1827 / 292 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Fri, 14 Dec 1827 18:00:01 GMT) scan diff

1183

ben; wozu noch ein Mitglied demjenigen Kreise kommt, kri Realitäten derselden gele

Landraths gehöre heilung der geseßlich Repartitionssteuern dann die definitive Bejchetdung „bender Reklamationen der Steuergemein

hrlihen Voranschlags dex bestehenden Verwal

aus geseblihen Bestimmungen oder chtsverhältuissen hervorgehenden, vou heit des Regierungsbezirks zu tragenden Fest)eßung und Vertheilung der zu lihen Umlagen ; die Prüfung Voranjchlages der zu ge- Zwecken und Austalten von der Gejammt

bezirks zu Üdernehmenden Ausgaben, hr dec betref

einzutreten ha Univeésliät in Haupim se der Z1m Wirkfuogsfkreue des hrem Eatwurfe die Véèt stehenden oder noch el Gemeinden,

Wir Sie zum Ritter des heil. Alexander - Newsky g dens, dessen Insignien Wirc Jhuen hierbei übersende Ih. din Jhr wohlgeneigter

Se. Maj. haben dem Flüge des Königs von Preußen, Major von Prittwib, die mantenen Juasignien des Str. Annen: Ordens jy Klasse verl:ehen.

Se, Mäj. haben die zur Beförderung des Vi baues in der Kcimm gestifrete Aktien - Gesellschast, 6 bereits einige funfzig Theilnehmer zählt, allerhöchs

er Chef vom Genetalstabe des Kaisers, Gri Diebitsh, welher De. Maj. auf Hôchstihrer Rise i Dünaburg begleitete, und sich von dort weiter nah Y schau begab, ‘ist dieser. Tage wieder hier eingetre der Fall mit dem Minister des Kaiserl, § fes, Fürten Wolkonsfy, dem Genéral , Adjutanten _Beynkfendorcf L. und dew Preußischen Gesandten, Ga ral v. Schdôler, die von Reval und Riga wieder hi zurückgekehrt find, Zwei Offiziece, d

‘itglieder r L nd s [hem die

im Colonial- Amte mit Depeschen aus Malta vom . M. von General Ponsonby und Admiral Codring: Geichwader war ám 8. dort mit aller “Beschleunigung aus- Und Verwundeten an Land

tou am: Das Brittische an gefommen und wurde gebessert, indem die Kranker acht warea, Ein Handlungshaus \ch, richten von Alexandrien, eingenommen und. 4000 Aegypter in schlagen. Unser Gesandter in Mexico, verpool angekommen. Nachrichten aus

(gez) Nicolas, l: Aèjutanten S*, 9 :

nzufüyreuden reibt aus Trieste laut Nach: die Wechabiten hätten Mekka die Flucht ge

Hr. Ward, ist in Li:

Batavía vom 22. August zufolge war ein Waffenstillstand mit Diepo Negoro abgeschlossen und solches amtlich angezeigt worden. :

Aus Bombay wird gemeldet, daß zu" Mocha, wo die Ostindishe Compagnie eine Facetorei hat, zwishen einigen Seapoys, die zu: derselben gehörten, und einigen Türkén ini Dienste des Pascha vôn Aegypten, Srtreitig feitei stattgefunden hatten. Türken -genöthigt, sih in die Factorei- zu flächten,- deren | Thore fogleich géspertî wurdén ;. sie suchten aber die Mauern derselben zu ersteigen, der Brittishen Niederláässung den vordérsten der Angrei: fer auf der Stelle niederschóöß. feine schlimme Folgen, da zwei Brittische Kriegs\{ch1}: vor der Stadt lagen, um nöthigenfalls ihren Lanteleu ten Schuß zu gewährten; doch wird der Wundarzt Mocha da die Túütken Rache gégei ihn und béim

Prüfung des

n; die I o e ; s idigeä, aus dem

mmilihen noti)wet ngs Organismus s betonder r Gejammt sgaben, dann die rer Deckung erforder d Feitseßunag innúßigen it des «Regierungs un, inn, r inden Finanzper stimmenden un ung und

des jäyrlichen Dasss:ibe ist

halb ver diesfalls für jedes Í ijode turch das Staatsfinanzgeseß zu úderschreitbaren Gränzen, die Bewil

Erstere wurden von den erlihen- Umla

V-rth-iluag der hiefúr erfor? Ezusiche und macerielle Práfung dec R ch- n úber die Erhebung und Verwendung der Um die Verwaltung anderer besouderer Fonts hett des Regiecungsbezirkes, die Beschwerde schlägigen Staatsministerten gegen für die Einhaltung der Etats des Verwalcungsstelle des- Zustand des Regie- yrgenommenen Ge o wie die Stellung hierauf d Verbesserung ; in allen Fällen, in. lichen Befehl dazu auf

Bestim

(e ihren Stand und Rang dis unwürdige Handlungen entehrt haben, sind ihres} j ges und Adels verlustig erklärt und nah Sidbérteny L Einer derselben, Major Rajewsky/| sich Vérbrechen zu Schulden kommen lassen, durch wh er, den Laudesgeseßen gemäß, eigentlich das Leben \ wirft hatce, |

Die nèue Heerstraße an der Súdf mal der Regierung ünsers Unvèrgeßlihen RK1isers A pauder, wird scón seit diesem Herbste hesahren. dem hôchsten Punkte ist sie 400 Faden über der M Das vormalige Tartatendorf Alust Häuser

worauf der Wundarzt gen, und

r Gesammt hrung bei den ein e hiefúr, so wie

egieruagsbezirfs verantwortliche (deu; die Aeußerung úber den agsbeziifs und über die ¿{hen der Verwaltung, | züglicher Auträge zur. Adhülfe un rner die Abgabe von G (chen der Landrath auf Köni fordert werden wird.

Man besorgte indeß wiesen worden,

wohl verlassen müssen, úste, ein Di und sögat ein Grab gegraben, u haben follea/ ihn darin zu verschärrein.

Die Ostindische Regierung gedenft in der üeuer: tvorbenen Provinz Arracan zollfreie Märkte zu Talak ünd_ Aen anzulegen, wo man einen gktoßen Zufluß von edúrfnissen der Einwohner Becel, Reis, Ein vorzúglicher Con:

hen þhiauden, etwa wa

ran geschworen resflähe erhaben. ‘zählt seit zwei Jahren. scson 60 freundliche wird sich bei serner glücklichen Lage gewiß bald zu ti blúhenden Stadt erheben... Jm Sommer fanden si her auch viele Badegäste zum Gebrauch der Sebi

Die hiesige General

utachten

Jn G mäßheit dieser ngen hat auch - bemertter Entwnrf vorláufiz ausge ohen, daß die Ausscheidung der bis jeßt von der aatsfasse destrittenen Ausgaben der Regierungsbe- fe, und die Ueberweisuug der hiefúr unter den allge- inen Seanatseinnahmen enthaltenen Fonds, 1 besondern "Gesebe erfolge, n-der vorzüglihe Gegenstand des (wie vorgestern ge (det worden) am 3. d, úberbrachten-Geseßenitwurfs.

den Hauptb Rum uud Opium erwartet. sumtions - Artikel ist auch der Napi oder Balatschong, faule Krebse und Krabben, die mit Salz in einem Môt- ‘ser gestoßen werden. Die Salzminen 1n Arracanu joilen

821, 83, 2,83, 1; gestern 833, 825. Cons. fingen heute völlig um 1 p&rt.

„dort ein.

Warschau, 23. Noövbr. - rection für das landschaftliche Créditwesen bringt il ner in den biesigen Zeitunzen befindlichen Bekan chung zur ôffentlihen Kenntriß, daß ‘sle sich bewege „einen Aus\{chuß zu“ ernénnen, wel cázlih in den M0

sehr ergiebig sein, nach ei Cons. voraestern Diese Ausscheidung City 2 Uhr. funden habe

vom 1. bis 18. Dezember d J.

Áus der Schweiz, 5. Dézbr. Der große Rath des Siandes Solothurn hat sich am 26. und 27. Nov. ‘mit dem Bisrhumskonfko:dat beichästi.t und am lebtes ‘ren Tage ward dasselde nah einer ziemlih warmen und ‘sehe langen Disfuision, die von frúh 8 Uyr bis Abends gezen 6 Uhr ununterbrochen gedauert hatte, mit bedeus render Scimmen:nehrheit augerommen und sanftionirfy [mic dem Vorbehalte jedoh, daß dirs Bisthumsfkonfkors dat auch von allen anderu betzeiiigten Scänden anges : nommen werde, und daß weder der Staar, noch die _Sradtgemeinte Solochucn für die aus der neucn Bis? thumseinrichtung eutstegenden Kosten in Anspruch ges nommen werden dürsen1, jondecn daß sie aus dem Kons stanzishen Diozesanjond und durh die Stifter und Klditer des Kantons bestcitten werden sollen,

Berner Berichte melden aus Lauterbrunnen: am 21. Nov: fcuúh gegen 3 Uhr sei daselbst im sogenannten hintern „und vordern Grund eine Ercershütterung vers spúct worden, Die Bewohner des Pfzrrhauses waren durch ein Sauseu, Krachea und Ershúrterung geweckty audere Häuser durch eine |chwaufeade Bewegung ges wiegt, jedoch aber feines belchácizt worden,

Zu Genf wird im kommenden Maimonat die Ge- sellschaft der Künste im Rachichen Museum eine Auss stellung. shweizerischer wudustrteller Ecfindungen und Ers zeugnisse vera: stalten.

S pgauien. (Barcelona, 23, Nov.) Briefe aus Tarragoua melden, daß der König und die Königin den 24. dorr angefommen sind. i

Die französischen Truppen haben unsern Play bee | reits geräumt. Der Obderst Baza, welcher mit seinem Regimente im Dorfe Gracia war, ist -gestern frúy hter eingerüt. Bald nachoem dieses Regimeat die Caserne bezogen hatté, wurden alle franzôsishen ‘Posten , mit Ausliahme des Schlosses Montjouy und dec Citadelle, von spanischen Tcuppen abgelöst. An diesen YDrten wur- den gestern Abend alle Bagageo und noch anwesenden Truppen ver]ammelt, und heute fruh uur 7 Ug9r zogen fie sámmtlich ‘ab, N

Der Generallieutenant Reizet , Befehlshaber des Besetzungsheeres tn Catalonien, hat an den Corregidorx und an die Regidorèn- von Barcelona bei seiner Abreise ein Schreiben erlassen , worin er sie von dem bevor(tes henden Adzuge der unter |einem Befehl. stehenden frans

3. | zösischen Truppen benachrichtigt, und Jynen im Natnen

bôher an, als sle gestern |chlossen; am Shlusse standen siè auf 835

Petersbuktg,

Die Allgemeine Zeitung meldet aus Wien vom ‘Der ungewdhnlich frúh eingetretene Winter häufig gefallene SÖ{hnee ha‘ ‘viele Communikationen unterb-ochen und die Stra Ditserhalb ist anch die, auf ersten dieses Monats festgeseßt gewesene Abreise des iguel näch Lissabon verschoben worden ; soll, wenn die sehr ungünstige Witterung ‘nachläßt,

Beider K. K. Armee haben sich Franz Mumb von

‘hiesigen Lokale der General - Dire

stunden. in dem Virificiéung der Col

mit der Entgegenüahme und von dem laufenden halben Jahre beschäftigen, und nteressenten Bescheinigungen darüber ertheilen m sle am Tage dex Meldung, d n Tágen sofort ihr} der gedachten Bill noch ferner die resp. Jutere ss in dem anberaumten Tie

4; December: Ain 1. d. dem Todestage Stk. Mòdj. des Käisers Al xander L. glorreichen Andenkens, wurde eine Seélenmesst tü- der Käpellé des erpalais, in Gegenwart der Kaiserlichen Familié, i des Reitchstäths, der Minister, der Ge- neralírät, des Hofs 27. abdgehalteiz i den Kathedralen und: sämmtlichen Kirchen der Häuptstadt, sd wie auch in den Régiments Kapellèn fänd éine gleich? Feier statt. Vorgesterñ, ai JFahrestäge der Thrdhbesteigung Str. Maj. des Kaisers, wütde in, der Kasan, Käthedralé, so wie in sämmtliHèn hiesigèn Kirchen, ein féterlihès Deum gesungen, Abeñds ivar die Stadt erleuchtet.

Se. Maj, der Kaiser haben unterm 11, (23.) No: vembec an den Chef der 2ten Junfanterie: Division, Ge- nerai - Lieutenant Fürsten Eristoff folgendes Re erlassen geruht:

4 7Zur Be

d-der in ganz Oesterreich

bei deren Vorzeigung 1 unwegsam gemacht.

Dezemder d. J. ünd den folyende lungen erhalten sollen. machung werden auch dringend aufgefordert, sich vom 22. Dez. d. J. bis 19. Januar fünftigen zur Empfangnahme: ihrer Beträge z mit dem 19 Januar fk. J. die Kasse tion geschlossen und die Capicalien und Zinsen, j bis dahin uicht in Empfang auf Kosten der Empfatigsbere Generaldirektion deponirt werd Voin Main, 9. Dezebr. lébthin gemeldet worden) .fn zung der baycischea Abgeordnet Entwurfs eines Gesebes. Über d tutes der Landräthe soll Landrath * bestehen, Mitgliedern, geregeltér Anwendung der f henden Vor\chrtf gliedern in cen als solhe begütert sind, oder Beslhe von Fideikommissen sind,

der Mitglieder Mittelst ifanten Don M 1 5. erfolgen,

Wien, 7. Dezbr. gende Veränderungen ergeben : hlheim, Feldmarschall . Lieutenant únd Divisionair, mandant zu Temeswar. chall Lieutenant und Lokal , Direk wurde bei dem Gente Corps

_Zu Feldmarschall Lts. die

u melde , W

der Gzenerall lede Festungs Com Andreas

4 Perrich, Feldmars imLuckoviceum zu Waibßen, igetheilr. Befdrdect wurden : ieval: Majors: Franz Freiherr Abele von Lilienberg ; herr von Langenau, Bevoll Centrai-Commission zu Franf t am Main, mit Beibehaltung dieser Anftelluna, und el Freiderr von Fürstenwerther, Obersten : Joseph Freiherr Ro Würtemberg Jnf. Reg. tzog zu Würtemberg, mic 193 Wilhelm Freiherr von Mengen, agoner- Regiment Nr. 2., sten Banat,Gränz- Jnfanterie-Regie-

genommen worden chtigten ‘bei der Kass en sollen, | Nach Fihalt deb der zweiten dffffzntliche® en- Kammer überaë je Einführung debJ in jedetn Regierungsbezirk und dieser aus vier und jedo gis úr. die Stäirdewählen b außer welchen N welch n Stande? etdliche Reih aus dieser Klasse i

| i e dis zu tl Friedrih Gustav Frei hüung der ausgezeichneten Dienste, welche tigter bei dec Militair Sie während des dermaligen Kriegs gegen: die Perser geleistet haben in dessen- Laufe Sie sih durch ihre ge. \hick en Anordnungen und durch die Erfolge, welche Si? in Karabagh erlangt; vornemilich aber bei der Einnahme von Tauris, hervorgechan haben, bei welcher lebrera eine. große Anzahl ‘Kañonen und- eine Menge Kriegs. Vorräth- ánde gefallen sind, überdem auch der berü / tigte Chéf Alajar-Chan in Jhre Hände gefallen ist, und" zum Zeichea Unseres desouderen Wohlwollens, ernennen

Zu General-Majors ßaèr von Roßeneck, beim Feldmarschall Beibehaltung dieser Anstel- von König Lud- und Jo |

Nr. 40.,

und zivar unter añdlvaer,

teh gebildet werden, m Y } von Baiern Dr

nn Nestor, vom er ut Nr. 10.

egieruhigsbezirken, in

in Jhre H

derselben den aufrihtigsten Dank für den. guten Ems pfang und das diedere Benehmen aller Einwohner von Barcelona gegen sie, in den verbindlich steu Ausdrúck?:n zu erkennen. giebt.

_ Heute hat der Graf d’Espagne unweit Barcélona auf dem Wege von Cruz cubierta úber 2 Bataillone dex Königl. Garde und. über die úbrigen zur Gaëtnison von Barcelona bestimten Truppen Hezërschau gehalten.

Türkei. Ein Schreideo aus Triest vom 1, Deo cember (in der Allgem. Zeitung) melder: Nach Baeriths cen aus Napoli -di Romania voin 11 November herrichte in dieser Stadt die géidßte Freude über die Katastrophe von Navarin. Die. Griechen, die so abergláubiich sind, wie jhre Gegner, ziehen aus dem Umstand, daß die Schlacht von Navarin am J 1hrestage der großen Sees ichlacht bei Sa amis (480 Jahre vor Christi Geburt vor? fiel *) durch welche die Griechen damals vondem Joche der Perser befceit wurden, prophetiiche Sch'\ússe, und es ist in der That seltsam, daß dér diesjährige Feldzug noch mehrere Eceignsse darbietet, die mit den damaligen Aehntichfkeir haben. Namentlich ging der Fall der Afropolis —von Athen damals fer Schlacht von Salamis wie jeßt dexr Schlacht von Navarin voraus. Damals etoberten dis

*) Békanntlich stéht ‘das Datum der Schlacht bei Salamis keineswegs fest, es herrschen vielmehr verschiedene Mets

nungen îm dieser Hinsicht.

#

; s P A Ps Ï E +TS

;

S +4 S Se: f M) E F F M » #8 t {

4