1935 / 163 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Jul 1935 18:00:01 GMT) scan diff

S E E: L

E R, D

E i o ja P T Pr AOO

Dritte Beilage zum Reihs- und Staatsanzeiger Nr. 163 vom 16, Juli 1935. S. 4

Vereinigte Elbkiesbaggerei,

aer Kalk- & Mörtelwerke

ctien-Gesellschaft zu Magdeburg.

Ju der Generalversammlung vom 27. Juni 1935 ist nah inzwischen erfolg ter Herabsetzung des Grnudkapitals der Gesellschaft in erleihterter Form um 225 000,— RM auf 375 090,— RM ferner beschlossen worden, das Grund- kapita! der Gejellschaft gemäß §8 288 ff. des Handelsgesezbuchs weiter durch teilweise Rückzahlung an die Aktionäre herabzuseven, und zwar durh bare Rückzahlung von 50,— RM je Aktie unter gleichzeitiger Herabsezung des Nennbetrags jeder Aktie um weitere 50,— RNM, also auf 200,— RM.

Nachdem diejer Beschluß in das Han- delsregister eingetragen ijt, fordern wir gemäß § 289 des Handelsgeseßbuchs die Gkäubiger der Gefellshaft hiermit auf, ihre Anfprüche bis 1. Oktober 1935 bet uns anzumelden.

Magdeburg, den 8. Juli 1935. Der Vorftand. Leopold. S 22 72SEC E S Li S? R T E C S

[24916]. Kreis Altenaer Eisenbahu- Afktiengesells{chaft. Bilanz zum 3k. Dezember 1934.

RM |DŸ

Anlagevermögen: Bahnanlagen: Bahnbetriebsgrundstücke Vahnkörper, Strecken- ausrüstung : Bestand am 1.1.1934 . 360 146,— Zugang 2 594,31 362 740,31 Abschreibung 9 275,31 Gleisanlagen: Beftand am I. 1, 1934 . 536 523,22 Abschreibung siehe Rüdlage f. Erneuerungen —,— Betriebsgebäude: Bestand am1.1.1934 115 005,— Abschreibung 83 178,—

Gebäude, die ausschließl. Verwaltungs- od. Werks- wohnzwecken dienen: - Bestand am

1. 1.1934 25 988,—

Abschreibung 571,

Fahrzeuge: Bestand am 1.1.1934 .' 348 566,— Hugang 60 797,41

109 353,41

Beschaffung a. d. Rücklage .

f. Erneuerung. 58 169,33

Geräte und Werkstatt- maschinen: Bestand am 1.1.1934 , 21 665,— Hugang . 188,55

21 853,55 |

Abschreibung 5 297,55

Bahnanlagen zufammern Umlaufsvermögen:

Vorräte

Wertpapiere:

Laufende Rechnung . . Rüdlage f. Erneuerungen

Anzahlungen

Forderungen auf Grund von Lieferungen und | LAURGet 4 51 044/54

Forderungen an -ab- hängige Gesellschaften:

Darlehn an die Kraftver- kehr Mark-Sauerland Gm ee

Forderungen an die gleiche Gesellschaft auf Grund von Lieferungen

und Leit:

Forderungen an Mitglieder]

des Vorstands (hypothe-

223 230/34

351 184

16 556!— T 61S 202'6L j 13 045/27 3 362/33

29 094/91 7 a6

2 670/41

20 000‘ 184/75 Kassenbestand, Reichsbank- | und Postscheckguthaben . Andere Bank- und Spar- kajjenguthaben: Laujende Rechnung . . 101 04977 Rücklage f. Ernéuérungen 404 126/33 Rüdlage f. außergewöhn- | Ge Sd: 8 441/78 Viäudgelder i. 1 341/71 Sonstige Forderungen . 2 586/22 Posten, die der Rechnungs- | abgrenzung dienen

5 580/52

13 430/16 2 355 761/34 Pasfiva,

Grundkapital: 1100 Aktien Buchstabe A 1000 Aftien Buchstabe B 12600 Aktien Buchstabe C

110 000 100 000 1 260 000'— 1 470 000¡— 12 383/03 430 555/08

Geseßlicher Rejervefonds . Rücklage f.“ Erneuerungen FRüdclage für außergewöhn- e: C e Sonstige Reservefonds, Rüdcksiellungen u. Wert- berichtigungsposten: Sonstige Reservefonds Delkredererüdlage . . Verbindlichkeiten: Wiederaufbaudarlehn: Carthausen Halver . Pav Verbindlichkeiten a. Grund von Lieferungen und Leiftungen Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs- abgrenzung dienen , , 101 Gewinn: Getvinn im Jahr 1934

10 063 36

40 512/50 36 E j

145 643/22 1 391/71 15 509180 181 536/19 46 11 463/80 2 355 761134

Gewinn- und Verlustrehuuung . zum 31. Dezember 1934. Aufwendungen. RM

Betrieb8ausgaben:

Persönliche Ausgaben:

Besoldungen, Löhne und

fonstige Bezüge ausfchk.

der Löhne der Balhn- unterhaltungs- u. Werk-

stättenarbeiter . . 5

Soziale Ausgaben:

Soziale Abgaben . . .

Sonstige Ausgaben für

Wohlfahrtszwecke . .

Sachliche Ausgaben:

Für Unterhaltung und

Ergänzung der Aus-

stattungs8gegenfstände fo-

ivie für Beschaffung der

Bette iE a e

Für Unterhaltung der

baulichen Anklagen ein-

shließlich der Löhne der

Bahnunterhaltung8-

Abe S

Für Unterhaltung der

Fahrzeuge u, maschinellen

Anlagen einschließlich der

Löhne der Werkstätten-

arbAléL . Le ee

Sonstige Ausgaben «

359 416 38 0556 1 421

52 279/80

32 095/10 653 988/83

Abschreibungen: Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen .

Zinsen,“ soweit sie die Er- tragzinfen übersteigen . 605/37

A d E 28 951/52

Zuweifungen:

An die Rücklage sür Er- neuerungen

An die Rücklage für außer- gewöhnliche Schäden .

Getvinn:

Gewinn im Jahr 1934

18 321/86 1 115/60

66 644 1 618

11 463 782 709

Erträge. Betriebseinnahmen: Aus dem Personen- und Gepädcverkex .. ., 286 456 Aus dem Güterverkehr . 414 765 Sonstige Einnahmen . 29 947 731 169 Außerordentliche Erträge: Zurückvergütete Steuern usw. aus srüheren Fahren, Kursgewinne . . Außerord. Zuwendungen: Erlassene Beförderungs3- Neue s s el

8 178

43 361

782 709

Lüdenscheid, den 4. Mai 1935. Kreis Altenaer Eisenbahn- Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Locert.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflihtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung und der Jahresabschluß den gejeßlihen Vor - schriften.

Hagen, den 4. Juni 1935,

Dr. Gierje,

öffentlich bestellter Wirtjchaftsprüfer.

Der Gesamtbetrag der am 31, De- zember 1934 im Umlauf befindlichen Ge- nußrehte unserer aufgewerteten, in- zwischen zurückgezahlten Schuldverschrei- bungen betrug 41 206 NM.

Die Generalversammlung am 2, d. M. hat vorstehende Bilanz nebft Gewinn- und Verlustrechrcung genehmigt, dem Vorftand und Aufsichtsrat Entlastung erteilt und beschlossen, den aus. dex Bilanz \ich er- gebenden Gewinn wie folgt zu ver- wenden:

a) Zuweisung zum geseßlichen RM Reservefonds !/4 von H S0: E a D IO

b) Ueberweisung an die Del- fredererüdcklage zum Aus- gleich des Darlehns. an die Kraftverkehr Mark-Sauer- land G. m.b. H... .. 6660,—

c) Vortrag auf ueue Rechnung 4 230,61

11 463,80

Als Prüfer für die Rechnung 1935 wurde der öffentlich bestellte Wirtschafts- prüfer Dr. rer. pol. jur. Gierje in Hagen gewählt. Falls aber der Reichsverkehrs- minister eine Prüfung durch die Aussichts- behörde zuläßt, soll fie durch diese statt- finden.

Die aus dem Auffichtsrat durch das Los ausgeschiedenen Mitglieder, Fabrikant Fri Trurnit in Altena (Westf.) und Ober- bürgermeifster Dr. Schneider in Lüden- scheid, wurden wiedergewählt.

Der Amtsbeigeordnete Hugo Möller in Oberrahmede hat sein Amt als Mitglied des Aufsichtsrats niedergelegt, eine Erjaÿ- wahl sand nicht statt.

Lüdenscheid, den 5. Zuli 1935,

Der Vorstand.

[19687]

Draht- u. Schraubenfabrik Falkau, Falkau i. Baden. Vekanntinachung betr. Liquidation. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. April 1935 aufgelöst worden. Der bisherige Vorstand Josef Hofp, Falkau, ist Ligui- dator. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Anfprüche

anzumelden. / j

iFalfau, den 11. Funi 1935.

Der Liquidator: Fosef Hosp.

[24888].

b Ard rar vaR V Kreditanstalt für Verkehrômittel Aktiengesellschaft.

In der MLR Ee E. vom 18. Juni 1935 is} die Auflösung der Ge- sellschaft beschlossen wordén. Die Gläu- biger der Gesellschast werden aufgefor- dert, ihre Ansprüche anzumelden.

Hanseatische Kreditanstalt für Verkehrsmittel Aktieugesellschaft

in Liquidation.

Postler, Liquidator. C E I S E E C E L I E T E 25109].

Württbg. Leinen-Industrie Blaubeuren. Abschluß auf 31. Dezember 1934.

Vermögen. RM |N Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berü- sichtigung von Baulich- feiten: Stand am 1.. L 1934. . . « 48 100,— Abg. 1934 . 450,—

Wasserkraft s Fabrikgebäude: Stand am 1, 1, 1934 . . 105 960,—

Zug. 1734 . 2213,84

10S 173,81 Abschr. 1934 5 268,84

Wohngebäude; Stand am 1, 1.1934. . 38 400,— Abg. 1934 . § 408,—

—32 992, Abschr. 1934 1 000,—

Maschinen: Skand am L. L 1934 . ¿. . 70 626. Zug. 1934 . 39 634,85

TIO 160,85 Abschr, 1934 837 401,85

Beteiliguttä: Lia s, Sitotis Umlaufs3vermögen: Vorräte : Roh-, Hilfs- u. Betriebs- Roe La Halbfertige Erzeugnisse « Fertige Erzeugnisse . « « Wertpapiere Eigene Aktien nom 450,— Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen sa 6 e Sonstige Forderungen (durch Grundschuld sicher- ReRCUÙ): aa uis Forderungen an ahhän- gige Gejellschasten . . « Kassenbestand und Post- fcheckguthaben Andere Bankguthaben «

Verbindlichkeiten. Grundkapital: : Stammaktien (21 450 Stimmrechte) Vorzugsaktien (150Stimm- rechte, in Sonderfällen 3000 Stimmrechte) ,„ «

429 000

S. 0. W

3 000

432 000 Rücklagen:

Gesebßliche Rücklage , Wohlfahrtsfonds Rückstellungen . . «4 Wertberichtigungsposten

(Delkredererüdcstellung) . Verbindlichkeiten: Aufgewert. Grundschulden Verbindlichkeiten a. Waren- bezügen u. Leistungen Sonst. Verbindlichkeiten Verbindlichkeiten gegen- über-Banken-2:5% 75 e Poften, die der Rechnung3- abgrenzung dienen . - Gewinn 1934. 65 132,81 Verlustvortrag

aus.1933 . . 36 104,54

43 200 32 000 36 413

14 860 2 122

26 360 40 215

63 211/97 283 379/71

29 028/27

742-790;

Gewinn- und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1934.

AufwanD. RM Löhne und Gehälter . 293 910 Soziale Abgaben . 18 677 Abschreibungen a. Anlagen 43 670 Andere Abschreibungen 2 608 Zinsen . . . « . 6 . 6 454 Gee e e 44 781 Sonstige Aufwendungen 151 931 Verlustvortrag aus 1933 36 104 Gewinn 1934, 65 132,81 Verlustvortrag von 1933 . 36 104,54

29 028 627 168

Erträge. Brüttoerteag ., » ,

éd 601 934/21 Außerordentliche Erträge .

25 233

627 168/01

Nach dem abschließenden Ergebnis unse- rer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Borstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den geseßlichen Vor- christen.

Stuttgart, den 11. Juni 1935,

Die Wirtschafts prüfungs- esellshaft. Schwäbische Trenhand-Aktien- gesellschaft.,

ppa. Theurer, ppa. Pfan,

Wirtschaftsprüfer. Wirtschaftsprüfer. _In der heute abgehaltenen 54. ordent- lichen Generalversammlung unserer Ge- sellschaft, in welcher RM 8300 720,— Stammaktien und 3 000,— Vorzugs- aktien vertreten waren, wurde den Be-

RM —,72; RM 3,60;

RM 7,20. Einlösungsstellen sind:

sellschaft in Blaubeuren.

124885].

Produkte.

zugestimmt und für das Geschäftsjahr 1934 eine Dividende von 4% festgeseßt. Demgemäß werden nah Abzug von 10% Steuer die Gewinnanteilscheine Nr. 1 unserer Stammaktien wie folgt eingelöst: Stammaktien über je RM 20,— mit

Stammaktien über je RM 100,— mit Stammaktien lber fe RM 200,— mit Deutsche Bank- u, Disconto-Gefellschaft, Filiale Stuttgart, Ulm, Heilbronn und Reutlingen, sowie die Kafse unferer Ge- Vkanbenren, den 5. Fuli 1935,

Württembergische Leinenindustrie. Der Vorstaud.

Aktiengesellschaft für utedizinische Bilanz am 31. Dezember 1934.

Aktiva. Anlagevertnögen: Grundstücke ohne Berlüd- sichtigung von Baulich-

feiten: 1, 1, 1934 60 000,— Abgang - . 20 000,— Abschreibung 2 000,— Gebäude: Wohngebäude: 1.1.1934 . 131 000,— Abgang « . 70 500,— Abschreibung 3 500,— Fabrikgebäude: I. 1. 1934 . 109 000,— Abschreibung 7 000,—

—10000,— |

60500,

RM

N

Maschinen und maschinelle Anlagen: 1.1.1934 1,— Zugang «- - - 1461,30

—T163,30

Abgang « - . 1100,— 362,30

Abschreibung . 8361,30

Geschäftsinventar:

Ei l. 1934 e . e

Zugang - - . 4585,72

Abgang . e . 185,— Abschreibung . 4400,72

Patente, Lizenzen, Marken und ähnliche Rechte: ELIIL «c L Zugang - - . . 600,—

Abschreibung . . 600,— Beteiligungen:

1.1.1934 . 13501,—

Abschreibung - 1 500,—

Werkzeuge, Betrieb3- und |

1591,72 |

—T14106,72 |

G01,— |

Umlaufsvermögen:

Roh-, Hilfs- und Betriebs-

stoffe r Halbsertige Erzeugnisse « Fertige Erzeugnisse, Waren Wertpapiere:

1.1.1934 . Tis

Zugang . . 105 109,60

105 110,60

Abschreibung 28 179,60 Eigene Aktien nom. 27 700

1.1, 1934 . 23 001,—

Abschreibung 2 500,—

Aktivhypotheken u. Grund- shuldforderungen . . Anzahlungen d. Gesellschaft Forderungen aus Waren- lieferungen u. - Leistung. Sonstige S E s Wechsel . . . . « - e 6 Schecks3 : R Kassenbestand einschließlih Reichsbank- u. Postscheck- guthaben «ee Andere Bankguthaben . Avaldebitoren 165 295,—

76 931

20 501

65 000 10 276

208 172 24 606 18 959

9 006

8 455 42 476

818 684

Passiva. Grundkapital : Stammaktien (Stimmen- zahl 13 970)... . « - Vorzugsaktien (Stimmen- ¿ul 30) . ea ea Reservefonds: Geseßlicher Reservesonds Spezialreservefonds « « Rückstellungen: ‘Delkrederekonto: 1. 1, 1934 . . « . . « s‘ *‘ Zugang . . “e “« « “e Verbindlichkeiten: Hypothekenschulden:. 1. 1,1934 . 111 600,— Abgang . . 60 000,—

Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Waren- lieferungen u. Leistungen Schulden an abhängige Gesellschaften. . . Sonstige Verbindlichkeiten Noch nicht erhobene Ge- winnanteile ... Verbindlichkeiten gegenüb. Ballet «d 0A Posten, die der Rechnungs- abgrenzung dienen . Getwoinn: 5% Dividende . « « « Vortrag - - « « - eo Avalkreditoren 165 295,—

51 600 1 989

201 716

74 152 1471

805

ichten des Vorstands und Aufsichtsrats

Gewinn- und Verlu n für 1954, rechnung ——

Ausweudungeu. RM H Löhne und Gehälter . . 379 535/47 Soziale Abgaben . . 25 587 Abschreibungen a. Anklagen 17 262/02 Andere Abschreibungen . 36 779/60 Zinsen T E 6 354/04 Dekorts . . 832 608/47 Besibsteuern 36 546/07 Sonstige Aufwendungen 477 07799 Gewinn: |

Vortrag aus 1933 , Reingewinn 1934 .

D 0 .

7 350/20 15 478

| 1034 579

Erträgnisse. Bruttogewinn . Erträgnisse a. Beteiligung. Außerordentliche Erträge . Gewinnvortrag aus 1933 .

I 001 591 4 549

21 089

7 350

I 034 579

Der VorsiíanD.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Belege der Aktien- gesellschast für medizinische Produkte sowie der mir vom Vorstand erteilten Auf- flärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und dex Geschäftsbericht den gefeßlihen Vor- schriften.

Berlin, den 5, Juni 1935.

Erust Seeger, Wirtschaftsprüser.

An Sielle des Aussichisrat3mitglieds G, R. Treviranus, dessen Bestellung als Auf- sichtsrat einstimmig . von der General- versammlung vom 6. Juli 1935 wider- rufen wurde, wurde für die Zeit von dessen Amtsdauer Herr Medizinälrat Georg Sparrer, Nürnberg, in den Aufsichtsrat gewählt.

Die in der Generalversammlung vom 6, Juli 1935 auf 5% festgeseßte Dividende gelangt gegen Einreichung des Dividenden- scheins Nr. 9 bei den Bankhäusern S. Bleichröder, Berlin W 8, Behrenstraße 63, und Rambaum & Co.,. Berlin W 8, Ka- nonierstraße 17/20, zur Auszahlung.

Verlin, den 6. Juli 1935.

Der VorstauDd.

N S E E S A S A L [25113]. Vilauz am 31. Dezember 19

Afttiva. RM [H Jnventar, Maschinen, Werk- zeug: Wert 1.1.1934 5 150,— Zugang « «. 763,05 7 OOISOS Abschreibungen 3 978,05

Warenlager: Stofflager ee edo Halbfabrikate . « « - Fertigfabrikate . » « « Außenstände: Reich3markguthaben im Jn- und Ausland . . Auslandsguthaben in fremder Währung Wechselbestand . . . « « Kassenbestand einschl. Post- scheck- und Reichsbank- girokonto Bankguthaben . . « « Rechnungsabgrenzungs- Vor 4 e 109 Avale 3 191,24 29 650

Verlustvortrag » « e ce 246 765

6 O [M

lSlS8 S

j Vafsiva. Grundkapital . . Lieferantenfcchulden Bankschulden « « Delkredere . . . « Rechnungsabgrenzungs8- R e e Avale 3 191,24

Reingewinn 1934 . « +

120 000 102 577 10 378 2 066

5 308

6 435

246 765

Gewinn=- und Verlustkonto am 31. Dezember 1934.

RM 282 739 20 459 3 978 14 683 1 253 8 574 8 170

o RI|

SlS S

l

Aufwendungen. Gehälter und Löhne Soziale Abgaben .„ Abschreibungen . Skonti Zinsen

.* . L . .

Besibsteuern . . « Sonstige Steuern . Uneinbringliche Forderun- gen . .- . _ . . . 6 . Uebrige Aufwendungen . Reingewinn 1934. .

« . . o. a“ 0%: 0:6; S . -

: 2252 163 910 6 435

512 438

Erträge. Fabrikationskonto - « «e - 512 293 Steuerscheine . . - « - « 144

512 438

AIaS IRIESS BSRLRE S

Berlin, den 11, Mai 1935.

Max Lewin, Aktiengesellschaf}t

für Fabrikation von Kinderktopf-

bedeckungen, Sporthiüten undVaby- Konfektion.

Hans Lewin, Paul Levy.

Nach dem abschließenden Ergebnis mei- ner pflichtgemäßen. Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand. erteilten Auf- klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht für 1934 den geseylichen Vorschriften.

Berlin, den 13. Mai 1935, b Richard Rateil\chak, Wirtschastsprüfer.

N Maschinen und ma}

. Vierte Beilage um Deutschen ReichSanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

r. 1 63 : 7. Aktiengesellschaften.

] Elektrizitätswerk Riesa Aktiengesellshaft, Riesa i. Sa. Vermögen. Bilanz am 31. Dezember 1934. Schulden. E A 15 Z RM

An!agevermögen: | | Aktienkapital cie e 0X 000 000|— jrundstüde : | Reservefonds: Stand am Werfgrundsiück « « « « 39 400—} 1. Fanuar 1934. . Wohngrundstück. « » + 12 300|—}} Zuweisung aus 1933 . 5 51 700 —|| Abschreibungen: Stand am 1, Januar 1934

253 500,—

16 000/— 2 000

Gebäude: E Werks-Hoch- und Tief- bauten: Stand am 1. Januar 1934

147 210,— Zugang . «+ _3020,— Wohngebäude. .

Entnahme 1934 + «L OTSTI 211 527,29

Zuweisung «S für 1934 . 106 472,71 chinelle Rükstellungen Stand am Verbindlichkeiten: I Hypotheken Daten Ge s Verbindlichkeiten auf |. 271 891,79 Grund von Warenliefe- Abgang - . 3211,79 968 680 rungen und Leistungen : T, Verbindlichkeiten gegen-

hochspannungsleitungen: e i é Stand am 1. Januar über einer befreundeten

1934. « « 1B8LGS0- h Gesellschast, « « « « « J r Sonîtige ea s E e Zugang « Doi, G. L i Ee Gewinnvortrag aus 1933 Dol Gi 1E Ge Erhaltene Sicherheiten RM 370,—

348 000 S E 6 1 781! Anlagen: | 1. Januar 1934

260 810,— Zugang + - __11 081,79

9 925 60 000.

28 741/76

4 169/69 1 029/43

| 915/93

131 630 831 749/16

Abgang Niederspannungsleitungen : Stand am 1. Januar 1934. . . «. 460 280,— Zugang « . 15 086,08 175 366,08 Abgang 12 026,08 Meßeinrihtungen für den Etromverkauf: Stand am 1. Januar 1934 148 030,— 12 591,43 160 621,13 Abgang 1511,43 Verkzeuge, Jnventar und Fahrzeuge: Stand am 1. Januar 1934 31 340,— 822,— S2 152,

Zugang

159 110!

Duis Zugang -

32 010|— 1292 400 —| 9 02486

Abgang

Unvollendèéte Bauten Peteiligringen: Stand äm E'SuiOE 1E 2 a 0 Zugang : Umlaufsvermögen: Vorräte: Betriebsstoffe Waren . Vertipapiere dotderungen : Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen u. Leistungen Es Forderung an eine be- freundete Gesellschaft . Darlehen Is Verschiedene Forderung. Kassenbestand und Post- scheckguthaben . . Bankguthaben x Posten, die der Rechnungs- , Wbgrenzung dienen Cremde Sicherheiten RM 370,—

4 550!—

12 997 16 250 —}| 756/37

2 487/23 34 637 31h

330/25

rar 1504 311 96

Gewinn- und Verlustrechnung Z am 31. Dezember 1934. Erträge. RM [H RM [H Gewinnvortrag . . 915/93 | Betriebseinnahmen 455 123/63 : 107 214 41} Fnstallationsumsaß | abzügl. auf Bilanzkonten ver- | abzügl. Material- | rechnet 8 58547 L 27 588 61 —— Dg 628 94/| Erträge aus Beteili- | ; Angen see 1488 Außerordentliche Ertrágs- ». ».»» 3 0327

Aufwendungen.

Ai

Whne und Gehälter: Gesamtsumme der gezahlten Löhne und Eehälter. . . ,

E J f Toziale Abgaben: : Gesammtsumme abzügl. auf Bilanz- fonten verrechnet Abschreibungen: Abschreibungen auf Anlágen . Andere Abschreibungen isen L Eteuern: V s wr S Soustigé Steuern. « s - 4.» Vertragliche Abgaben . . . Eonstige Betriebskosten und Auf- ivendungen ieingewinn: Gewinnvortrag aus 1933 . Gewinn 1934

7 683,64 684,92

E S E M

Nach dem abichließenden Crgebnis unserer pflihtgemäßen Prüfung auf Grund der Vücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auftlä- tungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Ge- chäftsberiht den gejeßzlihen Vorschriften,

Dresden, den 27. Mai 1935.

Treuhand- Aftiengesellschaft. Gehrke, Wirtichaftsprüfer. Nicklaus, Wirtschaftsprüfer. Jn tér 7. ordertliczen Generalversammlung am 28. Zuni 1935 wurde die Dividende für das 7. Geschäftsjahr 1934 auf 3%, festgeseßt.

An Stelle des aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschiedenen res Syndikus Dr. W. Nichelmann, Riesa, wurde Herr Assessor Frit Hamester, Riesa, ewählt. i i

Riesa, den 28. Juni 1935.

Der Vorstand.

Jordan. Dr. Hurth.

Deutsche TreuhanD- und Revisions- Afktiengesellschaft, Berlin W 9, [25231]. Potsdamer Str. 1. Vilanz per 30. September 1934.

Aktiva. RM |D Rückständ. Einlagen a. Aktien- kapital A e Inventar, Verlg., Bücherei . S Ls è Wertpapiere « 5 . Forderungen . .. ô Kasse und Postscheck Bankguthaben Verlustvortrag . .

3707,67 Gewinn 1933/34

205,19 58 010|—

Passiva. A Aktienkapital L. .. Aftienkapital IT .

5 000 45 000 50 000 2 000'— 1 550|—

T00|— 3 760'—

58 010!—

Gewinn- und Berlustrechuung per 30. September 1934.

Aufwand. RM Gehälter und soziale Abgaben . 133 723/39 Abschreibungen a. Anulagen 220 Besibsteuecn . . . 2 107 40 Geschäftsunkosten . « « « « 116 010/57 Betlusivorträi= «e s ao «1 3.707167

Met Rückstellung « « SLEOIOLEN . » Banfïschuld . «

55 769 03

49 440/90 312 65 2 5313

Gebühren Zinsen und Steuergutscheine. Geivinn: az Esselten . . . . Verlustvortrag . . « 3707,67 —- Gewinn 1933/34. 205,19 | 3 502/48 55 769 03

Nah dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung.auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschast sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä- rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Fahresabschluß und der Geschäftsberiht den geseßlichen Vor- schriften.

Berlin, den 18. Juni 1935.

Willy Riem er, Wirtschaftsprüfer.

[25204]. i Deuiséche Metallwerte A.-G., MZeustadt-a.. d; Haardt. Bilanz per 31. Dezember 1934.

Aftiva. RM Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berü- sichtigung von Baulich- T s Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten: Bestand p. 31, 15, 1933 838-400,—

Zu- und Ab-

gang 1934 —,—— 38 400,—

Abschr. 1934 1 300,—

Maschinen und maschinelle Anlagen: Bestand per 31. 12. 1933 . 5 500,— Abgang 1934. 109,50

5 390,50 Zugang 1934 —,— 5390,50 Abschr. 1934 . 1 890,50

Werkzeuge, Betriebs- und Gejchäftsinventax : Werkzeuge: Bestand per 31. 12. 1933 „, . 300,— Abschr. 1934 . . 299,— Betriebs- und Geschäfts- inventar: Besiand per 31, 12. 1933 . . 200,— Abschr. 1934 , . 199,— H-—

E E 68 O02

Umlaufsvermögen : |

Roh-, Hilfs- und Betriebs- | i E O

Halbfertige Erzeugnisse

Fertigerzeugnisse 20 007/49

Male L o. s. o o 9 2 700|—

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. LUGt «i o e » 66 141 115/96

Wechsel ? 3 304/33

Scheck . N 1 368/65

Kassenbestand einschl. Gut- haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben

Andere Bankguthaben .

7 565/59 11 838/83

3710/75 7 081/59

251 295/19

Passiva. Srinblpiial ¿44 Reservefonds . Wertberichtigungsposten . Verbindlichkeiten : auf Grundstücken der Ge-

sellschaft lastende Hypo- thefen 44 600|— Verbindlichkeiten a. Grund | von: Warenlieferungen u. E S é mr d Wechselverbindlichkeiten . Gewinnvortrag 1933 « Reingewinn 1934 . « « «

150 000|— 20 000|/— 2716

17-944/91 10 000 1 128/57 4 905)6

351 295/19

Verlin, Dienstag, den 16. Zuli

Gewinn- und Verlustrechnung.

Aufwendungen. RM ¡5 Löhne und Gehälter « 67 225/18 j Soziale Abgaben . - » 4 99278 j Abschreibungen a. Anlagen 3 688 50 | Andere Abschreibungen 5 269/21 j Zinsen 564911 | Besitzsteuern 3 921/67 | Alle übrig. Aufwendungen mit Ausnahme der Auf- wendungen für Roh-, | Hilfs- und Betriebsstoffe 58 092/20 | T4 838/65 | 4 905/61 j

j

Gewinn 1934

153 744/26 |

Erträge. | Der Betrag, der sich nach Abzug der Aufwendung. für Roh-, Hilf3- u. Be- triebsstofse sowie nach Abzug der gesondert aus- | zuweisenden Beträge er- E Ls Zinsen Außerordentliche Erträge

150 138.07 2 763/19 843 153 744:26 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflihtgemäßen Prüfung auf Grund | der Bücher und Schriften der Geiellschaft | sowie der vom Vorstand erteilten Auf- flärungen und Nachweise, entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der | Geschäftsbericht den - geseßlihen Vor- schriften. Ludwigshafen, den 20, Mai 1935. Dr. Kirschner, Wirtschaftsprüfer. In der Generalversammlung vom 3, Juli 1935 wurde für 1934 eine Divi- dende von 4% beschlossen; die Auszahlung erfolgt durch die Geschäftsfasse. Neustadt a. d. Haardt, 9. Juli 1935. Der BorstanD. E E [24627]. Interessengemeinsha f Deutscher Pianoforte- und Harmounium=

Fabvriten A.-G. i. Ligu., Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1934.

Aftiva. RM |D Anlagevermögen: E Jnventurbestand þ. 1, 1,34 1 E 50

05

Abgänge . . E 1 540 50

5 000 100,

Beteiligungen. . Sintéclégungen. « ck o Umlaufvermögent: | Wt APieE L S 1 Forderungen aúùs gewähr- | ten Krediten . . p 419 622/66 Forderungen an Konzern- | aefellihäften. ¿tas 73 002/74 Baukguthaben .:» -s: a. s 5 613/78 Postscheckguthaben ._.„ 3077/19 Kassenbestand E 209/18 Wechsel 9 371/10 Gewinn- u. Verlustkonto: | Verlust 1934 8116,74 Verlustvortrag aus 1933 3 982 149,47 | Reinverlust (Vortrag auf | neue Rechnung) . « «

3 990 266/21 Avalkonto 75 000,— |

4 507 804 36 Passiva. Grundfapital: - 4000 mensaftien über RM 1 000,— Wertberichtigungsposten . Verbindlichkeiten : Verbindlichkeiten gegen- über Konzerngesellschaft. Verbindlichkeiten gegen- E e oe. A Trantiitorische Kreditoren . Avalkonto Treuhand A.-B. 75 009

j

| 4 000 000 64 965 16

5 403/11

454 903/68 1 844/83 68758

4 507 804 36

Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1934.

Aufwendungen. RM |DZ Verlustvortrag aus 1933 3982 149/47 Löhne und Gehälter . « 49 511/20 Soziale Abgaben 2 453/41 Handlungsunkosten 17 853 63 Eigene Prozeßkosten 145401 Sen ¿ + o e 94 20

4 053 515/92

Zinsen 33 614/67 Verwaltungsgebühren | JFnkassospesen 4 303/75 Unkostenvergütung des Re- | disfonteurs 24 960 Lohnsunimensteuervergü- | tung per 1933 369/10 Außergewöhnl. Einnahmen Aufrechnung von Ge- \chäftsguthaben „". . 2/19 Verlustp.34 8 116,74 Verlustvortrag aus 1933 83 982 149,47

Reinverlust (Vortrag auf

neue Rechnung) . , « | 3 990 266/21

4 053 515/92

Berlin, im Juni 1935. Die Liquidatoren.

Pickert. Tedckenberg.

| Maschinen:

| Soziale Abgaben . .

1939

[26336] Hofbräuhaus-Bierzentrale A. G,, Saarbrücken 1, Talstraße 39—42.

tr

J 2 5 { ec tuta 4 6 L N 19 YWUDO L4H

n Gem unserer Gesellshaft laden wir hiermit unjere Aktionäre zur außerordent- lien Generalversammlung auf Mittwoch, den 7. August 1935, mittags 12 Uhr, in unserem Sizungs- saal, hierselbst, Talstraße 38, ein.

Tagesordnung: und Abwahl zum Aufsichtsrat. Ausí 1g des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien min- destens 4 Tage vor der Generalver-

| sammlung bei der Gesellshaftsfasse,

Saarbrücken 1, Talstraße 38, hinter- legt oder daß dex Direftion oder dem i ie bei Notar er- tien ange- arbrücen, den 13. Juli 195.

r Vorftand. C. Poitters, E E Lf E i A M Is E E E ait 5: 5ER [25112].

Bilanz per 31. Dezember 1934.

___ Aktiva. RM [F Anlagevermögen: Bestand am . 41 721,— Zugang . 20 499,33 62 220,33. Abjchreibung. 15 074,33 Werkzeuge: Bestand am 1. Januar . . 7435,30 Zugang 3764,34 11 199,64 Abschreibung. 4 626,64 Jnventar und Fuhrpark: Bestand am 1. Fanuar 20 686,— Zugang « . 5095,30 25 781,30 130,— 25 651,30 4 446,30

1, Fanuar

Abgang . Abschreibung. 21 205

Neubau: Bestand am

1. Januar 1 476,94 Abschreibung. T38 47

738/47 75 662/47 Umlaufsvermögen:

Roh-, Hilfs- u. - Betriebs-

stoffe

Fertige Erzeugnisse, Waren

Wertpapiere

Von der Gesellschaft ge- |

leistete Anzahlungen » . 1 000|—

Forderungen auf Grund |

von Warenlieferungen u. | Leistungen 60 641/26

Sonstige Forderungen .„ 2 539/41

Wechsel und Schecks3 . .. 220|—

Kassenbestand einschließl. |

Postscheckguthaben . ,

Andere Bankguthaben . .

Posten, die der Rechnungs-

abgrenzung dienen «

Ee

11 873/79 43 296/79 126|—

4 041/30 3 867139

1 Soi 9 417/82

214 188/10

Passiva. | Aktienkapital . 45 000¡— Geseßl. Rejervefonds 5 TT0/47 Rückstellungen 2 250|— Wertberichtigungsposten . 9 152 Verbindlichkeiten: | Darlehen Verbindlichkeiten Grund von Warenliefe- rungen u. Leistungen Sontl.tige Verbindlich- feiten Posten, die der Rechnungs- abgrenzung dienen

13 915/80

114 428/36 19 618/77

4 052/70 214 188/10 Gewinn- und Verlustrechnung.

AufwenDungen. RM |Z Löhne und Gehälter . « 285 264/22 21 973/94 24 885/74 8 605/17 1 790/13 14 539/99 176 687/03 3 731 953 537 47775 j Erträge. Ueberschuß gemäß § 26lec | (1) 11 Ziffer 1 H.-G.-B. 507 301/70 Außerordentliche Erträge . 20 758/23 Verlust 1934: | Verlustvortrag . . « - 3 731/53 Verlust im Geschäftsjahr 5 686/29 537 47775

Berlin, den 21. März 1935. Séehüler-Motoren A.-G. Schulte. Lochau.

Nach dem abschließenden Ergebnis unse- rer pflihtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsberiht den geseßlihen Vor- schriften. Wegen der fehlenden Rück- stellungen verweisen wir auf den Geschäfts» bericht des Vorstands,

Berlin, den 21, März 1935.

Deutsche Treuhand-Gesellschaft. Düring, J. V.: George,

Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen Zinsen

Bejibsteuern

Alle übrigen Aufwendungen Verluftvortrag- - « « - «

Wirtschaftsprüfer,

M fam:

t Cs

F F Gw G *# -