1935 / 259 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Nov 1935 18:00:01 GMT) scan diff

[48814].

Am Montag, dem 25. November 1935, nachmittags 4 Uhr, findet die ordentliche Generalversammlung der Investa Aktiengesellschaft für Anlage und Verwaltung, Berlin, in den Geschäftsräumen Friedrichstr. 100 Zur Teilnahme sind diejenigen ihre pp ätestens am zweiten Werktage vor

exr anberaumten Generalversamm- lung bei der Gesellschaftskasse oder einem Notar hinterlegt haben.

Tagesordnung:

statt.

Aktionäre berechtigt, die

. Geschäftsbericht,

. Beschlußfassung über die Bilanz, , Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats,

. Ergänzung und Neuwahl des

sichtsrats,

;¿ Wahl des Bikanzprüférs.

Berlin, den 5. November Der Vorstand. R

hd D M RE T E R V S R R I E i E M. Brünn & Co. A. G., Fürth i. V. Bilanz per 31. Dezember 1934.

[47161]. Aktiva. Grundstücke ohne Berück- sichtigung von Baulich- feiten : Vortrag 26 920,— Zugang 6 880,— Fabrikgebäude ünd ändete Baulichkeiten: Vortrag 272 078,— Abschrbgn. 5 442,— Maschinen und maschinelle Anlagen: Vortrag 85 089,25 4 827,55 89 916,80 Abschrbgn. 8 991,68 Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsinventar: Vortrag -. 7136,25 Abschreibungen 4 096,— Roh-, Hilfs- und Betriebs- stoffe Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse, Waren Wertpapiere: Vortrag 95 707,50 7 98 699,67 Abgang. . 3745,17 Von der Gesellschaft ge- leistete Anzahlungen . . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Forderungen an abhängige Gesellschaften Forderungen an Mitglieder des Vorstands .… . . - Sonstige Forderungen und : Aktiven e Wechsel Scheck8 Kassenbestand einsließlich Guthaben bei Notenban- fen u. Postscheckguthaben Andere Bankguthaben . Verlustvortrag 1933 . . Verlust 1934 Bürgschaften 22 700,80

Zugang

Zugang

Passiva. Grundkapital :

Nom. RM 480 000,— Stammaktien Lit. A, einfaches Stimmrecht

Nom. 20 000,— NM Vor- zugsaktien Lit. B, 75 faches Stiïnmrecht .

Gesetlicher Reservefonds . Andere Reservefonds

Wertberichtigungsposten . Verbindlichkeiten a. Grund

von Warenlieferungen u.

Leistungen Verbindlichkeiten gegenüber

Banken Bürgschaften 22 700,80

Zweite Beilage zum Reichs: und Staatsanzeiger Nr. 259 vom 5. November 1935. S. 2

[47578] L

Hierdurch laden wix unsere Aktivnâre

zur ordentlichen G-neralversamm-

lung auf den 25. November 1935

in Ven Räumen unserer Gesellschaft,

Berlin W 15;--Foachimsthaler Str. 19,

um 5 Uhr nachmittags8=ein,

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung des Ge- schäftsberihts sowie der Bilauz nebst Gewinn- und Verlustrehnung für 1934.

2. Entlastung des Vorstands und Auf- ihtsrats für 1934. L

3. Bes A über Auflösung der Gesellschaft und Bestellung eines Liquidators. :

4. Verschiedenes.

Für die. Teilnahme an der Generalver-

sammlung sind die Bestimmungen der

Satzungen und gegebenenfälls die ge-

sezlihen Vorschriften maßgebend.

Berlin, den 28. Oktober 1935.

Neue Winterfeldstr. 9, Grundstücks-

Verwertungs-:Aktiengesellschaft.

47843 Münchener

i averficherungs-Gesellschaft. Generalversammlung.

Die Aktionäre der Gesellshaft werden

hierdurch zu der am Montag, den

Aktien

Auf-

1935,

RM \|Ñ

[4811 7].

25. November 1935, vormittags 11 Uhr, im Sißungssaal unseres Ge- sellshaftsgebäudes, Königinstraße 107, hier, stattfindenden 56. ordentlichen Generalversammluug eingeladen.

An der Generalverjammlung kann. ge- mäß § 8 der Saßung jeder Aktionar

per'önlich oder durch einen schriftlich Be-

voollmächtigten teilnehmen, wenn er durch eine Eintrittskarte legitimier: ist. Die Erteilung der Eintrittskarten ih abhängig von der Anmeldung der Aktien beim Vorstand der Gesellschaft spätestens am 21. November 1935; ferner N

_1. bei den völleingezahlten Jnhaber- aktien davon, daß der Aktionär \pä- testens am 21. November 1935 bei der Gesellschaft oder bei einer der nach-

dem

bezeihneten Banken: Bankhause Mercck, Fink «& Co.,

‘in München: bei in Berlin: bei der Berliner Han- dels-Gesellschaft, bei der Deutschen Bank und Dis- conto-Gesellschaft, bei der Dresdner Bank seine Aktien oder die über diese lauten- den Hinterlegungsscheine einer Effek- tengirobank oder eines deutschen No- tars hinterlegt und bis zur Beendigung

M20 A+° N Maschinenfabrik Augsburg-Rürnberg A.G.

Rechnungsabschluß auf den 30. Iuni 1935.

der Generalversammlung dort beläßt. Die Hinterlegung ist auch dann ord- nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle

[48336].

Bilanz per 30. Iun

Friedrich Mehmel A.-G., Hannover, N SN Tee, 30. 1935.

für sie bei einer anderen Bankfirma bis

jur Beendigung. der Generxalversaumm- ung im Sperrdepot gehalten werden.

2 bei den nicht - volleingezahlten

Namensaktien und den Vorzugsaktien: |: von derx Einreichung eines Nummern- verzeichnisses über die für den Anmel- denden im Aktienbuh eingetragenen Aktien beim Vorstand der Gesellichaft spätestens am 21. November 1935. TageLordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf- ite über das abgelaufene Ge- chäftsjahx unter Vorlage dex Ge- winn- und Verlustrehnung und der Bilanz für den 30. Juni 1985 nebst Prüfungsvermerk der Rech- nungsprÜüfer.

. Beschlußfassung über die Genehmi- gung des Rehnungsabschlusses, die

erwendung des Gewinns und die Erteilung dex Entlastung. 3. Aufsihtsratswahl. München, den 5. November 1935. Der Vorstand. Dr. K ißkalt, Vorsißender.

266 636 Vermögenswerte.

Abgang

Stand am Zugang

1. 7. 1934

RM [2] __RM RM

[N

im Laufe d. Geschäftsjahres H

Stand am 30. 6. 1935

RM

Abschrei- bungen

RM [N

Werksanlagen : Grundstücke 80 925 Fabrikgebäude i

Maschinen und maschinelle Anlagen

3 040/25

78 927/79 13 306/67

16 736/34 | Auswärtiger Grund- und Gebäudebesiß:

Gebäude

d M M M Q

Beteiligungen . « « «

94 954/50 ] Umlaufvermögen:

6 256/06 Þ) Halbfertige Erzeugnisse

231 291/37 Wertpapiere Hypothekenforderungen . A E

669/71 E i Geleistete Anzahlungen

85 579/73

9 009|—

2 828/91 Konzerngesellschaften

Kassenbestand einschl. Guthaben bei

Geschästs- und Wohngebäude . «_- +

Werkzeuge, Betriebs- lnd Geschäfts- inventar (fkurzlebige Gegenstände) á Patente, Lizenzen und ähnliche Rechte 3

Grundstüle « ch o o ooooo

Vorräte: a) Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe . ê c) Fertige Erzeugnisse .

05 16 332/75 53 276 69 73

85

5 226 938 2 529 612 5 986 357 7 726 126

93 015 188 989

07 02

206 495 1 497 774

2 174 223 56 973

66 05

10

426 752

32

90| 69

48 42] 22 T7

5 189 994 2 444 135 5 709 154 7 614 384

27 68 41

85 477 390 682 1 420 526

66| 426 752 05 3

2 174 223 56 973

21 895 790/42] 3 951 798/55

4 127 883/07 21 384 423

432 211

. 391 691 1315

402 211 383 127

30 000

9 880/12

823 902 1315

785 338

39 880/12

240

1 679 679 378 450

20

1 727 579

330 30980

Der Gesellschaft gehörige eigene Aktien nom. RM 12 000,—

Geleistete Anzahlungen an abhängige Gesellschaften und Konzern esellschasten Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Forderungen aus Warenlieferungen und

Notenbanken und Postscheckguthaben .

. 6366 166,68 . . 26 683 104,27

sonstige Forderungen an abhängige Gesellschafte

32 706 033

558 287 1

8 500

1 626 030 139 352 21 536 761

656 762,64

30| 15

1 867 931/38 146 370/42 1 043 350/35

6 963/20

12 504 34

Bankguthcbén l

Wechsel . D‘ Sonstige Forderungen

Bankguthaben aus Dollarbondsgeschäften

e. . . e... 8 0 . L . . e o. . .

37 523/68 32 334/81 7 236/15

|

1 033 523 63

Rechnungsabgrenzungsposten Bürgschaften RM 3 920 975,26

Aktienkapital Geseßliche Reserve o Teilschuldverschreibungen (hypothekarish

Unerhobene Zins- und Anteilscheine . Hypothekendarlehen und Hypotheken . Rückstellungen Wertberichtigungsposten Verbindlichkeiten

Anzahlungen von Kunden Anzahlungen von abhängigen

500 000'— 50 000'— 424 795 61 29 400

12 246 61

17 081/41 | Sonstige Verbindlichkeiten

Gewinn- uyd Verlustrechnung

per 3L Dezember

Aufwand.

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben . . .. Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschrsibungen . Besitsteuern dex Gejellschaft Alle übrigen Aufwendun- gen mit Ausnahms der Aufwendunger für Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe Verlustvortrag 1933 . .

Ertrag. Der Betrag, der sich nach

Abzug der Aufwendungen

für Roh-, Hilfs- und Be- triebsstoffe ergibt . .

| 1 033 523/63 Rechnungsabgrenzungsposten Bürgschasten RM 3 920 975,26

1934. Gewinn- und Verlustrechnung:

RM N 126 656/35

e 6 469/33 Soll.

Teilschuldverschreibungen (ausgeloste) .

gesichert) é

S: d: S M E . . . .

Gesellschaften und Konzerngesellschafsten . ° | Verbindliehkeiten. auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen . - Warenschulden u. sons. Verbindlichkeiten gegenüb. abhängigen Gesellsch. u. Verbindlichkeiten gegenüber Banken

| MWaren-Lombard-Kredit (Deutsch-Niederländisches Finanzabkommen) Sparkassen- und Wohlfahrtseinrichtungen . « f

Gewinn in 1934/35... «e o o o o 0 ° Verlustvortrag vom Vorjahr « « + - - 6

Gewinn- und Verlustrechnung.

0/6 De e cs 0 S S -*

ee oooooooooo = or

330 471/05 5 404 218/72

379 744/18/65 747 051

140 148 89 784 542

20 000 000 2 200 000

327 533

13 626 11 778 968 2 284 099 1 228 835

89 90 93 19 04

: [16167 767 : 1287 723 12 652 511 2 983 332 : 7 686 463 : 3 545 291/75 ° 2977 781/57] : 3 264 821 20/50 665 693

673 422

C 1315 923 ° 603 561

92

20| 712 362 89 784 542

Haben.

18 529 68 19 787/67 19 27446

Löhne und Gehälter

Soziale Aufwendungen: freiwillige .

Abschreibungen auf Anlagen . . -

Andere Abschreibungen . « «-

96 568 94 | Zinsen und Bankspesen . . « -

32 334 81 j

—————

319 621 24

Steuern: Besibßsteuern . . - Sonstige Steuern Sonstige Auswendungen . - « « | | Verlustvortrag vom Vorjahre | [Gewinn in 1934/35. . . - «« | Verlustvortrag vom Vorjahr

254 617/77

geseßliche . . i

RM [D 30 287 303/08 2 387 608,73 1 200 588,94 | 3 588 197 4 4167 763 578 884 - | 1272 345 1418 168,63 1 322 547,40

67

19 40 04

03

T7 20

2 740 716 9 547 918 603 561 1315 923,92 i 603 561,20 | 712 362/72

53 499 052110

Roherlös .. Erträge aus Außerordentliche Erträge « Währungsgewinne

RM 53 096 112 87 074 219 002 96 863

Beteiligungen °

53 499 052/10

Rückständige Einlagen auf das Grundkapital . ., _Anlagevermögen: Grundstüdte* Stand 177. 1934 . . . 37 756,07 Zug. 1934/35, - 1.140,82 38 896,89 29 200,— Minderwert 3 696,89 Gebäude: Stand 1.7.1934

25 220,— Abschr. .. 10-000,— Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand 1. 7. 1924 «S Zug. 1934/35 123 356,41

123 358,41 Abgang .. 8,40

123 300,01 Uebertrag

auf Konto furzlebige Wirtschafts- güter . . . 123 348,01

Geschäftsinventar: Stand am 1.7.1934 3 500,— Zug. 1934/35 7 550,77

T1 050,77 Abgang ._. 40,—

TI 010,77 Abgang . 40,—

TI 010,77 Abschr. . „_5 510/77 Kraftwagen: Stand 1.7. 1934 .

Zugang

Abgang

rungs

1 31 567,— 31 568, =— Uebertrag auf Konto furzlebige Wirtschasts- Ute Beteiligungen j Umlaufsvermögen: Halbfertige Bauten . « « Li CAHÓU Hypotheken ... Von | der Gesellschaft ge- leistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Bauarbeiten usw. . Forderungen an Mitglieder des Vorstands Wee e Kassenbestand einschl. Gut- haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben . Andere Bankguthaben . . Bürgschaften usrwo.: keine

31 566,—

4 041 664

RM

2 301

2 448 500

227 832/50 223 6265

86 002 49 681 998/71

159 449|— 18 278|— 5 017 163 936

Passiva. Grundkapital . « « . « Reservefonds:

Gesetlicher Reservefonds Andere Reservefonds Rückstellungen Wertberichtigungsposten Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen . « « « « + Verbindlichkeiten gegenüber Bani c e eo s Reingewinn 1934/35 Bürgschaften usw. : keine

Gewinn- und Verlust

Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben . . Abschreibungen anf Anlagen und fkurzlebige Wirt- schaftsgüter . . Garantieverpflichtungen . Besißsteuern der Gesell- schaft Versicherung und Steuern Alle übrigen Aufwendungen Geivinn 1934/35

Erträge. Bautenüberschuß Zinsen

1 546 062

4 041 664/54 rechnung.

1433 612

der Bücher und klärungen und

Geschäftsbericht christen.

1 433 612

Nach dem abschließendeu Ergebnis mei- ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten | i Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der den geseßlichen

500 000

50 000 678 923 623 357 175 812!

171 930

99 715 195 862

—S

H 62 71

RM 804 238 64 458

134 636/99 20 000

40 63 04 31 70

49 226 90 186 75 003 195 862

| 1 377 465 98 56 146/72

70

Auf-

Vor-

F qftienkapitalkonto .

Ï Kreditorenkonto .

| Gewinnv ortrag

J. G. Knopf's Sohn

Helmbrechts (Dberfranken). Bilanz vom 31. Dezember 1934.

A. G,.,

——— 47423]. Aktiva. Grundstückskonto Gebäudekonto i Maschiney- u. Geschirrkto. Kassakonto . « Debitorenkonto N MWaren- u. Materialienkto.. Perlustvortrag aus frühe- ren Jahren

« ®—, C A. S

Passiva.

ypothekendarlehen Bankkonto . .

Reservekonto . . « Gewinin per 1934 .

554 635

Gewinun- und Verlustrechnung.

RM 44 884. 131 990; 89 936 5 022 196 452 43 658)

ÑH

42 691

150 000

173 366 71 627 103 616 56 024

65 58 29

44

c— n Aufwendungen. hne und Gehälter. . . Soziale Abgaben

Abschreibungen lagen

Andere Abschreibungen

Zinsen

Besibsteuern

Sonstige Aufwendungen

Reingewinn per 1934

auf An-

rer pflichtgemäßen Prüfung der Bücher und Schriften der

sowie der vom Vorstand erteilten Auf- } flärungen und, Nachweise entsprechen die Buchsührung, der Jahresabschluß und der geseßlichen

Geschäftsbericht den

shriften,

Nürnberg, den 16. April 1935, Süddeutsche Treuhand- Gesellschaft A.-G. Wirtschafts prüfer.

: ppa. Schwarz.

Laut Beschluß der Generalversamm- lung vom 17. 7. 1935 wurde auf das Aktienkapital eine Dividende von 5%

(Unterschrift.)

genehmigt.

Bilanz per 30. Iuni 1935.

907 069 Nach dem abschließenden Ergebnis unse-

RM 422 161 25 463

68 23

55 468 9 717 15 945 11 224 311 063 56 024

65 87 45 59 66 29 42

auf Grund Gesellschaft

Vor-

[48344]. Aktiva. Juventar: Stand am 1.7.1934: Zugang 1934/35 . . « « »

Abgang 1934/35 . « » « «

Abschr, 1934/35 „5 Jn Ausführung befindliche noch nicht berehnete Prüfungs- arbeiten s Vertpapiere Forderungen auf Grund von Leistungen ¡ Sonstige Forderungen. . .. Kassenbestand einschl. Gut- haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben . . …. Posten zur Rechnungsabgren- zung :

Passiva. Aktienkapital ' S

Geseßliche Reserve Anzahlungen von Kunden . . Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen

Eonstige Verbindlichkeiten . . Posten zur Rechnungsabgren- zung ¡ Gewinn:

Vora s Gewinn 1934/35 . . -

Gewinn- und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Juli 1934 bis 30. Iuni 1935.

Po.

RM 5 700

147 5 847/35

200 5 647/35 4 647

1 000

29 336 T

32 225 1666

15 813

944

79 487 50 000 5 000 10 000

2 696 10 753

63 12

500

293/75 243/55

79 487105

Aufwendungen. Gehälter und Löhne . .. Soziale Abgaben . . Abschreibungen auf Jn-

ventar (fkurzlebige Wirt-

schaftsgüter) Cteuern :

Besißsteuern . . .

Sonstige Steuern . .. Alle übr. Auswendungen:

Laufende Aufwendungen Außerordentliche u. ein- malige Aufwendungen . Gewinn: mod S

Gewinn 1934/35

Erträge,

finnahmen aus Leistungen Jlusen

162 619

RM 108 819 3310

H 80

4 647/35

2165 3 139

55 70 26 879/06 13 120

293 243

50 T5 55

31 293

162 125 141

75 34 90

05}

Zweite Veilage zum NReichs- und Staatsanzeiger Nr. 259 vom 5, November 1935. &. 3

[47577] -

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zur ordentlichen Generalversamm- lung auf den 25. November 1935 in „den Räumen unserex Gesellschaft, Berlin W 15, Foachimsthaler Str. 19, um 5 Uhr nachmittags ein.

Tagesorduung:

1, Vorlage und Genehmigung des Ge- schäftsberihts sowie der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrehnung für 1934.

2. Entlastung des Vorstands und Auf- ihtsrats für 1934.

3, 2 cte fassung über Auflösung der Gesellshaft und Bestellung eines Liquidators.

4. Verschiedenes.

Für die Teilnahme an dexr General- versammlung sind die Bestimmungen der Sazungen und gegebenenfalls die geseßlihen Vorschriften maßgebend.

Berlin, den 28, Oktober 1935. Vürogebäude Neue Schönhauser- straße 1, Grundstückts-Verwertungs8-

Aktiengesellschaft.

[47839]

Vulnoplast Lakemeier A.-G.

Die Generalversammlung findet

statt am Donnerstag, den 28. No-

vember 1935, vormittags 11 Uhr, in der Amtsstube des Notars Dr. Esser

zu Köln, Cardinalstraße 2.

Tagesordnung für die Herabseßung des _ Grundkapitals usw.:

1. Nähere Auskunfterteilung des Vor- stands darüber, inwieweit die Aen- derung des Vermögensstandes dex Gesellschaft eine Kapitalherabsezung erforderlih erscheinen läßt.

. Beschlußfassung über die Herab- E des Grundkapitals der Ge- ellschaft um RM 104 000,—, also von RM 130 000,— auf Reichsmark 26 000,—, durch Herabseßung des Nennbetrages der Aktien von RM 100,— auf RM 20,— zwecks Ausgleich der Wertverminderungen der Vermögensgegenstände der Ge- sellschaft, Deckung der Verluste der Gesellschaft und Einstellung der ver- bleibenden Buchgewinne in den ge- O Reservefonds. Die Herab- eßung soll in erleihterter Form gemäß Teil 5 Kapitel 11 dex Not- verordnung des Reichspräsidenten vom 6. Oktober 1931 erfolgen.

. Beshlußfassung über die Verwen- dung der aus der Kapitalherab- seßung gewonnenen Beträge.

. Aenderung des § 6 des Gesell- e Gal entsprechend den ge- aßten Beschlüssen. Vorlage des Geschäftsberihts für das Geschäftsjahr 1934, versehen mit den Bemerkungen des Auf- sihtsrats sowie des Prüfungs- berihts des Bilanzprüfers.

. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrehnung für das Geschäftsjahr 1934.

7. Entlastung des Vorstands und Auf- sichtsrats.

8. Bilanzprüferwahl.

9, Verschiedenes.

Tagesordnung

für die anschließend um 11% Uhr an

derselben Stelle stattfindenden Gene-

ralversammlung, betreffend die Um- wandlung in eine Kommanditgesellschaft :

1, Bericht des Vorsibenden über den Verlauf des Geschäftsjahres und die Rechtsfolgen der beabsichtigten Umwandlung der Aktiengesellschaft in eine zu errihtende Kommandit- gesellschaft.

. Beshlußfassung über die Umwand- lung der Aktiengesellshaft in eine zu errichtende Kommanditgesellschaft unter der Firma „Vulnoplast Lake- meier Kommanditgesellshaft“ mit dem Sit in Bonn und die Durch- führung der Umwandlung durch Uebertragung des Vermögens der Aktiengesellshaft unter Aus\chluß der Liquidation, mit Einschluß der Schulden, auf die Kommanditgesell- schaft unter Zugrundelegung einer auf den 28. November 1935 ge- zogenen Bilanz.

Zur Teilnahme an der Generalver-

sammlung ind diejenigen Aktionäre be-

rehtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktag vor der Gene- ralversammlung, also am Montag, den 25. November, abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse in Bonn,

Weststraße 26, bei der Dresdner Bauk,

Filiale Bonn, odex bei derx Deutschen

Bank und Disconto - Gesellschaft,

Filiale Bonn, hinterlegt haben.

Bonn, den 29, Oktober 1935.

Der Vorstand. Lakemeier.

04 ie Wassersportplay Plögtensee Gem. Ges. m, b. S. e CZeIEN, Die Gläubiger der Gehen haft werden aufgefordert, sih_ bei ihr schriftlich zu melden, - Verlin, den 4: November 1935. Max Schulz, Liquidator, Berlin N 65, Fehmarner Str. 20,

[46898]

Die Dörritwerk München Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gejellschaft werden Mer sih bei ihr zu melden.

erlin, den 23. Oktober 1935.

Die - Liquidatoren der Dörritwerk München! Gesellschaft mit beshränkter Hastung in Liquidation: Rudolf Erhard Walther Wühle.

[45718]

Die Firma Vereinigte Ziegelwerke Schwenningen a. N. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Siß in Schwenningen a. N., ist durch Gesell- hafterbeschluß aufgelöst. Die Gläu- biger der Bete au werden aufge- fordert, sih bei ihr zu melden.

Der Liquidator: Ludwig Schiele,

Fngenieur, Shwenningen a. N

‘[46269]

Nachdem durch Gesellshafterbes{chluß vom 13, Septembex 1935 die Gesell- haft aufgelöst und in Liquidation ' ge- treten ist, fordert der unterzeihn2te Liquidator die Gläubiger zux Anmel- dung ihrer Ansprüche auf. 8

48,

Verlin-Neukölln, Hermannstx. den 21. Oktober 1935.

Calor Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Der Liquidator: Müller.

[47372]

Tie Firma Jakob Finkelstein Gesell- sellschaft mit beschränkter Fang, Karlsruhe, ist durch Gesellschafter- beschluß vom 7. Oktober 1935 auf- gelöst und in Liquidation getreten. Die Gläubiger dexr Gesellshaft werden hièrmit aufgefordert, sih zu melden.

Jakob Sinkelstein G. m. b. H.

in Liquidation. Bungert.

A achdem durch Gesellshafterbe\schlu vom 10. Oktober 1935 die Befellsbatt aufgelöst und in Liquidation getreten ist, fordert der unterzeihnete Liqui- datox die Gläubiger zur Anmeldung ihrer Ansprühe auf.

Kassel, Hohenzollernstraße 139, den 31, Oktober 1935.

Chemieverfahren G. m. b. H.

Der Liquidator: Römer.

[46896] Steinbruh- und Bau-Jndustrie G. m. b. H. Bodendorf zu Neuhaldensleben.

Die Vilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung unserer Gesellschaft vom 31. Dezember 1934 wurden im Auf- trage des Gemeindeprüfungsamts in Magdeburg durch die Mittel- und West- deutshe Treuhand A. G., Magdeburg, nah der Durchführungsverordnung vom 30,*März 19388 zur Notverordnung vom 6, Oktober 1931 über die Pritfungs- pflicht der Wirtschaftsbbetriebe der öffent- lihen Hand (Reichsanzeiger 1933 Nr. 77 vom 31. März 1933) geprüft. (Vergl. auch R.-G.-Bl. 1933 T Wo 35 vom 8. 4. 1933 S. 180.) Das abschließende Prü- fungsergebnis der Prüfungsgesell- haft nah dem Bericht vom 31, Juli 1935 Tautet:

„Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflihtgemäßen Prüfung auf Grund der Schriften, Bücher und son- stigen Untérlagen des Betriebes, sowie der erteilten Aufklärungen und Nach- weise entsprechen die Buchführung und der Jahresabschluß der Steinbruch- und Bauindustrie G. m. b. H. Bodendorf den geseßlihen Vorschriften. Fm übrigen haben auch die wirtschaftlichen Verhältnisse des Betriebs wesentliche Beanstandungen nicht ergeben.

Magdeburg, den 31. Fuli 1935. Mittel- und Westdeutsche S A. G.

Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. gez. Dr. Blume Wirtschaftsprufer.“ Dazu hat das Gemeindeprüfungsamt bei der Regierung in Magdeburg die nachstehende Aeußerung abgegeben : „Es wivd festgestellt, daß nah pflicht- gemäßer Prüfung durxh den von dem Bp gean Man be- auftragten Bilanzprüfer „Mittel- und Westdeutsche S reutans A. G.“ auf Grund der Schriften, Bücher und sonstigen Unterlagen des Betriebes sowie der er- teilten Aufklärungen und Nachweise die

Kleinbahner Erholungsheim G, m, b. H. zu Neuhaldensleben.

Die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechn\uig- unserer Gesellschaft vom 31, Dezember 1934 wurden im Auftrage des Gemeindeprüfungsamts in Magdeburg durch die Mittel- und West- deutshe Treuhand A. G., Magdeburg, nah der Durchführungëverordnung vom 30. März 1933 zur Notverordnung vom 6. Oktober 1931 über die Prüfungs- pflicht dec Wirtschaftsbetricbe der öffent- lichen Hand (Reichsanzeiger 1933 Nr. 77 vom 31. März 1933) geprüft. (Vergl. auch R.-G.-Bl. 1933 T Wo 35 vom 8. 4. 33 S. 180.)

Das ab[chließende Prüfungsergeb- nis der Prüfungsgesellshaft nah dem Bericht vom 10. August 1935 lautet:

„Nah dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Schriften, Bücher und son- stigen Unterlagen des Betriebs sowie der erteilten Aufklärungen und Nach- weise entsprehen die Buhführung und der Jahresabschluß den geseßlichen Vor- schriften. Fm übrigen haben auch die wirtschaftlihen Verhältnisse des Be- triebs wesentliche Beanstandungen nicht ergeben.

Magdeburg, den 10. August 1935. Mittel- und Westdeutsche Treuhand A. G. Wirtschaftsprüfungsgesell schaft. gez. Dr. Blume, Wirtschaftsprüfer.“

Dazu hat das Gemeindeprüfungsamt der Regierung in Magdeburg die nach-

stehende Aeußerung abgegeben :

„Es wird festgestellt, daß nach pflicht- gemäßer Prüfung Mrs den won dem Gemeindeprüfungsamt Magdeburg be- auftragten Bilanzprüfer ,Mittel- und Westdeutsche Treuhand A. G.“ auf Grund der Schriften, Bücher und sonstigen Unterlagen des Betriebs sowie der er- teilten Aufklärungen und Nachweise die Buchführung und der Jahresabschluß den geseßlihen Vorschriften entsprechen, und daß im übrigen auch die wirtschaft- lichen Verhältnisse des Betriebs wesent- liche Beanstandungen nicht ergeben haben. ;

Magdeburg, den 12. Oktober 1935. Der Leiter des Gemeindeprüfungsamts. gez. Fle s ch."

Jch gebe die beiden Vermerke nah S 12 Abs. 1 Ziffer 3 der Verordnung vom 30. März 1983 hierdurch bekannt. Neuhaldensleben, 24. Oktober 1935. Kleinbahner Erholungsheim

G. m. [46897] Teitsch

. .

eid,

13. Vankausweise.

[4882%5! Sächsishe Bank zu Dresden,

[48824 | 7 Ausweis der Bank von Danzig

vom 31, Oktober 1935 in Danziger Gulden.

Aktiva.

Gold in Barren und Münzen 17 120 222 Deckungétfähige Devisen «91230361 Me o eo #4 D560 T1 Schaywechsel der Freien Stadt Ps Lombardforderungen . . . « » darunter Darlehen auf Schat- wech)el der Freien Stadt Pad A s Danziger Metallgeld « « « « 3684 761 Sonstige Devisen - « « «+ «« 8006 565

darunter für fremde Nech-

Ua e 328 748

Sonstige täglih fällige For-

Bed s os Sonstige Forderungen mit Kündigungsfrist . . Passiva.

Gruünbläviläal ch4 wi T 00 000 VeTerbeIEnO L e 4 4 009/699 Betrag der umlaufenden Noten 29 637 900

Sonstige täglih fällige Ver- bipblifeilen . o «s » 62412013 Verbindlichkeiten in fremder t L 328 748 Sonstige Passiva . 12 015 Danzig, den 1. November 1935. Bank von Danzig,

600 C00 887 940

4 694 30 000

[49115] Monatsausweis der Deutschen Golddiskontbank vom 31. Oktober 1935.

RM |9 29 062/71

Aktiva. Kassenbestand Guthaben bei der Neichs- |

Bat i 24 954 544/21 Wechsel... + «11 059070919106 Schaßzwechsel und un- |

verzins]. Schatßanwei- fungen des Veichs und

Der LUndeL s Eigene Wertpapiere . . Kurzfällige Forderungen

unzroeifelhaîter Bo- nität und Liguidität

gegen Kreditinstitute . Forderungen aus Lom-

bardgeschäften Schuldner Dauernde Beteiligungen eins{l. der zur Be- teiligung bestimmten

Wertpapiere . « « . Sonstige Aktiva . 9 628/25 Anlagen aus Alktien |

Gruppe C 200 000 000|— Forderungen aus Kre« |

diten gemäß Kredit- |

abkommen . . 4 13790 482/91

[1784 211 980/57

128 704 850/79 301 696 944/35

5 281 639/61

| 1231 500|— 41 462 658/68

7 379 750|—

Passiva,

Wochenübersicht vom 30. Oktober 1935.

Aktiva.

Aktienkapital Gruppe A D es

RM Aktienkapital Grubpe C

j j

400 000 000|— 200 000 000:—

Goldbestand . - « « « « « 22 683 000,— Deckungsfähige Devisen .

Sonstige Wesel u. Shecks 32 734 841,82 Deutsche Scheidemünzen . , 153 534,98 Noten anderer Banken « « 236 340,— Lombardforderungen « « « 1743 816,43 Ia Pi E a o O A OGTAG Sonstige- Aktiva . . . . « 30 695 897,31

Passiva.

Grundkapital « « « « « « 15-000 000,— Nücklagen M020 E De-:0 7 100 000,— Betrag der umlaufenden

Mole «e 692814900, Sonstige tägli fällige Ver-

bindlichkeiten « « « « « 3376 106,— An eine Kündigungéfrist ge-

bundene Verbindlichkeiten 11 283 023,03 Sonstige Passiva . « « « « 2421 018,97

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichs- maik 8778,13.

Gefeßlicher Reservefonds Sonderreserve- und Del- krederefonds . « « « Gub aas Verpflichtungen aus | Solawechfeln 491 700 000|— Sonstige Passiva . 47 125 309/62 Verpflichtungen aus Kre- | diten gemäß Kredit- | abkommen . . . 13 790 482/91 1 784 211 980/57 Eigene Indossament®ver- RNM bindlichkeiten 2110 107,55 Bürgschaftsverpflibtungen 34 544 928,— Bürgschaitsverpflihtungen gem. Kreditabkommen . 139 818 750,30 Termindevifen-Ve1rpflich- tungen 123939220 Berlin, den 4. November 1935.

5 600 000/—

75 200 000|— 550 796 188/04

Deutsche Golddiskontbank.

11. Genossenschaften. Verbrauchergenofsenschaft Düsseldorf e. G. m. b. H.

[46270].

Aktiva.

Jahresabschluß vom 3

Juni 1935. Passiva.

Anlagevermögen . « « « | 4 140 020/77 Beteiligungen. . « « « 370 268/67 Umlaufvermögen . . « « | 1 066 880/36 Posten, die der Rehnungs- | abgrenzung dienen . . 18 720/53 Forderungen aus Vürg- schaften 61 853,75

5 595 890/33 Gewinn- und

817 82787 186 2G Z4 276 980 Z4 4 074 075 W

WT7T 02240

Geschäftsguthaben « « « Rücklagen « Rückstellungen Verbindlichkeiten . Rückvergütung Posten, die der Rechnung®- abgrenzung dienen . . S 717 70 Verbindlichkeiten a. Bürg- schaften 61 3,75

5 595 890 33

Verlustabrehnung vom 30. Inni 1935.

1 733 667/98

1 695 540/30}| Roherträge 313 596/52} Sonstige Erträge . + + 79 846/36, Außerordentliche Erträge . 2 49244 2 118 475 62 Mitgliederbewegung. Zahl der Geschäfts Mitglieder guthaben 32 5679 832 340.08 3 248 13 162,38 395 17 892,09

35 432

Verteilungskosten . Steuern . « . Abschreibungen . « « « Außerordentl, Aufwend. .

Hannover, den 25, Oktober 1935.

Dr. Lückhardt, Wirtschastsprüfer.

Jn der Generalversammlung vom 30, Oktober 1935 wurde die A einer Dividende von wiederum 5% beschlossen.

Der Aufsichtsrat seßt sich zusammen aus den Herren: Bänkdirektor Hermann Brodführer, Vorsißender; Rechtsanwalt und Notar Hellmut Söhl, stellvertretender

e e.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflihtgemäßen Prüfung auf Grund dec Bücher und Schcisten der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts- bericht den geseßlichen Vorschriften. Nürnberg, den 9, September 1935,

Süddeutsche Treuhand-Gesellschaft A.-G. Wirischaftsprüfungsgesellshaft.

An Genußrechten sind im Umlauf RM 890 850,— (Genuß rechtsverorbnung vom 24. 10, 1928).

Ferner bringen wir zur Kenntnis, daß die Dividendenscheine Nr. 11 für die Aktie zu RM 400,— mit RM P Nr. 5 für die Aktie zu RM 200,— mit RM 8,—, und der Gewinnanteilshein Nr. 1 der Genußrechtsurkunden unserer Gesellscha#t für M 160,— mit M 3,50, für RM 50,— mit RM 1,75 sofort bei den folgenden, in unseren Prospekten übec die Kapital- erhöhungen aufgeführten Bankinstituten eingelöst werden: -

Deutsche Bank und Disconto-Gesellschaft, Berlin, München, Nürnberg und Augsburg, Bayerische Hypothekeu- und Wechselbankt, München, Nürnberg und Augsburg, Bayerische Vereinsbank, München, Nürnberg und Angsburg,

Bankhaus Anton Kohn, Nürnberg,

Bankhaus Mer, Finck & Co., München,

Neu in den Aufsichtsrat wurden gewählt; direktor #ummel, Berlin.

Augsburg, den 30, Oktober 1935,

Buchführung und der Fahresabschluß den geseplihen Vorschriften entsprechen und daß im übrigen auch die wirtschaft- lichen Berhältnisse des Betriebes wesent- lihe Beanstandungen nicht ergeben haben. Magdeburg, den 12. Oktober 1936, Der Leiter des Gemeindeprüfungsamts: ges. Fle ch.“ Wix geben die beiden Vermerke nad) 8 12 Abs, 1 Ziffer 3 dex Verordnung vom 30, März 1933 hierdurh bekann!. Neuhaldensleben, 24. Oktober 1935. Steinbruch- und Bau-Judustrie G. m. b, H, Bodendorf.' Teitscheid.

Zinsen, soweit sie die Auf-

wandzinsen übersteigen . Außerordentliche Erträge Verlustvortrag 1933 . Verlust 1934

58

162 619

Hamburg, im August 1935,

Allgemeine Wirtschaftsprüfungs- Aktiengesells{haft.

Der Vorstand. Koppe. v, Jena. Nach dem abschließenden Ergebnis er Der e Ba Laas n Grund ú Die ; LUcher und Schristen der Gesellschaft | G, m. b, H., Lößnih, Erzg., ist aufge- Vorsißender; Frau Emy Mehmel, geb, M der vom Vorstand erteilten al lö}, Die Gläbbiter 00 en Gui Mehmel, N gungen und Nachweise entsprechen die | fordert, sich bei dex Gesellschaft zu

Hannover, den 30, Oktober 1935, geführung, der Jagresabschluß und der | melden,

Friedrich Mehmel Aktien- eschäftsberiht den geseßlihen Vor-| Löstnih i, Erzg., 22. Oktober 1935. esellschaft Unternehmen isten, Emaillierwerk Lösßtniß G, m. b. H., ür Hoch- und Tiefbau. el F damburg den 10, Oktober 1935, Lösmihß i, Erzg., in Liquidation.

Der Vorstand, Friedrich Mehme* r. Walter Schlage, Wirtschastsprüser, ästner, Liquidator,

32 31

355 315/20 29 492/44

S §0. § V

16 955/18 8 47735 32 334/81 7 236/15 319 621124 Fürth i. B., den 23. April 1935, Nach pflichtgemäßer Prüfung auf &rund der Bücher und Schriften der Gesellschaft | sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä- rungen und Nachweise bestätige ih, daß die Bücher, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den geseßlihen Vor-

fehristen entsprechen. Nürnberg, den 23. April 1935, Dr. Thomas Röder, Wirtschastsprüfer, Nürnberg.

2 118 475/62

10. Gesellschaften m. b. Ÿ.

Firma Emaillierwerk rei b

Hastsumme

1 6G A0 162 400 19 T

I 771 GOO

[46457] Stand 1. 7,1934 ,

Zugang 1934/35

Abgang 1934/35 „ooo

Stand 30.6.1935... Hiervon scheiden auf Grund dieser Vilanz zu Beginn des neuen Ge- \chäftsjahres aus

827 610,37

Herr Bergassessor Dr. Hermaun Reusch, Oberhausen, sowie Hecr Bunl- Dec Vorstand,

5 219

S 134 797,49 Seizinger. VBeyerlein,

Sailer,

260 A5,