1935 / 181 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Aug 1935 18:00:01 GMT) scan diff

(30302). A Soag“ Shweißmaschinenfabr 2 Akt-Ges. vormals „Desfa“.

Vilanz per 31. März 1935.

Aktiva. RM |Y Forderungen « « - o... 73 619/93 73 619/93

: Passiva. Aktienkapital Reserve . . « Gewinnvortrag

50 000|— 15 596/24 8 023/69

73 6191/93

Der neugewählte Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Rechtsanwalt Dr. Wirß, Düsseldorf, Handelskammerpräsident Dipl.- Ing. Zucker, Düsseldorf, Bankdirektor Haß, Düsseldorf. 5 /

„Soag“ Shweisßmaschinuenfabrik

Akt.-Ges. vormals „Desfa““, Düsseldorf-Holthausen. Schmaß. Müller. ]

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Abschriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aus- flärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsberiht den geseßlichen Vor- schriften. |

Solingen, den 8. Juni 1935.

Dr. Risse, bffentlich bestellter Wirtschastsprüfer.

E R G I N A S S T E N B E

[29778]. St. Marienhaus Aktiengesellshaft in Koustanz. JFahresabschluß

auf den 31. Dezember 1934.

Aktiva. RM Aktieneinzahlungskonto 2 050 Grundstückskonto « « 8 000 Gebäudekonto 81 000 Einrichtungskonto 11 200 Wirtschaftskonto Kassenbestand « Bankguthaben «

| —-

S [SH E TTS

1 606 6 789

110 945

en” eo

Passiva. Aktienkapitalkonto « 30 000 Reservefondskonto « - 3 000 Hypothekenkonto « « - 16 000 Darlehenskonto « « « « 2 000 Pfründleistungskonto 58 000 Gewinn- und Verlustkont I 945/69

110 945/69 Gewinn- und “Verlustrechnung.

Soll.

Löhne und Gehälter « « « « Sozialabgaben . « « «. « - Besißtsteuern

Abschreibungen auf Gebäude Abschreibungen auf Einrichtg. Sonstige Aufwendungen « - Reingewinn 1934

S

Haben. Rohertrag Zinseinnahmen « o o-a.

17 254/99

Nach dem -abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht -den geseßlichen Vor- schriften. -

B.-Baden, den 22. Juni 1935.

D, Goebel, Wirtschaftsprüfer.

Alle ausgeschiedenen Mitglieder des Aufsihtsrats wurden wiedergewählt.

Konstanz, 27. Juli 1935,

Der Vorstand. E e a. [30575]. Dampfsägewerk Lollar B. Nuhu, Aktiengesellschaf}t, Lollar (Hessen). Bilanz per 31. Dezember 1934.

Erste Veilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 181 vom 6. August 1935. S, 4

Gewinn- und Verlustrechnung für 1934.

RM

93 389 9 679

32 001 5 395 4 286

39 018

21 535

30 749

236 056

Aufwand. Löhne und Gehälter « « Soziale Abgaben . «. «. - Abschreibungen a. Anlagen Zinsen « «o... Steuern . « « «.- Aufwendungen «- « « « - Gewinnvortrag aus 1933 Reingewinn 1934 . « «* -

Ertrag. Gewinnvortrag aus 19383 . Bruttobetriebsergebnis Lollar, im März 1935. Der Vorstand.

Hermann Schelm. O. Nuhn. Der Aufsichtôrat. B. Nuhn. Nah dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen » der A Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand der Gejellschaft erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres- abshluß und h E den eseblichen Vorschriften. È i Le eueruct a. M., den 29. März 1935. Johannes Kähler, Wirtschaftsprüfer.

N S R E I E E E S LE P C S

[28981]. A. Rübvenkamp, Aktiengesellshaft, Dortmund. Bilanz ¿zum 31. Dezember 1934.

Aktiva. RM |H Anlagen:

Grundstücke 050.000 96 950|— Gebäude: Stand 1. 1. 1934 . . . 09 450,— Zugang 1934 984,94 60 4134,94 Abschreibungen 1934 1484,94 Maschinen: Stand 1. 1. 1934 . . . « 7000,— Abschr. 1934 . 1 000,— Werkzeuge, Geräte, Uten- filien: Stand 1. 1. 1934 . . . « 1500,— Zugang 1934. 88,95 | T 588,96 Abschr, 1934 . 1587,95

Autopark: Stand 1. 1. 1934 . . . . 3600,— Abschr. 1934 . 600,— |

Fuhrpark « . «o. o. Mobilien . . « Umlaufsvermögen: j Roh-, Hilss- und Betriebs8- stoffe Halbfertige Arbeiten « Wertpapiere « « «- Eigene Aktien « + « «

Hypotheken e . Forderungen auf . Grund

von Warenlieserungen und Leistungen «- «. « Forderungen an den Vor- stand Kassenbestand einshl. Gut- haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben Verlust: Verlustvortrag « « « «. « 85 399 Verlust 1934 25 561 391 120

21 535 214 520

13 775 31 800 4 021 800 1790

28 471 34 292

306

6. . . 8. .

Passiva. Aktienkapital . « « « « Reservefonds . « « « - Verbindlichkeiten: Hypotheken . Anzahlungen auf geleistete Arbeiten í Verbindlichkeiten a. Wa- renlieferungen und Lei- stungen. « - . . o. Akzepte . « - . o o Bankschulden « « « « Sonstige Verbindlichkeiten

230 000 283 000

35 234 7 900

e. 2...

50 344/48 10 624/48

9 127/32 24 890/27

391 120/92

Gewinn- und Verlustrechunung zum 31. Dezember 1934.

Attiva. RM Rückständige Einlagen. auf

das Grundkapital . « « 37 506 Grundstücke .....- «6-6. 30 675|( Geschäfts- und Wohnge-.

POUDE „o o 009 8 572 Fabrikgebäude usw. « «- « 52 310 Gleis8anlagen i « « } Maschinen und maschinelle

Anlagen . Werkzeuge und Jnventar . Beteiligungen Rundholz eo ooo Schnittholz. « « « Geleistete Anzahlung « « Forderung für Lieferungen Forderung an abhängige

Gesellschaften. « « « « Wechsel s Kasse und Postscheck . Bankguthaben

71 884 4 000 32 627%

Le . .

26 218 . 11 581 Ls 1 537 Ï 2 006 346 285

Passiva. . Grundkapital Geseßlicher Reservefonds Delkredererüdckstellung « Hypotheken Verbindlichkeiten flir Liefe-

rungen Verbindlichkeiten gegen- über Banken . . . . « Sonstige Verbindlichkeiten Getvinnvortrag aus 1933 Gewinn aus 1934

155 000 39 641 4 647

75 456

1 706 11 199/69 21 535/36 30.749/07

66

6 350|—

RM 147 028 19 058/65 4 67289 3 404/45 7753/85 6 718/80 175 887/33 85 399/09

449 923/14

N

Aufwendungen. 08

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben . « Abschreibungen a. Anlagen Zinsen Besißsteuern « « « «5 Sonstige Steuern . « .. » Sonstige Aufwendungen « Verlustvortrag

o.

Erträge. Ertrag nach Abzug der Auf- wendungen für Roh-, Hilfs- und Betriebsstofse Außerordentliche Erträge « Verlustvortrag « «+ «+ « e Verlust 1934 « « « - e o |

337 752 1 210/— 85 399/09 25 561/49

449 923/14

Der Vorstand.

Hu. Ruhe. Rübenkamp.

Die aus dem Aufsichtsrat saßzung3- gemäß ausscheidenden Herren Prokurist i.R, Fiege zu Essen-Bredeney und Fngenieur Habig zu Dortmund wurden wiederge- wählt.

Nah dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschast sowie ‘der vom Vorstand erteilten Aus- klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der JFahresabs{chluß Und der Geschäftsbericht den geseßlichen Vor- schriften. :

DortmunD, den 11. Juli 1935,

56

Prüfung auf Grund | Hypotheken: Stand am

Stadtmühle Volkenhain Aktien- gesellschaft, Volkenhain i. Séhl. Vilanz per 31. März 1935.

[30470]. Aktiva. RM [H Grundstücke É A: L M2: 506 Gebäude . . « « 17000,— | Abschreibung. . 16 500 Hypotheken 13 507 50 Forderungen auf Grund von |

Leistungen x

derungen an Konzern- Eta 9 9 079 '60 141 60

160

gesellschaften Sonstige Forderungen Verlust: Verlustvortrag

aus 1933/34 . . 15 075,20 Getvinn in 1934/35 421,24

e .

14 653 96 54 548 66

50 000 1 050/—

Passiva. Aktienkapital . . . « o Genußrechte aus Altbesiß «

1.4.1934. .. « 6986,— Tilgung Sonstige Verbindlichkeiten . «

3 486|— 12/66 54 548/66

Gewinn- und Verlustrechnung per 31. März 1935.

RM |H 15 075 500

1 309 2181

19 066

3 523 889

Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1933/34 Abschreibung auf Gebäude . Besibsteuern . . P Alle übrigen Aufwendüngen .

Erträge. Grundstücksertrag. - « «. « Zinsen . Verlust: Verlustvortrag aus

1933/34 . . 15 075,20

Gewinnin 1934/35 421,24

14 653 19 066/55

[30170].

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschast sowie ‘der vom Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsberiht den geseßlichen Vor- christen.

Breslau, den 17. Juli 1935, Schlesishe Treuhand- und Ver- mögens-Verwaltungs- Actien= As,

Hülsen, Wirtschastsprüfer. Dr. Fiedler.

Auf Grund der Verordnung über die Genußrechte ausgewerteter Fndustrieobli- gationen und verwandter Schuldverschrei- bungen vom 24. Oktober 1928 geben wir hiermit bekannt, daß sich am Schluß unseres Geschäftsjahrs 1934/35 noh Reichsmark 1050,— Genußrechte unserer aufgewerteten Obligationen im Umlauf befanden.

Stadimühle Boltenhain Aftieugesellshaft. Der BorstanD.

Herzberg. Kubißtza, ir f fie [30778] :

Bergmann-Elektricitäts8-Werke

Aktiengesellschaf\t, Berlin.

Kraftloserklärung von Aktien.

Auf Grund der uns durch Beschluß des Amtsgerichts Berlin vom 4, April 1935 erteilten Genehmigung erklären wir gemäß dem Geseß über die Kraftlos- erklarung von Aktien vom 20, Dezem- ber 1934 sämtlihe noch umlaufenden alten, d. h. mit einem früheren Aus- stellungsdatum als „März 1934“ ver- sehenen Aktien unserer Gesellschaft, die trop unserer im Deutshen Reihs- anzeiger vom 20, April 1935, 15. Mai 1935 und 15. Juni 1935 sowie in der Berliner Vörsen-Zeitung um die gleiche Zeit veröffentlichten Aufforderun nit

zur Zusammenlegung im Verhältnis

Vilanz am 31. Dezember 1934.

ck

5:1 entsprehend den Beschlüssen der Generalversammlungen vom 13. Juni 1933 und 8. Juni 1934 eingereiht wor- den sind, für kraftlos. Die an die Stelle der für kraftlos erklärten alten Aktien tretenden neuen Aktien werden wix für Rehnung der Empfangsherechtigten hinterlegen. y Verlin, im August 1935. Vergmann-Elektricitäts-Werke Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

[31060]

Mitteldeutsche Bausparkasse, Attien- gesellschaft, i. Liqu., Haunover. Zu der am 27. August 1935, vor-

mittags 10 Uhr, in den Ol

räumen POARE E, Bödekerstraßze 17,

stattfindenden außerordentlichen Ge-

neralversammlung laden wir hiermit unsere Aktionäre ein. Tagesoxdnung: 1. Vorlage der Liquidationseröff- nungsbilanz per 3. Juli 1935.

. Genehmigung der Liquidations- eröffnungsbilang.

. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands ‘bis zur Eröffnung der Liquidation, y

. Beschlußfassung über Entlastung des Aufsichtsrats bis zur Eröffnung der Liquidation.

5. Neuwahl zum Aufsichtsrat.

Zur Téilnäbite an der Generalver- sammlung sind diejenigen Aktionäre be- rechtigt, die ihre Aktien, soweit aus- gegeben, bis spätestens am 26. August 1935 bei dem Notar Herrn Dr. jur. Walter Gröpke in Hannover, Heiliger-

siraße 1, oder bei cinem anderen deut- -

chen Notar hinterlegt haben. Mitteldeutsche Bausparkasse, Aktien- gesellschaft. Der Liquidator: Nheinisch-Westfälische „Revision“ Treuhand, Aktiengesellschaft, Köln.

m. Sächsische: Clektricitäts-Lieserungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft, Siegmar,

eo

Aktiva.

«

Anlagewerte: :

Zugang - « - « . -

1. 1, 1934 Zugang .

Stand am 1. 1, 1934 Zugang « «o. oooooo

Abgättà - «s o) L

1,1. 1934 eo eo 0a ol Zugang « «e. o

Abgang

Zugang ao eee 00 Abgang « o - «a o a 6

Stand am 1.1.1934 „««.« Zugang « - «e.

Abschreibung « «- - o o « .

Unvollendete Bauten Beteiligungen Umlauf3werte: Vorräte: Betriebsmaterial . « « Waren . Halbfertige Hypotheken Wertpapiere « « « . «e « Schuldner: Anzahlungen an Lieferanten Forderungen aus Lieferungen und Leistungen Forderungen an Konzerngesell- schaften

Bankguthaben é

bank und beim Postscheckamt . . « Posten der Rechnungsabgrenzung . « -

Aufwend ungen.

Grundstücke: Stand am 1. 1. 1934 853 272,66 : 1 204,30

erwaltungs- und Wohngebäude: Stand am 7 ch M 1419 470,75

11 820,07

Betriebsgebäude und sonstige Baulichkeiten: . «4358 582,41

29 099,94 T7387 682,30 7 295,19

Maschinen und Maschinenanlagen: Stand am 9-024 484,04

4 234,34 9 028 718,38 13 978,75

Verteilungsanlagen und Meßeinrichtungen: Stand am 1..1,.1934 . « 41 750 217,65 788 105,56.

12 538 323,21 220 297,36

Werkzeuge, Betriebs- und SENDEI N

56 480/01 36 481,01 56 480,01 1

20 539,01 . . . . 9. . . . . 418 599,47 Jnstallationsanlagen 5 613,88"

445,— 2 179 884,81

; 6 306 402,— Darlehn und sonstige Schuldner 19 450,78

Kassenbestand einschl. Guthaben bei der Reichs-

RM

Aktienkapital 854 476/96 Zugang « « « +

1431 290 Zuweisung « « «

4 380 387 Zutwoeisung zu La

Passiva.

Geseßl. Reservefond Wohlfahrtseinrihtung: Stand am 1. 1. 1934

Rückstellungen . Wertberichtigungsposten Stand am 1.1,1934 . . « „23 600 000,— Entnahmen für Erneuerungen

ten der Gewwinn-

und Verlustre

14 739 4A Verbindlichkeiten:

42 318 025

Verbindlichkeiten abgaben

S Verbindlichkeiten

57 998 921

G 88 922

. . . 1

444 752

87 059 117 826/20

Reingetoinn:

Gewinn 1934

8 506 182/59 307 183/81

31 314/45 176 037/05

67 758 200/52 4

Gewinn- und Verlustrechnung am 31. Dezentber 1934.

hnung“ « « « 3082 502,52 1 “Zugang Baukostenbeitcäge . « | Wertberichtigungsposten der Umlaufs3werte . .

614%iges hypothekarish gesichertes Anleihe- darlehn von 1927 davon getilgt in 1928—1934 3 689 883,38

Einzulösende Schuldverschreibungen Einzulösende Zinsscheine . . « «

und Leistungen, davon bei Kon- zerngesellschaften RM 427 019,09

Verbindlichkeiten bei Konzerngesell-

schaften Anzahlungen von Kunden « « 5

Verschiedene V: 0. S 0-04 @ 40:0 M Posten der Rechnungs3abgrenzung . « « « « «

Vortrag aus 1933

RM . . ".* e es e... o. 32 000 000 Gi 3 200 000|

375 000,— e ooo... 1 733,—

T6738 . e. . . . . 148 267 e

der Anlagewerte: 426 126,16 23 173 873,81

26 275 000 215 534

18 623,64

6 000 000

s 2310 116,62 |

12 156,12 1 526,01

aus Vectrag3- E 339 128,95

aus Lieferungen

574 663,84

5 646,— 10 169,30 77 667,67

3 351 074 74 053

« . . 11056,01 « « 1 276 482,70 | 1 287 538

2

167 758 200/52 Erträge.

Löhne und Gehälter „« « ««« auf Vilanzkonten verrechnet « « «

Soziale Abgaben . «ooo Vertragliche Abgaben: Konzessionsgebühren . «« « Verwaltungs- und Gestionsgebühre Steuern: Besißsteuern Verkehrsteuern Sonstige Aufwendungen . . « « e. Abschreibungen auf Anlagen: Zuweisung t

inventar . Sonstige Abschreibungen . « .-« « « Wohlfahrtseinrihtung: Zuweisung Reingewinn: Vortrag aus 1933 . « «

Gewinn 1934 „eo.

Dresden, am 29. Juni 1935,

G Siegmar, den 17. Juli 1935,

346 285/81

Dipl.-Kfm. W. Holtshmidt, Wirtschaft3prüfer,

Abschreibung auf Werkzeuge, Betriebs- ur

sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärun [chäftsbericht den geseßlichen Vorschriften,

Ñ.

T4 06

RM 1 957 519,38 - 328 810,64 | 1 628 708

. 155 938

/ “665 438,71 571 102,—

: T1335 91137 28 674,30

«3082 502,52 d Geschäst3- EIE 56 480,01

1 136 540/71

1 162 588 5 956 624

3 138 982

0: 6.0 8. 9.4 75 000|— .. 148 267

‘11 056,01 | 1 276 482,70 | 1 287 538 14 690 189

TI 20

Treuhand-Aktiengesellshaft. ebhardt, Wirtschaftsprüfer.

Dér Vorstand. Hallbaquer.

RM 11 056

14 035 531 67 107 101 816 485 474 193

Vortrag aus 1933 . Betriebs- und Jnstallations-

einnahmen . . « « Sonstige Einnahmen , « Zinsendienst . .. « Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge .

20

14 690-189

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Blicher und Schriften der Gesellschaft, gen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Fahresabschluß und der Ge-

ppa. Bahn, Wirtschaftsprüfer. Riedel,

Vorausseßung erteilt, daß chlägéné Kapitalherabsezung zur Durch-

| zum Deutschen Reichs j Nr. 181

7. Attien- gesellschaften.

Badische Weberei A.-G. Bilanz per 31. Dezemb

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berück- sichtigung von Baulich- feiten Gebäude: Wohngebäude 15 000, Abschreibung 150,— Fabrikgebäude 44 886,96 Abschreibung 897,96 Maschinen und masch. An- lagen . « « 102 226,22 Abschreibung 5 853,22 Werkzeuge, Betriebs- und

Geschäftsinventar 46 929,47 Zugang « « 2693,55 19 623,02 Abschreibung - 20 664,28 Umlaufsvermögen: Roh-, Hilfs- und Betriebs- O E A Erzeugnisse. ertige Erzeugnisse « « Wertpapiere . . « « e « Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen. «5 Forderungen an den Vor- stand n E 0E Es Gebatn: A asse, Reichsban ost - \heckdguthaben M5 Vankguthaben . « « « Sonstige Forderungen

Verlustvortrag 1933 : 44 472,18 Verlust 1934 5 527,82

Lahr i. B. erx 1934.

RM

N

28 958

42 795 62 934 15 000

1 326

225 993

1-750 2 749

4 402 155 19/963

1 Abzügl. Ge- winn a. d. Herabseßung des Aktien-

50 000,— |. 571 240

Ew

Y

ge, Pa Grundkapital Rückstellungen . « «5. « j Verbindlichkeiten: - ypothekfen «6 erbindlichkeiten a. Gründ |. “von Warenlieferungen u.. |. Leistungen . « « « « 5 Verbindlichkeiten an Kon- zerngesellschasten « « 5 Verbindlichkeiten aus der , Annahme von gezogenen Wechseln und der Aus- - stellung eigener Wechsel | - (davon RM 12 000,— |_ : : von Konzerngesells{hast.) 28 223 Verbindlichkeiten gedet-| über Banken... . „| 15 254— Sonstige Verbindlichkeiten 42 993/83 1 279/85

T

; . és És: Zil . -:100:000 a « |‘- 14 426|-

335-150

e e. éo

| Kasse und Postscheck « | Bankguthaben s

| Geseglicher Reservéfonds .

_1 Gewinn 1934/35 , « .

{ Aufwendungen f ] . triebastoffe’. « +_. 8:991/92"

24-922/45|

der Bücher. und Schriften der Gesellschaft:

- Geschäftsbericht .den - geseßlichen . Vor-' christen. |

Posten der Rechnungsab- | è 571.240(71.

_ grenzung Gewinn- und Verlustrechüung - per 31. Dezember 1934. -

: Aufwand. RM Verlustvortrag 1083. 44 472 Löhne und Gehälter, « » | 100 523 Soziale Abgaben 2 «-« } 9211 Abschreibungen a. Anlagen 27 565 Andere Abschreibungen «. | 3 000/—

insen | 9 923 Vesibsteuern , , «4 « o. | . 4581/7 Alle übrigen Auswendung. | 7953077

: P 278 808 50 000

Perlustvortrag « A

Ertrag. A Bruttoertrag nah, Abzug. der Aufwendungen für | n fiele Hilfs- u, Betriebs8-

0 e . ® . e . . . e

Bg entiGee Ertrag Verlustvortrag 1933 « .| 44472 Verlust 1934 (aae a al. 5.027 : 278 808

223 458 5 350

Gewinn aus der Herab- |

sebung.des Aktienkapitals 50 000

50 000

Der VorstanD. W. Jrmen.- Molt.

Nah dem abschließenden - Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher Und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand, erteilten Aufklä- rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß Und der Geschäftsbericht den geseylihen Vor- riften. s

Der Prüfungsvermerk wird unter der die. vorge-

ührung gelangt. Frankfurt a. Main, den 3. Zuli 1935. Carl Weil, Wirtschaftsprüfer.

"| [29040]. Ottensener Bank,

Zweite Beilage

C. F. Förster Aftiengesellscha 30781 Riesa, S P Aus dem Aufsichtsrat unserer Ge- sell Ah ist Herr: Major -a, D. Mayx u [h äger in “Dresden ausgeschieden. raulein Christa von -Craushaar, ohne Beruf, in Dresden ist neu in den Auf- sihts8rat gewählt worden. |

e Vilanz auf 31. März 1935.

Attiva. | RM Anlagevermögen! Grundstücke ohne Baulich- H E L ais 5 000 Geschäfts- u. Wohngebäude 29 639 Druckereieinrichtung « « 40 214

Kraftfahrzeug. » - » 1 500 Seine E o Ds

Spam

20°

11] S

l Beteiligungen. « , « 1600 Umlaüfsvermögent

Drudckereivorräte , 5 3574 Wertpapiere « « « 1 065 Forderungen , « « 5 21 556 Wechsel ._. ° 516 1182

50 408 156 258

00 do bi

T

i Baes, : Grundkapital: 100 Aktien - (Gesamtstimmenzahl 100) | 100 000/— 14 418/14 26 679/33

1 000|—

Rücklage (Wohlfahrtsfds.) Wertberichtigungsposten. Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Leistungen . « , « Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der-Rechnungs- abgrenzung díenen., ‘Gewinnvortrag . « « «e ‘Gewinn 1934/35 e ees

81 67

2 718 3 975

154 715 6 596

156 258

Gewinn- und Verlustrehnung auf 31. März 1935.

RM

52 528 2 825 3 500 6 483

36 204 6 596

108 139

57 63. 50) 65

. Aufwendungen, H: Löhne und Gehälter . « Soziale Abgaben . . Abschreibungen a. Anlagen Besibsteuern .. .

Uebrige Aufwendungen

83 33 25

Eríräge. Bruttoerlös nach lbaug der P {9 x Be- E,

. « | 108 097 Zinsen u.. son}tige Erträg- uisse, soweit sie die Auf- “wendungen übersteigen. 42

108 139

Ulnier GOAg Sage se dais , m |

Der Vorstand. Ludwig Reiser. | Nach - dem àábschließenden Ergebnis| meinex pflichtgemäßen Prüfung auf Grund.

09. 44

sowie der vom Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der!

Ulm a. D., den 3. Juni 1935, a eDd. Frank, offenflih bestelltèr ‘Wirkschaftsprüfer.

Bilanz per 31. Dezember 1934.

Aktiva. RM | Guthaben -à. Postschedkto. | 59/11 Debitoren in [D .Ne nung 390 449/56 Davon entfallen auf Kre- dîte an Banken, Bank- __ firmen, Sparkassen und : ‘jonstige Kreditinstituté

1 Von - der Gésamtsumme

sind gedeckt:

a) durch böôrsengängige * “_* _Werkpap." RM —,— * b) durch fonstize Sicher-

heiten RM 332 713,31

Langfrist. Ausleihung ‘geg.

hypothekarische Sicherg. Bankgebäude:

Bilanz 1933 75 000,— Abschreibung 8 250,— Sonstige Jmniobilien: Bilanz 1933 35 000,— Bugang « » 38 800,56

73 800,56

Abschreibung 4 750,56 |

Verlust:

Vortxag aus 1933 - Bure a ntt L eini rgschafissordexrungen

E G 58 375,90

„MRNBaN E Aktienkapital . . « - » + Wertberichtigungsposten (Delkredére) « « . Kreditoren (Einlagen deut- scher Kreditinstitute) . . davon ‘innerhalb 7 Agen fällig RM 440 047,8 Rechnungsabgrenzungs- posten . . « 500

4 klärungen und Nachweise entsprechen die

] Der Aufsichtsrat besteht jezt aus den

4 Abschrsibungen 700, ¡| Halbfertige- Erzeugnisse -- - | 1 Forderungen auf Grund von

1 Bankguthaben . , « « e. 1 Verlustvortrag 1933 2 733,50

4 Gehälter und Löhne « « »

| Verlustvortrag « « « « e

Verkaufserlöse abzgl. Aufwen-

1 Zinsen und Käpitalerträge « | Außerordentliche Zuwendungen j Vorla 1094 1933 , 2733,59 - | Verlu

i Nach dem abschließénden Ergebnis un-' '| serer pflihtgemäßen der Bücher und Schristen dex Gesellschaft

klärungen und Nachweise entsprechen die ‘Buchführung, der Geschäftsbericht den geseßlichen -Vor- schriften.

_|\chästsbericht des Vorstands,

anzeiger und Preußischen

Verlin, Dienstag, den 6. August

Gewinn- und Verlustréchnung für das Geschäftsjahr 1934.

RM N 1 800|— 13 000/56 55 524/10 14 300/44 1 027/41 186 454/93

272 107/44

Aufwendungen. Gehälter . ooooo Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen Set e e Sonstige Aufwendungen . Verlustvortrag aus 1933 ,

Erträge. Gewinn aus Provisionen und Hauserträgen . , Außerordentliche Erträge Verlustvortrag aus 1933 , Verlust 1934 c «e

8 845/52

2 996/25 186 454/93 73 810/74

272 107144 Der Vorstand. Meggers. Hoßye, Der Aufsichtsrat.

F+ Böhm, Vorsizender.

Nah dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung aufGrund der Vücher und Schriften der Gesellschaft sowie: der vom Vorstand erteilten Auf-

Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht dn geseßlichen Vor- christen.

Altona-Dttensen, den 20. Juli 1935. Norddeutsche -BuGhführungs- und Verwaltuags-=Akt.-=Ges. Wirtschafts prüfungs gesellsch aft. Dr. Schneider, Wirtschaftsprüfer.

: E Prestin. /

Herren: Direktor: F. Böhm, Direktor

A. Alexandér und- Fr. Commeny. !

Altona-Dttensen, den 26. Juli 1935, Der Vorstand. Meggers. Hoßze.

[28803]. E Semen Ds Aktien gefellschaf}t - uppertal. : Bilanz per 31. Dezember 1934. Attiva. RM Fabrik3gebäude auf Grundstück | - der Stadt Wuppertal. . „128 500 Abschreibungen « « « « |_:: 800|— ; 27 T00|—

Maschinen und maschinelle An- lagen Pa O Werkzeuge, Betriebs- und Ge« schäsisinventar , « 6 500,—

7 500

Warenlieferungèn und Leis K engen . B i schl. ‘Pr s ajjenvejtan ein] ote scheckguthaben eo 0000

Verlust 1934 , .. 8296,72 Gf 6030,31 «- aufgel, Reserve-

fonds 5 000,— | 1 030

53 520

Passiva. Grundkapital , « Rückstellungen « Verbindlichkeiten . «

50 000|— 2 500 1 020

53 520 Geivinn- und Verlustrehnung.

RM |N 7 663/68

105/92 2 000 4 633

191 1372 2733

18 699/62 |

Aufwendüngen.

Soziale Abgäben . « «« Abschreibungén auf Anlagen , Andere Abschreibungen « Besißsteuer , « « « « Sonstige Aufwendungen

33 10

Erträge.

dungen. für Roh-. und Be- triebsstoffe 7 439/34 2291/97

5 000|—

1934 6 030131

18 699/62

. 3 296,72

rüfung auf Gründ sowie der vom Vyorstayd exteilten Auf- der Jahresabschluß und

Betrefss der Abschreibungen auf Anlagen verweisen wir auf den Ge-

Treuhand Aktiengesellschaf}t Wirtschafts prüfungs gesellschaft. Opit, öffentl. bestellter Wirtschaftsprüfer. Aus. dem Aufsichtsrat sind .ausge- schieden die Herren Paul Schlechtriem, Curt Benn und Gustav Muthmann, sämtlich. Wuppertal wohnhaft...“ Neu ge- wählt wurden die Ratsherren Hans Camp- hausen und Arthur Jagenburg, Wupper- tal-E., sowie Herr Gartendirektor Tapp, Düsseldorf. Von: den. turnusmäßig. aus- geschiedenen Mitgliedern wurde Herr - Dr. Georg Mahr, Wuppertal-E., erneut ge- wähliî, während. Herr: Schlechtriem:wegen

| beabsichtigten Wohnortswechsels auf seine |-

Wiederwahl verzichtete,

t ————————————

Vürgschaftsverpflichtungen RM 68 375,90 ri

Dl

[28113].

Staatsanzeiger

__19395

Vilanz zum 31. Dezember 1934.

L, Anlagevermögen:

lee Zugang «

Abgang 5 2, Gebäude:

Zugang

Gleisanlage « « Zugang s

Zugang -

Abgang 5

IT. Beteiligungen Zugang -

e...

Abgang 5

ITT, Uinlaufvêrmögen:

3. Wertpapiere

Zugang »+

und Leistungen .

7, Wechsel 8, Schedcks-

I, IL, IITI, IV, V, Verbindlichkeiten:

Grundkapital Rückstellungen

83, Verbindlichkeiten:

Leistungen « b) sonstiger Art «

zogenen. Wechseln

Gewinn aus 1934 ,

Bürgschaften 4 660 571

3, Maschinen und maschinelle Anlagen.

Abschreibung 4. Werkzeuge, Betriebs- und einschl; des Fuhrparks

Abschreibung

1, Roh-, Hilfs- und Betriebs\toffe 2. Halbfertige Erzeugnisse:

a) in ‘Ausführung begriffene

fremde Rechnung « « « - 5

in ‘eigener Rechnung + «- «

b) in den Holzbearbeitungsstätten « « « e.

4, der Gesellschaft zustehende Hypotheken «

6, Verbindlichkeiten gegenüber Banken VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. « VIL, Verpflichtung gegenüber dem Sozialfonds « « o

Aktiva. 1, Grundstücke ohne: Berücksichtigung von Baulich-

e eee

a) Geschästs- und Wohngebäude « » « « »-

Abschreibung ooooooooo

b) Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten Abschreibung

Geschäftsinventar

Abschreibung s « °

5, Konzessionen und Rechte Abschreibung « s

s e.

e e. eo. oo0oo4e 6 e 0 89e.

Bauten für

1015 522,64 183 417,—

0:0: 6.0. 400 9 90

Abgang und Tilgungen 1934 « « « 5, Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

e ooo. ck60 0 # 0 É

6, Forderungen an abhängige Gesellschaften und Konzerngefellschaften

0 e000 0 e oooooo 8

9. Kaïsenbestand- einschl. Guthaben bei Noien-

banken-und- Postscheckguthaben h

10, Andere Bankgüthabén . °

IV, Postén,* die der Rechnungsabgrenzung dienen. »

V, Aussonderung für Sozialfonds « «ooo. eo Bürgschaften 4 660 571,13

e €080

e eee...

Passiva,

Geseßlicher Reservefonds

Wertbérichtigungsposten ;

1, auf Grundstücken der Gesellschaft lastende Hypo- theken und Grundschulden. e e ooooo

2. Anzahlungen von Kunden. e oooooo

a) auf Grund von Warenlieferungen und

4, Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesell- schaften und Konzerngesellschasten ‘5, Verbindlichkeiten aus- der Annahme * von ge-

e e eee

Verlustvortrag aus 1933 e « - «e o o ae. ,13

11

1

1

Gewinn- und VerlustreHnung zum 31. Dezember 19

455 516 8 544

144 933

15 001 9 000 /—

T 822/30 7 818/30

Pil T7 528|74

23 000 1 088 404

1

94 560

25 204

e

© 76 984

252 002/39

RM

416 403 39 113

624 140 520 793/60 60 24 929/10

| 4/— 7 818/30

\

75 14794 75 142/94

3 000 087 104 1 300

1 301 087 103

H H

198 939

867 700 3218

870 918

446 972

1 120 004

S E E IE

H

50

36 001 |— 1|—

5

| 20 000;

992 543

248 473

1 224 144 2 990

793 934

1 978 685/45

805 529 1489 625

“_¿ 6'360 338 535 11 646 101 400

50

| 94 80 24

318 388/64

8 129 346

1 400 000' 30 752 842 360 132 000

806 528 118 269

898 577 631 130 785 101 156 727

2 138 524 21 588 101 400 66 386

“8 120 34698 34.

66 94

95

|

. Gehälter und Löhne , Soziale Abgábén . « +

6, Besißsteuern «'« « «. e 7. Sozialfonds

Hilfs- und Betriebsstoffe

9, Verlustvortrag 1933 . 10, Reingewinn:

3, Außerordentliche Erträge

schäfstsbéricht. den. geseßlichen _*Verlin

Der Vorstand, Alteköster.

¿ Abschreibungen auf Anlagetnt « « e e ooo. , Andere Abschreibungen, Weriberichtigungen "und R , Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen

rungen und - Nachweise entsprechen die Bu

den 27. Juni ‘1935. Atktiengesellshaft für Wirtshaftsprüfung D Neumann,

Aufwendungen.

e. 08.

e 9 ®

e 0 G. S 90-9. 0 Q M

o eee

eee edo 0000.

darunter für: Subuntercnehmer « o e Umsaßsteuer e d o 0

Gewinn des Jahres 1934 « d abzügl. Verlustvortrag aus 193

Erträge.

eee.

Verlin-Lichterfelde, den 7. Mai 1935. Allgemeine Häuse

Nach dem abschließenden Erg

Schwiering.

Vorschriften.

ppa, S. R

8, Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme derjenigen f

21

1. Erträgé ärïs dem laufenden Geschäft abzüglich der Aufwendungen für Rohs, Hilfs- und Betriebsstoffe eee eo 2. Erträge aus Beteiligungen

ee oooooooo)

hode,

s Se os

S S

70 895,88 224 190/62

S o o. o. o 6

« 318 388,64 » 252 002,39

eso Boos = ees s oes

§ B-

E E S E E

h-

} . Ce s, Geo

T

-

RM

1 715 554/39

155 764

119 890

732 464 200 800

37 588 101 400

2611 698

252 002 66 386

5 993 549

5 842 391 136 656 14 501

70 34 83 04 77

11

0 25 82 61

34 87

5 993 549

deutsche Baurevision,

82

rbau-Actien-Gesellschaft.

: ebnis unserer pflichtgemäßen. Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä- chführung, der Jahresabschluß: und. der Ge-