1827 / 31 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Tue, 06 Feb 1827 18:00:01 GMT) scan diff

1a

E S Allgemeine

ten Legion, „veranlaßte einen Aufstand, wofür er mit genthümlih auszuzeichnen gewußt haben. Also ges pa h dem Tode bestraft ward. Diese Bestrafung erregte den hen in der Stadt der Ascenfion von Paraguay, den A,

Unwillen der Offiziere, die dann, mittels ihrer Chefs, September 1826 Folgen 36 Unterschristen, Als ' ; ; 2 23 sih an die Repräsentanten wendeten, um denselben vor- | beglaubiget durch mich einstweilen in dem Bureau d ï c U i d Ç Stk d 1 f S 2 c Î Í U (1 zustellen: da ‘oie Regierung Sr. Kathol. Majestät den | Repräsentanten angestellten öffentlichen Notar , Loren S : dus J N Q 0 Vorschlägen der Commissarien von Paraguay die Zu: |Gaona. ‘/ | : : j ' | : Wp : stimmung nicht ertheilt und diese den grausamsten De- Ein Dekret des D. Francia bestimmt die nei | S leidiguagen ausgeseßt habe; da ferner der auf den 16. Farben der Flagge, nämlich himmelblau mit einem wi Mai- 1826 festgeseßte Termin zur Abschließung ihres | pen Stern im Mittelpunkte.

Geschäfts ohne Resultat abgelaufen und daher die Com- Zur Entwerfung des Geseßbuchs und anderer Rat missarien sich genöthigt gesehen hätten , auseinander zu schläge. des Dr. Francia ist sodann eine Junta ernan gehen, um nicht Gefahr zu laufen, abermals ins Ge: | worden z er selbst hat den Vorsib darin. Die Mitzli : N 31,

fängniß zu fommen ; ho sei«ës dringend nôchig, sich für | der sind : der Dr. Cordova für die fünf Provinzen vy

unabhängig und dem Mutterstaate den L zu erklä O nen r Se I Poti y ed “alia i i “inna is ren. În- der That nahmen die 8 Repr entantèn und | de la Paz und Sauta-: Cruz de ta ierra ; der Dr. : :

28 Pévbcuratoren der Municipalität den Vorschlag an | cio für Salta, Cordova, Santa: Fe, und Corrients Ber l in, Dienstag, den 6ten Februar 1827.

und befehligten den General- Secretair Zapidas zur] und- der Dr. Wenzeslaus Sanchez für die acht Depu na Ausführung. Dieser aber verweigerte solche, indem er | temente von Paraguay ; der erste ist aus Arequipa, | den interimistishen Zustand vorshúßte, und erklärte, ¿weite von Corrientes und der dritte aus Europa, 1

daß diese Angelegenheit den Doctor Francia angehe; an f woher er zufolge erlassener Zurückberufung nebs j 1 / j vi s : j d. Rd M L i - welchen er denn auch shrieb. Dieser prüfte das ent- andern Mitgliedern der Commission, deren Sekretaitt A n tlich c N 6 chr s Ÿ fte N 3 eitun g s N a ch ll d) ten | Kronik des Tages __ Ausland,

worfene Manifest, fand jedoch solches nit für geeignet, | gewejen ist, erwartet wird. um als Document ein so wichtiges Ereigniß auf die Diese Maaßregeln haben bei den Europäern eini - - ; : : Nachivelt zu bringen, und schickte es daher mit seineu f Unruhe erregt. Um diese zu heben, erschien bald darau L i | e _Parié/ 29, Januar. Der. König hat gestern im Bemerkungen zurück, Die von ihm vorgeschlagenen Ab, | eine Verordnung des Dr. Francia, wotín er ihnm dMaufgerufenen und der Königlichen Kontrolle Ministerrath den Vorsiß geführt ; der Dauphin: wohnte änderungen wurden angenommen und Francia - beauf- Achtung gleich den Gliedern ciner und derselbèn Fu Staats: Papiere als mortificirt nachgewiesenen der Sißung bei. Démnächst hat der Herzog von Dau tragt, bis zur Rückkehr des noch in Europa befindlichen | lie zusagt, wenn ihre guten Sitten sie der dffentlihu Staats-Papiere. es deauville mit Sr. Maj. gearbeitet. Forte sámmtliche Artikel des Manifestes ausführen zu Achtung würdig erscheinen lassen wrden. Sie müs Ses Shuio Seine B Am 26. Nachmittags ertheilten Sr. Majestät dem lassen. Eines-der in dieser Angelegenheit erlassenen De- sich jedoch zum fatholischen Glauben bekennen, und i: i i T Färsten von Polignac Privataubienz zum i der frete seßt die Kundmachung der ‘Unabhängigkeit in | Eigenthum besißen. Durch eine andere Verord Der Dokumente Datum Fürst hatte hierauf auch die Ehre von Ihren Königl, ganz Paraguay auf den 12. Oftober fest und da die: | wird angefündiget, daß weil die Unabhängigkeit f: s—————— ——|des rechtsfráftigen Hoheiten dem Dauphin der Dauphine und von Ma- ses der Geburtstag des Kaisers von Brasilien ist, | set worden sei, alsbald nach deren Beschwörun; M! | Litt. [Geld Sorte | Betrag Erkenntnisses ams Herzogin von Berry- L zu gr so sind die brasilischen Politiker der Meinung, dáß Pa- | óffentlichen Akten nicht mehr in spanischer Sprach: R Tan evi. T : Jn der S Sißung der D Kammer raguay, nach dem Vorbilde von Montevideo, sich unter gefaßt werden söllen sondern man sich der Mundil537 Courant 950 K: Rai shritt man zuv e e B A E AILEI nes den Schuß Sr. faiserl. Maj. begeben werdez die Uus | von Quarang bedienen werde. Eine noch aeu i 64 L 1 500 vom 2. Aug, 1826. Montebello, der mitte L r S . Juni 1825 abhängigteits- Erklärung besagt jedo hiervon nichts ; | Verordnung bestätigt sämmtliche Angestellten in {793 „#200 . 1. vom 13. Juli 1826. zum Pair A Tbe Tes Co i j:bt Wien ot fie lautet wie folgt: 4 auf Lebenslang verliehenen Stellen, und, darnach sl 354 300 bein 3. Aud, 1826. A ters n L | Los Í N Eu Cieli@t unen. „Jm Namen des allmächtigen Gottes, in seiner | die erdffneten mit Rücksiche auf das Dienstalter, w 496 “ié Die Kammer ernannte 2m! rei Spezial: Kommis- heiligen Gnade, Amen. Die Völker von Paraguay, | bunden mit der Fähigkeit, beseßt werden. Alle j 4961 welche nah dem obei stten Grundsaß, dem der Selbster- | rend der Neutralität verliehenen Titel sollen fori K A8 halcung, das friedfertige System ergriffen haben, das] hen, ohne erblich zu sein , indem die Erben d ei R, Vi sie bei den Zwistigkeiten der Völker dieses Himmels: f uicht immer würdig sind, u. |. w- 4 1 316 striches mit dem Mutterlande neutral und glücklich er- Endlich hat am verflossenen 4. Oct. der Dr. A644 halten hat ; in Betracht/ daß der Monarch D. Ferdi | uardino Zapidas, welchem einstweilen die Regier? 470 nand VII. úbel berathen, die ihm unter der Vermitte, übertragen worden, den ‘acht Commandanten der Ÿ BATLY lung seiner erlauchten Schwester , der Allergetreuesten f vinzen ein Rund|\chreiben zugefertigt- welches unge 186 Königin, gemachten Vorschläge zur Wiederher: stellung der die oben angeführten Momente enthált, und ihnen 16136 alten Verhältnisse vollkommener Eintracht zwischen die- f erlegt, am 12. näml. Monats die Unabhängigkeit (6,187 sem Lande und dem Continent, hintangeselzt hat; gelei Paraguay zu verkündigen. 16,187. tet durch das Prinzip, aus dem ihre gegenwärtig beste: Die Ausfuhr von Paraguay beläuft sich auf 7905 133 hende Verwaltung hervorgegangen ist, und gestußt auf | Ochsenhäute, 527,000 Aroben (zu 25 Pf.) Baumw \33 sámmtliche in dem Manifest enthaltene Ausführungen, 320,000 Pf. Jndigo, 15 Zentner Cacao, und über (O65 134 halten sich für rechtsbefugt, ihre Selbstständigkeit zu er Zent. Kasse, was nach den dortigeu Preiseverzeich"isMR/134 fláren. Dieses is heute, nach Anrufung der göttlichen einen Werth von mehr als 15 Millionen Piastern (15134 Gnade um ihren Beistand, von den Repräsentanten | macht. Die Bankiers, welche diesem Lande eiue V5 134 entschieden worden, unter Ermächtigung des Doktor schuß von 4 Mill, Piaster angeboten haben, w/135 Francia, daß er die Vollziehung dieses und alles dasje- |l seine Hülfsquellen gewiß gekannt haben, 5,135 nige verbreite, was demnächst dienlih sein wird für 3,267 das Gedeihen dieser Völker, denen man auf immer ihre ),023 geistige Le E agi M ie Is D: D ; {9 871 N E daß das P Ch. und ihr zeiiliches ohl durch weise und gerechte ; ; ; i (2,729 : : 400 | vom 13. Nav. 1826. |- i : : : t Geseße garantirt, welche ihnen Hochachtung verschaffen K ntg Ge: S Saa Me le Darlín, den 20. Dezember 1826. | M me Sara T A e fürdie ünd sie stets wüktdig erscheinen lassen der besonderen Montag, 5. Februar. Im Opernhause: „„Alusit iniglihe Kont rolle der Staats-Papiere. s D L oner Akademie der Wissenschaften hat, mit Achtung, welche die Welt den christlichen und politischen } lyrisches Drama in 3 Abtheilungen; mit Tanz. Mu i : ' dét ¿(A TZ Stimmenmehrheit von 14 gegen 13, die an Tugenden gewährt hat, durch die sie sich in den Umge- } von Gluck. Hierauf: „„Das Schweizer: Milchmäithw S { ¿ Maáj d K e R dnTs in Beziehung auf das neue Preßgeseß, zu staltungen der allgemeinen Regierungs+ Verwaltung ei | pantom. Ballet in 2 Abtheil. Musik von Gyrowt. Angekommen, N Ee 9 Ui n Gens Ualigáde (Laien : ' Mndeux der 7, Landwehr - Brigade, 77 quel, Die Wege sind, durch die große Masse von Schnee, —————AAE E | T: Der Kaiserl Oesterreichische Kabi- die in der lebten Zeit gefallen n E sehr S D i Fei j à Nedacteur Jo)" L : j T B i den, daß mehrere Posten nicht angefommen sind. Gedruckt bei Feister und Eisersdorff edacteur Joh et&:Kourier Profeti, über Dresden nah Wien. wor n ae U i C ai, Kbigandiér Von der spanischen Grenze, 19. Jan, Die an der

q

ch Ss

ckQ

400 bom 413. Juli 1826. | fionen zur Prüfung der in der leßten S16urtig der Kam- : p T E mer: vurgelegteu 13 Geseßzencwürfe und hôerte sodann : 20 : 3. Aug. 1826 einen. Vortrag an, worin ein von dem Grafen Tafechek E ‘ovom 9. Aug, z gewachter ; Vorschlag in Bezug auf die Ernennungsweise

ckckEFO

: : der Kommissionen auseinandér geseht wurde. Sie faßte

[ vom 5. Dec, 1928, den Beschluß, dresen Vor\chlag iúu Berathung zu zie pvom 19 Juni 1826. | hen ; er wird daher iu dèn Büreaus Und demnächst in ta allgemeiner Versammlung verhandelt werden. Nächs

: i sten Montag. wird die Kanimer wieder Si6ung halten, jun 90. Oct.1825. | um den Geseßentwurs wegen der Jury zu prüfen.

500 200 50

.

In der Deputirten - Kammer- kam vorgestern dée Bittschrift. des Grafen Pfaffenhofen ,- eines angeblichen

ERBOPHP E

gen Mitgliedern lebhaft unterstüßt ; der Finanzminister

i bewies aber, daß der Bittsteller seinem Anspruche in vom42. Jan. 1826. | feiner Art ordentlich belegt hatie, - und daß sich nicht einmal die Wahrscheinlichkeit, daß ‘er gegründet jei, ers gebe. Die Kammer schritt hierüber zur Tagesordnung. Hierauf erstattete H. v. N einen Bericht, A

: mens der zur Prúung- des eseßes, den neuen ‘Post- E 19. Juni 1826 tarif S Ld" plódergeseyeèn Kommission. Sie schlägt vom 28.Spt, 1826 die Annahme- des Geseßes niit der Abänderung vot,

vom 23. Febr. 1826. orto der Bücher : Cataloge und Buchhändlers

s s s s s s ' s s 5 s s s s x Gläubigers des Königs zu Sprache; sie wurde von eini f 5 s s 5 / s s s é

ormnEMckEONHck=

M Fa A