1935 / 273 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Nov 1935 18:00:01 GMT) scan diff

an ane waz eme 2

4 Monatsausweise deutscher Kredit | inftitute vom 31, Oktober 1935

- Räch-dem Reichsgefeß über das Kreditwesen & 20 Abs. 1 Buchst. c und der Ersten Vekanntmachung | des Refchskommissars für das Kreditwesen vom 26. Februar:1935. Art. 2 Abs. 2 eingereite_

(ohne Sparkassen und Genossenschaften)

n ——— R e

Spareinlagen | Anleihen i Es | : und Hypotheken Außer- Eigene Ziehungen Außerdem b) : - i i ordentliche / j

; : Neserpe- ; | Eigene ÎIndossamentsverbindlichkeiten

“mit Reserven | fonds, Abtál-, | Grund, ten] Nod Bürg,

Gläubiger

Von der Summe Von 2. (Sp. 54) roerden durch Kündigung Per- R ' E | S | | P e) u. d) (Sp. 51) oder sind fällig | pflichtungen Wi | j seitens A E s : ; entiallea auf | / : it mit M i ‘- Name und S|t Us : j b a)- Ne o oon, | besonders i darunter Durch- ¿im stell O S : i tund | Auelan d l je L Ö wf 7 / A : ai ua ver, | insgesamt _| Sghuld- | laufende G ar Sinne Bet Sonstige . 44 shafts- 2) c) ; „deuts ónstige j Me T ü üb i und | E. E j eschäfte- __| fkredere- | Passiva f “3s und aus des Kreditinstituts {aft aufge-“. | ‘deutscher |, sonstige * (Sp. 47, Gelder darüber | darüber über N “Kün, | €inbarter | (Sp. 60 insgesamt ver- Kredite fapital von § 11 | reserven Passiva Rechnung | Garantkie- | iter,

Ss ‘nommene ]_ Kredit- O 48 u. 51) jederzeit iudtebAI6 hinaus hinaus 19 Solá- N E: u 61 reib K und | A 57, t Glüubiget und s bis zu. | bis zu digungs-: | - Kün ) 0 u : E Wert- BRIS e b g'benen e Jedis- ; j ge s

Dritt Bee insti fällige “Wrillen und institute | i "] Gelder | 7 Lagen 3 12 Monate: | wechseln fris | digungs- þ- im Umlauf i berih- Gin (Sp. 74 benußte | Kredite h O 4 M Gelder / ì : rx j : / ; : (& 2616 E Vans | Oen fon- bis 76 ; Nöstrover- 54 : i : auf M hinaus i j frist tigungs- F 20 n Dio on 1s (6) Kredite | E R O / Monaten | Monaten j i : 1! SiWEuRdeH E e c se 0 ebsn U E j Kündigung : h : / : posien / HGB) akzepten | Order | tierungen Tia: O : E L A 0A der Bank | E

03 54 0 56 57 BS, L 00

aus sonstigen | in8gesamt

Laufende Nummer

Laufende Nunimer 5

60 E Gre E er au : D - 68 ( T E | p 73 (4 | 75 | 76 \

47 48

e) Giro zentralen

4

Badische Kom. Landetbank, Mannheim . . « . « 2123] 80041] 29623 109664 1117671 623560 47308 95 789| 112161 6324 5311 143 De 161 160 42 502 - #10000 1714 3795 196 613 Bayer. Getneindebk. (Giroz.) öft. Bankanstalt, München 2385|. 209604| 66009) 275613) 275848] 158651 116962 79526) 27997 N j 196 641) 132 526] - 15.997] 10 412d el Berliner Stadtbank Giroz. d. Stadt Berlin Bérlin P 4970 664560 157572. . 224028] 9224 595) . 110941 113087 | _87380| 13 629 T B e Ln i 14 089 # _ 4 500 12781 5329 950 431 Brandenburgische Ptovinzialbank u. Girozentrale, Berlin |_ = | 194] 108673} 2427) 132945] " 134870] 83699 49 246 33420| 10 593 e E ; 89 0 10 000] i 1735) 9858 9244 337 Girs-Zentrale (Kom.-Bk.) f. d. Ostmark, Königsberg, Pr. : 984... 39488). 8 126) 47614| - -48 598 - 34360 13-254 -10 779 330 D t M A : i 84 HA E 10 675 : 101 1 403 146 058 Girozentrale Sachsen, öffentl. Bankanstalt, Dresden. . * C BÓI 224264/ - 56 287| 280491] 280576] - 168069 112422 57108] 50033 | i L804) _ 189601 10593 449) 56861 335 177 Girozentrale Schleswig-Holstein, Kiel. . h 1830| 299131 5699... ..35 612]... -35 7483 19948 15 664 30/1 8891| 914 : 9 M r: 5620 439 739 102 827 Mee f. Nieder)\chlesien, öffentl. Bankanstalt, F | 560) - oos) 2m 93167) 98768] 598500 33667| 2360| 21064 h 4193 L on

E T é A ' 166:640| * 97 419-9738 :; 7800] © t | e 8316) 13842 f 243374 26004 1000] —-, 864] 1269 29 148

00 “D U A D

1s

4940| : A] of 99808

Lantetbank der Provinz Westfalen, Münster i. W. ta] 87)... 10883|.- 10450þ.. 27939. 6889 Westf. Pfandbriefamt tür Hausgrundstücke, Münster i. W. M M E E

Landesbank und Sparkassenzéntrale für Westfalen (Giros f S R L L E A E Iz S n E

zent1ale), Münster i. W. 1) 1237281 201860 143914] 143914 99 015 44 899 3091| 30371| 11437 s | _ t] 8 000| 2 d 20s A546 Landeskfommuna}bank Giroz. f. Hessen —, Darmstadt V 11 760] c 43 75 8279) —, §1754 - 63504] 24242 7 512 1804/4 22076 3132 “E 1d j D 4 s e 065 . 91.365 —_ _- 2000]. 3635 35331 7198 172 935- Landesfrediikasse Kassel, Kassel 4298)" 25854 6704 32506 32854" 18006 14 550 1031| 12825] 694 : M 2 S T0200 1OBDAN 1 0 O 2647| 2054| 2549 183 683

S s Q 3h î fe: h 2 Ld : | E : A E A Aa C L S R E E Mck E b j j N Gi E | N Î , L :

e ae os i AS Pud? 07 000 a cas 4 T P 34464| 231203] 238 277þ 124160| . 107043 : 10276 T71088| 24091 0 E 2 B ¿ : 0 O 1144. 70983 | 4 0361 _16dog 8315 3975) 16651 . 470 642 844 Nassauische Landesbank, Nassaui|he Sparkasse, Wieëbaden | “— ‘| "7 §5644 21337 31780 53117 56681/36342 16775) 65454 101668) 1145 Es 0, al O IOOLRO C OEMNRRON E L 5000) 4400. Ol ck 7968/0 40440 Ma Niedersächsische Landesbank Girogentrale —, Hannover = 1013 245 41 - 77 980 323 392 324 423}. - 186 874 136 618 8 775 90 932 34 408 ia D), m. TI2 2 045 174016 82 520 78961 16 000 2665| 8491 540 066 3335 e E N | ‘388] 6531 304100 9571] 9957 595 10A 270) (1601 100) Es e (e: 080 4B 21s» App h -.1200]-. 1600 13] 210 327 1M A A Provinzialbank Obetschlesien, Matibor O.S. L E Ï _2 991 G E O. 25 Oa. 1200 679 9 736 16144 n g 90 j 1 S i i K 45 0 M 5-353 : 1436 n 6 000 a 6di 10L1 O O L ¿ 492

Provinziatbankt Pommern (Girozentralë), Stettin F 2/629 54 GT9P r BO O84 635F 87-264 53 065 =-81-670F D-65020 2500 == 0050 617] R Len i: 4 jf 20M t h iti 775 ‘6000| 1086 1299 2928 166 169 = Zck 00: 8 45: Rbeinische Girozentrale uud-Ptovinzialbark, Düffeldorf|Þ E R 4279 050, 200.176) 15 730| 40000). 006 000 5 946/5951 L 689 294- 8990 ummen mali 7

eti |e n 08 G1Rsin G HSB On E26 u 8A | 228492]: 80736| -- 99189 6008| 61530 14500) 18101

* Württ. Girozentrale Württ, Lanteéfommunalblaik—f E. R / S D L L | a Va E : : U E O L 3 160) ‘153 007) 11884] 16601) - ego] 24148) 140748] 22003/105374 13371 “— | —————— d1 176) 466f 1060 /-* 7408) 1810| 1600 7863 P 239 9b4 L. a7 0 471 n 94) 19 Girozentralen . -- TIO 86] 1Sr1 ael Gal resl 2 516244| 2626799) 1878314| 11379300 990909| 759910) 233472) 44639 157583 0AM 388) 58259 186649): 1989460) 949574]. 9167 192215| 47165) 53 5086| 108 560 | 30 002 S) 11930 | 28 34

DeutscheGirozentrale— Deutshe Kommunalbank— Berlin | R 1218789) 15351] 1234 138|, 1234 133] 514769) 719364] 100976| 542316/_74692| __1 380 _— E Tf S ——— en let O 247 2910) 297/28 20924021 6700| 67001 94 20 Girozentralen « « 110 586] 8093 263] 657 L14þ 3750377] 8860932] 1893083| 1857294] 200885) 1302226| 308 164| 46019] 167 533 pie O VO L 189 642] 2779168| 1700286] 59167] 222245] 56636) 3884| 132352 | 7913404 9241ò| 18.630 }… 28 628

E Et C n 2e D PER T P A2 r Ps CIE §7 Co 27 De NTIT I; RES M:

P E

Alle veröffentlichten Kreditinstitute

aat A f 472710] 757738] 4801 710| s 970443] 18 772150] (5.002 605] 6 682 870] 7189271] 808 268] 4 861 192) 1816 702 133 112| 1 953 365 988 075|, 865 318 1290098] 5 351 622| 8572 510] 978917] 1677 o40| s01 325] 233 881] 812669 | 98 166 428 | 543080] gt f 623067] 1035420] 1305| 2111176! 3148 01]

: | Veränderungen in der Zahl der Vanken gegenüber der legten Veröffentlihung: 1) Jm wesentlihen Forderungen aus verschiedenen vom Reih und Staat veranlaßten Kreditaktionen. A Je L O G in ae i, Pomm. ] E :

2) Nur iangjristige Verpflichtungen aus der Weiterleitung von. zweckgebundenen Mitteln der öffentlichen Hand. / A Q U: P Eltaas O N S A J : es Res 8)- Darunter RM 3 640 000 Jndo\samentsverbindlichkeiten aus weiterbegebenen unverzinslichen Sächsishen Schaßanweisungen. / d D 7 bier BA ae s E See E ae altes, Dresden, Gruppe b ) Darunter Notenausgaberecht RM 22 039 000. / : i i ) : | / R e QOO), Grilass (o

) Darunter eigene Ziehungen im Rahmen des Arbeitsbeshafsungsprogramms der Reichsregierung in Höhe von RM 39 956-000 ) Davon umlausende Noten RM 24 074 000. #

) Nur Deutiche RNentenbank-Kreditanstalt. ) ) ) )

Anmerkungen... Gruppe Cc

4 ö 6

Vorläufiger Mo(iatsausweis. Weientliche Änderungen (Verlustbereinigung) sind nach Durchführung der Kapitalverminderung für den 31, Dezember 1934 zu erwarten.

In dem Betrag sind RM 10 621 120 Arbeitsbeschaffungswechse. enthalten. -

Der Monatsausweis umfaßt nur das über die inländische Niederlassung laufende Geschäft. Berlin, den 22. November 1935

10 1

Vormals Krovinzial-Hauptkasse Münster i. W., Abteilung B; Girozentrale Westfalen. - “- E / R : , | E L A 7 e x s ; S c a i / f ; atte \ 6 j E oes Büro des Auffichtsamts für das Kreditwesen

12) Davon Kotendeckungsbestand RM 24 074 000.

i auf grünem- Papier als solche kenntlich sind. Auch dieser Teil ist den Schuluig und Hinlénkung auf das gemeinsame kul- Der tis Ja L

2 ordnung Beschwerdeördnung, Strafpollstreckungsvorschrift sowié | ten Aufriß der politishen und Verwaltungsstruktur des Déutschen mies e : j h dieser iy weiteren einschlägigen Geseßen und Verordnungen / das Militär- | Reiches gegeben. Neben den Daten der Reichsregierung, der : A aud d Mita e (Ch, Hie al bear- __ turelle Ziel, : Stoff. Das Titelblatt in siebenfarbi Offs L: ot

B 11 ch er É í f ch strafreht vervollständigt. Alle“ geseglihen Vorschriften ‘und. Er- | Ministerien, dex obersten Verwaltungsbehörden, der Reihsbahn 7 B UNI. bes Mulde ber Zub M u Wal Uns 2. Das deutsche Volk ist ‘über das wahre Wesen der Musik | -tünstlerishen Entwurf von A R zeigt einen * aue na babn nbi die isr d E In Be L A lo M allem M eh a i R ans de E zu Stellung! in der Weltwirtschaft ; ZUNIEL. oer eutsche e n die Notwendigkeit einer neuen Wertschäßung des | kung mit Luftshiff. und Vlueéua VANC Er etgrDs,

‘tseßung. Bedeutung haben, sind" in den beiden Bäitdchén in der nertêsten inden, ferner die Organisationen im Rahmen des S 1h e U L S A l... Muúusikalischen. aufzuklären.“ / i D : I OLDHITONI. -- 2e dann

S E N ld Fassung LughimeitaeNett und mit Verweisungen versehen, welche | Aufbaus der Wirtschaft, die Reichsverbände der sozialen Versiche- u Das Statistische Fahrbuch bedärf keiner besonderen Empfeh- Li A i fz R : L Dolos vom Brie erten Mütter erzählen in abweslungsreicher Militärstrafrecht. 11. Teil: Disziplinarsträfordnung, Beschwerde- | die Arbeit und das Aufsuchen anderer Bestimmungen erleichtern | rungsträgex und viele andere mehr. Fn seinem übersihtlichen fe mehr. Jeder, der des in ihm enthaltenen Materials bedarf, | eno De p allen am Musikwesen interessierten Volks- | vom. Baridpostwelèn Uin aa vom Sheck- und Geldverkehr, ordnung, Strafvollstrecklungsvorschrift nebst einem Anhang | sollen. Der mit. dem Rechtsgébiet Linde un “ben Bedürfnissen ‘verlässt S lee ie Un SREN ist das Handhuch ‘ein zu- èinreißen ls einen unentbehrlichen Helfer griffbereit in die Bücheret praktische Arbeit der Relbtmutta As die Biele und die- |-—Fernsehen Kraftpost und Cusépoit. -" Wenigat betta Sn ith-

; Vaud : : ; geber bürgt für einè durchaus. zuverlässige und den Bedürfnissen | verla|/siger Helfer sur jeden Staatsburger. : . y E ein. i tungen: Verbesferunae [ E ger befannte Einrich-

von Geseßen und Verordnungen. Textausgabe in neuester ber Praxis entsprechende Zusammenstellung. die als éin sicherer i : gen, Verbesserungen und Neuerungen dex Deutschen Reichs-

Fassung mit Verweisungen, JFnhaltsverzeichnis, Ueber- | Kegweiser allen Jnteressenten wesentliche Dienste leisten wird. L i j A L H i i Es a : br findén E anschaulihe Würdigung, so z.-.B. Fexnschreib- schriften und Sachregister. Herausgegeben vgn Hanns H a ad e E Statistisches Jahrbuch für das Deutsche Reich. 1935. Verlag für Die. Reichsmusikklammer von Heinz Jhlert, Verlag Junker und |* Deutscher Reichspost-Kalender 1936. Herau8gegeben mit Unter- mit Sciffei in Gee, Hos Drabeiunt Tes Dombrowski, Kriegsgerichtsrat, kommänkdiert zum La Sozialpolitik, Wirtschaft und Statistik G. m. b. H. in PVerlin, - Dünnhaupt, BVerlin-Steglig, 40 Seiten, broschiert 0,80 RM.' t stübung des Reich8postministeriums. Konkordia-Verlag sender. Interessant sind au die MaM erben Eini E Reichskriegsministerium. (Vahlens Textausgaben.) 1935. | « ndbuch der Reichs- und Stagatsbehörden, Körperschaften und ‘ca. 900 Seiten, Ganzleinen 6,80 RM. vid n dér Schriftenreihe der Deutschen Hochschule für Politik - Leipzig C 1, Goethestraße 6. Preis 2,80 RM. Rcitlenoft Gee aeausagen hinter die Kulissen der Deutschen Verlag Franz Vahlen, Berlin W 9, Linkstraße 16. Preis |- v Ad E ch6 gt l E, R Unter den Veröffentlich des - Statistischen Reichsamts- ossentlicht der Géschäftsführer und. das Mitglied des Präsidial- I è I C Sh ; C0 „Anzahl von Blättern berichtet über die sozialen as Organisationen 1935/36. von Cuno Horkenbach, Presse- und | , Unter den Veröffentlihungen des Statistishen Reichsa! rates der Reihsmusikkammer Heinz Zhlert eine 1nstruktive Schrift Ver achte Jahrgang des Deutschen Reichspost-Kalenders ist | Einrichtungen. Hinter dem 31. Dezember find ausführliche Ge geb. 2,— RM. Wirtschaflsverlag G. m. b. H., -Bexlin . SW 68," 200 Seiten, | 1immt das Statistische Jahrbuch für das Deutsche Reich, das je über die Ziele, die Leistungen und die Organisation der ‘Reichs- joeben erschienen. Er soll Zeugnis dafür ablegen, wie die Deutshe | bührenübersihten der wichtigsten Post- Postscheck- “Tele L, Durh das Wehrgesey vom 91. Mai 1935 mit den eins 4‘ Ble N L E E ' im S O Dlle, Me | musiffammer. "Daß 1 He Aufgabenkreis wei über das kulturelle S beri Lu M Orte und R Sblih Medlhren eindeheftet. Zwei Kiléadarier Lilden chneidenden Aenderungen der Wehrverfassung haben nicht nur z E E E n ! f E Ce O, O E Gebiet hinaus erstreckt un gr irtschaftlicher e / , D euthen Volke leistungsfähige Be- L Ee [r Militärstrafgeseubuch eich L Big Tate lhtaóednüng Zwischen der ersten und der. jezigen Auflage des Handbuchs Reiches findet in diesem A seinen Niederschlag. i ist, R O ba d B oßer nbac 00 DOA Dl ebaE triebs und Verkehrseinrihtungen für den Fn- und A ltade, Der Kalender hat die Form eti ¿c sondern auch andere wichtige Vorschriften, wie die Disziplinar- | is ein Zeitraum von zwei Jahren verstrihen. Die Neuauflage merksam das interessante Hahlenmaterial durchsieht und O er Reichsmusikerschaft hervor. Jn dem Id Kapitel stellt ‘verkehr zur Verfügung zu stellen. Der es des Kalenders soll | Seine Aufmachung ist Ret Kunstblattabreißkalenders. strafordnung und die bisher niht im Buchhandel erschienene | des Werkes, das eine spürbare Lüe in der Fachliteratur ausfüllt, | mit früheren Jahren vornimmt, wird darin auch die Dritten Dhlert Sinn und Aufgaben der Reichsmusikkanimer prägnant C gen die bequemsten und wohlfeilsten Benußungsmöglih- | Druck sind vorzügli, die Bilde n n) gediegan. Papiex und „Strafvollstre{ungsvorschrift für die Wehrmacht“, zahlreiche teil- | ist .gexäde im . gegenwärtigen Zeitpunkt sehr zu begrüßen. Der | maßigen Beweise für die ungeheuren Leistungen des T adften eraus: j i Í Bodeut er Deutschen Reichspost zu erklären, das Wissen um ihre | die erläuternden Texte knapp. R Ta: Beic nungen wirkung3voll, _weise wesentliche Aenderungen erfahren. Es ist zu begrüßen, Verfasser, der bejonders schon durch. die Folge von Werken „Das | Reiches auf den verschiedenen Gebieten in der unänfetbar|te „1, Die der “Reihômusikkammer anderttauten Betufsavrup Vals, ung als V tliu pextieia öffentliche Einrichtung im Dienste der | ratung und Anregung in I en stt ar Der Kalender bietet Be- daß im Anschluß an den bereits vorliegenden I. Teil, welcher das | Deutsche Reich von 1918 b1s heute“ und dur die Herausgabe von . Form erhalten. | R Das VBirfouentebite Rebirita R A be P Ns gemeinschaft zu vertiesen und die Berufsarbeit des Personals ( igster Form. Militärstrafgeseßbuch und die Militarstrafgerihtsordnung ent- | Nahschlagewerken. bekanntgeworden ist, hat. in, seinem. neuesten Neben den innerdeutschen sind auch l umfangreiche. inter- [aftlichen und fozialen Angele endeiten-i e io twähle M déi Aa Reichspost in anschaulicher und lebendigèr Form ; f hält, dex jegt ersheinende II. Teil mit der Disziplinarstraf- | Handbuch neben-wertvollen Statistiken einen übersihtlich geglieder- j nationale Uebersihten veröffentlicht, die [hon durh--den Drud A N ed getegengellen Einer ¡orlivahren- "4 E (llgemeinheit näherzubringen, | i

Dr. Döring

gang bringt eine Fülle von anregendem