1935 / 255 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 31 Oct 1935 18:00:01 GMT) scan diff

v

Erste Beilage zum Reihs- und Staatsanzeiger Nr. 255 vom 31. Oktober 1935. S. 4

E

[s

_Zweite Beilage M zum Deutschen Reich8anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger M

Berlin, Donnerstag, den 31. 9ftober

Feist Sefktkellerei A.-G., [47841] Frankfurt (Main). Einladung zux ordentlichen Gene: talversainmling gn 25. November 1935, vormittags 11 Uhr, in den unserer Kellerei,

[47817] Einladung zur ordentlichen Gene-

ralversammlung am Donnerstag, ‘dem L Ae E I, R E tags 11 Uhr, im Flugverbandhaus,. Berlin W d5, Blumesho} Tagesordnung: : 1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und Gewinn- und Véerlustrechnum Beschlußfassung Über die Ge- nehmiguñng“dés Abschlussts. C . Afizeige des Vorstandes ‘gemüß § 240 §H.-G.-B, und Beschlußfassung wegen Auflösung des gesetzlichen Reservefonds. . Beschlußfassung über Entkastung des Vorftandrs' und des Aufsichts rats. - C Ee

[47818] Rahlmühler Stuhlindustrie A.-G.,

Münder a. Deiste Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners- tag, den 21, November 1935, vor- mittags 11 UÜhr,“ în den Geschäfts- räumen des Notars Dr. Paul Lang-| kopf in Hannover, Prinzenstr. 1 A, statt- findenden ordentlichen Generalver- 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn-| sammlung eingeladen.

und Verlustrechnung per 30, Juni Tagesordnung: é

1935 sowie des dazu gehörigen Ge-| 1, Berichterstattung * des Vorstands

shäftsberichts und Genehmigung über den Vermögensbrstarmd, das

dieser Vorlagen. Ergebnis des Geschäftsfahres 1934 . Erteilung der Entlastung an Vor- und Bericht des Aufsicht#rats: - ']-

stand und Aufsichtsrat für das Ge-| 2, Beschlußfassung über Bilanz - und |-

schäftsjahr - 1934/35. - - Gewinn- und Verlustrechnung: -þ° 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Beschlußfassung Über die - Gewinne |- N 4. Wahl des Bilanzprüfers. verteilung. : «f - 4, Aufsichtscratswahl: ; V Aktionäre, welche in der Generalver=-| 4. Beschlußfassung über die Exteilung |. 5, Wahl der Bilanzprüfer.- - - - - sammlung stimmen oder Anträge stellen der Entlastung für Vorstand und Wegen der Teilnahme an der Gene- wollen, müssen gemäß § 16 unserer Aufsichtsrat, N ralversammlung wird auf die Hinter- Statuten ihre Aktien rechtzeitig hinter-| 5, Wahl eines Bilanzprüfers. legungsbestimmungen des § 18 der legen. i . Aufsichtsratëwahlen. Satzungen verwiesen.

Hohenlimburg, den 29. Oktober 1935. | Diejenigen Aktionäre, welche das Hinterlegungsstelle für die Aktien Der Vorstand. “Dr. Krostewiß. |Stimmreht ausüben wollen, haben ihre | sowie für die Depotscheine des AMGIRDE R Ee C | (ftien odex die von einem Notar oder | Kassenvereins oder eines Notars ift Schön & Cie. A.-G., Pirmasens. (ciner öffentlichen Behörde ausge- | außer derx Gesellschaft die Dresdner Bilanz per 31. Dezember 1934. |stellten Hinterlegungsscheine, in wel-| Bank, Berlin W 56, Behrenstr. 35/39.

E chen die Nummern der Aktien aufgeführt) Lezter Hinterlegungstag 2 Werk- |

RM sind, spätestens -am- zweiten Werk: | tage vor der Generaluersamnmlung. |.

tage vor der Generalversammlung | Berlin W 62, Sthillstr. 12, deu |,

bei 29, Oktober 1935.

1. Ran R On unserer Gesell: | Union“ Jmmobilien-Verwertungs- |.

ast oder iengesellschaft.: ah mb M 4; ;

2. der Gebr. Dammanwm! - Vank, Der T P e e (s nnunnsmäßig erfolat, S N Komm.-Ges. auf Aktien, in Han- “e sQuslimmsing einer Hinterlegungsstel

nover oder O für A Va E E ta

° b l i&-: | L229 . zur Beendigung der Generalkver s

* Conto. Gesellschaft Filiale Han, |_Bilanz per 31. Dezember 1934. | sung im Sperrdepot gehalten werden

nover in Hannover Aktiva RM Ire leis Sekikellezci A-G. vorzuzeigen, wo die Stinmkarten in air faüb erika Dis Vorstand ee Empfang genommen werden. E A V an, A 5 000 : :

Wohnhaus ___46 56779 *) 51 3567|

Moriß Ribbert Aktien-Gesellschaft, [47840] Hohenlimburg i. W. Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellshaft zu der am Freitag, den 22. November 1935, vormit- tags 10% Uhr, in den Geschäfts- räumen unserer Gesellshaft in Hohen- limburg stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesorduung:

[47833]

Rotophot Aktiengesellschaft für graphische Industrie, Berlin. Aus unserem Aufsichtsrat ist infolge Ablebens ausgeschieden: Kommerzien-

rat Richard Bong, Verlin. Berlin, den - 29. Oftober 1985. Der Vorstand.-

Ièr. 255

7. Alktien- gesellschaften.

[46084].

Die Firma Josef Selinger Eier- handel A.-G., Verlin, ist durch Beschluß vom 3. Oktober 1935 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hier- mit aufgefordert, sih zu melden. JFosef Selinger Eierhandel NA.-G. i. Liqu. Die Liquidatoren: Josef Selinger, Karl Lerche.

Geschäftsräunten Hainérïweg 37—53. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn- und Ver- lustrehnung für das Geschäftsjahr

"t, Juli 1934 bis 30. Juni 1935. - 2, Genehmigung der eraus und der Gewinn- und Verlustrehnung- für

das Geschäftsiahr 1934/35.

3. Entlastung des Vorstands und Aufs sichtsrats, U

4, hl zum Aufsichtsrat.

1939

[47812] VBefkfanntmachung. Die Verkaufszentrale Deutscher Geldshrank- und Stahlkammerfabriken Gesellshaft mit beshränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellshaft werden aufgefordert, sih bei ihr zu melden. Berlin, den 28, Oftober 1935. Verkaufszentrale Deutscher Geld- schranf- und Stahlfkammerfabrifen Gesellschaft mit beschränfter Haf- a in Liquidation.

Der Liquidator Katl Brenneke.

Gewinn- und Verlustrechnung am 31. Dezember 1934.

RM |, 126 19777

Roth & Müller A.-G. [43124]. Éßlingen a. N. p Vilanz auf 31. Dezember 1934.

Aktiva. Gde Geschäfts- u. Wohngebäude Fabrikgebäude 17 000 Maschinen B 15 000/— Werkzeuge u. sonst. Jnvent. 1 203|— Rohs-, halb-u. frtg. Erzeugn. 38 000 Forderungen Ï 17 056/86 Kasse, Postscheck, Bank . 563/18 Verlustvortrag 1933 1 858/58 Verlust 1934 . 707/66

132 389/28

[47420] Continentale Eisenhandels AG.

: zu Berlin. Die Gesellschaft ist dur Beschluß der Generalversammlung vom 14. Sep- tember 1935 aufgelöst.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Der Liquidator: Labowsky,

az E O N

10, Gesellschaften co, M, d. H.

__ Deumos Oel Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hamburg, mit Zweigniederlassung in Berlin unter der Firma: __ Deumos Oel Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Verkaufs- „abteilung Berlin-Neukölln. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Gläubiger werden ersucht, sih bei dem Liquidator zu melden. Hamburg, den 19. Oktober 19835. Der Liquidator: Amandus Lange, Wirtschafts- prüfer, Hamburg 1, Lilienstr. 36.

[45739] Durch Beschluß: der“ Generalversamm- lung der Süddeutschen Grundstücks- Aktiengesellschaft mit Siß in Schorn- dorf vom 18, September 1935 ist das Stammkapital “der * Gesellshaft um RM 375 000,— herabgeseßt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft wer- den aufgefordert; thte“ Ansprüche bei dieser anzumelden " E‘ * * Schorndorf, den 15. Oktober 1935. Süddeutsche Grundstücks-Aftien- gesellschaft. Der Vorstand.

GEDE C R S E T AE S P E I R [45741]. i * Malz- und. Nährertra!t-Werke A.-G., Braunschweig. Bilanz per 31. März 1935.

Aktiva. RM - Grundstück . 74 300 | [45813]. Aftiva. Gebäude . « Anlagevermögen:

Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1933 . Verwaltungs- und Hand-

lungsunfkosten:

Besoldungen, Löhne u,

sonstige Bezüge . .

Verschiedene Handlungs-

Une Betriebsunkosten:

Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge . Verschiedene Betriebs- Unkosten Strom- und Brennstoff- B Unterhaltungsunkosten einschl. der auf die Unter- haltung entfallenden Löhne: für Betriebsmittel (Fahrzeuge) . . ., für den Bahnkörper . für die Streckenaus-

N

für die Werkstätten .

für die Gebäude . „,. Soziale Ausgaben: Soziale Abgaben . Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke Abschreibungen: Al Anden S Auf Geräte, Werkstatt- maschinen usw. . „, L

esibsteuern der Gesellschaft Andere Steuern U

RM |Z 10 000 31 000/—

30 334

. 5. Wahl eines Bilanzprüfers.. 0

, Diejenigen Aktionäre, welche an der „.| Genexalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum Ablauf des dritten Geschäftstages vor dem Tage der Generalversammlung zu hinterlegen y in Frankfurt (Main): bei der Kasse unserer Gesellschaft, der Deutschen Vank und Diígs- conto -: Gesellschaft, Filiale Frankfurt (Main), dem Bankhaus. Cl. Harlacher, bei einer deutschen Effektengiro- bank für die daselbst ange- \chlo\ssenen Banken, bei einem deutschen Notar. Die ‘Hinterlegung is auch dann ord-

151 466 14 920 146 050

[47579] Ernst Maurmann, Akt. Ges., | Velbert.

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellshaft zu der am 30. No- vember 1935, nahmittags 4 Uhr, im Hotel Monopol zu Düsseldorf, Kaiser- Wilhelm-Str. 2—6, stattfindenden or- dentlichen Generalversammlung mit nachstehender Tagesorduung ein:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der

Bilanz und der Gewinn- und Ver- lustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. 8, 1934 bis 31. 7, 1935.

. Beschlußfassung über die Genehmi-

gs des Re S

. Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstands und des Aufsichtsrats,

. Wahl des Wirtschaftsprüfers für

das Geschäftsjahr vom 1. 8, 1935

Passiva. Grunau. S S: u. Delkredereres. audarlehen u. othef. VerbindliGteiten : ankf As Transit. P. d. Rechnabgrzg.

50 wo. 5 790/10 40 51761 18 135 45 7 889 72 10 056/40

| 132 389/28 Gewinn- und Verlustrechnung.

11. Genossen- schaften.

[47813] Beschluß. on Sachen der Spar- und Bau- erein e. G. m. b. H. M.-Gladbach, Kettelerstr. 20, vertreten durch thren Vorstand, Antragstellerin, auf Bewilli- gung einer Zahlungsfrist für die Auszahlung gekündigter Geschäftsgut- haben: wird der Antragstellerin zur Auszahlung der fälligen Geschäftsgut- haben ihrer Mitglieder im Gesamt- betrage von 8124,01 RM i. B. Aht- tausendeinhundertvierundzwanzig !/100 E tw Frist S der Maß- ( / 1! gabe bewilligt, daß der Betrag von Oel und Lacffarhen in Offenbah am 812401 in vier eide Raten, und Main ist aufgelöst. Die Gläubiger | zwar am 1. Dezember 1935, am der Gesellschaft werden aufgefordert, | 1, August 1936, am 1. Februar 1937 sich bei ihr zu melden. und am 1. Dezember 1937 den durh Offeubach am Main, 17. Okt. 1935. | die Bewilligung der Zahlungsfrist be- Otto Fehrmann Gesellschaft mit | troffenen Mitgliedern im Verhältnis beschränkter Haftung Fabrikation zur Höhe der einzelnen Geschäftsgut- von Oel- und Lackfarben haben zu zahlen ist. Die Geschäftsgut- in Liquidation. haben sind ab 1. Zuli 1935 für die , Der Liquidator: Dauer der bewilligten Zahlungsfrist in Julius Otto Fehrmann. Höhe des jeweils verbleibenden Rest- betrages von der Antragstellerin mit 4 % zu verzinsen. Die Kosten des Ver- fahrens trägt die Antragstellerin. ag M.-Gladbach, den 21. Oktober 1935.

Amtsgericht,

trmen

123 723/66

Ñ 21 951/94

MUUG Grundstücke ohne Berü-

sichtigung von Baulich- keiten

Wohngebäude. 19 878,01

e Zugang « . 2557,13

90 900|— T2 435,14

82 198/93 Abschreibung 652,14

5 936/22 | Fabrikgebäude 198 661,99

l QUOañNO «2380/48

_ 209 335/15 O0 992,17

| Abschreibung 5346,47

200 000 | Maschinen und Einrich-

12 300— | tungen

Zugang - «

5 171/67 15 810/82 2 033/67

Abschreibung 4525, 226 000 55 360

Inventar u. Einrichtungen 22 000,—

Abschreibung 1 100,— Verlustvortrag 1. 4. 1934 . Verlust 1934/35

RM |H) 49 331/81 4 910/70 27 656/22 1 858 58

——

83 75731

H

__ Aufwendungen.

Löhne, Gehälter u. soz. Abgab. Abschreibungen auf Anlagen . Sonstige Aufwendungen Verlustvortrag 1933

18 400 41 3377/90

77 500 |—

___ Erträge. 6 791/95 | Betriebsertrag samt Mieten . 40 277/01 | Verlust mit Vortrag aus 1933 9 602/25 Î 20 055|—

e ———————

819 428/72

m

[46094] Vekanntmachung. Die Otto Fehrmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung Fabrikation von

195 646

81 191/07 2 566/24 83 757131 Nach dem abschließenden Ergebnis unjerer pflichtgemäßen Prüfung aufGrund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Ausf- klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesegl. Vorschriften. Stuttgart, den 14. August 1935. Schwäbische Treuhand-A.-G, ppa, Theurer, Wirtschaftsprüfer. ppa, Calmus, Wirtschaftsprüfer.

PVasßsiva. Ea C0 Hypothefen Verbindlichkeiten aus Lei-

stungen

L. & I. Schloß A.-G., 5. Verschiedenes,

Heilbronn a. N. 1934 SNENEZECCE I C E I T * Bilanz auf 31. Dezember [47594].

Aktiva. RM 2 Vilanz am 31. Dezember 1934.

Anlagevermögen: i E iein Aktiva. RM Gebäude: Stand a Anlagevermögen: Y

E 1934 56 030,— Vahnanlagen:

2% Abschr. 1 120,— ! ; Ea A “eini ber Ga , 1 ab ibr, 63/50 der Streckenausrüstung 0 Le und der Betrieb3geb. . Auto: Stand am 1. 1, 1162 730,55 1934 . . « 9000,— Abgang durch Abg. 1934. 50,— Umbuchun- S900 gen y 20 141,95

Abschx. . - « 3 950,— Betriebsmittel (Fahr- R T E F S E E er zeuge Straßenbahn) . Vetriebsmittel (Krast- omnibusse) „. ... Zugang» » « 6 Geräte u. Werkstattma- | chinen (einschl. Pers.- Pf Auto u. Mannschaft3- ausrüstung) 12 020,— Zugang durch Umbuchun- gen « . . 20141,95 T2 161,95

Abschrbgn. 6 791,95 E R E A E R R E

Dr. Paul Langkopf, Vorsißendex des Aufsichtsrats.

T GMR— 6ST, Abschreibung . 6 516,— Fuhrpark 1,— Zugang doe 2 861-35 TTTDS6335 Abschretbnng . 2861,35 Aufzugsanlage . -, Zugang - . . 6611,40 | __…_. §611,40 Abschreibung „, 6 610,40 Lichtanlage « « Zugang «- . -

Mobilien: Bestand 1. 1. 1934 . . . . 6014,30

Abschreibung . 1014,30

Beteiligungen Umlaufsvermögen: Hypotheken... « Forderungen auf Grund von Leistungen Sonstige Forderuigen Forderungen an Vorstand Wechsel . .. Kasse- und Postscheckgut- haben Bankguthaben « « o. - Verlust : Verlustvortrag per 1. 1, 34 Verlust 1934

197 035/15 409 335/15

Gewinn- und Verlystrehuung per 31. März 1935.

Verlust. RM |5 Abschreibung auf Anlagen . « | 562577 Zinsen . 9 186/47 Besißsteuern . . | 5913/07 Alle übrigen Aufwendungen 2 856 39 d 23 581 70

ch 0 Q. A 0-0

[47850]

5 % Gold-Schiffspfandbriefe der Deutschen Schiffskreditbank Aktiengefellschaft zu Duisburg.

Reihe V von 1923. Bei der achten Auslosung sind fol- gende Nummern zur Rückzahlung per 0. November 1935 gezogen worden: Buchstabe A. 3 Etick à GM 420,— GM 1260,—. Nr. 37. 101 131. Buchstabe B. - 20. Etüf à GM 1053,— = GM 2100,—. Nr. 421 438 449 4%8 557 575 627 763 TTT 835 874 877 888 922 941 1123 1162 1221 1268 1324. Buchstabe C.

Stük à GM 21,— 1785, —. Nr. 3011 3016 3229 3257 3284.383883 3433 3634 3648 3666 36TT 3T2T 3928 3954 4020 4109 41153 4296 4303 4394 4407 4488 4675 4720 4746 4795 4820 4974 3069 5094 5179 5255 5306 53 5382 5388 5390 5591! 5582 . 5648 5825 5 6066. 6411 6245 6480 .6510 6875 6943 69 ( 7041 7049 7116 7118 230 7266.

Buchstabe D. 15 000 120 EStüf à GM —— |GM 1008,—. Nr. 14017 14092.

874 761/18 | 141262 14326 14402 14404 14490. S 14580 14610 e E T

Î 14792 14795 14964 15049 15174 120 MOT2 | 15259 15309 15386 15439 15452 10 000! —— 15605 15646 15651 15694 15737

5 300 43 15870 15902 16050 16087 16098 49 171/32 16119 16140 16205" 16281“ 16397

| 16440 16445 16447' 16451 16460

16579 16630 16638" 16717 16736 16842 16897 16905 17015 17019 17087 17094 17160 17263 17784 17288 17295 17299 17380 17392 17531 17589 17638 17687 17688 17731 17744 17752 17756 17795 17895 17917 18013 18113 18268 18285 18389 18566 18572 18603 18807 18843 18952 18987 18989 19088 19157. 19165 19261 19350 19478 19566 19589 19595 19611 19657 19728 19802. s Buchstabe & ch + ‘*

92 EStüt à GM 4,20 = GM 386,40. Nr. 29047 29054 29073 29104 29188 29201 29273 29282 29292 29338 29341 29344 29436 29446 29539 29658 29694 29706 29733 29828 29885 29918 30078 30107 30153 30187 30195 30202 30241 30386 30423 30507 30523 30532 30543 30561 30577, 30609 30619 30628 30631 30649 30664 30727. 30749 31010 31020 31038 31087 31089. 21099 seßungsarbeiten . . .

31200 31217 31253 31282 31348 31482 | Binjen, foweit fie die Auf- —————— 77 | 31497 31509 31545 31590. 31612 31653 |. wandszinsen übersteigen Haben. __861 167/51 | 31660 31694 31698 31706 31723 31812 | Verlust: Rohertrag gemäß § 261e | 31887 31908 M1 Se Ba 0%

31941 31942 32082 32103 | Verlustvortrag per 1. 1. 34 i 841 043/51 | 32186 32220 32355 32427 32439 32440 | Verlust 1934 Außexroxdentliche, Erträge 20 124/— | 32538 32540

32557 32590 32632 32633 67 107 [a1 | 32706 82884

32920 32922 32930. Noch nicht eingelöste Stücke aus Der Vorstand. Hans Schön. Nach dem abschließenden Ergebnis

Ausloosungen: 1928 Nr. 3924 19491 30128, unserer pflihhtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schristen der Ge-

4 000 100

D

Erträge.

Betriebseinnahmen:

Aus dem Personenverkehr Sonstige Einnahmen . Außerordentliche Erträge . Verlustvortrag ...., Verlust aus 1934 , „.,

45 000 |—

1 356 93 1 384 160 63 2,163 25 1708/08

627 308/04 6 463/13

7 906/32 126 197/77 51 553/46

819 428/72

Der Aufsichtsrat besteht aus folgen- den Herren: 1. Diplomingenieur Hermann Müller, Dessau, Vorsißender; 2. Bank- direktor J. Lux, Dessau, stellv. Vor- sißender; 3. Direktor H. Renke, Dessau; 4. Direktor Karl Reinhardt, Dessau. Dessau, den 21. Oktober 1935. Dessauer Straßenbvahn=-Gesell=

., saft.

i . Der Vorstand, Dr. Siemens. ¿ Kto.-Koxrt. - eee & et Nah dem abschließenden Ergebnis | Bankguthaben . . „, meiner pflihtgemäßen Prüfung auf | Kasse und Postsheck. . . Grund der Bücher und Schriften der | Wertpapiere für Renten- Gesellschaft sowie der vom Vorstand| zahlung .....,, erteilten Aufklärungen und Nachweise ent- | Avale RM 350 000,— sprechen die Buchführung, der Jahres- | Verlustvortrag 1933/34 abschluß und der Geschäftsbericht den ge- 22 061,86 seßlichen Vorschriften.

Dessau, den 12. September 1935, Hermann Wiegleb, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.

OOENR A E M C C N 2 B O D E O I Neheimer Möbelfabrik A.-G.,, [44318]. Neheim-Ruhr.

Vilanz per 31. Dezember 1934.

Aktiva. RM Grundstüks-u. Gebäudekto.| 196 375|— Maschinenkonto . 39 578|— Gleisanlagefkfonto « 6 120/— Werkzeugkonto 4 000|— Jnventarkonto 2 053|— Autokonto ._. 14 303/— Debitorenkonto 152 085|— Wechselkonto . 7 048/19 Postscheckonto E, 131/68 Reichsbank- u. Spark.-Kto. 132/56 Maa as 0 a3 425/02 Warenkonto 128 672/60 Wertberichtigungs- u. Ver- lustvortragkonto . .

=

[47149] Aufforderung. Gemäß § 65 des Gesetzes, betreffend die G. m. b. H., geben wir hiermit be- kannt, daß die Gesellshafterversamms- lung am 23. Oktober 1935 die Auf- lösung unserer Gesellschaft beschlossen und den Unterzeichneten zum Liquida- tor bestellt hat. Wir fordern hiermit _hdie Gläubiger unsexer Gesellschaft auf, ihre „Ansprüche bei uns anzumelden. Landeshut i. Schles, den 23.-Ok- tober 1935, Textil-Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Fingas.

335 16.| 138 ,957/22

[47153]. Bilanz per 30. April 1935.

RM

1 2 175 000 1112 165

41 624 405 82|

70 818

3 545,01

545,01 Abschreibüng . 3 544,01 1 Modelle, Zeichnungen und Pat S | , 273 194

Gewinn. Mieterträge . . . Alle übrigen Erträge « «e - Verlust 1934/35 e D L

1 142 588

15 74151 T. 903/97 5 986/22 23 581/70

Nach dem abschließenden Exgebnis meiner pvpflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und sonstigen Unter- lagen der Firma Malz- und Nährexkrakt- Werke A.-G. sowie der vom - Vorstand erteilten Auskünfte entsprechen die Buch- führung, der Jahresabschluß und der Ge- schäftsbericht den geseßlichen Vorschriften.

Braunschweig, 28, September 1935,

Ludwig Hitschlex, Wirtschastsprüfer.

[45022]. A N Strickerei Neckartal A,-G. in Liquidation, Schönau vei Heidelberg. Bilanz auf den 31. Dezembver 1934. M 6 423

: 1 30 637

5 000 60 481

81 487/80 977/10

73,988 86. 19.393 80. A 1 722/731 /72“| Umlaufsvermögen: —-/| - Warenvorräte « Wertpapiere « .+ « . + Forderungen guf. Grund von Warenlteférungen und Leistungen « . . Forderungen an Mit- glieder des Vorstands Kassenbestand . . « « Postscheckguthaben Kreissparkasse Heilbronn Verlust! . Vortrag aus - 1933 . ¿102 356,62 =— Reinge- winn 1934 25 381,78

. e . . .

621 259

382 682 51 350

[47814]. Jn der Zahlungsfristsache der Gemein- nütßigen Siedlungsgenosßsensch aft Fortschritt“ e. G. m. b. H., Lucker- iválde, Antragstellèrin, wird gemäß §8 1, ? des Geseßes zur Regelung der Auszahlung gekündigter Geschäftsguthaben bei -ge- meinnüßigen Baugenossenschaften vorm 20. Juli 1933 (R.-G.-Bl. T, 525) der Ge- nossenschaft zur Auszahlung der fälligen auszuzahlenden Geschäftsanteile der Ge- nossen : RM Willi Naumann in Höhe von 120,— Richard Bernüß in Höhe von 60,— (abgetreten an die Bank für Landwirtschaft A. G. Filiale Luckenwalde) Max Schollemann in Höhe von 60,— Gustav Otto in Höhe von . . 120,— August Hagen in Höhe von . 120,— Else Stenzel in Höhe von . . 120,— Emil Loos in Höhe von. . . 120,— Dorothea Knaak in Höhe von 60,— Richard Lindner in Höhe von . 25,90 Emil Hüttner in Höhe von . . 71,— (A e e ea 120 Rükst. Miete. « .. 49,— 8

R N

Willi Waetold in Höhe von . . 76,— Qa O Rüdkst. Miete. . ..

Rol ee B

die Zahlungsfrist bis zum 31. De- ember 1935 verlängert. Die Kosten des Verfahrens werden der Antragstellerin auferlegt. (2 Aw. TII. 1. 34.). Ludenwalde, den 26. September 1935. Das Amtsgericht.

Mobiliar Ös Konto der Aktionäre . . Effekten und Beteiligungen Forderungen:

85 GM 3197 3568 3752 4277 4581 4939 5288 5496 5821 6174

Passiva.

Aktienkapital . . «o. Reservefonds . Wertberichtigungsposten: - Delkredere « «v» 4 „Gebäude « «f: 10-924/—| - Hypothekenschulden 79 400 Verbindlichkeiten auf Grund | pon Leistungen . . . 4.78008

Sonstige Verbindlirhkeiten {| ‘2793002 Alzgepte .. e ooo.

5 46.500 Bankschulden « - « o e. 308 833 13

172273117 *). Taxwert- 192-000,-——- RM. - - -

Gerewinn- und Verlusftrechnung * per 31. Dezember 1934. - - -

RM |DŸ 73 9888 24 671/17 | Wertberichtigungsposten: 2-666/10-| - Desfredrre Rückstellungen 1.67765] Verbindlichkeiten: N Vexbtnölichkeit. a. Grund 711/26 von Warenlieferungen 17 597/50 und Leistungen . . . 1 000—| Sonst. Verbindlichkeiten : 9.238/98.| Akzeptverpflihtungen . Ó A Bankschulden - « - « 5 798/57

4 259 41 5.16639.

: 146775 89"

3179 3466 3734 4218 4577 4906 5270 5473 5665 6123 6613 7092

5 000/— 153/984?

- S1-166|—| -

Umlaufsvermögen: Warenvorräte: ; Roh-, Hilfs- und" Be- triebsstoffe - Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse . . Forderungen auf Grund pon Warenlieferungen U. Seistungeli „o o e «4 Woche epo o aide Schecks . Kassenbestand einschl. Gut- haben bei Notenbanken u. Postscheckguthaben Darlehen

. .- .

316 299 32

18 42012 2 182 65 5751

43 36

32 068/12 62 779/55 61 315

42A

[46458] Vekanntmachung. _ Die Fa. Clemens Krukenkamp «& Söhne G. m. b. H., Münster, Westf, ist in Liquidation getreten, Die Gläu- biger werden aufgefordert, ihre For- derungen bei dem unterzeihn. Liqui- dator anzumelden, und zwar bis zum 1. Dezember 1935. Karl Kruken- kamp, Münster, Westf., Salzstr. 33 a

[46674] Durch Beschluß der Gesellschafterver- sammlung vom 7, Oktober 1935 ist die Remedium Chemisches Junftitut Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung aufgelöft. Der unterzeihnete Liqut- dator fordert hierdurch ihre Gläubiger gemaß § 65 Absay 2 des Gesetzes, be- treffend die G, m. b. H., auf, ihre For- derungen bei der Gesellschaft anzu- melden.

Verlin-Tempelhof, Oberlandstr. 65. Bernd von Arnim.

385 129/73 33 543/35 2113 72

Verlustvortrag 1934/35 ., 25 T43,—

T7 807,56

Auflösung d. Re- 25 000,—

servefonds . i L R

Veteiligungen „6 R E O E Umlaufsvermögen: EStoffvorräte (Betriebs-, Bau-, Oberbau- und Werkstattstoffe) . . Wertpapiere: Hinterlegte Kautionen . Anle Kautionseffekten der An- gestellten Effekten und Guthaben der Unterstügungskasse Forderungen auf Grund von Lieferungen und Seiten L Kassenbestand Vankguthaben ...., Posten, die der Rechnungs- abgrenzung dienen Verlustvortrag Verlust in 1934

22 804/86

10 017/71 em mez tam 3 422 90164

8,40 14254 14563 14780 15220 15585 15805 16103 16407

: Passiva.

Grundkapital: 1600 Stück Aktien zu je RM 100,— mit einfahem Stimm- recht

Passiva. Aktienkapital é Reservefonds . 25 000,— Veérwendung zur Minderung d. Verlustes

Rückstellungen . . Bankschulden . . ._.

Rentenverpflichtungen 70 818|— Delkrederekonto. . . «. | 30000— Avale RM 350 000,— |

3 422 901/64

Gewinn- und Verlustrechnung per 30. April 1935.

Soll. Verlustvortrag 1933/34 . Allgem. Aufwendungen Besißsteuern . . . Zinsen ° Rückstellung a. Delkredere

Aktiva, Anlagevermögen: / Guutibstud «e c Sa oe e Fabrikgebäude ° 131 Maschinen und maschi- Rückitellungen T e e 1 Wertberichtigungsposten « Betriebs- und Geschäfts- Verbindlichkeiten: Mventat ae : 1/— | Auf Grundstücken der Ge- Umlaufvermögen: sellschaft lastende Hypo- Forderungen auf Grund En 4 E E vor Warenlieferungen Dal E und Leistungen“. “. “. Verbindlichkeiten a. Grund Postschecfguthaben u. a. von Warenlieferungen u. Unterbilanz: Leistungen Verlustvortrag 36 644,84 Verbindlichkeiten gegen- Gewinn 1934 186,05 Aber VWanlén ¿o doe Gewinn 1934

3 000 000/—

| gáassiva.

Attienkapital . Gese§ßlicher Reservefonds . Einziehungsre]erve

Aufwendungen. Verlustvortrag per 1. 1. 34 Gehälter E e Soziale Abgaben . T6465 Abschreibungen a. Anlagen {682g | Andere Abschreibungen: 17039 Forderungen . . . 7287 . Hypothekenausglaichsfto. 17439 Rückstellungen . « - « - 7718 Besiysteueru 17810 Alle. übrigen 18983 dungen: 178784 Verwaltungsspesen « « - 79049 |- Betriebsuukosten . . « e154 l. Laufende Jnstandsebungen

749/79 321 333/85

25 000,—

R ‘0 -0

205 780/80 30 773/12 14 753/12 89 616/66

506 923 70

Gewinn- und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1934.

Aufwand. RM |H Pexlustvortrag 1933 © « - 102 356/62 Löhne und Gehälter « + 83 234 70 Soziale Abgaben . 3 163/49

Abschreibungen auf An- lagevermögen . . « 5 133 50 Andere Abschreibungen 10 711/09 «Zinsen d 0E C M m S G 6 546/25 -Bestbsteuern ‘. -. 5 633/38 ‘Somstige’ Aufwendungen « 76 608 70 293 387 73

21 800|— 35 962 28

A db

e n h.

Aufwen-

3304346 27/38

46 of

[44819] „Der Deutsche‘“’ Verlagsgesellschaft m. b. H., Berlin W 50,

Nürnberger Straße 50/52.

In der Gesellshafterversammlung obiger Firma wurde am. 24, September 1935 die Auflösung der Gesellschaft beshlossen. Der bisherige Geschäfts- führer, der Verlagsdirektor Otto Jams-

RM H 22 061/86 2098/23 / 1215/05 19 137/80 30 000 74 512/94 © aben. V

Allgemeine Erträge. « « 1562/45 | rowski wurde zum Liqui estellt Dibiberbén aat ae | zum Liquidator bestellt.

Gläubiger der Gesellschaf - Außerordentliche Erträge . 18 723/65 beten, fit zu Hude E Auflösung d. Reservefonds 25 000|— Verlustvortrag G6 [44300] Vekanntmachung.

86 Die Vodengesellschaft Süden mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge- sellschaft werden hiermit aufgefordert, die Forderungen gegen die Gesellschaft bei dieser in ihrem Geschäftslokal, Ber- lin W S, Kronenstr. 11, anzumelden. Der Liquidator der Vodengesellschaft Süden mit beschränkter Haftung in Liquidation:

Dr. Greuli ch, Rechtsanwalt.

[43949] ' Die

129 760/19

m m ————

680 684/24

50 433/20 5 553/72

874 761/18

Gewinn- und Verlustrechnung per 3k. Dezember 1934.

Soll. RM | Löhne und Gehälter. « « 416 159/83 Soziale Abgaben . . 34 79176 Abschrsibungen a. Anlagen 25 530 37 Sonstige Abschreibungen . 16 992/34 Zinsen, Skonti, Diskont . 23 251/22 Bosißsteuern 25 535/68 Alle übxigen Aufwendungen] 8313 352/59 Roingewinn 5 55372

19410 19638

36 458/79 106 592/63

Passiva. j A Aktienkapital @ S E È / 50 000|— Verbindlichkeiten « « + 5 56 592/63 106 592/63 Gewinn- und Verlustrechnung.

Soll. Abschreibungen Zinsen Besibsteuer der Gesellschaft Sonstige Aufwendungen evi 1034 a a 4

Passiva. Grundkapital... Geseglicher Reservefonds . Heimfallfonds ois Sonstige Reservefonds,

Rückstellungen und Wert- berihtigungsposten: Rüstellungen für Haft- vslichtshäden .. .. Wertberihtigungsposten Und Erneuerungsfonds: Vestand am 1. 1. 1934 466 060,22

‘_’ Erträge. Mietsbruttoerträgé “. Bruttoerträge aus Häuser-

verwaltungen . . 5 Außerordentliche Erträge: Steuergutscheine . . Zin8vergütungsscheine Auslösung der Rückstellung

für Grunderwerbssteuer

(Tote Hand) Reichszuschuß für Fnstand-

Passiva. Aktienkapitalkonto . Aufwertungskonto . Kreditorenkonto . Akzeptkorito. Bankkonto . . Rückstellungen Gewinn . «

19'800 /99’ 24 924/02

192/40 90/92

400 000|— 15 000/— 94 866/37 85 989|— 51 402/95 16 786/92 16 639|—

680 684/24

Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1934. Verlustvortrag

RM | 9, | 1934/35 97 882/66 168 87287 29 116/42 14 377/23 18 616/49 16 786/92 48 618/79 16 639|—

—Ti0 91038

e. o.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

[48046] Vekanntmachung.

Die Lieferungen und Leistungen ur Verbesserung der Straßen- rümmung auf der Straße Auhel- Müllerheide zwishen km 1,5 und km 2,0 (bei Auchel im Oberbergishen Kreise) sind zu vergeben. d Die Verdingungsunterlagen können gegen Einsendung von 1,50 RM hier bezogen werden. Die verschlossenen Angeboté mit entsprechender Auf= [hrift werden bis zum Dienstag, den 12. November 1935, vormittggs 10 Uhr, angenommen. BU diesem Zeit= punkt werden die Angebote in Gegen -

“Sl D Lf

l S, 880 ¡— 300,—

1 848/98 501/77 186,05

3 716/80

34 177

2 376 |. 123|— |, Ertrag-

, |(Extrag-. nach Abzug d. Auf-

5 885/90 |. „wendungen für die be-

| s Je Fogenen Waren . eo.

73 988/86 Kapitalerträge . e eo.

19 393 80 | Verlustvortrag aus 146 775/89 1933 102 356,62

= Reinge- Omnia HanDdel3- und Immobilien- winn Tos 25 381,78 Aktiengesellschaft, Berlin. A Der Vorstand. Czuczka. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflihtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft

25 743,—

47 804,86 Reservefonds 25 000,—

Zugang 1934 , , 77500,—

B73 560,22

Aufwand.

Allgemeine Unkosten . Le S Ta S

Gehälter. . . Soziale Lasten Provisionen Rückstellungen Abschreibungen Gewinn

214 256/83

S 1OOOO | 22 804 86

74 512/94 Vank für keramische Industrie Aktiengesellschaft, Dresden. Hermann. Tappert.

Nah dem abschließenden Ergebnis unserer pflihtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä-

Abgang 1934 35 557,05

Verbindlichkeiten: andgelder:

H , 2346/80 06/0 762)

Pachtzins ._ ï 490

Außerordentliche Einnahme . Anteilmäßige Rückverrehnung der Abschreibungen

76 974 84 Pf

880 293 387/73

3 716/80

Der Vorstand. 1 587

Wilhelm Schloß. Georg Schloß. Nach dem abschließenden Ergebnis

1929 Nr. 14593. 1930 Nr. 3921 31331, 1931 Nr. 18306 31013 32413,

Schönau, im Juni 1935. Der Liquidator.

A A 884

Ertrag. Gesellshafterversammlung

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- Éärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsberiht den geseßlihen Vor- schriften.

Mannheim, den 1, August 1935.

sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den geseßlichen Vor- schriften.

Mannheim, im September 1935, Rheinische Treuhand-Gesellschaft

Aktiengesellschaft. Dr. Michalowski, Wirtschaftsprüfer.

1932 Nr. 18002 19483 19488

32506. 1933 Nr. 15131 19411 29472 1934 Nr. 14201 14407 14413 18017 19422 19484 29588 30770 31334 32516 32695, Duisburg, im Oktober 1935.

Dipl.-Kfm. Dr. Flu ch, Wirtschaftsprüfer.

Dr. Schlösser, Wirtschastsprüfer.

Aktiengesellschaft.

Deutsche Schiffsfreditbauk

19741

.

18001 30791

sowie der vom Vorstand erteilten Auf- flärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den geseßlichen Vor- schriften. Berlin, den 31. August 1935. Hans Mankiewiß,

meiner pflihtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschast sowie der vom Vorstand er- teilten Aufklärungen und Nachweise ent- sprechen die Buchführung, der Jahres- abschluß und der Geschäftsbericht den geseßlichen Vorschriften. Heilbronn, den 22. Juli 1935.

öffentli bestellter Wirtschastsprüfer.

4 Emil Mac, Wirtschastsprüfer,

Grund von Lieferungen und Leistunan ° N . fgenüber abhängigen Ge- sellschaften und Konzern- Y gesellschaften

18s der Annahme von ge- pogenen Wechseln . . .

iht abgehobene Dividende

28 318

531 222 67 666/66

Waren- u. sonstige Erträge

Verlustrechnung is in de

versammlung am 7. Oktober 1935 gè-

432|—

2 485 602/49

nehmigt worden. Neheim-Ruhr, den 10.

Der Vorstand. Carl Ostermann,

Die obige Bilanz nebst Gewinn und

rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsberiht den geseßlichen Vor- schriften.

Dresden, im Oktober 1935. Allgemeine Treuhand-

Aktien-Gesellschaft. Theermann, Wirtschaft3prüfer, Bürger, Wirtschaftsprüfer.

410 6rO/ds i 410 910/38 sellschaft

r General- qun,

Okt. 1935, |

am 19, 9. 1935 die

durch die Gläubige ihre F der Gesells Halle, den 9. Oktober 1935.

Luftverkehes Gesellschaft der Provinz Sachsen G. m. b. H. i. L.

h Auflösung der beschlossen.

aft anzumelden.

Der Liquidator.

e

Wir fordern hier- r der Gesellschaft orderungen umgehend bei

|

ivart etwa erschienener Bewerber oder t es p,

Vie Anbietèer bleibèn aht Wochen an ihr Angebot gebunden. N

Zahlungen sind erst 4 Wochen nach

Vorlage der Rechnungen zu erwarten.

Siegburg, den 29. Oktober 19835. Landesbgquamt.

e O TLER R L EETE