1935 / 229 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Oct 1935 18:00:01 GMT) scan diff

35. S. 4 Neich2- und Staatsanzeiger Nr- 229 vom 1. Oktober 1935. S

e J O L T

b S

213,5 198,5 10 S 191,0 | 19 177,9 | 1) 166,9 178,3 185,0 183,0. | 19) f 195,0 ‘165,0 177, 206,0 192,5 | 19) L 209,0. 182,0 | 19) S 201,0 189,5 | 9) Do 209,5 187,0 80, 187,5 185,0 191,5 196,5 194,8 206,9

hunaak 00 D Go 50 T

Secetiere und davon gewonnene Erzeugnisse 100 kg

bk bi EESS SC

zll lH|. r —_—— NDD

L 20 Ano

11

182,5 16) E

b n o [S

17) 203 20

2 2

J D O

L I L S:

L E E

FEELLETI R

. L) 9 6 . . . . . s ®

I111

e. . 2e o

j - s: | Erste Beilage j a eotdedrosie9 ‘an beufshen Großmärkien zum Deutschen ReichSanzeiger und Preußischen Sta | Deutsche Seefischerei und Vodenfeefischerei s is 28. September 1935 für 1000-kg in Reichsmark r. 229 | eu ‘vom 23. bis 28. Sepiem : : . i | im August 1935 (Fangergebnisse usw.). in der Wos S : S Gerste Zerlin, Dienstag, den 1. Ntober 1935 Von deutschen Fischern und 2 ine Rolin, E R E übliche Sommer] Winter ls A ; Stockholm, 30. September. (D es gefangene und an Land gevrare 2 ' Er eugnisse. 9 Hafer als ndus- odholm, 30. September. (D. N.B.) London 19,40, Berlin | —,—, 70/9 A.-G. für Bergbau, Blei i Seetiere sowie davon gewonnene Sri : orte Frahtlage) ] Notierung le | weis | vier« | Frie- | : 159,50, Paris 26,10, Brüssel 67,25, Schweiz. Pläße 129,00, | 8 9% i o u Zink Obl. 1949 25.09, ‘ofer Nachweisung bedeutet 0 bzw. 0,0, daß zwar Fünge erfolg! (2 d S E : zeilig i Fortsezung des Handelsteils. Amsterdam 268,00, Kopenhagen 86,85, Oslo 01,60, Washington S. A (1956 Bu ofs Co t Guan, Q G Be T O (In diefer Nachweijung 100 ke bzw. 100 RM liegen.) : : 395,00, Helsingfors 8,60, Rom 832,50, Prag 16,75, Wien —,— 0 Ge d. o. eiti, A. G, Obl. 1966 ——, sind, die Zahlen aber unter g bz 5) 183,0 Warschau 74,75. ag 19,19, len —,—, n A S L, g gp 31,50, 6 9% Harp. Bergb.-Obl: ae E h j E f . Pl. -50, 6 9% F. G. Farben Obl. —,—, 7 9/4 Mitteld. Ostsee 4 t tägl. Berichte von auswärti Os lo, 30. September. (D. N. B.) London 19,90, Berli Stahlwerke Obl. i u Kae L S Nordsee (einschl. Haffe) Königsberg i. Pr. e Mia tägl. ér i E N O Un aris 26,90, New York 407,50, Amsterdam 275,50, Zürich 183.72. Bank fdbr. 1953 E T oh, \ein- T u ein «Westf. Bod.-Crd.- frei M t i l Wertpapiermärkten. x , 8 ch 11D, E /0 Rhein Elbe Union Obl m. O 1946 Wert in | Hamburg - ab Erzeugerstation tägl. i elsingfors 8,90, Antwerpen 69,50, Stockholm 102,85, Kopen- | —,—, T7°/9 Rhein. -Westf. E.-Obl. 5 “me Wert in | 100 kg | 1000 RM Berlin « « frei Marktort tägl. Devi hagen 89,25, Rom 833,30, Prag 17,00, Wien —,—, Warschau 77,25. | Siemens-Halske Obl. 1935 —,—, 6 9/ E E ap T °/o 1000 RM : / Breslau - rei Marktort Di, Fr : evisen. Moskau, 23./24. September. (D. N. B.) [Jn Tscherwonzen.]/ winnber, Obl. 2930 —,—, 79% ‘Verein. Gtabliwerte Obl. N e Gleiwis : rei Marktort Dan zig, 80. September. (D. N. B.) [Alles in Danziger 1000 engl. Pfund 566,86 G., 568,57 B., 1000 Dollar 115,39 G,, | 2 °/o Verein. Stahlwerke Obl. Lit. C 1951 —,—, F. G. Farben I. Fife. )?) Ereig s frei E Di, So De Es PoiniiGe E 100 Zloty 99,75 G., 100,15 B., | 115,74 B., 1000 Reichsmark 46,21 G., 46,57 B. E Ei Cme [p T 9/9 Rhein-Westf. Elektr. Obl. 1950 20,25 9 r / s S or 1 S el mar E: B E P L i i eiter E) . 1952. a ; E Hering A 1348 Leipzig « rei Marttort Di, So (5- bis 100-Stücke) —— G, —, B. Ente Sartan D 0% ‘Tewáre c Halske Sol, 9930 L LUEK Breitling (Sprott) L "46,3 44 Halle a. S. ab Erzeugerstation i —,— G. —— B. Auszahlungen: Warschau 100 Zloty 99,75 G London, 30. September. (D. N. B.) Silber B Banken Zert. ——, Ford Akt. (Kölner Emission) —. 0e Makrele « « « « - Lon Magdeburg ab Erzeugerstation 100,15 B. Telegraphische: London 26,02 G., 26,12 B., Paris | 29/16, Silber fein prompt 8315/z, Silber auf Liefern Barem e : e ata reis a E 1 830 A q S etion ee U:06 New York 5,2975 G., 5,3185 B, Berlin | 29/16 Silber auf Lieferung fein 315/z, Gold 141/64. Ä ee ooo B 610 E a rzeuger l , : E E . 5 2 *- 9. Sorte « « . » « München - station Wien, w.S mi i Wert Berichte von auswärti ä 2. Sort n 1074 i ab Erzeugerstati ien, O.September. (D. N. B.) [Ermittelte Durchschnittskurse ertpaptiere, êrtigen Warenmärkten, 3. Sorte « « « . * Würzburg Frzeugerstation H im Privatcleœxing. Bri s j ea] 6 Gee E n fo Zas Se Bli Lo18 Bade Am eam 20S B | ehe Wo ge! 4 Me 0, September, (D. L. B) 32% Mer. | Garnen nf 'Awremglges a reti? Wed Wer Celeft von der Bäreninse : am. » {rei Marktort N 15) 195,0 hagen 116,83} London ‘26,25, Madrid 69,23, Mailand 43,53, New 01 SIbUoAtbE Ala game S, 1 ag } allgemeinen fsleti 2 bie Secitackicinan L E Scellfisch: 33 O e *| ab Erzeugerstation 210,0 York 533,35, Þslo 131,48 Paris 35 26 Veag 2198 Sofia | 5000 Butorie Mantepec abg. G°/a LAschaffenburger Buntpapier gemeinen Netig lagen, war die Preisgestaltung für Kammzüge E, i Stuttgart ; Erd Marktort j j S L 48, 35,26, Prag 21,93, Sofia —,—, | 50,00, Buderus 1013/3, Cement Heidelberg —,—, Dts. Gold u. ziemli unregelmäßig. : 59 j ° ret Zar 215,0 tockholm , Warschau 100,52, Zürich 173,80. Silber 236,00, D j E j 20 C 2 Sorte... - « . Mannheim - arktort : : 8 itoba II 98,1, C ; j ;00, Dtsch. Linoleum 148,00, Eßlinger Masch. 77,00, London, 30. September, (D. N. B.) Zu Begi i ee B E T ce t 4. u. 5. Sorte ; ise fürausan . : La Plata 56,2. i | A O L ,00, ) e | 28,00, Mainkraftwerke 94,00, Rütgerswerke eiter rege und es zeigte sih lebhafte Nachfrage mit Aus L. 1 945 rel L : L Plata 74,0 erste: La 1 - | 1191/3, Madri330,50, Mailand 1977/4, New York 24,23 1147/4, Voigt u. H —— h J i i ITAge 1E Tudde Jeländer Rosafs 85,0,* Barusso 83,5; Hafer: 1°) . Müblen find Nr. 211 voin } - 150.0 StoGlm L / 87 24,23, Paris 8e gt u. Häffner —— - Westeregeln ——, Hellstoff | nahme von Neuseeland-Croßbreds. Die Preisgestaltung war aller von der Bärenin}el « - - 20 : E! : ür Roggen und Weizen bei Abgabe an die Müh nen rere Angaben / T dlm 614,50, Wien 569,90, Marknoten 740,00, | Waldhof 112,00. dings nicht einheitlich, abgesehen davon, daß infolge iedriger: Giés Wiittling (Weißling, Merlan) | 4486 | 1) Die gültigen geseßlichen Gro he C val. in Nr. 212 vom 11. Seplemee s je O y Notierungen j rei d Not§ 461,00, Belgrad 55,5116, Danzig 456,50, Warschau Hamburg, 30. September. (D. N. B.) [Schlußkurse.] Dresdner s häufig Zurücknahmen erfolgten. Das Angebot umtaßle 6932 e 3888| 10. E v ad! rrsdnitte gebildet worden. S. / E E i D 9 Gule. ) ndustriezwede. Buda p À 30. September (D. N. B,) (Alles in Pengs. g ite ea geg 00A, Lübeck-Büchen 72,00 B., Hamburg- i id M arAer SUFDaHI, Li E gus 9650 Es zugeschlagen A 1 24411 vorlagen, lind a 7) Mecklenburger/Pommer|cher olsteiner. ‘on: Durchschnitt aus den Nofjungen lr | Gie AOAGL Ret 19620, Dari 4 101 : merita Paketf. 15,50, Hamburg-Südamerika 27,00, Nordd. Lloyd cht fest. Für fei ; Jangigen Vualitäten lagen Feländer . « - « : "und 27. September. ") 12) Handelspreis ab Verkaufs\tation; Dur ion. —® Mittlere. 454, Frlin 136,30, Zürich 111,424, Belgrad 7,85. 16,75, Alsen Zement 139,00 B. it Nobel cet fest. Für feine, mittlere und grobe Neujeeland-Croßbreds sowi von der Bäreninel ¡ Cat 29) Sommergerste obne nähere E E ab Verkaufs tion 14) Handelspreis ab Erzeugerverladestetion. iff Verdingen.* } 45 Lo n 2 nil. Oktober. (D. N. B,) New York 490/z, Paris | 98,00 B., Res Gum TOA ee A o feine, mittlere und grobe Neuseeland-Slives war die Sea 0 E A M afeei E neidétgebiet; ‘Durchschnitt aus der notierten unteren und oberen Preisgrenze. 51, Amster 725,25, Brüssel 29,06, Ftalien 60,12, Berlin E 07e f Qa Nelig, Belle, mitt ao ao Os 14 6) Handelspreis waggon[re } Seehecht . S

Neu Gui a Otavi lere und inge Austral-Sc : B 12,1945, SchweŸl5,09, Spanien 35,94, Lissabon 1101/z, Kopen- gie pat Oa Mai aect ing Dich E al Cou TE Tes Notbarsch (Gold ): 8) Weißhafer. 7 : Statistishes Reich t. E {(O0TbaAr 5)

i sih gut behaupten. Für beste und geringe Cap-S ; hagen 22,40, fien 26,00, Sf Wien, 30. September. (D. N. B.) Amtlih. [Jn Sthilli die Preisgest Lt geringe Cap-Snow-Whites war 1935 : B Bilenos Aires Æ vstanbul 612,00, Warfchau 26,12, | 5 0/4 Oesterr. Konversionsanleihe 1934/59, cine T S PreiSgestaltung ziemlich Nordsee. + Î 0 Berlin, den 30. September ,

1 : i s unregelmäßig. Feine und mittlere 15,00, Rio de Janeiro 412,00. ( ) ausgabe 97;10, | Merinowashwollen vom K i i G.

93 514 atn oten Paris,- September. L B.) [Schlußkurse, amtlich.] h L E 4 9/9 Vorarlberger Bahn washwollen vom Kap Mons Cuets AOLELE AUO gege Mee r Boa 4 2 nelle Notierungen und telegraphische Ausländishe Geldsorten und F" Si A apo e Sin es lose 9,70, Oesterr. Krevitanstalt ———— Una reti e | Ergänzung zum Bericht vom 27, September 1935: von der B tgestellte No ; 20 Jtalien 123,90, Schweiz 4935/,, Kopen! S i it A Unton D ee 289 In aBihiung, ausländische Geldsorten und Banknoten 1. Oktober | 30. September 892,50, SollantÞ26,50, Oslo 375,75, Stoctholm 385,50, Prag | —-=—, Brown Boveri 31.13 Siemens Sue

,—, A. E. G. Union ( i L —,—, Brown Boveri 31,15, Siemens -Schuckert : B 62,80, Rumänien, —. Wien —,— U 19, ens-Schuckert —, Kuurrbahn « « - - * : 72 : Telegravphishe Auszah lung. Geld Buie| Geld rief ien —,—, Belgrad —,—, Warschau 285,75. Scholle:

R m K —, Brü ; Kreuzs- é K Z n —, Alpi ' xer Ursprun gs Merino- Merinos reuz 6 Am ohle , lpine Montan 11,65 Felten u. Guilleaume (10 zu 3 g Angebot zuht- é 9 9 4 sterdck 30. L ; : e r E - . aume ( ô 1. Sorte 12 i | Li Oktober 30, September Sovereigns . do as Notiz 0,38 0 20,38 20, September (D. N. B.) [Amtlich.] Berlin Î . Or . . . .

wasch- zuchten usammengelegt) ——, Krupp A.-G. —,— S [and Á was ch- ( 172 d Brief | Geld Briet | 20 Francs Siüde 16,16 1682| 16,16 16,22 | 69,45, London 7| New York 14718/,4, Paris 9,733, Brüssel 24,97, Upp , Prager Eisen S 2. Sorte S D Gel d s s 3. u. 4. Sorte . 1 380

im für E Schweiz 48,06 : / imamurany ——, Steyr. Werke (Waffen) [zusammengele te wollen | Shweiß Shweiß GolbDollars . . « „|| 1 Stud | 4185 H 4,185 4,20 A E Stbolne dr D - 20,05, B E L Lv Sri Steyrer Papierf. —,—, Stheide- Neusüdivales„) 1705| 12—21 | 10—18 | 104—19 | 64—164 12,535 | Amerikanische: | 438 2,458 1 Prag 613,00: E A 1E L e ueensland . 529 15—27 | 104—234| 10—16 8 S e und Kairo « « « - - | 1 ägypt. Pfd. | 12,50 12,53 | 12,605 1000—5 Dollar. . | 1 Dollar R i, 2488 2,458 j Züri h, 1. Fober. (D. N. B.) [11,40 Uhr.] ¡ Amsterdam, 30. September. (D. N. B.) 79/9 Deutsche Victoria „…. 302 T Î ISL05 13 SHarbe (Kliesche) Argentinien (Buenos | yap.-Pes, | 0,681 0,686] 0,681 0,689 f M S j Bi dess 0653 3] 0,653 0,673 London 15,084, À Yort 307,25, Brüssel 51,90 Mild 222 Ba “1660 G Bayer 64 2/0 Deutsche Reichsanl. 1965 Bete 257 | 1920 2 L i d C SldE T; #0 aPVe.- . 1 1 1 rgen ni Ce ooo 7 “s 1 / 41 84 4 j; Madrid 41,95, Bo 123 70 Wi , N 1 L , , / y 0 i e aa z iga F 1 45 18 L | : A 15—154 p Butt (Flunder) « Aires) . ; 100 Belga 42 / „70, Wien (Noten) 57,60, Jstanbul 245,00. | 70/9 Bremen 1935 18,50, 6 9/9 Pre ß. Obl. 1952 15° h Saottaaen 197 E 345 Belgien (Brüssel U. 42,08 41,99 42,07 Bel ische ees A 0,118 0,138 K open ha M, 30. September (D N. B L 90, 0 uß. i; 15 0 79% Dresden : 1 18—20 15419 cl 795 Antwerpen) 100 Belga j 42,00 | Brosilianishe - « - - | 1 Milreis , 1,138 O . (D. N. B.) London 22,40, | Obl. 1945 15,75, 70/6 Deutsche Rentenbank Ok 1920 ch. | Neuseeland *) | 1791 A Es Notzunge « « : ee 44 ische « - » e « | 100 Leva - S 12 eO O 90, grlin 183,50, Paris 30,25, Antwerpen 77,20, | 7 9/9 Deutsche Hyp.-Bank Bln. Pfdbr. 1953 —,—, 7 % Deutscher | Capes. . « - « 123 |s{neeweiß. es T E 418 E 1 Milreis | §047 Die E | U 1 fanad. Doll Mo 24 abi E U e E N 116/68, | Sparkassen: und Giroverband 1947 15,75, 7 9% Pr. Zentr -Bed Kid, 700 4 So a) s 1 eva 1 , 58 2,462 Dânische oos r 1 46.78 46,96 86,50. , 10D, 99, E S . IEAZE Du 0 ai. 0 enkr.-Pfdbr. 1953 —_,—, Amster- Canada (Monttez. O B 54/60 b460 | Danziger - : « « - +| 100 A Piand | 12, 12,17 12/21 damsche Bank 108?/, Deutsche Reichsbank —,—, 7/9 Arbed 1951 5 930 p I *) Slipes 7—15 Dänemark (Kopenhg.) | 100 Kronen | L359 46/82 46,92 | Englische: große « , «|L eng 'Diand | 12,17 12,21 | : : 1 i es 7—154 Danzig (Danzig). « - | 100 Gulden | 23/55 3 | 12,205 12,236 1 £ u. darunter | 1 evo Mer L t : r E R England (London). - 1 Psuny L N : 1 Cine S 100 finnl M. A Vas j D : i CEsland f o A S C818 7 j Finnishe ¿«.. 100 Frs. | ' / ; ; Öf fi ¿ R {5 n « Dehn VON g rot 76, 5 385 Fra Es a 1 ! O 1 e FHelfinaf) | 100 finn. M.| 6,376 6,889] 9,379 415 fcangösisde « ** * * [100 Gulden (167,82 #50 [167,86 168,94 | ent icher Ol nzeiger. E. 1 Lankreih (aris). ; | 100 Frs. | 16376 184 2/3538 2,857 | Italienische: große -| 100 Lire Pas | 19,46 19,54 t Zander f (Sturen) « 7 Griechenland (Athen) 100 Dram. | 2, / 100 Lire u. darunt. 58 O »,69 | 5,64 95,68 ; Kaulbarsh (Sturen) - 5 16 Holland (Amsterdam 58 [16828 168,62 | Jugo|lawische « « « «| 100 Tinar F UET Nrassen (Blei, Plieten) 93 9 D Notterdam). . |100 Gulden 168,24 EN H4'86 5496 Lettländische e 100 Latts 18 G Bari L l s | agland (Reykiavik) | 100 isl. Kr. 54,84 b4,9 \ | Lilauise 4 V 100 Mg 10 Þ) 61,12 61,36 * LRT i A B Ftali d 0,34 Norwegische « « + « * ner "F E E 5 i : Ftalien (Rom un | 9034 | 20,30 20, gi! / falle —E | awd agio uer [ls Q 00 0A | Di ua [100 Mina | zusammen « 470 938 | 5 993,6 &Fapan (Tokio u. Koe . U. dar.

1 . s î i; 666 i 100 Zloty 46,78f 20, ' ' Auslosung usw. vou Wertpapieren, 2. Unfall- und Invalidenversiherungen, ° "l x Z ( D 100 Dinar 5 664 5,676 5,694 5, Polnische 1 /

E, tei ¿ | Aktiengesellschaften, 0 Ee Detikuliiiaiin g Riga) 100 Latts 8092 81,08 | 80,92 81,08 Rumänische: 1e 0 l 5

f i Üitauen (Kowno]Kau- ter 600 Lei . « - | 100 Lei | E e H i e) M tauen (Rownold | o vitas | 41,52 160 | 4122 1M | ehntevide - . : -( 100 ronen | 6270 0209 | 20 8% | vitaetelshasen auffiloe usw [sr mgEaedro Umb, Diel e 14 : Norwegen (Dslo) - .| 100 Kronen | (L (49/05 | 48,95 49,06 | Schweizer: große - -\ 199 s. ; 80,63 80,95 werden auf die ih ua dem | Den Besch j Austern E E 0060 14 Oesterreich E s 100 Schilling 48, 1 1 92 E u. darunt. Lo eien / 33,57 33,71 Handelsgeseßbuch 0 eibe Ver- p, |

Muscheln T c Polen (Warschau, 4682 46,92 | 46,82 46, Spanische . « « . « - i

Krabben (Garneelen) . «_«_- 34 115 100 Zloty / /

: 8 ; die S Gr. 19 Nr. 36 150/51 über-je 25 RM ist | den tovember ‘1935

d, pflichtung, bestim VBekannt- diese Forderung zu verfügen. Die ge- | Leistung bewirkt, ist nah § 10 Abs. 1 eingestellt worden. (455. F. 197. 35) vor dem beze ineien Reih UEE Kattowiy (Posen) - 08 | 11,06 11,08 | Tschehoslowali|@e:

zu\ammen 34 287 Portugal Lon. 100 Escudo 11,06 11, /

; nannte Firma darf die Summe an den | der Rfl.-St.-Vorschriften hierdurch dem lin, den 27. Septem 35 f Stermin fei

; machungen im Reih&d Staats- | B ldi R : D. ) r erlin, den 27. September 1935, raumten Aufgebotstermin seine Rechte 500 Kr. | 100 Kronen b | eshuldigten niht auszahlen. Reich gegenüber nur dann befreit, wenn Amts t B j; :

Rumänien (Bukarest) | 100 Lei 2,488 2,492] 2,488 0E e 100 Kronen L anzeiger erscheiuen Kssen, hin- ‘Düsseldorf, den #7. Se tember 1986. | er beweist, daß er zur Zeit be: Leistung E Sani An nd dié Urkunde - hotau IIL, Andere Se Schweden, Stockholm

h 4 : ees i i f legen, widrigenfalls die Kraftloserklä- : ürfi .. [1 túrf. Pfund l À l : Das Amtsgericht. feine Kenntnis von der Beschlagnahme | [41442] Aufgebot. ( L: f ä Göteborg) 100 Kronen | 62,90 63,02 | 62,92 63,04 | Türkische « « « 100 aas Dr. Schrader, Gerichtsassessor. | gehabt. hat und daß m au E er-| Frau Johanna Teuffel, Studienrats- rung der Urkunde erfolgen wird, Delpyhine, Seehunde, und Göôteborg) - +

, S! S , . qr ° S i S o F L ate Ungarische chulden an der Unkenntnis trifft. |witwe in Tübingen hat das Aufgebot Lüneburg, den 21. September 1935. Wildenten usw. « « « ° Schweiz (Zürich, [41435

6 Aegypten(Alexandrien 47 136

_

Go dD Co [e

o

i 418 Heilbutt . « « - Steinbutt . « « + « E Tarbutt (Glattbutt) « 20 Roche « - - 0 Haifisch 5 Lachs und Meerforelle a Stint ae

Aal (Flußaal) 117

Iil&eliH S

_

Ta Bo

e is Ä

3 A9 CO T Q “25h ¿ G8 -: 5 z 68,43 G i E27 D /

————————

_—

i o D O

_

ick Do S0 E R 0 O

1. Untersuhungs- und Strafsachen, 8. Kommanditgesells{hafte Akti 7 N Ban gOR r EgeTUNgeN, 9, Deutsche Reat lidatten v » Aufgebote, 10. Gefsellshaften m. 4 H,

F Oeffentliche Zustellungen,

6.

Tee

Verlust- und Fundsachen, jg! Neu Palten

orf-Hafen, 7 Wer nah der Veröffentlihung diesev] 2 057 150/51 über je 25 RM sowie der | Jnhaber der Urkund : i ) gepfändet. | Bekanntmachung zum Zwecke der Er- | Auslosungsschei T r r O rkunde wird aufgefor- uldigten wird verboten, über füllung n Sig L Staes is sungssheine zu dieser Anleihe | dert, Ns in dem auf Mittwoch,

Basel und Bern). | 100 Franken | 80,86 81,02 | 80,81 80,97

i Ï L | Fig dri “der im Jahr 1980 angeblih abhanden Das Amtsgericht. Z doks und Briketts im Steuersteckbrief Zigenem Verschulden" steht das Ber-| t mmecen. S nei i ; | Wagengest c n. j U | ; e shulden eines Vertreters gleich. efommenen Schuldvershreibungen (Ab- 2 n, Erzen ile en Tia olga Wb ®| 0 guter | 282 19, 228, 18% | nug Met etne 1 Gie Sti zun | L, ntersudhgS- | 2E att | e e apo aare Lum D Hes M R L wan M Salzheringe » o. aa: iw. (Prag) | 100 Kronen ; , ' ‘979 i A ür deutsche d S Dr. Wenzel Goldbaum, geb. am 19. 9. T 0 M Türke Manta) 1 türk. Pfund| 1,972 1,976} 1,979 1, Die Elektrolytkupfernotierunger Vereinigung fr B“ un tra bn. ,

"

e On El midriten (B de dir üher 00 AWL E He. 1 (88 in Ullona-Greh Sou Das: d i t D. N. B. 1881 in Lodz, und seine Ehefrau Marie, | ?,.10 Abs. 5 der Rfl.-St.-Borschriften, | iber 100, RM beantragt. Dex Jn- | mannst ai A De 2 s tellte sih laut Jener Meldung des l i Z | sofern niht der Tatbestand der Steuer- | Uver ; RM beantragt. Der Jn- | mann} raße 1, vertreten durch ihre Toh- Fishtran « a Ungarn (Nontevid.) ) Boltpeio 1,039 1,0411 1,039 1,041 Elektrolyt up fer 60 De J0Zeptember auf 50,50 6) für | [41437] E | 28 T Bein h fe Gobnbaît gn hintecziehur , oder der „Steuergefähr- e Prien, wird aufgefordert, ter, Seirau Marie Steen, daselbst, hat | : Tiammer F 7 : : / n der Strafsache gegerAs i- i i Ung” (9 0, 402 Der NetSabvgaben- | ) M n 29, No- |: rtiorengegangenen, Seemoos utammen | 115 423 3 243,3 Betein S Rest) 1 Dollar 2,486 2,490 2,486 2,490 | 100 kg. e F L ten Karl Angrüner der S TE A ait Pariser ¡og E ordnung) erfüllt ist, wegen Steuerord- E Mt Uhr, vor dem L E O Altona-Nord Blatt zusammen TI—IV 620 658 | 9512,4} 25 345 meri f aeiaiben Vol Amalias 54,00Ï! 60,00 a Ma i j L rbe R am L E Reich Linen Reichsflucht- A, O raft, der Reichs- Ankacboisiermia oe R E auf L 2e ‘ecttocteriene Le

fe c f . A 1 . U - , J S . V a - Nord- und Ostsee 1 646 L Berlin, 30. September. Preisnotierungen für Nahrungs= x Kisten 155,00 7 5,00 M, an ag N i Burg- | steuerrest von , der am 1. 6. H

i [en Ÿ alli ; ; i 1 -St -Vor- | melden und die Urkunden vorzulegen, | genieurs Ernst Adolf Fischer lautenden : l- | handgew. : 2 Kunsthoni kg- lengenfeld, Opf., z. Z. unWfent-|19338 fällig gewesen ist, ferner einen ach' § 11 Abs. 1 der Rfl.-St.-Vor : i - | mittel. (Einkauf 8p reise s Uin in ‘Ori t e paungen.) handgew., x Kisten 192,00 bis Zenshmalz in Tiexces 184,00 alts, wegen telitahis, -BU! gewesen ist, f eine

L , ge ; G pt L ¡zei- | widrigenfalls die Kraftloserklärung der | Grundschuldbriefes über 1100 RM be- und | Zuschlag. für die Zeit vom 1. 6, 1983 schriften ist jeder Beamte des Polizei- | eun ) ftl | ndfchuldbri s 3 en 71,00 bis 73,00 4, E ; ahnenflucht StPL I 1413/8 ird | bi E RIE . 6, und Sicerheitsdienstes,— des Steuer- | men erfolgen wird. F. 1/35. e E Bohnen, weihe mit 82,00 d, Pan rel R pen Dig 188,00 (6, Bratenshmalz f an L E “Beclina der Beschuldigte auf Grund d E Und 0d S in Pôhe von 1910 S a enstes „und des llfahn- MRINGEE A 26. September 1935. ert, spätestens in dem auf den L is dd l, Bi fta “tüjerse j 1984: 4800 is 50,00 d, Bur Tierce, norhan A Speck inl, er., ‘ares 20D g b Aus Ei irt. |5 vH für jeden angefangenen halben ungsdienstes sowie jeder andere Be- mtsgericht. 8, Januar 1936, 12 Uhr, vor dem if che : 1 : ittel, käsersret, : 48, e k —— bis F / Ql 1 E E Ce Dis O E tüsecfteh Speiseerbsen, | Rohschmalz | 286,00 bis 290,00 t, j insen, ä . 52,00 ‘bis 70,00 6, Spe ; N : Linsen, große, fäferfrei, 1934: 92, 7

Monat. amte der Rei finanzvexwaltung, der [41440] Aufgebot. Amtsgericht in Altona, Allee 131, Zim- lbe 55,00 bis 60 Geschl. gla}. gelbe butter gepackt 292,00 1396 00 46, feine Molkereibuttex | Gericht der Kommandantur F Gemäß § 9 Bifff 2 f. der Reichs- jam ilfsbeamten der Staatsanwalt- g Viktoria, Riesen, gelve 99, L : i nbutter / h j

as 182, anberaumten Aufgebotstermin i : ; : Der Vorstand der Städtishen Spar- Mer i i / i aft bestellt ist, verpflichtet, die Steuer- Ï seine Rechte anzumelden und die Ur- E De ¿ Molkereibutter gepackt | |fluchtsteuervorshriften, R.-St.-Bl. 1934 c ; B f lasse in Hersfeld hat das Aufgebot des ulege ; ;

G Reis, unglasiert 31,00 | in Tonnen 282,00 6/8 36 ee Tonnen 276,00 bis [41436] Beschluß. P S. 44 R.-G.-Bl, 1982 1 S. 571, A e doe Dor eute AEOR be- | verlorengegangenen Sparbule Nr. e raue O8 Ae Ta E die O e 21 Sre S donn: Reis ing asiert “O S 278.00 4 Noltereibu i 278,08 dh U ae adi 266.00 In der Strafsache gegen de 1934 6 392, aid ‘bierutit Det I Es ergeht hiermit die, Anffoiéene, gs a über O fork E auf] Mstona, den 1 ‘Eeutemües S : his 82,00 Mi eis glasiert ——._ bis _—= ckch Zialiener, lor n s 2,00 bis 26 Landbutter gepa / mann Arnold Gottlieb in W. | [die Vorras E in-| die obengenannten Steuerpflihtigen, | en Namen des verstorbenen Fohannes | Das Amtsgericht. Abteilung 3 K E iam- Patna - Reis, glasiert —, i * Volksreis, glasiert | butter in Tonnen 2 in mnen —,— bis —,— 4, Koch- welcher hinreichend verdächtig Œ' ländishe Vermögen der Steuerpflich- falls sie im Inland bet S -| Brandau in Erdmannrode, beantragt. E Se g s

4 3 i bis 36,00 4, Deutscher 8 9500 M, | bis 268,00 e, K 7 ¿uer Stangen 20 °% 92,00 welcher hinrei O ' [tigen zur Sicherung der Ansprüche auf | !"8. ie im Inland betroffen werden, | Dex Fnbabex dee Arbiunde wird aufge: R E n - his —— #, Gerstengraupen, Frl Gers ide, 28,06 | butter gepadt —— bi ri t 162 00 bis 166,00 46, echter Barbaie Jae Vei ee {\Reichsfluchtsteuer nebst Busch ägen, auf | 2°rläufig festzunehmen und sie gemäß | fordert, spätestens in dem auf 1 E C i * äß ; 81 Gerstengraupen mittel 36,00 bis 87,00 A, Dev 9 ¿s | bis 100,00 M, [Sie y Ster Ebamex ‘40 %/o 172,00 L nländer aufg 21 8& 11 Abs. 2 der Rfl.St.-Vorschriften Ae CROE L : W i n, Caferfloden 36,00 bis 37,00 4, Hafergrüße, 8 ga, j Brach) . E 0 bis 29,00 1 24,35 is

W che (A N w T Gou Ï Auzslä ie gemäß § 9 Ziffer 1 der a. a. O. fest- S ENS : 106. Januar 1936, mittags 12 Uhr, [414438] Vekanntmachung. S d Fis u 0 00 4, Roggenmehl ype 997 z 4 L 10 chter Em ér tc (vollfett) 192,00 bis 220,00 Mh, A Pin E nes 1 Zuseßende Geldstrafe und alle im unverzüglih dem Amtsrichter des Be- , onstige 7 if e M bc O E ; k, W nm T 0 ,00 50 j

‘fa % : vor dem unterzeichneten Gericht anbe- |. Das Amtsgericht Reichenhall erläßt : inn Gunsten an Dritte im Ÿ E gter vier det gg Moi a 1e D Tai n E erdoaei ays 00 de ug A vas Meg o heitopflec Balemert, Max Bank d 96,50 bis 38,50 .Æ, Weizengrieß, Type 406 E L eberweisungen auszuführen, V e enadiet entstehenden Kosten be-| Berlin W 15, Liebenburger Str. 18 Uen und D q Urkunde vorzu- N T ie Bad Rei pr Hane , , , r, i °, 18 Ç C s | O j L i . , ivi ; M nhall, hat mi s zusammen Bis a de P 060 4, Kartoffelmehl, up Sid HE N ien: B ' R c a E S, E Ie hiermit an alle Res eme ecIGC Uldvs R be Urban be Claea V R mundschaftsgerichtlicher Geradinignng 1) Außerdem sind von deutschen Hochseefangfahrzeugen unmittelbar | Zucker, Melis 70,05 bis E Lic, 31,00 bis 33,00 M, eitwortlih: (Alte Fassung § 36 Abs. 4 der V.-Q land r n alie t die e u n- (Unterschrift) 5 Hersfeld, den 25. September 1935. | beantragt, die Kunstmalersehefrau Lon er tafel), N glasiert, 3250 bis 36,00 4, Malzkaffee, e. Nichtamtlicher Teil), Anzeigenteil 93 5. 1932, R.-G.-Ll. I S. 231 ff. Aufe nthalt ibeen Sib, ih geEE: ichen Amtsgericht. Sophie Greve, geb. 1. 5. 1871 in Mün- 0 n Großbritannien: Odi File ie v n 19 00 ) RM K er 1.00 Lis 46 00 6, Rohfkaffee, C “Bomrals lag: Di MOivas E N leitung oder Grundbesiß Vuben s [41441] Aufgebot n ls Ee Die ‘Beciéollone beivb

in den Niederlanden: 1038 dz im Lerle von . l 1 , , 350,00 46, Rohkaffee, Zentral- räsident Düsseldorf vom 25. 9. 1 A erbot, suitigen oda Ln e ce O : . Die Vers t 2) Von den im J u Li gefangenen Fe erte von 400 RM. bis Extra Net 1410,00 ‘vis 472,00 R O 4 itc für den éer et ven übrigen T e Teil: Em Alidaay ar 0 Ätungen S0 a Sieuerpslichtigen zu be: 2E Seisingen de ier finrie Zen Ren, bis Jängstens in dem e mili ert 1 da Fe (m Mere non F Ey | Sugerior ba “Ege Vine 2400 dis U r ft | f dolf Bn D in Be L ngesetieti, Ÿ Lana dee Cimiehurg bg. Sale Puerto paicitne tmeetele ris De AUNGEDOÉE, ee Le Butter: Band 1 Biatt i | Keigenta, Sigungstarl e "1 rute 17 800 RM. Sol 150,00 bis 180,00 4, Kakao, leicht entóït 172,00 bis | Druck der Preuß [indilhelmstraße 32. hung der LaO rrest in Monats dem euen Finanzamt | [41439] N in der Abteilung 11 unter Nr. 11 ein- | raumten Äusgebotstermin zu melden 9) Schätzungswert. E " Tee, cines. 810,00 bis 880,00 e, Tee, i B O 00 ï Beilagen Sn Bo ian Piejes l rrestes wird nzeige über die den Steuerpflichtigen | Das. Aufgebot betr. dex Schuldver- | getragene Restkaufgeldhypothe? über | Ferner ergeht Aufforderung an alle die Berlin, den 28. September 1935. 8. (M, Ringäpfel amerikan. cho / / ¿ ï i iralhandelsregisterbeilagen). | Fordetitng ey Beschuldigten gegen tehenden Forderungen oder sonstigen | schreibungen der Anleiheablösungsshuld | 2000,— GM, eingetragen für Martin | Auskunft über Leben oder Tod der Ver- Statistisches Reichsamt. 242,00 M, Pflaumen E Achlese 4 Kisten ' (einshl. Börsenbeilag# u zwei Zen : sprüche zu machen, des Deutschen Reihs von 1925, Nr. | Mair in Brietlingen, beantragt. Der | schollenen zu erteilen vermögen, späte-

Sultaninen Kiup Caraburnu j i

i / 141 ; Manke S E S : 12 2 Erbsen 11, gzollverbilligt 67,00 bis 68,00 M, Reis, nur für | :

Sand- (Weiß-) Felchen « - Trüschen L 4