1935 / 215 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Sep 1935 18:00:01 GMT) scan diff

[38333] i Scharfenberg «& Hartwig Aktien-Gesellschaft, Gotha.

Lt, Generalversammlung v. 1. 8. 1935: Herr Kiehne is niht mehr Mitglied des Aufsichtsrats; neugewählt in den Auf- sicht8rat: Frau Gertrud Bäthmann geb. Seydel. Vorsißender des Aufsichts- rats: Herr Rechtsanwalt Dr. Glasser, Eisenberg i. Th.

[38356] Gerhard Stalling A. G.,

Oldenburg i. O.

Die Aktionäre unserex Gesellschaft werden hierdurch zu der am Diens- tag, den 8, Oktober 1935, nach- mittags 4 Uhr, in den Räumen unserer Gesellschaft, Ritterstraße 4—6, stattfindenden ordentlichen General- versammlung eingeladen.

TageS8ordnung:

1, Vorlage des Geschäftsberichts und des Bis für 1934 so- wie Be chlußfassung über die Ge- nehmigung derselben. i

. Beschlußfassung über die Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung für 1934.

3. Entlastung des Vorstands und Auf- sihtsrats.

4. Wahl von Bilanzprüfern für 1935.

Zux Teilnahme an dex Generalver- sammlung sind diejenigen Aktionäre be- rechtigt, welhe ihre Aktien späteftens drei Tage vor der Generalversamm- lung bei der Gesellschaft oder bei der Oldenburgischen Landesbank (Spar- «& Leih-Bank) A. G., Oldenburg t. O., hiniterlegt haben.

Oldenburg i. O., 12, Septb. 1935.

Gerhard Stalling A. G.

Der Vorftand. e tw i S e E O [36482].

Nationale Bauspar Aktien- gesellschaft i. Ligu., Hamburg. Bilanz für den 31. Dezember 1934.

___ Aktiva. RM [N Hypotheken, soweit sie lfd. getilgt werden « « « « 82 769/76 Andere Hypotheken . « « 7 250 Guthaben bei Banken . « 2 253 Kassenbestand u. Postschedck- guthaben Forderungen auf Grund von Leistungen . « «. - Forderungen an die Ger- mania-Bausparkasse G. m. b. H. i, Liqu. ._. + Forderung an die „Erfolg durch Sparen“ Zwed- spar-Gefsellschaft m. b. H. Jnventarbestand am 31. 12. 1993 «e 1296,— Abschreibung .- 1-000,— Verlustvortrag 1933. « Verlust 1934 .

13 137/39

312/66

54 199 2351

295 29 037 16 861.

195 467

Passiva. Grundkapital . . Reservefonds Rüdstellungen auf Forde-

rungen Wertberichtigungsposten . Sparguthaben der nicht zugeteilten Bauspater: ungekündigte 27 864,73 gekündigte . 4506,71

Sonstige Verbindlichkeiten |

100 000 15 000

27 734 6 000

32 371/44 14 361/37

sen 195 467/33

Cewinn- und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1934.

RM 1 408

s

Aufwendungen. Verwaltungskosten: Abschlußkosten (Provisionen) Laufende Kosten: Gehälter der Hauptverwal- H E C0 Soziale Abgaben « « Liquidationskosten « « Sie le oos Versicherungsbeiträge . « « « Zinsen nah Abzug der Er- tragszinsen Abschreibung auf Fhventar Vermehrung der Rükstellung. : auf Forderungen an „Ger- mania“ und „Erfolg durch Sparen“ .. i auf Hypotheken e Verlust auf Forderungen é Sonstige Dg s Verlustvortrag aus 1933 « «

4 180 . 271 . « | 1305 .. 588 61

Erträge. Verwaltungsgebühren: Abschlußgebühren « « « « Verwaltungsgebühren « «

Gewinn durch Aktienverwertg. Verminderung von Rücklagen Sonstige Erträge Verlust: Vortrag aus 1933 29 037,73 Verlust 1934 . 16 861,02

45 898 75 75 190197 Hamburg 1, den 20. Juli 1935, Der Liquidator : Friedrich C. J. Busch. Wir haben der Rechnungsaufstellung und dem Jahresbericht des Liquidators, mit welchen wir uns einverstanden er- klären, nichts hinzuzufügen. Hamburg, den 5. August 1935, Der Aufsichtsrat. Franz Schreyex. Freifrau v. Oldershausen.

Hardy « Co., München, bei einer

55 | Außerordentliche Erträge

Erste Beilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 215 vom 14. September 1935. S. 2

[38354] Mechanische Weberei A.-G. in Zittau. Die Herren Aktionäre unserer Gesell- haft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 15, Oktober 1935, 11 Uhr, im Sibungssaal der Dresdner Bank in Dresden, König - Fohann - Straße 3, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: i 1. Vorlegung und Genehmigung des Geschäftsberihts und der Vilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1934/35. 2. Entlastung des Vorstands und. des Aufsichtsrats. i 5

3. Wahl eines Bilanzprüfers für das.

laufende Geschäftsjahr.

Zux Teilnahme an der Generalver- sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Äktien öder die’ über diese Aktien lautenden Hinterlegungsscheine einex Effektengirobank spätestens am 12. Oktober 1935 bei dem Bank- hause Hardy & Co. G. m. b. H-., Berlin, bei der Dresdner Vank in Verlin, Dresden und deren Filialen in Leipzig, Zittau und Görlitz, bei der Deutschen Bank und Dis8conto- Gesellschaft, Berlin und deren Nie- derlassungen in Leipzig, Dresden und Görliß, bei der Allgemeinen Deutschen . Credit-Anstalt, Leipzig, Oberlausißer Bank Abteilung der Allgemeinen Deutschen Credit-An- stalt, Zittau, bei dem Bankhause

Effektengirobank odex bei der Ge- sellschast8kasse unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeihnisses hin- terlegt und bis zur Beendigung dev Generalversammlung dort beläßt.. Die Hinterlegung ist auch dann ordnun 8- mäßig erfolgt, wenn Aktien mit ZU stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer andexen Bankfirma bis ur Beendigung der Generalversamm- ias im Sperrdepot gehalten werden. Die Hinterlegung von Reichsbankdepot- S gibt wegen der veränderten kerwahrungsbedingungen der Reichs- bank kein Recht mehr zur StimmrechtS- ausübung. Zittau, am 12. September 1935. Der Vorstand. Borde.

SEEETSIIE D ZCEE I P S C I

[37202]. Afktien-Zuderfabrik Fallersleben.

Bilanz vom 30. Iuni 1935.

Aktiva. RM Grundstücée « « 55 809 Wohngebäude. « « «. - 30 000|— Fabrikgebäude 240 600/28

aschinen u. App late. 707 270

ertzeuge u. Utensilien « Gleisanlage Kurzleb. Wirtschafisgüter Beteiligungen. Umlaufsvermögen « «+ - Posten d. Rechngsabgrenzg. Golddiskontbank . «

D 22

30 E 770/40

33 587/16

2 149 509 78 333

36

3 353 187

Passiva. Aktienkapital . . « « Gesetzliche Rücklage Rücklage IT Es Betriebsrüctlage . « « Anleihestock Rückstellungen Wertberichtigung (Erneue-

rungsfonds) i; Verbindlichkeiten « « « - Posten d. Rechngsabgrenzg. Gewinnvortrag 996,96

942,17

600 000

420 807 1 481 693 213 202

54 3 353 187/14

Konzern Solidar Bürgschaftsverpflich- tungen bzw. -Forderungen 2554400,— Reichsmark.

Gewinn- und Verlustrehnung 1934/35.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. . Soziale Abgaben . «. « « Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen « Besißsteuern « - « - . » Sonstige Auswendungen . Gewinnvortrag 1933/34

996,96

Verlust 1934/35 942,17

Verlust 1934/35

RM 171 469 10 523 128 084 12 930|— 77 981/09 238 524/20

D 80

95

54 639 567

79 93

__ Erträge. Erträge nach Abzug d. Roh-, Hilfs- u. Betriebss\toffe Erträge a. Beteiligungen Zinsen und Kapitalerträge

96 80

526 388 662

24 586/05 86 933/16 996/96

639 567/93

Nah dem abschließenden Ergebnis meiner-pflihtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft, sowie der vom Vorstand erteilten Auf- flärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsberiht den geseßlihen Vor- schriften.

Fallersleben, den 10. August 1935, Dipl.-Kfm. H. Lang, Wirtschaftsprüfer, Braunschweig.

Die Generalversammlung wählte in den Vorstand Gutspächter Hewmn. Falke, Wettmershagen.

Fallersleben, 6. September 1935. Vorstand der Aktien-Zucerfabrik

Gewinnvortrag 1933/34 .

| eine Serabseßzung des Grundkapitals

65 37 270/68 | 2

[30564] Süddeutsche Leder- und Riemen- fabrik A.-G., München. 2, Aufforderung.

Jn der Generalversammlung vom 25, Mai 1934 ist beschlossen worden, das Grundkapital von RM 180 000,— auf RM 60 000,— herabzusetzen. Nachdem die Eintragung des Beschlusses in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteilsheinbogen bis -zum 15. November 1935 bei dem

Bankhaus H. Aufhäuser, München,

.Löwengrube 18/20, , während dex üblichen Geschäftsstunden einzureichen. : Gegen Einreihung von Stück 83 Aktien à nom. RM 1000,— werden Stück 50 Aktien à nöm. RM 20,—,

à nom. RM 20,— wird eine Aktie à nom. NM _ 20,— ausgereicht.

Diejenigen Aktien, die bis zum 15. Novembex 1935 niht zur Zu- sammenlegung eingereiht worden sind, werden gemäß § 290 H.-G.-B. für kraft- los exklärt. Das gleiche gilt für einge- reichte Aktien, soweit sie niht die zur Zusammenlegung erforderlihe Anzahl erreichen und uns niht zur Ver- wertung für Rechnung der Beteiligten zux Verfügung gestellt werden. Die an - Stelle der füx kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien- urkunden werden nach Maßgabe der geseßlihen Bestimmungen verkauft und der Erlös abzüglih der entstehenden Kosten an die Beteiligten ausbegahlt bzw. für diese hinterlegt.

Berichtigung: Bei der ersten Ver- öffentlihung in Nv. 185 des Reichs- anzeigers muß es im ersten Absaß eben- falls heißen: „Vis zum 15. Novem- ber 1935‘.

München, den 14. September 1935. Süddeutsche Leder- und Riemen- fabrik A.:G.

Riedl, Vorstand.

[36396] 2. Aufforderung. München-Pasinger Terrain- gesellschaft Aktiengesellschaft.

Kapitalherabsetzuing. Die Generalversammlung Gesellshaft vom 25.

unserer Juli- d. J.

hat

von RM 360 000,— um RM 240 000,— auf RM 120 000,—. beshlossen. j ie Herabseßung ersolgt in erleich- terter Spre und wird 1n, der Weije durchgeführt, daß die 1000 Stück Aktien im Nennbetrag von je. RM 100,— und die 260 Stück Aktien in Nennbetrag von je RM 1000,— 1m Verhältnis von 8E gêusammengelegt werden. Von je 00- NM Nerrwberrag eingerrichtier bis hériger Aktien wird eine Aktie im Nennbetrag von 100 RM mit Zu- sammenlegungsstempel, für je 3000 RM eine solche von 1000 RM zurück&gewährt.

Werden Aktien zu 1000 RM Nenn- wert in einem Betrag eingereiht, der durch drei nit oder niht mehr teilbar ist, so werden Qi die niht dur drei teilbaren Stücke in je 10 Stütcke niht zusammengelegter Aktien zum Nennwert von je 100 RM Aaetaindhi auf je 300 RM diefer Aktien entfällt sodann eine Aktie zu 100 RM mit Zusammenlegungsstempel. /

Nachdem die Beschlüsse der General- versammlung in das Handelsregister eingetragen ‘ind, fordern wir hierdurch unsere Aktionäre auf, ihre Aktien bis zum L, Dezember 1935 bei der Kosse unserer Gesellschaft in Mün- chen, Weinstraße S IIL, unter Bei- fügung eines arithmetisch- geordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Ausführung während dex üblichen Ge- shäftsstunden gegen Empfangsbescheini- gung einzureihen. Die gültig geblie- benen Stücke werden nah Durhführung der Zusammenlegung mit. dem Stem- pelvermerk: Î

„Gültig geblieben gemäß Zusammen-

E E der Generalver- sammlung vom 25. Juli 1935“ zurüdckgegeben. j

Die Umtauschstelle ist berehtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Einreichers der Empfangsbescheinigung zu prüfen. L

Der Umtaush der Aktien is pÞpro- visionsfrei.

JFnsoweit Aktien innerhalb der fesst- geseßten Frist niht eingereiht werden oder seitens der .Aktionäre- in einem niht oder nicht mehr durch 3 teilbaren Nennbetrag eingereiht und der Gesell- haft niht zur Vecwertung jür die Be- teiligten zur Verfügung gestellt werden, werden sie nah Maßgabe der geseßlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. ®

An Stelle je dreier für kraftlos er- klärter bisheriger Aktien im Nennbe- trag von 100,— RM tritt eine mit dem Zusammenlegungsstempel perienene Aktie im Nennbetrag von 100,— RM, an Stelle je dreier für kraftlos er- klärter bisheriger Aktien im Nennbetrag von 1000,— RM tritt eine mit Zu- sammenlegungsstempel versehene Aktié im Nennbetrag von 1000,— RM.

Die an Stelle der für kraftlos erklär- ten Aktien getretenen , neuen Aktien werden für Rehnung der Beteiliaten nach Maßgabe der geseßlichen Bestim- mungen verkauft. S

Der Erlös wird den Beteiligten nah Verhältnis ihres Aktienbesißes zux Ver- fügung gestellt.

München, den 2, September ‘1935.

München-Pasinger Terrain-

gegen Einreichung von Stück 3 Aktien |'

‘Gebäude

[38117]. Ruhr- Aktiengesellschaft für Finanz- und rid E E

en. Bilanz zum 31. Dezember 1934.

; Aktiva. RM

Umlaufsvermögen:

1, Bankguthaben bei einer Konzerngesellschaft . . .

2, Andere Bankguthaben « -

3 000 2 000

- & 000

Pasfßsiva.

Aktienkapital .... . « « | 5 000|—

Gewinn- und Verlustrechnung. : RM [5 Aufwendungen . - « . - 416/70 Erträge . .- « - 416/70 Nach dem: abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- flärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den geseßlihen Vor- schriften. Essen, den 3. September 1935.

Dr. Schouvrp, Wirtschastsprüser.

R E N I E E E E I T F U T I

[37883]. Vilanz per

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke

31. Dezember 1934. RM 30 430

117 083 1 291

Ñ

4:00. 00 79 43

Lehmländereien E Maschinen und maschinelle Anlagen Werkzeuge, Betriebs- und Geschäfstsinventar . « « 4 577 Patente 1 Beteiligungen 4000 Umlaufvermögen: Roh-, Hilfs- und Betrieb8- stoffe N Halbfertigerzeugnisse « + Fertigerzeugnisse E Forderungen aus Waren- lieferungen u. Leistungen Sonstige Forderungen . - Forderungen an abhängige Gesellschaften (Ver- kfaufsgesellschaft) Forderungen an Mitglieder des Vorstandes « « Wechsel ; Kassenbestand einschließlich Guthaben bei Noten- banken und beim Post- scheckamt ies Andere Bankguthaben « « Avale RM 3000,—

78 998

25 749 2 223 34 367

93 434 14 927

4714

5 499 12 997

Passiva. Aktienkapital . . Reservefonds « «- « Rückstellungen .

Verbindlichkeiten: DArleon aae o e Schuldhypotheken . « « + Kaution s Anzahlungen von- Kunde1 Verbindlichkeiten a. Waren-

lieferungen Bankschulden (Fracht- schulden)

Sonstige Verbindlichkeiten Posten der Rechnungsab- grenzung Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1933 Jahresgewinn 1934 . .

Avale RM 3000

258 1 570

1 354 6 339

8 560

3 968 37 188

E. E E00 0

511 501

Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1934.

_RM 172 487 12 698

70 020/42 22 249/58 3 914/08

5 062/18 215 376/09

H 47

19

Aufwendungen. Löhne und Gehälter « - Soziale Abgaben . « - - Abschreibungen auf An-

lagen é Sonstige Abschreibungen . Zinsen Besißsteuern Sonstige Aufwendungen . Pensionen ï Penjionsrückstelluug - « - Gewinnvortrag aus 1933 Gewinn in 1934 « « -

10 000|— 3 968/85 37 188/73

562 925/59

Erträge. Roherträge ..-«.« Außerordentliche Erträge . Gewinnvortrag « - « -

566 400/27 2 556/47 3 968/85

562 925/59

Nach dem abschließenden Ergebnis un- serer pflihtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schristen der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Ausf- klärungen und Nachweise ents#rechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsberiht den geseßlichen Vor- schriften.

Berlin, den 15. Zuni 1935,

Koch & Kienzle Doktor-Jugenieure

Treuhandgesellschaf}t für Judustrie-

beratung und Wirtshaftsprüfung. Dr. Koch, Wirtschaftsprüfer.

Die Herren Bankdirektor Otto Gresser und Rechtsanwalt Hermann Hammsr- \chmidt sind aus dem Aufsichtsrat aus- geschieden. ;

Cottbus, den 15. Juni 1935, Stauß & Ruff Aktiengesellschaft.

9 960|—.

——,

[38324] | Hierdurch laden wir die Aktionäre des Halleschen Verkaufsvereins für Ziegelfabriïata A.-G. zu Halle a. S, zur ordentlichen Generalversamm: lung auf Montag, den 30. Septem: ber 1925, nachmittags 3 Uhr, im Hotel Stadt Hamburg zu Halle (Saale) ergebenst ein. | . TageLordnung: 1. Entgegennahme des Geschäftsbe- richts, Vorlage der Vermögen®auf- stellung, der Gewinn- und Verlust. rehnung für 1934/1935, . Genehmigung der Vermögensauf- stellung. . Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats. - h “Walen zum H , Wahl eines Wirtschaftsprüfers und eines Rechnungsprüfers. 6. Verschiedenes. 0 Bezüglih der Legitimation der zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigten Aktionäre verweisen wix auf § 12 des Gesellschaftsvertrags. Halle a. S., 12. September 1935, Hallesher Verkaufsverein für Ziegelfabrikate A.-G. Der Aufsichtsrat. Dr. Hopf.

E O O R Et E S A [35186]. - Haueisen & Sohn A.-G., Sensen u. Sichelwerke Neuenbürg (Enz), Bilanz per 31. Dezember 1934.

Aktiva. RM Anlagevermögen: Grundstücke, ohne Berü- sichtigung von Baulich- feiten . . « 15203,— Abschreibung 2,—

Gebäude: Geschäfts- und Wohn- gebäude . . 21 361,— Abschreibung 960,— Fabrikgebäude 142 519,— Zugang « - 15 294,14 —To7 813,14 Abschreibung 10 120,14 Maschinen und maschinelle Anlagen .- « 40 420,— Abschreibung 10 829,— Werkzeuge, Betriebs- und CAG E E

'

Zugang « «4042,65 13 437,65

Abschreibung 83 841,35 Ersaybeschaffungen u. kurz- lebige ‘Gegenstände des

Anlagevermögens i 2 052,20 Abschreibung 2 052,20 Umlaufsvermögen :.

Roh-, Hilss- und Betrieb3- Ne Se e s oen N Halbsertige Erzeugnisse | Fertige Erzeugnisse . « . |- 88 362 90 Forderungen .auf Grund von Warenlieferungen u. | Leistungen . - « - . 68 031/25 Sonstige Forderungen «- « 7 306/10 Wechsekt . . . 11 177/59 Kasse und Postscheck « - 6 743/20 Sonstige Bankguthaben . 8 381/89 Verlustvortrag . 69 413,32 Gewinn in 1934 7 742,30

147 693

29 591

9 596

28 683 49

61 671 02 509 123 29

Pana, Grundkapital: 4500 Aktien mit 4500 Stimmen . « Wertberichtigungsposten, Delkredere « . « . «+ « Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen . - « « + + Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs- abgrenzung dienen « «

450 000 6 600

6 028 38 604 7 890 509 123

Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1934.

AnfwenDungen, Löhne und Gehälter « « Soziale Abgaben . « « « Abschreibungen auf An-

lagewerte - « « + » Andere Abschreibungen Zinsen

Besibsteuern « « « « « Sonstige Aufwendungen Getwvoinn in 1934 « «

Erträge.

Rohertrag nach Abzug der

Aufwendungen für Roh-,

Hilfs- und Betriebsstoffe Außerordentliche Erträge « Ertrag aus Steuergut-

scheinen . . « Sonstige Erträge « «+ - «

81

317 328 55

23 228

1 548/52 3 851/60

345. 957/48

Haueisen & Sohn A.-G. Buchter. j Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grun der Bücher und Schriften der Gesellschaft, sowie der vom Vorstand erteilten Auf klärungen und Nachweise bestätigen wt daß die Buchführung, der Jahresabschluß und - der Geschäftsbericht den geseßlichen Vorschriften entsprechen. i Neuenbürg, den 10. April 1935. Süddeutsche Treuhand- Aktiengesellschaf}t Wirtschafts prüfungsgesellschaft- Dr. Schmid, ppa. Nonnemann/,

Stauß. Lunkw1h.

Wilhelm O. Barkemeyer.

Fallersleben,

gesellschaft Aktiengesellschaft.

Wirtschastsprüfex.

. 628355 |

E L

Qustverkehrsgesellschaft Ruhrgebiet A. G. (Lurag) i. L., Essen. [38316] Einladung. ä Die Herren Aktionäre werden hiermi zu. der am Donuers®stag, den 3. Ok- tober 1935, nahm. 164 Uhr, im Sibungszimmer des Verwaltungs- gebäudes auf dem Flughafen Esson/Mül- heim stattfindenden Gesellschafterver- ammlung eingeladen Tagesorditung: Genehmigung der Liquidations-Eröff-

nungsbilanz.

Um 16 Uhr findet die Aufsichts- ratssißung der „Lurag“ statt, zu der besondere Einladungen ergehen. oer Vorsitzende des. Auffichtsrats:

Dr, Reismann-Grone, Oberbürgermeister der Stadt Essen.

[37266] Kath. Vereinshaus St. Johann A.-G., Saarbrücken. Am Montag, den 23. Sept. 1935,

| findet um 1 Uhr im Gesellschafts- E unseres Hausés die bffentliche

tersteigerung von folgenden Aktien

und Spiben statt:

a) 1 Aktie Nr. 6389, welche bei der Ausführung des Generalversamm- lungsbeshlusses vom 8. Februar 1935 als sogenannte Spie übrig

geblieben ist; s

þ) 37 Aktien Nr. 2741 bis -2777 und 2 Spigen à Frs. 10,—-, welhe an Stelle der auf Grund des er- wähnten Generalversammlungs- beshlusses für kraftlos erklärten Aktien mit Gültigkeitsstempel neu ausgegeben sind. ;

Saarbrücken, den 7. September 1935.

Der Vorstand.

| 4: E F) Bilanz per 31. Dezember 1934.

raten

RM [Q 49 500

[38131]. Aktiva. Grundstücke ohne Baulich- keiten Gebäude: Ceschäfts- und Wohnge- böäude . . 20 000,— Abschreibung 8 000,— Fabrikgebäude 76 739,— “Abschreibung 11 239,— Ee

Maschinen . j Zugang « « 70 833,32 70 834,32 Abschrcibung 70 833,32 Werkzeuge und Einrich- tungen P D P Zugang « « « 5781,68 5 782,68 Abschreibung . 5781,68 Roh- und Hilfsstoffe . . Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse . « Wertpapiere « « «» e Anleihestock E LNE Eigene Aktien (Nennbetrag 108 000, RM) 1 Forderungen aus Waren- lieferungen u. Leistungen | 404 3726 Wechsel « 388 611 Schecks 9 955 Kasse, Postscheck, Notenbank 21 872 Andere Bankguthaben « 283 161 1781 039 ——

Passiva, Grundkapital: Stammaktien (360 Stimmen) - « Vorzugsaktien (900 Stimmen) «- - «

360 000

90 000 450 000

Reservefonds:

Geseßlicher Reservefonds

Sonderrücklage ,„ . « «

Rüdstellungen . « « « -

Vertberichtigungen - « «

Verbindlichkeiten:

Auf Grund von Waren- lieferungen und Lei- stungen

Aus Rembourskrediten-u. Kurssicherungstratten .

Sonstige Verbindlichkeiten eingewinn:

Vortrag vom Vorjahr .

Gewinn vom laufd. Jahr

50 000 100 000 194 507 247 56Ì

‘505 19)

119 790/96 8 154/10

38 211|/T5 67 62261

: 1.781 039/28 Gewinn- und Vern Lens cim PEE 31. Dezember 1934.

; Soll. hne und Gehälter . . Soziale Abgaben . . .*. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen - (joseuern C es Uswendungen gemä §261 I E. 7 Gewinn: Vortrag 1933 38 211,15 " 1934 67 622,61

—————————

RM |HF

50 949/90 66 994/30 58 881/90

353 120/9

105 833

1398 640 y Haben. g aus 1933 „., rûge gemäß § 261ec II 1 H-G-B uy

38 211

S 1273 893 dinsen u

erträg 28 171

1398 640/98 Mannheim-Rheinau, 31. 12. 1934. Ehütte-Lanz Holzwerke A.-G, N Christians.

A ah dem abschließenden Ergebnis der e iihtgemäßen Prüfung auf Grund

i Ücher und Schriften der Gesellschaft län der vom Vorstand erteilten Auf-

i engen und Nachweise entsprechen die A (hrung, der Jahresabschluß und rif eschäftsbericht den geseßlichen Vor-

ten, Mannheim, den 10. Zuli 1935,

672 006/22 |

72. 58 365/05 |

Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 215 vom 14. September 1935. &. 3

[38320]

Kleinbahn- Aktiengesellschaft Nennsteig-Frauenwakd. Unsere Aktionäre werden hiermit zu einer_auf Dienstag, den 1. Oktober 1935, mittags 12 Uhr, in Frauen- wald i. Thür. im „Bahnhofsgebäude“ En ordentlichen Hauptver-

ammlung eingeladen. __ Tagesordnung:

+ 1. Bericht Über die Prüfung der Rech- nung ‘für das Geschäftsjahr 1934 und Genehmigung des Abschlusses und der Gewinn- und Verlust- rechnung vom 31. Dezember 1934.

. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat der Ge- sellschaft für das Geschäftsjahr 1934.

3. Besfkellung eines Vorstandsmitglieds.

4. Wahl von Mitgliedern des Auf-

sichtsrats. 5. Verschiedenes.

_ Wegen Teilnahme an der Versamm- lung und Ausübung des Stimmrechts

vertrags verwiesen.

Erfurt, den 11. September 1935. Der Vorsißende des Auffichtsrats: Dr. Müller von Blumencron.

Deutsche Continental- Gas-Gesellschaft, Dessau.

Bei der heute stattgehabten notariellen Auslosung unserer Obligationenaus- gabe vom Fahre 1884 wurden gezogen:

Von Lit. A = 214 Stü, und zwar: Nr. 14 18 23 26 57 72 75 115 137 146 156 161 177 214 227 242 365 479 484 518 524 583 586 707 717 770 781 807 809 854 892 942 1018 1034. 1064 1094 1135 1137 1199 1208 1267 1313 1328 1364 1396 1471-1476 1521 1537 1574 1586 1627 1628 1654 1753 1842 1867 1896 1916 1943 1988 1989 2008 2036 2041 2320 2339 2360 2389 2467 2545 2601 2655 2656 2721 2785 2815 2868 2888 2892 2962 2982 3015 3025 3092 3185 3188 3201 3259 3263 3337 3341 3375 3461 3475 3506 3512 3523 3594 3614 3721 3755 3775 3802 3845 3937 3968 3986 3988 4020 4061 4098 74135 4139 4158 4228 4231 74259 4260 4264 4302 4351 4352 4365 4434 4526 4551 4560 4563 4611 4764 4765 4774 47.78 4818 4959 4969 5025 5030 5056 5110 5117 5118 5124 5155 5229 5235 5236 5240 5249 5285 5286 5345 5356 ‘5380 5422 5425 545815479 5516 5617 5638 5645 5728 5749 5793 5794 5883 5892 5938.

Von Lit. B 72 Stü, und zwar: Nr. 70 119 139 149 153 164 232 251 326 343 374 377 406 475 559 563 597

3931 4042 4203 4293 4517 4756 4923 5108 5199 5268 5420 5544 5786

4614 4890 5092 5178 5265 5391 5524 5773

763 779 780 781 822 872 906 942 956 1012 1030 1047 1095 1104 1142 1150 1151 1162 1166 1226 1234 1258 1296 1385 1398 1424 1434 1522 1531 1565 1569 1595 1599 1600 1614 1635 1636 1647 1736 1801 1823 1838 1848 1857 1865 1900.

Die Nüczahlung der Beträge findet vom 2. Janúar 1936 ab statt gegen Einreichung der bezüglichen Obligationen nebst den dazugehörigen Erneuerungs- scheinen, und zwar:

Lit. A mit RM 75,— für 1 Stü,

Lit. B mit RM 150,— für 1 Stüdck, bei unscrer Gesellschaftskasse in Dessau, bei den Verwaltungen un-

4 serer- sämtlichen Betriebe sowie

- bei - der Bexliner Handels-Gesell- schaft, Berlin,

bei der Deutshen Vank und Dis-

conto-Gesellschaft, Berlin, und deren Filialen,

bei der Dresdner Bank, Berlin, und

deren Filialen, :

bei der Anhalt-Dessauischen Lan-

desbantk, Dessau, Abteilung der Tie: Ba R A Deutschen Credit-An- alt, j L - bei der Firma F. A. Neubáuer, Mag- . deburg, ; bei der Firma Zudckshwerdt & Beuchel, Magdeburg.

Von den bereits frühex ausgelosten Obligationen unserer Ausgabe vom Jahre 1884 sind bis heute die folgenden Stücke noh nicht eingelöst, und zwar:

Von Lit. A Nr. 690, ausgelost für den 1, Juli 1922. *

Nr. 3209 3492 5359, ausgelost für den 2. Juli 1923,

. Nr. 299 1012 1020 1758 2147 3155

- {3490 3701- 3906 4005 4219 4667 5646

5699 5700, ausgelost für den 2. Januar 1932,

Ñr. 3650 5848, ausgelost für den 2. Ja- nuar 1933. Nr. 1788 2956 3702 4665, ausgelost für den 2, Januar 1934. Nr. 385 451 452 453 456 461 464 606 750 798 1019 1088 1280 1428 1508 2039 2955 ‘2366 2566 2567 2663 2907 3106 4453 4618 4643, ausgelost für den 2. Ja- nuar 1935, / Von Lit. B Nr. 43 125 138 1327, aus- gelóst für den 2. Januar 1932. Rr. 392-1197 F328 1816 1952, ausgelost für den 2. Januar 1934, Nr. 38 96 106 352 468 918 1159, aus- gelost für den 2. Januar 1935, Wir fordern die betreffenden Fnhaber nochmals auf, die bezüglihen Beträge gegen Einreichung der entsprechenden Papiere abzuheben.

Dessau, den 3. September 1935,

m Franz Floret, Wirtschaftsprüfer,

Deutsche Continental- Gas-Gesellshaft, [38321]

wird auf §8 19 und 20 des Gesellschafts--

608 632 656 663 674 678 723 724 755 |.

[38325] Versteigerung.

In Gemäßheit des § 290 H.-G.-B. versteigere ih öffentlih für Rechnung der Beteiligten diejenigen neuen Aktien der Hannoverschen Papierfabriken Alfeld - Gronau. vormals Gebr. Woge in Alfeld, welche an Stelle der am 4. September 1935 für kraftlos exr- klärten Aktien getreten sind. (Vergleiche Kraftloserklärung vom 4. 9, 1935, Reichsanzeiger Nr. 208 vom 6. 9. 1935.) Die Versteigerung erstreckt sich insge- samt auf nominal 25209,— RM Aktien. Sie findet am Sonnabend, den 21. September d. J., mittags 12 Uhr, in meinem Yüro in Alfeld, Leine, Holzerstraße 17, statt.

Alfeld, Leine, 11. September 1935.

Der Notar: Schulze.

[38322]. Deutsch- Atlantische Telegraphengesell{chaft. 7% Dollaranleihe (First Mortgage twenty year 7% sinking fund gold dolïlar bonds). Jn dec planmäßigen zehnten Aus- losung sind folgende Stücke gezogen worden: 187 Stüdcke zu je § 1000,—t M 7 12 39 56 60 63 74 87 109 122 132 134 209 216 237 246 248 423 474 484 509 518 585 628 642 658 717 729 760 793 800 821 832 862 889 906 926 934 967 -974 990 995 1026 1033 1038 1044 1057 1098 1100 1110 1116 1129 1144 1155 1169 1191 1222 1248 1252 1303 1334 1353 1354 1370 1386 1399 1405 1434 1474 1508 1509 1571 1589 1592 1606 1612 1620 1704 1718 1753 1779 1824 1851 1959 2028 2039 2065 2081 2085 2157 2169 2173 2184 2232 2252 2277 2313 2314 2318 2325 2339 2357 2398 2399 2428 2431 2450 2492 2518 2523 2531 2553 2554 2597 2664 2675 2681 2775 2782 2805 2810 2818 2844 2878 2895 2964 2969 2982 2988 2992 3011 3054 3080 3107 3167 3169 3186 3230 3239 3284 3302 3319 3336 3362 3374 3382 3447 3449 3472 3536 3539 3563 3564 3652 3665 3685 3686 3699 3713 3714 3718

3796. 21 Stüde zu je § 500,—:

D 8.13 42 47 55 91 174 189 191 208 214-251 259 292 310 316 345 365 377 399 - 409.

Die- ausgelosten Stücke werden bei dem Bankhaus Vrown Brothers Harriman & Co., Newyork, vom 1. April 1936 ab eingelöst, wobei die dann in Kraft befindlichen geseßlichen Bestimmungen Anwendung finden. Die Verzinsung der ausgelosten Stücte Hört mit dem 31. März 1936 auf.

Berlin, den 1. September 1935,

; Der Vorstand.

117

325

657

858

994 1085 1154 1270 1394 1536 1685 1865 2118 2263 2347 2491 2561 2793 2918 3034 3214 3337 3490 3671 3785

[36062]. Vilanz 31. Dezember 1934.

RM

Grundstücke: 1. 1,1934 , 55 000,— Abgang 20 000,— Gebäude und Ofen: 1.1.1934 , 80 000,— Abgang 3 000,— T7 000,— Abschreibung 6 000,— Maschinen: 1.1.1934 , 70 000,— Abschreibung 16 000,—

JFnventar: ¿2 1000

1. 1. 1934 Abschreibung . 999,— 1 Vorräte: Rohstoffe Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse « - Forderungen . . .- « Kasse und Postscheck. « «

35 000

54 000

1 000 4 000 80 059 31 646 15

276 721

. 150 000 “70 0009 33 808 15 825 6 803 284

276 721 Gewinn- und Verlustrechnung 1934.

RM [H 54 710/47 3 120/53 1 519/80 3 944/75 13 711/22 2 999 |— 284/60 100 290/37 100 290/37 100 290/37

Kapital Hypotheken Gläubiger Bankschulden Akzepte « - Gewinn «

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben « Steuern « o o Zinsen Sonstige Ausgaben Abschreibungen . « Gewinn . o . . .

Bruttogewinn « - o 5

Veiers dorf, 5. April 1935.

Sächs. Steinzeug- u. Chamotte-Werk

vorm. Hugo Wießner A.-G. Nach dem abschließenden Ergebnis un- serer pflihtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorständ erteilten Auf- klärungen und Nachweise entsprechen di& Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den geseßlihen Vor- schriften.

Leipzig, am 27. April 1935,

Vesta Buchführungs- und

TrenhandDgesellf{{chaf#t

7 Bankguthaben ooo.

i Aktienkapital eee. 4 Rückstellungen .…. .

=—| Andere Abschreibungen . « « « -| Zinsen, die 0 Besißsteuern einschl. Körperschaftsteuer und Ertragsteuern

Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Aufwendungen für

[38355] Neckargold Aktiengesellschaft, Stuttgart. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 8, Oktober 1935, nahmittags 5% Uhr, im Sizungssaal der Stutt- garter Bank e. G. m. b. H., Stuttgart, Schloßstr. 18, eingeladen. ; Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Ver- Dns für das Geschäftsjahr

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 8. Beschlußfassung über die Verwen- dung des Reingewinns. 4. Verschiedenes. Stimmberechtigt sind die Aktionäre, die ihre Aktien spätestens am dritten Tag vor der Gereralversammlung bei der Gesellschast, bei der Stutt- garter Vank e, G. m. b. H., Stutt- gart, oder bei einem deutschen Notar hinterlegen und diese Hinterlegung in der. Versammlung nachweisen. Stuttgart, den 12. September 1935. Neckargold Aktiengesellschaft. : Dex Vorftand.

[38326]

Zn der Generalversammlung der Wirtschaftsbank für Niederdeutsch- land Aktiengesellschaft, Hannover, jeßt Kreditbank Hameln Aktien- gesellschaft, Hameln, vom 26. Juni 1935 ist folgendes f E

a) Herabsezung des rundkapitals

der Gesellshaft von Reichsmark 4 000 000— um Reichsmark 3 250 000— auf Reichsmark

[37875].

750 000,— durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von sehzehn zu drei,

b) Zurüdzahlung auf die einzuziehen- den Aktien aus einer aus den Aktivwerten der Hauptanstalt Han- nover und Zweiganstalt Bielefeld zu bildenden Vermögensmasse.

Dieser Beschluß ist am 12. September

1935 in das Handelsregister eingetragen. Als Termin, bis zu dem die Aktionäre spätestens ihre Aktien zum Zwecke der Zusammenlegung einzureichen haben, ist vom Aufsichtsrat der 15, Dezember

1935 bestimmt,

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden demgemäß aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil- und Ér- neuerungsscheinen bis spätestens den 15. Dezember 1935!bei uns oder bei der Niedersächsischen Landesbank Girozentrale Hannover einzu- reichen.

Aktien, die niht bis zum Ablauf der festgeseßten Frist eingereiht werden, so- wie eingereihte Aktien, welche die zum Ersaß durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft niht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden für fraftlos ertflärt.

Wir sind bereit, etwaige Spigen- beträge für Rehnung der Beteiligten zu verwerten.

Unter Hinweis auf die beschlossene und im Handelsregister eingetragene Herabseßung des Grundkapitals fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

Hameln, den 12. - September 1935.

Kreditbank Hameln Aktiengesellschaft.

bom S E e r e h (mot a:

Dörstewihß - Rattmannsdorfer - ie- s E pet gi t warn rig? rebgugaa en at

Abgang Abschr.

Vortrag Zugang

Aktiva. Anlagevermögen: Liegenschasten

‘Kohle in Eigentumsfeldern Anschlußgleis « « « o o. Wohngebäude « « « «e «5 Betriebsgebäude

Î o o

Maschinen und Geräte « «

Umlaufsvermögen:

Eigene Erzeugnisse . « « « « - Abraum

E GDI E e s ao ov eva S Forderungen auf: Grund von Hypotheken . « - o. e

o e e. o Cc

Sonstige Forderungen Postscheckguthaben

. . . s O S: E 6

Passiva, Geseßlicher Reservefonds

Wertberichtigungsposten ¿ ; ; Verbindlichkeiten:

Resteinzahlungsverpflichtung « « «. » « Sonstige

“1 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen “s

Gewinn: Vortrag aus 1933. « - - - « Reingewinn in 1934, - - «- s

Gewinn-

Soll, Löhne und Gehälter . « « « Geseßliche Sozialabgaben . Abschreibungen auf Anlagen

* . . .

ie Ertragszinsen übersteigen

‘Roh-, Hilfs- und Betriebsfstoffe Gewinn: Vortrag aus 1933. « « - + + Reingewinn in 1934. « « . «

Haben. Gewinnvortrag aus 1933 . . .

Betriebsstoffe d. 00 0.0. D Außerordentliche Erträge

Der Vorstand.

Halle (Saale), im August 1935.

Dr. Beichert,

Abstempelung der Aktienmäntel.

mit beshränkïter Haftung.

Dreike,

Veleiligunget «a nei aaa

Vorräte: Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe

Grund von Warenlieferungen und Leistungen

Anzahlungen von Kunden und Kautionen «. « . » . Auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen . . « Gegenüber abhängigen Gesellschaften u. Konzerngesellsch.

unD Verlustrechnung für 1934.

Roheinnahme nach Abzug der Aufwendungen

. o s e. e. . ® . . . ® . , * . . , .

RM 65 925

RM RM

29 29

S 418 65 507 414 251 _— 9 424 404 827 11 816 E 1 092 10 724 34 466 = 1 521 32 945 53 575 6185 48 390 26 813

3 382

606 L246

11 641 18 554

131 980

o . C 402 434 10 478

9 175,76 197 304,67 2 137,41

208 617/84 910/24 643

1 336 010/08

e es e...

500 000|— 48 000 |— 22 607/50

458 846/74

257 695 75 5 829/15

ap « 0. o: 12.734,56 30 396,38

| 43 030/94 1 336 010/08

: RM | : 263 775/09 35 81683 é 29 281| é / 2 574|—

s 251/63 35 61768

95 336/19

e 0 +6 ch

43 030 505 683

12 734/56

für Roh-, Hilfs- und

492 523/40 425/40

505 683/36

Dreike. Heil,

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflihtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der pom Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den geseßlichen Vorschriften,

Chemie Revisions- und Treuhand-Gesellschaft mit beschränkter Hastung. ppa. Dr. Hegels, Wirtschaftsprüfer.

Die von unserer heutigen Generalversammlung auf 5%, festgeseßte Divi= dende für das Geschäftsjahr 1934 ist abzüglich 10% Kapitalertragsteuer vom 9. Bene tember 1935 ab bei der Deutsche Länderbank Atktiengesellshaft in Berlin NW 7, Unter den Linden 78, zahlbar. Die Auszahlung erfolgt gegen Vorlegung und

._ Halle (Saale), den 7. September 1935. Dörstewitz-Rattmannsdorfer Braunkohlen-Industrie-Gesellschaft.

Heil,