1935 / 288 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Dec 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 288 vom 10, Dezember 1935. S. 4

Démmla. [55956] ] schaftlicher Erzeugnisse); 3. zur Förde- | Mügeln, Bz. Leipzig,

oos : . Bis S j x iebt: Theodor G Z x Zed . e [55 j B 5 b il g Prase E E ane Rudolslädter Wannec-Eickel. [55669] | Fn unser Genossenschaftsregister ist | rung der Maschinenbenußung. Auf Blatt 7 des Genossensggd o r E n E a e ; Sit banitali Pietät“ Juhaber *n unser Handelsregister Abt. A ist | heute unter Nr. 77 die Ja L G A SE E Bur A ibrer E Venoenidart in, einge D t @ L Eingan ta Petit BMhaber | Jn sex Handele ester Abt, & Y | sene gut Ne eitel tei | GIR Ea N Le E eutschen NReiíchSanzeiger und Pr Ferdinand Müller, Rudolstadt. bei der Firma Wilhelm Weindorf in | liche Maschinengenossenschaf c a Mitglieder, Haftpflicht in Grauschwiß b u zuni et e e : nze Cr

J ; i Dezember 1988 MWaune - Eickel, Hindenburgstraße 291, | eingetragene Genossenschaft mit l ( E 18 betr. Dol Rade, Dan S. Ae I A I R R e: schränkter Haftpflicht, in Medrow ein- | Die Genossenschaft will in erster |am 30, Oktober 1935 eingetragen;

Das Amtsgericht. untex der Nummer 110 folgendes ein- 1, in E Ae eno „I „ELIESE [Gl ; J i ë E G u ( e O etragen worden. Betrieb einer land- | Linie dur ihre geshäftlihen Einrich- | Statut ist durch Beschluß der G p - l B 9 D b E getragen worden: ge EA i anderer | tungen die wirtshaftlih Schwachen | versammlung vom 31. August 1935 (8 ) Cr iner D e vom * ezem el 1935

L B 55876 Der inige Jnhaber der Firma | wirtshaftlihen Dresh- ünd ast vad era Rummelsburg, Pomm. [55876]| Der alleinige Fnhaber der Firm M Die Satzung ist vom | stärken und das geistige und sittliche | sihtlih des Gegenstandes des Untern R

S Aale A r 9 Ein- | Wilhe teindorf in W -Eickel ist

Handelsregister Nr. 112. Ein- | Wilhelm Weindorf in Wanne-C ilt : pz N l L 4 ] E vom 5. Dezember 1935: Die | jeßt Wilhelm Weindorf junior in | 15. September 1935. Bekanntmachun- Wohl der Genossen fördern nah dem | mens abgeändert worden, _tindem da ; | Heutiger | Voriger Heutiger | V Heuti

S E R gen erfolgen unter der Firma der Ge- | Grundsaß „Gemeinnuß geht vor Eigen- 2 Biffer 1 folgender Nachsaßz anges : Mr | gor | Voriger | Heutiger | Voriger | Heatiger| Borigeg

Firma Paul Schuly Nachf. ist auf das | Wanne-Eickel. M A h ita v inet Nee | Ua worden ist: Die Waren werde y Tai Qu d R in Rummels- Wanne-Eickel, den 19. Oktober 1935. | nossenschaft, gezeihnet von zwei ß. ; ; i E eIE e elei Werden fir 4X (8) Y Preuß. Lande3-

A R Sni ist in | Das Amtsgericht. standsmitgliedern im „Wochenblatt der | Amtsgericht Kempten (Registergericht), | Mitglieder bestmöglichst eingekauft. tlî rentenbk., Voldrentbr as Pfandbriefe und Schuldverschreib. Binsfuß

29 S 4 ch“ E E Die Pro- n S Landesbauernsthaft ommern“ oder, den 30. November 1935. wird einstweilen nur ein vorläufi m Neibe 1,2, unk. 1. 4. 34| versch.] Kiehg.| Hiehg. | Berlin Gold-Schaz- öffentlich - rechtlicher Kreditanstalten | 54ÿ!e8w.-9. Pr. 2d36./ p

(a des Kaufmanns Arno Walter ist | Wanne-Elckel, [65070] | weni dieses FnaGew jolle, M N Blk t EEE Vats e N L do Bog uraaag verld) Bieba.) Bie, a nten, ap und Körperschaften d. R113; 34/388 (4% (1.1 7 (93,5b @ [98,56 @ a Ss ° G T¿reaister A if s ihs iger. "Ce E ülti ; »,N.7 Uk.1.10. FURE N E T N S LBE O y do. do. N. 2,4:34/35/8 :1.7 (9206 [91,766 @ L S A 5 [sbur unser Handelsregister A ist heute | hen Reichsanzeiger : wird dann der endgültige F, Í í lit K rf 44(7) § do,M.7,uk.1.10.36| 1.4.10| Biehg.| Ziehg. bgestemp. St. Í , Ee: MRUSRE U Ee O U E di Len Handels- | Demmin, den 23. November 19835. Jn unser Genossenschaftsregister ist | vom Vorstand festgeseßt und de c cure UrjJe. 54 (40) 4 do. Liq.-Gold- T a a a)Kreditanstalten des Reiches | Ls iameztantBr.

i. Pomm. gesellihaft Hermann Hiesgen. Brot- Das Amtsgericht. heute bei der e L 24 Er zuviel berehnete Betrag wieder zurid "e 6x do. UbR G EBR a lioev a Dat do. M 29 M S UNE Dex VAR De abz. 3. 6. 1. 1/6| 8 [1.1 /95b@ g fabrik in Wanne-Eickel, Gelsenkirchener E nen Genossenshaft Molkerei Wissel, ein- | vergütet. Umrechnungssätze. f ‘115.4, e ax Berber] Mit Zinsberechnung. do.do.Feing.25,1.10.30 8 4% |L4. D e M

Saarburg, Bz. Trier. [55877] „Ge l | Die 55957 i F : ; 9, do. do.26, 1.12.31 Ä 2 : H latiden Handelsregister A | Straße 16, und als persönlich haftender B, Tensdbafiéreatiereidtiag A 9 a M canttee Sn rE t ise E Amtsgeriht Mügeln, 5. Dezember 1; 1, cire, 12èn, 1 Peseta=9,80 NM. 1 österr, Ohne Zinsberechnung,. 27.8.39, +-B.1.7.34, unk, bis, bzw. verst, tilgbar ab, do.bo.do.27N 1,1.2.38/6 (48 [o 03k

A Q 1 E s ¿ t 2 E: | Steuergutscheine Gru L[I* [103,76 G abgestemp. Stücke 87,5b .do. Gd.Vf 3

Nr. 146 ist heute bei der en Pinnel GesellsGaster e A 1935 bei Gen. 4. 15, Spar- und Dar- | des eingetragen worden: Nauen. i; ie 2 N E E n W do. ricts. mit 106 4, fäl, 1. 4,9010775 G 10775 6 do.Gold-A.24,2.1.35 94,26b Viet E E A 8 [4% [L.1.7 [946 G & Co., Wincheringen, folgendes ein- Si Ae T ga S lehnsfkassenverein e. G. m. u. H. Lohr-| Das bisherige Statut ist durch das | Fn unser Genossenschaftsregi Pes 10 che T4 M 1 Schilling | do, He mi E M De E | dio Gle, L (Bld aat do, „do, Fomm. R. 2

‘aaen worden: GOtraße B al . BEGEF : : t jj fand. Rrone= 1, . % m 0, füll. 1.4.37 9eb ° d 20e V D- Psb. (Land\{ch) | 1.3,1.10. 33/9 /4%4 |1.4.10/32b E sowie die Prokura der S Brne-Eitel 96 November 1985; heim: Gegenstand des Ae A ist | Statut vom 31. Oktober 1934 erseßt. unter Nr. 16 bei der Spar- al v NM, t NM. 1 Latt = 0,80 NM. 1 Rubel | do. rücz. mit 1203, fäll, 1. 4.38|/108,25 6 x |108,25þ 6 1.4.38 zu 108%, . 103,2b Reihe 16, 30. 9.29 —_— (986,75b@ | do. do do.N.4,1.10.34 3 .4.10/92b Frau Mathias Pinnel sind erloschen. Das Amtsgericht. lse: C res Geld s d il: MolkereigenossensLaft Bier, E A u. H., Groß Veh retft-6l) = 2,16 NM, 1 alter Goldrubel | * rilckz. mit 1044, fäl. 1, 4, 84, Bochum Gold-A. 29, do. N. 20, 1.1,33 S do. do. do. 1930 N. 2

L L S Percuiber 1986. Lid Sd i asse: 1, i s ; : ; - | folgende Veränderung etra en: zeso (Gold) = 4,00 NM. 1 Peso (arg. L 1. 1934 -7 9060bA | do. N. 23, 1.4.3: Saarburg, den ÿ Wismar. 55890] | Kreditverkehrs und zur Förderung des | eingetragene Genossenshaft mit be- Genossenschaft heißt jeßt: roß- eini P E 1 Dollar = 4,20 NM. 1 Pfund | Anleihe-Auslosungs\ceine des Bonn NM-A., 26 X, n do. M =4, x ,

A A ©

EE 96.75b a | Westf. Pfbr.A.f. Haus3-| —_ 93,75b G grundst.G.RN.1,1.4.33/8 /4% |1.4.10/93b 93,75b G do. do.26N.1,31.12.31/7 | .1.7 ¡93b

96 75b G (96,75b@ | do. do, N. 3, L 7. 357 [4% |L.1.7 [95,5b 98,75b6 | do, do.27N.1,31.1.32/6 [4% |1.2.8 |980

98.75b 6 1, Erw., 1.19. 35/7 .4.10/32h do,

T 20

©

Amtsgericht. E R ç i s » U : : L Li D vom 26. Novem- | Sparsinns; 2. zur Pflege des Waren- | schränkter Haftpflicht in Wissel. |Spar- und Dar ehnsfasse ein | Dinar = 3,40 RM. 1 Yen | „Deutschen Beiches® „…,.../111,25b 6 |111eb 6 L. 3. 1931 8. R.19, LL: Ï s [55878] ber 1935 zur Firma „Wismarsche Hobel- verkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Be- Gegenstand des Unternehmens “ist Genossenschaft mit A räntec A e ois E C éC.RM! !- Diriidïr S E A _ 108,26b do. do, 29, 1.10.34 -4.10/90,40 190,4h 4 R, 26, L 10,38 O * Firma Hermann irerke Aktiengesellschaft“ u Wismar: darfsartikel und Absay landwirtschaft- Milchverwertung auf gemeinschaftliche pflicht, in Groß Behniy. i P ün 1 Pengö ungar. W. =0,75 NM. o, Auslosungsscheine A E Braunshweig.NM- do. Kom. R. 15; 29 0h R Zentralef. Bodenfust-! D e N * mnieder-| Kaufmann Konrad Siewers is aus | licher Erzeugnisse); 3. zur Förderung der | Rechnung und Gefahr; die Versorgung Gegenstand des Unternehmens j „W125 RM Hamburger Staats - Anleihe- Anl. 26x, 1.6.31 do. do. N.21,1.1.33 _ fred.Gsdsch,N.1,1.7.35 Brandes & Co. in L N On eig: dem Vorstand der Gesellschaft ausge- Maschinenbenußung). der Mitglieder mit den für die Gewin- der Betrieb einer Spar- und Dal [Rhe Krone = 1,1 . Garbe rosungascheine". „. ---108,26b 107%b Breslau NM-Anl Dent 18,1.1.32 1 93ab A _— E 3 1.7 93, lassung in S elte Yesteht schieden und seine Vertretungsbefugnis | Statut ist geändert und neu gefäßt. | nung, Behandlung und Beförderung der fasse: 1. zur Pflege des Geld- an einem Papier befgefligte Bezeichnung X be» | “Änleile ohne Auslosunaa E 18,76 1928 I, 1938| 8 4% | 1.1.7 90,4b - (Landw. Zentralbk ) E eh l Pi E für die Aktiengesellshaft mit Wirkun Diez, den 4. Dezember 1935. Milh erforderlihen Bedarfsgegen- ditverkehrs und zur Förderung des Eh 4 nur bestimmte Nummern oder Serien Lübe Staats «Anleihe - Aus- é n P ne L P Wag Schuldv. A.34 S.A 94,5b 6 |94,25bA | Dtsch. Komm. Gld. 25, hu. c F c % j a . i : yY: G T UCIA osungs Ie j G -A.26,19: s 1 1 ch. A « 25) | vom 30. Sept. 1933 erloschen. Amtsgericht. ständen; der Bezug landwirtschastlicher | sinns; 2. zur Pflege des Warenver!; ser find. V Stei U E O S j Hess. Ldbk.GoldHyp. (Giroztr.)A.1,1.10.31, |

S den 4. Dezember 1935. s 12 ; : | |

Aa N : Amtsgericht Wismar. S E 6E [55958] A und der Absaß landwirt- | (Bezug landwirtschaftliher Bed geiten x binter der Kurknotterung bedeutet: e leihe-Auslosungssceine® „.| = Dresden Gold-Anl, E I IEL do, do. 2er L, L 4.31/8 (4% |1.4,10/93,75b ( : S j 58 ; : | iri 1. 12,33 6.12/89, , U -28A11.2,2.1.33/8

E Dinslaken. schaftlicher Erzeugnisse. artikel und Absay landwirtscaftlihs ilweise ausgeführt, üringische Staats - Auleihe- do. Gold-Anl.1926 as A C do, do, 28 U. 3 |

Ag Wismar, 55891] Fn das Genossenschaftsregister Nr. 28 Kleve, den 30. November 1935. o). ; Auslosungssceine*.......|1098b6 |109,5b / A.1- R Siu Ghönlr-Sabeitei Pr Ed Zilhe 4 Thoms, ist heute bei der Ane L Amtsgericht, eri (ah E Dort I L her FurdruGril Fedentet Dhne Angebot) ins@l. 1/5 Ubidsungssculd än Xdes Auzklosungtiwz. pu, bu, 1,2. 1088 versch,/89,5b & |89,4b G A A do. do-0iliu.2 2 ee Bis C : ber 1935 zur Firma „Wilyelm 290m®, | handelsgenossenschaft e. G. m. b. H. in f ¡han Wort N adfrage, uisburg RM-A. do. R. 12, 31.12.34 L 0, do, 26 A1 atte E eta Mlle Biervertrieb, Gesellschaft mit beshränk- Didlatet gen worden: Kleve. _ [55968] | genossenschastlihen BersicherungsweWE ,, uttien m der zweiten Spalte beigefügten 4 4 Dtsch, Schußgeb.-Anl, E S acn do. R.3,4,6,31.12.31 E Qm enne S veig- | ter Haftung, Wismar“ in Wismar: Durch Beschluß der Generalversamm- | In das Genossenschaftsregister ist bei | 9) Das Statut ist dur Annahme: (M i, ,ciqnen den vorlebten, die in der dritten | ‘19089... ror 1,1,7 [10,26 Düsseldorf NUE-A A POME, ] bo R189118.1008 da 00,G018 27

E E De ae Dl Der Geschäftsführer Kaufmann Bruno lung vom 19. November 1935 ist die | der unter Nx. 44 eingetragenen Ge- U daliico Werd deutschen l beigefügten den leßten zur Ausschüttung ge- | p 04 2 T 1926, 1. 1, 32 1.1.7 /90,6b 190,75b G da Gold «Guld: j

nieder A in Schmalkalden | Keuer hat seinen Wohnsiß von Rostock | Genossenschaft aufgelöst. nossenshaft Molkerei B eingetra- an s e B fn casta nen Gewinnanteil, Ist nur ein Gewinn- do Tol «| 1.1.7 [10,3 E versch.N.2,31.3,32 bo, do, Svchantoit |

Festebt nicht mehi nah Neubrandenburg verlegt. Dinslaken, den 30. November 19835. D. ift fli Vt in Gri t, Heut “Folgendes Einheitsstatuts wesentli ‘veän Ee 19149; ‘1.7 [10,26b 1926, 81, 8. 1931 ae s do, dde NLALLA u "1935, 14.1940 (6% 1.4.10/38,5b

ee : i ie Prokura des Braumeisters Franz Amtsgericht aftpfliht in Grieth, heute folgende ert Ri jahrs, 4 O Jedes 1 7O/eo Elberfeld NV-Anl S E S E s e

Schmalkalden, den 4. Dezember 1935. | Die P Qudwi m1SgeriMt. einaeträaen wordén: neu gefaßt am 23. Oktober 1935. *) i. K, 17,1932 1928, 1. 10.353 1.4.10/895bG /89,75bG | gi g re H

Amtsgericht. Knabe und des Kaufmanns „U wig Simonis g ck s f : b ; s m Notierungen für Telegraphische Aus» N do. 1926,31. 12. Lz 930b B pp. Landbk. Gold» Oÿneo Zin3dereHnuung. I ad E Tiedemann, beide, in Doberan, ist er- | Hriesen. i; [550601] 208 DISheLige D A g n Ja r Bc Geno n haft mis ng ile für Ausländische Banknoten verloste und unverloste Stüce S Odd, aat eda, A E vos C Sa e aoLól el

[55880] loschen. Amtsgeriht Wismar. Genossenschaftsregister Nr. 37, „Elek- Statut vom 31. Oktober erseßt. E fi fortlaufend im „Handelsteil“. Hertifikate über hinterlegte | Emden Gold-A. 26 89,75b B (9975b@ | SM- Schuldv, 25 E Uag: Se L

D

M D D DNDDD N M) D ckS B S SURE R E Ins s di fd tf A Df fi Junt Lt J

A I drs F fs F derd fert

56 56

,

o

2 e es Ai A L LG | do. do. 23A.1 1.9.24/5 | 5 |

AMD RBAADO

113b [113,26b

Schöppenstedt, 2 i cis E TLOTE Die Firma der Genossenschaft ist ge- | zwei Vorstandsmitglieder, darunter h Dtsch, Sct of _ 1, 6. 1931 1.6.12 M-Pf.): Ls S d Ser [1206 1290 Jm hiesigen Handelsregister A ist | worbis. [88802] F 2 D A O inden (n: Moltoreigenoferidat Gricth en oder seinen Stellvertr((Mäctwaige Dructfehler in den heutigen O 10266 [10/286 | Essen NVi-Anl. 26, di 41 C L280 ‘5.11/97,25b & (97,26b@ | * 9% ohne Auslosungssch, 19% [1960 @ am 2W. November 1995 bei der Gris | In das Handelsregister A Nr. 117 ist mit besa ränkter Haftpflicht n ‘Vibies eingetragene Genossenschaft mit be- | erfolgen, wenn L Drilten gegenilWüngaben werden am nächsten Börsen- e „1010 10S8D Os Außg, 19, 1982 LLI | S do, 28 S. 5.11| [97,2506 | “einschl.!/ Ablösungs\chuld(in § dez Auslosuna3wJ

Ernst M S 0 in bei der Firma A. Krumbein, e holländer“. Das Statut ist unter dem | [hränkter Haftpflicht in Grieth. rehtsverbindlich L Pei Die Zei in der Spalte „Voriger“ berichtigt e E as Srantfurt mi N «A S la E orma S laat A E en zelprofkura erteilt. (am 2. 12. 1935 als jegiger Inhaber | 55 Juni 1935 neu gefaßt Gegenstand des Unternehmens ist: | nung geschieht so, daß die Zeichnen, Zrrtümliche, später amtlich | 4% do, 1914/10,26b [10,26 G old-A.26,1.7.32 1.1.7 91, : / S111.

Schöppenstedt ijt ( nIetETp ura * [eingetragen der Kaufmann Anton Dri esen. 5. November 1935. Milchverwertung auf Se u der Firma der Genossenschaft ih ggestellte Notierungen werden mög- Gelsenkirhen-Buer 100% eb G [100% eb G Mit Zinsbvere Hnung. Amtsgeriht Schöppen]kedt. Krumbein in Leinefelde, * Amtsgericht. Rechnung und Gefahr; die Versorgung | Namensunterschrift beifügen. bald am Schluß des Kurszettels als RM-A28X 1.11.33 1.5.1191bG /91bG do.do.NM-Sculdv.| 1 | unk, bis... bziv. vecit. tiszóar ab.

E E E =ck Amtsgericht Worbis (Eichsfeld). der Mitglieder mit den für die Ge- | €) Oeffentliche Bekanntmachungen lichtigung“ mitgeteilt, - Anleihen de S GeraStadtkrs. Anl, 08 (fr, 5 % Noggw.A.) 4.10/ [89b A ut i Vieunáie Schotten. [55881] [55960] | winnung, Behandlung und Beförderung | Genossenschaft pel ioen unter der Fim - h # O MOA Ra nbE: Görliß KM - Anl, Es e E S S Kred-Jn 2.6 Pf Nl

R R ref : iesen, 1 l ; 4.10) _ i Jn unser Handelsregister wurde heute L E haftsregister Nr. 24, Elek- | der Milch erforderlihen Bedarfsgegen- der Genossenschaft, gezeihnet von Baukdiskout, a) Anleihen der Provinzial- und | v.1928,1. 10.33 1.4.10| 91,6b do. do.do.S.1,1.7.29 TK 4.100 956 E

eingetragen die Firma Grim und Gen ; täten : l Vorstandsmitalied I dev ob | « ; Ò., in S Zersó oss en; der Bezug landwirtschaftliher | Borstandsmitgliedern in der oben j Ï [ófind.-Pfdd, Bopp, o H., in Schotten. Persönlich 4. Genossenschasts- trizitäts- und Ma iy enossenschaft L ; zug haf L orgejehenen Weise, und zwar dur j { (Lombard 5). Danzig 5 (Lombard 6). | preußishen Bezirksverbände. | vagen i. w. nm- su Preuß. Ld. Pfdbr. A. "A Ea 4.10/915b

Es l Ti R ; inge it be- | Bedarfsartikel und der Absay landwirt- M8 : Anl. f U L haftende Gesellshafter Joseph Grim eingetragene Genossenshaft mit f say enblatt der Landesbauern[ M" % Vrüssel 2, Helsingfors 4, Jtalien 5. Mit Zinsberechnung, lnl, 28, 1. 7, 33 G MPf.04,80,6.30 s ns do bo S A

85 S i ° ä j arienthal. Das | shaftliher Erzeugnisse. „Wo : : 1 ; i / S Die Mie Sanbels esellschaft Vat “am regi ter Sin 1 ier Den 30. R / Kleve, den 2. Dezember 1935. Kurmark“. Bei dessen Eingehen tritt F e moten A é T A i UNE DlO4s e, Da Verst, tilgbar aB, „5 P Bn a0 91,6b G 6 Ao Mee gls A E 68 Ane 1985 b 5g n Zur Zeich- * 1934 neu efaßt Amtsgericht. Ur näch ten Generalver ammlung d im 2% Wien 3% Hinsfuß Kiel NM-Anl 6.26, Rg | d L 97b 6 976 6 do.do. N M=Schuldv. E bee Siena idtdie beiden In- | Bad Segeberg. [55951] Driesen 16, November 1935. Lit Stelle der Deutsche Reichsanzi((E 1. 7. 1931| T Pee do. DO/TE T0 108 976 970 A (fr. 5% Rogg. Schy.) haber, jeder für si allein, berechtigt. | Am 29. November 1935 is in das Amtsgericht. : Landsberg, Warthe. [55969] | - Nauen, den t 19%. Wie sestverzinslihe Werte. | “met 26" 1 s als [ex [1.9.9 lo5,76b a [os 76h g | Koblenz NM-Anl, do, bo V0 LLS 97bG s976G | Landsc.Ctr.Gd.-Pf. Der Joseph Grim Ehefrau, Elly géb. | Genossenschaftsregister unter Nr. 116 S P R Bekanntmachung. i mtsgericht. 4 * | do. bo. 80, L s. 85/8 4% |1.5,.11 95/666 (95 T6bG | , Von 1926, 1.3: 81 3.9 | do. do.9.21,1.10.35 91G [97bG do, do. eihe A Leuning, und Fulius Bopp Ebefrau, | die Bullenhaltungsgenossenschaft Blom- | Freiburg, Breisgau. [55961] e bei (iten des Reichs, der Länder, | do. do. 26, 31.12.31/7 [4% |1:4.10 95,5b 6 (95/756 89zea 37,5bG (97,5b@ | ,do, do, Neiße B

do. do. 28, 1.10.33 do do. 9.22,1.10.36 i E 2 s é z f do. Liq. Pf. o.AntschH.| - Alma geb. Wambold, beide in Schotten, | nath, eingetragene Genossenschaft mit Genossenschaftsregister Gn.-R, 831, Verbrauchergenossenschaft | Neuruppin. 97'5bG (97'5s0@ | d°: 2i9.Pf. o.AntsH

93b

A wu

p Di : S [N T D 3 I

D of 16 D wude t

91,255 83%b

1945 8 93,751 93,75)» 109,75»

altsneu

oOCcCCoceo Qual

G d t aua

ps part ps S E prt pra pas je

S Wi SLS Di Su Be S

[E T li

De SVE R S A A b bn ps pt Pt A I

Kolberg / Ostseebad do, do. 9. 7, 1.7.32 ils : ! i / Î : S, 8 Ahto Anteilsch.z.54(’Liq.= R1 rft t, i ' s -R. 9. Molkerei Brunne e, (E Neichsbahn, der Reichspost, | 5ann. Prov. GM-A. R B HLIN 9 I E R f. d. Ctr. Los

m2 É l g . Br. Landsberg (W.) eingetragene Genossen-| Fe. Gn.-R. 9. E Dns ; ; i andshaftl, Lentz] A O ist Einzelprokura erteil beshränkter Haftpfliht zu Blomnath Freiburg i. Br g gErag m. u. H,, Brunne: Die Firma it (Mgebietsanleihe u. Nentenbriefe. | „Neihe 1B, 2, 1, 26/8 (4% |1,1.7 94,766 | Königsbg.i.Pr. Gld. a B R a aba lor aiva Landschaftl, Conte]

Schotten, den 25. November 1935. eingetragen worden Gegenstand des . 11 O.-8. 12; i heinpfälzerhei “e chaft mit beshränkter Haftpflicht zu |# Í : do. NM-Anl. R. 2B, 9 NM-Wfandb n 25. Novet ( wo1 y l i i: Bd O.-Z R ‘eim : | Landsberg (Warthe): Die Genossenschaft ändert in Molkerei - Genosse U) {) stehenden Ziffern sind der alt 4B u, 5, 1. 4. 1927/8 .4.10/94,75b G 94,75 a Anl. 1928, 1,10.35 4 | 1.4, do.do.do.)è14,1.1,34 94,750 G |94,75b G Pfandbr. (fr. [mtsgerih Unternehmens is die gemeinschaftliche | eingetragene Genossenschaft mit be g. (Warthe) lu Brunne e. G. m. b. H., Brunne, Kt an Bert N Ver as M N Tae S A A8 [28 OTOD O] 0, dor 1097) L148 1460,80 8 do.d0.doMd0 LTB8 94/750 6 (94/750 6 do. do. (fr. s bog- ° s 161, «Le , «09,00, T » , Ó h 87,5b G —X*

utbullenhaltung. ränkter Haftpflicht, mit Siß in Frei- | ist durch übereinstimmenden bo AOLISH Aa E 4.10/94 75b G d Zuch h g \{ch Haf Osthavelland. Mit Zinsberechnung, do, 1311.14,1,10.85/8 Í 94,75b 6 | do, do. 28 Ausg. 1, do.do.do.Vt.6, 1.4.36 94,750 G |94,750G | g Su Pr)... : A

Schwelm. 55882 ck 6 e ral - nds8 und Aufsihts8rats vom Y e R 6 Schwelm 0 | Bad Segeberg, 29. November 1935. | burg i. Br.; Dur Generalversamm- | des Vorfta fis Gegenstand des Unternehmens | De E D D L A LICNIN O 94,75 a 1. 7.1988 147 | do.do.do, N.8,L.T.32 95G | Lantsip.Sdpfoor SX

Jm Handelsregister Abt. A Nr. 741 Das Amtsgericht. [ungsbeschluß vom 13. Oktober 1935 hat | 30. November 1935 gemäß dem Geseh |, G O E, Hleuti ist am 3. Dezember 1935 bei der Firma S Die Beaofens&an als Gegenstand des | über Verbrauchergenossenschaften vom | lebt: 1. Ne sin N | Heutiger | Voriger | bo, bo. R.9, 1, 10,886 | 1.4.10 94,75 G „Friß Hiby, K. Söhngen Nachf. in | Berlin. [55952] | Unternehmens jeßt bestimmt den Er- | 21, Mai 1935 ausgelöst. Durch den- E ers iche enun italied (9 i Hiddinghausen 1“ eingetragen, daß die | Fn unser Genossenschaftsregister ist | werb und die sahgemäße Verwaltung | selben Beschluß sind zu Liquidatoren der | 2 Ne, ersorgung der Mitglie o M NM 1926, 1. 4. 32/8 92,5b B do. do. 1929;1. 3.35 (Land.@red.-Unst.) do. do, N M-Pfdór. R d ; den für diè Gewinnung, Behandlu do. d 7. 33|8 |4X “= GHypPf.02, 1.7.32 * Pf Firma erloschen ist. heute bei Nr. 5, Berliner Baugenossen- | eines Korporationshauses. Freiburg | Fngenieur Johann Jagals und Ge- d Betörd d l ed 98 1.2.8 /1008b [1008b Ostprenfenirov.RMo| H Magdeburg Gold-A do Uo E, L 511) —* I (fr.5{Noggio. Pfd.) 17 | —_ Das Amtsgericht Schwelm. schaft e. G. m. b. H. eingetragen | j Bx. 3. Dezember 1935. Amtsgericht. | chäftsführer Walter Decker, beide zu | Und Desörderung der Veilch erfo keitsschay 1935 j i .4,10/93%b G 1926, 1, 4, 1931 .4.10/9340 [93%b do. do. N.4, 1,12. E E ;

J i, Br., 3, Dezember y mtsg 5 Y lichen edarfs enständen Die 0 , fäll, 1, 4, 41, Anl.27,4.14,1.10.32/6 9386 193,25b 4 92,75b G |92 Tseb G t.4,1.12.36 4 | 1.6, Ostpr. lds. Gd.-Vf ZEO

L R E E E 001 | worden: Gegenstand des Unternehmens A Landsberg (Warthe), bestellt. A gege e G... uC1O) E Pomui. Pr.G.-A.28;34|8 7 (94,75b 6 | do. do, 28, 1.6, 33| 8 |4X | 1.6. 92,790b G | dodoMsuErIiv,1.9.37| 8 [48 | 1.3.9 | —* | —* E n ‘eils F 2 se Stolp, Pomm. [55662] ist jeßt Bau und die Betreuung von ¿ j 5962 Landsberg (Warthe) 3, Dezbr. 1935. nossenschaf eshrän! ihren A bo,1935, auslo8b.,, do. do, 80, 1. 5. 35/8 -5,11\— 0,Bich,| Zieh. Maniigétin. . Gords do. Schuldv. lg.26, L e R a a

Hand.-Reg.-Eintr. B 101 vom L Kleinwohnungen im eigenen Namen. Gemünd, Eifel. ¿ [55962] : Das Amtsgericht betrieb auf den Kreis ihrer Mitg 0 1941—45, 134. 109| 1,4.10/983b 985b u Anleihe 26,1.10.31 Î L 92,760b G L. 10. 1932 ä _— (fr. 7 u. 6%) : | 14.10/99» 6 190b G 1935. Walter Pahur Gesellschaft mit | Der Gegenstand des Unternehmens ist | , n das Genossenschaftsregister ist —- Sr O O) E154 fi. 104| 1.1.7 07,2b@ (07,26 | MM, Ug. 19 1, 2,99/8 (4 [1.2.8 (04a sosg | do, do, 27,1: 8. 92 28a |— |b)Sandesbanken, Provinzial-| 22, Abi pis. E E beschränkter Daltung, G. I auf den Geschäftsbetrieb innerhalb des Loud Mr O I Eee ftsregister Nr. 86 O Ls 0. 4A teen, ul. d. Dk, E i 20 do, Unge O8 dia: RES Ri L oi0A —_ E banken kfommunaleGiroverbünde Bober RU Lia) (5% | 1,4.10/100,3b 6 (100,3 @ haftsvertrag ist am 23. Oktober 1935 | Stg irk in beshränkt. Dur ä A enossenschaftsregister Nr. 86, Kredit- ( l. E „E 1990, Dt. Au8g, . do, usg, 14 _ L : E * Talatetlshätnten e l , E ® Gegètistatd des Unter- Ba E worden: genossenschaft für Landwirtschaft, Handel | Amtsgericht Neuruppin, 28. Nov, 1Anl,), ut.1.6,35] 1.6.12/101,60b 6 |1018b do. do, Ag.15,1.10,26|7 = 056g | München NM-Anl. Mit Zinsvere nung. Div of Siadt |

v É ; ; ; tot L do. do. Ausg. 16 A. 1/7 nehmens ist der Betrieb eines Textil- | 99, November 1935 ist die Fortseßung D E ERNa A Eer U und Gewerbe, eingetragene Genossen- S Preuß, Staat3- do. do, h Ausg. 17|7

efbäfts ins E SUCEA ie ; L T : L 509 8,ausso8b.zu 110] 1,2.8 [107/b G do. do. Aus8g.16 A. 2/6 fer bigher von der Rommanditgefel|gerigt Berlin Abt. 971, 0 Dez. 1935. | getzagene Genossenscha mit "unde: | Liegnis: Durh Beschluß der General: | v Jn unstr ° Genossenscha a fn | Suche dn E Stolomitiee, h og fue Bea E [55953] Unternehmens ist der Betrieb einer ed unier Aufüebung dér alié Sahun- Meno fd af Ellnis e G. u, bh 1, 1.102,20.108 20.1.7/102%Keb G |102%eb G do: Odi Us La008 4% nehmens. Ca, A 000 e Jun das Genossenschaftsregister unter S GAO T Res B gen die neuen Ine T S E E Fn 0, E P dolge, Ls o lets De ULLLLAB)

fnger (Val x Friedenau und Kauf | der Candllge Sha: und Dar: | Forderung des Spariinn) ®- gur Vflye | Unseenstens 1e der Vetred einer Ge: | Uleftraltdlsgenoleoshase er 7Mrn t l o, | R E megrere Geschüstführer beslellt, so | enezase Latdorf und, Umgegend, | (Haftliher Bedarfeartikel und Absah | Qrritoctehes und e Förderung des | pst nab hat iren is in C tee (02 | peVBURATLLOS 2 s s (gv @ | Vlgren B ea t D lach le (a1 5,70 serm a | Su MRNs wird die Gesellschaft durch zwei Ge- | schränkter Haftpflicht“, in Latdorf | landwirtschaftliher Erzeugnisse); 3. zur Spertona 2. zur Pflege des Waren- | Kreis Neustadt, O. S. Gegenstand \MW.21,06.ab1.9.34| 1.8.9 [988eb6 [986b 6 u.29(Feing.),1,10.88 Plauen Ld Ae ns C0 00. 00. S 1938/8 |% (1.1.7 (97,25 6 [97,25 @ | (rov.Säcj.landse.

schäftsführer oder durch einen Geschäfts- | eingetragen: Fung der Maschinenbenugßung. verkehrs (Bezug landwirtschaftliher Be- | Unternehmens is laut Saßung i |/FineleUnl,s baw. 1. 4.1984 „9 (4% [1.4,10/93,66 /93,5b G 1927, 1. 1. 1932 1.1,7 |93b do,do.S.5u.Erw.1.7.35 1.1.7 974bG /97,25b@A | Gold-Pfandbr...

ü i kuristen vertreten. j Durch Beschluß der Generalversamm- | darfsartikel und Absay landwirtschaft- | 4, November 1935 der Bezug, dit (E... eel Bo 00D O oon do. do, RNMoA, 80 e = do. do. S.3 Ag. 1927, do, do. 31. 12. 29| 8 |4f | LL1 (93,25d 6 |93,25b @ e S De on Ba Gegensiand des Unternehmens it lung vom 3. 3. 1935 und 10. 6. 1935 ist lier Erzeugnisse) L L Jameinga t- | nußung und Verteilung. eleftriWWBraunschw.Staat f (Feingold) 1. 10, 8518 144 1.4.10 Solingen NM-Anl, 1.11 | —* (97,7866 } do, do, Ausg.1—2| 7 4d | 1.1.7 (9306 (93,6 as

Lw 5 . 1.31 Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge- | ferner die Pflege des Warenverkehrs i ? q U ? i 89,760 Kassel Ldkr.G.Pfb. R.1 do, do, Au89.1—2| 6 (42 | LL7 | 2 sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs- Saa landwiztschafilicher Bedarfs: als Statut das Normalstatut des Raifs- | lichen Benußung von, Men. Energie, die Beschaffung und Un! 10.08 R O Kasseler Vezirtterbd | | | | Stettin Gold-Anl, ia 11.2, 1.9.1930 bz.1931/8 |4% |1,8,9 |93,76b@ | do.do.LiqBf.ontsh| : :7 |103,75b 6 [100,6b @ anzeiger. Amtsgericht Stolp. artikel und Absaß landwirtshaftlicher | eifen-Verbandes angenommen worden. Amtsgericht Liegnit, 5. 12. 1935. [tung eines Stromverteilungön Gd E Goldsculdv28,1.10.88|8 |4% [1.4.10/92þb6 [92,65b 1928, 1. 4, 1933 ide do. do, M. 7-9,1.3.33/8 /4L [1.3.9 (98,506 | do, do. RM-Pfdbr.

L E 1E : 401 Gemünd, Eifel, 4. Dezember 1935. ———— owie gemeinschaftlihe Anlage, U deen Staat ; ; do. do. R. 10, 1.3.34 1.3.9 (93,506 | (fr. 54No3g.-Pfd.) 17 | _ Stolp, Pomm. [55663] e B atk des ‘Vere wvétlainin: Amtsgericht. Abt. 2. Lübbenau. [55972] ungs Berrieb von landwirth! "49, unt.1.1.86 97b Que Sinsperonuna: t ern 1.4.10/96,5b A bo, 1,8, 86]8 (4% [1.8.0 98,25b 6 Sächs.Ldw.Kredv.G.

Hand.-Reg.-Eintr. A 72 v. 2. 12. | lung vom 31. Zuli 1935 ist das Statut S CLPS PNT E E Jn das Genossenschaftsregister ist | lichen Maschinen und Geräten. {1M cue Staat Oberhessen Provinz - Auleihße- Wiesbaden Gold-A. do. do, R.4 1. 6,1.9. Kredb.N2Æ 1.10.31 1935. Firma Franziska Silbermann in E S Kempten, Allgüu. [55966] | heute ne Tb V vet A gerigit Neustadt, O.S., den 14. 1128, ut.1,10,88| 1.4,10|93eb G DÉLILIE Pabpini ite E 1908 6/1/2.10:88 L61000 a e E E C GB L) S Stolp ist erloshen. Amtsgericht Stolp. | 5 ; Genossenschaftsregistereinträge. trma On FIDEL ars Un * | vember 1935. M Vectlb.-S Auslosungsscheine* .…….…./109,76b |[110b G à bzw. 1, 9. 32/6 |4% |1,8,9 | A

p ist erlosch sgerih p. [Amtsgericht Bernburg, 5, Dezbr, 19835. ssenschaftsregis g Pera eingetragene Ge- tlbeSchwer, do. Ublbi-Scp, o. Auslo[-S.| O 1.2.8 | do.do.-Fom.R.1,1.9.31/8 (44 [1,39 (94@ Schles.Landsh.GPf.

O

m-m R na A

.

330 G Leipzig NM-Anl.28 Thitr.Staatsb. Gsch,| 4%/5% | 1.2.8 [1004 6b 6|100{6b 6 | ZelNittershGPf.} s 44 | 1.1.7 | 9. 12, T. 12, Niederschles. Provinz 1. 6.834 -6. 94b G = Württ. Woyugskred. da (Adiint Be 3 4 | 1.1L. -

93,25b 109,25eh8

o

ms prt sd) sert sert rets prets 02S S S

i von 29, 1, 3, 34 3,9 /94hb G [94%b Bad.Komm. Landes kb, Pf.f.Westpr.rittsch. RM | |

97a do. 1928, 1. 4, 33| .4.10/94,5b G __ G. Hp. Pf.R.1,1.10.34 | 4. Papier= - A , Z| p.St. (990G 190bG A do. 1927, 1. 4, 31 ; _ -_ do. do. N. 2,1.5. 35 Lin Anteilscheine z. 5%Y |

_— 93,5b Q do. do. R. 3,1.8. 357 45 |L.2. 98,5 G Ostpr, ldsch. Liqu.= 94b G y Nürnberger Gold- Dt. Lande3bk. Zentrale Pfb. f.Westpr.neu= / j L 93,75b 6 | “ih? 1.2.1931 ‘2.8 760A 4 [d[ch. Pap.-46-Pfb.| f, Z| p.St. 3050 G \305b @ ù o. 1923 y rz. 6, _ | 94b G 4 L j do. do, Ser. A,rz.100 N 934b G Pom. ldsh.G.-Pfbr.| 3 | .4.10/32,4b G /92,5b

[93,5b@ | Oberhaus. o heiul, do. do. Ser. B, rz.100 _— do, do. Au39.1 u.2| 7 | *¿1o|32,40

n om

S D DG S bs dus Js Jra Prt Jra Ps Jrs Jus! I I-I I I

m

NM-A. 27,1. 4.32 1.4.10! Hann. Landeskrd.GPff | do. do, Ausg. i .4.10/92,40 92,5b G S.4Ag,.15.2.29,1.7.35 97,25b G do. (Absind.-Pfbr.)| ! .1.7 /103,70 [103,76 @

fn pur sts sui rets und Jn red Pre -

————— S Darlehenskassenverein Bodolz. Siß í K E (1,28, uk, 1.8.3 94.5b y f L l H d do, 9, 3. Ñ y o ihe- do. do. do. N.3,1.9.33 1.3.9 | Em. 1, 1. 4.1930] Tübingen. 55885] | Cottbus. [55954] | Bodolz: Die Generalversammlung vom | nossenschaft mit unbeschränkter Haft- | Recklinghausen. „(6 U d0.29 ut.1.1 40| 12: 96%b Ps R N 1606 lrioa do. 1928,1.11. 1934 1.5.11 : A „L. Jn das Handelsregister für Einzel: Jm Genossenschaftsregister ist unter | 17. 11. 1935 hat ein neues Statut be- | Pflicht, zu Schönfeld in Schönfelder unser Genossenschaftsregistt! M? 26, tq.ab27 —_ d E C uiads 2*N| 130 G See a I s R

: ; “r t. io Fi iebt: Spar- | Spar- und A O Unfa eingetragene | heute zu dem unter Nr. 78 einge! Edw. NM-A,| * - | vißeinproving Anleige - Aus» i „=Girov. 1926 A. 1, firmen wurde am 2. Dezember 1935 | Nr. 155 bei dex Bräsinchener Elektri- | shlossen. Die Firma lautet jeßt: Spar- Genossenschaft mit unbe heute zu de 22A u, Ausg,5 Gu e ib 108,6b G SVE Ep A do. do, Eut. 2...

eingetragen: Karl Haidt, Tübingen. | zitäts- und Maschinengenossenschaft ein- | und Darlehenskasse Bodolz. ; hränkter Haft- nen Gemeinnüßigen Wohnung E? (ir. 54 diog- S as Dolilei inz,» Bf.01 A Karl Haidt, Kaufmann in | getragene Genossenschaft mit beshränk- | Darlehenskassenverein Altstädten. Siy D F Olioben oge und fol verein. „Hindenburg“‘, einge au) D Ul RUt luna tidelnE 127,66 | Ohue Zinsberequung. A L O RAIN Tübingen. (Geschäftsräume: Wilhelm- | ter Haftpflicht eingetragen worden: Altstädten: Die Generalversammlung atuts der 18. ODET 7 Genossenschaft mit beschrä" D (fr, 6 T N, Westfalen Provinz - Uuleihe- 44 Landsberga. W. NM-Schuld- Mitteld. Laudesbk.-A. (fr. 5/Nogg.-Pfd.)

Murr-Straße Nr. 1.) Neues Statut vom 7. Juli 1935. | vom 18. 4. 1934 hat ein neues Statut E eingetragen worden: Ser Bete Haftpflicht in Reeklinghause" ln. 1 - P Auzlosungöscheiue*...,+,/108,60 8 [108,606 | “yerschreib, (fr. 5 § Noggen- | 29 il 101.2, 1, 9.848 144 (1.8, At S e Dee i m Die ern Uen ie | pelMgosfen, das am 31. D, 1985 geündert | ¿iner Spar- und Darlehnskasse 1, qur | Les eingetragen worben: ei | d end Ait (in Ldes Anblolungew) | vianuyein Unl | | 1 96m, Las E S A cin weitert sich auf die gemeinschaftlihe | wurde. Die Firma lautet jeßt: Spar- Pflege s Geld E Kreditvertehrs Durch Besiuy der außeror A, sr.8, \ cheine einschl, 1]eAbl0s,-Sch, Kassa Vandexöt. Sd « | 90.00 4.30,31,12.39

T A i î - j a e ' . N k ed . t °, B, D-10014 8 . M Ausg. Tetersen. [55886] | Anlage von landwirtschaftlihen Ma-| u. Darlehenskassenverein Altstädten und zur Förderung des Sparsinns; Generalversamm va Mag ent do up 1p Strel, Rosto Anl.-Auslosunzsscheine do.do.A11,rz.100,1934/8 |4% |L. _* do, do. Au8J.1927

8

Bekanntmachung. shinen und Geräten (Schwaben) 1935 ist der Name der Firma 0,ausL) 1.4.10 97b D) Kreisanleihen. ; : S : : 5 e - i; l, 1/, Ablös.-Schuld do.do. G.K.S.5,30.9.33 do. do, Au8g.1926 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Be ind Cns@l, h MDISL-SQUId M L

In das Handelsregister A Nr. 1 ist | Cottbus, den 22. November 1935. Darlehenskassenverein Leuterschach. ; : : in: Wohnungsbauverein En E i G A bei der Firma Hahn u. Voigt, Uetersen, / Das Amtsgericht. Sig Leuterschah: Die Generalversamm- an Aba M G Sena burg, eingetragene Genossen ut. 1, 14,10 96,75b ; E Nieders! Pro.dilfzo| : t Me S E : als Funhaberin eingetragen: Witwe A lung vom 16. 6, 1935 hat ein neues nisse; 3. zur Förderung der Maschinen mit beschränkter Haftpflicht. N 8 UL4 dr1; 1.10246 0h 1.1. _6 | —_ 6 fasse G.Pf.M.1,1.1.36 1. _ do. do, 30, 1.10.35| 8 |4X | L 92,75b 8 Charlotte Margarete Marie Hahn geb. | Deggendorf, [55955] | Statut beschlossen. Die Firma lautet benubung; 4. zur Vermittlung von Ver-| Recklinghausen, 28. November 1.4.10 101,6b@ } bo. do. 24fl.,1,2.1924|6 (44 11 | —6G | —@A Oberschl. Prv. BE.G.Pf. sp | d d% erre : 2 Nonne, Uetersen. Vekanutmachung. jevt: Spar und Darlehenskassenverein | siherun êgesgäften. Das Amtsgericht. do. 1.6.12 _ Ohne Zinsberecynung, d) Zweckverbände usw. vo do M R100 1,000 ‘3. 960 4 Bare:

Uetersen, den 3. Dezember 1935, Verichtigung zu der Bekannt- | Leuterschach, Die Genossenschaft beschränkt ihrer | 40, A 1.4.10 S Teltow Kreis - Anleihe - Aus3- do. Prov.B. Kom. A.1 do. do, (Liq.Pf.)

94,756 G 194,75b @ 34% 6 A ls 94,56 G

- MEAS 109,75b [100,75b @

38,90 6 (38,90 @

A 4 16ck oba ap C

33,5b G 93,75b @ 33%v 6 93%v 6 33,75b @

11ck E S C Z S D

._— ci

D C L s ¿ D 1 | x f i i ; Mit Zinsberechnung. g Ant.-S Das Amtsgericht. machung des Amtsgerichts Et Vorstehende Genossenschaften sind Ge- | Warenverkehr auf den Kreis ihrer losungsscheine einschl. ![s Ab g Bd L ER, i: 94b e do, Ri

—— gerihts Deggendorf vom 7. 11. 1935 | nossenschaften mit unbeschränkter Haft- itali j ; 5 Leitun löjungssc. (in 4 d. Auslosw.)} | _ niscataenosenid: ) i Villingen, Baden. [55887] | in Nr. 273/35 des Deutschen Reichs- | pflicht. E. M zt crite Cine be E u ift: Verantwortlich fe Ser M j oil: 26 1.3.6 96,26b N Ta Ua 4% | 1.4.10) Caen Ï 93,250 G } (fr. 5 4Rogg=Pfd.) ; Handelsregister. j anzeigers, betr, den Darlehenskassen- | Der Gegenstand des Unternehmens ist | lichen Einrichtungen die wirts@ha tlih ne Rudolf Lans "Unt 1.1.1932) 1.1.9 96 2b e) Stadtanleihen. Saab Lott M NLME R Pomm. Prov-Bk.Gold / Westf. Ldsh.G.-Pfd. Eintrag B Band T O.-Z. 19, Firma | verein Mariakirchen: der Betrieb einer Spar- und Darlehns- Schwachen stärken und das geistige und ; in Berlin-Lichtenberg- i tit Zinsb A.LV. A, rz.1.4.36| 7 | 6 | 1.4.10 1929S.1 11.2, 30,6,34 a, da do. do, do, 4 | 11.1 | oba Christian Aberle, Gesellshaft mit be-| Die Firma ist geändert in: „Spar- | kasse: 1. zur Pflege des Geld- und | sittlihe Wohl der Genossen fördern nah : a Î derd, Me MUSISTHNURZ: Schlw.-Holst, Elktr. ties Vandesb. M n do RRBREL 4 7 A Haftung in St. Georgen: Die | und Darlehenskasse Mariakirhen; Siß | Kreditverkehrs und zur Förderung des | dem Grundsaße Gemeinnuß geht vor Druck der Preußischen Dru (i lg 1.9, 4) 991b G unt, bis, bzw, verst, tilgbar ab. D RHHLLNE N 0 0B 1 Lt Gold-Pf, A.3,1,7.39 .1,7 [9486 |944b (fr. 54Rog3g.-Pfd.)| 14 L171! irma ist erloschen. ist Mariakirchen. Sparsinns; 2. zur Pflege des Waren- | Eigennuß. : und Verlags Aa N 1934, 501 Aachen viM-A, 29 Ra | 1080 ax | 1.410 f do. do. A.1.1.2,1.4.32 : 95,25b Villingen, Shw., 29. November 1935. Deggendorf, den 3. Dezember 1935, | verkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Lübbenau (Spreewäld), 30, 11. 1935. ilhelmstraße 32. tige t 1 4.99| 14,10 100%b Unénduni "ohr 8 44 | 1.4.10 st898b do.Gld.À.7,1.4.318/ 8 [4 | 1.4.10 do. u Ne «u 92.75b Ohne Zinsdere Hung, Amtsgericht, I. Amtsgericht Registergericht, Bedarfsartikel und Absay landwirt Amtsgericht, i Hierzu eine Beilage 035, gi O8post Gold-A, 26, 1981| 8 4% | 1.4.10 E R Le Le do. do: 1a,1Þ,2.1.31 L 92,5b | Qur- und Neumärkische lli ' Augsbg:Gold-A.26, R Ds do. do.3, rz.102,1.4.39 4. 93,59 rittersh.N N-K.Schuldv | | 1.4.10 99,9b L 8. 1931| 7 4X | L.2.t| -_ § sichergestellt, do. do. A. 2, 1.10. 31 4. 92,5b (Absind.- Kou, Shuld.)|5 [5

110,25eb (1 10,256