1935 / 177 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Aug 1935 18:00:01 GMT) scan diff

d SZigatsanzeiger Nr. 177 vom 1. August 1935. S. 4

Bentralhandel8registerbeilage zum Reichs: uu

17. Hotel Weißer Hahn Nichard | umgewandelt in die gleichzeitig errichtete | Lug, beide in Solingen-Ohligs, ist Ein- | [här e S A e Dos egr en Gesellichaft D Die Prokura des ldiuß vom 25. Mai steinbrüche oh ist die i entralhandelSregisterbeilage

fti i ¿i F R. V1I. 75: | offene Handelsgesellschast Bimmermann | zelprokura erteilt, : ( E, : E ; ; i Dibler baft t joit 15, Tae 1936 & Co. Weetzerafabrit G Fid.-Lüttring, L Mee T in S b i E E ae m Att: d Beet L intt E Iun As Ausl aller im seitherigen | hausen auf Grund des Umwandlungs- ligs ist dur ebergang de - [bei Firma z- und, A I ] t, L ) Unter AussPluß aler erhe: | geseges vom 5. T. 1934 R.-G.Bl. 1 shäfts erloschen. \L:G, Siy Hamburg, Filiale Sun | winnen, ausbeuten und verarbeiten zum Ell en NReichSanzeiger und Staa rungen und BerbindlGkenen, L e h 0-R A 1H, Di V be dor Me: | Mem S N I ume cic Hou e ur h. Mai 1935 ist der § 17 |versleißen und si an anderen Unter- un Le l en Sta tSA dem Rechte der Firmenfortführung, | H.-R. , Die Gläubiger der Ge- | Firma : E Lords : llschastsvertrags beteili ; : 5 | ZC ger E R ¡ f uf ihr Recht aus § 6 | burg“ in Solingen-Ohligs. Alleiniger | Abs. 1 Say 2 des Gese schaftsvertrags | nehmen beteiligen. i Í cch l - pee auf die Deter fen | eas ean cledts imgemiejen, | Fnhaber der Firms i der Kann | inder wo | Ci, u ‘anhergeriGtlih «und | orr. 177 zugleich HentralhandelSregister für das Deutsche Neich gangen, de es unter unveränderter | 4, Abt. A Nr. 774: Die Firma | Heinri omburg in Solingen-D/9/192- : s Rhld i; r dieselb bindlih durch . - sangen, Mo Ee : abrik | Unter Nr. 626 bei der Firma Hugo Amtsgericht Stolberg, Rhld. eihnet für dieselbe verbindlih du U (Zweite Beil î Firma weiterführt. Zimmermann & Co. Werkzeu fabri h ) : : f der Ge- : eitage Berlin. D : Svar- V uß-Gesell: | mi ib i id-Lüttringhausen | Jahn in Solin en-Ohligs am 10. Juli ———— eine Unterschrift zur Firma der via , onnersta den 1 af Gala “ry be j änk er m Sh in Ra ftend Ge- 1085: Das Ge chäft nebst unveränderter | Stollberg, Erzgeb. [29398] | sellschaft. / ; s E m 709, 4 August schaft Galgenhos mit schränkter | und als deren persönlich haftende . S l E 38: Geschäftsführer Max Hoch ist aus- | Stracke, Remscheid-Lüttrin Ms und Billi Jahn, beide in Solingen-Ohligs, | betr. die Firma Johann Sickert in | Krankheit des Vorstands ernennt der ter Haftpflicht, hat am 28, 4. 1935 sein j Generalversammlung vom 23. 2. 1935 R geschieden. : aus- |Strae, Rem L Remscheid - Lennep. | übergegangen und wird von denselben | See it heute netten o | O Liema ist S Sue 4. Genofsenshafts- Tbe n Ae s Su O ee E Dele, Dle [Veo E A Me E g | amel [29494] i S ¿ L L e E y . | den: er p ie Fir e : „SPaLr- : - | Fir ; ck= é beiizer, e. G. m. F n ton S E DeiEE E Ep ie: Dip Us: Qssene Pad U D e Tems:| Die offene Handeln O ti 195 be: hannes Rudolf Sidert t dur Tod | Bayerische Basaltstein - Aktien - Gesell- register fassenverein Sue S B Ge D | Milehlieserungsgeuvfsenschaft l lia Poi e S E sellshaft ist aufgelöst. Die Firma ist feld oder. ihr geseßlicher Vertreter sind | gonnen. ausgeschieden. ie au Si a schaft“. L 2 18 V * S) . 1935. x Sennereigenossenschaft Horben, Si ermer erg e. G. m. b. S. in Ger: ju. H. in Liquidation ein agi E le erloschen. zur Vertretung der Gesellschaft nit Abteilung B: Amanda Wally Sikert ge). S2 . Heinrih Grieshammer is als Dore Augsburg Boen r E. und Darlehenskassenver- | Horben, Gde. Gestraß: Die Gener | mersberg, G.-R, 11. 1 Lauf: Die Ge- | Beendigung der Li ta s No N Wilhelm Schmi i j ¿erma | Stollberg ist Jnhaberin. Auf sie ist | standsmitglied ausgeschieden. Neu- C E : [29257] | ein Afffing, eingetragene Ge S ‘aß: Die Generalver- | neralversammlung vom 29. Juni 1935 B En. PAQITSCTIOM, 19G Ee E T KUL, 298, In- “e biizgeridt in Remscheid-Lennep Ohligser e A E R I ZReO e Handelsge äft mit dex Firma bestelles Vorslandémitglied: as 1 L E Af unbeschränkter G tipilice Sin Stat At 2. 1935 hat ein neues das blos Annahme eines S Ciatnis falt Os Mer Biequridatoren F haber: Wilhelm Schmidt, Kaufmann in E * | Attiengesellshaft in Solingen-Ohligs durch Erbgang übergegangen. arl, Kaufmann, Sternmie L sg hausen eingetrage s olz- | Affing, hat am 20. 6. 1935 sein Statut | Molkereigenosser Oberhä eschlossen. Gegenstand des Unterneh-| Rössel, den 17. Juli 1985 Nürnberg. D Mont ans ; : \ der | Amtsgericht Stollberg 1. Erzgeb., Weiden i. d. Opf., den 27. Fuli 1989. ; ujen eingetragene Genossenschaft mit | neu gefaßt. Eingetr. am 5. 7. 1935. | Si ¡genossenschaft Oberhäuser, | mens ist nun die Ver! E Schmidt in Nürnberg ist Einzelprokura Monte Sreinitas ur a An E anal den 24. Juli 1935. Amtsgericht E Registergericht. j be ränlte v Sit L l Holz: len Datieb des O ller Bens bei Siv Oberhujer, de, Röthenbad Die e Mitgliedern in ihrer Wirtschaft ge- E erteilt. Als nit eingetragen wird de- aeb. N irt [1935 ist § 23 der Saßung leßter Ab- 1H : | ch8. April 1935 Statuts: | allen Darlehenskassenvereinen sowie | hat ei L g vom 21. 2. 1935 | wonnenen Milch A gemeinschaftliche | Ros S : | nicht eingetragen wird be- e ofes: as Geschäft | 1935 ist | 1 c E [29399] | wei : [29408] «8. April 1935. : Spar- und D 5 : at ein neues Statut beschlossen. Rechnu Bef Tostork, MeckIb, [29008 a R Ge ist durxh Kauf auf den Kaufmann Carl e s ie a L pv ie Des A 4 Handelsregister Abt. für Wi I ite Handelsregister Abt. A n „Molkereigenossenschast 11 Holz- Sun n: O ie Stae und aof Genossenschasten sind Ge- p "MilhrleserunggenofensGhaft M E S Cir trag jur schäftslokal: Hummelsteinerweg 12. | Augult Stropagel zu Rostock über- saft getragen“ gestrichen Gesellschaftsfirmen n a bub Band 1V Nr. 227 ist heute die Firma M O S N EIOON mit | Darlehenskasse. pfLtdt haften mit unbeschränkter Haft: | Eschenbach e. G. m. b, H. in Eschen- | schafistaje eingetragene Genosen: E A % Juli 15. gegangen. Z 4 7 a | bei der Firma ebr. 0 Schuh? | Keil Groß - Garagen May eil in aftpiliht“, Sig Holz-| IV. Die B i Wer- 0A ; / bah, G.-R. 11— * Das Statut ist “nt E S it D ‘Mittergeritht. G chä ris beocünd as A R r Fabrit Gem Ta Flaft mit r bi B Sulz b ae s Daimai A als berei JFnhaber Bau- : E E Errichtung des Daobiid: tingen, ee e a ensSat 2 mit Genoffe A, “vesda e Gri iren f 15. P E Ga aus Bella der Ga E, : i s Heschä egrunderen F! D B ; ' in Solingen- | hat ihren ip na atten, K meister Max Keil in Weimar ein- a A S beshränktex Hafipflicht, Siy Wertingen i b Qi veshränkter Hast- | stand des Unternehmens ist die Ver- | lung "A uni 1935 in Blatt 241 E 906 Verbindlichkeiten is beim Erwerb des R Haftung n E denstadt, verlegt. 4 3. „Molkereigenossenshaft Hurlach Il | hat ,, gen, | pflicht, Siß Lindau i. B.: Die Gene- é st die Bex- | lung vom 15. Funi 1935 in Blatt 241 e e Ce aleiisie E K Geschäfts E Carl August Stropagel E a a ns gra E nsa ntsgericht Sulz. V alige, Ven 26. Juli 1935. ; lhrantiee D Genofsenlhgst mit be- gesaht und in fe: Sena das ‘Wort Än nes Cla t Peso R ihrer Wirtschaft gewonnenen Milch auf 3000 (fünstanses d) auf 20 fti O 917 ift die Fi ¿ch Witte | ausgeschlossen. A L L : i ; eri [räukter Haftpfliht“, Siy Hurlach. i B E gs : s Statut beschlossen. j i S (Gor 5000 (fünftausend) auf 2500,— (zwei- D t M De Cd ais ihr L ben 25. Juli 1935. Düsseldorf, V [k8gartenstraße 3, ist Jean, Sine [29400] Das Amtsgericht. | Tag ‘der Errichtung Le 2E n "BierbezuszgenossensCaft“ V Gie Der Gegenstand des Unternehmens Nis ven 28 A u Gefahr. | tausendfünfhundert) Reichsmark herab Snhaber der Kaufmann Erich Witte in Amtsgericht. A erti Solingen-Ohligs, Im, Adler g Ne, E ald Ee 29409] : L a t bes Unternehmens E L egi M rlide Meining und Belahe L dae Amtsgericht Registergericht Rosto den 24. Fuli 1935 \ S m 29. «4 : N : í ; ; ; “n nojje Stoffen eîn- i Fi î i 5 1 s e U i i / Amtsgeri s l tba den 2. Juli 1935. Rostock, en e Äauiers L A [29392] haus Felix Hera E O e e ¿00 E E Firma : E fit Gle Gtr belchränk- héniständen des ‘landwirtsGastlichen Be. e S Le “Bob abs v den 18 Obergzlogau. [29283] rve ent Amtsgericht. Handelsregistereintrag Feseu Sn unser Handelsregister B ist_heute ILGGEN, - MPLUENA rMs * | Glaswerk Rietschen, Gesellschaft mit be- Err: “, Siy Stoffen. Tag der | triebes; 2. gemeinschaftlicher Verkauf | förd der Mi 9 und Be- | Die Elektrizitäts-Genossenschaft, e. G. | 81, Inebert, Sts Schaumberger, Zustizinspektor, Nordische Maschinen e b Ph unter Nr. 32 vermerkten Firma lohen S S shränkter Haftung, in Rietshen ein- 5. B des Statuts: 5. Mai 1935. | landwirtschaftliher Erzeugnisse, beson- fügent tänd O erforderlichen BVe- | m. b. H. in Schwesterwig hat ein neues Genossenschafts itr, als Rechtspfleger. mit beschränkter Hastung zu Noftok: | X orshall Aktiengesellshaft, Zweig- Amtsgericht Sulzbach, Saar. etre: I : 5. „Molkereigenossenshaft Hagenheim | ders Gerste. Eingetr. am 17. 7. 1935. | rid êgegenständen, 3. Erbauung, Ein- | Statut vom 3. Juni 1985. Die Firma | Am 22 Juli 1935 e in A: Die Liquidation ist beendet. Die | Wintersha ieng ä g abrikbesi Bose in Bad 4 eingetragene Genossenschaft mit be-| Augsburg, den 25. Juli 1935. - | richtung und der Betrieb einer Sennerei | lautet jeyt: Elektrizitäts-G i nb 1 Bi, 10 bet be Mid: ; l ; derlassung Glückauf, Sondershausen, L Ras [29401] | Der Fabrikbesiver Josef Bose n : ränkter Haftpflicht“, Si j Umtäaeei E tiraezt hg. Molkéret. i ; er Shore & Durlekendlalle cinbetra Offenburg, Baden. [29380] | Firma der Gesellschaft ist exlosMen. Siveigniederlassung der Wintershall Sulzbach, SaOEr t am | Driburg ist infolge Todes als Geschäfts- L pilicht“, Siß Hagenheim. Amtsgericht Registergericht Die G: E eingetragene Genossénshaft mit be- | bacher Spar- & Darlehenskasse ei Handelsregistereintra A Band l Rostock, den 26. Juli 1935. Hege er al g A h Jm Handelsregister A - : Sh Alleiniger Ge- 4 Tag der Errichtung des Statuts: H ; Die Genossenschaft beshränkt ihren | s{hränkter Haftpflicht 2 7 P S arlehensfasse eingetra- p ndels | l ean a E Caitagen | O8 O 268 cie ieine l iihrös ausgeschie en. Alleinig : ] 5 Mai 1935 S Geschäftsbetrieb auf den Kreis i O , zu Schwesterwit. | gene Genossen*'chaft mit unbeshränkter O.-Z. 322, Firma Georg Pfaehlexr, Amtsgericht. A 93. Zuli MA lte Sea brikdirektor Hein- 2 E : Einbeck. 29486 A reis threr | Gegenstand des Unt s i B M D: P A I Z : L worden: aus, Quier- | schäftsführer ist der Fabrikdtrettor P : [29486] | Mitglied ; nternehmens ist der | Haftpflicht mit dem Si Rohrtas Glosmanufaktur in Offenburg: De Direktor Dr. jur. Heinz Rosterg in Paul Vogelsang, A haber Paul | rih Eert in Rietshen, O. L. B A „Molkereigenosjenshaft Mundra-| Fun unser Genossenschaftsregister ist De Gen n i Bezug, die Benußung und Verteilung eingetragen: Die Bezeid its i tis t durh Geschäftsaufgabe er- 29386] tali schied, und als deren Fnhaber Pa i 4 )ing eingetragene Genossenschaft mit | am 25. Jul e ler Uccle, [Aelt ë Spar- & Darlehenslassen- Pen “benio die dem “Kaufmann L: a Vg "ige Handelsre ifier ist | Kassel ist zum Vorstandömitgien be- | Vogelsang, Kaufmann, Quierschied, ein- Weißwasser, O. L. ias Juli 1935. ; beschränkter Haftpflicht“, Siz Mundra E ia S es 21 | Linie dur ihre geschäftlichen Einrich- | und “ebatte ines S e U E en, eber i z i :# in | stellt. Di fura des Dr. jur. Heinz vorden mtsgericht. | ching. Tag dex Errichtung der S FREL Spar- arlehns- | tungen die wirtshaftlih S ; ng eines Stromver- | verein eingetr. Gen. m. unbe‘chr. Haft- Erwin Fey in Offenburg erteilte Pro- | heute bei Nr. 262 (J. H. Fricke in stellt. Die A getragen worden. 1b Ang, Lag dex rrihtung der Statuts: | kasse, eingetragene Genossenschaft mit | irtshaftlih Schwachen | teilungsnezes sowie gemeinschaftliche | pflicht.“ Durh Ve'chluß der Ge erà fura. Offenburg, den 25. Juli 1935. | Brockel, Kreis Rotenburg i, H.) fol- Rollerg if E 18. Juli 1935 Amtsgericht Sulzbach. 29410] / 5. Mai 1935. unbeschränkter Haftpflicht, in Lüthorst Ubi der Gul E und sittliche | Anlage, Unterhaltung und Betrieb von versammlung voin 7 A A Sas Offenburg ndurg i. H) sol” Nh ube son dau 1. Juli 1935. Wiesbaden. | [ 1 Zu Fiffex 1 1 mit 6: Gegenli A E , Wohl der Genossen fördern nah dem C, L : AEZ ung vom 7, April 1935 wurde dani aber Dee Ua ist jeßt Johannes Das Amtsgericht. Dr. Bange r k. Tecklenborg, a he HandelSregisterein | Unternehmens: 1. die Mil uo Das bibherige Statut ist aufgehoben; O „Gemeinnh geht vor Eigen- 5% ala M E E E Tes e ot sthe . d, Rhön. [29382 iedri j Mühlenbesißer in R E R Jn unser Handelsregi]ler om v. E F auf gemeinschaftlihe Rechnun - | an seine Stelle i C / R. ri uli Spar lehensfasse: 1. zur Vflege Oxthelm v. d, nd N | Friedejd üride, Mihsenbohber % | gegrn: Vom; 4 gm S S (geh e gent bgeugdtiefi | vos-Senhen Wieden, wi s m N E Nr. 2 ist bei der Firma Gebr. Zinn, | Das Amtsgericht Rotenburg i. Hann., «m L per A Friedrich trieb der Berg - cu oa-S ; esbaden. „S : M mit den für die Gewinnung, Behand- | dert in: Spar- und Darlehnskasse Lüt- en 28. Juli 1985. , Förderung des Sparsinns; 2. zur Nfleg : : : F 5 ( age ; nab t mit be- | Kaufmann Gustav Fels in Wiesbaden. : l Bef r, : hnsfasse Lüt Oberzglogau. [29284] | Förderung des Sparsinns; 2. zur “fleae Möbelfabrik, Ostheim vor der Khön, den 20. Zuli 1985. 1935 unter Nr. 475 die Firma Fr Recklinghausen Gesellschaf l B S H ung und Beförderung der Milch exrfor- | horst eingetragene Genossens ft t Di izitäts-G e G: des s vir abrik, pi 3 Kohlengroßhand- änkter Haftung in Lotte bei Osna- Vom 26. Juli 1935: 7 d:rlî é 2 e l ngetrag )enoll aft mi L Í Die Elektrizitäts-Genossenschaft, e. G. | 75° Warenverkehrs (Bezug landtwirt- heute eingetragen worden: e E Sie d. Pomm., und als ihr schränkter U L l E atze 2 :rlihen Bedarfsgegenständen, 3. Er- | unbeschränkter Haftpflicht. Der Gegen- Mühklhausen, Thür. [29004] j T noieS i fsartikel Ah? g : ; / tragen: Die Firma 281 bei der Firma „Carl Finger“, N inri R A N : : Get j e [m b. H., in Mo s (e E E Das Kontursversogren ist beendet | Saarburg, Bz. Lolee: Z A, Srlibec M N Friedri A d a ae Benzol Ver- L A Le Briellr& aft ist aufoe- 4 a I: und Betrieb einer stand des Unternehmens ist nunmehr S Genossenschaftsregister ist | Statut 30. E Die Firma sandwirtshaftlicher Erzeugnisse). Die und die Firma erloschen. s A 123, Firma 1e êgesellshaft Hibernia | sóst Der bisheriae Gesell’after B e e tolkerei. Eingetragen | der Betrieb einer Spar- und Darlehns- h adi Fuli 1935 unter Nr. 77 die | lautet jeßt: Elektrizitäts-Genossenschaft Genossenschaft beschränfkt ihren Ges t i i 7. 1935. fasse: 1. zur Pflege des Geld- und | Flachsverwertungs-Genossenschaft An- | eingetragene Genossenschaft mit be- schäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mit-

- r. j agen r : en. _ Î z.-R. n wor- | tri cgwerk Ostheim vor der Rhön, 25. Juli 1935. | Scherf, Auto- und Elektrotehn. Werk- helm Drews, ebenda, eingetrage trieb der Bergwe 60 L : i; iniger Inhaber | 2 Mühlh T Die G L E Serf den. Amtsgericht in Stargard, Pomm. | Aktiengesellschaft, Gesellschaft mit be- | Wilhelm Finger ist alleiniger Fn 7. „Gemeinnüßige Baugenossenschaft | Kreditverkehrs und zur Förderung des rode-Mühlhausen i. Thür., eingetragene | \chränkter Haftpflicht, zu Mochau. Ge- glieder. Die Genossenschaft will in erter

Das Amtsgericht. stätten, Saarburg Bez. Trier, Jn- ; f [ , À r A . tte bei Osna- der Firma. & E ) . | 1 l 1 E S E ber Jngenieur Paul Schuldes: : schränkter Haftung, Lo : 1995- : „Flugzeugwerke“ eingetragene Ge | Sparsinns; 2. zur Pflege des | Genossenschaft mit beschränkter Hasft- C l E: E Ee. Glei Li Remscheid-LenneP-. [29383] S ie lautet jegt: Carl Scherf, Steinach, Thür. [29394] | hrück“. : 3 Vom 27. Juli 1935: 4 / {afi mit befhränkter Ote e vertehee eat M ocbibotlidber De: G uit dog Sih ia Müblheusen genstand des Unternehmens is der Be- Linie dur ihre aeschäftlihen_ Einrich- i + Jm Handelsregister ist eingetragen: Auto- und Elektrotehn. Werkstätten, Fn unser Hane ieg e ae A Telenburg, ven 18. M 1935. A A hex ber ne E ties ' | Augsbarq. Tag dér Eceiditung, s darf8artikel ivie its Brernstoften Tad! (Thür) eingetragen worden. Das zug, iy S Bs Verteilung agen Me S SHBaA 18! ga) am %. Juni 1935: Saarburg, Bez. Trier. heute unter Nr. 407 eingetragen d g ia A ot. O bibheriae ‘Gesellihafter Wil- | Statuts: 25. April 1935. Gegenstand | Absay landwirtschaftlicher Erzeugnisse). Statut ist am 7. Juni 1935 festgestellt Un rischer Energie, die Beschaffung und | Wohl der Genossen ider Un E e E Aht A Ne. 760 zu T Gir Amtsgericht Saarburg, 24. 7. 1985. e S Martin Stephan "M K öst. Der bisherige See des Unternehmens ist der Bau, die Er- | Amtsgericht Einbeck, 25. J Ti 1935. | worden. Gegenstand des Unternehmens nterhaltung eines Stromverteilungs- | Geyndsaß „Gemei U, Ba Gene F A ; tin j [29403] |} helm Schüy ist alleiniger Jnhaber der ; r Bau, die Er ( , 25. Juli E egen}: 1 Gie fie geineiniGaltlice : Anl rudias - Gemeinunz- acht vor Einens M Shauz & Co., Hüe8wagen: Die GUS deren Yuyayer aa mama Ulrichstein: i A | Fi j werbung und Betreuung von Kleinwoh- | - E ist der Betrieb einer Flachsaufbereitun g aste Anlage, } ub“ Die G haft wi : fi haft i} aufgelöst. Der bisherige Ge- | Salzwedel. [29388] | Stephan in Steinach. R Jn unser andelsregister R Fixma. ; : Philipp L: nungen im eigenen Been. E it Gaildorf. [29274] und die Verwendung aller Erzeugnis Unterhaltung und Betrieb von land- Ra 7 e wird dur den N ellschafter Georg Schauz ist alleiniger | Jn unser Handelsregister Abtei- Steinah, Thür. W., 95. Juli 1935. | wurde unter Nr. 49 bei Der O B 885, E der O bes H Ls E tragen am 5, 7.1935 : M Im Genossenschaftsregister wurde des Flachses. wirtschaftlichen Maschinen und Geräten. | gextreten J D; "Ba her E Inhaber der Firma. Sodann ist Kauf- | lung A ist heute unier Me, «278 (Bo Agen Gebirgsmolfere! S e A ein- O eahnde Do vet rieds f 8. „Wasserversorgungs-Genossenschaft | heute bei dem Darlehnskassenveréin Amtsgeriht Mühlhausen (Thür.) Amtsgericht Oberglogau, 11. Juli 1985. | dem Böcibenden ria E c i mann Ludwig Schmidt, Essen-West, in | Firma „Villiam Diecthoff Opel-Auto- R E I Römmer 1l1., in Groß elda heute ein- DOON , T lten "ift e Geschäfts- À Villenbah eingetragene Genossenichett {hach eingetragene Genossenschaft mit | O a can auaazian e Und weilecen tei Mitalledern Mis das Geschäft als persönlich haftender Ge- | mobil-Vertrieb“ in Sa zwede! und als | Steinach, Thür. i; Abt B getragen: ¿xt geundert in: „Ge- | führer abberuf Y mit beschränkter Haftpflicht“, Siy Vil- | unbeschränkter Haftpflicht eingetragen: O, [29279] | Oborglegan. [29285] | Willenserklärung und Zeichnung für die E be E A Ns Dice Si Babe S Fn getragen wae uuter Ne. "N bei der Firma Gas- Gele itrichstein, “Heinri E 088 A es Firma „Westdeutsche F E Tag der Errichtung des Statuts: a Beschluß der Generalversamm- es A n De: E E O U Me Dai D Genossenschaft muß G8 poet Moe: esellschaft seit 15. Februar 1995, Diese | Diedhoff in Saw i ‘cinbeid Gesellschaft mit | Römer“ Ulri Miederlassung voû | Neutralfett-Gewinnung, Gesellschaft mit : 5. Zuli 1934. Gegenstand des Unter- | lung vom 7. April 1925 wurde das bis- h, einget - m. b. H, in Walzen, Krs. Neustadt, | standsmitglieder, darunter den bte Gesellschaft ist wieder aufgelöst. Doktor | worden. | werk Limbach-Steinheid, Gese lŸa 0A Römer L Hie irichftein verlegt. | beschränkter L ags M F nehmens ist der Betrieb und die Ver- | h2rige Statut geändert dur Annahme NLNIGaN mit beschränkter Haft- | T; A e R Statut vom | figenden oder seinen Stellvertreter. er- Wilhelm Wéslhaus, Beruf in | Salawedel, ven Ei L O Pla R Ds bitrageRs Groß e ein, de 17. Zuli 1935 Friedrih von Abexcron is als Ve- u sorgung mtt Nuß- und Trinkwasser. | des neuen Einheits\statuts des Reichs- pflicht. Siy Wolnzah: Gegenstand | F pril, 935. Die Firma lautet jebt: | folgen, wenn ste Dritten geaenüïver Düsse s delsgeschäft der Das Amtsgericht. Steinheid, Thür. W., eingetragen: Ulrichstein, den 1/. «Ful Friedri Ÿ G 19. 7 - : Derbaitbes A A - | des Unternehmens ist nun der Betrieb Elektrizitäts-Genossenschaft, eingetragene | Pechtsverbindlihkeit M Tj Schalt de e Anson en Das Stammkapital ist durch Beschluß Amtsgericht. schäftsführer aper Nen iesbaden. Ÿ d ‘Molkerrigenostensbatt L aan Geo R B von Bankgeschäften aller Art zur För- Genossenshaft mit beschränkter Hast- i hien E en er ies übernommen und ist jet alleiniger Jn- Schleswig. [29389] | der Gesellschafterversammluna, vom [29405] B tingen eingetragene Genossenschaft eir | Die Firma ist geändert in „Spar- ae derung des Erwerbes und der Wirt- pflicht zu Walzen, Krs. Neustadt, O. S. | die Zeichnenden zu der E a Le daß Grete Ko unveränderten Prt ui d m b M n i Handelsregister Her Spar- N Weiden n Laa jevt mur Varel, Q Handelöregister A ist heute | wyittenberg, Bz. Halle. [29412] 4 fesrintlee Haftpflicht“; Siy Obermei- | Darlehenskasse Eschach“ eingetragene Qa N e Bart R Bejug, die E inne nossensbafît ihre Namensunterschrift bei- Grete Koßmann in Düssel "en; f O ; 5 i irma Ernst Lammers Varel, | “Jm hiesigen Handelsregister ist heute F ingen. Tag der Errichtung des Statuts: | Genossenschaft mit unbeschränkter Haft-| "9 Spartasjjse. leftriid O - g | fügen. Die von der Genossenschaft aus- Kaufmann Ludwig Schmidt in Essen- pud Leihkasse G. m. b. H. in Havetoft- | noch 225 000 RM. bei der Firm bon: - Na | t? gen = Nr 756 die Firma À 4. Mai 1935. Gegenstand des Unterneh. | pflicht. Der Gegenstand des Unt E: Milchverwertungsgenofssenschaft elektrisher Energie, die Beschaffung und | gehenden öffentlichen Bekanntma1n- Us ; 4 y ú tsvertrags | folgendes eingetragen worden. /*= in Abt. À unter L. e V M j : Wel C nterneh j Hegenstand de Unterneh Tulling eingetragene Genoss t | Unterhaltung eines StromverteilungSs- Eo ; : West ist Gesamtprokura erteilt, oit“ folgendes eingetragen: z _§3 iffer 1 des Gesellschaf f Ableben des bisherigen alleinigen | Eisen-Neumann, Franz Neumann 1n M mens wie bei Ziffer F 1 mit 6. Ein- | mens, inhaltlich dem bisherigen ent- | mi é etragene vi enschaf T U ] 1 gs- | gen erfolgen urter der Firma der Ge- b) am 2. Juli 1935: Als Geschäftsführer sind ausgeschieden | ist dur Beschluß der Geseltlhasterete dem inbab x8 wird das Geschäft von | Wittenberg ei aetragen worden. Allei- À geiragen am 24. Juli 1935. sprechend, ist anders ulte mit unbefchränkter Haftpflicht. Siß | 1eves hte gemeinschaftlihe Anlage, | nossenschaft, gezeichnet von zwei Vor- Ae A 4 ; O ; g eingetragen worden. f Í Juli 1935. ! nd, ist anders formuliert. Néu | Tullin Der G ® | Unterhaltung und Betrieb ias val, Aezel t zie Ë 1. Abt. B Nr. 27 zu der Firma August Jensen in Torsballig, Facob |-\ammlung vom 14. Juli 1935 geander Sen Bit e Lina geb Oesterheld zu | niger Inhaber der Firma ist der Kauf- Y 11, Die Molkereigenossenschaften Wen- ist die Förderung der Maschinen- g. Der Gegenstand des Unter- | 0/5: g und Betrieb von land- | standsmitgliedern. in der im § 18 des Bn . Gesellshaft mit be- | Jepsen in Hostrup, Wag Jae worden. ; ; B S ael S Tris in Wi E en und S: P benits Naschinen- | nehmens ist nun: 1. die Milchverwer- | wirtschaftlichen Maschinen und Geräten. | Statuts vorgesehenen Weite. Sie fin Heri Gras cie Stade: Durch FeGsterhavetost und Wilhelm Petersen | Steinah, Thür. W,, 25. Zuli 1935. | Varel, fortgeseßt. Varel, Abt. 1 wann Franz Neumann 11 Bebelégee À of Dicken G2 hSR A e A E U D ung uf gemeinschaftliche Rechnung | Amtsgericht Oberglogau, 15. Sil 1988, [4 O Li I En e find Beschluß por Gesellschafterversammlung in Klappholz, Auf Grund de räblt Das Amtsgericht, Abt. l A Zuli 1935. äft ift dem Kaufmann Franz Neu- Ÿ Penzing (17. 2, 1935), Nit hd , 3. Juli 1986. | und Gefahr, 2. die Versorgung der | geri 294911 | nehmen. Beim Sb d Vieles Siattes vom 14, Juni 1935 ist die Gesellschast | änderten L 12 der Sayung neugewählt - A chäft N e Kaufmann Max Neu- H Beda 1 v Mitten Siv | Greltte ] Mitglieder mit den für die Gewinnung, | "Auf Blatt 1 des Genoss f L ¿eilt an dessen Stelle bis zar n*@ftén vssene Handelóge Cha i Hermann garl ‘Marxen daselbsi Peter Heldt in VFn unser Handelsregister B i unter Waldenburg, Schles. [29404] | mann aus der mit dem heutigen Tage Ee (30. 5. 1934), je eingetra- Ju aer, BenasiesQastrégiiler ist édrnetiiden, Beda 8 in Mild | registers, des Darlehns: und. Spar- és Tes Veröffentlith n URe On offene Handelsgesellschaft ermann | Karl Marxen, 8 x er n ) : ben: Jn unser Handelsre ister B ist heute | exloschenen Firma Max eumann, . gene Genossenshaft mit unbeshränkter heute G bie Utta Me 20 ei Münch ar gegen änden. kassenvereins zu Leuba ludetra: anderes Veröffentlihunasblatt zu be- Grafe Nami is V auf MrREA Ta Ui Beile] uten R eit L ije idorfe ter Nr. 149 die Wohnungs- unv | Eisen-Kurzwaren, Wittenberg, üÜüber- aftpflicht, haben zu dem beigefügten | tragenen Elektri itäts - V E. A N. I LOEO, gene Genossenschaft mit unbeschränk- stimmen ist. der Deutsche Reichêanzeiaer. des Umwandlungsgeseges vom hier | Koh Bekanntmachungen eso n, | Werke S L ur dorf, Od | Hei bau Gesellshaft mit beshränkter | tragen worden. eitpunkt ihr Statut geändert. Gegen- | genossenschaft e 6 m. b ) Schosdorf Vai abla ter Haftpflicht in Leuba betr., ist am Der Geschäftsanteil eines ieden ein- 1934 (R.-G.-Bl, I S. 569), Daher hier | noch in den „Schleswiger Nachrichten“. | Werke G. m. b. H. in Kunzen orf, er, | Heim ess Handwerkes Wittenber den 24. Juli 1935. À Loud des Witécnebineaa f . Gegen nossen t e. G. m. b. H. Schosdorf te iftpfli i E i e C0 Meiciat 10 R ös Í i ä S i i t sein Amt aftung des Slesishen : e : 4 ; 18s. ist nun: 1. die | folgendes eingetragen worden: Die | : . Juli u. a. eingetragen worden: A iet —— Mocet i gelöscht (vgl. H-R. A 778), Die Sihe Schleswig, den 18. Juli 1999, ay Mlebs prts Beib, Sie d | Waldenburg in Schlesien und als Das Amtsgericht. A ilchverwertung auf gemeinschaftliche | Firma lautet jeßt: „Elektrizitä enburg, Weser. [29281] | Das Statut vom 7. Januar 1912 ist E Registergericht biger der Gesellshaft werden auf ihr Das Amtsgericht. niedergelegt; an dée Stelle ist Gerhar aldenburg a bie S. 4 Nöbnung, und Ves emei e eht: leftrizitäts:Ge- | dr o ne Geemfen{haltscegister | 8 e ( tellt, | Gegenstand des Unterneh i d j 29415] Ÿ nd Gefahr, 2. die Versor- | nossenschaft, eingetragene Genossenschaft | j d im § 2 dur Beschluß der Generalver- St. Fngbert. Recht aus § 6 des Umwandlungsgeseßes Herbst zum Ges äftsführer bes 1088 | b der privaten Bautätigkeit dur | Zittau. q [ F gung der Mitglieder mit den für die Ge- | mit beshränkter Haftpflicht ist heute unter Nx. 44 bei der Land- | sammlung vom 24. März 1935 wie folgt z inge een, Schweinfurt. [29890] | Steinau (Oder), den 8. Juli 19%. | nen W - ien | Auf Blatt 1487 des hiesigen Han- winnung, B Ö h is Ld pfliht zu Schos- | wirtschaftlihen Bezugs- und Absat- änden A g | Steinau, Oder. 29291] Ri ge 710: Die Sema Ser e Bete nt ate Urlgeiit e ente a M v a oe Gi M do M e Bean? n et fonte De Se: fl m fn Le eaf0i: Lier Bube ole Ba eti, R E Men mann Grafe Nachf, mit Siß in Hüces- | 1 haft Sig Mittel} 29397 der Bauvorhaben Dritter sowie nüßige Siedelungsge]€ E M änden. Eingetragen: bei Wengen am | die Benußung und Verteilung elektri | Liebenau folgen ränkter Haftpflicht, | lihen- Geschäftsbetriebes die Wirtschaft d / Stein Qi wagen und als deren persönli haftende | gesell vas. Tit Mittelstreu: Der Siv | Sto1bor@, Wo i ift | der Erw fauf von Grund- | oderwiß Gesellschast mit beschränkter 2 18. 7. 1935, bei Penzing und Hiltenfin- | her Energi j g eleftri- | Liebenau, folgendes eingetragen wor- | der Mitglied Z handel e. G. m. b. H. Steinau (O21) gen L E E ; tex ist | der Erwerb und Verkauf von S l D. n in Niederoder- / ; « zing und Hiltenfin- | her Energie, die Beschaffung und | den: er Mitglieder dadur zu fördern, daß | unter Nr. 5a heute folgendes ei Gofellicafter Färbereileiter Otto Pons: | per Bie Alleinvert naleden ber | lndee eingetragen worden! tien für Zwede der Bautätigkeit und | Haftung Liquidation (n erc L gen je am 5. 7. 1935. S E Sa e ano, [Enn N M ex Lies. 1 denselben: 1, qu ihrem „Meithasts« over | ager worden: E e berg und Diplomingenieur Zulius | legt. Die Alleinvertretungsbefugnis de ey eingetra en wor en: N E A vie die Beteiligung an wig, ist am 24. Juli 4935 eingetragen 4 Die Milverwertungsgenossenschaft | neves sowie gemeinschaftliche Aale * | sammlung vom 17. Mai 1934 ist die Wirtschaftsbetrieb a aae : Geld- ras E en: i : | Schmidt beide Hückeswagen. Offene | des Vorstandsmitglieds Hans Hahn ist | Am 3. Zuli 1935 in Abt. A Nx. esiedlung i att den: Die Liquidation der Gesell- L des Einzüagaebietes L a : 1 ge, | Genossenschaft in eine solche mit be- | mittel i 1D g O n Stelle von §& 1 Abs. 3 Ziff. 1 des 4 « Sanvelegesellshaft seit 2 Juli 1985 er S lhtel & Sachs Aktiengesellschaft Soh Firma ea Md: Die Prokura Bivede verfolgen die eig imm | schaft ist beendet Tund die Firma er- f trageue B ienschaft ult Rentier Ra A S ut Ge. [hränkter Haftpflicht O Io pee el due Untie A R Al vgl. H.-R. B 21). - Wie R U t 5 “* Stlei i ( ingetv loschen, ; Ÿ astpfliht, Si s ‘ä 7 | den. Ferner ist § 10 Ziff. 4 des Stat ; i i S O air Dey I O ofb N qun ns [ois Senat Fuer, Wie, 6 anfan Mie ao M R "eiasader 1 Bee | Vie San pr 0 e g P ge Data Meer nenn pur 8 Vat t "t (2, se B J M |iago mmeguns, lagen bede 2 Leer Hel Gend he M 1. Abt. B Nr. 153 zu der Firma plomingenieux in Véatinverg, 1mt- 0 ; ), ; Ï ( . at V stan 2s Matcch dert. Gegen- | 2 l: èr Genossenschaft für die Verbindlih- | lei ( ) ] er- U 4 ‘Beschaffung 1, M0 B R, 1 qu Dex Mirmma | piomnn im anderen Proturisen | Um 18, Juli 1988 in Abt, & Ae, 71 | Mess nier astung, Der Gelelidasi | Zobten, Na Bresla e unit M don Mild un nuhmens if iun: die | Sang neugesah! orden, Ot 1935. | eiten der Genossen ost Hs zu einem | zum Betriebe ihrer « Landwit saft, (det, Mins\eder erfordert sey aren besGränktex ga Li a E A E adi bie, uned mit einem ede Das I mie O Al A ist am 17 Mai 1935 geschlossen. | Jm Handelsregister A ist heute unter Y von Milch und Mil e ges L Mera i 1935. Betrage von 600 R ame für | welche die Genossenschaft im großen Se Durch Beschluß vom 19.-Auqust 1934 Lennep: Durch Beschluß der GeseLs | Be einfurt, dei ; von Mi in | Si jeschäftsfü tellt, | Nr. 134 die Firma „M. Schubert Jn). F itglieder, insbesondere aud Fr- rworbenen Geschäftsanteil na | zi E : m 19.9 9: ie das e ofen Ms | Einst, ma Q Jus 98 |Badeto Voceseei? dase fe d | (9 pit B S e?" e De Samett, Dorbanèmihl, und als a E S E A - st die Gesellschaft ui m : i rt, die) ; TEIN ; u [chbeacbei { _—_ Ei Allem, 14 E ilen i ; Svare R ( e Ren D Saa aens auf ‘den A 2 Firma ohne Beifügung eines Zusages lens zwei Geschäftsführer e m e Inhaber der e e worden; än E C En, Einge-| Genossenschaftsregistereinträge. Nienburg, W., den 27. Juli 1935 mg A E ian Mie werden e, N S 9 L i P n die | Fn vas Handelsregister Abt N | Am 17. Juli 1935 in Abt, A Nr. 261 e A Und eingetragen | Das Unternehmen besteht hn. Handel D Die D biréine| Sli Unteren de Cneesteitene Das Amtsgericht. |s{lossene Genofenkast 4nd 7 andace Ane Lennep als alleinigen Fnhaber in die n das ndelsregister Abt. Am 17. Abt. A Nr. : ) P fanntmachungen | von Getreide, Sämereien und Mühlen- aiershofen, Siß Baiershofen (27. 5 Ó , i: \tetten: “G N R e R E Versanen 4 i unter Nr. 48 bei der Firma Paul | die offene Handelsgesellschaft Ernst & | wird veröffentliht: Beka ch  1934), Aulzhausen-Müblbausen Siu e P Ang sblosse; 5. Northeim, Hann. [29490] vidia l Mitalteter aa amd, Steinau, Oder. [29292] n. Jn unser Genossenschaftsregister lfd. | abgabe im großen erfolgen kann, 3. ihre Jun unser Genossen’haftsregister Nr. 57

Aulzhausen (20. 6. 1935), je ei - | Sennerei ; ), je eingetra Sennereigenossenshaft . Wiederhofen, | Nr. 56 ist zur Firma Elektrizitäts- | landwirtschaftlihen Erzeugnisse der ist bei der Genossenschaft „Gemeinnütiae

Firma Eisengießerei Temsfeld in Rem- ] : : lgen nur dur die | produkten. cren folgendes ein- | Max Blees mit dem Siy in Büsba. | der Gesellschaft L (n ar Bebirgs-| Zobten, den 27. Juli 1935.

i heid-Lennep auf Grund des Umwand- | Friedel in Skaisgi : | Di s i i leute | (M. G. 8.) | us vom 5. 7. 1934 R.-G.- | getragen: Die Firma ist von Amts | Die Gesellschafter sind die Kaufleute | (M. G. 5. blatt. Amtsgericht. ene Genossenshaft mit unbeshrä1 j ; ; : Ï Bl. 1 S. 569 —. Taher hier gelöscht wegen gelöscht. L Ernst und e Ble Ne 1 Ne en F Ad das Miel 26. Juli 1935. ¿ ' \ daftpflicht, haben zu dem SRgeaten E on Gde Wilhams: Die enofensOae Hohnstedt, eingetragene | Mitglieder abgenommen und gemein- Siedlungskameradschaft eingetraaene Be- (vgl. H-R. A 775), Die Gläubiger der | Skaisgirren, 26. Juli 1935. bah. Die Gesellschaft hat am 1. Ja- Tant, - / Gel De GRUT VeA act E I LOR C E OIA E nen 08 enossenshaft mit beschränkter Haft- | schaftlich verkauft werden, 4. sonstige | nollenshaft_mit beschränkter Haftpflicht Gesellschaft werden auf ihr Recht aus Amtsgericht. nuar 1008 MUeA 1986 i Abt. B Nx 18 —— Verantwontlich a ihrer Firma das Wort „Darlehens- Sennereigenossenschaft el B. Men Mien E A Mee e N nes seen ede Mel i “G G P 8 6 des Umwandlungsgeseßes hinge- —— Am 28. Juni 1935 in ( b Bekanntmachung. [29407] | füx Schriftleitun (Amtlicher und Nicht- 4 kassenverein“ in „Spar- und S bens: Sig Bolste S PtErTang, } TONNERDES: EINNELTAREN, IDGSTEN zur Durchführung der Zwecke unter | De wiesen. Solingen-Ohligs. [28647] | bei Firma William Prym, G. m. b. H. | Weiden. ister w irde ein- Fe TEE il À igenteil und für den J kassenverein“ geändert. Eingetragen | l E t ena tee ramm, L E O 1+ De Es gen auf Grund des Geseves vom i ¿me 70: V Pola e E U 2am S, 1985 dal eln. nenes | Gsetes Yam d, Hfiofer 1994 dos, | Amesgeridi Dsiig, 28 9uti 1080, |YBhder 1 (G B S Bi gießerei Temsfeld mit Niederlassungs§- in das Handelsregifter. eschluß vo : : ; Erste bayerische Basaltstein-Aktien- i: in Potsdam; Ÿ Der Darlehenskassenverein Hofstetten Sennerei : i mtsgeriht Northeim. A 4 a M e E wide ort Remscheid-Lennep und als deren Abteilung A: S a Welt betreffend Ein- Erste YaHert d È a R 7 ! Ca j eingetragene Genossen i é ; enossenshaft Seebach, Siß E S lniges Inhaber Va Ingenieur Wal-| Unter Nx. 64 bei der Firma Albert | ziehung von Geschäftsanteilen, und § 17 gesellschaft ' Q Stein n dom für den Handelsteil und 24 amt ränkter Haftpflicht Bi Dftetien I MEN Haldenwang: Die Gene- | Nürnberg. [29282] | Reichenbach, Eule “aae —Éteindn (Oder). l jer Temsfeld, daselbst (ol, Þ.-R. B 153). | Stursberg in Solingen-Obigs oer: | betugnis va er in Be, Pans Prhin Pal, pril 1996 hat Aenderungen des redaftionellen Teil: eng | at am 80. 5. 1985 sein Statut neu ge- | ein P E e Nl 14 Sie lub Srebellbaetencai Jn unser Genossenschaftsregister Nr. G1| n Eise li 1995. i 3 Abt. B Nr. 114 zn der Firma | 2. Juli 1935: Das Ge[cha}t ne unver- | befugni | t i, l lin-L . aßt und in seiner Firma das L ' . Ein- u erkaufsgenossenschaft | ist bei der Gemeinnügi - U aa tR E Zimmermann & Co. A eer abri änderter Firma is übergegangen auf eändert. dhe Prym, M e N Maßgabe D desen chrift Druck der Preußischen Druderel „Darlehenska treue de in A Lee vurde, __| der Vereinigung Nürnberger Krasft- Wohegenbfsenläaît s, Wm e Lia 99293 Gesellschaft mit beschränkter Haftung in | den Kaufmann Paul Euer in Solingen- | Stolberg, bisher stellvertretender 2 fa! Ploh eg besonders: und Verlags - Aktieugesellschaft, Berlin, „¿Spar- und Darlehenskasse“. Einge- | Leubas GE t ands Leubas, Sit | droschkenbesißer (Autovereinigung) | Langenbielau am 16. Zuli 1935 einge- Steinau, Oder. [29293] Remscheid-Lüttringhausen: Die Gesell- | Ohligs als alleinigen Jnhaber. Dem [Päligtührer e zum grdentliGen. (A el A der Gesellschaft ist die Aus- Wilhelmstraße 32. tragen am 17. 7. 1935. versammlung vor E Die General- je. G. m. b. H. in Nürnberg, G.-R. | tragen worden: h Jher Nr. 43) ist heute folgendes ein- haft ist durch Beschluß der Gesell- | Kausmann Albert Stursberg und der | schäftsfü N n en cas ps e N der von der Gesellschaft käuf- Hierzu eine Beilage. fr E und Darlehenskassen- | neues Statut beschlossen. E O Le v bs beso eiue Uend: nan ie Genos Gat ist durch den Be- era aetipgn E E E ; ; rein Schöonebah (Shwaben)“, einge- | Sennerei ; . Juni 1935 beschloß eine Aenderung | {luß der Generalversamml Our L ; / oln Na b. Oy., | des § 1 des Statuts ie Fi : eneralversammlung vom | Durch BesHluß der Generalversamms- N § ; ; irma wurde | 28. Funi 1935 aufgelöst. lung rom 29. 4. 1935 ist das Statut

chasterversammlung vom 27. Mai 1935 | Ehefrau Paul Euer, Hanni geb. Sturs- | maun zu tragene Genossenschaft mit unbeschränk- | Siy Haslach,

ttelberg: Die | geà in: - SgeTi j ittelberg: Die geändert in: Ein- «& rkaufsge- | Amtsgeriht Reichenbach, Eulengebirge. | neu gefaßt. Die Firma lautet nunmehr: