1827 / 222 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Mon, 24 Sep 1827 18:00:01 GMT) scan diff

fahr gewesen, voa einem bieher frei umher laufenden Lôwen erwürgc zu werden. Er schiief nämlich ruhig auf

die Klauen in dén Hals drücfce; zum Gluck wurde ihm durch einen herbeigefkommenen Matrosen das L-:ben ge rettet.

Die neuesten Briefe aus Lissabon enthalten nichts Neues außer der Nachricht voa der Anfkuust- der. Práin- zessin Regentin in Ajuda und die Ernennung des Bri gadier Joao de Vasconcellos e Sa zum Gouverueux von Elvas.

Fünfprocentige Rente 101 Fr, 50 -C. Dreiproc. 78 Ae: 15 j i

Brüssel, 18. Septbr. Se. K. H. der Prinz von Oranien ist gestern Morgens näch 4 Uzr “hier eingetrof fen, Se. K. H. der Prinz Friedrich “der Niederlaude ist am 15. aus dem Lager von Raevels wieder im Schlosse von Laeken angelangt.

St. Petersburg, 15. Septbr. Am 11. d, dem Namenstage Sr. Kaiserl. Hoh. dés Großfürsten Thron folgers und Gebu'tstage Jhrer Kai!erl. Hoh. der Große fürstin Olga, so wie dem St. Alexandec Newsfy Ordens Festcage, begab sih die Geistlichfeit sämmtlicher hiestger Kirchen in Prozession aus -der Kasan - Kathedrale nach dem St.- Alexander Newsky: Kloster, wod dann, in Ge- genwart de: Generalität, des“ Hofes uud der Ordens, Niiter ein: Te Deum gesungen ward. Um 11 Udzr langten Se. Maj. der Kaiser nebst Jhren Katlectiehen Hoheiten: dem Großfürsten Thronfolger und dem Groß fürsten Michacl nach genanntem Kloster, wo auch das diplomatische Corps sich bereits eingefunden hatte, und wohnteti der feierlihen Messe bei. Abends war die Stadt erleuchtet. :

Se. Maj. haben. dem Civil Gouverneur von Tscher- -nigof, „wiki. Staatsrath Mohilewsky, das Großkreuz des St, Annen - Ordens 1. Klas}e verliehen; :

Aus Odessa wird unterm 20. August (1. Septbr.) gemeldet: „Unsere Rhede ist auj{s neue mic Fahrzeugen bedeckr; vom 14, bis 18. d. (26. bis 30) sind deren 15 angelangt, Sie haben die Ueberfahrt binnen 3 bis 8 Tagen“ gemachr. Unter den am 18, augefommenen Fahr: zeugen zählt man 3 russlihe, 5 diterreichische, 4 engli sche und 1 tärfishes, Nach den von den Schisfs: Ca pitains gegebenen Nachrichten stt-ht die Ankunft vieler Schtffe noch zu erwarten. Eine Kauffahitei Flotte vou 100 Schiffen sollte, wie man sagt, nah den Häfen des A Schwarzen- Meeres unter Segel gehen. Vom 13, bis J ; 18. sind 7 Fahrzeuge abgegangen; S derselben waren mit Getreide füc Constantinopel und Livorno, 1 mit Waaren nah Constantinopel und 1 anderes ebenfalls mit Waaren nach. Reckoutkalé beladen.

q S rockholm, 14. September. Gestern sind Se. d Maj. der König nah Nosersberg. abgereist.

I. M. dée Königin werden am 17.-d. hier eintreffen.

Die Staatszeitung enthält jeßt amtlich folgenden K. Beschluß vom 7. August d. J. in Hiusiche der, vom L Norw. Storthinge gemachten Einschräukungen im Bud- get, welcher Beschluß dem Storthinge vor dessen Aufld, sung mitgetheilt worden: A Se. Maj. finden, daß die Summen, welche das Sreorthing zu allgemein nüblihen, von Sr. Maj. vor-

geschlagenen Zwecken bewilligt, im Allgemeinen unzurei:

A chend sind. Se. Maj. sehen mißfälltg die bedeutenden L Einschränkungen, die das Storthing in den Summen

vorgenommen, welche zum Behuf der. Armee und der

Flotte vorgeschlagen worden ; indem diese wichtigen Zweige A der allgemeinen Verwaltung in nahem Zusammenhange ; sowohl mit Norwegens, als der ganzen Halbinsel Freiheit A undUnabhängigfeit stehen. Die Summe, weiche das Sror; thing zu diplomatischen Ausgaben - ausgesebt, entspricht weder dèn Wünschen, die das Storthing: in seiner un terthänigen Adresse vom 27, Juli vorgetragen, noch dem

902

dem Verdeck, als der Lôwe sich ihm näherte und ihm:

Verlegenheit, indem für den Transport derselben 0

| nes Norèelicht in NW. beobachtet worden, woraus m

zwischen den Truppen Achmed Paseha's und der grie

scha bemächtigte. sich des Klosters, sehte seinen Marsch und langte zu Vostizza an, wo er nun wit unge 4000 Maun uno 12 Felostücken gelagert ijt, fünf der Náhe von Vostizza geankerte tücfi} e Kriegs zeuge siud gleihfalls zur Disposition besagten Pa-

Antheil an diesev, für beide Königreiche gemeinsame Ausgaben, den Norwegen verhälcuißmäßig beizutrag hátte, Se. Maj. werdèn detaillitte Tableaux ausmac lassen, die besagres Mißverhältniß ausweisen werden Se. Maj. wollea übrigens nah den Unjiänden di Maaßregeln in Erwägung nehmen und besttmmen, weldy Sie mit Norwegens Voctheil uüd Wohl verträglich ay lehen kdnnen,‘ Durch ein K, Schreiben vom 16, v. M. ist dey K. Befedlhabenden in Karlskrona, wegen der Ung wöhnlich viel’ seit eintger Zeit in Blekiage vorgefomnmy uen Raub - und Mordthaten anbefohlen, mic Anw dung militairisher Macht zu Lande und zur See, my es erforderlich, eine Klapperjagd (sfallgáng) auf diey, muüthlichen Thäter anzujtellen, und ist durch ein Könij, Cirkular vom jelbigen Tage an die Landeshauptleutei Kalmar, Wexid uud Christiaöstadt, diesen aufgegeh ihm auf Eijordern hierin hülfreihe Hand zu leisty Auch erging uaterm 20. desselbea Monats die Anze an das K. Kriegs Collegium, daß Se. Maj. dem Nj meister im Generalstabe, C. Munk, befohlen, nach jeu vier Lehns Hauptdrtern abzureisen, um nähere Kennty von den, vou Zett zu: Zat in thren Provinzen vorges lenen U-?belchaten solcher Axt zu nehmen und bei’ sein Zucuckfunjt- Bericht davon zu erstatten. T Cop-nhagen, 15, Septbr. Der K. Spanis Charzé d’áffaires, Ricter de Florez, wird seinen his gea Posten verlassen, - Der K. Neapolitanisch{e Char v’ A sfaires,- Fürst Palazzolo, ist nebst seinem Legatins jecretair, Hra. Musso, hier eingetrof Jm Jahre 1826 sind in Dännemark 28,775 uk in dea Herzogthümern 15/238 Jadividuen vaccink worden, Die bôjen Blattern, welche sih im vorigü Jahre von einem Eagltishen Schiffe aus nach: Hunk Eiland in Grönland verpflanzt hatten, waren nicht wid ter verbreitet worden, hatten jedoch 70 Menschen we gera Man e die Epidemie ausgebrochi war, BVaccine von Leith nach Godhavn in Grönland (t i Gal R [90e wodurch der weiteren Verbreitung glúckliher e PeRenE V E E Ihlsdin Siaateri Ver: vorgebeugt wurde. / j pave Verme T C S3 j é Die im Jahre 1814 gestiftete Dänisché Bibelactisn, weil er in dem Neipeß des Der soli an schaft zählt bereits 34 Filiale, besibr ein Capital vsladecima 2E K diener, ‘und unter de ungefähr 30,000 Rdchlrn. und hat seit dem Anbegin ne E aufgefühet ift L Eine Sibéei Ler Dänis, doe 18 Wia G 4 aus Zante zufolge war Paul Buonaparte ‘(welchen Die Dânische Missions- Gesell chaft hat der: GrisBerichterstatter äus Zante A O A ländischen Mission Geld und Bücher zugesandt, befi pt dger E “S '&bsger Ubiicatg in: 2 Ta- sih aber in Betreff der Kirche, welche sie auf ihre A A O Che s fngerem N.sfen sten für die Colonie Julianehaab hat bauèn lass, \ P S elnactrbien is, Die beiden jungen F) E Budnapa tee: und E wollten mit einander 17. nah Griechenland abgeßen. 9 y " Corfu, den 28, August 1827. „Ein so eben aus Prevesa einlaufendes Schreiben

Statt der bisher gebrauchten hdhzernen Röh-W. 14. d. M. enthält die Anzeige, daß unter den

R ; D ti ei i ci den in Be» durch welche die Hauptstadt mit ‘den zunächst belegeiWMügen Tücken bereits die Nachricht ven Seen wít Cra E Al E 8 "R der Pacification Griechenlands von den drei Mäch-

hat man ¡E h : ; j den Versuch gemacht, eiserne zu Frederifksvárf in n Großbrittannien, Rußland und Frankreich, ia dem Versuch. gemacht, eiserne zu Fre ee em nten Londoner Tractate verabredeten Maaßregeln

lichen Seeland gegossene Röhren“ zu benußen. i Tee A Wien, 18. Sept. Der ODiskterreichischhe Beoba! elfel war, :

; ; Co/tit es: // Gestern langte ein Fahrzeug aus Zante

00a im heutigen Blatte folgende Berichte aus Co ati, ‘ul ‘dbérbrachte ‘Zeirümgsbiätekr „»*wöranf

¿ L 9, i e . iy Cóôrfu, deñ 17. August 152) in der Stadt günstige Nachcichten für die G-iechen

Achtned Pascha vòôn Patras, welcher mit [ei0! i i :

war, langte auf seinem Zuge bei dem Kloster Taxiarl an, welches sich vor geraumer Zeit den Türken ergeb! hatte, und faud darin eine bedeutende Anzahl Griechel die es, ohne die Einwilligung der Mönche, in Besibs nommen hatten; es entspann s\ch ein blutiger Kan}

r Truppen, Fußvolk und Reiterei, erwartet, welche

\cklegen sollen. Der Seraskier Reichid Pascha ist (vadien, Die ägyptische Flotte “ist noch uicht zu arin angelangt, wird aber täglich erwartet, Jdra- Pascha 1 bereits am 16. Juli von Tripoltzza zu don ezngetrossen./ s "Das E Dampf\chisf, welches an 14. d. M. Aucona hier eingetrossen 1st, hat dem Lord Ober; missar Depéschen überbracht, die von London mit Kurter nach Ancona geschickt worden waren. Am d des besagten Dampfschisss befand sich ein Neffe General- Church, gleichen Namens, welcher am 15. N. seine Reije nach Zante mit dem námliche1i Dawpf- e fortseßte, us) sich von da, wie verlautet, zu sei- eim begeben wird. “Bier is der jonishe Gouvernements: Schooner Castlereagh, Capitain Johann ‘Torrin, von ycna ia 13 Tagen auf dieser Rhede eingetrosseu ; Versicherung dieses Capiráns yecrschte bei etnem ange von Smyrna daseld]t die volkommeuske Ruhe. englischen, im. Archipel stationirten Kriegbfahtzeuge nen zur Zeit, als Capitän Torrini seine Rucksahic er anccat, noch nichs von dem am 6. Juli zu Lou- unterzeihneten A, L l 0 n dur itungeu Kenntniß erhalten haden, zu wtssen. Ps B A den 21.’ August 1827. „Nachrichten aus Céphalonia vom 12. d. M. zulolge am 10, gedachten Monats der zweitgedorne Soyu an Buonaparte’s, Paul auf der jon chen Bombarde ta Triniti, Capitän Peter Montessanto, von Si.

Rothir. Fracht verlangt worden ist. Am 8. d, ist ÚLer ganz Dánnemark ein äußerst

auf einen frußen und strengen Wintet sch{ließen will.

izu versammeln. Es wurde soglieih an den Se- ier, Reschid Pascha geschrieben, damit ‘er auf das unigste Verstärkungs Truppen sende, da der Gou. eur erklärte, ohne selbe die- Festung nicht behaupten können, indem sie gegenwärtig von Truppen ent- t sei. Hierauf hatte eine Zusammenkunft bei be-

[hen Besaßung des Kl s, die sich lange vertheidigt i : j | tabung fes Flasters, die. Ach langs verthe em Gouverneur statt, in Folge deren dem Jmin

aber endlich der Uebermacht unterliegen mußte. Achms

's gestellt, Za Patcas werden 5000 Mann’ türki

Modcon dahin aufbrehen, und den Weg zu Lande-

mnen Ereigusse die Nede. ichte ‘ben námlich einen Smugzggler genommen, der sich innere ‘halb Schußweite der englischen Batterieen- befand.- Der

aglia kommend, dajelbst angelangt, und wird, wie es

gedachtem Schreiben“ aus Prevesa

n, und sie - veranlaßten, ssch insgesammt bei dem | *) Nachrichten aus Smyrna zufolge ,

: 903

Bei in Janina die erhaltenen Nachrichten mitgetheilt wurden. Ju diesem Augenblicke wird ein Fayrzeug aus Dulcigno, welches als Küstenwacht (Guarda costa) hier stationirt is, beordert, alle Sche, welche in diesem Hafen ein - oder auelaufen, auf das strevgste zu visitie cen, Jn der verflossenen Nacht waren alle Türken un- ter den Waffen uno kein Grieche ducste nach Sonnen untergang jene Wohnung verlassen. Unser Gouverneur hatte frúyer vom Rumeli - Vilessi den Befehl erhalten, Truppen nach Miciga und Dragowmestre zu fenden, je- doch die erwähnten, gestern hier eingetroffenen, Nachs richten haben ihn zu der Antwoit veranlaßt, daß er Prevesa voa den wenigen Truppen, die sih daselbst bes finden, nicht encblôßen fônne.////

„Auf uaserèr Rhede (1n Corfu) liegen ¿egenwärtig drei englishe Kriegsfahrzeuge, die Fregatte Ariadne, Capitän Fibclarence, welche am 21. d, M, von Vourla mit Depeschen von Sir E. Coorington *) für General Adam in neun Tagen hier eintraf; —- die Brigg Chavys ricleer, Capitán ‘Pufford, die am námlichen Tage von Malta in 6 Tagen kommend, hier Anfer warf, und die Sloop Alaccity, Capitain Johnstone, welche am 24, von Nauplia in neua Tagen hier anlangte, und dem Lord, Overcommissár Depejchen Úberbrachte.‘“

Madrid, 4. Sept. Der Kriegsminister hat an den General . Capitain von Catalonien in Betresf der dortigen Aufrührer eine Verfügung erlassen, deren Eins gang eine ausführliche Geschichte der dortigen Versch wd» rungen und des Fortganges derselben enthält. (Wir wers

‘den sie morgen mittheilen.)

Der vor Kuüczem bei dem Könige gemachte Versuch, die Wiederherstellung der Juquisition vom Könige" zu erlangen, ist gänzlich mißlungen, /

Der General Monnet ist eiligst nach Catalonien gee reist, wo er unter dem Befehl des Marquis von Campo Sazrado gegen die Aufrührer wirken soll.

Es ist hier viel vou etnem in Gidöoraltar vorgefalles- Spanische Küstenwächter has

Gouveraeur von Gibraltar soll gegen dieses V :rfahren protestirt haben, und die Prise wird wohl zurückgegeben werden. : Portugall. Der ödsterreichishe Beobachter ents hált Nachstehendes: :

Das Gerücht von einer bevorstehenden Reise des Kaisers vou Brasilien nach Lissabon war seit einiger- Zetr über ganz Europa verbreit-«. Unter andern sprach cine in “Lissabon erscheinewrde Z-tung, der Porctngiese betitelc, in den zuversichtlihsten Ausdrücken von den Vor-Austalteu zu dieser Reise, benannte den Tag, ‘an welchem die Kaijerlihe Botschaft in Bezug auf dieselbe, deu Kammern in Rio de Janeiro úberreiht werden sollte, berehnete die Dauer der Ueberfahrt, und-ben Zeitpunfc der nahe bevorstehenden Ankunft in Europa. Ulle diese Neuigkeiten sollte das am 10. Auqust von Brafilien angelangte Schiss Apollo nach Lissabon ges draht haben, Gleichzeitig mit diesen Neuigkeiten gab das nämliche portugiesishe Blatt die umständliche Er zählung einer zu Lissabon vorgefallenen diplomatischen Verhandlung, wobei dem dsterreichishen Geichäftsträger die Haupt:olle zugetheilt war. Die Erzählung lautete

ie folyt : E „Lissabon, den 11. Juli 1827.

„Deer dsterreichishe Geschäftsträger hat einen Kous war dieser englische Admiral am Bord des Linienschiffes Asia, in Begleitung der Korvette Nose, am 15. Aug. von da nach Nauplia abgegangen , wohin an demselben Tage auch der franzôd- sische Contre-Admiral de Rigny, am Bord der Fregafkte

Syrene, von der Korvette l'Echo und der Goelette, l'Estafs- fette begleitet, absegelte. (Anmerk, des Oesterr. Beob.)