1935 / 192 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Aug 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Emma

| Erste Veilage zum Neichs- und | Erste Beilage zum Neichs- und“ Staatsanzeiger Nr. 192 vom 19, August 1935. S. 2 alia H8- und Staatsanzeiger Ne. 192 von 19, August 1935. &. 3

tei A DOG N A A : ; [33225] Deutsche dq [33190] Gasgesell ] á warenfabrik August gesellschaft A. G., Verlin. MAOM Be Let Sea gesellschaft, Auf- den Gewinnanteilshein Nr. 1 Aue in Sachsen. Unserer Genußrehts-Urkunden werden Wir laden hiermit zu unsever am gemäß der Veordnung vom 25, Sept. 14. September 1935, vormittags a das Jahr 1934 3 % Zinsen versammlungssaal): N D ais ï Die Auszahlung exfolgtvom 16. August ene, E 4 Sa tv Ta lichen Generalversammlung ein. N (96 c Pitt von Kapital- : Ce : “Tagesordnung: E M u ean in Nr. 179 des | 1. Wahlen zum Aufsichtsrat, \ Sat u R fanntmohung in Nr. s sind die | 2. Bericht des Vorstands. P N 3- u. Privat-Vank A. G., Deutschen Meta ar Att da der Bilanz nebst Gewinn- 198 i Deutschen Bank d nicht zur Zusamm ung traftlos Verlustrechnung Be das ahr Geell E und Disconto: As A S ür sowie des Berichts des Ausfsichts- sellschaft, Verlin, erklär :

j t die ersteigerten rats. N ia fbvin Ml eeana von Gewinnanteil- Der Ersteigerer hat die n B m | 8. Beschlußfassung über Gznenta n Ge L Ha Wertpapiere gegen Barzahlung der Jahresrechnung sowie über die le gemaß F 4 der Anleihebedingun- Orte der Versteigerung in Empfang zu Verwendung des Ueberschusses. Er= gen vorgeschriebene planmäßige Til- nehmen. . -- | ; teilung der Entlastung an den Vor- gung AUIETGN Obligationen und die ge- Arthur Bohne, Herbert S, tand und Aufstchtsrat. A nos S 2 der Verordnung vom 25. Sept. Kursmaklex und beeidigte und öffentlih 4. Wahl des Bilanzprüsers für da 93 vorzunehmende Tilgung unserer angestellte Versteigerer für Wertpapiere Geschäftsjahr 1935. Genußrechte für das Jahr 1934 sind ohne Vöxsennotiz 5. Verschiedenes, 1985, durch Rückkauf erfolgt. ; Berlin C 2, Burgstraße 27, Aue in Sachsen, 16. August Verlin, den 15. August 1935. Tel.: D1 Norden 0135. Der Vorstand.

Deutsche Gasgesellschaft, E m C A Aktien gese ne [32988]. [33001].

Landsberg. Müller. U E D Haus Bergmann Zigarettenfabrik | Yilanz vom 31. Dezember 1934. A.-G., Dresden. “RM

S ebr. Pfeiffer Barbarossawerke ¿ 4.

Vilanz per 31. Dezember 1934. 53 9214

Aktiva. RM H

A.-G., Kaiserslautern. Rückständige Einlagen auf d dde

[33196] ; : Ÿ ür Rechnung eines, den es angeht, Lc iateR wir am 27. August 1935, mittags 124 Uhr, im Betr- liner Börsengebäude, Eingang St.-Wolf- gangs-Straße 2, 1 Treppe (General-

[33227] Bahnbedarf-Rodberg Aktiengesellschaft, Darmstadt. Kraftloserklärung von Aktien. Die Aktien Nr. 1108, 1141, 114549, 1151, 1159, 1161, 1163, 1164, 1167, 1168, 1173—86, 1206, 1249, 1252, 1285—96, 1306, 1308, 1309, 1338, 1339, 1342—47, 1351, 1353—61, 1364—66, 1369—72, 1404—09 werden hierdurch auf Grund des Generalversammlungs- beshlusses vom 26. März 1935 und ge- mäß den Bekanntmachungen vom 7,., 8, und 9, Mai 1935 für kraftlos erklärt. Darmstadt, den 16. August 1935. Der Vorstánd.

I O R SIE C e S I 33205]. ,; E. | Deutsche Motor Service Aktiengesellschaft, Verlin. Vilanz zum 31. Dezember 1934.

Aktiva. RM H Anlagevermögen: Maschinen: Buchwert, am. 1. 1. 1934 « 1 200,— Zugang « 1132,62

3332,62 Abschreibun 2 331,62 Jnventar: Buchwert am 1.1.1934 ‘,° 300,— Zugang « - 2567,59

TT9-867,59 Abschreibung 2 866,59 Dienstwagen; Buchwert am 1.1.1934 % 900,— Zugáäng « « 14 994,50 15 894,50 Abgang «- + 750,— TSTILEOO Abschreibung 15 143,50

: Buchwert am 1. 1. a H 3 798,90 Zugang « « 3472,57

T 3TL,fT

Abschreibung 7 271,47

Gewinn- und Verlustrechuung am 31. Dezember 1934. Soll. Verlustvortrag aus 1933 . Löhne und Gehälter Soziale Abgaben - «- - - Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen Zinsen und Diskont « « Besißsteuern » « « « - - Sonstige Steuern u. öffent- liche Abgaben

Alle übrigen Aa Reingewinn in 1 s. iei 200 997,97

Rix bechren uns, unsere Aktionäre g en 9. September 1935, 11 Uhr, im Geschäftszimmer des Werk- gebäudes Bielefeld, Weidenstraße 18, stattfindenden 12. ordentlichen Ge- neralversammlung einzuladen. 33195] Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberihts, der Bilanz und Gewinn- und Verlust- rechnung für das Fahr 1934. :

B. Beschlußfassung über die Genehmi- gung der Bilanz und Gewinn- und Verlustrehnung für das Geschäfts- jahr 1984 sowie über die Gewinn- E L G Gui

d B R En dS ì lustvortra sichtsrats L 0d A, A 1933 96 400,60

9 D, . ck . 5 N î

4. Besprehung des Revisionsberihts 26 der Treuhand-Gesellshaf! n G. b Ma O Ueberschuß gemäß §-2610

5. Wahlen zum Aufsichtsrat. G-B.

6. Wahlen p iri(haftsprüfers. Außerordentliche Erträge « |

7. Verschiedenes. A

Bur Teilnahme und zur Ausübung Na dem abschließenden Ergebnis un- des Stimmrechts in dieser Ca Taee serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund sammlung sind dieienigen L der Bücher und Schriften der O Ledtigt, die, speLen Akti n nebst | sowie der vom Vorstand erteilten M tember A A L T ent- | klärungen und Ae E Und n M Dtsch ¿die kei Reichs: Buchführung, N eiben O E dder “ines deutschen Notars S g über ihre Aktien nebst Nummernver- Berlin, den 29. Juli 1935, geihnis bei llsschaftskasse Deutsche Treu anvo Ge [ertiass,

a) Bee Os scha Bari His, Bir chaf sprüfer rad N . V.: Ku z

b) der Deutschen E: un Der i a Gesellschaft etrage”: Sire Rd S besteht aus den Herren Ba E F ver Empisngol ein hinterlegen und ar, Rg Va air a Generalversammlung Dr. J. J. E aa den Br andeler, Ar nheim; “Bielef t 15 5 . Langenbru uppertal- ;

Vieléselt, den 15, Q Water Borich, Wuppertgql-Elberfeld.

Venteler - Werke Aktiengesellschaft. C2 Vau Der Vorstand. Bentele L. ARPELEO ,

Der Vorstand.

[33197]

Aktien-Zuckerfabrif Fallersleben. Die diesjährige ordentliche Gene-

ralversammlung findet statt Donners-

tag, 5. September 1935, 14 Uhr,

im Ratskeller zu Fallersleben. P

Tagesordnung: 1. Aktienangelegenheiten. 2. Entgegennahme der Fahresrechnung

1934/3535 und Genehmigung dec Bilanz.

. Entlastungserteilung für Vorstand und Aufsichtsrat.

. Wahlen:

a) turnusmäßig scheidet Herre Rittergutspächter Herm. Falke aus dem Vorstand aus;

b) ein Wirtshaftsprüfer 1935/36 ist zu bestellen.

. Beschlußfassung über der Bauten.

. Sagzungsänderung 6 des Rüben= baunebenvertrags).

- Aussprache über den Antrag Jahnecke - Gen., Neuferhau, für die Ermittlung der Shmußprozente gleiche Methoden anzuwenden,

. Geschäftliches.

Legitimation der Teilnehmer an der

Generalversammlung von 13!4 Uhr

ab am Saaleingang.

ÉREIRP P E I I I E F R T I Ti: L P E. 7E M

[33198].

Union-Blechwarenwerkte A.-G,, Braunschweig.

Vilanz am 31. Dezember 1934.

Afttiva. RM [5 Anlagevermögen; Gu e 124 200¡— Fabrikgebäude 447 070,— Abschreibung 18 570,— Wohngebäude 3 000,— Abschreibung 500,— Maschinen 113 246,90 Zugang » .: 20 708 134 009,90 Abgang «+ . 6 400,— 127 609,90 Abschreibung 55 609,90 Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsinventar 67 527,— Zugang «- « 40 530,10 —T0S 057,10 Abgäng + .- S022 —T06 035,10

Abschreibung 73 931,10

22. Omperwerte Glektricitäts-Attiengesellschaft, München.

y. Verlosung der früheren 4140, Dberbayerishen Überland-Zentrale A.-G.-Obligationen.

Bei der am 16. Juli 1935 vor -dem Notar, Herrn Justi i iat L 1 % D zrat Hilz, am Notariat München XIIL, München, erfolgten 5. - losung der zur Heimzahlung bestimmten Schuldverschreibungen der Ausgabe 1919 und Ag 714 dent ing Pi

Nummern ausgelost: Aus dem Iahr 1919: einzulösen zum Aver: mit RM 90,— pro Stü. / i « Verlo , Nr. 19 29 ‘39 41 139 187 229 244 310 360 366 388 389 r E 476 487 544 559 561 563, Aus dem Iahr 1919: einzulösen zum Nennwert mit RM 45,— pro Stü,

5. Verlosung Nr. 576 588 622 649 702 708 715 813 841 9 4 3 980. 1254 1263 1268 1284 1201 1906 1889 ¡37 R E 953 980 985 1013 1050 1062 1089 1097 1100 1120 1126 1201

410 1413 1418 1521 1550 1569 1583 1602 1617 1618 1643 1665 Aus dem Iahr 1921: einzulösen J Nenuwert mit RM 20,— pro Stüd.

96 400/60

2 037 286/55 173 376/92 361 539/52 80 135 41

39 305/68

95 525/86

98 883/47 142 329/83

4886 4893 4930 4949 4957 4969 5017

z 9 5253” 5270 5310 5397 5408 5418 : : 5 5488 5497 5518 5528 5531 5600 5611 5620 5637 5658 5711 5714 5779 5782 5797 5824 5841 6035 6039 6088 6159 6177

6181 6188 6192 6205 6215 6219 6250 6295 6337 6359 6366 6422 6430 6439 6446 6449 6459 6539 6565 6566 6610 6632

6639 6650 6661 6664 6696 6705 6736 6741. zuzüglih Zins und Zinseszinsen

104 597

für 3 229 381

Fortseßung

Aus dem Iahr 1921 : einzulösen zum Nennwert mit RM 10,—

mit RM 6,12 = NM 16,12 pro Stü. 5. Verlosung. 6770 6777 6806 6818 6824 6867 6886 6909 6934

7149 7166 7176 7178 7193 7228 7243 7252 725 7372 7407 7420 7421 7426 7460 7488 7489 7520 7524 7543 7591 7618

7797 7800 7802 7815 7819 7838 T7894 7899 7909 7917 7927 T ( ( 7950 795 8158 8159 8182 8211 8249 8286 8290 8292 8298 8300 8307 8358 8365 8508 8968 8611 8618 8652 8669 8690 8720 8752 8784 8795 8806 8857 S5La Boe Ca Lans G06 s 9117 9136 9139 9148 9150 9154 9166

372 9400 9408 9412 9493 9495 9521 9532 9554 9614 9635

Í C L L 9699 5 E a ee 9829 9832 9843 9859 9886 9904 9914 9917 9928 9956 9984 9997 10066 16062 10100 T0110 ior 10 10375 10320 10361 10399 10412 10420 10429 10439 10471 10502 10519 10557 10576 10598 10619

10628 10637 10709 10723 10732 10769 10796 10827 10832 10 7 10992 11007 11016 11034 11057 11070 11086 11094 11099 11129 11149: 19180 11150 Me S 2M a

; / 11149 11150 11156 :

NiE ias der ausgelosten Schuldverschreibungen endigt am 31. Seicitber 40887 d uen versehenen Stüce sowie bei den Ausgaben nue wen ete (0t ab 2. Januar v. RM 20 ber erung der mit Blankoindossament bezw. noch nicht zur Zahlung vorgelegten Zins- und Ectious sf S "per dazugehörigen, noh nicht nigen Bayerischen Hypotheten- und We- Baue «a rungsscheine zu vorstehend genanntem Aufwertungsbetrage bei der bank, München, bei dem Bankhaus A La Finck & Co Nürnberg und Augsburg, bei der Bayerischen Staats-

[chaft, Verlin, München, Nürnberg und Augsburg, be! dem Banthaus ube Hen Bank und Disconto-Gesell-

deutshen Krevitbant E Bre curius, Berlin, bei der Nord-

U en Verlosungen v 15. 12. i

Es, S om 15 M 1931, 6. 12, 1932, 3, 11, 1933 und 20. 7. 1934 sind nachstehende Nummern noch 180 286 506 792 795 1091 1141 1181 1315 1557 1645.

3 211 086/05 18 295 16

3 229 381/21

Nr. 6758 6768 7078 7081 7099 7111

6937 7261 7673 T7978 8374

6946 6963 7265 7278 7678 7694 7983 8003 8375 8398 8901 8930 8937 9170 9205 9207

6997 7285 TT19 8012 8410 8946 9229 9663

7003 T7297

T47 8013 8414 8960 9254 9674

7012 7322 TT49 8022 8451 8993 9261 9263 9264 9275

TO3I 7332 7TT65 8136 8460 9025

TOTI 7347 TTTI 8137 8484 9033

7073 T8T1 TTT2 8145| g 8491 9049

; MLE Age Grundstüde Geschäfts- und Wohnge- bäude: Stand 31. 12. 1933. . « « 98 000,— Abschreibung 2 000,— abrikgebäude und andere h Baulichkeiten: Stand 31. 12. 1933 166 345,— Abschreibung 8 365,— Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand 31. 12. 1933. « « « 143 640,— Zugang « -__2000,— 145 640,— Abgang «- - 1 239,— T Abschreibung 40 219,— Werkzeuge, Betrieb3- und Geschäftsinventar: Stand 31. 12, 1933 832 084,— Abschreibung 4 937,— Konzessionen Patente, E "Marken und ähnliche Rethte: Stand 81. 12. 1933 46 700,— Abschreibung 4 670— Roh-, Hilfs- und Betriebs- stoffe : Fertige Erzeugnisse « - ° Wertpapiere - + - o. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen - - - - - Kassenbestand einschl. Gu J ! haben bei Notenbatten;, 4 O Postscheckguthaben « "s A Andere Bankguthaben « s 52

e eo 2.8

—— Bilanz vom 31. März 1935. das Grundkapital « «+ »

Anlagevermögen; Anlagevermögen:

Grundstücte Grundstücke ohne Berüdck-

e: abrikgebäude sichtigung von Baulich-

leitete ee ee eie

ait 334 000,— reibung Geschäfts- und Wohn-

8 000, bäude: Stand I. 1 ‘Wohngebäude 75 000, evauDe: . .

1934. . . 212 179,49

Abschreibung - 2000,—

Zugang 1934 805,75 Maschinen und maschinelle

5 nlagen . . L V oda E 1921 232,39 Bug.1934/35 8 328,95

Zugang E Abschreibung C0 Maschinen u. maschinelle Büroeinrichtung I 000,— Io N 269 044,01 Bug.1934/35 248/— Zugang 1934 279 228,70 j 1 248,— Betriebs- und Ge\hä}ts- Abschreibung 1 048,— invéntar: Bestand I. 1. Fuhrparkanlage 3000— 3 000,— 1934. . . . 735 208,47

Bug. 1934/35 83 952,— Zugang 1934 108 853,64 5 844 062,11

Abg. 1934/35 750,— Abgang 1934 66 448,61 T . Umlaufsvermögen:

Abschreibung 2 202,— Roh-, Hilfs- und Betriebs- stoffe E r e E E Halbsertige Waren Fertige Waren . - - «- Von der Gesellschast ge- leistete Anzahlungen - + Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u, Leistungen - - - - - Forderungen an- Konzern- gesellschaften . - Sonstige Debitoren Darlehen

C 180 000

96 000 in

64 050 326 000

73 000

212 985 428 500

2 500 793 584

Aae 1919: Nr. 37 usgabe’ 1921: Nr. 4878 5213 5630 5631 5657 5660 5934 5935 6121 6 ( 123 6252 6304 6320 6682 670 RS B S288 201 9020 I 0022 2608 S M09! 0028 xe U BaIO 20 Bats 2oNT 2000 BESI O S D 9030 9031 9501 9507 9508 9509 9510 951 9518 9514 9517 9518 9528 9529 9534 9538 9574 9719 9720 1025 ) T München, den 8. August 193€ 0 10256 10673 10676 10710 10713 10817 11019

Der Vorstand.

135206] Bochmann. 9200 |.

Barmer Maschinenfabril Aktien- gesellschaft in Wuppertal-BVarmen. Bilanz am 31. Dezember 1934.

Aktiva. RM H Anlagevermögen: Grundstüdcke f 5 de 251 687/70 Geschäfts- u. Wohngebäude A 230 000,— Abschreibungen 8 946,40 Fabrikgebäude 595 000,— Zugang « « 31 398,61 626 398,61 Abschreib. « 834 267,79 Maschinen und maschinelle Anlagen « «- 407 000,— Zugang « «- 240 111,38 647 111,38 2 998,74 G71 112,64 . 251 599,65

Umlaufsvermögen: Roh-, Hilfs- und Betriebs- stosse .- eo. Halbfabrikate ee o. Fertigfabrikate « o o. . Wertpapierèé - - o - o. Von der Gesellschaft ge- leistete Anzahlungen. Forderungen auf Grund von Lieferungen“ und Leistungen Forderung an Konzern- gesellschaft e Forderung an Mitglieder des Vorstands . - - Kassenbestand einschl. Post- scheckguthaben Bankguthaben - « o o. Werkzeuge, Betriebs- und Sonstiges Lorngen L d Geschästsinventar Posten, die der Rechnung 63 200,— 4 abgrenzung: dienen : « f 9 604,94 Wechselobligo RM 72 N 72 804,94 303 623

32879].

Karl Kaltenba “A A.xG., ensteig. Bilanz per 31. Dezember 1934, _

RM \|Ñ 10 200|—

1 848 272

[33002]. Feld bahnfabrik Liebrecht Aktien- gesellschaft, Mannheim-Neckarau.

Vilanz zum- 31. Dezember 1934.

Aktiva, S Grundstücte ae

e eo.

[83188] 1E [33189] Weddy-Pönicke Act.-Ges., __Durch Beschluß der Julassungöstelle r e A erorbenztiGei Tee T Seelen

[1 j ov G 4 / y L Seiner sammlung am Sonn- sind E s aae ag, den S. September 1935, vor- | nom. RM 5 040 000,— mittags 11 Uhr, in Leipzig, Trönd- Aktien der Kraftwerk Sachsen- linring 3 (Gebäude der Commerz- und Thüringen Aktiengesellschaft, Privatbank A. G.). Auma i. Thür., 4700 Stück über Tagesordnung: je RM 1000,— Nr. 1—4700, 3400

1. Auffichtsratswahl. Stü ü s Nr. 47 2. Verschiedenes. bis 8100. e t das

d Hintexlegungsstellen gemäß §8 13 der «j Satzungen sind: die Gesellschaftskasse: und Dresdner - Bank, Filiale Halle.

Fristablauf 5. September 1935. Halle, Saale, den 16. August 1935.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Anlagevermögen; Grundstüde - « - - * Geschästs- und Wohnge- bäude -. « 40000, Abschreibung 900,— Fabrikgebäude 55 400,— Abschreibung 1 500,— Maschinen. « 108 900,— Zugang « - 985,— —TO9 885, Abschreibung 7 635,—

777 613

221 053/60

39 100 2 176 016

434 416 880 198

Umlaufvermögen;: Warenvorräte: Roh-, Hilss- und Be-

triebsstoffe . . . ., Halbfertige Erzeugnisse . 127 359 Fertige Erzeugnisse « « 29 228 ertpapiere - e ée L

\ Forderungen auf-+Grund-þ:- . von Warenlieferungen u, Leistungen - „24% Sonstige Forderungen 33 506,31

JInhaber-

Gebäude . e. e e. L E Geschäftseinrihtung « » Warenbestände: Rohs-, Hilfs- und Betriebs- stoffe . . . G o * o o Halbfabrikate « « » _Fertigfabrikate « « è ¿ « Forderungen auf Gründ“ von Warenlieferungen u. Leistungen « « « o Wechsel . .

32 104 659 304 1 707 528!

53 900

300 4 383 5 969 7046

859

Véfeiligunleint ««ck ch.« Umlaufsvermögen: Roh-, Hilfs- und Betriebs- Roe S Halbfertige Waren - « » Fertige Waren «a4. Wettpapiete 4 Tes a6 4 000|— Warenforderungen - , 5 369 209/08 Forderungen an Konzern- |

83:361 103 846

I e...

102 250 295 547/75

124 00691 78 659/56

1 699967

2 376-250 1 091 099 7 490 8 238

um Handel und zur Notiz ‘an der itteldeutshen Börse zu Leipzig wieder Hoctaslen, worden.“ Der vollständige Prospekt ist in den Leipziger Neuesten Nachrichten Nr. 229 vom 17. August

Abgang s »

341 346

, 37 392 512 Zugang - -

85

Abschreib, ooo, L E E I JFnventar e. /

34 422,25 34 423,25

Abschreib. . 834 422,25 Werkzeuge - o o o o.

Modelle « « «- 1,— Zugang é « 23 553,43

33 554,43 23 553,43 e. 2,— 8 750, S T Abschreib. 8 750,— - 2

Zugang «- -

Abschreib. Fuhrpark Zugang e,

Abschreibung 14 704,94 mlaufvermögen:

ohe Hilfs O Betrieb3- stoffe 9 Halbfertige Erzeugnisse « Fertige Erzeugnisse - - Forderungen aus Waren- lieferungen und Lei- stungen - - o... Wechse Kass haben Bankguthaben « o o * - Verlust:

58 100

164 0272 11 398/8

11 892/2

62 211/35 55 376/50 91 645 30

26 171/38

/ Rg a, Grundkapital . - . + * Geseßlicher Reservefonds Rückstellungen - - - - Wertberichtigungsposten: für Vorräte . - o... für Außenstände «. « - Verbindlichkeiten:

2 Anzahlungen von Kunden 4 | Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen und

7 Leistungen E Sonstige Verbindlichkeiten Gewinn:

1 040

14 425 12 835

Wechsel « o o o ° Sch Kasse, Reichsbank u. Post- scheckguthaben Andere Bankguthaben - - Posten, die der Rechnungs- abgrenzung dienen. - » Avalschuldner 4 500 000,—

edcks

Passiva.

Grundkapital « « o - ° Reservefonds « e. o o. Rückstellungen Wertberichtigungsposten

13 318 254

1 000 000

4 747

49 146 9 015

201 799

83 216 13 171

1 946 533

Grundkapital .

Gesegzliche Reserve Rückstellungen Dns Bulg othefen oindlichfeiten a. Grund

Akzepte « ooo ao. Banken ..

Schulden. is 000

108 000

540 000 . 50 000 32 000 5 000 6 910

Kapitalherabsetung in erleichterter Form

ZI1I1I 1H

von Warenlieferungen u.

Leistungen « - * -. 56 389

29 150 13 582

Wertberihtigung 2 999,— Wechselbestand Kassenbestand einschließlich

Reichsbank und Post-

scheckguthaben . ... Andere Bankguthaben . « Avalkonto RM 9000,—

Grundkapital .„ « +ck Reservefonds .. ..., Kommerzienrat-O.-Pfeiffer-

Cr ote L

30 507 100 193

5 038 858

1376 579

650 000 65 000

25 000

Kassenbestand « « « 6 Postscheckguthaben » « 5 Bankguthaben . « s «s Avale RM 2000,—

Passiva. Grundkapital s Lu davon 100 Stammaktien à RM 200 = RM 20 000 mit 100 Stimmen,

150 Vorzugsaktien à RM 200 = RM 230 000 mit 150 Stimmen,

34

Delkredererüdlage . . « 103 227

50- Vorzugsaktien à RM

Der

77 | [32998].

Torgauer Aktien-Gesellschaft vormals Adolf Rabiß, Torgau. Vilanz am 31. Dezember 1934.

E. Roehming, Vorstand. W. Lohde.

1935 veröffentlicht worden. Leipzig, den 17, August 1935 Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt.

Aktiva.

TI, Anlagevermögen;

T, Rückständige Einlagen auf das Grundkapital...

5

RM

Vortrag - [Abschreibung

gesellschaften Anzahlungen bei Liefe- ranten i . Sonstige Forderungen « « Wel a ac 2a Schecks A ° Kassebestand,. Reichsbank- und Postscheckguthaben Bankguthaben / Transitorishe Posten . . Avale 426 000,—

RM .|H| -RM

ssiva.

153 N 2310/05 23 663/10 6 064/22 43/40

| 14 671/75 2 345 67 3991 65

|

E E E

3 445 052/54

|

S Pa A a 43 016 | Geseßlicher Reservefonds . Delkredere . 62 461 |— Hypotheken o S S. 8 x Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden o Ser iQuiben. La |— | Schulden an Konzerngesell- 128 180— schaften

1 800/— | Sonstige Schulden Bankschulden 343 897/82 Transitorishe Posten 26 452/29 Verlust und Getvinn: | Gewinnvortrag aus 1933 605/70

Gewinn 1084 4-2 4 773/70 Avakle RM 426 000,— | 3 445 052/54 Gewinn- und Verlustrechnung.

Soll.

Löhne und Gehälter L . Soziale Abgaben . Abschreibungen a. Anlagen Sonstige Abschreibungen . Zinsen

Besißsteuern

Sonstige Aufwendungen . Getvinnvortrag aus 1933 Gewinn 1934

Grundstücke eo co eo)

Wohngebade e

Fabrikgebäude, Eisenbahnanlagen und andere Baulichkeiten . .

Apparate, Maschinen und maschi- nelle Anlagen

Betriebs- und Geschäftsinventar

22 700/— 44 062

Gleisanshluß« - - . * 1

2 500 000|— “T157 391

250 000|— 25 000|— 182 400 |—

Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund

von Warenlieferungen u. Leistungen Sonstige Verbindlichkeiten Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wethseln C 5 Verbindlichkeiten gegen- über Banken. . . .. Posten der Rechnungsab- grenzung e e. o Reingewinn .....,|- Avalkonto RM 9000,—

RM 200 = RM 10 000 mit 150 Stimmen: Geseßlicher Resêrvefonds . Delkredere Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen Posten der Rechnungs- abgrenzung Gewinnvortrag aus 1933 . Gewinn aus 1934. Avale RM 2000,—

23 668 1 506

6 037

1 724 10 998

Tö1 792

Gewinn- und Verlustrechnung für das Iahr 1934. V

Aufwand. RM ‘\Ñ Löhne und Gehälter. « « 367 867/44 Soziale Abgaben . « - - 44 274/55 Abschreibungen a. Anlagen 60 191 Andere Abschreibungen 759/59 Zinsen 8 792/02 Besißsteuern - . - . - ° 30 632/20 Sonstige U Ae . 101 161 Abschreibung au ußen- j stände iel 100 000 i e e + i s

Zuweisung zur g i Gas 1 724

trag vom 1. 1. 1934 SATAO 157 661,18

Gewinn1934 145 725,84

Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. O al Kon- ernverbindlichkeiten

RM 26 N e j L Ä „O 4 Sonsti indlichkeiten

Sonstige Verbindlich eret

Akzepte .. 2 388 205

Vortrag aus 1933 s e Gewinn in 1934 - « « Wechjelobligo RM 72406,10

Rechnungsabgrenzung Reingewinn:

Vortrag aus 1933 1934

Simi did 1046 30 638

Beteiligungen einschl. Hypo- thefendarlehn 85 000,— Zugang « - 500,

S5 500,—

Abgang « «- 1035,98

Umlaufvermögen: Vorräte: | Roh-, Hilf3- und Betriebs- stoffe Halbfabrikate - Fertigerzeugnijje « Wertpapiere «. «. - Forderungen: Anzahlungen Warenforderungen Kunden Forderungen an Konzern- gesellschaften . « - Sonstige Forderungen Kasse- und Postscheckgut- haben Bankguthaben Posten der abgrenzung

22 710 19 500

18 412 12 000|—

1 682/51 12 596/80

11 935/34

698 208 20 400 000

A

68 274

e eo os

303 623

Gewinn- und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1934.

RM 249 965 15 107 27 613 60 633 11 977 159 447

266 660 13 496/85

5 E

| 8 996/35 32 01542

6 132/—{/-

2—

141 170 —| T2 990

TTT, Beteiligungen S E ao a C E N

TIV, Umlaufsvermögen: Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und.

Leistungen s 1763,85

an Kongzerngesellschafien « . - 121 605,17

Bankguthaben S S 6

V. Posten, die der Rechnungs3abgrenzung dienen- s Eh

VI, Verlust: Vortrag aus 1933 v 4 :43916,02

Verlust in 1934 d 2658,45

Rückgrifssforderungen aus Haftungsverbindlichkeiten RM T 170

6 131

O Grundfagpital . « « - + * Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten aus Wa- renlieferungen und Lei- stungen . « -.- Verbindlichkeiten gegen- über Konzerngesellshasten Wechselverbindlichkeiten Verbindlichkeiten gegenüber Banken e eo? oe

44 865/73 26 045/53

Verbindlichkeiten gegenüber 93 508/61 Banken z

Avalgläubiger 4 500 000,—

Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben . Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen Besibsteuern Sonstige Aufwendungen - Gewinn:

Vortrag aus 1933 Gewinn in 1934 » s o |

104 399 2 105 991/43.

22 013/90 1 042/18

350 855/69 502 956 47 100418 3 287/50

113 468/98

75 50 099 33

146 901 Gewinn- und Verlustrechnung

zum 31. Dezember 1934.

Erträge. Gesamtertrag nah Abzug der Aufwendungen für Roh-, Hilfs- und Be- triebsstosse . . Steuergutscheine « « « « Zinsen

A M N B E —— T e T E E E a E G E Si Lp E Aa I So chn E E R S T RE D R T S E? T E RE A Ra D Ei E I T E E A R P ter E E Be: U E LEE E R R E fe Ee n r Aan L Pt CD E nEF A c ELE pg MME t; R t R Rg: RZ R: va W L zit Tate 2e 105A E R Ine: Wap Wte E E L E R E Fir S C R Be E R E Mia (A 5E 2s O R E ti Im da E U A S tra rid g tr L E Erf E E E E A E E E A E PE E i ui ret bb a E E E E E A U REEE E Trr i are E E A 5 E wies

13 318 254

Gewinn- und Verlustrechnung per 3L Dezember 1934.

23 668 Verluste. RM \|H 1 506 95 | Löhne und Gehälter « « « | 2911 165/09 549 919 Soziale Abgaben . - 150 203/61 Abschreibungen auf Anlage- | Erträge. . h 443 1% serve /

Erlös nah Abzug der Auf- x 132 838 fibingemitn: 10 998 734 400

1283 369/02 493/21

29 463 72 698 208/20

Gewinu- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1934.

RM 18

—_—-

19 146/80

* . è é .

D

| 1376 579/33 Gewinn- und Verlustrechnung.

RM [5 465 118/38 32 141/09 22 578/95 54 534/59 14 033/99 26 801/54 197 226/45 1 042 18

813 477/17

-.

46 E

145 263/40

j e.

RM |H 670 14651 553 054|— 148 611 |— 26 565/24 41 851/97 13 148/35 249 093/55

605/70 4 773/70

1 209 850 02

Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben . . Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . Zinsen

BVesißsteuer der Gesellschaft Uebrige Aufwendungen Reingewinn » « «ch5

194 923/85 21 670/68 | Rerlustvortrag v. 1. 1. 1934 j | Löhne und Gehälter 457/97 | Soziale Abgaben 19 043/56 | Abschreibungen a. Anlagen | Zinsen . - Besißsteuern - - o o Sonstige Steuern - + - « Alle ÜbrigenAufwendungen

09 63 37

09

300 416 70 ah Passiva. 1 T, Alktionkapitäl v éo e 300 000/— IL, Reservefonds ¿ B s ° IIT. Rüdstellungen . . °

IV. Wertberichtigungsposten . ; . i .

157 661/18 158 071 22 11 728 96 24 739/94

A ri ROEÓE gp S ZT Ei T R Zt P r Eur:

S E S ricEMo ne s 146 27 A0 aus 1933 e Ee d atn

97 6a R bénilibè Erträge l 12 201 405 85 T0 28799 Gewinnvortrag aus 1933 - E

310 099/25

Zinsen . Besisteuern . - - Alle übrigen Aufwendun- gEN - ooooooo.

o 0 0 & Î. ® -.- - e. e ec e ooo ®

Aufwendungen.

Löhne und Gehälter « « « Soziale Abgaben . . .. Abschreibungen. a. Anlagen Zuweisung an Delkredere . Besißsteuern ° Sonstige Aufwendungen .

S S

507 104/71 7 661/64 11 485/03 23 668/40

549 919/78 sih zur Zeit

416/70

mr

39 110 85 2 839 576/08

V, Verbindlichkeiten . . . 6 VI. Posten, die der Rechnungsabgrenz ng Haftungsverbindlichkeiten RM 1 170,

84 23 22]

di

Ertrag. Vortrag aus 1933 « o - Bruttoertrag « « - - - Buchgewinn aus Kapital- herabsegung in erleich-

nen 1 724

624 676

; Gewinne. Passiva. Rohgewinn ..

Außerordentliche Erträge

300 416/70 Haben.

L 10 088 904 55 1 000 000 1 173 006 85

939 49445

Kapital Reservefonds: Geseßlicher . « * »

45 55

Roherlös nach Abzug der

Soll. Gewinn- und Verlustrechnung für 1934. 68 97511 | Gesamtbruttoerlös « - » Der Aufsichtsrat 108 000|— uin

Außerordentlicher « Rückstellungen . - - Verbindlichkeiten: | Anzahlungen von Kunden

14 872/20 125 422/18

Außerordentliche Erträge -

Verlust: i trag vom 1. 1.1934 Os 157 661,18

148 343

11 935

40 | jpie folgt zusammen:

vorsißender, Generaldirektor

(34 |y. Blumenthal, Berlin,

legt “Aufsidigrats- inri Stein, Köln, Aufsichtsrats-

Heinrih v. Stein, Eduard

Winter, Berlin, Kaufmann Wolf Werner

Verbindlichkeiten an Liefe-

3 0

Gewinn1934 145 725,84

Verlust in 1934 « - - -

A.- . .

12 201 405,85

amburg, im August 1935. « glas Bergmann Pl Care enl nuit

texter Form ee. j

734 400/85

Weinheim a. d. B., im Mai 1935. Ao Uer Weinheim-Schries- heim Aktien-Gesellschaft.

A engen für Rohs-, Hilfs- und etriebs\toffe Außerordentliche Erträge .

758 477/17 55 000|—

813 47717 Nach ‘dem abschließenden Ergebnis

Reingewinn aus 1934 .

113 700,09

Mannheim-Nedckarau, 1. Juli 1935. Feld bahnfabrik Liebrecht A.-G.

80

Unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

Liebrecht.

Dr. Holland.

Verlustvortrag aus 1933 „. Löhne und Gehälter . Abschreibungen auf Anlagen . Andere Abschreibungen . ,„ .

Besißsteuern

RM [5

12 990 /— 1564/19

43 Ah Einnahmen aus vertraglichen

| RM [D

Vereinbarungen usw. . , |13 562/20 Zinsen . | 3 998/78 Verlust: Vortrag aus 1933 . |43 916 02

H Erlös abzüglich Materialien Gewinnvortrag aus 1933

aben.

| 1209 244/32

605/70

Nach dem abschließenden

1 209 850.02

Ergebnis

erlin, im Juli 1935,

T : L Vorftand. E, H. Diepholz. F. W. Lindner. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und! Schriften der Gesells aft, sowie der vom’ Vorstand erteilten Auf- flärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsberiht den geseßlihen Vor- riften. een, den 10. Juli 1935, | Dr. W, Voß.

2 353/62 331162 64 135/45 Torgauer Aktien-Gesellschaft vormals Adolf Rabigz, J. Schürmann. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflihtgemäßen Prüfung auf Gru d e O Saite o Sea R Len der s Vorstand eti U rungen un achiveije entsprechen die Buchführun er Fahresab Geschäftsbericht den geseßlichen Vorschriften. N SONRAHIQA. U A Troisdorf, im Juni 1935. Chemie Revisions- und Treuhand-Gesellschaft m. b,

Dr, Beichert, ppa. Hermann, Wirtschastsprüfer,

4170 28799

Na dem abschließenden Ergebnis „e pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft i O4 JOOBL sowie der vom Vorstand erteilten Ausf-

S1 E flärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, . der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den geseßlichen Vor-

riften. l V tensteto im Schwarzwald, den 23. Februar 1935. 9

(Unterschrift), i l | öffentlich bestellter Wirtschastsprüfer,

Der Vorstand. C. Parsons. / Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aus- klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der. Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den geseßlichen Vor- riften. ; O oura den 27. Juni 1935. Dr. Walter Schlage, Wirtschastsprüfer.

P -S C R wr

ranten 102 9 Verbindlichkeiten an Kon- zerngesellshaften - « + 757 871/43 Vorauszahlungen von Kon- zerngesellschaften . . + Sonstige Verbindlichkeiten Posten der Rechnungs- abgrenzung

eingewinn in 1934 O 200 997,97

S i pr j Der Vorstand. der Bücher und Schriften der Gesellschaft Verlust in 1934 . | 2658/45 A. Welß. Bourier. L oe der E die r R IA “dem abschließenden Ergebni Ungen und Nachweise entsprechen die HeA idi Prüfung auf Buchführung, der Jahresabschluß und der Grund der Bücher und Schriften der Ge- Geschäftsbericht den geseßlichen Vor- sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten christen. ; / Aufklärungen und Nachweise entsprechen Mannheim, im Juli 1935. die Buchführung, gh En ub R Mesortscpatt äftsberi eßlichen , d Ae S E E Michalowsky, Wirtschaftsprüfer. Weinheim, im Juni 1935. ppa. Blum, Wirtschaftsprüfer, Grimm, Wirtschastsprüfer. ent ital

meiner pflichtgemäßen

Prüfung auf Grund der Bücher und esc

j Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nächweise entsprechen die See Les Zahresabscchluß und der )äftsberi en gesegli 2 schriften. i bki a: Leipzig den 15. Juni 1935. Richard ischer, Wirtschaftsprüfer. Braunschweig, den 15. August 1935, Der Vorstand der Union-Blechwarenwerke 'A.-G, Herbert Munte, Braunschweig,

Nah dem abschließenden Ergebnis meiner pflihtgemäßen Prüfung nuf Grund der Vücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom “Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsberiht den geseßlichen Vor- schriften.

Mannheim, den 4. Juli 1935.

Dr. Eugen Oechsner, Wirtschaftsprüfer, Mannheim. ; Dr. Dechsner,

Alle übrigen Aufwendungen .

[64 13545

137 014/49

Verlustvortrag aus 1933 96 400,60 |

104 597/37

He 2 839 576/08