1935 / 193 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Aug 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Hentrálhandelsregisterbeilage zunï Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 192 vom 19. August 1935. S. 4

¿ L : : j , atint Ko | i i s zur Abwendung des 42 ' O o / tänd dwirt l „1 frist drei Jahre, angemeldet am | Grottkau, z [33161] ] verwalter ernannt. Konkursforderungen gleihsverfahren Ó inge | eden gemeinshafier Verkauf 8, August 1995, vormitiags 10 Uhr | Ueber dgs Vermdgen des Dieter, | sud L Pn onimelor "(Es wird gur | nes Dede in Selsingen zum vol äufigen E Gua isse. Die Ge- | 35 Minuten. z meisters Bruno Mende in Grottlau | dem eh ngumCLden, S9 Es landwirtscaftliher Erzeugnisse Die Ge- |% F sntsgeriht, FG 3b, Mannheim | ist am 9, August 1935, vorm. 11 Uhr, | Beschlußfassung über die Beibehaltung | Bergle (her ervörde, 13, 8. 1985 betrieb auf den Kreis ihrer Mitglieder ) das Konkursverfahren Ge E des ernannten oder die Wahl eines | Amtsgeriht Bremervörde, 13. 8. E 8 ae tober

Jülich, den 6. August 1935 Mannheim. [32946] | kursverwalter: Kaufmann anderen Verwalters sowie über die Be-

; / C ctt Kie : E 2 Z inz 33180] Das Amtsgericht. Musterregistereintrag vom Melchex in Grottkau. Anmeldefrist bis | stellung eines Gläubigeraus\schusses und O Ne Abwendung des N

12, August 1935. 2 September 19385. Erste Gläubiger- | eintretendenfalls über die im § 132 der | : do C UnD Bats [32929] | Firma Rheinische Gummi: | versammlung und allgemeiner Prü- | Konkursordnung bezeichneten Gegen- über das Bermögen der Leinen Genossenschaftsregistereintragung bei und Celluloid-Fabrik, Mannheim- |.fungstermin am 10. September 1935, stände auf den 3. September 1935, vor-

( gun(

nossenschaftsre (nd Celluloid-Fa * Pu n ieten | 8 mber 1935, vor“ | f andelsgerichtlih eingetragenen Firma e F de N : S » | Neckarau, ein versiegeltes Paket, ent- | vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichne mittags 10 Uhr, und zur Prüfung R A R t be- E [le r oe eins haltend 1 Zelluloidkamm, Fabr.-Nr. | Gericht, Zimmer 11: ne E angemeldeten Forderungen auf den (Praatier ‘aftung in! Leipzig C 1, e schaft mit beshräntter baftpflicht in 8124/64, Farbe glashell în e e 1935 Anse o R/36 his 2. Sepeuwer | 26, Oktober rxeieh Pee Se Uhx, Petersstraße 13, ges. vertr. durch ihre Sa is vo Mat 1935 weiß kaschierter Scheide, plastishes Er- | 19099, S / vor dem unterzeichneten Gerichl Termin rh aftetibrer die Kaufle Bernh. é “Sr Siaats 1 ind bestellt: a) Adolf Ra Der Schuy soll sich insbeson- | Amtsgericht Grottkau, 9. August 1986. | anberaumt. Allen Personen, welche cin Mantkleeberg S | | Tae en nd e 1 | dere auf die besondere neuartige Form- eine zur Konkursmasse gehörige Sache wivd : : *

Baumwollwarenhandlung - unter der

Zuilleaum; ¿var Gutsbesißer z l j # 2 a1 i g Fri isher in Plauen i. V,, Alsen r a gebung des Kammrückens erstrecken. | Magen, Westf, [33162] | in Besiß haben oder zur Konkursmasse Erich Fischer GR 1935, nahmittags « ) A i PY c

( A E AIE A : te, am 15.

reuß L S hnrf ,. | Schußfrist drei Jahre, angemeldet am Ueber das Vermögen des Kaufmanns | ¿twas \huldig sind, wird aufgegeben, heu j guit L909 Ta,

Ses, avre A i mig A 2. Au 1935, vormittags 9 Uhx. Theodor Breuer, alleinigen Inhabers | nichts an den Gemeinschuldner zu ver- E De E ile “i e S -

Zur a Livobuita der Genossenschaft sind | Amtsgericht, F.-G. 3 b, Mannheim. der Firma Theodor Breucker n Hagel, abfolgèn oder zu leisten, auch die Ver- | | eken Disert ia Leipzig C 1, Goethe- r¡cyeint an jedem ocentag abends. Bezugspreis dur die Post i G Anzeigenpreis für den Raum einer fünf i

die Liguidatoten nur Selk Ves Fleyerstraße 42, Aae ; ces pflichtung auferlegt, von dem Besiß der | raße 1, wird als Vergleichösverwalter monatlich 2,30 K einschließli 0,48 X Zeitungsgebühr, aber ohne N “( 55 mm breiten Zeile 1,10 2A prt L EeR En hohen und E Saarlouis. [32947] | Tung, wird heute, am 14. Augut e | Sache und von den Forderungen, für | f stellt. Vergleihstermin Freitag, den Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 ÆK E E 92 mm breiten Beile 1,85 A, gespaltenen 3 mm hohen und

rechtigt. Amtsgeriht Saarlouis. rxe B L 1% Uhr, das Konkursverfahren er- ; % A \ : M, Anzeigen nimmt an die Anzeigenstell Jn das Musterregister wurde heute | 114 E 2 „r° | welche sie aus der Sache abgesonderte | 7. 935, vormittags mónatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellu j i N „die Anzeigenstelle i 9930 eingetragen: öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Pee Befriedigung i Anspruch nehmen, dem ag A au n Cas Ats für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 48 A als n E : Zu Biiebe E 32. Alle Dru@aufträge sind auf ein- intragung im GenossonsHaftsregister M 0 Mustrr Ataia Be N ‘bis N L SRUBLE 1096 bet b Konkursverwalter bis zum 15. Sep- e / ‘Harkortstraße 11, Erdg., Nummern dieser Ausgabe kosten 30 #/, einzelne Beilagen 10 4/ Sie darin. auch L, ibe ore cus Lie L O fia ol L gung im Genos]jen]cha[Sreg 3 an : Ke! i- | bis zum 15. Se! 1999 el N | mber 1935 Anzeige achen, S ; e GiGoi e 4 i 4 ra Nr. 21 vom 6. Juni 1935 bei der Der- Pera L N ie Oele Gericht anzumelden, Die erste Gläu- | tember Tee Pa immer 8. Die aa k d k Me aen nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages s en oder durch Sperrdruck (befonderer Vermerk am Rande) lener Bank, e. G. m. u. H. in Derlen: Hertha“ Schliff 2 und 3 —, einfarbige bigerversammlung ist auf den 11. Sep- aufgefordert, ihre Í g n ein\chließlih des Portos abgegeben. Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573. orgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage Der bisherige Eer N Schack- Glaserzeugnisse Fabriknummern ”o | tember 1935, 11 Uhr, der allgemeine gehend - beim Vergleichstermin anzU=a vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. mann ist zum stellvertretenden Vereins- N : f

O R A Poüf i f den 25. 9. 1935, ; melden. E O A S ee N d 3, Shußfrist 3 Jahre, angemeldet Poüfungstermin aus dée ht | Berlin. [33169] P 15, August 1985 j vorsteher und als Beisißer der Fohann eve 5 ‘April 1935 vormitta 1 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, “om See Nor. | Leipzig, den 15. Augu]l 1999. r ¿ ; \ ; 935, gs 914 Uhr. , Das Konkursverfahren über das Ver- : y 0 RNeichs8bankgiro am 5. Ap Abt. 112. chsbankgirokonto Berlin, Dienstag, den 20. August, abends Postichecktonto: Berlin 41821 193ZZ m

Hoffmann, Knausholz, gewählt worden. | " Saarlouis, den 15. April 1935 Zimmer 50, anberaumt. Offener Arrest m ; 7 Ber- Das Amtsgericht. A RRRRA E U S s, D 99, S N er L : ; gen des Kaufmanns Paul Rose, Ber- Der bisherige Vereinsvorsteher Peter Das Amtsgericht. Abt. 11. 1 as bis zum L a A Neuenbürg. At ee I A E R N s 9 aeriht Hagen. Engeluser 25, Restaurationsbeirteoe, Toho Vermögen des Rudolf % e z Senftenberg, Lausitz. [32948] Aan ist infolge Bestätigung des Zwangsver- a G E, in Birkenfeld, Inhalt des amtlichen Teiles, tober 1934 (RAZ. Nr. 243 vom 17. Oktober 1934) für das 2. Diese Bekanntmach tritt i Saarlouis [32931] In das Mustervegister ist eingetragen Marklissa. [33163] | gleihs aufgehoben E 4s Kreis Neuenbürg, ist am 12. August Deutsches Reich. preußische Staatsgebiet folgendes bestimmt; öffentlichung im Deutschen R, i hs A Tos ra Pngas E s, bei Nr. 20, Hallesche Pfännerschaft, | "Feber den Nachlaß des Shuhmacher- | Berlin, den 12. August i 1935, 18% Uhr, das Vergleihsverfahren Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. eichsanzeiger in Kraft. Gleich-

Eintragung im Genossenschaftsregister “tten in Senftenberg, hat für die leber ? : N Amtsgeriht Berlin (Gerichtstraße). : / e l } i; S zeitig tritt die Bekanntmachung KP 11 Nx. 68 -bour 18. Juni 1908 bel! er | Mlasbütten it Sansteuerg, Yars meisters Emil Walter in Marklissa ist | Amtsgericht Berlin (Berich y be). | zur Abwendung des Konkurses eröffnet Verleihung von Auszeichnungen für die Errettung von Menschen Gausbühner. Porlhühner, Trubübne Tos e anse ind O Dee dir. 190 vom 16. August 195) außer | , ' Ï , Psauen, 5

Ls N Nr. 20 eingetragenen 2 Modelle 9 1935 6,38 Uhr, Konkurs ¿chéverwalter: Bezirks ( Genossenshaft Dillinger Genossen- e j am 16. August 1985, 9,9 © Ie ° i Her: worden. Bergleichsverwaler: Sd aus Lebensgefahr. Ie Schwä O geiragen Sena aaa Stopfen, în verschiedenen Größen “für oe O O ‘3. | Berlin, A, notar Doppfel in A e 1A Bade ber den Londoner Goldpreis E N ee G E Fütterungs- und u den 19. A 19

i rankter Haftpflicht in Dilli N iet As : rev1Ior Cel / N IEE d il 8 - | zur : t ; tot ra nur unter ims- en 19. i mit beschränkter Haftpflicht in Dillingen: | yerschiedene Verwendungszwee, offen, | Eyste Gläubigerversammlung und Ter- A0 R M Dori chlag Donnerstag, den 5. Septem- Viehseuchenpolizeiliche Anordnung vom 1. August 1935. mungen für den Ats auf dieser Station zuläsfig: E j ags

Der Kassierer Peter Spaeth und der | F hrik er 2667 die Verlängerung | 28 S | sdeten Amtsgericht Bekanntmach d i i ; Der Reichsbeauft ü Konditor Friß Reinhard sind aus dem an Si Arr a A e ngerung | min zur Prüfung der angeme in Berlin-Siemensstadt, Königsdamm |.ber 1935, 15 Uhr, vor dem Amtsgerich achung des Reichs- und Preußischen Ministers des 1. Das zur Ausladung kommende Hausgeflügel ist aus den E eauf rägte für unedle Metalle. Vorstand ausgeschieden - und. an ihre a L um weitere drei Fahre T Qu A au A Nr. 985 a (Handel ua Ceder und Schuh, in Neuenbürg. Der Antrag auf Eröff Jnnern über das Verbot der Verbreitung einer ausländischen Eisenbahnwagen unmittelbar in die Buchten A ediladin, die sich Stinner.

S L E e : i n seinen An= Druckschrift im Junland auf der Ra ür di j ; Stelle der Rektor Philipp Görgen als | F : : A 5 bedarfsartikeln) ist infolge Schluß- | nung des Verfahrens nebst seinen S m „Zniand. r Rampe für die zur Durchfuhr kommenden Tiere befinden. | Vereinsvorsteher und der Shhlosser- Saultenberg Os O E L 1985. [forderungen sind bis zum 7. Q h ait E B dung des Scluß- | lagen ist auf der Geschäftsstelle des Bekanntmachung K P 12 der Ueberwachungsstelle für unedle | Zus diesen Buchten darf das Hausgeflügel lebend nur zur Weiter: C meister Louis Stöhr als dessen Stell- Amtsgericht Senftenberg (Nd. Laus.). beim Gericht ¿Rau elden, y e Hs Cufgehoban ivoLbäit Amtsgerihts Neuenbürg zur Einsicht Metalle über Kurspreise vom 19. Au ust 1935 beh rderund mit der Bahn entfernt werden. Wegen der Ab- aag t eid Velbert, Rheinl [32949] B L i 8 f Berlin, den 12. August 1935. der Beteiligten niederge E eiaiiy : | neten e a nd verendeten Hausgeflügels vergl. die B Amtsgericht Saarlouis. C R H l e REO ; isa. \châftsstelle des Amtsgerichts Berlin mtsgerl : : ußen. De DI[ser #. ; reunen e Y Ä E S M heute fol Amtsgeriht Marklissa. L llee Gerichtstraße, Wt 354, A [33182] Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. sén Raben A L 8 des Hausgeflügels hat in Der Oberbür e i ß i: i

aar E [32982] Nr. 468. Wilh. Engstfeld A. G., | g1hernhau. [33164] i Der Kaufmann Heinrih Fischer in Bekanntmachung. des Regierungspräsidenten in Hildesheim über 3, Das beförderungsfähi N Aaui eflügel muß mit d . Landrat Pichie Ene M i. R, bisher kommissarischer E wurde im hiesigen Genossen- Heiligenhaus, ein Umschlag, enthaltend Ueber das Vermögen des Holzwaren- Duisburg-Ruhrort.. [33171] Seesen hat das gerichtliche Vergleichs= die Einziehung volks- und staatsfeindlichen Vermögens ahrplanmäßigen Zuge weiter Sand etn i j E Gang n ummersbach ist endgültig zum s E d ut a 15 Ves der | acht Zeihnungen von Türdrükern, Nrn. | fabrikanten Reinhold Rudolf Richter in | Das Konkursverfahren über das Ver- | pexfahren beantragt, zum vorläufigen zugunsten Preußens. hre hat qus den: Bicbtoit Clitittelbee ae Eisenbah E der ernannt worden. E ser Bank, eingetragene enossen- | 69, 70, 70 B, 70L, 71, und Fensteroliven, | Olbernhau, Wiesenstraße 15/17, wird | mögen des Kaufmanns Walter Reichel, | Verwalter ist der Bankvorsteher Fran- Der Nichtamtliche Teil enthält: eine Uebers Ï erfolgen. agen zu eib mit unbeschränkter Haftpflicht in | Nrn. 5181, 5181 B, 5183, plastishe Er- heute, am 16. Aug. 1935, vorm. 9 Uhx, | Duisburg-Ruhrort, Dammstraße, han- zel in Seesen bestellt. Seesen, deu Stand der scwebenden Schuld 5 eine lte ersiht über den 7 Getötetes und verendetes Hausgeflügel i Ba folgendes eingetragen: zeugnisse, angemeldet am 10. August | das Konkursverfahren eröffnet. Kon- | delnd unter der Firma Friedr. Schmiß, | 14, August 1935. Amtsgericht Seesen, webenden Schuld des Reiches. Weisungen des beamteten Tierarztes be ge itün di ist S „aon Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Generalversamm- 1935, 8,26 Vhr, Schußfrist 5 Fahre. fursverwalter: Kaufmann Curt Zenner Rhein- und Seeschiffahrt, D.-Ruhrort, | f s r zujtandigen eckerei Auf Grund des 8 1 des Gesetzes über die Einziehung

Lung vom 23. Juni 1985 ist das neue | Velbert, den 10. August 1935, in Olbernhau. Anmeldefrist bis zum | Dammstraße, wird eingestellt, da eine | ppier, Vergleichsverfahren. [33183] M i kie unshädlichen Beseitigung zuzuführen. Dort dürfen die Ge- fommunistishen Vermögens vom 26. Mai 1933 (Reichsgeset- noch zerteilt noch verarbeitet werden. blatt I S. 293) in Verbindung mit der Preuß. Durch-

Pa n fd 2 ; 2 1 2 î i i o | Musterstatut des Reichsverbandes der Amtsgericht. 9. September 1935, Wahltermin am | den Kosten des Verfahrens entsprechende Ueber das Vermögen der Firm@ o gerteilt not verarbeitet werd 6un8 WEEE BerUPEE führungsverordnung vom 31, Mai 1983 (Geseßsamml.

deutshen landwirtshaftlihen Genossen- 16 September 1985, vorm. 11 Uhr. | Konkursmasse nit vorhanden ist. A Mohn Elektrotenisches Geshäft, :

et Faiffeilen N V., Berlin |Zweibrücken. [32950] Phdtingsteritin am 930, September | Duisburg-Ruhrort, den 28. Juni 1935. S Britckenstraße 24, wird heute, ant : Amtliches. N 8 2. Dg : Nai 19

V nderiahin ar egenstand des n Musterregister. 1935, vorm. 14 Uhr. Offener Arrest Amtsgericht. 5. N 7/31. 9. August 1985, nahm. 16 Uhr, das Deutsches Reich. : vi le en Kosten fallen dem Unternehmer des Rampen- staatsfeindli es Geseßes über die Einziehung volks- und

Sar, “uad De (ebene, 4 einer | Jn das Musterregister des Amts- | mit Anzeigepflicht bis zum 9. Septem- Vergleichsverfahren eröffnet, Zum BVer- L E : riebes zur Last. Vis ihen Vermögens vom 14. Juli 1933 (Reichs-

Pflege u “A S ba T zur | gerichts Zweibrücken wurde heute ein- | hex 1935. i : Frankfurt, Main. [33172] | gleihsverwalter wird der Treuhänder _Der Führer und Reichskanzler hat den Kaufmann drGandlun P : geseßbl. T S. 479) verfüge ih hiermit die Einziehung des s „Beld- Und Kreditverkehrs | getragen: , Das Amtsgericht zu Olbernhau. Das Konkursverfahren Paul Frank | Justus Lehr, Trier, Neustraße, ernannt. Heinrih Wedemann zum Konsul des Reichs in Port | s S l gen gegen diese Anordnung unterliegen den | gesamten Eigentums des früheren Arbeiter-Gesangvereins

und zur Förderung “des Sparsinns, (Fa Schuhfabrik Langermann, |. 2 i y rafbestimmungen der S 74 ff. des Viehseuchengeseßes. „Freiheit“ in Bolzum zugunsten des Preuß. Staates

n e a ae Warenverkehrs (Be- | G. m. b. H. in Niederauerbah, 1 ver- | pexgrzheim. 4 [33165] | Nx 33, ist nah Schlußverteilung auf- | 6, 9. 1985, vorm. 10 Uhr, Gerichtsge- E E E n Un K ; E T A 4 ‘Zimmée ore RZA in Sisdehsî tj, o iz eiti E 10

gug landwirtschaftliher Bedarfsartikel | siegelter Umschlag, enthaltend 16 Mo- | Yeber das Vermögen der. Elisabeth gehoben, bäude, Trier, Dietrichstraße, Zimmer 1 S ; l ie Anordnung tritt mit dem Tage ihrer Veröffentlihung j ér Regierung in Hildesheim aus,

und Absaz landwirtschaftliher Erzeug- | dellphotographien für Damenschuhe, | Spranz, wohnhaft in Pforzheim, Kling- |" Frankfurt am Main, 9. August 1985. | Nx, 7/8, bestimmt. Vergleichsforde4 Der Führer und Reichskanzler hat mit Erlaß vom | n Kraft. Hildesheim, den 17. August 1935,

Pn Fördevung der Maschinen- N 2 E L En O E straße 6, frühere An Eu M Amtsgericht. Abteilung 42. rungen sind alêbald I e 81. Juli 1935 folgende Auszeichnungen verliehen: Berlin, den 1. August 1935. Der Regierungspräsident E 2 / 9226, 9227, 9230, 9231, 9232, 9299, 9294, | Ravensburg unter dem amen 1Yre g uf Eröffnung des Verfahren : 1 ; 7 E ; L s Saarlouis, den 17. Juli 1935. 9235, 9236, 9237, plastishe Erzeugnisse, Da Ehemannes betriebenen G BaSHEN [33173] A N iegt auf der Ge a) die R ettungsmedai [l eamBande!: Der Reichs- und Preußische Minister des Fnnern. J. V.: Dr. Bacmeiste L.

Das Amtsgericht. Schußfrist 1_ Fahr, „angemeldet am | cleftrotechnischen Geschäfts, wurde heute, Das Konkursverfahren übex den | shäftsstelle zur Einsicht offen. dem Tischlermeister Franz Bu chta in Breslau, J. A.: Dr. Weber. E [32935] 2. August 1935, nahmittags 24 Uhr, vormittags 9 Uhr, Konkurs eröffnet. Nachlaß des Ingenieurs Wilhelm Holz- | Trier, den 9. August 1935. dem Schriftseßer Alfred chl ex in Weida,

Secehanzén. WáakaLeRAA Zweibrücen, den 12. August 1985. Verwalter: Rechtsanwalt Kußschbaut. | warth in Freiberg, Am Bahnhof Nr. 5, Amtsgericht. Abt. 3. : dem 2. Bootsmann Friedrih Dreimann in Wesermünde, Bek Jn unser Genossenschaftsregister ist E Offener Arrest mit Anzeigefrist [A | alleinigen Inhabers der Firma Auto- dem Meister der Schugpolizei Alfred Hörnig in Potsdam, ekanntmachung. e :

Heute bei Nr. 8, Häute- und Felle-Ver- Anmeldefrist bis 9. September 1935. dienst Wilhelm Holzwarth, ebenda, wird 4 dem Steurer Fredy Husemann in Spaden, Kr. Lehe, Jh habe auf Grund der Verordnung des Reichs- Iichtamtliches.

wertungsgenossenschaft der vereinigten Grste MUigerveran n EN B nach Abbaltung des Schlußtermins hier- Dresden, ¡Gsverfalcen zur aeO dem 2. Funkoffizier Hans Faburg in Bremen, präsidenten zum Schug von Volk und Staat vom 28, Februar Deutsches Rei

Bördefleischereten e. G. m. b. H, See- T Konkurse und fungs ermin tiges 11 Übr, bad dur aufgehoben. Das Vergleichs Aber E Vermögen dem Schüler Kaxl Heinz pkes in Ochelhermsdorf, 1933 die Verbreitung der nachstehend genaunten ausländischen e e ch.

Maas ist aus dem Vorstand ausgeschie- den. Amtsgeriht Saarlouis,

—————

in Frankfurt a. M., Moxrgenstérn traße | Dex Vergleichstermin wird. auf dem Elisabeth (Union von Südafxika) ernannt. & T4

hausen, *Kr. W., eingetragen: „Die Ge- tember 1985, Amtsgericht Freiberg, 12. August 1985. g 0A Albert Rübbert Kr. Grünberg, Druesschriften im Juland bis auf weiteres verboten: Der Litauische Gesandte A. Jurgés Saulys hat

nossenschaft ist durch Beschluß der Ge- o dem Amtsgericht, 11. Stock, Zimmer | 12° StD6 dem 2. J i i in 2 ü M un i ite? (Ér- | Berlin am 15, d. M | h | nevalvers As Nr. 109. ir, 33174] | in Dresden-A., Chemnißer Str. 25, der . Jngenieur Karl M ische in Wesermünde ; , „Menschenroof” und „Geheime Staats Pole it füh i O les E ns vom 8. April 1935 Vergleichssachen. Pforzheim, den 14, August 1935. M Io fabren über L N unter der eingetragenen Firma „Doh= dem Oberwachtmeister der Schubpolizei Melchior Mu b in | sheinungsland: Holland). heit führt Legationssekretär Matas Narjauskas die Seehausen, A n N aa 1935, | Crimmitschau. [33158] Amisgericht. D der E T E A R A R dem S A Frit Sa ch se in Berli s Sai S R A E L Va mtsgevidt L Ros Sard C Ats E on in rzejuborn, Ür, wir er be Sden-A., D : n ? in x ; L n. s i: ¿ ee Des, Betten deg, oster, | vewwert, Mei (100 Khaher B18 Suiapnils penzd | Sirole 18, de berstana 4ne dn der: [f dem 4, Jugenioue -Golthatd Sd nw ä [dex in Weser | er Reichs und Yreuhische Miniser des Innern, | q e fx e 96h "is nach Verltn qurütgetehet Und hat di at cienstraße 4, z eber das VBermoç( Zau i trieb von Sportartikeln awer kf 96 mün ne : i ieder ü ° Zeit ie Sterne, Oberfrankeit, witd warenhändlers Heinxih Buchholz it e Thür., den 9. August 1935. | treibt, ist zugleich mit der Bejtättaung dem Fleishergesellen Martin Thi el e in Mühlberg (Elbe) A S Ooge Leitung der Gesandtschaft wieder übernommen. 5 Musterre Î ter heute, am 15. August 1935, vormittags | Velbert, Kirchstr. 9, ist am 15. August | Yas Amtsgericht. Dr. Off h auß. | des im Vergleichstermin vom 7. 8. 1930 dem Glaliebotier Gobanni Vier dba 0 in Lit U . * (8,20 Uhr, das Konkursverfahren er- 1935, nachmittags 3 Ir, van N A angenomnenen Vergleichs durch A Porz a. Rh. h Bekanntmachung KP 12 I. Stand der shwebenden S D Hohenlimburg. [82717] Me Ten Es N O N Kuvalt, Vebder in Velbert. A lräbita über ves Bie Vdire V E at igs be dem Beifahrer Reinhold Werner in Höxter, der Ueberwachungsstelle für unedle Metalle vom 19. August - ebenden SUuU des Ne. N M4 boi der Mere: Mertli Ribbert meldefrist bis zum §. September 1935. | Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum BSen Ves Ehefrau Flse Friedländer | Ueberwachung dur Herrn Wirtschafts- dem 2. Offizier Diedrih Wilhelms in Wesermünde-Lehe; 1935, betr. Kurspreise für unedle Metalle. Am Am Aktiengesellschast in Hohenlimburg Wahltermin am 6. September 1986, | 21. September Har Hn e eb, Goldstein als Jnhaberin der Firma berater A. Schneider in _Dresden-A-4 b) die Erinnerungsmedaille für Rettung , 1. Auf Grund des § 3 der Anordnung 34 ‘der Uebér- 30. Juni | 31. Juli cindcironen: 1 vevitoitier UOUMTN 1 VOrIUtiAOS. 8% Uhr.. Prüfungstermin | meldefrist an demselben T q As aul Friedländer in Holzminden, taxkt | Prager Str. 52, unterworfen. 8.95 aus Gefahr: wachungsstelle für unedle Metalle vom 24. Fuli 1935, betr. 1935 1935 mit Hemden-Chemise, Nrn, 2134—2148 | S übr E lten ne Anaeilo, C aee N ‘Sobitenibér le. 1 in E O bbn Amtsgericht Dresden, Abt. IV, 165. 8. 39, dem Gerbereiarbeiter Johann B r e m in Weida Richtpreise für unedle Metalle (Deutscher Reichsanzeiger und 4 Muster Sport-Duplex Nr. 2149 | 84 Uhr. Offener Arrest mit Angzeige- | Prüfungster ieiicex VeriOisstelle, | L102 T9985 Amtéacrict. 5 ¿m i i i j : : bis 21582, für Senne Schut- E bis zan a, Sees aas 1935, 9 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, | Solzminden, 29. Juli 1935. Amtsgericht. | Quedlinburg. N l Sa Erwin Ep pert in Polz, | Vit fostgeld “as Zuli 1935), werden die folgenden Kurs : in Millionen RM frist 3 Jahre, angemeldet am 9. August | Amtsgericht Crimmitschau, 15. 8, 1935. | Zimmer 1. z L 2 Das Vergleichsverfahren Ü A em Lackiererlehrling Hans Hafenstein in Goßlow, Kreis A La. Zahlungsverpflidhtungen aus der Begebung 1935, 10 Ühr 50 Minuten, 33159 Velbert, den 15. August j: Karlsruhe, Baden. [33176] | Vermögen des Kaufmanns R Randow, Aluminium (Klassengruppe 1) S O E A Hohenlimburg, den 13. August 1935, | Dortmund. [3315 ] Amtsgericht. Tas Konkursverfahren über den | Dessauer in Thale a. H., Adolf-Hitler- dem Lehrer Rudolf Henning in Falkenburg, Aluminium, nicht legiert (Klasse T A) RM 144,— bis 148,— Gegenwert . « ««. « «- «« « «| 19135 | 19414 Das Amtsgericht, Ueber E N Es E, 331671 | Nachlaß des am 22. März 1934 in | Straße 6, ist nah Bestätigung des an- Fi dem Studenten Ernst Krause in Leipzig | Aluminiumlegierungen (Klasse 1B) . . . 68,— 10 C Gen 0ue ver Degeiag | L enen Vereins ereinshaus der | Wiesbaden. [ ]| Karlsruhe verstorbenen Kaufmanns Sa- | genommenen Vergleichs im Vergleichs F dem Schwimmeister Kurt Sulz in. Brandenbur (Havel) E E / unverzinsliher Schaßanweisungen ohne Wolzminden, [32718] | Deutsh-Völkishen Bruderschaft e, B.“ | Ueber das Vermögen des Kaufmanns | [omon Äxelrad wurde nah Abhaltung | termin am 10. 8. 195 aufgehoben. Der dem Zivilangestellten Helmut Strauch in Gl h Ó Blei (Klassengruppe 111) S a t e a0 0E Wi 20 88,1 Jm Musterregister ist unter lf. | 5 16 Ube, ves Ko Me Öffnet d Daniel Fuchs in Wiesbaden, Saalgasse | des Schlußtermins und Vornahme der | Schuldner hat sich einer Veberwahung dem Freiskonmuital t D 1 Stüb in 4 l Blei, nicht legiert (Klasse TITA) M 10,76 bis 20,76 | D Ae Ba O A m Ae 665 s 2. 39 am 9. 8 1935 für den Jngenieur „19 af er f L n A uni it Dr Nr. 4/6, ist am 13, August 1935, 11 Ühr, Schlußverteilung aufgehoben. Karlsruhe, durch den Kaufmann Friedrich Ullrih dot Schü 1 arz Ls Hermann U en in Me dorf, Hartblei (Antimonblei) (Klasse 1 B) E 6 22 25 23 95 3. Kurzfristige Daten A 56,9 56,5 Paul Reese, hier, eingetragen: Paket, | {kursverwalter L A L L q : z: das Konkursverfahren eröffnet wovden. | den 14. August 1935. Amtsgericht. A 7. | von hier als Sachwalter unterworfen, 1 Schügen Erih Wagner in Allenstein. O E ! 4, Betriebskredit der Reichsbank . . Le enthaltend ein eleftrishes Heizkörper- jur. PooL, Dor vi ütgen q L an, Konkursverwalter ist Kaufmann Karl Gattin Amtsgericht Quedlinburg, 12. 8, 19352 Kupfer (Klassengruppe VIII) Mea Gremis Sea M E Serra 1088 Aunoldeltise O N D a rend in | K&Im, ine dis Ber [83186] Vek stishes Erzeugnis, Schußfrist 3 Fahre, | Wt —. L ar Gusts (Bz, | Ring 56. Konkurssorderungen nd ? Das Konkursverfahren über das Ver- | Sorau, N. L. L Ü i i angemeldet am 9. g. 1935, 11,15 Übr, bis zum 10. E e E doppelter Ausfertigung bis zum mögen der Firma Kölner Glasnieder- Beschluß in dem Vergleichsverfahremn etannimachung über den LondonerGoldpreis Kupferlegierungen (Klassengruppe EX) heitsleistungen usw. E O u E E E 444,7 446,0 Amtsgeriht Holzminden. E L U e biefigen ‘Amsbgericbi, 18. September 1935 bei dem Gericht an- | [age G. m. b. H. in Köln, Severinstraße | über das Vermögen der Frau Hedwig gens § 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur Messinglegierungen (Klasse X A). . « RM 834,50 bis 836,50 2 902,7 | 2932,0 Geri iditoale 29, inne ELA, Brü: zumelden. Erste Gläubigerversammlung 156, wird nach erfolgter Abhaltung dés Preißler, Briketts, Steinkohlen, Koks, enderung der Wertberechnung von Hypotheken und Rotgußlegierungen (Klasse IRB) i 4800 50,50 Die Umrechnung der amerikanischen, englischen Leonberg. [32944] L in are 1 fiber 1086, | 0 4. September 1985, 9 Uhr, Prü- | Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Holz in Sorau, Hospitalstr. 4: 1, Dér sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) | Bronzelegierungen (Klasse IX C) . n 73,— 76,— und |\{chwedischen Verpflichtungen aus d . Musterregistereintragung vom, 14 N g. su M U ' fungstermin am 2, A Köln, N e E e in Dei P a4 ae r l lauten (Veichsgesetzbl. 1 S. 569). Neusilberlegierungen (Klasse IX D) 48,50 » 61,50 S E ist zum Mittelkurs 935, Nr. 36. Fa. C & ; s 9 Uhx, bei dem Amtsgericht Wiesbaden, gericht. . 78. 935 angenommene Vergleich wir 4 t : | Stricéwarenfabrik gn Dae Oen an Amtsgeriht Dortmund, 16, 8, 1935. Wilhelmstraße 14, Zimmer 1. Offener Tue durch ‘bestätitit, 2 Jnfolge der Bestäti- M für dne Ame Rente a0 2 Ta ¿140 sh 1d Nidckel (Klassengruppe XII1) artet na acats gemeldet am 4, 8 1935, Ú; f ï i ( igepfliht bis zum / i 33178 di j iy j Huren : Aa E O E i i i i ü Ytuftec tür deteidie "-Mübe u Freiberg, Sachsen. as N d Ari pl iht bis z Pie iaeatlabeen bie 1 E R n d wird das Verfahre in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel- * | Niel, nicht legiert (Kasse XIIT A) . . . « RM 249,— bis 269,— E dus Tlgungdfönds zur Rückzahlung des Schaal (Garnitur für Straße und 4 at aps “ika Summa bne Wiesbaden, den 183. August 1935. mögen der Firma J. L. Frank Sohn, Amtsgericht Sorau. 1935 i R 19 Ft Fund pom 29, Auguy 86 5014 Zink (Klassengruppe XIX) voller E ute ae bereits in I Flächenerzeugnisse, Freibe D Burostraße 50, Ges chäftslokal Amtsgericht. Abt. 6b. O V A für ein Gramm Si E, t 2 ss 54 0454, | Feinzink (Klasse XIXA) „.. « +. . « RM 22,50 bis 283,50 in dem ite e Wie a rwe runs _ Amtsgericht Leonberg. Korngasse 2, wird heute, am 15. August N nd Abhaltung des Schlußtermins Verantwortlich in deutshe Währung umgerehnèêt . + « « = RM 2,78108, Rohzink (Klasse XIXC) «o. y 18,50 19,50 unter lfd. Nr. la enthalten ist, zugeführten

935 ¡ittags 10,25 Uhr, das Kon- | Ziesar, Konkursverfahren. [33168] | wixd na h N l j j i i Mannheim [32945] Grefoerfalven erd ines Fourdetmal Ueber das Vermögen des Bauunter- | aufgehoben. für Schriftleitung (Amtlicher und Nichk- Berlin, den 20. August 1935. Zinn (Klassengruppe XX) B tN Schaganweisungen Kaus

( Se :iter- | nehm | i in wir Tilfi tliher Teil), ÄAnzeigenteil und für den ; ; / E G A ban ot 9 7 | ter: Herr Rechtsanwalt Bruno Heister- | nehmers Otto Karnstedt in Wollin wird | Tilsit, den 13. August 1935, L Le att Statistische Abteilung der Reichsbank. Zinn, nicht legiert (Klasse XXA) „, « « RM 261,— bis 281,—

108° Mena Rucadine g io y é g hier. Anmeldefrist bis zum | heute, am 14. August 1935, vormittags Amtsgericht. Verlag: O E Schlange Speer. Mischzinn (Klasse XXB) « «+ ooo) e y 261,— »y 281,— IT. Betrag der ausgegebenen und Celluloid - Fabrik, Mannheim: | 18. September 1% R on |da er seine Hahlungsunsähigteit und fir den Handels/el und den übrigen al e u Steuergutscheine N, 0 in ieaeltes P | 19, 9, 1935, vormittags r. Pru_- | da Daytungs1 ( i : n ì ; y i , / .

ins einen e E Balle, ‘busen fungstermin am 3, 10.1935, vormittags | seine am 1. Juli 1935 erfolgte Zah- | Bremervörde. [33179] daten A s ViehHseuchenpolizeiliche Anordnung. N je 100 kg Rest-Jnhalt 1. Jm Umlaut befindlich. . . „„. L tlähe aus "eingeprágten Reliefs | 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige- | lungseinstellung dargetan hat. Der | Auf den am 10. August 19 en i B 9 j Lötzinn (Klasse XR D) . . « « + + e « « RM 261,— bis 281,— 2. Für Zwecke der öffentlichen Arbeits- besteht, Fabr.-Nr. R 5, Muster für | pflicht bis zum 15. September 1935. Wirtschaftstreuhänder und der Konkurs- | Amtsgericht Bremervörde eingegangenen Druck der Preußischen Druerei-_ 190 luf Grund des § 7 des De degr vom 26. Funi je 100 kg 8n-Jnhalt beschaffung der Reichsbank als Sicher- Flächenerzeugnisse, Eigenart und Wir- | N 21/35. verwalter AMfred Hilgner in Potsdam, Antrog des Kaufmanns Carl Claussen E Verlags - Aktiengesellschaft, Berlitt : 9 (Reichsgeseßbl. S. 519) wird-hierdurch in Ergänzung der RM 19,75 bis 20,75 heit übeilalst n E UT kung dec äußeren Oberfläche, Schug- | Amtsgericht Freiberg, 15, August 1935, Nauenex Str. 7, wird zum Konkurs- lin Selsingen auf Eröffnung des Ver- ilhelmstraße 32, : viehseuchenpolizeilichen Anordming des PrLM. vom 13, Ok- je 100 kg Rest-Jnhalt |

p

apa

APEE S E fran. -_ tue wam Lid

; Summe der Zahlungsverpflihtungen . . | 2458,0 Kupfer, nicht legiert (Klasse VIIT A) ,, . RM 45,75 bis 47,75 | 5, Schaßanweisungen zum avis h von Sicher- i; aats

R E A N E

E E I P N T A R f