1935 / 246 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Oct 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Nach dem Reichsgesez über das Kreditwesen § 20 Abs. 1 Buchst. c und der Ersten Vekanntmachung des Reichskommifsars für das Kreditwesen vom 26. Februar 1935 Art. 2 Abj. 2 eingereichte

Monatsausweise deutscher Kredit |} institute vom 30. September 1935

Beträge in Tausend RM

Beträge in Tausend RM Passiva (Fortsetzung) (Fortsegung) : Passiva

_ 1 äubi Spareinlagen Anleihen fis Gläubiger i : und Hypotheken aube Gigene Ziehungen / : ordentliche a) b) c) d) i gn D (Sr 00 Von 2. (Sp. 54) werden durch Kündigung Ver- a) b) Neserve-- Eigene Indossamentsverbindlihkeiten ; sonsti ittall h i oder sind fällig : pflichtungen ; | Neserven fonds, Aval-, : seitens enge ¿ entfallen auf mit mit Durch Grund- ; Nück- a Name und Sit der und tit umme A i 5 a) b) Ó a) T E besonders | darunter L ie A emoGtn, Sonfilge Summe l davon |. schafts- a) b) c) . . c : F z a Q 3 . i Kund- | Ausland i: c) und d) feste : i zepten licher ver- | insgesamt | Schuld ___ IGeschäfts- inne kidae L Masa für h, 2 4 a des Kreditinstituts schaft aues deutscher | sonstige (Sp. 47, f ; Geld darüber | darüber über und s einbarter | (Sp. 60 insgesamt ver- Kredite fabital von § 11 J reserven Passiva Rechnung | Garantie- eit Sola- t i bei “Gelder! Kredit- | G1äubiger | (Sp. 49 | 48 u. 51) E E innerhalb | binaus | hinaus 12 Sola- O Kün- u. 61) schreibungen KWG und Dritter | verpflich- }, mas E nGgeten digung8s-

Dritten und institute und 50) fällige bis zu | bis zu 18 ; Wert- tun © g benen| der Medis- Sv. 7 i j echseln ; im Uml ; gen ; (Sp. 74 benutzte | Kredite Gelder 4 Selder | 7 Tagen 3 12 Monate ch\ fri | digungs- m Umlauf berich (& 261 b | Bank- | Kunten

i ; kon- bis 76) Kredite | Mostrovere tigungs- Dia s 76) pflichtungen)

Außerdem

Laufcude Nummer

Laufende Nummer

_auf Monaten | Monaten | hinaus frist posten HGB) | akzepten | Order | tierungen Kündigung : | der Bank |

pur

j f 60 61 ! j 47 48 53 54 44 ' 56 57 U L u V ( c 73 74 | 75 | 76

zentralen

Badische Kom. Landesbank, Mannheim . « « « «- 82 148 279641 110112] 113099 63 065| 47 047 24 368 3! 137 61 185] 42 561 10 000 4 402 198 551

Bayer. Gemeindebf. (Giroz.) öfftl. Bankanstalt, München 3) 212850| 645490) 9277399| 277402] 167836|- 109563 7395) 2 S 196 864 133 043 15 927 7 862 505 912 Berliner Stadtbank Giroz. d. Stadt Berlin Berlin 69 599 151 522 221 121 221 911 101 301 119 820 98 003 Brandenburgische Provinzialbank u. Girozentrale, Berlin 109 188 245331 133721| 135647 85 851 47 870 31 012 32: | us 86 011 _— 10 000 9 424 944 6834 Giro-Zentrale (Kom.-Bk.) f, d. Ostmark, Königsberg, Pr. 39 665 7924 47 589 50 625 34 686) 12 903 10 758 : 69 84 770 10 675 1348 148 315 Girozentrale Sachsen, öffentl. Bankanstalt; Dresden. . ; 218 003 53 2371 9271240} 276239) 164706 106534 | 54369 t | 1813 10 593 3) 5931 330 846 Girozentrale Schleêwig-Holstein, Kiel 28 609 5 656 34 265 34 336 19 970 14 295 8 154 : s 58 114 4 587 G 74 101 027

Kommunalbank f. Nieders{lesien, öffentl. Bankanstalt, : g 9 / i Breélau 68 748 24 352 93 100] 98 164 60 133 32 967 19 314 22 , 99 913 dies 4 123 2 449 209 672

Lantetbank der Provinz Westfalen, Münster i. W. . . 930 11008 11162! 26974 7 602 3/560 d —_ 168 419 97 478 3) 7800 16 349 242904 | 19305 Westf. Pfandbriefamt für Hausgrundstücke, Münster i. W. = 83 83 83 S S = S 26 048 26 048 10000 26) 1588 29 545 E Prov.-Hauptkasse Münster Abt. B, Giroz. Westf., Münster M 1189244 98169 - 147086) - 147086] 103676) 43410} - 4700| 29876 M | “e : 2 882 149 968 - Landesfommunalbank Giroz. f. Hessen —, Darmstadt 11720 41115 8361| 49476) 61196 24664 24814 1891| 20042 m 89 785 52 170 2 000 33). 6463 E A Landeéfreditkasse Kassel, Kassel R Sd 0 6E T7441 880890 386240 90178. 12010 - 1678/5 10006 3158| 1299344 . 109134 5 000 2051| 92562 184 109 Z

Mitteldeutsche Landesbank Girozentrale für Prov. ; Sachien, Thüringen u. Anhalt Magdeburg. - « 6234| 194941 369124 9231853) 2380871 123308) 108545) 13465| 68943 377 21 173 385 71 171 15 000 11 925 462 994

Nassauische Landesbank, Nassauische Sparkasse, Wieébaden 8766| 20697] 322600 52957] 61711 35700 1727|] 2596| -13846 e E eat O e 188 648 123 531 5 000 1 6247 427 154 Niedersächsishe Landesbank Girozentrale —, Hannover 1051| 236792 74676) 311468) 3125371 174709) 136759) 10178| 86840 : 1962 698 2620 175 802 82 520 16 000 10 357 531 887

Provinzialbank Grenzmark- Pojen - Westpreußen, Giro- i; : 2 zentrale, Schneidemühl 585 6 946 2951] - 9897 10 482 8 271 1626 2 1 406 958 ' 1 400 963 2 363 4616 1 500 137 248 21 721

Provinzialbank Oberschlesien, Ratibor O.S. . . « « « 92 491 96 018 5090 910501 33048 20978) 10679 51) 8597 1375 7562 299 180 475 46 375 5 473 6000] 875 96 856 470 422 Provinzialbank Pommern (Girozentrale), Stettin. . 9894 557291 26528) 822571 85151 52636 29721| 6244| 19478) 3397 602 7967 2472 1248 83720 56 236) 7 868 60000 1086 9 403 163 903 L 53 Rheinische Girozentrale und Provinzialbank, Düsseldorf | - 61296) 1490801 833062 182142] 243438] 75917| - 1062%| 7582| 63630 9673| 25340| 99324 6614 8089) 10199 «290948 200 619 40 000], * 5000 6 915 706 699 | 62628 977

Württ. Girozentrale Württ. Landeëkommunalbank Stuttgart. + bis ¿u 2 804 152 254 12 906 165 160} 167 964 25 331 139 829 23 458 105 232|

V N

14 039 4 500 4815 247 306

00 “O P

11139 : E S is 51 186! 498] T7498]: 1810 7984| 9239411 49| a

19 Girozenttalen c. f. 386 133 046þ- 1857-040" 639 193] 2496 238} 2 629315) 18369 901| 1126332| 107675| 747962 220986} 49709] 162443 120 S0 08 1014 GSEGO p E es 2100 E08 106 178} - 6414 776] -(91-160/-446974 * 226 730| - | 789 637 6 730

| Deut|cheGirozentrale— Deutsche Kommunalbank— Berlin 1175482 14 683] - 1190 165] 1190165) 543710 646455) 140791| 434976) 69543 1/145 ans E Ss 750 618 30 000 9 000 32192 ] 2056 313 10 100| 601 99444 20 Girozentralen - 36| 133046 3032522) 653876| 3686 398} 3819480| 1913611 1772787 N 1182938, 290529| 50854| 162443 120208 198191) 194 429 E 1702 732 308] 213 208] 56372 138370] 7471089 | 101260, 21797 20790 - 99 114

Alle veröffentlichten

| Kreditinfstitute inie O, | 474 191| 813 370| 4 701 230| 8 978 919] 13 680 158] 14967 719| 6 688 112) 6 992.046þ 944 594) 4568 750 1347 171 141 231] 1 989 506

930 210| * 864 136) 1294 406| ò 857 6832| 8573 516] 949 364] 1 668 75ó| 836 96 1] 226 330] 791793 | 28082 466 | / 340 335] 636 499] 1 039 623] 2943 2021 176) 3 063 742

Anmerkungen.

1) Fm wesentlihen Forderungen aus verschiedenen vom Reih und Staat veranlaßten Kreditaktionen. ä i ; - : ¿ ?) Enthält nur iangjristige Verpflichtungen aus der Weiterleitung von zweckgebundenen Mitteln der öffentlihen Hand. E E Soul po PRN E Elber vos leGteit BELN E ARA: 3) Darunter RM 3 856 000 Jndoissamentsverbindlichkeiten aus weiterbegebenen unverzinslihen Sächsishen Schaßanweisungen.

#) Darunter Nvotenausgabereht RM 22 039 000.

5) Darunter eigene Ziehungen im Rahmen des Arbeitsbeschaffungsprogramms der Reichsregierung in Höhe von RM 40 138 000. 8) Davon umlaufende Noten RM 23 725 000. :

7) Nur Deutiche Iientenbank-Kreditanstalt. : Berlin, den 21. Okftob 935 ®) Vorläufiger Monatsausweis. Wesentliche Änderungen (Verlustbereinigung) sind nach Durchführung der Kapitalverminderung für den 31. Dezember 1934 zu erwarten. E erun, Den 21, tober 1935

9) Jn dem Betrag sind RM 10 607 800 Arbeitsbeshaffungswechsel enthalten. : E i i Vüro des Aufsichtsamts für das Kreditwesen

19) Der Monatsaustveis umfaßt nur das über die inländische Niederlassung laufende Geschäft. Dr. Döring

Zugang: Zörbiger Creditverein von Lederer, Koßsh & Co., Kommanditge|ellichaft auf Aktien Zörbig, Gruppe c.

Sei es, daß er organisatorishe Fragen behandelt, über Ein- und | aber klarer Weise den Gebildeten in die Materie einführt. Die graphishen Ortsverzeihnis 55 ganz neuartige ausgezeichnete | wichtigsten Verkehrsstädten des Gebietes aus beschrieben. Für.| der Volks E : 2 S Nop 1PM E DE ch ; V E R f A ; 2 E “Lies ; l j Ine 11 tehré 4 ch : i 8genossen ha Ver Vreis (Fortsezung.) Verkauf spricht, über: das Vorgehen gegen Schuldner berichtet, An- | Einführung exfolgt aber nicht, wie man aus dem Untertitel viel Streckenkarten, neben ‘denen in B&binbuna e Dur Katte shwie- O ler i rine klare Uebersichtskarte LiteaE E 50 Pfg. Ana ile) G a E De N EON

S E regungen für den Verkehr mit Reisenden gibt oder Grundsätze der | leiht schließen könnte, aus|chließlich oder hauptsächlich nah reht- rige Ortsdurchfahrten besonders dargestellt sind Die Streen- L ; as ; : die B L Va A S “r „Ueber Betriebsführung und Geschäftstaktik, Erkenntnisse eines er- | Werbung aufstellt, immer spricht lebenswahr der Praktiker, der | lichen Gesichtspunkten, sondern der Verfasser hat sich, vom Stand- tar î ; “M; gere S E „Im redaktionellen Teil findet der Heimatfreund | Ne Denußung des Werkes ermöglicht. 1 g ausstellt, sprich swah 1 ch nchtsp stc fasser hat sich D arten enthalten ee viele völlig neuartige und praktische Mar- „Märkische Streifzüge“ von Dr. Keienburg, gewissenhafte und

fassers, der sich als wirklicher Kenner der Betriebsfragen erweist. | Diesem Mangel will das Büchlein abhelfen, indem es in gedrängter, BDBüchertisch. ß

fahrenen Kaufmanns.“ Von Francis E. Burda, 72 Seiten, | verantwortungsbewußte Kaufmann, der“ gleihermaßen dem Be- | punkte des Prafktikers aus gesehen, bemüht, dem Leser das Wesent- fiecrundet Dos Mthtolte: Nons Sinadfo t onthurs L _St ; j ) ‘wisse ; : Preis, kart. 2,80 RM, Leiven 3,60 RM. Hanseatishe Ver- | triebsführer Un De GieAban Angestellten Richtlinien für die | lihste klarzumachen. Dabei wird selbstverständlich den A atildien antwortlich Ra abben Ah ei Mel A L its Für wertvolle Schilderungen über die Naturschubgebiete im Rahmen | Die Karte des Kreises Osthavelland, 1 : 100 000, (Zusammendruck

_ lagsanstalt, Hamburg 1935. j tägliche Betriebsarbeit geben will und der einem arbeitsfreudigen | Bedürfnissen der Juristen weitgehend Rechnung getragen, und es diesen ersten Band so Goa eta. N ' dieses Bandes vom Leiter der Staatlichen Naturdenkmalpflege für 1934) in 2 Farben. Preis 1 RM.

Hier plaudert ein erfahrener Kaufmann und erprobter | und leistungsbewußten Nahwuchs zur Seite stehen will Diese | ist wohl keine Frage ausgelassen, die für den Juristen von Be- E Preußen, Prof. Dr, Schoenichen, einen sehr aktuellen Artikel Das Reichsamt für Landesaufnahme hat eine neue Karte des Organisator, der selbst viele Fahre an der Spiße großer Unter- | kleine Schrift Burdas wird sih schnell viele Freunde erwerben und | deutung ist. _Das Ortsverzeichnis enthält über 530 genau und | „Deutschland brauht Radfahrwege“ vom Geschäftsführer der | Kreises Osthavelland 1 : 100 000 (Zusammendruck 1934} heraus- nehmungen stand, aus seinem arbeitsreichen A Was t uns | sih bald als recht nüßlih erweisen. z ; Daner ian A N Ed P A und M O L uber va E, A SIOE sowie | gegeben. : 4 zu sagen weiß, sind jene Erkenntnisse, die oft am Ende eines langen j A ; A E j ageplänen und' über ilder, die vor allem auch die weniger | einen kurzen Bericht über die Reichsautobahnen mit allem im Die Kante- ift zweifaLrbig 0 ;

Weges der Erprobung und des Versuchens si einstellen und die i i La , Die deutschen Heimatführer Touristik-Werk von ganz Deutsch- bekannten Schönheiten unserer Heimat aufzeigen. Fn jedem Ort | Augenblick Wissenswerten. Ueberall sind hübsche ausgewählte | ausgeführt. ut del Rie Árctetuanh ad Se A wert sind, weitergegeben zu werden als Fingerzeige und An- Buchführung und Bilanz, Ein Wegweiser für Juristen. Von Dipl.- land in neun Bänden. Erschienen Band 1 Brandenburg sind weiter Angaben zu finden über Geschichtlihes, Einwohner- | Bilder beigegeben. ; erklärung. Die Fernverkehrsstraßen sind d N sih eine Zeichen- regungen, die der Gesamtheit Zeit, Geld und Aerger ersparen. Der Kaufmann W. Klebba. Preis 3,50 RM. Verlag der Haude Grenzmaïk Prov. Sachsen Braunschweig Harz u|w. zahl, Lage, Verkehr, Parkanlagen, Parkpläße. Sehenswürdigkeiten Im L in-A inde E ti Abt Ovte a B traßen sind durh Nummern kenntlich gungen, die der Sejamiyerr Zer, ger any : dS ‘schen Buchhandl Berlin SW 11 Fed itere B cheint et ier Monat ter ‘age, L Intagen, pläve, Sehe urd1gteiten, «Jm Allgemein-? nhang findet der Benuzer ein für | gemacht, Orte mit JÖUgendherbergen farbig unterstrihen, deren Verfasser bekennt sih zu jener voxbildlichen Auffassung, daß ein und Spamerschen Buchhandlung, Berlin © N FIEDEL, Weltere Wand ers a E tas a tund ang, Ausflugsmöglichkeiten, Behörden, *Unfallhilfe, | drei Fahre reichendes Kalendarium, Eisenbahntarife usw., Post- | Lage dur ein kleines farbiges Dreieck getennzeihnet ist. Jm Geschäft niht nur persönlicher Besiß, die mit ihm geschaffenen Niemand wird die große praktische Bedeutung der Buchführung- |, Preis in, Releneaa RM 18,— für alle neun See e NSDAP.,, Kraft dur Freude, NSKK., DDAC., Sport, Veran- | gebühren usw., Hotel-Telegrammschlüssel, statistishe Angaben, | Norden reicht die Karte bis über Fehrbellin—Kremmen hi E Werte nicht nur eigener Gewinn ist, sondern daß sie der Gesamt- | und der Bilanz für unser heutiges Wirt'chafts- und Rechtsleben Q L Ea D O staltungèn, Volksbrauhtum, Judustrielles, Vorgeschichtliches. | Auszug aus der Reichsstraßen-Verkehrsordnung, Kennzeichen, Ver: | im Osten bis Oranienburg—Charlottenburg im Süden bis heit erhalten werden müssen und daß ebenso auch die Erfahrungen, | bestreiten. Man sollte daher annehmen können, daß die Kenntnis Saarlandstr. T4 O : / i Ferner Wf die Wegweisertafel und die Angabe zu ey auf } kehrszeihen und vieles andere mehr. Alles in allem ein Werk | Werder a. H.—Potsdam—Caputh und im Westen bis über N D die man mit ihnen geseommelt hat, Besit aller sind. Diese Haltung, | ihrer Hauptgruntdsäße längst Bestandteil unserer allgemeinen Bil- _Das Werk gliedert sich in fünf Abschnitte (kartographischer welchen Streckenkarten ein Ort erreiht werden kann. Wegen | mit 560 Seiten Umfang in kleiner Schrift mit reihhaltigew hinaus. Berichtigungsstand der Einzelblätter: Nrn. 293 Ton die wir heute von einem deutschen Kaufmann erwarten, drückt sich | dung geworden sei. Richtet man aber Fragen, welche die wichtigsten | Teil, touristisch bearbeitetes Ortsverzeichnis, Vorschläge für Aus- Unterkunfts- und Erholungsmöglichkeiten sind Hotel-, Restaurant-, | Fuhalt, in seiner Art neuartig und geeignet, den Gemeinschafts- | und 2142/3, 267, 268, 292 = 1932. j R auch iy der Bedeutung, die der Verfasser dem Verhältnis zwischen | Grundsäße von Buchführung und Bilanz betreffen, au die Kreise, | flüge von Kraftfahrern, Radfahrern, Wanderern, redaktionellér Gasthof-, Café- und Pensionsangaben vorhanden. Der Kraft- | sinn unter allen Deutschen zu fördern und zu pflegen, indem es Die Karte eignet sich vorzüglich für den Dienstgebrauch, Betriebsführung, Vertrauensrat “und Gefolgschaft zumißt, aus. | die niht durch ihren Beruf gezwungen sind, sich ständig mit den | Teil uñd ein Allgemein-Anhang). i sahrer findet die gesuchten Angaben übec Reparatur, Tank, zuverlässig den einen Volksgenossen zu den anderen führt und | Unterrichtszwecke, für Wanderungen Autofahrien und ü i Län Nux in voller Harmonie kann ein Werk Höchstleistungen voll- | einshlägigen Problemen zu beschäftigen, so muß man sehr oft “__ Der kaktographische Teil bringt neben der Ueber- Ersaßzteile usw. hilft, diese kennen zu lernen und am Bau der Einheit des Reiches | Geländesport; sie kann durch alle Buchhandlungen R din R E bringen. Darauf zielen auh die weiterên Ausführungen des Ver- * Unkenntnis des Wesens der Buchführung und Bilanz feststellen. sihtskarte, den Fernverkehrsstraßen und einem genauen karto- „Jn den Vorschlägen für Ausfiüge sind zahlreihe | mitzuwirken. : N j Amtiliche Hauptvertriebsstelle ist die VerlagsbuWhandlun R Eisens Möglichkeiten . für Kraftfahrer, Radfahrer, Wanderer von den Unter der Vorausseßung der Betéiligung weitester Kreise ! schmidt, Berlin NW 7, Mittelstr. 18. A EA

H