1827 / 235 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

952

waren. Y j Ai __ Schon im Mai und zwar in der neunten Si6ung eingeladen-waren. der Ao„corèneten Kanicner trug Hr. äAraujo daraus au, :

daß or Vere: hino0lung des Geleßeutwürfs, die Aujhedung

was geueami;t ward. Am 3. uad 4. Jali fam nun dec Commissionsderih, Lte U.bereinfun¡t“miet Größbri -tanuzeno über dieje Aujhebuny decresseud, zur. Verhand» lung. „Vec chiedene Micgiteder sprocheu jeyr aussügr-

eilung uad in Folze tucireccer Drogungen Gioßbeitan- Aufgebung dieses Hzn0dels - ip ¿lirc hâtte,. sich) dem- un:

mut. dem Traktate zusrieden, Maittihetluog eyt eyen gevöommen (que a Camara lica

“Debatte Úber den Tractat nicht stactfinden, soadern auf eine pablichere Zeit hinausgep-ßc wercen jollte.

den) zu den Wn, ihcen Tomahawks, gegr!ff.u ha

ausbrecheuden Revoiution war so groß, daß die meist:n j fremdea- Kaufleute -die Jnsel verlasscn wollten, und- 0a; häufigsten.

4

Republik gewählc worden,

rale Negrete und Echavacri, Brigadier Arana, ‘Pater | (tge Individuen Martinez- und noh mehrere, zu Anfang dieses Monats sámmilich nach dem-Gefáugu1isse von Cuernavaca abge- führt worden. :

J N (l Breslau, 3. Octbr. der General. Major und Jaspecteur der zweiten Artille- rie-Ju)pektion, Hr. v: Rdl, „sein sunfzigjähriges Dienst jubrnáum, zu welcher Feier von den zur zweitev Artille.

a: N D.

ben fostete.

getrossen. waren, ;

Am Vorabende des Festes, den 30, Sept., wurde von der“ hiesigen: Garnison ‘ein Fackelzug veranstaltet. Am Morgen: früh um 9 Uyr verfügten sih die Ojfizier

- ten demselben ' ihre Glückwünsche dar. Se, Maj. der

König hatten dem Jubilar den rdthen Adlerorden erster Klasse mit Eichenlaub zu verleihen geruht, welcher von

auf brachten die übrigen Behörden ihre Glúckwünsche dar.

Gedruckt bei Feister und Eisersdorff,

- glâcklih: Gefechte mit den Republicanern vorgefallen mahl veranstaltet, wozu die Chefs der Hiesigen B, drn, j0 wie [ämmtlihe Staadeéofféiziere ‘der Garaijy

gastri)he Kranfheitscharafier hatte die stets zunehmen) : t

lih dawi. ec, erflarieu, die Aufheounz des Sclavenhanu- Berbxeicagg der intermittirenden Fieber aur Folge, wil dels wecde der Ruin Brasiliens |.in, sie sei mit U. ber, | 2! R'ichrálle machten und zuweil-n als febris aEN veisatilis erihienen. Auch kamen hin uno wieder Fd niens abgeid lossca wörden. Der Erzbiichot von Bahia 99! Gelojucht, Brechourhfall , Kolik und S iren sg hingegen hielc eine jehr lange Rede dafur und jagte, |?9/ häufiger gezen Ende des Monats Da! fälle yj ex wüeze, un weni der S-derat, auch die: ditáenblictliche lthter Ac. äechte Meoschenpocken zeigten lich hin der Stadt, j0 nie Varicellen, Unter den Kindern yj terworjen und mit inniger Zutiriedenheit und Daukdar- Vtettece G der Sarlach immer mehr Bu, vor A9 E keit dieter heilsamen Maaßregel le(nen Beifall gegebeii yusten fing me iporadi}ch zu erdeinen. : haden. Auch der Abgeordnete Calmon war- vollkommen hen i Opdlauschen Kretse kamen die Men entl Als jecoh am Schlusse | (k hie und da ebenfalls vôr. der D.datte der P-âsioent das Gutachten der Commij | ns in mehreren Keeilea, namentlich (m Breslaustg sion, dem Minister zu-antworten, daß die Kammer seine _Sreinauschen, Striegaaschen und Neumarktichen : Jeu herum. Die Masern aren zu Glaß und zu ÿ Tuteirada)- ut; Abstikinsuiig bct wurde: eiches ver, henbach, auch im Guhrauschen Und Wohlauschen K

woiseu uud eln Amendement angenommen, wonachch die ausgebrochen, zeigren sich jedoch gucartig, Am Ner fieder war zu Kertshüß, Neumarkischen und zu Heid

Ohlauschen Kreises, eine Person gestorben. Liegni Nach uocdamerifanchen Blärtern hatten die Win; Die ahgemeike Gesundheitszustand der Menschen y nebagoes - Judianer, welche (wie lebihin gemeldet wor | ‘n Ganzen recht günstig. die Sterblickfkeit überschritten das gewdhuliche Verhá

ben, bereits etnige Jndivioueu scalpirr. Jn Haiti say 8 nicht, Allgemein durchgreifende Epidemieèn fände es am 3. Aug. iehr unruhig aus. Die Fucche vor einer 1! statt." Ryeumatische, katharrhalische, gästi\s Uffectionen und Fieber mit dieser Grundlage waren at

Die vorgekommenen entzundliven Zusi mit umgingen, thce Angz-legenheiten in Ordnung zu dezouen sh hâufizer als sonst auf das Peritonneu bringen. Jn Chili ist Geueral Pinto am 1. Ju die Oberfläche der Leber und der Därme. Die Sahl d

‘an due Stelle des Generals Fciyre zum Prásidenten der Wechsel fieder hat sich bei der vorwaltenden Trockue U wsfy aus Marienburg verliehen ; E den hôgern Tewmpecraturen bedeutend vermindert.

Nachrichten aus Mexico vom 12. Juli zufolge, Scharlachfieber fam zwar in einigen Kreisen vor, bl sind die- in die legte Verschwörung verwickelten Gen e- aber unter Beseitigung des Ansteckungsmoments, a

Atmosphäre scheint die Entwickelung diejer Kranfhe nicht begünstigt zu haben. Oppeln. Nächst di roh allgemein herrshenden Wechselfi:bern waren G4 lenfieber, Lungenentzündungen und rührartige Diarrhhi die Hauptkranfkfheiten unter den Erwachsenen. Kind litten vorzüglih am K-ichhusteu und'an der Ruhr, wels Ca Sus, Guctentag und Wiersbie, im li iniber Kreise, \o wie in Krzizanowiß im Rati Am 1. Oct. feierte hieselbst Kreise, sehr überhand nahm e 18 Judividuen dah Die Nervenfieber . in der Kolenie Pi| wiß im Kreuzburger Kreise, in Kosemüßs, Ratibo

rie Jospection gehörenden Artilleriebi igaden sowohl De; Kreises, und in Chwallewiß im Rydnicker Kreise wa

puraciontn, als ‘auch wehrére sinzelue Difiiere hier ein | Sud 908 Fetae, dagegen war diese Krane p 2 4 19 49

Groß Strehliser Kr Sodow starbên 2 Personen daran, im Toster Kreise, und in

Corps nah der Wohnung des Hen. Generals und brach. lißer Kreise, zeigten sich die nathrlchen Blattern,

Morra C Ste M E L A l | outag, 9. October. Jm Opernhause: Se. Exc, dem fommandirenden Hen. General, Grafen terbrochene Opferfest,‘‘/ Oper (n 2 Adtbeitiiiea N

von Zieten, begleitet von cinem Hôchstgnädigen Kabi- | Tanz. Musik von Winter. (Müle. entriette Soll net6schreiben, dem Jabelgreite Überreiht wurde. Hier- | Königliche Kammersäángerin : Myths.F F M N Zu dieser Vorstellung sind die mit Sonnabend „_ Mittags war von dem Offizierkorps der zweiten Ar- | zeichneten Opernhaus , Billers gültig} auch nur 1 tillerie Juspection im hiesigen Börsenhause ein Mittags, | Parterre: und Awphitheater - Billets zu haben.

hi :

aus dem Junern des Reichs vom End 2 August. (Fortje8ung ) | V. Schlesien. Breslau. Der vorherr seh

Wet ußishe St des Nezeryäudels detciff.ud, für octnglich erklärt iverde; Berichte über den Gesundheitszusta, ; 1 ( ß \ch C D

Allgemeine

aats - Zeitungs.

_NE 230.

minen mami

Im Bra

Das SowarlahjM Amtliche Nachrichten.

Kronik des Tages.

Jm Bezirk der Königl. Regierung Arnsberg ist die durch Königliche Gnade neuge- ündete Stelle eines Verwälters der pfarramtliheu Ge- iste bei der unirt- evangelisheu Gemeinde zu Me: je dem Pfarratäts ¿ Candidaten Karl Schüß aus Vetleburg verliehen ;

_zu Érfurt ist dem -Candidaten der Theologie und herigen Gymnasiallehrer Joh. Wilh. Wagner, die angelische Predigerstelle der Hospitalgemeinde zu Nord- ausen verliehen ;

zu Königsberg ist die in Grieslingen bei Allen- in erledigte rômisch ; katholishe Pfärrstelle dem bishe gen Kaplan und polnischen Prediger Valentin Krzyn-

Die Zahl der Kraukern y

zu Stettin ist der bisherige Prediger und Schul: aspeftor zu Schievelbein, Beneckendorff, zum 2ten Drediger und Diakonus zu Schievelbein 7; der -bisherige Prediger zu Cunow an der Straße, Ladewig, zum ten Prediger in Alt - Damm ; der Candidat der Theo: gie Mathias,-zum Prediger in Baätnimscunow und rüssow ; der Cändidat der Theologie Johann Heinrich lein, zum Frähprediger und Rectdr zu Treptow an

bejhränkt, Die Beschaffenheit d

hwarzow bei Stettin ; - und der Candidat der -Theo- gie Ernst Rudolph Bindemann, zum Prediger in Jroß - Zarnow und Rackitt bei Pyriß, ernanut worden.

Angekommen. Se. Exc. der General-Lieutenant nd Direktor des ‘Allgemeinen Kriegs: Departements im dniglichen Kriegs. - Ministeréum, von Schöler, aus Pahsen. h

Der ' Chef - Präsident der Haupt-Bank, Staats- Defretair Friese, aus Schlesien.

Der Königlich Niederländisch? Legations -Secretair P'Sullivan de Graß, als Kourier von Brüssel.

Abgereist, Der Fürst Gal izin IL, nah Sr. etersburg.

eise, zum Vorschein gekommen, d Jn . Lasjfkarzot Himmelwiz, im Gr.- S(|

(Schluß folgt.)

Zeitungs-Nachrichten. A usland.

Paris, 2. October. Gestern haben Se. M. wit Se, K. H. dem Dauphin im Forst von Senart gejagt.

Redacteur Joh

(t Tollensee; der bisherige Prediger zu: Glasowz H ar-- \\ch, zum Prediger in Pommeraensdorff,: Scheune und

Berlin, Dienstag, den 9cen October 1827.

Von den ín Folge des Geseßes vom 27. April 13825 wegen. Entschädigung. der Emigrirten gemachten Reclas mationeu sind bereits 16,735, im Betrag von 652 Mile lionen Franks, liquidie

Morgen fráy werdeu die Fabrikanten und Gewerb-- treibenden, deren Erzeugnisse bei det Gewerbeausstellung einer Belohuung würdig befunden worden sind, diejenis. gen Auszeihnungen erhalten , welhe Se. Maj. fär guc befinden werden, ihnen zu verleihen,

Das prächtige Gebäude des Palais Royal hat noch eine Verschönerung dadurch e: halten, daß die bisherigen hölzernen Gallerien, welhe den Hof vom Garten treun- ten, abgerissen und an deren St-.lle ein mit dem-Uebrüs

gen in vollfommenem Einklange stehendes Gebäude er-

richtet worden ist. l Fänsprocentige Nente 101 Fr. 85 C. Dreiproc 72 Fr. 20 C.

Salzburg, 29. Sept. Gestern Mittags, nach 1 Uhr traf Jhre Maj. die Kaiserin von Oesterreich hie selbst eiu und gegen Abend langten auch Jhre- Majestäs ten der, König und die Königin von Boyern hier an, stiegen im Schlosse -ab, und wurden von Jhrer Maj,

der Kaiserin auf das herzlichste einpfangen. S. M. der Kö- R

nig kehrte nach etwa 1 Stunde nach Berchtesgaden zurück, woselbst heute eine große Jagd ‘statt findet, Jhre Maj,

die Kaijerin hatte alle Feierlichkeiten, so wie die Jllus

minacionu, woza schon große-Aaostalten gemacht waren, verbeten. T Saa |

Spanien. (Barcelona 20. Septbr.) Dieselben Unruhen, dieselben Excesse, dieselden Besorgnisse dauern als Folge des bürgerlichen Krieges in dieser Provinz fort. Um solchen sich stets erneuecnden Drahngsalen ein Ende zu machen, hat die Regierung ondlich nahdrück-

lihe Maaßregeln angeorönet. Was das Ergebniß davon

sein wird, weiß man noch vihe. Die Auftährer fan» gen die Couriere auf, und ershweren dadurch den Vers fehr; die offiziellen Depeschen sind jedo hier angelangt; sie melden, daß der Kduig ehestens hier ankommen wird,

um fräfcig gegen die Rebellen zu verfahren, wenn niche

etiwann ein vermittelnves Abkommen zux Beendigung der Unruhen statt findet, Es sind bereits mehrerè Bas- taillons von den Truppen angekommen, twoelche die Opes

rationen beginnen sollen, damit die Aufrührer sich übers

zeugen, daß die Regierung nunmehr entschlossen ist, ernstlih zu verfahren. Bis jeßt haben das Dealtie Dekret vom 11., die Hirtenbriefe der Bischöfe, und dis Proclamationen der Militairbehördeñ, die: sämmtlich in großer Anzahl in Catalonien vgrbreitet ivorden [sind, gar feinen Erfolg gehabt; die Aufrührer haben sle-ganz-uns beachtet gelassen. T2 Der neue Gouverneur von Tarragona, Don Joseph de Torres, hat eine Proclamation erlassen, worin es

c 75 Sd Er 4 N i = . fo: 4 E «E I s - A. wo 0 M ViRDs Mb A S d g 4 E Mio a E A R R E T A N 4 n L 1A M7

En 2 L O R O

“R

E T e lyck Lf ie He S:

E E

R E

E g E Ad i, ette

Sein

s N