1935 / 152 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Jul 1935 18:00:01 GMT) scan diff

e

E

B RE Ft ati N S E a E

E o” E

“ai S T

Sin

[22985] Schuhfabrik Silberstein « Neumann A.-:G. in

Liquidation, Schweinfurt a. Main.

Generalversammlung.

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am 19. Juli 1935, nachm. 24 Uhr, in den Geschäftsräumen des Notariats Schweinfurt T in Schwein- furt stattfindenden XVII. ordentlichen Generalversammlung höflichst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanzen mit Gewinn- und Verlustrehnung per 830. 6. 1933 und 1934,

2. Vorlage der Schlußabrehnung.

Z. Bericht der Liquidatoren über die Abwicklung des Liquidationsver- fahrens. i

. Entlastung der Liquidatoren.

5. Entlastung des Aufsichtsrats. : Beschlußfassung über die Beendi- gung der Liquidation. E

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung thr Stimmr-cht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am 3. Werktage vor der Generalversammlung bej der Gesell: \chaftskfasse in Schweinfurt oder bei der Vayer. Hypotheken- und Wech- sel-Vank, Schweinfurt, oder DreS8dner Bank, Schweinfurt, zu hinterlegen oder sih bis zu dem genannten Termin anderweitig entsprehend über den Besiy ihrer Aktien auszuweisen.

Schweinfurt, im Juli 1935.

Die Liquidatoren. U S S S R A R E 0A a Gf E R

[22004]. Leipziger / Luftschifsfhafen- u. Flugplaß A.-G. Bilanz am 31. Dezember 1934.

RM \|Ñ

Aktiva. Anlagevermögen: Flugplaßanlage: Stand a. 1.1. 1934 216 844,82 Wertberich-

tigung . . 100 000,— TT6 811,852 Bim 220,80 Verwaltungsgebäude : Stand am 1.1, 1934 213 061,12 Wertberich- tigung. . 830 000,— 183 061,12 Zugang „. L96250 Abgang 346,— Gastwirtschaftsgebäude: Stand am 1. 1, 1934 154 257,14 SUdAnA 189,60 Hallenanlage: Stand am 1, 1,1934 , 705 748,04 Wertberich- tigung .

117 065

184 67762

154 4467

. 210 000,— 195 748,04 Zugang «- - 842,79 Krastsahrzeuge: Stand am S 1600 Wertberichtig. 1 000,—. 600,—

BUgang 4, 20,65 Abschreibung . 619,65 Einrichtungen: Stand am 1. 1. 1934 3 300,— Ban e. 8/900 71 7 200,71

Wertberichtig. . 4 000,— Abschreibung . 3 199,71 1

E | E | 952 78281

Umlaufsvermögen: Vort Wertpapiere Forderungen aus Liefe- rungen und Leistungen Kasse und Postscheckgut- haben Bankguthaben Posten der Rechnungsab- grenzung Verlust: Vortrag aus 1939 1 181218108 Deckung aus Buchgewinn aus Kapital- herabseßung 131 000,— Verlust 1934 832 571,— Hinterlegte fremde Sicher- heiten 3 000,—

O0 1 527/40

15 E

1 448/85 88 312/40

125

32 789/04

1042 977|71 1 100 000|— 550 000/— 550 000

i Passiva. Allien E Kapitalherabseßzung .

Geseßlicher Reservefonds (Zuweisung aus Buchge- winn aus Kapitalherab- eßung)

Delkredererücklage: Stand

am 1. 1. 1934 6 000,— Entnahmen 1934 -+ Zuweisung aus Buch- gewinn aus Kapitalher- abseßung .

Rückstellungen

Abschreibungsrülage: Stand am

1.1.1934. 219 279,09 Entnahme 38,—

219 241,09 + Zuweisung 1934 Verbindlichkeiten : D Lieferungen und Lei- stungen . Erhaltene Sicherheiten , 3 000,—

5 181,04

19 000,—

17 300,— | 236 541/09

164 dis

10 IPBI06

1042 97771

Erste Beilage zum Neihs- und Staatsanzeiger Nr. 152 vom'3. Juli 1935. S. 4

Gewinn- und Verlustrechnung am 31. Dezember 1934.

Soll. RM Verlustvortrag Dedckung aus Buchge- winn aus Kapitalher- GADTEBURG E Gehälter und Löhne . « Soziale Abgaben . « Abschreibungen : auf Anlagen: Zuweisung Abschrei- bungsrücklage . . « « Aktive Abschreibungen . Andere Abschreibungen . Steuern: Besitzer. - « ea «4 Verkehrssteuern Zinsen Sonstige Aufwendungen .

607/08 93/95 4 672/11 43 767/50 96 345 63 Vexlustvortrag aus 1933 | TLUHEtrag «e: 131 000 Sonderabschreibungen: Flugplaßanlage . « « « Verwaltungsgebäude . Hallenanlage Kraftfahrzeuge Einrichtungen Zuweisung zum geseßlichen Reservefonds . .. Zuweisung zur Delkredere- rüdcklage

de 0

100 000|— 30 000|— 210 000|— 1 000|—

4 K

55 000|—

| 19 000|— 550 000 |—

Haben. Betriebseinnahmen . « « Außerordentliche Erträge . Verlust:

Vortrag aus 1933 Resi Verlust 1934

61 267/30 2 289/29

218/04 32 571 |—

0.0. 0 Dr 0

[5 131 218/04

131 000

2 Es 24 474/97 1 213/02

17 300|— -3 819/36 179/60

Deutscher Metallhandel [22064]. Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1934.

Vermögen. RM [N Anlagevermögen: : Mobilien E 24 960/— Abschreibung - - »- 2 496/— 22 464 Beteiligungen. . » « - 708 406/25 Umlaufsvermögen: Warenbestand « . « - Wertpapiere . - - Forderungshypothek . . Von der Gesellschaft ge- leistete Anzahlungen . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen . . « Forderungen an abhäng. Gesellschaften . « . - 305 809/21 Sonstige Forderungen 270 529/90 Wechsel è 11 493/05 Kassenbestand einschl. Reichsbank- u. Postscheck- guthaben i Andere Bankguthaben .

486 819|— 183 910 6 000|—

109 719/92

94 119/60

31 854/83 6 19161

2 237 31737

Verbindlichkeiten. Grundkapital: Aktienkapital . Reservefonds: Geseßlicher Reservefonds Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund von Waren- lieferungen u. Leistung. Gewinn: Gewinnvortrag aus 1932/1933 Reingewinn 1934. .

2 000 000

61 182

90 956

56 679 28 498

2 237 317

96 345/63

Buchgewinn aus Kapital-

herabseßung 550 000|—

Iris

550 000|— Nach dem abschließenden Ergebnis un- serer pflihtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den geseßlichen Vor-

schriften.

Dresden, am 13. Juni 1935. Treuhand- Aktiengesellschaft.

Gebhardt, Wirtschastsprüfer. ppa. Zahn, Wirtschastsprüfer.

Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell-

schaft ist Herr Kommandant v. Wedelstaedt

ausgeschieden.

Leipzig,.den 17. Juni 1935.

Der Vorstand der Leipziger Luft-

schiffhafen und Flugplat A.-G.

Reinsberg.

[22046].

Herweg Aktiengesellschaft

für Armaturen- und Apparatebau, Düsseldorf.

Vilanz per 31. Dezember 1934.

j Aktiva. RM Einrichtung « . 1 Waren . 659

820

Wertpapiere ¿ Forderungen auf Grund Liber e S Wel A Kasse, Pose e Bankguthaben

Posten, die zur Rechnungsah- GLENZUNG DIENEI Ge as 401é

25 T55|1f

4 510 18 100

141 2 221

Passiva. G Geseßliche Reserve . . .

Söifderrelerve L S Garantiefonds . . . 4000,— Abgang. «723.000 =— Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen und Lei- stungen

Verbindlichkeiten gegenüber

Konzerngesellschaft . . Posten, die zur Rechnungsab- GLENSUNG Dien U Gewinnvortrag aus 1933 , , Reingewinn 1934

10 000 2 000 8 000|—

1 000

3 876 27274

20/95

278/83

305/96

25 755115

Gewinn- und Verlustrechßuung per 31. Dezember 1934.

Aufwand. Gehälter und Löhne . Soziale Abgaben Zinsen

Sonstige Aufwendungen Gewinnvortrag aus 1933 , Reingewinn 1934 . .,

RM |5 3 644 |— 118/61 1/69

4 224/06 278/83 305/96

8 573/15

Ertrag. Gewinnvortrag 1933 . . Betriebsertrag Außerordentliche Erträge

Düsseldorf, im Juni 1935.

Der Vorstand. A. Schmidt. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflihtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft jowie der vom Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesebßlihen Vor- schriften.

Düsseldorf, den 12. Juni 1935,

Dr. Eichhorn, Wirtschaftsprüfer,

RM 5 és 62 149/50 C 1 167/10

. 2 496|— 33 64774

Aufwendungen. Gehälter und Löhne. Soziale Abgaben . ? Abschreib. auf Mobilien Besißsteuern

Sonstige Aufwendungen ohne Berücksichtigung der Roh-, Hilfs- und Be- triebsstoffe und Waren . Gewinn: Vortrag aus 1933 Zuzüglich Reingewinn

19

4 0:00 000

62 250/20 56 679

246 888

Erträge.

Erkrag nah Abzug der Auf- wendungen für bezogene Waren

Gewinnvortrag aus 1933

190 208/75

56 679/75 246 888150 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres- abschluß und der Geschäftsbericht den geseßlichen Vorschriften.

Schlör, Wirtschaftsprüfer. Die am 29. Juni 1935 stattgefundene ordentliche Generalversammlung hat die Ausschüttung einer Dividende von 3% beschlossen. Die Auszahlung der Dividende von 3%, abzüglich 10% Kapitalertragssteuer = 2,7% erfolgt, außer an der Gesellschaftskasse, bei der Berliner Handels-Gesellschaft, Berlin W8, Deutschen Bank u. Disconto-Gesellschaft, Berlin W 8, gegen Einreichung und Ab- stempelung der Erneuerungsscheine, da die neuen Dividendenbogen noch nicht zur Ausgabe bereit liegen. Verlin, den 29. Juni 1935.

E E E P T I U L D R D 1 E 2 N E L A Es A E] B Aktiengesellschaft für Energie- [22022]. wirtschaft, Berlin.

Bilanz zum §31. März 1935,

Attiva. RM Anlagevermögen: Verteilungsanlagen . 324 400

1 263

Abgang 323 137 3 737 319 400

AUTOLCIBUNO ckw os

Beteiligungen und Wert-

papiere einschl. der zur

Beteiligung bestimmten

Wertpap. 4477 397,47

Zugang . 699 799,70

5 177 197,17

Abgang . 266 573,90 Umlaufvermögen:

Wertpapiere L

Hypotheken

Darlehns- und sonstige For-

derungen

Forderungen an Konzern-

gesellschaften

Kasse, Postscheck u. Reichs- bank

Posten, die der Rechnungs- abgrenzung dienen

4 910 623/27

830/50 40 000 |—

| 1326 585/91 1178 304 11 3 49832

3 750 /—

——_———

T7782 932/11

5 000 000|— 456 000 |—

H Passiva. Ua Reservefonds . . Verbindlichkeiten: Konzerngesellschasten Die C ¿ G ee Bankschulden Posten, die der Rechnungs- abgrenzung dienen Gewinn: Vortrag aus 1933/34 , Reingewinn 1934/35 ,

1856 u 43/20

43 149/15 G52

N 26 301/45

3 400/52 390 885/65

75 28 498 21 50

Rückstellungen

Rechnungsabgrenzungs-

Wertberichtigungsposten Gewinn 1934

Abschreibungen

Gewinn- und Verlustrechnung für 1934/35.

RM |H 83 248/33 66 940/24 88 240/35

118 945/42

Aufwendungen. Gehälter und Löhne Abschreibungen . . . - Besißsteuern Sonstige Aufwendungen . Getwvinn: ,

Vortrag aus 1933/34 . Reingewinn 1934/35

3 400/52 390 885/65

751 660/51 Erträge. |, Getvinnvortrag . -. 3 400/52 Erträge aus Beteiligungen 393 653/96 Binsen 66 369/47 Sonstige Erträge « « « » 288 236/56 751 660!51

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Aktien- gesellschast für Energiewirtschaft, Berlin, sowie der vom Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise bestätige ich hier- mit, daß die Buchführung, der Jahres- abschluß und der Geschäftsberiht den geseßlichen Vorschriften enisprechen.

Berlin, den 3. Juni 1935.

Dr. Bechter, Wirtschaftsprüfer.

e a e T s D p [22030].

Schumag Schumacher Metallwerke Aktiengesellschaft für Präzisions- medcchauifk.

Vilanz per 31. Dezember 1934.

Aktiva, RM |5, 20 000|—

Anlagewerte: Grundstück Gebäude. . .

Abschreibung

Maschinen: Bestand am 1.1.1934 , 90 582,98 Zugang . 831 383,20 121 966,18 Abschreibung 45 216,45 Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsinventar: Best. am1.1.1934 832 367,01 Zugang . . 8946,30 71 313,31 Abgang .. 60,— —TT32533T Abschreibung 12 560,36

Umlaufsvermögen: Roh-, Hilfs- und Betriebs- stoffe U 98 798 Halbfertige Erzeugnisse . 204 566 Fertigwaren ú 207 837 Forderungen aus Waren- lieferungen u. Leistungen | 267 938 Kassenbestand einschl. Gut- haben bei der Reichsbank und auf Postscheckonto . Bankguthaben Rechnungsabgrenzungs- posten ; A) Wertberichtigungsposten . Verlustvortrag 1933 .

6 032

28 692

2 485 S . 124 11 895

489 20 754

946 365

Passiva. Kapital:

50 Stammaktien zu RM 100,— (500 Stimmen) . 1620 Stammaktien zu RM 400,— (67200Stimmen)

5 000

672 000

677 000 48 911 16 224

Geseßlicher Reservefonds Verbindlichkeiten: VUPOIEE e Nicht abgehobene Divi- dende

Aus Warenlieferungen u. Leistungen Bankschulden .

10 000 926/98

93 977/23 67 644/63

0: F S

11 201/33 4 374 85 16 104 05

946 365 55

Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1934.

RM |D 588 9982

39 603/67 auf: | Anlagen . . , 58 064/81 Außenstände . 1 005|— Bankzinsen . 7 507/29 Besißsteuern 11 954/47 Sonstige Unkosten . 351 313/95 Gewinn 1934 , 16 104/05

1 074 551/52

posten

Aufwendungen. Löhne und Gehälter , Soziale Abgaben . .

___ Erträge. Fabrikationsgewinn s Sonstige Erträge . ,

1 073 096/09 1455/43

1074 551/52 Der Vorstand. Effert.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflihtgemäßen Prüfung aufGrund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstande erteilten Auf- klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den geseßlichen Vor- schriften. s Aachen, den 16. Mai 1935.

Dr. Bork, Wirtschaftsprüfer, Der wiedergewählte Aufsichtsrat be- steht aus Herrn Direktor Gustav Koch, Perrn Bankdirektor Dr. jur. H. Simon, Frau Else Effert, Herrn Direktor Rudolf Laerum, Herrn Direktor P. Nordeide. Aathen, den 26, 6. 1935. / Der Vorstand. Effert,

7782 932/11

[22960]

Durch Beschluß unserer sammlung vom 27. Juni Dividende für das Ge auf 21s % = R?

Dieselbe ist gegen Einrx Talons mit einem doppelte verzeihnis unter Abzug Kapitalertragsteuer sofort e nachstehenden Stellen: ei Sommerfeld, bei dem Bankhause S. in Verliu,

lin und bei dem Bankhause H. in München.

mit zurückgegeben. Ueber die Ausgabe der

fanntmachung. Lausiter

[22301]. Bilanz zum

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke . . « » Wohngebäude . . « Fabrikgebäude . . . Maschinen und maschinell

Anlagen Werkzeuge und Utensilien Fuhrpark Büro-Jnventar . e Jmmaterielle Werte und Patente . - Beteiligungen Umlaufsvermögen: : Roh-, Hilfs- u. Betriebs- E e Halbfabrikate Fertigware . Wertpapiere . Anzahlungen . . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen . - - Sonstige Forderungen Wee E S Kassenbestand und Post- scheckguthaben. « « « « Bankguthaben . « Rechnungsabgrenzung. Passivsaldo-Gegenrech- nung gem. Zündw.-Mo- nopolges. §46 . . ., Bürgschaftsforderungen : RM 40 000.—

gesellschast.

E E E eo o. . E 0. E e.“

*

Passiva. Akltiéenkäpital «¿6 s Geseßlicher Reservefonds . Rückstellungen Wertberichtigungsposten ,„ Verbindlichkeiten: Süddeutsche Zündholz A.G. Warenlieferungen u. Lei- stungen

Sonst. Verbindlichkeiten . Passivsaldo (gem. Zündw.- Monopolgesetß § 46) Rechnungsabgrenzung .. Bürgschaftsverpflichtungen RM 40 000,—

Gewinn-Vortrag 1933 ¡ , u 1934 . . . . . .

shäftsjahr 1934 i RM _ 25.— für die Aktie zu RM 1000,— festgeseßt worden

7 501 212 96

7 501 212/96

Gewinu- und Verlustrechnung für das Jahr 1934.

—,

Lausfißer Eisenbahn-Aktiengese(, schaft, Sommerfeld.

General 1935 if ver,

Ats

eihung dez n Nummern, von 10 % zahlbar bei

unserer Gesellschaftskasse in

Bleichröder

bei der Dresduer Bank in Ver.

Aufhäusex

Die. Talons werden den Einreichery einem HZahlungsstempel versehen

neuen Divi:

dendenscheinbogen erfolgt gesonderte Be. Eisenbahn-Aktiengesellschaft, Der Vorstand.

E S e L 2] Norddeutsche Zünd Holz: Aftien-

1. Dezember 1934,

m R

RM 9

47 600 190 920 656 909

| 915 471 1—

I 1— 349 566 80

193 790.79 47 291/60 2 912/68 104 480/— 6 988/26

|

763 127 64 86 175 65 2 000

| 10 743/33 4 051 1765/85 27 823/19

|

44 233 18 l

F

| 5 000 000 293 000 266 900 107

594 727 48

88 756/18 261 852/46

44 233 18 10 27778 |

168 022/84

665 803 04

Aufwendungen. Löhne und Gehälter . « . Soziale Abgaben . . Abschreibungen auf Anlage- vermögen . - Rückstellung für zweifelh. Forderungen « .ch Besißsteuern ÿ Andere Steuern und Ab- gaben A Sonstige Aufwendungen Gewinn-Vortrag 1933 « 1034

RM 482 09231 29 868/24

612 Wi 25 000/— 509 802 65

| 1 379 535 62 62 714/54 168 022/84 665 803/04

3 934 917/74

Erträge.

Gewinnvortrag 1934. « « Ertrag 1934 Y Zinsen u. sonstige Kapital- erträge U d Außerordentliche Erträge .

Berliu, im April 1985.

gefa Axel Brandin.

hen Zündholz-Aktiengesellsch am 31. Dezember 1934 abge schäftsjahr sowie der uns vo erteilten Aufklärungen und entsprechen die Buchführung,

Vorstandes vom April 1935 lihen Vorschriften. Berlin, im April 1935.

J. W. F. Neill, Wirts

zin, T RT S id rtshaf}ftsprüfuugs8gese ri, Wis Be Pi er,

168 022 84 3 585 480 16

157 749/59 23 665/16

3 934 917/74 Norddeutsche Zündholz-Aktien- Nach dem abschließenden Ergebnis un-

serer pflihtgemäßen Prüfung auf der Bücher und Schriften der Norddeut-

Grund

aft für das laufene Ge- m Vorstand

Nachweise der Jahres-

abshluß sowie der Geschäftsbericht des

den geseb-

aft

Ir. 1 52

Zweite Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Verlin, Mittwoch, den 3. Zuli

7, Aktiengesellschaften.

92992 f 2 ¿ e unserem Auffihtsrat sind die Herren Oberbaurat a, D. Ernst Den- zinger und Direktor Erik Sommerfeldt auêgeschieden. : Eßlingen a. N., den 30. Funi 1935. Neckarwerke A.-G.

E 7)

91984]. i

Magdeburger Vergwerks8- Aktien -

Gesellschaft, Berlin.

Bilanz per 31. Dezember 1934.

Ei Aktiva. RM |H Anlagevermögen:

Grundstücke : Buchwert am 1. 1,1934. 1 953 736,10 Abschreibung gem. Gen.=-

Vers.-Beschl. v. 12.1.34 1 253 736,10

Kohlensubstanz: Buchwert | am 1.1.34 2 095 000,— Abschreibung gem. Gen.-

Vers.-Beschl.

v.12.1.1934 895 000,—

| 1 200 000,—

" Abschreibung 12 000,—

Gebäude: -.

Beamten- und Arbeiter- wohngebäude:. Buch- wert am 1, 1,1934 1 367 400,— Abschreibung l gem. Gen. Vers.-Beschl. l v. 12.1.1934 367 490,—

T000000,—

Abschreibung 50 000,— |:

Betriebsgebäude: Buch- wert am : 1,1, 1934 1 532 150,—

Abschreibung gem. Gen.- / Vers.-Beschl,. i v.12.1.1934 882 150,— 650 000,—

T 3TT,T8 TODT BTT,TS Abschreibung 832 877,78 Echacht- und Grubenbaue:

Buchwert am 1, 1,1934 1 095 600,—

Abschreibung e

genm,.Gen.- Au E e N h

Vers.-Beschl. r n Cob

v.12.1.1934 495 600,— ott fe

600 000,— Abschreibung 34 750,— Maschinen und maschinelle Anlagen: Buchwert am 1,1, 1934 2 129 394,64 |* Abschreibung

gem. Gen.-

Vers.-Beschl.

v,.12,1,1934 1 529 394,64

600 000,— 66 529,57 666 529,57

Abschreibung 121 663,57

Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsinventar: Buchwert am e 1.1, 1934 . 376/600,—

Abschreibung gem. Gen.-

Verf.-Beschl. v,.12,1.1934 326 600,—

50 000,—

Zugang . . 9 640,—

59 640,— Abschreibung 56 780,— Veteiligungen einschl, der zur Beteiligung be- stimmten Wertpapiere: 266 246,93 Zug. 16,54 Abg. 300,—

Zugang

565 250

Zugang .

283,46

: 265 963,17 Abschreibung 200,— Umlaufsvermögen: |

h Hilfs- und Betriebs- 0 Je . . Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse . Forderungen auf Grund | von Warenlieferungen und Leistungen . . . Sonstige Forderungen Kassenbestand und Post- „\heckguthaben E Wie he Vankguthaben . D009 lbgrenzungsposten « « «

265 763

166 547 2 395 23 619

S S

247 187 ,10 934

D i O

4 418 96 483 13 897

5 412 722

|Z1S| S

Passiva. Grundkapital. . . . Geseblicher Reservefonds . üdstellungen e... e e. Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Warenliefecrungen Und Leistungen . . .. Sonstige Verbindlichkeiten Verbindlichkeiten gegen- über Konzerngesellschaften bgrenzungsposten evinn ,

1 2 730 000 273 000 75 978

S | |

} 111 649 202 436

1/822 807 79 961 116 887

G.

‘| Exträge aus Beteiligungen

Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1934,

Soll. RM

Löhne und Gehälter | 2554 866 Soziale Abgaben: Gele L E Dle a s Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . Zinsen E V Besißsteuern ._._. Andere Steuern u. Abgabe Sonstige Aufwendungen . Gewinn s Verwendung des Buch- gewinns aus Kapital- herabseßung: Abschreibung auf Anlage- vermögen 5 749 880,74 Verlustvortrag

am1.1.34 83 291 119,26

9 041 000,—

489 987 13 250 302 071 200

92 153 230 3800: 92 271 400 729 116 887

4 292 799:

Haben. Ueberschuß gemäß § 261 c IT Ziff. 1 H-G-B. .… «1 4217870 74 928 Buchgewinn aus: ; Kapitalherabsezung ; 8 219 000,— Teilaguflösung des Resexve-

fonds . . 822 000,—

9 041 000,—

Y 4 292 799/50 “Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflihtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Ausklärungen und Nachweise

abschluß und der Geschästsberiht den geseßlichen Vorschriften. : i

Verlin, den 6. Juni 1935.

Deutsche Treuhand=Gesellschaft. Janßen, Wirtschaftsprüfer. J. V.: von Campenhausen, Revisor.

Die für das Geschäftsjahr 1934. auf unsere Aktien durch die Generalversamm- lung genehmigte und auf 4% festgeseßte Dividende gelangt gegen Ueberlassung des Gewinnanteilscheins Nr. 1 mit

RM 40,— auf die: Aktie liber - Reichs-

mark 1000,—,

RM 4, auf die Aktie über Reichs- «mark 100,—,

RM 0,80 auf die Aktie über RM_ 20,— abzügl, 10% Kapitalertragsteuer gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheins Nr.1 ab 26. Juni 1935 bei den Banken BENMMEENE «& Beuchel, Magde-

urg, i :

Deutsche Vank und Disconto=-

Gesellschaft, Berlin und Essen= Ruhr i

P zur Auszahlung. Gemäß § 244 H.-G.-B. zeigen wir an, daß Herr Dr. Walther Randhahn, Borna, Bez, Leipzig, neu in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt worden ist. Berlin, den 25. Juni 1935.

Der Vorstand.

S I ZL S L E E ITE A E E E A IPS E H S Bilanz per 31. Dezember 1934.

ffrs. 43 075 336/63 544/45 9 328/03 1352 174/25 1 591 204/32 5 647 032/28

Vermöëgeu. Anlagen e s R Postscheck . « « « Wertpapiere . « « Materialvorräte Debitoren

Kautionen 1 903 088,78

f

[51 675 619 96

. Schulden. | Aktienkapital . . . . . . | 2500 000/— Reservefonds. . . . 250 000|— Absehreibungs- und Er- | neuerungsrüdcklage 18 650 089/32 Darlehen 1 281 250|— Kreditoren . . . . « « . 28 850 261/39 Bürgschaften 1 903 088,78 | Getwinn- und Verlustkonto: | Vortrag am 1. 1.. 1934 24 843/15 Gewinn pro 1934 __119 176/10 51 675 619/96

Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1934.

Ausgaben. ffrs. General- und Betriebs- En S Abschreibungen:

Zuweisungen per 31. De- ember 1934 „. « «« ewinn-Saldo . « « - «

12 203 877

3 974 631/25 144 019/25

16 322 528

Eiunahmen. Vortrag am 1. 1. 1934 Einnahmen pro 1934

24 843 16 297 685

16 322 528 Homburg-Saar, den 31. Dez. 1934. Kraftwerl Homburg Aktiengesellschaft. [22251] Dc7 Vorstand.

Bayer. Hergt. Hoberg. Vorstehende Bilanz sowie Gewinn- und Verlustrechnung wurde von uns geprüft und in Ordnung befunden. Homburg-Saar, deu 11. Mai 1935.

entsprechen die Buchführung, der Jahres- |-

[22921] Mansfeld a OaN für gon und üttenbetrieb, Eisleben. Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am Dienstag, den 23. Juli 1935, mittags 12 Uhr, im Sibungs- saale der Allgemeinen Deutschen Cre- dit-Anstalt in Leipzig, Brühl 75/77, stattfindenden ordentlichen Genera({- versammlung eingeladen.

Tagesorduung:

1, Vorlegung des Geschäftsberichts und des Fahresabschlusses für das Fahr 1934.

Di Genehmigung des FFahresabschlusses für 1934.

3. Entlastung des Vorstands und Auf- ats.

. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Wahl des Bilanzprüfers für das Jahr 1935.

Die Ausübung des Stimmrechts is

davon abhänaig, daß die Aktien oder die über die Aktien lautenden Hinter-

[21755].

legungsschoine

einer

Effeftengiro-

bank zu diesem Zwecke spätestens am

Sonnabend, den 20.

Fuli 1935 tei

einer der nachstehenden Stellen hinter-

legt werden:

in Eisleben: bei \chaftisfasse,

in Leipzig:

unserer Gesell-

bei der Allgemeiuen

Deutschen Credit-Anstalt,

in Berlin: bei der Privat - Bank schaft,

bei dem

Bankhaus

Commerz- und Aktienge sell|-

Delbrück

Schictkler & Co,,

bei der Deutscheu

Bank und Dis-

conto-Gesellschaft,

bei der Dresduer

Vank,

bei dem Bankhaus Hardy «& Co.,

G, m. b. S., in Hambura: bei

dem Bankhaus

: M. M. Warburg «&« Co., in München: bei der Bayerischen

Hypotheken- Bank,

Afktiva.

und Wechfel-

Vilanz per 31. Dezember 1934.

Altbestand RM

Zugang i RM- [5

RM

Abgang

1935

ferner: bei den in Eislebzir, Dresden, Fraufkfurt a. M., Halle a. S., Hamburg, Köln, Leipzig und München bestehen den Zweigniederlassungen die- ser Firmen oder - bei einer Effektengirobank der deut- schen Wertpapierbörsenpläte.

Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen - Notar erfolgen, jo- fern der von diesem ausgestellte Sinter- legungsschein spätestens am 20. Juli 1935 bei der Gesellschaft hinterl2gt wird und der Hinterlegunassch{ein die Bemerkung enthält, daß die Herausgabe der Aktien nur gegen Rückgabe des Scheins erfolgen darf.

Die über die - Hinterlegung ausae- stellten Bescheinigungen dienen als Ein- laßkarten zur Generalversammlung.

Eisleben, den 27. Juni 1955

Der Auffichtsrat. Dr. v. Schoen, Vorsißender.

Nee R E E T E E M T T I E Württembergische Metallwarenfabrik Geislingen-Steige.

Abschreibung

[D RM [D RM [H

T. Anlagevermögen: a) Grundstüe . . .,

- e) Fabrikgebäude d) Wasserbau : e) Máschinen f) Werkzeuge g) Modelle h) Utensilien

Kk) Fuhrpark 1) Heizung und Beleuchtung . . m) Umbauten .

Veleilliduliden Umlaufvermögen:

b) Werte S

c) Hypotheken d) geleistete Anzahlungen . . „, e) Forderungen:

an abhängige. Gesellschaften

f) Wechs g) Schecks

h) Kassenbestände eins{chl. Guthaben i) Andere Bankguthaben

. Aktienkapiial . .

b) andere Reserven . . Rückstellungen: a) Pensionsfonds .

g) Eugen Fahr's

Geivinnvortrag 1933

**) Uebertrag auf „Grundstücke“. Aufwand.

Aufwendungen:

Löhne und Gehälter (außerdem auf Anlagen

Soziale Abgaben

Abschreibungen auf Anlagen:

Andere Abschreibungen Besißsteuern Sonstige Aufwendungen - «

Gewinnvortrag 1933 . « Gewinn im Jahr 1934 , «

bericht den geseßlihen Vorschriften. Stuttgart, 31. Mai 1935/4,

Dr. Bonnet,

l6 412 722

Schädler. Rieger.

b) Geschäfts- und Wohngebäude . .

i) Telefon- und Feuerlöscheinrichtg..

Darlehen und sonstige Forderungen (davon hypothekarisch gesichert 116 500,90) ë N

. Reserven: a) geseßliche Reserven n

D Co e ; Verbindlichkeiten: a) auf Grund von Warenlieferungen b) sonstige Verbindlichkeiten - . .. c) aus Kapitalherabseßzung d) unerhobene Dividende 0) Dr. G. v. Siegle's Stiftungsfonds f) Hans Schauffler's Stiftungsfonds .

Gewinn im Jahr 1934

*) Abschreibungen: a) ordentliche . b) außerordentliche:

Maschinen

Wasserbau

Utensilien

Umbauten

Geschäfts- und Wohngebäude

| 267 000 . } §062 201 2 352 700 _23 000 ._. [ 1100 000 2 E : I

263 000

1 23 000/- . 1 ; 1 336 000

205 000 98 544 281 573 107 448 31 944

16 465 10 933/51 389 504/03

666

*§) 200 000|—

8 000|—

| 12.000|— 177.311|— 316 244/50 23 000|— 943 573/65 107 448/11 212 is 66/68 38 648|— 10 933/51

1 725-593/03

460 000|— 2.684 890;— 2135 000:—

100/—

816|—

|

L

8 426 905

a) Vorräte: an Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffen an Halb- und Fertigfabrikaten . . ,

auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen

bei Notenbanken und

Posten, die der Rehnungsabgrenzung dienen

Passiva.

N00 T +ch S @.4

E 0 S 0050 6 Q

. ® . . Bs . §9 .

Stiftungsfonds

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . . .

ordentlihe . . « 2 außerordentliche.

19 502,21 . 903 419,65

1 141 479/68]

RM

,”

»

Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1934

7 243 525/92 494 633/59

3 567 572 68 231 421/47 910 81872

5037 624/43

922 921/86

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen P

Wirtschaftsprüfer.

18 408 518/67

Dr. Debach. Dr. Knodel,

208 916|—

5 791 896/— 6 500i—

*) 3 567 572/68

4 051 032,72 | 4 640 573,— 8 691 605/72 238 264/50 26 000/— 50 575

2 245 286,74 | 455 365,34 E 557 364,59 3 258 016 67

108 48348 1325/98 316 709/97 1754 716/02 18 523/94

20 262 617/28

11 250 000 3 670 529,45 ! 2 495 510,26 400 000,— 713 172,46

. 275 583,34 . 183 448,56 95 110,—

6 590,

71 722,30

27 650,44

6 166 039 71

1113 17246

621 §0746 188 575.79

19 502,21 : . 903 419,65 922 921 86 20 262 617/28 s l E LOIE 57268

879 445,— 23 000,— 100 000,

800 000,—

12 665 .¿ 1.875 000, RM 3 567 572,68

Ertrag. L

Gewinnvortrag 1933 . . 19 502/21 Roheinnahme nah Abzug der Aufwendungen für | Roh-, Hilfs- ‘und Be- trieb8materiasien x Miet- und Pachteinnahmen 165 471/67 Zinsen 85 671/49 Außerordentliche Erträge 2413 di

15 723 942/49

j Î

18 408 eialer

: b rüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts-

uni 1935.

Die Wirtschafts prüfungsgesellschaft : Schw äbishe Treuhaud- Aktiengesellschaft.

ppa. Calmus, Wirtschaftsprüfer.

In der am 25. Juni 1935 abgehaltenen fünfundfünfzigsten ordentlichen Generalversammlung wurde beschlossen, eine

Dividende von RM 18,— für jede Aktie zu verteilen. Diese kommt sofort an unserer Kasse in Geislingen und bei der Deuts«

schen Vank und Discouto-Gesellschaft in Stuttgart, abzüglich der 10% igen Kapitalertragssteuer, zur Auszahlung.

Jm Laufe des Geschäftsjahres 1934 sind die Herren Geh. Hofrat Franz Jntelmann, Stuttgart, und Fabrikdirektor i, R,

Eugen Fahr, Stuttgart-Degerloch, durch Tod aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.

Geislingen-Steige, den Us 1935. ; ürttembergische Metallwarenfabrik,