1935 / 219 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Sep 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 219. vom 19. September 1935. S. 2

i U

gg

Bei H.-R. B 8303, Firma Vehag Versandhaus G. m. b. H. in Kre feld: Durch Beschluß der Gesellschafter versammlung vom 4. September 1935 ist der Gesellschaftsvertrag geändert und neu- gefaßt. Der Siß der Gesellschaft ist nach Dülken verlegt. i

Folgende Firmen sind gelöscht: H.-R. A 646, Menne & Co., Krefeld ; H.-R. A

Bankdirektox Dr. jur. Adolf Litt- mann, Oldenburg, E aus dem Vorstand ausgeschieden. Die Bankdirektoren Karl Arnold, Oldenburg, und Dr. jur. Arthur ‘Reiners, Oldenburg, sind in den Vorstand“ eingetreten.

Jever, den 6. September 1935.

Amtsgericht. Abt. T,

Jever. : [38949] Jn das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts Abt. B ist heute zu Nr. 2; Oldenburgishe Spaxr- und Leihbank, Filiale in’ Jever, folgendes eingetragen: Nach ' dem ‘Beschluß ‘der Generalver- sammlung ‘vom 28. Fanuar 1935 soll das Grunsfkapital -von 8800-000 * RM auf 3 680 000 ‘RM herabgeseßt ‘werden. Die Herabsetzung ist durchgeführt, Durch Beschluß der Generalversamm- lung vom 28. Januar 1935 ist ‘der 85 es Gesellschaftsvertrags (Höhe und Ein- teilung des Grundkapitals) - geändert. ‘Durch Beschluß der Generalversamm- lung vom 28. Januar 1935 ist der Ver- trag über. die Fusion mit der Olden- burgischen, Landesbank in Oldenburg e Liquidation genehmigt. Die Ge- sellschaft ist. damit aufgelöst; die Firita

fanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durh den Deutschen Reichsanzeiger.)

Auf Blatt 15 128, betr. die Firma Franz Brand in Leipzig is einge- tragen worden: Das Handel3geschäft ist

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs: und Staatsanzeiger Nr. 219 vom 19. September 1935. &. 3 Gesellshaft mit beschränkter

Löshung seinèr bisherigen Prokura eitung, \aftnng, Aen in Holstein, auf

eingetragen worden. : Amtsgericht Glogau, 6. September 1935. Glogau. . [37932] Jn das Handelsregister A Nr. 551 ist heute bei der offenen Handelsgesellschast Rademacher & Philipp in Glogau etnge- tragen worden: - An Stelle des verstorbenen Karl Rade- macher ist Frau Berta Rademacher geb. Zöllner in die Gesellschaft eingetreten. Sie ist zur Vertretung der Gesellschaft nicht berechtigt. Dem Kaufmann Carl- S Rademacher is Prokura erteilt. mtsgeriht Glogau, den 6. Sept. 1935.

Grónau;. N [38938] «Fn ves Handelsregister A sind folgende Firmen gelöscht worden. - Nr. 38 Gronauer Warenhaus van Delden, Stroink u. Co: in Gronau; Nr. 659, Simon Pagener in Epe i. W.; Nr. 60, F. G. Heger in Gronau; Nr: 67, Wweé. Egtermeyer 1n Gronau; Nr. ‘78, Emil Kruse in Gronau; Nr. 90, Marcus Samuel, Geflügel- M Gronau;

r. 93, *Molkerei Gronau, Gébr: Koopmanns in Gronau; E Nr. 110, Alfred Sichtig, Maschinen- fabrik in Gronau; i:

Nr. 123, F: J. Gempt in Gronau; Nr. 125, B. F. van der Weerd u. Eggers in Gronau;

urteilt worden, das Wort „Terra“ aus rer Firma zu entfernen. Die Firma B E E e nur noch! Jmport- rkaufsgesellsha i ä Sette gesellshaft mit beshränkter

mit dem Firmenrecht auf die Firma Franz | 2. Bei der Fi ifett- Brand Gejellschaft mit beschränkter Haf- | Gesellschaft ie Man antral, tung in Leipzig, die auf Blatt 28 233 des | Magdeburg, unter Nr. 457 der Abtei- a aprrai ae eingetragen is, über- ung B: Die Firma lautet jeßt: Brikett- gegangen andel Gesellscha it beschränkter Amtsgericht Leipzig, 13. September 1935. Haftung. L l BeiclibatE L oi [38957] Rat September 1935 ist der Gesell- „In das Handelsregister ist heute einge- E Vei dec Fier, Dito Moo in agen : | i L out P E betr. die Firma ee L ne Mr. f gcitert In: Falz S5 Gen erg in Leipzig: | Walter Moock & Matthias Sch lie Franz Ludwig Leopold Kannenberg ist Der Viehagent Matthias S L N as Znhates eve Gesellschafter | Gutensleben ist in das Geschäft alé r P aa 1) be Aeu atn nene | sónlié) haftender Geseldafter einge: nenberg in Leipzig, c) Gertrud verehel. E ¿s Mär 1986 bueae Meelast M mas geb. Kannenberg in Leipzig, | 4 Bei Ga: Firma Schwab & Krei- t E eo Perl aof es Dau in Magdeburg unter Nr. 3869 geb. Kannenberg in Naunhof. Die unter aufgelöst Die N On E c bis e Genannten sind von der Vertre-| 5" Die Firma Rit l Di even. tung der Gesellschaft ausgeschlossen. Die | Albert Bean I M (E CEND! Gesellschaft ist am 1. April 1935 errichtet | Nx 4957 der Abteilu L A worden. Die Prokura des Richard Werner | dex Kaffeehausbesi "Al y E n fr Kannenberg ift erloschen. n Mein ter Albert Ortmann . auf Blatt 5206, betr. die Firma I i S = L. A. Klepzig in Leipzig: Die S fuca M A id Nee 1935. de Friedrih Karl Voigtmann ist er- En E oschen.

Morgenau, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Breslau, folgendes eingetragen worden: Dex bisherige Geschäftsführer Horst von Knobloch hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt. An seiner Stelle is Direktor Kurt von Pannwiß in Hirschberg-Cunnersdorf zum Geschästs- Führer béstellt worden. Breslau, den 10. September 1935. Amtsgericht.

Breslau. : . [38924]

Jn unser Handelsregister B Nr. 2138 ist heute bei der Paul Schnettler Gefell- M mit beschränkter Haftung, Breslau, olgendes eingetragen worden: Die Ver- tretungsbefugnis des Liquidators is be- endet. Die Firma ist erloschen.

Breslau, den 10. September 1935, Amtsgericht.

Roch & Co. in Meißen: Die Gesell- af ist lgetos, A Firma ist er- ohen. Wiquidation findet infolge Ver- | Grund des i einbarung der Gesellschafter fe tatt. | in eine E Die Prokura des Kaufmanns Me Firma Georg Griesbacher, Kommandit- Ecnst Postrah in Meißen ist erloschen. | gesellschaft, Ostholsteinishe Zeitung 2. auf Blatt 879, betr. die Firma | G. m. b. S. Nachf., mit dem Li f Kaolin- und Tonwerke Aktiengesell- | Neustadt in Holstein umgewandelt schaft in «Meißen: Dur Beschluß der | worden. Generalversammlung vom 27. August | Die Firma ist hier gelöscht. 1935 ist laut Notariatsniederschrift vom | „Als nit eingetragen wird noch ver- elen Tage die Satzung in § 31 Ab- | öffentlicht: Die Gläubiger der Gesell- 1 (Aenderung des Geschäftsjahres) | haft können, soweit sie niht Befriedi- geändert worden. [54 gung verlangen können, binnen 6 Mo- 3. auf Blatt 396, betr. die Firma | naten nah dieser Bekanutmachung Vereinigte Graba- und Schreger- | Sicherheitsleistung verlangen. wêkrfe Meißen, Juhaberin Aktien- | 2. Jn das Handelsregisier A ist unter gesellshaft für Cartonnagenindu- Nr. 131 folgendes eingetragen: „Georg strie in Meißen: Der Gesellshaftsver- | Sriesbacher, Kommanditgesellschast, Ost- trag vom 30. Oktober 1899 ist dur Be- | volsteinische Zeitung G. m. b. H. Nachf. chluß der Generalversammlung vom | !",Neustadt in Holstein“. i 18. Funi 1935 außer Kraft geseßt wor- Persönlich haftende Gesellschafter sind: den. An seine Stelle tritt der von der- Rentner Georg Griesbacher in Bad selben Generalversammlung laut nota- Schwartau, Gutspächter Dr. jur. Wil- rieller Niedershrift vom gleihen Tage helm Bongardt in Hof-Altona, Guts- beschlossene neue Gesellhaftsvertrag besißer Ernst von Neergaard in Lübe, Gegenstand des Unternehmens ist der Siu opestver Ernst Von NexcIon, R Betrieb von Kartonnagen- Blech- Testorf b. Oldenburg i. Holstein. emballagen und Maschinenfabriken s9- | y I UiGalioe Er Rs uud wie die Herstellung und der Handel mit h Gron Uo. Volt s Seits: verwandten Erzeugnissen. Die Gelell- [ring ausgeiGlossen. Geschäftsführer shaft darf mit Genehmigung des Auf- ielt uan Cs n O sichtsrats Fabrikationsanlagen aller | Es sind 24 Ko: t iti Art erwerben, in Betrieb nehmen und E E

in Neugersdorf eingetragen worden

daß der Kaufmann Carl Rößler dux

Tod ausgeschieden und nun der Kauf-

mann Kurt Rößler in Neugersdorf als

Erbe JFnhaber ist.

Ebersbach, den 14. September 1935. Das Amtsgericht.

As U ur Fn 8, 1935: iter Nr, 1851: Die Firma Karl Pelties, Osnabrück. Znhaber ist der Kaufs mann Karl Pelties, daselbst.

Zur Firma Herrenbekleidung „Rekord“ Karl Wetterau, Osnabrück: Die Firma if an den. Kaufmann Ludwig Többens in Osnabrü veräußert und lautet jeßtl. Herrenbekleidung „Rekord“ Ludwig Töhbse bens. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Többens ausge-

lossen. Am 29. 8. 1935:

Zur Firma Wilkiens & Plehn, Osna- brüdck: Kaufmann Wilhelm Plehn if aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich- zeitig is Arthur Plehn, Osnabrüd, in die Gesellschaft als persönlih haftender Ge- sellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter allein ermächtigt. Die Prokura des Kauf- manns Frit Puls is erloschen.

Zur Firma JFoachim Dietrih Mues, Osnabrück: Das Geschäft i infolge Erb- gangs auf die Witwe Helene Mues geb, Badckenköhler in Osnabrück übergegangen, : Jn Abt. B: Zur Firma Pressenfabrik Waldemar Lindemann, Gm. b. H., Osnabrüdck: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Erich Paul Lindemann in Düsseldorf ist zum Liqui-

Einbeck, 4 ; [38930] Jn das Handelsregister A ist bei der unter Nr. 228 eingetragenen Firma Landesprodukten- und Kolonialwaren- Großhandlung Georg Dähnhardt in Einbeck am 13. September 1935 _fol- gendes eingetragen: Jnhaberin dp jeßt: Ella“ Dähnhardt - geb. Huchthausen in Einbeck. Dem Kausmann Georg Dähn- hardt ist Prokura erteilt. Die Prokura der Ella Dähnhardt ist erloshen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderun en und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des aba duxch Ella Dähnhardt ausgeschlossen.

! Amtsgericht Einbeck.

855, Bertha Wolff, Krefeld ; H.-R. A 1335 Franz Kempermann, Krefeld ; H.-R. B 6; Firma Krefelder Stahlwerk A,-G., Fishelm Amtsgericht Krefeld.

Lahr, Baden. [38955]

_ Handelsregister Lahr. A Il O.-Z. 298.

E Josef Hohl, Lebensmittelhaus in

eelbah. ' Jnhaber is Josef Hohl, eelbah. (s

9. September 1935.

Lauenstein, Sachsen, [38956] - Auf Blatt 175 des hiesigen Handels-= - registers, die Firma Holzmehl-Fäbrik Gleisberg in Glashütte, ist heute fol= gendes eingêtragen wovden: / a) Am 24: Juli 1935: Dié“ Firma - ist erlóshem. A I Nabe G ILAO Fach, R | E A 2 î av ; . ù 4 5. v J me -Fabr i a ] e, Sa. j 4 nt D An dect Abt A 5612, September 1935: Fn das Handéls : t ui géshäft ist eine Kommanditistin einge- treten.- 7 ‘Die Gesellschaft ist am 1, Fanuar 1935 errichtet. worden. Sie haftet nicht

Kaufmann in Breslau. . [38925] Amtsgericht Lahr, Jn unser Handelsregister B Nr. 2233 ist heute bei der „Nordsee“ Deutsche Hoch- seefischerei Bremen-Cuxhafen Aktiengesell- chast, Breslau, - folgendes eingetragen Worden: Dem Kaufmann Wilhelm Buhr in Bremerhaven. ist Prokura erteilt. : Er T Es mit einem Vorstandsmitglied oder: einem anderen Prokuristen vertre- tungsberechtigt. ; . Breslau, den 10. September 1935. i Amtsgericht.

Eislében, M , [38931]

Jn das Handelsregister A ist heute bei Nr. 576, Firmä Kaul Niedermeier, Nordhausen, Zweigniederlassung Helbbrà, eingetragen: Dex Sih der Haupt- niederlassung“ ist nah Halle a. S. ver- legt. Die Firma der Zweignieder- lassung in Helbra ist gelöscht. J Amtsgericht Eisleben, 12. Septbr. 1935.

Karlsruhe, Baden. [38950] Handels8registereinträge. | - 1. Max Schnürer, Karlsruhe. Einzel-

î

Breslau. [38926] handen.

Mannheim, [38961]

* Jn unser Handelsregister B Nr. 2463 ist heute bei der „Breslauer Frauen-Buch- | Ds Filiale der Frauen-Buchhand- img - vormals Johannes Pfau, Buch- u. Zeitschriftenvextrieb,. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Breslau, folgendes eingetragen worden: Heinrich Gaebel ist als Geschäftsführer abberufen. Kaufmann Thomas Jansen in Düsseldorf ist zum weiteren Geschäftsführer -- bestellt. --- :

Breslau, den 10. September 1935.

Amtsgericht.

Bunzlau, [38927] Jm Handelsregister Abteilung A Nr. 208, betreffend die Grins Fgnay Friedländer Nachf., Bunzlau, ist heute eingetragen worden, daß die Firma jeßt Bernhard Ubert in Bunzlau lautet, und daß die Witwe Jda Ubert in Bunzlau jeßt Fnhaber der Firma ist. ¿Amtsgericht Bunzlau, 13. Sept. 1935.

resden. [38641] Ï Jn das Handelsregister ist heute einge- tragen worden: j

1. auf Blatt 20 337, betr. die „Nord- see“ Deutsche Hochseefischerei Bre- men - Cuxhaven Aktiengesellschaft in Dresden (Zweigniederlassung, Haupt- niederlassung Hamburg): Prokura ist erteilt dem Käufmann Wilhelm Buhr in Bremer- havén. Er darf die Gesellschaft nur gemein- fam mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokúristen vertreten.

2. auf Blatt 22-723, betr. ‘die „Wirt- Fchafts-Treuhand“‘- und Revisions- Gesellshaft mit beshränkter Haf- tung in Dresden: Das Stammkapital ist BO Beschluß dex Gesellschafterversamm-

ng vóm 31. August 1935 um dreißig- tausend Reichsmark auf fünfzigtausend Reichsmark erhöht worden. Der - Gesell- schaftsvertrag vom 16. März 1933 ist dementsprechend dur Beschluß der Ge- sellschafterversammlung vom 31. ‘August 1935 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage durch Einfügung des §3a geändert worden.

3. auf Blatt 21 859, betr. die ‘„Auto- mat“ Gesellschaft mit beshränkter Haftung in Dresden: Der Direktor Hein- xich Curt Köhler is niht mehr Geschäfts- führer. Zum Geschäftsführer is bestellt der Kausmann Hans Werner Arnold in Dresden.

4. auf Blatt 8081, betr. die offene Handelsgesellschaft Elßner &Marséthner in Dresden: Der Kaufmann Karl Otto Marschner is niht mehr persönlich haf- tender Gesellschafter. Ein Kommanditist ist an der Gesellschaft beteiligt.

5. auf Blatt 559, betr. die offene Handels- gesellschaft Lehmann & Leichsenring in Dresden: Die Prokura des Káufmanns Willy Kretschmann ist erloschen.

6. auf Blatt 22 150, betr. die. Firma Reit- und Turnierbahn am Heide- parf Adolf Zänker im selbständigen Gutsbezirk Staatsforstrevier Kloßsche : Die Firma ist erloschen.

7. auf Blatt 14 252, betr. die Firma Alfred Wendler in Dresden: Die Firma ist erloschen. (Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht, daß der Fnhaber das Handelsgeschäft nicht eingetragen unter seinem Namen fortführt).

8. auf Blatt 5783, betr. die Firma Richard Raberg in Dresden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Dresden, am 11, Sept. 1935.

-

Düren, Rheinl. [38928] Handelsregistereintragungen : 11. 9: 1935 6 H.-R. A 857 —, Firma Autohaus Gustav Münz, Düren: Julie Münz ist in die Gesel \chaft als persönlih haftende Gesellschafterin ein- getreten. Sie ‘ist niht vertretungs- berechtigt. 12. 9. 1935 6 H.-R. B 227 —, Firma Rurtaler Kornbrennerei land- wirtschaftlihe Brennerei, Gesellschaft mit beschränkter Haftun , Düren: Die Gesellshaft is aufgelöst. Kaufmann Franz Diinson, Düren, ist zum Liqui- dator bestellt, Amtsgericht, 6, Düren.

Ebersbach, Sachsen, E D

Elbing, | [38932] In inet Handelsregister Abt. A ist eute unter Nx. 1142 ‘die Firma Schoko- L rishdienst Heinrih Schubert, Elbing, deren Jnhaber dex Kaufmann | Heinrih Schubert, hierselbst, einge- tragen.

Amtsgericht Elbing, 14, Septbr. 1935.

Erfurt. [88933] Jn unser Handelsregister ist folgen- des eingetragen: ° Am 12. September 1935: Abteilung A. a) Nr. 2718 bei der offenen: Handelsgesellschaft Max Berndt, Erfurt: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Max Schrader, Erfurt, ist alleiniger «Fnhaber der Firma, die unverändert. fortgesührt wird. Der Frau Elsa Schrader ist er- neut Prokura“ erteilt. b) Nr. 2906 die Firma Karl Wenzel Maschinen u. Eisenbau mit dem Siy in Erfurt und als deren Alleininhaber der Fngenteux Friy Höfig in Erfurt. Die Firma: war bereits im Handelsregister, unter Nx. 1382 eingetragen, ist jedoch am 3. Dezember 1926 gelösht worden. Das Geschaft ist aber fortgeführt tworden. Der Uebergang der in dem Betriebe dieses Geschäfts begründeten Forderun- en und Verbindlichkeiten ist bei dem Frwerbe des Geschäfts durch. den, Jnge- nieux Friß Höfig ausgeschlossen. Dem Fabrikanten Karl Wenzel und dem Jn- genieur. Hans Seeber, beide in Erfurt, ist Einzelprokura” erteilt. Am 9. September 1985: :

Abteilung B. Nr. 553 bei der Firma Phönix, Grundstücks-Erwerbs- und Be-

und als

tung, Erfurt: Die Firma ist von Amts

wegen nah § 2 Ges. v. 9. 10. 1934 ge-

löscht worden.

Erfurt, den 12. September 1935. Amtsgericht. Abt. 14.

Falkenstein, Vogtl. [88934] Jn das Handelsregister ist heute ein- getragen worden: / a) auf Blatt 312, betteffend die Firma Paul Mökel in Dorfstadt: Die Firma ist erloschen. Í b) auf Blatt 624, bêtreffend die Firma Gustav Seidel in Oberlauter- bah: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Falkenstein i. V,, den 13. September 1935.

Freital, [38936]

Auf Blatt 680 des Handelsregisters ist e die C. E. Rost «& Co. Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung in Freital, Zweigniederlassung der în Viersen unter derselben Firma bestehen- den Hauptniederlassung, und weiter fol- gendes eingetragen worden: Der Ge- jellshaftsvertrag ist am 29. Funi 19838 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Zuckerwarenmaschinen und Lakrizenmaschinen, wie sie bisher von der Firma König Friedrih August Hütte u. C. E. Rost & Co. Aktiengesell-

früher von der Firma C. E. Rost & Co. in Dresden hergestellt und vertrieben worden sind. Jedem Gesellschafter steht das Recht derx Uns zu. Die Kündigung kann nux zum Ende eines Geschäft jahres erfolgen. Die Kündi- gungsfrist beträgt mindestens sechs Monate. Das Stammkapital beträgt fünfuttdgwanzigtausend Reichsmark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird’ die Gesellschaft durch zwei Ge- schäftsführer gemeinsam oder „dur einen Geschäftsführer und einen Pro- kuristen vertreten. Zum N rer ist bestellt der Kaufmann Paul Döhmer in Viersen. Amtsgericht Freital, 7. Septbr. 1935.

Glogau, [38937] Jn- das Handelsregister A Nt. 167 ist gutes der Firma B, v. Cederstolpe, . C. Regelstorff's Erb, Naehf., Glo- gau, als Fnhaber der Kaufmann Arno

Gronau;

Nr. E j Tapeten U in

triebsgesellshaft mit beshränkter Haf- Hof

haft in Freital bei Dresden und noch | i

x. 128, A. F. Strube u. Co. ‘in

129 Walz Engelmann; gs

x. 131, Gerhard Elfering in ronau;z j

Nr. 147, Julius Bruns in Gronau.

Gronau i. Westf., 14, Septbr. 1935.

Das Amtsgericht.

U.

198939]

Gummersbach, i i ister A Nr. 212 ijt

Jn das Handelsreg Zl heute . bei der Firma Potihoss & Wagener, Vollmerhausen, folgendes ein- getragen worden: Dié Firma ist er- loschen. Gummersbach, den 9. Septem- ber 1935. Amtsgericht.

Gummersbach. [38940] Jn das Handelsregister. A Nr. 321 ist bei der Firma „Brensing & Vorodt“, Dieringhausen, heute folgendes einge- tragen worden: Der bisherige® Gesell- e Hugo

aber der L aufgelöst. tembex 1935,

Die Gesellschaft ist

irma. 9, Sep-

Gummersbach, den Amtsgericht.

Hirschberg, Riesengeb, [38944] Fn unser -Handelsregister Abt. A ist am 22. August 1935 bei der Firma „Tuppack, Judustrie- und Handelsver- tretungen, Kommanditgesellschaft“ mit dem Siy in Hirschberg 1. Rsgb. 2 H.-R. À 846 folgendes eingetragen wordén: . Der Siy der Gesellschaft ist nah Breslau verlegt. - 7 Hirschberg i. Rsgb., 22. August 1935.-

Amtsgericht.

Wof. Handelsregister. [38945] „Max Kretschmann «& Söhne““ in of: Aus dieser off. Hdlsges. ist am 1. 7. 1985 dex Gesellschafter May Kretsch- mann infolge Ablebens ausgeschieden. Amtsgericht Hof, 13. September 1935,

Hof. Handelsregister. [38946] „Georg Backofen-C. F. Dietz, Ge- sellschaft mit beschränkter Hastung, Filial-Vetrieb Backdie““ in Ober- koyau: Vertretungsbefugnis des bis- Ferien Geschäftsführers Caxl Klein eendigt. s Amtsgeriht Hof, 14. September 1936.

Idar Oberstein. G [38947] Jn das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute zu Nx. 1205, Firma Oberstein- darer - Zentralheizungsbau Bod &

Ringat in Jdar-Oberstein 1, einge-

d a : 4 M ie Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui- dator : ist der irtshaftstreuhänder Hermann Voß in Jdar-Oberstein 1. JFdar-Oberstein, 5. September 1935. Amtsgericht.

Jever, : -_ [38948] Jn das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts Abt. B is heute zu Nr. 9, Oldenburgische Landesbank, Oldenburg, Filiale Jever in Jever, folgendes ein- getragen: :

Die Firma is geändert in: Olden- burgishe Landesbank (Spar- und Leih- bank), Aktiengesellschast, Filiale Jever

in Jever.

Nach dem Beschluß A vom 28. Januar 1935 soll as Grundkapital von 3 200 000,— KM auf 2 560 000,— RM herabgeseßt wer- den, Die Herabsetzung ist durchgeführt, ems dem&Beschlu s ung vom glei erabgese ¡ der Durhführung der Fusion mit der Oldenburgischen Spar- um 1840 000,— R

derx Genevralver-

kapital ist um und beträgt jeyt 4 400

und Leihbank ist durchgeführt. Dur Beschluß der 6

lung vom 28. Januar

sells

eändert: § 1 (Firma), ay 1 gane und ‘Zerle ae Grund kapitals), § 8 Absaß

Aufsichtsratsmit 2

lieder), (Ver

Votckrodt ist alleiniger «JFN- | \

der Generalver- en Tage soll. das te Grundkapital zum Zwecke

und Leihbank auf 4 400 000,— Reichsmark F werden, Das Grund-

840 000,— RM erhöht ; 000 RM. Die Fusion mit dex Oldenburgischen Spar-

eneralversamm- 1935 ist der Ge-

aftsvertrag in folgenden Punkten | : (eo 8& 4 Absay 1

‘t dex

kaufmann Wilhelm Karcher, Kaufmann, Karlsruhe. 10. 9. 1935. : 9. Werner & Gärtner in Karlsruhe: Die Prokura des August Berthel ist erloshen. 13. 9. 1935. Amtsgericht Karlsruhe, Baden.

Karlsruhe, Baden. [38951] …— SHandel8registereinträge..

__ Max Shnürer, Gesellschaft mit be- schränkter Haftung, Karlsruhe: Durch Beschluß der Gesellshafterversammlung ], vom 18. März 1935 wurde das Ver- mögen der Gesellschaft unter Aus\{chluß der Liquidation auf den alleinigen Ge- sellshafter Wilhelm. Karcher, Kauf- mann, Karlsruhe, übertragen. Die Firma ist exloschen. Als niht eînge- tragen wird veröffentliht: Den Gläubigern der Gesellschaft ist Sicher- heit zu leisten, wenn sie sich binnen echs Monaten nach Erlassung dieser Bekanntmahung beim Uebernehmer melden und soweit sie noch niht Be- friedigung. verlangen können. 11:9, 1935, Amtsgeriht Karlsruhe, Baden,

Klingenthal, Sachsen, [38952] Auf Blatt 102 des hiesigen Handels- registers, betr. die Firma Johann Schunk in Sachsenberg-Georgenthal, ift am 11. September. 1935 eingetragen worden: Die Handelsniedexlassung ist wieder nach Brunndöbvrá verlegt wor- den. Die Gesellschafter, Falbrikdirektoren Ernst Rauner in Klingenthal und Hans Hugo Bischoffberger im Sachsenberg-Ge- orgenthal sind ausgeschieden. Jn die Ge- sellschaft sind der Kaufmann Georg Schunk und déx Kaufmann Arthur

treten. Die Prokura des Kaufmanns Ar- thur Schunk in Brunndöbra ist erloschen. Amtsgericht Klingenthal, 13, 9. 1985.

Königswinter. [38954] “Jim Handelsregister B Nr. 30 wurde am 12, September 1935 bei dex Firma Rheinishe Provinzial - Basaltwerke Oberkassel, G. m. b. H. zu Oberkassel (Siegkveis), folgendes eingetragen: Das Stammkapital ist auf Grund des ‘Beschlusses dex Gesellschafterver- sammlung vom 4. Juli 1985 um 40 000 Reichsmark auf 300 000 RM erhöht. Dex Geschäftsführer Dr. Alfred Meyer ist als Geschäftsführer abberufen. An seine Stelle ist der Diplom-Fngenieur Heinrih Maurer in Düsseldorf bestellt Amtsgeriht Königswinter.

Krefeld. E . [38667] Handelsregistereintragungen vom 12. September 1935.

H.-R: A 3449. Johann Tolls Nachf.

in Willih. Junhaber Wilhelm Tolls,

Kaufmann, Willich.

H.-R. A 419 Ue. Hermann Trapp-

mann, Krefeld-Uerdingen a. Rh.,

Stadtteil Uerdingen. Jnhaber Her-

mann Trappmann, Kaufmann in Uer-

dingen.

H.-R. A 420 Ue. Johannes Fansen,

Krefeld-Uerdingen a. Rh., Stadt-

teil Uerdingen. Jnhaber Johannes

Jansen, Kaufmann in Uerdingen.

H.-R. A 421 Ue. Gerhard Bier- mann, Krefeld-Uerdingen a. Rh.,

Stadtteil Uerdingen. Jnhaber Ger-

hard: Biermann, Kaufmann, Uerdingen.

Bei H-R. A 3285, Firma Josef Mokßler, Krefeld-Benrad : Kausmann Jose Moßler junior, Oberbenrad bei efeld, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschast, begonnen 1, April 1935. j ; Bei: H.-R. A 933, Hein

«& Co,, Krefeld: L

aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

ei C. H. Fonien «&

irma

erloschen.

r | Josef Nachtsheim,

-

Schunk, beide in Brunndöbra,, einge- |

ie Nat ist

R. A 3122, Firma Destillerie 0,, Krefeld : Die Gesellschaft i} aufgelöst, Die ‘Firma ist

ulkan in Fîscheln : Alexander

obell is nicht mehr Vorstandsmitglied. y E ehe h ar Mülheim-

Bd U B 83, Firma Aktiengesell- chaft

für die-im Betriebe des Geschäfts be-

Aa Verbindlichkeiten des bis-

erigen alleinigen Jnhabers, wie äuch die im Betriebe begründeten Forderun- gen -niht auf die Gesellshaft übergegan- gen sind. a

Prokura ist. erteilt dex Ehefrau Hed-

in Glashütte, Amtsgericht. Lauenstein, 12. Sept. 1935.

Leipzig. . [38670] ._ Jn das Handelsregister ist heute ein- getragen worden: ; e i 1. auf Blatt 10 770, betr. die Firma Wezel & Naumann, Aktiengesell= schaft, in Leipzig: Die Genexalversamm- kung vom 23. August 1935 hat beschlossen: a) die Herabsezung des Grundkapitals um eine Million" sechshundertzehntausend Reichsmark, guf zweihundertdreißigtausend Reichsmark, b) die Erhöhung des Gruünd- fapitals um zweihundertfünszigtausend Reichsmark auf vierhundertachtzigtausend Reichsmark." Die - Erhöhung ist :durch- geführt. Der Gesellschaftsvertrag ist durch

gefallen. (Hierüber wird noch befkannit- gegeben: Die durch die Kapitalherab- ebung zusammengelegten Vorzugsaktien im Neuúnbetrage von RM 2500,— werden durch ‘Aufhebung der bisher bestehenden Vorzugsrehte in - Stammaktien umge- wandelt. i l einer Aktie gèwähren eine Stimme. Die Aktien lauten auf den Jnhaber und werden Nennwert ausgegeben.)

zum A auf Blatt 9998, betr. die Firma

2. „No“dsee“ Deutsche Hochje Bremen-Cuxhäven ftiengesell=- chaft in Leipzig, “Zweigniederlassung? Prokura ist dem Kaufmänn Wilhelm Buhr in Bremerhaven erteilt. Er darf die Ge- sellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder“ einem anderen Prokuristen ‘vertreten. it

3. auf Blatt 19 912, betr, die Firma Sächsish-Thüringische Versiche - rungs-Äfktiengesellshaft in Leipzig: Der Gesellschaftsvertrag is durch Beschluß der Generalversammlung vom 19." Juni

direktor Robert Gerling ist als Vorstands- mitglied ausgeschieden. DEEO

4. auf Blatt 28 214, betr. die Firma Carl Müller & Comp. Gesellschast mit beschränkter Haftung in Leipzig: Prokura ist erteilt den Kausleuten Robert August Johannes Grahn und Karl Wilhelm Gotthold Elsässer, beide in Leipzig.

5. auf Blatt 12 296, betr. die Firma Albert & Fritz Loose in Leipzig: Die

Firma ist erloschen. Amtsgericht Leipzig, 13. September 1935 Leipzig. [38671]

Auf Blatt 28 233 des Handelsregisters ist heute die Firma Fran Bránd Gesellshaft mit beschränkter Haf- tung in Leipzig (Gerberstraße 30) und weiter folgéndes eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. August 1935 abgeschlossen und am 29, August 1935 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens is der Vertcieb und Handel mit Hefe, insbesondere der Fortbetrieb des bishèr unter der Brand in Leipzig betriebenen Hese- geschäftes. Das Stammkapital beträgt zwanzigtausend Reichsmark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ird

gemeinsam oder durch einen Geschäft® führer in Gemeinschast mit einem, Pro- kuristen vertreten. Zu Geschäftsführer? sind bestellt die Kaufleute Franz Bran Tin Leipzig und Kurt Glöwing in Dessau (Hierüber wird noch bekanntgegeben: h Gesellschafter, Kaufmann Franz Bran in Leipzig, leistet seine Stammeinlas dadurch, daß er da8-bisher von ihm u Alleininhaber untex“ der Einzelhande

firma Franz Brand'in Leipzig betriebene Hefe rue nebst allen Aktiven en \ lies ch Firma ‘und Kundschaft (on allen Passiven nah dem Stande M 1. August 1935 in die Gesellschaft einbring Der Wert dieser Sacheinlage is au

Fm L ist heute au Blatt 457 bei der Firma Carl Rößler

von Cederstolpe in Glogau unter

gütung des Aufsichtsrats).

glied bestellt.

Ruhr, ist zum alleinigen Vorstandsmit-

4000,— RM festgeseyt worde, Die Be-

wig Marie Therese. Fah geb. Ehnert

den gleichen Beschluß in: den: §§ 10, 19, 26 4 abgeändert worden. Dér F 32 ist weg-

e 20,— RM“* Nöminaltvert *

seefischerei

eschäftsführer ausgeschieden. Zum Ge- 1935 im § 3 abgeändert worden. General-

Einzelfirma Frans

die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer

3. auf Blatt 6433, betr. die Firma Reinhold Hunger in Leipzig: Hermann Emil Küster is als Jnhaber ausgeschieden. Der Kaufmann Kurt Hugo Müller in | Leipzig ist Jnhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des - Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten des bisherigen Jnhabers, gor U

[hafter sind Erwin Fuchsloher und Gustav Fuchslocher, beide Werkzeug-

es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über. Die Firma lautet künftig: Reinhold Hunger Nachf. -

4. auf Blatt 13 192, betr. die Firma Gebr. Böhler & Co, Aktiengesellschaft in Leipzig, Zweigniederlassung: Franz Heißig it als Vorstandsmitglied ausgeschieden. Die Firma lautet künftia: Gebr. Böhler & Co. Aktienaesellshaft, Zweig- niederlassung Leipzig.

5, auf Blatt 22 862, betr. die Firma Vank für Landwirtschaft Aktien- gesellschaft Filiale Leipzig in Leip- zig: Prokura ist an Willy Schmidt in Leipzig erteilt. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstands- mitglied oder einem anderen Prokuristen vertreten. Die Prokura ist auf den Be- trieb der Zweigniederlassung Leipzig be- schränkt. i;

6. auf Blatt 23 267, betr. die Firma Deutscher Lloyd Lebensversiche- rungsbanf Afktiengesellschaft in Lipzig: Bernhard Hans Dittrich is als stellvertretendes Vorstandsmitglied aus- geichieden. Í 7. auf Blatt 27 754, betr. die Firma Aktiengesellshaft für bergvauliche Arbeiten, Berlin, Abteilung Ben- zinwerk „Sirius“, Taucha, Vezirk Leipzig, Zweigniederlaîsung in Taucha: Bernhard Kirchenbauer if als Vorstands- itglied ausgeschieden. Zum Vorstands- mitglied ist der Stadtrehnungsdirektor 1. R, Heinrich Kannengießer in Münster : V, bestellt. 8. auf Blatt 27 753, betr. die Firma ‘ctawerk - Gesellschaft mit be- chränfter Haftung in Taucha: Der Vesellshaftsvertrag iff durch Beschluß der Gesellschafter vom 7. September 1935

den §8 4, 5, 8, 11 und 14 abgeändert orden. Friß Georg Karl Liske is als

[häftsführer ist der Jngenieur V. D. J. dmund Liske in Taucha bestellt. Pro- ura is erteilt dem Oberingenieur Hans Vahmann und dem Kaufmann Ernst Kottmann, beide in Taucha. Jeder von hnen darf die Gesellschaft nur in Gemein- haft mit einem Geschäftsführer oder ‘mem anderen Prokuristen vertreten. _9, auf Blatt 27 287, betr. die Firma L. Martin Beckmann Versicherungen Leipzig: Die Firma if erloschen. Amtsgericht Leipzig, am 14. 9. 1935. Linz, Rhein, [38958] om hiesigen Handelsregister Abt. A |t heute folgendes eingetragen worden : ei der Firma Peiß-Bachem, Linz ein, Nr. 27: Die Firma ist er- L Bei der Firma Mathias - Kurth, Kheinbreitbah, Nr. 103: Die Firma ist tloschen. Z Linz am Rhein, den 27. August 1935. Amtsgericht.

üneburg, [38959] pin das Handelsregister A ist bei s „Fr. Brüggemann, Lüneburg“ Pein eptember 1935 eingetragen: Der lschafter Friedrich Brüggemann ist br Ged am 11. Februar 1912 aus Kia sellschaft ausgeschieden. Die offene hans Be a ay aufgelöst. em v Wolfgang Bküggemann in Lüne- irg ist Prokura bier (7 Amtsgericht Lüneburg.

aëdeburg. [38960] jn Unser Handelsregister ist heute d vey eingetragen worden: Berka ei der Firma Terra Fmport-Oel Haft gesellschaft mit beschränkter er 9e, „n Magdeburg unter Nr. 1531 Beri teilung B: Durch rechtskräftiges i ndeenisurteil der Kammer ‘für Magd lachen des Landgerichts in

71/38 Februar 1935

Gee worden. 2 / bia ochmann Baumschule“ geän- ert.

Meissen,

getragen:

Handelsregistereinträge vom 14. September 1935: dean Fuchslocher, offene Han delsgesellschaft, Mannheim. Die Gesell shaft hat am 5. September 1935 be onnen, Persönlih haftende Gesell

macher in Mannheim. Heißler & Co. Weinhandel, Mannheim. Die Handelsgesellschaft

Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Wulsdorf verlegt.

Müller ist erloschen.

bau, Mannheim: andert in Alfred Stock.

ist erloschen.

Jn unser Handelsregister B ist heute zu Nr. 19 Automobil- und Land- maschinenwerke G. m. b. H., Marien- werder eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. Februar 1935 ist die Umwandlung dur Uebertragung des Vermögens auf den alleinigen Gesellshafter Westpreu- gishes Überlandwert, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Marienwerder, gemäß den §S 14, 8, 2, des Gesezes über die Umwandlung von Kavitalgesellschaf- ten vom 5. 7, 19834 erfolgt. Die Firma ist erloschen. Den Gläubigern, die sih binnen 6 Monaten nah der Bekannt- machung der Eintragung des Umwand- lungsbeshlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie niht Befriedigung erlangen können.

Amtsgeriht Marienwerder, W. Pr., den 109. September 1935.

Marienwerder, Westpr. [389%3] Fn unser Handelsregister ist unter A 132, Firma Leonhard Krieg, folgen- des eingetragen: Fnhaber der Firma ist jeßt der Kaufmann und Käsercibesißer Leonhard Krieg aus Rachelshof. Die offene Handelsgesellshaft ist mit 1. Juni 1955 aufgelöst. Amtsgeriht Marienwerder, den 13. September 1935. Meiningen, [38964] Handelsregifter. Fnfolge Sißverlegung von Schmal- falden nach Meiningen if die Firma „W. Krämer & Co. Gesellschaft mit be- shränkter Haftung, Meiningen“, heute in unser Handelsregister Abt. B unter Nr. 74 eingetragen worden. Meiningen, den 7. September 1935. Amtsgericht... Abt. 3. Meiningen. [38965] Jn unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 102 bei der Firma „Paul Bohmann Jahn'she Baumschule“ in Meiningen an Stelle des verstorbénen Kunst- und Handelsgärtners Paul mann der De e Otto yn in Meiningen als haber

ein ie Firma ist in

Meiningen, den 12. September 1935. Das Amtsgeriht. Abt. 3.

[38966] Fm Handelsregister wurde heute ein-

Spirituosen und offene l hat am 10. Sep- tember 1935 begonnen. Persönlih haf- tende Gesellschafter sind Ludwig Heißler und Josef Leitenberger, beide Kauf- leute in Mannheim. Die Vertretung und Zeichnung erfolgt dur beide per- sönlich haftenden Gejellshafter gemein- sam oder durh einen Gefellshaftex in

Gebrüder Neu, Mannheim: Der Siß der Gesellshaft ist nah Wesermünde-

Adolf Hollmann, Mannheim: Die Prokura der Ottilie Hollmann geb.

Alfred Stock Zigarrenhaus im Börsen- n: Die Firma ist ge- Zigarren-Stock FJnhaber Adolf Stern, Mannheim: Die Firma Amtsgericht, F.-G. 3 b, Mannheim.

Marienwerder, Westpr. [38962]

verkaufen und ferner sich an anderen

ingen in jeder Form betei-

igen.

Meißen, den 11. September 1935. Das Amtsgericht.

M.-Gladbach, 38967 Dele tegifteceinaanA ] Am 13. 9. 1935: H.-R. B 2, Rh., Firma Kabeltwerk Rheydt Aktien gesell- schaft in Rheydt: Die Prokura des Friedrih Coenen ist erloschen. Amtsgeriht M.-Gladbach.

Münster, Westf. 38968] Fn unser Handelsregister ist fol- gendes eingetragen: A Nr. 237 am 12. September 1935 bei der Firma „Helene Davids & Co.“ zu Münster (Westf.): Fnfolge Ver- heiratung des bisherigen Fnhabers heißt derselbe jeßt: Frau Rosa Marcus geb. Kaufmann. B Nr. 591 am 11. September 1935 die Firma „Bernhard Börger Kohlen- großhandel Gesellschaft mit beshränkter Haftung zu Münster (Westf.)“, Gegen- stand des Unternehmens ist der Ankauf und Verkauf von Kohlen, Holz und sonstigen Brennstoffen. Das Stamm- fapital beträgt 20 000,— Reichsmark. Geschäftsführer ist der Kaufmann Bern- hard Börger in Münster. Der Gesell- schaftsvertrag ist am 6. August 1935 festgestellt. Bekanntmächungen der Ge- sellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Der Gesellschafter Bern- hard BVörger bringt auf seine 15 000,— Reichsmark betragende Stammeinlage Sachiverte ein, die im Gesellshaftsver- trage näher bezeichnet sind und die ihm mit 5000,— RM angerechnet werden. Das Amtsgeriht Münster (Westf.).

Nauen, [38969] In unser Handelsregister Abt. A îr. 191 ist heute folgendes eingetragen worden: Wilhelm Brackrock, Nauen, und als Fnuhaber der Kaufmann Wil- helm Brackrock in Nauen. Das Geschäft führt Drogen, Photoartikel, Farben, Sämereien und Spirituosen. Nauen, den 12. September 1935. Das Amtsgericht.

Neheim. Bekanntmahung. [38970] Jn unser Handelsregister Abt, B ist bei der unter Nr. 3 eingetragenen Firma Metallwerke Neheim, Aftien- gesellshaft, in Neheim heute folgendes eingetragen worden: An Stelle des verstorbenen Fabri- fanten Friedrich Goeke in Neheim ist Gebhard Freiherr von Elverfeldt in Neheim zum Liquidator bestellt. Neheim, den 11. September 1935. Das Amtsgericht.

Neuhaldensleben. [38971] Jn unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 300 bei der Firma Mittel- deutihe Spargemeinshafst Lauenroth & Steinemann, Kommanditgesellschaft, Neuhaldensleben, folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Neuhaldensleben, 13. September 1935. Das Amtsgericht.

Neuruppin. [38972] Jm Handelsregister A is unter Nr. 378 die Kommanditgesellshaft in Firma Marana - Gesellshaft Ernst Brandt & Co. mit dem Sih in Wals- leben eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellshafter sind 1. Landwirt Graf Otto von Schwerin-Wildenhoff in Sen (Ostpreußen), 2. BRNaEs Ernst Brandt in Neuruppin. ieben Kommanditisten sind vorhanden. Die Gesellshaft hat am 7. September 1935 begonnen, Dem Diplomlandwirt © Dr. Graf Wolfgang Vizthum von Eckstaedt in Walsleben is Prokura erteilt.

Amtsgeriht Neuruppin, 7. Sept, 1935.

Neustadt, Holstein. [38973] 1. Jn das Handelsregister B des Amtsgerichts ist bei Nr. 2 heute ein- getragen worden: „Ostholsteinishe Zei- tung, Gesellshaft mit beshränkter - tung, Neustadt in Holstein“:

Durch Gesellshafterbeschlu vom

1. auf Blatt 808, betr. die Firmà

10. j 77urg vom 13. ist die Gesellshaft ver-

Meißener

Nugholzhaudlung P-

A. G. i. Liqu. Ortenberg“, heute ein- getragen :

Liquidator Wilhelm Schember und den zufolge Wegzugs ausgeschiedenen Liqui-

Bankbeamte Christian Benz und der

Landwirt Wilhelm Pfeiffer 4., beide in Ortenberg, zu Liquidatoren bestellt.

Osnabrück. tragen am 8, 8. 1935 Johannes Lahm, Osnabrück. Jnhaber ift der Kaufmann Johannes Lahm in Münster. Die Firma ift erloschen.

busch & Vortmann, Osnabrück. Offene Handelsgefellihaft seit dem 15. Mai 1935.

mann Walter Westerbusch und Kaufmann Setung der Gesellichaft it jedes Gesell schafter allein E E E E E

Essen, Osnabrück. ist de P mann Rudolf Essen, daselbs E

brüder Straßenbahnreklame Eduard Rodck- lage jun., Osnabrück. Jnhaber is der

1935 begonnen. Neustadt in Holstein, 5. Sept. 1935. Das Amtsgericht.

Nordenham. _ Jn das hiesige Handelsregister Abt. B ist heute zur Firma „Deutsche Herings- fisherei Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Nordenham“ eingetragen worden: : Durch Beschluß der Gesellschaftervec- sammlung vom 7. August 1935 is das Stammkapital um 200000 RM auf 450 000 RM erhöht. Fn derselben Ge- sellshafterversammlung sind die §8 3 (Geschäftsjahr) und 4 (Stammkapital) geändert und sind folgende Paragraphen neu gebildet: 7 und 8 (Aufsichtsrat) und 9 (Gesellshafterversammlung). Nordenham, den 9. September 1935. Amtsgericht Butjadingen. Abt. I. H.-R. B Nr. 63.

Offenbach, Main, [38975]

Handelsregistereintragung

vom 13. September 1935. Zur Firma Heinrih Maith I., Offen- bah a. M. - Bürgel: Der Schreiner Simon Maith, der Kaufmann Ludwig Maith, der Spengler Nikolaus Maith, der Kaufmann Georg Maith und der Sqreiner Adalbert König, sämtlih in Offenbach a. M.-Vürgel, sind in das Geschäft als persönlih haftende Gesell- schafter eingetreten. Offene Handels- gesellshaft, Die Gesellshaft hat am 1. Januar 1935 begonnen. Zur Ver- tretung der Gesellshaft sind nur die Gesellschafter Ludwig Maith und Georg Maith, und zwar jeder für sih allein, berehtigt. Die Prokura des Ludwig Maith is} erloschen. Amtsgericht Offenbach a. M.

OIbernhau. [38976] Jn das hiesige Handelsregister ist am 12, September 1935 eingetragen worden: 1, auf Blatt 346, die Firma Kunstgewerbl. Werkstatt Max Korb & Co. in Olbernhau betr., in Abteilung T: Die Firma lautet künftig: Korb & Werner; in Abteilung Il: Der vor- handene Kommanditist ist ausgeschieden. (Reg.-Akt. Bl. 25 b.) 2. auf Blatt 397, die Firma Schönherr & Matthes in Oberneuschönberg betr., in Abteilung T: Die Firma ist erloschen. (Reg.-Akt. Bl. 14 b.)

Amtsgericht Olbernhau.

Ortenberg. Hessen, [38978]

In unser Handelsregister B wurde bei Nr. 2, „Vorshuß- und Creditverein

Für den durch Tod ausgeschiedenen

déor Hans Bernau sind nunmehr der

Ortenberg, den 11. September 1935. Amtsgericht.

. [38689] In unser Handelsregister ist einge-

Jn Abt. A:

Unter Nr. 1850: Die Firma Modenhaus Zur Firma Dierker & Co., Osnabrüdck: Unter Nr. 1846: Die Firma Wester-

rsönlich haftende Gesellschafter: Kauf-

Unter Nr. 1848: Die Firma Rudolf

Unter Nr. 1849: Die Firma Osna-

20. Juli 1935 ist die Osthol]teinische

Kaufmann dat Rodcklage jun., Osna-

Die Gesellschaft hat am 1. Januar

[38974]

E bestellt, ur Firma Commerz- und Privat- Bank A. G., Filiale Osnabrück: Durch Generalversammlungsbes{luß vom 9. 5, 1935 ist der § 17 Abs. 1 Sat 2 des Gesell- schaftsvertrages (Bildung von Aufsichts- ratsausschüssen) geändert worden. Am 28. 8. 1935: Jn Abt. A:

Zur Firma Theodor Nieberg, Osna- brück: Das Geschäft ist veräußert an den Kaufmann Hermann Boll jun., Osna- brück. Die Firma lautet jeßt: Theodor Nieberg, Jnh. Hermann Boll. Unter Nx. 1852: Die Firma Heinrich Portmann, Groß- u. Kleinhandel in Tabakwaren, Osnabrück. Jnhaber is der Kaufmann Heinrih Portmann, daselbst, Der Ehefrau Elisabeth Portmann geb, Rahe, Osnabrüd, if Prokura erteilt. Fur E 9. 1935:

ur Firma Modenhaus Johannes Lahm Osnabrück: Das Geschäft ist E S den Kaufmann August Blume in Osna- brüdck. Die Firma lautet jeßt: Modenhaus Johannes Lahm, Jnh. August Blume.

E Am 12. 9. 1996:

ur Firma Friedrich Meyer, Hirs apotheke, Osnabrüd: D Mia Josef Hövel, Osnabrüd, ist Prokura erteilt. Zur Firma Wilhelm Lehr, Osnabrück: Rudolf Borgerding is aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft is auf- gelöst. Alleiniger Firmeninhaber if Kauf- mann Wilhelm Lehr. Zur Firma H. Goldbecker, Osnabrüdt: Fräulein Emmi Goldbecker, Osnabrüdck, ist infolge Erbgangs alleinige Firmen- inhaberin geworden. Zur Firma Lange & Lehners, Osna- brüdck: Kaufmann Hans Wilker if aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Kom- manditgesellshaft wird unter der bis- herigen Firma fortgeführt.

A Jn Abt. B:

Zur Firma Tiefbauunternehmung Ge- brüder Echterhoff, Osnabrück: §11 de3 Gesellshaftsvertrages vom ‘6. 11. 193L ist dahin geändert, daß die Zahl der Ge- schäftsführer durch Tod oder Ausscheiden auf einen sinken fann, ohne baß eine Neubestellung von Geschäftsführern not- wendig ist, so daß also nach Fortfall der Geschäftsführer bis auf einen die Gefjell- haft nur einen Geschäftsführer behält. Zur Firma Gebr. Philipps, G. m. b. H., Osnabrüdck: Die Firma if auf Grund des §2 des Geseges vom 9. 10. 1934 von Amts wegen gelöscht. Amtsgericht Osnabrück.

Pforzheim. [38979] Handelsregistereinträge. _ Vom 31. 8. 1935. Firma Adolf Feiler, Gesellshaft mit beshränkter Haf- tung in Porzheim: Heinrich Schmidt, Fabrikant in Pforzheim, ist als Liqui- dator ausgeschieden. Alfred Schmiot, Kaufmann in Pforzheim, ist als Liqui- dator bestellt, Vom 5. 9. 1935. Firma Karl Hoheisen, Pforzheim. Jn- aber ist Karl Hoheisen, Kaufmann in forzheim. Firma Ernst Pini & Co., Pforzheim: Der bisherige persönlich haftende Gesellschafter Érnst August Pini in Pforzheim is aus der Gejell- [Salt ausgeschieden. Persönlih haften- er Gesellshafter ist jezt Hermann Göhringer, Kaufmann in Pforzheim. Ein Kommanditist if ausgeschieden und ein Kommanditist ist in die Gesellschaft eingetreten. Vom 12. 9. 1935. Firma Carl Benzinger, Pforzheim: Die Pro- kura des Kaufmanns Willy Schmidt in asen is ie E Die Nieders ung i na nterreihenbach, O.-A. Caltr, verlegt. M G Amtsgericht Pforzheim.

Pirmasens, Bekanntmachung.

_ Handelêregistereintrag.

Firma Karl Sehringer, Agentur- u.

Kommissionsgeshäft in Pirmasens, ist

erloschen.

Pirmasens, den 13. September 1935.

Amtsgericht.

[38980]

Plettenberg. [38982] i Vekanntmachung

“Abi. A ist 5 bei der unter

Jn unser Handelsregister am 190, tember 1