1935 / 152 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Jul 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Untex Nr. 3029: Firma Vollmann & Schmelzex in Fserlohn, ein versiegelter Umschlag, angeblich enthaltend 3 Zeich- nungen von Garderobestäunder Nr. 160, Garderobeleiste Nrn. 8952 und 8953, laftishe Erzeugnisse, Schußfrist drei Jahre, angemeldet am 1. 6. 1935, 10 Uhr.

Unter Nx. 3030: Firma Ernst Gösser, Jserlohn, ein versiegelter Umschlag, an geblich enthaltend 2 GeiGnungen, Ban griff Nrn. 34 und 35, plastische Erzeug nisse, Schußfrist 3 Jahre, angenteldet am 1. 6, 1935, 10 Uhr.

Unter Nr. 3031: Firma Doßmann & Co., Jserlohn, ein versiegelter Um shlag, angeblih enthaltend 1 Nadel nappe, Flächenerzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. 6, 1935, 10 Uhr.

Unter Nr. 3032: Firma C. W. Bals & Co., Oese, ein versiegelter Umschlag, augeblih enthaltend 2 Zeichnungen fux Galerien, Nrn. B 141 und B 143, pla stishe Erzeugnisse, Schußfrist 3 Fahre, angemeldet am 6. 6. 1935, 17 Uhr.

Unter Nr. 3038: Firma W. F. L.

Se 110; 181 2 ZJUlî

Kentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 151 vom 2. Juli 1935. S. 6

Kirhweg 1, wird heute, am 29. Juni 1935, vormittags 9 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Frivsche in Neu- gerédorf. Anmeldefrist bis zum 18. Un 1935. Wahltermin und Prufungstermin am 24, Juli 1935, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis un 18. Qu: 1900, s Amtsgericht Ebersbach, O. L, den 29, Juni 19356.

Hannover. L

Ueber das Vermögen L haus“ Bauvereinigung des selbstän digen Handwerks eingetragene Ge- nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Hannover, Bodenstedtstraße 13, ist heute, am 29. Juni 1985, 11,50 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon fursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Walter Koch Il]. in Hannover, Georg straße 47. Anumeldefrist bis zum 30. August 1935. Erste Gläubigerver sammlung mit der Tagesordnung der und 132 der K.-O., am ||1 1935, 10% Uhr, Prüfungs

der „Bürger-

digung in Anspruch nehmen, dem Í - kursverwalter bis zum 25. Juli 1935 Anzeige zu machen.

Weimar.

benen

die Bestellung eines Gläubigeraus- {husses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeich- neten Gegenstände auf den 25. Juli 1935 8!4 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 17. August 1935, 9 Uhr, vor dem unter- zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon- kursmasse gehörige Sache in Besiß habeu oder zur Konkursmasje etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auh die Verpflichtung auferlegt, von dem Besiße der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgejonderte E

on-

Das Amstsgeriht in Sulingen. Konkurs. „, [22531] Ueber den Nachlaß der mit dem eßten Wohnsiß in Weimar verstor- Witwe Emma Frenzel geb.

Königsberg, Pr, [22539] Das P onturbverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Kurt Stobbe in Königsberg, Pr. Hammerweg 26, ist nah rechtsfräftiger Bestätigung des Zwangsvergleihs und Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Königsberg, Pr., den 26. Juni 1935. Lampertheim. [22540] Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen der Volksbank Lampertheim e, G. m. b. H. in Lampertheim ist Ter- min zur Prüfung der nachträglich an- gemeldeten Forderungen, zur Be- stellung eines neuen Mitglieds des Gläubigerausschusses und zur Erklärung auf einen HZwangsvergleichsvorschlag anberaumt auf Freitag, den 26. Juli 1935, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Lampertheim. Lampertheim, den 28, Juni 1935. Amtsgericht. Nürnberg. 22542] Das Amtsgeriht Nürnberg hat mit

A

Anlagen und das Ergebnis etwa; Erxmtittlungen ‘stnd auf der Gese stelle des Aurtsgerihts Frankentig( Zimmer 22, zur Etisiht der Beteiligten ntedergelegt. Ein Gläubigerbeirgt ; nicht bestellt. ae Wahn it Geschäftsstelle des Anttsgerichts Frankenthal.

Liineburg,. Ueber das Vermögen des Schuh, mnachermeisters Willi Behr in Lüneburg Kuhstraße 9, wird heute, um. 11,30 Uhr! das Vergleihsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zun Vevgleichz, verivalter wird Rechtsanwalt Holst in Lüneburg bestellt. Ein Gläubigeraus, {uß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleihsvyr- \hlag wird auf den 26. Juli 1935 11 Uhr, “Ziimex 25, bestimmt. Dex Antrag auf Eröffnung des Vergleihg. verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermité lungen sind in der Geschäftsstelle, Zim. mer 58 des Amts8gerichts, zur Einsicht- nahme niedergeleat. i

[22549]

Preußischer Staatsanzeiger.

T

o

T Frscheint an jedem Wochentäg abends. Bezugspreis dur die Post monatli 2,30 K einshlièßlich 0,48 ÆÆ Zeitungsgebühr, aber ohne für Selbstäbholer bei der Anzeigenstelle 1,90 ÆXK monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen ‘an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 #-/, einzelne Beilagen 10 /. Sie werden: nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.

Bestellgeld ;

ein'chließlich des Portos abgegeben.

92 mm breiten Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32. seitig beschriebenem Papier völli darin auch anzugeben, welche

unterstrihen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

Anzeigenpreis für den Naum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,10 ZAK, einer dreigespaltenen 3 mm boben und

eile 1,85 ÆAÆ., Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Alle Druckaufträge find auf ein- druckreif einzusenden, insbesondere ist orte etwa durch FettdruÆck (einmal

O

O Postichectkonto: Berlin 41821 1935

O Ir. 152 Neichsbankgirokonto

Znhalt des amtlichen Teiles.

- Deutsches Reich.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Anordnung zur Marktregelung in der Kraftfahrzeugreifen- Jndustrie vom 1. Juli 1935. |

Bekanntmachung des Reichs- und Preußischen Ministers des Jnnern über das Verbot der Verbreitung einer ausländischen Druckschrift im Jnland. | Strafvorschristen der §8 10, 12—15 der Verordnung über den

Anordnung W 15 der Ueberwachungsstelle für Wolle Warenverkehr vom 4. September 1934.

und andere E (Erweiterung des Vorgriffs auf Diese Anord Gai 9 D, H ihrer Veröffentli urwolle). om 1. i 1935. : Bese Anordnung tritt am Tage nach ihrer Veröffentlichung deutschè S ) Juli 19 im Deutschen Reichsanzeiger in Kraft. Preußen.

Gleichzeitig tritt § 15 der Anordnung W 14 vom s i A ; 4 15. März 1935 außer Kraft.

Bekanntmachung über die Ungültigkeitserklärung von Spreng-

stofferlaubnis\scheinen.

Der Reichsbeauftragte für Wolle. Bekanntmachungen der Regierungspräsidenten in Liegniß, Merse- Hoff.

burg und Schleswig über die Einziehung von Vermögens-

werten zugunsten des Landes Preußen.

Hemme ist am 28. Juni 1935 das Kon fursverfahren eröffnet worden. -Kon kursverwalter ist der Amtsschöppe Arno Schmidt in Weimax, Ludendorffstraße Nr. 61. Anmeldefrist für Konkurs- forderungen: Sonnabend, den 27. Juli

. L Q A D » s Q * ( d termin am 13. September 1935, 9 Uhr, hierselbst, Am Justizgebäude 1, Zim mer 32, Erdgeschoß. Offener Arrest mit eem ma Anzeigepflicht bis zum 26. Juli 1335 Amtsgericht Hannover.

Lüneburg, den 29. Juni 19835. Das Amt3gericht.

Berlin, Mittwoch, den 3. Fuli, abends

Beer, Jserlohn, ein versiegeltes Paket, angeblih enthaltend Huthaken, Nrn. 436 und 436/11, plastishe Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am T B, 1080: 16 U

Unter Nr. 3034: Firma Doßmann & Co., Jserlohn, ein versiegelter Um- schlag, angeblih enthaltend 2 Häkel nadeln, plastishe Erzeugnisse, Schubfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. 6. 1935, 12 Uhr. D

Untex Nx. 3035: Firma Exnst Göjsser, Jserlohn, ein versiegelter Umschlag, an geblih enthaltend 13 Zeichnungen für Haudgriffe, Nrn. 36 bis 48, plastische Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, ange meldet am 12. 6. 1935, 10 Uhr.

Unter Nr. 3036: Firma Willi Bon gards in Jserlohn, ein versiegeltes

Beschluß voi 28. Juni 1935 das Kon- kursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alfons Scheuring in Nürn- berg, Zufuhrstraße 27, früheren Jn- habers der Firma J. P. Strauß, Spe- 1935, 9 Uhr, im Zimmer 135. | dition in Nürnberg, Volkmannstraße 27, Ueber” das Vermögen der Firma | Offener Arrest mit Anzeigepflicht am als duxch Zivangsvergleih beendigt Utermöhle G. m. b. H. in Hildesheim | 13. Juli 1935. aufgehoben. s ist heute um 12,10 Uhr das Konkur®- Amtsgeriht Weimar. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. verfahren eröffnet worden. Konkurs Es E verwalter: Rechtsanwalt Mann in | wpijemar. Konkursverfahren, [22532] | Oldenburg, Oldenburg. [22543] Hildesheim. Erste Gläubigerveriamm- | Ueber das - Vermögen des früheren | Jn dem Konkursverfahren über das lung am A, Juli 185 um 9,30 Uhr. | ondwirts Gustav Klüssendorf, bisher | Nahlaßvermögen des am 17. April Allgemeiner Prüfungstermin am | jy Benz bei Kartlow, zur Zeit auf- | 1933 verstorbenen Schuhmachermeisters 21 Gum E i 2 t: E hältlih in Krekow bei Stettin, wird | Ludwig Johann Martin von Häfen, M L Qin A idt bis heute, am 27. Juni 1935, mittags | Oldenburg, Achternstr. 55, wird das [sener Arrest as An etge pl S | 1112 Uhr, unter Ablehnung des An- | Verfahren hierdurch aufgehoben. zum 20. Juli tigt uni 1935 trags des Gemeinschuldners vom 4. Mai | Oldenburg, den 21. Juni 1935. Paket, angeblich enthaltend Muster für Hildesheim, eh aba Sea N 1935 auf Eröffuung A Df 12 Bex Amtsgericht. Abt. VI. N. 41/33. Flurgarderoben, Flurgarderobehalter, |... gz. Fetärtolls 2 dos Amt2gorichis [verfahrens gemäß § 1 Ziff. 3, 7 der ——— e zwei Glasplattenträger und zwei Glas es A EEe 5 des R Vcrgleichsordnung das Anschlußkou- : s [22544] plattenträger für Waschtische, plastische furäverfahren in Grundlage des § 19 Schwarzenberg, Sachsen. E Schubsfrist Z Jahre, ange Abi. 1 daselbst eröffnet. Konkursverwal- Das Konkursverfahren über das Ber- A ae a C A N Mois Nadon Umar Fir ¿r ‘duard Ficker meldet am 19. 6. 1935, 9 Uhr. tér: Rechtsanwalt Podey in Wismar. Bogen der Firma Ernst E L Se Amtsgericht Jjserlohn. Erste Gläubigerversämmlung und allge- Blechwarenfabrik in Beierfeld, wird s z meiner Prüfungstermin am Montag, | hierdurch aufgehoben, nahdem der im Vergleichstermin vom 5. Juni 1935 an-

i den 29. Juli 1935, vorm. 10 Uhr, vor , in genommene FZwangsvergleich durch

dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 10. mmen angSsv dur Anmeldungen der Konkursforderungen | rechtskräftigen Beschluß vom 5. Juni 1935 bestätigt worden ist.

beim Gericht bis zum 18. Juli 1935. 3: S j Offener Arrest mit Anzeigepfliht an | Schwarzenberg, den 27. Funi 1935. Das Amtsgericht.

nehmigung nicht gestattet. Ausgenommen hiervon is der Einkauf 2; deutscher Schurwolle.

Bei dieser ist ein Vorgriff auf die für die Zeit vom D, 1. Oktober 1935 bis 31. März 1936 zu erteilenden Einkaufs- genehmigungen bis zum dreifahen Betrage derjenigen Menge gestattet, die vom Käufer in der Zeit vom 1, Januar bis 31. März 1934 verarbeitet worden ist.

Johann Schrenk, früher in Weißwasser, jeßt im Aus lande: 1 Fahrrad. ehem, Vereint zuk Arbeiter in Landeshut: 5,73 RM. Gemäß § 3 des Geseßes vom 26. Mai 1935 erlöschen alle an dem Eigentum bestehenden Rechte. Diese Veröffentlichung tritt an Stelle der nach § 6 des Geseßes vom 26. Mai 1933. Liegnig, den 2. Zuli 1935. i Der Regierungspräsident, F A: DE MUlTET,

Solingen-Ohligs,. [22550] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanng Friedrich Ockenfels - aus Solingen, Ohligs, Baustraße 12, Fnhabers der Firma Friedrih Ockenfels, Rasier- klingenfabrifk“ dajelbst, wird heute, am 28. Juni 1935, 10 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Abwendung dez Konkurses eröffnet, da Zahlungs- unfähigkeit vorliegt. Der Rehtsanivalt Dr. Obertüshen aus Solingen-Ohligg wird zum Vergleichsverwalter ernannt. Termin zur Verhandlung über den Ver: gleih8vorschlag wird auf den 25. Jul} 1935, 11 Uhr, vor dem oben bezeidh- neten Gericht, Zimmer 8, anberaumt. Die Gläubiger werden aufgefordert, alsb1ld ihre Forderungen anzumelden. Es wird darauf hingewiesen, daß der Eröffnungs- antrag mit seinen Anlagen und das Er- gebnis der Ermittlungen bei dem Ge- riht eingesehen werden können.

Solingen-Ohligs, den 28. Junt 1935,

Amtsgericht. Stollberg, Erzgeb. [22551] __ Der Kaufmann Felix Arthur Semish in Stollberg, Fnhaber der Firma Louis Meischner & Co., - ebenda, Postplay Nr. 5B, hat beantragt, über sein Ver-

Förderung junger befähigter Postscheckguthaben von

4 R Hildesheim. [22526]

§ 2. L e gegen diese Anordnung fallen unter die Zustellung

_ Bekanntmachung.

Auf Grund des § 1 Abs. 1 des Geseßes über die Ein- ziehung kommunistishen Vermögens vom 26. Mai 1933 (Reichsgeseßbl. T S. 293) in Verbindung mit dem Gesey über die Einziehung volks- und staatsfeindlihen Vermögens vom 14. Juli 1933 (Reichsgeseßbl. I S. 479) und der Preußi- schen Durchführungsverordnung vom 31. Mai 1933 (Geset- samml. S. 207) ziehe ih hiermit die im Grundbuche von Pebkendorf (Kreis Querfurt), Band I1 Blatt Nr. 41, lfd. Nr. 1 und 2 auf den Grundstücken des' Lagerhalters Richard Ke il in Neumark für die -Konsum- und Spargenossenschaft Merseburg e. G. m. b. H. zu Merseburg eingetragene Hypothek in Höhe von 12 000,— GM zugunsten des Preußischen

Der

Insterburg, [22527 Ueber das Vermögen der Frau Auguste Dellniß geb. Neufang in TFnsterburg, Erich-Koh-Str. 5, ist am 29 Juni 1935, 11,15 Uhr, das Konkurs I N Sem. || verfahren eröffnet. Konkursverwalter:

n das Musterregister ist eingetragen: | Bücherrevisor Richard Stein in Jnster

Nr. 968. Firma Heinze & Sohn, | burg, Hindenburgstr. 64. Anmeldefrist Limbach, 6 Muster für Kettenwirk- | und offener Arrest mit Anzeigepflicht waren, zweifarbig, leicht gestreift, sogen. | his zum 20. Juli 1935. Erste Gläubiger- Tweedstoff, in meliertem Charakter, ver- | verfammlung sowie Prüfungstermin fiegelt, plastishes Erzeugnis, Fabrik- | qm Mittwoh, dem 24. Juli 1935,

Preußen.

Bekanntmachung, betreffend Ungültigkeitserklärung von Sprengstoff- erlaubnisscheinen. Die in der nachstehenden Zusammenstellung auf- geführten Sprengstofferlaubniss{heine werden - hiermit für ungültig erklärt.

. J O Limbach, Sachsen. 22281]

“Amtliches.

Deutsches Neich. Vekanntmachung über den Londoner Goldpreis

den Konkursverwalter bis zum 13. Juli 1935. Solingen.

nummern. 5219—5215, Schußfrist drei Jahre: augem. 27. 6. 1935, 11 Uhr 45 Min. Amtsgericht Limbach, Sa., den W. “Juni 1935. E E Solingen-Ohligs, Vekaunntmachung. Jn unser Musterregister ist Nummer 697 heute folgendes eingetra gen worden: des Anmeldenden: Otto König | n-Ohligs, Pfeilstraße 5, Um- | Rasierklingen mit neuartigem | ¿ebiger Farbe, Fabrik- | henerzeuantisje, Schuß

e, angemeldet am

[ 99909

Wi DLC «Tay S evtt 23

uni 1953

-C has Son I

D UIAgS, den ZU,

Amtsgericht.

Unter | Konkurses Kohlenhändlers Kempten, Kotterner Str. 78, bei vor- liegender selben I Rohrer, dahier, Konkursverwalter. An- | meldefrist bis 20. Fuli 1935 und all-

1 I NotviT

10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge- richt, Zimmer Nr. 31. 6 N 9/35, Insterburg, den 29 Juni 1935. Amtsgericht.

Kempten, Allgäu. 22528]

Das Amtsgericht Kemvten hat heute, vormittags 11 Uhr, die Eröffnung des über das Vermögen des Julius Kleinlein in

Zahlungsunfähigkeit des-

beschlossen. Rechtsanwalt Dr.

Prüfungstermin Montag, li 1935, vormittags 10 Uhr,

2 3 des Amtsgerichts. | Konkurse i Landesproduktenhändlers Mathias Neu-

mit Anzeigefrist bis | 1 I at ta S 97

Pen, VEN / : (GBeschafts]telle des Amtsgerichts.

Bingen, Rhein.

EFichstätt.

29. Juni 1935. nahme der hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeihnis und zur

Wismar, den 27. Funi 1935. Amtsgericht.

[22533] Das Konkursverfahren über das Ver-

mögen der Mercedes - Benz - Autontobil- Vertriebsgesellshaft m. b. H. in Bin- gen - Rüdesheim Abhaltung des hoben.

wird

nah erfolgter Schlußtermins

aufge- Bingen, den 26. Juni 1935. Amtsgericht. 22534] Vekanutmachung. Das Amtsgericht Eichstätt hat mit

| Beschluß vom 2. Juni 1935 in dem

über das Vermögen des

Eichstätt Termin zur Ab Schlußrechnung, zur Er

neyer in

Beschluß

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der offenen Handelsgesellschaft Gebr. Lüvenkirhen in Solingen und deren persöonlih haftende Gefellschafter Kaufleute Fohann Wilhelm Lütßen- kirchen, Ernst Adolf Lübenkirchen, beide in Solingen, Paul Walter Lübenkirhen in Pforzheim, Bunsenstr. 22, wird, nah- dem der in dem Vergleichstermin vom 5. Februar 1935 angenommene Zwangs- vergleih durch rechtskräftigen Beschluß vom 19. Februar 1935 bestätigt ist, hier- durch aufgehoben. 1 N 8/34. Solingen, 28. Juni 1935. Amtsgericht. Wernigerode, [22546]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Ehefrau Frieda Holzberger geb. Becker, Alleininhaberin der Firma Reformhaus Lichtwärts Frieda Beer in Wernigerode, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

mögen das Vergleihsverfahren zu er- öffnen. Bücherrevisor Schober in Stoll- berg wird nah § 11 der Vergleich8ord- nung zum vorläufigen Veriralter bestellt, Amtsgericht Stollberg, 27. Juni 1935.

Darmstadt, Bekanntmachung. Die Jnhaberin der Firma Mercedes Schuhhaus Julie Traub, Darmstadt, Ludwigstr. 1, hat am 21. Juni 1935, 17 Uhr, ihren Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens über das Ver- mögen dieser Firma zurückgenommen. Das Amt des vorläufigen Verwalters Dr. jur. W. Michel, Darmstadt, Bis- marckstr. 64, ist zu diesem Zeitpunkt beendet. Darmstadt, den 21. Juni 1935. Amtsgericht.

Diepholz. [22553]

[22552]

gemäß § 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen,- die auf Feingold (Goldmark) _ lauten (Veichsgesézbl. 1 S.56N).

Der Londoner Göldpréis beträgt ain“ 3. Juli 1935 L De für einè Unze R Ex M S TEL B O d, in deutsche Währung nah dem Berliner Mittel-

kurs für ein englis@es Pfund vom 3. Juli 1939 mit NRM 12,22 umgerehnet . . = RM 86,4565, für ein Gramm Feingold demnah « « « = pence 54,5919, in deutsche Währung umgerehnet. . .. = RM 2,77964.

Berlin, den 3. Juli 1935.

Statistische Abteilung der Reichsbank. Dr. Döring.

Ede ‘Mg

Anordnung zur Marktregelung in der Kraftfahrzeugreisen-Judustrie vom “L. Juli 1935.

Auf Grund des Gescyes ‘über Errichtung von Zwangs-

_—

i Aussteller Muiter GR. = Gewerbe1at Nr. BR. = Beragrevier- E 12e E+ vivedmies

Scheines

Name und Wohnort deé

va

1 3

GR,. Osnabrück

GR. Weßlar BR, Krefeld 148 GR. Weßlar 109 GR. Weßlar GR. Breslau-Land GR. Koblenz 30 GR. Gummersbach 146 GR. Weßtlar 3/35 BR. Bochum 184 GR. Hildesheim 69 GR. Weblar

Bettenbrock, W., Lüstringen . Bieber, W., Hirzenhain (Die) ai Detert, A., Rheim b. Repelen Die A, Ao L Diezßel, H., Weilmünster Flemnit, K., Trebniß „. Göß I, P., Briedern . . # Hütt, K., Wipperfürth . . Klaaß, H., Langenaubach Köhne, JF., Bohum . König, M., Sarstedt . .. Krumm, H., Haigerseelbach

Staates ein. Jh mache dies an Stelle einer Zustellung hiermit amtlich bekannt. - Merseburg, den 28. Juni 1935. Der Regierungspräsident. J: Be GLtis,

Bekanntmachung.

Auf Grund des Gesetzes über die Einziehung kommunisti- schen Vermögens vom 26. Mai 1933 (Reichsgeseßbl. I S. 293) in Verbindung mit dem Gese über die Einziehung staats- und volksfeindlihen Vermögens vom 16. Juni 1933 (Reichs- gesebbl. T S. 479) und der Pr. Ausführungsverordnung vom 31. Mai 1933 (Geseysamml. S. 207) wird das im Grundbuch von Preet, Kreis Plön, Bd. XXV Bl. Nr. 129, eingetragene Grundeigentum, Gemarkung Preews, Kartenbl. Nr. 14, Parz. Nr. 190/110, 1ha 14a 9% qm groß, eingetragener Eigentümer: die Freie Turnerschafte. V inPreeßt,

unter Bestätigung der polizeilichen Beschlagnahme zugunsten des Landes Preußen eingezogen. Schleswig, den 1. Juli 1935. Der Regierungspräsident. F. B: RLHLis

134/33 GR. Arnsberg

393 GR. Görlitz

fassung über nicht verwertbare Ver- mögensstüte Schlußtermin bestimmt auf Mittwoch, deu 24. Juli 1935, vorm. 10 Uhr, im Sitzungssaale des Amtsgerichts Eichstätt Nr. 12. Eichstätt, den 27. Juni 1935. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

E vom 15. Juli 1933 (Reichsgeseßbl. T S. 488) ordne ih an:

In § 7 Sat 2 meiner Anordnung ciner Marktregelung in der Kraftfahrzeugreifen-Fndustrie vom 18. Juli 1934 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 166 vom 19. Juli 1934) in der Fassung der Anordnung zur Marktregelung in der Kraftfahrzeugreifen- Industrie vom 3: Dezember 1934 - (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 285 vom 6. Dezember 1934) ist statt „30. Juni 1935“ zu seßen: „31. August 1935“.

Berlin, den 1. Zuli 1935.

aufgehoben. Nach Bestätigung des angenommenen Amtsgeriht Wernigerode, 29. 6. 1935. | Vergleihs ist das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Köster in Lemförde durch Be- {luß vom 26. Juni 1935 aufgehoben. Amtsgericht Diepholz, 6. Funi 1935,

[22554]

Kückenhoff, W., Eslohe . . Kürschner, H., Eisenach . Mais, J., Mengerskirchen (Oberlahnkreis) . .. Menzel, M., Hildesheim Püschel, K., Wattenscheid Reichelt, A., Albendorf Bêz- Liégiib Gs «p

Schappel, A., Gelsenkirchen- Buer-Beckhausen . . .

7. Konkurse und eng Vergleihssachen. | n :

a d 9 ? v F ck4 das Vermögen der Fa. Stra

1, Straßenbau-Tiefbau G. m. k. H. München, Barer Str. 48/TIl, wurde unter Zurückweisung des Antxags der Schuldnerin auf Eröffnung des Ver | gleichsverfabrens am 12. Juni 1935, nahm. 6 Uhr, das Konkursverfahren | eröffnet. Konkursverwalter: Rechts | anwalt Dr. Josef Eihner in München, | Kaufingerstr. 14. Offenex Arrest nah

138/34 GR. Weßlar 187 GR. Hildesheim 6/33 BR. Bochum

Bochum.

14 N W353 leber das des VBackermeisters Kolomalwarengeschästs Wilbelm Habiag horst in Bochum, Wittener Straße 418, ist heute, 1030 Uhr, der Konkuxs cx ossnei Konkursverwalter ist der Rechts

v + a m o Ì r E Wu anwalt Ur. Jans în Bochum. Offener

Aliona, Elbe. Vergleichsverfahren. Uéber das Vermögen des Fabrikanten Johann Hinrih Möller, Altona, Frie- denstraße 64, als Alleininhabers der Firma Norddeutsche _ Barometerfabrik Z0hann Hinrih Möller in Altona, eFriedenstraße 64, ist am 28. Juni 1935,

Vermögen | [22547] und Fnhabers eines | Labes, l

Das Venrgleichsverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Johannes Froreih, Fnhabers einer -Material-

Ellwangen. 22539]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Fosef Grimm, Junhabers einer Handlung in Ellenberg, wird,

U DNck Coo ckckckckS t

1/34 BR. Waldenburg (Schlef.)

3/29 BR. Buer

Arrest mit Anzeigepflidt bis zum 1c. Juli 1985.- Anmeldefrist bis zum » Gerlé 10oZ tis Ui é i D H l. Juli 1935. Erste Gläubigerversjamni O” 1 d 2 x 1955, 10% Uhr, im hiesigen Amts gericht, Viktoriastraße 14, Zimmer 52. Bochum, den 27. Juni 1935. K Las Amtsgericht.

Breslau. 22523] Uebex das Vermögen des Kaufmanns

Hanns Steiner, J1 i

stuben Hanns S

Schuhbrücke 79 ist am

um 11,25 Uhr das

eröffnet wo

Kaufmann P

lau, Elsasser

duna dexr 1 CSTOTder

ließli den Z0

berammluznza

a) die

oder

haber der W

L

walters, bigeraus husies, die Hinterlegungs stelle qur die Konkurs8massengelder, Wertpapiere und Kostbarkeiten, d) die sonstigen Gegenstände des 8 132 der Konkur8ordnung am 24. Juli 1985 um 11 a und Prüfungstermin am °. AuUguit 19355 um 11 Uhr vor dem Amtsgericht in Breslau, Mujeumstraße Nr. 9, 11. Stock, Zimmer Nr. 439, Vffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. Juli 1935 einschließli. 3 Breslau, den 24. Juni 1935 Amtsgericht. (42 N. 57/35)

» ; d LLULCD

EFbershach, Sachsen. [22594] Ueber das Vermögen dexr Frau Hed- wig Zehe geb. Linke in Neugersdorf,

| Konk.-Ordg. § 118 mit Anzeigefrist bis | 19, Juli 1935 ] s I. | Anmeldung der lung und Prüfungstermin am 2%. Zuli | i l | Straße 9, bis 29. Juli 1935.

L

ist erlassen. Frist zur Konkursforderungen im Zimmer 741/1V, Prinz Ludwig

Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, enes Glaäubigerausschusses und wegen der in Konk.-Ordg. §8 1832, 134 und 137 bezeichneten Angelegenheiten: Dienstag, 30. Juli 1935, vorm. 9 Uhr, Zimmer 721/11, Prinz-Ludwig-Str. 9; allgemeiner Prüfungstermin: Diens tag, 13. August 1935, vorm. 9 Uhr, Zimmer 721/11, Prinz-Ludwig-Str. 9.

Amtsgeriht München. Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

[22530]

Sulingen. Konkursverfahren. __ Ueber das Vermögen der Spar- und Larlehnskasse e. G. m, u. H. in Hann.- S tröhen, vertreten durxh den Vorstand: Hermann Wagenfeld, Wilhelm Stamme ens | Í R b und Friß Reimers in Ströhen, wird heute, am 28. Juni 1935, 12 Uhx, das Konkursverfahren eröffnet, da der Mandatar zux Linde in Sulingen als Konkursverwalter im Konkurse über das Vermögen des Viehhändlers Hein rih Spreen in Ströhen die Zahlungs unfähigkeit der Spax- und Darlehns kasse e, G. m. u. H; in Ströhen glaub haft gemacht hat, Der Rechtsanwalt Dr. Rauter in Sulingen wird“ zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs forderungen sind bis zum 15. August 1935 bei dem Geritht anzumelden. E8 wird zur Veshlußfassung über die Bei- | behaltung des ernannten odex die Wahl eines anderen Verwalters sowie über

1935 gleithen Tage angenommenen vergleichs hiermit aufgehoben.

Amtsgeriht Ellwangen, 28.

nachdem der Beschluß vom 8. Juni über die Bestätigung des am Zwanas rechtskräftig geworden ist,

Juni 1935.

Essen-Borbeck. 22536] Veschluß.

Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Klempnermeisters Gerhard Woisthenrih in Essen-Dellwig, Donnex straße 109, wird nah Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Essen-Boxrbeck, den 26. Juni 1935.

Amktsgericht.

DOSODT

Hamburg. [22537] Das Konkursverfahren über das Verx mögen des Kaufmanns Carl August Friedrih Voß, Hamburg, Körner straße 7a, Edg., alleinigen Junhabers der Firma Carl Friedr. Voß, Agentur, und in nicht eingetragener Geschäfts bezeihnung Carl Voß, Pfandgeschäft, Hamburg, Steindamm 65, Hochptr., ist nach Abhaltung des Schlußtermins am 28, Juni 1935 aufgehoben worden. Das Amtsgericht in Hamburg. Hildesheim. [22538 Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Buchdruckereibesizers Albert Seibt in Hildesheim, Burgstraße Nr. 3, ist dur Zurücknahme des Verfahrens erledigt. Hildesheim, den 0, Juni 1935, * Dex Urkuntdsßbeamte der Geschäftsstelle 8 des Amtsgerichts,

T E F Mot I I T

104 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet wor- den, Der bisherige vorläufige Verwal- ter Rechtsanwalt Wigger, Altona, Bahnhofstraße 45, ist zum Vergleichs- verwalter ernannt. Termin zur Ver- handlung über den Veragleichsvorshlag ist auf Donnerstag, den 25. Juli 1935, 104 Uhr, vor dem Amtsgerichi in Aitona, Elbe, Allee 131, Zimmer Nr. 132, anberaumt, Der Antrag auf Eröfsnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Eraebnis der weiteren Exrmittlungen sind auf der Geschäfts tolle zur Einsicdt der Beteiligten nieder- gelegt. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüe alsbald anzumelden. 7, V. N. 1/35. Altona, den W. Juni 1935. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Frankenthal, P fulz, Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen dex Firma Möbelhaus Gebr. Verberne o. H-G Nh). Hermaun und Ludwig Verberne un Frankenthal, Wormser Straße 15, ist am W,. Juni 1935, nahchmittags 6 Uhx das Vergleich&versahreu zux Abwen- dung des Konkurses eröffnet worden Oevgleichsverwalter |s Recht8anwalt Hubert Liebhaber, Frankenthal West liche Ringstraße 36. Veragleistermin ijl bestimmt auf den 13, Juli 1935 vormittags 94 Uhr, vor dem Auts- gericht Frankenthal, Zimmer Nr 7 Die Wlünbiger werden aufgefordert ihre Fördevintgen al&lhalh in wwetfache) Ver gung amnznesdon Det Antraa auf

99548]

Eröffung des Verfahrens nebst seinen

d

warenhandlung, in Lábes, Kirchènstraße Nr. 20, ift infolge der Bestätigung des im Vergleihstermin vom 19. Funî 1935 angenommenen Vergleihs dur Beschluß vom 19. Juni 1935 anfge- hoben worden. s Labes, den 27. Junîè 1935, Das ‘Amsgericht.-

Lüneburg. 22555] Das Vexragleihsverfahren über das Vermögen der Firma- Mattfeld & Gar- bers in Lüneburg, an der Münze Nr. 1, ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 21. Juni 1935 aufgehoben. Lüneburg, den 22. Juni 1935. Das Amtsgericht.

Neuwied, [22556]

Das Veragleichsverfahren übex das Vermögen des WMövöbelhändlers August Lemperß, Neuwied, wird nach Bestätt- gung des * Vergleichsvorshlags auf- gehoben. Der Schuldner hat sich der Ueberwahung durch den ernauuten Treuhänder Dr. Fuchs, Neuwied, unter- wvorfen.

Neuwied, den 21. Juni 1935.

Das Amtsgericht.

Hannover. [22206] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Textilhändlerin Frau- lein Frieda Richter îin Hannover, Wel- fensiraße 10, ist nach Bestätigung des Vergleichs aufgeboben. Die ulduerin hat sich. dex Ueberwachung durch den Wirtschafts8berater Emil Wedekind in Hannover, Georgstraße 31/32, als Sach- walter dexr Gläubiger unterworfen.

Aumtsgeriht Hannover, 18. Juni 1935.

Der Reichswirtschaftsminister. J. V.: Dr. Posse.

Bekanntmachung.

Jh habe auf Grund der Verordnung des Reichspräsi- denten zum Schuß von Volk und Staat vom 28. Februar 1933 die Verbreitung der nachstehend genannten ausländischen Druckschrift im Juland bis auf weiteres verboten:

„Katholische Aktion und Seelsorge“ Buch Wien, Oesterreich Berlin, den 2. Juli 1935. Der Reichs- und Preußische Minister des Jnnern. J. V.: Grauert.

Anordnung W 15 der Ueberwachungsstelle für Wolle und andere Tierhaare. (Erweiterung des Borgriffs auf deutshe Schurwolle.) “_— Vom 1. Juli 1935. /

Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr vom

1. September 1934 (Reichsgeseßbl. 1 S. 816) in Verbindung mit der Verordnung über die Errichtung von Ueberwachungs- stellen vom 4, September 1934 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 209 vom 7. September 1934) wird mit Zustimmung des Reichswirtschaftsministers angeorditet: : ;

S i §15 der Anordnung W 14 vom 15. März 1935 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 74 vom 28. März 1935) wird wie folgt geändert: Vorgriffe auf spätere Zeiträume sind ohne besonderè Ge-

3/33 GR. Kassel

Schmoll, K, Wolfershausen . 1/32 BR. Bochum

Schwartz, H., Bochum-Riemke Thömen, O., Achterdeich (Ke, Hab Es 0-6

Dr. Voigt, M., Bohum . « Wahler, S,, Flammersbach Waldmann, Wee Ls ce. 4 Wisnewsky, W., Münchendorf

Berlin, den 27. Funi 1935.

Zugleich für die Preußische Geheime Staatspolizei,

___ Der stellv. Chef und Fnspekteur. Der Reichs- und Preußische Wirtschaftsminister. J. At Wolter.

67 GR. Harburg-Wil-

helmsburg 1/30 BR. Bochum I

TI GR. Wetzlar

178 GR,. Weßlar

27/34 | GR. Stargard i. P.

ckQUN ck Nau

Bekanntmachung.

Auf Grund des § 1 dés Gesehes über die Einziehung kommunistishen Vermögens vom 26. Mai 1933 (Reichs- geseubl. 1 S. 293) in Vérbindung mit der Verordnung zur Sra des Gesehes vom 31. Mai 1933 (Geseysamml. S. 207) und dem Gesetz über die Einziehung volks- und staats- feindlichen Vermögens vom 14. Juli 1933 (Reichsgeseßbl. T S. 479) werden folgende Werte zugunsten des Landes Preußen eingezogen: :

1. Otto Buchwitz, ehem. Parteisekretär in Görliß, jeßt im

Auslande: Rückkäufswert einer Lebensversiche- rung zuzüglih Gewinnguthaben . . Sypoulasselgüthäben 2 ck «6 Geschäftsanteil -, , i L

Gesamtbetrag:

391,50 RM 12,69 j; 50,— 1

414,19 RM \

Itichtamtliches.

Verkehrswesen.

Luft- und Seepostbeförderung nach und von Amerika.

Zur Beschleunigung des Postverkehrs mit Amerika York) finden in der nächsten Zeit folgende Flüge statt:

Reichspostflüge von Kön nah Cherbourg, die den Dampfern „Bremen“ und „Europa“ Spätlingspost für Amerika nachbringen, am 10. 7., 20. 7. und 27.7

(New

7, ferner Vorausflüge (Schleuderflüge) von den beiden Dampfern nah New York am 14./15. 7., 24./25. 7, und 31. 7./1. 8.,, in Richtung nah A LR d 21.7 L T L

Mit den Nachbringe- und Vorausflügen werden gewöhnliche und eingeschriebene Briefsendungen und kleinere Pakete befördert. Alle Sendungen erhalten einen Sonderstempel. Bei Benußung der Flüge wird gegenüber der gewöhnlichen Beförderung nah Amerika ein Zeitgewinn bis zu vier Tagen erzielt. Die Luftpost- zuschläge betragen, p nachdem die Beförderung auf einem Nach- bringeflug,- einem Vorausflug oder auf beiden Flügen gewünscht wird nur 15, 25 und 40 Rpf. für je 20 g Briefsendungen. Nähere Auskunft erteilen die Postanstalten.

Bremens Seeschiffsverkehr im Zuni 1935. ,

Jm Juni 1935 kamen in den bremischen Häfen (ohne er: vels zählungen) 492 Seeschiffe mit einem Raumgehalt von 663 221 NRT. an gegen 592 Schiffe mit 719 348 NRT. im Mai 1935 und 550 Schiffe: mit 664 716 NRT. im Funi 1934, Ausgehend wurden im Juni 1935 in den bremischen Häfen (ohne Doppelzählungen)

* 510 Seeschiffe mit 644 860 NRT. ermittelt segen 565 Schiffe mit

712 389 NRT. im Mai 1935 und 556 Schiffe mit 677 284 NRT.

im Juni 1934.