1935 / 280 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Nov 1935 18:00:01 GMT) scan diff

[53800] Î s E

i him iter ist zur E E _ Sentckraslhandes8r i: j ¿ : t zu verlangen, 1 Parc ¡esige Handelsregister i K i ; Siß München. j sind, insoweit Sicherheit 31 en | Jn das hiesige Hande LreA t olgen | s | 53788], 3. Peter Dingfelder. Sis S eeitieb Lis sie nicht Befriedigung beanspruch Firma August Böttcher-Parchim ris i der Firma Müiilheim, Ruhr. N A| 4. Roxol- & Rohga eigg tive können. 4 in 7.11. 1935. des eingetragen: Die Firma j

Arendt umgewandelt ist, B V utcauts In das Handel sregiE E Wilhelm Bieber. Sib ifm ats Ädicht, Amtsgericht Niederlahnstein, (. 11. its emtts agel eut eutishe Rräpa- | Nr. 1444 warde E S Milheim- und Prokura Hud Höfling g j E medizinishe und pharmaz Abteilung B | Firma „Hermann Beer“ zu L 5 rate fort; vgl. Nr. 1194 der euung

chSan EL und E i loschen. 5. November 1935. | / | 3 g r U S 53791] |* Parchim, den 25. Nl |

i 4 3 ilhelm Bachmann. Si sen j 19 Amtsgericht. Ruhr. Inhaber ist der Bäermellter | din E s _| Nor Sandelsregister B ist am des Aeg L ldeutsche Zweck- Leemane, Bader zu P dus N ‘München, den 23. November 1935. (A) / A N E E ree Ha Mülheim-Ruhr, den 22. Nov, 1999.

95 irma Tief- E [58801] | s zugleich Sentralha N 96 November 1935 bei der. F : fell-| Pirna. R delsreaister ijt ] 4 E Amtsgericht. Dey und Kälteindustrie- Aen n In das hiesige Handelsregi| r. 28 0 (Zweite eltiaé) «Gesellschaft mit beschränkter Bos Amtsgericht. [haft vormals Gebhardt & Koenig in | V eingetragen worden: | B Mee iat N N a 1495 der Ab- Amtsger1ch 53790] | schast boy e 18 dés Registers, ein- E L Loi 782, für den Stadtbezirk E E Rai, und Boden- ———————— 9789] | Neuss. as 317 | Nordhausen, Nr. / a T G & Coin =— bank tis gef llschaft is nicht mehr Liqui Mülheim, Rur. Un Me N In Unser Handelsregister B Be her s ; 5 Manne-Eickel ist Pirna bie R us als ihr | : N A 4 L W 7 | ___1935 bank Aktiengesellchait n und Notar Franz „Handelzrogi sre era ilheim-Ruhr: wurde bei Goiteldibandel G. W d. O, Pal alio bestellt und R e Kaufmann D elte: \ H. Handelsregifter. Vertretungen aller Art. ist aufgelöt zu T ees (Hörter, es folgendes eingetragen worden: | Genossenschaft mit unbescchränkter M ti er Wirtschaftsprüfer Dr. | Firma „Vorl, erloschen WeItYe Uno E am 18. Novems- | zum, je Gesellschaft saßungsgemaß | L bert Lüttich in Dresden. Angeg®?| : Spinemünde, der 18. November 1935. | stellt: : pu i einrig | ueAensland des Unternehmens ist der | pfliht. Bei all tri biéheriazs Gerhard Blun dheide in Ma burg, sind | Die Firma ior den 23. 1935. | Horrem bei Vormagen, ( . Gegen- | rechtigt, die Gejel Herbert LUttic U Großvertrieb von Bz. Tri [53810 Amkts{riht “eat: 9) BVahnhofsvorsteher Heinrich Verkauf von Schneiderartikel Oel auen tritt zur bisherigen ard Blume, beide in Magdeburg, Mülheim-Ruhr, den 23. Nov. “| bex 1935 folgendes eingetragen. Vegel- reten. nex Geschäftszweig: B" a arhäftsa Saarburg, Bz. Trier, ] terih Kuiper, b) Oberpostschaffner # Y ; Sa E U Crarttetn, | Pflege des Geld- und Kreditverkehrs E uidatoren bestellt. s Muülhei Amtsgericht. L O Den NnirnCitent L e zu vert Amtsgericht Nordhausen. Lebensmitteln U Ma O fts „Im „Bande erentster Ubi, A it oute E a d) Dberp figaihrec i K ris Verlauf do Egneidero M E, : ats aft mit vejehrinliee Dost A n | Getreide d Mühlenbetrieb sowi ie a räume; Pla, V8 tür de Stadtbezirk O r E Handelsregistereintrigung: Ö rakel, den 26. November 1935. É _| Maschinenbenugzung. s schaft mit E ® Abteilung ov 20 M nairahete 4 Silen und M N Af Nordhausen. târegister B ‘iu _II. as A ree Wms in 4 S Ie Sa EUE A E der Firma Herm. Belkin, Bt Sen Das Amtsgericht. B n aen Be tin 0A Amtsgericht Reutlingen, Vertretungsbefugnis des Berber) Cut ior n e e Bo | T on Arte, St0 fapital: | Jn das Vans ‘hei der Firma | Pirna, die F d: Der Kaufmann Ju- 3 Persönlich haftende Gesellschafter sind Amtsgericht Teterhy (Meckl.) Senossenschaftsregister E Eg g tre L Eric empe L Rovors A änfter Haf- wandten Artikeln. Stammliapt] : log November 1935 beî bau- | Pirna betreffend. L&2 régeschie= a 4 - In j 26. November\19 / i i hästsführer then Cuisenstraße 27. | 91 000 RM. Ges cer Ut Der abag“ Maschinen- und Apparatebau: | t Lommaßsch ist ausgesch?e n Karl Clever, Kaufmann, und Frau / in Moabebug t zum Geschäftsführer G anger QUYER Ee fe Rd n n Eus- „Mabag Maid n gordhausen, Nr. 139 S is E Lommatzsch geb. i \ F bestel Gesellschaftsvertrag ist abgeschlo mann Dergermal, äftsführer | Aktienge] A : nsen. in | Der Gesellschaftsvertrag 1 A Hon Die bisherigen Geschäftsfüh S etragen: Ah bei der Firma Jung & V, L s 15, November E oes N e und Eo Rothschild sind | des Registers, eing ag Y îr. 2086 der Abtei- ‘xnehmens sind der Erwerb, Vera Jo s Magdeburg unter Nr. 2086 der 5 de- | Unternehmc s «Vort Mi Brands in Magde lung A: Dem Wilhelm D

e L ivurde heute unter Nr. 19 bei | -| R tadt 599 z Büdin ; Urde Yeu: r 2cr. 12 bei der land- udolstadt, 53902 M n Us Geraer Ga N wirtschaftlichen Bezugs- und Absaz-| Jn das Genofsenshaftsregistee if rieda R | au E, (Vas E Korbmacher, Tirschtiegel. | \ [53820] | Unter Nr. 45 bei Oberh sische Dbstwerke ragt mast, c Eilgetvagene. Genossen- heute zu Nr. 15 bei der Kartoffeltrock- ( 4 Wanne-Eickel ist | Kirsten in N 5 Novbr. 1935. | Stau Sat Clevax MOveR Des Bu, hen unser Handels\egistx Abt, A ist | €. C. m. b. H, zu Büdingen eingetragen Ettlingshausen faentes E T zu Kirch fel eat s P A g P f M Pt und be- | Amtsgericht Pirna, 19. 4 | L: “heute: unter Nr. ie Fi Otto | worden: ( Ol âgen: 1G m. b H. zus asel eingetragen ) ; vertrag | Paul Thoxrhauer Z d bestellt und be- | Amtsger R tretung der Gesellschaft ausgeschlossen. | (E: ; : irma „Dlto ; i Gegenstand des Unterneh worden: : L toxol- und sgeschieden. Der Gesellschastsver la Vorstandsmitglied v ê ä T 53802 j E ene e * |Kliebisch in Neu-Belitschsz“ Die Genossenschaft ist lau M N mens 11t | worden: e E / n stellung und den A Svezialtabritaten O Oktober 1985 N e E Gesellschaft sazungsgemäß Prenzlau. ntmachung A] j Cn Kommandittt ift vorhanden, Dem deren Jnhaber der R E [GnA der Gta aan Li n landwirtsbaftliger gevertehrs (Begug dex GarenoslensGaft if durch Beschluß ist S erteilt. , Rohgageräten jowie A P RLA : Die Bekanntmahunge! O eran i M T R e liebish, ebenda, ein : . Augu di s l o r SedarsSartilel un r Seneralversammlung vom 2, Okz u S s Willy Ba in e feinmechanischer Hr A N une erg Uschaft erfolgen nur im Reichs- | zu I Gt Nordhausen. Jn unser Hanhdelsregi let A N I Ut, Le Gel ellsGan hat "ea Tirschtiegel 2, 11 Lte gelöst, i fit Beri und hörte wirt sGaft ei Erzeugnisse) N aufgelöst. : 2 ì j Abteilung A: ännische Geschäfte a ASEA ‘P T j . G bor M 300 ore u am 16. November 1935 begonnen. 4 * | Seum in Nidd S êr Veashinenbenußung. udolstadt, den 27. November 1935 burg unter Nr. 3643 der A mannmi]che D RM. Sind mehrere | anzeigen. a Z I L7G A =9793] | heute unter it dem Sig in j S An E i] in tdda, 2, Heinri Schäfer 1 i ; 939, ; ; sche ital: 30 000,— RM. d geit 1delsregister A wurde ein- : [53799] | arfische Bedahung mit dem Siß f Amtsgericht Saarburg, 23, Nov. 1935. Vred Bz. Müns in Oberwidd Firma ist erloschen. L ber 1935, | fapital: bestellt, sind zwei oder | Fn das Handelsreg fenbach, Main. s märkische (s ihr Inhaber der | : reden, Bz. Münstr, [53821] î Magdeburg, den 23, Novembe * | Geschäftsführer nete *xtretungs-| a4 : L boy j OETE cgistereintragungen: Rrenzlau und alls D L. z Jn unser Handelsregipr A - ‘Das Amtsgericht A L S einer mit met E ‘Wilhelm “Am 18 November 1935 unter Nx. k s on November 1985: Bata Hans Robatkowski, Prenzlau, i Sagan, [53811 E [53783] erng e E Y München. Der bei der Firma E A it zut T Dresdner Bank Filiale eingetragen worden. N D Bie Kaufmar f N n 2 Q saHoim+ Yakob Schad . Ul T E a4) Magdeburg. 3vxegais ist heute Met, A t zum Annahmetwert | Cie. in Holzheim: Fa C Ter delsregister ijt Geschäftsführer bringt 3 Jn - unjer Hand ( )

i i Durch Generalvev\ammlungsbe{ luf t, den 27. N ist am | in Effolderbah, ° Richard Wolf | vom 23. Juni 1993 ist das Statut bo Das Amtsgericht. 115. November 1935 unte s . d ber 1985 h In unser Handelsregister Abt. A ist | dos Nr. ß A Main: Ra e November : | : i t c Off Main) in Offenbach a. N Prenzlau, 23. den: 15 000 RM cin das von ihm unter durch Tod ausgeschieden. Jean Boer Offenbach ( è eingetragen WOTIent L ag vos 40 R 1. bei der Firma Pcagdeourg

Statut vom é : A 27, März 1918 außer Kraft gesebt un Sagan, [53903] bei d Nr. 172 |der Firma oseph Stein \ Stadttohn E Ai E nommes worn Vuni 1086 ange- f Tele ba Q Genossenschafts registec 4 eute bei der unter Nr. 172 vermerkten | ej jen: Die Fi ior of ; : rden. eute bei dem unter Nr. 2 eingetra- L 3 Kurt Tiede ijt er- Amtsgericht. (4 E. Emil Kozam in Sagan einge- N B M Ta rloshen. Casfla R E û Laubach, den 9, November 1985, genen Tuchfabrikverein. in Sagan. vit R -Vertrieb | ¡7 ¿vetreten. Hermanus Schaap ist | Die Prokura des : ——— [53803] 1 tragen worden: Die Firma ist erloschen. ' Die im Genossenschafts ift [53888] | Das Amtsgericht Laubah, Oberhessen. | getragene Genossenschaft mit Uunbe- R A hen betriebene als persönlich haftender Gesellschafter | [oschen Becker & Steeb, Gesell- | nastatt. Abt. A Band l Amtsgericht Sagan, 23, November 1935. | Waiblingen. [53822] | Nr. 48 eingetragene Mila E e [ränkter Haftpflicht, vermerkt worden, und Credit-Attiongale N Vol o teilung, B: | Bityeim Biobe h Herstellung und Ver- | auggeshiedei omman L eob Schaap | (et mit beschränkter Haftung, Offen- | “Handelsregistereintrag Abt, À en in 4 St, BlasieInm [58812] | vember 199 bei paguna An 28. No- | Verkaufsgenossenscchaft e. G, m. b, 6, | LEbach, Bekanntmachung. [53997) Am tgerige Guensaft aufgelöst ist | exr Nr. 10 der Me eshluß | Geschäft ee d te 0 N t 1925. Die durh Jakob Schac ha] Dio Firma wird gelö]cht. | ck72 212, Firma Cu / 7 . ASIeNn. 9 vember 1935 bei der ia K Sastrov-Raurol 7. L R L m hiesigen A RLaE Ce Sagan, 23. r, : 1935; Dur geza m gee O Weh Ramme e ag Vega de | unis uts Fatoh Sihe VE Bi: | 9 om 28, November 1995 Jur | Rastatt: Die Firma ist erlohen s ima Sanator(aum S Blasien, Ge: | Wontnst aer e G. M di, Sis in |nossensdastsregister vertmertl anv. Le: | N35 48 wurde heute ber Len Seregise! Tempelbar. Hod B e : 35 ijt § 19 der |9 ftiven und Passiven na ineheftete O Firma N. V. B1\ch{- S0 2D, Offenbach a. M. | 5 tsgeriht Majtall, 22. 4 L irma Sanatortum St, asien, e- | Waiblingen: Die Firma ist e che: vember 1935 . No- | hol;er in C es 1 o: | / 7 e E Sergüting_ es A fichtsrats) | er Urk Anlage 11 beigehefteten | sohn vertretene 8 Schaap | :xmaga Caxl Bröning, Di] Amtsg 4 ; a i l l 1] er 1935. iy SGuStaffeiverein | Jn umer G fteronitto aps Aufsichtsrats) | (erx Urkunde als Anlage “ber 1935 : Gebroeders Schaaþp | Fixma Caxl Bröontn E [53804] 1 ellschaft mit beschränkter Haftung. in Amtsgericht Waiblinge Amts geri e. G. m. u. H, in Schwarzenholz-S D O Genossenschaftsregister S E nens Den ever p naen erfolgen im Deut-| ff Huizen, Hot d, ist als persónli® | Die Firma il erlos ten tt. ; j 'Y St. Blasien: Nah dem Beschluß der R mtsgeriht Castrop-Rauxel, olgen (Se A R nho aar, | Nr. 2 ist heute bei der Tempelburger L eid : Firma Deutsche Houghton M Range erfolgen im Deut- in B L lliGafterin a Gesell- R Amtsgericht Offenbach a. M. Ta andelsregistereintras Abi. is F | GeliMGtherveriantmiine von 0e Ok- | Wanne-Eickel. Darmstadt ay 2 Sebiembas Tee es D! Dane e. G. m. b. H. in Tempelburg 2. bei reli st mit beschränkter Has- | hen Reichsanzeiger. Can haftende Ges ten. Ein Kommanditist | - E [53795] | Band 111 O.-Z. 84: G, inhaber: ¡9 tober 1935 ist das Stammkapital um | Jn unser Handelsregister Abt&ng A | Eintrag i das G [53889] Lebach, den 15. November 1935 folgendes eingetragen worden: : E L, Magdeburg unter Nr. 1353 der | 5 Hugo Marx. n E Marr, S ; Nr. 581 Opladen. Handelsregister ist foï- | Kronimus D M mann in 4 2 O :RM Made und beträgt | ist heute unter der Nummer § die Am 1 November 1985 pi reAter Das Amtsgericht D Durch Bef bus Bi Seines beberl ng"in | Fe aa in “München, Handel mit | "A tovember 1995 Une Ul N L tcadên wouboNt Friedrih Kronimus, Kuma 5 M jeßt 000 RM. Fn der Gesellschafter- ; í è : Abteilung B: Vem N berling*in | e r\tr in München. Handel mit | "Am 19. November 1935 unler 2 N e on _| Fri nus, Kaufma 4 j f Heberling "n | aufmann in München. A Fir Hermann Hilbert, Che- | gendes eingetra( Ne. 148 vei | Höstatt! Den 24 | Magdeburg, dem Heinrich Heber! R S d Leder. bet Der Irma L e Gesellschast | "Jz Abteilung B unter L. o 1 Sema ei0t Rastatt. : erar n A O erteilt S raftfahrzeuge Ins. A0. mise Aue era e. | var Fivma Friedrich Goeße Aftienges?l- | Amtsgerih Berlin 11t d ; Q Vertretung Müll x. Siß München, Bayersira /0. | it aufgelöst, die d daß je zwei von ihnen zux V ® | Müller. Siß

lia s J0ius 1a, eTOlveNUN R,

Q ; and: i ; l g vom 30, 5. 1934 ist die Saß

1 versammlung vom 2. Oktober 1935 Und SafIG anien in Wai Min tis vor Gagonossenschaft der Fri- s zung n (43 wurde § 3 des Gesellschaftsvertrags in- | alé persönlich haftender Gesells&tex * 74 ot 91. November 1955:

) : 1 1935 unter ¡chaft Burscheld am 21.

G4 0+ f S Mi JIngenteur 11 Am 21. November )

Taf ‘echtigt sind. Inhaber: Karl. Müller, «„Zng

der Gesellschaft berechtigi n Jnh

E vom 30. 5. 1934 als neue S dt «& Umgegend D DOMe 53898 He [53805] P folge des Umste eingetragene Geno D N O " : . L , i Geno e 4 ç " l gen 1038 die Firma Hubert Hoppe, | Die Firma is geändert 11: Goebewerk, | Rathenow r Generalversamm. nossenschaft mit unbeschränkter Haft- Ujest. [53906] k s Seim- 7 C it Kraftfahrzeugen, | Nx D le & Wee E i ( ; Firma Mitteldeutsche Heim- | München. Handel mit Kraf Nr. 3. bei der Firma Mitte i S r 3 Grund- j Dezember 1935 soll das Gru1 Darmstadt, den 25, 1 ; 0s E ; ine G m u H Klutschau fol ver: O sgeriht Neuß. vom 24. Lez DOLY E d 1. Juni 1933 in „Landwirtscha tli . A, D. zu Rlutschau fol und Kleinsiedlungswesen in Magdeburg | Neumarkter Straße 23. Inhaber: Otto Amtsgerich ß 153523) | E out erhöht werden Durch den | Gurt Tiede für Hauptniederla)ung u? [53814] | Warburg. 5 Bezugs- und Abs [haftliche d L 53929] | Reichsmarx i ; 2e Neuwied. | A _ Frißb Gräf Meppen“ geändert Darlehnskasse, eingetragene Genossen- { r Aufsichtsrat), §& 18 (Bildung | Rathenow ist dem Direktor Dr. Walter i : N i t Weber, Wirk des | Der Geschäfts 8 y p f ie Vogg, Geschäfts-| Zeh Gottfr, Siegert & Sohn, Aktien- | gütung für Au ändert | weinfurt, Alte Bahn- | werk in Willebadessen, und als ihr J - Wirker- nternehmens ist der I Ogrisek Hoch-, Tief- | Jnhaberin: E ugenie Vogg, PE “+| Go. : ; E S 4. die Firma Leo Dgr1|e in 209 zparent Zündkerzen- | mnmen mit einem Vorstandsmitgl!e Di ; ins 935 ist das | der Firma Transparent 5Z c | fammen : : 68.12 10M 8 A M. Die R t Inhaber ist der Maurer- 6. Ambros Fichtner. Siß Breiten- lung vom 19. Oktober 193 ieser Firma ist am 21, No- teilung A. «Fnhaver . 2 {l vom 9 Au- \ emeinshaftlihen Benugtiu a 1 D entgelt- | Durch Gesellchafterbeschluß | i j in à h, “Jn unsere * in chinent. 73 der Abteilung A. Säge-, Spalt- u. Hobelwerk. Pro- | ckichung dex dex Gesellschaft unent aut 4 i Gesellschafter) abze- R E / R benud- und Lederwarenhandlung. | F | : ugs burg unter Nr. S riet C j alier Jose Gtr : biéher 275 000 RM | sammlung der N i j i 7 Friedrich Senusfert. Siß: Walchen- Vorzugsaktien von VbISYEer = Handelsregistereintrag Zur Firmck« Z worden: Inhaberin de: Firma ist iét in Magdeburg. / L j Vernhardt «& Deppert;, Siß Gohs-

914 Y L

Saßung an=- [ Î| geno E i intragung zur ‘Firma Landwirt- | enommen, L [l [lungsbeshlusses ge- | Heinz Klandt in Wanne-Eiel e- | schränkte senschaft mit be- schaftlicher Sousumvets ein eira Éa Amtsgeriht Tempelburg, 22. 11. 1935. i Handelsregister Abt. B M E Geis M adeT ist durch Tod | tragen. Die Firma hat am 22, Durch Beschl Os, Darmstadt: flit i hränkter Haft, L e V! A fti sellschaft. Nach Jn unserem Handetzres |* edner Y aus der Geschäftsführung ausgeschieden. | vember 1934 begonnen. lu ¿ne h psliht in Meppen, Gn.-R. 205 D V 5 eo j ‘varst, und als Jnhaber der Kaufmann | Friedrich Goepe, Aktienge ersammlung | NL'108 is bei der Firma Me St, Blasien, 25. November 1935. Wanne-Eitel, den 28. Novbr, 19A | nossenschaft aufgetgne” 1995 ist die Ge- | Firma der Genofjenschat i durch Be: | „Dm Genossenschaftsregister wurde stätte Gesellschaft mit beshränkter Haf- Fahrrädern und 090 n Sis Mühihèn C eis dem Beschluß der Ger d Bank Filiale R Ls Y E Amtsgericht. n Das Amtsgericht, ausgelöst. Poveinkies 1988 [{luß der Generalversammlung vom bei dem Klutshauer Dar ehnéfassenvzr=- | c ev. _W 19S- mstetter, C19 -- i j : : i8 zu 139 000 | t ggotr xden: are M ; . i : tung, Treuhandstelle für Wohnung 4, Otto Ramfs chor: Di g fapital um einen Betrag bis zu 1390 00 ingetragen wod nie s # Äohwcintse [ Amtsgericht. aßgenossenshaft, ein- Es eingetragen: 2 S I htot : N Dipl.-Fngenieur 1n Soöcemg. E : t Temitlihe Awweigniederlajjungen ; ad P i ä n unser Handellsregister Abteilu etragene ( h: ihränf- | Lie Firma lautet jeßt: Spar- 1nd ie Ne. 665 des Abteilung oschen, | Vansletten Nh Apparats. delsregister Abt. B | Beschluß der Generalversam s Bee- | 9 Hr dio Zweigniederlassung in v ris Grüf, S4 Epieinfurt, | if beute unter Ne NE L L D Prankfuet, Main. [56890] | ér Hastpsliht in Mets LlHrank- | Darlehnékasje, einzetré ere “Fr En s S Seorer: Rudolf Korch ist E Cafe-Conditorei S IteRE 4/0 E bi der Firma | 24 September 1939 sin oschen. Gesamtprokura d Unter dieser Firma betreibt der Agent | rih Mehring, Holzhandlung und Säg eber: Wirter gefa e f o anteil beträgt 20,— RM (0a R ünbe/Hräntier Haftpflicht. R : ; 3 n /V. 37 E He : ; “t 1 ide Stor rios , | Ge an S Tr. s pol, und Volkswirt. Bogg. Siy München, S i Jol + in Neuwied, eingetragen: | einer Sonderrejerve) ep U R Ph O E OUN ist, zu | Pr Q A in | haber der Kaufmann Heinrich Mehrin{; den Treuhänderbezirk Séffon Un Die Haftsumma "fue iVdflbanteile 10. Betrieb einer Spar- und Darlehnskasss d Eisenbeton Bauausführungen M | jnhaberin in München. Rae e Aai@luß "Lv Generalversamm: Jn Abteilung A unter A N a dis ï Soda Mde in ade len etngstagen, A 52e Drfipflicht, Frontsurt ‘an beschränk- anteil beträgt bis 200,— RM ie au Nrieoe den ugd und Krediwprkehrs und Cie . 4972 der Ab- Diele. Durch * l Lans “aftung in A anderen Proftuvrt]k 'Y Karl - Kohlhaupt, Siy - Volk Amtsgericht vbur@, 15, Novbr. 1935! „O1, a amm. : r Forderung des Sparfj z Nx. 4972 der und Tanz, ‘M ; j chränkter Hastung n | cher einem a! i; | ; _ÑR upt, olfkacch. g ouVg, Unter x N Pfl Magdeburg unter ; L S Form mit | fabrik mit be Naaomber 4988: : antederlassung/zu: vertteten J Untex: diesex Firma betxeilt. dex. Kauf. Ee | Statuten sind geändert, Pflege des Warenverkehr2 uns ister Leo Ogrisek in Magdeburg. bach, Gde. Schliersee. E E Grund tap ta a A 1084, durch Ein- | Monheim am F. Novem  Pete! Us 28: ti 1939. M man N RRI aupt in Voika K M Wéimär deldr fter E rür Bath jeg eno nhaft mit } Amtsgeriht Meppen, .13. Nov. 1935. a METTOT E r Thomas in Magde- | Zägewerkbesißer 1n DLeilell- ILUNg D U S 1gen- (B2kT- Amtsgericht. N conter Abt, E S —— i115 S : 5. die Firma Emil Thomae in Magde- | Fichtner, Säügewerkbesib er Dar Me eilten 75-000 RM \ gust 1085 ist § 9 der heften t 53807] j : Gebrüder Christoffel, iz Schwein: | Bd. 111 Nx. 1 E dab bei der Fira | 15 Cam t am 8 eagent worben, E dox P pegisl 0] | mtégeriht_ jest, 28. Détobès 6g On ; ie: tue inger. lich zur Vexrsugung F ; : ei i fgelöst. ; L Doe i furt: )el8ge f- | August Töpfer' in Wemar ei j .+ September n das Inhaber ist der Gastwirt Emil Thoma | furist: Josef Behringer s orzug N herabgesetzt. Die Vor- | ändert. Die Gele lfta führer Cas Rostock, Mecklb, [ e Sine acletia Dan auf- | August Töpf eingetram x ü g5. |; : Friedrih Seufert, Kaus“ | quf 200 000 RM herabgeseßt. A d be- | Der bisherige V d Fabrikant L etl Gesellschaft Bernh; / Magde vara, Le ici t. ‘8 aa E in Walbensee. B als L znasrecte der Neis Stanim? August VPöy, Kaufmann und, É Krupy - Drxuckenmüller \ Das Amtsger1 f E A hrige Jnhaberin: seitigt und die Borz Wat gelösht; nunmehrige «4 ( [53784] -

193899] egenstand des Unter- | unter Nr 74 die B R f W dorf :

1 “e. er- ck, rennerei-Genossen- arendorf. [53907] | 1 Frau Anna Mavie vtw. Töpfer g, | mens ist: Uebernahme und Beteili- | schaft, eingetragene Genossenschaft mit n unser Genossenschaftsregister ift A ift zum alleinigen Liqui- | Rx ND ränkter Hastung, Zweig- heim. Unter dieser Firma betreiben | Neumann in Weimar, [Den Kaufleut DS A den eins{lägigen Arbeiten und | beschränkter Haftpflicht, in Solben ein- | am 19. November 1935 het der tintes 1 1 i in Monheim, ä _|mit besch Rostock: : \ die Kaufleute Heinrih Bernhardt und | Werner Töpfer und riß Töpfer t JIS an des Weber-, Wirker- und | getragen worden. Statut v Magdeburg Seusfert, F ausmann ne n aktien A LNE dor Generalversamm- Ee lis A unter Nr. i har A Vald zu Bevlin-Briv n 4 Wilhelm Deppert in Gochsheim seit | Weimar ist Gesamtprok\ra dergestalt « | Lrickerhandwerks und die

As S a ckvoaiiter te ittel-, Feinkost-, É Dur Be it die Sayung O G8 tiberg in WMon- L tot (r Ut zur Vertretu i

fe 4 lsregister ist heu Lebensmittel-, Feet Tage ist die Saßung Firma Gebr. Bamberg é T teilt. Er ist zu

N UN]EL Hands Gemischtwarenhandlung. : lung vom gleichen Tage ist § 3 des | der Frma ovember 1985: Die O- | Prokuxa er eingetragen worden: ie Asphali- | L Sanktjohanser. Siß Bad| eändert. Insbesondere ist § ! heim am 22. Nowve 7

1. bei der Ftrma Deuts E und 8, Georg De 1. Inhaber : Georg | ;

: Ee . Limm Tölz, Salzstraße 1. «Fnh Aktien-Gesellschaft Der Immer Tölz, Sa

E M F A Pre Cb See AHE ree R a-üais T e G E E Ä ain

) om 19. Funi | Nr. 58 eingetragenen Eiérverwértungs= Beteiligung | 1935. Gegenstand des Unternehmens ist | genossenschaft mit beschränkter Hert | ; De ; ( A einshlägigen Einrichtun die gemeinschaftli dis f it beschränkter Haft- i ú 1, 9. 1935 in offener Handelsgesellschaft | teilt, daß sie nur gemeß\am die Firn | | Frank j gen. gemeinshaftlihe Verwertung von | pflicht, Warendorf, folgendes cingea e R s | (b Mengen AA Ee na E sle Verbind rankfurt am Main, 21. Nov. 1985, Kartoffeln und Getreide der Genossen- tragen worden: ge : E Firma in Gemeinschaft mit etn î etne DDitg j ive ú Ves Amtsgericht. Abteilung 41 shaftsmitglied j : R M zesellschaftsvertrags dahin ge- | Kischaft ist aufgelöst, - Die Firma 1|t | der Fixma M “berechtigt. ; P und Weingroßhandlung. zeihnen können. \ ° ung 41, l milgteder für Brennereizwecke |, Der § 2 des Statuts ist -wié folgt Lu: | ndent, aj das Grundfap i! 200 E , | Geschäftsf brer Philipp Neuhaus ist / Schweinfurt, den 26. November 1935. | Weimar, den 25. Novenb 1935, G sowie die Verwertung des gewonnenen ergänzt: Der Gegenstand 2 Untern E Salo, V | ulte n Eten h E L M zerlegt Dn Abteilung & Aan An Bor S Wie bisherigen stellvertre- J _ Amtsgeriht Registergericht. Das Amtsgericht) E ‘Genossenschafts O) und Gefes, nein aftlide Rechnung | mens ist auf den An- und Verkauf A egertafsung der in Hannover Handel mit E e s Pro a L 1000 RM aeLoge, dert ‘Firma Rudolf Tillmanns in iber A “Geschäftsführer ZALIN ion ind us j Werder ave \ [53892 heute die Auflösung a et 14 Nabenbie 108E gericht Meserig, den ans grdwirtschaftlichen HedartaceA j i c ; pre ñ | S ; QU . .. N Y S - v f S A doD. - ) 5 : . T ( s L o h 7 / +1 UT- . 4 S F} J î 2 s N IBA dex Mb n I Berra een ee Me "Die Wen laufe 9. Buen due Soifa fgrhrl | Lallont 190 09 Sni | Bopobinrg, Besonnimadhurg, [za8t5) | Werder, xTaveR | (300 (rfte ngogenasen gest n on De e even. J N Der ‘2 L 6 A x, s 2 á T i; irme 4 V D 52 S imme. ad “- h \ d 025: Dic C ra / | gl h L üt un Ï ; i f i i : Lor 3 Dr.-Jug. H. tim "Bor i oe C Del Aktien- E Subaba, Dos wee O in Bergisch Neulirhen N Mr, 26 bei V Rosto, den E 1985, Dr. 254 am E obember 1959 di “gn gt Bande nahe p i h Be aps "S ns “E - Braunschweig ist zum weiteren Dk . D Zweigniederlassung Mün- | eändert: § 4 (Einziehung der Al | "Fn e Wuppermann Ge- mts f j ; Art L odor. | in Werder (Havel) und als de os er auen, 22. Nov, 1985, | [haftsregisters, betr. den Spar- Kredit- | 5 S r eTTLO _1950M E 8 ang La ae N B M O (eil des Abs. 1 d A i bescpräntter i : Y manditgesellschaft, Berlin, Zweignieder- t Jt und Bezugsverein ; ; N das hiesige Genossenschaftsregiste Alenwerezehun B i Î Proluren, Emit V [5 O (Uvj, 0, 6 U I ¡il des Abs. 1 E mit beschränkter Haftung in [53808] lassung in Guszianka bej Rudzanny, | haber der Kaufmann Rudolf \eg“- K E zugsverein Bärwalde bei Morit- ist heute unter Nr. 47 he; ol 9regl]ter Alleinvertretung bestellt. & Wifler in chen. d Paul Heimann gelöscht. sichtsrat (der 2. Lei l fort) lean N fort am Al. Oktober | Ygstock, Meck1Ib, Firma Î Ostpr,, und äls: deren habe: die | Werder (Havel) eingetragen wosy aiserslautern, [53892] | vurg, intter Gelde Genossenschaft mit und Darl E r. 47 bei der Spar- 2. die Firma Meyer S 1 ;_| Aron und S; sch & Söhne Af- | ck 2 sowie Abs. 2—6 fallen | Schlebusch-Mansort rann senior hat Sandelsregistereintzag ZUr V1 Î Ma : N L DIe h Werder (Havel), 19, Novembl1€ Im Genossenschaftsregister 19892] | Pera tegetragene Geno ensdat m da E E h Mend He engeseltshae j Die | €10 (Ab ällt ieg), Vestmm es | 1995: Theodor Wupperma! A Qui ! Baugeschäft, Juh- Kaufleute Albert Vowinckel, Berlin- erder (Havel), 19, N 28 | eingetragen: Die G j am 13, Novemb 5 in- | Marxen folgendes eingetragen: Magdeburg unter Nv. f C t. Siy München. E | L 19 (Abs. 2 fällt L ist | 1990: 2 3 Geschäftsführer nieder- | . Streubel, Baug ; i Nikolas j : ‘AO s Amtsgericht n : ie Genossenschaft Firma + Mcovember 1935 folgendes ein- i rolgende getragen: : ee e | Bene h die | d i A Amt .als Gelcn 2hereh- | Verm L: llschaft mit be | cdtolassee, und Karl Richtberg, Berlin- 5g y Milchlieferungsge ossensch, etragen worden: Zle Firma ist geändert. in: Spar- lung A. Persönlich ha Rudolf | g \ lung vom 10. Oftober | Fher Vergütung an den Au R S inzelvertretungsbereŸ- | Georg Gestrich, Gesellsd E haft | Gilolasses Und 1 erg, Berlin | R Sin Bu (2 M D z E g : Kaufleute Rudol | Generalverjammlung bur die o oináciat On & 18 1 | gelegt. Zun eingelvertrerug Hans | Beort : D Gesellscha? : ald, und ferner folgendes ein- U A I heim, e. G. m. b, H.“ Siß in Odern-| Die Firma lautet künftig: Bezuas- | Und Darlehnskasse Marxen eingetragene schafter sind. Res beide in Mag- | 1935 hat die Auflösung der Durch als § 12 eingesugl. x lung Mt gere Geschäftsführer ist Konsul Ha schränkter Haftung: „Gesguhaft Grunewald, und L | Hint: f s R S a i E 1 ev 16 L 0 ta i ra Pas entstanden s I O ‘tage jeßt tigten d Wuppermann in Leverkusen- ist aufgelöst. Zu „LIQUida loten it Sie | Die Gesellschaft hat am 1. November | Jn unser Handelsregister A istæ | 1935 dati an. Statut vom 3. November M: „Absaßgenossenschaft Bärwalde bei pfliht in Mars il undeshränkter Haft» hot an: 1: September I egan und 3. Zuli 1935 tstandenen Rejerve- | Say 3 geändert. In F Sau 2 ade (Gethard , R Geschäftsführer besteut. 2 È 19 T N E CUDENTT A 65 © | 1999 datiert. Gegenstand des Unterneh- | Morißburg, eingetragene Genossenschaft e aryen. : i i 05 1. September S enber 1006 A on N L 6 Geschäftsjahr u B (Silebush 17 t Opladen. haben Alleinvertretungsreccht E e Ï L 24 begonnen Die Fi mio dfe ine dde Peer ita / E H i s E E E s Z E E E E : O Uschaft mit ves | (riven. A Ae 2 O e -97 von den Beschränkungen ist ge- E ist die Kommanditgesellschaft in Firma | ist erloschen. wonnenen il r *lrlchaft ge- fa ast 11 Darwalde bei Moriy- Y Sgericht, Das Amtsgericht A. A [53785] Haubensat See Ea M L, Dan M A C R E gestrichen, “Jn Oschatz. 126 vas S B BB R ive Göstrich Gesell« f Pobann Jacob Vewindal, in Char: O lin 19, Naventer 109 E E Le tele A E Ba A è 99109)! | rhränfter Haftung. sellschaster- | L # at & 20 Oeffentliche Be- | "Auf Blatt n ‘effond | andert in: Geo tung. E ph ; ; aft beschränkt ihren Geschäftsbetrieb | Generalversamml v 9 ; U, 9 Meisscn. ée j y x | schrantter Va durch Gesellschaster- | L149 jeyt § 20 Oeffe A1 Stadthourt Oschab, betreffen é beschränkter Haftung. _ f Dottenburg n p Bus pp bara DEEs N andelsre : warde heute aus | Die Gesellschaft is durch 8 19 Je ind die Worte „oder | ¿37 den Stadtbezirk Wichaß, 12 | chaft mit bes i L as ; mit Sri "5 Fa nina n s S oi de, V Maemobert Bier (Wan beschluß vom N e Rudolf | kanntmachung sind die J strichen. | die Firma Karl Franke in Oschab, is Rostock, den 23. November 1999. Sensburg, den 25. November 1935. | Zeitz. : [ Kaisersl gireder, ¿ angen int den §8 1, 2, | Jm Genossenschaftsregistèr wurde bet e a it a 1 e Se ibetor: bermann | SofUnG Und deren Enispre d O getragen worden: Berta " Amtsgericht. Amtsgericht i: Jn _ unser Handelsregister Abteil Arn autern, 19. November 1985. | 4, 8, 17, 18, 21, 23, 27, 28 und 30 ge: der Elektrizitätsversorgungsgenossèn- dul in Meißen, ernges Si l 1935 aufgelöst. iquidator: Hermann | L 50 21 sind gestrihen. Entsprechen heute eingetrag Müller und S ALALE } N ; Me Hoi nter Nr. 345 eingetra! mtsgeriht Registérgericht, undert bzw, eraanzt worden. Fnsbe- | haft e. G. m. b. . in Kürten (Nr. 36 Pie Firn E A V rad Gompper gelöscht. A ZS R, ist die Sazung neu- | Minna verw. E Q 1, Juli 19835 k1Ib [53809] f E) M L Vollwerth Beit beut | E sondere sind die Firma, der Gegenstand des Registers) O Roneiie Saa Viertel, Inh. Eeusi Da e Se, atoeiide ‘Viehverwertung erbt én Karl ied S V P E / Manta etn ereinerag zur Firma / n L a L gendes eingetragen worden: Die F O Ge Umar ieI, [63898] | des Unternehmené und ie Qeegenstand | ! n 36 s j ufleute Paul S s‘ a L L) t- aßt. n | 35. sgeschieden. __ E Ce N ; 5 | oaia E dis Den beide 1n Meißen, Gejellschaft mit Ber N, 9 Neuwied, O Vmtôgeriht Oschay, 21. Nov. 1939. H beute eie n bei Nr. 411- eingetragen worden, daß die | !| erloschen. 0 find Aufhebung des Pachter” | tung & Co, Kommandit elbicht Sgericht, ———— [53797] | gesellschaft mit be sind infolge Aufhe “Die Gesellschaft | = München 4 Kommanditisten gelö)chk. E H i u O dels echt it) Es eu eingetreten; Ein- 50963] Oschatz. ist d Das HandelsgeschClt 1) 9 Kommanditisten neu emgEttt g s vo "18° November 35 b bis auf wei- “« eines Kommanditisten erhöht. Niederlahns ; vom 18, November 1935 ab b1s lage eines teres verpachtet.

; : * 1m folgendes eingetragen: Dur Beschlu Fi i 95. November 19835 Nr. 35 die Womrather Geno anteilen aiände qus "ift Me bus ietebee roe LENBNIENE Ta ÊT. Sep: Die Liquidation ist beendet. Das n o L, Crt N vie 0D! : Ls A e Amtsgericht 0 ossenscha, B G eingetragene Ge- Pia A A RM auf ‘300,— R genommen worden. Gelinbert, G f 25 andelsregister? | tung? Be ui nd die Firma A des ‘K K d RNEN j ä e iegast mit beshränkter Haftpflicht, | herabgesezt worden. insbesondere § 37 bezüglih der Anzahl s Auf Blatt 425 des Hand die | Amt des Liquidators U | es Kaufmanns Fohannes Rohde, n it dem Siy in Womra , eingetragen | Gegenstand des Unternehmens ist [5 2 glich der nzah 2 hal. Siß Mün- | “Jn unser Handelsregister B Nr. 26, für den Stadtbezirk QsYay t bebrit in ing exloshen. _ 1935 L Frieda geb. Stuhr, übergegangen ‘ist. S : vorden. Das Statut d 9 L künftig, mittels gemeinshaftlihen s er Das. Amtsaoe, Otlhâtbanteile.:

1 aaren 1 B e gfried Loewenthal O ube N A 126 u Firma Friß Pr Inhaber der | Rostock, den 25. November ; M Stargard/Pomm., den 19. November 4 Genossenscha ember 19835 festgestellt. Gegenstand des | [häftsbetriebs die Wirtschaft der Mit- MtSgericht Wipperfürth. Als Pächter ist der Kaufmann Ernst chen. Gesellschafter Steg][r1e 17 10. 1935 und 7. M N Puß Oschatz, und S Suánte in Oschay / Amtsgericht. N AOONl | Das Amtsgericht. . | nternehmens is der Rand des lieder “hade ju fden der den E | A A ibt itim iebe des | 9, i Siß München. Die | eingetragen worden: urt? T9 Naumann abb z e 53813 n Be t 07A )ro muyle. L 4 die Dedarssartifel zum é” In unsex Gen [hattäre as Vir haftet nitt für die im Bee n | ® Gebr, Weiß, 16s Nunmehriger v Gesellschafterversammlung V Gefell: eingetragen E 21. Nov. 1935. | gehleusingen. [58818] M Stollberg, Erzgeb. [53817] reg Cl. Kirchberg (Hunsrü), 21, Nov, 1985. | triebe ihrer Landwirtschaft, welche die wurde diere bei der lenshaftöregister Geschäfts entstandenen s Gejellschaft d e Kaufmann in | 1935 ist das Vermögen e 3 Ange Bekanntmachung. A ist die M int H R 782 des Gade lere Barby [538 Amtsgericht, A A großen U Unter | schaftlihe Bezugs- & Abjaygenossec

eute Q 3 gehen auc | x ¿ Alber E S a “6A d rankter Ha ( 97 i; Handelsregt]ier l 1 yeute. . die Firma Guido Gnüchte . Os S rantie fur den vollen “Gehalt an Wi zugS=- Absaßaenossen-

D D e e 2 wegen let Ene (ouertetE B Ba vf Br e e D Las M E Bi vao 0.8 o lein tige enan tate] | Wn ememen Zellen fm L gt a Ob O t Stern nit 91 m Ae! (U on. is » D é S Oberlahn|\te1in, Q 3 Handelsreg1|ter Al Be “r; t- und Hande!l3- 2 In Psassenhain i. E. und als deren. Fn- d : | n da esige Genossen t8regai einen abgelassen werden: 2. thr E 0 geiragen: Durch Beschluß Amtsgericht, Meißen, 26. 26. Novbr. its "L 'geller& EUDEE E Vunmeb M Pie ister Helbach, Sand: 9 u Ra v tes Sächs, Thür. a0 Willy N ces, von Amts d haber E A Friedrich Guido u. Warenverkehr Barby eGmbH. Firde heute Matthes, Cn landwirtschaftlihen Erzeugnisse t 16x Generalversammlung vom 13. Zuli Amtsgeriht Meißen, 26. [53786] Die Gesellschaft ist E ed, Kaus U in Oherlahnsteln, Bali s Tonwarenfabrik O Lai Pbaen gelbhi worden. ber 1935 | uiGtel Au Pfaffenhain i. E. einge- Mein ines une R Boe ) oie ors eh I Senossenschaft: Retve Nen und emeinshaftlih verkauft evaagBete vas das Statut geändert und L Í DD / Fnhaber: Heinrich Sa / Shag( Baggerge]jel|ccha N Zanner (Nx. 5 des è E A P IDE( f n 13, November D M ragen wordén. s v l : “7. FenSnittel-Großhandel Merkur ein- | werden; 3, andere Einrichtungen ge- aßt. Sn »“ Handelsregister E Lt mann in München. Ï ialwaren l A : ; Fir 35 November 1905 fige Cl e Amtsgericht. 0 Amtsgeriht Stollberg i. Erzgeb., in Barby sind die „Abteilungsleit&agene Genossenschaft mit beshränk- | schaffen werden, die der Durchführung Worms, den 19. November 1935 Nr 88 ift heute bei der Firma N ides | 8. Georg Gs O Stad der i die gleichzeitig gegründete d Ries- gen worden: Die Gas, "e 95. Ro- E -- den 23. November 1935, Galle als Liga ves Si Bi L teeeta Köln. Durch Beschluß der Auf ib L Ler 1 und 2 genannten Amtsgericht, mann In). T S E D othea Mangold lautet in- | Geschwister Helbas, ditgesellsc@alt M v L 7 B E O ¿ Swinemünde [53818] Beschluß der Generalversammlung von ‘ist die Meine eta, vas A Abschrift Deb ‘abagétinticeten Satzung ändert unt ‘heißt jevt: Kurt Thieme, Vige Verehelichung Nun Moe Ee Oberlahnstein übertragen worden, E Amtsgericht. Verantwortlich nd Nichts In das Handelsregister B unter | 21. 10. 19835 ist die Sagung dahin ab nômittel-Großhandel eingetragene | befindet sich Bl. 194 flad. der Reg.-Akt. n Been n Kit Thieme in | Mom erte “‘anssOuhsaLrit| PeriontY Paftendet Gesehen A Bee Le O E ee M by Om L d Sue L: don Valio tas bele. tine I 70 Mit vektrdntite Gast: | Amidgeridi Radetrg, d Ros 10% D, MUeTTEMINÉET

ey D D Kurt Thieme in 9, Münchener Hau Sib Mün- | hiex Karl Prümm in bex : ¿terfeld, Bz. Walle. 1599) mtliher Teil), Anzei C e éd O. m: d: S. 17 Sind, LE h : i z | i Werjeburg. Arisches Del G E Pots: Don D n Lebt | Geis D bitisten 1nd ver Au bai Handelsregister Abteilung A lag: Präsident Dr. Schlang endes eingetragen worden: D G verlegt ist. : [n, den 2. November 1935 Reutlingen, Merl . Arisches Geschast. T" Karl Theodor ; löscht. | Sechs Kommandikijten_ 1m | Ju das Handelsregis bteilung A | Verlag: i C ae Pl N ae 91. November 1935. Amts- chen. Prokura E ott ntl gelösch BS Kommanditgesellschast Gelsdaf- ist ‘bei der Firma, C “Ain M ; A ers den übrigen lu dex Gesellscha terversammlung MEON den 22. November 1935 gericht. 9787 1, Bayerische Brennstoff-Handels- 0 d L eiranftor Haftung une On G Reg Gee) A Le *Govant- e den Do O Rudolf Lanti h 10. 1 3 Mittelwalde, Seite A “gs gesellMaft when, E icastor: und þ sind erloschen. Das Erlöschen d Nr. :

Jn unser Handelsre Waldemar von | tung. Siß x unter Nr. 66 die Firma ;

; s ( N L T D [53901] Oerlinghausen. 4 dane ggalter Amtsgericht ; Amtsgericht. Abteilung 24. bei den Dar resstereintragungen je | Jn unjer Musterregister ist duen 5 ist d : . A t ¿erelnen, Je | unter Nr. 18, Firma Carl Weber & M shaftsvertrags (Gegenstand Ee ou, i [583895] | eingetragene Genossen# aft mit unbe- Gebieus E Cer S A | 1935 folgendes eingetragen worden: in Berlin-Lichtenberg. nehmens) wie foi Ba Zwed des | Brakel, Kr, Höxter, [53886] [Þaë Genossens eoller unter | chränkter Haftpflicht, nete L Met T Reben in Oerlinghauseù, ie | Geséllschgft m. b, H. zu © isl beim) Lr Stma it erloschen. Druck der Preußischen Drucke Ÿ Unternehmens ist der Verttieb von In unser Genossenschaftsregister | 4, bei der Genossenschaft Ge- | vom 10, 10, 19%, Erpfingen - vom | abbildungen mit - den Nea sGseug- ide ein- | versammlung vom 17. h i "beschlossen. Amtsner kth! Koblenz eing Gesellschaften Osterfeld, Bez. Halle a. S., 25. No- | nd Verlags E erin, u De N zlüssigen und gasförmigen | Nr. 15 it heute Plgendes ge Tagen: ¡4 Krefeld A O ie S Holzelfingen vom 12. 11. |BF 225, BEF- 510 “BuF La A E ; Si Mittelwalde e1n- | ac Sesellscha} ) al s aubiger der Ge y j 5 ishelm]traze 92. G ¡nslossen, von Oelen un tten] Die Verbrauhergenossenschaft für [p „ed, l n [a9 Wentingen vöm“ 93-11 .1935: ;LE 17 3 ' Ï E N L H O haber: Se Sauibatore Mar Han Direktor in Mün- E S 2 Und b e Me s 1935, Amtsgericht. | ** ‘! Dierin ns Doilaté, N owie vou Ba uniaterialien ü P ae de Brakel im Neth ain (Kreis Höxter), ast a S Rb, | en ] falle est ee Spar- Gut: Soritbea, | DRE 150 O O a 0E 1 ¿ L getr Knoop in Mittelwalde. i rloschen. ingewiesen, daß sie binnen | C Ner c d | i : EIOt “M Ftadtteil lasse, Ort ja wie oben, js, pi enelE 173, E 180, E 226, FF 386. Fp 395! Mmaldemar von Knoop in M irma er ingewiesen, tigt Ungetragen 180, E 226, FF 386 R Daftdaweig: „Leinenweberei, es) Mee A: Baur & Co. in Liquidation. L ch dieser Bekanntmahhung berechtig 1 1 1 : FF 396, Amtsgerit S pember 19%, 4 Siy München, den 25. November s

n

Op Ee fs AE ibr indi mi ilimgenri 6E E S I f L