1935 / 282 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Dec 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Lam ia Dat N B da Di A dis E L

Lira Lan

L L X Tp

B R aBRA N

[54798] Krefelder Eisenbahn-Gesellschaft. Vekauntmachung.

Jn Gemäßheit der Bestinunungen in S8 4 und 6 der uns erteilten Genehmi- gungsurkunde zur Ausgabe von 1 500 000,— .# Teilschuldvershreibungen vom 10. November 1903, Ausgabe 1904, wird hiermit bekanntgegeben, daß die nah dem Tilgungsplan zu gen. Urkunde für 1935 zu tilgenden Schuldverschrei- bungen im Betrag von 40 000,— M gleich 6000,— RM durch Ankauf in diesex Höhe. erfolgt ist und der Vorschrift erwähnter Urfunde gemäß verbrannt worden sind. Krefeld, den 27. November 1935.

Die Direktion. E S E Pr Dis I A e ir R I h L E E [544981]. Görlißer Strumpffabrif Aktiengesellschaft, Görlit, Rechnunasabschluß zum 31. März 1935.

-—_—

RM |HÑ

Besitteile. Grundstücke:

Stand 1.4.34

Zugang .

90 000,— 1 226,— 91 226,— 17 226,—

Abschreibung 74 000

Cebäude:

Eeschäfts- u. Wohngeb.: Stand 1.4.34 33 000,— Abschreibung 1 000,—

Fabrikgebäude:

Stand 1.4.34 37 000,— Zugang . 1 047,39

38 047,39 Abschreibung 83 047,39

Maschinen und maschinelle Arlagen: Ständ 1.4.34 Zugang .

32 000

60 000,— 51 379,22 111 379,22 Abjchreibung 111 279,22 Betriebs- und Geschäfts- inventar: Stand 1.4.34 . 100,— Leigang - . . 6 250,05 6 350,05 Abschreibung . 6 250,05 Fahrzeuge, unverändert . Vorräte: Roh-, Betriebs- u, Hilfs- E a 8 Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse Wertpapiere Außenstände: Anzahlungen Forderungen auf von Warenlieferungen aus Darlehnsgewährung Sonstige 7758/34 Wechsel 1 626/60 Kassenbestand einschl. Gut- | haben bei Notenbanken | und Postscheckämtern 239 28528 Bankguthaben 172 765/22 RNückgriffsforderungen j | Giroverpflicht, 55 487,37

100/—

100|—

538 620 48 138 622/29 482 238/52

32 433/99

e 27 979|75 Grund |

148 345/11

186 37261

I 901 348/19

Echulbteile. Aktienkapital: 2000 Stimmen Vorzugs- aïtien 4800 Stimmen Stamm- aktien

40 000\—

960 000!— T C00 000!—

100 000/—

300 000

62 000

56 250 4

Reserven: Gesetzliche Reserve . « « Reserve I1I Rückstellungen Hypothekenschulden . Verbindlichkeiten: Anzahlungen v, Kunden auf Grund von Waren- lieferungen und Lei- unde e Sonstige

3 354/83

160 782/58 88 129/06 Gewinnvortrag a. 1933/34 65 486.76 Gewinn 1934/35. . « « 65 344.96 Giroverpflichtungen | 55 487,37

1 901 348/19 Ertragsrechnungzum 31. Mürz 1935. RM“ "D, 671 977/93 48 121/79 138 802/66 36 822/94 160 985/32 353 931/29 65 486/76 65 344/96

1 541 473/65

Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben . Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen Besibßsteuern Alle übrigen Aufwendungen Gewinnvortrag a. 1933/34 Gewinn 1934/35 . . i

Erträge. Gewinnvortra a. 1933/34 BVetriebsergebnis « . Zinsen und fomstiye Kapital-

C E Außerordentliche Erträge .

65 48676 1 394 114/76

24 718/44 57 153/69

1 541 473/65 Görlitz, im Oktober 1935. Görlitzer Strumpffabrik Attiengeßellschaft. Der Auffichtsrat. A. Frowein, Vorsißender. Der Vorstand. Friß Cohn. Nach dem abschließenden Ergebnis mei- ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- flärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Fahresabschluß und der Geschäftsbericht den geseßlichen Vor- schriften. Görliß, den 25. Oktober 1935.

2 amis |

Dritte Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 282 vom 3, Dezember 1935. S. 4

[54795]

Bürgerliches Brauhaus A.-G., Saalfeld.

Die Ausgabe der neuen Zinsschein-

bogen zu unseren 8/6 % Teilschuld-

verschreibungen über RM 100,—

und RM 1000,— mit Zinsscheinen

per 1. 4. 1936 bis 1. 4. 1948 erfolgt von

jeßt ab bei der

Dresdner Vank Filiale Erfurt,

Erfurt,

gegen. Einreichung der Erneuerungs-

scheine. Die. Erneuerungsscheine sind

nummernmäßig geordnet mit 2 Verzeich-

nissen einzureichen.

Saalfeld, den 2. Dezember 1935. Vürgerliche8 Brauhaus A.-G., Saalfeld.

Der Vorstand.

U I D R O E E I A I U

[54490].

Jahresrechnung für 1934/35. Bilanz am 30. Iuni 1935.

RM

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstüke und Wasser- kraft Geschäfts- und Fabrik- gebäude 1, 7. 1934

68 765,— Zugang . . 5361,03

74 126,03 Abgang . 552,83

73 573,20 Abschreibung 4 473,20 Kraftwerk 1, 7, 1934

41 353,—

25 170,33

66 523,33 Abgang . . 5838,78

60 684,55 Abschreibung 6 150,55 Umspannwerke und Kabel- neb 1.7, 1934 74 710,— Zugang . . 44 447,24 119 157,24 Abgang .. 112,80 | 119 044,44 Abschreibung T7 464,44

Inventar und Werkzeuge |

Zugang .

111 580

r Zugang - 291,35 292,39

Abschreibung 291,35 1

Urilcufsvermögen: Warenbestand lt. Fnventur Steuergutscheine Debitoren Kasse einfcht. Guthaben bei Sparkasse und Postscheck Bankguthaben

20 864 668€ 21 174

10 515 390

310 828/26

L U [54482]

ordentlichen der

gefundenen sammlung wurde

Nendorf

gewählt wurde Herr Reinhardt-Hagenburg.

Meßwarb.

T,

[54483].

Jn der am 14. November 1935 s\tatt-

saßungsgemäß ausscheidende Aufsichtsrat bis auf die Herren Bürgermeister a, D. und Bürgermeister a. D. Krüger=Hagenburg wiedergewählt. Neu- Bürgermeister

Wunstorf, den 29. November 1935. Steinhuder Meer-Bahu A. G. Der Vorstand. Ebeling.

Bilanz zum 31. Dezember 1934.

Generalver-

Müller-

Aktiva. Anlagevermögen: Wohngebäude (Abschr.1934 3 436,41) Einrichtungsgegenstände . Beteiligungen . Umlaufsvermögen: Der Gesellschaft zustehende Hypotheken und Grund- schulden Noch aufzulassende Grund-

stüde . .

Noch aufzulassende Er-

werbshäuser . . « . «

Mietschuldner . » « + +

Jnkassoschuldner . . -

Sonstige Forderungen . «

Bankguthaben

Posten, die der Rechnungs-

abgrenzung dienen

Forderungen aus weiter-

geleiteten Hypotheken .

Verlust:

Verlustvortrag aus 1933 10 626,40

Gewinn 1934 -9 370,59

Passiva. Grundkapital Reservefonds: Geseßliche Rücklage Rückstellungen Wertberichtigungsposten . Verbindlichkeiten: Hypothekenschulden . . Kaufpreisanzahlungen der Heimstätter Verbindlichkeiten gegenüber der Muttergesellschaft . Sonstige Schulden í Posten, die der Rechnungs- abgrenzung dienen Verbindlichkeiten äus ivei- tergeleiteten Hypotheken

zum 31. Dezember

1 507 068/67

1 507 068 Gewinn- und Verktustrechnung

RM

337 283 1 41 000

187 492; 3119 19 872 36

24 939 4 710

2 420 43

884 893

1 255/81 6 50 000 2 000|— 3 236/58 159 501/67 345 526 2 800

53 121 5 557

430 884 893

1934.

Passiva. Altientäapital s s ae Reservefonds . « e « « « Hypotheken Amortisakionsdarlehen . . 33 754/48 Kontokorrentkreditoren . . 9 7536 Dividendenrückstände . . 73 Gewinnvortrag aus 1933/34 8 504 Reingewinr aus 1934/35 11 742

310 828

Gewinn- und Verlustrechnung am 30. Iuni 1935.

Soll.

Löhne und Gehälter

Soziale Abgaben . . ..

Abschreibungen a. Anlagen

Zinsen

Besibsteuern

Andere Steuern nnd Ab-

gaben

Alle übrigen Aufwendun-

_yen, mit Ausnahme der Aufwendungen füx Rohs-, Hilfs- und Betriebsstoffe

Gewinnvortrag a. 1933/34

Reingewinn aus 1934/35

200 000 22 000 25 000

RM 24 485 2 684 18 379 3 031 10 060

1 260

25 802 8 504 11 742

105 951

Haben. Stromçertrag nah Abzug dex Aufwendungen für Roh-, Hilfs- u. Betriebs- stoffe Jnstallationsertrag . Gewinnvortrag a. 1933/34

95 029 2418 8 504

105 951

Artern, den 10. Oktober 1935. Arterner Elektrizitätswerke Aktien-Gesellschaft. Der Vorstand. A. Börner. Der Aufsichtsrat. Freiherr von Eberstein. Nach dem abschließenden Ergebnis un- serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft fowie der pom Vorstand erteilten Auf- flärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbexicht den geseßlihen Vor- schriften, ; epo, am. 19, September 1935, esta Vuhprüfungs- u. Treuhand gesellschaf}t mit beschränkter Hastung. Dr. Schneider. Schmidt, Wirtschaftspr.

[54491 ]. Jn der ordentlichen Generalversamm- lung vom 25. November d. J. wurde be- chlossen, für das Geschäftsjahr 1934/35 eine Dividende von 5 Prozent ab- züglich Kapitalertragsteuer auszuschütten. Arterner Elektrizitätswerke

Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1933

Sächliche Geschäftsunkosten Jnstandhaltungskosten

Zinsen Jnkassoauslagen

z | Sonstige Auswendungen

Erträge. Mieteeinnahmen . . Jnkassoeinnahmen . Zinsen Sonstige Erträge

Verlust: Verlustvortrag aus 1933

Gewvinn 1934 .

Rieger. Schwindt.

Heidtmann, Hamburg.

Abschreibungen auf Wohngeb.

Betriebskosten einschl. Löhne und sozialer Abgaben

Außerordentliche Erträge « «

10 626,40 9 370,59

Hamburg, den 31. Dezember 1934, Gemeinnützige Heimstätten Aktien-Gesellschast, Hamburg.

Aus dem Aufsihtsrat schied Herr Brammer aus. Neu in den Aufsichtsrat wurden gewählt: die Herren A. Knoblauch, Berlin; A. Diller, ‘Hamburg, ‘und Frl.

RM 10 626 3 436 1 296

3 760 1 400 13 954 59 068 405

93 947

20 563 62 898 1 825 5 404 2 000

1 255/81 93 847/03

Gerlach.

[51359] Die Firma BVaubetrieb

der Gesel bei ihr zu melden.

[53442]

HannoveL.

nover beschlossen. ist zum Liquîdator bestellt worden.

l von der Auflösung

Afkt.-Ges.

Friy Wittwer, Wirtschastsprüfer.

Der Vorstgnd, A. Börner.

10. Gesellschaften m. b. Ÿ

Bekanntmachun

sellschaft mit beschräukter Haftung in Dessau h aufgelöst. Die Gläubiger schaft werden aufgefordert, sich

Dessau, den 28. November 1935. Der Liquidator der Firma Vau- betrieb Verlag G. m. b. H. in Liqu.: Heinrih Dünnhaupt.

Tonfilm-Theater G. m. b, H.,

In der Gesellschafterversammlung vom 19, Nov. 1935 ist die Auflösung der Tonfilm-Theater G. m. b. H. in Hau- Der Unterzeichnete alleinvertretungsberechtigten

JFndem ich die Gläubiger der Gesell-

ebe, fordere ih sie gleichzeitig auf, sich bei der .Gesellshaft zu melden. Hannover, den 25. November 1935. T'onfilm-Theater G. m. b. H. i. Liqu. Der Liquidator: E. Scharnofske.

®*

Verlag Ge-

in Kenntnis

[52642] Die „Erich Lanz, Tilsator-Werk, Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung, Elbing“ in Elbing, die ihre Firma in „„Abwicklungsstelle ehe- maliger Käsewerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ geändert hat, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft wer- den -aufgefordert, sich bei dem unter- eichneten Liquidator (Elbing, Karl- Pudor-Straße 51) zu melden. Karl Behnke, Liquidator. [54470] L Die Gesellschaft ist laut Gesellschafter- beschluß vom 23, April 1935 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sih gemäß § 65 Abs. 2 des G. m. b. H.-Ge]ebes zu melden. Erdölwerke Carolina G. m. b. H. i. L., Hannover, Walderseestraße 22. .

[5289

Eisenhütte Silesia Verkaufs- gesellschaft m. b. H. i. L., Berlin. Gemäß § 65 des Reichsgesegzes, be- treffend die Gesellshaft mit beschränkter Haftung, zeigen wir an: i ; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die etwaigen Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Verlin W 9, Köthener Str. 38, den 22. November 1935.

Eisenhütte Silesia Verkaufsgesellschaft m. b. H. i. L. Der Liquidator: Alfred Müller.

[53117] f Jn der Gesellshafterversammlung der Firma Areß & Co. G. m. b. H. îin Essen, Akazienallee 19, vom 8. 11. 1935, wurde beschlossen, das Kapital der Ge- sellshaft durch Rückzahlung an die Ge- sellschafter um RM 15 000,— auf RM. 45 000,— herabzuseßen; Die Gläubiger werden gebeten, sich bei der Gesellschaft zu melden. sen, den 15. November 1935. Are «& Co. G. m. b. H.

Die Geschäftsführung:

Dür L. Wagner.

[53675]

Die frühere Butter-Nordstern G. m. b. H. in Berlin ist aufgelö}. Die Gläubiger der Gesellshaft werden auf- gefordert, sih bei 1hr zu melden.

Berlin, den 25. November 1935. Abwickelungsgesellschaft der bis- herigen Butter-Nordstern G. m. b. H. mit beschränkter Haftung in

Liquidation. Die Liquidatorin: : Frau Martha Weis, Potsdam, Seestr. 31. Tel.: Potsdam 6781,

11. Genossen- schaften.

[538677] Bekanntmachung.

Jn den Generalversammlungen der „„Spar- und Darlehnskasse e. G. m. u. H. zu Sükow““ vom 11. 5, 1935, der „Spar- und Darlehuskasse e. G, m. u. H. zu Krampfer“/ vom 2. 5. 1935 und der „Land und Gewerbe- Bank Westprignitß e. G, m. u. H.

R

die Verschmelzung der drei Genossen, schaften beschlossen, und Par so, daß die Spar- und Darlehnskassen Sükow und Krampfer die aufzulösenden Ge. Pee ain sind und die Land- und Gewerbe-Bank Westprigniß e. G. m, u. H. in Perleberg die übernehmende Genossenschaft ist.

Die Gläubiger der aufgelösten Ge- nossenshaften werden aufgefordert etwaige Forderungen anzumelden. "

Perleberg, den 26. November 1935.

Die übernehmende Genossenschaft:

Land- und Gewerbe-Bank Westprignitß e. G. m. u. H. Schobelt. Schulz.

[52643] Bekanntmachung.

Die Generalversammlungen vom 9, Oktober 1934 und vom 15. Februar 1935 haben beschlossen, den Geschüfts: anteil auf 22 Reichspfennige und die Haftsumme auf eine Reichsmark her: abzusetßzen.

verstanden sind, werden aufgefordert, sih zu melden. Gr. Ehrenberg, 19. Oktober 1935, Elektrizitätsgenossenschaft Gr. Ehrenberg, e. G. m. b. H, A. Fesk e. Otto Bork. H.Löffler,

[53676]

Wir laden hiermit unsere Mitglieder zur ordentlichen Generalversamm: lung 'auf Sonnabend, den 14, De: zember 1935, 20!4 Uhr, im Restau- rant „Monopol“, Magdeburg, Kölner Straße 1, ein,

Tage8Lordnung:

nas zum Aufsichtsrat.

Bericht des Liquidato&

Genehmigung dex 1. Liquidationz-

bilanz per 23. 10, 1934,

Genehmigung der 2. Liquidations-

bilanz per 23. 10, 1935. Verschiedenes. Mobilien-Zweckspar- und Darlehnse gemeinschaft e. G..m. b. H. in Magdeburg, in Liquidation. Der Liquidator: Fanssen.,

[53967].

Die Mittelstandskasse e. G. m. b. ÿ, in Nürnberg-S. ist durch Generalversamm- lungsbes{luß vom 14. November 1935 aufgelöst worden. Die Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, ihre An- sprüche bei der Genossenschaft zu melden,

Nürnberg, den 14. November 1935. Mittelstand slkasse E. G. m. b, H,

Nürnberg iu Liquidation. Oberbauer, Zeus, als Liquidatoren.

Mittelstandskasse e. G. m. b. H. Nürnberg in Liquidation. Liquidationseröffnungs bilanz auf 14. November 1935.

Aktiva. RM Jnventar . . 800/— Forderungen . - 28 43641 E 29/95 Postscheck . 618/54 Bit v cs 63/06 Verlust 28-232 08

| 58 180/04

Passiva. Geschäftsguthaben «Verbindlichkeiten Ltiquid:-Kosten etwa .

36 975|— 3 205/04 18 000/— 58 180/04 Nürnberg, den 14. November 1935,

in Perleberg“ vom 7, 5. 1935 wurde

Die Liquidatoren. Oberbauer. Zeus,

13. Bankausweise.

E)

Wochenübersicht der Reichsbank vom 30. November 1935,

[55059] Aktiva.

und zwar: R E Goldfkassenbestand « « . . . . RM Golddepot Ua bei auÿ-

92. Bestand an deckungsfähigen 2) Reichéschazwechseln . . . b 4. / deut|hen Scheidemünzen Noten anderer Banken Lombardforderungen . .

(darunter. Darlehen auf

i jonstigen . Aktiven . « Passiva. 1. Grundkápital . . i

; Dividendenzahlung « e). fonstige Nücklagen . 3. Betrag- der umlaufenden Noten . . .

6. Sonstige Passiva

Bon den Ubrechnungsstellen wunden NM 4 811 000 000. Die Giroums\ätße Stück 4 460 000 NM 55 966 000 000.

Berlin, den 2. Dezember 1936.

Schacht. Friedrich.

Schneider...

l. Goldbestand (Barrengold) jowie ín- und ausländische |" Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 RM berechnet,

ländi\chen Zentralnotenbanken RM 21 034 000} ' Devisen...

sonstigen Wechseln und Shecks . E

wechsel: NM 162 000) Ï deckungsfähigen Wertpapieren sonstigen Wertpapieren. . -

2. Neservefonds: a) gesetzlicher Reservefonds é b). Spezialreservefonds . für. künftig

4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten 5. An eine Kündigungstrist gebundene Verbindlichkeiten

Reichsbank - Dreyfseè. Volke. ; Hasse. _ Ehrha1dt. Puhl. Hülss

Veränderung

gegen die orwodhe RNM

34 000

_RM | 88 151 000] + 67 117 000 |'

“5 256 0001 180 000 55 500 000} + 54 990 000

4 095 638 000] 4-409 641 000 128 036 000] —102 578 000 4 919 000] 9 434 000

78 182 000} + 47 503 000

A2

Reichsscha- a 346 186.000] 4+ 474 000

e L 315 102 000l +- 9 000 2 T1 788 682 000/ 4 87 267 000

150 000 000 71 265 000

40 261.0001 399 6958 000 S7 4 186 124 000} +388 260 000

e e s. e «s e e eo o.

0 0 0,606.0 0

992 236 000] 4- 10 993 000

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln NM —.—.

im November abgeredet Stück 3-700 000 betrugen in Einnahme und Musgabée

Direftorium.

Gläubiger, die hiermit nicht eins .

BASS Uu, ,

806 108 000l + 88 473 000.

un Deutschen Re zugleich Ze

r. 282 (Erste Veilage) E ä

Ericheint an jedem Wochentag abends. Bezugs- preis monatlih 1,19 ÆK eins{ließlich 0,30

Beitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst- abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 ÆÆ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an,

Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 #/. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein-

sendung des Betrages eins{ließlih des Portos abgegeben.

| e E

l. Handelsregister.

Adelsheim - [54531] S Handelsregister A Bd. 1 O.-Z. 147 bei Firma „Maiex-Levi in Sennfeld“ wurde eingetragen: Die Firma ist er- oschen. | helsheim, den 18. November 1935. Amt3gericht.

Andernach, i [54533]

Im hiesigen Handelsregister ist foll- hendes eingetragen worden: j “4 Nr. 309 am 14. November 1935 bei der Firma „Schumacler & Co. in Ander- nah“; Der bisherige Gesellschafter (rnold Schumacher ist alleiniger JFu- haber der Firma. i a

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Amtsgericht Andernach.

ad QldeslIoe. [54534]

Bekanntmachung.

Jn das Handelsregister À Nr. 3 Firma August Ebeler in Sülfeld-— ist folgendes eingetragen: Die Firma heißt Mugust Ebeler in Sülfeld Fnhaber Martha Ebeler. Das Geschäft ist ‘auf die Witive Martha Ebeler geb. Wandel

An Sül?eld übergegangen.

Vad Oldeêloe, 26. November 1935. Amtsgericht. i

Bamberg. * ' [54258] Handelsregistereintrag. l Dresdner Bank Filiale-Vamberg, is Bamberg (Hauptniederlassung Dreéden): Der Eintrag. vom 18. Okto- ber 1935 bezüglih der Prokuristen wird gelöscht. Die Prokura des ‘Kurt Tiede besteht noch. j Bamberg, den 27. November 1935. Amtsgericht Registergericht:

Barih l 54259]

A 171, Firma Ernst Grube, Prérow:

Die Firma ist erlöschen. Barth, 26. November 1935. Amtsgericht.

g [54260] an das hiesige Handelsregister Abt. A st das -Erlöschèn. der unter Nr. 184 ingetragenen Firma Christel Stolze în arpstedt, Düngemittel, Kohlen-- und vutterartikel, heute eingetragen worden. mtsgeriht Bassum, 18. Novbr.- 1935.

autzen, [54261] Jn das Handelsregister ist heute auf Vlatt 845, die Firma Aug. Nowack lktiengesellshast in Baußen betr., ingetragen worden: Der. bisher- gel- ende Gesellshaftsvertrag ist durch Deshluß der Generalversammlung vom

‘0, September laut Notariatsprotokoll |

om gleichen Tage durch ‘den Gesell- aftsvertrag vom 25. September 1935 rseßt worde. Gegenstand des Untér- ehméns ist die Herstellung von Ka- osserien, Fahrzeugen und chemischen Fteugnissen. Das Grundkapital der Velellschast beträgt 1300000 RM und erfâllt in 1203 Aktien im Nennbetrag jon 1000 RM, 900 Aktien im Nenn- Vetrag von je 100 RM“*und 350 Aktien m Nennbetrag von je 20. RM, die amtlih auf den Fnhaber lauten. - Der ‘orstand der Gesellsháäft besteht aus inem oder aus mehreren Mitgliedern. ind mehrexe Vorständsmitgliedex be- tellt, so sind Willenserklärungen Iee esellschaft gültig, wenn sie entweder on zwei Vorstandsmitgliedern oder on einem Vorstandsmitglied und einem Prokuristen oder von zwei Prokuristen &zeihnet sind. Der Aufsihtsrat ist erehtigt, einzelnen Mitgliedern des Dorstands die alleinige Vertretungs- efugnis zu übertragen. Der Fabrik-" ireltor Karl Sprenger ist berechtigt, le Gesellschaft allein" zu: * vertreten. ¿1 phil. Richard Moriy Hessen „in Dat ist zum Mitglied des Vorstands

gus dem Gesellschaftsvertrag wird (an anderungen - des bisher geltenden ptrtrags bekanhtgegeben ‘daß die Be- inntmahungen der Gesellschaft dur pn Deutschen Reichsanzeiger erfolgèn, orstand und Aufsichtsrat jedoch an- imgegeben ist, die Bekanntmachungen 9) in anderen Zeitungen gzu „exlassen. Um Erlaß ist sowohl der Vorstand wie er Aufsichtsrat berechtigt, doch hat aus ! Bekanntmachung hervorzugehen, on wem sie ausgeht. Die Mitglieder Î Vorstands werden vom Aufsichtsrat ellt, dem auch der Abschluß dex An- Aungsverträge und ihr Widerruf ob-

ausgeschlossen.

Kulmbach: - Mit “-Ges.-Beshlu

O

liegt. Bestellung und Widerruf erfolgt zu notariellem Protokoll.

Amtsgeriht Baugzen, 28. Novbr. 1935. Bayreuth,

' [54262] Bekanutmachung. Jn das Handelsregister des Amts- gerihts Bayreuth wurde eingetragen : 1. Am 14. Nov. 1935. Firma Neue Baumwollen-Spinnerei, Siß Bayreuth: Dem Oberbuchhalter Wilhelm Mais in Bayreuth wurde Kollektivprokura erteilt in der Weise, daß er berechtigt ist, mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen die Firma rechtsverbindlich zu zeichnen. | 2, Am 14. Nov. 1935. Firma Südz= deutshe Spinnfaser Aktiengesellschaft, Siy Kulmbach: Zum weiteren Vor- standsmitglied wurdé bestellt: Dr; Erich Bauer, Chemiker in Berlin, mit dex Maßgabe, daß er berechtigt ist, in -Ge- meinschaft mit einem weiteren Vor- standsmitglied oder einem Prokuristen die Firma zu vertreten und für sie zu zeichnen. j 3, Am 14. Nov, 1935. Firma Ge- brüder Kastl, Siy Neubau. . Offene Handelsgesellshaft. Beginn 5, Nov; 1935. Der Gesellshafter Michael Kastl ist von dexr Vertretung der Gesellschaft j Gesellshafter sind: Thomas Kastl, Steinbruchbesiver in Neubau, und Michael Kastl, Stein=- 'bruchbesiver' in ‘Neubau. j 4, Am 21. -Nov. 1935, Firma Erne= stine & Clara .Rucfdeschel, vorm. -Carl Straßburger, ' Siß Kulmbach. Offenè Handelsgesellschaft. Beginn 1. August 1935. Gesellschafter sind: Clara Ru# deschel, ‘geb: Eggers, Kaufmannsgattin in Kulmbach, und Ernestine Rukdeschel, Geschäftsinhaberin in Kulmbach. | 5. Am-21. Nov. 1935. Firma Monos=- Krägen - Gefellshaft ‘mit b. H.,- Siß vom 14,11: 1935 (Urk. des Not. Kulmbach, G.-R. Nx. 1107) wurde die Auflösung der. Gesellshaft beschlossen. Zum Li- quidator: wurde bestellt: Otto Erich Engel; Dipl.-Volkswirt, in Kulmbach. 6.. Am 22, 11. 1935. Firma Bay# vreuthex Bierbrauerei Aktiengesellshaft. Siß Bayreuth: Mit Beschluß der Gen.- Versammlung vom 30. Okt. 1935 (Urk. des Not. Vayreuth. 11, G.-R. Nr. 1222) wurden die 8 4, 5, 25, 9, 11, 12, 13, 14 15/7 19, 21, .28,-38,:10, 17, 22.23, 34 35 der Gesellshafts]|aßung nah Maßgabe des eingereihten Protokolls geändert. ' Bayreuth, den 28. November 1935. Amtsgeriht Registergericht.

Bérgen, Rügen. [54263]

Jn unser Handelsregister A ist heute

die Firma Franz Ahrens in - Trent

a, Rügen und als Fnhaber der Kauf-

mann Franz Ahrens dort eingetragén.

Bergen (Rügen), 23. November 1935 Das Amtsgericht. i

Berlin. [54264] , Jn das Handelsregister Abteilung A des unterzeihneten Gerichts ist heute Sig vagen worden: Bei Nr. 38684 Arnim-Apotheke Wilhelm Gath- mann: Fuhaber jevt: Clara LOP ra Lehmann, verwitwete Apothe- enbesitzerin, - Berlin. Nr. 45859 Carl Herlitz: Hrer jeßt: Günter Herlit, Kaufmanu, Berlin. Nv. 32 151 Oscar Ede: Die Gesellshaft ist auf- elöst. Die bisherige Gesellschafterin enta Ecke geb. Aßmann. ist Allein-

inhabevin der Firma. | Berlin N 65, den 25. November 1935.

Amtsgericht Berlin. Abt. 551.

Berlin. : : L Jin ‘das Ee Abteilung A des unterzeichrfeten rihts* ist heut? eingetragen worden: Bei Nx. 81472 Wehrverlag Joseph Berker Ber- lin: Die hiesige Zweigniederlassung ist ur Hauptniederlassung erhoben. Die rokura des - Theo: Berter, Kevelaer, bleibt bestehen. Nr. 63 817 Dr. Ludwig Riesenfeld, Apotheker, pharmazeutisches Laboratorium: Die Firma ist erloschen. f Berlin; den 25. Novembérx 1935. Amtsgericht. Berlin. Abt, 552,

Berlin, [54266] „Jn das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 24 621 Friß Caspary Aktiengesellschaft: Ernst Siegert, Mi- iisterialrat i. R., Berlin-Lankwißt, ist um Vorstandsmitgliede bestéllt. Nr.

32.970 Gebrüder Pierburg Aktien-

O

M Zum Liquidator ist i Hl der

‘Normalzeit Aktiengesellshaft in Frank

Anzeigenpreis tür den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55mm breiten Zeile 1,10 &ÆK. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein- rüdckungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

gesellschaft: Dr. Günther Nauck ist niht mehr Liquidator, Nr. 38 728 Verliner Schloßbrauerei Aktien- gesellschaft: Die Generalversammlung vom 4, November 1935 hat die Er- göhung des Grundkapitals um 600 000 Roichsmark beschlossen. Die Erhöhung ist durhgeführt. Das Grundkapital be- trägt jeyt 3 600 000 RM. Der Gesell- schaftsvertrag ist durh Beschluß der Generalversammlung vom 4, November 1935 geändert in § 3. Als nicht einge- tragen wird noch veröffentliht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden 600 Jn- haberafktien zu je 1000 RM zum Kurse von 105 vH. ausgegeben. Das gesamte Grundkapital zerfällt jeßt in 3599 Fn- haberstammaktien zu je 1000 RM, 10 Fnhabervorzugsaktien zu je 100 RM. Nr. 46 541 Greppiner Werke: Franz Haeusler ist niht mehr Vor- standsmitglied. Dr. Ernst Eiser, Assessor, Berlin, 1st zum Vorstandsmitgliede bestellt. Verlin, den 26. November 1935, Amtsgericht Berlin, Abt. 561.

Berlin. / [54267] _JIn das Handelsregister B is heute eingetragen: Nr. 19886 Ullstein Ak- tiengesellschaft: Otto Krüger ist nicht mehr . Vorstandsmitglied, Die Prokura des Dr. Franz Sabian ist er- loschen. N. 39258 Hartwig Kantorowicz C. A. F. Kahl- baum Aktieugesellschaft: Die Gene- ralversammlung vom 12. November 1989 dat die Verabseun des Grund- fapitals um 000 R beschlossen. Die Herat [egung ist durchgeführt. Das Grundkapitäl beträgt jeßt: 600 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be- {luß dér ‘Generalversammlung vom 12; November 1935 geändert in §8 4, 15 und 21, 16. Als ‘nicht eiñgétragéèn: wird noch veröffentlicht: Das Grund-! fapital zerfällt leht in 6000, Fnhaber- aktien zu 1090 RM. Berlin, den 26. November 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. ‘562,

Berlin, [54268]:

Jw das Handelsregister B des -unter- zeichneten Gerichts ist heute eingetragen ivorden: Bei Nr. 4195 Aufzugspflege Gesellschaft mit beshränkter Haf- tung: Josef Geppert ist niht mehr Ge- shäftsführer. Dreher Otto Friedrich in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 5558 Gevaert-Werke Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeshluß vom 9. Sep- tember 1935 ist die Gele chaft. aufgelöst. zum Liquidator ist bestellt der bisherige

\{häftsführer. Bei Nr. 11052 An' der Stralauerbrüccke Grundftücks4« gesellschaft mit beschränkter Haf- tung: Durch Gesellschasterbeshluß vom 31. Oktober 1935 ist die Gesellschaft auf-

isherige Geschästsführer. Gejellschaften sind auf Grund des“ Ge- seßes vom 9. Oktober 1934 wegen Ver- mögenslosigkeit Ie: Nr. 11.694 Grundftück8gesell\chaft Pankow Schmidtstraße Ga mbH. Nr. 11775 Ardina Judustrie-Gesellschaft mbH., Nx. 42925 Friedenauer Lichtspiel- betriebs8:-Gesellshaft mbH. Nr. 46 078 Finauz- und Jmmobilien-Beschaf- fung GmbHS. Verlin, den. 25. November 1935. Amtsgeriht Berlin. Abt, 563.

Berlin, [54269]

Jn das Handelsregister B des ‘unter- zeihneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 1542 Berliner Pri- vat-Telefon-Gesellschast mit be: schränkter Haftung in. Liquidation: Durch Gesellschafterbeshluß vom 31. Ok- tober 1935 F die Umwandlung der Ge- sellschaft auf Grund des Geseßes vont 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausshluß ‘der Fort- führung der Liquidation auf. den allei nigen Gesellschaster, die Teléfonbau und

olgende

urt am Main, beschlossen worden. Die irma ist erloschen. Als nit -ein- getragen wird noch_ veröffentliht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Wefriedigung verlangen können, binnen jechs Monaten seit leite Bekanntmachung Siäicherheits2 leistung zu verlangen. Bei Nr. 2707 Annoncen-Expedition Daube «& Co. Gesellschaft [mit - beschräukter Haf- tung: Durch E n: vom 25, Oktobex 1935 ist die Gesellschaft auf-

ezeinber

gelöst. Zum Liquidator ijt bestellt der

_SentralhandelS8registerbeilage

ich8anzeigez und Preußischen Staatsanzeiger ntralhandelsregister für das Deutsche Reich

Verlin, Dienstag, den 3. D

n Si P ATIIRAURA 0 D E STED E A U R —————

O

_ L232

Junhaltsübersicht. L Handelsregister. 2. Güterrehtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags- rolle. 7. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

bisherige Geschäftsführer Kaufmann Dr. Friedrih Wenzel in Berlin. Bei Nr. 18 762 Farmey Gesellschaft mit beschränkter Haftung Großhandels- haus pharmazeutischer und kosme- tischer Spezialitäten und Parfüme- rie: Laut Beschluß vom 18. Oktober und 12. November 1935 i} der Gesell- schaftsvertrag bezüglih der Vertretung bee Lin Sind mehrere Geschäfts- führer bestellt, so wird die Gesellschaft dur zwei Geschäftsführer oder durh einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen. vertreten. Heinrich Selka ist niht mehr Geschäftsführer. Zu Geschäftsführern sind bestellt: Kauf- mann Willi Brandt in Berlin, kauf- männischex Angestellter Willy Rücker in Berlin. Willi Brandt is alleinvertre- tungsberehtigt und von den Beschrän- kungen des § 181 B. G.-B. befreit. Die Prokura des Willy Rücker ist erloschen, Willi Klapperbein kann die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Ge- schäftsführer vertreten. Bei Nr.

/ 32 760 Gesellschaft für automatische

Telefonie Gesellschaft mit beschränk- ter Haftung in Liquidation: Durch Gesellschafterbeschluß vom 31. Oktober 1935 ist die Umwandlung der Gesell- haft auf Grund des Geseßes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß dex Liqui- dation auf den alleinigen Gesellschafter, die Telefonbau und Normalzeit Aktien- gesellschaft in Frankfurt am Main, be- [lossen worden. Die Firma ist er- loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentliht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser - Bekannut- machung Sicherheitsleistung zu ver- langen. Bei Nr. 33 352 Der .Gas- verbrauch Gesellshast mit be- schränkter Haftüng: Heinz Eilers ist niht mehr stellvertretender Geschäfts- führer. Bürgermeister a. D. Dr. Theo-

| dor Lingens in Berlin ist zum stellver- 1 tretenden Geschäftsführer bestellt. 1 Bei Nx. 38794 Vücherboru Deutsches

Buchhaus "Gesellshaft mit be- schränkter Haftung, Zweiguieder- lassung Berlin: Laut Beschluß vom 8. Oktober 1935 ist § 6 des Gesellschafts- vertrags gestrihen; § 7 hat die Bezeich- nung § 6 erhalten, Bei Nr. 47495 Gewerbedruckerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Friedrich Benthlin, dem Richard Eggert und dem Paul Kasche, sämtlich in Berlin, ist Prokura erteilt derart, daß nur Fried- rich Benthlin in Gemeinschaft mit Richard Eggert oder Paul Kasche die Gesellschaft zu vertreten berechtigt ‘ist. Friedrih Benthlin und Richard Eggert sind niht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. .49 002 Deutscher Sparkassen: verlag Gesellschast mit beshränkter Haftung: Derr Herbert Leue ' in Ber- lin-Reinickendorf-Ost ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesell- lei gemeinsam mit einem der Ge- hâftsführer zu - vertreten. Bei. Nr. 49 449 Café und Restaurant-VBetrieb Kurfürstendamm 31 Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Conrad Mittag ist niht mehr Geschäftsführer. Bei Nx. 44410 Deutsche VBestuhlungs- Gesellschaft mbH.: Die Gesellschaft ist auf Grund des Geseßes vom 9. Oktober 1934 wegen Vermögenslosigkeit gelöscht. Berlin, den 26. November 1935. Amtsgericht Berlin. Abt, 563. [54270]

Berlin.

Fn das E t ee B des unter-

zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 717. „Kurmark“ Spar- und Darlehns8-Gesellschaft mit be- schränkter Haftung in Berlin, Ber- lin, wohin der Siß von Braunschweig verlegt worden ist. Gegenstand des Un- técriehaiend: Gegenständ des Unterneh- mens ist die Beschaffung eines unkünd- baren Tilgungsdarlehens je nah den vorliegenden Tarifen und nah den all- emeinen Geschäftsbedingungen dèr Ge-

ellshaft: a) zum Kauf von. Mobilien:

aller Art, b) zur L Enticoet vorhandener

Gegenstände, c) zu Entschu

abfindungen, zu Betriebskapitalien, Ge-

[chäftsgründungen, Studienzwecken und! ilihen weden, Stammkapital :* 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann:

Erich-Adolf Steinbrecher in Berlin; Ge-

Seteltg mit beschränkter Haftung. Der

Gejellschaftsvertrag ist am 9. März 1928 | g

abgeschlossen und. am 12. April 1928, 28. Januar 1929, 21, Juli, 1. Dezember: 1932, 27, November 1933, 19, März und

dungen, Erb-!

O

22. November 1935 abgeändert. Die Gesellschaft wird durch einen Geschäfts- führer vertreten. Bei Nr. 2414 Notaprint Gesellschaft mit be schränkter Hastung in Liquidation: Heinrich Glückmann is niht mehr Liquidator. Kaufmann Erwin Rudolf Glatz in Berlin ist zum Liquidator be- stellt. Bei Nr. 28 966 Marcus «&« Co. Gesellschaft mit beschränfter Haftung: Gemäß Beschluß vom 2. No- vember 1935 is die Gejellshaft als Os gelösht, Sie befindet jih 1n Liquidation, Der bisherige Geschäfts- führer ist zum Liquidator bestellt. Bei Nr. 33 909 Kaulsdorfer Tabats fabrik Gefellschaft mit beschräufter Haftung: Laut Beschluß vom 22, Ok- tober 1935 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglih § 6 (Vertretungsbefugnis) ab- geändert. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer ver- treten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesfellshaft durch mindestens zwei Geschästsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Kaufmann Wil- helm Petrih ist nicht mehr Geschäfts- führer. Bei Nr. 41 748 Lichtreklame Vertrieb Gesellschaft mit beschränf- ter Haftung: Die Prokura des Karl Krüger ist erloshen. Bei Nr. 45 382 „Neue Heimat“ Gesellschaft mit be- schräukter Haftung in Liquidation: Max Böhme und Wilhelm Witter sind niht mehr Liquidatoren. - Bei -Nr. 49326 Br. Josef Rawitzer Gejell- schaft mit beschränkter Haftung: Dem Richard Skowronnek in Berlin- Konradshöhe und Kaufmann Max Thormeyer in Berlin ist Prokura ertc-ilt derart, daß: fie gemeinsam zur Vér- tretung der Gesellshaft berechtigt sind. Rudolf Gunz “ist niht mehr Geschäfts« führer. Bei Nr. 49652 Ullfteins

:Schitittmuster, Gesellschaft mit bes

schränkter Haftung: Kaufman Richard Wiesner in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 7731 Rena Finanzierungsgesell=- schaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellshafterbeshluß vom 28. Ok- tober 1935 ist die Umwandlung der Ge- sellshaft auf Grund des Gesezes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui dation auf den alleinigen Gesellschafter, den Rentier Friedrich Folowicz 1n- Ber- lin, beschlossen worden. Die Lei ist erloschen. Bei Nr. 23 956 E. Wechs- ler Gesellschaft mit beschränkter Haftung: - Durch Gesellschafterbeschluß vom- 24, Oktober 1935 ist die Umiwvand- lung der Gesellschaft auf Grund des Ge- seßes vom 5. Juli 1934 durch Ueber- roanag ihres Vermögens unter -Aus- {luß der Liquidation auf den alleini- en Gesellschafter, den Kaufmann Ernst

echsler, Berlin-Charlottenburg, be- shlossen worden. Die Firma is er- losheu. Bei Nr. 24 026 Technisch?28 Büro Menro Gesellschaft mit bes schränkter Haftung: Durch Gefsell- [Ga ter eug vom 12. September 1935 ist die Umwandlung der Gesell- schaft auf Grund des Geseßes. vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui- dation auf den alleinigen sellshafter, den Jngenieur William Rothe aus Woltersdorf bei Luckenwalde, beschlossen worden. Die Firma is} ‘erloshen. Bei Nr. 44140 Ferdinaud Lisse Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbes{chluß vom 28. Ok=- tober 1935 ist die Umwandlung der Ge- sellshaft auf Grund des Geseßes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Aus\{luß der Liqut- dation auf den Hauptgesellshafter, den Fabrikbesißer Carl Eugen - Losh in Berlin-Köpenick, beschlossen worden. Die Firma is erloschen. Zu Nr. 7731, 23 956, 24 026 und 44140: Als nicht eingetragen wird noch P liebt es Den Gläubigern der Gesellschaft steht es [res soweit sie nicht E Es Ms ver- angen können, binnen sechs Monaten f dieser Bekanntmachung Sicherheäit8§- eilung zu verlangen.

rliit, den 26. November 1935. Aantsgeriht Berlin. Abt. 564.

[54543] Hauderegtes  i

irma „Ernst na Gerlach“

1935,

Bischofsburg. Ju - unserem Nx. 19 ift heute Dee, Jnhaberin

iht

ost. Bischofsburg,- - 27. November Ümtsgericht: