1935 / 254 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Oct 1935 18:00:01 GMT) scan diff

[47619]

H.-R. B 7422. „Dr. A. Reichold, Chemische Fabrik, Aktiengesell- \chast‘“‘, Rodenkirchen b. Köln:

Durch Beschluß der Generalversamm- lung vom 2. Oktober 1935 ist der Ge- fellichaft8vertrag geändert, in § 10, betr. die Aufsichtsratssizung, und 1n 8 19, betr. die Aufstellung der Bilanz.

[46084].

Die Firma Josef Selinger Eier- handel A.-G., Berlin, ist durch Beschluß vom 3. Oktober 1935 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hier- mit aufgefordert, sih zu melden. Josef Selinger Sierhandel A.-G. i. Liqu. Die Liquidatoren: Josef Selinger, Karl Lerche.

[46840] Süddeutsche Boden- Aktiengesellschaft.

Herr Heinrich Lerch ist aus dem Auf- sichtsrat ausgeschieden. An seiner Stelle ist der Kaufmann Herr Kurt Franz, Berlin-Charlottenburg, Württemberg- allee 30. in den Auffichtsrat ein- getreten.

Berlin, am 25. September 1935.

[45511]

Nachdem durch Beschluß vom 16. Ok- tober 1935 die Auflösung der Aktien- gesellschaft für Färberei und Avpre- tur Glauchau in Glauchau beschlossen worden ist, fordere ih die Gläubiger der Geellschaft auf, ihre Ansprüche an- gumelden.

Konrad HaLntfG,

[47612]

Bonner Keramik A.-G., Voun, ladet hiermit ihre Aktionäre zur ordentl. Generalversammlung, statt- findend am Freitag, den 22, Novem- ber 1935, nahmittags 16 Uhr, in Köln, Norbertstr. 21 (Amtszimmer Notar Ed. Cremer), ein.

Tagesordnung:

1. Genehmigung der Fahresbilanz, dexr Gewinn- und Verlustrehnung, Beschlußfassung über Gewinnver- teilung, Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.

9. Aufsichtsratswahl.

3. Wahl des Prüfers.

4. Verschiedenes.

Der Vorftaud.

[47591] Zittauer HSandelS&hof Aktiengesellschaft in _ Zittau.

Die 13. ordentliche Generalver- sammlung der Aktionäre findet Mon- tag, den 25. November 1935, 1114 Uhr, im Ratssißungssaale statt.

Tage8Lordnung :

1. Geschäftsberiht Schlußbilanz Gewinn- und Verlustrechnung per 317. 19356:

. Beshlußfassung über die Bilanz

und Gewinn- und Verlustrehnung.

3. Liquidationseröffnungsbilanz.

. Entlastung des Vorstands und Auf-

sichtsrats.

5. Wahl des Bilanzprüfers für 1935/36.

Zur Teilnahme an der Generalver- sammlung sind diejenigen Aktionäre be- rechtigt, die gemäß § 18 des Gesell- as mit Bescheinigung arüber versehen sind, daß sie ihre Aktien ohne Dividendenbogen bei der Städtischen Sparkasse zu Ziitau Abteilung für Wertpapiere oder bei einem Notar bis spätestens 21. Nov. 1935, mittags, hinterlegt haben.

Zittau, den 29, Oftober 1935.

Der Aufsichtsrat.

Liquidator.

[47587] Maschinenfabrik Lythall Aktiengesellschaft Neubrandenburg.

Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung am Donners- tag, dem 21. November 1935, nach- mittgs 314 Uhr, in den Geschäfts- raumen der Gesellshaft, Neubranden- burg, Speicherstr. 3—4.

Tagesordnung:

1. Erhöhung des Aktienkapitals um RM 125 000,—, unter Ausshluß des Bezugsrehts der Aktionäre durch Umwandlung von Darlehen in 125 Aktien im Nennwerte von je RM 1000,—.

. Umwandlung der alten Aktien im Nennwerte von je RM 100,— in solche von je RM 1000,— durch Einziehung, Abstempelung und Wiederausgabe. (Umtausch von je 10 alten Aktien im Nennwert von je RM 100,— in eine neue Aktie im Nennwerte von je RM 1000,—

. Genehmigung der durch Punkt 1 und, 2 bedingten Aenderung der Saßungen der Gesellshaft, näm-

E

4. Verschiedenes.

Die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Ge- neralversammlung, den Tag der Ge- neralversammlung niht mitgerechnet, entweder während der üblihen Ge- häftsstunden bei der Gefsellschafts- fasse, bei einem deutschen Notar, bei der Mecklenburgischen Kredit- und Hypothekenbank, Filiale Neubran- denburg, zu Neubrandenburg, oder bei der Finanzbank A.-G., Hamburg, Chilehaus, Fischertwiete 2, zu hinter- legen.

Neubrandenburg, 28, Oktober 1935. Maschinenfabrik Lythall Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

Erste Beilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 254 vom 30. Oktober 1935. S. 4.

[46254] Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft. Auslosung von Teilschuldverschreibungen. Die Auslosungen unserer Teilschuld- vershreibungen Serie Il und IIl sind durch notarielle Verlosungen im Dk-

tober 1935 erfolgt.

Die gezogenen Nummern sind in Nr. - 242 des Deutschen Reichsanzeigers vom 16. 10. 1935 veröffentlicht worden.

Berlin, im Oktober 1935.

A!igemeine Elektricitäts - Gesellschaft. Bücher. Petersen.

[47589]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, ven 29, November 1935, 12,30 Uhr, in Leipzig, S ARE 1, in un- seren Geschäftsräumen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tage8ordnung:

1. Bericht des Vorstands. j 2. Genehmigung der Bilanz sowie Gewinn- und Verlustrehnung.

. Entlastung des Vorstands.

. Entlastung des Aufsichtsrats. i

5. Wahl des Bilanzprüfers für die

nächstjährige Bilanz.

Aktionäre, welche in der Generalver- sammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 26. November 1935

in Leipzig bei der Gesellschaftskasse

oder in Dresden bei der Zeift Jkon

A.-G., Dresden-A. 21, Schan-

dauer Straße 72/80, : ] während der üblichen Geschäftszeit zu hinterlegen. i ;

Außerdem is die Hinterlegung bei einem deutschen Notar bis spätestens 26. November 1935 zulässig.

Leivzig, den 30. Oktober 1935.

Nißsche Aktiengesellschaft Kinematogravhen und Filme, Der Aufsichtsrat.

Dr. Falkenstein, Vorsißender.

D S AOS CEC C E E R A I C P E [47133]. Zucerfabrik Obernjesa Aktien-Gesellschaft, Obernjesa. Bihanz vom 30. April 1935.

Attiva. RM Anlagevermögen: Grundstüde é 46 000 Fabrikgebäude 171 000,— Abschreibung 6 000,— Wohn- und Geschäftsge- bäude . 19 000,— Abschreibung 1 000,— Maschinenbestand 1

165 000

18 000

85 000,— 1 533,— 183 467, Abschreibung 836 467,— Utensilien Ersaßbauten zur Förderung des Hitler-Programms Steuersfreie Ersaßbe- schaffungen 85 366,94 Kurzl. Neu- anschaffgn. 17 708,93 —T03 075,87 steuerfreie Abschr. 103 075,87

Abgang

Beteiligungen: Anteil an den durch die „Vemiro“ verwalteten Beteili- gungen laut Fnventar .

Umlaufsvermögen:

Betriebsvorräte lt. Fnvent.

Verkaufsvorräte einschließ! Rübensamen und Kalk- schlamm lt. Jnventur .

Wertpapiere lt. Jnventur

29 eigene Aftien à 700,—

Kassenbestand lt. Fnventur

Bankguthaben lt. Fnventur

Rohzucker zur Verwertung durch Zuckervertriebsge- sellschaft Halle, abgelie- ferte u. noch abzurech- nende 89527 Rdmztr. à RM 17,10 1530911,70 erhaltene

Abschlags- - zahlung. 1174052,60

Uebergangsforderungen lt.

Jnventur

356 859

2 216|— 1 005 505

Passiva. Eigene Mitiel: Aktienkapital . . Reservefonds . . . Uebertrag des Getwinnvor- trags 1933/34

497 000 66 057

Q: 0-70

1 435

564 49371 Fremde Mittel: Langfr. Verbindlichkeiten: Zuerkreditbank, Darlehn Schuld an Zuckerver-

triebsgesellschaft Halle lt. Fnventux . . .. Kurzfr. Verbindlichkeiten : Eigene Akzepte . . Lieferanten und sonstige Schulden » «e» s Restrübengeld Uebergangsverbindlichkeit. lt. Jnventur Verteilungsvorschlag des Gewinns 1934/35: 6%, Dividende auf 681 Aktien . Gewinnrest überweisen auf Reservefonds . .

103 261

16 587 43 270

50 202 195 180

2 192

28 602 1715

1 005 505

| bäude der Brauerei

Gewinn- und Verlustrechnung vom 30. April 1935.

RM H 72 22275 4 358/15 61 187/02 27 198/89 124 482/03 31 990|—

Für Aufwendungen.

Kohlen

Filtertücher

Betriebsunkosten

Reparaturen . « «

Löhne

Gehälter

Steuern: Besißsteuern . sonstige Steuern

Versicherungen . « «

Ae « 6e

Frachten . . « «

Sozialabgaben .

59 549/04 29 221/77 1 428/24 12 414/41 60 946/45 14 003/58 499 002/33 Ns «s Ge 975 289 Abschreibungen: reguläre Abschreibung a. Anlagen auf steuerfreie Ersaßbe- \schaffungen und kurz- lebige Neuanschaffgn. Gewinn 1934/35: 6% Dividende « - « + Gewinnvortrag «- « « «

43 467

103 075

[1651 152

Aus Erträge. Zuerabsaß . Melasse Sni Es ae Beteiligungen . « « « « Kursgewinn (Steuergut-

scheine)

1 601 254 367

16 867

T 244

0:0 Q! M: S 0

25 417

1651 152

Dvernjesa, den 30. April 1935. Vorstand der Zucterfabrik Dbernjesa. Nach dem abschließenden Ergebnis der pflihtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsberiht den geseßlihen Vor- schriften.

Dbernjesa, den 11. September 1935, Joachim Frielinghaus, Wirtschaftsprüfer.

Paul Suchel, beeideter Bücherrevisor. f L i R sp e S L E I

[47614] Kraftloserklärung von Aktien. Die Jnhaber von Aktienurkunden unserer Gesellschaft werden aufgefordert, diese gemäß § 1 des Ges. über die Kraftloserklarung von Aktien v. 20. 12. 1934 Reichsgeseßblatt 1, Seite 1254 spätestens bis zum 15. 11. 1935 N! Zwecke der Verichtigung des ennbetrags in Reichsmark bei der Städt. Sparkasse, Wesermünde- Lehe, einzureihen, andernfalls die Kraftloserklärung erfolgen wird. Vorstehende Aufforderung ist durch Beschluß des Amtsgerichts Wesermünde- Lehe vom 26. 10. 1935 genehmigt. (Akt.-Z.: 6 H.-R. B Nr. 37.) Wejsßermünde-Lehe, 26. Okt. 1935. Vürgerhaus Lehe A. G.

S 0D. @ M0

[47596] Elbschloß-BVrauerei.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am 27, November d. J., vor- mittags 11 Uhr, im Restaurationsge- er L zu Altona-Nien- stedten stattfindenden dreiundfünfzig- sten ordentlichen Generalversamm- lung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Jahresrehnung und des Geschäftsberichts,

2. Beschlußfassung über die Genehmi- gung der Bilanz, der Gewinn- und Ver ustrechnung sowie über die Ent- lastung des Vorstands und Auf- sichtsrats.

. Wahl zum Aufsichtsrat.

. Wahl des Revisors Wirt- A EPEA I,

. Beschlußfassung über die Herab- seßung des Grundkapitals von no- minal RM 6 005 000,— auf nomi- nal RM 4005 000,— unter Aus- gabe von nominal RM 2 000 000,— 414 %iger Schuldverschreibungen, und zwar in der Weise, daß das Stammaktienkapital von nominal RM 60000009,— auf nominal RM 4 000 000,— herabgeseßt wird und daß für je nominal Reichs- mark 1200— des bisherigen Stammatktienkapitals je 2 Aktien über nominal RM 400,— und je 1 Schuldverschreibung über nomi- nal RM 400,— neu ausgegeben und die bisherigen Aktien eingezo- fh werden.

. Sabßungsänderungen und Beauf- tragung des Vorstandes in Ge- meinschaft mit dem Vorsißenden des Aufsihtsrats die Saßungen neu zu fassen. Eintritts- und Stimmkarten sind gegen Hinterlegung der Aktien unter

eifügung eines in duplo ausgefertig- ten und unterzeichneten Nummernver- zeichnisses, wovon eins abgestempelt als Quittung zurückgegeben wird, \päte- stens am vorleßten Werktage vor der Generalversammlung in Emp- fang zu nehmen bei der Vereinsbank in Hamburg, der Vereinsbank in Hamburg, Altonaer Filiale in Altona und bei der Deutschen Bank und Disconto-Gesellschaft Filiale Hamburg. “Auch die Effekten-Giro- banfen sind zur Ausstellung von Hinterlegungsscheinen und Stimm- karten berechtigt.

und

Der Vorstand.

[47134].

„Saarland“ Lebensversicherungs- ||

Uktiengesellshaft in Saarbrücen. Bilanz am 31. Dezember 1934.

Afïtiva. Hypotheken « - » « Wertpapiere . . « Darlehn auf Policen Guthaben:

bei Bankhäusern . « « bei andern Versiche- rungsunternehmungen

an deponierten Prämien- En a Sas Gestundete Prämien. « « Rückständige Zinsen . - -+ Prämienrückstand . . . Kassenbestand und Post-

Frs.

S} 289 028|— 229 522/67 272 034

70 542

983 757

scheckguthaben Jnventar . . Sonstige Aftiva

Passiva. Aktienkapital... Reservefonds (S 262

H.-G.-B., §37 V.-A.-G.) Prämienreserven: für sebst abgeschlossene Versicherungen . . für in Rückdeckdung über- nommene Versiche- rungen. . - Prämienüberträge x Gewinnreserve der Ver- sicherten Jnvaliditätsreserve . . Guthaben anderer Versiche- rungsunternehmungen « Sonstige Passiva « « «+ - Gewinn . -

983 757 128 779

3 581 29 731

153 705 17 178 80 678

3 570 198

Getwvinn- und Verlustrechnung für vas Geschäftsjahr 1934.

Fxr3.

A. Einnahmen. Ueberträge aus dem Vor- jahre: Prämienreserven éinshl, Prämienüberträge. Jnvaliditätsreserve . « Gewinnreserve der Ver- sicherten . Prämien für: Kapitalversicherungen a. den Todesfall. . « Kapitalversicherungen a. den Lebensfall . . Rentenversicherungen - Nebenleistungen der Ver- sicherungsnehmer « « « Zinsen und Mieten . Kursgewinn Vergütungen des Rückver- HGLeLS e s ves 09

1 224 507 23 651

22 982

687 930

1 498 6 824

705 107 381 68 898

86 591 2 230 971

B. Ausgaben. Zahlungen für Versiche- rungsverpflichtungen aus selbst abgeschlossenen Ver- sicherungen: : Zahlungen . «- . . + Rückstellungen « « +

91 200 24 320

516 187/06 |

Mas angelegt und aufbewahrt

mn0D,

Saarbrüden, den 8. Oktober 1935. Der Treuhänder der Gesellschast: Hans Folz, Rechtsantwalt,

Revisions bericht.

Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungsgah- {luß der Versicherungsunternehmung, die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstands den gesey- lichen Vorschriften.

Saarbrücten, den 8. Oftober 1935,

Der Prüfer:

Dr. Bes, vereidigter Buchsachverständiger der Handelskammer in Saarbrüen, R E A A I S E R R E T EIA E E R Ee I

[45543]. Metallwerke Speyer A.-G., Speyer (eRhein). Bilanz per 31. Dezember 1934. ———4

Aktiva. RM H Anlagewerte . . « 180 526 |— Greifbare Mittel 33 495/23 Warenvorräte 34 517 Verlust 28 074

276 613

Passiva. Aktienkapital . . Reserve und Rücklagen . Hypothe kund Verbindlich-

feiten

120 000 14 270

p. S

142 343

—————

- | 276 61367 Gewinn- und Verlustrechnung. | RM 65 421 29 9 931/80 75 353/09 74 049 12 1 30397

75 353/09

Speyer a. Rh., den 11. Sept. 1935, Metallwerke Speyer A.-G. Der Vorstand. Wolf.

Jch bestätige nah pflichtgemäßer Pril- fung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise daß die Buchführung, der Jahresabschlu und der Geschäftsbericht den geseßlichen Vorschriften entsprechen.

Baden-Baden, den 19. Sept. 193%

D. Goebel, Wirtschaftsprüfer.

0A Wi 0 Dr D

Mo s a ae oe S Abschreibungen « « - o «4 -

Rohgewinn « « « - o o. Verlust 1934

T0. E:

47361] Wir geben hiermit bekannt, da A Aufsichtsratsmitglied Herr Wilhelm Brettheimer, Stuttgart, im Funi dieses Jahres durch Tod ausscied.

M. A. Lämle A.-G., Bretten.

47360] ;

| Aus dem Aufsichtsrat unserer Ge- sellschaft ist durch Ablebèn Herr Banks direktox Ernst von Jarochowski, Berlin, ausgeschieden.

Berlin, im Oktober 1935. Malzbierbrauerei Groterjan «& Co, Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

115 5620 Vergütungen für in Rück- deckung übernommene

Versicherungen: Prämienreserveergän- 153 232

90 289

rungsfälle . « « « | 73 688!

Rücfkäuse . » « + Sonstige Leistungen: Abschlußprovision

20 051,01 Jnkasso-

provision 40 043,65

60 094,66 Schadens- reserve Rückkäufe Gewinnanteile an Ver- Hes e S Rückversicherungsprämien. Verwaltungskosten: Abschlußkosten. . « « + Sonstige Verwaltungs- TOILE «2s see S S Abschreibungen auf Jn- bentar . . Prämienreserven . « « - Prämienüberträge Gewinnreserve dexr Ver- Hettet s e a 0 Jnvaliditätsreserve . - - Verlustvortrag aus 1933 . Genn E C E S

59 264 125 827

829,95

19 401 43 502

34 629

T1 837 9 505

2 948 1155 873 128 779

3 581 29 731 32 680 80 678

2 230 971

Saarbrüden, den 8. Oktober 1935, Der Aufsichtsrat. J. Miedel, Vorsißender. Der Vorstand. Ernst Kriesel.

Die in die vorstehende Vilanz unter Ziffer IITa der Passiva mit dem Vetrage von franz. Frs. 1 155 873,80 eingestellten Prämienreserven sind gemäß § 65 Abs. 1 des Reichsgeseßes über die Beaussichti- gung der privaten Versicherungsunter- nehmungen und Bausparkassen vom 6.Funi 1931 berechnet,

Saarbrüclen, den 8. Oktober 1935, Heinrih Tramer, Chefsmathematiker der Lebensversicherungs - Gesellschaft Phönix Direktion für das Deutsche Reich.

Gemäß § 73 des Geseßzes über die Beauf- sichtigung der privaten Versicherungs- unternehmungeñn und Bausparkassen vom 6, Juni 1931 wird hiermit bestätigt, daß die eingestellten Deckungsrüdlagen vor-

[47590] Maschinencentrale Landmaschinenfabrik A.:G., athenow. N D die Aktionäre auf, die noh schuldigen Beträge au die Aktien, welhe auf Grund und im Deb- folg des Kapitalerhöhungsbes lusses vom 7. April 1934 zu p sind, un verzüglih an uns zu zaylen. : So ern diese Zahlungen nicht späte- stens bis zum 24. Dezember 1935 eleistet sind, - werden emäß 21 -G.-B, na N dieser Frist dit säumigen Aktionäre ihrer Anteilsrechte und der geleisteten Einzahlungen ver- lustig exklärt. (2. Aufforderung.) N ur die rüdständigen Beträge sind 2A Va Zinsen seit 1, zFanuar 1935 zu zahlen. A den 28. Oktober 1935. Maschinencenutrale Landmaschinenfabrik A.-G. Der Vorftand. Dr. Klumpp.

Wir fordern

[47588] : Vogtländische Spitzenweberei Aktiengesellschaft, Plauen i. V. Wir laden hierdurch unsere Aktionars zu der am Freitag, den 22. No vember 1935, vormittags 11 uhr, im Sigzungssaal der Vogtländischen Bank, Abt. der Allgem. Deut chen Credit-Anstalt, Plauen, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung

ein. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Auf- sichtsrats über das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1934 bis 30. Juni 199, ; Sen ge der Bilanz.

. Ectei ani der Entlastung an Vor- stand und Aufsichtsrat.

, Aufsichtsratswahl. 4

5. Wahl des Wirtschaftsprüfers.

Diejenigen Aktionäre, welche in Ï

Generalversammlung ihr Stimmre

ausüben wollen, haben ihre Aktien

spätestens am Montag, den 18. No- vember 1935, in Plauen bei der

Vogtländischen Vank, Abt. der All-

gem. Deutschen Credit-Anstalt, oder

in Berlin bei der Deutschen a

und Discouto-Gesellschaft oder be

einer deutschen Effektengirobank oder bei einem ee Os zu hinter-

legen (8 12 der Saßzungen). 2 i Laue i. V., den 98. Oktober 1935.

Der Vorftand. -

F, Bartholomäy. Bilger.

. Grundkapital

Verlust:

9èr. 254

Zweite Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger .

Berlin, Mittwoch, den 30. Oktober

_1935

gomaocazamaa a

: 7. Aktien- gesellschasten.

44528]. itteldeutscheRevisionsgesellschaft Treuhand- Aktiengesellschaft, Frankfurta. M.

Bilanz zum 31. Dezember 1932. aan

Aktiva. RM \|NÑ Rückständige Einlagen auf das Grundkapital Einrichtung: Bestand 2 778,— Zugänge « « . « 9548,83 3 326,83 Abschreibungen . 868,83 Umlaufsvermögen: Vorauszahlungen Forderungen auf Grund von Leistungen Forderungen an den Vorstand Kassenbestand einschl. Post- scheckguthaben Bankguthaben Posten der Rechnungsabgrenz. Verlust: - Verlust in 1932 Gewinnvortrag 1931.

37 500

D070.

. 5 145,36

56,09 | 5 089.27

59 177/70

Passiva. M A D 100'— 3875 68

Geseßliche Reserve . . «

Wertberichtigungspoften

Verbindlichkeiten:

auf Grund von Lieferungen und Leistungen Treuhanddepots « « « + «

Posten der Rechnungsabgrenz.

3412 63 1 683/67 105/72 59 177/70 Gewinn- und Verlustrechnung für das Iahr 1932.

RM |5 3 082/83 190 12 868 83

2 365 68 32/89

14 067 52

20 607/87

Aufwendungen. Gehälter Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen . Abschreibungen a. Forderung. | Besibsteuern Alle übrigen Aufwendungen .

Erträge. Gebühren: Bruttogewinn . Außerordentliche Erträge « « Gewinnvortrag 1931 .

15 084 11 378/40 i 56/09 Verlust in 1932 , 5 145,36 Gewinnvortrag

1931 56,09 | 5089 27

20 607 87

Frankfurt a. M., den 31. Dez. 1932. Der Vorstand.

Dr. Beiser. Dr. Fleischer. Bilanz zum 31. Dezember 1933.

RM D 37 500

Aktiva. Rückständige Einlagen auf das Grundkapital Einrichtung: Bestand 2 458,— Zugänge « « . . 135,29 2 593,29 Abschreibungen 415,29 J 2178

Umlaufsvermögen: | Vorauszahlungen 119 35 Forderungen auf Grund von

Leistungen

Forderungen an den Vorstand Kassenbestand einschl. Post- \scheckguthaben ._. « « « + Bankguthaben

Verlust: Verlustvortrag 1932 5 089,27 Gewinn in 1933 . 2540,68

2.750 02 7095 15

132.15 212 83

2 548 59 52 536 09 ——_

Passiva. Grundkapital . . « Geseßliche Reserve « « Rückstellungen . Q Verbindlichkeiten: auf Grund von Lieferungen

und Leistungen Treuhanddepots

2 129 81 156 88

52 536/09 Gewinn- und Verlustrechnung für das Iahr 1933.

Aufwendungen. Gehälter . .-. « Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen . Abschreibungen a. Forderung. Besibsteuern Alle übrigen Aufwendungen - Verlustvortrag 1932

Be RM [H 369 20 68/03

29 45 34 j2| 88 27 46

Erträge. Gebühren: Bruttogewinn . 68 Außerordentliche Erträge - - 19 Verlust:

Verlustvortrag 1932 ._, 0 089,27 . 2 540,68

Gewinn in 1933 2 548 59

9 553/46

Frankfurt a. M., den 31, Dez, 1933. Der Vorstand. Dr, Beiser. Dr. Fleischer,

-_ ———

. | Jahresgewinn

[47142].

Niederrheinische Eisenbahn- _gesellschaft A.-G., Rheydt. Vilanz auf den 31. Dezember 1934.

Aftiva. RM |N Rückständige Einlage auf das Grundkapital 65 000 Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berü- sichtigung von Baulich- telt C a S e 66 111/85 Mobilien und Geräte . . 761/76 Konzessionen . . . .«+ 1|— Umlaufvermögen: Pachtgeldforderungen Bankguthaben Verlustvortrag Rechnungsabgrenzung

82617 14 728/88 55 089/83 62/50

202 581/99

Passiva. Aktienkapital (Grundkapi- U) 200 000|— 2 350/99

231 E

202 581/99 Gewinn- und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1934.

RM

Rechnungsabgrenzung - «.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter . . Abschreibungen auf Anlagen . Andere Abschreibungen . Besißsteuern . . Andere Steuern . . Sonstige Aufwendungen Jahresgewinn .

e e.

Erträge. Pachterträge Bts Pachterträge aus Vorjahren Zinsen .. Sonstige Erträge

dir di S Da 0 E 6,

Jch bescheinige hiermit, daß nach pflicht- gemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schristen der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise die Buchführung, der Jahresab- {luß und der Géschäftsbeticht den geseß- lichen Vorschriften èntsprethen.

Neuß, den 7. Februar 1935.

Dr. Werres, öffentl. best. Wirtschaftsprüfer.

An Stelle des Herrn Rechtsanw. Dr. Krüger, Dessau, wurde Herr Direktor Kamerbeek, Rheydt, in den Aufsichtsrat gewählt. E L

[47160]. Aktiengesellshaft für Vauausfüh- rungen vorm. Georg Lönholdt & Söhne G. m. b. H. in Liqu., Frankfurt a. M. Bilanz zum 31. Dezember 1934, zugleich Liquidationseröffnungs- bilanz zum 31. Dezember 1934.

Aktiva. Unbebauter Grundbesiß 3 640 Bebauter Grundbesiß . « 105 000|— Effektenkonto... . 1|— Forderungen an Konzern-

gesellschasten . . . « « Sonstige Forderungen . Postscheckguthaben é Gewvinn- und Verlustkonto

94 119/80 1 360111 964/92

175 254 08

380 339 91

Passiva... Aktienkapital . . Hypothekenschulden . . Sönstige Verbindlichkeiten

280 000/|— 98 450 72 1 889/19

380 339 91

Gewinn- und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1934.

Aufwendungen. Abschreibungen « « « + - Zinsen Besibsteuern Sonstige Aufwendungen . Verlustvortrag aus 1933 .

19 999|— 3 270/10

3 206/60

3 194/59 154 530!53

184 200/82

Erträge. | Grundstückserträge « « - 8 755/64 Sonstige Erträge . . . 191/10 Verlustvortrag aus 1933 . 154 530/53 ‘Verlust in 1934 20 723/55

184 200 82

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er- teilten Aufklärungen und Nachweise ent- sprechen die Buchführung, der Jahres- abschluß und der Geschäftsbericht den geseßlichen Vorschriften.

Einschränkend is zu bemerken, daß keine Abschreibungen auf die Liegenschaften für das Jahr 1934 vorgenommen wurden.

Frankfurt am Main, im Juni 1935.

Treuhand-Vereinigung, Aktiengesellsch.

Trommsdorff, Wirtschastsprüfer.

J. V.: Dr. Veltjèns.

Frankfurt am Main, den 18, Ok-

tober 1935, Der Liquidator: L. Rheinboldt,

| Gesellschaft

| Vermerk „Gul l Béshluß der Generalversammlung vom

[47586] Zahnräderfabrik Aug®burg vorm. Joh. Renk (Akt.-Ges.), Augsburg. _ Duxch Beschluß der Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Bayerischen Börse in München vom 27. September 1935 sind nom. RM 1 000 000,— auf den Jn- haber lautende Aktien der Zahn- räderfabrif Augsburg vorm. Joh. Renk (Akt.-Ges.) in Augs- burg, 2000 Stückx über je RM 200,— Nr. 1—2000 (Wieder- zulassung gemäß § 38. des Börsen- gesebes infolge Kapitalherabsezung) zum Handel und zur Notiz an der Baye- rishen Börse wieder zugelassen worden. Der vollständige Prospekt ist im Völkishen Beobachter, Münchener Aus- gabe, vom 29. Oktober 1935 veröffent- licht worden.

Ï Augsburg, im Oktober 1935. Zahnräderfabrik Augsburg vorm. Joh. Renk (Afkt.-Ges.).

München, im Oktober 1935. Bayerische Hypotheken- und Wechsel-Bank.

[34476] 83. Aufforderung. Aktiengesellschaft für Haus- und Grundbesiß in Leipzig.

1, Die Generalversammlung der

Aktiengesellschaft für Haus- und Grund- besiß in Leipzig vom 28. Funi 1935 hat beschlossen, das Grundkapital dex um 7000000 RM von 8 000 000 RM auf 1 000 000 RM da- durh herabzusetzen, daß die Zahl der auf den Jnhaber lautenden Aktien Reihe A von 78000 Stück zu 100 RM auf 9750 Stück zu 100 RM und die Zahl der auf den Namen lautenden Aktien Reihe B über 100 RM von 2000 Stück auf 250 Stück verringert wird. Dieser Beschluß ist am 8. August 1935 in das Handelsregister eingetragen worden. _Die Aktionäre werden aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil- und Erneuerungsschein bis zum 15. De- zember 1935 einschließlich bei

der Sächsischen Staatsbank Leipzig

in Leipzig oder der Stadt- und

Girobanuk Leipzig in Leipzig

oder dem Bankhaus Kroch jr.

Komm.-Ges. a. A. in Leipzig

oder der Reichs8-Kredit-Gesell-

schaft A.-G. in Berlin einzureichen.

2 Von je acht eingereihten Aktien erhalten die Aktionäre eine mit dem Gültig geblieben gemäß dem

28. Juni 1935“ zurück. Für die übrigen sieben Aktien im Nominalbetrage von 700 RM erhalten sie eine mit 4 % ver- zinslihe Forderung in Höhe von 600 RM gegen die Gesellschaft, deren Verzinsungs- und Kündigungsbestim- mungen sih aus Ziff. 3 ergeben.

3. Am 1. September 1936. nah Ablauf des Sperrjahres erhalten die Aktionäre für jede gemäß Ziff. 2 er- worbene Forderung in Höhe von 600 RM an die Gesellshaft von der Gesellschaft ausgegebene, auf den Namen (Firma) des Aktionärs oter dessen Order lautende Teilschuldver- schreibungen über 600 RM mit Zins- scheinen gegen Erstattung der auf diese Teilshuldvershreibungen entfallenden Wertpapiersteuer ausgehändigt. Die Zinsen sind in_ halbjährlihen am 1. April und 1. Oktober jeden Fahres, erstmalig am 1. April 1936, fälligen Raten zu zahlen. : E

Den Gläubigern steht ein Kündi- gungsrecht nicht zu. Die Gesellschast ist zur Rückzahlung nux nah Kündigung befugt, die durch Bekanntmachung im Deutshen Reichsanzeiger erfolgt, nur zum 1. Oktober und 1. April jeden Jahres zulässig ist und innerhalb 95 Jahren erfolgen muß. A

Aktionäre, die auf die Au?händigung der Teilshuldverschreibungen verzichten und sich mit der Forderung unter den gleihen Verzinsungs- und Rück- zahlungsbedingungen gegen die Gesell- schaft“ begnügen, wodurxch die Wert- papiersteuer wegfällt, haben dies bis zum 15. Dezember 1935 gleichzeitig mit dex Einreihung der Aktien an- zuzeigen. Es j d

4. Insoweit Aktionäre weniger als acht Aktien einreihen oder injoweit Aktien bis zum 15. Dezember 1935 nicht eingereiht werden, werden die Aktien nah Maßgabe der geseßlihen Bestim- mungen für kraftlos erklärt. An Stelle von acht für kraftlos erflärten Aktien wird eine neue Aktie im Nennbetrag von 100 RM ausgegeben, die für Rech- nung der Beteiligten gleichzeitig mit 600 RM der auszugebenden Teilichuld- verschreibungen zum Börsenpreis bzw. durch öffentliche Versteigerung verkauft wird. Der Erlos der neuen Aktien und der 600 RM Teilschuldverschreibungen wird den Berechtigten nah Verhältnis ihres Aktienbesipes nah Ablauf des Sperrjahres, - aljo vom 1. September 1936 ab, zur Verfügung gestellt. i

5. Die Umtauschstellen sind bereit, den An- bzw. Verkauf von Spiten- beträgen zu vermitteln.

Leipzig, den 28. September 1935,

Der Vorstand.

Middelmann. Albrecht.

Mercedes Schuhfabrifen

Aktiengesellschaft in

Stutt gart-

Bad Cannstatt, Balingen, Rechnungsabschluß [46281]. für 30. Juni 1935.

Vermögenswerte. Anlagevermögen: Grd e ee Geschäfts- und Wohnge- bäude . . „. 340 000,—

Abschreibung

1934/35 . 10 000,—

Fabrikgebäude 680 000,—

Abschreibung

1934/35 , 30 000,—

Maschinen und maschinelle

Einrichtungen 200 000,— Zugang

1934/35 , 102 896,39

Z02 896,39

Abschreibung

1934/35 . 82 896,39

Werkzeuge, Betriebsgeräte

und Einrichtungen 1,—

- Zugang

1934/35 . 380 588,55

380 589,55

Abschreibung 1934/35 . 220 589,55 Beteiligungen. Abgang

1934/35 . 30 000,—

Umlaufsvermögen:

Roh-, Hilfs- und Betriebs- stoffe

Halbfertige Erzeugnisse. .

Fertige Erzeugnisse, Waren

Anzahlungen

Forderungen aus Waren- lieferungen und Leistung.

Wechsel

Kassenbestand einschl. Gut- haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben .

Andere Bankguthaben . .

Posten der Rechnungsab- grenzung

Verbindlichkeiten. Aktienkapital . .. Stand 1. 7. 1934

2 500 000,—

eingezogen wurden

100 000,—

2 400 000,— Reservefonds: Einziehungs-

reserve gemäß § 227 H.-G.-B.. Rückstellungen . . » Delkredererückstellung Verbindlichkeiten: Ausfwertungshypothek . . Verbindlichkeit aus Waren- lieferungen u. Leistungen Kurssicherungstratten . . Bankschüldet.¿ « « - « Posten der Rechnungsab- grenzung Gewinn: Verlustvortrag 1933/34.

176. 877,80

Reingewinn 1934/35

30 500,—

. 198 457,17

RM

80 000

500

896 199 85 298 788/41 1249 731/58 52 888 96

| 2 959 293/59 36 060 27

36 311 86 10 661 27 |

| 32 198/63 7012 634 42 2 400 000

10 877 |— 333 230 81 160 000

78 333 987 732/74 144 965 74

2 692 453 31

183 462 45

21 579/37 7012 634 42

Gewinn- und Verlustrechnung für 30, Juni 1935.

Aufwand. Verlustvortrag aus 1933/34 Löhne und Gehälter. . Soziale Lasten Abschreibungen a, Anlagen Andere Abschreibungen Zinsen und Skonti . « « Besißsteuern Sonstige Aufwendungen . Gewinn:

Verlustvortrag 1933/34 176 877,80

Reingewinn 1934/35

Ertrag. Rohßertrag + + » Hausertrag

Außerordentliche Erträge :

Nach unserer

dem abschließen pflichtgemäßen

. 198 457,17

RM |D 176 877/80 2 934 753/99 195 056/23 343 485 94 98 644 18 118 372/39 236 679 47 1586 371 15

21 579/37

5 T1T 820/52 5 667 738/87 30 073/65

14 008 5711 820/52 den Ergebnis Prüfung auf

Grund der Bücher und Schriften der Ge- sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den geseßlichen Vor-

schriften.

Stuttgart, den 20. September 1935. Die Wirtschaftsprüfungs-

gesellshaft: Schw äbij Atktiengesell})

e Treuhand- aft.

ppa. Theurer, Wirtschastsprüfer, ppa. Pfau, Wirtschastsprüfer. Aus dem Aufsichtsrat unserer Ge- sellschaft ist Herr Bankdirektor Carl Roser,

Stuttgart, ausgeschieden.

Neu gewählt wurde Herr Oberbaurat

Paul Schmohl, Stuttgart. Stuttgart-Bad Cannstatt,

19, Oktober 1935.

den

Mercedes Schuhfabriken Afktiengesellshaft. Der VorstanD. Marx. Dr. Büttner.

[47154] Müller & Gräser, A.-G. für das Fleischergewerbe, Saarbrücken 3, Bleichstr. 17/19.

Die Aktionäre unserer Gejellschaft werden hiermit zu der am Donuners- tag, den 14. Nov. 1935, um 164 Uhr in dex Wirtshaft Dansauer zu Saarbrücken 1, Hohenzollernstr. 21, statt- findenden außerordentlichen General- versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

Beschlußfassung über Umwandlung der Akt.-Ges, in eine Kommanditgesell- schaft und gleichzeitige Bekanntgabe der Umivandlungsbilanz.

Zur Teilnahme an der Generalver- sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die in das Aktienbuch unserer Gesellshaft eingetragen sind.

Saarbrücken, den 28. Oktober 1935.

Der Vorftand. i A A [45514]. Bilanz per 13. Iuni 1934. Liquidationseröffnungs bilanz.)

Aktiva.

Grundbesiß in Magdeburg:

Einheitswert

ab leßtstellige Grund- schulden .

RM \|Z 341 500|—

104 859 79 236 640 2L

E. ck D

(Gesamtgrundschulden mit Zinsen Reichs- mark 235 803,33) Beteiligungen Treuhandschaftskonto (bei der Deutschen Bank und Disconto-Gesellschaft hiittecleat).. 6+ Außenstände - e . . - Verlust

. 2 809 02 . 1 S . 23 048 59 262 499 82

Passiva. |

Grundstücksbelastungen: | Realsteuerrüstände - 3 215 21 Zinsenrücstände 34 425 Hypothekenschulden . « 199 000 Treuhandschaftskonto (Bar- ablösungswert der noch einzulösenden Teilschuld- verschreibungen) Kreditoren .

6. E ae S

2 670 96 23 188 65 262 499 82 Magdeburg, den 13. Funi 1934. Magdeburger Bau- u. Credit- eat in Liquidation. eue.

[45515]. Bilanz per 13. Iuni- 1935.

Afttiva. RM Grundbesiß in Magdeburg: Einheitswert .. . 341 500 ab leßtstellige Grund- schulden . « « . + -

98 554

342 945 03

Beteiligungen 1

Treuhandschaftskonto (bei der Deutschen Bank und Disconto-Gesellschaft hintérlegt) « » + »

Außenstände . . «. «

Verlustvortrag 1934 .

Verlust 1934/35

d 2 837|— . 1 |— e 8 472/02 277 304 64 Passiva. | Grundstücsbelastungen: | Realsteuerrüdckstände 2 890 03 Zinsen 41 055 Hypothekenschulden 199 000|— Treuhandschaftskonto (Bar- ablösungswert der noch einzulösenden Teilschuld- verschreibungen) Kreditoren .

2 670 96 31 688 65 277 304/64 Gewinn- und Verlustrechnung

per 13. Juni 1935.

Soll. Verlustvortrag 13. 6. 1934,

Hypothekenzinsen Laufende Grundbesißverwal- tungsfosten é Rückstellungen für Kreditoren

S: D. S. 07S

RM Y 23 048/59 t

287 90 8 500 32 504 49 Haben. Mieten u. sonstige Einnahmen aus Grundbesiß Speicher- | Ae Es 955/90 S N 27/98 Verlust per 13. 6, 1934 , 23 048/59 Verlust per 13. 6. 1935 . 8 472/02 32 504 (49 Magdeburg, den 13. Juni 1935. Magdeburger Bau- u. Credit- Afktiengesellschaf}t in Liquidation.

Leue.

[15516].

Nachdem die Mitglieder des Auf- fsihtsrats ihr Amt niedergelegt haben oder abberufen sind, hat die außerordent- liche Generalversammlung folgende Herren neu gewählt: Diplomkaufmann Dr. Prüfer in Berlin-Grunewald, Kaufmann Otto Jahn in Magdeburg, Kaufmann Alfred Hosmann in Magdeburg.

Magdeburg, den 15. Oktober 1935,

Magdeburger Bau- u. Credit-

Aktiengesellschaft in Liquidation. Leue,