1935 / 201 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Aug 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Neoifchs- und Staatsanzeiger Nr. 201 vom 29. August 1935. S. 3

Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 201 vom 29. August 1935. S. 2

Augsburger Handels- und Gewerbe- bank (Viehmarfktbank) A. G., [85176] Augsburg. Bekanntmachung. Z Gemäß § 244 H.-G.-B. geben wir bekannt, eas Herr Philipp Reiter, Fleishwaren abrikant, Augsburg, in- folge freiwilligen Rücktritts am 17. August 1935 aus unserem Auf- sihtsrat au2geschieden * ift. Augsburg, den 27. August 19835. Der Votstand. Gabler. Ackermann.

Deutsche Feuerversicherung Aktien-Gesellschaft

Verlin-Wilmersdorf 1, Hohenzollerndamm 174/177. [83218]. A. Vilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1934.

: A. Aktiva.

T. Einlageverpflichtung der Aktionäre « « « »- » - IT, Grundbesitz T OOpotet a o e TV, Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körper-

O E

V, Wertpapiere . L} e. . . . . o. s ° . . * o . . VI. Beteiligungen eo eo oooooooo VIL, Guthaben:

1. bei Bana. » s id e a oie eie

2, bei anderen Versicherungsunternehmungen

a) Forderungen an abhängige Gesellschasten u. Konzerngesellschaften . .

b) Forderungen an andere Versicherungsunter-

nehmungen. - « « « «

VIIT. Rückständige Zinsen (eins{chl. Überträge): . «

TX, Außenstände bei Generalagenten und Agenten .

l, aus dem Geschäftsjahr «oooooo

2. aus früheren Jahren. «e eo ooo . ‘Gestundete Beiträge . « „o « «e» o o . Kassenbestand einshl. Postscheckguthaben . . Sonstige Aktiva:

Verschiedene Schuldner « « ooooooo

[33006]. A; Himmelreih A.-G. Porz. - | Vilanz vom 31. Dezember 1934. |# Fi

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke Gebäude: Wohngebäude 84 600,— Abschreibung 1 600,— Betriebsgebäude

Abschreibung Maschinen und Gerä&e 19 477,— 790,— “18 687,— Abschreibung ck 2 412,— Mobiliar . . - 2 450,— Abschreibung ck ‘185,— Kraftfahrzeuge - 22 160,—

Abschreibung - 8 910,—

B, Ausgaben, L, Schäden aus den Vorjahren: Feuer (einschl. 1110,34 RM Schadenecmitte- lungsfosten): E S o oe o M0) 4834187 | SUridRelclt S a e s os 13,— 43 354 87 Einbruchdiebstahl (einschl, 104,51 RM Schaden- | ermittlungsfosten): | gezahlt .. 2 658,73 zurückgestellt C E E E E E) bm et

[34749] :

Gas- und Elektrizitätswerke

Vütow A- G.

Punkt 4 der Tagesordnung zu der

am 10. 9. 1935 stattfindenden Geueral- beriantung: Verschiedenes.

ütow, den 24. August 1935.

Der Vorstand.

Klingbeil. Gossing.

[83890] DesauntmaÏiung, . Die Auka, Aktièngeésellschaft für Ausstellungs8wefen Kaiserdamm, Verlin-Charlottenburg 2, Harden- berastraße 8. ist aufgelöst. Die Gläubiger der. Gesellschaft wer- den aufgefordert, ihre Ansprüche gel- V tend zu machen. Verlin-Charlottenburg, 20. 8. 1935. Der Liquidator; A. Hilsmann. [32398] : [35165] _ : | ‘Sauatorium Howhftein A.-G. Ober- |Otto Conrad Eisenbahu- und Tief- Schreiberhan. C M Siß Breslau. | bau-AktiengeseUschaft, Verlin. Die Gesellschaft ist durh Beschluß der | Zu der am 12, September 1935, Generalversammlung vom 14. Juni |nachmittags 5 Uhr, im Geschäfts- 1935 aufgelö}. Zum Liquidator ist}lokal unserer Gesellschaft stattfindenden der Unterzeichnete, Kaufmann Oskar | ordentlichen Generalversainmlung Gube, Breslau, Tauengienplay 12/13, | wevden unsere Aktionäre . hiermit ein-

bestellt worden. geladen. Tagesordnuug: 0 Die Gläubiger der Gesellschaft wer- | 1. Erstattung des - Geschäftsberichts. den aufgefordert, ihre Ansprüche bei der | 2. Vorlage der Bilanz. sowie. der Ge- Gesellschaft anzumelden. winn- und Verlustrechnung des Ge- Breslau, den 15. August 1935. häftsjahres 1934, O Sanatorium Hochfstein 3. Erteilung der Entlastung an den Afkt.-Ges. i. Liqu. Vorstand und den Aufsichtsrat,

Oskar Gube, Liquidator. 4. Wahl des“ Wirtschaftsprüfers. ma | 5. Verschiedènes. i [33669] Zur O e 2 O E [sammlung sind’ die’ Aftten bzw. Depot- Jonaß & T9. D Bret ome bis spätestens ven 10. Sep-

ilanz per 31, Dezember 192. |tember 1935 bei“ der Firma zu hin-

; | terlegen. RM \H | Berlin, dèn' 27." August 1935.

Dex Vorstand.

[34965].

F T

Deutsche Centralbodenkredit - Aktiengesellj f

Gemeinschaftsgruppe Deutscher Hypothekenbanken

‘T. Zusazausshüttung auf die 514% (ursvrünglih 414° Li ¡Goldpfandbriefe Serie X der vorm. Preubitcbon L i doceba ne

T Vank. ¿Nachdem gemäß Artikel 87a der Verordnung vom 11, Juni 1931 ü i weitere Durchführung der Aufwertung-von Pfändkriefen und c t e Es R. Heider. [verschreibungen für die bis zum 31. Dezember 1934 nicht eingereichten Pfandbriefe E E E E E alter Währung das Recht zur Teilnahme an der Verteilung der Teilung8masse erloschen : ist, bringen wir mit Genehmigung unsérer Aufsichtsbehörde gemäß Artikel 87b der e la8hüttenwerke ‘genannten Verordnung den Geldwert der dutch Erlöschen der Teilnahmeberetigung rut Ritter Aftiengesellschaf}t A ciltais Berit h Preußischen Hypo- Ernsi Unterneubrunu i. Thür : t S - : i erteillung, daß wir die l am 1. Oktober d. J. fällig werdenden Zinsscheine der 512% (ursprünglih Bas A C O llone-Beldpsandbriese Serie X der vorm. Preußischen N Aktiva RM n-Actien-BVank mit ein j 5 _OM- 100 Pairie ram c E Zuschlag yon RM 1,62 auf je Anlagevermögen: Auf die Zertifikate wird der entsprechendêë Betrag: GUmEE 5 RM 0,17 für je GM. 10, RM 0,33 für je GM 20, C d Wohn- RM 0,49 für je GM 30, RM 0,65 für je GM 40 F n Rücßzahlung vergütet. M O O 56 500, 1431,—

Abschreibung abrikgebäude: f

V estand « « 112 500,— Abschreibung 5 625,—

Glasöfen: Bestand. « « 9.975,— Abschreibung ._1 175,—

Maschinen und maschinelle Anlagen: ; Bestand « »« 28 978,— Zugang «' - 219,35

TTD9197,36 Abschreibung“ 83 147,35

Werkzeuge, Betrieb3- und Geschäft8sinventar: Utensilien:

Bestand « «+ « 3 537,— Zugang « « « 294,30

8831,30

Abschreibung 451,30

Fuhrpark:

Bestand « «- «

Abschreibung «

Mobilien . «

Eisenbahn

Rollbahn . ÿ

Formen . - « »

Umlaufsvermögen:

Roh-,- Hilfs- und Betrieb3-

stofse_¿..«- Fertige Erzeugnisse « s - Wertpapiere « Forderungen auf- Grund.

von Warenlieferungen - Hweifelhafte Forderungen

aus irregulären Geschäf-

ten . Darlehn... Kasse und Postscheck Bankguthaben «- « Vêérlust # a Evéntualforderungen

RM 117 778,10

RM |3[ RM [5 47300 3 000 000|—

1 059 578/39

052 00ck e 0

83-000 252 610/07 281 080/24

313 149/90

j 2 658 73 Autokasfo: | gecaAhIt ¿o 0 e. 1135,67 zurückgestellt s ——,— Unfall: gezahlt .. » zurückgestellt

Haftpflicht: ACAGDLE. „Zoo 8 zurüctgestellt. „.

Laufende Renten: abgehoben . .

nit abgehoben IT, Schäden aus dem Geschäftsjahr:

Feuer (einshl. 26 088,43 RM

lungsfosten):

74 540 375 129

m

1135 67

12 228,92

Abgang - - | gang 7275,52 19 504 44

16 275 479 047

103 917 N T 24 969

. 144 363,31 . 46 827,47

191 190/78

2 265 N

223 077

4 684,06 23 227

e e... e... 1

13'250 262 528

236 630|— 210 832

352 526 6 500

1 340 305

. 8 791 Aa m 869 ° 85 343 848 139

246 304 45 294 21 772

§7 Q: 0 S. @ S 4 684 j Umlaufsvermdgen: Warenbestand Forderungen aus Waren- lieferungen . . ‘Hypothekenforderung - - P Kasse und Postsches asse un ostsche Scheds .. . Wechsel . 5 . Bankguthaben Vel e o 6e

Schadenermitt-

gezahlt .. . «e « 216 898,38

zurückgestellt 31 490,36 Einbruchdiebstahl (einschl. 1 421,75 NRM Sh&- denermittlungskfosten):

Ge o @ s po A PTOLUAS |

zurückgestellt 2825,49 10 562/97 Autokasko: i |

gezahlt .. « 1800,23 |

zurügestellt 690,59 2 490/82

Unfall: | gezahlt .. « 63733,01 | zurückgestellt . 12 092,84 75 825 85

Haftpflicht: | dea Lie 56 691,64 ; zurüdckgestellt . 69 601,39 | 126 293 03

Laufende Renten: | GVACHOD Cn C eo e n T25,— | nicht abgehoben O

Vergütungen für in Rückdeckung übernommene |

Versicherungen: | Ma s ee Ga 0204701 Haftpflicht S229 e. o 8. G P S E E

IIL, Rükversicherungsbeiträge: |

Feuer Se

Einbruchdiebstahl

Autokasko .

Unfal s

Haftpflicht

IV. Verwaltungskoston-

Feuex: - Provisionen * und Ce o or ae Di C 00700804 Sonstige Kosten 369 302,34 Steuern und öffentliche Abgaben 47 718,09 Sozialleistungen .- 24 682,20

Einbruchdiebstahl: E A Provisionen u. sonst. Abschlußkosten 27 200,01 Sonstige Kosten - 26 104,48 Steuern und öffentliche Abgaben 3267,47

«Sozialleistungen 1 690,10

Autokasko: j Provisionen u. sonst. Abschlußkosten Sonstige Kosten .. j Steuern und. öffentlihe Abgaben 1098,79 | Sogialleistungen . 568,35

Unfall und Haftpflicht: Provisionen u. sonst. Abschlußkosten 159 307,74 Sonstige Kosten « 168 092,91 Steuern u. öffentliche Abgaben 20 204,82

___ Sozialleistungen « » - »- - »- - 10450,95

V, Abschrelbungen: N

Feuer .' o 572,77

Einbruchdiebstahl 39,22

Autokasko 13,19

Unfall und Haftpflicht 242,62

VI, Verlust aùs Kapitalanlagen:

Feuer: Kursverlust . « « e Sonstiger Verlust

_Einbruchdiebstahl: Kursverlust . . + -

4, Sonstige Reserven und Rüdcklagen: Sonstiger Verlust « Deckungskapital für UnalleHa tp l Gtrenen Autokasko:

Cts U--V 118 Kursverlust . . « E A d LeT 4159,94 70| 667 285 Sonstiger Verlust

IL. Beiträge: pt und Haftpflicht: Sailet des «s 1 333 396,72 Ó

S j e Er eue... i: onstiger Verlust „e o. Ra, L D cus S Prämienreserve:

» 208 208,33

Unfall und Haftpflicht: : Haftpflicht 1 416 657,24 1; Becungstapit für laufende Renten: - o... 1

i a) Unfallrenten aus den Vorjahren 83 411,69 I. E S Unfallrenten a. d. Geschäftsjahre El usfertigungs- ——

h) Hastpflichtrenten a. d. Vorjahren 29 124,71

o o.

59 343 5 783 149

4 000 000 ; 88 000 . 61 766 ° 25 700

bei ihrer : / E IL Kündigung. B velos int kündigen hiermit, soweit sie nicht zu früheren- Terminen bereits aus- A 1, zur Rücszahlung an 30. September 1935: sämtliche Hertifikate der 51,%, (ursprünglich 4140) Liquidations-Goldpfand- briefe Em. X und XA der vorm. Schlesischen Boden-Credit-Artien-Bantk, : Der Einlösungsbetrag einschließlih der Zinsen und Zinseszinsen beläuft sich für die Zertifikate der Emission X auf RM 15,32, für die der Emission XA

B. Passiva. Aktienkapital ae .- Reservefonds 262 H.-G.-B., § 37 VAG.) E RUGeUNGEN e o ooo. 6 Ge da . Wertberichtigungsposten « » « « o « o - Prämienüberträge für: 1. Feuerversicherung . . « « 2. Einbruchdiebstahlversicherung 3, Unfallversicherung . - » «- « 4. L erng : 5. Autokaskoversicherung Schadenreserven für: 1. Feuerversicherung « « «. « 2. Einbruchdiebstahlversicherung 3, Unfallversicherung « « «+ « - 4. Haftpfslichtversicherung 5, Autokaskoversicherung Rücklage für Verwaltungskosten Prämienreserven: l. Deckungskapital für laufende Renten: a) Unfallrenten . « «o... 8411,69 b) Hastpflichtrenten .__61 398,20 2. Prämienreserven für L, E. U.-Versicherungen | Besondere Rücklage . « « « - Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen: 1, Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Ge- sellschaften und Konzerngesellschaften: sonstige Berin dlileiten. eee e ou 0 eee 02e 2, Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versiche- rungsunternehmungen: sonstige Verbindlichktn. Sonstige Passiva: 1. Versicherungssteuern . « - - ooooo 2. Rülage für Hypothekenprovisionen « « « » 3, Nicht ausgezahlte Aktionärdividende « « » . | , 4500 4. Guthaben der Generalagenten und Agenten. # LaD D

Aktiva. L *- Anlagevermögen: Inventar: Buchwert am l. Januar 1934 . 56 081 |— Abgang . . 1976,45 UVebertrag a. Kto. kurzleb. Wirt-

\chaftsgüter 31 022,—

S aeEuin ade ate a Li Irr reer Ebr

378 509 30 844/76 38 286/28 40 428/23

1 998/23

auf RM 13,60 je Stück zu GM 10. - 2, zur Rüczahïiung am 1. Oktober 1935: ; sämtliche auf den Nennwert von GM 10 und GM?20 lautenden Zertifikate der 5% ‘(ursprünglich 414%) Liquidativns-Goldpfandbriefe Série X der vorn. Preußischen Hypotheken-Actien-Bank, E Der Einlösungsbetrag einschließlich der Zusaßausshüttung und der auf- gelaufenen Zinsen und Zinseszinsen beläuft. sich für die im März 1927 aus- gestellten Stücke zu GM 10 auf RM 15,48, zu GM 20 auf RM 30,95, für die im März 1929 ausgestellten. Stücke. zu GM 10 auf RM 14,10,

i TIT. Verlosung und-Kündigung. 226 917 A Bei der am 283. August 1935 in Gegentyart des Teruhänders stattgehabten 28 870 drilien Auslosung der zur Aufwertung der Kommunal-Obligationen. alter Währung / 48 139 De Bien I S Seen (igen Gold-Kommunal- “m. 2 der Preu en CEentral-Vodentredit- und Pfand- Gewinn- und Verlustrechnung |brief-Bank Aktiëengesellshaft sind folgende dreistelli vom 31. Dezember 1934. | worden e DEIE 363 8 al s ges 97 a0 h des Cte 5 : ë iyatiónén, deren Nummer mit einer diesex dreistelli en Endzahlen Gin E O AEE s{ließt, gelten aks Uu?8gelóst und sind damit zur Rüctzalilineg am L Viüas 1936 e A E . kündigt. Die Rückzahlutg dés Kapitalbetrages erfolgt vom 2. Januar 1936 ab gegen ozia g o. Rückgabe der Kotnmunal-Obligationen mit Zinsscheinen Nr. 12 und folgenden nebst Besbsteuern E E lagt i mtliche ti Besibs E eichzeitig ‘werden hiermit sämtliche Zertifikate: die er Emission, soweit sie Abga AONSenBnge nicht bereits zu einem ftüheren Termin ean G Me L ua A n N E ea Ad ea der Zusaßausschüttung zum 1. Juli / j o 9! ¿9 N üsgelaufenen Zinsen und Zinses2i bel ich für, di i - sonstige GM U n S e die zu GM 10.2 RSCIGUA O M M pes La t 1e Einlbsung dêr gekündigten: bzw. ausgelost i i E a Fälligteittage ge g z 8gelosten Stücke und der Zinsscheine an den Kassen der Gesellshaft in Verlin und Vreslau den übrigen Gemeinshaftsbanken : Deutsche Hypothekenbank, Meiningen und Weimar, Frans urter Hypothekenbank, Frankfurt a. Main, 5 tecklenburgischeHypothekteu- und Wechselbank, Schwerin i. Meel., Sächsische Vodencreditanstalt, Dresden und Leipzig, : Westdeutsche Vodenkreditanstalt, Köln, A Zur Wiederanlage der hierdurh frei werdenden Bêträge stehen Pfandbriefe und Kommunal-Obligationen unseres Jnstituts jeweils zur Verfügung. Berlin NW 7, Unter den Linden 48/51, den 28. August 1935. Der Vorstand. i :

[33481]. : E L i JIanos TOmpeN Sltiengesellshufé, Vilanz auf den 31. Dezember 1934.

Aktiva. RM

f Anlagevermögen: * Grundstücke 25 000 Fabrikgebäude 2 350 Wohngebäude. . 68 150

Umlaufsvermögen;

, Wertpapiere «« Schuldner .

- Kassenbestand Bankguthaben

Gewinn- und, Verlustkonto : Verlustvortrag bis- 1933

109'013,48

Gewinn 1934 1 277,09

[35166] j : Berliner BVahubedarf .Conrad Aktiengesellschaft, Berlin. Zu der am 12, September 1935, nachmittags 54 Uhr, im, Geschäfts- lokal unserer Gesellschaft stattfindenden ordentlichen . Generalversammlung werden unsere Aktionäre hiermit ein-

geladen. Tagesordnung: 1. Erstattung des Geschäftsberichts. o} 2. Vorlage - der -Bilanz sowie der Gé- winn- und Verlustrechnung des Ge- chäftsjahres 1934, / j . Erteïlung der Entlastung an den | Vorstand und den Aufsichtsrat.

- Passiva. Aktienkapital... ‘Gesetßlicher Reservefonds Wertberichtigungsposten Verbindlichkeiten: Hypothekenschulden . « "Verbindlichkeiten a. Waren- “Tieferungen u. Leistungen Akzepte i E M Bankschulden eo ooo)

- 200 000 12 000 30 000

490 066

o 0.

32 998 45

23 082/55 7 529 |— 1555355

31 503/36 2 825/49}

Abschreibung « « «. «o . Ï 19 368/36

195 742

154 603 116 428/86

Kurzlebige Wirtschafts- 690/59

güter: Uebertrag v. Jn- ventarkonto : 31 022,— |- Abschreibung 831 020,— Umbau . . . 218400,— Abschreibung 54 600,— 163 800|— 3 Beteiliqung ea 5 000|— Umlaufsvermögen:- - - 4. Wahl des Wirtschaftsprüfers, Warenbestand . « - 1078 023/— | 5. Verschiedenes. Wertpapiere 3 169 290/008 | Bur. Teilnahme an der Generalver- Forderung für Waren- |- sammlung sind die Aktien bzw, Depot- lieferungenu. Leistungen | 833 42212 | scheine bis spätestens den 10. Sep- Forderung an abhängige tember 1935 bei der Firma zu hin- Gesellschaften terlegen, Forderung für Darlehen Berlin, den 27. August 1935. Kassenbestand : einscließl. Der Vorstand.

Vostscheckquthaben Bankguthaben: - E E, MPSCDEZIE I E E O G P E Dresdner Bank . 206/61 | [33005]. Reichskredit-Ges.: v A. Himmelreich A.-G., Porz. Lfd. Konto 101 754/72 Vilanz per 28. Februar 1934. 50 000|— Aktiva.

Sep.-Konto Mendelssohn & Co.:

Anlagevermögen:

Grundstücke « « «-

Lfd. Konto

Posten der ‘Rechmungs- eee Gebäude . .. 170 350,— |

Abschreibung 9 460,—

abgrenzung « Maschinen und JFnventar

25 477,— Abschreibung 6 000,— Mobiliar... 2 670,— Abschreibung 220,— Kraftfahrzeuge 830 112,— Zugänge . 13 869,— 43 981,

Abgang « . 2410,— O Abschreibung 19 411,—

e ck P 09.» 1

170 816 5 802

32 547/01] 496-833 89 E

73

2 000,—

G . 279 497,07 I

« » 14151,24 . « 25 546,92 |

163 895 9 960 18 853 14 362 198 260

15 247 30 299

450 879

. 112 333,71 . 312 059,24

A eN 743 588 592 097/70

33 819/23

| 713 679/95 sonstige Abschluß-

6 493/75 625 916

9 884 83 963 4 658

127 270

23 537 62

‘12 454/96

4 112/70] 799 296

; Erträge. Warenrohertrag Mieteinnahmén . . PSonstige Erträge Verlust» «e 9

62 5706/72 68 612/68

6783 149168

394 406 88 | sowie bei

P. Ah 8 939/72 || 5, Verschiedene Gläubiger « o - o. o o... |

Gewinn. « «ooo oooooooo]

. . . . 0 0 6. 30 186 e Ele 1.000 P T4600

653 7791

03:0 0 0. .Pp ¿0

12189 35 343/99 ||

| 450 879

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft, sowie der vom Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Abschluß für das Zwischengeschäftsjahr vom. 1. 3. bis 31. 12. 1934 und der Geschäftsbericht den geseß- lihen Vorschriften. - Düsseldorf, den 2. April 1935, Dr. Höppner, öffentlich bestellter Wirtschastsprüfer. S CCO P E E C I [35163] " : Kur-Afkt.-Ges. Bad Homburg. Die tionäre werden hiermit zur ordentlihen Generalversammlung auf Dienstag, den 24. September 1935, P R Ns 6 Uhr, im Sizungssaal des ‘Kurhauses zu Bad Homburg eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie. Genehmigung dér berihtigten . Bi- lanz nebst Gewfnn- und Verlust- na für daß Geschäftsjahr , Entlastung des Vorstands und des M LSEatA füx das Befschäftsjahr

C S 58 262 1 433/32 E

Genehmigt durch die Generalversammlung vom 6. August 1935, B. Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1934. R

RM |2| RM |& 2 173/24

47 300 343,08 554,5

_- 16 866 6 179 062 72

'160 890

A, Einnahmen.

I, Veberträge aus dem -Vorjahr: L Gewinnvortrag «- «e e ooooooo 2. Prämienüberträge (für- noch nicht verdiente Bei-

träge): Feuer é » 372 828,71 Einbruchdiebstahl e 26918,17 «1871,

Autokasko . « « 5 » 36 495,24

Unfall Hastpflicht oe 000 . 33 334,34

3, Rücklagen für schwebende Versicherungsfälle:

Passiva. Gründkfapital He Reservefonds: ; Geseßlicher Neservefonds Freier Reservefonds , Rükstellungen! A.

Bes Se Wertberichtigungsp osten! der Debitorenforderungen der Forderung an Bau-

gesellschaft Zentrum. . | 408 047/45 Verbindlichkeiten : | für Warenlieferungen und

Leistungen

Sonstige

gegen Pensionsverein gegen Bank 400 000|— Posten der Rechnungs- } | Öbatguta. E 206 075/61 Gewinn- und Verlustkonto: O Vortrag aus 1933 . ., Gewinn 19234 a

488 946

100 A 477

_ Passiva. Aktienkapital . « Reservéfonds , s s Delkredere . « « Verbindlichkeiten:

Darlehn « «- - Hypothek « - Kreditoren « « Banken Transitorische Posten. Grundschuldsicherung RM 117 778,10

250 000 2 100 000/|— 1058 110

150 000

300 000 15 000 47 620

34 500 4 000 55 350 27 539 4 936

2 450 42} 1 216 179 79

o. - e. a8 e,

Vilanz am 31. Dezember 1934.

Aktiva. M N Anlagevermögen: : Kraftwagen 330,— ] : Abschreibung 180,— - Sonstiges Jnventar T430,— Abschreibung . 150,— Umlaufsvermögen: Fertige Waren . . .. .. Forderungen aus Lieferungen Und Leistungen . « « « , Andere Forderungen . .. Kasse und. Guthaben beim - Postscheckamt . .. « « Gewinn- und Lerlustkonto: Verlustvortrag aus 1933 . . ¿« 26.070,96 Gewinn 1934 . . 6933,88

500 dl 469 947

22 160 O52 2TI1—

130 337 6 500 313 990;

FEUEL os aa 48 « 48974,91 Einbruchdiebstahl . « e 3051,23 15 235,11

3432,52

. . . e.

Autokasko . «o o . . 1483,76 Unfall ep eas Haftpflicht

Umlaufsvermögen: Warenbestand

- Hypothekenforderung - Débitorêtn a ¿is oos 6s Flüssige Mittel: Kassenbestand Schedbestand Wechselbestand Bankguthaben

Verlust 1933/34

o. c 5 o. 8s 87 369/44 _. 160 è. 50 590/46 °.

653 22465

6863,15

2 642 96 039,53

14 536 1 049 3 152

488 946 156 402

Verlust- und Gewinnrechnung per 31. Dezember 1934.

RM

252 313 29 859/90 | ‘6369/24 |

7272756 2 016/— 9 817/54

o o.

1043,22 | - 235,04

1 280 /— 2 421 ‘4 220 2 223

: 41 774 869

3 076

753 471

350,81 79,04

e

Aufwendungen, Löhne und Gehälter: Wee Gehälter . o ea 000 Eoziale Abgaben: Krankenkasse . « - » . } Alters- und Jnvaliden- versicherung - - Angestelltenvevsicherung - Arbeitslosenvexsicherung -

69 366/75 146 278/36

6 179 062/72

Gewinn- und Verlustrechnung für 1934. A9

RM

829 150/34

107 736

A 6 450,86 224 616

1453,40

Passiva. Aktienkapital. / Rückstellung .*€ Verbindlichkeiten -

Passiva. j Aktienkapital Rückstellungen: geseßlicher Reservefonds Delkredere .

100/000/— 6000 118 616

224 616

120 000 2080 169

12 000 40 000

en: bühren:

- o.

Aufwendungen. ¿ ¡ N Löhne und Gehälter i

Ed.

3411/69)

© I

S 0 §0

Soziale Abgaben . . Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen « . Besißsteuern f

Sonstige Steuern . . Sonstige Aufwendungen .

109 978/45 93 149 3-000/— 209 701/84 93 834/80 1073 627/57

Verbindlichkeiten:

Hypothekenschulden «. Kreditoren . . Bankschulden . . « Getvinnvortrag 1932/33 ._

205 000 302 435 70 558 3 076

. Vorlage des Geschäftsberichts sowie Genehmigung ‘der Bilanz nebst Ge- winn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1934.

. Entlastung des Vorstands und des

Passiva.

Grundkapital ¿ooo Steuerrülage . « « « « « Verpflichtungen an Banken -

102,— |

| bhne u d Gehälter... “Soziale A

Gewinn- und Verlustrechnung.

Aufwand. RM 2 260 127

bgaben ......

Abschreibungen a: Anlagen Abschreibungen a. Außen-

ände E Zinsen ú Vesißsteuern der Gesellschaft Sonstige Aufwendungen:

12 329

10 996 4 055 9-754

65

43 23 65

Feuer. « « . «o Einbruchdiebstahl Autokasko - » «o o Unfall 00 0A Haftpflicht » « «

0 0 §0,080

96 660,30 |

446,70 74,30 733,54 7 641,46

Haftpflichtrenten a. d. Geschäftsj. 22 273,49 | 2, Prämienreserven für L.E.U.-Versicverungen

Prämienüberträge: Feuer j Einbruchdiebstahl . » -

51 398/20 4081/73| 58 891

378 509/45 30 84476

Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1934 E RSE

A, 753 471 ì 5. Wahl des Wirtschnftsprüfers. Gewinn- und Verlustrechnung ; : 6. Wahlen zum ‘Auffichtsrät. L 28. Februar 1934. Die Aktionüre, ‘welche in der Gene- Soll. uns 2e Smet bine » ; Uben wollen, werden unter Bezugnahme S a E 5 auf § 18 des Gesellschaftsverträgs auf- S gelorvert, die rFntèrimsscheine über ihre Vesibsteuern « «s Uktien längstens am fiïnften Tage Sonstige Aufwendungen ‘vor dem Versammlung®Ftage (Don- Abschreibungen: nerstag, den- 19. September 1935), ‘auf Anlagen . « « « diesen nicht mitgerechnet, bei der Ge- sonstige ? sellschaft zu hinterlegen oder die Hinterlegungsbescheinigung eines | deutschen Notars bei der Gesellschaft ÁAnzureichen. * Ein Hinterlegungs\chein gilt- nur dann als ordnungsmäßig,

Sonstige Verpflich- tungen « « ««

1 501 8 429 7 367 109 013

128 700

‘Abschreibungen a. Anlagen Besißpsteuern . 4 0,0,0.,0-,0 Sonstige Aufwéndungen . ‘Verlustvortrag bis 1933 .

IV. Kapitalerträge: CUEV « «o e 0 E A . É bruchdiebstahl e . * Autokasko . . Gi . . L) Unfall und Hastpflich Ls

V, Gewinn aus Kapitalanlagen: ; euer: i BN egel oa ooooo 8334,68 Sonstiger Gewinn « » . _ 2 6586,57 Einbruchdiebstahl: Kursgewinn « + o o o. _. 570,71 ‘Sonstiger Gewinn « « «-, 177,11 Autokasko: i Kursgewinn « « - ooo. Sóönstiger Cewinn « o o o o Unfall und Haftpflicht: Kursgewinn » « - ooo oj

21 014/83 377765 33 366/85

33 53 81 70

87

Uebernommener Verlust d. Baugesellschaft Zentrum emgetvinn 1934 .-

Vertreterprovisionen « Feuerversicherung Frachten - « « « Po e Reparaturen - e Skonto s Steüérn ¿»e Sonstige Unkosten «

Autokasko . . j . . 1 998/23 Unfall B q. 6,0 o. . . 38 28628

Haftpflicht . . ". urs . .-. . . .‘ . . . 40 428 23

IX, Leistungen zu gemeinnüßigen Zweden (Feuer): 1, auf geseßlicher Vorschrift beruhende « « -

2, freiwillige . § 10:00:00: 0 9.0.60. 0-009 os

Sonstige Ausgaben:

Einbruchdiebstahl «e o - 5 Autokaslo » -. . eo 0 Unfall und Haftpflicht « ¿« XL, Gewinn und dessen Verwendung: an die ‘Aktionäre oje anñ den geseßlichen Reservefonds . an die bésondere Rücklage . « « - Vortrag auf neue Rechnung. . « + +6»

Gejamtausgaben

566 890,07 3895,51 1.309,99

24 088,44

- 234 42 2347: __ Gewinn- unv Verlustkonto.

Erträge. M

Gewinn auf Warenkonto . . |20 414 Außerordentliche Einnahmen. 150

20 564

| pp

| 95 741/51 146 278 36

2 654 461/87

15 963 3 688

260 764 17 454 16 767 20 545

313 186

Erträge. - Buiülogelviin . aeb Zinsen und Skonti: CoeI E SoNige Zinsen « « «« Skonti 9M Gewinn

scheine

Ertrag. Erträge aus* Vermietung . Erträge aus Zinsen .. ‘Erträge aus Dividenden und Kursgewinn . . Verlustvortrag bis 1933. . i 109 013,48-

+ Gewinn.1934 1277/09

S «a ooo

2025 732/52

19 442 X,

612 908

eo eas os

10 38011 710 267

4 395

"9 485/75 236 046/86 13/ 085/25

Aufwendungen.

Géhälter und Löhne 6 467,23 Sóöziale Abgaben « 533,79 Abschreibungen auf Anlágen . « 8330,— Steuerrüdlage . « « 2 000,— Sonst. Aufwendungen 4 299,31

__ Erträge. Fabrikationsgewinn « « Miete und Pacht . « « « Gewinn aus Wertpapieren Verlust

89. 11- 99 88 i R 4 456 199/87 Nach dem _ „abschließenden - Ergebnis

auf 35 091

280 486 944 296

1 768/73 242 34276 2 654 461/87

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflihtgemäßen: Prüfung auf

107 736 2 40 000) 128 700 s 12 000 Dorstener Glashütte F

Aktiengese l\haf}ft, Dorsten.

191,92 59,56

15 000 1612

68 612/68

Haben. | 3 401 253167

Warenrohertrag 13 630/33

3 529,08 1095,21

L . . . 7 461 [) 48 16 544

Grund der Gesellschaft erteilten

solvie

Aufklärungen und

entsprechen die Buchführung, der Jahres- abschluß und der Geschäftsbericht den

geseßlichen Vorschriften.

Berlin, den 10. April 1935,

E. Ohme,

öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. Fonaß & Co. A,-G

D: Dorn,

Bücher und - Schriften der der vom Vorstand

Nachweise

+

Sonstige Erträge « » « - Gewinn aus Zusammen- legung des Kapitals

Gewinn aus teilweiser Auf- lösung des’ gésegzlichen Reservefonds . « « « Verlust 1933/34

o ®° s .

336 757 120 000 12 000 3 076

944 296

scheine nach wen Unterscheidungsmerk- malen genau bezeichnet - sind, überdies in dem Scheine selbst bemerkt ist, daß die Fnterimsscheine bis zum Sthluß der Generalversammlung in Verwahcung-

bleiben. Der Aufsichtsrat. Dr. Limgnau.

wenn darin die hinterlegten Fnterims--| Gewinn « « ««+ «« .

‘Nah dem abschließenden

meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand“ erteilten Aufklärungen und Nathweise entsprechen die Buchführung, dexr Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den geseßlichen Vor- schriften.

Dresden, im Mai 1935.

Paul Hermann, Wirtschaftsprüfer,

6 933/88 Ergebnis 4

: Kühne.

Nach pflichtgemäßèr Prüfung auf Grund der Büchér und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Ausf- klärungen und Nachweise bescheinige ich,

daß die Buchführung, der Jahresabschluß

und der Geschäftsbericht den geseßlichen Vorschriften entsprechen Düsseldorf, den 14. August 1935.

Dr. Hendel, Wirtschaftsprüfer.

meiner pslichtgemäßenPrüfung auf Grund der Gi Dn Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsberiht den geseßlihen Vor-

schriften.

Erfurt, den 4. Mai 1935. Dr. jur. Hans Kappelmann, Wirtschafstsprüfer.

Sonstiger Gewinn « « »

Unfall und ‘Haftpflicht VIL, Sonstige Einnahmen: Feuer . E _Einbrüchdiebstahl-« « « Autokasko : - Unfall und Haftpflicht

E E E

VI, Vergütungen der-Rükversicherer?

Gesamteinnahmen

e. o. C E E) - .

«e e o d

394 087

52 425

3 401 253

Nach dem abjschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs- ábschluß der Versicherungsunternehmung, die zugrunde liegendè Buchführung und der Jahresbericht des Vorstandés den geseßlichen Vorschriften, / i

Berlin und München, den 25. Juli 1935. Süddeutsche Treuhand-Gesellscha

prüfungsgesellschaf}t.

E Deutsche Feuerversiherung Aktien-Gesellschaft.

Rixrath.

ft A.-G. Wirtschaf}ts-

Dülfer.

PPA, Der Vorstand.