1935 / 187 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Aug 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Beutralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 187 vom 13, August 1935. - M M j i : Bentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 187 vom 13, August 1935. S, 3

o ' E B Ey e : inrich | Geschäft unter der Firma „Conditorej : ; s Mülhei 31779 3 / : ; j ; Í Gy ¡zu - Bad- Neuenahr, Fohannisberg, |Fischindbustrie - „Hansa“ Heinri ¿ ; y bei der Firma Richard Kyburg er- | Mülhe m, Ruhr. | 1j Paderborn. [31784] 7 Die Gesellschaft hat einen oder meh-, Angegebener Ge äftszweig: Handel Essen, Ruhr. z [31747] | worden: Firma Gäor E N dan Sedwig ded Langen, ohne | Rabe. Habe. E a n Es D E Hoger & Ser teigerte Rohmaterial, Halb- und Fertig- ¡Handelsregistereintragung bei der} Jn unserem Handelsregister Abtei- | rere “Geschäftsführer. Sind mehreré | mit hem.-tehn. Pet dneis © “Jm hiesigen Handelsregister sind aui S bera Schle besonderen Stand, Witwe des Gouver- ee E ee "fe LiU ui delecelet@ATE mitt : abrikate sowie ihre Rechte aut Foxis Mio a e arrar 7 Maa u lung A ist Me unter Fe, 472 eingetra- Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge-| Singen, den 5. August 1935. Grund des §2 des Geseues vom 9. Lt | Ss misgerichi Goldberg, Schles, |méurs und Majors außer Dienst Doktor | Hambirg dreas Hinrichsen. Bezüg-| Amtsgericht Hof, am 8. 8. 1935. Firma “Richard Kyburg, Inh. Paul | Kaufmanns Fris Aronchein uth des | fene Firma Otto Schlüter in Alien- | sellschaft dur wei Geschasts ührer R, tober ifier vostung am 30 Juli 1985| © den 1. August 1635. ack in Destertei), Q) Frau Bitve| Us los Ibabers isl dür) Aen hom, Lueenwalbe, em l | Ehefrau Rode Aren m gnd der belen hente gelöscht agu 1008. [elnen Seohttiflen dertecie Lee Se E Dans an E S: c Glisabetk ena Vibei ‘Andreae ge- | Vermerk auf eine Eintragung in das Königsberg, Pr. [31764] Oelen ici Bekanntmachungen der | ist die Firma offene Handelsgesellschaft * Amtsgericht. : schäftsführer ist die Frau Wuwe. E, A [31805] E S R. B 134, Verwaltüngsgesellschaft | Grevenbroich. : [31755] A angen ohne besonderen Stand, Gütervrechtsregister hingewiesen Oa des Amtsgerichts- Gesellshaft erfolgen im Deutschen | geworden. Sie hat am 1. August 1935 L Mathias Hensgen, Katharina geborene | , O das hiesige Handelsregister Abtei- al belhotbitter Haftung, zu Essen. Jn das Handelsregister Abt. B Nx. 95 webnbat i Darmiladi, s) Fran Bin] wav in Köniosberck i. Pr. j Reichahzeigèr, ago Vas Lúns [31785] | L

r : E Sas é i s, ¿ inen E : ‘7: | Denzer, in Saarbrücken bestellt. lung 5 ist heute bei der Firma „Fried- H.-R. B 783, Schmiy und Co., Ge- | it bei der Firma Pfeifer u. Langen riette von * Recklinghausen geborene | Wilhelm M. Studt. Die Firma ist] Eingetragen in Abteilung A “am Amtsgericht Luckenwalde, 7. August 1935. | Mülheim-Ruhr, den 6. August 1935. | Jn das hiesige Handelsre ister ist rich Flamme. in Springe (Nr. 54 des

j in : S LEt : Saarlouis, den 6. August 1935. I e 1 ged, 7 : : » cke- c : Z —_ icht: : * : 6 l E gal mit“ boschrdutier Bos E e T Wt ui 1388 sotgendes | augen, ohne besonderen Stand di | E e me meren L Muguse T6 vel Mr: 1071 Mary Amtsgericht Le I aal G m Das Amtsgericht den: Dem Fenlein Bs rogen woe E B 1018Dotel Rheinischer: &öf, E S D ur Beschlu der E e E E agten V anada uhl. Von ege Paula Ja rinsti gebvreue K tgwelibke, in M Sisishes Taccblai, Q L oe ibnen. [31780] daß J Fabrikdirektor Friß Wöhrle fitowédet [31796] E, E Einzelprokura erteilt. 2 Gejellschaft mit beschränkter Haftung, Gesellschafterversammlung vom 6. zFunî aft zu Köln-Lindenthal, g) Herr Viktor Piccadilly - Lichtspiel Gesellschaft | Königsberg, 19 t Ds E BeA iee ne Lahn: Die Gesellschaft ist auf I. Neu ein etragene Firmen. Pn Protuea auf 1088 In hiesiges Handelsregister Abtei- gericht Springe, 6. August 1985. Cffen: 1935 ist die Gesellschaft in eine S a Landwirt auf Gut Langwasser, | mit - beschränkier Haftung. Die | in dem Betrieb es E bil, Grund des § 2 des Geseves vom 9. Ok- | 1. Lothar Riedl. Siz München, “kts ¿eid S lung A ist heute unter Nr. 259 bei der E /

H.-R. B 1303, Diederihs und Co., manditgesellshaft umgewandelt. Das Post Greifenberg, Niederschlesien, in | Gesellshaft ist auf Grund des Ge- deten Ernen Es 2 Geschäfts * tober 1934 (R.-G.-Bl. S. 914) gelöscht | Stürzer ae 19. JFnhaber: Lothar S Firma „Paul Schulz“ in Salzwedel | Stuttgart. i [31610] Gesellshaft mit - beshränkter Haftung, | Geschäft wird unter der Firma „Pfeifer ungeteiltér Erbengemeinschaft am Näch-] seyes vom 9. Oktober 1934 von Amts | keiten ist bei dem werb G o worden und gilt damit als aufgelöst. | Riedl, Kaufmann in München. Handel | Parchim. [31786] | eingetragen: Die Firma ist erloschen. Handelsregistereintragungen. Essen. & Langen, Zweigniederlassung Weve- | \ se der Frau Witwe Geheimer Kom-| wegen: gelösht worden. durch Frau Paula Farinskj : gel eng Marburg, den 19. Juli 1935. mit Büroeinrihtungsgegenständen. In das hiesige Handelsregister ist am| Salzwedel, den 7. August 1935. a) vom 2. August 1935.

H.-R. B 1463, Ruhrland Buchhand- | [inghoven“ fortgeführt. ; merzienrat Eugen Langen, Hermina |- 7. August 1935. Kawelißke QuStelMollen. e veos Amtsgericht. Abt. 11, 2. Künstlerkneipe Simplicissimus | 7. August 1935 zur Firma Schlomann Das Amtsgericht. Albert Jungeblodt Gesellschaft lung, Gesellschaft mit beschränkter Haf- revenbroich, den 30. Juli 1935. geborene Schleicher, zuleßt wo al O. A. Stavenhagen « Co. Prokura | Am 8. August 1 9 bet ib E Saul n : Theodor Prosel. Sig München, Gumpert, Parchim eingetragen, daß ———— mit beschränkter Haftung, Siß tung, Essen. : Das Amtsgericht. ewesen zu Haus Epßtveiler bei Elsdorf, | it erteilt an Ernst Arend Depken | Arthur Saul & Co,, Gn B llschaft Meissen. [81771] | Türkenstraße 55. Inhaber: Theodor | dem Disponenten Georg Wendt, Par- | St. Wendel. [31797] | Stuttgart. Vertrag vom 27. Zuli 1935.

H.-R. B 1472,-Latteck & Co., Gesell- E A h heinland, mit einer Einlage von | und Heinrich Lilje. L & Ernst Czerwoit s 1e V E af Fm Handelsregister wurde heute auf Prosel, Kaufmann in München. Wein- chim, Prokura erteilt ist. / In das Handelsregister A ist heute Gegenstand des Unternehmens ist der schaft mit beschränkter Haftung zur | «Ev enbroieh. 131756] | 10'100 RM, 19. Herr Moriy Stieb, | Sioto-Gesellschaft mit beschränkter | ist ausgelöst. . Die LIerigeB veiden Blatt 287 E die Firma Gustav | restaurant. : Amtsgericht Parchim. unter Nr. 201 die Firma Cigarrenhaus | Betrieb des Stadtgarten-Restaurants Herstellung und zum“Vertrieb von Ma- | "Jy ‘das Handelsregister Abt. A ist | Fabrikdirektor in Euskirchen, mit einer Haftung. Durch . Gesellschafter- | Gesellshafter sind U E B Starke in Meißen, eingetragen: 3, Kurhotel Rièssersee Leonhard Riotte Jnhaberin Frau Maria Fried- | nit Sommervarieté für Rechnung der schinen, Werkzeugen, Möbeln, Musik-| m 30, Juli 1935 neu eingetragen die S alage von 129800 RM, 20. Herr béshluß vom 2. Juli 1935 ist das |_ Eingetragen in s a4 S ‘Reichs. Der Kaufniann Oswin Schneider in | Buchwieser. Siy Garmish-Parten- Pausa. L [31787] | rih, St Wendel eingetragen worden. | Gesellschaft durch den mit den erforder- instrumenten, photographischen Artikeln | Fo mmanditgesellshaft Pfeifer & Langen, Oscar vom Scheidt, Fabrikdirektor zu | Stammkapital um 39 000 RM auf |7. August 1935 bei a t mit. ke, Meißen ist ausgeschieden. Das Handels- | kirchen, Rieß Hs. Nx. 2. Jnhaber: | Jm hiesigen Vandelsregister ist auf | St. Wendel den 6. Au ust 1935. lihen Konzessionen ausgestatteten Ge- und ähnlichen Waren in Essen. Zweigniederlassung Wevelinghoven, | Elsdorf, Rheinland, mit einer Einlage | 60 000 -RM erhöht worden. wollverwertung Sa S geschäft ist vom 1. August 1935 ab bis | Oekonomierat Leonhard Buchwieser, | Blatt 119, betr. die Firma Vereinigte Das Amtsgericht. lellshafter Albert Jungeblodt. Stamm-

H.-R. B 1478, Wilhelm Triebe & Nr. 286. Persönlich haftende | von 23 300 RM, 21. Frau Bankier Dr. E..Klie & Cie. Die Komman- | shränkter Haftung eilung gs auf weiteres verpachtet. Als Pächter | Guts- und Hotelbesißer in Garmi ——

] be &| Ste : h ( e et. Als Päcte ch- | Gummiwerke Pausa G. m. b. §- vor- R fapital: 50000 RM. Die Gesellschaft Söhne Gesellshaft mit beschränkter Gesellschafter: 1. Gottlieb von Langen, | Px. h. c. - Robert Pferdmenges, Dora ditistin und der persönlih haftende | berg (Preußen) —: Dem Franz Hein- ist der Kaufmann Friedrih Seidel in Partenkirhen —Riessersee. mals Fndustriewerke Pausa G. m. b. H. St. Wendel [31798] wird durch einen Geshäfteführer Lei.

5 : : ; evt Sao f i ihael Schönfelder, . Berlin, ist Wilsdruff Fnhaber. Fn das Handels- | 1] Vers E oi d Wei l i Fabri Beide. F

Haftung, Carnap; abrikant auf Burg Zieverich, 2. Hans | eborene Bresges, ohne besonderen Gesellschafter Dr, H. Braun sind aus rich Michael ; ; L S DENY S h . Veranderungen bei eingetragenen | un eißenfelser Gummiwaren-Fabrik N r e N. | treten. Geschäftsführer: Albert Junge- _H.-R. B 1587, Hunsberg und Noggaß LAE von Langen, Kaufmann und | Stand, wohnhaft zu Köln-Marienburg, N Kommanditgeselischaft ausgeschie- Ds “BeldiiGot bag qr beredtig E T R Dns : Firmen. : Schuster & Singer, Roßwein i. Sachsen, la R Hege ae Ee blodt, Hotelier, Stuttgart. (Die vom Geellschaft mit: beshränkter Haftung, Fabrikant in Köln-Lindenthal, 3. Eugen | it einer Einlage von 64300 RM, _ den. Zwei Kommanditistinnen sind ist, a chaftöfihret 41 vextreten L Die Gesellschaft ist 1 V i 1. Localbahn - Aktiengesellschaft. | am 5. August 1935 eingetragen worden: Firma St. Wendeler Volksblatt Müller Geseß vorgeschriebenen Bekanntmachun- En B 1770_D. G. Maîtjon & Co, | Gottlieb von Langen, Kaumann nd S0 Herx Robert „Diixgers, da A in die Gesellschaft eingetreten Zie nen GUMa rets s 1006 nee MIQaNE E am L. Mugu Sty Münthen. Prokura des Paul Bader Glu bor Gag n dur) De- | & Co., Gesellschaft mit beschränkter iben L A g FOAGA

H.-R. (A N c! | Fabrikant zu erden et .!| Finanzrat zu. Koln-Lindenthal, i ist geändert worden in Dr. E. E L S 91765 S N S | ! í -— u Lhafter vo 9. Juli n S es ein- | Nelhsanzeiger. Der Gesells »afler Al- Geellschaft mit beschränkter Haftung, | Þ Gustajo Bredt, Kaufmann und Fabri- Tue inlage won 25 L E lie A ie. Nfl... Die Prokura An das Haibaleedister B ist A Amtsgericht Meißen, 8. August 1935. 2. Bayerische Versicherungsbank A lut Notariatsprototolls vom glei- Es i del De vee {Mrt Jungeblodt, Hotelier, Stuttgart, N B 1771, Solid-Deckenbau Ge- Bfoif in A i R A a io teben E aer Ale fr Fer Erna Sievers ist E ide Fitma „Niedexlausiber Bank, Aktien Melle. [31772] Ian Me Eu a 15 (Wegjall des Aafsitarats, ‘Betdnd Gesellschafter vom 27. Juni 1935 ist f las eie Ee O dab, bu

D. L T M eiser, K : 1 _—, | zu Kresfeld- ' L ational“ gemeine E F ignieder Jn das Handelsregister A ist j , j gejamte, +Irtqaflebetrie a mit beschränkter Haftung, E M Cillicaitiolb ih Dia: lage von L i A P ""rungs-Aktien-Gesellshaft Zweig- ete Lian Cottbus“ Zweigniederlassung Jn Ö register A ist unter Len. Í ontagqn 0 “Liu r 5 1

/ ; ; L das Stammkapital auf 32900 RM ums- | tr da N ä ells é \ G ) ; ken- und Wechselbank. Sig | eines Beirats) abgeändert worden. „1m Stadtgarten dienende Fnventar so- Nr. 11 des Registers, am Nr. 217 am 5, 8. 1935 eingetragen: | Svpothe ) b ; gestellt. Durch Beschluß der Gesell- | !m Stadt dienende Fnventar, H.-R. B 1775, Bein & Wiegel Ge- 2. Johannes Boysen in Köln, | ¿iner Einlage von 5500 RM, 25. Herr | niederlassung Hamburg. rokura 3 Auaust 1985 folgendes S adanen Firma August Schüttenberg, Tabak- Borsen es S Magenine Pausa, den 6. August 1995, | hafter com 27. Junt 1965 ist der Ge=| N ¿9m gehört, in die Gesellschaft Mlihaft mit ‘beschränkter Haftung, 3 Wil ol Sit Weiden b. Köln, | Ql And! L “Miimelien 6 D., zu in erteilt an Dr. Werner Plath. Er | Yankdirektor Otto Gresser in Cottbus warengroßhandlung in Buer, Kreis Polex Direkt 5 Mut gs O Pirna. [31788] | fellshaftsvertrag abgeändert. 25 000 RM T Jnventar wird zu C ï Matt Therl Eich, Köln-Linden- Mise bei Lütben-Schlesien-Land,, mit | ist zur Vertretung der CSARe a ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Melle. Einzelkaufmann: August Schüt- itellte Prokuristen: dd e i 1d | , Auf Blatt 22 des Handelsregisters für | St. Wendel, den 6. August 1935, nahmepreis P ans Ueber- H.-R. B 1814, „Rehag“ Reklame- thal, 5. Otto Kaestner senior in Köln, | ¿jner Einlage von 3400 RM, 2. ‘Frau | Semeinshaft mit einem B. chl ß Amtsgericht Küstrin. e „2 Makwarengroßhändler in | Sts Wächter, je Gesamtprokura. mit | den Stadtbezirk Pirna, betreffend die Ls Alba. 25 000 RM verrechnet die bad h voll und ‘Verkehröschild - HandelsgesellsGaft 6. Wilhelm Keiser in oln Daten “der: Henriette von Redlinghausen EPTENE ris Pre ahe der e A O E _g E E 5. 8. 1935 einem Vorstandsmitglied odér einem G Mies Hafftmann Aktien- Ä 17 geleistet ist). E mit ae n & | art Prokura, daß jeder gemeinsam mit, Langen, ohne besonderen Stand, wohn- 1935 ist der Gesellschaftsvertrag in | Landsberg, Warthe. [31766] ( , 9. 8. : anderen Prokuristen. Prokura des Dr. gejell|chast in Pirna ist heute eingetrá- Schleswig. [31799] L). t - HUY. t

: s ; v L Ma ; n i : b) vom 3. August 1935. ql 6 ckxtr sberehtigten Gesell- öln-Lindenthal, mit einer L As andelsregistereintragung. S j 8 S N gen worden: Zum weiteren Mitglied| Jn unser Handelsregister A ist heute N E E

i S m Setne bitte N Het daes | Se U R: Betr De | datma 4 O T u fee 22 8 QR R Wem: | Mditeim, mun aura | Gn Solo ga A r ann Geoa Pönite fn Dretten. L Penrae in? Spl Jobantes | Spereholg. M Funercevertries tung, Essen. z- | vertretyngsberetigt ist. Ferner haben | fessor der Geologie Doktor Hermann |- lausel) und § 8 (Gewinnver- | hiffs-Reederei Gesellshaft mit be- . S: :{ | gesellschaft. Siy München. Die Gene- Amtsgeriht Vi Lil; :, E Sigmund Strauß, Stuttgart (Olga-

H.-R. B 2016, Westrag Großhandels- Prokura mit Beschränkung auf den | pon Wißmann in Peking mit einer | Dollarklausel) un L Sus. Wes Q ee Haftung Landsberg a. W. in Firma „Renatengrube Gesellschaft mit ralversammlung vom 31. Zuli 1935 hat | chtsgerict Pirna, den 31, Juli 1935. | eingetragen: Inhaber is jet Kauf- straße 90). Jnhaber: Si, E Se ellschaft elekttotehnisher Erzeugnisse at : BAweigniederlassung | & 98. Frau | teïlung) geändert worden. _Der Ge- A Marthe): Dem: Faufinari beschränkter Haftun in Mülheim, . Juli 5 hat mann Otto Hattig in Schleswig. - _ynyover: Sigmund Strauß, i Bn Dise! gien: | Bevlinghoten dexatl dh sudee ‘g | Eig Seer: C Ctoten: E E E a E 2 Run a u iein voni | nad Wedersife dele crtr00 | PIottenverE E Os E H-N, B 202th Elen meinsam mit einem vertretungsbere- ohne besonderen Stand, wonhaft in as i * ist Prokura erteilt. Landsberg (Warthe), _ a5 ndlung der | 4 Metallpapier - Bronzefarben- n unjer PVandelsregister ist heute in : . (Johannesstr. 89) nf . Chef

j ‘ä A Follf ; U at ; Tae E ‘urt Röseler Verlag Gesellschaft Das Amtsgericht Gesellschaft auf Grund des Geseßes vom a Nea rvEn: | Abt, A unter Nr. 304 di Firma: Plet- gohannes]tr. 89). Jnhaber: Christian {haft mit beshränkter Haftung, Essen tigten Gesellshafter oder mit einem Berlin-Dahlem, mit einer Einlage von Curt e Die Pro- den 2. August 1935. Das Amtsgericht, Des [: ; Blattmetallwerke - Aktiengesellschaft. i r. Nr. ie Firma: Plet- i Bamberger Kaufmann ‘in Stuttgart H.-R. B 2044, Balgan - Erzeugnisse Prokuristen vertretungsberehtigt ist: | 799090 RM. 29 Frau Hedwig geborene | mit beschränkter Haftung. Di s 9. JUli 1934 durch Uebertragung ihres Siß Neub tenberger Sägewerk Franz Kirchhoff u | Schneeberg. [31800] | Erhars ; L ATE,

Ó. 14, Balß di) tretungsb gt ,_ 29 G ( Ee loschen. i; ————— A Vermögens unter Ausschluß der Licui- ß München. eubestelltes stellver- Eiringh S. e 2 rhard Kemnitz, Vismarckhütter Geellschaft mit beschränkter Haftung, 1. Eugen vom Scheidt in Weveling- Langen, Witwe des Gouverneurs und | kura des K. Pfifferling ist erli Leipzig. [31767] mog r Auss{hluß der Liqui tretendes Vorstandsmitalied- iringhausen und als deren Jnha Auf Blatt 436 des hiesigen Handels- Stahll i S De . t R i S gEN, à r Müller. Das Ge- pzig é s ¿ dation auf den Haupt sellsch ter | Bors. andsmitglied: Woldemar de auf F Ki ; b : ; Ar On 12 ah ager, Stuttgart (Friedrich- Efson i Gas hoven, 2. Adam Müller in Weveling- Majors außer Dienst Doktor von Wiß- | I. L. Heinrich 1 ¿fts. | Jn das Handelsregister ist heute ein- i ptgesellschafter Knibbe, Direktor in München. Prokura r usmann Franz Kirchhoff zu registers, betr. die Firma Arthur Köh- straße 32). Jnhaber: Erhard K L

H.-R. B 2104, Grundstüksgesellschaft \ J Fervers in Elsen. Qt Obersteiermark - in | schäft ist mit allen im Geschäfts- en worden: Bergrat a. D. Werner Schilling in Mül- l ; I Rönkhausen eingetragen. ler in Niedershlema, ist heute eingetra- A x E LIGY, Schmidt Gesellshaft mit beschränkter Rebtéverbate d gi Gefells: Oesterreich) E Ma S von betrieb begründeten Verbindlichkeiten S Blatt 9052, betr. die Firma C, Ruhr, beschlossen worden. Die 4 Siggide Nnihbe R ézt\he Plettenberg, den 24. Juli 1935. gen worden: Der bisherige Jnhaber, S L P Vertrieb von Haftung, Essen. ; L î Kommanditgesellschaft die am 14. Juni | 39100 RM 30. Herr Jürgen Andreae, | und Forderungen übernommen von Deutsche Grammophon-Aktiengesellschast irma ist erloschen. i Zählerrevisions-Gesel!schaft mit de- Das Amtsgericht. der Kaufmann Max Arthur Köhler in Max May, Stuttaart Ameis

H-R. B R mt pes 1935 begonnen hat. Zux Peueians Kaufmann ‘zu Leipzig, mit E A O O Mons in Leipzig: Der am 22. 2. nts ag due öffen Den Gläubigern k A fell: schränkter Haftung. f Siß Mün chèn. Paiodá a [31790] At tee u: n E E bergstr. 51) "g tr i a 4 warenverkauf Gesell\cha “sind nur die persönli haftenden Ge- lage von 2300 RM, 31. Herr Ado zu Hamburg, der es unter delsregister eingetragene Beschluß der : Den C ern der Besell- | Bio GesellGasterbocsanmi i Es L ast wird von seinen Erben: a) Frau Kaufmann Stul Niodor J,

Antien L sen. ; L t C führt. Pro- : haft steht es frei, soweit sie niht Be- i 1935 bas eiammlung vom | 8. H-R. A 998. Gustav Dübener, | Gertrud Elisabeth verw. Köhler geb. | t von Soi art. Niederlassungs- schränkter Haftung, Essen : | sellschafter Hans Eugen von Langen, | Langen, Fabrikant in Krefeld, mit | Carl Th. Rohde weiterführt. Pro Generalversammlung vom 29. 12. 1934 B t ¡ i hi 22. Juli 1935 hat: eine Aenderung des Michendorf: Die Firma ift unt d ( i L | ort von Heilbron nah Stutt

H-R. B 2170, Verkaufszentrale der Eu Gottli L Gustav | ;; i 500 RM, 32. Fräu- | - kura ist erteilt an Julius Ludwig | b des Grundkapitals ist riedigung , verlangen können, binnen i a C Lg s dorf: Die Firma ist unter Aende- Richter, b) Frau Charlotte Gertrud 5 n Stuligart ver- 8 / j sf i gen Gottlieb von Langen, Gust einer Einlage von 8 , E 4 auf Herabsezun 6 M A Gesellschaftsvertrages hinsihtlich der | rung in Gustav Dübener Nachfol a Ö legt.

Krenter Zigarren - Werke Gesellschaft Bredt und Herbert Pfeifer ermächtigt, | [ein Berta von Wißmann, ohne be-| Heinrich Müller. durchgeführt. x Gesellschaftsvertrag 6 Monaten seit dieser Bekanntmachung Fivma beschlossen. Geänderte Firma- die Ti : RG Ie | Helene verehel. Hänsel geb. Köhler, Wilhelm Weiß. S ;

¡t beshränkter Haftung. Essen. A ; i von thnen S ck N t zu Basel, | Shlesische Feuerversicherungs-Ge- |: Ó Beschluß des Aufsichtsrats Sicherheitsleistung zu verlangen. ; ; [lojjen. Geän rle Firma: auf die Tie bauunternehmer Richard c) dem am 12. Fuli 1920 geborenen ALYEeIN cifs, Stutt art (Weißen- s E 2205, City - Theater Gefell- M e i G E E Clans von 2800 AM' sellschaft General-Agentur Ham- es Den Pi 0 den u und 2 Mülheim-Ruhr, den 29. Juli 1935. Stürmer & Co., Münchener tee, Schmiedchen, Berlin-Schöneberg, Albert | Artur Gerhard Köhler und d) der am argstr. 1 A). Inhaber: Wilhelm Weiß, chf mit beschränkter Haftung, Essen. Prokuristen vertretungsberehtigt sind. | 33. Herr Gustav Langen, Rentner zu | burg. Dur Beschluß der General- | geändert worden. Das Grundkapital M Amtsgericht. Sftung, ast mit beschränkter Dee Mgundorf, s Dübe- | 26. Oktober 1922 geborenen Gertraude Serdgeia Stuttgart. Ofen- und

H.-R. B 2253, Heilapparate Original Kommanditisten sind: 1. die Pseifer & Bad Godesberg, mit einer Einlage von | versammlung vom 13. Juni 1935 ist | von zwei Millionen dreiduudertvierzig : : 6. Fahrrad-Vertrieb Eugen Nie- | Di- ffe Sattel: vi nvergegangen. | Anneliese Köhler, sämtlih in Nieder- Siri jen Bei -‘be Ginzeoltiväton- Dr ster O s “nôln mit einer Einlage van | C0 i Ses E aIO Bon AUIEe 1E NO Gde SeleR P EOETtrane |Lusend Maar sait nunmehr F” Matiólm, War.“ [82774] | vermaye Sig München. Eugen Nie- | 15. April 1985 begonnen. Dem Fräu | (Eee naeteilter Gemeinschaft | V merungen bei he Bitecaiae K beschränkter Haftung, Dien. aft in Köln mit einer Einlage on | Student in Bad Neuenahr, mit einer (Gegenj]ta nlerneymen 7 | eintausenddreihundertaHtzig- Aktien zu „vandelsregistereintragung bei der | dex T5 R : E e At : l O Ht E s

Amtsgericht Essen. §139 800 RM, 2 Frau Richard Berg, | Gent in Bin e n Frau Hilde: | ändert worden. Der Gegenstand des | je" tausend Reichsmark, neuntausen Y Firma (eon Fommandit- | mehriger Inhaber: Ernst Guliev Greve, | ift Paegro9a Lewin in Neubabelsberg | Amtsgeriht Schneeberg, 6, 8. 1935 Das Geschast ist it Wee tigart: Geisa [31742] | Eugenie Henriette genannt Hanny ge- gard Pauli geborene von Wißmann, | Unternehmens is auf Filmausfall- | ttien zu je hundert Reichsmark un V gesellschaft“ zu Mülheim-Ruhr: Die Ge- Kaufmann in München. Forderungen | Potsdam, den 2. Au ust 1935 O EE 31801] | . Juli 1985 an in eine Kom dit-

Fn unser Handelsregister M A i borene s aua E E ohne P eren Stand, E L aa Ln E Sbéigniedér zweitausend Aftien u je Seid E E O und die Firma | und Verbindlichkeiten sind niht über- Amtsgericht Abt S Jm Handelsregister Abt B ift e gesellschaft ‘umgewandelt (\ S cute unter Nr. 86 die Firma Bde | Stand, wohnhaft zu Ohligs, mit einer | Liezen (Obersteiermark ‘in Oesterreich), | Kühne « Hagel. neder- | mark. (Hierzu wird noch bekannt- ecoen erloschen. ; nommen. R i 1935 bei j Beck «& Leidig, Stuttaart: GeiHs Schuchert in in Rudolf Shudert in | U ver S, Se E inet Sragi Kudtens, fiaemtt | ai A gy fa S e gt Vuli 1986| 7. Aug. Seyfried. Siy München. | nochtitz, Sauen [31701] | eingetragenen Firma „Gerdes & Co. | mit Firma mf Hans Bet, Kaufmant der Kaufmann Rudolf Schuchert in | Wa ter von Sain au i :| 36. N rami Andreae, F Cr, erteilte C ; 1 20! s N ge rt 5 Sti Be anme ( . Hans Becher als Jnhaber gelöscht; nun- Auf Blatt 386 des Ha ndelsregisters, | G m b H. in Schwelm“ folgendes ein- Stuttgart übergegangen / welcher es Geisa eingetragen worden. Hedwig geborene von Langen, ohne be- | wohnhaft L Windhuk, mit einer Ein- | loschen, Einzelprokura ist erteilt an | aktie über 1000 RM 50 Stimmen; jede i E mehriger Fnhaber: Georg Stich, Ju- | die Firma Ferngaswerk Rochli ; Gesell: etragen: Der Fabrikant Friedrich | unter der Firma Hans Beck vormals

Geisa, den 6. August 1935. sonderen Stand, wohnhaft zu Köln- lage von 5100 RM, 37. Herr Klaus | Ernst Conrad „Jhno von Freeden. | Vorzugsaktie eine Stimme.) Mülheim, Ruhr. [817751] gonteur I München, dessen Prokura schaft mit f g ft O iß, Gesell- R S L uftentbal Bi Neu- | Veck «& Leidig fortführt

Amtsgericht. Braunsfeld, mit einer Einlage von | Langen, Kaufmann, wohnhaft zu Kre- Gefamtprofura ist erteilt an Andreas | 2. auf den Blättern 19 830 und 26 947, In das Handelsregister Abt, A unter | Lelssc{t ' [Gal mit beschränkter Haftung in Roch- 4 =LULoBExA Ug i T S C L 65500 RM, 4. Frau Witwe Doktor | fe[d-Uerdingen mit einer Einlage von Julias Karl Bäuerle und Otto | betr. die Firmen Cerf Berkowig und Nr. 1394 wurde ‘eingetragen: Firma L Was Karl. Siy München. Maria 2 betr. ist heute r Gesell: Den, E Mitten Be is agen L Sutlgark Werte Ler a LeibiugeE, Gera. Handelsregister Abt. A. [31749] | Haus Rudolf von Langen, Juliette ge- 3400 RM, 838. Herr Hans Gustav August Karl Krause. Je zwei aller „„Jovoton“ Gesellschast mit beschränkter „Ruhrtaler Lackfabrik“ Inhaber Kauf- | Dürr alé Inhaberin gelöst; nun; A e der C esell hafter vom stellt g ) Anto= Letbheaee r Firma nun:

Bei Nr. 650, betr. die is borene tan Mee Pen I eren Langen, U E i gee ter M perG Ag H sind zusammen E e in Leipzig: Die Firma Ls A in Mülheim-Ruhr. mehriger Jnhaber: Max Karl’ Klik Notacia tsp A O ite “Das Amtsgericht Schwelm Hermann Oscar Müller Si

‘’ellshaft in Firma Rothe & Erfurt ' Stand, wohnhast zu Koln, *un eren wohn aft zu Köln-Ehrenfe , mil Ein vertretungs erehtigt. L ist erlo!’chen. J i: ülheim-Ruhr, den 31. Juli 1935. mann in L ' & Ad 1 : ( . : ans Sea: 7 S utt- C Lan wir heute eingetragen: Kinder: a) Hans Rudolf genannt Rolf Einlage von 2800 RM. Das Geschäft | Gebhard & Co., Erlanger Vier- | 3. auf Blatt 22 227, betr. die Firm Amtsgericht. 9. Karl Elbe Mei nicis, ident L Res S loetieaa ‘a6 Schwelm [31802] Müller S HRTa Llo

Der Kaufmann Paul Riebe in Lan- | von Langen, ohne Beruf, in Köln, | wurde bisher unter der Firma „Pfeifer | halle. Die offene Handelsgesellschaft | Vank dat Pandel uud Gewerbe Allien A S R E I Siy München. Der persönlich haftende | A1 ts richt R liß, den 25. Zuli 193 Im Handelsregister Abt. B lfde. Löschung der Firmen: per ist infolge Todes aus der Ge- | b) Frau Doktor juris Bernhard Busch- & Langen Gesellschaft mit beschränkter ist aufgelöst worden. Das Geschäft | gesellschast in Leipgig: Von Amts wegen: Mülheim, Ruhr. j [31776] Geseligaster A mtsgeriht Rochlitz, den 25. Zuli 1935. ( 7 N:

t L

| A : Le: Z s A i ; Di U t ; « j , j dolf Stöhr ist allein, die Nr. 128 ist am 9. Juli 1935 bei der Franz X. Schmid's Nachf. Wilh ellschaft ausgeschteden. mann, Herta Hermine Henriette ge- aftpflicht“ geführt. R ist mit Aktiven und Passiven von | Zum Liquidator ist der Kaufmann Heir andelsregistereintragung bei der | persönli ftend. ells, ¿ L: i il ilen- Werk- | Höhne: C Fr. S ) : U, del 7. August 1935. borene von Langen, ohne besonderen P M enbrois. den 30. Fuli 1935. : dem Gesellschafter Otto Albert Geb- | rich Schmit in S rin be Firma „Heinrich Pierburg“ in Mül- Sng, Ra rid Stöhr Unbs E Dre Saalfeld, Saale. [31792] Abr G e p Milspe- fol- Markus Se, L e An Das Amtsgericht. as E e a Drei Amtsgericht. hard übernommen Albers ‘Ges Ls [ene Er darf die Gesellschaft allein ver O Die Es E M Ottmann sind nur gemeinsam oder je E DE: Ke O Areaiiiee E RA gendes eingetragen: Durch Gesellschafts- Georg Reißner vorm Rudolf Buck- - annover, in fortge]eßter C i L S 2 “unter der Firma rt ard | treten. “Ds R, y P T oute, Detriebsstoffe, | mit einem “Prokuri « Ye : ., © | beshluß vom 4. April 1935 ist die Ge- St Z C - \ Gera. Handelsregister Abt. A. [31750] | haft, mit einer Einlage von | Grevenbroich. ; [31757] Erlanger Bierhalle fortsetzt. 4. auf Blatt 24 089, betr.- die Firm Nineralöle und chemische Produkte“. e Gefelchast ermg Vertretung manditgesellschaft in Firma Baumert Felsb abe Fou E les Eis E Neis Bet Bei Nr. 1740, betr. die Firma Hans | 420 800 RM, 5. Derr Hans Rudolf ge- Jm hiesigen Handelsregister A wurde Otto Heydrich. Jnhaber: Otto Hey- beco“” Heinrich Breitung & Co. Die offene Handelsgesellschaft ist e . om.-Ges. mit dem Siß in Saal- Î 1:

y L ; Í 10. Sei L : - | 1. Co. n s w i mö- ieb ; ; Heymann, Gera, haben wix heute ein- | nannt Rolf von Langen, ohne Beruf, am 27. 6. 1935 bei der Firma Gebr. drich, Kaufmann, zu Hamburg. A mit beschränkter Hastung in Ausscheiden des Gesellschafters Heinri 0. Seidenhaus J. Haimann Ak feld/Saale eingetragen. Persönlich haf- umgewandelt worden, daß ihr Vermö Vertriebsanstalt für Literatur

a A : i s : “f Es 4 ti s . Si ü -Pro- ; en- auf d auptgesellshafter Ewald iedri z s Ste. getragen: in Köln, mit einer Einlage von 155 000 Wirß, Grevenbroich, o. H.-G., - einge- | Deutsche Maizena Gesellschaft mit | Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst Pierburg in eine Kommanditgesellschaft lic Val S Ba A E Pro- | tender Gesellschafter ist der Kaufmann M A E E Da Ss Ade E Sis Stutt

Dem Kaufmann Walter Ruschel in | Reihsmark, 6. Herr Max Pfeifer, tragen: beschränkter Haftung. Prokura ist | Heinrich Breitung ist als Ge)chäftsführet jungewandelt. Sie hat am 24. Juli| “11 Johanu Krallinger Siß Mün- | Alfred Baumert in Greiz. Ein Kom- wurde. Die Firma ist erloschen PaE Persönlia itgesellschaft seit A Juli Münchenbernsdorf ist Prokura erteilt. | Landwirt zu Sittarderhof bei Elsdorf, | Frau Witwe Heinrich Wirß und Kon- erteilt an Günter Dircks und Karl: ausgeschieden. Zum Liquidator ist de 1935 begonnen. Persönlih haftender hen. F Kralli l Z c | an ditist ist vorhanden. Die Gesell- | Den Gläubigern der Firma Milsper | Friedrich Lrode Qitender Gesellschafter: Gera, den 7. August 1935. Rheinland, mit einer Einlage von L Wirt, Architekt, beide in Greven- Heinz Mahlmann. Jeder von ihnen | Diplomkaufmann Carl Heinrich Gottlo Gesellschafter ist Lothar Wolke in Mül- edi In T Sa E schaft hat am 1. Juli 1935 begonnen. Feilen- und Werkzeugfabrik G. m. b. H. d BEO e E R

aagtanginer fut a. t) | Velen" Bef O E [Webie, Die Gels wid une | d “usern fun e | Pra SEOE I bun die gem Q E G RommandiiN de Blo h "Bec fange B: | Baal Daa en 1 nade T iee die fd binnen § sede | (E) N Y

Gera, Handelsregister Abt. A [31751] | besonderen Stand, wohnhaft in Haus U aerigan Firma weitergeführt. - Vitoiibres ries cecen A Pro- | Beamten-Selbsthilfe Gesellschaft mit bt Mülheim-Ruhr, den 2. August 1935. DO f Engen und Verbindlich- S Ä ads r dieset Îwede: melden if Dr. Theinhardt's Nährmittelge- "Bei Nr. 1840 betr. die Firma Aus- | Eichholz bei Wesseling, mit einer Ein- Grevenbroich, den 3. August 1935. beriten vertretungsberechtigt schränkter Hastung in Leipzig: Det : Amtsgericht. ellen [in s E - Saarlouis, [31793] Sicherheit zu leisten soweit sie nicht MOaN Kommanditgesellschaft, Sit kunftei W. Schimmelpfeng, -Gera, | lage von 258 200 RM, 8. Herr August Das Amtsgericht. Á. Muhlke «& Co. Prokura is er- | Diplomkaufmann Hans-Foachim Frit T S TEN TED 1. Künstlerkneipe ‘Em licissimus | „Fandelsregistereintragung bei der Befriedigung verlangen können. ge ellschaft at E Tis manbit- Zweigniederlassung der im Ha E B JFoest, S Us ne Frau e 131758] teilt an Franz Otto Henry Sass. baraip in Res Ats Mr Ge e E larecift Gd Hanna Dienstknecht Siß München u unter A .-R. Möbe lb alle Veetbil Jm Handelsregister Abt. A lfde. E Gesel Sto ceronlich register des Amtsgerichts Berlin-Mitte Finlage von 680 „D Irevenbroieh. : [317 Gie Q ist erlo . | schäftsführer, sondern Liquidator. 1e Im Yiestgen Handelsregister unter ; s i irma Villinger obelhalle rhill | Nx. 1035 is daraufhin am gleichen : - r Hauptniederlassung, haben | Witwe Josef Mayer, Elisabeth ge- R Sitia Handelsregister A wurde Hans Buss. Die Ficma i\ schen 2. Julius Höh Fi

8s. Die [l bet die Firinl Nr. 1264 ei L j . Siy München. ; ; ; : Die Fi ; L: | T er, Kaufmann in Stuttgart-Bad Cann- wir heute eingetragen: Die Firma und | borene Pfeifer, ohne“ besonderen Stand, | m 31.7. 1935 bei der Firma Friedri Bitte. zu. Damburg, Abrechnungöstelle "Bre R id gesellschaft Conn C Ca i * ige München, den 7. August 1935. (hel in Dillingen: Die Firma ift auf Tage die Firma „Milsper Feilen- und | # uo

, _Ra Ns den Kaufmann Fakob Fries in Pachten Werkzeugfabrik Ewald Morge in | att. Ein Kommanditist. Das von der sämtliche Prokuren sind erloschen. wohnhaft zu Commende Muffendorf bei Hömberg, Grevenbroich, Enge: : E [31761] | waren-Zurichtereien und Färbereien 6 guhr, deren Fnhaber der Kaufmann Amtsgericht. übergegangen. Derselbe hat die Line Milspe“ und als deren Jnhaber der CeselliGast Atti Bart s Nährmittel Gera, den 7: ‘August 1935. : Bad Godesberg, mit eins Don, e Dem Otto Hömberg in Grevenbroich ist Harburg-Wilhelmsberg. ines _mit beschränkter: Panl i Su “a ist, soll gens S 31 Abs. 2 Lie ert in Dillingen Möbelhalle Y akob Fabrikant Ewald Morge zu Krüners- Na tt-Bad Cannstatt (jebt Grundstücks. Das Amtsgericht. 296 000 RM, 10. Frau E rus Prokura erteilt mit der Befugnis ‘zur Jm Handelsregister B 224 ist heute | Leipzig: Die Gesellschaft ist anae i E .- L 8 141 F.-G.-G. von An1ts Neuburg, Donau. [31781] ries. Die Vebernahme der Aktiven kotten bei Milspe eingetragen. verwaltungsgesellshaft Bismar straße ae eor Mt, A, [317521 Lagen, ge besondgren Stan, wohne | gege a9 und Vlastung von Grund- | t.) hex “Firm, Harburger, Tageblatt | Der Sueigtereibeiges dethue res, F esen gliht werden. Gs werden des dei Ee T0 D Maric it E MUiUE paurte audgeslossen. M L ReiNe SEmeioi Nr. 14, Bed Connsiatt AttievoeietiGal Gera. Handelsregister ? "l. A. T (02 angen, vyne L ondere _ wW, gs tüden. î it b änkter Haftung îin olen un er rD + j N V l r em iße in ördlin en, ist erloschen. . . . Sea R 14 VINEL Dot M P ERN C E Ï T Unter Nr. 1957 haben wtr heute die haft zu Bad Neuendhr, mit einer Ein- T Scadri@, den 3. August 1935. Se buen Wilhelinekre D An Näbrih in Leipzig sind. nicht mehr Qe arehtsnacfolger hierdurch aufgefordert, Neuburg a. d. Döriäit, 6. Auel 35. Das ‘Amtsgericht. Schwelm. : [31803] fiel M rag va e geinee ad rie Firma Ella Hartung mit dem Siß in | lage von 54 300 RM, 11. Herr R Das Amtsgericht. ie Vertretungsbefugnis des Liqui- | shäftsführer, sondern E A Lösch elo Widerspru gegen die Amtsgeriht Registergericht. —— Im Handelsregister Abt. A lfde. hardt's Kindernahrug (Susantingz e Gera (Humbboldtstr. 1) und als allei- von Loeßl, Fabrikdirektor zu ae L dators ist beendet. Die Firma is | Amtsgericht Leipzig, am 8. 8. 1939. Lr ung binnen 3 2 onaten bei dem : Saarlouis. : [31794] Nr. 999 ist am 7. August 1935 bei der Dr. Theinhardt's H N sodie Dartnng in Gera eingeiragen. Ge: | 19, Frau Witwe Elisabeth Andreae ge: GrevEnbroien. [317591 | dloGen tgreginereintrag aden, widrigenfalls die dbihung ee: | Os Sekte, (817881 | 9s A Cay Abt J ima („Siegfried Vogel in Gevelb- | Dr, Theinhardt # bygiama. jowie von Hartung in Gera eingetragen. Be- | 12, Frau Witwe Elisc C - y iesiage andelsregister ; ira-Ri 8. j h. ¡010 l - . j L 0 G J erg“ eingetragen, daß dem. Kaufmann u zeu- Raa ein Handel mit Woll-, Wirk- | borene Langen, ohne besonderen Stand, Jn das hi sio H g Pariung Wilhelmsburg, 6. 8. 1935 Lörrac f d g e

: ; é l iesi Ï i- | Fi ; i ; tishen Präparaten) ist mit Wirkung VELE : 1. 7. 1935 bei der Firma : ndelsregistereintrag, olgen wird. Im hiesigen Handelsregister Abtei- | Firma Fleishwerke Saarland Mathias | Friedrih vom Wege in Gevelsberg und Seidenwaren und Stoffen. wohnhaft zu Darmstadt, mit einer Ein- n V. Most ert in Jüchen einge- Amtsgericht. IX Ha Gebr: Asal“ Mülheim-Ruhr, den 5. August 1935. N

5. August 1935. ly lung B ist bei der unter Nr. 40 einge- ensgen in Saarlouis, Southy-Hof: | Einzelprokura erteilt ist. vom 1. Juli 1935 mit allen zum Be-

E Das: ay "M 4“ Alexand E L tagen: Der Siß der Firma is nah Herne. Bekanntmahung. [31762] Lörra: Die (esellschaft ist aufgelö] _ Amtsgericht. toffwattefabui eso haft a Be E s n Er S: louis E geri: Tien: E R R Fort:

3 Amtsgericht. erck, Alexandra geb. ae, , erne. 4) s io Fi ist R i E ! , h e- mtsgeri aarlouis. E i l H

A Maia: Fris besonnen Staud, wohnhaft zu T eraciia Vek. 3: August 1935. Jn unser Handelsregister Abt. A ist | Die S E E rä, E Mülheim, Ruhr. [31778] chränkter Haftun in Sacrau, Kreis vater gena Singen. [31804] | führung der Ma Dr. Theinhardt's

Gera. Handelsregister Abt. B, [31753] | Darmstadt, ms Gee as age von Das Amtsgericht. am 5.- August 1935 unter Nr. 722 neu e : Das Amtsgericht Mülheim-Ruhr als | Dels, heute folgendes eingetragen wor- Saarlouis. [31795] Dn O eltreintras: Nährmittelgesellshaft auf die jeßige Bei Nr. 326, betr. die Firma Agaer | 6100 RM, 14. Herr Dr. Eugen Langen, '

eingetragen worden die Firma „Schau- E E 4700 egistergeriht beabsichti di in | den: Die Prokura des Betriebsdirektors m Handelsregister Abi. B Nr. 143| 1. A II O.-Z. 57 bei der Firma | Kommanditgesellschaft mit den im Ge- Werke, Ernst Semmels Nachfokger, Ge- Gerichtsassessor in Berlin, mit einer {31760] | burg-Lichtspiele, Jnh. Benno Schröder Luckenwalde. 314 seinem ch sichtigt, Zen Im H egis zu Le & [häftfaufvertrag vom 10. Zuli 1985 i r

i inì î , Ri bir) andelsregister B unter Nr. 422 | Johannes Bronold ist erloschen. wurde heute die Firma Fleishwerke | Max Kamer vorm. Bek, Schönho & | Id a Ui 2 sellshaft mit * beschränkter Haftung, | Einlage Von R f t De E aeccIeegistersiitiann. E See C A Ener, «S E A O Ky Leber Mrs, 1eme Amtsgericht Oels, 29. Juli 1935. gean M. enogen, Geselljbaft nut A in Gottmadingen: Die ic ist (Bl 4 dee Wes A eiten einaga, haben wir heute eingetragen: O De HANAEN) d E 3; Aug . m. b. H., O er m. b. H.“ : ung in Saarlouis, ; 4 ) , “Der Beschluß der. ‘Gesellschasterder: direktor ü Köln-Lindenthal,/ mit einer s wy "Proku ist ér- | Heisingen, Elsaßstr: 64. Der Gesellschaftsvertrag ist "F Finanzamts Mülheim-Ruh! iu 16 iben, Ohrdruf. [31783] Seuthyhof eingetragen. Gegenstand S Gu ‘A T O.-Y. 37: Max Kamer | Veränderungen bei den Gesellschafts- \ 1 Cu SGAIE ¿j ; 200 RM, 16 Fräulein | I-+ C. Hugo Bobe. roluva Z Amtsgericht Herne. 26. Juli 1935 festgestellt... weil die Gesell : L '| Thür, Flachsverwertung esellschast An 8 ift die Ueb & Co! i get o een ancin Haas Stamnmiapital um t 000 NM erhöbt | Goc goon 111 nder teilt an Georg Paul Wilhelm Hein- Ó A stand des Unternehmens ist d ige oie Gesellschaft kein Vermögen be- b. H. in Ohrd Di e | des Unternehmens ijt die Uebernahme o. in Schaffhausen Zweignieder Kevvl s Gesell it b Stammkapital um 50 000 RM erhöht | Emma Langen, ohne besonderen Stand, |. vih Bobe Denen L n Metallwaren aller A sipt. „Es wird denen, die ein berehtig- | M. N n Ohr rg le Firma ist | und Fortführung der von dem verstor- lassung in Gottmadingen. Komman- epp erhaus Gesellschaft mit e: Dai o! mithin leh 19,909 | Wahrhaft U E A Vertram «& Soltau. Prokura ist er- | Wok. Handélsregister. [31763] | Herstellun del damit tes Interesse an der Unterlassung der “e rund des § 2 des Geseyes vom | benen Mathias ensgen in Saarlouis, | ditgesellshaft mit 1 Kommanditisten; | schränkter Haftung, Siß Stuttgart: era, der Langen, Fabrikdirektor in Frellstedt, |, teilt an Ernst Cäsar Otto Soltáu. |. „Conditorei u. Café Vager Hermann L An Fa vital: 20000 RM. roshung haben, zur etwaigen Geltend- | *. atguanat 1934 von Amts wegen ge- | Southyhof, betriebenen Einzelfirma, | errichtet am 7. Mai 1935; persönlich 2 Ludwig Fellhauer is niht mehr n Mas Ancttreriit e e O M " Die an H. Goldenberg erteilte Pro- | Schottmayer“ in Hof: Jn das Cafó An füh er: Karl Erkens, Lu" nachung eines Widerspruhs eine Frist at deu Da 35 Fleishwerke Saarland Mathias Hens- haftender Gesellschafter: Max Kamer, | Geschäftsführer. Das Amtsgericht. mit einer unge Bu A E kura ift erloschen mit Könditorei des Hermann Schott- Es rer: Rar! Sriens, bon 1 Monat seit dem Erscheinungstage hrdruf, den 1. August 1935, en. Das Stammkapital beträgt | Kaufmann in Schaffhausen. Dem Kauf: tuttgarter Siedlungsgesellschaft 18. a) Herr Gustav Langen, Rentne .

t Î : Jnhaber: ‘in Hof ist am 8. 8. 1935 Cafetier | walde. Ri: Qu ¡sabe dieses Blattes geseßt. Das Amtsgericht, Abt. 1d. 0000 RM. Der Gesellschaftsvertrag | mann Oskar und der Frau Frieda | mit beschränkter Haftung, Sih Stutt- Goldberg. Schles. [31754] | in Bad Godesberg, b) Fräu. Witwe | Stephhan Stephanian. Ia Wilkelit Heger L Hof als Gesellschafter | Die. Gesellshafterin Frau Elisa®: Mülhèim-Ruhr, den 5. August 1935. Dr. Reichard t. S

nd, [- i i phanié ide di i ‘Ei von ist am 19. Juli 1935 festgestellt mit | Kamer geb. Kuhn, beide in Shaff- | gart: Weitere Geschäftsführer: Karl Mi ICANS Deut nes Ne Bag L H Sa ( Stande w I aufmann A Centra S eingetreten und führen nun beide dieses Kyburg bringt als Einlage das- von Amtsgericht. ——— einem Nachtrag vom 2. August: 1935. hausen, ist Gesamtprokura erteilt, ngerer, Stadtamtmann, Stuttgart, ift unter Nr. 220 heute neu eingetragen Langen, ohne besonderen Stand, wohn- i « i s è L h