1827 / 96 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Wed, 25 Apr 1827 18:00:01 GMT) scan diff

E A A L E L E, E

R E P

seie preisen. Mir unterlassén nun nicht, die er: j diese Nachrichten sind in Konstantinopel befannt und Regierung zu benachrichtigen, daß alle Eparchien | machen unter den Tü:ken einen großen Eindruck, Aengst stlichen Griechenlands wohl befesti- | lihe Griehen waren sogar in Unruhe, und fürchteten und daß auf dem ganzen Contineutal: Griechenland | offene Ausbrüche des türkischen Póôvels. Die Regierung \rieh¿schen Truppencorps vermehrt sind. Gegen/- | hatte eine Matrosenpresse angeordnet und die Rústuns erblicken wir feinen Ort, der besonderer Hülfe | gen verdoppelt; da aber die bekannten diplomatischen íte, außer dem ruhmvollen Athen, und fiad bereit, | Forderungen den_Divan ebenfalls starf beschäftigen, so ifropolis- zu Hülfe zu eilen, und hoffen durch Gor- | glauben Viele, daß eine allgemeine größere Bewaffnung Beistand, durch das Gebet unserer erlauchten Re- | devorstehe. Diese fönnte inzwischen leiht dem Sultan

1g und des ganzen griechischen Volkes, auch das und seinen Reformen gefährlicher werden, als man zu eforps des Kutahiers (Reschid Pascha) zu schlagen | glauben scheint. Ein Firman, daß alle Rayas,/ die sich ‘ie Akropolis zu retten. Alle Truppen der erlauch | leit dret Sahren in Constantinopel auflzalten, die Haupt- Regierung athmen nur Rache gegen den Kutahier, | [tadt verlassen sollen, macht großes Aufsehn, findet aber darin seine Entschuldigung, daß sth Tausende von den | e:

G, 386

1525 bis zum 5. Jan. 1827 in England eingeführten [ über beide Belte zu besorgen, was den Postenly Schaf- und Lammwolle, wie auch des seir dem 5. Febr. | rrächtlich sichern dürfte. Y eingeführten Korns und Mehls vorgelegt werden soll, Die seit zwei Jahren gehossre Gasbeleuchtung y um zu zeigen, wie weuig der Julánder mit dem Aus- | dem Vernehmen nach, niht zu Stande fommen;

lánder zu wetteifern im Stande sei. Ec erinnerte die | geu sollen große, Über die Mitte der Straßen bân Lords daran, daß er schon früher eine Angabe der in Reverbère- Lampen ange]cha}fft werden, um die bic) Rußland von Englischen kurzen Waaren erhobenen Zölle | máßige Straßen-Erleuchtung etwas zu verbessern. verlangt habe, weil die neue wichtige Clausel der Korn- Vom Main, 21. April. Nach einer o ey bill leßterer ein ähtes Handelsgepráge aufdrúccke. Der | lassenen Bekanntmachung besteht die Verlosung de Antrag wurde genehmigt. Jm Unterhause erhielt Hr. | mien von den baierischen allgemeinen Landanlehens( Grattan die Erlaubniß, eine Bill wegen Beschüßung | gationen dec Jahre 1809 und 1810 aus 6410 Pij

gottesdienstliher Häusec iy Jrland einzubringen. Jw | im Betrage von 176900 fl., und fiadet am 26,1 11, fragce Hr. Maxwell: od es auf dem Rathhausiaale zu München Statt. Pi

[stlichen und we

der Sißung vom vahr ti, daß die Unterstüßungs: Commission für v:r- j und Kapital der Preis : Obligationen nebst den er es wagte, Athens geweihten Boden zu beAlecken, | verarmte Manufacturisteu einen Theil ihcer Fonds zur | ken (nah besondern Eéintheilungen) werden in dei die Gräber unserer ruhmgefrônten Altvordern zu Perovinzen in die Hauptstadt gezöógen hatten, Um :

ir vecharren indeß mit unbegrenzter Ehr- den Steuern, die seit Ausbruh der Revolution immer i

iligen,

P us dem Lager von Distomo atn 19. Febr. 1827. drücfender werden mußten, zu eutziehen. 3 Der Patriot Karaiskaki.// f} Triest, 10. Aprii, Ducch Schiffsfapitaine, wovon I O Nachschrift. Drei feindliche Schisse sind aus Le- | einer in 12 Tagen vôn Zante, einer in 21 Tagen von. e i Milo und einer in 15 Tagen von Modon anfam, ;

, nah dem Hafen von Salona gekommen, und be: | L i st 9 dio Nachricht von der Aufunft des Lord Cochrane mix

Fclligten daselbst eine Landung; doch eilten die Un. d i befámpsten den gelanteten 2 bewaffneten Sifsen in Napoli Romania einge-

Bestreitung der Auswanderungskosten für dieselden zu | naten Mai, Juni und Juli l. Jahrs bér auch verwenden gedenke? Hr. Will. Horton, Untersekretair | Jn Folge einer Königl. Verordnung vom s, * fác die Colonieen, ertlárte, dis jeßr fônne er noch feine sollen auch die úber Neu-Ulm, Memmingen und} - Auskunfe úber die Absichten der Regierung in dieser | ten transitirenden Handelsgüter in der ganzen Hin Hinsicht ertheilen. Die vorliegenden Verháltaisse rühr- } Gegenfahrt vom Dutrchgangszolle befreit scin, un) teu indessen daher, daß mehrere Personen in Schottland einem Weggelde von 1 Heller für den Zentner u

R schon im Mai- Monar aus thren Häusern geworfen wer- | Stunde unterliegen. sogleich dahin, und den sollcen, Er hofse jedo, die s[chottishen Behörden Am 14. d. M. ist der bi&*erige apostolische . in diesem Gefete fiel unser tapferer Bruder | gaugen- In Zante behauptet man, die Türken seien würdea die Hausbesißer bis zu weiterer Erwägung des tius am Könígl: bairishen Hbje, Fürst Serra isi nasios Drako. Yb zur Aushebung der Blokade von Athen gezwungen wor Auswanderungs- Berichts zur Nachsicht bewegen. Erzbishof von Capua, von Mänchen _nach Jtal Der Patriot Karaiskaki.// den, und die Griechen hätten auch das Fort von Vasssie

B die erlauchîie Regierungs Commission von Grie- | liadi wieder geuommen. Jbrahim Pascha stand am K

2 26. März noch unbeweg!ich bei Navarino, aus welchem N

Gleich bei. Wiedere: öffnung des Parlaments nah gereist. den Ferien werden zwei interessante Motionen gemacht Jn Genf ist am 30. März das neue Preßzik

werden. Lord John Russel wird auf die Ernennung | großer Majorität angenommen worden. cines Ausschusses zur Untersuchung der Ursachen aiitra- Madrid, 5. April. Einige von“ unserer gen, die zur Vermehrung der Verbrechen in Eugland [rung hinsihtlih des Beobachtungsheeres ang! beitragen, und Hr. Palmerston auf eine Nachweisung Maaßregeln hatten beunruhigende Gerüchte erzeuß sämmtlicher dem Fabrik, und Gewerbewesen seit den jedoch ver|chwanden, als man sich überzeugte, d fcúhesten Zeiten bis zum Jahre 1826 bewilligten Pa- | Regierung lediglich dahin strebe, jedem Versuch zu s tente, so wie auf eiue Angabe aller seit 1809 erschiene- | aufrührerischen Unternehmungen zu vereiteln, un e nen literärushen und Kunstwerke. Das neue Parla: | deshalb entschlossen haben, die ganze Grenze mit F mentemitglied für Arundel, Hr. Lombe, wird nach den |pen zu beseßen. Die heutige Gazeta enthält hinsi Ferien eine von 1400 Bewohnern des Vorgebirges der | der befohlenen Aushebung von 24,000 Mann ein guten Hoffnung unterzeichnete Autlage: Bittschrift gegen sordnung, wodurch bestimmt wird, welche durch. das

chenland. | 3 die Kunde glücklicher | Hafen verschiedene, nah Alexandrien bestimmte ägypti

Wir beeilen uns neuerdings, ; er nisse der erlauchten Regierung mitzutheilen. Der sche Schisse ausgelaufen waren. Amertka. Ein Privatschreiben aus Buenos- Ay-

;alonz dofindliche Feind, von allen Seiten bedrängt,

ohne Hofsuung irgend-eines Succurses, hat die dor: | res vom 6. Jan. (in Loudoner Blätter) enthält Folgen-

Citadelle verlassen, und die Flucht ergriffen; die des: Nachrichten aus dem Juneren lassen die baldige ihm | Beendigung unserer Unruhen hofen. Quiroga und

igen eilten ihm sogleich nach, und brachten 0g ) Ç Jbarra haden sich aus Tucuman nach la Rioja und

geringen Verlust bei, Der General N. Panurias y i jenen festen Plaß eingezogen. Auch die in dem | Sautiago Lestero geflúchtet, und ihre Banden sind auf

n von Salona gelandeten Türken sind davon, Und | lehr wenige Mana geshmolzea. Oberst D. Francisco

theilen abermals der erlauchten Regierung die er BDodoya vetfolgt sie von Salta aus mit 1500 Maun, ihe Kunde mit, daß der ganze griechische Continent | und wird nieht ruhen, bis er ihrem Aufstande ein Ende gemachr hat. Die Verfassung scheint bei den Provinzen

| Loud Sommer|et beim Unterhause einreichen. bezeichnete ‘Personen die Befugniß haben sollen, C Gottes Hülse befreit it. Es bleibt uns jekt fein 3 | Am vorigen Montage siud Depeschen von Hrn, | vertreter zu stellen oder sich durch die Bezahlung Meres Werk zu vollbringen úbrig, als den stolzen Ku- guten Eingang zu fluden. Í

Y Stratford Canning aus Konstantinopel hier angeïom- 6 bis 15000 Realen, je nach ihrem Vermöógein, Mer von dem geheiligren Boden Athens zu vertreiben ; Unser ganzes Heer beträgt 10,000 Mann, worüns

Dienste los zu machen. Die General - Inspektor in fünf bis sechs Tagen treffsen wir, mit allen hier | ter 7000 Linienctruppen, die úbrigen sind Milizen. Mit-

: telst eines Dekrets sind alle Bewohner vou 16 bis 40

men. dlihen Truppen unserer erlauchten Regierung ein, i! Jahren im Osten zu den Waffen gerufen worden, und

seldst| unsern leßten Blutstropferi zu Athens Befrei: | I i l t zu vergießen. Wir verbleiben 22 Aus Distomo | dle drtliche Regierung hat die allgemeine unm Mittel

20. Febr. 1827, zur Ausrújtunz gebecen. Wie es 1chcheint dürfte bald Der Patriot Karaiskaki.‘/ eine Schiachr vorfallen, und General Aloear hegt die Die neuesten Briefe aus Morea enthalten (wie

beste Hoffnung von einem günstigen Ausgange ders Diario di Roma vom 11. April meldet) die, jedo

selben.

sweges authenti\he Nachricht, daß Lord Cochrane | Admiral Brown hat bei seinem Unternehmen gegen n dasigen Gewässern angelangt und Athen befreic lei. | die Brafitische Kälte die Batterie St. Sebastian auf

Die Augsburger Allgemeine Z-itung- vom 19. | der Jnsel St. Catharina dejchossen; die Corvette Cha | eathált nachstehende Correspondenz Mirtheilungen cabuco kreuzt noch immer an dec feindlichen Küste. Dies Odessa, 4. April, Wir haben neue Nachrichten | [ex capf:re Seemann wagte sich mit einem tleinen Konstantinopel bis zum 1. d. Die aus dem Pelo- Schooner mitten durch das Blokirungs-Geschwader und es eingegangenen Berichte waren für die Pforte segelte mit unsrer Flottille gleich darauf nah dem Urus- rschlauend. Die Akroxolis ist endlih durch einen |guay ab, wo 19 fleine feindliche Schiffe lagen und von 13. Márz durch Karaiefkafi errungenen Sieg fôrm, | thm dergestalt eingeschlosseu wurden, daß die Blokiren- utsebt, nocchdem die Griehea auf mehreren Punk: den jebt blokirt siuad. Brown ijt gegenwärtig hier, um den Feend vertrieben hatten, Eine mittels der Fre- | Ge1chüß nach dem Uruguay zu shassen und den Kaiser: Hellas von den baiershen Philhellenen ausgerüstete | lihea ihren Rückzug abzajhnetdeu oder ihnen wentg- e Expedition auf Negroponte hatte den glücklichsten | eus den wôöglich größten Schaden zuzufügen, lg, Das ganze D-pot des Seraskiers wurde da Rio-Janeiro, 1. Febr. Folgeu de Allerhöchste Be' h zerstdrr. Diez griechischen Zeitungen, aus denen | fanntmachang U hier eichienen (Es sind lebhafte und Nachrichten geshdpft sind, zollen dem Eifer und wiederholte Vorstellungen eintger 1 diejer Hauptstadt Bemühungen der Baiern das höchste Lob. Am | aufgelt-lleen diplomati]chen Agenten vor meln? faijerlie Márz war Lord Cochrane endlich auf Poros alige che Person geïommenz sie beklagen sich laut über ate nen, und von den Griechen mit unbeschreiblichem iloiregelinäßigfeiten, welche von den Oifizieren des Ge: huslasmus begrüßt worden. Die Regierutngsmitglie ¡chwaders, die den Hafen von Buenos Ayres bloftirten, einpsizgen ihn auf das feierliche. Einige Tage | ind von andern brapili chen kreuzenden Schujsöscapitainen uf wollre er mit der Brigg des Tombasis und noch ocim Anhalten der J ßt n hiesigeum Hafen legenden dchisffen zu einer geheimen Expedition abgehen, Alle | Schiffe threr respektivea Nationen, begangen worden

Copenhagen, 17. April. Dem Vernehmen nach | halten die Befugniß, die angebotenen Srellvertcet werden Se. Maj. dec König am 1. Juni eine Reise | zunehmen oder zu verwerfen. nah den Herzogthümern antreten und Se- K. H. der Türkei. Der Oesterreichishe Beobachter, b Prínz Christian Frieèdrih auf cinige Zeit nah Odense | April, giebt Auszüge aus der allgemeinen Zeitung abgehen. L chenlands, deren Blätter vom 21. Febr. bis 11, Die Eröffnung und Einweihung der Akademie zu | neuen Styls ihm über Coujkanttnopel zugegangen. Soroe wird am 21. Mai statt fiaden. theilen daraus nachstehende, aus der Alg. Zeitung Das Jsländi1che Poltichiff ist nach einer sehr glük- | chenlands vem 28. Febr, entlehnte zwei Berichte lichen und furzen Reije von 9 bis 10 Tagen hier einge: | isfafi’s úber die Vorfálle ber Distomo am 183. Fed troffen, und hat die Nachricht gebracht, daß dort der | die gleichzeitig exfolgte Räumung der Citadelle v Winter äußerst gelinde gewesen, indem erst. im Mä: z: |lona von den Türken mit: Monat eine Kälte von 14 Grad si eingestellt hatte, |„„An die erlauchte Regierungs «- Commission von Die Fischerei war bei dieser Witterung erträglich gewe- chenland! G sen, doch nicht im Westlande, wo außerdem Getreide- „„Mit unbeschreiblicher Fieude und mit ink mangel herrschte. Im Nordlande hatte eiue. Épide: | Frohlocken eilen wir, der erlauchten Regierung di mie viele Schaafe getôdret. Jn Neikiavik hatte man |lôdiung des feindlichen Heeres bei Distomo zu ! in den lezten Tagen des Novembers in N. W. einen |Um die achte Stunde der Nacht des 17, auf ! Cometen beobachtet. Der Ueberfall und die Berau- | d. M. stürmten dte Griechen gegen das dortige bung eines wohlhabenden Bauern auf dem Hofe Ramb | liche Lager, und erfüllteu es mit Furcht und E im Arnás:Syssel hatte ungemeine Sensation im ganzen Die Feinde, durch dieses plôß'ihe, unerwartete ® Lande erregt, da dergleichen seit Jahrhunderten nicht | nen ershreckt, ergriffen sogle1h die Fluclt, und vorgefallen ist, Die drei verkappten Spi6bubden sind | in ihrem Lager die Kanone, die sie bei sich fúhrte nicht entdeckt worden. Kriegsmuuition, ihre Zelte und jedes andere Gepis Unterm 21. v. M. ist ein Placat erschienen, wo |rück; die Griechen verfolgten sie und machten äls durch es denjenigen Landleuten, welche Fourage liefern | sich nieder; wir fennen die Zahl der getddeten ß! mússen, gestattet wird, die bereits ins Depot gelieferte | noch nicht genau, doch fônnen wir sagen, daß sit Fourage wieder zurückzunehmen, damit dem an mehre | ist Auf solche Weise ward in ciner Stunde ein | reiz Stellen stattfindenden Futitecrmangel abgeholfen werde. | deutendes seindlihes Heer zerstreut, welches unjer | Fir Rechnung der General- Post - Direktion jollen f t-lände wmic Verderben und Uiiterzong drohte, 2 jeßt zwei Dampfbôte ange]chast werden, um die Passage | die ganze Nation auch für diesen glänzenden Si:

DAL L 12M T E E FE ORPEE, T Ege Gama ama