1935 / 162 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Jul 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Zeutralhandelsregisterbeilage zum Neihs- und Staatsanzeiger. Nr. 162 vom 15. Juli 1935. S. 4

. m

Golziow in Eydtkuhnen; unter Nr. 489 ] horst, Bücherstuben, Norddorf auf ibn: Die in Klammern angegebenen Daten | Betrieb einer Spar- und Darlehnskasse | verein Bahlingen, Amt Emmendingen, Zentralhandel8registerbeilage

am 7. 5. 1935 Willy Macalowski in | rum folgendes eingetragen worden; Die | sind die Tage der Mitgliederversamm- | 1. zur Pflege des Geld- und Kreditver- eingetragene Genossenshaft mit unbe-

Eydtkuhnen; unter Nr. 493 am T7. 5. | Firma ist erloschen. lung, die die Aenderung bzw. Neufassung | kehrs und zur Förderung des Spar- | shränkter Haftpflicht. Neues St ; 1006 Griaalis MiNeniEA Ie B T N AAT DODE Den A LERIN 10G, JDANREN De Me sines; 2. Fur Pflege des Warenver. | vom 2, April 1936. Emmendingen, Deutschen ReichSanzeiger und Preußischen StaatsSanzeiger kuhnen. Das Amtsgericht. Bamberg, deu 10. Fuli 1935. kehrs (Segug landwirtschaftliher Be- | 1 Zuli 1935. Amtsgericht. 11. G zun s

: Amtsgericht Registergeriht —. | darfsartikel und Absaß landwirtschaft-

L Es sind auf Antrag gelöscht rata E Spn 25608] F IS E E L ani}s6). / C R S BE E i . worden: Unter Nr. 199 am 8. 6. 1985 Ei der in unserem Gaidiletarite: Berlin. [25958] ve/ränti, ihren Ged R R Aus Genossenschaftsre ifier zugleich SentralhandelSregister für das Deutsche Reich d

Otto F in E : g : if i i

B in T F E Bete Be es rana A une Nr. 141 ein gerea s Jn nee Genoff mae ist as Va O T N ai N V eute unter Nr. 103 die olferei-

in Evdikubnen: “Pr p41 m Q @ | genen Firma „Carl Brager, Zeib“, ist | heute bei Nr. 1741 Volksbank Jwria | nossenschaft will in erster Linie dur : j j ' 162 e : s 935

E E I Zan F der bisherige Inhaber, Kaufmann Ru- | e, G. m. b. H. eingetragen worden: Die | ihre ‘g -Güstlichen Einrichtungen die Genn e E ans Tr. (Zweite Beilage) Berlin, Montag, den 15. Fuli 1

unter Ne 24 i 2. 6. 1935 Otto dolf Niebsh in Zeiß, als ausgeschieden | Firma lautet jeßt: Jwria-Bank e. G. | wirtschaftlich Schwachen stärken und pflicht zu: Dreiborn eingetragen orde e —— E E E A L E E ans ues ftw

Karstädter- in Evdtkubnn und als neuer Jnhader der Kaufmann |m. b. H. Amtsgericht Berlin, Zweig- | das geistige und sittliche Wohl der Ge- | Statut vom 3. Februar 1935 Gegens« iz E i - A Unter Nr. 372 ist am 2. 5. 1935 Paul Kosellek in Zeiß eingetragen | stelle Gerichtstraße, Abt, 5TL, den | nossen fördern nach dem Grundsaß stand des Unternehmens ist bie Mil, a Z- Einrichtungen die wirtschaftlih Shwa- | Löwen, Schles. iten Verkauf bzw. die sonstige Ver-| anteile. Datum der Saßung: 10. April

T R S A E “de worden. i A # 11. Juli 1935. g emeinnußs geht vor Eigennuß“. verwertung auf gemeinschaftlihe Rec. 4 Geno en = | hen stärken und das geistige und sitt- Jn unsex Genossenschaftsregister is | wertung von Vieh aller Gattungen für 198 }

kubnen Ängeteagen iveubeit: ls Gh Als nit eingetragen wird veröffent- be urch Beschluß der Generalversamm- nung und Gefahr, die Versorgun j 14 e lihe Wohl der Genossen fördern nach | bei Nr. 31, betr. die Elektrizitäts- | Rechnung der angeschlossenen Viehhalter Die Einsicht in die Liste der Genossen

sellschaft it durch den Tod des Gefell- S E Ls i R A BOR Meran io, L N e gea! eien A eine neue | dox Mitglieder mit N für die Gewin register. a “ert irh „Gemeinnuy geht vor R Stroschwit, Kreis Falken- | über de RERE Ee, E in s aas des Gerichts

schafters Otto K S e L SanItT, L Cn Bn L Ms / SaBUÊg, eits oren. i Ö « igennuß“. erg, O.S,., folgendes eingetragen | 2. die Mitglieder über die Marktver- | jedem gestattet.

1+ bab Gm R Ea Spirituojen- und Tabakwarengefchäft. unter Nr. 43 heute P ndes eingetragen Brandenburg (Havel), 9. Zuli 1935. Milch P A ieizao dex [25975] | Amtsgericht Kamenz, am 5. Juli 1935. zet Mith Neues Jegen ist am T März hältnisse js Viehmarkt und die Markt- Schivelbein, den 7. Juni 1935.

führt die A E E: bee, LidnE on | Bei, den 6. Juli 1865. worden: ; Amtsgericht. ständen. i Harburg-Wilbelmsburg. Kirchen [25979] | 1935 errichtet worden. Gegenstand des | aussihten auf geeignete Weise laufend Das Amtsgericht.

Cte E ies 00 f E Das Amktsgeriht. ane E Bernau ein- e As Gemünd, Eifel, den 10. Juli 1935 Fm Genossenschaftsregister 108 ist Fn unser Genossenschaftêre ister Nr. s Unternehmens R der Bezug, die Be- | zu unterrichten, damit sie ihre Erzeu- TV. Nutce Ne 109 i 2 18 6 nas S R H _-angy | Ætragene Genossenschaft mit beschränkter | Brandenburg, Havel. [25962] "Das Ämtsgericht. : heute bei der Elektrizitätsgenossenschaît ift beuts bei der Sieabank e G. m b. H | nubung und Verteilung elektrischer | gung den Erfordernissen des Marktes | Steinau, Oder, [25691]

LE Le Ea E il s D. G 999 | Zweibrücken. A [25609] | Haftpflicht, Bernau bei Berlin. Fn das Genossenschaftsregister ist am R ata Ÿ delmstorf eingetragene Genossenschaft | ¿1 " Be borf Folos 9 L e, V. ; D. | Energie, die Beschaffung und Unter- | anpassen können, 3. sonstige Maßnah-| Fn unser Genossenschaftsregister

L Co Gut Ea APEE . Handelsregister. _| Derwertung der von den Mitgliedern | 10. Juli 1935 unter Nr. 42 bei der | G;xoss Wartenberg [25969] mit unbeschränkter Haftpflicht in Helm- | worden. sogendes eingeiragen | hastung eines Stromverteilungsneges | men zu treffen, dur die das Hauptziel, | Nx. 88 (bisher Nr. 38) ist heute fol- ¿ Co., Stallupönen, eingetragen, daß | Jm Firmenregister des Amtsgerichts |in ihrer Wirtschaft nenen Milch |„Spar- und Darlehnskafse, ein- | “Fn das Registec der Spar- und Da torf eingetragen: Gegenstand des Un-| Ee : i L sowie gemeinschaftlihe Anlage, Unter- | nämlich Verbesserung des Abjaßes von | gendes eingetragen:

ein Kommanditist ausgeschieden ist. Zweibrücken wurde heute eingetragen: | auf gemeinschaftliche S g Le so Gegenstand des Unternehmens ist der | haltung und Betrieb von landwirt- | Shlahtvieh der Mitglieder erreicht Durch Beschluß der Generalversamm-

; ; technung und Ge- | getragene Genossenschaft mit un- : : 3 it der Bezug, die Be- : Ter! . Nr 699 f 7 R 95 | 2 N U L ea Drs : . ; t E lehnsfkasse e. G. m. b. H. in Schollendo iehmens ist der Bezug, die c / i: , 1 : Ri Luk e Raligert Sl weirtishken Firma „Heinrich Ritter, be Zwei- | fahr und Versorgung der Mitglieder mit | beschränkter Haftpflicht“, Päwesin, Ne 7 bes Geno sfensVaftsregisters. it h und Verteilung elektrischer ee ex Qt haftlihen Maschinen und Geräten. | Verden Ee An- n A, von | sung vom 9. April 1935 ist das Statut R E N : I ) brückden“: Die Firma itt erloschen. den für die Gewinnung, Behandlung | eingetragen: Päwesiner Spar- und fond : rden: De ‘raie, die Beschaffung und Unterhal- | Gi, ( L Wi Amtsgeriht Löwen, Ses, Vieh für Rechnung der Genossenschaft neu gefaßt. Die Ficma lautet nun- Emil Schweiger“ mit dem Schneide- Iweibrüdcken. den 8. Juli 1935 d Beförd d l d : G. folgendes eingetragen worden: Der Be« Energie, E S : : 5 Wirtschaft dexr Mitglieder. Die Ge- c ; B ist verboten g E. 0E Lr os Emil S Rad N Ziverbvruden, 0 t A D. un eför: erung er ilh erfor er- Darlehnskasse, eingetragene Senossen- trieb einer Spar- und Darlehnskasse: tung eines Stromverteilungsneßes. A6 sensd ft tézbät E f 28. Mai 1935. Ten, L n d mehr: Elektrizitätsgenossenschaft einge- SÉiventilten Ss Schweiger in Amtsgericht. lihen Bedarfsgegenständen. shaft mit unbeschränkter Haftpflicht, a) zur Pflege des Geld- und Kreditvers Harburg-Wilhelmsburg, 8. 7. 1935. I ¡ha E erh t eine Spar asse. E Em Amtsgericht Oelsnitz i. V,, 4. Fuli 1935. tragene Genossenschaft mit beschränkter SGMR Ne en als Fnhaber eingetragen Statut vom 23. Mai 1935. A Päwesin, Kreis Westhavelland. Der kehrs und zur Förderung des Sparsinns Amtsgericht, ÎX. n R bo D O ois Lübben, Lausitz. en Ee zoa71 | Haftpflicht zu Mittel-Dammer, Kreis Ei Set E AUL 10s Bernau bei Berlin, den 12. Fuli 1985. | Gegenstand des Unternehmens ist der b) zur Pflege des Warenverkehrs (Be- ee 256741 | Zahl der Geschäftsanteil ‘i Le A t] Fn unser Genossenschaftsregister ist Oldenburg, Oldenburg. [25687] Wohlau. _ E AmtSaericht Stallupönen, 6. Fuli 1935. - ? Das Amtsgericht. Betrieb einer Spar- und Darlehnskasse zug landwirtschaftliher Bedarfsartikel ; ñ [25674] A A a ragt 10. | heute bei Nr. 6 (Spar- und Darlehns-| Jn das Genossenschaftsregister ist | Steinau (Oder), den 10. Juli 1935. [25600] D. Vereinsregïster. C E a i e id Absay landwirtschaftliher Erzeng- Heilig em E N Ls Serben C E E fasse Kuschkow, e. G. m. u. H. in e olgendes eiae Amtsgericht. t or Baubélaroatitop t Hoiutto L G : s i i j Bei der “(L s e Es : E s w) eingetragen worden: L es E 5004 gen EIT D E E E E eer ilt heute Wechingen. [25669] | Bischofswerda, Sachsen, sinnes; 2, zur Pflege des Warenver- E O Min ala Ma E haftsregisters eingetragenen „Länd-| Die Bekanntmachungen der Genossen- Ee E il Juni 1935 lautet die | einfetragene Genossenschaft mit unbe- | Steinau. Oder. [25692] 941 ve E As A E Fn unser Vereinsregister wurde heute | Auf Blatt 14 des hiesigen Genofsen- | kehrs (Negua landwirischaftlihèr Be- Stat t ist dur das neue St E s n lihe Kredit- u. BezugSgenossenscha schaft erfolgen unter ihrer Firma. Sie | Firma jeßt Kushkower Spar- und | shränkter Haftpflicht, Eversten —: Jn unser Genossenschaftsregister ctfidaft R mein Bit E A, unter Nr. 66 der Schüßenverein Weil: schaftsregisters, betr. den Spar-, Kre- | darfsartikel und Absay landwirtschaft- 12 Udai 1936 erfebt orde itannz Ershausen, eingetragene ( enostenichatt werden gezeichnet von mindestens zwei S rlcbnotcse, eingetragene Genossen-| Statut: Neues Statut vom 25. Mai NL. 89 (bisher Nr. 44) ist heute tol- X pieibr ie o Opp, C eTSJaulen, | beim b. Hechingen eingetragen. dit- & Bezugs-Verein Oberneukirch | licher Sun is 3, zur Förderung ¿es Normalstatut). Das neue Statut be- mit beshränkter Haftpflicht zu Ers- | Vorstandsmitgliedern oder, wenn sie | {haft mit unbeschränkter Haftpflicht. | 1935. Gegenstand des Unternehmens: gendes eingetragen: “S Gta. ist aufgelöst Der | Hechingen, den 22. Juni 1935. & Umgegend, eingetragene Ge: | der Mashinenbenubung; 4. Vermitt- | # det sich Blatt 207 der Registerakten hausen“ ist eingetragen worden, daß die | vom Aufsichtsrat ausgehen, durch dessen | Der Sig is Kuschkow, Kreis Lübben | 1. die Milhverwertung auf gemein- | * Durch Beschluß der Generalversamm- biéberige Gefellshafter Adolf Popp ist Das Amtsgericht. nossenschaft mit unbeschränkter Haft- | lung von Versicherungögeschäften. Die Groß Wartenberg, den 23. Juni 1995, Cändlihe Spar- und Darlehnskasse, e. | Vorsivenden. Die Bekanntmachungen | (Spreewald). Gegenstand des Unter- Se Rechnung und Gefa T inde | lung vom 29. März 1935 ist das Statut alleiniger Inhabèr der Firma —— : pflicht, mit dem Siv in Neukirh (Lau- | Genossenschaft L ihren E Amtsgericht. 2. Gn.-R. 7 a. G. m. b. H., in Ershausen mit der | erfolgen in der „Volkswacht“, in den | nehmens is der Betrieb einer Spar- Os die, Neriorguni De M1; | neu gefaßt. Die Firma lautet nun- Amts 7oricht Sub, den 3. Juli 1935. | S@Izbach, Saar. [256701 j V Lt heute eingetragen worden; F A Ce on tine Ländlichen Kredit- und Bezugsgenossen- | „Siegblättern“ und in der „Bebdorfer | und Darlehnskasse 1. zur Pflege des | „ldenburg mit Tr dec | mehr: Elektrizitätsgenossenschaft einge- E ia e a Jm Vereinsregister ist unter Nr. 26| Ge( enstand des Unternehmens ist, |g i C L e d enom ga! j äftlichen Haiberstadt. [25971] haft, e. G. m. b. H. in Ershausen, zur Bing : D i __ | Geld- und Kreditverkehrs und zur 266 erba, an Ei fr E n tragene Genossenschaft mit beschränkter Su?zt, [25601].| eingetragen worden: Angelsportverein Es E p Mitalivder G nen p irisbatli “‘Séwa- Bei Gn.-R. 50, Wareneinkaufsverein Dor fasse Ershausen, e G. m. b. H., dak fie R ge ME I ders des Cari A urs Hilege Bobaiblung ub BeiScborting Gor Mil Haftpflicht zu g Bs A Fn unser Handel3regiîter Abteil 929 Friedrihsthal/Bildstock-Saar. Sin T “eas : j 1 i s ers en ist, He DEQUIEIEN A Firma der | des Warenverkehrs ezug landwirt- | - H c 5 ; Stei (Oder), den 10. Fuli 1935. i Eéote but he R N Rg S h GNQUS ba E E dadurch zu fördern, daß denselben: 1. zu | hen stärken und das geistige und sitt- | eingetragene Genossenshaft mit be vers ogen i 9. Juli 1935 Genossenschaft ihre Namensunterschrift | schaftlicher R 9 nd Absaz | erforderlichen Bedarfsgegenständen. E Î ist Vene Le E L N S IE E GIDAO. ihrem Geschäfts- oder Wirtschaftsbetrieb | liche Wohl der Genossen fördern nach | shränkter Haftpflicht, Halberstadt, ist peiligen hinzufügen. Die Willenserklärungen lonbvioshaftliche Erzeugnisse); 3 a: 1]. zu Nr. @ Landwirtschaftliche : teien Firma Maguus-ZJäger, E - t Et i ee j i i : Di Das Amtsgericht. M S : ( ; 9. S F inae i schaft mit beschränkter Haftung, Mäben- E Cigennuß“, As Beschluß, o Vene nossensFaft ist durch Beslu ba Ge: T E ____ | des Vorstands erfolgen durch mindestens | Förderung der Maschinenbénußung; C Ii vet unbeshränitier Laft- Steinan, Oder, [26056] dorf bei Sub!, eingetragen worden: Die Darlehen gewährt werden und daß TaBeelarttfitun vom 30, Juni 1935 ift | neralversammlung vom 1. Juli 1935 Hildesheim. [25675] zwei Mitglieder. e 4. zur Vermittlung von Versicherungs- pflicht, Loy —: Die Genossenschaft ist Fn unser „Beuosienthare B Firma ist erloschen. 4 Geno en - durch Unterhaltung einer Sparkasse die | a S ie ein eführt worden aufgelöst worden Der Kau mann Jn das Genossenschaftsregister ist zu | Der Generalversammlungsbeschluß vom | geshäften. dur G Beshluß der Generalversamm- Nr. 90 (bisher Nr. 39) ist heute fol- Amt2geriht Subl den 3. Juli 1935. . nugbare Anlage unverzinslich liegender de it Bg L e Bat Bd ei Borlop:: unh, De a Nr. 174, der Eierverwertungsgenossen- | 25. Funi 1935 befindet sich Blatt 30| Lübben (Spreewald), 19. Juni 1935. sungen vom 14. und 28. Juni 1935 auf- | gendes eingetragen: Z ; : E ° Gelder erleichtert wird; 2. die Bedarfs- g g f Belbel Müller, beide in Halberstadt, haft Hildesheim eingetragene Ge- | und das neue Statut Bl. 31 d. Akten. Das Amtsgericht. gelost. i G Durch Beschluß der Generalverjamm- Gg u Ap register. artitel zum Vetena rer Lao Bach, Wett [25963] | find zu Liquidatoren bestellt worden nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht | Kirchen, den 8. Juli 1995. E Oldenburg, den 9. Juli 1935. lung vom 2. April 1935 ist das Statut n das BandelEregn E S S 25957] | ofen bezieht, unter Garantie für den | In das Genossenschaftsregister ist bei Amtsgericht Halberstadt. in Hille =erngeleagen e O Des E Lüdenscheid. [25682] Amtsgericht. Abt. V nen Hesant, Die erna Sas ist die Firma Metallwarenfabrik Eee, i i ea 21] großen bezieht, unter Garantie für den der Genossenschaft Rewe“ Lebens- E | nossenschaft ist durch Beschluß der Ge- E In das hiefige Genossenschaftsregister R a BERE: mehr: Elektrizitätsgenossenschaft einge- „Niedersahsen“ Fnh. Heinrih Stah- K S Moe mivas: . | vollen Gehalt an deren wertbestimmen- E O e. G. m. b H. in | Halle, Saale. [25972] N neralversammlung vom 12. Zuni 1935 | Königswusterhausen. [25980] | ist untec Nr. 27 bei der Einkaufs- | RNeichenstein [25688] | tragene, Genosjenschaft mit beschränkter mann in Erichshof und als deren Jn- |, Fattenvrunner Spar- und Dar ehens- den Teilen, im kleinen abgelassen wer- ; * 68 Roglltar. Fn das Genossenschaftsregistec ist aufgelöst. Die bisherigen Vorstands- | Fn unser Genossenschaftsregister ist | genossenschaft der Friseure von Lüden- X i e EN E 2 | Haftpfliht zu Brödelwiz, Kreis Ge E S fassenverein nun: Spar- und Dar- : Neunkirchen (Nr. 17 des Registers) am | «Fn / | oes ne Z S S h: f | genc : Jn unser Genossenschaftsregister ist | 2 haber der Fabrikant Heinrih Stah- lehensf un Sib den mit der Ausnahme, daß an ange- | 4 Juli 1935 folgendes eingetragen | heute unter Nr. 21 bei der Molkerei- mitglieder Gutspächter Wilhelm Nie- | heute bei Nr. 32 (Milchverwertungs- | scheid u. Umgegend, eingetragene Ge- | hei Nr. 14 (Landw. Maschinengenossen- Wohlau. 11; 1986 mann in Erichshof eingetragen. Ge- Kalte en a 3 U runn, D | schlossene Genossenschaften und andere worden: Genossenschaft Nienberg, eingetragene meyer in Kl. Escherde und Bauer Josef | genossenshaft Senzig e. G. m. b. H., | nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, | haft e. G. m. b. H., Hemmersdorf) Steinau (Oder), den 10. Juli 1935. Ra, an, Ls Darlehensfosenverein L nbaS A Ire ete auR zur C Durch Beschluß der Generalversamm- Gee Ee mit beshränkter Hast- Brönnecke in Hönnersum sind die Liqui- S E engen Lüdenscheid, heute folgendes eingetragen | heute eingetragen worden: Die Ge- Amtsgericht. Amktsgeriht Syke, 7. Juni 1935. A: * j deren Peilgtiteder auc) etne Warenabgabve il i äfts- | pflicht, Nienberg, eingetragen wordent datoren. Dur eschluß der Generalversamms- | worden: Ï senschaft ist d Beschluß der Gene- A E 25694 Pat E O Tee Samba, im großen erfolgen kann, 3. ihre land- e Bio id A E Durs Beschlu Le Mitglie erversamms Amtsgericht Hildesheim, 26. Juni 1935. | lung vom 26. März 1935 ist der Gegen-| Durch Beschluß der Generalversamm- auf doi pt amtpige e t “Ly 1935 auf- E it Geuciléss ie eri. Varel, Oldenb. [25603] G L p S 4.) sfasi : wirtschaftlichen Er eugnisse abgenommen Statut if demgemäß in den “88 30 | lung vom 27. Mai 1935 ist an die Stelle ————— stand des Unternehmens erweitert auf | lung vom 26. Juni 1935 ist die Ge- gelöst. \ Nr e bo f Spar- und Darlehns- Jn das Handelsregister Abteilung B Mane nen S rew ne Dat und gemeinschaftlich verkauft werden, | nd 33 geändert des bisherigen Statuts nebst Nach- Kaiserslautern. [25676] | den gemeinsamen Bezug und Absatz | nossenschaft aufgelöst. Die Liquidation Amtsgericht Reichenstein, Schles, fasse e. G m. u H“. Oelse, Kreis des Amtsgerichts Varel i [- | Seigendorf nun: Spar- und Darlehens: | 4. sonstige Einrichtungen geschaffen | “Die Haftsumme beträgt 500,— ägen das Statut vom 27. Mai 19835 1. Betreff: Die Genossenschaft Firma | landwirtschastliher Bedarfsstoffe und | erfolgt dur den bisherigen Vorstand. 1935. e e E E c ie d: Jubi es Amtsgerichts Varel ist heute fol- | fasse Seigendorf, Sib Seigendorf. (10. 6 G Die Haftsumme beträgt 500,— RM. | trägen das Statut vom 2. Vetres]: V1 en} Ö ha] IS1Tof x : E aas Schweidniß: Neues Statut vom 4. „Juni gendes eingeiragen worden: i‘ 1934) 9 t t ®’| werden, die der Durhführung der unter Burbach, Kr. Siegen, 11. Juli 1933, | sowie die neue. Geschäfts- u. Milchliefe- „Landwirtschaftliher Konsumverein e. | Erzeugnisse. e Lüdenscheid, den 6. Juli 1935. ——————— 1935. Gegenstand des Unternehmens _1. Bei der Firma Oldenburgische | "Darlehenskassenverein Sylbah nun: A 3 N E E 1935 Das Amtsgeriht. rung8ordnung getreten. “Gegenstand G. m. u. H.“, Sib Stetten: Die Gene- Amtsgericht Königswusterhausen, Das Amtsgericht. Rottenburg, Neckar. [2547] | jegt: Betrieb einer Spar- und Dar- Spar- U. Leibtank, Filiale Vaxel: Nah | Spar- und Darlehenskassenverein Syl-| geriht Bischofswerda, 9. Juli * E . des Unternehmens ist 1. die Milchver- ralversammlung hat durch Beschluß vom 27. Juni 1935. O T I séaas Genossenschaftsregistereinträge vom | [ehnskasse zur Pflege des Geld- und dem Beschluß der Generalversammlung bah, Ufrk., Sis Sylbach. (11. 11. 34) | BoelI E [25672] | Buxtehude, [25964] | wertung auf gemeinschaftlihe Rehnung 24. Februar 1935 das Statut geändert Marbach, Neckar. [25683] | 9 Juli 1935: Kreditverkehrs und zur Förderung des 35 { E A S L IRE : das Sen a eas und Gefahr, 2. die Versorgung der durch Annahme eines neuen von diesem | Köthen, Anhalt. [25678] | Jm Genossenschaftsregister wurde am f

R E L n O R E

S E I, ck#

Cam

ip P ZEN

vom 28. Januar 1935 soll das Grund-| F 7 ; ; : F Fn beim Dar 5 î n- | Sparsinns; zur Pflege des Warenver- kapital von 3 800 000 RM auf 3680 000 | ck Spar“ agd Darlehenskassenverein | Eintragung in das Genossenschafts- | 42 ist bei der Spar- und Darlehns- | Mitglieder mit den für die Gewinnun Tage datierter Statuts, Nunmehr ist | Unter Nr, 26 des Genossenscchasts- | 9. Juli 1935 bei der Milchgenossenshaft | ; 1: beim DarlehenFassenverein Engen- | Sparsi L r andwirtschaftliher Be- Reichs erabgeseht e L E A ils egen “is Unternehmens: E B Db ist bei der L E N ä. S e. E van e dig 2 beim Darlehenskassenverein Bühl: | darfsartikel und Absat pumtii v aus Herabießung ist durchgeführt. Dur |S : (S) i Ét of unbeschränkter Haftpflicht in Harsefeld | erforderlihen Berufsgegenständen. Die meinschaftliher Einkauf von Ver- | Buhführungsgenossenshaft Köthen-An- | Weiler z. Stein eingetragen, Aenderung der Firmenbezeihnung | liher Erzeugnisse); zur gemetn|cha[t- Beschluß der Generalversammlung vom * Boe io Ter Siu eiA E S u E O IE heute folgendes eingetragen as Go fenschaft kann ihre Geschäft3- brauchéstoffen und Gegenständen des | halt, eingetragene Genossenschaft -mit | Firma geändert ist in: Milchverwer- in: Spar- Lal Darléhensfasse Éraere lichen Benubung von Maschinen. _ 9. annar 185 ist der Vertrag über | Pfarrei Shnaid nun: Spar- und Dar- genossenschaft Fndustriegebiet eingetra- | Die Firma lautet jevt: Spar- und Dar- | betrieb auch auf Nichtmitglieder und auf landwirtschaftlihen Betriebes; 2. ge- | beshränkter Haftpflicht, mit dem Siß | tungsgenossenshaft Weiler z., Stein, zingen bzw. Bühl, je eingetragene Ge- | Amtsgericht Striegau, 5. Juli 1935. die Fusion mit der Oldenburgischen lehenskasse Schnaid Sib Scnaid 2 4 GeNe gi oe vahs mit beschränkter lehnskasse Harsefeld, eingetragene Ge- | Zukauf von Molkereiprodukten aus- meinshaftliher Verkauf landwirtschaft- | in Köthen eingetragen, daß die Ge- | e. G. m. b. H. in Weiler z. Stein. nossenschaft mit unbeschränkter Hasft- i O 95695 Landesbank in Oldenburg ohne Liqui- 1934.) je Schnaid, S1 E Vaftpf iht, Bochum, früher in Dort- | senschaft mit ünbeshränkter Hasft- | dehnen, sofern dies zur Aufrechterhal- liher Erzeugnisse. Die Genossenschaft | nossenschaft durch Beschluß der General Amtsgericht Marbach a. N. fliht. Die Statuten sind durchgrei- | Striegau. . 6H) Falie. geReHntat, Zie O E “Darlehensfassenvere in Schönbrunn Geflü; li e ria, v Mitalicden pf E An die Stelle des Statuts vom | tung der Kundschaft notwendig ist. Dis beshränkt ihren Geschäftsbetrieb auf | versammlung vom 5. Juni 1985 auf- N f end geändert. : S Veto ne damit ausgelöst. Die Firma ist er- | un: Spar- Us Darlehenskasse Schön- eflügel im Auftrage der Mitglieder | 5 April 1924 is das Statut vom | Genossenschaft will in erster Linie durh den Kreis ihrer Mitglieder. Die Ge- | gelöst ist. Naumburg, Queis. [25684] Amtsgericht Rottenburg a. N. register Nr. 10 bei dent „M loschen. Be x, | brunn b. Burgebrach, Si dubrunn und der Mitglieder der angeschlossenen | 2g, Mai 1935 getreten. ihre geschäftlihen Einrichtungen die nossenschaft will in erster Linie durch| Köthen, den 10. Juli 1935. Jm Genossenschaftsregister ist heute E dorser Spar- und Darlehnskassenvere E Zei s T Se (27 5 35.) gebrach, S1ß : Gene e ao Geflücel et Auftra Amtsgericht Buxtehude, 8. Fuli 1935. | wirtschaftlich Schwachen stärken und ihre geshäftlihen Einrichtungen die Amtsgericht. he E 5 l MAriger par s A T L SelcizeE 95458] as C H. G E jeg Landesbant, 7Fliital da e Ie IE A 7 2 Le é ck H Bur] h: L O Sia M C H E REA iftTi ittli s virtihaftli ck Ir S - ————— ehns assenverein, Ç. E U D E M2 Lea L B L ,, SPAL- E E E S ist geändert in Oldenburgische Landes- | 7. Sperr, aud Bre lb enslefenvercin | pon Nihtmitgliedern, Hukauf yon | Coburg, [25965] | a8 geistliche und fittligje Vos ebf M afi Sewaden särten und das | auenburg, Pomm. [25981] | Parib folgendes eingetragen worden: | Genossenschastsregistereintrag vom | j. H, Gäbersdorf, Kreis Neumarkt. bank (Svar- und Leihbank) Aktiengesell- | Wt: Fpar- und Sa R Eiern, soweit es zur Dedung des | Einträge im Genossenschaftsregister. | Gemeinnug geht vor Eigennug.“ ördern nach dem Grundsaß „Gemein-| Bei der unter Nr. 136 im Genossen-| Spar- und Darlehnskasse, eingetra- | 8. Juli 195 beim Dare Ua eer | Neues- Statut vom 22. Mai 129. Se haft, Oldenburg, mit Zweignieder- A NER T Schönbrunn. (4. 3. 34 Bedarfs erforderlich erscheint, Das | Die Milchlieferungsgenofsen| aft|” Halle a L den 1. Juli 1935. nuß geht vor Eigennuß“ L schaftsregister eingetragenen Kreditl | gene Genossenschaft mit unbeschränkter | ein Rottenburg a. N., e. G. m. u. H. in genstand des Unternehmens len f saîung in Varel unter der Firma | bsw. 17. 6. 24.) Statut ist am 5. Februar 1931 errichtet | Scheuerfeld, eingetr. Genossenschaft Das Amtsgericht. Abt. 19 11. Neu eingetragene Genossenschaft: | und Bauhilfe Hinterpommern e. G. m. | Haftpflicht zu Parig. Der Gegenstand Boten vurg: ; L L Gas Phare Und Lar L O Oldenburgische Landesbank (Spar- und Stadelhofener Spar- und Darlehns- | und durch Beschlüsse der Generalver- | mit beshr. Haftpflicht, in Scheuerfeld. E E dl Aa R E E Firma Obstäbsabzenossenschaft “Dot b. H. in Buckowin ist am 27. Juni 1935 | des Unternehmens ijt der Betrieb einec | Ll Sans ist geändert zur Pflege des HGeld- und Kredien Leihbank) AktienaesellsGaft Filiale | fassen-Verein nun: Spar- und Dar- sammlungen vom 9. und 23. Dezember | Milchlieferung8genosseunschaft Spit- | TMalle, Saale. [25973] nerébeta e G Sh Ba Sit Börr- eingetragen: Die Genossenschaft ist dur | Spar- und Darlehnskasse 1. zur Pflege | in: Spar- und arlehensfkasse Rotten- | kehrs und r Förderung Hes ebra Varel. Nach dem Beschluß der General- | lehenskasse Stadelhofen bei Scheßliß, | 1934 sowie vom 17. Juni 1935 abgeän- | telftein, eingetr. Genossenschaft mit | Fn das Genossenschaftsregister ist stadt L tut vom 1 Suli 1995 da. | Generalversammlungsbeschluß vom | des Geld- und Kreditverkehrs und zur | burg a. N., eingetragene Genossenschaft | sinns; zur Pflege - Memage aan versammlung vom 28. Januar 1935 | Sih Stadelhofen bei Scheßlig. (5. 6. 34) | dert. (Gn.-R. 189.) beshr. Haftpflicht, in Spittelstein. | heute unter Nr. 121 bei der Ländlichen iert Gei ¿ Unte dee | 95. April 1935 aufgelöst. Amtsgericht | Förderung des Sparsinns; 2. zur Pflege | mit unbeschränkter Haftpflicht in Rot- | (Bezug landwirtihaftliher Stier soll das Grundkapital von 3200090 | Darlehenskassenverein Stoffelbah —— Die Sagzung is am 18. 3. 35 und | Spar- und Darlehnskasse Gutenberg, s Gegenstand des Unternehmens ist Caen ea Pomm 3 : des Warenverkehrs (Bezug landwirt- | tenburg a. N. Die Statuten sind dur- | artikel und Absaß eta tier Reichsmark auf 2560000 RM berab- | nun: Spar- und Darlehenskasse Staf-| Brandenburg, Havel. [25960] | 21. 3. 35 errihtet worden. Gegenstand | eingetragene Genossenschaft mit be- Hi OLIEA U Selarites, E: e ___ | shaftliher Bedarfsartikel und Ab- | greifend geändert. Erzeugnisse); zur gemeinschaftlichen e- gesest werden. Die Herabseßung ist | felbach, Siß Staffelbach. (24. 6. 34.) Jn das Genossenschaftsregister V des Unternehmens bei beiden Genossen- | hränkter Haftpfliht in Liquidation iee A E jenossenshaft Sb faden Ge. | Lebach. [25679] | say landwirtschaftliher Erzeugnisse); Amtsgericht Rottenburg a. N. nußung von A 5. Juli 1935 durchgeführt. Gemäß dem Beschluß der | _ Darlehenskassenverein Stappenbach, Qui unter Nr. 30 bei der „Spar- un [Gasten ist die Verwertung der von den | Gutenberg, eingetragen worden: Dur müse M HiR n S É und e | Genossenschaftsregistereintragung. |3. zur gemeinschaftlihen Benußung von S Ae e Generalversammlung vom gleichen Tage | Siß Stappenbach. (23. 12. 34.) arlehnsfasse eingetragene Ge- | Mitgliedern in ihrer Wirtschaft ge- | Beshluß der Generalversammlung vom Mak allgemein und E is Jm hiesigen Genossenschaftsregister | Mashinen. Das Statut is in Form | Rgttenburg, Neckar. [25459] | ychlar [25696] joll das herabgeseßte Grundkapital zum | Darlehenskassenverein Stegaurach e ive mit unbeschräukter | wonnenen Mil auf gemeinschaftliche | 27, Mai 1935 ist der Siß der Genossen- iaßnahmen für den Absaß. Die Ge- | Reg.-Nr. 47 ist bei dem Reisweiler | eines Normalstatuts des Reihsverban- | (enossenschaftsregistereinträge vom | “Zum Gen.-Reg. Nr. 3: Spar- und Zwet der Durchführung der Fusion mit | nun: Spar- und Darlehenskasse Steg- | Hastpflicht““, Grebs, eingetragen wor- | Rechnung. 8. 7. S; 22. 5. 86. | haft nah Halle a. S. verlegt. nossenshaft will in erster Linie dur Spar- und Darlehnskassenverein, e. G. | des der deutschen landwirtschaftlihen Ge- | 4 Jyli 1936 bei den Darlehenskassen- Darlehnskasse e. G. m. u. H., Erbsen. der Oldenburaishen Spar- und Leth- | aura, Siß Stegaurach. (25. 8. 34.) den: Grebser Spar- und Darlehnskasse, | Coburg, 12. Zuli 1935. Registergericht. Halle a. S,, den 1. Juli 1935. Aren geshäftlihen Enden Kap m. u. H. in Reisweiler, heute folgen- | nossenshaften Raiffeisen E. V. am | pexeinen Öschingen, Talheim, Eten- | Die Firma lautet jeßt: Spar- und Dar- , irtschaftlih Shwachen stärken und das | dez eingetragen worden: 26. 6. 1935 neu errichtet. weiler, Wendelsheim, Schwalldorf, | [ehnskasse Erbsen, eingetragene Genossen-

bank um 1840000 RM auf 4400 000 | Darlehenskasfenverein Steinbach a. | eingetragene Genossenshaft mit unbe- a E LZ : 3 L A ( ; Z Reichsmark? erhöht werden. Die Er- | Main, Sig Steinbach. (10. 6. 34.) \chränkter Haftpfliht, Grebs, Kreis | Deutsch Eylau. [25966] Das Amtsgericht. Abt, 19 geistige und sittlihe Wohl der Genossen | Das neu eingeführte Statut trägt das | Naumburg a. Queis, 9. Juli 1935. Nellingsheim und Niedernau: schaft mit unbeshränkter Haftpflicht in

höhung is durchgeführt. Die Fusion | _ Darlehenskassenverein Steinfeld in | Zauch Belzig. Der Gegenstand - des efanntn i; ¿ 25974 fördern nach dem Grundsay „Gemein- tum vom 16. 6. 1935. Das Amtsgericht. E Gia ine Le ck LiEEEL ige gilt mit der Oldenburgischen Spar- und | Oberfranken nun: Spar- und Dar- Ünternehmens ist der Betrieb einer | Jn E Gonofsensctafteregister ist L F RUO eushaftäregister if nuß geht vor Eigennuß® Pte den 8, Juli 1935. - Cor E Darlehenskasse Diaizes jevt das Sr tal G00 A Quai 1935. Leihbank ist durchgeführt. Der Bank- | lehenskasse Steinfeld, Oberfranken, Siy | Spar- und Darlehnskasse 1. zur Pflege | unter Nr. 34 am 2. Juni 1935 die | heute unter Nr, 196 bei der Bau- Kaiserslautern, 10. Juli 1985. " Das Amtsgericht. Nimptseh. 125984] | iw. Talheim, Eckenweiler, Wendels- | Amtsgericht Uslar, den 8. Juli 1935. direktor Dr. jur. Adolf Littmann ist aus | Steinfeld, Oberfranken. (25. 6. 34.) des Geld- und Kreditverkehrs und zur | Verkaufsstelle vereinigter Landfrauen, | genossenschaft Selbsthilfe Bruckdorf, eins Amtsgeriht Registergericht. E Jn unser Genossenschaftsregister ist | eim, Schwalldorf, Nellingéheim, Nie- L ———- dem Vorstand ansgeschieden. Die Bank-| _Spar- und Darlehenskassenverein Sioee eng des Sparsinns, 2. zur | ¿ingetragene Genossenshaft mit be- | getragene Genossenschaft mit beshränk- E R E L Linz, Rhein. [25982] | heute unter Nr. 11, betreffend die Spar- | dernau, je eingetragene Genossenschaft Villingen, Baden. [25463] direktoren Karl Arnold, Oldenburg, und | Steinsfeld nun: Spar- und Darlehens- Pflege des Warenverkehrs (Bezug land- chränkter Haftpflicht zu Deutsh-Eylau“ | ter Baftpflicht Bruckdorf, eingetragen Kamenz, Sachsen. [25976] ? SBefanntmachung. und Darlehnskasse, eingetragene Ge- ntt unbeschränkter Haftpflicht. Die Genossenschaftsregister. Dr. jur. Arthur Reiners, Oldenburg, | kassenverein Steinsfeld, Ufr,, Siy | wirtschaftlicher liter Ez und Ab- | mit dem Siy in Deutsh-Eylau einge- | worden: ‘Die Genossen ast ft dur Auf Blatt 10 des hiesigen Genossen-| “Jy unser Genossenschaftsregister ist | nossenshaft mit unbeschränkter Haft- | Statuten sind durhgreifend geändert. Eintrag Bd. 1 O.-1. 47: Landwirt- sind in den Vorstand eingetreten. Steinsfeld. (17. 6. 34.) sas landwirtschaftliher Erzeugnisse); | tragen. Das Statut is am 27. März | Beschluß der Lea (evan vom schaftsregisters, betr. den Spar-, Kredit- | heute untec Nr. 27 | bei der Bau und | pflicht zu Langenöls, unter Ziffer 25 Amtsgericht Rottenburg a. N. shaftlihe Ein- u. Verkaufsgenossen- ericht, Abt. Tx, Varel, Steppacher Spar- und Darlehens- 3. Zur "4 G der Maschinen- 1936 festgestellt. Gegenstand des Unter- | 30, März 1935 aufgelöst. und Bezugsverein, eingetragene Ge- Ga liSeinsikshaft Rhein-, Wied | eingetragen worden: An Stelle des bis- l saft Kappel, Amt Villingen e. G. m. 4. Juni 1935. e E nun: Spar- und Dar- | benubung; 4. zur Förderung des gen. nehmens if die bestmöglihste Verwer- | Halle a. S,, den 1. Bali 1935, ; nossenschaft mit unbeschränkter Haft- | Ahr eingetragene Genossen[Yaft mit be- | herigen Statuts tritt das von der Ge- Wéittciire, Nee Noeékar [25460] | b. H. in Kappel. Gegenstand des Un- ————-— lehensfkasse Steppah/Ofr., Siy Steppach. E) Mer ae me eus, Die „Genossen- | tung ländlih-hauswir basilichec Er- Das Amtsgericht. Abt. 19 pflicht in Elstra, ist heute folgendes ein- | ränkter Haftpfliht folgendes ein- | neralversammlung am 18. Juni 1985 Genossenshaftsregisterentra vom | ternehmens ist: 3. Milchverwertung tciaactitela 95 (18. 3. 34. hast beshränkt ihren Geschäftêverkehr fo tir Sto Mttali S getragen worden: ‘den: beschlossene Statut. E ONIET Ca TESTEM E O e L R Weissenfels. [25604] | ) ; d 2 4 tali . | zeugnisse für die Mitglieder. 9 : getragen worden: i i : 1935 5. Juli 1935 beim Darlehenskassenver- | auf gemeinschaftlihe Rehnung und Ge Jm Handelsregister ist heute bei der | _ Spar- und Darlehenskassenverein au e Rate ihrer Mitglieder. Die |*" Zeutsh-Eylau, den 26. Zuni 1935. [25673] Gegenstand des Unternehmens is der |* Durch Generalversammlungsbeshluß | Nimptsch, den 11. Juli 1935. ein Hirrlingen e. G. m. u. H. in Hirr- | fahr. Firma Oettler-Saxlehner Vermögens- C nun: Spar- und Darlehens- vg N in erster Linie dur Das Amtsgericht. HWHarburg-Wilhelmsburg. Betrieb einer Spar- und Darlehnskasse | vom 24. März 1995 ist die Saßung ab- Das Amtsgericht. Kuna: h N ' Villingen, Schw., den 3. Juli 1985. verwaltuna G. m. b. H. in Weißenfels, | kasse Strullendorf, Siß Strullendorf. wirt Hin ae Einrichtungen ne A Fm Genossenschaftsregister 102 ist 1. zur Pflege des Geld- und Kreditver- | geändert und neugefaßt worden. Der E ie Firmenbezeihnung ist geändert ‘Amtsgericht. I. S. folgendes eingetragen: Durch Be- | (11. 6. 34.) Z Sas cities E E Le Düisseldorf. / [25967] | heute bei der Genossenschaft Gemein- kehrs und zur Förderung des Spar- | Sig der Genossenschaft ist in Erpel am | Nordenham. j [25685] in: Spar- und Darlehenskasse Hirr- l R E {luß der Generalversammlung vom Spar- und Darlehenskassenverein Genossen bes s res Ba ds er | Jn das Genossenschaftsregister ist am | nüßige Bau-Genossenschast ehemaliger sinns; 2. zur Pflege des Warenverkehrs | Rhein. Gegenstand des Unternehmens | Fn unser Genossenschaftsregister ist lingen, eingetragene Genossenschaft mit | Villingen, Baden. 25464] 21. 5. 1935 ist die Gesellichaft aufgelöst. | Sambah und Umgebung, Siy Wingers- Sciieinnnk L E Eigen aß: 5. Juli 1935 unter Nr. 261 die Liefe- | Krieg8gefangener Harburg, eingetragene (Bezug landwirth. Bedarfsartikel und | ist durch Zusammenschluß von Personen | heute zur Genossenschaft Elektrizitä is- ae schräntter Haftpflicht in Hirrlingen. Genossenschaftsregister. Der Brauereibesiver Friedrih Oettler | dorf, nun: Spar- und Darlehenskasse | Dur Beshluf, Ger ran rungs-Genossenschaft für das Düssel- | Genossenschaft mit besHränkter aft} Absay landwirtsh. Erzeugnisse) mit der | in nit geschlossener Mitaliederayl die | genossenschaft Seefeld, eingetragene Ge- | D Siaiuter ind darcchgereifenb ge-| Eintrag Bd. L. O.-Z. 24, Landwitt- ist zum Liquidator bestellt, Die Pro- | Wingersdorf, Siy Wingersdorf. (10. 5. lung vom 8 Zuli 1935 ist eine eite dorfer Damenschneiderhandwerk einge- | pfliht in Harburg-Wilhelmsburg, eins Maßgabe, daß die Bedarfsartikel zum | Förderung des Spar-, Borshuß- und | nossenshaft mit unbeschränkter E ändert schaftlihe Ein- u. Verkaufsgenossen- fura des Kaufmanns Otto Ausleger in | 1934.) Satzung ein eführt ivorden tragene Genossenschaft mit beschränkter | getragen: Dur Beschluß der General Betrieb der Landwirtschaft, die die Ge- | Kreditwesens. Zusammenshluß von | pflicht in Seefeld, A Os OLDENn, Amtsgericht Rottenburg a. N [hall Grüningen e. G. m. b. H. in Weißenfels, S, ist erloschen. Sämtliche voraufgeführte Genossen- Brandenbu (Havel), 9. Juli 1935 Haftpflicht, üsseldorf, eingetvagen | versammlung vom 9. Mai 1935 ist die nossenshaft im großen bezieht, unter | Personen, welhe gemeinsam Bauen, | Dur BeiGuuß der Genera gr 9 . M, Grüningen: Gegenstand des Ünter- Amtsgericht Weißenfels, 27, Juni 1935. | haften sind Genossenschaften mit un- Amis eriht ; “*] worden. Gesellschaft aufgelöst. Garantie für den vollen Gehalt an den | Siedeln und Wirtschaften wollen, ferner lung vom 20. Funi 1935 in N 39 Schivelbein [25690] | nehmens ist: Z. Milchverwertung auf ——— - beshränkter Haftpflicht. hatt ale Gegenstand des Unternehmens ist die | Havburg-Wbg., den 6, Juli 1935. wertbestimmenden Teilen im kleinen | Grundbesiß zur Verteilung an die Mit- | nossenschaft aufgelöst. n Deo! BEN “In "2s Genossenschaftsregister ist | gemeinschaftlihe Rechnung und Gefahr. Anr Sardeiaes [25006] | eie Li En ab Decieb Brasse Brandenburg, Havel. [25961] Uebernahme von Arbeiten für das Amtsgericht. IX. abgelassen werden mit der Ausnahme/| glieder zu erwerben, [ür Be E S Bu A Abt. 1 heute eingetragen: Spiritus-Brennerei- Villingen, Schw., den 4. Juli 1936, Fm Handelsregister ist heute bei der | Betrieb einer Spar- und Darlehen®kasse| Jn das Genossenschaftsregister ist | Damenschneiderhandwerk und ihre Aus- A daß an angeshlossene g e lng Arbeit zu beschaffen, sowie die Mit- Amtsgericht Butjadingen. Se B aeetn eingéteauedie Genossenschaft mit 'Amtsgericht. T. Firma A. Arsand, Kommanditgesell- | 1. zur Pflege des Geld- und Kreditver- | heute unter Nx E bei der „Spar- | führung durch ihre Mitglieder. c i und andere juristishe Personen zur | glieder in allen Bau- und Wirtschaft 8- E es x beschränkter Gaftvflicht in Ln E schaft in Weißenfels, S, folgendes ein- | kehrs und zur Förderung des Sparsinns; | und Darlehnskasse, eingetragene Amtsgeriht Düsseldorf. Verantwortlih füx Schriftleitung, Belieferung deren Mitglieder auch eine | fragen zu beraten und den Bedarf der | Oelsnitz, Vogtl. [25686] Weccaltand des Uniecnehmend: Ver: | Weolancntols [25697] getraaen: Dem Kaufmann Hans Arsand |2. zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug | Genossenschaft mit unbeschränkter Anzeigenteil und für den Verlag: Warenabgabe im großen erfolgen kann; | Mitglieder an Materialien zu beschaffen] Auf Blatt 19 des Genossenscha]ts- Era der von den Mitgliedern ein-| Die Generalversammlung der Ein- in Weißenfels. S., ist Prokura erteilt. |landwirtschaftliher Bedarfsartikel und | Haftpflicht“, Neven, eingetragen wor- | Emmendingen, 24199] i. V. Rudolf Lan] ch 3. zur Abnahme und gemeinschaftlichen | und Erzeugnisse der Mitglieder zu ver- | registers ist heute die Biehwermertengn- lieferten Kartoffeln auf gemeinschaft- | kaufsgenossenshaft der Kolonialwaren- Amtsgeriht Weißenfels, S., 4. 7. 1935. | Absay landwirtschaftlicher Erzeugnisse); | den: „Neyener Spar- und Darleh13-| Zum Genossenschaftsregister Band 1 in Berlin-Lichtenberg. Verkauf der landwirtschaftlihen Erzeug- | werten. Die Genossenschaft beschafft | genossenschaft e Bo nter lich Rechnung und Gefahr durch den | händler, eingtragene Genossenschaft mit —— 13. zur Förderung der Maschinen: kasse "eingetragene Genossenschaft mit | O.-Z. 20 S. 143 wurde am 1. FFuli 1935 Druck der Preußischen Drudckerei- nisse der Mitglieder; 4. zur Schaifüng Maschinen und Geräte zum Gebrauch | tragene Genossenschaft E U IO Betrieb at landwirtschaftlichen beshränkter Haftpflicht in Weißenfels, ein dae ei agi bat g unbeschränkter Haftpfliht“, Nehen über | eingetragen: Landw. Bezugs- und Ab- | und Verlage staats A R oustigér Eitti@tiigen, dee dox AueN- 1 Uur Be Mig terer es, R bes Das Statut ifi am Brennerei. Haftsumme für jeden Ge- |S., hat am 30. Fuli 1934 beschlossen: In das hiesige Handelsregister A | Der Geschäftsbetrieb E auf den Kreis Be reis Zauch-Belzig. Der | satverein e. G. m. u, H. Bahlingen ge- ilhelmstraße 32. ührung der unter 1—3 Parit will Siedlungsbewirtschaftung. tragen worden. Ó Die Versammlung beschließt einstim- es

a l / Wee] D ( j - ; : ; “Gy Xulî â 935 ichtet worden. Der | shäftsanteil 350 RM. Höchstbeteili-| : 1 n Nr. 48 ist heute bei der Firma Mord- | der Mitglieder beschränkt. Gegenstand Unternehmens ist der | ändert in: Landw. Bezugs- und Absah- Hierzu eine Beilage. S ‘Linie Die Geno e N hen P On a T mige M Marv Mer Grtenedens ist 1. der A jedes Genossen 100 Geschäfts- | mig die Firmenänderung in Edeka

Schlammersdorf nun: Spar- und Dar- | registes des Amtsgerihts zu Bochum

Reichsmark herabgeseßt werden. Die lehensfasse Schlammersdorf, Siß | am 10. Juli 1985: fasse, eingetragene Genossenshaft mit | Behandlung und Sa inne der M