1935 / 231 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Oct 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs: und Staatsanzeiger Nr. 231 vom 3, Oktober 1935. S. 2

Zentralhandel8registerbeilage

zun Deutschen Neichs8anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich Ir. 231 (Erste Beilage) _ Berlin, Donnerstag, den 3. Attober

Guthaben unzweifelhaiter Q

Bonität und Liquidität Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs-

bei Kreditinstituten iris pri Las B iet a es

; “Pott - Zeitungsgebühr, a ohne ellgeld; sür ,

E T Saniareit abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 K monatlich.

s dn Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in

Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W. 48,

Wilhelmstraße 32. Cinzelne Nummern kosten 15 M.

Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein-

due sendung des Betrages einschließli des Portos abgegeben.

i | sammen C sonstigen L

Kredit- | (Sp. 15 t 1. Handelsregister.

instituten| u. 16)

Ahlen, Westf. [41567] Jn unser Handelsregister B Nr. 9 ist heute bei der Gewerlshaft Westfalen in

Ahlen eingetragen worden: Reichsminister a. D. Dr. jur. Kurt Schmitt zu Beklin, Vorsißender des Grubenvorstandes. Ministerialdirektor a. D. Dr. Eduard Schalfejew in Dessau, Diplomingenieur Direktor Hermann Müller in Dessau als Mitglieder des Grubenvorstandes. Die Grubenvor- standsmitglieder Staatsrat Dr. E. G. von Stauß und Generalkonsul Hans - Fürstenberg sind zu stellvertvetenden E Vorsizenden des Grubenvorstandes er-

Schuldner -- Dauernde Doe E B S ala

Ï gungen einschl. der Ahlen i. tf, 27 ptember 5.

b) fonstige Schuldner zur Beteiligung Amtsgericht.

bestimmten ——

, von der |! b) 1) 2) von der Hypo- __ Wertpapiere yp Gesamt- _} Durh- theken- summe laufende forde- A (Sp. 25) rungen edite find

gedeckt

81 Statistik der nach dem Reichsgesez über das Kreditwesen § 20 Abs. 1 Buchstabe c eingereichten

Monatsausweise von Zentraikassen und Kreditgenofsenschaften vom 31. August 1935 :

Aktiva

t Wechsel Schaßwechsel u. unverzins[.

: Schaßz- b) « anweisungen V N 2 s des Reichs Anleihen und ver-

u. der Länder zinsliche | papiere,

Schatz- | welche anweî- die sungen | Reiche-

des bank Neichs be- und der | leihen Länder darf

1935

Beträge in 1000 RM

———mE{”)

Cigene Wertpapiere

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,10 K. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein- rüfungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

Jnhaltsüberficht, L Handelsregister. 2, Güterrehtsregister. 3, Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. =— b. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags- rolle. 7. Konkurse und Vergleichssachen. 8, Verschiedenes,

Gut- Kassen- iee

bestand auf (deutsche Reichs- und bank- aus- giro- ländische und

S Postscheck- konto

davon A prechen d

en Bestim- und „mungen z es Bank- Divi- s denden- 8 21 Abs. 2 (Handels- scheine wechsel im inne von : Eu

L 16 Abs. 2 7 KWG) U 0

Fällige Zins-

ee sonsti ert- | Jonilige ; börsen- ins- 1 9 sonstige gesamt i E Werk- (Sp. 9 ia

papiere | is 13) | satt- |. bei lichen Zentral- kredit- instituten

sonstige gängige | börsen- fest | gängige verzins- | Divi- lihe | denden- Wert- werte papiere

davon entfallen au solche, welche die Reichs-

Bezeichnung

‘ins- gesamt

{lossen. Nr. 72 935 Heinrih Zeiß Zweigniederlassung Berlin und Nr. 79 760 Lorenz Stegelmanun & Co.: Die Gesellschaft is aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Nr. 55 486 Max Unruh: Die Firma is erloschen. Berlin, den 25, September 1935, Amt3gericht Berlin, Zweigstelle Gerichtstr., Abt. 552.

Beuthen, O. S, [41577]

In das Handelsregister B Nx. 432 c bei der „„Deli-Theater Gesellschaft ist mit beschränkter Haftung“ in Beuthen, .S,, eingetragen: Durch Beschluß der Gesellshaftervecsammlun vom 22. September 1935 ist die Gesell- schaft aufgelöst. Kaufmann Georg Schnurpheil in Beuthen, O. S,, ist zum Liquidator bestellt. Amtsgericht Beuthen, O. S,, 27. September 1985,

Bürgermeister in Bad Wimpfen, als Vorstand der Gesellschaft bestellt.

Durch Beschluß der Generalversamm- lung vom 28. Mai 1935 ist § 8 der Sabung in der aus der eingereichten Urkunde ersihtlihen Weise geändert worden.

Bad Wimpfen, 25. September 1935.

Amtsgeriht Bad Wimpfen. Bamberg.

[41574] Handelsregistereintrag.

Keramos - Verlag Akftiengesell- schaft, Siß Bamberg: Bernhard Sie- pen ist ausgeschieden; neues Vorstands- mitglied: Dittevich Johann Martin, Schriftleiter in Bamberg.

ayerische Warenvermittlung land- wirtschaftliher Genossenschaften Af- tiengesellschaft, Zweigniederlassung Vamberg Gean Mün- chen Siy Bamberg: Vorstandsmit- glied. Dr. Fosef Haselberger is ge- storben.

Bambevg, den 27. September 1986.

Amtsgeriht Registergericht.

Dorsten. Bekanutmachung. [41 In unser Handelsregister Abteilung À

heute unter Nr. 213 die Firma „Bernhard Bücker junior, Köhlenhand- lung“ in Dorsten und als duterie Bernhard Bücker jun., ebenda, einge- a ih worden.

Dorsten, den 19. September 1935,

Das Amtsgericht.

1 E 4a 6 8 10 11 12 14 15 16 17

65 161 21 196 86 357

556 17 564/ 101 420 40 320} 50 905 58 489] 152 881

mater rin dem ini A tr Om A S E G I ROE Dw t-A T m D E e V4

39 124 64 498 103 622

605

T4 574 84 253 158 827

887

107 286 61 050 169 223

65 466 70 34 846 289

59 019 24 233

ländliche Zentralkassen «

16 gewerbliche Zentralfassen 41 Zerntralkassen « 79 292) 100 312

9 ländlihe Genossenschaften « . 8C 85 1211 13 1 297 t is 26 35 Arbeitnehmer - Genossenschaften 1125 892 s 16 99 84 65 4 5 143 geweiblihe Genofsenschaften . 5 170 2792 39 839| 43 002| 92 125 2192 1228) 982213 187 Genossen)catten « « « 6375] 3769 41 066| 43074| 93 506 2%7| 1232] 2244

2 039 2 2 o) 493 782 2 932 3012

Berlin, . [41575] Jn das Handelsregister Abteilung A des unterzeihneten Gerichts is eingetragen worden: Am 12. September 1935: bei Nr. 6267 riedri Hossmann, Nr. 7052 Gustav Gottshalk Söhne früher Jean Brüno & Co., Nr. 8207 Gebrüder Ascher, Nr. 10 127 Gebr. Kempe, Nr. 12 617 Richard Grunow, | unter dex Firma „Caesar Wollh-zim Nr. 18 348 Karger«& Meyer, Nr. 20 904 | Berlin Zweigniederla} ung Beuthen, R. Jacobsthal & Co., Nr. 23 035 |O. S.“ eingetragen. Gesellschafter der A. Vertuch, Nr. 26 875 Felix Kohls, | offenen Handel8sgesellshaft sind die Nr. 28 266 Hermann Kaußmaun, am | Kaufleute Dr. Hugo Kunheim, Arnold 13. September 1935: bei Nr. 28 805 | Kunheim und der Dipl.-Jngenieur Hugo Kung, Nr. 31 718 Deutshland- | Egon von Havdtmuth, sämtlih in Ber- [Uhren Manufactur Leo Frank, | lin. Die Gesellshaft hat am 20. Sep- : Nr. 32 538 Ludwig Flach, Nr. 35 015 | tember 1916 begonnen. Zu Gesamtpro- Berlin. ; [41694] | Max W. Hopp, Nr. 35 642 Gustav | kuristen für die Zweigniederlassung sind Jn das Handelsregister Abteilung A des | Eppenheim, Nr. 36 536 Siegmund | Max Maugz und Werner Schmidtling in unterzeichneten Gerichts ist heute einge-| Engel Shuhwaren Agentur, Nr. | Berlin bestellt; sie sind nur gemein- tragen worden: Nr. 81 697, Paul Kirch- | 37 661 Hermann C. Behrens Ge- | sam miteinander vertretungsberectigt. Inh G P R ae S E treide-Furage, Nr. 38 042 Klein & A Beuthen, O. S., 8. Sep- Jnhaber: Paul Kirchner, Kau j ember 1935. Berlin. Ne. 81-608, / Wybeiter- Bayer, Nr. 40 313 Albert Grünpeter,

i Nr. 40 926 Emil Kirstein, am 16. Sep- onfeftion Szydlow & Weis, Ber- L lin, Offene Handelsgesellschaft seit L. No- | ember 1985: Nr. 41 028 Dentshs

Düsseldorf. [41586] In das Handelsregister A wurde heute eingetragen:

Bei Nr. 748, B. Simons & Co,, hiert Friedrih Curtius, Bankier in Borrin« gen-Rickelshausen, demnächst in Düssel« dorf, ist als persönlih haftender Gejell- schaster in die Gesellschaft eingetretenz er ist von der Vertretung der E haft ausgeschlossen. Weiter sind drei Kommanditisten eingetreten“ und ein Kommanditist ausgeshieden. Die Ein- lagen von vier Kommanditisten sind herabgeseßt.

Bei Nr. 1054 Wilh. Kirsten & Cie., hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 8406, Heinrich von Werden, hier: Die Firma ift erloschen.

Bei Nr. 9811, Hoerbiger & Co., Vers kaufsstelle Tüsseldorf, hier: Die bis- herige Zweigniederlassung in Düsseldorf ist nach Köln verlegt.

Düsseldorf, den 24. September 1935.

Amtsgericht.

Beuthen, O. S. [41578] _ In das Handelsvegister A Nr. 2299 T die Zweigniederlassung in Beuthen,

.S., der inen Handelsgesellschaft „Caesar Wollheim“ in Berlin, wo sie von Hindenburg (Daborzs) verlegt ist,

Noch: Guthaben unzweifelhaster Bonität und Liquidität bei Kreditinstituten

Grund- stüde, Gebäude, Ge- [häfts- und Betriebs- inventar

Nüdck- ständige Einzah- lungen auf Ge- schäfts-

anteile

[41568] Altenkirchen, Westerwald. Handelsregister A Nr. 65, pa Gebr. Davis zu Altenkirchen: Die Firma lautet jeßk: Gebr. Davis, Jnhaber Al- [er Davis in Altenkirchen. Der bis- rige Gesellschafter Alfred Davis ist alleiniger Fnhaber der Firma. Die Ge- sellschaft ist aufgelöst. Altenkirchen, den 10. September 1935. Das Amtsgericht.

Sonstige Aktiva

davon Beteili- gungen insgesamt bei anderen Kredit- instituten

in fest zu- laufenden| be- | sammen Neh- | fristete (Sp. 22 nung |¡Darleben| u. 23)

insgesamt

(Sp. 21 u. 24)

Vezeichnung insgesamt

bei Lai | genossen- | (Sp. 17 schaftlihen| u. 19) Zentral- fredit- instituten

Kredit-

täglich institute fällig

(Nostro- gutbaben)

Böblingen. [41579]

[41569] Handelsregistereintrag für Einzel-

18 19. 4

21

) ““

23

29

26

30 31

32

33 34

25 ländliche Zentralfassen « e. » 16 gewerblihe Zentralfassen « .

14 867 69 101|

42| 401/

74 616 84 654

262 673 33 833

167 689 14 080

29 206 1343

459 568] 2 49 256

16 201

40 345

12 739 1 48(

12 888

4 574

742619] 2665 251 97

41 Zentralkassen « «

83 968

296 506

181 769

30 549

908 824

296 946

14 228

17 46A

994584 2717

9 ländliche Genossenschaften « 35 Arbeitnehmer-Genossenschaften 143 gewerbliche Genossenschaften .

424 99 269] 18 860)

443} 159 270 1157

107 311 62 497

270 25 1 447

2359 1497

7831 4 173 332 686

1981 62 693 13 072

66 866þ:- 69 225 __347 255

9812

8 004

63 563 329 604

261 11 324 32 982

845 4 061

14 081

20 967 1 267 011 482. 649 96

187 Genossenschaften . « «

118 553|

Beträge in 1000 RM

1742|

170 965

3 856

344 690|

77 746|

426 292]

Paffiva

401 171

44 567

18 987

937 940]

Gläubiger

a) aufgenommene Gelder und Kredite

(Nostroverpflichtungen)

Bezeichnung

1) bei

genossenschaft- lichen Zentral- freditinstituten

bei

sonstigen Stellen

zusammen (Sp. 39 u. 40)

b)

Einlagen deutscher Kreditinstitute

c)

sonstige Gläubiger

Summe b) + e) (Sp. 42 u. 43)

insgesamt (Sp. 41 u. 44)

von der Summe b) + c) (Sp. 44) entfallen auf

1) 2)

jederzeit fällige Gelder

feste Gelder und Gelder auf Kündigung

Eigene Akzepte und Solawechsel im Umlauf

39

40

41

43

41

45

46 47

48

29 ländliche Zentralfkassen . « . 16 gewerbliche Zentralfassen . .

115 282 9 997

5 986 2 354

120 868

12 351

133 688 35 246

383 904 205 754

504 772 218 105

161 643 137 642

222 261

68 112

41 Zentzalfassen . « .

125 279 |

7940 |

133 219

168 934

989 658

722 877

299 285 |

290 373

9 ländlihe Genofsens{aften . 395 Arbeitnehmer - Genossenschaften 143 gewerblide Genossenschaften .

1 789

919 1149 2 878

2708 2 098 8 271

6211 110 449 293 856

8 078 110 548 295 761

10 786 112 646 304 032

2 362 92 060 122 726

5 716 18 488

173 035

187 Genofsens{aften . . .

e —————

4 946

13 077

410 516

414 387

427 464

217 148 |

197 239

Spareinlagen

1 a)

b)

Sonstige Rücklagen, Delkredere-

ABRLLaN

Außerdem

Cigene

Aval-,

Giro-

Altenkirchen, Westerwald. Handelsregister Abteilung B Nr. 18, Konsum Gesellschaft m. b. H. für Wester- wald und Lahngebiet in Altenkirchen: Der Gesellschaftsvertrag vom 23. Mai 1927 ist geändert und neu gefaßk dur Vertrag vom 2. September 1935. Ge- genstand des Unternehmens ist: a) der Großhandel, Handel, b) die Erzeugung,

Veredelung, Herstellung oder: Einfuhr.

von Kolönial- und Materialwaren, Lebens- und Genußmittelu aller Art, c) die Führung und Errichtung von Filialgeshäften, Kommissions- und Konsignationslagern sowie ähnlichen Einrichtungen, d) der Erwerb solcher oder die Beteiligung an solchen oder ver- wandten Unternehmungen. Peter Wie- land ist von der Geschäftsführung zu- rückgetreten. Der bestellte Geschäfts. führer Direktor Franz Flink is zur alleinigen Vertretung der Firma be- rehtigt.

Altenkirchen, den 25. September 1935.

Das Amtsgericht.

Aschaffenburg. [41570] Vekanntmachung.

1. Unter der Firma „Alois Maier“ mit dem Siy in Aschaffenburg, Am heißen Stein 1, bekreibt dex Kaufmann Alois Maier in Aschaffenburg seit 20. 1. 1934 ein- Lebensmittelges{häft und den Kleinhandel mit Autoölen.

2. „Süddeutsche Verkaufsgesell- haft m. b. H.“ in Großostheim: Durch Beschl. der Gesellshafter vom 25, 9. 1933 wuvde die Gejellshaft auf- gelöst. Als Liquidator wurde bestellt: Anton Wißler in Großostheim. Die i führt den Zusaß: „in Liqui- ation“,

3. Unter der Firma „Hans “Voll- mer“’ mit dem Siß in Aschaffenburg, Duccastr. 4, bekreibt der Kaufmann Hans Vollmer in Aschaffenburg seit E L 10A eine Tuchhandlung mit Tuch-

rand.

Aschaffenburg, 26. September 1985.

Amtsgeriht Registergericht.

vember 1933. Gesellschafter sind die Kauf- leute in Berlin: Mendel Szydlow und Markus Weis. Nr. 81 699. H. u. E. Krug, Berlin. Offene Handelsgesell- schaft seit 22. April 1931. Gesellschafter sind: Hildegard Zunker geb. Krug, Berlin, und Eleonora Wokeck geb. Krug, Berlin. Das Geschäft ist von den Gesellschaftern vor ihrer Verheiratung unter der Firma

Nr. 77700. Hurwitß & Sohn: Kurt Hurwiß, Kausmann, Berlin, is in die Gesellschaft als persönlich haftender Ge- sellschafter eingetreten. Die Gesamtpro- kura des Kurt Hurwiß ist erloschen. Die Gesamtprokura des Willi Hellmann, Ber- lin, bleibt mit der Maßgabe bestehen, daß er fortan nur gemeinsam mit einem der Gesellschafter zur Vertretung der Gesell- schast berechtigt ist. Nr. 79 449 Carl Hundhausen Nachf. : Die Firma lautet jeßt: Erich Hüeber. Nr. 72 596 Heck- scher & Co. Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. Erloschen : Nr. 16168 Herm. Baum Sohn, Nr. 20 295 Theodor Hagen, Nr. 24 192 Max Bernstein, Nr. 70481 Hötel „Kölnischer Hos“ Besitzer : Wilhelm Scchleuß. Berlin, den 25. September 1935. Amtsgericht E Diveigftelle Gerichtstr., t. 551,

Berlin. [41576]

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts isst heute einge- tragen worden: Unter Nr. 81 694. Marie Münchow, Berlin. Jnhaberin: Marie Münchow geb. Maaß, Kauffrau, Berlin. Nr. 81 695. Max Tuchler, Berlin. Jnhaber: Max Tuchler, Kausmann, Berlin. Nr. 81 696. Alfred Linz, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 13. Sep- tember 1935. Gesellschafter sind: Kauf- mann Alfred Linz, Amsterdam, und Kauf- frau Jda Linz geb. Neu, Berlin. Dem Adolf Gans, Berlin, ist Prokura erteilt. Die Gesellschaft ist durch Umwandlung der Alsred Linz Gesellschaft mit be- schränkter Haftung, Siß Berlin, entstanden

H. u. E. Krug betrieben worden. Bei

Russishe Handelsgesellschaft Alt- vater & Co., Nr. 41 279 Erzeugung und Vertrieb chemisher Produkte Dlga Kobler, Kommanditgesell- haft, Nr. 41 475 Christian Anlauf, Nr. 41 883 Kurt Goldschmidt, Nr. 44 984 M. Gersten & Schiff, Nr. 45 586 Samuel BVieneustock, Nr. 47 085 Ven- jamin Auskern, Nr. 47 680 Ludwig Klinger Bank-Kommissiounsgesch äft Nr. 48 200 Max Edckersdorf}f, Nr. 48 279 S. Martin Fraeukel, am 17. Sep- tember 1935: Nr. 48 671 Siegmund Gärtner, Nr. 50 315 Aber & Freu- denthal, Kommandit-Gesellshaft, Nr. 50 564 F. Kurt Kranz, Nr. 52 403 Martin Jaffe, Nr. 54 107 Eugen Joachim, Nr. 54 766 Joachim Koppel, Nr. 58 611 L. Kiwetz & Co., Nr. 59 313 Leon Kahané, Nr. 61 347 Valerian Katarzynski, Nr. 61799 „„Allwa“ Allgemeiner Waren-Austausch J. Lampert & Co. Kommanditgesell- schaft, am 18. September 1935: Nr. 82709 Lewin Goldring, Herstellung von Selterwasser und Limonaden, Nr. 63 728 Gustav VundDde, Nr. 64 386 Paul M. W. Auge, Nr. 64 937 Louis Gutmann, Nr. 65 980 Jsak Hutterer, Nr. 66 031 Hamburger & Rosenthal, Nr. 67 384 Bruno Kuttner, Nr. 67 806 Oskar Fries, Nr. 68 949 Georg Bie, Nr. 69 420 Hermaun Barmaper, am 19, September 1935: Nr. 69 595 F8mail Hassanzade, Nr. 69955 Andreae Müller & Co., Nr. 70066 Josef Heller, Nr. 70 804 Compactor Armin Vidor, Nr. 70 941 Deutsche Spiegel- technikf G. m. b. H. u. Co., Nr. 71 155 Maguus Goldschmidt, Nr. 71 208 Fulius Joseph, Nr. 71366 Frit Cahn, Nr. 71 902 H. Herbster & Co., Nr. 72 134 „Fides“ Spedition Mussa Dimermaun, am 20. September 1935: Nr. 72 145 Îsaak Joseph Fonds- makler, Nr. 72282 Alexander M. Evalenko, Nr. 72305 August Knebel «& Co., Nr. 72 335 Galerie Rosenthal Paul Rosenthal, Nr. 72 365 Florino «& Portus Kellerei Joachim Gehr, Nr. 72728 Salo H0oop, Nr. 72 996

firmen am 21. September 1935 bei der Firma Guftav Wanner, Holzgerlingen: Die Firma ist erloschen;

für Gesellshaftsfirmen am 11. Sep- tember 1985: Firma J. Viudver «& Co., Sig: Holzgerlingen. Offene Handelsge- sellshaft, begonnen am 1. Juli 1935. Ge- sellshafter: Jakob Binder und Martin Binder, beide Malermeister in Holz- gerlingen. (Fabrik feiner Holzwaren.) Am 2. September 1935: Frrma Hiller «& Cóo., Siß: Magstadt. Offene Han- delsgesellshaft, begonnen am 6. Juli 1935. Gesellschafter: Karl Hiller, Tech- niker in Magstadt, und Carl Maier, Kaufmann in Korntal. (Fabrikation von Stanz-, Zieh- und Drehteilen.)

Amtsgericht Böblingen.

Brandenburg, Havel. [41580] Ju das Handelsregister Abt. A ist am 28. September 19386 unter Nr. 1106 eingetragen: „Vis8marck - Drogerie Kurt Lehmann“, Brandenburg (Havel). Fnhaber ist der Drogist Kurt Lehmann in Brandenburg (Hawel). Amtsgericht Brandenburg (Havel).

Braunschweig, [41581] Jn das Handelsregister ist am 27. September 1985 eingetragen die Firma Stadtpark-Apotheke Dr. Theo- dor Rautmann, Siz: Braunschweig. Inhaber: Apotheker Dr. phil. Theodor tautmann in Braunschweig. Amtsgericht Becirasideia

Breslau. [40382] Die in unserer Bekanntmachung vom 30, April 1935 (Nr. 110 vom 13. Mai 19356 dieser Zeitung) aufgeführten Firmen sind nach Ablauf der Wider- spruchsfrist von Amts wegen gelöscht ivorden.

Breslau, den 23. August 1935.

Amtsgericht.

Burgstädt, i ; [41582] Fn das Handelsregister is heute auf Blatt 987 die Firma Marien-Drogerie

Düsseldorfî. .: [41587] Jn das Handelsregister B wurde heute eingetragen:

Nr. 4710. Gewerkschaft Schmiß-Reck- hammer. Siß: Düsseldorf. Statut vom 16. September 1935, bestätigt durch das Preußishe Oberbergamt in Bonn am 18. September 1935. Gegenstand des Unternehmens: Die Ausbeutung des in den Kreisen Lennep und Mülheim ge- legenen Bergwerkseigentums auf Eisen- erze und die Beteiligung an hiermit ver- wandten Unternehmungen, insbesondere an solchen der Stahlerzeugung und Stahl- verarbeitung. 100 Kuxe. Repräsentant: Jakob Schmiß, Fabrikant in . Düsseldorf. Stellvertretender Repräsentant: Max Curth, Diplomingenieur in Düsseldorf. Die Vertretung der Gewerkschaft erfolgt durch den Repräsentanten oder in dessen Behinderungsfalle durch seinen Stellver- treter nach Maßgabe der durch die Ge- werkenversammlung gefaßten Beschlüsse.

Bei Nr. 41, Apollotheater Actiengesell- schaft, hier: Durch Generalversamm- lungsbeschluß vom 7. Mai 1934 if der Gesellschaftsvertrag geändert, Die von der Generalversammlung am 26. Januar 1933 beschlossene Erhöhung des Grund- kapitals um 280 000,— RM i} durch- geführt. Das Grundkapital beträgt jeßt 560 000,— RM. Ferner wird bekannt- gemacht: Die neuen 1400 Jnhaberaktien von je 200,— RM werden zum Nennwert ausgegeben.

Bei Nr. 2009. Metallindustrie, Gesell- schaft mit beschränkter Haftung, hier: Die Firma is erloschen. i

Bei Nr. 3749, Drahtverband Gesell- schaft mit beschränkter Haftung, hier: Carl Cyriax hat sein Amt als Geschäfts- führer niedergelegt. Werner Sontag, Direktor in Düsseldorf-Oberkassel, is zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Dem Karl Noehles in Düsseldorf ist auf den Betrieb der E EETGE be- schränkte Prokura derart erteilt, daß er die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem Prokuristen vertreten fann.

(vgl. 564. H.-R. B 48 233)..— Bei Nr. 6755 Bad Pyrmont. [41571] | Paul Sauerlandt Nachf.: Die Pro- von das Handelsregister A Nr. 56 ist | kura des Paul Boddin und des Alfred bei der Firma Hetteriks & Wagener, Jarosch ist erloschen. Nr. 36 510 West- Düsseldorf, eingetragen: 5 ihe Verliner Elektricitäts-Werk- Die Zweigniederlassung in Polle a. d. | stätte Gottshall & Striegl: Die Weser ist erloschen. irma lautet jegt: Westliche Berliner Bad Pyrmont, 3. September 1985. leftricitäts-Werkstätte Hermann Das Amtsgerichk. Striegl. Nr. 39 382 Walter Lange:

Offene Handelsgesellschast seit 14. Sep-

Bad Salzungen, [41572] | tember 1935, Hanns Walter Lange, 70 460 m Handelsregister A wurde unter | Kürschner, Berlin, is in das Geschäft als s Nr. 253 das Erlöschen der Firma Georg | persönlich haftender Gesellschafter einge-

10 785 Schulz, Stahlwaren, in Steinbach, Kr. | treten. Nr. 62 108 Norma Nord- 165 ein., eingetragen. deutshe Maschinen-Judustrie und Amtsgeriht Bad Salzungen, Hütteubedarf August Kerlin: Die

104 308 den 23. September 1935. Sine lautet jeßt: „Norma“ Ma- _3414 Ée Bad Wimpfen.

cchinen-Judu e und Hüttenbedarf

mp dai [41573] | Käte Kerlin. Juhaberin jeßt: Käte 649 962 4 348 14 817 | 14811 anntmachung. i j 937 940 9711 18 335 | In unserem Handelsregister Abtei-

Kerlin geb. Grosse, verw. Kauffrau, Berlin. uny bad con Mute U # e Ga Gesellschaft als persönlich haftende Gesell e F-Solbad, tiengesellschaft in esellschaft als persönlich haftende Gesell- BVüro des Aufsichtsamts für das Kreditwesen Dr. Döring

mit j besonders ver- einbarter Kündi- gungS- frist

mit geseglicher Kündi-

Geschäfts- guthaben

verbindlih- feiten aus weiter- begebenen Wechseln

Paul Otto Beyer, Nr. 73 602 Walde- mar Geist Getreide und Futter- mittel Großhandlung, Nr. 73 682

iner’s Wäsche-Versand Fanny

einer, Nr. 73 913 Frenkel & Frejer, am 21. Ceptember 1935: Nr. 73 957 Jacob van der Hak Kommandit-

esellshaft, Nr. 74182 Heinrich T Citi Granzen s 20 E A En, Ee S das Handelsregister Abt, A ist Chaim Federgrün, Nr. 77 600 Georg heile unter Nr. 511 zur Firma Heinvich Fernbach, Nr. 77 863 Dr. Frans . Lange in Delmenhorst folgendes ein- & Co. Treuhand=- und evisionss getra en: Die Firma ift er oschen. Gesellshaft, Nr. 77882 ESzymon | Ye nhorst, 12. September 1935. Arensztein, Nr. 78 143 Berthold Amtsgericht. Apelbaum , Nr. 78 172,,Fnterradium di St. Joachimsthal“ Deuts er Nas diumvertrieb Max Adler, Nr. 78 411 Gawatin & Mehrkens und Nr. 78 792 Dr. Herbert Kann: Die Firma is erloschen.

Berlin, den 27. September 1935,

Amtsgericht Berlin, Zweigstelle Gerichtstraße, Abt. 551,

Friy Thömel in Burgstädt eingetragen worden, Der Drogist Max Friy Thömel in Burgstädt ist Änhaber. (Angegebener Es weig: Handel mit Drogen, Farben, Lebensmitteln, Weinen, Tabak- waren und Brennspiritus.)

Amtsgeriht Burgstädt, 27. Sept. 1986.

Delmenhorst. [41583]

Nr. 4074. Bodenkultur Gejellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Durch Gesell- \chafterbeshluß vom 15. September 1935 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer, Kaufmann Erich Paulenz in Düsseldorf, ist Liquidator.

Bei Nr. 4151. Aktiengesellshaft der Gerresheimer Glashüttenwerke vorm, Ferd. Heye, hier: Die Prokura des Her- mann Rühl und des Frib Hase ist erloschen.

Bei Nr. 4707. . Bank der Deutschen Arbeit Aktiengesellschaft, Niederlassung Düsseldorf, hier: Durch Generalversamm- lungsbeschluß vom 6. Juli 1935 sind die in der Generalversammlung vom 29. De- zember 1934 beschlossenen Sazungsände- rungen wieder aufgehoben und ist die vor der Generalversammlung vom 29. De- zember 1934 gültige Fassung des Gesell- schaftsvertrags wieder in Kraft gesetzt worden; jedo hinsichtlich des ; 5 Abjahß 1, 2, 4 und 5 sowie des § 10 in dêr durch die Beschlüsse der Generalversammlungen vom 83, und 6. Juli 1935 geänderten Fassung. Gemäß durchgeführtem General-

tar ai Sonstige R un

1a Mert- Passi Passiva berihti- posten

Bezeichnung Ziehungen | Vürgichafts-

im und Umlauf Garantie- VeêT- pflihtungen - ) F” C 4 - L | 50 51 53 54 55 56 57 58 59 Wt 28 966 47 595 49 829 78 826

1174 4 082 2 998 14 766 30 140 51 677 52 827 93 592

9 ländliche Genofenshaf | N | l E Genossen haften o 8 | 1 O 767 1320 494 1 245 698 39 Arbeitneßmer-Genofssenschaften 74 593 121 025 532 13 528 3 508 37 5 . _— e - D L : 143 gewerblihe Gencfsens{aften . 105 986 206 369 E 4 496 64 720 22 Bu E L hie 180 580 | 327 943 O 10 795 79 568 26 846 29 991 28 019

insgesamt | Ovpotheken

(Sp. 49

gungs u. 50)

frist

E E

25 ländliche Zentralkafsen 16 gewerbliche Zentralfafsen 41 Zentralkassen . .

17 926 3 879 21 805

21 340 1961 23 301

21 023 6 167 27 190

T42 619 251 970 994 589 31 586

20 967 5 366 267 011 ins

30 421 1165

549 Donaueschingen, S Jn das Handelsregister A Band I O.-Z. 70 wurde heute eingetragen: Emil Dold sen., Stanzerei und mecha- nische Werkstätte in Furtwangen. Jn- haber ist Emil Dold, Mechanikermeister in Furtwangen. N! Donaueschingen, 27, September 1935,

Ä s“ e L is (K T 109i Senofen!Matten -

Betlin, den 3. Oktober 1935

Levie geborene Wolfsky, Berlin, ist in die

Wimpfen, ein etragen: {Lostexin eingetreten. Fortan. sind Kurt Hans Finkel“ ist als Vorstand ausge- | Wolssky und Alice Levie geb. Wolfsky von {hieden und für ihn Dr. Ernst Mißler, * der Vertretung der Gesellschaft ausge-