1935 / 235 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Oct 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 235 vom 8. Oktober 1935. S. 7 Zentralhandelsregisterbeilage zum Reihs- und Staatsauzeiger Nr. 235 vom 8. Oktober 1935. S. 6 :

E j j eldet | am 12. September 1935, 12,20 Uhr in der Form eines Nikolaus- 1 3 Jahre, angemeldet am 17. September | Musterregistereintrag 111 1046. eis Mid pas O t i n lihen Bedarfsgegenständen, 3. die | Durch Beschluß der Generalversamm- ] Firma Gebr. Hollaender, Berlin, je nisse, Schußfri E 3 FaYTe angeme L E 1D d S Ri, I C 1s Bieten Brplaus- | 8 Fabre, angen „Mi terre eceiutcgg J 1048. „Ssl-| Noratas erforderlichen Bedarfsgeg 3,

f Umschl ¿t 18 Modellen f T rid Á ri Gütersloh iegeltes Paket mit 21 Mr für 3. “Augrt 1935 für er am Ger: rg dia Es Lust 1925 i s Statut | ein offener Umschlag mi L ° ; mit beshränkter Haftung, Ber':, W euertüchern und/oder anderen Wirt- mtsgericht Gütersloh. legettes Paket mit ustern für |3. August 1935 für den Kaufmann | Berlin 0, Badstr. 40/41, Frist zur Beteiligung an gleichgearteten Unter- tung A A uo a Unter- Rat Anbpfe, Echnallen und SRBeHan Melallidace Ebietan C. Be e ri E A bers S ftstilcheen, mit oder ohne einen ent- Köln S E —————— [42783] Textilbänder Fabriknummern 31017, | Robert Wachendorf in Nordhausen | Anmeldung der Konkursforderungen bis V aloneritht Oberhausen, Rhld. nehmens is nunmehr der E E e Sas fel 5228 | lin, ein versiegelter Umschlag | der Muster, Fabriknummern: 18, 1 prehenden Auspuy, Fabriknummern s

31021, 31022, 310 3, 31025, 831031, i s sfasse: 1. S a : : ; i ür ch - | 33, 60, 62 und 92, je bis auf 10 einer Spar« und Darlehnskaf| drs 5239, 5242, 5243, 5249, 5255, 5261, 5264; | mit 46 Modellabbildungen für Dekora I Jah

S S

i ; i ; unter Nr. 195 eingetragen: Werbeplakat | 1. November 1935. Erste Gläubigerver- M Crceugnisse, Schuhfrist 2 Jahr “Luc: | Monat September 1906 eingetrage: (21048, 1044 31068, 31064 1085, rgler Sub ee fv,einen Strahl | sammlung: 25, Oktober 195, ber 1995 E 97 i E N E ; j i 21. August 1935 7 zeugnisse, Schußsrist 2 Jahre, ange- E N R N , , 33, , 9, | regler, Fabriknummer 2293, plastisches | Prüfungstermin am 9. Dezember 935, Guts (hatta, | Se des Gel S 5 "Sparsinns; E en E SSUIe, Gua O, E m ane exe I S 10 Die Nr. 42 503. Firma Cert G Cra 1935, 11 Uhr 42. | . Nr. 3366. E Denbitor Kunst- | 31066, 31067, 81068. 21069 831072 L Schußfrist 3 Jahre np 11 Ube, fm Gerichtsgebäude, Berlin regilters, S i: i E E c i it 2 Modellen für gestrickte, gemuste„] rke Aktiengesellshaft, Berlin, ein Um- L S gemeldet am 25. September 35, | 35 Minuten. ITIT. Stockwerk. Offener Arrest mit An- : ï i schränkter î j tliher Erzeug- | 5199, 5201, 5205, 5207, 5208, 5209, 5210, | Subfrist 3 Fahre, angemeldet am Siitectien Fabrienuman: 1006 t chlag mit 2 Lichtbildern des Modells | 4 Modelle, und zwar für Milchkännchen, 9,30 Uhr. Amtsgericht Nordhausen. zeigefrist bis 1. November 1935. Genossenschaft mit beschränkter | nd Absatz landwirtschaftliche Be- | 5211; 5212; 5213, 5214, 5215, 5216, 5217, | 31. August 1935, 7—10 Uhr. Bei Ce nisse, Schußfrist d! ines Handstaubsaugers, offen Fabrik- Zuckerdorse, Butterdose, Tischfeger, ver- Musterrêgistereintrag T1I 1047. Ma- 7 Berlin, den 4. Oktober 1935. N Die Jirma lautet Finflige (U & dux, gemeinschaftlichen He Lt Ln I, 5225, 5226, 5227, 5229, | Nr. 40611, Firma Deutscher Herold P E alie Zei A0 Septen M mer 68942, plastise Erzeugnisse, | siegelt in einem Paket, plastische Erzeug- | nufaktur Köchlin, Baumone & Cie, | Oberndorf, Neckar, [42789] | Amtsgeride Berlin, Gerichtstr. 27, worden: Die A a e i bhais: | nuyung von Maschinen. 935. | 5230, 5232, 5234, 5235, 5238, 5240, 5241, | Volks- und Lebensversicherungs-Aktien- | Zah 12,30 Uhr. Nr. 42 504. Fi ugfrist 3 Jahre, angemeldet am | sle, Fabritnummern 175 a, 175 b, 147, | Aftiengesellschaft? Lörra, 1 versiegel-| Musterregistereinträge. Nx. 567. Fa. Abt. 351. Molkereigenossenshaft KöunigEhatn, | Steinau (Oder), 29. September 1985. | 5230, 5232, 5234, 528 , 56258, 5259, 5260, | gesellschaft, Berlin: Verlängerung der | 1935, 12,30 Uhr. Nr. 42 504. Firuff Schub ber 1935, 11 Uhr 55 21, Schubfvist 3 Jahre, angemeldet am |tes Paket K B C fe ter mit | Gebrüder Junghans Ä. G., Werk Ham: eingetragene Genossenschaft mit be- Amtsgericht. (3 Gn.-R. 101.) EORE u L e, 5271, 5272, 5273: Schußfrist bis auf 10 Fahre, angemeldet | „Epa“ Einheitspreis Alktiengesell\ha M 12520 48 21 1 S B0E irma | 2. September 1985, 11% Uhr. 40 Mustern für Baumwoll- Woll- und burg - Amerikanishe Uhrenfabrik in z 9097 \hränkter Haftpflicht. Die Saßung T 42752] blo AbHiE A Len ban Mebellen für am 26. August 1935, 12—13 Uhr. N, Genie AbitenE ny di E s “valale len Nr. 3357. Wie ‘vor, 28 Modelle für Seidenstoffe, A Ema E 799. Schramberg, 1 versiegelter Umschlag, A [42979] vom 10. Mai 1914 ist außer Kraft ge- | Sto1p, Pomm, | ‘des | Knd Séhnallen und Schließen, Fa- | Nr. 42491. Emma A. Ruppel geb. fri ‘di [tschactel, offen, Fabri Tin, je ein versiegelter Umschlag mit | Knöpfe in einem versiegelten Paket, | f 732 H +34" Y 737, H 747, H 748,| enthaltend 4 Photos von Uhrgehäusen Ueber das Vermögen des Kaufmanns seßt worden. An ihre Stelle tritt das Gn.-R. 180 A: Gegenstand des | Knöpfe, n L S 62466 Lesch n, Berlin, ein versiegeltes chrift einer Faltscha , N, ¿Fabrif, Berlin, Je s 1 g: plastische Erzeugnisse Fabriknummern | f 749 H 750 H 751 H 752° H 754 | wit den Nummern Spezial 50828 Ueber das Vermögen des 1a durch Beschluß der Generalversamm- | 1 nternehmens der Edeka Großhandel | briknummern 02355 bis 02360, 02498, | Paket mit 4 Mustern von keramischen | nummer 911, Flächenerzeugnis, “E en L Les DIenE Fes Tilt | Ne E 1008 P, 1009 P, 1018 P, |H 756, H 756 H 758’ H 762° 1 od | Ben N 50836, angemeldet am | Willy Sabinsky in Deutsch Eylau, Saal- Eut "von 10. Juli 1935 angenommene Stolp, eingetragene Genossenshaft mit | 02477, 02489 bis 02493, 02495, E14 Paket mi Gef S tente 9810 | frist 3 Jahre, angemeldet am 12. Seh: tasters, Fabriknummer T 35824, bzw. 1016 P 1019 P’ 1021 P 1030 Þ' 1031 P 6316 (350 6901 BE0O "6571. a Sebiéinber 1935 A 0s Uhr felder Straße, wird heute, am 2. Ok- neue Statut, Gegenstand des Unter- beschränkter Haftpflicht, Siz: Stolp | 02499, 02500, 02502 bis Gabe * A 2811 vas B15 Nen 2812 und 2813 | tember 1935, 11,82 Uhr. Nr. 423, 2 Lichfbildern von Modellen für Dru 1033 P, 1085 P; 1036 P, 1038 P. 1040 P. | 6672. 6673 £674” 6679, 6698 6711" 6717 | Nr. 569 Dieselbe Firma, 1 versiegel- | t2ber 1935, 10,20 Uhr, Konkurs er- nehmens ist 1. die Milchverwertung auf i. P., ist jeyt: 1. der Betrieb eines | bis 02519, 02523 bis E SIE 2811, rend nisse Nrn. 2840 und | Und 42 506. Firma Jünger & Gebhar,(ffM toutakte, insbes. für elektrishe Signal- 1042 P' 1045 P' 1046 Þ 1047 P 3104 P | 6297 Ges 746 6758. 6756. 6765 G7, Umschlag enthaltend 2 Nhoios Lon öffnet, da der Schuldner n gemeinschaftliche R Ms U Großhandelsunternehmens zum Zwee t Tes TIAS, T1 7146, L T eta Erzeugnisse Schuß- Umschlag mit dem Modell eines Lt aua gen U Eee a 3105 P; 3106 P! 3107 P Schubfrist dvei 6780; 6795 6797 Flä enmuster S6ub. Uhrgehäusen mit den Nummern 11/188 be 6 IALA S S T d M 54: m1 R . c“ 2 e y E, E t Sig ed , E J l f ‘j O Í j Ó , , Le E T , , , E M S , C L a 21 C Di L % E L N ing g Bunte f di Mus fe de Mitolièdet er- | plastische Erzeugnisse, Schußfrist 1 Fahr, frist 3 Jahre, Le R A shachtel, Fabriknummer 1591, bzw. ej Modellen für Druckontakte, insbes. für A R am 5, September S V Gu det am 27. Sep- i RA e, gn 13. September Dt. Eylau. Konkursforderungen sind und Beförderung der Milch erforder- forderlichen Waren; 2. die Errichtung | angemeldet am 13, August 1935, O, 11,40 S A Berlin, | versiegeltes Paket mit dem Modell j elektrische Signalanlagen, Fabriknum- Nu S E Jacobs & Gramm “Met tet R: r 1048. „Ma-| Nr. 571. Dieselbe Firma, 1 versiegel- | Lis zum 9. November 1935 O eE : lichen Bedarfsgegenständen. dem Kolonialwarenhandel dienender | 12,15 Uhr. Nr. 42478, Firma | 49 493. Firma l V Umsla mit | ein Augenbrauen-Farb-Compact-Kley mern Kfa. 23, Kfa. ¿2 Und Kía. 26, Geselischaft mit beschränkte aftung, | nufaktur Köchlin Bau; tner & ‘Cie, | ter Umschlag, enthaltend 2 Abbildungen Pitt es, je Bride itung dee D Amtsgericht Östriß, 3. Oktober 1935. Anl und Betriebe zur Förderung | Brendel & Loewrig, Berlin, ein ver- |je ein versiegelter A für | Etui mit aufspringender Bürste, Fabri plastische Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, ella it Qin er H g, dn aggr r ie, von Uhrgehäusen mit den Nummern | fassung über die Beibehaltung des er- ; s ‘Ern cbs und der Wirtschaft ihrer | siegelter Umschlag mit 12 Abbildungen 50 Musterabbildungen von Etiketten á nummer 709, plastische Erzeugnis angemeldet am 23. September 1935, | Fa ri für modishe Qualitätsshirme in 2 Ande haft“, orradh, 1 - ver- T Le V8 Ato XXVI/59, angemel- | annten oder die Wahl eines neuen Perleberg [43059] | des Erwer 3. die Förderung der Jn- | von Modellen für Beleuhtungskörper | Weine, Spirituosen, Sekt, p Schußfrist 3 Jahre, angemeldet M 12 Uhr 30. Nr. 42 523. Firma Bern- Köln-Sülz, Sülzburgstr. 144, ein n Paket K B Nr. 151 mit d am “24. September 198 ¿fri Verwalters, Wahl eines Gläubigeraus- In das Genossenschaftsregister ist ein- ere iT Des Kleinhandels Neue Satzung | für elektrishes Licht, Fabriknummern | mern zu Nr. 42 492: 5268 bis E 11. September 1935, 12,40 Uhr. hard Noa Gesellschaft mit beshränkter 4 Taschenschirm, bei diesem Schirm wird Sit Le für Deo, Woll- und 11 Uhr S , : schusses und eintretendenfalls über die ira en: Am 9. Juli 1935 bei Nr. 62, Ee März 1935. Amtsgericht | 23223, 23227, 23232, 23233, 23234, | 5276 bis 5299, _ 5293, 5295 bis 5317 Nr. 42507. Friy M. Tübke, Berlin, ej Haftung, Berlin, eine versiegelte Rolle | ein versenkbarer Griff verwandt, der 6816, 6818 G80 Erirnummern 6814, Nr. 572. Dieselbe Firma, 1 versiegel- | M, §8 132, 134 und 137 der Konkurs- Suor- und Darlehnskasse e. G. m. u. H, S / Î ; 23295, 23236, 26319, 26320, 29578, | 53807 bis 5310, 5812, 5313, 5314, 5298 | Paket mit dem Modell eines Deko it 26 Abbildungen von Modellen für | von den Schienen des Boygestelles und 6866. 6900" 6871 Ca En Gas Ee ter Umschlag, enthaltend 13 Beth: ordnung bezeichneten E A o enbagener Spar: und Datlesnstasie, | Promenkrieta. [42758] e Fle Erzeug: | 5319 bis oi, zu Nr. 42498: 598 Fabrifmummes 29, plastisches Gen que eltutoi! Fabritnammeen 187 fue | berdede ie lte e eei (008 C200 L: GOL G0 G87. (88 | ter Umsdlag, ventalten 18° Ge: Ain e Vribios ci ie Has Rosenhagener Spar- und Darlehnskasse, | px euenbrietzen. nisse, Schubfri 5, 710 Ubr. | 5849" 5351 bis 5353 595 5957 big | #9 “Schußfrist 15 J ngemelff 195, 197 bis 206 u. 2049, plastische Er. | Griffes zum Vorschein kommt, der dazu | 6953, 6954, 6956, 6967, 6974, 6975, 6977, | Nummern 11/190, 11/191, 11/192, 11/19, | rungen am 16. November 1935, 10 Uhr e. G. m. u. H., Rosenhagen. Das Statut Bera tna s. ¿e VEL 0M A5, Mitanit 1955, (— lis ein S s E, 5366 bis 5369, 5371, | 18, Schußfrist 15 Jahre, angemel 195, 197 bis 206 u. 2049, plastische Bet Vemaibe Griff kann aus verschiedenen | 6983, Flächenmuster, Schußfrist 3 Jahre, | 11/194, 11/195, 11/196, 11/197, 11/198, | rungen Amtsgericht in Deutsh Eylau, ist am 23, Juni 1935 neu gefaßt. Am Jn unser Genossenschaftsregister il Nr. 42479, Paul Casberg, Berlin, ein 5361, 5363, 5364, 5366 bis abon. {am 22. August 1935, Â Ihr. V zeugnisse, Schußfrist 1 Fahr, angemeldet 10 Den angemeldet am 2 Sort ber “1985| IT/199 11/200, 11/201, 11/202, angemel: | v2 t A R Ka S x i Spar- i | 5 8 5388 bis 5393, Flächen- | N. 40 469 Firma Epa“ Einheitsprej 7. September 1935, 12 Uhr 45. Materialien, Holz, Horn, Golalith, | angemeldet am 2. eptember 1935, î f Î L Zimmer Nr. 11. Offener Arrest mi 24. Juli 1935 bei Nr. 12, Spar- und heute unter Nr. 19 bei der Spar- und | Pgket mit 1 Modell, betr, „Träger für | 5373 bis 5386, 5388 f e- | Nr. 40 469, „(Spa ) am 7. ver 1999, Ei (ibeven MMatalien Rae lit | 10,20 Uhr det am 30. September 1935, vorm. Anzeigepfliht bis ¿zum 8. November y asse für Warnow u. Umg. chensfasse e. G. m, b. H. in [die Arbeitsdienstwaffe“, „offen, Ge- | erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, - 19. | Aktiengesellschaft, Berlin: Verlängeru Berlin, den 30. September 1935. isen und anderen Metallen hergeste ( B O 1 i nzotgep ä j L S Die Firma Pflücuff folgendes E i m E N E Erzeug me E S Ee Einbaie a ider li L E 6 A lmtsgericht Berlin, Zweigstelle Gericht- CU S LON Rein D A S als Sdo i ereintbva 6 B a Fa. Gebrüder Junghans a dls, vén 2 Oribe V lautet jeßt: Warnower Spar- und Dar- | Dag Statut q durch Generalver- | nisse, Shußfrist 10 Jahre, angeme Mr. #2494. Firma „V lin ein Um- | Fabritnummer 29A, liber 1 raße, E ket pl c, “G ; brikn “11 versiegeltes Paket mit 2 Mustecn für | A. G. in Schramberg, 1 versie elter Das Amtsgericht. fasse e. . u. H., Warnow, sbeshluß vom 13. Juni 1955 | qm ‘24. August 1935, 10—12 Uhr. | preis Aktiengesellschaft, Berlin, ein Um- | ¿angemeldet am 11. Sep ember 19 —— et, plastishes Erzeugnis, Fabriknums- raa S Ht, | | Umsthlag, enthaltend 1 Photo der Tisch- Suie elben Das Statut ist am E us in zahlreihen Punkten | Bei Nr. 40 Le D eiGart ° Berlit- lólag a lage ee N E Ra 10,08 oe. H abins Gti daes f Bara Gd E n a unen 1 abre: nee aa S Silbecpenaeungen, Far ea 18 S ei S 0: S O ane 142980] 2. Juni 1935 u gefaßt. Am â - | maschinen tiengesellshaft, 2 : | Aufdruck u ie Aufshr “|„Epa“ Einheit CedaN effen anntu . . Se er 1959, 11 Uhr. i i ' îr | tember 1935, nahm. 314 Uhr. . : S : E August 1985 bei Nr. N und H er E 25. September 1935. Beritngecuiris der Schußfrist bis auf | \chahtel, offen, Fabriknummer 629, | Berlin: Verlängerung der Schußfri Jn das Musterregister ist folgendes Nr. 3359. Firma Herbig-Haarhaus, plastische Tram SiE u Nr. 570. Fa. Fes: Moser & Sohn O No des s I E Darlehnskasse e. G. m. u. H., Viesee: Das Amtsgericht. 10 Jahre, angemeldet am 21. August | Flächenerzeugnisse, Shubfrist 3 Jahre, | his auf 6 Jahre, angemeldet (F ¡ungetragen worden: Aktien - Gesellschaft, Köln - Bikendorf, /

F in Schramberg, 1 offener Umschlag mit bruar 1935 zu Dortmund, Adolf-Hitler- Die Firma lautet jet: Viesecker Spar- 1935, 7—10 Uhr. Nr. 42 480. Firma angemeldet am 5. September 195, | 11 September 1935, 10,05 Uhr. Am 2. September 1935 unter Nr. | 15 Muster, und zwar 1 zweifarbiger Jahre, angemeldet am 28. September | î a g, g Allee 18, verslorbèenen Rentuers Sia

C E S . : l 2 : i e j (1 : 4 5 ; ; ( : bade | 1935, 10,53 Uhr. Modellabbildung von 1 Schlafzimmer mund Fränkel ist heute, am 4. Oktober nelasse. e G M it, Q, », [42754] | Arthur FJacoby Gesellschaft mit be- | 19 Uhr. Nr. 42495. Firma Reh & | Nr, 42508. Firma Adolf KellermanF 1945: Arnold Holste Wwe. in Biele- | Briefbogen, eine vierfarbige Blechbüchse N : 5 Deutsch Birnbaum, \{chlicht mit weißer C EURE, Cen Viesede. Das Statut ift am 13. Juli | "Zu" Genossenschaftsregister Nr. 56, dxânkier Haftung, Berlin, ein versie- | Praedel, Berlin, ein versiegelter Um- | Berlin, ein versiegeltes ¡Paket mit deni feld ein versiegelter gmshlag mit drei | „Herbol s{chlagfest-Fußbodenlafarbe“, Amtêgericht Lörrach. A atte, Seidenglanz matt, und ier Ms Val K Ver 19% neu gefaßt. Bei sämtlichen Ge- | Elektrizitätsgenossenschaft e. G. m. u. H. gelter Umschlag mit 18 Abbildungen | sh[ag mit 50 Modellabbildungen für | Modell einer Zündsteinpackung fi 1mhüllungen für Toilette-, Mund- und | ein dreifarbiges Etikett „Werkbund- Menden, Kr. Iserlóhn. [4278] | 1 Slafzimmer Rüstern, gestreift mit Rechtéanwalt De Meininchaus in nossen’chaften folgendes: Betrieb einer | in Schlarpe: Durch Generalversamm- | von Modellen für Schuhwaren, Fabrik- Damenschuhe, Fabriknummern 443, 446, E in vers En Farben Zahnpflege, Natron, Natronpräparate emaille“ ein dreifarbigés Etikett „Lino- Jn das Musterregister ist eingetraden weißer Ahornader, e matt, oco Ostenhellweg 3. Offener Spar- und Darlehnskasse: 1. zur Pflege lungsbeshluß vom 21. Fuli 1935 ist | nummern 19835/1 bis 19835/18, [la- 453, 456, 457, 461, 462, 463, 465, 466, abrifnummer 350, plastishes Erzey und Scheuerhilfe, Fabriknummern 4450, leum-Überzugslack n dreifarbiges unter Nr. 224, Eisengießerei Röding- | Fabrikzeihen Nr. 271, angemeldet am Arrest u Anzeigepflicht bis zum des Geld- und Kreditverkehrs und zur | das bisherige Statut durch das des stische Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, | 470] 472, 473) 474, 475, 489, 483, 484 | nis, Schußfrist 3 “Jahre, ans 4451, 4452, Flächenerzeugnisse, ange- | Etikett „Herbigs-Abbeizfluid“, en Zw | hausen, Menden: versch ossene Abbil- | 19. September 1935, vorm. 94 Uhx, | 55 Oktober 1935. Konkursforderungen Förderung des Sparsinns, 2. zur Pflege Reichsverbandes der Deutschen land- angemeldet am 24. August 1935, 7—10 486, 490; 491, 492, 493, 496, 497, 503 am 16. September S Me meldet am 2. September 1935, 11,50 farbiges Etikett „Bernsteinlack 55 D“, dungen bvon-5 gußeisernen bronzierten | e plastishe Erzeugnisse, Schußfrist je sind bis zum 23. Oktober 1935 bei dem des Warenverkehrs (Bezug landwirt- wirtschaftlihen Genossenshaften | Uhr. Nr. 42 481. Firma Adolph | pis' 518, 520, 522, 523, 524. 528, 529, | Nr. 42509. Firma Adolf fet G Ubr, Schußfrist ‘drei Fahre. ein zweifarbiges Etikett „Bernsteinlack Christbaumständern, Fabriknummer 39 | 3 Jahre. : Amtsgericht Dortmund anzumelden. schaftliher Bedarfsartikel und Absab | Raiffeisen e. V. (Sonderstatut des Ve-- | Maas & Co., Berlin, ein plombiertes | 557 539, 534, plastische Erzeugnisse, | Berlin, ein versiegeltes 0 Cie Am 6. September 1935 unter Nr. | 55 H“, ein dreifarbiges Etikett „Herbigs | (j 11 49 108 plastische Erzeugnisse, | Bei Nr. 532, Fa. Gebrüder Jung- Erste Gläubigerversammlung am 23. Ok- landwirtshaftliher Erzeugnisse), 3. zur | andes ländlicher Genossenschaften ur Paket mit 50 Abbildungen von Mustern | S hugfrist 3 Jahre, angemeldet am | Modell „einer Er Ci nen Farb M 1046: Paul Gertkamp in Brackwede, | Transparent-Seidenglanz“, ein vier- Schußfrist § Zahre, angemeldet 3. Mai | hans A. G, Werk Hamburg-Amerì- | ¿ber 1935, 11 Uhr, vor dem Amts- Förderung der Maschinenbenußung, | nover-Braunshweig eingetragener Ver- für Kissen, Kaffeewärmer, Schlummer- | q. "September 1986, 13 Uhr: Nrn. | Gasanzünder in [verschie lastihes Q Abbildungen zu zwei Mustern für | farbiges Etikett „Yachtlack“, ein zwei- | ogs 11,10 Uhr. Unter Nr. 225, Gisen- | kanishe Uhrenfabrik n Schramberg, | ericht Dortmund, Gerichtsstraße 22, 4. zur Förderung des Versicherungs- | ein in Hannover) ersegt worden. rollen, Shlasdeden, Vadeteppid, | (5 496, 42497 und 42 498. Firma Sie- E E E NOO j Strahlenverzierungen auf Ketten- | farbiges Etikett „Universal-Bernstein- gießerei Rödinghausen, Menden, ver- | betr. Rahmen für Stiluhren, Fabrik: Zimmer 121; allgemeiner Prüfungs- wesens. Amtsgericht Uslar, 28. Septbr, 1935. | Westen, Pullover, Müye, Handschuhe, mens ‘& Halske Aktiengesellschaft, Ber- | zeugnis, L Ns 40.40 Ube d hiedensten For räder in den ver- | Fußbodenlack 62 B“, eine vierfarbige schlossene Abbildungen von Waffeleisen | nummer 11/127, 11/128, 11/120, 11/130, | Bimmer 121; allgemein 1935, 11 Uhr, Amtsgericht Perleberg. ; S _--)1 | Bettjacke, Fabriknummern: 4149, 4150, lin, je ein versiegelter Umschlag mit | am 7. September E ib Berl t. M shiedensten Farbenzusammenstellungen, Blechbüchse „Für Dich“, ein vierfarbiges JZdeal“ Nr, 8 für Gas und Kohle | ist am 25. Sept. 1935 eingetragen 1wor- )- daselbst. ——— Vietz [42755] | 4151, 4155, 4156, 4160, 4161, 4162, 2 Abbildungen des Modells einer Fern- | Nr. 42 510. Max Per E Modell in der Form den EStrahlenköpfen des Blankoetikett für Autopflegemittel, ein (viereckige zweiteile Waffeln) und Stiel, | den: Die Schußfrist ist bis 27. Sep- Amtsgericht Dortmund. Pirmasens, [42747] Jn das Genossenschaftsregister ist 4173/1, 4174/1, 4175/1, 4176, 4177, spretrandstation Fabriknummer W. 2, | versiegelter Umschlag "Staffa e Fahrradrahmens angelehnt, offen, Fa- | vierfarbiges __Etikett „„Fundamentol“, waffeleisen Back-Fix“ Nr. ‘9 für Gas | tember 1942 verlän ert. A Vekanntmachung. heute bei der Elektvizitäts- und Ma- 4182/1, 4183/1 4184/1, 4187/1 4188/1, bzw. 3 Abbildungen für je 1 Modell | für E E é Bay briknummern 101 und 102, Flächen- | eine sehsfarbige Blehbüchse „Bernstein- mte Fettrille) plastische Erzeugnisse Amtsgeriht Oberndorf a. N. Hildesheim. F [42981] Genossenschaftsregistereinträge. schinengenossenschaft, eingetragene Ge* | 4186/1, 4186/II, 4187/IL/ 4188/1, MONZe | nee Fernsprechtischstation und eines | Ausshmückungsgegenf del in Gesu erzeugnisse, angemeldet am 6. Sep- Fußbodenlackfarbe“, ein fünffarbiges Schußfrist 3 Fahre, angemeldet am E [42790] | _ Ueber das Vermögen des Fngenieurs E Darlehns nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht 4107, s R R Ea Fernsprehhandapparates, E Ee e ot bs Bemalul Eber S E 15 Minuten, Ctikett S e 27. August 1935, 10 Uhr. Unter Nr. 226 Schwarzenberg, Sacksecnr Dttiteas de n A ea p rae A. Saalstadter Spar- und Darlehns- | p "58 ragen: 970, 4182/T1, j 1 AAVD, . 6 Abbildungen | slacer, : V ußfrist drei Jahre. geit in einem Paket, Flächerterzeugnisse, | 2. / : 4 A s R i otngo- | boldtstraße Nr. , ist heu Kon- kassen-Verein eingetragene Genossen- T Be der Generalversamm- 417911, 4174/TI, 4175/11, 3946, 3947, ag Oa t fie R Fernsprechtisch- Bäume, Figuren usw. M Am 12. September 1935 unter Nr. Fabriknummern 1936/7—1935/21, Schutz: Gartitbne A E 94 Menden, / Jn ‘das Musterregister ist einge “rich Vg t Mui Boep nv schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, lung vom 11. Februar 1935 ist ein 4005, 4006 4009, 4088, 4092, 4095, stationen und 3 Fernsprechwandstatio- Sperrholzkörper - auf ere Veshähl 1047: Graphia, Bielefelder graphische frist 3 Jahre, angemeldet am 12, Sep- 404 0e 407 108 179 314 315 ut "Ne 500 Emil Schröter in Beierfeld Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Siv Saalstadt: Dur Beschluß der | neues Statut angenommen. 4097, 4058, 4029, 2108, LIOS, When | en, Fabriknummern T 22, T 23, T 24, | nummern 1 bis 4, plastische elde! a Anstalt und Papierverarbeitung G. m. | tember 1995, 9 Uhr 15 Minuten. 6, versiegelt, plastische Erzeugnisse, | 1 Muster (ovale Gießkanne mit Brause | Seppelt in Hildesheim, Adolf-Hitler- 1985 wurde das Statut für Krepit, | Vieh, den 3. Oktober e gemeldet am 2 August 1935, W. 3, W. 4, W. 5, plastishe Érzeug- 11. September 1938, 14-16 Uhr- M è. 9. wee, cin offenes Pafet | Nr. 360. D. Wurmser E Shubsrisl 2 Fehue augercelter o Sep- | aus Metall in allen Farbausführungen | Straße Nr. 27, ernannt, Erste Gläu- 1935 wurde das Statut für Kredit-| V Das Amtsgericht. gemeldet am ; ugu ' iff Schußfrist 3 Jahre angemeldet am | 11. S va Bb n mit 41 Mustern für Faltshachtel und | und Dru waren, Köln, Neumar 9% | tember 1935, 16,45 Ubr ; in gedrückter Form bis 8 cm Höhe | bigerversammlung S V genossenschaften mit unbeschränkter ——— 12,15 Uhr. Bei Nr. 42091 Dr. nisse, [ X 10 Úhr. Nr. | Nr. 42511. Firma Biederma 1 A Boutel mit verschiedenfarbigem Auf- | 50 Muster bedruckter Kunstseide, versie- R / | g al Ñ - 1935. Anmeldefrist bis zum 5. No- E anen uus Lie Svar; Zweibrücken. [42757] | Erik Sva R, GaA, E L R Stena Cme t K L inge hon Unias i dru, Fabriknummern 152—160, 162 gelt in Lai Paket, Flächenerzeugnisse, Menden, L “eis iel Sept. 1935. ie pa Cacuanfe Sat vember 1985. Offener Arrest mit An- er Senossen]chasl geandert in „Spar- s ister. at auf das Schuyzre i Ott : j 8 L s N bis 165, 168—195, Flächenerzeugnisse, | Fabriknummern 4944 bi , 4 i É e (S zeigepfliht bis zum 20. : und Darlehenskasse eingetragene Ge- R ai e Hte D L a Gi E A M bet am 2. September Paret Utt ben "Deo in E TIPEE R Ren gr E t gs iigemelbet a A S Ie 1952 4954, 4956, 4975, 4976, 5000 bis aue S [42787] lad Le A g 20. September | Hildesheim, den 3. Oktober 1935. nossenschaft mit unbeschränkter Haft- Anits erichts Zweibrücken wurden heute | 1935, 7—10 Uhr. Nr. 42 482, August | Paket mi Aufbewahren von Staub- | Ueberzug aus wetterbestän fe i r gl 10 Uhr, Schußfrist drei Jahre. 5016, 5035 bis 5039, 5065 bis 5068, | Fn das Musterregister wurde einge- Amtsgericht Shwarzenberg, 1. 10. 1935. __ Der Urkundsbeamte der l r Bade Q O FIeE, Berlin, in offener Umg nt, Qa u Se E E S I E oe Irc üm 16, Sepieibóe 106 uier Mr. (8000 5087, 5108 bis 5110, 4949, | tragen: E Geschäftsstelle, Abt. 8, des Amtsgerichts. ist der Betrieb einer Spar- und Dar- Milblieferungs enossenschaft Schmits- | 2 Musterpackungen des Standart-Kräu- | saugerzube u ishe Erzeugnisse, Schuy- | zenden Außenfläcbe mit der Amphibi 1048: Gustav Friedrihs & Söhne in Schußfrist ein Fahr, angemeldet am Unter Nr. 3981: Judanthren-Haus | Zweibrücken. [42791] —ERSS 9982 lehnéfasse 1. zur Pflege des Geld- und fen S5 S itshausen. Statut | tergold - Tees, Geschäftsnummer: 5, | YG 3942, plastishe Erzeug ‘7 Sep- | bzw. Narbung der Haut von Amp Bielefeld, ein offenes Muster für Photo- | 13. September 1935 19 Uhr. München Gesellschaft mit beschränk- Musterregister. Köln. Konkurseröffnung. [42982] redi eeres. und. Mx Fordern des] Hansen, Sept mber 1935 Milchliefe- Flächenerzeugnisse SQULÍBIL S VAITe, 1 IOUE 2. AJOTe, ANHeIeLDe, Q 12500. oper Nepiten versenen ill R Ten in verschiedenen Größen, im | Nr. 3361. Firma Jacobs & Gramm, | ter Haftung in München, ein Stoff-| Jn das Musterregister des Amts-| Ueber das Vermögen der Firma Sparsinns, 2. zur Pflege des Waren- | vom 24. Septem Contwi Siß Cont- | angemeldet am 27, August 1935, | tember 1985, 11 Uhr. Nr. 42 500. Fabriknummern: 37, 38, plastische Dedel mit Sammelmappe versehen, be- | Gesellschaft mit beschränkter Haftung in | muster Dessin 29835, versiegelt, Muster | gerichts Zweibrücken wurde unterm | H. Torbeck o. H.-G. in Köln, Breite- P A Le wig Biatt von 2 S E 1935 13.15 Uhr. Nr. 42483. Firma | Firma Adolph Maas & Co., Berlin, ein zeugnisse, Schußgfrist 10 Fahre, 7h stehend aus drei oder vier Klappen Köln-Sülz, ein Taschenshirm, der ver- für Flächenerzeugnisse S ußfrist drei | Heutigen eingetragen: oe 147/151, ist heute, am 19. Sep- Uer Cra ce Bêtboran Milehliefecungsgenofcn]Sat Battwällee, Brendel & Loewig, L es T e e Dissen Sthlummer: 10 Ubr zin Nr S Firma Bed Fabriknummer 900, Flächenerzeugnisse, | senkbare Boygriff trägt auf dem Kopf | Fahre, angemeldet am 3. September | Nr. 179. Firma Aa E Saab meint T D, S T , s Pas L A oN- î Un , 6 mins . . 7 â i Á : ck Î e : : / j i i é io i: onku \ S = der Maschinenbenuzung. e E E dee e ele bab "B senn skörper rollen, Pullover, Shlafdecken, Kaffee- | & (Co. Aktiengesellschaft, Berlin, (F Angemeldet am 16. September 1935, ite Scyaubendse, die nit ondeen | 1985, 9 Uhr. : as (ORR, A mite “éttibaltens walter is der Treuhänder Tr. Peter E L Serleveioase A | temdes E i RLA ene De für clektrishes Licht Fabüikniticneri: wärmer Herrenpullover, Herrenweste, versiegeltes Paket mit dem Modi N B Sue Mga. Nr h E E N LEOI, Jolvun s Men R oe tat As 50 Modellibotogre be Nür Dâmen- | Remagen, Köln, Monschauer Plaß 3 getragene Genossenschaft mit unbe- schaften mit beschränkter Haft; Le E SaOe 36004, 36006 bie 36013, Kinderpullover, Hose, Müben, Hand- | iner Seifenpackung, Fabriknumn U 0EA evtember 5 un 4 s au e a Baer dies cer a ans M es schuhe, Nrn. 9760, 9761, 9762, 9763, | Fermetf: 50 884 Diener Arcest mit schränkter Haftpflicht, Siy Waldfisch- | Gegenstand des Untenehmens ist die |36 ; 38018 38021 bis 38024, 38038, | schuhe Sportjacke, Bettjacken, Kinder- 1935/IX/14 plastisches Erzeugnl /9—1051: Carl Brune jr. in Bie e- | tage des Griffes B Gen, l ins uster einer gekleideten Pte a 9764 “9766: 9767 0768 0770 9771 Anzeigefrist bis zum 16. Oktober 1935. bah: Dur Beschluß der Generalver- | Verwertung der von den Mitgliedern | 38011, be Ex isse ‘Schußfrisi tivantel. Hembenwai Storesspize, Fa- Schußfrist 3 Jahre, angemeldet (F feld, eiù versiegeltes Paket mit | Gestelles zu ermög ichen, versiegelt in | Schielaugen, Gesch.-Nr. 6487, versigelt, T2 T8 9114" OTTE 9716 70 Ablau der Aumeidesrili aa demelben sammlung vom 11. Juli 1935 wurde | in ihrer Wirtschaft gewonnenen Milch | 38039, plastische O 26: Mut Fbuitinrmere M06 OE, Le 4110, | 16. September 1936, 7—10 Uhr, 97 Mustern, und zwar ein Muster für einem Paket, plastisches Erzeugnis, Fa- Muster für plastishe Erzeugnisse, Schut- 9781 9782 9783 9784 9785 grS6 Tage Ersie: Giänbicererianeniitta it das Siatut für Kredilgenofleni{atten auf gemeinsaftlihe - Renng uis Jahre, angemelde n Ania | 4112 418 ¿lid 8 046 E 0E Ne 6189 Firma Fromms Ÿ die besondere . äußere Form eines | briknummer 29, Schußfrist 3 Jahre, an- frist drei Jahre, angemeldet am 4. Sep- 43 Rg V 00 Jra aue 17 Ofickee 108 Ti Uhr, und allge- i 1beshränkter Haftpfliht ange- | Gefahr. 1935, 7—10 Uhr. Nr. 4 M 2 ' L a4 la L it beschr Musterbuches, ein Muster für Einlagen | gemeldet am 21. September 1935, | tember 1935, 15 Uhr 45 Minuten. 9787, 9788, 9789, 9790, 9791, 9792, R . 2 in am 5. No- l wo BE ane Cat | MMtibriden, en 2 Qrover 1008. -| Bani Mou, Beri in versam | 1 1191, 18, I U, S E R R i Minen D ei Male | 109 B06 B08 Su Ia 00e (meutee 108 or Lm Hn mens ist der Betrieb einer Spar- Un 2 mtsger1 ; a l A E S “fi 706 709 4179 4180' 4196" 4181" 4185. 4193" 4197. 3 Mustern tr aus” beliebigen arb ereien ÜL e âsche, abrik- r: c N ry (l 1 eN- } rma in j ür “A n ( 9805 9806. 9807 9808. 9809 9812" zeihneten ' Gericht, Justizge äu e, Darlehnskasse zur Pflege des Geld- und Me uter: S Schi frisi 4199" 1200" 4201, 4089, 40994 4100“ 4152, d wedselseitiger Beschriftung F nummern 10, 20, 456 a, 1211, 1379, | gesellschaft in Köln, Gilbachstraße 31, eines Vereinszoihens, ausgeführt in 9813, 9814, 9815, 9817, plastische Er- Reichenspergerplaß, Zimmer 223. Kreditverkehrs und zur Förderung des (10 Flächenerzeugnisse, aalen 9H, V, 4201, L168 4160 4195 1204 un de Umbüllungen- für Kinn 1386; 1459, 1478, 1486, 1505, 1506, zehn Muster, und zwar 1 Originaluhr- Email, Gesch.-Nr. 262, b) je ein Muster L B e / & ‘ali Köln, den 19. September 1935. Sparsinns. 1 Zahr, angemeldet am 2. September | 4153, 4165, 4166, 4168, : . : | stehende gel ihn 1508—1510, 1525, 1528, 1530, 1550, | gehäuse in Pollopas, 10 Lichtbilder von | eines Vereinszeihens, ausgeführt in | zeugnisse, Schubfris aYr, ang , s ung 80. Vécmasens, den 2. Oktober 1935. F Í 1935, 12,50 Uhr. Nr. -42 485. ra 4203, Flächenerzeugnisse, T Eee ae S O A E 1585, 1593——1595, 1633, 1676—1685, (reh an in Pollopas, versiegelt in | Prägung, Gesh.-Nrn. 263, 264, versie- | det am 2. Oktober 1933, vormittags Amtsgericht. Abteilung Amtsgericht. 5. Musterregi CL. Brendel & Loewig, Berlin, ein versiegel- Jahre, angemeldet am Z 101 ice äfts ion ir12 4713 und 11 1687, 1713, 1714, 1723; ein versiegeltes | einem Paket, plastishe Erzeugnisse, Fa- } gelt, zu a Muster für Flächenerzeug- | 10 ar iden, den 3. Oktober 1935 Tüizen, : [42983] E A ; : M den | ter Umschlag mit 44 Abbildungen von 1935, 10,30 Uhr. Nr. 0E l chäftsnu isse, Schußfrist 3 Jh Paket mit ‘33 Mustern für Bettwäsche- briknummer 7000 bis 7009, Schubfrist | nisse, zu b Muster für plastische Erzeug-| Hweibrü n e 9. Ueber den Natlaß der am 16. August FPollnow. [42748] | (Die ausländischen Muster wer Modellen für Beleuchtungskörper für Siemens - Schuckertwerke Aktiengesell- | Flächenerzeugnisse, tember 18 tifereien, Fabriknummern 1669 1709 3 Jahre, angemeldet am 27. September | nisse Schußfrist zehn Jahre, angemeldet mtsgericht. 1935 verstorbenen Witwe Marie Kive Jn unserm Genossenschaftsregister unter Leipzig veröffentlicht) elektrishes Licht, Fabriknummern: haft, Berlin, ein Umschlag mit der angemeldet- am 14. Sep C14 195 1710, 1712 1716 1724—1730, 1733. | 1935 14 Uhr N September 1935, 11 Uhr i S [42208] | ¿eb. Bélbix aus Liven witd hente. am Nr. 15 (Spiritus - Brennerei - Verein Berli . [42780] | 23192, 23215, 23216, 27586 bis 27592, photographischen Abbildung des Modells | 1694 Uhr. Nr. 425 ‘Wilh 1739 1744 1747, 1756 1757 1764 bis | Nr. 3363 Firma Carl Plaat, Gum- | 39 Miriuten ' Zweibrücken. y ( e D L L E Jn das Musterregister ist eingetragen | 30519 bis 30528, 34019, 34020, 34023, | einer Schreibtischlampe, offen, Fabrik- | 42516 und 42517. Firma : ' ' / s j

seg 1766, 1771, 1778, 1783, 1786, 1787, 1794, | miwarenfabritk in Köl Nippes, Niehler | Unter Nr. 3984: Deukula Kunst [el ima, eva Í s öff O E, E A A I S : 20, 3403: 95, | numm W 2186 {he - im, Berlin, je ein versieg: Tan E ; ' 7 j mnivarenfavrif in Köln- S, nter Nv. A ;| Jn das Musterregister des Amts- | öffnet. Konkursverwalter: Kaufm 16. Angust 1935 eingetragen worden. a ie 471. F . & Geb Se S L Os E nisse S U E eet e antiat P E i 47 b 1800, 1802, 1811, 1812, 1817, ‘1818: Straße 312, 21 photographishe Dar- | und Verlagsdkuckerei Grassinger «& n weibriüder. wurde unterm | Theodor Rosenburg in Lüben. Konkurs=- . HU L D ( ( ° 9 r 49 S irma Jünger S j 2: ; i ; ; ck O : ;

Amtsgericht Pollnow. j ch ah P De Z

| E 95 s: K thornknô) ein versiegeltes Paket mit 32 Mustern stellungen von luftgefüllten Platten, | Co. Firma in München, fünf Guten Uthetväger? forderungen sind bis zum 28. Oktober hardt Aktiengesellschaft, Berlin, ein ver- | 38004, 28007, 38014, 38017, 838025, am 10. September 1935, 8,35 Uhr. A 48 Modellen für deu A L Bettwäschestickereien, Fabriknum- Fabriknummern 4357 bis 4377, zwei Muster, und znar zwei Postkarten, E Bewe Schuhfabrik Langer- | 1935 beim Gericht anzumelden. Erste j 2 - [42749] | siegeltes Paket mit dem Modell einer | 38032 bis 38037, plastische Tue, Bei Nr. 42 379, Firma F on, E bis 05897, 0589) E mern 1376, 1383, 1394" 1396, 1415, | Gummimuster von luftgefüllten Platten Gesh.-Nrn. 1 und 2, und drei Brief- mann, G. m. b. H. in Niederauerbah, | Gläubigerversammlung und Termin zur R 1 epa E Si E Varfümflasche. Fabriknummer 4424, | Schußfrist 3 O VRemS pa An Gesellschaft Usa E S bas os Lis 05908, / 0591 | 1418 1447, 1458, 1474, 1475, Kl. 1477, | mit Siegel und Blumenblatt, Fabrik- umshläge, Gesh.-Nrn. 3, 4 und 5, Ie | ein versiegelter Ümschlag, enthaltend | Prüfung der BRRE D Mnn e. G. m. u: H. in Blesen: Dur Be- | plastisches Erzeugnis, Schuyfrist 3 Jahre, Nr: 16 gi i Siemens-Shudert- | i S samt 7 Ab | 06914 05918 bis 05990, 05924 bis M 271, 1485, 1498, 1496, Nl. 1500, 1511, | nummern 4378, 4379, versiegelt in einem | vorderseitig mit abgebildetem Stadlteil | 31 Modellphotographien “für Damen. am 31. Oftober 1985, 11 Uhr, - {luß vom 18. Mai 1935 ist die Sagung | angemeldet ‘am Nr. 424A Firma werke Aktiengesellschaft, Berlin, ein | 1A Ante Modellen für | zu Nr. 42515: 05992 bis 05998, 1 na 0/918 1521, 1522, 1531, 1533, | Paket, plastische Erzeugnisse, S-pusfrist | und log) Lg Ly ean: Pat elt, | uhe, Nrn. Jae, AULO, TEEL, Na, E K, was én: Kühen: vom 18, Mai 1935 angenommen. Jn E Gebhardt Aktiengesellschaft, offener Umschlag mit 2 photegraphilden Absa haussuhe und Absaytpantoffel. | bis 06003; zu Nr. I A 1566" 5 1677 Fäden O 10 se ee eivel am 27. September A E Be aht E aro E LAr* 9832 9833" 0884" ert B R T Gegenstand ‘des Unternehmens ist der B ns in versiegeltes Paket mit dem | Musterabbildungen einex Stra endop- Berichtigend eingetragen am 19. Sep- | 05935, 05938 bis 059 95966, 00M angemeldet 1 E 4 Dir S S 'Origber 1688 U Sèptenbec 1E 6 Uhr oRaE GaB6 Gag 9838 9839 9840 a Bekanntmachung. [42984] Betrieb einer Spar- und Darlehns- Modell ies Gelichenkkartois Fabrik- | pelspiegelleuchte briknummer: L 900, | tember 1935. B Ne 40 519, Firma | 05956, 05958 bis 05964, E 068 Ube Sd M. 9. e a Eu an iht A i pi S E Rvichesan qur | et NG Mr, aus E me Une D E S a em verfebes und dur Förderung des Sou: | nummer 2416, plastisches EÉrzengnis, | dlaslisde Erieuenise Sat ULà Spo Kathreiner Gesellshaft mit beschränkter | 05972 bis 05991; zu Nr. 41251" M gge Schubfrist für M-R. 16 mtôgericht. t Po ngesellschast in München, ein | 93418) 9549, 8 tir Er eug: | Fris Gerédorf sen, Inhaber der Firma lng un» zur Förderung des Spar- } B R E S enge A ust 1985, 1130 tung, Berlin: Verlängerung der | 05815, 05816, 05818 bis 05824, E n 26 S, Taue OILOOT, | TOEEGR, (M Muster cine, Bait e I nisse, Schußrist 1 5 det am | Fris Gersdorf sen. erstellung und Bis Schußfrist 3 Jahre, angemelde Ly i g H 9 4B eits Gétg Haf A N L” der Muster Fabrik- | 05831 bis 05833, 05835 bis i M 28. September 1935 unter Nr. Musterregiftereinträge. Muster einer Packung, in verschiedenen | nisse, Schußtrist 1 ahr, angemeldet am | Fri Gersdorf sen., Herste of aon Amtsgericht Schwerin a. W,, 12418 A 1935, Épa“ Einheilspreis Küblmas Berlin wei e E Ten, 0e 8 1287, 1289, | 05843 bis 05870, plastische Cet u: J. gu n H. in É Ta Musterregistereintx 11T 1044. „Wy- Seen e an tb Gries A 2. S Ros 10 Une, Si ai ürn BebaR den 10. September 195. Mtlicnacielibatt. Berlin ein Hes ür den Deutschen Volkspatenbrief und 12, 1801, 1308, 1303, 1307, | Schußfrist 8 Jahre, angemelde! F |td ein versiegelter Umschlag mi ide | bert G. m. b. H.“, Tumringen, "zwei | Muster für plasti (4 QRELRREOL N, : ebwaren : ; Geschäfts» Aktiengesellshaft, Berlin, ein Umschlag [e en Deutschen Volkspatenbrief 1290, 1292, 1301, L y j i 35 12,15 Uhr. Mustern für Stoffe aus Kunstseide S ? h - | Schußfrist drei Jahre, angemeldet am Amtsgericht. Agnes-Bernauer-Strx. 146, Geschäft ¡oIdi E 275 it drei Mus - ) senpatenbrief, Ge- | 1308, 1309, je bis auf 10 Jahre, an- | 20. September 1935, 12, D Fabri | Muster für Blechetageren zur Auf- !, : ¿0a da, wurde unter Ablehnung Soldin, /42750] | mit drei Mustern für den bunten Auf- | den Deutschen Waisenpa j : , , : 505 Therese Studt geb. rifnummern 3039, 3056, 3057, 3059. de te| 16. September 1935, 17 räume: ebenda, wu J j ssenshaftsregister if i [ und eines Eti- | shäftsnummern: 1318, 1314, plastische | gemeldet am 7. September 1935, 7 bis | Nr. 40 505, e Sd , ächenérzeug. | ahme von Schachteln der Präparate : eute bei Nr. 39 Eleftrizitits: nud | ketts sowie ‘für dex, bunten Aostene | Eeummern: 1020, 1 Jahre, an- | 10 Uhr. Bei Nr. 40 523, Firma holm, Berlin: erlängerung melde M nie: (02, 8063, 3064, Flächenerzeug- | Wibert anb M N traparate | ter Ne 9986: Unna Mid G. m. b. H. | und die Aufschrift eines weiteren Eti- | gemeldet am 8. Juni 1935, 7—10 Uhr. | Kathreiner Gesellschaft mit beschränkter r

h E ] itif zeugnisse, Königshain b. Oftritz, eingetragene | ¡1g landwirtschaftliher Bedarfsartikel | 5176, 5187, 5189, 5192, 5193, 5196, 5197, | 1240 1176, Pplastishe Erzeugniss

-

-”.

auntoiet Ert Ri att Eee z 5 S E R E R R R R R E a E R E ORE A ROE ami badi t l i s N ¿ L s:

ei

r. Zerle, a des E R ITERs am L E O h a : : i ier Muster 1935, vorm. r, r An M rist bis auf 10 Jahre, angt) 1995 ge meldet am 28. September | 7, Muster für plastische Erzeugnisse, | brikanmtin in München, ies kihoserl 7 Ko kurse und kurs eröffnet. Konkursverwalter: zu Dôlzig Kreis Soldin einge- | ketts, offen, Fabriknummern 3945, 3817, |— Nr, 42 488. Firma Jünger & Geb- | Haftung, Berlin: Verlän erung der | 11. September 1935, 7—8 cs - 94 Uhr, Schußfrist ein Fahr. Schußfrist 3 Jahre, Se! am] und zwar Nr. 40, Miniatur-Skihos * n fonkur ff ( vi

, Berl j i ter L Das Amtsgericht Bielefeld 0 Ut mit Reißvershluß, Nr. 41 Miniatur- Rechtsanwalt Dr. Wilhelm Motet in

O E î : á i i dt Akt ellschaft, Berlin, ein offe- t bezügl. der Muster, Fabrik- | Nr. 42518. Firma Landes d m1sgerl . 20. September 1985, 9,10 Ühr. / l : ' B l î il fi : 0. Offener

198 44, emcs, GARn VIRE es E S ibr E E 25. Art e Paket Qi de Modell eines Ge: Nei 1312 und 1313, je bis auf | und Gebildweberei F. Um F / Ga S Mi ervegstereintrag IT1 1045. „Sei- | Skihoser e S l lt S Reidvei erg e s a en. U e RELORE & 188 mit Une

‘Soldin, den 28. September 1935 1935, 9,15 Uhr. Nr. 42 474. Firma | shenkkartons Fabriknummer: 8420, | 10 Jahre, angemeldet am 7. September | Berlin, ein versiegelter um ütersloh, : [42782] | ler & Co., G. m. b. H., Grenzach, 1 ver- | Miniatur- olfgoIee land), Nr. 43, | Berli [43030] | zeigefrist bis 24, Oktober 1935 ist ers

e Amtardse, n Wichert-Jacoby-Weißmann Schuhfabrik plastische Erzeugnisse, Una 2 Je E N Ühr, r 42 502. Ie A E n: 4 Septenbee E Lr 70 u an N Ander de eitun R Be infatu Stoffho “H mit * Shnurver- Üeber das Vermögen der Frau Char- (assen. Frist zur s der E,

Aktiengesellschaft (Wihag), Berlin, ein | angemeldet am 2. September - j gard von Jani], Ver “obells ini j eines Kneht R} rei Bun hardt V Svezialtvebeuet : ) l berland), versiegelt, | lotte Aron geb. Neumann, Jnh. der | fursforderungen im Zimmer 741/1V,

7 i , I i E le h, | 30985, 30 30988, 30989 (Form o, 10 i oss Vri i is 7. Novem

Steinau, Oder. [42751] | versiegelter Umschlag mit 50 Abbil- | 11,20 Uhr. Nr. 42 489. Paula Hoff mit der Abbildung des Modells eines | der Figur ; einer Md r F pte i E E Ñ : : j , | Muster für plastische Erzeugnisse Ub- | niht eingetragenen . Weinreih & | Prinz-Ludwig-Straße 9, bis 7. ents

X figen Genoslenschbaftsreaif ik- l versiegelter Karton | kleinen Eisenbahnzuges als Armband |b) in der Figur ei E fi p erwaren, Gütersloh, 1 Muster | 30991, 30998, 30999 831000, L j ; j iligegei 35 i Wahl eines

Nr ‘101 ula Nr 6 Veate U e E R 10706, Ka ZZ RE, mit 40 Modellen für s Natur s, in verschiedenen arb nigen und u BS é Hianbiüern dio ha Bebereierze age A arb Quer 31010" 91011, / 31018 i 91016 Flächen: 18. September 1088 i; 10 Ulr 66 Minuten, (Grof andeln Lextitteen g Dec leute ‘ines Gläubiger:

r. h Brel Lao tis ¡ ; i ildete, i ägnierte Blumen, manche | verschiedenem aterial, offen, e- | tu G ; tall , Fomet er. n eine N ' A , “1 oma i E : i ' Sti i i in Konk.s

Ie Sepr, Be T E Aae eve ae RE Ful 21685, U bis E dopbelier Ans sibenan Geschäfts- [D idivrmen: G 1313, plastishes Er- tichern in Verbindung mi e qud E q, dem Siegel B V verschlossenen | muster, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet Me, j Z E Á ri Pai 12 Uhr. b L Rente ca Aera Orte "AS 182, 184 B 137 bezeichneten bes eingetragen: 12 Uhr. Nr. 42 475, 42 476 u. 42477. | nummern: 1 bis 40, plastische Erzeug- | zeugnis, Schußfrist 2 Jahre, angemeldet | reinigern mit oder 0 "sdlag, Flächenerzeugnisse, Schuhfrist | am 25. September 1 , 9,30 Uhr. | mtsgericht, ' , : :