1935 / 284 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Dec 1935 18:00:01 GMT) scan diff

[090407} Konversionskasse für deutsche Auslaundëschulden. Ausweis per 30. November 1935. Aktiva. RM |9 Forderungen gegen die Neiche bank in Neiche- wart und Valuta Sonstige Forderungen . Anle T S

208 976 564/40 6 886 566/28 212 217 618/29

428 080 748/97

Pasfiva. Schuldscheine . : 4 9/9 Sterling - S culd-. ve1!chteibungen 4% Schweizer Fianken- 7 chuldver)chreibungen Sonstige Verpfl'hkungen

25 866 735|— 30 881 545/26 17 375 094/04

353 957 374 67 428 080 748/97 VBerlin, den 4. Dezember 1935. Ko? versionsfkasse für dentshe Nnslandsschulden. Der Vorftaud. Sri D C E E L 2 A E S T A O L E E I [53671]. Verlin-Lannovershe Grundstück U. G. in Liqu. Gewinn- und Verlustkonto per 31. Dezember 1934. A E R Hyp. -Binsen Ange 2 177/50 (bezahlt) | Hy9.-Binsen Anger 1 675/— (rüctständig) | Steuern 4 418/92 Feuerversicherung 4360 Notarielle Kosten 184/37 Müllbejeitigung 48/86 Barnkspesen 19/05 Differenz in Ein- und Aus- gaben

6|—

8 573/30 6 820 66/30

1 687|—

8 573/30

Mieteinnahmen Bankzinsen

; 7 B E a E A G

Bika1zkonto. j Liktiva. RM [H Erundstük Zehlendorf | Argentinische Allee 145 000 Baukguihaben 4 185|— Im Depot der Commerz- u. Privatbank NM 1 740,— Steuergutscheine à 90,— Verlust

1 566|— 1 687|—

152 438 |—

Passiva. | Aktienkapitol 5 000 Hypothek Anger As 67 000 Hypothek der N. V. Jnter- |

nationale Grond Explo- | tatie 72 000|— Rückständige Zinsen . 6 763|—

Rückständige Zinsen d. Hyp. |

Anger 2 Quartale à Reichs | mark 837,50 1 675;—

152 438|—

ani R R C E I T P C S E EC P R P T R Eer [51374]. Kantstr. 51 Grundstüc{8-Afktien- gesellschaft, Berlin SW 11. : JFahreS8absch{chluß 1934 Vilanz vom 1.1.1934—31.,12.1934 |

M A

Aktiva.

Anlagevermögen: Grundstü 35 200|—

Gebäude . 136 923,— | Abschreibung 1 913,— 135 010|—

Umlaufsvermögen: | Forderungen an Mitglieder | des Vorstands

b S 19 984 57 Kallenbesiäand. a

56 92

190 251/49 Passiva. S E U 28 Grundkapital Hypotheken Sonstige Verbindlichkeiten Gewinnvortrag 1933 Betriebsverlust 1934 ., 1311,15 | Berichtigung des | Hypothekenkontos 68 525,—

20 000 91 250|— 10 61955

1 168/09

67 213/85 190 251/49

Gewinn- und Verlustrechnun für 1934. E

Aufwendungen. U, Abschreibung auf Grundstück. 1913| Hypothekenzinsen 4 837 60 Besibsteuern 10 048/25 Alle übrigen Aufwendungen | 9 838/86 Betriebsverlust 1934 1 311,15 | Berichtigung des Hypo- | thekenfontos 68 525,

67 213 85

93 851/56 e E E

Mietseinnahmen

Derichtigung des Hypotheken- fontos

25 326/56 68 525/— 93 851/56

Nach pslichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft, jowie der vom Vorstand erteilten Auf- Ian M e c , klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den geseßlihen Vor- ¡chriften.

Berlin, den 24. Oktober: 1935.

Lr. Berliner, Wirtschaftsprüfer.

Der Vorstand. Dr. R. Uhlig.

Zweite Beilage zum RNeichs- und Staatsauzeiger Nr. 284 vom 5. Dezember 1935.

„Kaiserstr. 34“ Grundstüccks- Verwaltun gs- Aktien-Gesellschaft [54819], zu Berlin. Bilanz am 31. Dezember 1934.

Aktiva. RM Grundstückskonto 6 000|— Gebäudekonto per 1. 1. 1934 17 898,—

545,—

17 293 23 293

Abschreibung .

||

Passiva. Altienläpital L Fd Geseßlicher Reservefonds , Rückstéellungenw L206 % Sonstige Verbindlichkeiten. . Gewinnvortrag per 1. 1, 1934 Getvinn in 1934

10 000 1 000 5 600 3 643 1 338 1 712

23 293 Gewinn- und Verlustrechnung.

Soll. RM Löhne und Gehälter 871 Soziale Abgaben . 121 Abschreibungen 545 Zinsen 660 BENbEUCAt o a a 7 646 Sonstige Aufwendungen . . | 9701 Gewinnvortrag per 1, 1. 1934 | 1 338 Gewinn in 1934 1 712

22 595

F R

I SSTTS=s

Haven. Gewinnvortrag per 1. 1. 1934 Mislsëmuahm Außerordentliche Erträge . .

1 I 20 1 082 22 595| Berlin, den 31. Dezember 1934. „Kaiserstr. 34“ Grundstücks- Verwaltun gs- Aktien-Gesellschaft. Der Vorstand. Theodor Boesel. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsberiht den geseßlihen Vor- schriften. ä Verlin, den 28. November 1935. P. Gerstner, Wirtschastsprüfer.

10. Gesellschaften m. b. Ÿ.

[53449] Bekanntmachung,

Die Firma Einkaufskontbr dex Fir- men F. Latsha und Schade & Füll- grabe G. m. b. H. in Frankfurt am Main ist aufgelöst. Die Gläubiger derx Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Frankfurt a. M., 4. Novbr. 1935.

Einkaufskoutor der Firmen I. Latscha und Schade & Füllgrabe G. m. b. H. in Liquidation. Die Liquidatoren: Adolf Lehmann. Lenor Helft.

152642]

_Die „Erich Lanz, Tilsator-Werk, Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung, Elbing“ in Elbing, die ihre Firma in „Abwicklungsstelle s maliger Käsewerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ geändert hat, ist aufgelöst.

Die Gläubiger der Gesellschaft wer- den aufgefordert, sich bei dem unter- zeihneten Liquidator (Elbing, Karl- Pudor-Straße 51) zu melden.

Karl Behnke, Liquidator.

[53449] Tonfilm-Theater G. m. b. H., Hannover.

In der Gesellschafterversaînmlung vom

19. Nov. 1935 ist die Auflösung der Tonfilm-Theater G. m. b. H. in Han- nover beschlossen. Der Unterzeichnete ist zum alleinvertretungsberechtigten Liquidator bestellt worden. _ Indem ich die Gläubiger der Gesell- schaft von der Auflösung in Kenntnis see, fordere ih sie gleichzeitig auf, si bei der Gesellshaft zu melden.

Hannover, den 25. November 1935. Tonfilm-Theater G. m. b. H. i. Liqu.

Der Liquidator: E. Scharnofske.

[55040], Vilanz per 30. September 1935.

Attiva. |

RIGB|

Kasse, fremde Geldsorten und fällige Zins- und | Dividendenscheine . .. 19 854/30

Guthaben bei Noten- und | Abrechnungsbanken , , 176 704/16

Guthaben bei Banken und

Bankfirmen 55 595/70

j

353 179|— 153 951/30

bei der Reichsbank be- leihbar sonstige Debitoren Rechnung Grundstück . , ,

in laufender | 1901 919/19 102 29087

2 763 494/52 Passiva. Gesellschaftskapital, Reservefonds Kreditoren , , Gewinn ,

400 000!|—

140 000|—

2 176 505/58

46 988 94

2763 494/52 Verlin, den 28. November 1935.

He ydtfontor GefFellfchaft

mit beschräufter Haftung.

[529562] Bekanntinachung.

Die Firma Vofsß-Jndustrie G. m. b. S. in Berlin-Neukölln ist durch Ge- sellshafterbeschluß vom 3. Sept. aufgelöst,

Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten Liquidator anzu- melden.

Berlin-Charlottenburg 9, Bayern- allee 2, am 27. November 1935. Friedrih Wilhelm Schlenkhoff,

Liquidator.

[54472] : :

Die Emil May & Rosenthal Kleider- fabrikation Gesellschaft mit beshränkter Haftung ist aufgelöst. Die Gläubiger dex Gesellshaft werden aufgefordert, sih bei ihr zu melden.

Berlin, den 29, November 1935. Emil May «& Nosenthal Kleider- fabrikation Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Die Liquidatoren:

Sally Baumblatt.

Dr. Ernst Golds\chmidt.

[52446]

Durch Gesellschafterbes{hlu vom 9. November 1935 haben die Funkers Flugzeug-Patentstelle GmbH. i. L., Dessau, und Funkers Motoren-Patent- stelle GmbH. i. L., Dessau, ihre Auf- lösung beschlossen. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche unverzüglich beim Liquidator Herrn Dr. Walter Jander, Dessau, Kavalier- straße 25, anzumelden.

Junkers Flugzeug-Patentstelle

GmbS. i. L. Junkers Motoren-Patentstelle GmbSH. i. L.

Dr. Fander.

[53965] Bekanntmachung.

Die Salvis Gesellschaft mit beshränk- ter Haftung Fabrik elektrisher Koch- und He1zapparate i. L. in Frankfurt am Main it aufgelöst, Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Frankfurt am Main, 21. Nov. 1936. Salvis Gesellschaft mit beschränkter Haftung Fabrik elektrischer Koch-

und Heizapparate in Liquidation.

Der Liquidator: Dr. Fordan..

- 11. Genossen- schaften.

[54229] Bekanntmachung.

Laut Verfügung des Reichsbeauf- tragten für Zwecksparunternehmungen, Berlin, vom 23, Nov. 1935 (Tagebuch- Nr. 13880) ist gegen die Deutsche- Allgemeine Spar- und Darlehns- Gemeinschaft e. G. m. b. §,, Köln, Rh., Lindenstraße 32, folgende Verfügung ergangen:

__1, Der Unternehmung wird der Ge- [äftsbetrieb mit der Wirkung unter- jagt, daß neue Zwecksparverträge nicht mehr abgeschlossen werden dürfen und bei laufenden Zwecsparverträgen die Vertragssumme nicht erhöht oder die Laufzeit nicht verlängert werden darf.

2. Die Untersagung des Geschäfts- betriebes wirkt wie ein Auflösungs- beschluß. Die Liquidation der Zweck- sparunternehmung wird einem von mir bestellten Liquidator übertragen. Zum Liquidator bestelle ih den Herrn Dr. L, Walther, Aachen, Kaiserallee 53.

3. Der Unternehmung werden bis auf weiteres alle Arten von Zahlungen ver- boten.

Die Gläubiger diesex Zwesparkasse werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem unterzeihneten Liquidator gel- tend zu machen. Spaxer sind keine Gläubiger im- Sinne dieser Bekannkt- machung.

Deutsche Allgemeine Spar- und Darlehn2gemeinschaft e. G. m. b. H.,

Köln, i. Liqui. : Der Liquidator: Dr: L, Wälther, Aachen, Kaiserallee 53.

13. Vankausweiïse,

[55241 Sächsische Bank zu Dresden. Wochenübersicht vom 30. November 1935. Aktiva. NM Ea C, . 22 683 000,— Deckungsfähige Devijen . . Sonstige Wechsel u. Schecks 31 260 735,70 Deutsche Scheidemünzen. . 145 773,12 Noten anderer Banken 268 950,— Lombardforderungen . . . 1944 968,79 Wertpapiere . . , 3 202 333,13 Sonstige Aktiva 32 408 747,82

. . 15 000 000,— .. « 7100 000,— umlaufenden è 6,93 307060 Ver- 4 354 362,05

9 542 118,31

(S1undfapital Nidda S Betrag der N cic Sonttige täglich fällige bin dli L An eine Kündigungéfrist ge- bundene Verbindlichkeiten Zonitize Pa!sina 2610 978,20 Verbindlich!eiten aus weiterbegebenen in Inlande zahlbaren Wechseln: Yeichs-

mat 4303,07.

1935 |*

S. 2

[55481] Monatsausweis der Deutschen Golddiskontbank vom 30. November 1935.

NM |s 30 920/43

27 967 734/92 1316 032 570/47

Aktiva. Kassenbestand. . . Guthaben bei der Neichs-

Pa As Mee O e eas Schaßwechsel und un-

verzins]. Schatzanwei. sungen des Reichs und

der Länder. . Eigene Wertvapiere . . Kurzfällige Forderungen

unzioeifelhatter Bo- nität und Liquidität

gegen Kreditinstitute . Forderungen aus Lom-

bardgeschäften . .. Schuldner . .. Dauernde Beteiligungen einschl. der zur Be- teiligung bestimmten

Wertpapiere . . Sonstige Aktiva : Anlagen aus Alttien

Gruppe C... ., Forderungen aus Kre-

diten gemäß Kredit-

abkommen .

126 709 850/79 300 458 603/43

6 819 545 1331 500

7 379 750 9 808

200 000 000

13 877 594 2 046 722 250

Passiva. Aktienkapital Gruppe A U S e Mars Aktienkapital Gruppe C Geteßlicher)eservetonds Sonderreserve- und Del- kTrederefonds . . Gläubiger . Verpflichtungen Solawechseln . Sonstige Passiva . .. Verpflichtungen aus Kre- diten gemäß Kredit- abkommen . . « « «

400 000 000 200 000 000 5 600 000

75 200 000 994 528 501

701i 400 000 56 116 154

aus

13 877 594

2 046 722 250/45

Eigene Indossamentsver- NM bindlichkeiten... . . 1495 229,79 Bürgschaftsverpflißtungen 34 544 928,— | 0 Bürgschaftsverpflichtungen g gem. Kreditabkommen . 138 859 320,05 Termindevisen-Verpflich- tungen 7 433 252,38 Berlin, den 4. Dezember 1935. Deutsche Golddiskoutbank.

199309] Wochenübersicht der Bayerischen Notenbank vom 30. November 1935.

Aktiva. RNM Goldbestand . «30932 000,— Deckungsfähige Devisen . « 10 000,— Wechsel und Scheck8 . . . 36 063 000,—

teldeutshen Börse zu Leipzig zugelasi

[55244]

46 104 372/21 | telle für Wertpapiere an

zum Handel und

Krankenversicherung ‘} freie Verrfe und Mittelstaud q, 6

Krankenversicherung für freie Berufe und Mittelstand a, (

RM 3 560 0009,— Aktien Stück zu je RM 1000,— 2100, 1300 Stück zu je R Nr. 1—1300, 7500 Stü t RM 100, Nr. 1—7500, dey 6 fried Lindner Aktiengesell ic; AmmenDdorf bei Halle (Saale)

zum Handel und zur Notiz an der M

Leipzig, den 3. Dezember 195 Die Zulassungsstelle für Wert: papiere an der Mitteldeutschey Vörse zu Leivzig. Hans Lieberoth- Leden Vorsibender. j Dr. Kiefer, Börsensyndikus.

Vekanntmachung.

Laut Bekanntmachung der Zulassung Be1 der Mit

utshen Börse zu Leipzig in den G;

ziger Neuesten Nachrichten vom 4 F irt 1935 Nr. 388 ist der Antrag ellt: 1A

nom. RM 2 009 000,— Stan aktien, 1330 Stü zu je RM 1000 Nr. 1—600 und Nr. 82114 6700 Stück zu je RM 109

1551——8250, der Stadtmühle Al

leben Aktiengesellschast in As leben, Saale,

Leipzig, den 3. Dezember 1935. Die Zulassungsstelle für Wert: papiere an der Mitteldeutschen Börse zu Leipzig. Hans Lieberoth-Leden, Vorsißender. Dr. Kiefer, Börsensyndikus,

[55242]

Leipziger Verein-Varmenia für Bea

Hierdurch laden wix unsere Abgeoi

neten zu der am Sonntag, den 5, J nuar 1936, vormittags 10 Uhr, | München, Maximilianstraße, stattfindenden auße

Hotel „Vier Jahreszeiten

rdentlichen Mitgliedervertretu

anz ergebenst ein.

Tagesordnung:

Aenderung sämtlicher Tarife und h

Versicherungsbedingungen. Leipziger E eg Bean

Der . Auffichtsrat. Otto Franke, Vorsitender.

[54830].

Allgemeine Krankengeldzushuß

und Sterbekasse V. a. G. zu Berli

Vilanz per 31. Dezember 1934,

cittd

| Templin. _

( nd zur Notiz an der teldeutshen Börse zu Leipzig zuzulas

Deutsche Scheidemünzen 36 000,— Noten anderer Banken 3 378 000,— Lombardforderungen « « 855 000,— Wertpapiere ... « è 9 427 000,— Sonstige Aktiva. . . . . 27 090 000,— Passiva. Grundkapital . . . . . . 15 000 000,— Nücklagen 00. 0.0 E 0 S 14 781 000,— Betrag der umlaufenden Noten... . . . ,_, 66358 000,— Sonstige täglich fällige Ver- bindlichkeiten . .. .. 3878 000,— An Kündigungsfrist ge- 531 000,— 3 243 000,—

bundene Verbindlichkeiten

Sonstige Passiva . Verbindlichkeiten aus - weiterbegebenen,

im Inlande zahlbaren Wechseln: Neichs-

mark 782 000,—.

[55479] Stand der

Württembergischen Notenbank am 30. November 1935. Aktiva. RM Goldbestand- (Barrengold sowie in- und ausländi)che Goldmünzen, das Pfund fein zu RNM 1392,— áereneD e A

Grundbesiß Hypotheken Wertpapiere Bankguthaben . Kasse und Postscheck . . Forderungen an Geschäfts-

Einnahmerückstände aus Forderungen an Hypo-

Sonstige Forderungen , Einrichtung

Reservefonds 37 VAG.) Sicherheitsrücklage Pensionsfonds . Ausgabenrückstände . . . Guthaben an Geschäfts-

Sonstige Verpflichtungen. Veberschuß im Berichtsjahr

|

Aktiva, RM | 46 000. 66 000 2 606 90 188 886

®

®, . * . . . . .

stellen 24 716

Beiträgen 3 316

850! 51 791 ]

286 351

166 303 14 071 3 569 600

|

thekenschuldner . .

Passiva.

stellen 4 1 681 100 080!

286 37!

Gewinn- und Verlustrechnunÿ per 31. Dezember 1934.

10 754 327,94 Deckungs\ähige Devisen .. SSajaumelsungen (gemäß

§ 7 Abs. 1b des Privat-

notenbankgejeßes) . . . 14663 410,—

Netervekonds 2 520 000,—

[55480] Wochenausweis der

Badischen Vank

auf 30. November 1935.

Aktiva. Treuhanddepot-Bestand: RNM Gold 8 778 230,80

Deckungsfähige Devisen . —_,—

Schayanweisungen des Reichs, der Länder, Neichs- bahn u. Yeichspost (gem. 8 7 Ab). 1b des Privat- notenbankgesetzes) . . . 11798 300,—

asfiva. Umlaufende Noten 17 039 550,— Rücklagen (gem. § 13 des Privatnotenbankgetetzes). 2 645 000,— Badische Bank.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

[55243] Vekanutmachung.

_ Laut Bekanntmachung der pa stelle für Wertpapiere an der Mittel- deutschen Börse zu Leipzig in den Leip- ziger Neuesten Nachrichten vom 4. De- zember 1935 Nr. 388 ist dex Antrag ge- itellt: i

Krankengeld . . Abfcbla üets L G bshlußkosten à

Passiva... s __ | Jnkassokosten . . Umlaufende Noten. . « « 23 561 400, Bérwaltungskpsten Abschreibungen auf

Übershuß im Berichtsjahr

Aufnahmegebühren , . , Beiträge

Zinsen

Gewinn aus Wertpapieren Ertrag aus Grundbesiß . Aus Bestandsübernahmen

Sonstige Erträge . …. Zurücgefordertes Krank

Prüfung abschluß der Versicherungsunternehn! die zugrunde liegende Buchführung ! der Jahresbericht des Vorstands det seßlichen Vorschriften.

Hahn.

Soll. RM | 161 189 4128 33 887) 28 45 N 42 569 Ge- | bäude und Einrichtung 129 100 080 383 207

E ——— |

417 353 108

Haben.

S gd 1850

15411 20

I ——! 383 A Nach dem abschließenden Ergebnis entsprechen der Rechnl

von anderen Kassen .

en-

geld

Berlin, den 17. Mai 1935.

Dr. Kirchner, i öffentlich bestellter Wirtschaftsprüft Verlin, den 10. Mai 1935.

Der VorstanD.

Dr. Schottke. Herrm} Forstmeier. Schramm. Für den Aufsichtsrat. Vlaß. Pfeifer. Schindlet.

zum Deutschen ReichSanzeigex und

zugleich ZentralhandelSregist Nr. 284 (Zweite Beilage)

l. Handelsregifter.

traubing. 54950 Be Handelsregister. | ] Neueintrag: 1. „Säge- u. Elektrizi- tätswerk Michael Staudinger Kögßting“, Siy: Kößting. E: ichael Stau- dinger, Sâge- und Elektrizitätswerks- besiger in Kößting. Prokura: Veronika Staudinger, Säge- u, Elektrizitätswerks- besißersehefrau in Kößting.

9 „Xaver Altmann Tabakwaren Neu- kirchen hl, Blt.“/ Sih: Neukirchen bet hl. Blut, Fnhaber: Xaver Altmann, Kaufmann in Neukirchen b. hl, Blut.

Straubing,. den 29, November 1935.

Amtsgeriht Registergericht.

[54959]

Fn unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 136 folgende Firma und deren Fnhaber eingetragen:

Franz Scheidereiter Lederhandlung, Templin, Jnh. Kaufmann Franz Schei- dereiter in Templin.

Amtsgeriht Templin, 21. Novbr. 1935

Tilsit, Bekamttmachung. [54953]

Fn das Handelsregister Abt, A Nr. 935 ist heute bei der P Ma- rianne Makuth in Tilsit folgendes ein- getragen worden:

Offene Handelsgesellshaft. Die Ge- sellschaft hat am 1. Fuli 1932 begonnen Gesellshafterinnen sind Frau Luise Binder geb. Buttchereit und Fräulein Else Mirwaldt in Tilsit.

Tilsit, den 27, November 1935.

Amtsgericht. Waldenburg, Sehles. 54954]

Jn unser Handelsrégister B Nr. 59 ist am 29, November 1935 bei dex

iederschlesishen Kohlenverkaufsgesell- alt mit beshränktex Haftung in Wal- enburg, Schles, eingetragen worden: Der Geschäftsführer Kaufmann Fritz Paul ist verstorben. Dein Kaufmann Herbert Goth in Waldenburg is Pro- lura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer zu vertreten.

Amtsgericht Waldenburg, Schles.

Waldsee, Württ. 54624] Jm Handelsregister, Abt. für: Einzel- firmen, wurde am 28. Nov. 1935 bei der Firma Rudolf Schilling, gem. Warengeschäft, in Aulendorf eingetra- gen: Die Firma is umgeändert in Gott- hilf Aisenbrey, vormals Rudolf Schil- ling in Aulendorf. Das Geschäft mit Firma ist durch Kauf auf Gotthilf Aisenbrey; Kaufmann in Aulendorf, übergegangen, welcher mit Zustimmung der Erben der seitherigen Fnhaberin die Firma mit einem das Nachfolgeverhält- nis andeutenden Zusaß fortführt. Amtsgericht Waldsee.

Weiden. Befkfanntmahung. [54955] Jn das Handelsregister wurde ein- Sagen, „Thomas ugustin“, Sit: deiden i, d. Opf. Unter dieser Firma betreiben die Kaufleute Franz Augustin, Josef Röhrl und Max Röhrl in Weiden l. d, Opf, in offener Handelsgesellschaft seit 1, Oktober 1935 das unter der Prien Firma bis dahin von! Franz ugustin betriebene Geshäft Handel mit Glas- und Porzellanerzeugnissen, Küchengeräten und Haushaltungsgegen- länden weiter. Zur Zeichnung und ertretung der Gefellshaft sind zwei Gesellschafter gemeinsam berechtigt. Weiden i. d. Opf., 30. Novembéèr 19835. Amtsgericht Registergericht,

Weimar. [54956]

n unser Handelsregister Abt. A Bd. 1 Nx. 57 ist heute bei der Firma Louis Koch in Weimar eingetragen wor: den: Dem Kaufmann Egon Knaut in Weimar ist Prokura erteilt.

Weimar, den 29. November 1935, Das Amtsgericht. Weimar, [54957] n unser Handelsregister Abt. A Bd. [11 Nr. 284 ist heute bei der Firma llbert Fernkorn in Weimar eingetra- gen worden: Fuhaber ist jeyt der Roh- þroduktenhändler und Kaufmann Her- mann August Fernkoxn in Weimar. Weimar, den 29. -November 1935. Das Amtsgericht.

Werl, Bekanntmachung. [54958] von unserem Handelsregisler A if heute die Firma Kaspar Goeke, ‘elektro- tednishes Justallationsgeschäft, Werl, eitf., eingetragen unter Nx. 118, von

Amts wegen gelöscht. Amtêgeriht Werl, 18. Oktober 1936.

Wermelskirchen. [54959] Im Handelsregister Abteilung A ist am 28, November 19365 folgendes ein- fe ragen worden: Die Firma Arnold Sröder, uva an der Wupper, ist er- hen. Die Gesamtprokura des Kauf-

KZentralhandelSregísterbeilage

manns Albrecht Fisher und Fngenieurs

Heinrih Juchmann ist erloschen. Wermelskirchen, 28. Novembex 1935. Das Amtsgericht. (H.-R. A 85.)

Wiesbaden. [54960] Hanbdelsregistereintragungen. Vom'* 29. November 1935:

B 259 bei der Firma „Automobil- Centrale Wiesbaden, Gesellschaft mit beshränkter Haftung“, Wiesbaden: Mo- riz Eiberger ist nicht mehr Geschäfts- führer.

B 271 bei der Firma „Adam Voly Gesell]haft mit beschränkter Haftung“, Wiesbaden: Rechtsanwalt Bücher ist nicht N Liquidator. Zum Liquidator ist der Rechtsanwalt und Notar Dr. tarl Pauly in Wiesbaden bestellt.

B 657 bei der Firma „Rudolf Beck Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Wieësbaden: Die Firma ist erloschen.

B_ 681 bei der Firma „Rheinische Wäschefabrik Aktiengesellschaft“, Wies- baden: Die Gesellschaft ist gemäß § 1 des Geseßes vom 9. 10, 1934 (RGBVl. 1 S. 914) aufgelöst, da durch rehts- kräftigen Beschluß des Amtsgerichts hier vom 31. 7. 1985 das Konkursver- fahren eingestellt is, weil eine den Kosten des Verfahrens Ge Masse nit vorhanden war. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer.

B 848 bei der Firma „Weber-Kranz & Co., Geellschaft mit beshränkter Haf- tung“, Wiesbaden: Von Amts wegen gelöjcht. ;

B 858 bei der Firma „Auwies, Ge- ellshaft mit beshränkter Haftung“,

ieêbaden: Von Amts wegen gelöscht.

Amtsgericht, 2, Wiesbaden.

Wiesloch. [54961]

Handelsregistex B Band I O.-Z. 2:

Die Firma E. Köhler G. m b. H in Malsch (Amt Wiesloch) ist gemäß § 2 des Geseßes über die Auflösung und Löschung von Gesellshaften und Ge- e aften vom 9. 10. 1934 erloschen, iesloh, 29. November 1935. Amtsgericht.

Wittenberg, Bz. Halle. [54962] Im hiesigen Handelsregister ist in Abt. A unter Nr, 467 bei der Firma Curt von Dammann in Wittenberg folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Lruno von Dammann, früher in Wittenberg, ist erloschen. Amtsgeriht Wittenberg, 27. 11. 1985.

Wittenberg, Bz. Walle. [54963 Im hiesigen Handelsregister ist in Abt. A unter Nr. 730 die Firma Doro- thea Köhler, Uhren- Gold- und Silber- waren in Wittenberg (Bez. Halle), ein- getragen“ worden. Alleinige Fnhaberin der Firm ist Fräulein Dorothea Köhler in Wittenberg (Bez. Halle), Markt 23. Die Geschäftsräume befinden sich in Wittenberg (Bez. Halle), Markt 23. Amtsgericht Wittenberg, 29, 11, 1935.

Wittenberg, Bz. Walle, [54964] Jm hiesigen Handelsregister ist in Abt. A unter Nr. 781 bei der Firma Ernst Quilißsh in Wittenberg folgendes eingetragen worden: Alleiniger Jn- haber der Firma is der Dachdecker- meister Arnold Schleicher in Witten- berg, Berliner Straße 10. Die Ge- s{häftsräume befinden sich in Witten- berg, Berliner Straße 10. Der Ueber- gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen bei dem Er- werbe des Geschäfts von dem Dach- deckermeisier Ernst Quilibsh in Witten- bera, Berliner Straße 10, durch den Dachdeckermeister Arnold Schleicher in Wittenberg, Berliner Straße 10, it ausgeïhlosjen.: Amtsgericht Wittenberg, 29. 11. 19865.

Wealfenbüttel. [54965]

«Im Handelsregister A T Blatt 138 Seite 140 ist bei der Firma „H. Schwan- neke“, Fährmühle bei Hedwigshurg, am 28. November 1935 eingetragen: Dem Buchhalter Albert Elsner aus Kissen- brück und dem Korrespondent und Dis- ponent Evrih Reppin aus Ohrum ist Geïamtprokura erteilt in der Weise, daß sie ge Raa zur Vertretung

der Firma befugt sini Amtsgericht- Wolfenbüttel.

Zittau. [54966]

In das hiesige Handelsregister ist folgendes eingetragen worden:

1. am 24. 11, 195 auf Llatt 1744, betr, die Firma Kosa Kakao- und Scho- kfoladen - Aktiengesellschaft in Nieder- oderwiß: Den Kaufleuten: a) Dr. Al- fred Walter Rolle, b) Kurt Alwin Ullrich, beide in Niederoderwiß, c) Georg Paul Flemming in Dresden-Wachwiß ist Gesamtprokura erteilt.

2. am 2%. 11. 1935 auf Blatt 28, betr. die Firma L, Holzweißig, Zwei niederlasfsunq der in Eilenbuvrq befind- lichen Hauptniederlassung in Hirschfelde:. Die Zweigniederlassung ist aufgehoben und die Firma erloschen.

AmktsZericht Zittau, 30. Novbr. 1935.

mersdorfer Spar-

4. Genossenschafts- register.

Grevesmühlen, MeckKIb. [55012]

E Genossenschaftsregister beim hiesigen Amtsgericht ist am 23. Oktober 1935 unter Nr. 67 des Registers ein- getragen:

Spar- und dtr Geo Ne Rüting, eingetragene Genossens aft mit beshränkter Haftpflicht in Rüting. Das Statut f datiert vom 22, Mai 1935.

Gegenstand des Unternehmens ist: 1. der gemeinschaftliche Einkauf land- wirtsGaftlidér Bedarfsstoffe und Ver- kauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse, 2. dic gefneinschaftlihe Anschaffung und der Betrieb landwirtshaftliher Ma- s{hinen, 3. die Haltung von Zucht- bullen und Zuchtebern, 4. die Regelung des Geldverkehrs.

Grevesmühlen (Meckl.), 30. Nov. 1935.

Amtsgericht.

Grossrudestedt. ; [55013]

In unser Oba De unter Nr. 16 der Orlishäuser Dresch- enossenschaft e. G. m. b. H. in Orlis- hausen ist heute eingetragen worden: ln Stelle des 1. Vorsizenden Albert Kanzler ist Oskar Pollmann in Orlis- hausen gewählt worden; Albert Kanzler ist zum 2. Vorsißenden gewählt worden.

Großrudestedt, 20. November 1935.

Das Amtsgericht. Ludwig.

Wof. Genossenschaftsregister. [55014] „Bau- u. Spargenossenshaft Volks- haus Münchberg u. Umg, e. G. m. b. H. in Münchberg: Von Amts wegen gelöscht. p Amtsgericht Hof, 2. 12. 1935.

Laage, MeckIb. [55016]

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei der Elektrizitäts- und Ma- [hinengenossenshaft, eingetragene Ge- nossenschaft mit beschränkter Baftpflicht in Groß Lantow, eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversamm- lung vom 5, Oktober 1935 ist die Sabung geändert und hat dieselbe die aus Anlage 2 zu [52] der Akten ersicht- liche neue Fassung exhalten.

Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug, die Benußung und “Verteilung elektrisher Energie, die Beschaffung und - Unterhaltung eines Stromvertei- lungsneßes sowie gemeinschaftlihe An- lage, Unterhaltung und Betrièb von landwirtschaftlihen Maschinen und Ge- räten.

Laage (Meckl.), 25. November 1935.

Amtsgericht.

Libeck. [55017]

Am 22. November 196 is} in das hiesige Genossenschaftsregister bei der Xirmna Dummersdorfer Spar- und Darlchnskassen-Verein eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Dummersdorf, folgendes eingetragen worden:

Die Firma i} geändert in: Dum- u. Darlehns8- fassen-Verein eingetragene Genossen- schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Dummersdorf b. Kücknitz. Gegen- fand des Unternehmens: Der Vetrieb einer Spar- und Darlehnskasse: 1. zur Pflege des Geld- und Kreditverkehrs und zur een des Sparsinns; 2. zur Pflege des renverkehrs (Be- zuq landwirtshaftlicher Bedarfsartikel und Absay landtwirtschaftlicher Erzeug- nisse); 3. zur Förderung der Maschinen- benußung.

Amtsgericht Lübeck.

Obernkirchen, f [55019] Grafsch. Schaumburg. Bekanntmachung. | In das hiesige Genossenschafts- register Nr. 10 ist bei dec Genossen- haft Consum-Verein Escher folgendes eingétragen worden: Die Firma lautet jevt: ale Escher, eingetragene Genossenschaft mit be- \chränktex Haftpflicht, Escher. Amsgeriht Obernkirchen, 23. 11. 1935.

Oppeln, _ [55020]

Lk Genossenschaftsregister ist unter Nr. 3 bei der „Sparx- und Darlehns- kasse, e. G. m, u. H. in Chrosczinna“, am 21. d. M. eingetragen worden: Durch Beschluß dexr Generalversamm- lung vom 7. Juli 1935 ist §8 1 des Statuts dahin berichtigt, daß der Sib der Genossenschaft jeßt Reisern Je

Amtsgericht Oppeln, 29. 11. Papenbu rg. [55021] l

In das hies qe Genossenschaftsregister ist heute zu der untex Nr. 52 ein- getragenen D aft des Gemein- neigen Eisenbahnwohnungsbauvereins e. G. m. b. H. in Papenburg ein- geteageint Die Genossenschaft ist dur Beschluß der Genèralversammlung vom 28. September 1935 aufgelöst. Amtsgeriht Papenburg, 31. 10. 1935.

Preußischen Staatsanzeiger er für das Deutsche Reich

V erlin, Donnerstag, den 5. Dezember

193

[55022] Reichenbach, Eulengebirge. In unser Genossenschaftsregister ist bei der Edeka Großhandel, eingetragene Genossenshaft mit beschränkter Hast- pfliht in Reichenbach, am 25. No- vember 1935 eingetragen worden: Der § 1 Abs. 3 Ziffer 1 dex Sazung, betreffend Gegenstand des Unter- Mens, erhält folgende Fassung: er Betrieb eines Großhandels- unternehmens zum Zwecke dex Be- haffung der für das Gewerbe und die irtschaft dex Mitglieder erforderlichen aren. Amtsgericht Reichenbach, Eulengebirge.

Reichenstein,. [55023] In unsex Genossens aftsregister Nr. 9, Elektrizitätsgenossenshaft e. G. m, b. H. in Follmersdorf, ist heute ein- ragen worden: An Stelle der Sabung vom 19. 9, 1920 i die Ein- heitssaßung vom 10. 11. 1935 getreten. Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug, die Benußung und Verteilung elektrisher Energie, die Beschaffung und Erhaltung des Stromverteilungs- neßes sowie gemeinschaftlihe Anlage, Unterhaltung und Betrieb von land- wirtschaftlihen Maschinen. Amtsgericht Reichenstein, 27. 11. 1935.

Scerow. [55024

In unser Genossenschaftsregister unter Nr. 47, betreffend die Elektrizi- tats- und Maschinengenossenschaft e. G. m. b. H. in Obergörlsdorf, Kreis Lebus, ist folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm- lung vom 1. November 1934 is die Firma der Genossenschaft geändert in „Görlsdorfer Elektrizitäts- und Ma- [hinengenossenschaft, eingetragene Ge- nossenschaft mit beschränkter Hasft- pflicht“, Görlsdorf, Kreis Lebus. _ Gegenstand des Unternehmens ist serner der Bezug elektrisher Energie und die Beschaffung und Unterhaltung eines Stromverteilungsneßes. __ Durch Beschluß der Generalversamm- lung vom 1, November 1934 ist ein neues Statut errichtet.

Seelow (Mark) 27. November 1935.

Das Amtsgericht.

Seclow, [55025] In unser Genossenschaftsregister unter Nr. 22, betreffend den Görlsdorfer Spar- und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. in Görlsdorf bei Seelow, ist folgendes eingetragen worden: _Die Firma der Genossenschaft lautet jeßt: „Görlsdorfer Spar- und Dar- lehnsfkasse, eingetragene Genossenschaft e unbeschränkter Haftpflicht“, Görls- orf.

Gegenstand des Unternehmens ift jeßt der Betrieb einer Spar- und Darlehns- fasse: 1. zur Pflege des Geld- und Kre- ditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns; 2. zur Pflege des Waren- verkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Be- darfsartikel und Absay landwirtschaft- liher Erzugnisse); 3. zur Förderung der Maschinenbenutzung.

Durch Beschluß der Generalversamm- lung vom 12. September 1935 ist ein neues Statut errichtet.

Seelow (Mark), 20. November 1935.

Das Amtsgericht.

Stuttgart. [55026] Genossenschaftsregistereintrag vom 30. November 1935. Elektriker -: Genosseuschaft, einge- tragene Genossenschaft mit beschräuk- ter Haftpflicht, Siß Stuttgart: Ge- nossenschaft aufgelöst dur Generalvers.- Beschluß vom 81. 8. 1935. Amtsgericht Stuttgart I.

Zeitz. [55027

Jn unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 62 eingetragenen Ge- nossenshaft Landwirtschaftlihe Buch- führungsgenossenschaft, Zeip, eingetra- ene Genössenshaft mit beschränkter Haftpflicht in Zeit, heute hinsichtlich des Geaenstands des Unternehmens folgen- des eingetragen worden:

Einrichtung, Durhführung und Ab- {hluß der Buchführungen, Änfertigung der Steuererklärungen und Auskunsts- erteilung in allen Buchführungs- und Steuersragen, Vertretung vorx der Steuerbehörde.

Heiß, den 27. November 1935.

Das Amtsgericht.

5. Musterregister.

Altona, Elbe. [55028] Eintragung ins Musterregister. 27. November 1935.

M.-R. 734. Riepe, Wilhelm, Fa- brikant in Altona-Ottensen, Donner- straße 5, ein offener Umschlag, enthal- tend 1 Schreibfüllhalter mit Verzie- rung, Fabriknummer 1, plastisches Er- zeugnis, Schußfrist drei Jahre, ange- meldet am 26. November 1935, 10 Uhr

30 Minuten.

Altona. Das Amtsgericht. Abt. 6.

1| 5203,

L PATAEL Aft Aiks.S 0s fs

Aschaffenburg, Bekanntmachung.

In das Musterregister wurde einge- Agen: Firma „A. Nees & Co.“ in Aschaffenburg, ein offener Umschlag, enthaltend ein Muster eines Präge- dessins auf Papier, Fabriknummer 0217, Flächenmuster, Schußfrist 3 Fahre, angemeldet am 29. 11. 1935, vorm. 9 Ühr 15 Min.

Aschaffenburg, 29. November 1935.

Amtsgeriht Registergericht.

Cottbus, [55030] Jn das Musterregister is einge- tragen: Nr. 807, Burk & Braun, Cott- bus: Die Verlängerung der Schutfris um 7 Fahre ist am 15. November 1935 angemeldet. Cottbus, den 30. November 1935. Das Amtsgericht.

Detmold, [55031]

In das Musterregister ist heute untex Nr. 861 eingetragen: Wiegand & Frank G. m. b. H. “Detmold, offener Umschlag mit 47 Mustern lithographisher Er- zeugnisse, Fabrik-Nrn. 5141 a, 5142 a, 5145, 5146, 5147, 5151, 556, 558, 5159, 615, 5161, 5162, 5163, 5164, 5165, 5167, 5168, 5169, 5171, 5173, 5174, 5175, 5176, 5177, 5178, 5179, 5180, 5182, 5185, 5187, 5188, 5191, 5201, 5202, 5204, 5205, 5206, 5207, 5209, 5211, 5212, 5213, 624, 5219, 5222, ‘625, Flächenerzeugnisse, Schußfrist 3 Fahre, angemeldet am 21. November 1935, 12 Uhr mittags.

Detmold, den 22. November 1935.

Das Amtsgericht. I.

[55029]

Forst, Lausitz. Musterregister.

Jn das Musterregister ist folgendes

e t f worden :

ei Nr. 1373, Firma Hänsel & Co., Akt.-Ges,, Forst (Lausiß), Muster- anhängeetikette: Die Verlängerung der Schußsrist um zwölf weitere Fahre vermertt.

Nen. 1478—1481,- Firma G. Müller, Poeshmann & Co., Döbern, N. L., ein- gegangen am 2. November 1935, 11 Uhr 40 Minuten: Vier je fünfmal mit dem Geschäftssiegelabdruck verschlossene Pa- kete, enthaliend je ein Schirmmuster aus Glas (Lampenschirm), F 202, 206, 207, 208, plastishe Erzeugnisse, Schutz- frist drei Fahre.

Nr. 1422, Firma Adolph Gras Nach- folger, offene Handelsgesellschaft, Forst (Lausib), eingegangen am 11. November 1935, 12 Uhr 14 Minuten: Ein fünfmal mit dem M Ege ver- hlossenes Paket, cia tend 11 Muster für Tuchfabrikate, Artikel Wollino, Dessin 50, 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58, 59, 60, Flächenerzeugnisse, Schutz- frist ein Fahr. :

é Amtsgericht Forst (Lausitz), den 2. Dezember 1935.

Halberstadt. : [55033]

Jn unser Musterregister L unter Nr. 188 bei dem Fabrikanten Friedrich Graepel in Halberstadt eingetragen:

1 Paket mit 7 Mustern für ein Stein-

shußgitter an Kraftfahrzeugen oder für jonstige Verkleidungs- oder «industrielle Zwecke, offen, Fabriknummern Gr. 134, 235, 136, 238, 224, 231, 232, Flächen- erzeugnisse, Schußfrist 3 Fahre, ange- meldet am 25. November 1935, 12 Uhr 25 Minuten: Amtsgericht Halberstadt.

Wof. [55034] A. Jn das hiesige Musterregister Bd. 11 ist folgendes eingetragen: Nr. 1297. Porzellanfabrik F. Tho- mas, Marktredwiß (Junhaberin Por-

] zellanfabrik Ph. Rosenthal « Co.

Aktiengesellschaft) in Marktredwitß, in 1 versiegelten Briefumschlag je 1 Ab- bildung von Dekor: 4700, 4701, 4709, 4711, 4710, in allen Farben, in Por- zellan, Steingut, Glas und sonstigen keramischen Erzeugnissen, Flächenerzeug- nisse, Schußfrist 3 Fahre, angemeldet am 9. 11. 1935, vorm. 714 Uhr.

Nr. 1298. E. Schoepf in Stamm- bach, in 1 vershnürten und versiegelten Paket Muster Nrn. 227 m. 241, 452, 454 m. 456, 459 m. 461, zum Be- spannen von Möbeln und ähnlichen, zur Herstellung von Plüschen und anderen Mböbelstoffen, Flächenerzeugnisse, Schuß- frist 3 Jahre, angemeldet am 13. 11. 1935, vorm. 9,50 Uhr.

Nr. 1299 u. 1300. Friedr. Schoedel Aktiengesellschaft in Münchberg, in 2 vershnürten und versiegelten Päackchen je 50 Dessins: a) 1241, 1242, 3943 m. 3946, 3948 m. 3952, 3961 m. 3973, 3975 m. 3979, 3981, 5666, 5668, 5681, 5688, 5696 m. 5711, b) 5712 m. 5725, 6702, 6704 m. 6707, 6712 m. 6742, Flächen- erzeugnisse, Schußfrist 3 Fahre, ange- meldet am 14. 11. 1935, vorm. 9 Uhr.

Nr. 1301 u. 1302. Rosenthal Por- zellanfabrik Bahnhof Selb, Gefell- schaft mit beschränkter Haftung in Bahnhof Selb, in 2 versiegelten Brief- L a) Abbildung von Terrine 240, Ragoutschüffel 240, Sauciere 240,