1935 / 173 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Jul 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Zeutralhandels8registerbeilage

zum Neichs: “und Staatsanzeiger Nr. 173 vom: 27. Juli 1935. S. 2 8 i E entrashand elêregisierbeilage zum Neichs+ und Staatsanzeiger Nr. 173 v I S - Jom 2

7, Juli 1935. &. 3

Abt. A Nr. 2383, Jsaak Postáwelsky: | An seiner Stelle sind Julius Güsken | schaft ist infolge retsfrästiger_ Ab-| - Unter Nr. 1846: Firma Karl Brun- f treten, Die Gesellschaft ist mit ihnen Veehta. e Ms des Konkurses mangels Masse | diek, Großhandlung, Osnabrück. Jn- nah dem Tode ihres Vaters, des bis- In das hiesige Handelsregi [28210] | Durh Beschluß der G : En e s Kausmann Karl Brun- erden Gesellschafters Anton Müller, ist heute unter Nr 119 Vie Firma f dam 19 Juni 1985 ist die Sabung a ungsbeschlusses in das Handel è : in den i e Saßung | register pandels- | same Bezug landwi j rtshaftliher Be-

Nr. 3658, H. Rieß & Co.; Nr. 3883, | und Alexander HZangs zu Geschäfts- wei Kayenelleubogen & Fsraelit; Nx. 4741, führern * bestellt. Jeder von ihnen gemäß B Lo 3. Juni 1935 auf- | haber ist der R hef des Fi tgeseut. Der Ell Paula Müll h K ex efrau de ir- | fortgeseßt. er a Paula Müller eorg Knagge in Vechta und als | 8&8 4 (Barei i z sd A ; areinzahlur iede | S: zu diesem Zweck if 3 eren | Aktie) und 23 hlung auf jede | Sicherheit zu leisten soweit sie nit parsestoffe. Das Statut ist am 5. No- on E Ee e / : enossenschaftsregister ist bei

Elmar Jürgens, Nähmaschinen-Ver- | kann die Gesellschaft allein vertreten. elöst, Ernst Mengel ist als Geschäfts- | diek, daselbst. trieb; Nr. 5240, Alfred Ohnstein. Durch Beschluß der Gesellschafterver-.| führer abberufen; gas seinex ist meninhabers Minny geb. Hilkenbah in eborenen Grötscher in. Jena ist _Pro- Inhaber der, Kaufmann Georg Kn : (Beschluß fähtafe: Abt. B Nr. 1342, Seiler und Gom- | sammlung vom 18. Juni 1935 ist &T7 Brauereidirektox a. V. Friy Müller Osnabrück ist Prokura erteilt. ura erteilt. Sie ist nux in Gemeinschaft in Vechta neu eingetragen t agge | Aufsichtsrats) ab elS ußfähigkeit des Befriedigung verl A vember 1934 neu gefaßt bert, Kulturbautehnische Gesellschaft | des Gesellschaftsvertrags geändert: Die | zum Liquidator bestellt. Unter Nr. 527 zur Firma Wilhelm | mit einem der N r ux BVer- S Getreide- Mehl. Ge- Nr. 405 bei atz ; Amtsgericht Wur L as fönnen. ¿ Amtsgericht Ei Zesaht, 16 935 der Elektrizitäts-Genoss mit beschränkter Hastung. Gesellschaft hat einen oder mehrere Ge-| Amtêgeeiet Mülheim-Ruhr, Goesmann, Osnabrück: Das Geschäft | tretung der Gesellshaft ermächtigt. uttermittelgroßhandelsgeschä - und | P. Sohn Aktiengesellsh Y- Wichelhaus zen, den 20, Juli 1935. 5 e, 16, 7, 1935, |m, b. H. in BevnedbeeeT jenschaft e, G, en 5. Juli 1935. ist untex unveränderter Firma an -den Rudolstadt, den 11. Juli 1935. aft. {luß der ce LaMverlautiine n De Glatz, 0 [28515] Registers) am 20. Et 1686 L L ae i 28. uni 1935 ist die Saßzun 1g vom Jm Genossenschaftsregister N e211 Eingetragen worden: Der (6 gendes r g im § 14 eingetragen worden: gister Nr. 95 ist | des Unternehmenéë is er Gegenstand : Druderei - Ge- Bezu rTnehmenë ijt nunmehr; Der g, die Benuyung und Verteilun g

Die Juhaber, geseulichen Vertreter | schäftsführer. Falls mehrere Geschäfts: ie Inhaber, e eden hiervon | führer bestellt sind, wird sie dur zwei upfershmied Ernst Wickemeyer in Das Amtsgericht. Che Meta ade Geltendmachung | Geschäftsführer oder dur, einen Ge- | Naumburg, Saale. 28403] | Melle veräußert. Die e des Waldenb (Befugnisse des Aufsichtsrats) Jm Handelsregister A Nr. 826 ist Erwerbers für die im Betriebe des | Vüstringen. [28418] Vie Unter Los, [28428] Elugung eines Buen Abfages e 4. Geno ssen a is- (fo mit Gräntier aftli, Glas, | und Un L jer Handelsregister Abt. B ist | Seandert. ab- # | schaft mit beschränkter H : jjen- | elettrischer Energie, die E S rie aftpflicht, Glaß. | und Unterhaltu cines StrecE ba) ng eines Stromvertei-

eines Widerspruchs wird eine Frift | schäftsführer in Gemeinschaft mit einem ; von drei Monaten bestimmt. ;avias Prokuristen vertreten. Die Gesell- bei der S Großtanklager Roon- Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten | Jn das Handelsregister Abt. A des eute bei der unt ter Königsberg, Pr., den 22. Juli 1935. | schafterversammlung kann einzelnen play Naumburg (Saale) eingetra- des früheren - Juhabers sowie der | Amtsgerichts i heute zur Firma Eduard ergmannswoh er Nr. 67 eingetragenen Nr. 427 bei Firma G 5 f j mens i : Amtsgericht. Abt. 32. Geschäftsführern die Ermächtigung €r- gen: Die Firma ist geändert in: Groß- Uebergang der im Betriebe begründe- | Ahrens in Rüstringen eingetragen: Die Fürs : nstätten-Gesellshaft der | gesellschaft in Lebensmi roßhandels- regi er Betrieb einer Buch- mens ist der | lungsneges sowie ml dhattii ; E ETEEITE [98393] teilen, die Gesellschaft allein zu ver- | tanklager Roonplay Gertrud Plötner, | ten Forderungen auf den Erwerber ist | Firma ist erloschen. ; Tér Bergarbeiter und Ange- [ränkter Gs R, mit be- | 4hrwe 2 auf gemeinschaftliche R Ste lage, Unterhaltung unk Veteios Un- Eer des Ccliaei is treten. Amtsgericht Krefeld. Naumburg Saa s hi ausgeschlossen. U Rüstringen, 19. Juli 1985, een mi sea Haftung in l nie mehr GesGälstabre S Fn des Lriae Genius [28508] standsmitglieder sind 5 Betrtebsleiter (gnEwirlsGAsttthen Malleiues von elsregist s Amts : aumburg (Saale), 20. Juli 1935. n Abt. B: : (mtsgerit. Ÿ g L derung in „Berg- | Willi Bauer, Els rer. e. e Genossenshaftsregiîter | Xarl Basler, Glaß, Schri Peraten. N Königêberg i, Pr. Lebach. : [28396] Amtsgericht. Unter Nr. 108 zur Firma Papier-° ra tiDe N tätten-Gesellshaft mit E Elberfeld ift e A Pitsch, in W.- fr heute bei der unter Nr. A Ars Simon, Olav._ ey, Sirilslever August | Die Haftsumme beträgt 10,— RM; Eingetragen in Abteilung A R Jm hiesigen Handelsregister A_Nr 14 Sd fabrik G. m. b. H, vorm. Brüder | Sagan. i [28419] | in Waldenbyu aftung, Stadtparksiedlung | bestellt. Seshäftsführerin Sa uus Genossenshaft Bengener 23. Juni 1935 errichtet. gung ist am | fünfzig Geschäftsanteile e P M; 19. Juli 1935 bei, ME. Dle 1 rer Mos wurde heute bei der Firma Julius [28404] | Kämmerer, Osnabrück: Die unter dem | Jn unser Handelsregister B ist heute Aend nburg in Schlesien“ und die | Nr. 520 bei Fi Dar und Darlehnskassenverein, ein- Amtsgericht Glau, Ax Das Statut ist wie fol je 5,— K O cit al Volscbinsty und ea eingetragen: Die Firma ist Er- Nea n R belEre Moe i 12. April 1935 beschlossene Eagungs- bei der unter Nx. 24 eingetragenen Ber- der “Seri Bts rio E 1 (Uebernahme | Sesellschaft mit N Sun bräntier Sala git "itube- E E 6, 7. 1935, / a) Dur Beschluß E H my ad y Regina Growald geb. Nl 1d | loschen. : _©Jn unjer Yan elsregister ist heute | änderun insihtlih des § 1 er | einigte Märkische Tuchsabriken Aktien- d gen durch Angehörige | Dr. Albert Lei [ter Pastung: 2 A iht in Bengen, fol- | Weilx S ammlung vom 7. April 1935 ist 2 Kaufmann Günther Growald, beide in | Lebach, den 24: Mai 199. die Firma Gesellschaft für neuzeitlihe | Sa ia jon Zeus Beschluß der Gesell- ejelishaft Zweigniederlassung Sagan fi N S 14 Abs, 1 (Einbe- Gehäflösühree Dee eiMt mebr V Ber Geertard e Genossen|Saltóreatie träge L | D) Dettn errichtet wo D Bodenbehandlung mit beshränkter Haf- | schafterversammlung vom 29. Juni 1935 lo endes eingetragen worden: Dur lungen), § 15 Abs E alerdersOnni, A jr., Speyer, ist ine Ge der Betrieb e E S e ist M a) 20 El 100 vom: T a O en erfolgen unter gen), d bj. 1S (Leitung dex | führer bestellt. s- Spar- arlehns- ilchverwertungsgenofsens, Firma der Genossenschaft i : ; genossenshaft Bon- | von 2 Vorstandsmitgli y BOgEInEs smitgliedern, in der im

Königsberg, Pr. Offene Handelsgesell- as Amtsgericht. haft, begonnen am 1. Juli 1935. tung „Naki-Vertrieb“ in Neubranden- | in der Weise in Kraft treten, daß für | Beschluß der Generalversammlung vom Geells Ê s , e! U G c e ka e . L [28397] burg, die duxch Beschluß der Gesell- | die Zeit vom 1. uli bis 31. Dezember f ellichafterverîammlung) sowie die| Nr. 602 bei Firma Reklame esell Geld- n reditvertehts zig E a8 bed eingetragene Genossenshaft mit 17 des St ell- L zur Fór- | beshränkter Haftpflicht f mit|§ 17 des Statuts vorgesehenen Weise

Vechta, 19. Juli 1935, Amtsgericht

und

Am 20. Juli 1935 bei Nx. 4450 Lommatzseh. 15 Zuni 1935 is dex Gesellsha\tsver- ; Z ° ._J \ sells Streichung des § 10 Abs. 4 Saß 2 auf | haft Fudustriegebiet (Regi elen- | derung des Sparsinns, 2 Si Sie sind i gi) Gesellschaft Sparsinns, 2. zur Pjlege | Statut vom 31, August Siy Bonfeld. | Sie sind in der „Schlesishen ländlichen

Hermann Halpern —: Die Firma ist | Auf Blatt 231 des Handelsregisters, | schafterversammlung vom 28. September | 1934 ein Rumpfgeschäftsjahr gebildet trag geändert. Das G erloschen. die Firma Moriß Buschmann in Lom- | 1934 und- 5. De ember 1934 ihren Si : j ati f c e G Am 2. Zuli 1935 bei Nr. 5538 maß betr., ist eingetragen worden: E Berlin nas E Tabeabuc E und das Kalenderla L ifisjahr abge: 100000 200000 M R C S 1935 eingetragen worden Rudolf Feick ist ni Kreisleiter | shaftli ; stand des U Edgar Gerlach —: Dem Kaufmann | a) am 16, Juli 199 Die Firma lautet | legt hat, eingetragen. ihlofsen wird | | Amtsgeriht Sagan, den 11. Juli 1985. aldenburg. Sleî, 22. Zuli 1935 | führer. Der ist nicht mehr Geschäfts- lacgtticher Bedarfsartikel und Abiaß schaftliche agrernehmens ist die gemein- unehmen, Beim Eingeh iese e GES in Königsbexg. Pr., ist taa Busen, BERBO 2 Neubrandenburg, den 8. Juli 1985. | ‘Zur Firma Gummiwerk Osnabrüd : / i Amtsgericht. E W.-Elberfeld ift zum Gelelkttseheen Éordernia ber Mart L) 3. der Mitgliedern dicie Mil, den Platies tritt an dessen Stelle s r Prokura erteilt. eschränkter Haftung mi Si Das Amtsgericht. Wctmann & C. Bösch, G. m. b H delsregister. [28420] ————— bestellt ; äftsführer | Neues St ndenußung. deren Nam “pas ilch in | nächsten Generalversammlung, i Am 22. Juli 1935 bei Nr 1464 in Lommaßsh. Der Gesellshaftsvertrag Oérabrüd wie: foi , G. m. b. V., | Sehleiz. Han elsregister. Waldsh R a Di Statut vom 16. Funi 1935 ; en und für deren Rechnu her ein and D 1g, in wel C olgendes berichtigt: In das hiesige Handelsregister Á Se ut. 98499 Nr. 721: Die Firma W Z ie Bekanntmachunge 3). Milchgenossenschaft ng, 1 anderes Veröffentlihungsblatt [28405] | Dem Kausmann Friedrih Schünhoff in | Ne. 68 ist heute bei der Firma Clemens Mittag diE Handelsreg. B O.-Z. S r Gesellschaft mit Gie G UR ea Einrückung im Koblenz g S getragene Genossenschaft mit Leh ein- Des ist, der Deutsche Reichs- geiragene Firma Gutsverwaltung erloschen. g i Ga [Nar ist das Kalenderjahr Die ter Haftpfliht, Siß Happenbach S d) g Geschäftsjahr läuf : ; ge s auft vom

H. Berneaud & Co. —: Die Firma ist | ist am 18. Zuni 1935 abgeschlossen wor- | Neuburg, Donau. von Amts wegen gelöscht. den. Gegenstand des Unternehmens ist | Neu eingetragen wurde die Firma | Melle, niht Friedrich Schulhosf, ist | Leichsenring, Colonial- und Farbwären-, Lauffenmühle Gesellichaf U 1058 12 a illenserflá out 18 / esellschaft mit be- Ar. 1058 bei Firma Karl Wever Ge- | die Genossenschaft Sue na für Untznebmece, ft di I, tes / ) D ; Willensertl rch zwei Vor- ie gemeinschaftlice| ©) Die Willenserklärung und Zeich-

Am 22. Juli 1935 bei Nx. 2142 die Herstellung und der Handel mit | Karl Allgeyet“ mit dem Siy in Nörd- | Prokura erteilt : ; de f Gustav Segall & Co. —: Die Firma Maschinen und der Betrieb einer Ma- | fingen. Jnhaber ist der Kaufmann P Amtsgericht Osnabrück. A PELA l Tabak- u G shränkter Haftung in Lauffenmh(„ | (ellshaft mit beschrä ist von Amts wegen gelöscht. schinenfabrik. Das Stammkapital d?“ | Karl Allgeyer in Nördlingen, Dreher- bér Sa i Theo hilus Bönhof in ivurde heute gemäß § 2 gusseum hle | Robert Steineb eshränkter Haftung: | standsmitglieder, da Verwertung d i Am 22. Juli 1985 bei Nr. 6211 | 1xägt 92 000 RM. Zum Geschäftsführer D 300. Gegenstand des Unter- er Kaufmann TYeop) : über die Auflösung und Lös Gesetes | haite eas ist niht mehr Ge- | sivenden oder jei runter den Vor- | angeliefereo hie ven Mitgliedern nung für die Genossenshaf J gasse : pi Petershagen, Weser [28412] E das Geschäft am 1. guli 1935 GesellsGaften ünd und Löschung von | M stsführer. Frau Heinrich Wagner, | folge «ee seinen Stellvertreter, er- ngelieferten Mil in deren Namen | Wei Vorstandsmit liede n muß durch Fn unser Handelsre ister Abt. A | pa tweise übernommen hat. Der Ueber- 9. Oktober 1934 asten vom ift zur Gebietes in W -Cronenberg Firma Big mur Ife er ligen zu der H Jur Le L N | Porsitenden oder C ee O s 5 wegen ge- Ve|Mastsfuührerin bestellt untershrif jenshaft ihre Namers- ) 22. Juli 1935: erfolgen. Die Zei E : L, - schriften. Darlehensékassenverein Sülz] gen. Die Zeichnung geschieht in n Sülzbach, ein- der Weise, daß die Zeichnenden / L zu der

W'ener Keks Jutta Grieffenhagen —: ist der Fugenieux Voeiter wird. M nehmens: TabatwarengeGäft Der Che- fe ] frau Hilda Allgeyer ist Prokura erteilt. | Ne. 80 ist heute bei der Firma Ludwig | gang der in dem Betrieb des Geschäfts ltt } 2. Stadtteil Barme Ahriwei 1. hrweiler, den 22. Zuli - etragene Genofî 5 e ; l Juli 1995. | shräntier Oastpslil Dig Salbe: | unterschrift beifügen end

Die Firma ist a S E gela! » fanntgegeben, daß die Bekanntmachun Am 22. Juli 1935 bei Nr. 5220 P I R T S111 ; hun- | "Neuburg a. d. D., den 22. Juli 1935. | Seinrih König i and ed d Leo Adams Filiale Königsbe1 , Pr. —: gen der Gesellschaft nux im Deutschen E A0 "S Heinrich König in Petershagen folgen- | begrun eten F9 erungen Un erbind- Waldshut - den 20. Juli 1935 Die Firma Vas Zweigniederlassung ist | Reichsanzeiger, erfolgen. N Amtsgericht Registergericht. des eingetragen: j j S ist L der E des E ee E S SL Nr. 3186 (Ba) bei Firma Das Amtsgeri erloschen. N Ae, E u E E Ee e Gia A Hude 28406] A ee GejGait nen N a | i urch Theophilus Bönhof ausge» E j 4 Ge qu & Co.: Der Kfm. Wilhelm sgericht. Dur Besbink der: G tershrist L eorg t | Ne ° : ebertragungsvertrag auf den Kaus- e ; Ae p e in W.-Barmen, def ; [2 der Generalversjamm-| “Liebau, Shles. den 20. Juni 1935 delsregister B r, 9 män Ludwi Ae Köni in us Stleiz, den 93. Juli 1935. Wanne-Eickel i kura erloshen ist C 22 dessen Pro- AIsfeld, Wessen,. Daz ang vom 16, Juni 1935 I 2 ; Funi 1935, g Heinri gin P ; s 28211] | sellschafter in L als pers. haft. Ge-| In unfer GenoffensGaftsregilier warde Wortlaut der Firma Ain le T0 D

Eingetragen 1n Abteilung B am ausgeschieden. Jn unser Han aue L Mcidutgs D 8 Amtsgericht it 9 i De iïber i Das Amtsgerichk. A) as hiesi Sven Beshäft ei ; tershagen übergegangen E: Nr. 37 ist heat Tel T Diet Bunch Jebt offene DandelspeleUiG n e: E Cetragen das Statut vom s Darlehenskasse Sülzbah, einge- | Liebau, Sch] 285 L 5 haft, be- | 29. März 1935 der Dreschgenossenschaft ragene Genosfsenshaft mit clt, Fn das SenossensGaftregister ift bel

18. Juli 1935 bei Nr. 226 Carl | : ut : -= T ute bei der

Liaè Wade ove b antez S | Emre N m V Die: G Wannen sage | M Lys Amije c L is BASTUN ; Liineburg. öster A.-G., Neumünster, solgend@]| é geri hmöll | 1 u. Co., offen Sgesellihaf gonnen 1. Juli 1935 Grund des Beschlusses dex, Gesel.- Am B November 1933 ist x e eta worden: Das Vorstands- E C G n AUDUEN ister i Leute Wanne-Eidel * Subater Gast u} Nr. 6281 Die Si e. G. m. b. H. Vadenrod. Gegens ter Haftpfliht. Gegenstand des d izitäts shasterze s 19. Zuni O | Handelsregister B unter Nr. 6 298 | *ifilied Otto Wiese ist dur Tod aus- | Querkurt. [28413] | eiNdetragen worden: f Amalie Bci beite 1 Baue] fäliscer Badwaren Wille Beg ls des Unternehmens ift der Betrieb des | 1eqmens ist der “aier agr dirlk roi m 10, BiterMA L E L hs i 1E getragen: Firma und Sig: Grethe & | ge ieden. (H.-R. B 96.) Fn unser Handelsregister Abt. A ist | A ; Firma 4 & ickel), folgendes ei f- | als deren Jni Pelizäus und | meinsamen Ausdruschs v ¿ nd Darlehenskasse: g “1 Reaifierá a (fr. es E 19 Juli 1935: Nx. 1360 Stahl, Gescllschaft mit beshränkter Haf- h a den 19. Juli 1935. bei der e Nr. A eingetragenen an Geellschaft H Dtter Hulda Baruch S Aale Bacu Kfm. und Bêtermste A B. elizáus, Alsfeld; den 17, Zuli 1935. Betpeide. | Geid- und Srebilverteirs uns éd E De IOGO JOIgenDes “R u Du 08, A3, ¿taz (fon o Banne Juen h | Bat Mita f N n vate, oh, de, GOal8nN H KIRE LU ane Dee | NMgans der Geelidas) ausgeldieben | Gels, 31! Lene anb ae’ E derung des Sparsnns; 2 zue Psi | g Sur Besen 70 d lnternhmens us A s üneburg, LUneoUxrg. orden, daß die Gesell/chast. au ge10 roßhandlung ößniß, Thür. —: ie nne-Eidckel, den 19. Juli 1935 eiMWast Karl Hausb n F —— : erkehrs (Bezug landwirt- | is nunmehr: D :

ter Haftung Zweigniederlassung Königs- «s Unternehmens: Projektierun und | Neuwied. [28407] As : Q, D er Z Ra 19. FUli 1935. Fn ck erg und als deren Belzig. 52z schaftlicher Bedarfsarti zug ‘andwirt- er Bezug, die Be- berg i: Pr res L Pr, Du Busstenrtng (einjiteßlich, Montiernno) E das Handeleeeg ne wu s U rhei Ldenide n ieailpabee M Geelaft nh ene Diens Doialeli . ____ Das Amtsgericht. E Man Hausberg, Kfm. in e E Genofsenstaftsvegister 1st landwirtschaftlicher Erzeu nisse): 5 en: Energie die, Beschaffung, a BReE

l M 1gSve *_ Ph. : von Un1tagen r Zentra eizung indu- etragen, ei der Flrma Querfurt den :18. Juli 1935. _| worden daß eine offene Handel s8gesell- ; - E I Abt B: N mrr ¿ s ck= S eingetragen da ¿orderung der Maschinen Frs haltun T N / Unter- Gesellschaftsvertrag ist am 30. Augul! | strie, Herstellung und Vertrieb einzelner Aktien-Gesellschaft in Rheinbrohl: Das Amtsgericht S s Weinheim. 9g i : Nr. 753 (Ba) bei Firm Spalte 2: Rädigker Spar- Del | Darlehenskas NEUDe Ag. ung eines Stromverteilungsneges

Svertra( 0 , Her] ( : ! t ; t an der alle S C im : [28439] | Barmer Farbenfab ) bei Firma | [nf j gier Spar- und Dar- ehensfassenverein Ellh e, {fowie gemeinschaf / 1934 abgeschlossen, am 4. September | Materialien und Apparate dieser Jn- | a) am 13. Juli 1935: Nach dem Be- E Gt haft ee Me A Gesell ichaf bandelsregistereintrag A Bd beihränkt fabrik Gesellshaft mit | nSsfasse, eingetragene Genossens etragene Genossenshaf oen, eil- | ralí aftlihe Anlage, Unter- 1934 und bezügli des Stammkapitals | dustrie und verwandter Geschäftszweige. | schluß der Generalver ammlung vom | Ratibor. 98414 bisherigen Gese schafter a. E d O-Z. 1 zur Firma Georg Sck [| 2e]Hrankter Haftung: Das gesamte mit unbeschränkter Haftpfli senschaft | schränkter Haf ¿Ee haft mit unbe, | baltung und Betrieb von landwirt- am 6. Juni 1935 abgeändert. Gegen- ta oder t mt ec 37 500 A uni 1935 soll s Grundkapital Jn unserem Handelsve ister ast bei s beteiligt find t mit t o nlier i Laudenbah: Die Firma A E pen a Gesellschaft ist ohne Li- “ias 3: Der Betniet e Spar- Durch Bellah de G Elhasen: e g ajpinen nug, Betten, sand des Unternehmens: Handel mit | Reihsnart Gestäftöführer: Kauf, | von, non RM 2240 000 auf nom. | Ne. 949, Firma dele reger Handels- | Ven ertragen worden ist, Ges mann Johann Friedri Georg SAU | Uanvandlung na, Mekinbe L2G and Darlehnskasse 1. zur Pflege des | Wodtrut her gers Seneralversamm- | 5 Geschäftsanteile zu je 2 RM

austoffen aller Art, insbesondere m | mann, Lrnes rethe in Hannover und | RM 2160 000 und weiter in von nom. | gesellshaft Gleinig Jnhaber äbig u. | 2+ 7 ra ie Firma ist auf die Maria geb. W 1! | Tehee 1g nah Maßgabe des Ge- s _Kreditverkehrs und zur För- | Fortlaut der Fi E D A D, Hoyersteinen nebst Zubehörteilen, sowie | Ingenieur Bernhard Stahl in ertrag {era 2 160 000 auf weiterM 41 980 000 [eade t Bieiwit A A L S Die V Sn ixcgiiers : Ten bach. berge angen 18, Juli E A L9SE in Bérbiubuig peruna des Sparsinns. 2. zue Pilze | Und Daclebeünae G in Spar-| ) Dos Via Ke Sett: Bauausführungen aller Art und die | nover. Ferner: Der Gesellschaftsvertrag {hérabgeseßt werden, Die Herabsezung lassung unter - derselben Firma in Ra- Nr 335 heute ein “ragene offene Han-- N 935. Amtsgeriht Weinheim, Ul V -O. vom 14. De- | shaftli renverkehrs (Bezug landwirt- | gene Genofsenshaft Le L eingetra- | \mmlung vo E a Der Generalver- Verwertung der Lizenzrechte, welche siG | ist am 8, August 1930 ffgesent und | ift erfolgt. Das Grundkapital beträg! | tibor eingetragen: Max Guder ist aus | delsgesellschaft r B Er S Rit n Dell. der Ge] [waftliher Bedarfsartikel und Absay | Vostpslicht. Gegenstand des Unier | Statut nen errichtet E aus dem zirischen der Veltag, Veltener | am 23. August 1930 geändert. Sind | jezt nom. RM 1 980 000. der Gesellshaft am 24. 4. 1935 ausge- “Abt A 335 di Miene Handel sgesell- : Wuppertal [284321 Ebetcari S nd vom 2. Juli 1935 auf Förderun shaftliber Erzeugnisie), 3. zur nehmens ist der Betrieb es Tntes- b) Besauntindin Wes,

Ofen- und Keramik-A. G. einerseits und | mehrere Geschäftsführer bestellt, so ex-4 b) am 15. Juli 1935: Generaldirektor | schieden. Der Kaufmann Hein rieser haft _in Firita Fehn & Hoffmann Am 22. Juli 1935: “Folaas in Ho e, Emmi geb. Ober- | 4 A, ex Maschinenbenußzung, und TDarlehenskasse: 1 ur Vfl Spar- ] ver Siétns den E erfolgen unter Diem E S bgn. der B E folge die Gesäitlührer Le ien Ludwig Ger Bn in e ist |in Oppeln ist als persönlich ha tender hemische Fabrik und Drogengroßhand- Abt e ies Elberfeld. Nr. 1293 Die Firma Bastfeser Ge dli Versicherungë- S uus Kreditverkehrs s gf a vou zwei So cbenbomtectken in he -W. M. v. E Stulle UL vel Ge]cha C | rstand ausgeschieden. VL.- i ; ie Firma : Ken vi 6 önli . A: Nr. 504 bei Fi ia? e z ajer-(Be- j t L ng des inn: * jim ê z s e e e i934 bzw. 12. Februar 1934 | oder dur einen Geschäftsführer in Le Arg. Lidwià and O Dortmnnd Gese tastoft Großhandelsgese schaft luna in ellschafter sind. E Reih: Seit Ia e E: O _ bejchränfkter Haftung. (uts alte 6: 2) an die Stelle des Sta- | des frenvariches (Bend TonbTE D ee Is R tee P el. 250 Vertrage ergeben. Stamm- | meinshaft mit fd n Prokuristen. Ve- M zum Vorstandsmitglied bestellt mit | Gleiwiy Wäßig und Frieser geändert. | hesiger Ma Jehn und Walter Jehn 1. Dr. Eduard Remy Cheiniler i Gee Aufbereitu es Unternehmens; Die | vom 18 dvril 1026 2e ist das Statut | schaftliher Bedarfsartikel % “B irt- | schen ländlichen S iiCcta Zit apital: 250 000 Reichsmark, Geschäfts- | kanntgemacht wird weiter, daß die Be- | der Ermächtigung, die Gesellschaft in | Diese GeselliGaft ist im Handels- Heid x Gößnih Die Gesellschaft bat i. B., 2. Felix Remy, Kf r in Lahr natür ng und der Vertrieb von | Belzig R 18 3 Aetreten. landwirtschoaftliher Erzeu ise): Absab Breslau, aufzunehmen a Oger Gesellschaft nur | Gemeinschaft mit einem anderen Vor- | register A unter Nr. 951 neu eingetra- Feute Bedin E Hedwig Remy, ohne R e Stamm tap ital Aa Een Fatetsioffen. Das ia Förberung déêr MaléiaeeccGen gehen dieses Blattes tritt Ae ven E standsmitglied oder einem Prokuristen | gen unter der Firma Baustoff Groß- | Schmölln, den 20. Zuli 1935. Elberfeld bestehende Erbengemein- | führer: Wilhelm Langenbru Sj tS- C Amtsgericht Heilbronn a. N. Stelle bis zur nächsten Generalver-

folgen. : 4 zu vertreten. andelsgesellschast Wäyig und Frieser Das Amtsgericht schaft. W -Barnien, M 9 tru, Kfm. in | p Eid lite sammlung, in welcher ein anderes Ver-

[28395] Amtsgericht Lüneburg. Amtsgericht Neuwied. in Gleiwiy mit einer Zweignieder- : R Nr. 534 bei Firma Bergmann & M -Gladbach ax Lorss, Fugenienr in N E R, Eifel [28511] | SAasel. 1285171 { Sentlichungsblatt zu bestimmen ist, der Handelsregistereintragungen lassung unter der gleichen Fn in | Schwelm, [28422] Leitner: Ein Kommanditist auSae- | Barthels in W Bar Kfm. Philipp | 15 Ul iger lensafisregister it ami VA das Genossenshaftsregister ist ein- Deutsche Reichsanzeiger. " vom 18. Juli 1935: Magdeburg. j [28399] | hienburg, Weser. [28408] | Ratibor. Offene Handels esellschaft seit | Jm Handelsregister Abt. A. lfde. jieden, einer eingetreten *S€- | Weise Prokura ert lt dai ist in der | Spar- 2 Î 35 bei bem Kronenburger getragen: f} d) Das Geschäftsjahr läuft

Bei H.-R. A 254, Jac. Jores in| „N unser Handelsregister ist heute | Jn das bie ige Handelsre ister A ist |1, 7, 1934. Persönlich haftende Gesell- Nr. 166 ist am 19. Juni 1935 eingetra- Nr. 1033: Die Firma M Fis ist, in Seineinidatt daß er berechtigt m Farleheusfassenverein -tn- Am 21. Juni 1935: L Juli bis 39. Juni,

Krefeld: Die Gesellschaft ist aufgelöst. eingetragen worden: ___, heute unter e 146 bei Bes Firma | schafter sind die Kaufleute Karl Wäbig | gen, daß das in Gevelsberg unter der Söhne Nahf. ist erloschen - Der | \häftéführer die Gei mit einem (Ge- schränkter E ICUsast mit unbe-| Zu Gn.-R. 150, Gemeinnüßige Bau- e) Die Willenserklärung und Zeich- Der bisherige Gesellschafter Alex zFores, 1. die Firma Matthias Heinrihs in | Kaufhaus Aron Behr in Nienburg- | in Gleiwiy und Heinz Frieser in Firma „Wilhelm Shmidt" bestehende Nr. 1235- bei Firma Gebr. Dauber: | treten. Gesellschafts elellichaft zu ver- nact Bp! in Kronenburg genossen! it Wesertor Kassel e. G. m. | zwei für die Genossenschaft vis Iun Kaufmann, Krefeld, ist Alleininhaber. Magdeburg unter Nx. 4987 der Abtei- | Weser folgendes eingetragen worden: | Oppeln ur Vertretung der Gesell- Handelsgeschäft auf die Ehefrau Alfred Jett Inhaberin Wwe. Julius Gu ÊT: 11935. Sind ne évertrag vom 15. Juli | Die Genoss ten. i - H, Kassel: Dur Beschluß der Gene- zwei Vorstandsmitglieder, darunter den Die Prokura des Jakob Jores m er- | lung A: Jnhaber is der Kaufmann | Die Firma ist erloschen. chaft sind nux beide Gesellschafter zu- Schmidt, Adele ‘geb. Schimmel, in Irma geb. Tauber. Diese hat d. Tes, | vorhanden, jo ehrere Geschäftsführer | der Genecalbei ari ift durch Beschluß Fama vom 31. Mai 1935 ist Vorsibenden oder seinen Stellvertreter loschen. Die Prokura des Alfred Buhl- Matthias Heinrihs in Magdeburg. e Sena Best den 22. Juli 1935. uin oder jeder Gesellschafter in Ge- Gevelsberg übergegangen ist und von schäft nah dem Tode des E Me durch zwei Gef wird die Gesellschaft | 1935 infolge Verschmelzung 10. März | Lie Firma geändert in Baugenossenschaft erfolgen. : pg O De app nen vis 2 Be Firma Tek T Mette Das Amtsgericht. meinschaft mit dem Prokuristen berech- tab unter unverän Ee der Dies fortgeführt. Die gen einen eib rer Es s Kredit- und Lng ais Ln Wesertor E, A b, S., Kassel g Sie raa geschieht in der Weile rt der Niederlassung ijt na Uls E ph L i i i iwiß i ührt wird. ie Hastung der Vers» Peinz BVeder und j : kuristen vez s I einen Pro- | einget O LELII onenbuarg m L Juli 1925- _ Zeudmen ¿zu der Fi : eis fenen. Mb) Be werte, | bele f dee Koxsmann Ens Albrodt | O Eustehe Sea E m6 dgcuver: 0A D M g S | R Ba e G. m L E R | En eau Äamensonierrt ei H.-R. A 2303, Theodor ert&, | L Grafsch. Schaumburg. mächtigt ist, -die Gesellschaft mit jedem | vegrun eten Verbindlichkeiten des [kll- ais perjönlich haftende Gesellich folgen durch d c aft er- | aufgelöst. Die Firma i j Urg st Hessen e. G. m. b. H, Kassel: Es Krefeld: Die Firma ist erloschen. in Magdeburg. Dem Heinrih Albreht R Aterbiir : heren- Inhabers sowie der Uebérgang eingetreten. J : sellschafter : en Deutschen Reichs- | Blankenhei ist erloschen. Dur Beschluß der Generalv, :] Liebau, S(hles den 29. Juni 1935 macher, in Ms: die Ga GaN ist bus Un Firma Gustow Ends n See: 1 Ne. 71 die Firma „Möbelhaus T en E du h, as n S E: Dei Bein Z Ey Herrmann E i Konrad . Gen.-Reg. 31. n0 SON Iro, : Ls aufgelöst, die Firma er oschen. ( er DeL. IHOE q A: ingagl i +1 : werb des Geschäfts dur ie efrau rmes, J - I j Er bes Der reinigten E m 2. Juli 1925: wenhergzg, Se "Vei 6-5 d 295, Missonöprokua | "Pad e Ege Hut i dn Omen agu V9 L hmelader 1 Hoe Be | (fen. Umiageidt S | tung de Îrma geb, Daubec, iu W- | sid. n ha Coitvas, E | Dn nser Genossensdoftsregisiee ist „2a Gn 2) Rasller Gintaufe- | g Pie meridaltereaer Ke 8 der Herz-4SCe)U- riester G. m. u r g zu L ebenda, eingetragen worden : l lz- ossen. Amtsgeri welm. ng der Gesellichaft ur - ident F 15 ReYri, Lottbus, Pra- | hei N oflenihaftsregister ist aft sur Brennmaterial e G it folgendes einaetragen worden: » in Krefeld: Gegenstand des Unterneh- 4. die Firma Neustädter Möbel-Ebert Aldag, enda, K g n. | Firma Haberstroh un Roloff, Holz- E i icibe bes Da r_die im Be- r JIndustrie- und Handels- | ¿5s x. 45 a, betreffend die 7 [ m, b. H,, Kassel: Du . G.] Pas Statut der Eleftrizitätéaes ate ift weiter: Das Unternehmen bat Ernst „Ebert s in Magdeburg A Dem “Kaufmann Wilhelm Kemer in E ie and, gasisuhtbetries Stollbers, Erzgeb. | [98424] bindlibbeiten L E Ver- arereéi l E erin 3 E Es Brie S ZU A E: Generalversammlung G E eee shaft Ober S Emtl G E E insbesondere zur Aufgabe die Förderun Mr, 29 L : Mi ea ; r i f i ndelsregisters i ausgei L er ijt1E in W Elberfeld, E s eingetra 1 1935 ist die Genossen =5 om 8. 19. 25 ift ers g insbesondere zux Ae ENe des deutshen | der Tischlermeister Ernst Ebert in Mas- Amtsgericht Obernkirchen, 23. Juli 1985. | und als dexen Inhaber der Kae reeele Firma Franz Uhlig in M ebeta R Due bei L Fes Bergiien Jubüsinie- Pra: | Ein neues Statut ist am 28. April 1935 Amtsgericht Abt 7 Kase | vom 19. L 26 eccusiaus des Tube Volkstums im Ausland, die Abhaltung deburg. i S Hermann Haberstroh zu, Warnemünde | szürschniy und der Strumpf- und Hand- neuzeitlie S Firma Apparate für a elsfammer, Wuppertal-Remjsheid errichtet worden. Gegenstand des Unter- Gli dttien e nehmens ist jest der Bezua, di "Be. des Gottesdienstes, die Ausübung der Maadeburg, den 23. Juli 1935. Offenburg, Baden. [28410] | und Kaufmann Friedrih Roloff zu “Hui ¿nand Uhli eite Flâchendeforation Rudolf . Professor Brenger in M.-Gladbach, nehmens ift- der Be die Be: “La nubuno und iei zug, Die De- esdienstes, die Ausübung M en 2 g, 1B ! l » \{huhfabrikant Franz Ferdinand Uhlig Kehsler: Die Firma S 21 | Direftor d e s adbach, | und Vertei zug, die Benußung ndsberg, Warthe 285 : nd Verteilung elektrisher Seelsorge Und jeder Tätigkeit, dur Das Amtsgericht A. Abt. 8. o HandelSreg ere nf elobstbrennerei Ro ene H me edgeiel S Degóinen in Niederwürschniy als deren Jnhaber Rudolf Kehëler. ist geändert in | sue Nes Höheren Fah- Beschasfuy elektrischer Energie, die| Bekanntmachung [28518] Energie, die Beschaffung und Unter welche die Religion gefördert wird, ins- S 0. s De x e andels | x Tei ' dot : R q £Itil-Sndustrie, 5. ck Un nterhalt “ineë eno aftéreaî E “f baltunga eines S iTunos L: 0 ra Pi in fg Missionen. Das Mesechede, i [28400] Badenia, G. m. b. H. in Offenburg: | am 1. SFuli 1935. i naa berg 4 Erzg., 20. 7. 36. i R: Die Firma Walter Kaiser er, Teilhaber der Firma Terra E T URE edes d Os Gn.-R. T Be T Das bei | Löwenberg, den 28. 6 1925 Auteaectbs Unternehmen erstrebt auch die Unter- Jn unser Handelsregister A ist unter | Der alleinige Gesellshafter und Ge- Rosto, den 19. Juli 1935, S Nr. 2406 be: F: : L Weber & Co. m. b. H. in Oerlinghausen astlähe Anlage, Unterhaltung und etragene Genossenschaft chnéfafie ein- Ctm is égeriht. stüßung hilfsbedürftiger deutscher Volks- Nx. 58 bei der Firma H. Busch Söhne, | schäftsführer August Schmidt, ‘Kauf- Amtsgericht. Stolp, P [28425] Der Buchd i Firma Geschw. Schroer: 3. Stadtteil Cronenberg. : trieb von landwirtschoftlihen Ma- chränfter Haftpfl: haft mit unbe- Loitz. 28524] genossen im Auslande. Kommanditgesellschaft in Bestwig, am | mann in Offenburg, hat die G. m. b. H. SID Reg Einir B Nr. 99 vom 8. 7. îa E C Karl Sthroer Abt B: Nr. 1202 bei Sis Wil n und Geräten. | Beschluß der e Dechjel: Durch | Bei der Elektrizitäts- und Maschinen- osen R B 528, Eisen- und Me- | 19. Juli 1925 einge ads Die Xabrî- | aufgelöst und unter Uebernahme aller | Kudolstadt. [28416] | 1985 bei der Gemeinnüßigen Pommer- veiliai Lfd: R E CTON als helm Freund, chemishe Fabrik Gesell- mtégericht Brieg, den 10. Juli 1935. | 27. August 1924 ist gr uge mge Tore: genossenichafi Sasien e. G. m. b. H. ist tallhandelsgesellschaft m. b. H., | kanten Josef Bus und Barthold Busch | Aktiven und Passiven, zu denen keine | Jn unjerem Handelsregister B wurde schen Grenzlandsiedlung m. b. H Stolp: getreten. J tender Geselli=jter ein- | [baft mit bejchränfter Hoftung- Hans Tourd dos neue-Statut 9s alte Statut e Nr. 23 des Genossenschaftéregisters Krefeld-Königshof: Der Vermerk über sind durch Tod ausgeschieden. In die | Grundstücke und keine Rechte an solchen | heute zu Lr. 86 bei dex Firma Gemein- | Zie Gesellschaft ist aufgelöst dureh Be- jehaft Ee offene Handelsgesell- Kuchem ist nicht mehr Geschäftsführer. Donaueschingen äe 1934 vollständi amg s om 27. August e eingetragen worden: die Auflösung der Gesellschaft wird ge- Gesellschaft sind 9 weitere Komman- | gehören, eine Einzelfirma gegründet, | nüßige Stahlhelm-Wohnungsbau-G ell- | luß der Gesellschafter vom 18 April Nr. S442 Bes 1. April 1935. Amtsgeriht Wuppertal-Elberfeld T. | Jun das Genossenscaftsregi [28513] | jest der Wegeniand des E U. a. it}, ie Genosienshaft ist durch Besclu löscht. Die Firma befindet sich in ditisten eingetreten. i deren Alleininhaber er ist. Die neue | schast mit beschränkter Hastung in RU- | 1695, Liquidator ist der bisherige Ge- & Co: Die M ey Walter Weyer B R ie O-Z. 2 wurde heute zur eher wes der Betrieb einer S s Unternehmens 1935. neralverjammlung vom 2 Au Liquidation. Liquidator ist der bis- Meschede, den 19. Juli 1935. Dis lautet: Wein- und Edelobst- | dolstadt eingetragen: Die Firma ist ge- schäftsführer Direktor Gerhard Rassow Der bisheri jellschaft ift aufgelöst. | Wurzen. 57199; | Virtschaftliche Ein- und ‘Verk nd- | fasse: L zur Pfle Ia R Ditneied- Ss prTos : 10 herige Mitgesellschafter Heinrih Hôö- Das Amtsgericht. rennerei „Badenia“ Jnhaber August | ändert in Stahlhelm-Wohnungsbau-Ge- | jz; Stolp. Amtsgericht Stolp Wer Ae Geemjhuster Walter | Anf Blatt 428 des Haudelsregiß 28423] | genossenschaft mit beschränkter Hafe. | L verteh1s E L S A aanthtar tor f n Baers ninger, Kaufmann in Krefeld. E Schmidt in Offenburg und ist im Hans- | sellschaft mit beschränkter Haftung. / P) A Nr 5152- iminHaber. treffend die Firma Gebrüder Sra: be | pflicht in Beÿla eingetragen: Haft- | Sparsinns, 2 E Bl Bieag. dos Das Amtsgericht.

Bei H.-R. B 417, Köln-Krefelder Mesehede. L [28401] | delsregister A Band 11 O.-Z. 189 ein- | Durch Gesellschafterbeshluß vom 4. 6. | Suhl. [28426] Chromo- 52: Die Firma Elberfelder | Gejellschaft mit beschränkte Haf ramm, j stand des Unsormehueens ift a iee verkehrs (Be Ce des Waren- E s Verficherungs - Aktiengesellschaft in | „N unser Handelsregister A ist unter | getragen. 1935 ist der Gesellschastsvertra im § 1| Jn unser Handelsregister Abteilung A Aug Ed ba Buntpapierfabrik Carl Roîtich, ist Heute Giizgéinia: astung in} Milchverwertung auf gemeinichaftliche Bedarfeartifel “s. E G ERen Magdeburg. [25525] Krefeld: Generaldirektor Robert Ger- Ne. 60 bei der Firma M. Busch, Kom- Offenbur , den 20. Juli 1935. mo, und dur Streichen des § 18 | ist ‘heute unter Nr. 445 die Firma Her- iat: Auflösung 1 & Co- ift erloschen, | Das Vermögen der Gesells rft worden: | Rechnung und Gef iche | chaftliher Erzeugnisse bjas landwirt-} In unser Genossenschaftsregister ling, Köin, ift dirih Tod aué dem Vor, | 19 "Jufi 1995, eingetragen: Die sriema mfsgerit. 111. (Permbgenanfall bei Auslbsung) d | mann Popp mit dey Lid i retten | » ck lastung der Gesea o | Ancdiad ber Liquidation tun Ge | o deri Donauesdingen, 15, 7.1985, \herg Wer-pe) E E [Dts Pa EEE ande ausgeschieden. Direktor Roberk |.5* ( : A j andert. : i ) brikant ú L N : - Radio- 1 sellichafterbeichlufß Deer c : E “j ber ard Hoy D 1dS- j MAFDEDUIN FIRNeiragene ofen Gerling (Sohn), Köln, ist zum allein- ist in Busch & Co,, Kommanditgesell- | Osnabrück, [28411] | * Rudolstadt, den 4. Juli 1935. “dee ren N hausen einge» e ahcornghans Hörster & Co. Offene | auf A T Ren D, li 1935 | Fa erewnlde L E ea 15. Juli 1235. Das j mit beschränkter wre S og ea vertretungëberechtigten Vorstandsmit- haft in Eversberg, geändert.- Die | Fn unser P freaister ist eingetra- | Das Amtsgericht. tragen worden , 1935. Ia begonnén 2. Mai ¡lung von Kapital ei di Beni S f Genoss E14 getragen worden: Die Genossenschaft ist ges bestellt. „Durch Beschluß der Ge- a Pose QUG An Nieten: den am 22. s 995: 128417) Amtsgericht Suhl, den 19. Juli 1995. Sörster und Raimund Sit Karl |5. Zuli 1934 auf den Mtvctas ‘Ge. [20 der unter Nr T3 En M A Bu ¡25519) enf: ay h der Generalversammlung neralversammlung vom 19. Juni 1935 . 1 o den, n Abt, A: Rudolstadt. r ; im im M L tosh, beide j selihafter Gec ck - | Elektrizitäts- : ; s latt 323 Fenichaîte ra , Juli 1935 aufgels ist § 3 des Gesellschaftsvertrags (Ein- Jn die Gesellschaft sind neun weitere | Unter Nr. 1844: Firma Hermelin Jn unser Handelsregister A ist zu | Triberg. [28427] de E E Zut Vertretung C Es er r E, ihaft Crone ¿ Naséineagenossen- registers, betr. die v ur ree ei Magdeburg, den 23. Juli 1225 M zahlung auf Aktie) geändert. Kommanditisten eingetreten. & Lienenbrink, offene Handel esell- | Nr. 354 bei der Firma offene Handels- | Jns Handelsregister A wurde bei der Karl C ift nur der Gesellschafter j worden. Die Gesellichaitöfirma ist er- Chorinéchen des b, H. zu Past Portis Éneteacets Be. Das Amtsgericht A Avt. #

Bei H.-R. B 816, Nordtonlichtspiele Meschede, den 19. Juli 1935. haft, Osnabrück. Persönlich hastende gesellschaft Müller & Co, in olkstedt | Firma Gebrüder Grieshaber, Komman- Vr L F loschen. Der Erwerber führt da f er- j 1 ; : Genofenid nofsenschaît mit beschrönkter S ftpflidht S

. D. t ( Das Amtsgericht. Gesellschafter sind - dex ufmann | eingetragen worden: Die Fabrikanten ditgesellshaft in Triberg, eingetragen: iu und a Firma Robert sehen: delégeshöft unter jeinem perss Hav: Gi: Le N enschaft | mit dem Sive in Portiz, ist heute ein- Neuru m. [25527] holz, Mörs, ist niht mehr Geschäfts- Alfred Hermeling und_ der Kaufmann | Otto Hammer und Anton Müller leh Dem Diplomkaufmann Helmut Gries- Sobenidui Me deren ZFnhaber Robert | Namen ohne Eintragung einer mis Î die Benuyung und Tagen worden- Die Genossenschaft | „Im Genofsenicaftsregister ist men führer. Mülheim, Ruhr. [28402] | Karl ienenbrink, Osnabrück. Die | terer urch Tod, sind aus dex Gejet- haber in Tribevg ist derart Prokura er- e iranar vf in W-Elberseld. Ge- | fort. me der Energie de e utei fünftig: „y f E j Nr. 29 bei der Spar- und Darlehnsfasie

Bei H.-R. B 880, Herm. Schroers Handelsregistereintragun bei der | Gesellschaft hat am 15. Juli 1932 be- | haft aus eschieden. Der Fabrikant teilt, daß ex bexetigt ist, die Gesellschaft zeugen. : Großhandlung în Werf- | Fiüerzu wird noch bekannigegeben: Den und Unterhaltung eines genofsenschaît Leipzig-Portis ie: | e. G. m. u. H. Dabergob eingetr E Maschinenfabrik, G. m. b. H. in Firma Richard Denkhaus F abakwaren- onnen. Zur Vertretung der Gesell- | Hermann Müller und der Werkmeister | allein zu vertreten. Triberg, 19. 7. 1939. Abt B- Nr ; Gläubigern der Gesellichaft R Stromverteilungsneßes Cotvie vág greegeve Genosienschaît mit be i 1. Die Firma î andert gf ® Krefeld: Dr. Wilhelm Zangs hat sein | fabrik, Gesellschaft mit beschränkter schaft ist jeder Gesellschafter allein be- | Karl Müller sind in das Geschäft als | Amtsgericht. y nishe Aßekur, 401 bei Firma Rhei- | binnen sechs Monoten nal aut gs L Anlage, Un E aud chränufter Haftpflicht“. Der Sis ift | soper Spar- und Darlehnékasie e G Amt als Geschäftsführer niedergelegt. 1 Haftung zu Mülheim-Ruhr: Die Gesell- | rechtigt. persönlich haftende Gesellschafter einge- —— : ronz Aktiengejelschoft: | kanntmachung der Eintragung des enl Betrieb von landwirti Ubi, Ma- Leipzig-Portiy. Mm. u. H“, Dobergoy, Kreis vin

schinen und Geräten und der gemein- Amtsgericht Leipzig, 20. Zuli 1935. L “uen g Be vom 3. Zuni 1935. jet der Betrieb ciner Spar, ub Dor

rundkapital ist um Grund d l er Generalver’ammlun mi [hrä h vom | mit be h des W é s g shränkter Haftung: arenverfehrs (Bezug landwiri- 1934. Gegen- | Genossenshaftszeitung“, Breslau, auf-

führer: Kaufmann Serge Freiherr von fanntmahungen der G i Fmpteda, Berlin-Dahlem. durch den Deutschen Reichsanzeiger er- vom

Krefeld,

——

G. m. b. S. in Krefeld: Karl Frank-