1827 / 97 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Thu, 26 Apr 1827 18:00:01 GMT) scan diff

2 sein sollenz und ir Betracht wie nöthig es eiver Seits ist, daß das Kaiserreich, anstatt seine freundschaftlichen Verhältnisse eines guten Vernehmens mit den andern Nationen zu stôren, sie vielmehr noch enger fuupfe, und anderer Seits, wie hôchst wichtig es für beide Theile ist, daß úber die Prisen so geshwind als möglich abge- urtheilt werde, der beinahe unvérmeidlihen Verlänge- rungsfriften bei den gewöhnlihen Prozessen, welche un- mäßige in Ecmangelung anderer Hülfe immer auf den ôffentlihen Schaß zurücffallende Entschädigungen ver- anlassen; habe ich, vermöze der mir zustehenden Ge- walt, hiemit verordnet, die Prísenprozesse so zu reguli- ren, damit die Privatrechte nicht verleßt und die dffent- lichen mit den neutralen Mächten bestehenden Verhält nisse. nicht gestôrt werden: daß der höchste Kriegsrath, : welchem die Admiralitäts - Competenz zugehörte, die ge: genwärtig vor dem uutern Gerichte anhängigen Prisen- “sachen, worin noch fein Urtheil ergangen, vor seine Ge- richtsbarfeit rufe, damit er dieselbe in der größten Ge- \chwindigkeit erledige; ih habe ihm dabei noch. folgende Gehülfen, nämlih den Rath Rodriguez de Carvalho, und den Dezembargador des Supplicacoo- Hauses Don Manoel Lantano de Almeida e Alduquerqué zugegeben ; auch sollen sie geshwinde die Sachen aburtheilen, in welchen die Berufung eingelègt ist, damit rasch damit geendigt werde. Der höchste Kriegsrach soll diese Un- sere Willensmeinung in Vollziehung seßen. Jm Palast zu Rio: Janeiro, 1. Februar 1827, im sechsten Jahr der Unabhängigkeit des Kaiserreihs. Nebst dem Handzug des Kaisers und der Unterschrift des Staatssekretariats,““

D «ret ul ß der Vorlesungen, welche auf der Universität zu Königs:- berg im Sommer-Halbjahre 1827 gehalten werden,

(Fortseßung.)

Medizinishe Wissenschaften, Encyflopädie und Methodologie des medizinishen Studiums, trägt in 2 ôffeutlihen St. Dr. Richter vor, Ders. lehrt die allgemeine Heilkunde in 4 Sr. privatim, Die allge- meine Heilfunde lehrt auh Prof. Richter in 4 Set, ôf- fentlih. Die besondere Heilkunde der acuten Krankhei- ten, trágt derselde in 6 Se, privatim vor. Den zweiten Theil der gesammten Nosologie und - Therapie, lehrt Prof. Sachs in 8 Se, privatim. Ders, die Nosologie und Therapie der siphilitischen Krankheiten in 4 Ste, öffentlih, Jun der medizinischen Klinik unterrichtet in 6 Sr. dffentlih Prof. Elsner, Die ophtalmolögi\ch:chi: rurgische Klinik, lehrt in 12 St. Prof. Unger privatim. Physiologie der Sensibilität, trägt Prof. Burdach in 4 Skt. öffentlih vor, Jn der Augenheilkunde unterrichtet in 4 St. Prof. Unger privatim. Ders, liest über Stein- Krankheiten in 2 St. dffentlih. Die allgemeine Ana- tomie lehrt Prof. Burdach in 2 St. privatim, Ge- schichte der Zoologie und vergleichenden Anatomie, er- zählt in 1 St. öffentlich Prof, v. Baer. Die Zoologie lehrt privatim derselbe in 5 St, und Entomologie der- s:lbe in 5 Sr, öffentlih, Das medizinische Poliflini- fum ÿhált Prof, Elsner. Die Recept-Schreibekunst lehrt in 2 Sr, privatim Prof. Henne. Ein physiologisches! Conversatocium leitet Prof. Burdach in 1 Ste, privat, Ein Disputatorium über die gesammte Heilkunde erbie tet sih Prof. Unger zu leiten, privatissime.. Eine Un- rerhaltung über praftische Gegenstände, leitet Prof. Els- ner in 1 St. dffentl, Ein Repetitorium über die Arz-

n E SEIS it Mt Et

38

Gedruckt bei Feister und Eisersdorff.

neimittel,Lehre stellt in 2 St, privatim Dr. Rig

Zootomische Uebungen, leitet in 3 St. privatiß;ck

v. Baer. Chirurgische Operationen an Cadavern jy t s | 2 noch unbestimmten Stunden Prof. Unger ein. (W i c S { Krankheiten des weiblichen Geschlechts, - liest in l ( U i

ödffentlih Prof. Henne. Den praktischen Theil de bindungsfunde, trägt vor und übt zugleich in gel

hälflihen Operationen am Phantom Prof. Henn Stunden privatim. Geburtshülfliche Klinik leh

Philosophische Wissenschaften. Lozi Encyklopádie der Philosophie, trägt Dr. Ohl seinem Buche in 2 SDt. öffentlich vor. Praktisc losophie oder Moral und Naturrecht liest privati,

Allge

E E L e E 0 T

meine

"Ww p

aats - Zeitung.

Ey

97.

seinem Buche Prof. Herbart in 4 St. Derselh seinem Buche Psychologie in 4 Skt. öffentlich, Pädagogik wird nah seinem Buche Dr.“Ohlert weisen in 2 Ste. ôffentl. Derselbe wird die Met in 2 Str. dffentl. vortragen. - Die kantische theo und praktische Philosophie. lehrt Dr. Taute in öffentl. Derselbe in noch unbestimmten St. Reli Philosophie dffentlih. R:ligions- Philosophie tráy Gregor in 2 noch unbestimmten St. öffentlich yu allgemeines Examinatorium úb® Philozjophie, ni einer noch unbestimmten St. “Uunentgeldlich, für ( geschlossenen Kreis von Zuhörern Prof. Herbart

Mathematishe Wissen¡chaften. D( meine Rechenkunst lehrt in 4 St. privat. Prof. Die analytishe Geometrie seßt privatim in 2 0, Jacobi fort und entwickelt dabei die Theorie du pelt gekrümmten Linien und die Erzeugung der flähen, Den von Lagrange gegründeten Variatio cul und seine Anwendung auf Et findung der Fu nen, Curven und Oberflächen, die mir einer Eige des Größten und Kleinsten behaftet sind, wird de in 2 Set. lehren, Geometrie wird derselbe in ! dffentlich vortragen. Die Gcodáste lehrt in 4 S fentlich Prof. Bessel.

Naturwissenschaft. Geschichte der Chemi zählt Dr. Dulk dff.utlih in 2 Se. Derselbe trägt fologie in 4 Str. privatim vor, Die Optik \ehrt Sr, ôffentlih Prof, Hagen L. Einen Grundriß de! physik giebt öffentlich in 2 Str. Dr. Neuman», Vortrag über Optik seßt Dr. Dove in 3 St. öf for. Derselbe trägt in 3 Sc. privatim Metco vor. Ocpyktognosie lehrt in 4 St priv. Dr. Nu Experimental. Physik liest Prof. Hagen I. in 4 6 vatim. Uebungen in Unterscheidung und Bestini der Pflanzen stellt für die schon “hinlänglich Vork ten in 2 Str. ôffenclih Prof. Meyer an. Dersellt die besondere Botanik vor und verbindet damit !|

lichen Excursionen. (Schluß folgt.)

Amtliche Nachrichten.

Kronik des Tages.

Des Königs Majestck haben den Oberlandesgerichts- or Loewener zum Justizrath bei dem Land- und degerihte zU Daggiz zu ernennen geruher.

Abgereist. Se. Excell. der wirklihe Geheime h, Hofmarschall und Jutendant der Königl. Schld!- but v. Mal hzahn, nach Hertberg im Mect- urgschen.

Der wirkl. Geheime Ober: Regierungsrath und Di- r im Ministerium des Janern und -der Polizei, merherr Graf von Hardenberg, nah Wien,

Zeitungs-Nachrichten.

Ausland. |

Yaris, 19, April. Vorgestern hat das Ministe- das neue Preßgeseß zurückgenommen. Es geschah ittelst folgender Königlichen Ordonnanz, welche der gelbewahrer der Pairs - Kammer mittheilte: „Wir l 2c, Art. 1. Der Geseßentwurf wegen der Polizei Presse ist zurückgenommen, Art. 2, Unser Siegel- ahrer, Minister Staats, Sekretair bei dem Ministe: der Justiz, ist mit der Ausführung gegenwärtiger onnanz beauftrage. Gegeben im Schlosse der Tui- n, den 17. April im Jahre 1827, und von unserer ierung im dritten.‘ Die Deputirten-Kammer hat vorgesteïn das Geseh, Geschwornen betreffend, mit 229 Stimmen gegen angenommen, Am Schlusse der Sibßung fragte Hr- mir Perier, warum noch kein Beriche über die hl des Hrn. Laffitte erstattet worden sei, worauf der sident antwortete, die darauf Bezug habenden Pa- seien noch nicht bei der Quástur angekommen. Gestern ist Se. Em, der Cardinal Macchi, ehema- L E Nuntius am hiesigen Hofe, nah Rom reif. Der mexicanishe Gesandte Herr von Camaeho, hat einigen Tagen bei dem Präsidenten des Ministers )s zu Mittag gespeist. Als man heute erfuhr, daß das Preßgeseß zurück. ommen war, trugen sogleich die Arbeiter aus der uckerei des Hrn. Carpentier - Mericourt die Summe 100 Frarfen in das Armen - Büreau ihres Bezitks. Bei Gelegenheit der erfolgten Zurücfnahme des Ent; Urs des Preßgeseßes hat man berechnet, daß dieser

5

M t M U A PR I

Königliche Schauspiele

Mittwoch, 25, April. Im Schauspielhause; Taschenbuch,‘/ Drama in 3 Abtheilungen, von K Hierauf; ¿„Die gefährlihe Nachbarschaft „// Lusts 1 Aufzug, von Koßbebue. |

Ju Pocsdam; ¿Der Vormund ,// Schauspil Aufzug. Hierauf; „Zwei Freunde und ein Rod," spiel in 1 Aufzug, nach dem Fcanz., von Castelli, „Das Carneval von Venedig,“ Ballet in 2 Musik von Persuis und Kreußer.

Redacteur Jo!

c Berlin, Donnerstag, den 26sten April 1827.

Entwurf bisher doch wenigstens einen Vortheil für die Stadt Paris bewirke har. Die Debatten desselben in der Deputirtenfammer haben nämlich einen Zeitraum von 4 Wochen ausgefüllt, und die Deputirten müssen also um 4 Wochen länger hier verweilen, als dieses ohne jenen Entwurf der Fall gewesen. wäre. Rechnet man nur 400 damals hier anwesende Deputirte, deren täglihe Ausgabe im Durchschnitt nicht weniger als 16 17 Fr. sein fonnte, so ergiebt sich eine Summe von 200,000 Fr., die dadurch ia die Hände der Einwohner von Paris geflossen ijk.

Briefe aus Toulon vom 12. melden, díe Fregatte Circe sei an demselben Tage mit versiegelten Jnskrufkcios- nen abgesegelt, welche der Befehlshaber dieses Schiffes erst dffuen soll, nachdem er die Meerenge von Gibraltar passirt haben wird. ;

Am 12. Apcil sind von Toulouse fünf und zwanzig Wagen, beladen mir Kanonen, Laffeten und dazu gehd- rigem Geräthe nah Bayonne. abgegangen. Von dort aus schreibt man zugleich, eine große Anzahl Küfer bes 1chäftige sich mit der Fertigung von Fässern, worin eins gesalzené Lebensmittel zur Verproviantirung von St. Sebastian und Pampeluna transportirt werden sollen.

Aus Perpignan wird unterm 10. April folgendes geschrieben: Ju Catalonien tritt nach und nach wieder Ruhe ein. Jm Bezirk von Figueras ist fie bereits wies der gänzlich hergestelle. Fünf Offiziere haben sih unter- worfen Sie sind im zweiten BDeringe des Forts verhaf» tet. Der Anführer der Bande, Stephan Ginat, genannt Guré, Offizier mit unbestimmtem Abichied, ist verschwuns den, Jun Bezirk von Gironnea sind die Anführer Jo- seph Peraferez und Joseph Solers verhaftet worden ; man wird sie vor ein Militairgericht stellen. Auch -hac man zu Vich den Hrn. Thomas Mora und Sigismund Puigluo, genannt Pocarova, Offiziere mit unbestimmtem Abschied, verhaftet, die man eines Complotts gegen die öffentliche Ruhe beschuldigt. An den Ufern der Segre haden noch feine Verhaftungen Statt gefunden ; allein die Anstifter der revolutionairen Bewegung zu Seo o’Urgel, und diejenigen, die das Volk bewogen haben, Steine aus die französischen Truppen zu werfen, wer- den vermuthlih vor Gericht gestellt werden. Zu Tor- toja ist der Anführer der Bande, Lloret, Haupt- mann mit unbestimmtem Abschied, am 3. d. erschossen worden, Er wurde in der Nacht vom 4. auf den 5. zu Cherta ergriffen, als er mit einem Kahn über den Fluß seßen wollte. Die Königl. Freiwilligen und einige Gen- darmen haben am 4. zu Porrera den Antonio Trillos, Obrist auf unbestunmtem Abschied, nebst vier andern arretirt, bie seir vorigem Sommer sich damit beicháftigs ten, das Volk in jener Gegend aufzuwiegeln. Sie wur- den nah Toctoja geführt, Die Fakticn von Carlisten, welche Berga bedrohte, ist ganz zerstreut ; der Anführer

R n E A dli M H E E A rie. a 4 1E L A 1 Fi: 27 C2 d S C Lo N L 9 Ot Eh 4 67 U / R R A s E Ei C G a A A 0ER Me