1935 / 209 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Sep 1935 18:00:01 GMT) scan diff

9, Deutsche Kolonialgesellschasten.

Otavi Minen- und Eisenbahn-Gesellschaft, Berlin.

Bilanz am 31. März 1935.

Dritte Veilage zum. Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 209 vom 7. September 1935. S. 2

I, Anlagevermögen: . Land- und Minenrechte R 8 00 0 06000000 S 335 440|— . Grundstücke und Gebäude:

a) Grundstüdcke

D: D D S . . . o . ® o . o . . o” 6

b) Geschäft3- und Wohngebäude « « - -

Zugang 1934/35. . RM 1920,59 £ 160. 6, 4

Abgang 1934/35 « . RM 15 713,46 £ 1311.12.10 85 219,33 4) Aufforstung

. Betriebs- und Geschäftsinveniar: Bestand per 1. 4, 1934 , 58 578,70) Zugang 1934/35. „eo o o o o o o 0 a 0 0/00 43,68

ch2

2. Wohlfahrtsfonds « « « «e.» 227728,07| 1904 928/07|-

. Verbindlichkeiten: a) Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und C C A N Ee E N 5 757,84

b) Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaften « « « « « 49 027,40} p c) sonstige Verbindlichkeiten « «e «eee eo 245 222,21 300.007/45| 20 469. 6.—

. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen «eee oe oe O 1416 a es

Leistungen

Aktiva. RM \|H

2 407,98

* . . o . . on D o ® e)

c) Fabrikgebäude . .. . « « « « E R Co A 59 900,— d) Hospital: Bestand per 1. 4. 1934 RM 11,98 £ 1 —— Zugang 1934/35 , « RM 257,17 £ 21, 9. 4 269,15 122 477,13 10 223, 9, 4 abzüglih Abschreibungen auf Gebäude und Hospital . 24 217,17 98 259/96 . Mafchinen und maschinelle Anlagen: Bestand per 1, 4, 1934 563 119,90 Zugang 1934/35 . . * . . 6 . . ®. o, 0 o ® a . « . 1 272,32

564 392,22 47111, 4, 1

abzüglih Abschreibung e „ooooooooo. 49 192,32 515 199/90}

. Landwirtschaft:

a) Grundstüde

b) Gebäude und sonstige Anlagen « « - ooooooo 86 761,56 c) Viehbestände: Bestand per 1, 4, 1934

0. S550 0/0 0M . o e, . o 00 e e. e 9 21 084,80]

RM 99 012,20 £ 8264.15.10 RM 100932,79 £ 8425, 2. 2 11,98) 193 077/67

28 000,—,—

8 202.—,—

43 005,—.—

16 116,13, 4

DS 622,38 | abzüglich Abschreibung « « « « « - C E Gs 23 991,70 34 630/681 282002.12.11| 2890,14, 2 . Prospektierungskosten usw.: Bestand per 1,4,1934 « « - 11,98 Zugang 1934/35 o o ooooooooooo. 1 338,96 1 350,94 abzüglich Abschreibung ooooooooooo 1 338,96 11/98 . Beteiligungen: ; i 1. Otavi Exploring Syndicate 0-0 0-0-0600 0-0 0.0000 831 497,18 27 670.17, 8 2. Ferrovanadinfabrik: Bestand per 1, 4. 1934 ¡ RM 835940, £ 83000,.—.— Zugang 1934/35 , . RM 6556,10£ 0647. 8.1 42 496,10} 3047, 6, 1 3, Baurxitbeteiligungen: Bestand per 1. 4. 1934 RM 609 048,63 £ 50 838.15, 8 Zugang 1934/35 , . RM 176,45 £ 14.14. 7 609 225,08 50 853,10, 3 4. Société Anonyme Turque Cuivre d’Arghana: Bestand per : C UAELASN . . RM 212 667,56 £ 17 751.17, 8 Zugang 1934/35 . . RM 142 862,75 £ 11925. 2, 1 355 530,31 29 676.19, 9 : T1338 748,67 111 748,12, 9j abzüglich Abschreibung evo ooooooooo. 30 516,10) 1308 232/57 2547, 5, 1 109 201, 7, 8 . Umlaufvermögen: : 1. Hilfs- und Betriebsstosse « «ooooooooooo 746 101,44 62 1956, 8,11 2 Storevorräte L A 9.00 ck 0 G06 26 669,58 2 226. 3, 6 N Bestände an Erzen und Produkten « - - ooooo 419 300,— 35 000,—,— s) Wertpapiere - « » - « RM 1816 380,04 £ 151 617.14 ; P ito M 212 084 84 £ 17703, 4.102028 464,88 169 320.118,10 5. Forderungen: S igen aus. Warenlieferungen und Leistungen) RM 2 029,41 £ * ‘169, 8,— b) Forderungen an Kon- i E zerngesellshasten . . . RM [42157,62 £* 3519,—,— c) Forderungshypotheken RM 81 103,50 £ * 6769,18, 2 d) sonstige Forderungen . RM 168 841,88 £ 14093.12.11 294 132,41 24 551.19, 1 6, Bankguthaben G00 D 0D ¿0 #2600 . .. . p: 6/10 . . 4 122 938,51 x 344 151,15,11 7. Kassenbestand und Postscheckguthaben « » « - o - o o 17 077,79 1425,10, 6 8 f T0 A 0125 Sai 10.0, C E E E D ë oe . . 51 998,— 7705 682/61 4 340, 8,— 643 212. 4, 9 . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen « « » o so o ee eee 140 184/72 11 701.11. 3 Vortrag aus dem Vorjahre . « « « 20s j e e o o 1310 170,18 109 363, 2. 5 abzüglich Gewinn im Rechnungsjahr « « « « . e e e « 600 213,22 709 956/96| 50 101. 5. 5] 59 261.17,— *11 040 677/05 921 592, 8, 2 E Passiva, .‘ Anteilskapital 0:66. Q De O: O L L e eo Too 8 625 600 72 000, —.— . Reservefonds: 1. Geseßlicher Reservefonds « « « - - « . «e « 1677 200,— 140 000,.—.—

Dekage Handels3-Aktiengesellschaf#t (früher: Deutsche Kamerun [36693]. Gejellschaft). Vilanz am 31. Dezember 1934.

Aktiven. RM Anlagevermögen: Grundbesiß: Stand 1. 1. 1934 . . „- 65 140,33 Zugang «- - 928,88 66 069/21

Gebäude: Stand 1. 1, 1934 . « . 211 571,07 Zugang « . 2021,42 313 592,49

Abschreibung 8 806,— 204 786/49 Jnventar: Stand 1. 1. 108d pv e Lr Zugang « - « 1923,20 ——T921,20

Abschreibung . 1923,20 1|— Fahrzeuge: Stand 1, 1. 104 e s Bugang « „326313

3 264,13 Abschreibung . 833,68 2 430/45 Holzschlagkonzession . . Me 273 288/15 Umlaufsvermögen: Forderung aus Liquida- tionsschäden « « « « «. 1

Warenbestände « « « « 243 003/21 Produktenbestände . « « 20 424/69 Vorauszahlungen a.Waren 215/38 Forderungen auf Grund

von Warenlieferungen

und Leistungen . « - 143 276/40 Sonstige Forderungen 23 214/08 Kassenbestand und Post- :

\checkguthaben . « « - 23 432/21 Bankguthaben . . « «. - 42 024/19 Posten, die der Rechnungs- abgrenzung dienen « « 11 453/82 Verlust: Verlustvortrag 1933 « 29 767/04 Verlust 1934 . .. 86 045/98 Wechselobligo 22 480,16

Avale 2628,— S 896 146/15

Passiven.

Aktienkapital, eingeteilt in auf den Jnhaber lautende 2000 Stammaktien

à RM 20,— (2000|

Stimmen) .. « . - 40 000 1200 Stammaktien

à RM 100,— (6000

Stimmen) . 120 000|— 2000 Vorzugsaktien

à RM 100,— (10 000

Stimmen). « « . «. - 200 000

k

| Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen.

ma e 7

Anzahlungen auf Waren 446/58

Akzeptverpslihtungen . «,|. 20 375/62 Bankverpflichtungen « - 39 193/73 Posten, die der Rechnungs- abgrenzung dienen . « 16 530/97 Wechselobligo 22 480,16 ;

Avale 2628,— U S

896 146/15

Gewinn- und Verlustrechnung . für 1934. ;

25 042. 7, 2 17 541,—, 7

921 592, 8, 2

Die Umrechnung in Reichsmark erfolgte zum Kurse vom 31.

61 563. 1. 7

15 393.10, 3 2214.18, 9

10789, 6, 9

16 566.,13.10 1207, 4, 5

059 261.17.—

Aufwendungen. _RM \N Löhne und Gehälter « « | 105 662/47 Soziale Abgaben . ««. 1 584/60 : Abschreibungen auf - An-

lagewerte: i Grundstüle . « —,— Gebäude « « « 8806,— Jnventar «* «1923,20 * - Fahrzeuge '«* .- -833,68- |- - 11 562/88

Und e «_ 058/42 Wertbexichtigungen auf

Waren u. Forderungen" |" ‘14 211/70

279 091/42

Erträge. Waren und Produktenge-

Sonstige Erträge « « + « Außerordentliche Erträge . 2 307/30 Véclust «eau 6/0 86 045/98

279 091/42

DAMBRxg, im Zuli 1935,

er Vorstand.

Nach dem abschließenden Ergebnis un- serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schristen der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Ausf- flärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres3abschluß und der Geschäftsbericht den geseßlichen Vor-

11040 677/05] * Gewinu- und Verlustrechnung am 31. März 1935, Soll, RM Aufwendungen: : 4 1. Verwaltungskosten, Steuern, Provisionen, Gehälter und anderes « « « « 617 72570] - 2. Verfrachtungs-, Verschisfungs-, Versicherungs- und Analysenspesen der Erze 4 497/29 3, Betriebskosten Bergbau und Hütte. « « «ooooooooooo 184 414/28 4, Sonstige Auswendungen «- «eee e S E s L 26 534/95 5, Abschreibungen auf: Grundstücke und Gebäude . « « - 24 217,17 : 2-021.- 9, 4 Maschinen und maschinelle Anlagen « 49 192,32 : 4-106. 4; 1 Betriebs- und Geschäftsinventar . » » 23 991,70 - 2-002.1211 Prospektierunskosten « «o eo 1 338,96 Beteiligungen « - oooooooo 30 516,10 129 256/25] 2547. 65, 1 6. Andere Abschreibungen S 5-0 +1605 7607./6" 40. 9:90.90. D D: 0-0: I Ma E 2:9 5 990|— 7, Verlustvortrag aus dem Vorjahre « «o oooooooooo ee e 131017018 109 363. 2. 5 |_2 278 588 65 190 199. 7, 9 Haben. + Erlös sür Erze und Gewinn aus sonstigen Hüttenprodukten « « « - « « - 1348 004/42 112 521, 4, 9 v GSéiinin: aus: Esselien « «+5 a6 C 4 0m o Ev É C E 7 695/80 7 . . . . . . . . . . . * 0 o.“ 0 . . 0 . o. . 6 e | . 198 468 9s x . Sonstige 0:0: 0.0 S M 10. S 6 G 0D 0: S. S E T T. 0:70. 14 462/519 » Vortrag aus dem Vorjahre . « « «o ooooo. 1310 170,18 109363, abzüglih Gewinn im Rechnungsjahr « « « « « « « 600 213,22 709 956/96 2278 588/65 190 199, 7, 9

Die Direktion. Tolzmann. Goetz.

E Vir haben vorstehende Bilanz per 31, März 1935 nebst Gewinn- und Verlustrehnung geprüft und bestätigen ihre Ueber- einstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften, ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft. Die Bilanzen der Beteili- gungsgesellschaften und die Grundbesißverhältnisse haben unserer Prüfung nicht unterlegen.

Wegen der Umrechnung der englischen Währung auf RM verweisen wir auf die Ausführungen im Geschäftsbericht. Berlin, im August 1935.

/ Deutsche Treuhand-Gesellschaft. Horschig, Wirtschaftsprüfer. ppa. Kerber, Wirtschaftsprüfer.

März 1935 mit RM 11,98 für 1 £ englisch.

schriften. Hamburg, im Juli 1935. „Treuverkehr Hamburg“ iliale der zreuvertehr Deutiche Treuhand-Aktiengesell- schaft für Warenverkehr. Strathus, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Blankenburg.

Herr Dr. H. Poelchau, Hamburg, hat sein Amt als Aufsichtsratsmitglied nieder- gelegt. Neu in den Aufsichtsrat wurde Herr Dr. Kurt Poensgen, Düsseldorf, gewählt,

ZentralZandelSregisterbeilage

utschen NeichZanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich SentralhandelSregister für das Deutsche Reich

Berlin, 6onnabend, den 7. Sep

Kamerun-Eisenbahn-Gesellf Vilanz am 31. Dezember 1

Bestände. Tombelpflanzung: Landbesiy « 60 436,26 « « 10 000,— Pflanzung «+ + 57 835,97 . « 26 838,77

um De

Nr. 209 (Erste Beilage) tember

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bez preis monatlih 1,15 4 einshließlich 0,30 Zeitung8gebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst- abholer bei der Anzeigenstelle 0,995 ÆK monatlich. Alle Postanstalten nehmen Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 19 #/. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Gin- sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Inventar « « « Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 5% mm breiten Seile 1,10 ÆZAK. nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein- rücungstermin bei der Anzeigenstelle

eingegangen fein.

Fuhaltsübersicht,

L Handelsregister. 2. Güterrechtsregister.

3. Vereinsregister. —- 4. Genossenschaftsregister.

5. Musterregister. 6. Urheberre{chtseintrags-

rolle. 7. Konkurse und Vergleichssachen. 8, Verschiedenes.

Abschreibung.

Beteiligung an der Com- panhia Agricola e Fabril

Lissabon Esc. 162 000,— Wertpapiere Eigene Anteile

RM 92 700,— Anteile A

RM 88600,— Anteile B . Buchforderung an die Agrifa . 1073 789,05 111 787,01 1 185 576,06 Abschreibung 185 576,06

Verschiedene Forderungen Bank- und Postscheckgut-

haben und bar . « Rechnungsabgrenzungs-

posi s Verlust in 1934 « « o s

Bestellungen an,

Frankenstein sind nicht mehr Geschäfts- führer. Frau Helene Treuherz geborene Frankenstein in Berlin ist zum Geschästs- führer bestellt. Bei Nr. 13 391 Gejell- schaft für den Vertrieb elektrischer Nhren und Schwachsiromaulagen Gesellschaft mit beschräunkter Haf- tung. Die Firma ist erloschen.

Berlin, den 31. August 1935.

Amtsgericht Berlin. Abt, 563.

niht übernommen. Die Firma ist

2. September 1935. Amtsgericht Registergericht.

Jn das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute einge- tragen worden: Nr. ‘81 586,

Koch Fleisch-

och, Schlächtermeister, Berlin. Bei Nr. 80 675 Goerke & Köllner: Die Firma lautet fortan: Goerte & Co, Berlin, den 30. August 1935, Amtsgericht Berlin, Zweigstelle Gerichtstr., Abt. 551,

o d s f unverändert.

. Han c regi C. Aschaffenburg, Handelsregister wurde ein- fragen am 31. August 1935:

Bei der Kommanditgesellschaft „Leo ammer“ in Aachen: Dem Mathias asper und dem Franz Dejosez, beide Aachen, ist Gesamtprokura in de teise erteilt, daß dieselben gemeinsam der jeder in Gemeinschaft mit dem per- Gesellschafter mmerß, dem Direktox Paul Hüllen- emer oder einem anderen Prokuristen r Vertretung der Gesellschaft eichnung der Firma’ berechtigt sind.

Am 2. September 1935:

Vei der Firma „Se%Zzenker & Co. esellschaft mit beschränkter Haf- ng, Zweigniederlassung Aachen““ (Hauptsib Berlin): rokuren des Albert Schiffers und des r. Erich A. Schiffers sind erloschen. Amtsgericht, Abt. 5, Aachen.

und Wurstwaren- Aschaffenburg. Bekanntmachung. 1. „Gustav Schoti“ in Aschaffenburg: Der Sig der Firma ist nah Wandsbek Aschaffenburg Zweigniederlassung, lassung Wandsbe

die Zweignieder- ist aufgehoben. Zweigniederlassung Aschaffenburg lautet nunmehr: „Gustav Zweigniederlassung“. Prokura des Wilhelm Stahl is er- Fe Einzelprokitra ist erteilt: dexr Kaufmannsehefrau Hertha Lenich, geb. Nassauer, in Aschaffenburg und Kaufmann Hamburg.

9. Unter der Firma „Alois SwheueLr- maun, Baugeschäft“, mit dem Siß in Aschaffenburg, treibt der Baumeister Alots Scheuer- mann in Aschaffenburg seit 15. 11. 1930 eine Hoch-, Tiefbau- und Eisenbeton- bauunternehmung.

3. „Simon Michel“ in Aschaffenburg: Die Firma ist exloschen.

Aschaffenburg,

Bramseche, Jn unser Handelsregister A ist unter

Nr. 85 eingetragen:

Wenninghoff, Kaufmann

Jn das Handelsregister B des unter- zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 621, Zimmer & Co. GesellsGaft mit beschräntter Haf- tung. Berlin. Gegenstand des Unter- nehmens: Vertrieb von Kraftfahrzeugen jeglicher Art und Zubehörteilen jowie Füh- rung einer Kraftfahrzeug-Reparaturwerk- statt. Weiterhin Erwerb von oder Beteili- gung an gleichen oder ähnlihen Unier- nehmen sowie alle damit zusammen- „Stammkapital : Geschäftsführer: Frau Hildegard Lüdemann geb. Zimmer in Berlin, Kausmann Carl Bauer in Plauen im Vogtland. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17, Juli 1935 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesell- schaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschast mit einem Prokuristen vertreten. eingetragen wird noch veröffentlicht: Be- fanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nx. 11 364 Jünger & Gebhardt Gesellschaft mit beschränktter Haf- tung : Laut Beschluß vom 9. August 1935 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. § 7 (Ver- tretungsmacht) abgeändert. Die Gesell- schast hat einen oder mehrere Geschäfts- Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist zur Vertretung der Gefell- chaft die Erklärung oder Zeichnung durch zwei Geschäftsführer erforderlih und

Zu Geschäftsführern sind Kaufmann Günther schmidt in Berlin, Kausmann Alexander Kausmann Wilhelm Hammerschmidt in Berlin is infolge Tod als Geschäftsführer ausgeshkeden. Bei Nr. 15 171 Karosserie Keller, Eithel- esellschaft mit be-

Jn das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts is heute einge-

Martha Lewinsty Wüäßche- Schürzen Fabrikation, Berlin. Jn- haberin: Martha Lewinsky geb. Gottlieb, verehel. Kauffrau, Berlin. Bei Nr. 9252 Moriz & Kummer: Die Gesellschaste- rin Gertrud Moriz geb. Schwabenthan ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Nr. 65 978 Weichmann & Müller : Die Gesellschaft ist ausgelöst. Der bisherige Gesellschafter Bruno Weichmann ist allei- niger Jnhaber der Firma. Nr, 80 356 Reisebüro Bergland Walter Stefa- nowsfy ¿ Die Firma lautet jezt: Reise- büro Bergland Dr. Albert Stein- dorff. Jnhaber jeßt: Dr. Albert Stein- Klein-Machnor1o. Nr. 80 930 Max Shütß & Co.: Die Firma lautet jeyt: Max Schütz. Die Gesellschaft is aufgelöst. Gesellshaster Max Schüß is alleiniger Jnhaber der Firma.

den 30, August 1935, Amt3gericht Berlin, Zweigstelle Gerichtstr., Abt. 552,

in Bramsche.

Verbindlichkeiten. Amtsgericht Bramsche, 31, 8, 1935.

Grundkapital: Anteile A „e - o 0

Wiederaufbaurücklage - . Rückstellung für krastlos er- flärte Anteile und für sonstige Zwede «. « « Buchschulden . « « + Rechnungsabgrenzungs3- Po «e « o s 0:00

Goldbacherstr. hängenden

20 000,— RM.

Jn das Handelsregister A ist heute ter Nr. 148 die Firma Anton Kester- ann, Kohlen-Groß- und Kleinhandel, und als derén Jnhabex der hlenhändler Anton ‘Kestermann in haus, Adolf-Hitler-Straße 10, einge-

l 2. September 1935. Amtsgeriht Registergericht.

Balingen. Handelsregistereinträge vom31. Aug, 1935. A. Abt. f. Einzelfirmen:

“1. Firma Eberhard Egelhaaf in Ba- lingen, Jnh. Eberhard Egelhaaf, Apotheker in Balingen. Apotheke. ; Albert Traub in VBalirigen, Jnh. Albert Traub, Handschuhfabrikant in Balingen.

3. Firma Gottl.

Gewinu- a 2 V idéalaads:

Kausmann,

Abschreibung auf Buchfor- derung an die Agrifa Tombelpflanzung: Unkosten . « « - . ° Abschreibungen - « « + Abschreibung auf Jnventar Besißsteuern . Sonstige Ausgaben « « « |

Ahaus, den 2. September 1935. R Das Amtsgericht. Der bisherige Pishwiß betreffend, tragen worden, daß der O lhem die Firma Lederpappenfabrik Pischwih heißt, von Amts wegen ge« Die Firma lautet? Lederpappenfabrik Th. Fidex Pishwiß

i, Liqu. Ï Amtsgeriht Döbeln, den 2, 9. 1985.

Duisburg. J

Handelsregister is einge- tragen am 30, August

nter A Nr. 5161 di Drogerie Karl Kärmer in Duisburg, : Fachdrogist Kar Kärmer in Duisburg. :

Unter A Nr. 6162 die Firma Möbel« Wilhelm Müller in nhaber ist der Kaufmann. Wilhelm Müller in Oberhausen.

Unter A Nr. 5163 die offene Handels8- llshaft Arbeitsgemeinshaft Kapell, & Co., Bauunternehmung Duisburg - Ÿa

tona, Elbe. ist (Nr. 24.) Eintragungen

ins Handelsregister.

23. August 1935: H-R. B 397, Siedlungsgesellschaft thmarschen mit beschränkter Haf- i Die -Vertretuñgs- jugnis des Liquidators ist beendet. ie Firma ist erloschen.

26. August 1935:

H-R, B 260, Lubecawerke Gesell- beschränkter Haftung veigniederlassung Altona: beringenieux Hans Schubert in Lübeck unter Beschränkung auf den Betrieb hiesigen Zweigniederlassung Ge- tprokura erteilt derart, daß er in emeinshaft mit einem anderen Pro- ur Vetretung der Gesellschaft

JUgt 1]

H-R. B 963, Heinrich Sellmer Ge- llschaft mit beschränkter Haftung Durch Beschluß der Ge- lhafterversammlung vom 17. August V5 ist der § 3 des Gesellschaftsvertrags notarieller Beurkundung ge-

28. August 1935: 9.-R. A 2971, F. S. Nichelmann in ltouna-Bahrenfeld: Die Firma ist

81. August 1935: D.-R. A 2606, Fleischer's billige le Zgnagz Fleischer Nachfl. Ernst nige in Altona: Die Firma i dert in: Die Billige Ecke Ernst

Altona, das Amtsgericht, Abt. 6.

_Haigis Präzisions- [ösht worden ist. waagen- und Gewichtefabrik in Onst- mettingen, Jnh. Emil Büchel, Fáäbrikant in Onstmettingen. S. Reg. f. G-F.

4. Bei der Firma Boß & Co. in mettingen: Der Jnhaber hat das Geschäft mit dem Recht der Fortführung der Firma in eine neu gegründete Gesellschast mit heater Haftung eingebracht S. Reg. f.

5. Bei der Firma Eppler & Schäfer in Ebingen: Firma erloschen. | B. Abt. f. Gesellschaftsfirmen:

6. Firma Luippold & Rogg i Offene Handelsgese 15. Oft. 1934 zum Betrieb einer Möbel- Gesellschafter sind: 1. Wilhelm Luippold, Maschinist in Waldstetten, 2. Karl Rogg, Schreinermeister in Frommern, 3. Friß Kohlstetter, Schreiner, daselbst.

7, Bei der Firma Gottl. Haigis Aktien- gesellschaft Präzisionswaagen- und Ge- wichtefabrik in Onstmettingen: Das Ge- schäft ist ohne Außenstände und Verbind- lihkeiten an Emil Büchel, Fabrikant in Onstmettingen, veräußert worden, der die Firma unverändert fortführt S. Reg. f.

F

8. Firma Boß & Co. Gesellschast mit beschränkter Hastung in Onstmettingen. Gesellschast mit beschränkter Haftung Grund Gesellschaftsvertrags vom 28. 2. /7. 8. 1935. Gegenstand Unternehmens ist die Herstellung. und Vertrieb von Damen-, Bettwäsche wandter Artikel sowie der An- und. Ver- fauf- von Wäschestoffen jeder Art. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Ge- schäftsführer sind: 1. Otto Büche, Kauf- mann in Nöttlerweiler, Post Tumringen, 2. Konrad Boß, Fabrikant in Onstmet- tingen. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Werden mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder allein vertretungsberechtigt. (Nicht eingetragen: Konrad Boß, Fabrikant in Onstmettingen bringt sein seither unter der Firma Boß & Co. in Onstmettingen betriebenes Ge- schäft mit dem Recht der Fortführung der Firma mit sämtlichen Maschinen, Werk- zeugen, Einrichtungsgegenständen, Fertig- und Halbfertigfabrikaten, Vorräten, Aus- ständen und Verbindlichkeiten nah dem Stand vom: 28. 2. 1935 in die Gesellschaft ein. Ausgenommen sind das Grundstück Schmichastr. 565 in Onstmettingen und das Baugelände an der alten Ebin ger Straße in Onstmettingen sowie die auf diesen. Grundstücken ruhenden Lasten. Nicht übernommen is ferner die Schuld des Konrad Boß an die Firma Zöhrlaut in Haigerloch. Der Uebernahmepreis be- trägt 21 493,79 RM. Konrad Boß leistet seine Stammeinlage dadurch, daß er mit diesem Anspruch in Höhe seiner Stamm- einlage von 10 000 RM aufrechnet. Be- fanntmachungsblatt: Reichsanzeiger.) Amtsgericht Balingen.

_Jn das Handel3re getragen: Nr. 246. gesellshaft Goerz-Wert: Die Pro- |# kuren für Helmüt Hemscheidt und Heinrich Küppenbender find erloschen. Helmut Hemscheidt, Jngenieur, Berlin- Lichterfelde, Dr.-Jng. Heinrich Küppen- bender, Jngenieur, Dresden, sind zu stellvertretenden Vorstandsmitgliedern be- stellt. Nr. 3262 „Zanus“ Allgemeine erungs-Anstalt auf Gegen- Der Gesellscha\ts- vertrag ist durch Beschluß der General- versammlung vom 28. Juni 1934 geändert in § 12 (Gebarungsüberschuß).

Berlin, den 31. August 1935.

Amtsgericht Berlin. Abt. 562,

ister B ist heute ein- eiß Zion Aktien}

ng in Aliona:

H 1 Tombelpflanzung: Erlöse aus Produkten-

360 090|—

Rückstellungen - « « « 1 149/75

Wertberichtigungen « « 14 211/70

Verbindlichkeiten : M ‘angfristige Verbindlich-

Teitéht o E id S 352 000|—

und Leistungen . . l 30 148/63 |. Sonstige Einnahmen - «

Sonstige Verbindlichkeiten. 59 119/18 |. oe Groß in Berlin. Steuerverpflihtungen ..|. . 2 969/99. déntliche Erträge:

Esfsektenkursgewinn « « Kursdifferenzen « « «. «. «

Verlust in 1934 eit iu Wien:

baum «& Co. schränkter Haftung: Emil Z mann i|st nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann August Strate junior in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt, Bei Nr. 38 669 „Labag“ Laboratoriums- 8 Gesellschaft mit be- aftung: Laut Beschluß 1935 is der Gesellschafts- vertrag bezgl. § 7 (Vertretungsmacht) ab- geändert. Zum weiteren Geschäftsführer is bestellt worden: Schulze in Berlin-Lankwi Geschäftsführer bestellt, ihnen allein zur Vertretung berechtigt. Bei Nr. 42 049 „„Makla“ Bau- und Verwaltungsgesellshaft mit be- schränkter Haftung: Die Geschäfts- führerin Fräulein Herta Müller hat si verheiratet und führt jeßt den Namen Frau Herta Wolff geborene Müller. Bei Nr. 46 539 Radium-Medizinal- Gesellschaft mit beschräntkter Haf- tung: Durch Gesellschasterbeschluß vom 24, August 1935 ist die Gesellschaft auf- gelöst. Zum Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Griso von

Nr. 47 593 Junkers & Co. Gesellschaft mit beshränkter Haftung, Zweig- niederlassung Berlin: Dem Roman Busch, Dr. Erich Hampe und Dr. Georg Schwarz, sämtlich in Dessau, is derart Prokura erteilt, daß sie auch in Gemein- schaft mit cinem anderen Prokuristen die Gesellschaft vertreten. Bei Nr. 48 888 Verkaufskontor Dpiate-Hersteller Gesellshaft mit beshränfkter Hastung: Durch Be- {luß vom 16, August 1935 isst der Gesell- schaftsvertrag in §§ 6 (Geschäftsjahr) und 12 (Dauer der Gesellschast) abge- ändert. Die Gesellschaft dauert (vorbe- haltlich ihrer vorzeitigen Beendigung und Verlängerung) bis zum - 31, Dezember

Vérlin, den 31. August 1935. Amtsgericht Berlin. Abt, 564.

Müller F Duisburg.

* ‘Nah dem abschließenden Ergeb ‘meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Gru der Bücher und Schriften der Kamerut + Eisenbahn-Gesellschaft, Berlin, sowie dl vom Vorstand erteilten Aufklärungen ün Nachweise entsprechen die Buchführutnh der -Jahres3abshluß und der Geschäft bericht den geseßlichen Vorschristen. Berlin, den 22. Juni 1935. Richard Boedecker, Wirtschaftsprüfet

Die turnusmäßig aus dem Aufsicht rat ausscheidenden Herren Staatssekretl . la. D. Carl Bergmann, Berlin, und G heimer Baurat Paul Habich, Rittergs . Zabeltiß, wurden wiedergewählt. : Verlin,, im September 1935

Der Vorstand. Wätjen. Summerman.

Jn das Handelsregister B des unter- zeichneten Gerichts is heute eingetragen. worden: Bei p Seifen Versandhaus Gesellshaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 13. August 1935 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Geseßes vom 5. Juli 1934 in eine Kommanditgesellschaft mit der Firma „„Heimchen“ Kommanditgesellschaft Spielhageu & Vemmanu und dem Sih in Berlin beschlossen worden. Die Firma is hier gelöscht. Als nicht einge- tragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschast steht es frei, soweit sie niht Befriedigung verlangen fönnen, binnen jechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 44 375 Veboton- Verlag Gesellschaft mit beshräuk- ter Haftung : Ladislaus Szücs is nicht mehr Geschäftsführer. helm Gronle in Verlin-Friedenau is zum Geschäftsführer bestellt. Bei: Nr. 47 840 Garantie-Gesellschaft schräunkter Haftung: Durh Gesell- schafterbeschluß vom 5. Juni 1935 is die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durhch Vebertragung ihres Vermögens auf den alleinigen Gesellschafter, den Kaufmann | Rudolph Behrens, worden. Die Firma is erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht : Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie niht Befriedigung ver- langen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsle zu verlangen. Bei Nr. 48 301 fredit-Bank Gesellschaft mi schränkter Haftungt Laut Beschluß vom 25. März 1935 ist der Gesellschafts- l. § 3 (Stammkapital), § 11, ifsichtsrat) und § 19 (Bilanz und abgeändert. Das Stammkapital ist um 800 000,— RM auf 1 000 000,— Nr. 48 826 Grodszins stein Gesellschafi mit beschränkter Haftung. Benno Grodszinsky und Max

vom 8. Augu Ehef Wilhel ne S itther, Bert

rau Wilhelm nitther, Berta ch | geb. Windgassen, Baupraktikant Gers mann und Bautechnikex ilhelm Schnittcher,

senior, in Hamborn is Einzelprokura Zur Vertretung der Gesell« haft sind nur je drei Gef meinsam ermähhtigt. hat am 1. Januar 1933 begonnen. Unter B Nr. 91 bei der rena Nieder- e Druckerei und \ i sburg und Mörs Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg: Durh Beschluß der sammlung vom 27. ‘Gesellshastervertrag Stammkapital ist um 600 000 RM auf 400 000 RM herabgeseßt worden. Unter B Nr. 402 bei der Firma Franz mit beschränktex in Duisburg: Durch Beschluß esellshafterversammlun 8 August 1935 ist vertrag geändert.

Kaufmann . Sind mehrere ist jeder von

und ver-

nnaberg, Erzgeb, luf Blatt 1784 des hiesigen Handels- isters, die Firma Sigismund Busch- inn in Annaberg betr., ist eingetra- n worden: Fn das Handelsgeschäft d eingetreten: a der Kaufmann Kurt ih Buschmann, b) der Kaufmann uschmann, beide in Annaberg tende Ge-

11. Genoffenschaften. ]

Genevralversammlungsbesli| vom 24. 9, 1934 ist dex Geschäftsant von RM 50,— auf RM 20,— her Die Gläubiger werden auf(? ordert, sich zu melden dl, Spar- u. dorf (Altm.)

Zin a s ee 8 843/30 | Besiysteuern « « 6288,40

Sonstige Steuern 438,— | 6 726/40 Kursverluste « « « « . «.| , 5335/87 Unkosten . « « « - o « -,|_124 60578

Kausmann Wil- Gesellschaft

bhnhaft, als Die Gesells August 1935 exrihtet worden und in Annaberg.

nnaberg, 2. Sept. 1935.

winn . . . . . . . E. f n pre 72 x 1 92/42 F der Gesellscafts- Das Stammkapital ist um 80 000 RM auf 20 A E bere abgeseßt worden. Jeder Geschäftsfü ist zur alleinigen Vertretung der Ge- sellshaft berechtigt. i nter B Nr. 1610 bei der Firma g von Kanal-, -Schiffahrtsgesells shaften Zweigniederlassung der „Handel & Verkehr“ Gesellshaft mit beschränkter Haftung in Emden: niederlassung ist aufgehoben. i Nr. 1936 bei der Firma Adolph Harloff, Gesellshaft mit be- in Duisburg-Ruhr- durch Tod als Ge-

Darlehnskasse Dis

Diesdorf (Altm.). (Unterschriften.)

14. Verschiedene tmacungen.

der Deutshen Bank und Di

conto-Gesellschaft,

Gesellschaft, Commerz- und Privat-Bal

Aktiengesellschaft, Dresdner Bank, Vet ist der Antra

‘M 4 800 000

144 800 zu

Rütgerswer

zu Berlin

m Börsenhandel an der

örse zuzulassen.

Berlin, den 2. September 19835. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

Dr. Gelpck e.

Der Gefsellschaster Deutschen

maberg, Er uf Blatt 1889 des hiesigen Handels- Mijters ist die Firma Bekleidungshaus thur Leonhardt in Annaberg und als | “der Kaufmann Arthur elm Martin Leonhardt in Anna- 19 eingetragen worden. r Geschäftszweig:

Genbekleidungshaus

tsgeriht Annaberg, 3. Sept. 1935:

„Glückauf“ Vertretun

en Fnhaber und See

Bekann

Angegebe-

shränkter Haftun ort: Friß Kefer 1 schäftsführer ausgeschieden.

Am 31. August 1935: :

Unter B Nr. 1578 bei der Firma Rheinischer Lagereibetrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg- Ruhrort: Der Gesellschaftsvertrag 1st durch Beschluß der l sammlung vom 23. Juli 1935 ge-

gestellt worde ktien Nr. 140 0(

1000 e- Aktiengese

Bitterfeld. ( Jm Handelsregister A Nr. 294 ist tragenen Firma Hy- aus Sanitas R. Ar- itterfeld heute ein-

Schaffenburg. vertrag bz

—Seftanntmachung. j

h Ripp“ in Miltenberg. Jn-

des Geschäfts is die Wein-

sa ersehefrau Magdalene

a Ripp in Miltenberg. Die im

bes Geschäftsbetrieb begründetèn erungen und Verbindlichkeiten sind

bei der dort ein gienishes Versan min Herkloß in getragen worden:

Die Firma lautet jeßt , Versandhaus Sanitas, R

Gewinnverteilung)

1935

Jnhaber Drogist Rudolf Hainsh in Bitterfeld“. Bitterfeld, 3. September 1935.

Amtsgericht.

Bonndorf, Schwarzw. [36521] Handelsregister A O.-Z. 129, Firma Max Burger, Ewattingen: Die Firma ist erloschen. Bonndorf, den 31. August 1935. Amtsgericht.

[36522

Bekanntmachung. [36523]

Fn unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 9 bei der Firma „Gemein- Siedlungsgesellshaft mit be- für den Kreis Calau N. L.“ mit dem Sih in Calau, , eingetragen worden: i Die Gesellschaft ist duxch Beschluß Gesellshafterversammlung vom 14, Juni 1935 aufgelöst. Der frühere Geschäftsführer, Rechnungsdirektor Al- bin Krömer in Calau, ist zum Liqui dator bestellt.

Calau, N.-L., den 22. Juni 1935, Das Amtsgericht.

[36524]

att 267 des hiesigen Handel8- registers, die Firma fst heute einge

ute einge- intrag, nach

[36525] 1935:

e Firma Moltke-

in Duisburgso haftende Gesells efrau Wilhelnt Bleckmann, die

junior, sämtli ilhelm Kapelk,

ell t j Die | Ah

erlagsanstalt

esellshaftervers

Juni 1935 i} dex geändert. Das

vom

rer

ie hiesige Zweig-

jellshafterver-