1935 / 227 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Sep 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Kentralhandelsregisterbeilage zum Neichs: und Staatsanzeiger Nr. 227 vom 28. September 1935. S. 2

Bentralhandelsregisterbeilage zum Neihs- und Staatsanzeiger Nr. 227 vom 28, Ceptember 1935. &. 3

mtsgericht Oederan, 20, Sept. 1935,

iht Rastatt, T, 20, Sept, 193%

58H

“E Reutlingen. [406609] | Handelsreatstereintraaung, Einzelfir- 21n0 De

Nne

3 Q

C0 p ay G o

9 P V

t, Jter. «Inh Zti ufmann, hier.

Pes f Vat E rquaue = a Ce T 4 ck + Amtsgericht Reutlingen.

P

K P R

a H

E

L

Bei Nr. 12 935, Firma Ralph E. Gutt- Am 19. September 1935: Unter A Nr. 5170 die Firma Hein-1 Flensburg. [40624] | Geschäftsführers Eugen Carl August Pfaua 11 L E A ; E j 5: i . D. Otto Grohés Geiellichaf ; imez Se Atktiengesellf t tbei :5 2 Anb ne E Dav Ne b Händler Heinrih Frings | unter Nr. 2224 am 21. September 195: sondern Direktor A. D. O esellschaft mit beshränkter Haftu s g chaft { brauereibesizerstohter, ist 1 M& A mann Jsidor Guttmann zu Breslau. haus Lesser Moses, Breslau: Der Paula | haber ist der Hande : Levi : Geschäftsführer ist. Gelsen T A A Dastung, | Zweigniederlaîsun L 2 C , ist nun verehe-| Mörs, 406481 1 far C A i “Am 12. Septèmber 1935: Herz geb. Moses in Breslau ist Pro- [in Duisburg-MeiderB. Firma und Sit: J. Heinrih Greve, Mim, et ire S arellFcchaft Gelsenkirhen. Das Stammkapital be- Hugo Brocatti n DE g Dg. lihte Höll, Kaufmannsfrau in Düssel- G Fn unser Handel3regis 48] 1 samtprofura ist erteilt: a) dem Kauf i crma J. J; 6 / ; 2 e YTt : j ; ; z ternehmer J. |mit beschränfter Haftung : Gemäß führer sind der Enaroës{laGter F sing sind aus dem Vorstand ausge-| Amtsgericch c f eute unter Nr. 645 die na ¿Frau | der die Gesellschaft nur in Gemeinschaft Breslau: jese löst. | Bei Nr. 13164, Firma R. G, Leuc- |tilhaus Potthoff Gesellschaft mit be Firmeninhaber: Bauun 1 ; Uyrer 1nd der Tngroë]hlachter Fohann | schieden. Jaffé o sgericht Kempten, Registergericht, | Georg vom Eyser, Hefegroßhandlung | mit einem an E u EE E E iiGalter L e AE E En Kurt bli schränkter Haftung în Duisburg-Ham- | Heinrih Greve in Flensburg. dem Gesey über die Umwandlung von Klo&Ener und Metaermeister Fris Lur, en. Bernhard Jaffé und Hans rgerit, | Georg m Eyser, Hefegro ann mit einem anderen Prokuristen ver- a : E i ä und der Durchführungsverordnung von Unternehmens ist di bart L zu Vorstandsmitgliedern bestellt worden. s Z hausen-Friemersheim, u1 s der ns in Oederan der di Prokura des Ernst Friedländer bleibt auch | ist Einzelprokura erteilt. tober 1922, betreffend die Vertretungs 14. Dezember 1934 ist das Vermögen der Beerrboëtuna ies bg Glad und | Hammerstein & Co. Die "Soecirccat Allgäu, [40638] | FFnhaber Frau Geo! | Gesellschaf „Gen ins E E Bei Nr. 3239, Firma C. Menzel | Groß Mochbern, Kx. Breslau. Jn-| Amts wegen gelöscht. iee Gilde Veröffentlichung aus dem die beiden alleinigen Gesellschafter Witwe und sonstigen Abfälle. ba “dge: Fette Inhaber ift der bisherige Gesellichafter hardt, Kempten: Gesellschafter Friedrich | Friemeréheim eingetragen. : : ter Adolf Friese oder & Sohn, Breslau: Die verwitwete haberin ist die verwitwete Kaufmann E R a O imo | 4 9008 Pa Ste agburger & Co « | Paula Nathan-Ricard und Kaufmann Lauf. Dax ans Ne Dia s E ars Hammerstein. Dis da Ebéfets sellshafter wurde Sophie B G Se rie nver 195, Die Prokura des Oskar Kohlmann ist „Unte «N L E 999. t? _K ¡iesbad Aus\chluß der Würstheritellu “Sinn A tes Lane: erta Minna Hild £ ot E urde Z0py1e BogenJYardt, Las Amtsger1 erlos / E Vulpius zu Breslau is in das Geschäft als | Mochbern, Kr. Breslau. L n M IN: A E atb M t e B 6 Liquidation ‘Abeelagis (worben. ® Die E U E E E Fabrneh- | geb. Hartwich, ‘ccieille Profura Mebl] S À sellschafterin Suphie E 2 rant rtende Gesellschafterin einge- Amtsgericht Bresla | S S Rd ( E : i 2 E S R e frag A OTITICILEN esteh : ie Gesellshafterin Sophie Bogzen-| rg, E 49] | Gie haftende Be nas AUNLRGESIS S Firma ist in „Joseph Bu mann“ ge- | kura “cie. Die Prokura Otto Menth is | beiden Gesellschafter seßen das Unterneh sih ergebenden Wirtschaftäinteressen der Fr, e 7 e E “vg L [40649] Tode thres Ehe :3, des bi8heri- ¿ 40610] | ändert. erloschen. j / ; 7 Eo L E Ee el Dec vecibuls rats erlaîsung.)j {lossen i der 1 J Bunzlauer I Ne, ; a August © l e «bi \ i - T E Sor Le E : urch Tod aus } A E B en 23. CZeptember 1935. Bur der Gesellschafter Jakob Rademann | Thonröhren- und Chamottewaren- Peter Weil, Gesellschaft mit beshränkter Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig E ean C Eues d tcha wi ch mindestens zwei Ge- aus der Kommanditgesell- j ermächtigt. Fabrik Hoffmann & Co. in Bunzlau ist Haftung in Duisburg: Die Firma ist |istt dessen Witwe Christine Herking geb. 9, ä [Metietten As ibt ei Ludwig Béeiaemeiee Saale - A Kempten, Allgün, [40639] ( - i f | | ; N era: DELO t- Lübeck, als veriönli ' af p E ay Handelsregisterneuei Firma Al- Breslau: Dem Siegfried Ostwald und | kura der Magda Baumann in Bunz- Amtsgeriht Duisburg. als persönlich haftende Gesellschafterin ein-| machung zu diesem Zweck melden, ist [lshaft erfolgen nur rsönlich haftender Gesell- | i Opig in Siegers- [40614] | getreten, auz Di „| friedi verlangen können. Belsenkirhen S 25 Die Vermögenseinlage d iman- Gesamtprokura erteilt dergestalt, daß beide | dorf elan ; 2 ex N Durlach. [ ]| "A 9952. Alwin Krüger: Die Gesell friedigung verlange , 17. September 1935. ditistin is g ge der Komman schaftlih zur Vertretung der | Amtsgericht Bunzlagzt, 23. SEPck. ‘91. September 1935 zu Firma Badische iterin Wi hristi i fabrik, Afktiengesellschaft: Die es Ludwig Heinemeier if erlos E 4 J al, 1 A ; e Herting geb. A - T MZRE A n Ce. Amtsgericht Regi Firma berechtigt ind. Wolframerz-Gesellshaft m. b. D. mil Lo L h atititige arin M Firma. | Saßung is dur Beschluß der General- ps, [40630] Dampfschiffs-Reederei Gesell-| g rtegeriht Registe Bei Nr. 12 855, Firma O. Keil & Co., | ©5© s Handelsregister ist in Abt. B | kapital der Gesellschaft ist um, 100 000 ‘ar V ankfuxt a. M. | der Gesellschaft) geändert worden. Durch luna B ift bei der unter Nr. 17 e:ngs, | Aldôsberg a. W., Zweignuieder- | x5 Ingenieurbüro, Breslau: Neuer Jnhaber | nter Nr. 20 bei s irma Elektrizi- | Reichsmark erhöht und beträgt jeßt Kaufmann Oscar Fun S Die unter | Beschluß der Generalversammlung vom tragenen Ritterqutsverwaltung Nieder- lassung Hamburg. Prokura ift er- Eer E, L Jng \ y S : i Gebrüder Beteri L . 1 des Amtsgerichts in i M..-Gladbach [40651] | geborene Holey zu Breslau. : O. S, beute folgendes eingetragen wor- ; 924 bestehende | Guben verlegt worden. astung zu Lobenda mert worden: er Seterjen Gesellschaft mit Finac L SL oi) l “pre | O Nr. 13170 Firma Max Fiedler, | Fn: He O 9 Eddelak. [40615] | Kr. Hanau, seit 20. August 1 f 0 Siß S 1906. WärmeteGnisGe Geselle Die Gesell/chaft ist dur Beibluß beschränkter Haftung. Prokura ist| 21 Sou gs u ung A am 7, Be R Mr eitragn : G : : M. ; önli a N 2 A a: T mmlung vom 8. Augu A LOT S MTIE- Nie & G: Se D | Firma Maschinen Fiedler zu Breslau. vertrags (Entschädigung der Aufsichts- | unter Nr. 29 bei der Firma G. Karl | nah Frankfur 6: A vaclen hart mit beshränkter Haftung: O Ee, ¿herige Geschäfts. | ernitt & Sohn Gesellshaft mit| ; S Be j; E ; ist Kaufmann Robert | (z 7 Juni | Firma ist erloschen. 1. Moriy Hirsch, Bergen, Kr. Hanau; ist die S in § 1 (Si ‘obendau ist Liquidator : schafterbeschluß vom 16. September 1935 Somiter Breslau. i n E R Vi Ebdelat, den 6. September 1935. |2. Julius Hirsch, Franksurt a. L: tember 1985 ist die Sahung in § 1 (Si) ; Ds i grie Amtsgericht Breslau, Cosel, O. S., den 24. Juli 1935. Das Amtsgericht. & Berufsvekleidung Gebrüder schaft ist nah Oberursel i. Taunus verlegt n 11. Septem 35. lungsgeseb vom 5. Juli 1934 dur eslau. [40386] / Dia i u Do Main=- Aw uter Handelsregister B Nr. 1937 Jn das Handelsregister A_ ist unter |, A 10 651. Max Hochschild : Die Firma nüt: "eros Aktiengesell« ist heute bei der „Mittelshlesische Bank | NHüren, Rheinl. [40612] | Nr. 1163 bei der Firma Friy Carl | is erloschen. i y L : o ; i i urt am Main: Die Satzung ist dur R eingetragen worden: Die Prokura des| 20. 9. 1935 6 H.-R. À 861 —: | eingetragen worden: Die Firma heißt Amtsgericht, Abteilung #1, Beschluß der Generalversammlung vom ES wird Breslau, den 13. September 1935. Facob Schumacher, Hoven b. Düren, | in Eisena. Frankfurt, Main, [40626] | ¿ert worden. ziela’ter vom 27. Juni 1935 auf- binnen sech3 Mon Amtsgericht. nd als deren Jnhaber Jacob Schu-| Eisenach, den 23. September 1935. Veröffentlihung aus dem Frankfurt am Main, den 23. 9. 1935, per N _riquidator ift der bisherige G tanntmahung bei Breslau. / [40387] | 93. 9 1935 6 H.-R. A 61 B 5230. Vereinigte Wirtschaf}ts8- ; IDLINEN, : 0 n langen i S Dee eter Burgwinkel zum | S9rnen J J Jn unser Handelsregister A ist heute | Firma Löwenstein-Freudenberg, Düren: | Fisenach. [40617] | betriebe Aktiengesellschaft : Der Ge- E [40627] "Tel n 19. Se tb 4 können. ; i T A N Sea threr bestellt. | 11} SDCHE-) A 4 E tbr, 1935. | ani iére iste ‘intrag vom 23. Sep- Bei Nr. 3072, Firma Hamburger | Das Geschäft wird als offene Handels- | ist bei der Firma F. D: Bruns, | Generalversammlung vom 18. Juli 1935| ; e i ride Nerbitanb Mulcn riet É O : 298 | E temver 1235 bei der Firm: & Mallison, Breslau: Kommanditgesell- gesellschaft seit dem 1. August 1935 Pisa e, 19 Aktiengesellschaft, in | in den §8 18 (Generalversammlung) und 1. Gebr. Steinhardt's Söhne Spiegela Hamburg. [406321 | Wilhelm Victor A

mann, Breslau: Neuer Jnhaber is Kauf-| Bei Nr. 6950, Firma Central-Kauf- rich Frings in Duisburg-Meiderih. Jn-| Eintragung in das Handelsregister A | wird dahin berichtigt, daß nicht Pfauez scher und Großshlachter in Gelsenkirchen, ] Zinffarben Bei Nr. 1262, Firma J. J. Beier, | kura erteilt. Unter B Nr. 1760 bei der Firma Tex- Bauunternehmung, Flensburg. trägt 20009 Reichëmark. Geichäfts- rmann Wül-| dorf-Benrath, ter A wurde | mann Osfar Kohlmann in Kirschau, 'api i E t T C S f 4 G den 12. August 1935 nozung : n : ; 2 ‘j t vom 5. Juli 1934 heide zelienki L , | Moráht, Kaufleute, ul O, Rhein- | treten darf, und b) dem Betriebsleite wicz ist alleiniger Jnhaber der Firma. Die | und Ernst Scheyer, beide zu Breslau, | born: Die Eintragung vom 28. Of- Amtsgericht Flensburg. Kapitalgesellschaften J beide in Gelsenkirhen. Gegenstand des e, zu Hamburg, sind Jein- | tre 1rf, und b) dem Betriebsleiter S e L C O ck; E : is i â il i Main. . S L E E off Sandel=reatitereintraa Fri h N. vroí C ck 2, L | eat nur 1n Gemeinschaft | für die Einzelfirma fortbestehen. Nr, 13 178. Firma Paul Schmidt, | befugnis der Geschäftsführer, ist von | Frankfurt, Main [40625] | Gesellschaft mit beschränkter Haftung auf fallénden Säute: Felle Hlahten ab- | Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. | hardt, Kempten. Geell Ert Brie Therese geb. Smees, in Rheinhausen- | dem Gesellschafter art Mis Boyenhardt sen. ist ausgeschieden. Ge-| Mörs, den 20. egt vie mai Kürschnerobermeister Elfriede Menzel geb. | Martha Schmidt geb. Bengner in Groß M i E n IrozYandlermitwe in Kempten. L s E G d d an f z D tit De S o 1 # nt unior z +7 g Y ci f « 6 treten. Die Gesellschaft ist mit ihr nach men als Gesellschaft des Bürgerlichen Fleischer und Großihlähter von Gelsen- F- H. Bertling. (Zweigniederlassung. ) hardt ist von der Vertretung ausge-| In unser Handelsregist r Abt. A ift) Rastatt, T ag ist Carl Ludwig Wilhelm Heinemeier if Kempten, Registergericht, | , A N L LEYl) Î 5 festaestellt. Die Goefsoll- vuDwig Wlhelm Heinemeier ist 2 D / geseßt. Zur Vertretung der Gesellschaft ist | der Kommanditaesellschaft el lt. Die Gesell- dura 0 ier if i * WIE: Ce ot schaft ausgeschieden. Gleichzeitig if [ Monat vorstehender Bekannt- ] ] i E E, MNE flit S A Bei Nr. 4312, Firma Pollack & Adler, | heute eingetragen worden, daß die Pro- | erloschen. Wolf in Frankfurt a. M. in die Gesellschaft | Fonclen nah vorstehender E e Lübe, 0 l L Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Be- Î utihen R :n2eiaer schafter in die Gesellshaft eingetreten. Oskar Marßog, beide zu Breslau, ist | lau und des Georg V 4 ce Ì z . . « 2 2 . T rit L S q: nur gemeins andelsregister B. Eingetragen am |\ gat ist aufgelöst. Die bisherige Gesell-| B 2096, Caxl Henze, Maschinen- geri, itistin ist erhöht worden. Die Prokura | Lees, A ert Gir Am 13. September 1935: Cosel, O. ‘S. [40611] | dem Siß in Söllingen: Das Stamm- | "4 13 514. Oscar Kuhn: Jnhaber versammlung vom 7. 8. 1935 in § 1 (Siß Abtei chaft mit beschränfter Haftung Ee, dei M T em belichte Jngenieur Oliva Keil | UteT N esellschaft Cosel in Cosel, | 200 000 RM. Amtsgericht Durlah. |j¿ser Firma mit dem Sib zu Bergen, | 7, 5: 1905 M orde der Gesellschast nach Lobendau Gesellshaft mit besGränfter | Gebriper gu, Loimann. e e Nur E E G | Breslau: Jnhaber ist Kaufmann Max | Fer § 21 Say 1 des Gesellschafts-| Jn unser Handelsregister A ist heute offene Handelsgesellsha\t h Im 92 ck L Nr. 13 171. Firma Robert Sommer, | „tsmitglieder) ist dur Beschluß der A, Krell folgendes eingetragen: Die | haftende Gesellschafter sind die Kaufleute: Durch Gesellschafterbeshluß vom 2. Sep- ührer Hans Solm S beshränfter Haftung. Mit Gesell- À. 11 425. Spezialfabrik für Schutz geändert worden. Der Siß der Gesell mtsgeriht Goldberg, S@lef. hat sich die Gesellshaft gemäß Umwand- A Debit iUGAN ¿ ! ebertragung 1h Amtsgericht. visenadh. [40616] | Buckow : Die Firma ist erloschen. worden. i ene Stein : : j Sept. iederlassun ranf- Aktiengesellschaft“, Breslau, folgendes Handelsregistereintragungen. Eicken in Eisenah am 6. Funi 1935 Frankfurt am Main, 23. Sept. 1935, chaft, Zweign ssung F Hermann Fiebig ist erloschen. Neu eingetragen wurde die Firma | jegt d aas Friy Carl Eicken“ 295. Juli 1935 in § 13 (Aufsichtsrat) geän- : x S saft ift dz d h luß Gläubigern macher, Kaufmann, Hoven b. Düren. Amtsgericht, Handelsregister. Amtsgericht. Abteilung 41, O M Gi M folgendes eingetragen worden: De Kaufmann Leo Löwe. ist verstorben. | Jn das Handelsregister Abteilung B |sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der VUrtn, delbregifiereinträge. ntsgerickt. Vernitt & Sohn. Gesells 4 î î ia=- WLLOZ ibe schaft, begonnen am 8. Juni 1935. Per-| unter unveränderter Firma fortgeführt. | Ei glasfabriken Aktiengesellschaft, Hes

enach (Nr. 190 des Registers), heute | 99 (Geschäftsjahr) geändert worden. i L N / Handelsregistereintragungen. leute, zu Hamburg. Die offzne Saz sönlich haftende Gesellschafterin ist die ver- | Persönlih haftende Gesellschafter: | eingetragen worden: ; B 1934. J. Hosmann junior, A Fürth 1. B., G.-R. VI 888 21. September 1935. geiellihast hat am 23. September witwete Kaufmann Anna Helene Ham- | 1, Frau Leo Löwe, Jda geb. Löwen: | Dem Kaufniann Georg L. Schulte in | Gesellschaft mit beschränkter Haf- S e e Pesold, Sig Erlangen, Hans Vorchardt & Co. Gesamt-| begonnen. burger geb. Süskind zu Breslau; ein | stein, Düren; 2. Ernst Löwe, Kauf- | Eisena ist Prokura dexar| erteilt, daß | tung: Die Gesellschaft mit beschränkter | « “i: yolditr, 2, H-R. B 111 48: Unter prokura iff erteilt an August Eduard | Voese & Reinpold. Kommanditist. Die dem Max Pit erteilte | mann, Düren. Die Prokura der Frau | er die Gesellshaft nur in Gemeinschaft Haftung is nah dem Geseß über die Um- diet po str. , thr vie Clelirpia Kamme und Ruth Margarete Solle. delsgesellshaft Prokura bleibt für die Kommanditgesell- | Leo Löwe ist erloschen. mit einem Vorstandsmitglied oder wandlung von Kapitalgesellschaften durch E ¡Ne Geura/Brüttine und Alois rGehage Seflügel-Eier-Handels- Inhaber iît der bi L esell ; ichaft sortheste Qu Amtsgericht, 6, Düren. einem anderen Prokuristen vertreten | Gesellschafterbeschluß vom 2. N ee Bd N U Etiangen, seit 1. Ayril Salt pad beschränkter Haf- | Na: ohann Keinpolb. | Königswusterhausen. [40641] ei Nx. 6170, Firinta Ancermann ann. in die gleichzeitig errichtete Kommandit-| T3, 5 D ung. Die Vertretungsbefugnis des | S. tain & Co., Breslau: Die Prokura des Walter | Yuisburg [40613] | Eisenach, den 23. September 1935. gesellichaft „F. H. Hofsmann junior Kom-| 1924 in e Pa S e GesGäftsführers H. Chiat ift beendet. | S. Nfg. E Oelsner is erloschen. In das Handelsregister ist €inge- Das Amtsgericht. manditgesellschast“ mit dem Siß in Frank- e Inf L Tes Handel mit Elektro riedri Kreve, Retsanwalt, und} jest Sermann-Lion Sippel, mann, Bei Nr. 8689, Firma Josef Meifels, | ¿ragen am 14. September 193: furt am Main umgewandelt worden. Die un it etrei d R L G Bas. Guftav Faul Caesar Hartmann, | zu Ahrenëburg. Die im Geschäftsbetrieb Breslau: Der Lina Meisels geb. Nelken | nter B Nr. 692 bei der Firma Rhei-| Eisenberg, Thür. [40618] | Firma der Gesellschaft mit beschränkter R U s d n A Sine rigen apeaaaan M ide zu Hamburg, find zu| begründeten Forderungen und Ver- zu Breslau ist Prokura erteilt. nish-Westfälische Vaugesellshaft mit be- Jn das Handelsregister A ist heute Haftung ist erloschen. Den Gläubigern der P Ï e 7 S A A1 E disser Geichästsführern bestellt worden. bindlichkeiten des bisherigen Inhabers Bei Nr. 12419, Firma Berthold | s ränkter Haftung in Duisburg-Meide- | eingetragen worden, daß die Firma | Gesells aft mit beschränkter Haftung, die farr h otreibt der Wagnermeister und Walter Saspari & Co. Die. offene | _ find nicht übernommen worden. Glaser sen., Breslau: Der Kaufmann | j. Die Gesellschaft ist auf Grund des | Kost & Co, hier, erloschen ist. sich binnen sechs Monaten nach vorstehen- S laba dler - Veonhard Bubent in Er- Et 1 aufgelöt worden. | I-_Kriegeris & Eo., Bauges äft. S Hans Glaser zu Breslau ist in das Geschäft | Geseges vom 9. Oktober 1934 gelöscht. Eisenberg, den 23. September 1985. |der Bekanntmachung zu diesem Zweck 5 + seit 1903 die Wagnerei und seit E E rge Gesellshafter| Inh ift jest John Car! Frieorié| Königswusterhsasen. [02] [inr Per GE d 2 E Me als persönlich haftender Gesellschafter ein- Am 17. September 1935: Amtsgericht. melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie 1928 It n Holzhandel 3 Sulins S C. A NEIPATI, fl zu Hamburg. Oeffentliche Bekanntmachung. | An: S T 2A A i Fg 140662 getreten. Die Firma ist in „Berthold | Unter B Nr. 1825 bei der Firma W. nicht Befriedigung verlangen fönnen. “euie don ss September 1935 Ö tage ae T. Martens. Inhaber if : G Fn unfer Sandelzreafiter É | E E 7 S L Pr O i ; bt A Sor ; E Sohn“ geändert (vgl. A. | Fgpell & Co., Gesellschaft mit tir Ver R kut a tadreiites e J 3148. Faul Al & do, Auel P EGiOE r Registergericht jest Franz Emil Jojeph Grzîimet, Kauf- 3 : r. 13 172). Haf : ternehmung in Ham- Jn unjer Pan N aft mit beschränttier Ya : | f amen gt A E Bei Nr. 12 840, Firma Speter & Co., ter Haft na S Beschluß der Gesellschaf eingetragen am 19. bzw. 20. September Pn Firma ist erloschen. Kirch [40628] R IIE S A Red Trciteise Breslau: Die Gesellschaft is aufgelöst. | (¿ryersammlung vom 2. Dezember 1994 | 1935 bei Nr. 501, Firma Franz Dirksen, | "B 4448. H. Fuld & Co., Telephon- GelsenK Ba del3r iste Abteilung Bi port Aktiengesellschaft Zweig- Die bisherige Gesellschafterin Minnie | ¡ft die Gesellschaft aufgelöst. Der bis- | Woeckliß (Bahnhof Güldenboden), und | und Telegraphenwerkte, Aftien- N e andelsregi]ter g B! niederlassung Hamburg. Die Pro- Peri geb. Gabriel ist alleinige Inhaberin | herige Geschäftsführer ist Liquidator. | Nr, 275, Firma Arnold Minkley Nahf., | gesellschaft: Durch Beschluß der Gene- is A Ag September 1935 zu Nr. 503 ura des Dipl-Zug. E. Boclelmann is der Firma. Die Prokura der Julie Speter | * Unter B Nr. 1974 die Firma G. | Fnh., Hans Muskewiß, Elbing: Die | ralversammlung vom 24. August 1935 Fi a Si Thbaidbau Gesellschaft ie de : Ee ] t geb. Zuckermann is erloschen. Offene | Sharrer Speditionsgesellshafi mit be- | Firma ist erloschen. j ist die Saßgung durch Hinzufügung eines esrá tier Haftun, Gelsenkirchen Es che Handels Gesellschaft | F Handelsgesellschaft, begonnen am | \hränkter Haftung, Essen, mit Zweig- Amtsgericht Elbing. neuen §, nämlich § 5 a (Zulässigkeit der DY ch Beschluß A Gesellihafterver- mes bes&ränfter Haftung. Die RuD t 30. August 1935. Der Kaufmann Felix | niederlassung in Duisburg, Der Gesell- zwangsweisen Einziehung von Aktien), L | Geier Surt E. Ehander,

Ï R Gs F C E s e Tam: y .__S i 935 ist ; iu O S E ie 20 . Periß zu Breslau ist in das Geschäft als | shaftsvertrag ist am 2. Januar 1934| Emmerich. [40620] | geändert worden. Auf Grund dieser P llioectian n S 1 Sag 2 M SAMEE E E Q Heentet Ses wi ckTY

persönlich haftender Gesellschafter einge- | und 17. Februar 1934 festgestellt. Gegen- Bekanntmachung. Saßungsänderung hat die Generalver- | (S; s ADEELSA h Amtzgerit in Hamburg.

treten. i stand des Unternehmens ist Spedition} Fn das - Handelsregister A Nr. 419 | sammlung vom 24. 8. 1935 weiterhin die S D E M 568 T u e uer D

Nr. 13172. Firma Berthold Glaser | jeder Art und alle damit zusammen- | wurde heute die Firma Kaffeerösterei | Einziehung von nominal 2 000 000,— RM je Firma August Heinrich, Gesellschaft üter - Ueberlandverfehrs eaen, TOERAN: 16331) ¿is Miterbin nicht die unbesd

& Sohn, Breslau. Offene Handel3gesell- hängenden Geschäfte. Das Stammkapi- | Niederrhein, Kolonial- & Süßwarens- | Aktien und infolgedessen die Aenderung utt beschränkter Haftung Gelsenkirchen, berianDve ehrs- Gejels- | Jn unjer Handels f „1 2 Ie u

schaft, begonnen am 1. Januar 1935. Per- | fal beträgt 20 000 RM. Geschäftsführer | Großhandlung, Leimbach & Möllmann, | des § 3 der Saßung (Grundkapital) und Gegenstand des Unternehmens ist der ; Boi lrE Sentember1925

sönlich haftende Gesellschafter sind die | ¡s der Kaufmann Hanns Scharrer in | Emmerich am Rhein, eingetragen. Ge- 3a (Aftien) beschlossen, indem das | Sandel mit Lebensmitteln. Das Stamma E B C A e Le EPRNELIES)

aufleute Berthold Glaser und Hans | Duisburg. Sind mehrere Geschäfts- | sellschafter sind die Kaufleute Hermann | Grundkapital um 2 000 000,— RM auf | f pital beträgt 25 000 RM. Geschäfts i i vertrags | ©

Glaser, beide zu Breslau. (Die Firma hieß | führer bestellt, so erfolgt die Vertretung | Leimbach zu Hüthum und Theodor | 2 000 000,— RM herabgeseßt wurde. führer sind der Kaufmann August Hein

bisher Berthold Glaser sen. vgl. A. | der Gesellschaft durch zwei Geschäfts- | Möllmann zu Emmerich, Offene Han- | Durch den gleichen Generalversammlungs-| „h und Kaufmann Wilhelm Beider-

Nr. 12 419). ] j z führer aemeinsam odex dur einen Ge- | delsgesellshaft, begonnen am 1. August | beschluß ist Z 1 Abs. I der Saßung (Firma) | pühle, beide in Gelsenkirchen. Der Ge- : ( , Nr. 13 173. Firma Helmut Flechtner, | schäftsführer in Gemeinschaft mit einem | 1935. geändert worden. Die Firma ijt geändert sellshaftsvertrag ist am 11. September E E Ey , | Di Gri ; Lp BER I E E E d: 2mei Bommarditiiiten find! A

Breslau. Jnhaber is Kausmann Helmut | Prokuristen. Dem Reinhold Koh in Emmerihh, den 20. September 1935. | in „Telefonbau Normalzeit Aktiengesell- | {935 festgestellt. Sind ribibaro): Ves S A mgen. L bam | 0644] eihiedez p : E L00653

Flechtner zu Breslau. Duisburg und Carl Marx in Düssel- Das Amtsgericht. schast“. Durch Generalversammlungs- | \häftsführex bestellt, so wird die Gesell ird dee Emm-| Am 5. September 15: alie ? L erie Q E E h AmiSgerihi Neuwi Dande!éreg!itereintragung Abt A

O O Un

G53 M

(0 DED

s a!

O B o

ile

27 A ( af I 2 q 3

19) d L 28

| Saarlonis,

Felt —--ck-—

S E

i rio af

r

Nr. 13 174. Firma Breslauer Hartstein- | dorf ist Prokura derart erteilt, daß jeder beschluß vom 24. 8. 1935 is das Grund- : ftsfübrer ges Umg : 6. Septen 1325 H Firma Fra ut E Q an: Tie Firma ift i 0E eis , l Pr, B35 voir 17. Seveanae 1988 werk Heribert Golly & Co., Breslau. | in Gemeinschaft mit einem Geshä!| Erfurt, [40621] Lal bub zwangsweise Einziehung von (haft bur Mei S Auen GesWafia- ie e O 7 O [u i : 2 (6 1 i Kommanditgesellshaft, begonnen am | führer oder einem anderen Prokuristen Jn unser Handelsregister A Nr. 2907 | Aktien um RM 2 000 000,— auf Reichs- führer in Gemeinschaft mit einem Pro 15. Juni 1935. Persönlich haftender Ge- | zur Vertretung der Gesellshaft bereh- | ist ‘heute die Firma Kurt Zepernick, mit | mark 2 000 000,— (zwei Millionen Reichs- | kuristen vertreten. Ferner wird als nicht i y mon x | Eirié en 24 S. | Luck L sellschafter ist Diplomkaufmann Heribert | tigt ist. Als nicht einge\rages wird be- | dem Siy in Erfurt, und als deren | mark) herabgeseyt worden und besteht aus | ¿ingetragen veröffentliht: Vekannt- E E P. Morden. Jer Sgerit. R s E.

- 1)

“trn por J ms in das biefige San Aitmeyer, Neufors 3 A F A A

Golly zu Breslau; ein Kommanditist. fanntgemaht: Die Bekanntmachungen Alleininhaber der Gastwirt Kurt Zeper- | 192 (einhundertzweiundneunzig) auf den | machungen der Gesellschaft erfolaen nux E em der t ige G 7 eris Nr. 13 175. Firma Arbeitsgemeinschaft | der Gesellschaft erfolgen nur durh den | zick Erfurt, eingetragen worden. Namen und 208 (zweihundertacht) auf | im Deutshen Reichsanzeiger. Seinri A TD Dee. y y [106241] g E T MeLT- U FITIRE Sgr orben, Dem M3 t. 1925. j

Breslauer Autobusbesizer (Aba) Langner | Deutschen Reichsanzeiger. Erfurt, den 23. September 1935, den Inhaber lautende Aktien von je| Gelsenkirhen, 16. September 1985, Cz Jung Gesellshaft mit be-| Jn das Handelsregister B Nr. 23 tit] F njel, Fürstlih-Drehna“, gr Saarlouis, & Co., Breslau. Offene Handelsgesell- Am 18. September 1935: Das Amtsgericht. Abt. 14. 5000,— RM (Fünftausend Reichsmark). Amtsgericht. E räufter Haftung. T2 Ï ei der Au vaît Suium-i & Er DEX TITUII Der SUN/ARINN i E E Gib eAs L A De chaft, begonnen am 1. Junt 1935. Per-| Unter B Nr. 543 bei der Firma Cle- B 4568. Süddeutsche Eisengesell- ; / “e gas E E E E Schleswig m. È 2 n beute ein- E N Nr 111 # zu 2 9E gor Sub m 17. Septe sönlich haftende Gesellschafter sind die | mens Schmidt Gesellshaft mit beshränk- | 1xfurt. [40622] | chaft mit beschränkter Haftung, [40629] isber 1934 von Amts wegen gels et , das die G ft E e a ca ili 400A Nordbeido A ix | Firma: Josef Wirth. S

g - » ren tere ntra ogen S L OOE O

on, n e 4e D ?

« 1lt18 » f Saf in Duis . Di sell- , j é e Gelsenkirchen. ren. Fuhrunternehmer Julius Langner, Josef | ter Haftung in Duisburg: Die Gesell- Jn unser Handelsregister ist heute | Zweigniederlassung Fran furt am| "Jn unsex Handelsregister Abteilung B i

Kurzel und Erich Rogoll, sämtlich zu shafterversammlung vom 10. Septem- U: ; : Di llichasterversammlung | ;- C f Folgende Firmen find erloiden: 12 “ani flag Heinrich Hirsch zu Breslau ber 1995 hat auf Grund des SUEE o M A Ne, ee Kom- Ma August San ae S EbLAia La n Ao 169 fie Firma Kaffee Ein- Gene E Gesellschaft mit be- 2: ift Profura erteilt, Zur Vertretung der | vom 5. Juli 1934 dio Un mand tr0 paß | manditgeselscchaft Wilhelm Rothe, Er- | Si N (einhunderttaus RM auf | ¿uhr Gesellschaft mit beschränkter Haf- Geligmüier À Go. ° Geleit O e R Ba die 1 n ihr Deeidgen ür Aus\chluf ‘der Li- | furt: Die Firma ist erloschen. 100 000,— RM (einhunderttausend Reichs-| (ung in Gelsenkirhen. Gegenstand des Oscar Sös & Eo. tigt, jedoch mit der Maßgabe, daß die “ars e A Ee mae E S Gesell-| „D) Abt, B Nr. 508 bei der Firma | mark) beschlossen. x Unternehmens ist die Einfuhr von Roh- A - ihnen abgegebenen FALUNZEN, für e gar tig aut, a Cv fertig „Nordsee“ Deutsche Hochseefischerei B 26717. Deutsche Städte-Reklame- faffee, Betrieb einer Kaffeegroßrösterei Sélu r Mi cuapru Serien, | Javadivtin Gesellschaft nur dann verbindlich 1nd, [Ma ter, den j O t leme Die | Bremen - Cuxhaven Aktiengese “pl Gesellschaft mit beshränkter Haf- | 1nd Großhandel mit Kaffee und ver Serte 24e bethrämbéer Haf-| Ju inet S vei C Sie i S 1 “lEèn Al3 nicht | Zweigniederlassung Erfurt: Dem Kauf- | tung: Die Prokura Hans Hilland ist er-| wandten Artikeln sowie deren Her- “2g S aler puraguec ¿gu Pk. num: c gonnen oder ur e “V Oeoturiken age» per it er entlicht: Den | Mann Wilhelm Buhr in Bremerhaven U t tag“ Revisions- und stellung. 12 000 Reichsmark beträgt das C La : é 2

n i ano Gläubigern der Gesellschaft, die sih | 1! Prokura erteilt. Er ist berechtigt, die | B 3953. „Jrtag nie Stammkapital. Geschäftsführer ist der geben werden. laub /

Nr. 13 176. Firma Alois Grundmann, | binnen 6 Monaten nach dieser Bekannt- Gesellschaft zusammen mit einem Vor- Treuhand, Aftiengesellschaft : Durch | Kaufmann Heinrih Commer, Gelsen4 . (0, 1 A (Lx Breslau. Inhaber i MWeinkaufmann | machung zu diejem Zwecke m

elden, ist standsmitglied oder einem anderen | Beschluß der Generalversammlung vom | fixen. Der Gesellschaftsvertrag ist am Alois Grundmann zu Breslau. Sicherheit zu leisten, Ee sie nicht Erfurt, den 23. September 1935. worden. Liquidatoren sind: 1. der Wirt-| Gesellschafterbeschlüsse vom 21, Junt

5 SaarIlouís,

S di e CaOrme See m tra r A Sa E 12 L 2 122

- -—

ŒU G

eptemver 1875-

A C O

«ga r Ì pi

S +& e p e - mtégeribt Zaaroui#

m D.

8

! E)

* U

Prokuristen zu vertreten. 31, Juli 1935 ist die Gesellschaft aufgelöst | 30, November 1916 festgestellt und dur önnen. Sodann

Breslau, den 17. September 1935, Befviedigung verlangen ta f Das Amtsgericht. Abt. 14. schastsprüfer und Steuerberater Dr. Chri-| 1923, 30. Dezember 1924, 7. März 1925, _ e Gesellichaf it dem g m4 1 A og ie Meciilenis aiten Amtsgericht. E O L Rie A Dec stian Gutberlet, Frankfurt am «Main; | 12, September 1980, 10, April 1932 und e-Po s eig e Born nas Cut B 2 der Fr) Aoceilung B- Dem Kar! Winkler im| t Heute de 140388] | Kaufmann Gustav Fertig in Duisburg. | Ettlingen, (40623) | 2. der Kaufmann Bernhard Gutberlet, | 21. August 1935 geämert. Sind mehrere y it Leaze 25 | heute cingciragen- 2, Charlottel Magdeburg if Einzelprokur r e Me M4 ane g Moa Breslau, Handelsregister A ist ‘fol it Am 19 | Sa vtémbis 1935: Handelsregister A O.-Z. 253, Firma Frankfurt am Main. Jeder der Liquida- Geschäftsführer bestellt, so sind je zwei E L a T E V | Aothez im e S ¿ett Infaberini - é der Ferma Dies 1208 mas ATIOME 0. E L eino, t Ae 6. Ged A Untex A Nr 5168 die Firma Kraft- | Franz Schreiber, Lebensmittelgroß- | toren ist allein handlungs- und vertre- Geschäftsführer gemeinsam oder ein Ge- Dun Ma 2 ' / S 7 F s agg F n September 1935: fahrzeugvertrieb Duisburg Ernst H. | handlun E Exe ien, Handels- S T e q Sivitions: ük Male in Gemein ma cinen i a at ta MAlHo- LNotnéort att Duis Fn! ‘it dec | gesellshaft: Emil Schreiber, Kaufmann, . T T D A Un eie i K ael Bei Ne, 11 212: De Firma „Wsche:| Poimsrt in Duiebudy Jns Duis: | f in das Geschäft als pexsonlih has: | Trenbanv, qusinenus Verabttb Gut | Die Velatmemucungen der Gesel Plter Scctét SehltChterm, Be ae if väsche-Verleih Reushestr 46 Aa M tender Gesellschafter O ots Va: t if aefeder aaen Bernhard Gul- Die BVekanntmaczungen dex Ven s ; L (Ameianieberlciiunc.)| Kempten. Allgäu. 7] 1 Ee ae zel- | Fabrifbeise j ian i Fe unter Nr. S die Firma Golt- O 4 n a 5169 die Firma Papier- Gesellshaft hat am 1, Januar 1999 9e- erlet il erto]Men. ersolgen nur 1m i ie Zweigniederliung Hamburg 1 Santelérigitereintrag S E #5 ente die Firma GSevräter Friese Attieu- i Sri Fre mer Zem O1P 10 CZhlühtern, r r: Firma Richard Hirsch- Edelbeif A "Rudolf A in gonnen. Ettlingen, den 21. September D 5390, empel Pre Eee anetber. 5/70 di Fi Häute- und 53 Enc ter aur ‘erben. Er- Tati ofene Arnte atl ft: L 4 d ¿ z areiidef: Lt Sire k, E du Dritelez vi SEeT as M I S time ragen mann Breslau “Inhaber L AAREN Duisburg, Inhaber si der Kaufmann Logis ige ius B A L D Eiciaguna vezglih des Abfallvertertungsge[elichaft “Ves Fleis urs # ertzilt au Carl Emil Wilhelm | Kaufteuren: Fohonr Beter Wabl # Dos Auiégeridi og Curt ertretung der Geiellizaft autge-| 241A e E Gottfried Krell in s l S E : C ; t rettet * j , F i u# rge, arr! nt Sa “28E A 3 Ten 3 s {T f n E L e SVESA j Richard Hirshmanz ¿u Breslau, | Rudolf Hallmang iu Duisburg. / L / g ; ; Lausgtiiiides, Fgariotie Bay, Surz- Ee Des, Meri Céiliéters, ! vf gu

6% 1 Ri

Mi R. j l

A O Vf G

4 A

Z L E ck 200O 5 22 } - Ly 1654 x Matevura *# tx das Seichaft E in ues aare “nas ? SehIlficehtern, Bz. [ 91 baftender Geielibcher Ñ r. a 4 2

1