1935 / 271 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Nov 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 271 vom 19. November 1935. S. 2

Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 271 vom 19, November 1935. &. 3

A m [o vertreten je 2 von ihnen die Gesell- | Dresden. [51425], sowie Hausverwaltungen; Pillnißer | Emmerich, [51430] j stelltex, Essen, ist Prokuxa mit der forny «& Wittekind: Fugenieur Bl Prokura des Friß Hildebrand bleibt

haft gemeinschaftlich, Sind Prokuristen | Jn das Handelsregister ist heute ein- | Straße 1.) A Jn das Handelsregister wurde“ ein- | Maßgabe erteilt, daß er gemeinsam mj ndermann, Bad Hombuxg v. d. H., ist | bestehen. Gummersbach verlegt. Dem Kaufmann j sellschafter A. H. Reimer ausgetre- , Kiel. [51207] bestellt, so lein jedex von ihnen nur | getragen worden: ; 17, auf Blatt 560, betr. die Firma | getragen: Abt. B Nr. 137: Die Firma | einem Geschäftsführer oder einem e Kir mtprokuva erteilt wo ein ¿e É L s Ea dde Main 8 Aas ius uS Kellberg jun. ist Prokura er-| ten. Gleichzeitig ist Paul Robert | Eingetragen in das Handelsregister emeinshaftlich mit je einem Geschäfts- 1. auf Blatt 15315, betr. die Geïe!l- Adolph Brauer in Dresden: Die | Autogarage Beckschäfer & Sohn, Gesell- deren Prokuristen wvertretungsbere, rechtigt, in Gemeinschaft mit einem Vor- Amtsgericht. Abteilung 41 39. Tas ummersbach, den 12. November Carl Hosse, Kaufmann, zu Hamburg, | Abt, À am 29. Oktober 1935 bei Nr. führtr vertreten. Geschäftsführer: Tech- | schaft Vank für keramische Industrie | Firma ist erloschen. _ S schaft mit beschränkter Haftung in | tigl. ist. S dónitglied oder einem anderen Pro- : g 41. . Amtsgericht. als Gese schafter eingetreten. 1845, Stera-Drogerie Audreas Faick, nifer Josef Turk und Kaufmann Karl | Aktiengesellschaft in Dresden: Der 18. auf Blatt 3195, betr. die Fixma | Emmerich, ist in der Weise umgewan-| Zu Nr. 1930, betr. die Firma Hoff uristen die Gesellschaft zu vertreten. Ea 6ladsi| atel Ueberseehaus Gesellschaft mit be- | Kiel: Das Geschäft nebst Firma ist auf Christlein, beide in Stockheim, Ofr. Als | Gesellshaftsvertrag vom 25. März 1919 LERE Mähler Nachf. Max | delt, daß ihr Vermögen unter Aus- | mann & Franz Gesellschaft mit b, 3 5153. Schrott-Handelsgesellschaft| Jn unser Handelsregister A ist fol- S O, [51443] | schränkter Haftung. Mit Gesell-| den Drogisten“ Wilhelm Ramdohr in niht eingetragen wird bekanntgemach:: | ist in den §Z 1 und 3, Saß 1, durh Be- | Katschke in Dresden: Die Firma ist [dus der Liquidation auf den Gesell- | schränkter Haftung, Essen: Die Firnm mit beschräukter Haftung: Henrich | gendes eingetragen worden unter | di uf Vlatt 499 des Handelsregisters, | shafterbes{chluß vom 5. November | Kiel übergegangen. Fn Abt. B am Die Veröffentlichungen derx Geellschaft | {luß der Generalversammlung vam erloschen. ,_| chafter Anton Beckschäfer übertragen | der Gesellschaft ist erloschen. Pertheimer ist niht mehr Geschäfts-| a) Nr. 14: Die Firma Joseph Mark E D Framo-Werke, Gesellschaft | 1935 hat sih die Gesellschaft gemäß | 1. November 1935 bei Nr. 457, Kieler ersheinen im Deutschen Reichsanzeiger | 6. Oktober 1985 laut notarieller | 19. auf Blatt 12284, a 3A die | ist. Die neue Einzelfirma lautet: Auto- Am 9. November 195: führer. Der Kaufmann Dr. Georg | Nahfolger in Frißlar E. exloichen E En ter Haftung in Hainichen | Umwandlungsgeseyß vom 5. Juli 1934 | Erdöl- und Gasgesellschaft mit be- und in der Bay. Ostmark. Die Berg- | Niederschrift vom gleichen Tage a5ge- Firma Oberlausitzer Butter- iti garage Beschäfer & Sohn, Emmerich. | Zu Nr. 408, betr. die Firma Brünin M Schunk, Frankfürt a. M., ist zum Ge-| b) Nr. 86: Die Firma ElettroleBE Nah if E eingetragen worden: | dur Uebertragung ihres Vermögens {räukter Hastung, Kiel: Durch baugenossenshaît Stockheim eGmbH. in | ändert worden, Gegenständ des Unter- | Wild- u. Geflügelhandluug Alwin Inhaber v der Kaufmann Anton Beck-| & Co., Gesellschaft mit beschränkter haftsführer bestellt: werke Heinri Schroeder in Svielar h C Beschluß der Gesellschafter | auf die alleinige Gesellschafterin, | Gesellshafterbeshluß vom 12, Oktober Sto&heim bringt als Sacheinlage ein nehmens sind nicht mehr bankgeschäft- | Eichler in Dresden: Die Firma ist er- f s{äfer daselbst. Damit ist die Firma | Haftung, Essen: Durch Gesellschafter 3 5187. Brunnenhaase Mineral: | ist erloschen führ Peri 1935 ist der Geschäfts- Aktienge/ellshaft in Firma Dresdner | 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Am die ihr oehörigen Grundstücke und Ge- | lihe Unternehmungen aller Art, son- | losen. 5 u, [der Gesellschaft erloschen. “Die bezeicch- | beschluß vom 6. Oktober 1935 ist di M brunnen-Gesellschaft mit beschränk: | Friglar, den 5. Oktober 1935 A dee Dal. Mera ias D E Bat, Le) L, APRUINCE, LE mes De. él, Mitta, bäude (Grundbuch Stotheim Bd. [11 } dern die Fnteressenahme an Unier- 20. ‘auf Blatt 19 105, betr. die auî- | nete Einzelfirma wurde in Abt. A | Umwandlung der Gesellschaft auf Grund ter Haftung, Zweigniederlassung L Amtsgericht : P weiterhin alleinzeihnungs- Firma der Gesellshast m. b. H. ist | zierungEgesellshaft Oefkonomia mit S. 1389), Pl. 67a Wohnhaus, Werks- | nehmungen aller Art, die sich auf das | gele Fon E S : Dee: unter Nr. 422 neu eingetragen. Als | des Geseyes vom 5. Juli 1934 in eine M Frankfurt a. M. : Dr. rer. pol. Edgar : “ai Ib N _ erloschen. R beshränkter Haftung, Kiel, und bei anlagen us\w.,, Ll. 67b, 72, 73, sowie Gebiet der keramischen, insbesondere Een: Mao, Bet EURSL s eis niht eingetragen wird veröffentlicht: as andelsgesellshaft mit der Firmg Koenigsberg ist. niht mehr Geschäfts-| Gleinie (51436) mtsgeriht Hainichen, 14. Novbr. 1935. Es wird darauf hingewiesen, daß Nr. 143, Grundstücksvecwertungs- Beraw-erkêgrundbuh Stockheim, ‘Bd. 11 | der Porzellanindustrie oder auf 5as- | Kißing & Ee A mEN iigefeil- Den Gläubigern der Gesellschaft, die sih | Brüning & Co., Essen, durch Ueber ührer. Zum alleinvertretungsberez-| Fn unser Handelsregister Abteilung B | Ix E E S den Gläubigern der Gesellschaft, die | gesellshaft Friedrihshof mit be- S 33, Steinkohlengrube „Henry“ und | jenige verwandter Geschäftszweige u 1d schaft in Dresden: Die Firma ist er- | binnen 6 Monaten nah dieser Bekannt- | tragung ihres Vermögens unter Aus W tigten Geschäftsführer ist der Kaufmann | Nr. 166 ist heute bei der Firma E amburg. | [51444j A binnen sechs Monaten nas dieser | shränïter Haftung, Kiel: Das Ver- „Emilienzehe“ mit einem Grubenfelde Hilfsbetriebe beziehen. le f51kma En Blatt 0 229, betr. di ¿ machung melden, ist Sicherheit zu leisten, {luß der Liquidation auf die allei oseph Beudt, Berlin, bestellt. handstelle für den Bau von “Bera Handelsregiftereintragungen. Ea bei der Dresdner mögen der Gesellschaft ist durh Gesell- von 1358, 8933 ha, die Steinkohlenzeche lautet fünftig: Aktiengesellschaft für P auf E Divi eue: 1e Sra soweit fie nicht Befriedigung verlangen nigen Gesellschafter Kaufmann Paul ß 777. Frankfurter Detectiv-Aus- mannswohnstätten im obetiGliiben 12. November 1935. Eta, Dresden melden, Sicherheit shafterbeschluß vom 19. August 1935 „Vere’nigter Nahbar“ mit einem Gru- | keramische Beteiligungen. E ù E Mais N! Le “ist können. Die Gläubiger werden auf | Beckers, Essen, und Kaufmann Rudolf F kunftei Gesellschaft mit beschränkter | Steinkohlenbezirk, Gesellschaft mit be- Unterelbe Brikettwerk und Kohlen-| #! Men s sie nicht Befrie.i- | im Wege der Umwandlung untex Aus- benfelde von 41,45 ha, fernex sämtlihe| 2. auf Blatt 15 551, betr. die Ge- E o in Dresden: Die Æ&irma dieses Recht hingewiesen. Dreesmann, Essen, beshlossen worden, W Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. | schränkter Haftung“ Siy Gleiwi fol. handels-Aktiengesellschaft. Pro- ais iert ommen _ | {luß der Liquidation gemäß dem zum Betriebe der derzeitigen Bergbau- | meinnüßige Heimstätten-Afktien-Ge- | erloschen. Amtsgericht Emmerich, 12. Nov. 1935. | Die Firma ist erloshen. Vergl. H.-3, M Der bisherige Geschäftsführer Detektiv fiat eingetragen (vorden: Dis jesell- fura ist erteilt an Erik Blumenfe:9; | “n #8. Inhaber: Erwin Hass, | Reichsgeseß vom 5. Juli 1934 (RGBl. I

-nossensdaît aechöri Anlagengegen- | sellschaft Groß-Dresden in Dres- Amtsgericht Dresden, 13. Nowvbr. 1935. S A ¡7 : 2H "h Roth in Frankfurt a. M. i : ¿ t Do et tin Gemeins& Lu Nor. | _ Möbelgroßhändler, zu Hamburg. Seits 669 fla) überacaanaen E Gi dea I on 000 is den: Der Gesellschaftsvertrag vom | [51426] | Erfurt. [51434] A reen poröfsentliht: t N N i E | 1 Q e t E Bergmanns- Karibónnlégliat A ee Rudolf Brüggmann, FJuhaberin: | im L ci 2 B Pod anes wevon 20 000 RM auf die zu leistende | 6. Dezember 1933 ist in § 1 durch Be- DEMCISSEA, del8regi A d Jn unser Handelsregister A Nr. 2920 | higern der Gesellschaft steht es frei, so B 4631. Salvis Gesellschaft urit be- | G Ls L ADeTIGIENeN, Gemeinnügige Vierländer Klinkerwerke Gesell- Witwe Elsa Brüggmann, geb. Allers, | tragene Einzelfirma „Marie Hamme- S‘ammeinlage in Anrechnung kommen. | \chl!uß der Generalversammlung vom E en E ris uth ac ist heute die Firma Gustav Herold mit M sie niht Befriedigung verlangen shränkter Haftung Fabrik elek- Bu “fra mit beschränkter Haftung“. | schaft mit beschränkter Haftung S Hamburg. Die Jnhaberin führt | xich“ in Kiel. Die Firma der Gefell- _—7 11 1935 Bei der Fa “aubertia | 25. Oktober 1935 laut notarieller Nie- | heute eingetragen: dem Siß in Exfurt und als deren Allein- on binnen sechs Monaten fit irischer Koch- und Heizapparate: f er Gesellschaft ist L Der | Die Gesellschaft ist aufgelöst und die as unter nihteingetragener Firma | {aft ist erloschen Den Gläubigern Aktiengese!\chaft Küps ‘Ofr.: Er- | derschrift vom gleichen Tage abze- Nr. 9948: Firma Werner Baldus. inhaber der Kaufmann Gustav Herold alons Bef Slttiianen Sicherheits Die Gesellschaft is aufgelöst. Der bis- Ee ellshaftsvertrag ist durch Beschluß | Firma erloschen. geführte Geschäft ihres am 3. Septem- | der in H.-R. B 142, 143 gelösten Ge- loschen _ 13 11. 1935 Coburg “14 No- | ändert worden. Der Sib der Ge’ellia®t Siy Düsseldorf. Inhaber: Werner Erfurt eingetragen Worden. ' Lebr a Drese o g el ferige Geschäftsführer Dr.-Îng Fried- E Generalversammlung vom 28. Ok- | Haveko Hanseatisches Vertriebs- ber 1932 verstorbenen Ehemannes | sellschaften ist Sicherheit zu leisten, wenn vember 1935 Amtsgericht; Register- | ist nach Weimar verlegt worden. Baldus, Kaufmann in Düsseldorf- Erfurt, 13. November 1935. a n Lott ee ‘die Firma Budde M ih Jordan in Frankfurt a. M. tft zum ober 1935 abgeändert und neu gefaßt Koutor Martha Häudler. Znhabe-| Rudolf Wilhelm Franz Daniel Vrügg- | sie sich bei ihnen zu diesem Bwecke ari 935. 2 Med M aut E E e, 8 n Se vite E Firma Cäcilie Schlüter Amtsgericht. Abt. 14, & Seide Treuhand- & Grundstüds, | Liauidator Stef Gas / x Unseres A Le O E Lai n An Geh, Martha Kathi N E A A Be: binnen sechs Monaten seit dieser Ein-

! % g [Tus L Ee N E L S i j M ; 1228. HSochtie tiengesellschaft : ; E | Handler, geb. Gerhus, zu Hamburg. p L Dirt: | tragung melden. Fn Abt. A unter

a Dresden: Der Berawerksbe- | Siz: Düsseldorf. Jnhaber: Ehefrau gesellshaft mit beschränkter Haftung in B i M treuung von Kleinwohnungen im eige- a L L A0 us Hans Böhm. Jnhaber: Jo-| Px 9793- Mari ; i

fiber Albert Heye ist nit mehr Liqui- Albert Schlüter, Cäcilie geb. Ermekeil, | Ermsleben, 51482] | Een: “Der Gesellschaftsvertrag i M für Soh- und Tiefbanten vorm. | nen Namen. Sind zwei oder mehreee Lesgtit der Inhaberin ‘ft dur} pon Yeonhard Böhm Hotewesiber| Ae 219: Marte Hammeri®, Fiel,

Crimmitschau. [51664] V : i J F E : Fn unser Handelsregister A ist bei | durch Beschluß der Gesellshafter von W Gebr. Helfmann, Zweignieder- GclelE R Let bestellt, so wird die einen Beomert (uf eine. Elviragung und Restaurateur, zu Hamburg. Be- rchaber ijl die ¿erat Marte PLRME: ; (

Jn das Handelsregister ist heute e’n- E i d M : f N Sebi dator. Zum Liquidator ist bestellt der | Kauffrau in Dusseldorf. | i j j : n R Í n das Ga tahtävcos : 8 1 } E a “Lau Blatt 506 die offene Handels- | Dipl.-Bergingenieur ly Lambreht | Bei Nr. 83636, Deutsche Gummi- | der unter Nr. 99 verzeichneten Firma | 6, November 1935 in E D §1 n E EIzas i Dia Gen E Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer | sen worden. errehtSregister hingewie-| züglih des Inhabers ist dur einen 6 ea E rohe Buch- aciellichaft Gebr. Woli a Neukirchen | în Berlin, La d I Sus H R as [öst E Tociber Dies A ae O Beg a e ir Regierungsbaumeister Arthur Möllhoff Vel, E T B S tba EEO sind, | Herbig & Co. Die offene Handels- Gei its Eintragung in das | dructerei mit beschräufter Haftung, 24 E R E A Î 12 921, . die Lingner | Co., hier: Die Gesellschast 1#f ausgelo]t. [l DEN, «S -(l- [n S) ge - y ; D: ; ; Ll inen Geschäftsführer u sellshaft i Faeló i L §Hüterrehtsregister hingewie l- | @ios: Diurvech (Roïolli Hof dst

Pleifse, L e waar m Lea « Sa Geselischaft Mit Me Vie La ift di Î mann in Ermsleben“, folgendes ein- | ändert in: Budde & Lauterbah Grund Essen, und dem Diplomingenieur Dr.- | Pro uristen vertreten. Tin “Wakkan ih A Veri amen. V4 n gister hingewiesen wor- | Fiel: Durch Gesellschafterbeschluß vom

S Meiahard L QLIGG s ' : è l R ; i A it : » i Bruno Barck, Essen, i ura |: C ES erige Gesellschafter j 7. August 1935 ist der Siy der Gesell- rich Reinhard in Neukircen, | f Hränkter Haftung in Dresden: Der | Bei Nx. 1935, Otto Jordan Nachf., | getragen worden: Die Firma ist ex- | stücksgesellshaft mit beschränkter Haf Mi: tebéx: Vau inne a N ist als Geschäftsführer abberufen. An | Karl Walter Erich Herbi n [Vater | Gesamthafenbetriebs - Gesellschaft haft p bd E As E

Pleisse, und Guido Hugo Wolf in Crim- | F : : R i ¿07 ri otho ie Ueb hme von Treuhand | : : : ; Â evdig. "e : 4e 4 E * | Kaufmann Carl von Treu is nicht | hier, bei Nr. 5709, Heinrich Westheider, loschen. tung. Die Uebernahme, j nd I Ae: 0 ¿seiner Stelle is Alfred Bosse ip Glei- | Arno Weilepp. Jnha i mit beschränkter Haftung. Prokura | Zj / s E ir agr Gage t vai Mie R Ge‘chäftsführer. bier: und bei Nr. 7191, Heinri Breu- | Amtsgericht Ermsleben, 14. Novbr. 1935. gesGüte jeder Art is niht mehr Me E i Arn wiß zum Geschäftsführer bestellt. Die | Adolf Arn Beile afen a ist erteilt an Wilhelm Rausch; er ift uet oe Hinrich August Kren, sc-ieden s der Seelal ausge] 5 auf Blatt 17737, betr. die Neue | exs, hier: Die Firma 1 erloschen. F ES E Gegenstand des Unternehmens. fi Gesellschaft zu vertreten Zeichnung für die Gesellschaft geschieht Hamburg, Die im Geschäftsbetrieb | FLMeinsam mit einem Geschäftsführer | heide in Groß Flintbek, sind zu Ge- 9 auf Blatt 1094, die Firma Gustav Dresdner Grund: und Bodeugesell- ci Nr. 1102, Pasquale Faccenda, | Essem, Ruhr, [51433] Am 11. November 1985: G Î B 4069 Thyssen-Rheinftahl Aktien- unter der Firma unter Hinzufügung egründeten Verbindlichkeiten und vertretung8berectigt. \häftsführern bestellt Abt. À am N L Cettmitlbau ton: schaft mit beschränkter Haftung in | hier: Firma von Amts wegen gelöscht. | Jn das Handelsregister Abt. A ist Zu Nr. 868, betr. die Firma Haupb sellschaft: Die Prokura Dr. Josef der Namensunterschrift der zur Ver-| Forderungen des früheren Inhabers | Brofterhues & Baner. Der Gesell- | 7" November 1935 bei Nr. 341, Krull De Salifmantit Arthu : Gust ß 4 mm. | Dresden: Die Gesellschaft ist durh Be- | " Düsseldorf, den 11. November 1935. | eingetragen: niederlassung in Dresden unter der aub ift exo V0 | tretung Berechtigten. Von der Gesell-| sind niht übernommen worden. hafter J. W. Bauer ist aus der | & Vollmann, Kiel: Das Geschäft ler ia Cri Gitidita ift ir e Sa e {luß der Gesell‘chafterversammlang Amtsgericht. Am 8. November 1935: Firma Dresdner Bank Zweignieder ß 5267. Westmark-Verlag Gesell: schaft ausgehende Bekanntmachungen | „Buttermeister“ Handels - Gesell- offenen Handelsgesellshaft ausgeschie- nebst Firma ist auf deu Kaufmann C MTIN A r Pag A eie be vom 7. November 1935 aufgelöst. Der S Zu Nr. 1938, betr. Firma Wilhelm lassung in Essen ck unter dex Sonder haft mit beschränkter Lite :| erfolgen in der „Deutshen Ostfront“ | schaft mit beschränkter Haftung, | dn und die Gesellschaft ist aufgelöst. | Otto Î ciivid Scull iz Siel Sex- E, s Sa Sis rellshaft bat Fabrikdirektor Gustav Trier ist nicht | DüsseIdorf. [51427] | Fritsh, Essen: Juhaber der Firma ist firma Dresdner Bank in Essen: Di Durh Beschluß, der Gesellschafter E und im „Oberschlesischen Wanderer“, | Die Gesellshaft is auf Grund des Gleichzeitig is eine Kommanditistin gegangen Die Firma hat folgenden S x E “vas an 9 mehr Geschäftsführer, sondern Liqui-| Fn das Handelsregister B wurde | jeßt Ehefrau Kaufmann Wilhelm Prokura für Kurt Tiede i} erloschen, 4 Juni 1935 ist der Gesellshaft8vertra Sind Bekanntmachungen in diesen | Geseßes vom 9. Oktober 1934 von eingetreten. Die Kommanditgesell- | Zusay: Inhaber Otto Geiaricb Kras 3 E Blatt 1123 die Fi Ls Wins dator. Die Liquidation ist beendet, Die heute eingetragen: Fritsch, Margarethe Ferdinande genannt Zu Nr. 2111, betr. die Firma Vet in L 9 (Sih der Gesellichaft) E RT Blättern nicht zu erreichen, so werden | Amts wegen gelöst worden. haft hat am 1. November 1935 be- ei Nr. 1845 Sterun-Drogerie Ans ibva uR Vri‘at-Baunk Aktienaesell- Firma ist erloschen. i Bei Nx. 1909, Deutshe Werkzeug- Maria geb. Becker, Essen. Die Pro- ete Essen Gesellschaft mit M Dr Sib der Gesellschaft ist GóR ott sie im „Deutschen Reichsanzeiger“ ver- | Deutsche Zähler-Gesellschaft mit be-| ¿ennen Die Firma is geändert in | dreas Faick, Kiel: Die Firma ist in \hafé Jiliale Crimmitschau in Crim-4c. L auf Blatt 19 669, betr. die „Yan- | mashinen-Gesellshaft mit beschränkter | kura für Frau Margarethe Ferdinande | beschränkter Haftung, Essen - Borbed surt a. M. nah Heidelberg verbegt *| öffentliht, bis die Gesellshafterver-| schränkter Haftung. Dur Gesell- Brosfterhues «& Co. Die an F. O. | Stern-Drogerie, vormals Andreas mit’chau Diveliniédérlaas Lie E E, gane ees Haftung, hier: Gemäß E. pnaen e Fritsch ieb, Beer ist | Die s ves Sra Ae ne, Frankfurt am Main, 19. Nov 1935 en Per Bla bestimmt S s. November 1935 R n Ie Faik, Junh. Wilhelm Ramdohr, _ urrd Nrtn-Nank AfHongefellfhagft | D: * 2 L E E 6h 3 5, Oktober 1935 ist diz | erloschen. Weiter ist am “selben Tage . Der - : ; Es , * ntsprehende Aenderun ist der es Gesfellshaftsvertrages |* &,r; i S euqarer: | gi ä

g e ht "E N ‘| mit b-schränkter Haftung in Dr2ë- Gasellibaft 6 Ttcaaena pre L iadden: Sahaber L Firma ist Zu Nr. 1381, betr. die Firma Roland Ae s, 21, des Gesellschaftsvertrags in das Ga (Vertretung, Bestellung Es Abberu- Felix James Arthur Bernhardt, vara ce E Kiel des Vorstehers Naul Hos, E, ‘Trin, den: Von Amts wegen: Die Ge'ell- Vermögens unter Ausschluß der Liqui- | jest Kaufmann Wilhelm Fritsch, Essen. Aktien - Gesellshaft Chemische Fabrik, del8register eingetragen ist. Amts-| fung von Geschäftsführern und Pro- Kaufmann, und Dr. Siegfried Wil- j : lau f erlos n Ge | Last À Ee d M1 | dation aut de Bang ean | & Pat, Eer Bee Gese Ll |semming D Beschluß der Generalve» M Frankfurt, Main [51671]| geit Gleiwig, den 13. November 1935. | furisten) geändert worden, Zeder Ge- | Kaufmann, beide u Hamburg, Die | Köm. [51210] Amtsgericht Crimmitschau, 14. 11. 1935. S 14) aufaelöst. 2 L-G.-Bl. 1) Soinrih Sonnenberg Aktiengesellschaft | & Link, Essen: Die Gesellschaft ist auf- | sammlung vom 2 E N ug H asSflyrer t alleinvertretungs-| offene Handelsgesellschaft hat a Jn das Handelsregister wurde am

f A aetoit. ; in Düsseldorf emandelt. Die Firma | gelöst. Die Firma is} erloschen er Gesellschaftsvertrag hinsichtlich dei Ki aus dem Handelsregifter. Göttingen. [51437] | berechtigt. Der Geschäftsführer A. Dandel2gesellshaft hat am] V E O ees Crossen, der [51419] „7, auf Blatt 20 906, betr. die Müs ist Tauben “Pren wird bett: 5 A Nr. 3163 R, dio Tirma M. 13 (Aufsichtsrat) geändert. : A 203, Johann Müller & Co. | Jn das Handelsregister B Nr. 97 ist} Stepper is verstorben. Anna Hed- L T N E, ; A 2206 ab Sn vven“ In unser Handelsregister A ist heute Es a E gemaht: Den Gläubigern der Gesell- | Wichterih & Co, Tuchgroßhandlung S = mia t Si éaf i O E Der bebe , Gesell- Cn 14. E aLO aue Germa B Inge org Stepper (Willy a, U wee Vorstand Julius Heinri Köln: Frau Siegfried Müller, Erna bei der unter Nr. 143 eingetragenen | dgtion ist bendet Die Siena: ist er- | lhaft, die sih binnen sechs Monaten Juhaber M. Wichterih, Essen: Die | „Polizetru Efon: D Pr. E fp elshaft ausgelo]t. Der bisherige Ge- esellschaît Sil l A "S bin S ps illy Jo-| Carl Stamm, Kaufmann, zu Ham- | geb. Eberhardt, ist ausgeschieden. Die Firma Ernst Krüger in Crossen (Oder) loideit S8 s nach diesex Bekanntmachung zu diesem | Firma ist erloschen und damit die Pro- | ter Haftung, ( ee 1e Pro e it all Er aufmann Heinrih Valfer Le hast, Filiale Göttingen, folgen- Aue Sg R eden, beide zu burg, ist zum Vorstand bestellt wor- Gesellichaft ist aufgelöst. Die bisherige folgendes eingetragen worden: Die S auf Blatt 22 040, betr. die G. S Zweck melden, ist Sicherheit zu leisten, | kura des Kaufmanns Peter Beaujeau. | rih Wempe ist erloschen. alleiniger Jnhabex der Firma. es eingetragen worden: Lur sind zu Gechäftsführern| zen." Seine VRrokura ist erloschen Gesellschafterin Frau David Tobar Sm 10 ou : 8. att ¿2 040, veIr. “Doi fe nf ‘edi T: i t Essen. A 2439, Müller «& Sinning: Der | Dur Generalversammlungsbeschluß | bestellt worden. hre Gesamtprokura L : iv 6 U ae Firma is} erloscben. Nehfeld & Sohn, Gesellschaft mit | soweit sie nicht Befriedigung verlangen | Zu Nr. 5173, betr. die Firma Krämer Amtsgerich Kaufmann Ludwi Ne ; _ | vom 9. Mai 1935 ist d ist erloshen. Gesamtprok ; Deutsche Haundels- und Plantagen- | Ursel geb. Direktorowiß, ist alleinige

Crossen (Oder). 9. November 1935. | beschräukter Haftung in Dresden: | köunen. : & Co., Kommanditgesellschaft, Essen: E A tun oen Stb Vild is mit Wir- Sa 9 d a Q A er § 17 Abs. 1 t au Diplome Ana ura ist er-| 7 Gesellschaft der Südsee-Juseln zu | Jnhaberin der Firma. * Das Amtsgericht. Der Gesellschaftsvertrag vom 2. Fe- Bei Nr. 2225, Allgemeine Hoch- und | Die persönlich haftende Gesellschafterin Frankfurt, Mai [51670] ung vom 1, tober 1935 als persön- ß e ese \ astsvertra s (Bil- - Ingenieur. John Hamburg. O. Riedel ist niht mehr H.-R. A 5764, „Alphonse Bodart““,

E d ce dal 04 Ae e E 5 R, ; R : ankfurt, Main. lh haftender Gesellshafter ausge- | dung von Aufsichtsratsausshüssen) ge- Busch und Kurt Krienke. R 1: E E E an : !

Deutsch=-Ey lam, [51420] il E E e dana en Peatuta des Sur Maus Bis Max Pallenbera 1 axggeidiodei, Der Nan Be ee neu en, Es ist ein ire Komman: | ändert A ¿bé Götti Ä G. Ai 13. November 195. S Sau È ere Ff R a a Srcob Esweiler“, L Eg, r, x; | 9. November 1935 laut gerihtlicher Tiefers Und fes Gans E 2 ali ét het S T B 2271. Futterstoff - Aktiengesell M 12 40 Bra Althaus. Juhaber mtsgericht Göttingen. Es R E E bs E Vorstand bestellt worden. Seine va Neuer JFnhaber der Firma ist dét A m E A ist bei | Niederschrift vom gleihen Taße ge- | auf den Betrieb der Hauptniederla]jung va aftender [ellf ° | schaft: Durch Beschluß der Generalv aufmann Hans Althaus, Frankfurt | Grabow, Mecklb. [51438] | geb. Kähnert, und Carl Heinri | M U E ilve Jakob Elschuriler, LILAUns En h & Co. Lit E N O e [Ned Wonen, QUD Me E E: Düss Besteck E A 9. November 1935: sammlung vom 1. Oktober 1935 ist det qm Main / Handelsregistereintragung bei der horsen, Kaufmann, beide zu Ham- E E S la Bl Die M wig! t Ra To., Dt. Eylau, eingetragen: | führer bestellt, so wird die Gesellschaît | Bei Nr. 3431, Düsseldorfer esie m_9. November - ; Gesellichafstsvertrag in § 3 (Gegenstand A 13 537. Paul Schmidt. Inhaber | Fitma Herm. Zaeob I abn Set Ba Ae aiteeie - Magi Sre mit eschränkter Haftung. Die Ge- Kauffrau, Köln. Die Prokura der Frau è Firma ist von Amts wegen gelöscht. | durch zwei Geschäftsführer oder einen | Gesellshaft mit beshränktex Haftung, | Zu Nr. 4705, betr. die Firma Theodor des Unternehmens), § 4 (Einteilung dd i e QUYE S ch A) I , OUA sellschaft ist auf Grund des Geseßes | Maria Eschweiler geb. Hartstein ist er-

| A or E i é : ; f R T t 4 Schmi i i Sep-| Vrokuren sind erloshen. Die offen j D Ee Deutsh-Enlau, den 6. November 1935. | Geschäftsführer und einen Prokuristen | hier: Laurenz Homburg hat sein Amt | Shürenberg jun, Essen: Die Firma | g-undkapitals) und § 14 Ziff, 1, 4 ut Kaufmann Paul Schmidt, Frankfurt | Kaufmann Alfred Jacob ist am 16. Sep a D ene] vom 9. Oktober 1984 von Amts | loschen. Das Amtsgericht. gemeinsam vertreten. Der Kaufmann | als Geschäftsführer nie ergelegt. ist erloschen. 5 ae des Aufsichtsxats) ga A E Griesheimer Apotheke vird unjer der bisherigen Firma von U hat am 8, Juli wegen gelöscht worden. H.-R. A 9739, „„Jos. Floßdorf «& - O. , t T

E | Ernst Gustav Mildner is niht mehr | Bei Nr. 3832, Rheinhold & Co. Verx- Am 11. November 1935: U R genstan! Unternehmen! N / E A Amtsgericht in Hamburg. Co.““, Köln: Die Firma ist erloschen. Dept (5181| GUlhafisflhrer:- Jum Oesdflsürer | einigte Wiefelguhr- und Kortsteinggse | u Nr, 2189, bete, die Firma | 1} jeg: der Vertriob von Teztilien 1M seieopein Auhaer Utotgetec Cari | Zovies ole Eimelfanfmann fortge: | schast mit beschränkier dastuna, e es) nÂ:K, A 2608 „Bernhard Kenser“” a5 S lege anDdelSregi]ter it be Kaufmann skar Max mit beschränkter Hastung, Hier: isti | : i i d Sa offen un i “BMEE JUITES el S e ; Af 1; Fo du “Hof G E 9 odentirmen: Vie Firma 1 erloschen, gr. 14 ist bet der Firma Kreislndound M eten dern Protnra M | erl Manioede dat jein Aut #13 | ise E E lossen soiier. Der Gelelliiafi My erhaus, Framntsurt a, M-Geietheim. | ubrt Vie ofene Pandelsgese}woft | (uber 1985 hat sid die Geselsbasi | Be rere e L Ie Ÿ heute | Jébrit Adi Buren 1 Plafai- andwirtschaftlihe Ein- und Verkaufs- ichen. chäfteti ieberaeleat. Vaul Ste, i : 5476 di i S E Hrif di , Kausyau iff, Frank- lost. R R O all] Jm Handelsregister ist heute | Fabrik Adolf Günther“‘, Köln: Die G. m. b. H. in Diepholz eingetragen: A Blatt 248, betr. die Soler Lu mter Ger Le isl E e E A R pes O i E rei m furt a. M.-Höchft: Dem Kaufmann | Amtsgericht Grabow, 13. Novbr. 1935. s E n eingetragen die Firma Otto Putensen | Firma ist erloschen. Die Firma is auf Grund des § 2 des | Weine Gesel(schaft mit beschränkter | zum- weiteren Geschäftsführer bestellt. | & Co. Essen. Persönlich haftende Ge- | rüstung As Bevebeluna von Textiliet Paul Kühnscherf in Frankfurt am ° C A Lad L 2 Me LoR pre E mit dem Niederlassungsort Harburg-| H.-R. A 11820, „Heinrich J. Geseßes über die Auflösnng und | Haftung in Dresden: Die Liquidation | Dem Heinrih Sporleder in Berlin- sellschafter sind Paul Beers, Kauf- | gestattet. Zum Gesellshaftszweck gehör Main-Höchst und der Ehefrau des Kauf- Güstrow. / [51439] aft murker Die MILA “onb ejel- | Wilhelmsburg und als deren Fnhaber | Schmiß“, Köln: Der Siy der Firma Löschung von Gesellschaften und Ge- | ist beendet. Die Firma ist ‘erloshen. | Tempelhof ist Prokura derart erteilt, | mann, Essen, Rudolf Dreesmann, Kauf- ige die Errichtung von gleichartign manns Paul Schiff, Anna Sophie, ge-| _ Zum hiesigen Handelsregister is zur Elektri itäts-Gesellschaft L g A der Kaufmann Otto Putensen ebenda. | ist nach Rodenkirchen verlegt. Heinrich nossenschaften vom 9. 10. 1934 (RGBl. | 10. auf Blatt 22519, betr. die Ge- | daß er in Gemeinschaft mit einem Ge- | mann, Essen. Die Gesellschaft hat am Gesellschaften im Fnland und Ausla nannt Annie, geb. Stern, in Frankfurt | Flrma rnsstt Unruh in Güstrow am mi L S6 in Sus E 2 29. | Harburg-Wbg., 12. November 1935. | Shmiß wohnt jeyt in Rodenkiren. S. 914) von Amts wegen gelöscht. sellschaft Krause «& Co. Gesellschaft | \chäftsführer odex einem anderen Pro- | 9 November 1935 begonnen. Vergl. | und die Beteiligung an solchen. D} 2 Main, ist Einzelprokura erteilt. „Die 12. November 1935 folgendes einge- er Die Vicia s Gesellschaft m. Amtsgericht. IX. H.-R. A 11868, „Germania Café- Amtsgericht Diepholz, 29. 6. 1935. | mit beschränkter Haftung in Dres- | kyristeu die Gesellshaft vertreten kann. | H.-R. B 408. A f Grundkapital is jeßt eingeteilt in Prokura des Kaufmanns Nicolaus | tragen: : b S, f erlosden [BY | ———ck Restaurants Adolf R. Worringer““, ¿ S E - den: Die Gesellschaft ist durch Beschluß | Bei Nr. 4235, Demag-Elektrostahl Ge- | Unter Nr. 5477 die Firma Schirm- | Jnhaberaktien zu je 200 RM, von dent Schiff in Frankfurt am Main ist er-| Nah dem Ableben des Firmen-| F wird darauf hingewiesen, daß | FOrne. [51446] | Köln: Die Firma ist erloschen. Dinslaken. + [51422] | der Gesell’chafterverfammlung vom | ellschaft mit beschränkter Haftung, hier: | Hohmann, Jnh. August Hohmann, | jede eine Stimme gewährt. Men. inhabers ist die Firma auf Lossen Vere | den Gläubigern der Gesellschaft, die Dana De A I N S Jn unser Handelsregister A Nr. 195 j 6. November 1935 aufaelöst worden. | Durch Gesellschafterbeshluß vom | Essen, und als deren Jnhaber Kauf- | B 2579, Elefktrozeit Gesellschaft nil A 13 539, Carl Chambr6. Jnhaber | erbin, die Witwe Minna Unruh geb. sich binnen sechs Monaten nat dieser In das Handelsregister Abt, B ist [Kommandit:Gesellschast“, Köln-Mül- E na D vine 544 u5 Der Kaufmann ers ce Be 20. Oktobex 1935 ist der Gesellschafts- | mann August Hohm A, Essen beschräukter Haftung: Die Gesells Pusmans Carl Chambré, Frankfurt N tei Vis BelantnitmaBitng Ll ber ene Baur. au e Ae rag G wh L IOE id e La ist aufgelöst. Die äsegroßhandlung Fohanu Gaäster- f ¡t nicht mehr Geschäftsführer, sondern Ds x Dor S: Le 78 die Xi D, A ; ¿nigen Gee Main. . Ttri2i+5 +8 Got e ingetragenen Firma Stor irma ist erloschen. land“ in Dinslaken und als ihr Fn- A, Nah Beendigung der selljhest Fa rad T uisbueg eden. E E R R Li Sa am No A 12 981, Ostermann «& Tockus: a L Co S E L gane Pohle, Bergwerköunternehmungen G. m. | H.-R. A_ 12607, „„Anton Gallhöfer haber der Kaufmann ZFohann Gaaster- | Liquidation ist die Firma erloshen. Karl Raabe is niht mehr Geschäfts- | als deren Jnhaber Adam Böddeker, | malzeit Aktiengesellshaft in Frankfut Der Kaufmann Frit Tockus ist aus der | Gumbinnen, [51440] ist, soweit sie niht Befriedigung ver- b. H. in Herne, folgendes eingetragen | Kom. Ge#.““, Köln: Die Kommandit- land, Dinslaken, eingetragen worden. 11. auf Blatt 22 730, betr. die Ge- führer Zum weiteren Geschäftsführer | Kaufmann ÉFen-Altenessen "a M. vom 14. Oktober 1935 gens Gesellschaft ausgeschieden. Die im hiesigen Handelsregister À | 1ghngen können t worden: Von Amts wegen gelöscht auf | einlage eines Kommanditisten ist herab- Dinslaken. den 11. November 1935. | sellschaft DKW-Fahrzeug-Reparatur it bestellt Peter Billigmann, Direktor | Unter Nr. 5479 die Firma Bier- | den 88 1 14 Umw.-Ges. und § 1 A 299, Hermanns «& Froitzheim: | unter Nx. 149 eingetragene Firma Hamburger Elektrizitäts - Gesel: Grund des § 2 des Geseves vom 9. Ok- | geseßt worden. Das Amtsgericht. Geselischaft mit beshräufter Haf- u Ba iébiaro : schenke Feuerkugel Jnh. Ludwig Kirsh- D.V.D in der Weise umgewand(F Die Prokura der Ehefrau Helene | Julius Wegker, Inhaber Apotheker | * # Haft Lange & Co. Gesellschafter; | er 1934 (RGVI. S. 914). H.-R. B 56, „Rheinisch-Westfälische R P tung in Dresden: Nach Beerdiguea| Bei Ne. 4490, Bauernmann & Carl | fink, Essen, und als deren Jnhaber | daß ihr Vermögen unter Ausschlu M Narum geb. Meßger und des Bürovor- | Julius Weyker in Walterkehmen, soll Gustav Geora Arthur Lange, Kauf- Amtsgericht Herne. Boden - Credit - Bank“, Köln: Die

5 Ï 76 D 51 49: e e 5 7 iv . . ore : ; ; N YD,- s. . . il î D Pitt 104 Les biesigen E der On Is S Gesellschaft mit" beshränkter Haftung | Ludwig Kirschfink, Gastwirt, Essen. Liquidation auf die alleinige stehers Johann Georg Geier, beide in | gemäß § 31 Abs. 2 H.-G.-B. und Z 141) „nann, und Ehefrau Louise Henriette Prokura von Josef Dünwald ist er-

l des 1 E s S h 1 ; ; a i A ; Die Firma [M Frankfurt am Main, ist erloschen. F.-G.-G. von Amts wegen elöscht wer- : i i i » Hindenburg, O. S. 51447] | loschen.

registers, betr. die Firma Oskar Tho- | Handelsge’ellchaît Paul A. F. | De, U S cLel@ilul vont 24 OE Ste imhoff, Bergwerks- s Tiefbau: (hafter en Die Gläubiger hata M A 13 540. Wilhelm 'Zwicker, Jn- | den. Es wird deshalb der zZnhaber der e ie vilets Sbeiieieil: Im Handelsregister B Nr. 136 if bei | H-N. B 944, „Gebr. von ver mann, Hotel Halali, in Kurort Kips- | Schulze in Dresden: Die Gesellshaf-er Dux es I be, Gesellschaftsvertrag E n u va Ess n. und als deren | soweit sie niht Befriedigung b& haber Kaufmann Wilhelm HZwicker, | genannten Firma oder dessen Rehts-| f\Haft hat am 13. November 1935 be- | der Firma Varieté und Kabarett Haus Wettern Gesellschaft mit beshränk- dorf, ist heute eingetragen worden, daß | Reinhold Hermanu Martin Philipp | tober “Ce Siy der Gesellschaft ilt | Jy e ia ) St inh f, Berawerks- | spruchen können, 6 Monate von di! Frankfurt am Main. nachfolger hierdurch aufgefordert, einen | gonnen S : Metropol Gesellschaft mit beschränkter | ter Häftung“, Köln: Paul von der die Firma künftig Oskar Thomann, | und Rudolf Hugo Hahnel sind nicht geändert. dor iy t. Die bisherige LU0a p: LEOSA ‘“Brede O Sa incdGnng ab das Recht, Sicherht! A 13 541. Schneider & Co. Offene etwaigen Widerspruch gegen die Löschung | ziss-Brauerei A-G. H Adloff ist | Haftung in Hindenburg, O.S., am | Wettern ist niht mehr Geschäftsführer, Hotel Halali, Juhaber Max | mehx Pächter, sondérn Eigeutümer. nah Düsse ou verlegt. Ditfeldorf ist unternehmer, Essen-Bre eney. A / Handelsgesellschaft mit Beginn am | binnen 3 Monaten bei dem unterzeich-| Bre O Brand off s | L November 1936 eingetragen worden: Bali Leo Eci Wilkeln von Ves Müäffert, lautet, daß Emma Frida 13. auf Blatt 15 995, betr. die offere Zweignieder Gs e sjun / Am 12. November 1935: ö B 4810. „Treuorgan““ Nied 15. März 1935. Persönlich hastende Ge- | neten Gericht geltend zu machen, widri-| {chHieden Das Aufsihtsratsmitglied | Der Schriftstellec Alfred Dreßler ist Wettern, Kaufleute, Köln, sind zu verw. Thomann geb. Fricke ausgeschie- | Handelsge*ellshaft Curt Beyer «& nunmehr Don A 1935. | Unter Nr. 5481 die Firma Stern- laffung der "Treuhand AkticgesbW selchafter sind: 1. Kaufmann Robert genfalls die Löschung erfolgen wird. Alfred Carl Lagemann, Kaufmann, | als Geschäftsführer ausgeschieden; an | weiteren Geschäftsführern bestellt. Jhre

den, daß das _Handelsgeschäft vom | Co. in Dresden: Die Gesellschafterin Düsseldorf, a richt - | apotheke, Juhaberin Witwe Martha schaft: Die Prokuren Walter Michl! Schneider, 2. Ehefrau Alice Schneider, Gumbinnen, den 29. Oktober 1935. zu Hamburg, ist in den Vorstand ent: | seiner Stelle ist der Kaufmann Willy | Prokuren sind erloschen, 1. November 1935 verpachtet, daß als | Jda Alma verw. Beyer geb. Schulze Amt®gerit. Goette, Essen, und als deren Fuhaber und Ehrhardt Sonntag sind erloda eb. Traß, beide in Frankfurt am Main. Amtsgericht. sandt worden. Gees in Hindenburg, O. S., zum Ge-| H.-R. B 2213, „„Zinkfarbenwerke Pächter der Hotelier Max Möffert in | ist aus der Gesellschaft ausgeschied2n. Si [51428] Witwe Martha Goette, Essen. Friedrich Köhler is niht mehr V0! A 13542. K. S. Schröder «& Co. Fohann C. Peters & Co. Die | shäftsführer bestellt. s mit beschränkter Haftung“, Köln- Kurort Kipsdorf nbaber ist und daß | Die Gesellichaft ist aufgelöst. Der | Eisenbors, A A ist heute Unter Nr. 5482 die Firma Robert standsmitglied. Wirtschaftsprüfer 05 Offene Handelsgesellshaft mit Beginn | Gummersbach. [51441] | offene Handelsgesellschaft ist aufge- mtsgericht Hindenburg, Oberschl. | Mülheim: Durch Beschluß der Gesell- der neue Fnhaber nicht für die im Be- | Optikermeister Adolf Curt Beyer führt | Jn das P Lea Fa in Eisen- Haas, Kuusthand‘ung, Essen, und, als Heyer Berlin-Dahlem, is zun 2 am 6 April 1985. Persönlich haftende | Jn unser Handelsregister Abt. A | [öst worden. Die Firma ist erloschen. a shafterversammlung vom 831. Oktober iebe Des GEQUIE UOEY Ber- | das Handelsgeschäft als Alletniuvaner het ver e R den, daß deren Jnhaber Robert Haas, Kauf- sivenden des Vorstands bestellt wo Gefellshafter sind: 1, Kaufmann Karl | wurde heute unter Nr. 458 eingetragen | Otto Franzen, Fnhaber it jeyt Hein- Jever. [51448] | 1935 ist das Vermögen der Gesellschaft biudlichkeiten der, bisherigen Fnhaberiu 4 fort, Die Roma tautet Pmitig: Cues verg, Ses a Ae a Elisabeth mann, Eer ; mit der Befugnis zur alleinigen X Hermann Schröder, Frankfurt am | die Firma Walter Zapp, Derschlag, | rich Louis August Rodenburg, Kauf-| Jn das Handelsregister A des hie- | im o der Umwandlung auf die Pte, die n, Mere B E ie Fi ene L, Krause in Eisenber Amtsgericht Vssen. tretung der Gesellschaft. Wirtichef! Main, 2, Chemiker Rudolf Bastian, | offene Paudelüge en Ba und als deren | mann, zu Hamburq. Die im Ge- hae Amtsgerichts ist heute zu Nr. 358 | offene Handelsgesellshaft Lindgens & Forderungen an nicht auf Yu,lbers f, AnL ale E O 1E Lenerbs ist und d ß dem Kauf- E prüfer Hermann Mayer. Berlin, ist M Lerlin. Dem Kaufmann Friy Bastian | persönlich haftende Gesellschafter Walter | {öftsbetrieb begründeten Verbind- | folgendes O Tagen: Söhne übergegangen. Die Firma scheidet An, j ; is Be cas See : Poi Mee R EALLS Ad elbst Prokura | Essen, Ruhr. [51434] | Vorstandsmitglied, die Wirtschaftsp" Wi in Frankfurt am Main ist Prokura | Zapp, Kaufmann, Derschlag, und Franz | lichkeiten des früheren Jnhabers sind | Wilhelm Sassen, Heidmühle. Jn- | damit aus dem Handelsregister aus. Amtsgericht Dippoldiswalde, lung in Dresden. Dec Kaufmaun | mann Walter Finger dase Jn das Handelsregister Abt. B ist | Walter Michaelis, Magdeburg, erteilt. ünkeler, bisher Sägewerksverwalter | niht übernommen worden. Die an Sema Kaufmann Wilhelm Sassen, erner wird bekanntgemaht: Den am 12. November 1935. Georg Bernhard Gräfe in Dresden ist | erteilt worden N November 1935. | eingetragen: Ehrhardt Sonntäg, Berlin-vale M A 9252, Grünebaum «& Gerber: | in Klinke bei Listernohl. Die Gesell-| Frau A. C. C. Franzen, geb. Scheibe | Heidmühle. Geschäftszweig: Großhandel | Gläubigern der Gesellschaft mit be- L —— Jnhaver. | Loe mit CIENEEE Eslciberg, dew s is icht M t Am 8. November 1935: sind zu stellvertretenden Vorstand" Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis- | schaft hat am 1. September 1985 be-| (Scheive) erteilte Prokura is er- | in Tabakwaren. schränkter Haftung is Sicherheit zu Döbeln. [51424] | und EisenbleHen; Ringstraße 18. g Spe R att Zu Nr. 529, betr. die Firma Gemein- | gliedern bestellt worden. herige Gesellshafter aufmann Erich | gonnen. Zur Vertretung der Gesell-| loschen. Jever, den 8. November 1935, leisten, soweit sie niht Befriedigung er-

Jin hiesigen Handelsregister ist heute 15. auf Batt 28507. Die Firma [51429] | nüßi : / ba Ae Ler l ( ; : llschafter Z und | Silber-Herthel Meta Herthel. Jn- Amtsgericht. Abt. I langen können, wenn sie sih bi ie Fi é i Z §aît- | E G ger Bauverein Aktiengesellschaft, | B 368. Freien Grunder Eisen èrder ist alleiniger nhaber der | schaft sind die Gesellschafter Zapp U j : L A g . 1, g ' lle fl innen n Tan S Be Dns Zeevae Walles Baye iu Hten, Vex ho Pia orbidaldetins Essen: Durch Beschluß de®Amtsgerichts | Aktien-Gesellschaft: OberregierE Firma. Die E A E Erich | Fünkeler nur N berechtigt. | haberin: Ehefrau Meta Magdalena l E seh Monaten nah dieser Bekannt- Döbeln betreffend, eingetragen worden, | ist Inhaber (Betrieb der Gaststätte | Jm Handelsregister Abt. B R 3 ist |E äß § 99 & A estalt die E ao P fi FOOOY N t Via u Prokura des Frib Hilde- par c r E Ld Gie E did e Ei éer Handelsregiste mt A R N s E ie brors & F i Yultus | Martt M vlab: oné bei der Firma „Griebel'’sche Brauerei | gemä 9 B. G.-B. erfolgte ellung | Frankfurt @. M., ist zum weiteren F nd bleibt bestehen. AmtsgerIM1. i 1 E ; : gier : i I O F L van E fe ph i bag die Vie r d A a R n A. G, ns Eisfeld“ Cete ein etragen | des vorläufigen Vorstands Paul Knaden alied des Vorstands bestellt worden A 952. Erich Gerber: Jeßt Kom- i Ati Pee Bank o; Paus, eo eute bei Nr. 101 Firma Franz Alsberg Gesellschaft mit beschränfk- fünftia Modenhaus Gunfel Fnh. Wil- | Hermann Schrapel in “Dresden. Der | worden, daß der N Fe t 0 s bis 1, April 1936 verlängert | ist berechtigt, e O ei panditgesellschaft mit e, a A A deidregister G A E. E C P Slórte, Dr hüt E E E E ea, R elm Nib in Döbely lautet und daß | Makler Hermaun Paul Schrapel in in Eisfeld zum Vorstandsmitglied be- | worden. M mit einem anderen Dorsta ‘eti ; Januar 1935. Persönlich haftender n unser Handels : f R n e E a T E n E n N i t E Kaufmann Wilhelm Niy in Döbeln | Dresden i Fnhaber. (Brune t are, stellt worden ist. Zu Nr. 817, betr. die Firma Robert | oder einem Prokuristen vehtsfräf Gesell‘hafter Î der bisherige alleinige | Nr. 335 ist heute bei der Firma O H A F ist erloschen November 1935 ist dex Gesellschafts

-

O E

E00 D: E i

A n,

E E

: j t l : N E ; R ¡eri - ilten Vrokuren sind erloschen. Kahla, den 9. November 1935, vertra eändert bezügl. d i

: Fisfeld, den 12. November 1935, Gerling & Co., Gesellshaft mit be- | vertreten. J nbaber der Firma Kaufmann Erich | mund Kellberg, Dieringhausen, folgen Ï tel : , ) g rt bezügl. der Firma

Ae e Döbeln, 13. Nov. 1935 E s G LE G fsRänsen, Tf Amtsgericht. Abt. Il, shränkter Haftung, Essen: Dem Alfred | B 8£Wa. Franksurter Mas} Gerber, Frankfurt am Main. Es ist | des eingetragen worden: Die Nieder- | August Dobel Fell haft itl der & Das Amtsgericht. (A afte „Otto Fried ift nicht mehr Ge- n O OFeilhaberbeshafsung und Hypotheken Albrecht. Hammacher, kaufmännischer Ange- | bau - Aktiengesellschaft vorm. N tine Kommanditistin vorhanden. Die | lassung . ist von Dieringhausen nah 1 offenen Hande! tats Ra schäftsführer, Die Prokura von F.