1827 / 109 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Fri, 11 May 1827 18:00:01 GMT) scan diff

178 Obligationen Transport 837,000 Lst. 22518. 22534. 22883. - 23u30. i: 23313. 23552. 23608. 236067 ‘23607. ‘23805. } 23909. 28933; |

+ ‘24027. “24175. 24246. 24445. 24520. jede über 100 Lst. . ,

178 Odbligationen über „ch4 Mit Hinzurechnung der in den er- sten 16 Terminen bereits getilgten . ,

sind demnach nunmehr überhaupt von diee “O ser- Anleihe abgetragen... . „, + 889,350: Lsff

__ London, 1, Mai. Gestern Nachmittags 2 Uhr hielten Se. -Maj. -im Pallast von-St.- James Cour, wobei Se, Königl, Hoheit. der Herzog; von Clarence die Gesandten von Rußland ‘uhd Preuße, ferner, dié TeBir

3 r

9.100 46,100 Lst.

43,250

gen und die vormaligen -Kabiuets. Mitglieder .(deu Gras.

fen von Liverpool ausgenomaen) |o0 wie sámmtcliche übrigen Personen, die sh der Verwaltung des Hrn. Canning angeshlossei haben, -zugêgen“ ivaren: Det cus- sishe Gesatidte, Fürst Lieven, stellte Sr. Müj. den Grä feri Micháel von Wörtonbow vor, der“ bishetige preußi- she Gesandte, Baron: vön Mal6ahn, übergab! sein Abde- rufungsscchreiben-“und nahm ‘von Sr. Maj.- Abschied, welhemnächst der nunmehrige preußishe Gesändte, Ba- ron von Bülow, fein Beglaubigungsschreiber überreichte. Hierauf hattéù dié abtretenden Kabinees : Ministet: Au- dieñzen, um“ Sr. Maj. ihre Amtsslegel- zucückzugèben ; _nächstdem wurden dié neuen Kabinetemitglieder dem Kd- nige vörgestelle und empfinget von Sr. Maáj. die Sie: gel. Nachdem sodann aäüch.- der ‘nunmehrige Feldzeug: niéistér,- Marquis’ von Angleses,: ingleichen der neue Ober- fammerherr, Herzog von Devonshire, ferner Hr. Lamb, als nunmehriger Staats Secretair fúr Frland, ‘desglei- hen der neue General Anwält; Hr. Scarlett und der Vice-Kanzléèr, Hr. Hart (welche beide leßtgenannte hier- bei die Ritterwürde empfingen) nebst den übrigen neuen hohen Beamten-S. M. vorgestelle worden waren, hielt] der König geheimen Rath, wobei die Herzöge von Port- land und von Devonshire, der Marquis v. Anglesea, Lord Dudley und“ Ward, der Admiral- Sir George Coct- burn, Sir Anch. “Hart und Sir Wm. Lamb ‘als Mirc- glieder vereidet ‘wurden, | | Hr. Canning ward bei seiner Ankunft und béi dem Weafahren von: dem in großer Menge vor- dem Pallast versammelten Volke mit lautem Beifallsrufe: empfangen z - gleiche Bezeigung der ‘allgemeinen Achtung erhielt auch Ht. Se ae G : p / estern - erließ der H-rzog von Wellington seinen lebten Tagabefebl fol bür Aubalrii 0E : Bs Horse- Guards, deti 30. April 1827,

¿Obwohl der Marschall, ‘Herzog v. Wellington, es nôthig' befunden, seine Stelle als Oberbefehlshaber des Heeres, die Se. Maj.' ihm ‘allergriädigst anzuvertrauen geruht, zu den Füßen Sr. Maj. niederzulegen, so nimmt er sih doch die Freiheit, dié General.Offiziere, Offiziere und Truppen seiner beständigen- Theiluahme an ihrer Ehre und Wohlfahrt zu versichern. -

Auf- Befehl Sr. Durchlaucht, “Henry Tocrens, Generat- Adjutant. ‘/ __ Der Marquis von Anglesea hat auch die Stelle eines Lord Lieutenants des Towers erhalten.

Heute begann das Parlament seine Sißbungen wie- der, Das Unterhaus war“ gedrängt voll. Die meisten Häupter der Whigparthéi nahmen ihre Sis6e hinter den Ministerialbänkén (tresury benchés) eim. Um 52 Uhr erschien Hr. Canning, und begab sich an seinen gewöhn: lichen Plaß. Gleich darauf kam Sir Francis Burdett, der sich dicht hinter ihm, neben: Hr. Tierney, seßte.

is j} 5 838; ‘7; 4 t ; M f ¿2 f

| vergônnen,

é FE, E M Yas r F ES

Beisallsbezeugungen das Wört, um sich wegen sei Austritts aus dem Ministerio zu rechtfertigen: Bei | innigen-Beziehung, in, welcher deFeben „geschehene

trag zudem Amté steht} welches ih ju deblel en Ehre hatte, sagté er, wird mir das Haus“ hoffent| die Gründe auseinanderzuseßen, die mich

wogen7 aus dem Dienste Sr. Maj. zu treten. W fühle ih es, ein Staatsmann, der sih den dfentlid Augelegenheiten--gewidmet , darf seine Verhältnisse 1 der Nazion niche aus fleinlihen und ungenügenden

sachen auflôseu. Hätte ih aus Leichtsinn oder Eitelk, oder zur Befriedigung persönlichen Grolles so gehand so würde ih ‘vor meinem Gewissen ungerechtferrigt y des K, Vertrauens unwäürdig- dastehen.-- Mein Aust ist dagegen dur meine Ansicht. von einer höchst wid gen,“ constitutionellen Angelegënheir veranlaßt word die ih,.als ih..in Staatsdienste trat, hegte, und

ich unveränderlich treu bleiben wde. (Allgem. Beifa Achtzeh- Jahre lang bin “¿ch diese Bahn gegangen ; \ eilf Jahren stand. ich, vermdge uieines Aints in’ nähe Verbinduug mit den Zrländischen Angelegenheiten uj habe feine andre -Uebérzeugung gewonnnen. F ebt,

en Minéster von entgegengeseßten Gesinnungen | Stelle erhalten, dié: jener Angelegenheit einezandre ( staltung geben muß, habe ich es mit meiner Ehre ( Staatsbeamter unvereinbar- gefunden, dem Amte, n ches ih als Gegner der Emancipation béfleidet hal noch länger vorzuftehen, Jch fühlte die Nothwendigt melner Opposition, zur Erhalcung der hetrschent Kirche, besouders in Jrland, und hielt mich' daher vi pflichtet, im Fall mein hochverehrter Freund, der geg wärtige etste Lord des Schatzes, an die Spike der. ? gelegenheiten gelangte, mich aus dem Staatsdienste | rückzuziehen, Die Sache der Katholiken muß durch sei Erhebung gewinnen; seine Politik ist hieriù stets gle und consequent geblieben; unter seinem Ministerium wi der Einfluß der Kröoñe tiné “andre Richtung nehm Diefer Einfluß, der sich. früher in den Häuden des au gezeihnetsten Gegners * der Katholiken befand „.. ist n auf ihren ausgezeichnetstèn Anwald übergegangèn. Mi hohachbarer Freund. hat sich nicht verpflichtet, ja Angelegenheit unberührt ? zu ‘lassen. Hätte ih au mein Ame unter ihm. behalten, so wäre ih doch- n vielleicht in dieser Sißung zue Niederlegung ‘dessel genöthigt gewesen. Mein Austritt war alsobald e schieden: doch erkläre ih feierlich, wit feiner Pari in Uebereinstimwung gehandelt zu haben z die erste. Mi

men gegen ihn nicht ofen und redlich. gewesen.

Gestern ‘legte der Herzog von Sussex feierlich di Grundstein zu dem neuen Universitätsgebäude. Mitta versammelten Hoch¡chule zu einem Mittagsmahle, welches durch ül Gegenwart des Herzogs von Sussex, als Präses, di Herzogs von Norfolk, des Marquis von Landsdown Hexrn Brougham, des Dichters Campbell und audet| ausgezeihneter Männer- verherrlicht wurde. :

: Morgen begiebt sich .der neue Lord: Kanzler in grl ßem Staate nah Westminsterhall und |

der hôchsteu Gerichts Jusignien, der Krone und des Ziel ters, nah der Court of Chancery.

hinausgingen, aufgegeben wurde.

mann stand, wieder unternommen, wäre aber dennoch ohn

Als auf ein neues Ausschreiben wege!

; au euet vegen der Wahl etnes Mitgliedes an- die Stelle des Hrn. Sturges Bourné aigetragen wurde, nahm Hr, Peel unter den lautesten

El mie a S TRE G SE R T I S R S R I T

TETE R ZEA A0 A L E E M EMPOT A: C m Ee “ak i LeDrURM E 26905 t B A f A

Zu|chüsse und Anleihen von Seiten dèr Schaßkammit! uicht zu Stande gekommen.

theilung meines Entschlusses geschah an meinen Freusgt jelbst, und, ich, rufe ihn zum Zeugen, ob mein Beni

sich, mehrere hundert Beförderer der neu

/ L von da in B gleitung- aller Königl. Anwälde und unter Vortragurl

Vorigen Dounerstag wurde der Schiffscanal- zwis Glocester und Berkeley eröffnet, der bereits im J 1792 auf gefangen, jedoch, weil die Kosten weit úber d.n Anla! } a Am 1. Sepr. 4182/8 wuUcde er von einer Gesell haft, an dereu Spiße Hr. Peari

; Bis jeßt haden sich dieß Kosten auf 450,000 Pf. St, belaufen. Der Canal (3

Meilen läng’ und hat’ 15 Zügbrüken ; seirie rágt 70 bis

: 439 Breike |

90 Fuß und ‘seine Tiéfe:48 Fuß; an je:

Séite ist ein geräumiges Bassin für die Aufnahme

Schiffen angebracht.“

r. Brunel, der mit

seinem Wege unter der Thenise

Abit über das Drittheil vorgerückt ‘ist, fuhr Sonn-

d und Sonntag Geavar in einer mse, über der Stelle, geht, hinunter, und blieb das leßtemal dre

unter oben in:

wiedetholt nebst’ seinem Gehülfen | Tauchérglocke auf den’ Boden der wo jeßt die Aushdylung vor Stu: | Wasser, um den Kiesboden: des Flusses* auch Hinsicht“ seiner Festigkeit zu untersuchen.

Untersuchung soll sehr gufriedeustellend ausgefallen.

"Einem amtlichen Berichte zufolge ist für Bauholz/ len u. #. w:“ béi- der ‘Einfuhr aus ‘den Britt. Pro-

en ‘én’ Nord ¿‘Améerikà! ‘än Zoll erlegt worden Lub a 1126 I t Af 4824 4°: 21871 1825 D) L i h. 244,868 E | 1826 - « _. 241,045 selbe Quantität, wenn ‘sie aus dem i eführt worden wäte ,* würde dürch dié, “in e darauf ruhenden Zdllé eingebracht haben : 4824 1,444 140 Pf: 16 s d 1825 , ; 1,653,947 + 10 «11 s 4826 . . 4/519636 1,1 Von unsrer Gesandtschaft zu Ava sind bis

9 1-411 4 12-110 5

ober günstige Nachrichten eingegangen. “Mit. -den

15Pf 44 6

‘in den

Norden Europa's

solchem

zum 4.

ern Biemanischen Behörden herrschte das beste Ein:

tándniß. LGTT A 4E | Náchrichten aus Calcutta vom 24. Nov. v.

e, sah man mit jedem “T

J: zus

age dem Ableben ‘des alten

ndiah, eines der’ mächtigsten ‘und hartnöckigsten Geg-

‘der Brittischèn Herrschaft

ans ‘ein Berichte aus Guatemala’ vom 29, Déc. me

stellung der- Ruhe ‘in dieser Republik ; die g'blieb utniverändèrt, und der Präsident/

e Arce , steht fortwährend an der Spiße der

n Angelegenheiten.

“Dex Verbrauch Europäischer Manufacturen im Ju! |

in jenen Gegenden ent-

n.- Da die Compaanie vor seinem Sohne und Nach- er eben so wenig sicher zu sein glaubt, so sind 5 Befehle ergangen , in den pbern Provinzen

c 0 zusammenzuziehen. Heer von 30000 M. zuf zuz G

be: Hins

Regie-

D. Manoel

óffent-

voa Mexico - soll erstaunlih zunehmen und: den then Fabrif-Erzeugnissen unbedingt der Vorzug ge-

n werden. London, 5. Mai.

ch den Herzog von Clarence.

Die gestrige Hofzeitung mel- die Eruénnung der Mitglieder des Admiralitätsraths

Der Kriegsminister Loèd: Palmerston hat den Gen.-

t. Sir Herbert Taylor zu einem seiner aire ernannt.

Die erste’ ‘Si6ung des Oberhauses nach den Oster: en fand am 2. unter dem Vorsiße des Lords Lynd- st statt, der, durch die Lords King und Howard de Eid ablegte, so wie auch die Die. Debatten beganneu mit Petitionen für die Katholischen derungen durch dén Grafen Grosvenor, worauf die ds Ellenborough, Eldon, Wellington (ausführlich, und

Mans field, derih, Bathur|è (uur kurz), Westmoreland, Melville, Anglesea und p ausj-

ldeu eingefuhrt, den ern neuen Peers. Vorlegung zweier

f über Verläumtung fklagent), Bexl'y,

den, Londonder: y, Landsdown,

sea/ alle. sich úber das Vorgegangene erflärend,

mehrere Korn-Pe onen vor. Gist:rn trug Graf v. Winchelsea auf

ten, Vorgestern kamen. im Oberhause

Unter: Se-

lentlihe Ladung der Peets zum 11, Juni an, w9 et en Atrag auf Untersuchung des Zustandes der Na

n machen tolle,

Durch: den Matiquis von London;

|

‘rend, gegen welchen Hr.

gen,

derry,” der sich: wegen - seiner Bétaerkung-- daß mehrere der neuen Minister ‘ers provijorish ernannt seien, nichr vom- Grafen- v. Harrowby zur Ordnung. rufen lassen wollte, fam es. zu großen Heftigfeiten. Am Schlusse ward: der Antrag zurückgenommen. 6: 2 ; «Zm Unterhause sprachen- am: 1. nah Hrn. Peel Hr. Duncombe, - Sir- F. Burdett (dessen Redeck großen Bei fall einerndtete), Sir Th.--Lethbridge, Hr. G. Dawson (gewesener Unter „Staacs- Secretair: für Jrland) der, wegen Berufung auf die persduliche Gesinnung des Kd: nigs in Hinsiht der Emancipation und auf dén Krd- uungseid, vom Sprècher zur Ordnung gerufen -wurde7 (erner Hr. Brougham, Hr. Canning, Hr.’ Peel ‘replicis - Canning nur mit wenigen Worten einige, dea Lord Eldon betreffende Thatumstände bericktigte. ; :

Am 2. kamen dur die Einbringung einer Petition wider die katholischen Ansprüche durch ‘den Marquis v: Chandos diese wieder lebhaft zur Sprache und äußerte

| ich unter Andern Sic J. Newporr- für dieselben.

Vorgestern machte Hr. G. Dawson einen Antrag auf eine Adresse an Se. “Maj., um zu érfahrén, ob die erledigten Stellen des Müuzmeisters ‘und: des Richterss Advocaten beseßt seien? obgleich ihm Hr. Canning, un? ter großem Lachen des Hauses, eben vorher mit einem kurzen: Ja! versichert hatte, daß diese Ernennungen im Werke seien. “Hr. Brougham unterstüßte (ironisch)

- den Antrag durch eine lauge, viel Sarfasmèn enthals-

teude Rede, auch Hr.- Peel, Sir F. Burdett, Hr. Cane ning und Andre traten auf, uld der Antrag hatte krine Fols Die ganze Conversation war, bemerken die Tis ines, ¿warm und persdalic:‘/ Hr. Peel erflárte sich so, daß er louten Beifall einerndtete, so auch Sir Fráns : cis, . dessen Rede Hrn. Canning sehr zu gefallen. schien.

Sir Th. Lethbridge verursachte gestern -im Unters hause durch ‘Becneétbhaes über die neue Administration fast L Es Auftritt, r der im Oderhause wat.“ Her. Huskisso» entgegnete ihm.

Laut N brba él Ab Lissabon bis zum 24. v. M-«5 war in der Staarszeitung voin 16. ein Amuestie.Defrét etshienenz die Span. Flüchtlinge, wenn le ‘vhne. Pässe ankommen, wurden fortbeordert ; Graf - Villaflor- befand sich in der Hauptstadt unpäßlih ; General Clinton war am 20. zum Heer äbgereiset. A df

Der Baron v. Malrzahn ist über Caläis nah Ber lin abgereist. L. G

Bolivar “war am 14. März noch in Caraccâs.

Consols! 82L, ch2 A S

Jm Hof «Circular ist der Herzog von “Wellington unter denen, die: gestern ihre Amtssiegel, dem Könige zurückgeliefert, nicht mitbenaunt. - A A s

: Brüssel, 5. Mai. Se. K. H. der Prinz von Oranie ist: gestern vou Soestdyf wieder „hier einges troffen; i

Gestern

Nacht is ein englischer Kabinets - Kourier mit Depeschen von Petersburg kommend. hier durch nach

London gegangen. | S4 Gt erre g 1, -Mai. : Se. Maj. der Kaiser haben dem Generalmajor Chrapowitsfy die diamantenen Jusignien des Se. Annen Ordens 1, Klasse verliehen. Wegen des dermaligen Kriegs gegen die Perser ha: ben Se. Maj. die Ecrichtung einer General - Jutendan- tur bei dem detaschirten Armee-Corps vom Caucajus fár gut befunden und Hrn. Jonkowsky zum General, Znten- dautean- ernaunt, e Bis zum 25. v. M. waren«.im Hafen von Riga 125 Fahrzeuze eingelaufen und deren 6 von da ausge: laufen. : e rel Nachricten aus Cotfu zufolge, welche man über Ancona in Triest erhalten hatte, soll (wie die Alicem, Zeit. meldet) am 4. 6. und 9. April be! Athen kehr

lebhaf gefochten worden sein. Ueber die Resul tate wußte