1898 / 142 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Jun 1898 18:00:01 GMT) scan diff

“fn T0 I wet nen tatt ca c H Ao A M erTI “A p r y di Tar Pr E Spt“ dein I V

une “Cm E Ea AR A H A 0a “a

S E T EE C e Ea G E E e S E

[20886] Frankfurter Hypothekenbank.

Pfandbriefverloosung am 15. Juni 1898.

Bei der am 15. Iuni 1898 vor Notar stattgebabten Verloosung sind von unseren Pfandbriefen der Serien KUL und XULL die folgenden Nummern zur Rücfzahlung auf den 1. Oktober 1898, mit welwem Tage die Verzinsung endigt, gekündigt worden. Es beziehen sich diese Nummern auf sämmtliche Literae, also auf alle Stücke, welche eine der Nummern trageu.

Nt. 213, 310, 517, 920, 1121, 1564, 1651, 2038, 2569, 2848, 2995, 3581, 3618, 3639, 3653, 3877, 3968, 4195, 4302, 4776, 4908, 5386, 5876, 6355, (6814, 6958, 8496, 8595, 8739, 8869, 9221, 9438, 9949, 10070, 10926, 11550, 11671, 12088, 12305, 12680, 12733, 12861, 12871, 14413, 15153, 15266, 16021, 16319, 16780, 16792, 16826, 16851, 17167, 17234, 17401, 17612, 17731, 18480, 18726, 19192, 19213, 19303, 19413, 19512, 20135, 20406, 20408, 20665, 22189, 22990, 23093, 23598, 23591, 23693, 23743, 25132, 26626, 27141, 27558, 27860, 27923, 28349, 28619, 28726, 28918, 29757, 29778, 30260, 30333, 60552, 60671, 61155, 61242, 61840, 62862, 63157, 63331, 64755, 65304, 65593, 65919, 67276, 67636, 67988, 70497, 70806, 70913, 71366, 71844.

Die Rückzahlung dieser heute gekündigten Pfandbriefe erfolgt vom 1. Oktober 1898 ab. Auf solde Stücke, welche erfl nah dem 31. Oktober 1898 zur Einlösung gelangen, wird für die Zeit vom 1. Oktober 1898 ab bis auf weiteres ein LF °%/iger Depositalzins vergütet. l

Aus früheren Verloosungen sind noch rückstäudig :

Serie IX. Litt. O. Nr. 4461, 4462, 7247. Tat R. NE 3328. E 8048, 8049; 3050; «Q 7 8290;,-59368. Serie XIL. Litt. N. Nr. 2670, 3606, 6143. O. 3156, 3157, 3929, 6028, 108318, 17757, 18635. P. 3423, 4279, 5677, 7610, 9826, 10431, 13304, 16227, 16237. R. 3579, 4561, 6531, 8038, 10091, 11900, 16347, 17890, 18062, 18063. Q. ,„, 1759, 4667, 4668, 8840, 11897, 12320, 13847, 14053, 16214, 17990. Serie XTII. Litt. O. Nr. 28399, 60378. Litt. R. Nr. 20355, 28399. E DO280: ¿Q 29061, 29093. Die fettgedruckten Nummern find uns als abhanden gekommen bezeichnet. Die Einlösung erfolgt in Fraukfurt a. M. an unserer Kasse, auswärts bei unseren Kupons- Einlösungsstellen. j j : Ebendaselbft wird auf Wunsch der Umtausch der verloosten Stücke gegen 3 9% ige Pfandbriefe zum Tageskurs besorgt. N E : Die Kontrole über Verloosungen und Kündigungen unserer Pfandbriefe übernehmen wir auf Antrag kostenfrei ; Antragsformulare, aus welchen die Bedingungen ersihtlich sind, können an unserer Kafse, sowie bei unseren Einlöfungsstellen bezogen werden. Fraukfurt a. M., den 15. Juni 1898.

Frankfurter Hypothekenbauk. 1 Wohnungs Verein Ulm, Actien Gesellschaft.

Activa. Vilanz pro 31. März 1898. Passiíva. m e N ea C M. A Mh P)

Kassa-Konto 1 051/36} Kapital-Konto 80 000|— Debitoren-Konto . .. 2 696/21] Gebäude-Amortisations-Konto . 6 340/79 Gebäude-Konto Bachstraße 109 200|—|| Reserve-Konto 759/79 Bau-Konto Wielandstraße . . . 90 434/17 63 645/57 Ï 45 979/50

Dividende-Konto 470|—

Unkosten-Konto 537/54 | Gewinn- und Verlust-Konto . . 5 648/55

[20623] Leipziger Wollkämmerei.

In der am heutigen Tage stattgefundenen 8. Amortisations-Verloosung der 4 °/, Schuld- verschreibungen unserer Gesellschaft sind die folgenden Nummern gezogen worden : 5 Schuldverschreibungen Litt. A. zu 5000.,— Nr. 75 85 91 124 158. 54 Schuldverschreibungen Lütt. B. zu « 1000.,— Nr. 159 186 189 212 340 447 467 471 531 578 603 648 674 853 903 932 987 1064 1068 1102 1112 1114 1147 1201 1209 1223 1304 1339 1342 1397 1400 1405 1407 1455 1511 1530 1586 1623 1643 1661 1666 1672 1675 1686 1713 1739 1752 1787 1875 1930 1949 1958 1981 1987. Die Auszahlung der oben bezeichneten ausgelooften Schuldverschreibungen findet vom 30. September 1898 an statt bei der

Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt, Leipzig,

sowie an unserer Kasse. Lu 0e Verzinsung der obigen ausgeloosten Schuldverschreibungen erlischt mit dem 30. Sep- ember ¿ Die früher ausgeloosten Schuldverschreibungen: aus IT. Verloosung vom 23. Juni 1892: Litt. B. Nr. 1334, aus 1V. Verloosung vom 14. Zuni 1894: Litt. B. Nr. 599 1835, aus VI. Verloosung vom 16. Juni 1896: Litt. B. Nr. 1734, aus VII. Verloosung vom 18, Juni 1897: Litt. B. Nr. 73 1016 1055 1239 find noch nit zur Einlösung vorgekomuren. Leipzig, 13. Juni 1898. Leipziger Wollkämmerei.

[20637] Actien Zuckerfabrik Oelsburg.

Dehet. Gewinn- und Verlust-Kouto.

M. P M 4 An NRüben-Konto 238 184/93} Per Vortrag pro 1896/97 3 091/82 Betriebs- u. Geschäfts-Unk.-Kto 151 287/260 „, Zuder- und Melasse-Konto. . . | 406 157/61 Abschreibungen 23 29218 Nüftände 23 617/43 Bilanz-Konto 20 102/49

432 866/86 Vilanz- Kouto.

M 5 M V An Grundstück-, Anlage- und Uten- Per Aktien-Kapital-Konto 270 000

filien-Konto 458 105/071 , Hypoth.-Anleibe-Konto 204 500

Inventur-Bestände 99 406/45] , Meservefonds-Konto 34 054

« Debitores l 21 805/53) Kreditores 10 659/75

v A 20 102/49

539 317/05 539 317105

Oelsburg, den 30. April 1898.

Der Tae 6er na Actien Zuckerfabrik Oelsburg.

Credit.

432 866/86 P assiva.

Activa.

Der Vorstand. Th. Hesse. H. Aselmann.

[20642]

Activa. Bilanz am 31. Dezember 1897.

Passiva.

Vats p 903 381174 203 381/74

Ulm, den 15. Juni 1898. Der Auffichtsrath. Vorsitender: Ober-Bürgermeister Wagner.

Der Vorstand. Stadt-Baumeister Romann.

(20639) Actien-Gesellschaft Gasthof zu den „Vier Jahreszeiten“, Dürkheim.

Activa. Vilanz pro 31... Dezember 1897, Passíva.

| A | A Á

66 600 —} Aktien-Konto 100 200|—

Mobilien-Konto . . , M 32 356.64 S Abschreibung . . .. 1628.43 30 728/21 Vorschuß-Verein Gutbaben 1 373|— Stammantheil beim Vorschuß-Verein 300 -—- Weinvorräthe 658/21 Kassavorrath 940/58 100 200|— 100 200 Soll. Gewinn- und Verluft-Konto. Haben.

Immobilien-Konto

M. F M. H 1504/12 Uebertrag von 1896 ¿ 301 2 915|79} Dividenden beim Stammantheil Vorshuf- 1 628/43 Verein . , C 18 Zinsen beim Vorschuß-Verein 20 Hausmiethe 500 Saal- und Zimmermiethe 1468 Stopfengeld 3 v 4(

5 648/34 i 5 648

Dürkheim, den 11. Juni 1898, Der Vorsitzende des Auffichtsraths : Dr. H. Bischoff.

Der Vorstand. C. Aug. Beaufort.

[20840

] Aktiengesellschaft Vad- & Salinenverein Dürkheim.

Activa. Vilanz pro 31. Dezember 1897, Passiíva.

M A M, 131 249 25] Aktien-Konto 113 600 16 558/13} Ferd. Scipio Mannheim 20 000 2 887/50 Ph. Guttermann Dürkh. 3 283 625¡—}} Vorsch.-Verein Dürkh. 9211 300/—} Kál. Hauptz. Ludwigsh 3 540 656/41] Reservefond 600 Spejial-Reservefond 300 Dividendenden-Konto 188 Ueberschuß 1 553

152 276/29 152 276 Soll. Gewinn- uud Verlust-Konto. Haben. En

SIZII111IS1 !&

M. Per Reingewinn pro 1897 1553 f

derselbe besteht aus: Tertdd von 1806 268.21 Dividenden b, Vorschuß-Verein Stammaniheil . . , 18.— Badhaus Vebershuß b. Badhaus-Konto 30.78 Abschreibung Ücbersdut b. Mutterlauge-Konto 3 755,64 ang irn Veberschuß b. Wingertsbau-Konto 330.19 o 4 4402.82 NReservefond Vebertrag pro 80A

PAcebung

Immobilien

Abschreibung PMigobilien

: j hievon ab: Zins und Provisionen beim Vorschuß-Verein

: M b20.— Zins an Ferd. Scipio ,

| 0E Verluft Saline 2 027.03 , 2849.03

M 1553.79 1553/79 1553

Dürkheim, den 4, Juni 1898. Der Vorfitzende des Auffichtsraths : Dre. V. Kaufmann, Kgl. Hofrath u. Bezirksarzt.

Der Vorstaud. Carl Haffner. Beaufort.

enreniianine = «14

1 375 000|— 923 000|—

M S An Kassa-Konto 10 982/44} Per Aktien-Kapital-Konto Wechsel-Konto 9196/84] „, Hypotheken-Konto | Effekten-Kouto 7138/20 Spezial-Reserve-Fonds-Konto 60 000|— Grundstücks- Konto 1 370 000|— Konto-Korrent-Konto 117 084/91 Konto-Korrent-Konto 124 636/98 Conto nuovo: | Zinsen- und Provifions-Konto . D575 Handlungs-Unkoften-Konto . . . 332741 Schmiede-Konto 400|— Futter-Konto 193/25 Pferde-Konto 30 000|— Grundftücks-Ertrags-Konto . .. 946/21 Geschirr-Konto 3 000|— Epntschädigungs-Konto 274/39 Í 3 742/80 Posftabtheilung 1 750/38 Inventar-Konto 2 000/— | Wagen-Konto 17 750|— | 1414/05 | 1411/92 | 357 946/62 | L L 541 901/65 |

2 481 576/55)

Güter-Trausport, Act. Ges.

Der Vorftand. Paul Kröger. Vorstehende Bilanz habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der „Güter- Transport, Act. Ges.“ hierselbst in Vebereinstimmung gefunden. Berlin, den 21. Mai 1898 Der gerihtliche Bücherrevisor : Ernst Bierstedt.

Gewinn- und PVerlust-Rehnung am 31. Dezember 1897. Credit.

2 481 576/55

Debet,

M M S An Verlust pro 1896 357 946/62] Per Zinsen- u. Provisions- Krankenkafsen-Konto 2161/26 Konto 200 Invaliditäts- und Altersversicherungs-Konto 1113/18 Speditions-Konto . . 284 358? Berufsgenossenshafts-Konto 2 252/29 Grundftücks - Ertrags- Futter-Konto 43 566/06 Konto 6 899 Lohn- Konto t 80 514/31 Verluft pro 1896 Gehalt-Konto 90 971/93 M. 357 946,62 4 837/60 Berlusft 43 616/47 pro 1897 „, 541 901,65 899 8483| 78/35 S 68 341/75 6 784/38 10 134/85 60 000|—

Postabtheilung : Verlust lt. Abs{chluß vom 30. Junt 1897 M. 160 882,45 Verkaufspreis der Post- abtheilung A 175 000,— Betauggobe für einge- [Iöste Werth- zeichen und Ausgaben dieses Ressorts betreffend 4 100 762,44 , 74237,56

y Abschreibungen :

Auf Geschäfts-Erwerbs-Konto . , M 390 000,—- Inventar-Konto 7 589,90 ferde:-Konto 7 481,50 agen-Konto 3 550,— Geschirr-Konto 1 450,— Grundstücks-Konto . . .. 5 895,80 Konto Dubio 6375,15 332 342/35

1191 306/29

Güter-Transport, Act. Ges.

Der Vorstand. Paul Kröger. Vorstehendes Gewinn- und Verlust-Konto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig ge- führten Büchern der „Güter-Transport, Act. Ges.“ hierselb in Uebereinstimmung gefunden. Berlin, den 21. Mai 1898. Der erige Bücherrevisor :

1191 306

rus Bierstedt.

Soll. Gewinn- und Verlust-Konto per 31. Dezember 1897,

Vierte Beilage zum Deulschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Slaals-Anzeiger.

M 142. Berlin, Sonnabend, den 18. Juni 1889s,

u E S M O

1. Untersuhungs8-Sachen. 6. Kommandit-Gesell en auf Aktien u. Aktien-Gesell

2. O ote, 3 stellungen u. dergl. 7. Erwerbs- und B E E ie tis 3, Unfall- und Invaliditäts- x. Versicherung. 3. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten 4. Verläufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. 9. Bank-Ausweise. N

D / P ' 9 Dessentliher Anzeiger. 5, Verloosung 2c. von Werthpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen,

6) Kommandit-Gesellshaften auf Aktien u. Altien- U ér j , n E M 31, E 1897. O Gesells Jnteressentschast des Aktien - Dampfschiffes „Nordstrand“,

Gewinn- und Verlust-Konto pro 1897, Activa. M | M, sf M. H f

Einnahme

M | M. Z 20 481/30] Ausgabe 12 73219 Neberichuß 7748

1) Anlage in Ratingen:

Grundstück-Konto L 69 45525

Zugang 67 076 136 531/39 :

Grundstück-Konto 11. , 32 785/62 20 481/30 20 481/30 Sugana 14365 —-| 4715062 Bilance.

312740468 -

4 254 208 485/65 M S 5 E 57 698/13] 266183 82 631/38 Passiva,

Aktienkapital

43 847 Nichtgehobene Dividende 876 42 970/91 Ueberschuß

Dampfmaschinen- und Kessel-Konto 23 688 Nordstrand, den 31. Mai 1898. 10 % Abschreibung 2 368 21 320/05 Der Auffichtsrath. Zugang 24 236 17 45 5562 Werkzeugmaschinen-Konto 58 651 10 % Abschreibung 5 865 52 786/51 Zugang 23 129 85 75 916 Werkzeuge- und Fabrik-Utensilien-Konto ; 10 9% Abschreibung 2788 45 250/88 Zugang 14 541 18 59 792/0

Dex Vorstaud.

0 Wurzener Kunstmühlenwerke und Biscuitfabriken vorm. F. Krietsch. Activa A. Bilanz am 30. April 1898.

Grundstück Konto 1 704 715/98 tioritäts-Stamm-Aktien-Konto 1150 000 L E asinen-Konto i amm-Aktien-Konto 650 000 Me T ACR E niade 8 590/08 Neumühlen-Konto 52 348/08] Hypothekar-Anleihe-Konto 796 000 e adi ie AE Ó E L Mobilien-Konto 88 529/691 Hypothek-Konto 475 000|— Zugang 8 441/89 17 031 96 030 9s ypothekar-Anleihe- Zinsen-Konto . . 17 977/50

Activa. Passiíva,

VütealeUtensilic o E 30/47 j 1 275 605/98} Konto-Korrent-Konto 1 999 718/63 20 9% Abschreibung | 09 4 024/38 ( ] 76 453/571] Acceyte-Konto 948 401170 Sudan 1 746/46 5 770 Konto-Korrent-Konto 1 066 353/39] T 25 394/26

2) Anlage in Düsseldorf: lame R | om Kasse-Konto 3423017 Neservefond-Konto 7 942188

Gebäude-Konto 227 716/62 el a S PLouanp-Tonig 13 65 44 9 0/. Mr ; 5412 9992 16/99 tbidende-Konto —_— 2% Abschreibung _ 4554/33] 223 162 E 120 321/13

Zugang 11 021/30| 234183 [5 304 967/54 5 304 967 54

Dampfmaschinen- und Kessel-Konto 43 893/42 S ; î S Absreibung 4 389/34] 39 504 Soll, B. Gewinn- und Verlust-Konto am 30. April 1898, Haben, 61 454/72 | Sins 120 282/82A| Vortrag aus 1896/97 252576

Zugang L 21 950 Werkzeugmafschinen-Konto 10 llgemeine Unkosten 843 %2[14]| Gewinn auf Waaren-Konto . .| 1196 877/94

10% Abschreibung 1064499) 95 804 j Kursverlust an deponierten Staats- Gewinn auf Oekonomie- und Pacht-

Zugang 34 980 130 784 papteren Ï 145/74 zins-Konto 2 94977 Werkzeuge- und Fabrik-Utensilien-Konto . . 83 741/88 Verluste an Außenfständen 1 42 865 |— ° 730|—

10 0/0 Abschreibung 191 75 367|6 Abschreibungen E 21 ite Wurzener Kunstmühlenwerke

Zugang 55 688 131 056 R IA uud Biscuitfabriken ieine nt E Elektrische Anlage O LBRDGE i 1 203 083/47 vorm. F. Krietsch. 1 203 083147

/ 10 9% Abschreibun; 3 955/90 35 603 Wurzener Kunstmühlenwerke und Biscuit- Der Auffichtsrath unserer Gesellschaft besteht tb g l 2. i fabrikeu vorm. F. Krietsch. aus: dem unterzeihneten Georg Schroeder in Leipzig

Zugang a 7 545 43 148 Der Dividendenschein Nr. 12 unscrer Prio- als Vorsibenden, und den Herren Max Huth in Drehkrahn-Konto A 32 734/32 ritäts-Stamm-Aktien wird mit 4 50.-— und der Leipzig als Stellvertreter des Vorfißendeu,

5 9/0 Abschreibung 1 636/72 31 097/60 | Dividendenschein Nr. 12 unserer Stamm- Carl Baeßler junior tin Wurzen, Ernft Hevydenreth Wasserleitungs-Konto 5 947169 Aktien mit ( 50.— von heute ab an unserer in Leipzig, August von Petrikowsky in Dresden, 594/77 9 Kasse in Wurzen und bei der Allgemeinen Georg Noediger in Leipzig, Rudolph Schimpf in Aua ——— Î 6740|: Deutschen Credit-Anstalt in Leipzig eingelöst. Markranstädt.

; ugang ..., M 2 Ep Wurzen, den 15. Juni 1898. Wurzen, den 15. Juni 1898. Bureau-Utensilien-Konto 3 492/84 Der Auffichtsrath. Der Auffichtsrath.

20 9/0 Abschreibung 698/97 Georg Schroeder. Georg Schroeder.

Zugang 3 868 Dampfer-Konto 24 153/98] S | 2 41540 58 (20634) ; ; i i Sudana N E C 99 991 Bilanz der Kommanditgesellschaft auf Actien Buber, Rieder & Cie Geleise-Konto b in Rixheim i/Elsaß

506/77 J Activa. vom 1. April 1898. Passiva. Zugang 5 190 L i e T E N t E E E 3 iffskessel-Einri K 90 000|— F S ) M d S : ) Schiffsk tungs Konto 30 000 Ä 60 000 80 000|—} Industrielle Einlage. 1440 000|— Aktienkapital und Einlage der Geranten. 4 Sidi Sou _ 90 000 616 046/84] Grundeigenthum, Wohn- 400 000/—| Obligationen. 4) i L&5 D 0 957 162 ? u. Wirthschaftsgebäude. 252 000— Statutarischer Reservefonds. 9) Aval-Konto 60 000 934 834/80] Fabrikgebäude auf Napo- 26 742|—] Dispositionéfonds. 349 729 [leonsinfel. 93 985/56] Spezial-Neserven. 5) Debi 1 951 579 534 611/20 ned y gp auf Torpes, Á. 127 035.08 Versorgungskafse, Saldo v. 1897. N . ebitoren vis E 3 883 461 424/80] Viascinen und Mobilien 6 960.— Zuschlag vom laufenden Jahre. 10) S La o-Gutbaben bei der Reibsbank 95 4964: L auf Napoleonsinsel. i 9012.12 Zinsen vom laufenden Jahre. Bes a E 3iro-Gu E Trtie: 99 266 323 740/80 S und Mobilien 6 139 007.20, abs E M m ———— C | pi d j Si e

11) Effekten-Konto A 19 522 1452 509/08] Inventurbestände in Roh- 132 682 S “I laden R

3 559 152 materialien und fertiger „_ 6325.08 ,„ 2392.28 Beiträge zur Jn- | 97 000/64 aae 2 267 996 validitäts- und Ultersversiherung.

1) Aktien-Kapital 2 500 000 223 357/08 Wechsel, 132 9672 Diverse Kreditoren.

2) Aval-Kont 957 162 S1 j d Fie ; Gewinn- und Verlust-Konto, wovon : ers: prag 0 043 209/36] Diverse Debitoren. Dividende an das Aktienkapital 46 72 000.—

602 346 ; j li 60 323 n O O TE Nen AM Db Zuschlag zum Dispositionsfonds , 27 680.— 30 000 g . antième an Geranten und Ä

900 | Theilhaber d 1287.38 T I6TIE

M 1 053.60 108 067.66] 109 121/26

3 559 152/78 Haben.

“e «M a la : Ä 4 An Abschreibungen M. 58 125.24 Per Vortrag aus 1896. , 1 053/60 127 115/32] Reparaturen, Unterhalt der Maschinen und 467 « Abschreibung auf Schiffskessel- Fabrikations - Konto 481 187/78 ebäude. 19 454 ä Einrichtungs-Konto . .. 30 000. 88 125/24 S Os Sai und S Nantes, F A M hic a mer, drit ; é „o; —]| Beiträge zur Versorgungskasse. ewinn auf Werthpaptere. Meer Outosen wis _ e ge 3 433/32 d Ÿ aale. 358 Ackerbau-Kto. e

“4705 972/96 4 705 972196

Rixheim, den 15. Juni 1898. | Zuber, Rieder & Cie.

Gewinn- und Verlust-Konto.

Debet. Credit.

Saldo-Vortrag von 1897. Spezial-Ne-

4 313176 Z „Paptermacher-Berufsgenossenschaft. 715 920 Per ges ammite Fabrikations» teuern ; 2 t as 263 878 08 igten Und S neralunkosten. Konten. nre 46 2 reibungen. 482 241/38]| 482 241/38 25 do7 20 Spézial-Me erven ven 1808. dli Die Dividende von 6% = # 60.— ktie wird gegen Einlieferung des Dividenden- 132 967|2 eingewinn, zu vertheilen wie folgt :

[héns Nr. 9 sofort ausbezahlt : 4 E 088 ina Dividende an das Aktienkapital 4 72 000,— bei unserer Geschäftskasse in Ratingen, ; gusGlag zum Dispositionöfonds , 27 680,— bei den Herren von Erlanger & Söhne in Fraukfurt a. Main, antième an Geranten und bei der Vergisch-Märkischen Bauk, Elberfeld, und deren Filialen in Düsseldorf, Theilhaber . v 32 000.—

Aachen, Köln, Ruhrort, Duisburg, M.-Gladbach, Hagen. Vortrag auf neue Rechnung . , 1287.28 Natiugen, den 16. Juni 1898, M 132 967.25

Düsseldorf-Ratinger Röhrenkesselfabrik vorm. Dürr & Co. —758 876|80] —TIE 876 30 Der Vorstayd. Rixheim, den 15, Juni ay R