1827 / 96 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Wed, 25 Apr 1827 18:00:01 GMT) scan diff

Personen, in den Kreisen Mänfier und Steinfurt die isten.

U: S Durch allerlei Unglücksfälle: 95, in den Städ-

ten 17, auf dem Lande 78.

4) Bei der Geburt und im Kindbette: 110, in den Städten 16, auf: dem Lande 94; in den Kreisen Teck- lenburg, Beckum, Steinfurt und Ahaus die meisten.

5) Durch die Pocken und die Wasserseheu: Niemand.

6) Durch innere hißige Krankheiten: 1076 männ- liche und 992 weibliche, überhaupt 20683; die meisten in den Kréisen Recklinghausen und Borken.

7) Durch innere laugwierige Krankheiten; 2031 männliche. und 1982 weiblihx, überhaupt 4012.

8) Durch schnellrdzclihe Kranfkheitszufälle, Blut -, Stick- und Schlagflüsse: 666, in den Städten 131, auj dem Lande 535. :

_** 9) An äußern Krankheiten und Schäden: 166, 104 “männliche, 62 weibliche. 10) An unbestimmten Krankheiten : 582. c) Den Raligions Verhältnissen nach :

Bei den fatholishen Einwohnern geboren #10718

4 ° : gestotben 8067 Mithin Ueberschuß „. . 2651

Bei den ‘evangelischen Einwohnern geboren 1226

: gestorben 691 Uebeln «i od 535

Bei den jüdischen Einwohnern geboren 83

[t gestorben 42 "E L L A E E A

überhaupt . 3227 Hiernach verhält sich die Zahl der Todesfälle zu der Zahl der Geburten;

bei den katholischen Einwohnern = 100 : 133 «s evangelischen s = 100 : 177 s s jüdischen é = 100 : 198

V er zei ch un der Vorlesungen, welche auf der Universität zu Königs: berg im Sommer: Halbjahre 1827 gehalten werden, _ Gottesgelahrtheir. Encytlopédie und Metho- dologie der theologischen Wiss:n1chaften, lehrt Dr. Siëf- fert in_4 Sr. dffentlih. Historisch-fritishe Einleitung in die Bücher des A. T., trágt Prof. Dr. Rhesa in 4 St. privat. vor. Bibli\che Archäologie (Zweiter Theil) lehrt Prof. Dr. Wald in 2 T. öffentlih, Kirchenge- schichte von Christi Geburt bis auf Karls des Gr, Zei- ten, erzählt Prof. Dr. -Rhesa dffeutlih in 4 Ste. Der: selbe iu 2. St. öffenkflih Kirchengeschichte von Preußen, Der Kirchengeschichte erster. The-l trägt Prof. Dr. Ols- hausen. in 4 St. öffentlich vor. Ders. in 2 St. öffent lich, Lebensbeschreibungen der Kirchenväter. Die in deu Psalmen befindlichen Messianischen Weissagungen , legt Prof. Dr. Nhesa in 2 St. privatim aus. Auserlesene Steslen aus dem Buche Hiob, erflärt Prof. Dr. Wald in 2 Str. dffentlih. Die Genesis, “e:läutert in 4 Se. dffentlih Prof. v. Bohlen, | se Prof. Giehlow durch .die Erklärung der Briefe Pauli aw die Korinther und Philipper in 4 Set. dffent- lich fort. Die drei ersten Evangelien erklärt 1ynoptisch in 6 St. p-iv-tim Prof. Dr, Olshzusen, Den Ebräer- Brief, erklärt Dr, Sieffert in 4 Str, privatim. Ders.

pem E D ri

384

2) Dur Selbstmord: 7 männ {che und 3 weibliche auserlesene Stellen aus den kleinern Propheten in noch unbestimmten St. privatim, Die Dogmatikz

Prof, Giehlow in 4 St. privatim.

| nen erflärt Dr. v. Buchhol6 in. 4 St. “ffentlich,

vor. Ueber Naturrecht nach seinem Lehrbuche liest)

Den exegetishen Cursus 5

————E E E E

Gedruckt bei. Feister und Eisersdorff.

in 4 Skt. privatim Prof. Dr. Wald vor:- Dieselbe | t: Von den syn shen Büchern der evangelischen Kirche, handelt q Dr. Wald in 2 Set. öffentlih. Der christlichen zweiten Theil, bezandelt Ptof. Dr. Kähler. in 4s öffentli. Populêäre Moral, trägt öffentlich Pref, 5 Dinter vor in 4 St. Derselbe theoretische Hom.ltj 4 St. dffentlih. Homiletisch-praftishe Uebungen, (j dffentlih in 4 St. Prof. Dr, Kähler. Desgl. in lg dffentlih Prof. Dr. Dinter. Katechetisch- praktisch | bungen stelle Prof.- Dr. Dinter öffentlich in 2 E; Disputir- Uebungen leitzt Prof. Dr. Dinter in lf dffentliczy. Exegetische Uebungen stellt. Prof. Dr, y ter in 2 Se. dffentlih an: Einleitung in“ ie prafj Theologie trägt Dr. Wald in 2 Se. dffentlich vor,

Rechtsgelahrtheit. Encyclopädie und N dologie des Rets nach Hugo lehre 4 Str. priy Dr. v. Buchhols. Geschichte des Römischen Ri nah Hugos Anleitung erzählt privatim in 6 St. | Backe. Hermeneutik de? Römischen Rechts, nam der Pandekten, in Verbindung -nit exegetischen 1 gen trägt Prof. Backe in 4 Sn. dffentlich vor, } dritte und vierto Buch der Justinianishen Justiz

selbe trägt die Justitutionen des Römischen Rechi Mackfeldey in 6 Str. privatim vor. Die Pandefktent mit Ausnahme der Lehre vom Erbrechte nach Mh bruhs Anleitung Prof. Dirfsen in 12- Sr. prix

Reideniß in 4 St. privatim, Desgleichen Völk nach - Klüber derselbe in 4 Ste. öffentlich. . Das Ki recht trägt in 6 Sxt, privatim Prof. Schweikart Derselbe den Criminal- Prozeß nach seinem Plan zu lesungen über den Kriminal Prozeß (Marburg 131] 2 Sr, dffeatlih. Ueber das Erbrecht liest in Prof. Backe privatim. Das Handelsrecht handel 3 Stunden dffenttich Prof. A1brecht ab, Ueber das gemeine Landrecht [liest in 4 St. privatim Prof. R: niß. Derselbe das Preußische Staatsrecht in einer unbestimmten St. privatim, Das deutsche Privat mit destándiger Rúcksiht auf das gemeine Preuß Recht handelt in 6 Set. privatim Prof. Albre Die Justitutionen des Römischen Rechts wird exa rend in lateinisher Sprache an 4 T. öffentlich ) Dirfkfsen wiederholen. Ein Examinatorium und Dity torium úber Criminalrecht in- lateinisher Sprache in Z St. pripatissime Prof, Schweifart an, (Forcscßung. folgt.)

L

Königliche Schauspéúele,

“Dienstag, 24. April, Jm Schauspielhause ; than der Weise, ‘/ dramatisches Gedicht in 5 A von G. E. Lessing. Für die Darstellung abgeküt| Schiller. (Hr. Lemm wird- hierin als Nathan auftreten.) (Hr. Julius; den Tempelherrn, als rolle.) i A

In Potsdam: „Je. toller: je besser, ‘/ foi Sing)\piel in 2 Abtheil,, von Mehul. Hierauf ; lotanz,““ ausgeführt von den Damea; Desargus Le Fourci'y, Hoguet Vestris, Gasparini, Galster un! ler, und den Herren Hoguet und: Telle,

Redacteur Jo

4

Allge

E E E T Ee L E CEME

meine

reußische Staats :- Zeitung.

‘® N T s

96.

Amtlihe Nachrichten.

Kronik des Tages.

Seine Majestät der'König haben dem Superinten- n Ludwig Friedlieb Zs\cho ck zu Ueckermünde den and zu ertHÿeilen geruhet. : Seine Majestät der König haben- dem Seconde; enant v. Reibßenstein, vom Garde: Dragoner-Ne- t, den St. Johanniter: Orden; dem Friedens - Ge- Schreiber von Wohringen zu Ratingen - bei eldorf und dem Bürgermeister Thomee zu Plet- rg, im Regierungsbezirk Arnsberg, das allgemeine nzeihen erster Klasse zu verleihen geruhet.

Seine Majestät der König haben den bisherigen wergerichts, Rath Schulz zum Geheimen Justiz- zu ernennen geruht,

4‘

Der Justiz Commissarius Lu dorff zu Warendorff, zugleich zum -Notarius - im Departement des Ober- sgerichts zu Münster bestellt worden.

Der Justiz : Commissarius Wilhelm Koester zu lm, ist zugleih zum Notarius im Departement Oderlandesgerichts zu Hamm bestellt worden,

Der bisherige Advokat Cornelius Joseph Deby ist Anwald bei dem Landgerichte zu Aachen bestellt en.

Der bisherige Advokat Herrmann Joseph Gor- as ist zum Anwald bei dem Landgerichte zu Aachen lt worden,

Der bisherige Advokat Gustav Foerissen ist zum ald bei dem Landgerichte zu Aachen bestellt worden, Dex bisherige Advokat Carl Joseph Küchen ist Anwald bei dem Landgerichte zu Aachen bestellte en,

Angefommen, Se, Exc. der wirklihe geheime ), Graf zu Dohna, von Riesenburg.

Abgereist. Der General-Major und Komman: der Lten Garde- Landwehr-Brigade, v, Thile Il. Wittstock,

Zeitungs-Nachrichten.

_A u slan d, Paris, 18. April, Gestern hielt der König über

rere Regimenter der hiesigen Garnison Heerschau

i 4

a Berlin, Mittwoch, den 25ten- April 1827.

L

auf dem Mätrzfelde. Se. Maj. begaben si{ch dahin zu * Pferde in Begleitung des Dauphins, der Herzöge von Orleans und Chartres, der hier anwesenden Marschälle und einer großen Anzahl Generale; die Nationalgarde zu Pferde bildete die Esforte. Die Zahl der im März felde aufgestellten Truypen belief ih auf 9000 Mann. Als der ‘König dort anfam, wurde er mit 21 Kanonen- shüssen begrüßt; S. M. ritten erst bei der Front vor- bei und ließen hernach die Truppen vorbei marschiren.

Vor der Revue hatten S. M. die Glückwünschungs- Deputationen der verschiedenen Behörden empfangen und ihnen allen sehr verbindlich geantwortet; auch die Des putation der französischen Academie erhielt eine freund» liche Antwort, /

In der Königl, Marine haben bedeutende Beförde- rungen stattgefunden. Es sind 7 Linienschisss-Capitains, 15 Fregatten - Capitains, 25 Lieutenants und 6 Fähn- riche ernannt wordeti, :

Die Militairschule von La Fleche, welche bereits das Herz Heinrichs LV. und Condes Degen besißt, hat vor Kurzem noch den Degen des Herzogs von Berry vom Könige zum Geschenk erhalten.

Fúnfprocentige Rente 100-Fr. 15 C. Dreiproc. 70 Fr. 75 C,

London, 14. April, Das Unterhaus bot vorgestern ein seltenes Schauspiel dar, Es war voll von Mitglie- dern und Zuhörern, Ueberall sah man jene Gruppen bilden und sich lebhaft über die gegenwärtige Lage der Regierung unterhalten.

Alle Abendblätter veranstalteten vorgestern Extra- blätter oder zwei bis drei Auflagen, in denen sie Hrn. Cannings- Ernennung verkündigten und die einen reißen- den Absaß fanden.

Von den bisherigen Ministern bleiben, nah hiesi gen Blättern, folgende: der Graf Harrowby (Präsident des Conseils) die Herren Robinson (Kanzler der Schaßz- fammer) Wynn (Präsident der Oberaufsichtsbehörde über die Verwaltung von Judien des Board of Controul) und Huskisson (Schaßmeister der Marine und Präsident der Handelskammer), l

Lord Granville wird, wie man sagt, Staats-Secre- tair der auswärtigen Angelegenheiten werden.

Die Stelle des Lord - Kanzlers, dessen Austrite am wenigsten bedauert wird, dürfte durch den General-Soli- citor, Sir James Connyham Tindal, oder den Vize: Kanzler, Sir James Leach, beseßt werden. Nach den Times würde der Kanzler Hrn. Scarlet (bei der King's Bench angestellt) zum Nachfolger erhalten. Dies Blatt sucht auch das Publicum seit zwei Tagen zu bewegen, wegen der Ausscheidung des“ Kanzlers eine allgemeine Beleuchtung zu veranstalten. :

Jm Oberhause machte am 10. d. Lord Malmesbury den Antrag, daß eine offizielle Angabe der vom 5. Jan,