1935 / 229 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Oct 1935 18:00:01 GMT) scan diff

i ) . . 4 Erfte Beilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 229 vom 1. Oktober 1935. S

[u

E

_(SS]| SlZal| al&S 1

69 400 mi n E E m) Abgang in 1934

R E | Zweite Beilage | [38871] ift- ; Tagesordnung der ordentlichen -

n Ges f foi a iee Soliman M ees, | reo Sutebelten 1, | Wet Ming dn Get, Pee | er" Cal paf imi Segebeta zum Deutschen NeichSanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Herr Dr. Max Haller ift 10’ s Mitglied unseres Aufsichtsrats, | Aktiengefet} al" 5 rhein) ist aufgelöst. Die Gläubiger | Aktien - Gese el - : Aufsichtsrat aus-| Das Pitglte) 1% Berg- Laugemarcckstrafe 9. ; ; efor- | am 21. Oktober 1935: : :

een De eig Jessen und De. | Bn s i e tors Da MOE ge? Es Cam: | vei Md I he u melden N | % Meg M (Gon M r. 22 Zeriin, Liensiag, ben 1, 9kzgder 1935 Tie Herren Dr. Friy Jessen und k. | malt, 5 tbr. 1935. | Dipl.-Fng. Kar T. , L : tember 1935. un . 0 E ies s R Em E seme rort

Kurt Weigelt sind in den Aufsichtsrat | Fran E foi v brüden, g Nehttanwalt Fri awerts- p SeV en D rcbaftist-Werk A.-G. | Kiel, an 8 E R gewählt worden. Lz mann, Saarbrüten, Neunkirchen i. Liquidation. i Ï Bffentliche Badeanstalt A.-G. [40515].

5 teht der Aufsichtsrat | m irektor Hellmuth Kost, Neunki é J Mente l. z ¿ j / ;

E N ianmtien QVerren: E o s dem Aufsichtsrat aus- Weimann. : T Aktiengesellschaften. Genre elne vom 13. No- | Kohlen-Fmport und Poseidon Schiffahrt Aktiengesellschaft. Dr. C. F. von Siemens, Berlin, L arecvenfabrik Joh. Braun A.-G. | geschieden. in der Gene- vember 1924 hat die Umstellung des Vilanzabschluß am 31. Dezember 1934.

Vorsitzender, Staatsrat Dr. Emil Georg | 0 Bilanz auf 30. April 1935. An ihre Stelle wurden in Las tember | [41206]. i bisherigen Aktienkapitals von 33 000 E

von Stauß, Berlin, stellvertretender eas ralversammlung vom e git lt: Brandenburgische Elektricitäts- Gas8- und Wasserwerke [41481]. » : Papiermark auf 4400 RM beschlossen. Aftiva. RM |N} RM Vorsitzender, Julius Fabian, Berlik, Vermögen. RM [H | 1935 neu in den RUIRO S ülina L i t Berlin. Für das Geschäfts- und Kalenderjahr 1934 werden bei der Dresdner Vank, | Die Umstellung erfolgt durch Umtausch T, Anlagevermögen:

Dr. Adolf Franke, Berlin, E, Friy Anlagevermögen: Det as Eins S Eugen Uktiengese schast : ie On Lea Luna und Abstempelung der Mäntel 312% Zinsen | dex Aktien von je 150 Papiermark in 1, Schiffe: Bestand am 1, 1,1934, „« « e » « | 2941 940

Jessen, Berlin, Dr. Herman Grundstücke: Buchwert am Saarbrüden, S d Regierungs- Bilanz per 31. März 1935. S ür die noch in Umlauf befindlihen Genußrehte ausbezahlt, und zwar eine Fnhaberaktie von 20 RM. Troß Zugang in 1934 „„ „eo fo o.» | 108 500|— 3.050 440] Siemens, Berlin, Dr. Kurt Weigelt, | Mai 1934 69 049,— at das eine Saa d Ter T rihatias Abgang bzw.| 9 ais au für die Stücke mit RM Were kommen an Binsen je RM L der Aufforderung vom Anfang Maî 2 Gd e o as ae d d E 49 840! Berlin. Z j Ab an . 1 386,— raji en h r Bestand am Zugang bun ejtan j » » » ias » » » » 12V7 1925 sind noch nicht alle Aktien zum 3, Gebäude: Si 1s8-Vlaniawerke gang» Berlin-Zehlendorf. i Abschrei y 31, 3, 1935 » » , e T0 4 ; u Ä e 0,00 i i “Eta, A

L ene L ie Kohlefabrikate, Wohngebäude: Buer D Der Vorstand. Afktiva 31. 3, 1934| 1934/35 1934/35 | zitt Auszablung, , , , i » , E L L Ie ade rben V a) E und Wohngebäude: Bestand San

as Abschreibung 100,— 9200| SocON T alaovvetmbacn RM |2[ KM RM E Megeler-Gummiwerke A.-G. München unt nes Er E, ihre Ak- Zugang in 1934 7 5 « « ; 128389'92 | 128 390

: S ———— j j e : Î / ien ne ewinnanteilscheine m fache T T

[41483] Thüringer Malzfabrik ry Fabrikgebäude: Buchwert Köstrißer Sand- und Solbad A.-G,, Grundstü B E 981 523/44 9 981 lies 283 804/70 frühere Firmenbezeichnung: A.-G. Megeler & Go. Umtauls 03 aa L Dezeinbes b) Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten . 68 157

Schloß Fe orie, 5 am 1. Mai n, i ad Kosris È bor 1934 Gebäude: G 1935 bei dem Vorstand einzureichen. 4, L 06 maschinelle Anlagen: Bestand d

aßt, - per . x u, . m Í 4 4+ äfts- 11. - j . , , L Y +4 2 5.4 0E S S

Die Herren Aktionäre unjerer Gesell- Abschreibung 3 514,— |__157 037|— Vilanz a N e E 76 410/74 484 Zl R riet [40799]. oe 1688 MUGE eingerei Goeben E Did i 1934 S d opa o a S 6 300

schaft werden M L ob R 1935, ; E Grundstücke und Gebäude Betriebsgebäude . | 1555 404/48 12 808 n Zuckerfabrik Döberïn. werden gemäß § 17 der II. Durchfüh- i: : | 42 300

O ano £30 e ot Un Gasthof Me s R Maschinen und Mobilien | Maschinen u. maschin. Svooaethal e ab __| 3677 069/15 | Bilanz für den 30. Iuni 1935. E Laus zl vage 1E a L 6 732

O "n Thamsbrück statt-| Anlagen: BUchwer Ut Kasse und Vorräte - «+ + Mage *ch4-19ä|@ 6 958 —| 5 467 091/73 : ck ordnung und §5 290 uni .-V,-D, « Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsinventar:

E E ten: OERERELEN A 2 E Verlust einschl. Vorträge ppe E ‘5 a eo 29 000|— I, Anlagevermögen: Aktiva. RM RM A L G 28 D daR Le rius i an Ce E e s

T r g2 / È E S 1 Es L ® . E . Z 14 d . ooooo. * Ò..

Generalversam aas een ein- T99 610,— Werkzeuge, Betriehs- B 5 639 8 180 134 11 L, Grundstücke e eee eo 11 025,50 Der Vorstand. N E

E E Abschreibung _4 610,— Aktienkapital . « « « « - u. Geschäftsinventar | 175 784/50 Abd o 04 eee e 0800| 10967 : N fre

Die Aktien auf die das Stimmrecht | Betriebs- und Geschästs- Schulden « « - - - - 89991 Wasserkraft, Kon- é : | Grundstücksverkaufsgewin «-——__— 56/801 11 023/80 | [41057]. 4 D

ausgeübt werden soll, sind spätesten® |" inventar: oe echte, | 929 634/30) 30 000/—|__— A | 2. a) Geschäfts- und Wohngebäude « » 35 894,— f M L gee t GEE Abschreibung in 1934 e «g 13 194

(7E ; is aven E d 0 6; S E L 2A g C0 d 0.60 6.6 6 L #. B . E L. 4

et “2e TelRnTeitER Generalver- E Buchwert am Gewinun- und Verlustrechnung. 12 001 690|64| 8303 636177 90 251 49/12 A9 075 j E T7798 _ 2 n 98 0 Vilanz per 31. Dezember 1934. II, i e air am 1,1,1934 „» 91 189

teen pri der Commerz: und Privat: | 219018 TF7 d, 2 27 O0 L E ugang + + + « » «+2 3186911 | 325030 Anlagevermögen: Abschreibung in 1934 41 181

( e ili ' L E : i i s ögen:

D ia, Mee A n bent: Abschreibung - 1 046,40 Verlust. « -+ oe oo0o 499 Ad N Gd L lis 2,— j Abschreibung « « « - 9 750 315 279 Grundstück . 80 000 ITL, Umlaufsvermögen:

: A 3. Maschinen und ÁÀ 35 E : Fabrikgebäude: Stand am . Magazinbestände . . , 40 331/95 {hen Notar. Die Hinterlegungs- | Gleisanlage « « E 35 313 489 E O 06S j R Ps j f 15 dolAa 5 00 1. 1.1934 , 100471,51 . Brennstofflagerbestand 135 072/04 falls zu obigem Zeitpunkte beim or- A 2 Steuer- und Versicherungskto. 1 623 IIT, Umlaufvermögen: j 44 925 27 —G55 35059 | 102 362,66 - ¿Dypothélei c e 35 000|— stande sein. L eti e Erzeugnisse « Zinsenkonto « « « e o o o N 1. Roh-, Hilf8- und Betriebsstofse 1 789,76 j -— steuerfreier Ersaß 159 090 u L E E E A Tagesordnung: das Halbfer E usse Jnstandsebungskonto « « « - | 2587 2, Halbfertige Jnstallationen « - 137 095 47 i: E E Maschinen und maschinelle + Geleistete Anzahlungen . . . „. 49 907/45

3. Bericht des: Worsands, Rer 2°} Fertige, SRgelgnle Abschreibungen. + - - - - - |_4012 3. Jnstallationsmaterial . « « + - S0 AR 76 i : [7499 260 Anlagen: Stand am Forderungen auf Grund von Warenlieferungen | abgelaufene Geis stslahr. Vorage | Berat gesichere : ma 4 Bewe « e ma breig van eser on A in veisngen 1 | 1887 235 80

er Bi anz } Ö # T O _ 4 voINEN « é oe - /

; ä ; A E . Deter ea O A - 10811,81 P E E 150,— Forderungen an abhängige Gesellschaften « ; 28 709/59 A sowie des Geschäfts- Een Q ind Nach dem abschließenden Ergebnis ; Drag auf Grund von Warenlieserung 310 407,38 j Abgang - « « S 781/28 10 030 Zugang TTTT E T Se VOLOEUNGeN. a o s a E 76 781/16 berichts. L : A j

b ; d : Z W l | E S ; unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grun und Leistungen + - 2 / ese 5 aaa T N . Bericht des Bus ara s über das e A ga S M : L Bücher und Schristen der L SE : ingen an ab ¡ ies Aa Zugang eo ase S B eung T .+ Kassenbestand einschl. Reichsbank- und Post- L abgelaufene Ge\chäftsja il für | a T derungen . « sowie der vom Vorstand erteilten di . Sonstige Forderungen . « « «e ooo. ales Abschreibun L E 8 ves etriebs- und Geschäfts- (De oa S 78 535/28 _ Genehmigung der Fahresbilanz Sonstige For Uns . flärungen und Nachiveise entsprechen die * Anzahlungen an Lieferanten . « «« .. aa : g oan 09 inventar: Stand am 12) Andere Banlguthabelt „ooo ace 149 526/19} 2 499 386 1934/35. È Zix l E N arch Gut- Buchführung, der Jahresabschluß S 10. Kassenbestand und Posischeckguthaben « « A7 “5, Kraftfahrzeug . « E ECED 1.1.1934, 24 A IV, Posten, die der Rechnungsabgrenzung diénén: N ! E C e bel Notenbanken E den geseglichen Bor- L Pas e E 4 U es eo 18 [— tas, 2008 ugang - Tr Era Si nellenariGasie Ua T _| 237954 U) ; ihtsratsmit- en risten. ; IV. Posten, die der Rehnung3abgrenzung dle s Î E S . ¡15- U, irgschaftsdebitoren H / . Neuwahl von ein Aufsichtsratsmit- | und Postscheckguthaben Schwerin i. Mel. den 25. Zuli 1935. | IV. Posten, ab | | Bin Saa i . ) ten RM 128 900, ; : gang « - ¿ 112 414 gang - , glied. Andere Bankguthaben « «|__ ch2 Melenburgis e Treuhand-Gefell- Bürgschaf 2137,87

x j R 6191 121 ( ; «s \ 2 vei U 5 Bod orie, Thüringen, im Sep- = |schaft mit beschränkter Haftung. | E A 17 820/68

Thamabruct, gen, E

) ; ' ITL. Umlaufsvermögen: i E Abschreibung. 17 350,55 20 879 j Passiva. iembex, 1936 Schulden. Wirischaftsprüfung gese FGalt- Passiva. | n Hilfs: und Betriebsstoffe - „- 55 100 Béesbitiguigen 71 20000 E. le: s ees dr s 1 200 000 “Der Aufsichtsrat. Grundkapital: a den 31. Dezember 1934. I, Aktienkapital . „„ « «e oe o ooooooo . Fertige Erzeugnisse « «. «« 45 568 Umlaufsvermögen: e E lie R O. Böttcher, Bürgermeister i. R, | Stanmmoktien . « - - Vad Köstrts, Vorstand. IT. Gefehlicher Reservesond®. « « es eger 4 a E 12 015 Roh-, Hilfs- und Betriebs- s A ae d aa S E 4D O. Vorsitzender. Reservefonds: Geseßlicher C. Sünderhauf O. Sieß. ILL, Po U E E I00 000 M : I gr L L O 13 450 ai L E is v E, Übitbrelountadtonks 0:08 ° )— 8300 000 Reservefonds. ._. . - “inz L 2 / é reibung E ( Ÿ 41:9, Forderungen, auf Gruyd: pon Warenlieferunge ; E eren ° x E E e éhkeiten: RÉIECDS PEINS E E I I C SEC O A S Entnahme 1934/35 , « « « «__ 70 000, und Leistungen (inkl. Fucervertzleb) . I : 595 679 Forderungen auf Grund 1, für Schiffe am L 119324 629 902,55 L Bilanz zum 31. Dezember 1934. _| Verbindlichkeiten auf Grund [41045]. 31. Mai 1935 4 230 000,— Ÿ 6, Wechsel E : 120 von Warenlieferungen -Gugang in 194 .- 188 469,89 |. 818 372/44 ———— ———— _ | von Warenlieferungen u. | a6 Vilanz per 31. s Zuweisung 1934/35. . « « «__870 000, 2 . Kassenbestand und Postscheckguthaben . « «. 616 und Leistungen . 92 684 2. für Gebäude am 1.1.1934 ,, 26341;73 | HUSE O BERRGEN lichkeit 4 o 75 Aktiva 9, Erneuerungsfonds unverändert. « « «. .- 100 000,— Ÿ . Bankguthaben 25 953 678 504 22 Be Forderungen 4 n Zugang in 19324 - . 9539,80 35 881/53] 854 253| ili M | Sonstige Verbindli en . . A R CTAA J : : ; R i : 4 ————[= e a aanda Son ie a lichleiten - g 113 214/52 | Anlagevermögen « « « « | 298 Ee IV. Sonstige Wertberichtigungen « «oooooo 2 A 4 B O A A N E greniing dienen 69 860/34 Kassenbestand und Post A Bat inbtitan, Gde : | 167 318 Forderungen an Kunden a. „lg | Dividende, unerhobene - 45040 | Beteiligungen «- « « * 172 489 V. Rüestetlunzen C E F \ 680 78739| sheckguthaben . . 79 813 1, Schiffshypotheken am 1. 1. 1934 844430,30 Grund von Leistungen 32 395/50 sten zur Rechnung®- | | Umlaufvermögen - «. « - VI. Verbindlichkeiten: E chte 24 314,50 | Bankguthaben 10 162 Nüctzahl in 1934 40 “i 8 Forderungen an Konzern- | ub renzung oe eo 34 850 23 | Bürgschaftsford. 6000,— . Unerhobene fällige Obligationen u Dolidenben / À Passiva. Rechnungsabgrenzungs- et E R d Was Gia 7 ‘gesellschaften . « « + + | 203 66036 | gewim: Til 205 38| 2. Unerhobene Obligation3zinsen und. Dividenden 6/53 Ÿ 1. Aftienkapital: 115 Aktien à RM 1800,— „+5 | 207 000 Posten S E 00G E s dot D Wechsel 21365 |- Gewinnvortrag a. 1933/34 6 422/96 l a. Genußrechte iGenbeits a l U e CELEOSEOO 2 690 Aktien à RM 600,— - « « « |_414 000—| 621 000 75 Tal Berbindlitileilen A. L S E G 872 316/53 Kassenbestand eins{l. Post- 1 299/30 | Reingewinn in 1934/35 33 254/71 df D t -Kap.) 360 000|— f ap rap ie Pub E 258, E TI. Reservefonds: Geseglicher Reservefonds. . « « « « 62 100 i * schaften alie ted aRS ai R E 946 971 11 O S 10 815/43 1 306 658/82 Gef Refervejonds ° Z 6 11 136/44 ; Ve- bindlichkeiten an Warenlieferanten « « « « 69 979,95 4 E e. Fe Oger Bts 19 696 Attientäb f 600 000 . Sonstige Verbindlichkeiten 92 087/53 Sonstige Forderung z 5075| Gewini- und Verlustrechnung | Rücstellungen « - e - - n 125 A * Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesell- g | E T Reservefonds . » + « 5 000 : S E E o er va E E L L i 6 i î i #06 0-9 0 2 1, B N M Sin ; 2Tt 5 | Posten, die der Rechnungs- ed auf 30. April 1935. A en U Ss Q e Verbindlichkeiten A 246 803,64 Ld hágia7 J Le au La von Warenlieferungen u. Leistungen 389 594 Nou L 2 500 Wechsel ehseln und der Ausstellung eigener ; ienen. « E ewinn: . F e E N | 4 ; E E R E L 5 94° erbindlichfeiten aus Wa- i . abgrenzng D 203 517/99 Aufwendungen. RM [95 Vortr. a. 1933/34 - 436 8. Vankschulden, davon gegen Hypothek RM 168000 839 937,15 S J 3. afer Banken (RM 201 226,73 Darlehn u 76 948 renlieferungen und Lei- VI, Posten, die der Rechnungsabgrenzung. dienen: : —— Löhne n S 22 728/07 Gewinn 1934/30 « - * e VIT. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen « « i RM 149 083,— kurzfrist, Kredit)“ é Passiva. | A Soziale Abgaben . « « « 9 270 40 Bürgschaftsverpfl. 6000,— j Bürgschaften NM 128 900, e « « « 35 801,53 : Grundkapital. . «o * * 120 000/— | Abschreibungen a. Anlagen | 471 295/38 | v111. Gewinn: Vortrag aus 1933/34 . « « « ° Geseßliche Reserve . “. « « 30 000— | Andere Abschreibungen « 1 601/86 .

AEFEEFEIIERR

pad D200 D O ia 5D

pam _—

L 6 e 0 S &

[41266].

ea eo Bo.

TI0 245 38 3 425 207/10

| 1e 350 309 stungen 91 623 Unabgerechnete Schiffsreisengeschäfte . . | 233 603/47 4. Darlehn (hypothek. gesichert durch RM 150000,—) | 50 000 865 846/81 | Sonstige Verbindlichkeiten | 185 915/55 | VIL, Ergebnisse: Gewinnvortrag aus 1933 ,

j | ; : Resteinzahlungsverpflichtg. Verlust aus 1934 . . . ; i « . 291 429,49 | 827 231/02 : V, Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . . 45 408 n i y Wertberichtigungsposten 1 943/75 | Zinsen 13 433 31 Gewinn- und Verlu Tag Gewinn 1934/35 « « » 2. , —— S | ea n Pngaglun g Ma: As E E Bee GNTO 5 L 45 290/26 per 31. Mai 1935. | Verbindlichkeiten: Besibsteuern . « «e o. | +

J Frachtenstundungsbürgschaft « « 44 000!/— Verlustvortrag 3 630,02 Eventualverpflichtungen aus diskontierten Wechseln Vorauszahlungen v. Kun- Sonstige Steuern . « « 49 8:73 j | Gewvinn- und Verlustrechnung zum 31. März 1935. Darlehnssicherungshypothek ‘. . 150 000,— Gent 1994. A E S den 3 191/97 | Sonstige Aufwendungen . | 216 226117 Soll. 110 982/89

Verbindlichkeiten gegenüber Gewinnvortrag a. 1933/34 6 422% | Löhne und Gehälter

J Anteil an Gemeinschaftsbürg- Gewinnvortrag . « « e « 37 599 6 191 121 | So Aufwendungen. RM |N RM Z 4 chaft (Vemiro) « . . « « « 339687,71 abhängigen Gefsellschaf- Reingewinn in 1934/35 « 33 25471 | Soziale L s ten und Konzerngejell- 868 596 48 Abschr. auf Anlagen

: | ( ) 937 263 Gewinn- und Vexlustrechnung am 31. Dezember 1934. 5 14 | Löhne und Gehälter « «e eo ooooo) 39 497/45 Wertpapierverpfändung « « « « 98 673,27 f 72 7TT4/54 Zinsen S. 6 S M . . schaften |

J Ma tSs Doc aiutn L endi Gewinn- und Verlustrechnung j lilabaabet eh O N +6 o e : “f ; 633 022,78 er .31. Dezember 1934. : Aufwand. RM 7 Abickcetlanngesn auf Anlagen und Beteiligungen: | Gewinnvortrag vom 1.7.1934 „„ es 8 679/64 E I 1. Löhne, Gehälter und Heuern .. „eee eee « | 1 440 909 Posten, die der Rechnungs- Eriräge. las Besibsteuern . « d t 78 1, Zuweisung zum Abschreibunge fonds o 0 : Gewinn für 1934/35 « e eee ooooo 58 056/04 66 735 Aufwand. RM__.|H |2. Soziale Lasten „e ooooooooooo ° 140 780) abgrenzung dienen. - - 64 607/73 | Gewinnvortrag a. 1933/34 s Una ads Ufocitio N n 44 2. Direkte Abjchreienage ae pi Den «a 08 411 852/21 - 1 680 787/39 | Verlustvortrag . « » 3 630/02 | 3. lg baE / 292 617109 | Betrieb e Ecteäge : 798 66 | Gewinnvortrag a. 1933/34 75| D, Direlte ander; Argen e oa 0 40 000— Gewinn- und Verlustrechnung für den 30. Iuni 1935. Löhne und Gehälter | 59839/07| 9) Auf Schiffe d Verlustrechnung Außerordentliche Erträge. (25% A 1934/35 27 | Zuführung zum Pensionsfonds 57 170/55 n Ap ebun lo f E as “taa E edo iiS M 9 00,06 950 Gewinn- und Ser1! p 868 596/48 | Vei 0 —— =|Sinsen «ooooooo 180 45990 L Aufwendungen. RM reibungen auf Anlagen „für das Se jahr 2 | Nach dem abschließenden Ergebnis un- pas a aid Aufwendungen - - 445 igs Ï “aag D G S as moe : i: RM D w ilicht emäßen Prüfung auf Grund aven. e y rigen ( : . L J : ozta e ga en « 040-6 00 0 @ 6 L. L S 16 89058 Pee Siber Eb Schriften der Gesellschaft L oinau eta 1933/34 . 75 | Gewinn: Vortrag rf S | 327 231/02 Abschreibungen auf Anlagen » » » « 5 Svzidle Abgaben . e GBOO sowie der vom Vorftand erteilten Auf- Erträge aus Zucker usw. - Gewinn . S T Dat 40 Zinsen S E : Bejibsteuern 1 639/08 | fsärungen u N E Lal N nah Abzug der A rnzet N s edes A 55 ino il reSa x [U] - 2 N 9. Wm 0. D- E A0 L ———— E Alle übrigen S A tber E us gesevlichen Vor- Ce O n etriebsstoffe 326 946/63 Erträge. 35 801/53 . Gewinnvortrag vom 1. 7, 1934 8 679,64 Gewinnvortrag . » + . « ___37 599 05 | 6. Sonstige Steuern und Abgaben . „. « . « 06 S {riften : 327 383138 | Vortrag aus “ies e 4 | 2069 664/40 8, Gewinn für 1934/35 « « « « « 58 056,04 | 66 735 282 954/89 | Son tas. BRIeHbUnOE « «eo o e oe e as C Ç . v i ée . t À ÜimEAS C T f See Att ‘; : . D 36 : j 1935, z Bruttoerträgnisse . - - 18 804/588 Er | 7 S OETIE: See meüihertrag 1084: ‘a G | Mo Südventsche Revisions: Hoden e "Zuderfe brit Außgro Giliche Erri ( E bat ant M Erträg E garengewinn 280 337/39 Bebel Ido, aud des Jedérésfengeinai P Ste "Es 52/84 -Aftien-Ges. ohenhamelner Zudckerfa Außerordentliche ... —— / } äge, - E r Ee f QURLE. ere iertgemein H. Fuld u. Co. A. G. « - S wirt Sena ungs gesellsGaft. Hohenh A-G. 2 166 031/40 F Gewinnvortrag vom 1.7,194 „Fee ooooo) 8 679/64 | Sonstige Einnahmen“ , 2 617/50

h | o mit Hugo Stinnes GmbH., Mülheim „. . 8645,17 R: : üfer. d. ; i x pflichigemäßen Prüfung auf Grund F I, Fabrikationsertrag nah Abzug der Aufwendungen für Roh- 282 954/89

ppa. Dr. Beierling, Wirtschaftsprüser Der Vo et mann Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtg 4 , E Erträge. Dr. Eyerich, Wirtschaftsprüfer. « Boòs, O. E , :

: ; {eilten Auf- F Hilfs- und Betriebsstofse « « «+ « - 653 177 i i nd Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er / i bs E e a Hamburg, im Juni 1935. Gebühren abzüglich der Auf- Die von der 29. ordentlichen General- ms Bn her Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Y Ra ae ie Eta . 0e 00a 0nd 0 E S 6 14 200 Der Aufsichtsrat. E. Rossi, 1 GGUGcadOid 5 S E O a5 Sátlte versammlung en 3% E a Ein: Die Nevisionstommi ion. Geschästsberiht E 4 “L Zinsvergütungsscheinerlös i ä Ge O Nap ane Red Dalma. |2. Außerordentliche Erträge , 6 ? 87 049 und Jnustandset «oe. [0999992 | dende gelangt von je U M i Lieke erltn, ? l t 4 2, Grundstüsverkaufsgewinn 56/80 7 ; L 3, Ertrag aus Beteiligungen , “8 68 953 8A 8 340/75 | DC ividendenscheins Nr. 2 mit O. Witte. Fr. : i Treuhand-Vereinigung Aktiengesellschaft. i | Age, A ' Nah dem abschließenden Ergebnis j f; Rugerordentliche Erträge « « 110 683/43 No 4 0.90: af S 20,— Aktien-| Nah dem abschließenden Ergebnis Kuhn, Wirtschaftsprüfer. ppa, Strucémann, Wirtschaftsprüfer. 3. Wertpapierverkaussgewinn . % 47,19 ach dem abschließenden Ergebnis | 4, Gewinnvortrag aus 1933 , . .

s 19 384/03 | da 8 645/17] 10 738/86

o . o e.

N

« 188 469,89 Maschi E S 9 539,80 Andere Abschreibungen . 7 4ò9/|72 ajchinen und Anlagen . « «oe 6732,—

A 25 Saamen 2 e 8 90 85753 Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsinventar . 13 194/79 96 042/86 | insen .. «eee 25 293/31 i 217 936,48 - 43 037 Vorle Urn s 87 589/96 | b) Andere Abschreibungen „e + « 149 673,23 erlustvortrag / 4. Zinsen, soweit sie die Ertragszin en übersteigén

A far Gewinn 1934. 41 229,07 6: : wette Mpdad, i gszins steig

I O SoDo

. . e. .+ . o. .

2 798 421

2 623 034/

19 384 : j | i i i äßen Prüfung auf Grund sigieidtentos sen | j : i de 4. Grundstücksertrag 1368,86 meiner pflichtgenräßen ls 94 609180 | kapital abzüglich 10% Kapitalertragsteuer | unserer pflichtgemäßen Prüfung aui ie in der Generalversammlung vom 26. d. M. beschlossene Dividen 0 i ili ! der Vücher und Schriften der Gesellschaft 2 798 421/68 Frankfurt a. M.,, den 31. Dez, 1934. bei ilgeoden Stellen zur Auszahlung: | Grund der Bücher und O E Ey E angt ab 28. d. M. auf Dividendenschein Nr. 5 anan Ne Nes | 5, Kursgewinn auf Beteiligungen 2. 3890| 3273 sowie der vom Vorstand erteilten Auf- Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Funken Attieugesellschaft. 1, in Pfeddersheim bei der Gesell- | Gesellschaft sowie der N chweise ent- | ertragsteuer bei den Zahlstellen zur Auszahlung, Auf die N il haft werden 679 330/64 | klärungen und Nachweise entsprechen die | der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie r vom Vorstand erteilten Auf- (Unterschristen.) \{chaft selbst, x teilten M ELO iee Jahres- | der Genußrechtsurkunden der früheren Continentale Wasserwerks-Gese : Döbeln, den 6, September 1935. : Buchführung, der Jahresabschluß und | klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Nah dem abschließenden Ergebnis 2, in Worms, Mannheiut u. Gras - | sprechen e N Tbästobericht den ge- | 312% Zinsen bei den Zahlstellen verglitet. Dr. O. Smreker, Paris Jug nBes DON: : der Geschäftsbericht den geseßlichen Vor- | Geschäftsbericht den geseßlichen Vorschriften. N flihtgemäßen Prüfung auf Grund furt a. M. bei den Filialen der | abschluß und der Ge Aus dem Auffichtsrat schieden aus die Herren Dr. s Ecnst Sander Der MANIINL a, fred Gruhl, Vorsigender. schriften. : GIRELISA i. Pr., im Juli 1935. i E N ge Schriften der G esellschaft Deutschen Bank und Disconto- | seglichen Bestimmun ain eig, den | (verstorben 19, ‘2. 1935), August Schultheß-Rehberg, Zürich, “G ivêtios Walfried Der Vorstand. P. Mathe, R. Euliy. C. Schmidt. . Hamburg, den 19, Juni 1935. ater, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. tel der mir vom Vorstand erteilten Auf- Mrt derlafsun- Be O h: Berlin. Neu wurden in den Aufsichtsrat O B En Me Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflihtgemäßen Prüfung auf Grund Schmidkunz, Wirtschaftsprüfer. Gleichzeitig geben wir saßungsgemäß bekannt, daß aus dem Aufsichtsrat klärungen und Nachweise entsprechen die | 3. bei g Wr po d as Atäengesellsccha ¿ für industrielle Kröhnke, Frankfurt a. M., und Direktor Friß Beer, Der, der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf-| Der für das Geschäftsjahr 1935 ge- Buchführung, der Jahresabschluß und der gen der g 7

Berlin, den 26, September 1935 klä d Nachweise entsprechen die Buchfüh der Jahresabschluß und d ählte Aufsichtsrat besteht d fesso Dr. Hilp L Bra nit R bieden f E E

( tun erlin, den 26, Septembe . i : rungen und Nachweise entsprechen di ührung, der Jahresabschluß und der | wählte Au rat besteht aus den | fessor Dr. Hilpert, Braunschweig, ausgeschieden sind.

Geschästsberiht den geseßlichen Vor- Psebpara ria Le ees LON Ber K WirtjWa ten Es ¿ Der Vorstand. Geschäftsbericht den geseßlichen Vorschriften. : Herren Graf Dr. Enrico Rossi di 1 5 E er . . “E :

Königsberg i. Pr., den 19. September 1935. j t | i ede Ma Noel e Montelera, Georges Capitaine und Jean Kohlen-Import und Poseidon Schiffahrt Aktiengesellschaft. D Franfsuxt a: M, dan fo Auquf 198i) P R aua ans Wirts E BAOs / j Rudolf -Liß, Wirtschaftsprüfer und beeid, Bücherrevisor. Torchio, y Müller. Ctedetenti Schilling. D Dr. Erich Fleischer, Wirtschastsprüfer. '