1827 / 234 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

Der Marquis von Anglesea trifft bereits Anstalten i zu setner Abcezje uach Jilaud, Sein "Nichjolyger als Geueral-Felo. Zeugweiiter wird der Herzog vou GWocdou sein. Die Regierung hat wirklih Befehle zur Absendung bedeutender Vorräthe nach Lissabon ertheilt uud Sch. ffe dazu in Fracht genommen, Unsre Truppen 1n Portugal klagen sehr über zu nehmende Juialtirungen von Seite der niedrigen, und Mangel an Achtungsbeweijsen von den hdheru Klassen. Die neuesten Berichte über den Thames , Tuntiel lauten sehr günstig, Ein” Tyheil des Schilces 1k endli fortbewegt worden und der Schaden größtentheils aus- gebessert. M Auch hier hatten wir am 26. ein herrlihes Nortlicht Der beruhmte Deutsche Violinist Herr® Kriejewetter ist hier mit Tode abgegangen, St. Perersburg, 24. Sept. Die Vice Admiräle Pustoschfktae und Sa: ytchasf Pad zu Seaatoten ernannt worden, bleiben ader Mitglieder des ä. miralitäts Col legit bis zun Schlusse dec Vecwaliung dieser Behöô.de, welche in Folge der neuen Ocgauzjatiou des Macine- Minitstertums, eingeht. s | Die hiesige Kaujmannschasts Corporation hat sich zu einem Beitrag von 50 000 Rubel Bequjs Errichtunis des Trtumphdogens zu Chen des Garce:Corps etrdoten, A Dieser Tage ist hiec von der chtinesi)cheu Grenze die Nachricht eingelaufen, daß die Cholera morbus, vvelche sih in der mongolijhen Siadi Kukuihoto gezetgt hatte, ihre Verheerungen vicht weiter ausgedieitet har. Odscbon eine betcáhtlihe Anzahl Bewohner der genann ten Stade Opfer jeuer Geißel gewordten sid, jo haben doch ote Trockenheit Und die kalte Luft in jeuen Gegeti dei, besonders aber die hestigeu Steppenwinde, welch: eive Menge Schnee mic dringen, das Uzbdel so getilgt, daß in der gauzen Monugoley nicht -mehc die mindeste Spur davon ist. R A Christian éa, 19, Septbr. Die wittekst, Gesebes vom 17. August d.- J. bestimmte Aulage einer Stadc an der Noroiptbe des See’s Mjdjen bei Lulehzmmwmer und Wingnäs (m Kicch|piele Faaberg, scheint erwün]ch ten Foctgang zu haben, indem si dereits Verschiedene dort niedergelassen haben. Die Zahl der hier Studirenden , welche bisher dem Bedürfnihe noch keineswegs entsprach, utmmc jebt be- trächtlich zu, indem im vorigen Monat 107 junge Maäú- ner iminatriculirt wurden, _ Copenhagen, 29. Septbr. Heute- haben JJ. MM. ihre hiesige Winter-Residenz bezogen. Mittelst einer durch die Reutekammér erlassenen Königl. Verordnung vom 25. d. ist es“ dea Landleuten abermals ge{stattecr worden, einen Theil- ihrer Steuera in Korn abzutragen. Es ist zu dem Ende bestimmt, daß die Tonne Roggen zum mindesten 11 Lpfd. 12-Pfd.;, Gerste 10 Lpfd. 8 Pfo, Weizen 12 Lpid. 12 ÞPjd. und Hafer 8 Lpfd. 8 Pjo. wiegen müsse, und daß die Ver: e gütung dafür nach - der nächsten Capitals. Taxe (der Durchschnitts-Summe der geltenden Preise) berechuet werde, jedoh mit Ausnahme tes Weizens, wosür an je- dem: Orte 1 Rbthlr. Silder mehr gutgethan werden muß, als für die Tonne Roggen. Demnächst- findee auch “T 4 Pfund Uebergewicht eine erhôgte Bezahlung _Das-zwischen hier und Jütland fahrende Dampf- chiff Dania, welches erst vor einigèn Wochen bei Aar- huus auf den: Grund gerieth, hat abermals in dieser Woche das Unglück gehabt, bei Hornbeck auf den Strand zu. laufen, und daselist 36 Szunden - festgesessen. Der Schiffer, dessen Unvorsichtigkeir allein Schuld daran war, t gletch fortgescbickt, und der Eigner des Schiffs, O Christensen, führt heute selbst das Schiff nach and.

950

Die Thisted Avíis enthält eine Uebersic t Zustande dec Fischerei im Lums/sjord G ves Bi

iers derrahclih gelitten, Hechre, Barsche und V fiche |henen nämlich gänzli verschwunden Iu sein aale fluo, da das W.sser oes Fjords seitdem duïit tiger sl, [heu geworden, und nur der Hering, fr

verblieben zu jen. Vean hojsste úbcigevs, daß d wassersijche lich vielleicht ua uno t ‘an das (0 (igere Wasser gewdpuen dürsten und wieder in d iger Menge erscheiueu würden. 2 Y

Die Bauecu tu Füynen ‘und Langeland liefern y háltnipmäpig ganz deträchiliche Beiträge fúr die 6 en, und etvzelue Prediger haben von ihrer Gen |chon 80 dis 100 Rochlr. empfangen.

Ju Norwegen ist die uutern 18. August v. 3 Ausgang odessciden Jahres bewilligte Zollfreiheu | Dadciziegel, welche vom Auslande nach Frtedri(ih elligesUhit iwveidea, dis weiter pcolongirt,

DBrüh]el, 1. Octoder. Seit eclichen Tag neuerdzuys von der Vergrößerung Unsetes Kanal Reoe, wodurch Biüssel gew ssc-rmaßen zum Set gemacht werden würde. Gistern erzählte man |oga gewtß, vay Se, Mazj. den desfallsiyen Plan bereits nehmigt hätten, é

Jal läglich laufen jest traurige Nachrichten Brauo]a/âäoen ein; gestern wurden nicht wenig al dergleazeu Ung ücksfälle gemeldet. : S i Vom Main, 3, Octeber. Jhre Mäj. stin König und die Köugin yon Wäürteindberg sind am | DSepldr. von threr Retje glúcklicy wieder- in Stuttga «auyeirof.a, n j Am 26. Septbr. har in der Gegend von Frey die Weluleje beyouuen und man vechpricht sich: etne | Qualität, ader der Ertrag'iu dèr Ebene, wo” die Ri our deu legien harten Winter so jehr gelitten hal ist hôwst uubeoeutend, nur in den Bergen ver/prichi elytediyer zu werden, :

Wien, 28. Septbrz2 Jhre Majestät die Kaiset sind gestern Morgeus von Wetuzierl nah Salzburg, etner Zusammenkunft mit Fhyren Majestäten dem nige und der Kömgin von BVatern abgereist. Ihre K. K. Hoheiten die Erzherzoge Anton ( Ludwig sind von Weilzierl in Wien eingetroffen. Wien, 1. October. Seine Kailerliche Hoheitl Eminenz, der Erzherzog Rudolph, Karcfual und Erzbischof von Olmús, find jo günstig in Höchsl Genesung vorge hritten, daß Hôchstetejelben am M. die Rückreise von Jichl nach Wien angetreten bea, und vorgejtern allyier in der K. K. Hofburg fommen sind. ° “h Seine K. K. Maj-stät haben mittelst aller Kabinets|chreidens vom 29, Mai d. J., - dern Fell schall Lieutenaut, ad latus- des fommandirendea 0 ralen in Galizien, Grafen Andreas Hadick, die & wirkliche geheime Rach6würde allerguädigst zu verl geruhr. ° Spanien. Der Verfehr zwischen Catalonien! Frankreich findet bereits zur See statt, indem de stand der- nôöôrdlihen Provinzen die Cocrespon de Lande nicht mehr gestattet. Hn Valencia isk Alles ruhig, wie auch in Barcelona, aber das j Land ist überall ia Aufruhr und es vergeht beinah Tag, wo nichr die Sturmglocke ertdnte.

Der General Manso hat bereics seine Operati! gegen die Agraviados ‘begonnen, indem er sie aué Gegend von Girone vertrieben hat; sie sind vor Königl. Truppen ohne Widerstand zurückgewichen.

druch der Nordjce det Agger, uno deigt, wie dieser nj lige-Crwecdszweig durch das Etndringen des Weery

die wlitg|te von allen Si\chgattungen dieses Gewäsy jo wie deë Halt (Salmo lavaretus) semen Unge

Lissabon, 17, Septbr. Die Gazjeta vom F

951

ojepd Freire d’ändrade zum Mintjter der Justiz uud

jrafen da "Ponte voin Manisterto* des Krieges uno vou

ach Don Cavydido Jojeph Xavier. Dieje (1. Sti. Zt. | und Galata, aufgejtellt. werden,

r. 233. Art. Lou don dereits mttgethelite) Creuerung

j Geiste der Staatöverwaliung nah ih ziehn, 1udem | und Batterien am Bosphorus sind mic Geichüß,

ine C:lieienung verdanfen holl.

Das lebte aus Loncon gekommene Pafkfethoot hat ¿ Nachricht von der ÉEcuennung des Don Miguel n Regenten gedracht. 1 Pafet-oote nach, wurde viel Üüoer die Frage geipro en, 0d Don Miguel sich über Madrid oder Loud008 | der Meerenge der Dardanellen. ¡h Po tugal begeben würde. ,

Türk e ahstcheudes:

e Énaiieume id.

jmycna etilausenden Nachrichten vom 3. 0. M. zu

vert war, nah ethem zweitägtwgen Aufenthalte iu die | worden. : Hafen, am 20. August vach- dem Arcipelagus un

regatien, zwölf Korvetten, uud zehn kleineru Kriegs Ansehen eines großen Lagerplalzes

ir Evuard” Codrington, der am 20. August, gleichzei

er Tractate verabredeten Maaßregeln in Kenntntß zu ten, abgesegelt, und nad Smy na zursigeehrt, war, | im Statthalter von Aleppo ernannt worden

(nien\hiffe Albion uud Genoa, dann der Briggs Phi

ter Ségel, Der Concre Admiral de Nigny segelte n Nauplia nah Milo; dort war der Scipio ange: men, der seitdem nah Naussa gegangen ist, Vor (nigen Tagen traf das französi|he Liniensch1ff Pro-

bedeutend abgenommen.

Amerifa. aus Nio de . Janeiro vom 314. Juli,

eihfalls dort angelaugt sein.

In den Gesandten der drei Mächte, Rußland, Groß ittannien und Frankreich, gestellten Anträge zur An.

iten, und zum unmittelbaren Ab\chlusse eines Woff?n llstandes mit den Jansurgenten verworfen habe, ist | hand behalten.

ter den túrfishen Bewohnern dieser Hauptstadt, | Pôbel beinahe mißhandelt worden, d Aufsehn erregtz wohl aber verbreitete die von den forderung, ihre Geschäfte in Ordnung zu bringen, il der Fall eintreten fônnte, daß die gedachten Ge- len sich aus dieser Hauptstadt zu entfernen genöthigt | daß Lord Ponsonby in Folge einiger

ehrre derselben schicken sich an, ihre Familien und } Pásse verlangt habe ; abseligkeiten in Sicherheit zu bringen.

jon Xavier aus der Schule des Grafen Sudjerra jen | nition und A'tilleristen versehen und veriiärkt, und der id Vou Andrade dew Polizei, Jutendauten Bajtos | ehemaliue Sertasker, Hussan Pascha, der der Vernichs tung des Jantcticharea: Corps im verflossenen J hre eine so bedeutende Rolle \piclte, ist zum Oderbeseh shaber der Truppen ‘an jener Meerenae ernanuit worden; er P .toatbriesen mwic deutijels | sein Hauptquartier in J-nikoi, am europái|chen Ufer derselben, aufschlagen. Gleiche Thätigkeit herr |cht an Alle dortigen Schlôsser sind mit. unláugst. aus Koustantinopel angelan„ten Ars Der O-sterretchishe Beobachter enthält | tillertsten uad regulirteu Teuppen beseht worden, und Mustapha Pa|\cha is ohne Unterlaß descháfiiget, die - Konstantinopel, 10. September. So eben aus | dortigen V-rthezciguugs Atstzlten zu leiten und zu bes treiben, Vierhundert Mann Juafanterie sind nach der lge, ¿st die Al-xandrinijche Flotte, dite nach Marmäartssa [am Exzngange des Hell-jponts gelegenen “Jn\el Tenedos n der ásiati]hen Küste, gegenüber vou R,„odus) ge: [zut Verstärkung der Besaßung derselden abgeschickt

i hren ffen aus den Provinzen neuanges : Siel gegangen, 90 ne R eren E 234 | worbéne Manmichase und Pferde in der H ‘upestadr ain, P ralin Parcda beant fa, mad Aussage eines in Sven | iee, dalo i Begenware des Sultans, bald unter As h, August verla} n hatte, mit-einem Linien1chiss, füuf ivi V S SIRIAEA Gal täglich S vf ohne’ da esha

P S, Even, Dee engl ConteRemita | ert en Ben ee Leder e c)» P wels ) mae dem, franzdstiden Contre, Admiral de, M999, | her der Piorte mancherlei Urjawen zue Unyusri denheit ifgehalien hatten, um die Griechen von den in dem Londo' Sard I V A: Tevdad öfters lc Aud

der ehemalize Großwesir Reuf Pascha an dessen Stelle-

: | h : i Nachrichten aus Syriérw zufolge, hatte die Pest in durla, und ging am 1. September, in Begleitung" der dieser Provinz, wo sie im Laufe dieses Sommers große : : Verheerungen angerichtet hatte, gänzlich ausgehört; au

mel, Parthiau und Jaeper, nach dem- Acchipelagus in Angora, Tarsus und Kaißartje in der lehteren Z

Londoner Blätter enthalten folgendes Die K: ieasschas

née zu Milo ein. Zwei andre franzdsijche Linienschisfe, |luppe Heron 1ist aus Buenos Ayrcs hier eitigetro}sen, r Breslau und der Teident, sollen am 27. August uno durch die mit derselben überbrachten Nachrichten

? sind. die Aussichten auf den Frieden für den Augeublick Daß die Pforte die in Folge des Londoner Tractats | vershwunden, obgleich man erwarten darf, daß die Uns terhaudlungen bald wieder angeknüpft und zu einem ers | freuliheren Resultate führen werden. Zu Buenos Ays hme ihrer Vermittlung ia_den griechischen Anaelegen- [res hatte eine gänzliche Regierungsveräiderung stattges

funden und die friegeri\ch gesiante Pa! thei die Obers Die N:tification des Verirages war

nmehr i anti ligemein befannt, und hat | unbedingt verweigert- und Hr. Garcia wäre von dem ehr in Konstantinopel allg / h g Der Präsident “Rus

ehe seit lange auf dieses Resultat gefaßt waren, we- | vadavia ist entsebt und Hr. Lopez au seine Stélle ge- s 601 00:009 | i fommen. General Aivear ist wieder zum Oberbefehlss

(sandtschaftea jener drei Mächte an die Kaufleute und | haber mit unbeschränkten Jnstructionen ernannt worden.

i | : ; : j z ta terthanen von ihren respectiven Nationen erlassene | Die neue Regierung will nichts davon wissen, daß Mon ; Video im Besiß des Kaisers bleiben solle, Diese Nachs

rihten haben uater dem hiesigen Handelsstande große

; i Indivé: ú ursacht. —- Es ging hier ein Gerücht, ndtsehaftenund die unter ihrem Schuhe stehenden Jndivé- | Bestürzung verursach ging L O iidtees,

[ di von dem Volke zu Buenos Ayres erfahren, seine jen dürften, unter Leßteren große Bestürzung, und | die er von de Ec E (4 ed WéA

grúndet. Das Diario Fluminense vom 11. d. ent- Die Pforte ihrer Seits- wacht mit der größten | hält eine Depesche aus Rio Grande, wonach einige

hált die drei Dekrete wegen Ernennung des Don | Sorgfalt für die Aufrechthaltung der öffentlichen Ruhe uud Ocdnung, die bisyer mchr im mudest.n getiört r geistliyen, Angeleyeuheiten, wegen Eullassang des | worden siad, Zu nachdrücfliherer Handha4buna derfels l ben, bejonders in den vou Franfen bew huten Querties m der auswvártigen Angelegenhetien, ivie auch, wegeu ren, sollen Oberbef-hlshaber, mic dem R nze von Ges ¿rlerquug Clejer beiden Verwaltungen an cen Geh. | nerálen, in den Quartieren von Pera St. Dimttri,

Läánus dem Bosphorus uud den Dardanellen wers s VMiuaster4unys wrd vermuihlich tene Vetäudecung den Vertheidigungs Anstaiten getrof:u. Die S chlôsser

Kurz, die Haupt-

”.

E E R E E ¿T Z p gE 0E: R z a r Ds od ¿ E A L O e E “D dn A Pr n A R T (e E L Me C An x ad i E15 o L M tg P F v? R E t E der] 1 A

Fs

E dv, E zal e S ab B e Gld Me 5 O. E a Ea

C ED A P Ee B Rz E S S R 5