] versh.|3000—30 der angemeldeten Forderungen auf den 13, August Vormittags S Uhr, vor dem Königlichen Amts- Mindelheim, den 2. Juni 1898. 676 688/674] Station 687 | 689 | 681 Sfandta. Pläge .| 100 Kr. / 4 [112,30bz do, do. 1890/34] 1.1.7 |129000—b00 Wandsbeck. do. 91 -4.10/2000—200|]— Rhein. u. Weftf&l.|4 | 1.4.10/3000—30 1898, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter- } gerichte. hierselbft bestimmt. Gerichtsschreiberei des Kal. Amtsgerichts Mindelheim. Fe Kopenhagen . . .| 100 Kr. | 4 |11240B do, do. 1894/34 1.3.9 |2000—500 Weimarer St.-A. 1.7 |1000—200|—,— do. do 134 vers 3000—30 |—,— zeichneten Gerichte, Zimmer 22, Termin an- Dramburg, den 11. Juni 1898. Woci “"® Sekretär z \ 12 8T 20 39 bz Duisb.do 82,85,89|3L| 1. 1000 Westf. Provy.-A.1T .10/5000—200/94/25G Sächsische / 4 | 1.4.10 3000—30 |[10: beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs- L On | ohinger, K. i 4.21 |7.47|7.22/ ab Kohlfurt an |7.21| 11 54 |12.11 “Lade 12 j /3 20'30B do, do. b, 96 |34| 50.6.12| 1000 do do, -4.10/5000 —200/100 40G | SSlefishe - - | 4 14.1013000—30 |— S masse gehörige Sache in Besiß haben eder zur Konkurs- Geridtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. : A 4 52*| 8.07| 7.2 u (Bilan l 4 7.02) 11.38*| 11.35 | Lissab u. Oporto| 1 Milreis : T2 Elberf. St.-Obl.|35| 1.1.7 |5000—200!. Westpr. Prov. Anl. 4.10/8000—200/99,75bz Lf. | t * Tula T masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts E : : [20067] : à B A Bielau A L do. dos. | 1 Milreis 4 b Erfurter do, |34| 1.4.10/1000—200 Wieshad.St. Anl. ./2000—200/—-,— Shlsw.- Holstein.|4 | 1,4.10/13000—30 |— an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu | [19922] Konkursverfahren. Das K. Amtsgeriht München I, Abth. A. f. 523 |821/7.34]an Horka ab 16.48| 11.26 11.42 Madrid u. Barc.| 100 Pes. 4475B Essener do. 1V.V.|34| L.1.7 |13000—200 do. do. 1896 .4.10/2000—200|— A do. 184 veri 3 L Leisten, auh die Verpflichtung E von dem Das Konkursverfahren über das Vermögen des Z-S., hat mit Beschluß vom Heutigen das am / * Nur Donnertt 1gs. Nur Donnerstags. N ba 1-00 Bel | 6 A9 do. do. 1898/31| 1.1.7 13009200 Wittener da, 1889 L 1606 98'90B BLTE-E l s .13000—: Z Besiße der Sache und von rets Ente für a Soutces L Oven Gan | 23. Januar 1 897 Le das Boemöden E E Halle a. Saale, den 13. Junt 1898. New York . . ..| 100 § | Sins Flensbg.St.-A.97/34| 1.1.7 |2000—200 riefe. / do. Anl-1899 u 94/5 es O E wel e aus der Sache abgesonderte Befriedigung . Souderho| er wird mangels ( ! meisters am Hartmaun in nchen eröffnete Königliche Eiscubahn- Dircktion. A i ; Glauauer do. 94/34 L.1.7 (1000 u.500l - : E M H do. An 1.94/34 1,5. An in Mera nehmen, dem Konkursverwalter bis zum } Vitasse hiermit eingestellt. { Konkuréöverfahren als dur Zwangsvergleih beendet Gn E A do, an T g y s ! agr Fs ; O S0 e S 3 | 1.2.8 |3000—200 95,90B

Wh Wo 2 U U: Al

-—

| i

Ah m: A n

as F do dO f 20 00 00

O doP

3070 Sr.Lihterf.Ldg.A.|34| 1,4.10/1000—200 do. e 1.7 |3000— S : 0000 30. Juni 1898 Anzeige zu machen. Elberfeld, den 11. Juni 1898. aufaeboben. [19913] . « -/ 100 Frs. 2M. 3020B ower S-A 31 0 150/1122 bi do” Cie Be 5 Z “200I04 75

| : N 80,50B Güstrower St.-A.|34| 1.1.7 [3000—100 i 3000—150/112,25 bz do. Eisb. Obl, 2000—2 or Königliches Amtsgericht zu Waldeuburg. Königliches Amtsgericht. 10e. München, 6. Juni 1898. ; O isch- isch B: O00: 2 Halberft. do. 1897|3T| 1.1.7 [2000—200 do. 1.7 |3000—-150[105 0 20s ° 00/94,75B q E | Der Kgl. Sekretär: (L. 8.) Köstler. S isenbahn Berdand n E 100 f i 150[100 90B do Ldsf Rente sW 2000 20g] L S

1) 2 4 , 2 —— do. 5 —_ HallesheSt.-A.86 3 L 1000—20C do. e ou «Le 3000—150 100,90B do Ldgfk entenf. 2000—200 {19884] Konkursverfahren. [19893] Koukursverfahren. ¿ S T um Tarif Theil IT vom 1. April 1895 treten Wien, Fs. Währ.| 100 fl. h 169,70b do. do. 1892/34/ 1.1.7 /5000— 100 3000—150]92,70b I L Qu e 0 2078 Ueber das Vermögen der offenen Haundels- In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [19873] Konkursverfahren. R d. 36. folgende Nachträge in Kraft : oi f 100 E 4 s d Brschw. Lin. Sd 5000—200]— 4 9

e

O A O pk pi

80, 50B do. S. VIIL. .|3 [1.4 9000—200 1.7 |5000—150/100 30 bz do. 1888 ,, |: Zu do. St.-A. 1895/34] 1.1.7 |5000—200 ho, boi 1.7 |5900—150/91,00B do. 106 l 75/40B Hildesh. do. 8034| 1.1.7 2000—200 Kur- u. Neumärk. |34| 1.1.7 (3000—150|100,80 bz doc A800 l L do. do. 95/34 1.1.7 |2000—200 do, neue , ./34/ 1.1.7 |3000—150[100,80bz do: 1898 le 215,808 )ôrter do. 97/34| 1.4.10/5000—500|—, e 4 | 1.1.7 13000—150|—,— do. 1896...

EAOA A P Cs a e

5000—500/100,00G 5000—500|—,— 5000—500/100 10bz G 10000- 200/93,40bz B 5000—200|— 5000—200|— 5000—200/93/20G

do. neue é

1 i N A Han. Prov. [?.S.1l]3 | 1,4.10/5000—206 Landschftl. Zentral .L.7 [10000-150] —,— Es ' B cierodort, Dre & Bör eluranstalt | Kaufmanns und Gaftwirths Rudolf Peterson | Zu dem Koufuröverfahren über das Vermögen Nachtrag VI zum Heft 1 Preis 0,15 4 Schwetz, Plätze .| 100 Frs. I I Bremer Anl. 1967 ee E E Beieròdorf, Pleißsner & Börner in Veiers- | ¡zu Kumehnen ist infolge eines von dem Gemein- | des Gutsbefißers Johaun Georg Feldmanu E e 010 - Do do. .| 100 Frs. dorf wird heute, am 13. Junt 1898, Vormittags shuldner gemahten Vorschlags zu einem Zwangs- | iy Thiemendorf ist zur Abnahme der Schluß- ; B E O Stalien. Pläge .| 100 Lire 411 Uhr, das Konkuréverfahren eröffnet. Konkurs- vergleihe Vergleichétermin auf den 27. Juni 1898, | rechnung des Verwalters Schlußtermin auf den E D h do; 1-100! Als verwalter; Rechtsanwalt Koppisch in Werdau. An- Vormittags 9} Uhr, vor bem Königlichen Amts- | g. Juli 1898, Nachmittags 3 Uhr, vor Sie enthalten : Aufhebung von Frachtsätzen, Auf- St. Petersburg .|100 R. S. M meldefrist bis zum 9. Juli 1898. Termin ¿Ur } gericht hierselbft, Zimmer Ar. 9, anberaumt. dem Königlichen Amtsgerichte hier]elbst bestimmt. nahme von Stationen, neue Ausnahmetarife, Er- do. 100 R. S.[13M |( 9 213,85 bzG nowrazlaw do.|32| 1,4. ¿ 4 1.7 13000—75 [99,80B Gr. Hef. StA.8 91 Wahl eines etro. anderen Derwalters und O Fischhausen, ten 13, uni 1898, Oederan, den 14. Juni 1898, gänzungen und Berichtigungen. Sorwvoeit Frat- Warschau E 100 R. S 8 T 54 215,95 bz G Karlsr. do. 86/3 5, 9 9 L E 3 4: 5000— 100 90 80 bz do: Lo. 986 111. Gläubigerausshusses, ferner nah § 120 d. Konk..O. i s Milewsky, E i Ï j Zeibig, i „erhöhungen eintreten oder seitherige Verkehrs- | Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 49/0, Lomb. %0/0. do. do. 89/3 | 1.5.11/2000—200|-—,— R 1.7 |3000—-75 199,86 bz G bo. E der 28. Juni 1898, Beemitags 412 Uhr. } Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerits. Abth. 2. Gerichtss{reiber des Königlichen Amtsgerichts. beziehungen ohne Ersaß in Wegfall kommen, bleiben Geld - Sorten, Banknoten und- Kupons. Kieler do. 89/34 1.1.7 |2000—500|—,— d 3 | 1.1.7 |/3000—75 190 90 bz do. t. fr. Verk. Prüfungstermin der s A E s E N S die seitherigen Säße noch bis 15. August 1898 in Münz-Duk} K |—,— Belg. Noten . .|89,65 bz Kölner do, 94/34 -4.10/1000 u.500|—,— „Kr. 1.7 (3000—75 |—,— Hambrg.St.-NRnt. mittags {12 Uhr. e L tes s R F T19900) Konkursverfahren, : [19924] Bekanntmachung. Kraft. Auskunft ertheilen die betheiligten Ver- Rand-Duk. { L—,— Gngl.Bankn. 1820,39 bz do. do. 9613| 1.4.10/1000 u.500]-—,— do, do, «7 13000—75 |—,— do. St.-Anl.86 § 108), Anzeigefrist bis zum 4 “W R Das Konkursverfabren über das Vermögen des | ag Konkursverfahren über das Vermöaen des | waltungen. | Sovergs. »St./20,36G |Frz. Bkn. 100 F.|80/'85B Königsb, 91 T-III/3§4| 1.4.10/2000—500/99,90B 50, neulandsch./34| 1.1.7 |/3000—100/99,80G do. amort.87 Königliches Ae Bericbtos{reiber - Maurermeisters W. Bernhard in Guesen | Bäeeró und Wirthes Adolph Steffen-Jacobs| Köl, pen 13. Juni 1898, j 20#rs.-Stücke/16,20bz B [Holländ. Neten ./168,95 bz do, 1893/3#4/| 1.4.10/2000—500/99 90B do, do, 1.7 (3000—100]90,90 bz do, do: 91 Bekannt gemacht E cen Ee R wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom | in Fraulautern wird nah ezfolgter Abhaltung des Namens der Verbandsverwaltungen : y 8 Guld,- Stck.|—,— Italien. Noten .|75,40 bz do. 1895 4 1,4.10/2000—500/99,90B PosenfheSer.1-V/4 | 1.1.7 |3000—200|—,— do, St.-Anl.93/: Sekr. Reichert. 26. April 1898 angenommene Zwangsvergleich durch Scblußtermins bierdurch aufgehoben. Königliche Eisenbahu: Direktion. Gold - Dollars] —,— Nordische Roten|112,30B | Landsb. do. 90u.96/3 | 1.4,.10/2000—200 do, ‘1,7 (3000—200}101.70bz do. do, 1897|: e E rechtéträftigen Beschluß vom 26. April 1898 bestätigt Saarlouis, den 13. Juni 1898. ia ipi irrt ie J Zmperial St.|—,— Dest.Bkn.y100fl/169,80bG | Kegniy do. 1892/34 1.1.7 |2000—200 do. §#| 1.1.7 |5000—200/99 75 bz Lüb. Staats-A. 95

[19202 Konkursverfahren, ist, bierdur aufgehoben. öniglihes Ämtsgericht. I. E do: pr: 5002 file— do. 1000f/169,80bG | Lübeder do, 1895/3 | 1.1.7 /2000—50C]- do, : 0.134) 1.1.7 |5000—200/99,75 bz Fish.Schld ] E Aa E A (19916) Bekanntmachung, E ñ ; | Magdb. do. 91,1V 34 vers. 6000—10C h 13 | 11.7 5000—200/91/00B “o. tons Aal 86

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Guesenu, den 14. Juni 1898. AIMEER Am L Ut D X rof ; Bah E do neb. 116/216 Ruf. do. v.100R|216 25b ermd; j i - den 14. J ! . Jult d. J. wird der auf der Bahnstrecke | - ¿ uf. Do.D. 904 : Gle c : E Sai 2 t e an Ie Zuni N SUbgeridt. [19885] Konkursverfahren. Iyflerburg Tilfit zwischen Grünheide und Stillen F do. do; 500 g—,— L P De R ische“, D(8 | L127 (5000—200191,00B do. do, 90-94 ; , ) In dem Konkursverfahren über das Vermögen der | gelegene Haltepunkt Paballen für den eschränkten | T AAE, ; ; 34/ 1.1.7 (3000—75 [100 40B SiBl S L

eröffnet. Herr Rechtéanwalt Dr. Oppermann in / ee A ep j Stati 10001u.5008/4,1825G |Schwetz. Noten|80/65 do, do, 94/34 1.4.10/2000—20C]- do, e Ale Konkursverfahren. Putmacherin Bertha Gebhardt zu Sorau | Perjonen- urd Gepäckoerkehr mit den Stationen chwetz 323 70G VannBéiut do. 88/31 "L7 |2000—10C do. landscaftl./3 | 1.1.7 |3000—75 [90 75 bz Sächs Sk. Rent.

Zittau wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs- | [19173} s S E Mde R N L Œ »urg—Tilsit— Memel i it N do. fleine/4,1675G |Rufs.Zollkupons ; s Konkurs n über das Vermögen der | ist zur Abnahme der Schlußrehnung des Verwalters | der Strecke Insterburg—Tilsit emel sowie mi | L E ° 000— 3001 3000— e Sette, S | Sandelöseau, Laura Debit, E e der Sälußtermin auf den 21 Juni L898, | Ganbieeea dre E C Lt vectebiraten Y ** U bic 0 T I Mb H A Laa E e C O N L L E i 4 Bs s Z n 9 6 ù e - (2= : E D c - . C . . ee L .‘ . «Ae B R . 00, hier, ist durcch Schlußvertheilung beendet und wird | Vormittags 411 Uhr, vor dem Königlichen Amts Die auf der Strecke Jnfterburg—Tilsit verkehrenden j R Gute U a do. do. 1897/31| 1.4.10/5000—50C Y o. lands. neue/34| 1.1.7 |3000—150]100,25G Wn L, A h 2000—75 [100,00 64

L L

Pk benn pen fark ju jer pur L pk jmd O Ur bo do bo f R ho

O 3 pi pu

O hs i

# pak pre

Pru porn prak funk per frem premcò pnci Irma jed pmk Jm . » O S

ARGRPEE r RERE

I pad pk e Hh. t Dn f L

Prüfungstermin den 15. Juli 1898, Mittags O S He i E Brf: : 5 G | Hf. j p Uhr. Offener Arrest bis 7. Juli 1898. nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier- gerichte hierselbst, Terminszimmer Nr. 3, bestimmt. Züge werden nach Bedarf halten. h Dt. Rh8,-Anl. kv. 134 1.4.10/5000—200 162,70bz München do.86-88/37 i. 15000—-200l-— - do, do. do, 4 TLL 3000—150|—,— do.do. Pfdb.Cl.ITa 11500 u.300l— | r

j y ten 3. Juni 1898. Die Abfahrt der Züge von Paballen findet wie M i i U Q. Í ' Zittau, den 14. Juni 1898. dur aufgehoben. Svrau, U, i : f do do, 34/versch./5000—200|102 70G do. 90 u. 94/31 5000-——200 do. lds. Lt. A./34| 1.1.7 |[5000—100/99/90bz TL.h, S ì é 10. t 1898. Erbe, Sekretär, Gerich1sschreiber folgt statt : La0s i | A | do. do. Cl. la, Ser. O eris, Pre s FürsiliZe Amiseericht. Abth. 1. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 3. Nichtung nah Tilsit, e N verf (5000 200185,80B D bade as [8f| 1-3.9: (9000—200/—, po do, Lb A4 (1.1.7 18000—-100)—,— la X X X] Heinzmann. S & j at le Abfahrt : | do. ult. Junt . j —_—,— M. Gladbacher do.|34| 1.1.7 |2000—200]|—,— de, do. Lt. A.13 [1.1.7 |5000—100][91 40 bz u Xb. M u. XIX/34) versd./2000—75 [100 00bz Veröffentlicht: Posselt, G.-S. chroeder. Personenzug 101 5 Uhr 30 Minuten Morgens, Preuß.Kons. A. fv. 34] versG.|5000—150]102 50 bz Münster do. 1897/34] 14.98/5000—200 100,40G do, do. Lk, O./34/ 1, 5000—100/99,90 bz do.do. Pfdb 1B u.Xll| 10/2000— 100 100,00 bz V Bette A arárg ta he Btiitüs 103 10 59 Vormittags, ; dne E Ls 2e j G E S An t 18 2 34| 1.5. T —,— do. de, Lt, 0.4 | 1.1.7 |3000—100]-—— do.do. Crd. 118 u. 1B! 7 S 1 6 Betreff : ( ( ( - E e P E v 5 k 0-00. D0, .10/9000— ,30bz B l -—97/3 —200|—,— e s « O. Lf |i V d Í N hem R BELLADE Vat Vermögen des Masictenble Beschluß: Le D ete a „Nikolaus u A O 244 2 " 25 9 On : s S De E : Offenburger do. 95 g «1.7 |2000—200|—,— Veo a Lé, D 34 L, 5000100 99,906; Val Bera : DELImoi D Derfabren f Zermögen des | Margaretha Steinbach in einhausen, G s , do. St.-Schuldsch./34| 1.1.7 13000—75 1100,00G Oftpreuß. Prv.-O./34| 1.1.7 130 0—100 99, 25G FI.f. do. do, Lt. D./4 | 1.1.7 |5000—100|—,— mar 1e IMEANE De Dante zu Ahlden a, d, Aller | Das Konkursverfahren über das Vermögen de Beschluß des Kgl. Bayr. Amtegerichts Stadtamhof Richtung nah Justerburg. ] AaenerSt.-A.93|3{| 1.4.10|/5000—500|—,— Pforibein S-A s .5.11/2000—100|—,— y do. do. Lt. D.13 | L1.7 (5000100 91,40bz o E per d. 5000-—500 Pomm. Prov.-A./34| 1.4.10/5009—200 S(l8w.Hlst.L.Kr. 5000-——200/106.40B Württmb. 81——83 h

3 e s ä Bad : S : 3 ift zur Abnahme der Shlußrehnung des Verwalters | Eisenwaarcuhändlers Hermann Grosse zu Seutiae d chdem der Zwangevergleich Abrahrt : i ] j d d orfurs d rcchts- | vom HeuTtgen wurde, nachdem der Zwang g . Í et M Alton.St.A. 87.89|3 verf s, Harzburg wird, nahdem der Korkurs dur rcch L Personenzug 102 6 Uhr 39 Minuten Morgens, do. do. 1894/34 1.4.1 |9000—500 Posen. Prov.-Anl./3È| 1. 5000—100/99,60G do, do, 5000——200]29,20 bz Á 34 1.1.7 5000—100 1/3 5000— 100] —, 5000200 n8b.-Gunz.7fl.L. r

4 j j F 4 LA T E E 1E [4 L 0 Wf A F [F

« ee

4 4

[ j

j id thei berüd- y : i; ä

“g trr ind eta a E E | erfoleler Abbutue be Slluttemcies hierdurch | Konkursverfahren aufgehoben. T i Anl. 34 S. Juli 1898, Vormittags 104 Uhr, vor dem | aufgehoben. L Sr aa dat per: 4M Bon 4 Amtsgerichts. gemischter Zug 108 8 - 1 , Abends, ag orie

Köviglichen Amtsgerichte hierselbft bestimmt. lik R Eee rit. (L. 8.) Auer, Ober-Sekretär. Gipäkitücke werden von Paballen unabgefertigt | Barmer St.-Anl.|3

Ahlden, den 10. Juni 1898. ri Wi mitgenommen. Berl. Stavk-Obl.|3

3

dant geri ; (gez.) A. Klusmeyer. ce d der Endstation i Ds L Der Gerichtsschreiber _des _Königlichen Amtsgerichts wird bierdur Veröffentlitt, [19895] Konkursverfahren. Ert opa Fracht hierfür wird auf der Endf: a? o 18 16—9 S ner «s e

[19877] Konkursverfahreu. Der Gerichtsschreiber : J.V.: Renneberg, Ger.-Asp. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Königsberg i. Pr., den 10. Juni 1898. E Bau Geis | 3

Ÿ l [ Handelsfrau Pauline Peter, geb. Schueider, : Le / G. 41.4. f : M eiers ctedeiy Gctndaen e [19870] Konkursverfahreu, zu Striegau wird nah erfolgter Abhaltung des Königliche Baan: Dies : O do. 91/3§| 1.1.7 |5000—200 do. I..Ul-ITIL 34 101,40 bz G do, do, I Blaukeuburg a. H. ijt zur Abnahme der Shluß- Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sch{lußtermins hierdurch aufgehoben. 19914 i: Bromberg do. 95/37| 1.4.10 1000—100 do. L, Il 1.1713 94,40B do. T rechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den | Wirthes Erust Reinacher in Neudorf wird, | Striegau, den 10. Juni 1898. [ e ic itatiabé Gitecdertols CafelerSt.-A, 95 3#| versch.|3000—200|— RheydtStA91-92|33] 1,1 —,— do, ritts. I. m | nachdem der in dem Vergleichstermine vom 27. April Königliches Amtsgericht, Oftdeuts er Privc s Et Charltb.St.A. 89/4 | 1.4.10/2000—100 Rixdorf. Gem.-A.|4 100,00G do. do. IL/3 1, Juli 1898, Vormittags 9 Uhr, vor dem s Strecke e ; Herzoglichen Amtsgerichte hier)elbf bestimmt. 1898 angenommene Zwangspergleih dur rechts- L P Li S, E R _do. 1885 konv.!32| 1.1.7 |2000—100 RostockerSt.-Anl.|35| 1.1.7 |3000—200]—.— do, neulndich.T.3 Vlankenburg, ten 14. Juni 1898, kräftigen Beshluß vom 27. Mai 1898 bestätigt ist, 19255 Det VII zu Heft 1 und Nachtrag 1V zu Ausländische Fouds. Dän. Bodkredpfdbr. gar.|31| 1.1. 2000—50 r. Wendt, Sekretär, ; hierdur E i 1898 ; In Vas Schwelluus & Woelk'’shen Konkurse aus C A für Hef C UR erkehr Arzentinishe50/0Gold-A.|—| fr. Z. | 1000—500 Pes. [80,00bzG Dorau-Regulter.-Loose „/5 | 1.1. 100 fl. Gerichtsshreiber des Herzoglihen Amtsgerichts. Hüniugen, den lid g tbr Mt soll die Schlußvertheilung erfolgen; dazu sind neu eingeführten bezro. abgeänderten Tarifentfernungen do, do, feine 804 100 Pes. 80.00 bz G E zyptische Anleibe gar. ./3 | 1.3, 1000 - 100 L E Kaiserliches Titid. | 9937,96 4 verfügbar. Zu berücksihtigen sind For- | und Frachtsäße für den Verkehc mit der Nebenbahn do. 4/0 do. innere 1000 u. 500 Pes. 165 80 bz do. priv. Anl, . , . 133 16.4. 1000 - 20 £ [19874] Konkursverfahren. Bälinbiati: (t A er Setis tsfcreiber: Lischer. | derungen zum Betrage von 71 256,95 4, darunter Muskau— Teuplitz Sommerfeld in Kraft. : do, do. lfleine 100 Pef. 65,80 bz do, do, “S5, 1000 u. 500 £ Scbuitiwaarenhändlers Karl Friedrich Rur een rer: Lifder, | fige Genre "l L: E Ae 0s S | r rain ade I n A X . . r r f . . . j ' 3, Pr. 6 Hertwig in Brand is nah erfolgter Abhaltung | [19274] Bekanntmachuug. Eduard Ritter, Konkursverwalter. E (Nachtrag : II, Seite 80, Ziffer 3) bereits do. do. c 100 L 66,50 bz do. Daïra San.- Anl. 1000—20 . ] des Schlußtermins aufgehoben worden. Im Eugen Rieseufeld’schen „Konkurse von eingeführten Äusnahmetarife auch auf den Verkehr do. do. ; Fleine 20 L 66,80 bz Finnländ.Hyp.-Ver.-Anl.|- 4050 —405 M o. do. Tleine ¿ 64,50bzB Braud, den ae E: Un U ir % A ale Lagen mit den Stationen der Strecke Muskau—Teupliy E erlettalvole i.K,20.5.95 2% Are 24,10G d : n Hyp.-Anl. . W248 C A Daa d Mul. D08 4 e Aktuar ndler, erzu sind für evorrechtigte un ; : ern, z Fr. —,—- o, Loofe n = 30 M 75 bz L ailänder Loóse ..….. - —_—,— Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. | nicht bevorrehtigte Forderungen ca. 5100 M ver- Tarif- A. Bekanntmachungen Pn Q und 45 des Nachtrags 1V zu poonische Landes - Anl. 10000—200 r. }96,30B do. St.-G.-Anl. 1882 4050—405 « |[- do. O.» d p:Q 13,10G i E E M S N fügbar, G fen 10 i 1898 d d Eis h Heft 2 für Station Cauerwiß und Weickelsdorf ekn- gunu.Mer.St.-A,1897 2000—300 M 103,20G do, do, v. 1886 4050— 405 M Mexikani he Anleihe , .|6 |1,1.4.1, 98,40 bz [19919] Kattowitz, den 10, Juni 1898. E cl euts en Eljenvahnen. | Vlbrtea Frachtsäße treten erst mit dem Tage dec arefter St.-A. v.1884 2000—400 « [99,30bz G do. do. i 5000-— 500 4 do. do. | 98 90b ae R r Miet d Gama in E fas fm 181) O0 [G | Belge ndei R pool I E e v R G N O O , + „e tettin, den 14. Jun . : ? s M ' : ! Ee N : fe Be J Le O ' i; i ck 19904 Bek Í Militärbahn - Staatsbahn - Verkehr. . ; ; Z do. do. 400 M 99,30bzG Galiz. Propinations-Anl. 10000—50 fl, «do, 1890/6 [1.1.4.7 98,25 b S Ae de Aae ala Rote altee anC lie | Dag Kal Antritt D, bat mit, Vere . Der dur Bekanntmachung vom 11. März 1898 TESE ee Ra bo. as 1806 4050 « ([99/30bzG E 150 Lire bo. do, 100er|6 [L144 98/90 bz denen Richters Hobelmann, der Reh1sanwalt Dr, | fügung vom Heutigen im Konkursverfahren über das ce M L G bleibt noch bis i E Uet R do. Ï Heins n qr 210 & 00 Us gten, 200 u, 1800 fr: i do. do, Ma 100,00B j S E ogen d istratsbotenscheleute Au : er d. J. In . y - Wapester Stadt - An —_ L } e. A. 81-84 1°/,i.R.1.1.06)- u. r. |—,— 0. do.-pr. ult. Jun 1 S ie uni 160 ellt morden und Christine Feil dasettt ce Abnahme der | Berlin, den 14. Junt 1898. H E Lt 20 ias Apifiden do. Hauptstädt. Spark. 10000—200 Kr. /98.00bz do, mit lauf. Kupon|—| fr. Z. | 5000-2500 F. [39/90bzG do. Staats-Eisb.-Dbl. (5 94,50G Der Gerichtsschreiber: Stede. Schlußrehnung, zur Erhebung von Einwendungen Königliche Eisenbahn-Direktion, Bom 1. Zuli d. Js, ab werden au Ri de Buen. Aires59/at.K,1.7.91 9000—500 A |—,— do. § 9/0 inkl, Kp, 1.1.94 D: 900 Fr. E £9, do, Tleine|5 94,90B gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung zugleih namens der betheiligten Verwaltungen. den Stationen Samtens und Bergen auf Rügen der do. do, Zert. 50/0 45,90 bz do. mit lauf, Kupon i: ( 39.90bzG Neufchatek 10 Fr.-L, . . „|— B [19875] Konkurösverfahreu. der Gläubiger über die niht verwerthbaren Ver- E Selten Cid, aeS A do. do, “kl. 50/e|—| fr. Z. Bi 45/90 bz do, 49/0 konf.Gold-Rente 3275b1G | New Yorker Gold - Anl.(6 106,20b¿G Das Konkursverfahren über das Verw ögen des mögenstücke, dann zur Prüfung einer nachträglich | [19911] Norddeutscch- De fn Funi 1898 do, do, Gold-Anl. 88 ¿ 1000 L —,_— do. do. 32,75 bz G Nord. Pfandbr. Wiborg!4 100,75 bz Fl.f. Schnittwaarenhäudlers Erust Lierke in Breslau angemeldeten Forderung Termin auf Samstag, den Sächsischer Verbauds-Güterverkehr. Köni lîche Eis 6G ahu-Direktion. do. do, do, 6: 500 L R do. do, feine 32,75 bz G Norwegische Hypk.-Obl, 3 ist nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und | 9. Juli d. Js., Vormittags 9 Uhr, im Zimmer 1796 D111, Am 15. d. Mts. tritt hinsichtlich g do. do, do. 6, 100 L 77,00 bz do. Pon. A.j.K.1.1.,94 —_ do. Staats-Anleihe 88 nah vollzogener Schlußvertheilung aufgehoben worden. | Nr. 8, dahier bestimmt. des Verkehrs mit den Stationen der Wittenberge- do. do, do. 6,14 20 2 77,00 bz do, do, wm.l.Kup. 44,30bz G do, do. leine Breslau, den 10, Juni 1898, Kempten, den 14, Juni 1898. Ne erar Eisenbahn eine Ermäßigung der der do, Stadt-Anl. 6°/0 91 . Z.| ©9000—500 Pef. 135,00B do. do. i. Kp. 1.1.94 il G I 0 N i O. s _— Oest. Gold-Rente , . 7,70bzG d

24,25 bz

146,00 bz 112,70bz 137,75 bz

D G G a Co

und zur Erhebung von Einwendungen gegen das träftig bestätigten Zwangsvergleich beendigt ist, nach | rehtskräftig bestätigt worden, das gegenwärtige 104 12 . 55 . Nachmittags, ava Stil ¿ e gu do do 39,20 4.10/2000—100 do.St.-Anl.I.u.I1.34| 1.1.7 [5000—200|—,— Westfälishe 5000—100/102,10B ie ager 7e. - do, E 5000—100/100,25B Savés s e A 9000—200|—,— , Res 5000—200/1002%B | Filaaed ag QAle 5000— 200|—.- T 000— - amburger Loose . A S Rae Üibecer Loose 5000—900t99 90 bi Meininger T fl.-L, —_,— 5000—60 [99 90 bz Oldenburg. Loose . A; 120 1133,50bz 5000— 200/92 20 bz Papvenhm. 7 fl.-L.|—|p, Stck 12 |—,— 5000—200]92 20 bz Obligatiouen Deutscher Kolouialgesellschaften. 5090-80 192,20 bz D.-Ostafr. Z.-O. |b | 1.1.7 |1000—300|—,—

Ital. Nente(209/,St)neue|4 |1.1. 20000—100 Fr. 191,60et.bzG do. amort. 59%o I, IV. : 500 Lire P. —,— Jütl, Kred.-V.-ObLl. . , [3X] 11.6. 9000 -100 Kr. |—,— do. do. Eu ; 9000 -100 Kr. |—,— Karlsbader Stadt - Anl. 4. 1500 - 500 A [102,40G Kopenhagener dg, 1,7 | 1800, 900, 300 A [98 80G 00, bo, 1892 lis 2250, 900, 450 M |—,— Lissab. St.- Anl. 86 1. 11, ¿hi 2000 64,00bzB

Ar

1

ers er! ers 1 4

[SS] j a C n ho E

E pn juni L T mek dr

2000—100} - do. do. 111./3}| 1.1.7 |5000—-200 —,— [9000—500]—, Pete St-A.92/4 2000—200}| —,— do,

i § ; î i {1.1.7 {| versch. 4, A 4 S 5000—75 egensbg. St.„A./3 | 1.2.8 |5000—500|-—,— do, Ix, Folge c

1 1 y v

D e

Go G Bo 3 re- wt

5000—100/100 do. do, 1341 1.1.7 |2400— 200} .— do, I1. Folge 5000—500| Rheinvrov. Oblig./3é| 1.4.10/5000—200/100,25G {l.f. | Wstpr. rittersch. L.

v 1 .” 10/5000—206 ; do. V.VII./34/1.4.10/5000—500 100,00G bo, do. TB. (

Go G2 v

,

12

V (F) A 5 P t a

t

L 1.

Wp - wee e E

t

Go a2 G3 G3 G35

I IAAASAZDAS

| |

Lo o L Tf T A T E E

Q -

-

t

_. S

Qr

A4 T1444

do Au s O

00 =I J —+—

22ck J bi s D

D N ps p pi

B ps s E p ns E a

Opt Ot L p —— P) _— ® E O co N . Qu

| | FRRRERRREE p

wre bi O O L prt pre pet punk prnn

t s OZE

4500 450 M 20400 —10200 A 2040 408 5000 500 A 20400--408 « 1000—200 fl. G. 200 fl. G.

1000 —100 1000 —100

1000100 fl. 100 fl. 1000 —100 f, 100 fl.

10000 - 200 Fr. 200 Kr. 250 fl. K.-M. 100 fl. Oest. W. 1000, 500, 100 fl.

S - ——— Ei E

H 15ck Co f S S rom

Jaehnisch, Schuppert, Sekr. rachtberechnung bisher zu Grunde gelegten Ent- § 5 do, do, 69/0 19 B. 100 Pes. 45 00B do, do. m. l. Kupon Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ———— fernungen ein, und zwar weiden die Gntfernungen Anzeigen. Bo. do. pr. ult. Juni 34,90bz do. GIdA.509/0i.g. 15.13.08

m ———— [19876] Konkursverfahren. gekürzt aaren P E T N L, ul . Gold-Hyp.-Anl. 99 1.7 | 405 M u. vtelfade 193 30bz kl.f. do. mit [auf. Kupon o. do. kleine

[19880] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des | für Eertebera um 4 km, N 2B A6 4 an tationalbankPfdbr.1. j 1000—500 A 193,50bzG do. i, K.15.12.93 m do. do. pr. ult. Juni

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmanus Matthäus Woecruer, alleia. In- Weisen A D / R A Chi do, 08 D, 1000—500 A 143,50bzG do, nit lauf. Kupon 24; 37,70bzG do. Papier-Rente .

Alma Hulda verehelichte Gaitß\h in Döbeln, | habers der Firma J. A. Pester in Limbach, wird, | Die im Tarife enthaltenen Bestimmungen über die / U C 7 V len, G:ld-Anl. 1889 i 408 M 32,10bz do. i.K.15.12.93 De 20 L E do, do. 4

Inhaberin der Firma Emil Haase daselbst ift zur | nachdem der in dem Vergleichstermine vom 19. April | Kürzung von Kilometerzushlägen im Verkehre mit L L L L 9. do, E Li 2040 M 81,50 bz do. mit lauf. Kupon |— j 20 L 47,70bzG do. do. pr. ult. Juni

Prüfung der nahträglih angemeldeten Forderungen | 1898 angenommene Zwangsvergleich durh rehts- | den vorgenannten Stationen der Wittenberge- Chin, do. 148 1.1.7 | 10200 u. 20400 A |—,— Helsingfors Stadt - Anl 9000—500 finn. M 196,00G do. Silber-Rente .

Termin auf den 4, Juli 1898, Vormittags | kräftigen Beschluß vom 19. April 1898 bestätigt ift, Perleberger Eisenbahn kommen von gleichem Tage ; ¿ nesishe Staats - Anl. 5, 1000 M4 102,90B Holländ. Staats-Anleihe 12000—100 fl. —,— « do, kleine

10 Uhr, vor dem Konglichen Awtsgerichte hier- | hierdurch aufgehoben. an in Wegfall. Verantwortlicher Redakteur: do, M 500 L 107,30 bz do. Komm.-Kred.-L. 100 fl. —,— N 1

selb anberaumt. Limbach, den 13. Juni 1898. Dresden, den 11. Juni 18983. Direktor Siemenroth in Berlin. do. L L 100 u. 50 L 107,30bz 50f. | Ftal.ftfr.Hyp.O. ia. 1.4.06 2500 —250 Lire —,— L EBA kleine

d | O 2 5000—500 Lire G 94 50G ' Sl Pi G

Sekr. Glaus, Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber : der Sächsischen Staatseiseubahnen, e, ps e V. 194, . Staatss of.) .

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Akt. Schäfrig. als ge[chäftsführende Verwaltung. Druck der Norddeutshen Buchdruckerei und Verlags- Chrift von 1898 3. 500—25 § do. do, do, 900 Ltre P do kleine

Ma andm.-B.-Ob[, 19 di 2000-—200 Kr. o. Do kleine L 4000—100 Fr. 192,10 bz . Kred.-Loose v. 58 ,

M do. 2 2000-—200 Kr. do. do. pr. ult. Juni 92,10bz G . 1860er Loose . ..

f i

E Lt

SE O

umd D park jed pre pt t t t pad punck

T R t R E ck ations Ln pas Pio b p J J S

=2=I

Döbeln, den 13, Jun i 1898, Königliches Amtsgericht. . Königliche General-Direktion B +4 : Heidrich) in Berlin. ' . 0. ertif, | erlag der Gxpedition (J. V.: Heidrich) in do, E , fx. Nat.-Bk.- ; L pr. ult. Zuni do, sfr. Nat.-Bk.-Pfdb | i A Anstalt Berlin SW., Wilhelmftraße Nr. 32. Din ania Stadt - Anl. 4500—450 A V Rentealte (209/6 St.) 20000—10000 Fr, 192,10bz . Loose v. 1854 .

pramts pern jur prr

S. 0

Q

en ora S —_ Ss