1890 / 84 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Apr 1890 18:00:01 GMT) scan diff

1411] Metien-Gesellschaft für Spinnerei und Tebereci an Der hohen Mark b,/Oberurse!l.

In der 31. ordentlihen Generalversammlung wurde die Dividende sür das Jahr 1889 auf Dreiundvierzig Mark pro Aktie festgeseßt und erfolgt die Einlösung sofort in den Vormittags- neen bei den Herren Georg Sauck &@ Sohn

abier.

Frankfurt a. Mait:, den 29, März 1890.

Dic Direktion: Der Verwaltungsrath:

Dieterle. Kohn-Speyer.

[642] Uctien- Gesellschaft für- Hut-

fabriïfation. Die Herren Aktionäre unserer GesellsGaft werden bierdur zu einer am Sonnabend, deu 26. April 1890, Vormittags 112 Uhr, in Liehx's Hotel

zu Guben statifiadenden außerordentliczen Generalversammlung ergebenst eingeladen. TageSorduung:

1) Berit der in dèr Generalversammlung vom 31. März cr. gewählten Kommission.

S Reorganisation der: Gesellschaft.

3) Aenderung der §8. 1 bis 31 der Statuten.

4) Aussichtsrathswahlen.

Bezüglich der Tkeilrahme an dieser General- versammlung gestatten wir uns auf §. 25 des Sta- tuts zu verweisen. Außer der Geselischaftskasse in Guben dient noch als Depotstelle das Baukhaus Friedrich Vlume ®& Co., Berlin, Königgrätzerstr.- 88. 5

Guben, den 31. März 1890.

Actien-Gesellschaft für Hutfabrikation. M. von Bargen. ppa. Sydow.

1% Actiengesellschaft »BankZwiazkuSpótek Zarobkowyeh“ in Pojen.

ereinsbank der Erwerbsgenosseuschaften.) Gewinn- und Verlust-Conto pro 1889,

Debet. Credit. A A [5 Per Effecten-Conto 4 946 [19 « Zinfencinnahme- Gonfto S 142 571/36 85 148/50/An BZinsenausgabe-Cto. - 13 282/94] , Gescäftsunkosten- | Conto. 35257] ; Modoilien-Conto. Von dem Rein- gewinn von A 48 733.54 wird überwiesen (8. 46 und 509 des Statuis): 243670} Mens «Cto. Ï 0. f 20 000|—l , Dividenden - Conto pro 1889 4 °%. Ferner wird von dein Aufsichtsrath vorgeschlagen zu überweisen von den restirenden 26 296.84: 10 000|—} , Dividenden - Conto 2 92/9 Superdividende 7296/84] Nesfervefonds - Cto. 4 000/—] , Spéezialreservefond8- Conto. 5 000—j » Tantièmen-Conto. 2A 147 517/55 : | 147 517/55 Demnach ergiebt si folgendeVilanzpro 1889, Activa. Passiva. Ma S Grundcapital-Conto : 500 000¡— Conto der eigenen Actien 4+ #+-6:800|= Depositen-Conto mit 3 und 6 _ _mwonatl. Kündigung es 1111 290/67 Depositen-Conto mit 3 tägiger Kündigung. 502 027/73 Spareinlage-Cönto.. 821142 Conto-Corr.-Contso: Eingetragenr - Ge- / nossenschaften . 208 875/67 Conto:Corr.-Conto: j è Bankhäufer L 940 04955 Conto-Corr.-Contot - s Privatpersoñen 504 631/38 f Effecten-Coûts“ , *, - 73497130" Wechfel-Conto .*, "21166443461 Conto dér in Lombard Ÿ v4 : gegebenèn Cfféectèn. 357 5990¡— Conto der in Lombard t empfavgenen Effecten und Wertbpapiere 1411823/49 Obligo-Conto für 149 Werthpapiere... 1 865 673/49 Lombardkarlehn - Conto 13411985 Debitoren-Conto 357 550|— Zinsenvortrag- Conto j 422145 Mobilieni-Conto . 5 738|— Cautiont-CGorto . 3 0090¡— Gerichtskostenvorschuß- è Conto A 10/25 Reservefonds-Conto 15 943/72 Special-Neserve -Conto - 7609/10 Dividenden-Conto pro 2 8ST E 60|— Dividenden - Conto pro | 18S R 48— Dividenden -Conto pro 1889 L 30 000|— Tantièmen-Conto 5 0090|— Casffabestand . 28 283192 ch2 4 848 362/80] 4/848 362/80

Für unseren I9ÿ. Dividendencoupon pro 18839 zahlen wir 6 9% d. i. 12 A

V 2s ZwigzKu SpóleK ZarobKoyych.

(6) Liübeckex Seeversicherungs-Gesellshaft vou 1859,

. Ed. Tegtmeyer.

7) Ertwero8- und TLirthschaft3-

Debet. Gewinn- und Verlust-Conto pro ultimo Dezeunibez 1889. Credit. Genossenschaften, y [617j M H M |S : An Reassecuranz:-Prämie. . .. . ¿ } 1126/42] Per Prämien-Conto S 51395/92 Allgemeiner Beamiten-Darlehn- » Conto für Havarien und Schäden . | 30133/85}]| Zinsen-Conto. . 5233/94 Verein, - - Salair und Bureaukosten. . . . | 8980|—}| Schadens-Reserve: Conto 20720|— j - h S E « Ristornen uud Rückgaben . 2294/04] , Prämien-Neserve-Conto 13014/03 / eingetragene Geuossenshaft mit unbeschräukter Unkosten A E: 97904 L A0 L 143089 | Saftofliczt in Verlin, Prinzessinnenstr. 28, A GOUrtage T 6248/05 Liußerordeutliche Generalversammlung am abzusetzen sind: Mittwoch, deu 16. Ypril 1899, Abends Schaden-Reserve pro 1889 . 15430|— 74 Uhr, bei Schultheiß, Neue Jakobstr. 24, 25. Prämien-Reserve pro 1889. . . | 23503/3 Tageêoronung: Das Affecuranz-Jahr 1889. 4900|— 1) Akänderung der Firma des Bereins und Ne- : vision der Statuten Behufs Uatersteöung 91794/78 91729478 unter das Reichsgesch vom 1. Mai 1889, Tebitores. Vilanz pro ultimo Dezember 1889. Creditores. beireffend die Erwerbs- und Wirths{asts- genossenschaften, resp. Abänderung \ämmt- h: M : f liher Paragrapben des Statuts, 7 An Conto der Actionaire : . 1810C00/—|| Per Capital-Conio . A . . 1900000|— 2) Festseßung na §. 47 des Neichszeseßes vom « Conto der belegten Geldcr . 113664312] , Reserve-Conto . E Z 3367661 1. Mai 1889: - Auéêwärtige Debitores . . 1 12714444 Auswärtige Creditores L 485/21 a. des Gesamttbetrages, welWen Anleihen der „Hiesige Prämien-Debitores . 13898/40f Schadens-Reservze-Conto L 15430|— Genossenschaft und- Spareinlagen bei der- e Casa Con 2440/20 Prämien-Referve-Conto. . .. 23503137 selben nicht überschreiten sollen, - « Zinsen-Conto . ; 4.1399 l das Afsecuranz-Jahr 1889... |_4000/— b. der E welche E Ange an Genofjen eingehalten werden follen, 977095/19 9770919 | 3) Ersagwahl eines Aussihtéraths-Mitgliedes, Dex Vorftand, Der Aufsichtsrath Gustav Beu. s des Allgemeinen Beamten Darlehn-Vereins, - i Der Aufsicchtsrath. cingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter ermann Länge. Mann (

Haftpflicht. v. Surminski, Vorfißender.

einslimmend gefunden.

P. Petersen I. N. Die Dividende von 10% gleid) 75 M

Pr. a, c. an im Com

1. April

Borstehende Bilanz ifi von uns geprüft und mit den Geschäftsbüchern

Der Auffichtsrath. Mi

nebst Belegen über-

[610] _Dampfschiffahrt-Gesellschaft „Globus“. “8) 1 LHEN - Ausweise. R Bilanz für das siebente Geschuftsjahr, abgeschlossen ultimo Dezember 1889, L : il f shâstsjahr, abgeshlo}s i der deutschen Zettelbaunken. __ Activa. « Passiva. d S | [454] Wocheu-Ueberficht S. S. „Elücsburg“, Bauwerth Altien-Kapital-Conto . . 4 609000.— der Städtischen Bank zu Breslau 443518.,40 1./12. 89 neu ausgegetene ant 31. März 1890. früher abgeschrieben. . 187965,99 Aktien S . e 1509000.— |750000|— Activa. Metallbestand; 969894 Æ 66 4. M6 295902.41 Refervefond-Conto . . 6 9730.21 Bestand an Reichskassens@einen: 2030 4 Bestand Abschreibung pr. 1889 .-, 1277762 |242774|79}} Zugang pvr. 1889. . . 360852 | 13338|73 | an Noten anderer Banken: 668 000 #- „Wedfel 1 S.S. „Duburg®, Bauwerth 4 445061.65 Erneuerungsfond-Conto #6 9000.— Lte “S e S. S En s früher abgeshrieben. ., 170142.81 |274918/84] BSugang pr. 1889. . | 18000|— | 8381 L644 s H onittge Ava S. S. „Kollund“, Bauwerth . 126020354} Conto-Corrent-Conto: i j Passiva. Grundbtapital: 3 000000 « Res Comptoir-Juventar-Conto 705/58] Diverse Creditores incl. serve-Fonds: 609000 Banknoten im Umlauf Laufende Assekuranz auf : [auf.Affsekuranz-S{uld 4 58998.17 |_ 2 857 000 4 Depositen-Kapitalien: Tägliche Ver- S. S. „Glückéburg* -. # 16887.55 Diverse Debitores . „4189845 | 1709972 } bindlichkeiten 174110 4 An Kündigungsfrist ge- Laufende Assekuranz auf G B Dividenden-Conto : bundene Verbindlichkeiten: 3 840000 6 Sonstige S. S. „Duburg 756740 | 2245495) 109/9 Dividende von 600000,— . | 60000|— Passiva: 4091 M 15 A. Eventuelle Verbindlichs Effekten-Conto z 29291/54/} Tantième-Cento. ... .. . .. } 3564/96 | keiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechsel-Conto . 25318|76}} Gewinn- und Verlust-Conto . 997/04 | Wesfelu: 612405 M 41 S. Cafsa-Conto . 332/45 j La E 858000/45 858900[45 9) Verschiedene Gewinn= und Berlust-Berehnung. Bekanntmachungen. ; [57,2 Gewinn. 6 S - Verlust. M S i :fü des S&önialiGe Saldo-Vortrag vom vorigen Jahre . “471 | Abschreibung auf S. S. „Glücsburg“: E. E OURDCRsE R M, FLA Hte ia Dur S. S. „Glücksburg“ 32594/02]} _9 °/o von #6 29995241 . . . «1277762 | nuar c. Nr. 546 zum Kommissar zur Leitung des O O DURT Ce 56366/80]] Steuern, Abgaben und Aktienstempel. . |- 2823 | Nerfahrens über die Bildung einer öffentlicen Zinsen S ene 2292/84] Geshäftsunfosten « « . . .- « «| 398373 | Massergenossenschaft ia dea Gemeinden Hönningen Reingewinn vertheilt wie folgt : und“ Brü@ „Wiesenanlage Hönningen-Brück* er- ZumReservefond gelegt 5/0 t 9608.52 nannt worden bin, habe ich zur Erklärung über den x 4.0/0 ordinäre Dividende: ¿ 24000.— Plan und- das Statut. sowie zur Wabl von “Be- h Tantième vom“ alsdann vollmächtigten Termin auf Mittwoch, den.21. Mai verbleibenden Ueber- - 1890, Nachmittags 2 Uhr, im hiesigen {uß - f 44562.— SŸÿhulsaale, anberaumt, zu welchem die Betheiligten G 6%/o an den Verwale T unter der Berwarnung, daß die Nichtersheinenden _ g ungdrath ta 2673.72 oder Nichtabstimmenden demjenigen zustimmend an- | _ 2/o an den Auffichts- geseben werden sollen, wofür die Mehrheit der rath... 891.24 abgegebenen Stimmen si erklärt, hiermit vorgeladen Erneuerungéfond dotirt . , 4600.— werden. 6 °/9o Superdividende . . 36000.— Hönningen -a.- d. Ahr, den 28. März 1899, Saldo - Vortrag aufs Der Komutifsar: : nächste Jahr. . _. „997.04 | 72170/52 -Surges, Bürgermeister. B e 91724/87 9172487 | [74559] E Ficusburg, den 5. März . Lte ; E: A Der Verivalinngörato Organisation der Staatseisenbahn- H. A. Petersen. Frd. W. Selck. Peter J. Petersen. J. Maßen. J. L. Lassen-

verwaltung.

Dur Allerhöchsten Erlaß vom 19. März d. I. ist befiimmt,- daß - das der Königlichen Gisenbahn-

chelsen. W. Danielsfen

Artie ist gegen Ginlieferung des Coupons Nr. 7 vom

C LZZZ

E TAELERED

ptoir der Gesellschaft zu crheben.

T: C E L E E E f E D E

6) Berufs

-

[456]

Genoffenschaften, Norddeutsche Holz-Berufsgenosseuschaft, Berlin.

Verzecichuiß S2E der in ver Zeit vom 1. Jannár bi3 31. März 1890 in= der Besetzung ver Ehrenämter eingetretenen Aenderungen.

Bezeichnung des Ehtenamtes :

Es sch@ieden aus:

“Es wurden gewählt :

Vertrauensmann des R. Bezirkes Vertrauensmann des V. Bezirkes Vertrauensmann des‘VI. Bezirkés Vertrauensmann des XI1. Bezirkes stelivert. Verirsm. des X!1. Bez.

stellveri. Vertrsrmn. des RYXV. Bez. stellvert. Vertrsm. des XXYXR. Bez.

Berlin, den 31. März 1890.

U Deutsche Bucdrudäer-Berussgenossenschast

Sefïtion V. Am Souniag, den 20. April d. J., Nac- mittags 2 Uhr, findet die diesjährige Sektions8- versammlung im „Hotel zum Erbprinzen“ in Karl8ruhe statt. i Die Ls enthält folgende Gegenstände : 13 Verlesung des Protskolls der letzten Sektions- versammlung. 2) Geschäftsberiht für das Jahr 1889; 3) RewensGaft8beriht für das Jahr 1889. Antrag des Vortiandes auf Entlastung. * 4) Bef@lußfassung über den Vorans(lag für das Sahr 1891 E

Dr. Kusztelan,

f ‘Sefktiion V. G. Sauter, 8. Ritterstr. 12, Sektion AX.. vacat.

Gbx. Straeßzer, Sinzig. Jul.- Ferrenholt, Joh. Geuer, Leugsdorf bei Bonn.

N Heit ALLE beit ug. Heitmann i. F. - Heitmann & Kirckhefer, Dortmund.

5) Neuwaßÿl von 2 Mitglietern des S.ltionsvor-

vacat. -

Karl von der Heydt i. F. C. & Chr. T von ‘der Heydt, eno a /Rh. vacat. Job. Geuer, Lengsdorf bei Bonn. Arthur Buddecke i. F. Buddecke & Dubelmann, Wesseling bei Bonn. H. Felsing ir., Siegburg. Ph. Böhle, Dortmund.

Wefseling.

Der Genossenschafts8-Vorstand. M. Schramm.

standes und 2 Stellvertreiern an Stelle der Herren Knittel - Karlsruhe, Schulz: Straßburg, und Schauenburg-Lahre und Kiefer-Straßburg. 6) Neuwahl von 2 erdentliwen Verirauen8männern

und 1 stellvertretenden Vertrauzns8manne an verstorbenen Herren Scheusele-

Stelle der

Direktion zu“ Elberfeld unterstellte Eisenbahn-Be- triebsamt in Essen am X. April d. J. aufgelöst wird, und die zum Bezirke des lehteren gehörenden Bakhnstrecken- von ‘demselben Zeitpunkte ab in den Verwaltungsbezirk der KöniglienEisenbahn- Direktion (re&tsrheinishen) in Köln übergehen.

Nach Anordnur.g des Herrn Ministers der öffent- lichen Arbeiten -wird - die Verwaltung und der Be- trieb der in Rede stehenden Bahnstrecken auf das

f der Königlichen Eisenbahn-Direktion (re{tsrheiaschen)

in Köln untersteüte Eisenbahn-Betrieb8amt in Essen übergeben. E : Außerdem ist die bisher zum Verwaltungsbezirke der Königlichen - Eisenbahn-Direktion -in Elberfeld gebörige EGiferbabn-Hauptwerkstätte in Langenberg vom 1. April d. I. av dem Verwaltungs8bezirke der Königlichen Eisenbahn-Direktion (rechtsrheinisen) in Köln zugetheilt. Es sind daßer ‘Anträge. und- sonstige \criftlize Mittheilungen, - welche auf. die Verwaltung und den Betrieb der Bahnstrecken des ¡ur Auflösung gelangenden Betriebsamts zu Cssen Gisenbahn-Direktionsbezirk Elberfeld) und der Gisen- ahn-Hauptwerkstätte in Langenberg Bezug haben, vom 1. Ipril d. J. ab an die Königliche Gisenbahn- Dircktion (reGtsrheinishe) in Köln beziehungsweife an das derselben unterstellte Aas Cisenbahn- Betrieb8amt in Essen nah Maßgabe der Zuständig- keit dieser Behörden zu rihten. Die Gisenbahn- Hauptwerkstätte in Witten bleibt nach wië vor der

| Königlichen Eisenbahn-Direktion ia Elberfetd unter-

stellt. Köitt, den 26. März 1890. Königliche. Eisenbaßn-Direktion Crechtsrh.). EtberfelD, den 26. März 18900 - Königliche Eisenbahn-Direktion.

[74560]

Siuttgart, Kranzbühler sen. - Zweibrücken, und | Es wird bierdurch zur öfentlihen Kenntniß ge-

Münh-Mülhausen.

7) Wabl“ einer Prüfungskoumission zur -Vor-

prüfung der. Abrehnung für das Jahr 1890. 8) Bestimmungen über den Ort Scktionsversammlung. ; 9) Verschiedenes, : Zu zablreiem- Besu®e ladet ergebenst ein -- Stuttgart, 1. Aptil 1830. H Der Vorsizende des Sektions-Vorftaudes: Egon Werliß,

der nächsien

braût, daz am 1, April d. I. der Hauptbahnhof zu Duisburg. sowie die Bahnftrecken Duisburg —Hoh- « feld B. M. und Nh. nebst Abzweigung von ersterer nach dem Rhein-Rubrkanal, die Duisburger Zweig- bahn und die BabnstreXen Duisburg—Weddau und Weddau—Syeldorf qus dem Bezirke des Königlichen Eisenbahn-Betriebsaints (rechtsrheinischen) zu Düssel- dorf ausschGeiden . und. inden Bezirk des Königlichen Eisenbahn-Betriec8amt- zu Essen übergehen. -Köla, den 26. März 1890. Königliche Eisenbahn-Direktion (xecht8rh.).