1935 / 271 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Nov 1935 18:00:01 GMT) scan diff

D

E E E A E R

Er

S S Ia a E A E E R E E E

t A E E I E E

Unterhaltsentë von monatlich 40 ‘RM s jedes Kind zu zahlen. Der Beklagte Jakob Amann wird hiermit zur münd- lihen Verhandlung des Rechtsstreits auf Dienstag, den 28. Januar 1936, vormittags 9 Uhr, vor das Amtsgériht München, Justizpalast, Himmer Nr. 66/0, geladen.

München, den 15. November 1935.

Geschäfts\telle des Amtsgerichts München, Streitgericht.

[51770] Oeffentliche Zustellung.

Die volljährige Alwine Holzhuüter in Ahlbeck-Seebad, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Ladwig in Swine- münde, klagt gegen den Georg August Johann Schwalbach, früher in Paris, 17 Rue de Morére, jeßt unbekannten Aufenthalts, _auf Löschungsbewilligung Mi die auf den Namen der verstorbenen

Zitwe Marie Nöthling geb. Müller in Ahlbeck auf dem Grundstü Ahlbeck Vand 1V Blatt Nr. 15 in Abteilung 11] unter Nr. 2 eingetragenen Aufwertungs- On von 1500 GM, welche bezahlt sein soll, mit dem Antrage auf kosten- pflichtige Verurteilung, die Löschung der im Grundbuch von Ahlbeck Band 1V EWlatt Nr. 15 in Abteilung 1r[ unter Nr. 2 eingetragenen Hypothek von 1500 GM zu bewilligen. Zux münd- lichen Verltandlitink des “Rechtsstreits wird’der Beklagte vor das Amtêgericht Swinemünde auf den 3. Januar 1936, 9 Uhr, Zimmer 11, geladen.

Swinemünde, 8 November 1985.

Das Amtsgericht.

[51769] Oeffentliche Zustellung.

Der Bootsbaumeister Rocert Piper in Swinemünde, Grüne Fläche, Prozeß- bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Lad- wig - in Swinemünde, klagt gegen die Kunstgewerblerin Valeska Hönicke, frühex in Verlin W 35, Potsdamer Straße 49, jeßt unbekannten Aufent- halts, wegen Restforderyng_ für an ihrem Fahrzeug auftragsgemäß ausge- ks Arbeiten gemaß überfandter tehnung, mit dem Antrage auf kosten- pflichtige Verurteilung zur Zahlung von 512,45 RM nebst 4 % Zinsen seit dem 1. Juli 195. Zur mündlihen Ver- handlung des Rechtsstreits wird die Be- klagte vor das Amtsgericht in Swine- münde auf den 7. Januar 1936, 10 Uhr, Saal 11, geladen.

Swinemünde, 6. November 1935.

Das Ambktsgericht.

5. Verlust- und Fundsachen.

[51774]. Victoria zu Berlin Allgem. Vers.-Act.-Ges. Aufgebot.

Die als verloren gemeldeten Policen (P), Hinterlegungsstheine (H), Aufwer- tungsscheine (A), Prämienrückgewähr- cheine (R), Rentenpolicen (RtÞ) und Volkspolicen (VP) der folgenden Ver- sicherungen werden kraftlos, falls sich die Jnhaber der Dokumente nicht innerhalb von zwei Monaten bei der oben be- zeichneten Gesellschaft melden.

Nr. vom: ausgestellt auf : P 428775 12. 5.1911 Josef Medler P 487095 14.11.1912 Paul Funge P 443349 4.12.1911 Dr. Hofstein

454675 6. 2.1912 W. Buschhaus

2 592396 5. 8.1918 E. Kürschner P 728614 21.12.1920 Joh. Ecfstein 2 832638 1. 8/1922 RtPL462398 23. 3,1912

311433 4.12.1906 311433 6, 7.1911 616144 443079 443079 503933 487915 336366 206959 297830 250245 265832 512438 882630

2 557622 P 150494 RtP 629925 25, 8.1919

242726 183. 1.1903 310825 23.11.1906 438732 28. 8.1911 882715 8, 2.1923 543396 23. 4.1917 842853 83.10.1922 130866 26. 9,1928 56475 8.11.1883 56475 1—836 558867 15, 4.1915 540087 23. 3.1914 496586 10. 3,1933 227905, 27.11.1920 4.1920 2.1900

,” Magd. Frick Herm. Hoelzer

—— M. Größer . 3.1922 Fr. Martin 24008 n

28. 3.1922

23.11.1912 11,1911

27, 6,1900 8. 4.1914 . 6,1903 . 5,1904 ¿7.1913 . 2,1923

27, -1,1915 . 9,1896

Max Beutner Wilh.Neumann Maria Rüscher Hermann Krast M. Hildebrandt Marg. Müller Trude Beer M. Sontheimer F. Tschirner Johann Mebus Betty Wessels Dr. Kittel August Weber H. Stelling Wilh. Schmidt E, Wilbrecht

H. Traband A. Rennebach

Olga Hilpert B. Konzack Max Franke Rich. Walther Rich. Jörß H. V. Stange 2.1904 M. Schiele 3.1909 Marie Schul 3,1896 i 8,1912 c 5,1920 Ï RtP749750 15. 4.1921 , 4 352352 26. 3.1912 Fr. Jürgens VP6622696 6.11.1908 K. Berlepp P 431690 12. 6,1911 Chmielewfsfi H 8313086 26, 1.1914 Siegfr. Brück. Berlin, den 19, November 1935, Dr. Hamann. ppa. Römer.

H 317043 26. Rt P 201469 21.

260167 8. RtP 361802 24. RtP 145487 23. RtP478317 27. RtP 683433 T7.

Erste Veilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 271 ‘vom 19. November 1935. S. 2

[51773] - Policenausfgebot. -

Der auf den Namen- des verstôrbenen Herrn Franz Rudolf Friedrich Schmidt, zuleßt wohnhaft gewesen in Seeheim a. d. B, lautende Versiherungsschein Pol.-Nx. 660 613 ist in Verlust geraten. Falls sich ein Bezugsberechtigter nicht meldet, wird nah Ablauf von zwei Monaten derx Versichexungsschein für kraftlos erklärt und -die Versicherunas- summe an die Anspruch erhebende Witwe des Verstorbenen ausgezahlt.

Berlin, den 16. November 1935. Der Anker Allgemeine Versiche- rungs-A.-G. in Wien. Direktion für das Deutsche Reich: Berlin W 8, Mohrenstr. 6.

[51813]

Die Aktionäre der Neo A. G. für Handel und Judustrie, Berlin, wer- den N der am 16. Dezember 1935, 16 Uhr, beim Notax Dr: A. Levy, Berlin, Mohrenstr. 6, anberaumten Generalversammlung. eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Ge- schäftsberichts, der Vilanz nebst - Ge- winn- und Verlustrechnung für 1934 Beschlußfassung über die Genehmigung derselben und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 2. Abänderung 88 10 u. 15 der Saßungen. 3. Beschlußfassung über etw. Umwandlung der Gesellschaft in eine offene Handelsges. 4, Wahl des Aufsichtsrats und Wirtschaftsprüfers.

Verlin, den 15, November 1935.

Der Vorftand.

7. Aktien- gesellschaften.

[51844]

Gemäß § 244 H.-G.-B. zeigen wir hierdurch an, daß Herr Bankier Moriß von Megler in Frankfurt a. M. durch Tod aus dem Auffichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.

Weimar, den 16. November 1935.

Deutsche Hypothekenbank in Meiningen.

[51830] Fricdrichsthaler Eisenwerk A.:G., Friedrichsthal/Saar.

Unser Auffichtsrat sett sih lt. Gene- ralversammlungsbeshluß vom 2. No- vember 1935 zusammen , aus den Herrn: Ernst Reppert, Saarbrücken, Erih Koch, Saarbrücken, Georg Gapp, Friedrichsthal.

[51922] : Versteigerung von Aktien.

Jm Austrage der Bergbaugesellschaft Teutonia A. G., Berlin NW 7, Reichstagsufer 10, versteigere ih am 27. Nov. 1935, mittags 12 Uhr, in meinen Geschäftsräumen, Berlin SW -11, Saarlandjtr. 103, gemäß § 290 H.-G.-B. diejenigen neuen Aktien der obigen Gesellschaft, die an Stelle der durch Bekanntmachung der obigen Ge- sellshaft vom 16. 11. 19386 in Num- mer 269 des Deutschen Reichs-“ und Preußischen Staatsanzeigers für kraft- los exkflärten alten Aktien ausgegeben sind, auf Rechnung dessen, den es angeht.

Berlin, den 18. November 1935.

Friedrich Doering, Notar.

[51821] Kraftloserklärung.

Unter Bezugnahme auf unsere Be- fanntmahungen im Deutschen Reichs- anzeiger und Preußischen Staatsanzei- ger vom 26. Juni, 15. Fuli und 15. August 1935 erklären wix hiermit gemäß §8 290 und 219 des H.-G.-B. unsere Stammaktien zu RM 100,— und RM 1000,—, die aus Anlaß der Kapitalherabseßzung unserer Gesellschaft zum Umtaush in zusammengelegte Aktien bis jeßt noch nicht eingereicht sind, für kraftlos.

Die an Stelle der für kraftlos erklär- ten Stammaktien tretenden zusammen- gelegten Stammaktien werden für Rechnung der Beteiligten verkauft. Der Erlós wird den Beteiligten nah Abzug der Kosten in bar bei der Dresdner Bank Filiale Augsburg, ausbezahlt.

Augsburg, den 16. November 1935.

J. N. Eberle «& Cie, Aktien-

gesellschaft. Cleinow. Th.Ammon. Werner.

[51819]

Jmmobilien- und Baugesellschaft München, Aktiengesellschaft

in München.

Die Aktionäre der Gesellshaft werden hierduxch zur 37. ordentlichen Ge- neralversammlung auf Mittwoch, den 4. Dezember 1935, nachmittags 4 Uher, in den Geschäftsräumen des Notariats München XV1I, - Karls- play 10/1, eingeladen.

Die Aktionäre, welhe an der Be- schlußfassung der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien späteftens am 30. November 1935 bei der Gesellschaft, Giselastraße 17/0, oder bei dem Bankhaus A. M. « J. Heilbronner in München oder bei der Dresdner Bank Filiale Augsburg in Augsburg zu präsentieren oder sich anderweit entsprehend über deren Be- si auszuweisen und erhalten dagegen Eintrittskarten.

Die Vorlagen an die Generalver- sammlung liegen 14 Tage vorher im Geschäftslokal dex Gesellshaft zur Ein- siht der Aktionäre auf.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Geschäftsjahr 1934/35 sowie Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz.

2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3. Wahl zum Aufsichtsrat und Aende- rung des § 11 der Statuten.

4. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1935/36.

München, den 15. Novembe: 1935.

Vorsißender des Aufsichtsrats:

A. Kalbskopf.

[51356]

Deutsche Südseephosphat-Aktien- gesellschast, Bremen. Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 9. Dezember 4935, vormittags 9 Uhr, in den Geschäftsräumen der „Fides“ Treuhand - Aktiengesellschaft,

Bremen, Bahnhofstr. 35. Tage8ordnung:

1. Genehmigung eines Abkommens mit dem - einzigen Gläubiger der Gesellschaft, betr. die Uebertragung der Aktiven der Gesellshaft gegen Verzicht auf alle oer

2. Beschlußfassung über die Auflösung dex Gesellschaft.

Stimmberechtigt sind gemäß § 19 des Gesellschaftsvertrags nur die Aktionäre, welche ihre Aktien odex mit Nummern bezeichneten Depotbescheinigungen einex Reichsbankniederlassung - oder einer - deutschen Effektengirobank oder eines deutschen Notars späte- stens am 5. 12. 1935 bei der Gesell- schaft, Bremen, Bahnhofstr. 35, oder bei dex Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank, Bremen, hinter- legt haben.

Bremen, den 13. November 1935. Deutsche Südseephosphat-Aktiengesell schaft.

Der Vorstand. ; G E E S S [50427]. Bilanz per 31. Dezember 1934.

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke .... Wohngebäude. 43 108,— Abschreibung _647,— Fabrikgebäude 121 294,— Abschreibung 1819,— Maschinen und maschinelle Anlagèn . . 98 043,— Zugang «. .__2500,—

100 543,— | Abschreibung 10 055,— Werkzeuge, Betriebs- und Geschästsinventar 31 272,22 Zugang «- - 273,30 31 515,52 Abschreibung 8 155,— Umlaufsvermögen: Roh-, Hilfs- und Betriebs- stoffe Halbfertige Erzeugnisse « Fertige Erzeugnisse . « « Warenforderungen . « « Kassenbestand und Post- scheckguthaben . « « 876 Bankguthaben . . « 29 411 Verlustvortrag 1933 . 1 584 Verlust 1934 . . « « « 1 287

479 817

29 600 42 461

119 475

28 390

19 729 24 635 12 572 79 305

Passiva. Aktienkapital . . Rückstellungen . Delkredere . . Verbindlichkeiten:

Hypotheken . Warenschulden

300 000 1 500 5 000

110 349 . 62 968 |—

479 817

Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1934.

Soll. Löhne und Gehälter « Soziale Abgaben . . « « Abschreibung auf Anlagen Ben C ee S 4 034/55 Besißsteuern . « « « + 5 076/51 Sonstige Aufwendungen . 71 41577 Verlustvortrag aus 1933 1 584/02

235 990/79

129 476/57 8 727/37 15 676

Haben. Bruttoerlös, abzgl. Roh-, Hilfs- und Betriebss\tosfe Verlustvortrag aus 1933 , Verlust 1934 . . « - o

233 118/95 1 584/02 1 287/82

235 990/07

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- flärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den geseßlihen Vor- shristen.

Dresden, im April 1935,

Aug. Huber, Wirtschaftstreuhänder.

Herr Herbert Auerbach, Breslau, der turnusgemäß aus dem Aufsichtsrat E wurde einstimmig wiederge- wählt.

Dohna/Dres den, den. 15. April 1935. „Arara““ A-G. Maschinen- und Metallwarenfabrik.

Der Vorstand,

[51822] A

Die verehrlichen Aktionäré werden zu dex am Mittwoch, den 4, Dezember 1935, nachmittags 3 Uhr, im Neben- immer dex Harmonie, Heidelberg, Theaterstr. 1, stattfindenden außeror- dentlichen Hauptversammlung höf- lichst eingeladen.

_- Tagesordnung:

1. Uebertragung von Aktien.

2, Bericht über die Geschäftslage.

3. Maßnahmen im Verfolg der Presse- verordnung vom 24. 4, 1935 und evtl. Vollmachten an den Auf- sichtsrat.

Wegen des Stimmrechts und der Stimmübertragung sind die Bestim- mungen des § 20 der Saßúüngen maß- gebend. ' E Vereinsdruckerei Heidelberg A.-G.,

S5 Heidelberg. Karl Schmitt, Vorsißender.

[51818] Ostpreußische Kleinbahnen A.-G. . Ordentliche Generalversammlung Dienstag, den 17. Dezember 1935, 12 Uhr, im Landeshause, Königs-

berg, Pr. Tagesordnung:

1. Bericht über das 36. Geschäftsjahr 1934/35, Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrehnung.

9. Entlastung des Vorstands und Auf sihtsrats.

83. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Geschäftsberiht und Abschluß nebst Gewinn- und Verlustrehnung liegen vom 830. d. M. ab in den Geschästs- räumen der Gesellshaft in Königsberg, Pr., Prinzenstraße 5, aus. ;

Hinterlegungsstellen für die Aktien: Gesellschastskasse, Königsberg, Pr. (Landeshaus), Reichsbahnhauptkasse, Königsberg, Pr., Landesbank, Kö- nigsberg, Pr., Berliner Handels- Gesellschast, Berlin.

Amtliche Bescheinigung von Staats- und Kommunalbehörden und Kom- munalkassen oder Notaren über die bei ihnen befindlihen Aktien gelten als Ausweise über die Hinterlegung.

Königsberg, Vr., 16. Novbr. 1935.

Der Aufsichtsrat.

[50837]

Handelsvereinigung für Jundustrie- werte Aktiengesellschaft, Berlin. Einladung zur ordentlichen Gene-

ralversammlung am Montag, den

16. Dezember 1935, nahm. 6 Uhr,

im Büro des Rechtsanwalts Dr. Lucht,

Berlin W, Mohrenstr. 48.

Tagesordnung: 1, Erstattung des Geschäftsberichts und

Beschlußfassung über die Bilanz:

nebst Gewinn- und Verlustrehnung für das Geschäftsjahr 1934. . Anzeige gem. § 240 Abs. 1

. Entlastung des Vorstands und Auf- sichtsrats. .

. Aufsichtsxatswahl.

. Aenderung - dexr Firma und des Gegenstands des Unternehmens. (88 1 und 2 des Gesellshaftsver- trags.)

6. Wahl des Wirtschaftsprüfers.

7. Verschiedenes,

Stimmberechtigt sind diejenigen «..io- näre, welche bis spätestens 12. Dezem- ber 1935 ihre Aktien bei der Gesell- \chastsfkasse oder bei einem deutschen baben gegen Vescheinigung hinterlegt

ben.

Berlin, den 5. November 19835.

Der Vorstand.

[51618] /

Deutsche Nähmaschinen-Fabrik von Jos. Wertheim Afkt.-Ges. in Liqui- dation, Frankfurt a. M.

Die ordentliche Generalversamm- lung der Aktionäre findet statt Frei- tag, den 13. Dezember 1935, nahm. 314 Uhr, im Fabrikgebäude

Germaniastraße 38.

j Tagesordnung:

1. Bericht der Liquidatoren und des

Aufsichtsrats.

2. Vorlegung : 1. der Schlußbilang auf den

31, Dezember 1934, 2. der Liquidations-Eröffnung8- bilanz auf den 1. Januar 1935, 3, der Liquidationsbilanz auf den 30. Juni 1935 und Beschluß- fassung über deren Genehmt-

gung.

. Entlastung des Vorstands bis 31, Dezember 1934 und der Liqui- datoren sowie des Aufsichtsvats,

. Neuwahlen zum Aufsichtsrat,

. Wahl des T ti

. Mitteilung des Aufsichtsrats über

die Auszahlung der ersten Liqui-.

dationsquote.

Die Berichte dex Liquidatoven und des Aufsichtsrats sowie die Bilanzen nebst Gewinn- und Verlust-Rehnung liegen in den Geschäftsräumen der Ge- ell\chaft zux Einsiht der Aktionäre offen,

Zur Ausübung des Stimmrechtes sind die Aktien spätestens am 9. De- zember 1935 bis nach Beendigung der Generalversammlung bei der Gesellschaft odex der Deutschen Effecten- und Wechsel-Bank, hier, Kaiserstraße 30, bei einer Filiäle der Commerz- und Privat-Vank A.-G. oder bei einem Notar zu hinterlegen.

Frankfurt a. M., 15. November 1935.

Die Liquidatoren: -

A, Ort. Franz Werthein,

[52138]

Nodi « Wienenberger Aktien- gesellschaft, Pforzheim. Nachtrag zur Tagesordnung für die auf Donuers8tag, den 28, No: ember 1935, festgeseßte 36. ordent:

liche Generalversammlung: 4. Zumwmahl zum Aufsichtsrat,

Rodi «& Wienenberger Aktien: gesellschaft. Karl Wilhelm Kagt.

T S I E E P T S A E [49856].

Aktiengesellschaft für Film-

beteiligungen. Bilanz per 30. Juni 1934.

R Aktiva. RM Umlaufsvermögen: Von der Gesellschaft ge- leistete Anzahlung . Sonstige Forderungen . Kassenbestand einschl. Guthaben bei Noten- banken und Postscheck- guthaben . .. Andere Bankguthabén . Posten, die der Rechnungs- abgrenzung dienen « « VelUsk e ooo Avale 356 500

1 497 59 908

15 000 517

327 500

Passiva. Grundkapital... « + « Rückstellungen . « « «- « 2 500 Wertberichtigung « «+ « « 25 000 Avale 356 500 M

327 300 |—

_Gewinn- und Verlustrechnung per 30. Iuni 1934.

300 000

RM 25 000 Y 14 372/79 7

39 372/79

Aufwendungen. Wertberichtigung . « « Uebrige Aufwendungen -

Erträge. Be e a 0e Sonstige Erträge « « - Vealist «ao ao ooo

1 522 37 332/11 51788

39 37279

Verlin, den 25. Juli 1935. Aftiengesellschaft für Film- pet nungen.

Der Vorstand. Dr. Jira. S A S [51615]. Stärke Sirup A.-G. in Hamburg, Bilanz per 31. Dezember 1934.

Aktiva. RM K Büroinventar:

Stand am 1.1.1934

Zugang « » o. eo

270 |—

2 304/85 Abschreibung e e eet 654 65 1 650 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen . . . « « « Forderungen an Konzern- firmen . . Kassenbestand Bankguthaben . Verlustvortrag ° Verlust 1934 . , « « Bürgschaften 242 977,46

3477

88 189 1/069

10 779 33 022

138 189

Passiva. Aktienkapital . . « « . Rückstellung « « « + s - Verbindlichkeiten aus Lei-

stungen u. Lieferungen Sonstige Verbindlichkeiten Bürgschaften 242 977,46

50 000 1 014

50 350 36 824

138 189/37

Geivinn- und Verlustrechunung per 31. Dezember 1934.

RM 10 779 10-806

2 496 654 103 991

36 824 3137 756 24 495

193 942

E

Aufwendungen. Verlustvortrag C20 Löhne und Gehälter . Soziale Abgaben . . « « Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen JFnanspruchnahme aus

Vürgschasten . « « « - Din e o do O Besißsteuern « « « « . - Sonstige Auswendungen .

1212| S R R S RAZo |

Erträge. Fabrikationsübershuß . « Verlustvortrag « «+ « « - Verlust 1934 . « « « + |

150 140 10 779 33 022

193 942/39

Nach dem abschließenden Ergebnis mel ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf klärungen und Nachweise entsprechen dit Buchführung, der Jahresabschluß und de! Geschäftsbericht den geseßlichen Vor schriften.

Hamburg, den 16. Juli 1935,

i F. Schmidkunz, i; dffentlich bestellter WVirtschaftsprüfer. Unsere bisherigen Aufsichtsratsmitgli®

der sind ausgeschieden. Unser Aufsicht® rat besteht jeßt aus: Dr. Alexander Koob Rechtsanwalt und Wirtschaftsprüfer, Han burg; Hans Sixt von Heng Kaufman Hamburg; Va B. Buk, Kaufman Wandsbek; Paul Hammers, | Baulbel nehmer, Hamburg; Elisabeth Avril Wt Neustadt (Haardt); Jacob Zwi,

mann, Hamburg. l Hamburg, den 13. November 193

125 \

x Vorstand,

Pforzheim, den 18. November 1935.

Kapital

* 203485

R Warenbestände

Kauf]

UCZ L

(51916

o pelhoser Feld Aktien-Gesell-

chast für - Grundstücksverwertung.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell-

haft werden hierdurch zu der am

onnabend, den 14. Dezember

1935, mittags 12 Uhr, im Maha-

onisaal der Deutschen Bank und Dis-

conto-Gesellshaft zu Berlin, Mauer- straße 39, stattfindenden ‘ordentlichen

Generalversammlung eingeladen.

Für die Teilnahme an der General-

versammlung sind die Bestimmungen des § 21 des Statuts maßgebend.

Die Hinterlegung der Aktien muß

spätestens am T1. Dozember 1935

bei der Gesellschaft8fafse, Berlin,

* Charlottenstr. 60,

bei der DeutschÞ+n Bank und Dis- conto-Gesellshaft, Berlin,

bei der Dresduer Bank, Verlin,

bei der Vauk des Berkiner Kafssen- Vereins, Berlin (nur für Mit- glieder des Giroeffektendepots), oder

bei einem deutsch2:n ‘Notar

bewirkt werden. Von der Beifügung

von Nummernverzeichnissen wird ab-

gischen. s

Sofern die Hinterlegung bei einem

Notar erfolgt, ist’ ste spätestens einen

Tag nach Ablauf der FSinter- legungsfrist der Gesellschaft nach- zuweisen. TageLordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts- jahr 1984/35 sowie Vorlegung des Berichts des Aufsichtsrats.

_ Beschlußfassung über die Genehmi- gung der Bikanz und“ der Gewinn- und Verlustrehnung.

Beschlußfassung über die Ent- lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Wahl des Bilanzprüfers.

Berlin, den 18. November 1935.

Etauß, Vorsitender des Aufsichtsrats. | gr E E E Ss E I

51130].

Seatiéze Bergbau- und Handels Afkt.-Ges. i. L. zu Essen.

Vilanz zum 31. Dezember 1934.

Attiva. RM [D Debitoren. s 358 000 PLerlustvortrag « 167 409 33

525 409 33 Passiva. |

100 000 150 000 275 409/33 525 409 33 Linz am Rhein, 15. Ofïtober 1935. Der Liquidator: Ruhrmann. S: ‘C E B C E E P E Fe S E [49387]. „Bari“ Bayerische Gerbstoffwerte Aktiengesellschaft, Mühldorf a. Inn. Bilanz per 31. Dezember 1934.

___ Aftiva. | Grundstücke . . . 15174,40 Abgang. » s « 3800 Gehändé s 9 23 000,— | Abgang . - T 200,— | T5 800. |

Abschreibung 7 000,— Maschinen und Einrichtungen .

Kreditoren . + « o Darlehen

- s a .

11 374 40

10 006/— 6 662 14 Forderungen auf Grund von Lieferungêh . Wechsel . . L R Valilgutha a2 Verlust:

Vortrag 1933 . . 265,18 Verlust 1924 . . 2901,50

15 104/59 343 285 53

1 825

S-M S D

3 166 68 157 567 34 Passiva. Aktienkapital Reservefonds « + Rüdsstellungen . . Wertberichtigung Verbindlichkeiten auf Gruntd _von Lieferungen . . . . . | 1559/61 Eonstige Verbindlichkeiten 986

57 567/34 Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember -.1934.

ei N

48 000'— 4 800 157 40

2 064/33

_ Aufwand, Verlustvortrag 1933 Gehälter und Löhne

: 265 18 Soziale Leistungen . i;

30 152 03 1 807 99 T0000 2 400 89 1642 07

14274 12

Abschreibungen -, - Zinsen . . . . . - Vesibsteuern . . .-.-« Sonstige Aufwendungen

Ertrag.

Ertrag gem. §26 e/1 H.-G.-B. gy Varenbruttoertrag) . e « 140 958/07 Mielerl E «os L Le Außerordentliche Erträge . . | 8 52353 Verlust aus 1933 , 265,18 Verluft 1934 „,- ,-,- 2901,50 | 3-16668 57 542 28 Nah dem abshließenden Ergebnis un- êrer pflihtgemäßen Prüfung auf Grund l Schriften, Bücher und sonstigen Unter- ügen der Gesellschaft sowie der erteilten di ärungen und Nachweise entsprechen è Buchführung, der Jahresabschluß und

_Jahresberiht den gesebßlihen Vor- shriften. d

München, 6. September 1935. Deutsche Allgemeine Treuhand

Aktiengesellshaft,

8 800 #

57 542/28

Erste Beilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 271 vom 19. November 1935. &. 3

[51602].

Kohle Aktiengesellschaft.

Vilanz am 31. März 1935.

Bilanz am

1. 4, 1934 | Zugänge

Abgänge

Abschreib,

Bilanz am 31, 3, 1935

Vermögen. RM |DŸ Anlagevermögen: Grundstücke. . , , | 540 102|— Geschäfts- u. Wohn- gebäude 4 Betriebsgebäude , Betriebsanlagen . . Betriebs- und Ge- schäftsinventar

RM |H,

141 251 |— 185 434|— 353 381 |—

4 518 73 40 235/30

60 804|—| 20 563/37

RM 353 742! 51 152!— 189 952 73 387 731 30|

44 366 39

RM |5 39 980/— 20 098

5 881|— 36 998 98

RM

146 380 j 70 001 |—

4—

| 9—

L 1 280 972 Beteiligungen . . |

65 317 40/1 026 944 42

102 957/98 9 999 |—

Umlaufvermögen: Wertpapiere . REiNUNgen Sonstige Forderungen S Cs asse, Reichsbank- und Postscheckguthaben Andere Bankguthaben S

A W.S- Q. 9 S

Aktienkapital . . . E

Geseßlicher Reservefonds Erneuerungskonto Unterstübungslässe „s Rückstellungen: für Selbstversicherung .

für Sonstiges « « «- 5 WetiberiGtigingsposten a e eso Verbindlichkeiten:

6: 0.6.00 . . . . s .

Leistungen E e e Sonstige Verbindlichkeiten. . - « - - - .s Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ,„ Reingewinn: Vortrag 1933/34 . . «o o o 5 Reingewinn 1934/35 „« » o o

Aufwand.

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und

2913 064,11 1 569 250,40

175 221,98

818 930,36

. 369 465,29

: "24 888,38 159 734/61 1 5 394 825 80

488 720,46 29 353,85

40 000,—

619 446,14

Gewinn- und Verlustrechunung am 31. März 1935.

216 387 1 328 |—

5 177 110/80

5 394 825/80

| 2 000 000'— 200 000 |— 257 000 |— 124 233 80

858 930/36 553 132 63

988 911/43 227 994 59

184 622/99

Ertrag.

RM D,

1 147 950/80 62 845/36 102 957 98 285 137 73/| 423 022 89 1296 215 64/|

Löhne und Gehälter „, . Soziale Abgaben . Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen .„ Besibsteuern é Sonstige Aufwendungen . Reingewinn:

Vortrag 1933/34 . „,

Reingewinn 1934/35 ,

24 888 38 159 734 61

3 502 753 39 Magdeburg, im September 1935.

Zinsen

Berlin, im September 1935.

Heyer, Wirtschaftsprüfer.

[50862].

Gewinnvortrag 1933/34 , Einnahmen nach Abzug der Aufwendungen für die Wateñ auf Grund des § 261e T1, 1 H-G-B. ., Erträge aus Beteiligungen

bezogenen

Außerordentliche Erkräge

Kohle Aktiengesellschaft.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflihtgemäßen Prfkifung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vörstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabs{luß und der -{ Geschäftsbericht den geseßlichen Vorschriften,

TreuhanDd- Aktiengesellshaft. Michaelis, Wirtshaftëprüfer.

I S E O P C U U Z E I S E A

Julius Werthschügz A. G.

Bilanz am 31./Dezember 1934.

RM [H 24 888/38

2 759 889/25 7 880 40

65 694 30 644 4091 06

3 502 753 39

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstüde wie am 31. 12. 1933

Absehreibung . . Fabrikgebäude: 1. 1. 1934 Bs Abschreibung . . « « ck#

7-0 D. E

Mafkchknen: 1. 1.1934 E Zugang e 2-0 O .

Aba „2. Abschreibung: J steuerfreie Ersaßbeschaff.

sonst. 20% v. 13 291,10 Werkzeuge: 1.1.1934, „. Zügäilg + - o s

2 582,— 2 658,10

50%, Abschreibung E Fuhrpark: 1.1.1934 , Abschreibung . Utenfilien: 1. 1.1934 , E Zugang « - . -

50% Abschreibung - » - - ea Umlaufsvermögen:

Roh-, Hilfs- und Betriebs#stofse - Halbjertige Erzeugnisse « - - -- Fertige Erzeugnisse . » - - - * - Forderungen auf Grund von Warenliefer

Leistungen - E o so Cheds Kasiebeftand . . - Postscheckquthaben Bankauthäbén . -

G

nge

d 6-6 00: §6; G

Summe der

00.6.6 0.6

Se 2A & D

Gewinn- und Verlustkonto: Verlustvortrag 1932/33 «. - - - 6 - Reingewinn 1934

Passiva.

Grundkapital „oooooo Reservefonds S Wertberichtigungsposten: Verbindlichkeiten:

Darlehn

Hypothek

Sicherungshypothek 82 500,— - -

Anzahlungen von Kunden

und Leistungen Akzepte Posten der RechnungZ2abgrenzung - - - - - Eumme der Passiva

0.6 6+ 00 Ms

Geschäfts- und Wohngebäude: 1. 1. 1934 23 650,— 600,—

65 050, 4 500,— D 800,

6 218,10

16 018,10 145,— —T5 873,10

5 240,10

I,—

17

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferung

E E E

122,05 123,05 61,05 -. 500,— 100,— 100,— * 1044,20

1 144,20 572,20

i . U

9 198/27

14 45376

RM |, 20 500 23 050

60 350

10 633 j

62 400

Î Î

572

197 688 48 Í5 157/00) É5 170 6C

133 588 27

N 1 356 10 799 92 824 17 1 15894

71 023 27 | | 2 000 47 847 10 5 591 50 O8 Tá4S 38 TO T0432

Li

115 767

415 994 08

531 761 08

61 825

593 586 08

300 0090 40 000 14 24102

|

j

239 345 06 | 593 586/01

Gewinn- und Verlustrechnung am 31. Dezember

1934,

Vérlustvortrag auf 1932/33 „. . . Löhne und Gehälter e + o Soziale Abgaben . . . Abschreibungen auf Anlagen

Andere Abschreibungen . ,

Zinsen Ñ Besißsteuern x

Sonstige Aufwendungen ,„

Erträge.

Einnahmen nach Abzug der Aufwendungen für Roh-, Hilfs- und Be-

r C E Außerordentliche Erträge - » «5 Verlustvortrag 1932/33 G6 Reingewinn 1934 „o -- o o

Aufwendungen.

O0. D D D O0 §0. D; S D 9.00 S ©

E E E. E . . . .

9 198,27

D D 0 a Y D D 00D D G. "§0 P D d D P

71 023,27

_—

RM |H 71 023/27 235 998/20 20 900/45 11 073135 4 493/51

5 815/13 641935 42 T1821

398 441 47

332 216 99 4 399 48

61 825

398 441 47

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflihtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auffklä- rungen und Nachweise entsprehen die Buchführung, der Fahresabschluß und der Geschäftsbericht den geseßlihen Vorschriften,

Dresden, den 22. Juni 1935.

Franz Ringel, Wirtschaftsprüfer.

Ottendorf-Dfrilla-Süd, den 21.

Juni 1935.

Iulius Werthshüt A.-G, E. Hauschild.

[51600].

Erste Deutsche Dampslebertranfabrik

Oscar Neynaber & Co., A.-G., Wesermünde-G.

Bilanz per 1. Iuli 1935.

Aftiva,

Grundstücke: Wesermünde .

Let L e Geschäfts- und Wohngebäude: Wesermünde , . - o 3% Abschreibung

Q eo od 3% Abschreibung Fabrikgebäude: Mectbe «a9 4% Abschreibung

Loxstedt --ck 4% Abschreibun Anschlußgleis Wefermünde Maschinen: Wesermünde « « 5 Zugang - » » » o

Abschreibung , - -

Lorxstedt . . . . . , ., . , . , , Uebertrag a. kurzlebige Wirtschaft

E

10% Abschreibung Kessel Wesermünde » « « Abschreibung «- «- - 5 Inventar: Wesermünde Abgang - 5

Abschreibung

Lose. „ooo 60 060 SidiNd o 000

Abschreibung è ck00

Maschinenkonto „eo ooo. Zugang -- ooo ooo.

Abschreibung 5 66:00. # 00s

Lasikraftwagen Wesermünde » s - -«-

Abschreibung . E E E L E E E Beteiligungen: Bestand am 1. Juli 1934

Abgang . -

Abschreibung E S Roh, Hilfs- und Betriebsfstoffe s Halbfertige Erzeugnisse - Fertige Erzeugnisse. « Wertpapiere ° Forderungen wegen Lieferungen und Kassenbestand und Poftsheckguthaben Sonstige Bankguthaben « - - -- At on ooo

zuzüglich Verlustvortrag aus 1933/34

Me: 00

s . .

. . .

ei ck

m0 D S.

Passiva.

Aktienkapital . Reservefonds .„ Delkrederefonds Hypothekenshuld „, . , Verbindlichkeiten auf Gru Leistungen . « « Laufende Akzepte - » Bankichulden . »- s - -

e. E E N 9 6..O .

E O L L ee Rado s ce ooo M

Gewinn- und. Verlustrechnung per 1. Iuli 1935.

* . s . .

. 96 000,— Îch QEE » ao 000

S e s 640,40

955.40 L 22040 Kurzlebige Wirtschaftsgüter Loxstedt1 Uebertrag vom

a eo... * " * * # . *

. - . U * .

E ei u Ma e

21 600

65960 20 390

RM |5 16 260|—

j 68 000|— 2 040|—

71 840 2 880

78 329,78 53 670,22

» 3 1 T41,50

24 411,72

2441/72

1350

59 70517

26 000

—B3 S100 S T

De L

Gs 960 49 120|— 22 862 —|

6 843/17

3 705/17 j | |

21 970 T5 175

2 025 225: T 500 450

T16i—

73 329/78 8 480 22

53 810

1 500

9 628 06)

RM [H 37 860|—

109 080 1

47 970

500

29 000 | 600 | 42 520 94 121 393/19 21 514 93 827/30 1 566 54 89 T4177 329 16 165

I8 41553

ck f

702 900 34

400 000 8 092 69 11 0900 100 000

21 202/38 9 000 153 605 27

TO02 990/34

Verluste. Verlustvortrag aus 1933/34 Gehälter und Löhne - Soziale Abgaben . . - Abichreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen „, Zinien . - - - . . Besibsteuern - - -- Sonstige Aufwendungen .

17 670 61

15 826 S8

47 068/05 332 381 Der VorstanD.

Ertrag nach Abzug d. Auf- wendungen für Roh-, Hilfs- und Betriebëftofsse

Erträge aus Beteiligungen

M Außerordentliche Erträge .

Verluft 1934/35 zuzüglich Verlustvortrag

aus 1933/34

ck40

Oscar Neynaber.

RM |H

278 319 48 2 97973 32 667 11

T9T.

18 335 81

332 381/85

Na dem abjéließenden Ergebnis meiner pfilichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und. Schriften der Gejellschaft sowie der vom Vorfiand erteilten Auf- flärungen und Nahweije entiprehen die Buchführung, der JahresabiHluß und

Geichäitöberiht den geietlihen Wesermü

Vorschriften.

ude-SG., den 18. Oktober 1935. Conr, Bolte, Wirtschaftsprüfer,