1827 / 156 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

638 - f N 4 | A : 639

missarien vom Cap selbst die Unmöglichkeit bezeugt, bei j geschnitten werden, -Es wa | m | átigfeit zu bringen *). : umg i eni Í rd auch das Gerá i auptabthei- 1 irgend eine andere Art zur Unthätigkeit z dem durch Lord Charles dort eingeführten Terrorismue | die Feinde würden die N a ae S ee US ¿au gam.. arif o Ada Eva v [2s Auf die ihia gewordene Bemerkung: wie és-noth-

hinreichende Ausjagen und Zeugnisse wider ihu aufzu sin welchem Falle i ; j j 6 bei Revotution : : Und se fh die Sicherheit der : i r ihé alles den Einwoh | wendig sei, daß beim Ausbruche der Revo bringen,- so machen“ die Times aus die Unbilligkeit des | züglich bedrohye würde. Jm Handel Mappe d pn N T Bi. ab/ and: varsoigte ie bis auf 50 | der polnische Verein mit den Russen gemeinschaftlich

Verlangens aufmerksam, daß Privatleute sih damit hiu- | dessec und dex Schrecken hatt ( : i: Ae JUEIE : : i ena assen. - “Be Dip ta Makos}f wurde 1n | handeln môdge, entgegnete Krzyzanowsfki: daß, Mw Colbulel hätten versehen sollen; da es die Pflicht des Vou Capit, Tauf ded Md aus Say "2 E E T einem der | dasjenige, was sie unter si fest'eben, von beiden Ver- o ontal , Miuisteriums dei den vielen Denunciationen | de St. Marte vom 29. April eingetroff:n. Die Ex," tei ch außerordentliche Leibesstärke beruhm- | einen gucgeheißen würde, der polnische Verein“ es sich wber den Statthalter gewesen wäre, niche für ihn Par, | dition stellte Uatersuchungen bis zum 149 Grad 48 M E féwer, rin dite: lehtecer aber ist seldst | alsdann angelegen lassen sein würde, mit dem rufsishen thei zu nehmen und die Beweisführung ihnen zu ershwe“ | west. Länge an, Die Fortseßung der W ser , Comte Beyram, |\chwer NeS Offiziers auf dem Plabe ge: | im Einverständnisse zu handeln, nur müßte jener zeitig fas sondern gerade im Gegentheil die fôcmlichste Unter- nifation des Kupferminen Flusses nah dem M'Ken,W! HEE Ss e Biewder Hassan Chans, ist ge- | davon in Kenntuß geseßt werden. Dieser Umstannd ONAE wider ihn selbst einzuleiten und auf alle Weise | Flusse hat sich erwiesen befunden, aber wegen art en. Mul ca aua tos Die geschickcen Anocduun.- [ließ die Frage. entstehen, wann der russiihe Verein ents zu e eichtern. Was hátte wohl Einzelnen eine Anklage | Nevels konnte das Vorhaben, über das Eiscap nah d! 9 bie Entschlossenheit des Obcisten Makoff. haben | \heidende Maaßregeln zu ergreifen gedächte ? Bestu- zu em Hause der Lords helfen solleu, wo gerade die | Stillen Meere zu dringen, nicht in Ausführung aébré und d "1 derartigen Versuch des Feindes [hei] | chef meinte, dies würde wohl erst in fünf Jahren ers ertwandten und Schüßer des Lords, das mächtige Beaus- | werden, Lch den ersten Vom i bis 19, Mai har die Gar- | jotgen fôanen; Murawief hingegen behauptete, daß [oeeems Haus, s entschiedensteu Einflaß und das Ue _Sroholm, 26. Juni. Nächsten Sonnabend f gemacht. L ati Ausfälle gemacht, hauptjächlich | hierzu ein weit lángerer Zeitraum ‘erförderlich sei. ergewicht haben? Die Morntag - Chronicle sagt: Wir det in der Königl. Sqloß - Kapelle die feieclihe Ta a s s ‘aber jedesmal ist der Fetno | Hiernáchst besprach man sich úber die G-enzen Polens haben nicht vernommen, daß es Je gelungen wäre, widex | des neugebornen Herzogs von Upland mit den hecföm den Heraclius - e Mauern des Plabes ver- | nah Voilendung des Revolutionswerkes; Bestuschef ers den Statthalter einer englischen Colonie den Beweis | lien Feierlichfeiten statt. Der Erzbischof Wingärd y jlagen und, bis S en der sih aus Eci. | klärte aber, dieser Gegenstand wütde in der Folge ver- von Handlungen der Unterdrückung und Ungerechtigfkeie Gothenburg wird dieselbe verrihten und der Bischi VRAB G S i É Fbeirit a daß die Einwohner | han: elt werden fönnen, indem die Meinungen des rus: de S S N E ble Morning, Chronicle Wallin ihm dabei Beistand keisten, J K. H. die Kro 4 bi ‘5000 ‘an der Zahl Mangel an Lebens- |sishen Vereins darüber getheilt seien, und es sogar eite en Fa von Warren Hastings an schließt und mit der Be Prinzessin,’ so wie der junge Piinz, besiuden sich fortwá Stadt, s das die üble Luft Faulfieber daselbst | Partei gábde, welche auf die Jategrität der gegenwärti merkung: ¡Noch einmal, wir freuen uns über den Dienst rend vollflomm-n wohl. e. Maj. der Kdnig haben eln leiden, und ben der G-fangenen b.fladen | gen Gränzen des Reichs bestehe. Unter den dem Ans würden denen, welche es mit dem Caplande’- Rüekicht der gläflichen Niederkunft ibrer Durchlauc nlasse. Nach E Bekil » Jomael » Aga 1 der-N ach,» | Krzyzanowsfi von deu rujsishen Deputirten vorgehalte- s meinen, rathen, es nun bei der Sache dewenten Schwiegertochter eine Summe von 25 Rthlecu. fôâr jel Nagti - Chan un y wes und-sámmrliche Einwohner | nen Fragea, fam auch die fänsttge Regierungsform Po- Lite M dete Wun S eine goldene Brücke zu E tta ‘aus der armen und arbeitenden Klasse di S ia N ând auf das rechte Ufer des Araxes | leas zur C Um Pr e O: / 10). E78 lellgen Sinivohner, welche in di M214: h F ; 0 ; i Mangel au | daß ex weder darüber zu |jprehen befugt jet, Dr, Lashington fündigte gestern im Unterhause fär | einem Kinde rob dea a, B S aae A de E T NiG uad R pu Perser Las einen Begriff von der diesfállizeu Absicht des

die fünftige Session einen Autrag auf Untersuchung des | zum Geschenk bestimme 4 i : Umstand nie gespros u h: : 4 ; i rücfzgehen sollten, | Vereins habé, indem úber diesen Um _nie ge Benehmens der Brasilishen Bergbau - Gesellschaft an, Christiania, 25. Juni. Aus den Kirchspiele E a “preis ee Gn i eN sei. Bestuschef ließ sih noch sehr weitläus

die aus hiesigen Kaufleuten besteht und welche in Vra- | Grue, Hof, Win : i i ohlverstandeue Jns-

¿ 4 F i | j 2 ger, Branowold u, a. m. e | A E i - assan-- Chan ist | fig daruber aus, und meinte, das wod H Ds beteits an 7/00 Sclaven angekauft und Auftrag, | rige Nachrichcen über Verwüstungen ein, e A A Dee air n ewt 4 “ati Ducak, tei esse der Polen müsse sie eben so wie die Rassen bes och einmal so viele zu kaufen, hinübergesandc habe, | augelhwollenen- Gewässern des Glommen Elo dort an aab Ae spen s (eibe Mannschaft besteht aus den | stimmen, eine den Vereinigten Staaten von Nordame-

Wénn dieses nicht den Buchstaben der Parlaments: Acten gerichtet worden i i nli i pan, Ba! : laments: Ac i; i i : ; urtinen, die er |rifa ähaliche Regierungsform anzune 2 verleße, so werde doch gewiß der Geist derselben dadurch | Im Kirchspiele Agger is ein bösartiges ansteckendi Ne felihte: Bei, G buen L E Medi von Khoù, | suchte ‘den Krzyzanowsfki davon zu überzeugen, wie noth?

Übertreten, -und er halte dajúr, daß Capt. Lyon, wenn | Fieber ausgebrochen, gegen. welches zweckmäßige Maaß e h in dem Gefecht vom 9. Mai befand, tsi völ mendia es sei, dem A E G E C . : i jenseit des | schlú}se darüber zu ertheilen. Dieser, ve } zerstreue. Unsere in allen Richtungen jenjeit de Miete Siehe e «ibu L Uan bemérklich; wis

Vor einigen Tagen ist dem Parlamente ein sehr | gegenwärti j : a ¿ ieser gendeit si i zu großèn Eus : ) g: versammelte Storthing no «fans : j “bis zu Sar: | er in dieser Angelegendeit sih von einem zu gre i hing noch bis Ausgan/ jends Feinde gefunden, eden so ist auch bis zu S husasueua- dieereifen- liche ¿ worauf ibm Belitittef ent:

interessantes Document über die Quantitäten der Aus: | des July. Mouats beisammen bleiben d i j

Vert i G : rfe. 2E, ; d zu fiuden. Die ä i : fe fuhr Brittischer Manufactur- ünd Fabcif , Erzeugnisse | Stocthing am 22. befkaunt gemacht MANE M A L R E Bour n E uns láßt, | gegnere, daß man ohne Eunthusiàsmus yich:s Groß-s bes

, t

seit den leßten drei Jahren vorgelegt worden. Jin vo: St. Petersburg, 30. Juni. Am? E S ih as |wirfen fôane. Eadlich berúhrten - die ru!sischen Dee L D hate sich. die Ausfuhr fast in allen Arti, | 11 Uhr trafen Se. Maj. I Kaiser A attet unseren at A 4E E putirten den wichtigsten Punkt, indem sle das Verlan! Absa etr ch lid vermindert, nur in “«Twisten war der Peterhof auf der Rhede von Kronstadt an Bord de zu ete, G ae Bewegung jenseit Bezobdal | gen des russischen Vereins vortrugen daß die Polen vjáß beträchtlicher, welches sich durch die Wohlfeilheit Admiralshiffs Assow ein. Alsbald wurden durch zie ant Pasfewitsch sen mit allen Kräften dahin arbeiten möchten, die Rückkehr dieses halbverarbeiteten Artifels im Verhältniß gegen Kanonenschüsse die etwa gerade am Lande befindlichen E, 7, d. befännt gemachten Verfügung des | Sr. Kaiserl. Hoheit nah Rußland zu verhindern, um 0 Baumwolle, so wie dur die Vermehrung der Fa- | Offiziere und Matrosen der Flotte auf ihren Posten be idi ehe zufolge, sollen sämmtliche im Reiche | eine -Gegenrevolution daselb{t zu Stande zu vigatetan Gras Auslande erfláren läße. Von den Hauptmas- | rufen und am 3 Uhr Morgens erhielt die ganze Flotuß e, Ausláader, úber deren ‘zu leistenden Untertha, | Nach Aussage des Murawief soll Krzyzanowski Lur ae Sik cefbs 4nd Fadrifaten Großbrittanniens wurden | das Signal, die Anker zu lihten und unter Seegel zus, Eid derselbe feine besondre Ukase erlassen , ‘oder bei | antworter haben, daß die Polen dass orden va L 4824 Y n i | gehen. Leßteres erfolgte bei günstigem Wind; woraus Erlassung der gedachte Eid nicht geleistet worden | der Rückkehr Sr. Kaiserl. Hoh. nach Kußlan G : 25: Baumwollene Zeuche 34,440 389 Yards. |} dann die Flocte den ganzen Tag unter den Augen de L O sehen werdet. Jhrem später bezeig- | genblike des doit zu beginnenden Werks vorzubeugen, Baumwollen Garn 33 000 000 Pfund. | Kaisers auf der Höhe von Krasnaia - Gorfa im finn a rig dies Eid zu leisten und dadurch in die |und daß man sodann von diesem Gegenstande adzedros MWollene Zeuche 7,349 977 Yards. schen Meerbusea mauoeuvrirte. Abends ecdielc das Ga sische Unbééth encusebafe aufgenommen zu werden, ist | hen habe. In einer der erstern Aussagen führt Bes

Leinen - 63 000,000 Yards. schwader Befehl, seine Fahrt fort useben und stushef an, daß Krzyzanowsfi geantwortet haben soll, _— Leder 1,744,015 Pfund. : ; Î um Mit Gehör zu geben. | i è fie ‘ein Vole seine Hand mie dein Bluté ctnts G de L: Ms. Mihc98 aid, de 9 che Tornes Alle nah Sibirien verbannte Verbrecher, die si Vene E R Die "spáteren diesfálligen

Metall-Waaren 214,237 Centner. | wieder auf der Rhede von Kronstadt ei s 1825/26: Baumwollene Zeuche 336 459 204 Yards. von da E E i e SIA Bewilligung der Cameralhöfe daselbs als Mon aE Aussagen Bestuschefs bezeichnen den Jnhalt der Ants- . Baumwollen Garn 232,000 000 Pfund. - Der Marquis von Hertford, der Setne N ol: beg S MIIEDEIE, Dabdei,,, VNrNEN Uen VIY uen V d ort Krzyzanowsfi dahin: daß wenn die O)ern des Meyens Zeuche 7/,803.776 Yards. \ Kaiser, Namens Sr. Maj. des Königs von Großbrittan es E tein A E A Ber: Borein€.. h: Voeitaligen Dei Gitsen, t ed E einen 92,000.000 Yards. |ni t R en treiben ; doch so E i nction verleihen wücden, die Erfüllung de Y ien, den Hosenband - Orden überbringt, ist hier einge nungsöôrter derjenigen Fndividuen erstrecken, welche D as von Seiten des Vereins keinem Zweie.

Leder 1,5995 750 Pfund. | troffen e i&hri j * Metall Waaren 219 909 Centner. | Das iesige Journal enthält im vor i er dem Urtheilsspruche des vorigjährigen Obergerichts fel unterworfen sei, sobald man nur den Tod Sr. Kais, 1826/27; Baumwollene Zeuche 267,021 683 Yards. folgende ade Do von der L ae Cn Vides riffen waren, Hoh. nicht verlange. Hierauf wurde von Serg- Mura-

Baumwollen Garn 42 000 000 Pfund. Ein 500 Maun starker Haufe Plünderer, di arschau, 23. Juni. (Fortsesung des Berichts. | wief und Bestuschef bemerkt, daß sie nur verlangten, Wollene Zeuche 4,941,707 Yards. Miras- Chan, den Det L Is aus bag ‘bei Ra ate Ae ait) i die Polen iadchten Maßregeln ergreifen, um e e ;

Leinen 39,000,000 Yards, Arfevan heimischen Vasallen Hass:1n1 - Chans zusammew Gegenstand der Unterredung war hiernächst die von fürsten daran zu verzindern, nach Rußland zuri ckzukeh:

BEON 1 261.245 ‘Pfund. | gebracht worden waren, hatten sich aufgemacht, um dat Russischen Deputirten bevorwortete Einwirkung des | ren und eine Gegenrevolution zu bewirken. Kriyza-

T Metall Waaren 192,702 Centner. | Dorf Lemberan in der Provinz Karabagh zu plúnd:rn, Wreins zu dem Zwvecke,. daß das Lithauische Armee- | nowski räumt keine dieser Aeußerungen tort ein und de- ¿e S épctbtéfe aus Rio Janeiro bis zum 20. April | unwissend daß russishe Truppen daselbst standen, Der Wrps die Unternehmungen ' ihres Vereins nicht stôre. i : i Ms cen, daß das Argentin:|che Heer im Besiß von S, Obrist Makoff, Befehlshaber des Uhlanen - Regimeuts Wyzanowski antwortete hierauf, daß, wenn sich das ge- *) Ohne dies ausdrücklich zu äußern, verfügte hier Krzyza- Paulo und aflen Korn - Bezirken am Rio Grande war | von Weißrußland, von dieser Bewegung uucerrichtet, hte Corps für Seine Kaiserl. Hoheit den Großfäür- NOMIE Bay : Vie: PORE TSUNPEL, Det P O s Und große Furcht herrschte, daß der Haupistade und der [# ate sich mit einer Schwadron în Bewegung, um die Cesarewitsh erflären sollte, der Verein alsdann es den geringsten Einfluß hatte, und welchen seine Umtrie e

vordlihen Provinzen die Gecceide Zufahreu würden ab / Pländerer ¿zu verfolgen. Nachdem er noch drei ha!de Wf sich nehmen würde, dasselbe zu entwasfien, oder auf durchaus fremd waren.

er diesen Auftrag ausrichte, viel von der Ehre verlieren | regeln bereits ergriffen sind.

werde, die er sih bei der Polar -: Expedition erworben. | Se. Maj. haben unterm 16. d. gestattet, daß der, Garnitshaï ausgesandten Kundschafter haben

D iei i A A E R O S 4 E L C 155 E Y A Wi S E es