1935 / 237 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Oct 1935 18:00:01 GMT) scan diff

. . 4 Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 237 vom 10, Oktober 1935, S

E S Leip aiE pregiiter int hel - Sentralhandelsregisterbeilage r teilt derart, daß sie gemeinshaft- 1 Spang, G. m. b. H., in Herrstein, ein- 7 Haftung ist Sicherhei e: Bie H.-R. A 11 025, „Josef Leistner“, n das Han i register ist heute cin- D f ch R í cch 8 í : ad idi dig Sremana | N Liqutga h beat und die [Dep (e 68 fan ti Bra d | iu L alte nA vf “eh Ble wr xe v 0 Jum Deutschen ReichS8anzeigex und Preußischen Staatsanzeiger

SEEE Fimm Dilten t Die erma it | MURIE FORESE, mt tende Gesellshafter: Martin Dahmen, | Alexander Schwarz in Leipzig: Jo,

(os - i : 935. lden. Die Geschäftsräume befinden ) * [ha Maria verw. Lochmann geh ich J R N A eit Braut Krüger | O mige |PW; Biomardd ete Cie. | Sie "Lui Solsiot Die ‘ere Lax: | Kure i als Znhadérin ute zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

lt j . Der Kausmann FJohannez Käsefabrikation, Butter- und Käse- Porz. - | delsgesellshaft hat am 26. September | schieden. i N ipzig i f großhandlung: "Das Ge\häft ist zur | a e-OHeretetm. [43183] ntig « bastende Geselshaîtec: Frey | 1986 begonnen. Der Uebergang der in | Karl Wilhelm Lohmann in Leipzig is Ir. 237 (Zweite Beilage) Verlin, Donnerstag, den 10. 9ftober

h : : | fts begeündeten E 1935

FortsUhrung an d e" In das hiesige Handelsregister Abt. A | WKienek brikant, Porz, Dr. juris | dem Betriebe des Geschäfts begrü 2. auf Blatt 19525, betr. die Firma

Fa Qoide aus Angermünde Beh | id haute ju Me, L: Fiema Gebr. Culls | Bie Cu E H N Semee, Köln: | die GesellsGaft ist ausgeschlossen, | Prensse & Co. Aktiengeiellschaft ix | E i; —— er Uebergang de E: i: u Jdar-Oberstein 1, einge- | Georg Diderih, Kaufmann, Köln-| die af : rx | Leipzig: Die Generalverjammlung vo nthen. Ver Gesellshaftsvertrag ist am | Marne. [43201] | mehrige Jnhaberin: Franziska Witt

des Geschäfts begründeten Forderungen mann Zt ID0Te Witwe Hugo Cull- | ets ie Kommanditgesellshait | H.-R. B 7749, „Wieser-Bootswerf 30. August 1935 hat bejschlosjen: a) die D [ls t 8. August 1986 festgestellt mit Na saß r Sänikétaraai ! L ge vnhaverin: Franziska Witi- Oberhausen, Rheinl. [43211]

and erbinaliGteiten M ee anda, | mant, Lise, ged, Kley in Idar-Ober- hat am 4. Oktober 1996 begonnen. Zehn | Gesellschaft mit beschränkter Haf- Serabiegeis des Get e 1. Yandelsregiller. u § 21 vom 2. O [ne 128 folgendes t Heute unter | mann, Kaufmannsgattin in München. Eingetragen am 1. Oktober 1935 in ragung 0 Cre : j L

f it, VEICIERIe 2 D : Oktober 1985. Das | Nr. 128 folgendes eingetra en worden: 10 s | 5 : 1 F: Paul K Die ima ist geändert in: | stein 1, Hugo Cullmann jr., Fabrikant, Kommanditisten sind vorhanden. Das | tung“, Köln-Mülheim: Friß Freiherr siebenhunderttausend Reichsmark auf Lampertheim. (83191) rundkapital beträgt 400 000 RM. Zum | Die Firma Karl Hinrich en Geschäft a Dafional Schuh - Compagnie | H-R, 4 Nr. 1324 die Firma Johann

1 é ( : ; ; : äfts- | Iren i i; I i n 5 ; y Spier. Siy Münden: | Laake Ob son S P

D a Eur llmann, Fabrikant, | „45 ter der Firma | von Wieser ist nicht mehr Geschäfts- | ier tausend Reichsmark, b) die Er: Jn unser Handelsregister ; alleinigen Vorstand der Gesellschaft ist | in j ; : ost aais, Oberhausen, Rhld., und als deren

E Bree S Eee eo RE Cd daselbit' Been Tuben ist ‘gestorben. G Wieneke & Cie. Gesellichaft n e Pre a m GeGättesüdiee Feten Dälitn des E Um zwanzig, Mrde unter s 188 S S e mann Herntana êstraße Mane tsen, ‘26. September 1935, iei I gelöst; mun E E pu

S L RO, ¡ Offene Handelsgesellschaft. schränkter Haftung“ geführt. Als ni onn, ist zum E | tausend Reichsmark, mithin auf je Firma Michael Hoock 15., Tabakwaren- | in Berlin - Grunewald, Douglas\traße Amtsgericht. irma Schuh-Compagnie W dclSiraeW ryaujen, - Alstader Zu Nr. 9817, Firma Friß Habeney | Ossene Oberstein. 23. September 1935. | ; fanntgemaht: Den Amtsgericht, Abt. 24, Köln. igtausend Reichsmark, zerfallend in ßhandlun iernheim. Jnhabexr: | Nr. 183/14. Fs nur ein Vorstandsmit- mpagnie Werner Straße 68.

Motor- und Fahrradhandlung: Die | Jdar-Oberstein, 23. „Sep eingetragen trird bekanntge! : zig rezig Akti A 10 9, p ¡ern | glied bestellt so au zwei P Spier: Else Spier, aufmannswitwe Amtsgericht Oberhausen, Rhld

S t al Vor Amtsgericht. Gläubigern der Gesellschaft mit be- Ï vierhundertjechzig Aktien zu je ein- ichael Hoock 15., Kaufmann in Viecn- | glie A nnen au T0- : in München t ujen, Rhld. Fnhaberin heißt durch BVerehelihung E E e Sicherheit zu | Köslin. [43189] | hundert Reichsmark, fünfhundert Aktien ; fuvisten gemeinsam die Gesellschaft ver- | Mittweida. [43202] e u

Koeppe. Dem Kaufmann Walter Kooppe E leisten soweit sie niht Befriedigung | Jm Handelsregister A Nr. 180 ist 1 Goitia! N 400 e " Pampertheim, den 4, Oktober 1985. | treten und füx I T T idast in Firn M afdelögesell-| Anstalt ‘für Phvt5-K d e Mett. _aIEITT

in Hannover ift „Prokuxa a e dersäch: Idar-Oberstein. [43184] t, en, können, wenn sie sich binnen | heute bei der Firma Neuetorapotheke hundert Aktien zu je zehn Reichsmark, Amtsgericht mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so | haft in Firma Albert Braun in Mitt- RNeêlame Ges Lis 0 r guen e Eingetragen am 2. Oktober 1935 in Zu Nr. 10 053, E F 4 2 E In das hiesige Handelsregister Abt. A er an E 'nach dieser Bekannt- rve: Hoffmann, Köslin, folgendes Die Herabjezung and: Erhöhung ijt : erfolgt die Vertretung und Zeichnung | weida betr. Blatt 377 des Handels- (ex Haftun O E: schränk- H.-R. B bei Nr. 316, Firma Bausktien-

fische Mineraloe O Albert | ist heute unter Nr. 1235 eingetragen: [es R Zwecke melden. eingetragen worden: Das Geschaft ist | durchgeführt. Der Gesellschaftsvertrag andi tats [49871] uus zwei Vorstandsmitglieder odec | registers A ist heute T itggen wor 2 Nied E br e Hofel S; gesellschaft Bahnhofsvorplay Oberhau en

Meyer «& Co.: gra das Geschäft Firma Karl Voigt jun, Fdar-Ober- machung 19 Hoerbiger «& Co.“ [mit der Firma durch Erbgang auf die ist dur den gleihen Bejchluß in den Lein ur fe Mons ebo bs Firmen: dur ein solhes und einen Prokuristen | den, daß der aufmann Christian öVranz | r ubina- Die Gesellschaft rals E are in Vberhausen: Wilhelm Wildeshaus

Ernst n Eo DEL M 4 Gesellschafter | stein 2. Jnhaber: Karl Voigt jun., A sönlih haftende Gesellshaf- | Witwe Elisabeth Hoffmann geb. Ehmke | 22 4, 13 und 15 abgeändert worden, M Si Weiß“, Ledergroßhand: oder dur zwei Prokuristen, der Auf- | Schiller in Mittweida durch Tod aus- Firma erlosä éd ist aufgelöst. | ist nicht mehr i

ein ien Die dadurch begründete | Kaufmann in Ns L 1935 ter: urin Fohann Robert Hoer- | in Köslin AOELSECCUGE. Sept. 1935. | Hierüber wird noch bekanutgegeben: U in Landbau bef SJnhaber ist Ea us es P Q (l sd en O Bat, ot ufgeloit München den 5. Oktober 1935 Amtsgericht Oberhausen, Rhld.

t . @ _ s pvito 298. S 5 C . . S S T zt I " V2 k; E Ü Ds La c 1 . . F J x » Q - , N , # F bte) S E A E EERD

offene Handelsgefellihaft hat am 1. Ot- | Mar Amtsgericht. g her E O age ea, gesellschast E E ut Due ven 100 Sis inie M der Kaufmann Otto Weiß in Landau fugnis “erteilen "die Gesellschaft “lein Robert Franz Schiller, Mulmann i Amtsgericht. Oberhausen, Rheinl. [43213]

tober gl geit Norddeutsche Wien. Die C FaetiA | Aue Krefeld. * [42869] | den Fnhober. Die Aktien zu 10 R! b d. S der Firma war bisher zu vertretén, Der Vorstand besteht aus | Mittweida, * das Handelsgeschäft über-| S Ce I E: Eingetragen am 2. Oktober 1935 in

ZU Nr. 10 3 'Gefellschaft Vevénikß | [43185] hat am 1. Oktober llschaft sind beide Handelsregistereintragungen sind Vorzugsaktien, alle übrigen sind n A inb i Gebrüd tex | ‘inem oder mehreren vom Aufsichtsrat | nommen hat und unter der bisherigen | Münster, Westf. [43205] | H.-R. B bei Nr. 336, Firma Groß-An-

& Co: Die Gefellfchaft ist aufgelöst. 1 Hadereaene Fiemén im Firmen- Ge UMRATet atb aen crmötigt vom 3. Oktober 1935: Stammaltien. Je nom. 10 RM einer “I Fellsbos eyriDer Zetéx ju bestellenden Personen. Das Grund- | Firma fortfühct sowie daß Gertrud | Jn unser Handelsregister A Nr. 1821 | gora Wollfarm- und Verwertungs- - Co.: T fellf getoit. teu eingetragene f * | Gesellsha | : fellia!

Vorstandsmitglied.

7 44 2: : . 0 F . Î . . . . ° Ä R E E E y : : S s 3460 die Firma Maschinen- |} S fiie gewähren eine Stimm Kommanditge ast in Diedesfeld. | fapital zerfällt in 400 auf den Fnhaber | Lina vereh. Schiller geb. Shwarzmeier | ist heute die Firma „Heinrih Keller, gesellshaft mit beschr. Haftung (Grawo Die virma i erlosWen. Saididia register: : Soto-Slet. Si Als nicht Setne wird eee bie eu-Fabeit ROOE E Tbe Borrngsaite h drei Stim: Kommanditgesellschaft seit 3. Oktober | lautende Aktien über je 1000 RM, die | und Drogist Otto Karl Alfred ° art- | Tief-, Beton- u. Eisenbahnbau-Unter- Dele Ea, Dal Gesellichart DU Mr 20 s E tet _ 1. „Alfred Flockerzi Foto-Flo E gemacht: Die Geschäftsräume befinden mans, Anis-Uchingen a Mh. i Lea) 1935, d. i. der Tag der sb M um Nennwert ausgegeben werden. Die | mann, beide in Mittweida, Gen nehmung“ zu Münster (Westf.) Ham- | ist auf Grund des § 2 des Geseßes vom Euling: Die Firma ist er Ge 5+ | Kaiserslautern. Firmeninhaber: Alfre lh: Widdersdorfer Straße 331. Stadtteil Krefeld. Offene Handelsge-| 3. auf Blatt 19 679, betr. die Firm Persönlih haftender Gesellschafter i inzahlung ist mit 50% alsbald in | prokura erteilt ist. merstr. 386 und als deren Jnhaber | 9, Oktober 1934 gelöscht. Unter Nr. 10 613 die S e Flockerzi, Kaufmann in Kaiserslautern, H.-R. A 12613. „Wilhelm Aug. relltbatt begonnen am 1. Januar 1921. Patent-Vüro Otto Sack in Leipzig; der Kaufmann Karl Andreas Biffar in bar erfolgt. Die Bekanntmachungen der Amktsgeriht Mittweida, am 4. Okt. 1935. | der Tiefbauunternehmer Heinri Keller Amtsgericht Oberhausen, Rhld. Harfe mit g N fe Sl Hindenburgstr. 26; Spezialgeshäft für Thur““, Köln, und als Fnhaber: Wil- e J lie baf abo Gesell fhaftéx sind: | Ein Kommanditist ist ausgeschieden. Diedesfeld. Kommanditisten sind 2 vor- Ge’ellschaft erfolgen im Deutschen Reichs- senior in Münster eingetragen. : Dem e, Leinstraße 3, und Marklhalle Siand | Photo Kino Projektion. elm August Thur, Kaufmann, Köln. rjon : pat 5 f Blati 26 152, betr. die Firm handen. Gegenstand des Unternehmens | anzeiger. Zu ihrer Gültigkeit genügt Tiefbauunternehmer Heinrih Keller 2E 39 l b l h g : Gierkes, Kaufmann Krefeld, | 4. auf Blatt Firma T s ch Oberh Rheinl. [43214] Nr. 100—101 und als Jnhaber | "5 Fris Schausten“, Sib in Eisen- | §18 nicht eingetragen wird bekannt- Friedrich Gierkes, S 2 | le, Gesellschaft mit b ist der Betrieb einer Weingroßhandlung, | eine einmalige Veröffentlihung, soweit | Mücheln, Bz. Walle. [43203] | junior in Münster is Prokura erteilt s Bs 25 ; s E iri berg, Pfalz. H Chen: gemacht: Die Geschäftsräume Men id Box E Ra: Ge ichräntter Haftung S Leipzig: Das die Herstellung Und Me Vertrieb von | niht das Geseß eine mehrmalige Ve- L Jm se B ist heute bei | Münster (Westf.), den 4 Oktober 1935. E R L a f aat Charles teniveide. v E S Diplom-FJngenieur in Eifen- | 2 öln-Li Hillerstraße 21. | feld- - E un - ielli “l irituosen aller 7 î î î - j der unter . 4 ei i as Y it S ERIEE e A Unter Nr. 10614 die oa aa: ra: eirraea uis Sertanf Lon Nh n 614, drabreas Schaaf“, | H-R. À_ 3401 die g S I E s R Lcinbreinetet ferner Weinbau - und N E n Ai Werken vi O Gen Siedelung Braunsdorf, ‘Gesellschaft mit Os cgoer0, Hberhaisen: Die Firma fst und Nordstadt Leihbücherei Hann: ff. Ton- u. Klebfand. E Köln, und als FJnhaber: Andreas | Engels, Willih. Fnhaber S 10 [uß der Gesellschafter vom 1. Oktobe Weinkommission. stand oder dem Aufsichtsrat dur ein- | beshränkter Haftung, folgendes einge- gc A E ; Oberhaus mit Niederlassung in E Etn 193 oin, M S _ C hannes Engels, Kaufmann, Willich, | schluß der Geje Fie (- —-TL0ver Gi ; ¿ eia! N : : : ; Neuruppin, [43206] Amtsgericht Oberhausen, Rhld. chen e Sletae Ditwelstr. 3 und En- Kaiferslautern, E M Schaaf, Käfegroßhändler, Köln. E Mönkhof gets, : 1935 auf den alleinigen Gesellschafter en E 1. ere Ge- ales pan e un m h u tragen GRA Jm Handelsregister 4 Nr. 380 ist die Hannover, Kle V «B L Amisgeriht. Registergericht. T. } 2 i - | Ï : c : E M i i 4“ Sit i i Ï j Der äftsfü i i U arg gelbosteler Damm 5, und als Fnhaberin Amisgericht. Registerg Bran t e B ar g Licht H.-R. A 3482 die Firma Konditorei Rudolf f e Leipzig A fa ded: Dur i s ee al A A rap ba Md G A E O E E. Firma „Hermann „Paries“ in Neu- Oberhausen, Rheinl. [43215] D A R O, T 43186 cin etragen wird bekanntgemacht: Die | Kaffee Kornelius Inh. Lane E Erivecker führt das Handelsgeschäit M ralversammlung vom 29. Juli 1935 einberufen. Die Gründer der Gesell- | kaufmännische Angestellte Walter E n T Cs Kaufmann | Eingetragen am 4. Oktober 1935 in A E V Abteil g B s L N R ige: y : Geschäftsräume befinden sich: Vor den T L R DS U, / E Loh- unter der Firma Rudolf Pohle in Leip, M wurde as e P allavertrag in §3 aal, die am ibe Ti en beste in Ela zum Geschäftsführer tragen E Wieting“ N Obe bau St Tas Uotettung B: ; Van E eee its Fo, T Stohonbur teil Krefeld. J T Ul: e 5 S 28 246 s Saß 2 betr. das Geschäftsjahr ge- | haben, sind: die oberste Verwaltung | bestellt worden. tao : S + 0-, ck-Derhaujen-Sterlrade. Unter Nr. 3309 die Firma Beile 1. Handwerker-Baugesellshaft mit be- E qu Walzwerke, Aktien- | kamp, Kaufmann, Krefeld. E 7 Mem S Les E beta ine zei fel Die gleiche QatE erti des Gesamthauses Braunschweig-Lüne- | Der Geschäftsführer Alter fi - zum Amtsgericht Neuruppin, 2. 10. 1935. Die offene Handelsgesellschaft hat am vorsf'she Vermögensverwaltungs- | (hränkter Haftung in Karlsruhe. | H.- chaft vormals E. Vöcting « | Folgende Firmen sind erloschen: Den Gläubigern der Gesellschaft, die M lung hat auf Grund des Ges. v. 5. 7. |burg in Blankenburg a. Harz; Dr. Adolf | Dr. promoviert. 1. September 1935 begonnen. Persönlich Gefellschaft mit beschränkter Haftung | Gegenftand des Unternehmens: Erwerb gejeschan älbeim: Di f H.-R. A 1261 Emil Welter Nachf., | Ven | 2 6 der Be- M 1934 die Umwandlung der Aktien: | Basler Chemiker in Berlin; Franz | Mücheln, Bez. Halle, Saale, 2 10. 35. | Northeim, Hann. [43207] | haftende Gesellschafter sind: 1. Frau mit dem Siß in Hannover, Podbielski- | pon Grundstücken, Bau und Verwaltung | Co.““, Köln-Mülheim: Die Prokura Krefeld. H-R A 2504 Eduard | sih binnen sechs Monaten nah der Ve p d # ibe (Schenk Freiherr voi Sta uffenberà N E. | e unter Handelsregister Abt. A lfd, | Therese Wieking geb. Döpp in Över: straße 292. Gegenstand des Unterneh- | yon Häusern zum Zwet des Vermietens | von Friedrih Sevin ist E Sébonkiiein: Feeleid. H.-R. A 2635 oae® preis: i Seide per 2 oen dhne Lima cine al Rittergutsbesiver in WVilflingen, Kreis S Nr. 49 ist zur Firma Wilhelm Borcheus hausen-Sterkrade, Steinbrinkstr. 46, mens ift die Verwaltung von Ver- | bzw. der Veräußerung sowie alle Unter- | H.-R. B 4526, „Grundstü it | Ovenbeck & Co., Kommanditgefelt- | wandlungsbe|chlu}jes e melden, i M Aftiven und Passiven auf die von den | Riedlingen; Dr.-Fng. e. h. Emil Gmin- in Nörten-Hardenberg als Fnhaberin | 2. Kaufmann Heinrich Hüttemann in mögenêgegenständen. Das Stammkapi- | pehmungen, die geeignet sind, zur Ar- | tungsgefellschaft Akgenbvotte E schaft, Krefeld. H.-R. A 2817 Uer- register g g ie g sämtlihen Aktionären gleichzeitig der, Fabrikbesiver in Reutlingen, Kom- Ren e …_ [43204] die Witwe Lina Borwers geb. Willrich | Mülheim-Ruhr, Eduardstraße 2. Zur tal beträgt 2500 000 RM. SUEE heitsbeshaffung im Baugewerbe im beschränkter Haftuug“, : dinger Maschinen und Armaturen la cas d vetiatigen können.) errihtete Kommandit esells aft über- | merzienrat Konrad Gminder in Reut- 1 Ph ono: Funk Bose ie mit in Nörten-Hardenberg am 6, 8. 1935 | Vertretung der Gesellschaft ist nur die führer ist Syndikus E tibatave tag Rahmen der See R Ee ree Mm R C Erwema Aktien- | Fabrik G. Siempelkamp & ECo., Kre- L Ae Blatt 28 246 die Firma Rw F tragen wird. Diese führt das lied e | lingen. Zu Mitgliedern des Auf- beschränkter Haftung. Siz Mün hen Lg worden. , Gesellshafterin Frau Therese Wieking ist E enber I festgestellt. o Geb öfübrer: Robert Rot , gesellschaft Einkaufsverba1rd Rhein- e D e e S dolf Pohle in Leipzig T R T iy er E Cn Boa Gi E ae Schwanthaler Straße 32/0, bisher Augs- mtsgericht Northeim. E cht Oberhausen, Rhld R ehrere Geschäftsführer bestellt | Mart. BeihastSfuhrer: Ao 2: | Ba. a: isten“‘, Köln: Franz | feld. H.-R._ E Aima de Steinweg 8). Dec Kaufmann Rudolf F unverändert unter der Firma „, ein- s, qtv. Bo i j burg. Der Gesellschaftsvertrag ist ab- i: Z A j E Gelelsbatt var zwei Cte Be gu men r E e ans Beciieud. Der itel. Gunen, “ag met E A 3213 Fren- | Georg Vohle in Leipzig it ndübet, ; lige er S eter E R e O M. V B. 1E E ge[Vlossen am, zl Juli und 2. August Toriloinn, Hann. 7 pra Oederan. [43216] e Ur S [Ga}tSvertrag O | E : ., Krefeld. z 6. auf Blatt 27 684, betr. die Firm esellscha it Siß in Diedesfeld fort. | (lingen; VL. R ( und zuleßt geändert durch Ge-| ‘WUnetSregilter A ist unter | Auf Blatt 170 des Handelsre isters Geschäftsführer gemeiniam oder dur | Falls mehrere Geschäftsführer bestellt | vertretende Vorstand Anton Hildemann } zen V 1 30. Septentber 1935: iskelmi Aktie esellschast Bie Firma der Aktiengesellschaft ist er- | in Berlin-Grunewald; Dr. Paul Knote, If : Nr. 153 zur Firma Albert f .… Auf . : gistez einen Geschäftsführer in GemeinsGaft | ind, wird die Gejellschaft dur min- ist von seinem Amt entbunden. Paul L R B 83, Aktiengesellschaft | Dr. F. Wilhe Vertis 3 Aktien F [ den Gläubi : derselb t die | Wirkl. Geheimer Rat, Exzellenz, in Blan | [0lshafterversammlungsbeshluß vom in Northeim am 1. Oktobe Togg ebera | ist bei der ra Teich Bohibeim 8 E ie Hie y , Ie E y ; a .-R. y E s y : , E08 : er- « Hftober 1935 folgen- | Oed t t worden, d mit einem Prokuristen vertreten. Nicht destens zwei Geschästsführer oder dur | Zerwes, Kaufmann, Wuppertal-Voh- | Bei H.-R. B wi Beschlu in Taucha: Das Vermögen per B oshen. den Gläubigern derselben, die fenbuxrg a. Harz; Ernst Lichtenberg, | 13. August 1935. Gegenstand des Unter Vf gin 1959 solgen- | Oederan Ms eingetragen worden, ingetr :_ Die Günther Wagner Ver- | D eon i Srofu- | S5 "if jtand bejtellt. Vulkau in Fisheln: Durch Besczluß gesellschaft ist unter Auss{chluß der F sih binnen sechs Monaten nach der Be- E E 5, | nehmens ist der Großhandel mit Radio- ¿ngelragen worden: Die Firma ist | der Inhaber Erich Reinhold Ferdinan toaltungs - Gesellichaft mit beichrènkier | cinen Gesbastiüher uh einen Proku- | winkel, ‘ist zum Vorstand beit ers M a L T LeE Gesellichefierirags | Liquidation durch Beflußz der Gen lumnimachung des cs ria 18 de8.m- Morin, Vorstandémitglied der J. F | Und E A E Adi ita Georg Dahlheim zufolge Ablebens au3- R eL N L G x brine ce L E E R DIOS : Le x 5 - | 1935 î r es Geje sammlun o 20. Sep: ; : - OTIN, , i / Stammkapital: M. î riheim. [hi Sitautineoas ein: 1. das Veundite Sióra e R ad E agel Zie Vecrrih | dahin abgeandert, däß der Eis der Ge- 1935 unter gleichzeitiger Errichtun register melden, il Sicherheit zu leisten, | Wle rit Bun | mehrere Geschäftsführer bestellt, sind suguste verw. Dablbeim neh, Senates Grundbuch Hannover-Altstadt Bd. 66 | Sin: Xurer Ste elbacher sind ans dem | rantler ift niht mehr Geschästs- | fellshaft nah Mülheim, Ruhr, ver- | „iner Kommanditgesellshaft unter der M soweit sie niht Befriedigung verlangen R zwei oder einer mit einem Prokuristen | Northeim, Hann. [43209] | in Dederan Fnhaberin it. Bl. 1504 mit den darauf befindlichen Soiltrd auebcetidiaben Kaplan Albin L “Hinkann Kaufmann, | legt ist. M Firma Dr. F. Wilhelmi in Tautha M sönnen. g i [43197] vertretungsberechtigt. Geschäftsführer: | Jn unser Handels8register Abt. A ift Amtsgericht Oederan, 3. Oktober 1935. BauliGkeiten, heivertet mit 471 270. AM, | Gähle und Oberrechnungsrat außer | er, He Geschäftsführer bestellt. Am 3. Oktober S: cabrix { Blatt 28247 HReg.) auf diese übe- F 2, J. G. Lehr Wwe.“, Weinhandlung Liebau, Schles. Abt. A ist | Nobert Vuz, Kaufmann in Holzhausen | unter Nr. 412 die Firma Ernst Sill 2. die ihr gehörigen Maschinen, Ein- | JLG nd : Bruttel beide in Karls- | Loln, jt zum Ge] Levaute-Film-Ge- | Bei H.-R. B 12 Ue, Waggonfabrik | irgen worden (R.-Ges. v. 5. 7. 1939 und Branntweinbrennerei in Oberlu- In unser Handelsregister Abt. A ist | (m Ammer ee. mit dem Sige in Northeim und als Jn- | Offenbach, Main. [43217] rihtungen und sonstige Jnventargegen- i E E G A be- H.-R. B 7383, --LE Ster Haftung“ A. G. in Uerdingen: Durch Beschluß } Die Firma der Aktiengesellschaft ist er ut: Die Firmeninhaberin Susanna | bei Nr. 2 Fa. Fn Faltis Erben, | 5 C. Knote off. Sandels-Ges. Sit | haber der Kaufmann Ernst Hilke in| Handelsregistereintragung vom 3. Ok- stände auf diesem Grundstück, bewertet rene, vas als Vizepräses 30. 9. 35. | sellschaft mit E rbesch{uß vom | der Generalverfammlung vom „24. Sep- loschen. (Hierüber wird noch bekannt F Lehr Witwe is gestorben. Das Ge- Trautenau i. Böhmen, Zweignieder- München, Theresienstraße 4/0. Offene | Northeim am L Oktober 1935 einge- | tober 1935. : mit 153480 RM, 3. das Grundstück Grund- | e “Amikgerict KariLeube/Baden. [Roe rh G li das Vermötèn tember 1935 ist der § 4 des Gesell- | gegeben: Den Gläubigern der Gesel- F shäft ist auf den Miterben Karl Lehr, | lassung in Liebau, Schl., folgendes ein- | Handelsgesellschaft. Beginn: 3. Oktober | tragen worden. Neu eingetragen wurde: buch Berlin-Luifenstadt Bd. 18 Bl. 1137 M E 13. September n aa der Umtvand- | schaftsvertrags (Grundkapital) geändert. | haft, die jih binnen sechs Monaten einhändler in Oberlustadt über- | getragen worden: ¡ : 1935. Gesellschafter: Carlo Knote, Kauf- Amtsgericht Northeim. Firma Müller & Trümner, Offen- mit den darauf befindlichen Baulichkeiten, S T der Geselljchaft fle; ige. Gesellshafterin, Das Grundkapital ist um 600000} nach der SENRU R der Ein gegangen, welcher es unverändert unter | Kurt Hampel, Fabrikant in Weels- | mann in Großhesselohe, und Gustav hach a. M. Offene Handelsgesellschaft. bewertet mit 431 000 RM. Die offeni- CAeliaeGilhe. Baden. [43187] lung auf M E g & Ph. | Reichsmark erhöht worden dur Aus- | tragung des Sas eshlusses in M der Firma „Karl Lehr“ fortführt. Die | dorf, C. S. R., und Honore de Liser, Knote, Versicherungsdirektor a. D. in ( [43210 Die Gesellshaft hat am 1. Oktober 1935 lichen Bekanntmachungen dex Gelelk- Handelsregistereinträge. die ZOURARR E hrenfeld, über- | gabe von 600 auf den Jnhaber lautende | das Handelsregister zu diesem ves: } Wwe.“ n. | F Í N Handelsregistereinträge. 1 | begonnen. Persönlich haftende Gesell- schaft erfolgen durch einmalige Ein-| j Julins Scheuermann & Co., | F: Reemtsma, A tona-Da ‘tragen wird | Stammaktien über je 1000 Reichsmark. melden, ist Sicherheit zu leisten, jowe 9. „Katharina Zeiß“, Zigarrenfabrik, | sind auf Grund des Beschlusses des | von Versiherungen aller Art. j 1. Hans Jfßmayer in Nürnb schafter: Johann Müller, Kaufmann in rickung im Deutschen ReichSanzeiger. | rreruhe: Die Gesellschaft ist aufge- | gegangen. Als nicht einge E ern der | Die Erhöhung ist erfolgt. Das Grund- | sie nit Befriedigung verlangen tönnen) A in Kandel: Bisher Inhaber: Marga- | Kreisgerihts Jicin vom 9. März 1935| 3. Pofef Niedermaier. Siß Aßling. |F-R. X11] 326. Die Gefells ft bo Frankfurt a. M., Karl Trümner, Kauf- Amtsgericht Hannovex, 5. Oktober 15. löst. Die Firma isi erloschen. 30. 9. 1935. | bekanntgemacht: Den Gläu geen 1g | kapital beträgt jest 4235000 Reihs-| 7. auf Blatt 8247 die Firm ttha Roth geb. Zeiß Witwe, in Kandel. | als Liquidatoren abberufen. An ihrer | Fnhader: osef Niedermaier, Kaufmann ih infolge Todes der Gesellschaft Íat | mann in Offenbach a. M. —— zua! - 2. Hans Kissel, Karlsruhe: Gesamt- Sea n ree Taccit fie nit | mark. Als nicht eingetragen wird be- Be. F. eyer eg n GeAN Me M s R A L (n Aßling Handel mit landwirtschaft-| hann und Elisabeth Zim eat E Amtsgericht Offenba a. M. Hochheim, Main. Ll) prokuruten: Walter Kijsel, Kaufmann, j k Sicherheit zu t1jten, können, wenn | kanntgemaht: Die Neuaktien werden | schafter sind der Direktor Dr. con nre Ur acht auf den Kauf- | L. t R Ven » das Geschäft ist in den Alleinbesib des E Ee Renn i Jn unser Handelsregister A Nr. 8 |= „2 &:s “unt beide in Karks- | Befriedigung erlangen ftonnen, A ede ua en. fried Wilhelmi in Leipzig als perjon mann Karl Theodor Schneider in | woxden. 4. Paul Hahn. Siß München, Rott- Gesellschaft Mt X; Perleberg. (43218 ift bei Ie Srma Anion Flesch zu E “ait ie E “mit sie sih binnen sechs Monaten B ete n A E S d baiaho: haftender Gesellschafter und oel D Epeyer a. Rein fbecdecaüter welcher iebau, Schles, 30. Sept. 1935. mannstraße 16. Jnhaber: Paul Hahn, Galiee Ie Nürnberg: übe éa H.-R. B 14 Westprignier Sa EuÓE Flörsheim am Main folgendes einge- einem Inderen Prokuristen. 1. 10. 1935. O E feilschaft Uerdingen in Uerdingen: eat ngg trage E amens var v di Juli lndert tortfibet HeN E A E Bürvbedarf A E E führt ee inveränderfer Firma weiter- b D A R rg: Di “Firnia la tet -Cboia Worden: s E R Se TarlSs- | melden. Leh Bod Generalverj - j Grund des Sge}eb . xtführt. iva und Passiva arf, e rt. . ÔO., Perleberg: Die Firma laute E S der Firma sind dur Erb? | 2. Deiurih Vögele & L E n H.-R. B 7604, „Carl Mertens E Dees A ijt L L 1934 durch Umwandlung der AkliewmW snd v den Pächter Schneider niht | Mainz. ; [43198] | 11. Veränderungen bei eingetragenen 2. Vauwaren «& Betonwerk An- s Karl Kossel und Sohn, Gesellschaft 21g geworden: 1. Die Witwe Anton | tuhe. Ossene Handelsgesell(haft m Witiwe Geselischaft mit beshränk- | tung vom 12. „Fut 195 dfapital) geân- | gesellschaft unter der Firma Dr. F. V-W übergegangen. Die Prokura der Anna | In unser Handelsregister wurde heute Firmen. dreas Scheindel i sb è* | mit beschränkter Haftung. gang aen. L Laud Ta Josef | Beginn n Ea E O ter Hastung“, Köln: André Raaf, Ele ras E Aa / E re { helmi Aktiengesellschaft in Taucha n Vierbauer in Kandel ist erloschen. die offene Handelsgesellschaft in Firma | 1. Vayerische Bauernfiedlung Ge- R. 1 86 He. Die Gesellschaft i L Amtsgericht Perleberg, den 14. 9. 1935. O A Flesh geb. 17. L s, | “aae nang or man t Bérrie Kaufmann. | Köln, hat Prokura. | 13 000 RM herabgesest und beträgt jeßt | rihtet worden. Die Gefellschaft hat a , „Buchenberger & Rudolph“, in | „Hugo Pocher & Co.“ mit dem Siß in | sellschaft mit beschränkter Haftung. gelöst, das Geschäft ist in den Allein. H) Katharina Freist) geb 13 1 17 e N E 6

4 y S R C 1A a S sell-| H.-R. B 7780. „Vona-Käfefabrik | 2 5. Oktober 1935 begonnen. Naikammer: Durch Be chluß der Ge- | Mainz, ai b 7, eingetragen. | Siß München: Neubestellter Geschäfts- | desiy ‘des Gesellshafters Han t | Plauen, VogtL [43219] c) Alousius Fles ged. 13. 4 1998, dee Ma A O I Gejellschaft mit beschräufter Haf: | E M R B 592. Möbelftosfsweberei| 8. auf Blatt V die ee sellschafter wurde die olen Handels- | Persönlih haftende Gesellshaster sind | führer: Dr. Alois Laux, Abteilung8vor- | Scheindel, Data in E L En n das Handelsregister ist heute ein- d) Maria Josepha Eva Fkesh geb. | [daster der Gesellschaft berechtigt (Groß- | tung“, Rodenktirchen. Gegenstand des Gustav LKottmanu G. m. b. H., Kre- | M. Sachse & Co. Fabrikation ti {esellschaft ab 1. 6. 1935 aufgelöst. Dér | Lugo Pocher, Buchbinder, und Hans | stand im Reihsnährstand in München. gangen, der es unter unveränderter | getragen worden: i .

23. 11. 1921, e) Johannes Flesch geb. | Tetung der S Am Stadtgarien| Unternehmens: Die Fortjezung des bis- teld: Die Firma ist iben. tehu. Spezialartiket in Leipaia r esellschafter Rudolph Johann Baptist | Hugo Werner, Kaufmann, beide in| 2. Hans Merkl Gesellschaft mit Firma weiterführt. Die Kaufmannsehe- | _ a) auf dem Blatt der Firma Helios 22. 10 1923, H Elisabeth Fiesh geb. l Nr 12) 2 10 ee F E hex in Wuppertal-Eiberfeld unter der | Fd: À i2gericht Krefeld Seeburgjtr. 94). Gejehatter n ? it ab 1. 6. 1935 aus der Gesellschaft | Mainz. Die Gesellschaft hat am 1. Sep- | beschränkter Haftuna, Versicherungs: | frau Hannchen Scheindel und dem Kauf- | Slektro-Großhandelsgesellschaft mit 29. 9. 1925, sämilih von Flörsheim | Al L) Q L L Karlsruhe: Die | Firma „Bona-Käsewerk Ernst Weck“ be- E ; garethe Mathilde verehel. Sahjse f tusgeshieden. Als Liquidator ist be- | tember 1935 begonnen. (Angegebener-| vermittlung. Sib München: Geschäfts- mann Georg Wolf, beide in Hersbruck, | beschränkter Haftung in Plauen, a. M _ Fay agg f-Juy “a pu Vogel ift er- triebenen Geschäfts, nämlih die Her- Kuglin in Leipzig als persönli stellt der Kaufmann Konrad Buthen- | Geschäftszweig: Buchbinderei, Karto- ier Otto Zottmaier gelöscht; neube- | it Gesamtprokura erteilt. * | Nr. 4173: Die Gesellschaft ist aufgelöst;

Dem Heinrich Fleich în Flörsheim | Protura S Sng e 3 ertrieb von Käse und | Langenberg, Rheint. [43198] } ¿de Gesellichafterin und ein X W terger in Maikammer. nagen & Papierwarenfabrikation, Pa- ter Geschäftsführer: Robert Heinze,| 3. D. Heilbronner Nachfolger in | zum Liquidator ist bestellt der Kauf- a M. ijt Prokura erteilt worden. | lojhen. 4. 10. 1999. rubi Gadés Es A und Genußmittzlu, | Ju unser Handel8regisier is heute bei | nanditist. Die Gesellschaft ift am 2. 5. „August Berger“, Fabrik für | pier- & Schreibwarenhandlung.) [Kaufmann in München. Nürnberg. F.-R. X11. e y “Die den Albert Emil Haack in Plauen. Hochheim am Main, 3. Oktoder 1935. | Amtsgericht Karlsruhe, Z insbesondere von Käse unter dem {der unter Nr. 253 eingetragenen Firma | ¿ember 1935 errichtet worden. Traht- und Blechverarbeitung, in Edes- | Mainz, den 4. Oktober 1935. | 3. Deutsch-Amerikanische Schuh: | Firma ist geändert in: Franz Eitner. | b) auf Blatt 4932 die Firma Otto | Amtsgericht I —_— 4318] [N men „Bora-Käse“. Stammkapital: | Korten & Co., Kom Ges. Langenberg, 9. auf Blati 28248 die Firma L him: Der Sig der Firma ist nach Neu- Amtsgericht. _| Gesellschaft mit beschränkter Haf-| 4 reinigte Schuhfabriken Bern- | Wolle in Plauen und als Jnhaber den - a g ¿eat n 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufleute | Rhld. eingetragen worden: hardi Schliebe in BEE A orf bei Graben verlegt E _, tung. Siß München: Die Gesellschafter- | eis - Wessels Aktiengesellschaft in | Schneidermeister Hermann Otto Wolle , 3179; | , At daes Handelsregister wurde am | À Tbe Köln-Brauns- | Die Firma is erloschen. Die Pro- Rievjcelstraße 33). Der Kaul L Erloschen ist Fi David Weil“ in | Mainz. * [43199] | versammlung vom 24. September 1935 Nürnberg. G.-R. XXXIX. 81. Zum | daselbst. Angegebener Geschäftszweig S A S ¡ ch Oktober s E s Boe Wi Bieier” Kalu-Marieubueg, kura des Kaufmann Frit Nökel in | Gerhardt Otto Schliebe in LEEE M Undau i. d. M I [3:00 unser Handelsregister wurde heute | hat eine Aenderung des Gesellschafts | ordentlichen Vorstandsmitglied utrde | und Geschäftslokal: Herren- und Uni- 1 10 1922 die Firn « Guiles Becant | O-R A £188, TERES Es i Gefsellshaftsverirag vom 13. September | Langenberg, Rhld., ist erloschen. Jnhaber. Prokura ist an Gertrud L i Amtsgericht Landau i. d. Pf., 3. 10. 35. | bei der „Rheinische Mobilien-Zweck- | vertrags hinsichtli der Firma be | bestellt der Fabrikbesißer Alfred Giering | formschneidereigeshäft, Albertplay 20. - S T 7 E ita E a EGkaS d | 1935 Kudolf Weemaels, Köln-Bayen- | Langenberg, den 3. Oktober 1935. verehel. Schliebe geb. H spargesellschaft mit beschränkter Haf- S E e6 alt mie Bir Q S in Nürnberg. c) auf Blatt 4933 die Firma Zei= 2) ia Walheim: Wilken Veit tal hat Wrari Brofura, daß er gemein. ean A O [681081 tagen? Dur Beduß der Ges, Bast o ramtter | 3 Beer glei ly Nürnberg. | ungs: K: Zeitscbriften - Vertrie F duerÉ Tod aus der Gesellschaft aus- | jam mit einem Gescaftissührer oder 43194 poes, d Generalveriretung der Fit Handelsregistereintragungen: schafterversammlung vom 20. Au ust | 4. Dr. Adam's Kindererholungs | dolf Tittelbah in Nürmnbers ist Einzel- | Inhaber den Kaufmann Arthur Her- Hoemberz, Oberhessem. [B10] ms cinem Prolurisien ertr Ee” | Lamgendaurg. i Q Chr. Lecler & Sohn Nachji. Ats Gesellshaftsfirmen j 1935 wurden von dem Gesellschafts- | heim Gesellschaft mit beschränkter prokura ertéilt s O 1 Alinut Templin daselbst. Angegebener , _ Vekannimahaung. Des As, etn S ai s Sund Mets B L Hunpeltregiereinteige L S L sellschaft Lackfabriken in Feuerba/ Am 1, Oteget 1936 wurde einge- | vertrag die §8 6, 9 und 10 betreffend | Saftung. Siß Fishbahau: Geschäfts | 6 Vereinigte Deutsche Metall- Geschäftszweig und Geschäftslokal: Ver- Jn unserem Handelsregister wurde f “, Köln: Die Firma | führer bestellt, so erfolgt die Vertretung | tober 1. E t ret) ingen bei der Firma Buchdruckerei | Ges äftsanteile und Aufsichtsrat, neu- | führerin Barbara Mayr gelöst; neu | werke Aktiengesellschaft Zweignie- | trieb von Feitunges Zeitschriften und die Firma Theodor Reichmann, Kirtarf, F tz: dur zwei Geschäftsführer E, gutes Bei Fa. Friy Wagner, Bartenstein: “10 E den Bättern 1732 "Wud. Noth & Cie. G. m. b. H. in | gefaßt; ferner wurde ein § 10a, be- | bestellter Geschäftsführer: Constan derla}sung Süddeutsche Metallindu- | Schreibwaren, Fürstenstr. 11. Oberhessen, gelöscht. 1 S-Æ 12603, „Kriege&Æotte «& | einen Geschäftsführer in Gemeinshas Firma erloschen. rtein- | 25 510. betr. die Firmen dri E Leutkirch: Durch Gesellschaftevbeschluß treffend Ueberwachung des Geschäfts- | Hutiisinga, Brauereitehniker a. D. in ftrie Zweigniederlassung in Nüruberg d) auf Blatt 4934 die Firma C. Max Vomderg, Oberhessen, 30. Segt 1255 * Seck“ E5ix- Ergs Rriegestotite, Bau- | mit einem Proturisien. Als nicht ein- Bei. Fa. August S&{mid, Bartenstein : W. Schul * id sag Dr. Sit! tom 2 August 1935 wurden die S] etcleben, icrid: cên #20 betee s. le München. Haupilv L Sea s a T | Gtwmes in Bln a d “baber = Amtíägeriht mze. Ssin-Slectenber tit in} getragen irird bekanntgemadhi: Zur Geschäft und Irma ist auf die Witwe fried Dees bei in Leipzig: M 1418, 19, 20 geändert. 88 15, L 17 rihtsstand sowie L g 20 etreffend 5. Dr. Möller-Soltkamp Gefell |XLI 86. Albert Geißler ist nicht mehr der Käufmann Christian Ma Fndaher ti E L 2e SefeMhaît {5 perjónfid haftender | vollitandigen Dekung der Stammem- | des bisherigen Jnhabers: Sofie Schmid ad :rt erloschen 2 sullen weg. Gegenstand des Unterneh- die Gültigkeit des Gesellschaftsvertra es, | schaft mit beschränkter Haftung, Ex- Vorstandsmitglied E in | daselbst. Angegebener Geschäft8zwei t Idar-Obersiein. [S1] | Sea ezingetrztez. Zur Ver-| lagen des Ernit Weck, Kaufmann, Wup- | geb. Haag in Bartenstein übergegangen. V aboericht Leipzig, 5. Oktober 198M nens sind Herausgabe von Zeitungen | ein eschaltet Auf die eingereihte Ur- | port, Fabrikation, Jmport. Sih Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit- | und Geschäftslokal: Großhandel mi In das hiesige Handeléreaer Wt Á g ter Geirdaft find mr Hel- ) pertal-Elberfeld, wird in die Gesellshaft | Bei fa: A. Schmid & verge Be E E bwvie Verlags- und Drutereigeschäfte. he wird verwiesen 9 ünchen: Geschäftsführer Eberhard | glied ift erteilt dem Prokuristen Dr. | chemischen rodukten, Lüßowstr. 22. ist heute zu Nr. 6, Firma Julins | mat Srzgetatz uxd Pau! Pak ge- | eingebracht das gesamte Vermögen Bartensiein: Der Gesellschafter e die Gesellschaft davf sih an anderen | Mainz, den 4. Oktober 1935 Martini gelöscht; neubestellter Geschäfts | phil. Hugo Scholz in Frankfurt a. M. e) auf Blatt 4935 die Firma Kurt Gottlieb z: Jdar-Ocerstein 1, zingezs- | euie f mäditiat | seiner disher unter der Firma „Bona- Schmid, Kaufmann in e S Verautwortiih „M erlags- und ruckereiunternehmungen x Amtsgericht ; führer: Otto Eberhard Martini, Kauf | 7. N. Kilian & Sohn in Nürnberg. Schellenberg, Zweigniederlassung gen: Die Proturz des Lilli Gotles! 5X 2 1250 „Otis Nitterbach | KÆewerk Ernit Weck“, Wuppertal- am 28. S tember 1932 gestorben. An für Schriftleitung (Amtlicher und Nis teiligen, Die Zeitungen sind nah na- | mann in München. F-R. VIII. 92a, Die Firma ist er- | Planen in Plauen, Zweigniederlafsun rit erloschen. Das Seihäft i E Wiar- E Car MeareeiimeE, A Me n S g eni pa Co gr Oel amtlicher Teil) Anzeigenteil ei uta opialistèschen Sen U in Mari Tes [43200] “2 s E, as Fen: en Vi der M Leipzig E ver Es Pun fung vom 1 Juli 1935 auf Wali Gott- | Lern Setenter Sefelidhaiter- Otto | fomdere Sie in Bmiage È I » j SQuItd ged. Dau: T , è a A EEE N ponalsozialistishem Gei u leiten. rge, Lan, Die esellshaft ist aufgelöst. un- i: Í d [S en uptnieder- Ges “wma uns wird nor dieien Seel Tae Eudarudermeifter, | Gefellshaftövertrags aufgeführten Ma- | Gejellschaft eingetreten. | Verlag: Präsdent O E eten Jm Handelsregister A Nr. 105 E gen Seh afsexmann jun. in Nürn Se S Tae

ice I 5 : è tsdamz; , eu einget 4, Oktober 1935 mehriger Jnhaber: Richard Koh, Kauf-| berg. F.-R. X11 9, Die Fi ist | laffung und weiter, daß der Kaufmann L : E s ch î m; . getragen am 4, ger «4 , Ô L e Firma i} u L unter der diSterigea Firma fortgefihrt | Seitezx Zee SmmartigeieTdaft Zat | schinen, jedo ist die Uebernahme der | Das Registergeriht beabsichtigt, die in De den übri Wer Nr, 161 die Aktiengesellschaft in | der Firma E. Baum Wwe. in Mar- | mann in München. ' h S Firma if q ß “Oh

: i H L . CAUee L L Ï ra eil und : i erloschen. Kurt Julius Schellenberg in Leivzig

Ider-Oberüeir, 2) Sepvtewrber 1955. | m 4 Offer 25 fegonmen. Etec Anßenrsiände und der Schulden ausge- | Firma Friedri Appinger in Lornberg | fe den Dames Rudolf Lan! Mirma eeZenith Aktiengese [schaft burg heute hast i worden : 7, Maiersche Papierhandlung Sieg-| Nr. 9. Abraham Gutmann in Roth. | JFnhaber und der Karoline Marie

Amrägerickt. i Lma ien FrÊ doci tex. Das | {lossen Der Preis für diese Sach- von Amts wegen ae loschen. Hiervon | k in in-Lichtenberg. j serplatienwerk“ mit dem Sig in | Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die fried Stern, Siß München: Geänderte | Fr.-R. 35 R, Die Firma und die Pro- | verehel. Schellenberg geb. Neß in Leip=-

E | Ses: murte iezher ztz ter Firma! zimage ift auf 5000 RM vereinbart. [wird dem JFuhaber Friedrih Appinger Druck der Preußischen Dru s irh. Gegenstand des Unternehmens | Firma ist Fre nen, Firma: Maiersche Papierhandlung | kura der Berta Gutmann ist erloschen. | zig (ür die hiesige Zweigniederlassung

Idar-Gberstein. [S182] | „Ot Ritteriadé & Tr mit befifränt-| Oeffcnilihe Bekanntmachungen erfolgen | cine Frist von drei Monaten Le | and Verlags DS ellschaft, Bet Alg Herstellung von Bauplatten und | Marburg, 30. September 1935. Rudolf Stern. Nürnberg, den 4, Oktober 1935. rokura erteilt ist. Angegebener Ge-

Jn unjer Sandeläre: : ist | ter Hastung” geirrt. E rfe mge dur Les img nie O eines Widerspruchs a Wilhe!mitraße 32. bie L, Er uge p exstoffen “Amtsgericht. Ill, de Die Gesclihet it u T Mi Amtsgericht Registergeriht. shäftszweig und E ofal: Sn

s 2 E E E E E S N min tetarmtigrzatt: Der Giiz- i Die Geihäfteränme nden sich: Hine | stimmt. Z L r Ha m iesen Erzeug- en: Die Gesellschaft ist aufgelöst. - vertreti del mi pan A Ae A A 4 “Euterie | biger der GaSEA iert veshekaitter | denbur straße 4. E y Amtsgericht Langenburg. Hierzu eine Beilage aeug st aufgelöst. Nun ertretungen und Großhandel

P i ck“ L L L L G TALLAI E «G L - I dn gi ian 4 lia Ä &

Firma „F. G. E Wwe.“ ist erloschen. | Fabrikant in Johannisbad, C. S. R.,, Garmish-Partenkirchen. Vermittlung Nürnberg.

S À